7 Tage: Unter Pilgern | SWR Fernsehen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 12. 2018
  • Reporterin Sara Endepols steckte Anfang des Jahres in einer Art Lebenskrise. Ein Freund sagte: "Geh doch pilgern, das könnte dir helfen." Und genau das tat sie. Sie machte sich auf den Jakobsweg mit der Frage im Rucksack: Hilft Pilgern in Lebenskrisen?
    Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: x.swr.de/s/lsyt
    Willkommen auf dem CZcams-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz.
    Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung:
    Porträts, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber!
    Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen.
    Mehr Landesschau:
    Offizielle Homepage: landesschau-rp.de
    Facebook: / landesschau
    Mehr SWR Heimat:
    Instagram: / swr_heimat_rp

Komentáře • 136

  •  Před 5 lety +26

    Egal ob gläubig oder nicht und egal, aus welchem Grund man den Weg läuft... für mich ist das Schönste dabei die Vielfalt an Menschen, die man trifft und deren Geschichten. Das wird hier ganz gut wiedergegeben. Auf meinem 1. Camino ist mir so viel Hilfe zuteil geworden... einmal kam ein älterer Pilger zu mir, dessen Sprache ich null verstanden habe. Er hat mich humpeln sehen und auf mich eingeredet und dann mein Knie mit irgendeiner Salbe eingecremt. Ich war so dankbar, dass ich geweint habe. Auch wenn die Salbe die Schmerzen nicht gelindert hat, aber die Geste war einmalig. 3 Wochen später habe ich ihn wieder in einer Albergue gesehen und ihm mit Zeichensprache zu verstehen gegeben, dass mein Knie wieder heil ist. Als er mich erkannt hat, sind wir uns in die Arme gefallen und haben gelacht und gejubelt. Erleuchtung und Lösungen für alle Probleme werden auf dem Camino wahrscheinlich die Wenigsten finden, aber solche Geschichten wie jetzt die eben z.B. passieren dort tagtäglich. Und das ist doch auch schön.

  • @parallax4237
    @parallax4237 Před 5 lety +7

    2014 beschloss ich, nach langen Überlegungen den Camino zu gehen. Ein Erlebnis dass ich nie wieder vergessen werde. Die Erfahrung prägte mein weiteres leben. Kann ich nur zu 100% weiter empfehlen.
    Ultreja

  • @kathsutt6903
    @kathsutt6903 Před 5 lety +48

    Ich bin 13 . Wir haben den Jakobsweg von der Schweiz bis nach Finisterra zu Fuss gemacht. Immer etappenweise in den Ferien, so zusagen als Familienprojekt. Als wir damit angefangen haben war ich circa acht , meine eine Schwester sechs , mein Bruder vier und meine andere Schwester zwei. In diesen Herbst sind wir angekommen. Es war eine schöne Zeit. Bei uns hat's auf den Pirenäen leider geschneit. Und bei dem Imbiss waren wir auch.Was ich sehr schön fand waren all diese schönen neuen Freundschaften die man jedes Jahr gefunden hat. Mit den einen haben wir bis heute Kontakt. Unsere Tagesetappe war in den letzten grossen Etappe 20 bis 30 Kilometer am Tag. 9:56 meine Mama auch.😂 Irgendwie macht es mich schon ein bisschen wehmütig diese Gegend zu sehen wo man da doch auch selbst alles gelaufen ist.

    • @transpersonalepsychologie
      @transpersonalepsychologie Před 5 lety +3

      Es gibt auch einen schönen Kinofilm, der mit 4 Menschen in 4 Jahreszeiten gedreht worden ist: "The Way within without" - Buen Camino aus Stein am Rhein.

    • @Vanillaeistee
      @Vanillaeistee Před 5 lety +1

      Kommt man da wirklich in Kontakt mit fremden? Wenn ja wie? Sprechen die dich an wärend dem wandern oder wie kann man sich das vorstellen.
      Ich find sowas sehr spannend. Bin zwar bis jetzt nur tageweise in den Alpen wandern gewesen. Aber längere märsche intressieren mich zurzeit sehr. Aber ich hätte einfach die Angst nach dem 3 tag heulend im Bett zu sein weil ich mit niemanden reden kann und ich niemanden kenne und ganz allein bin

    • @kathsutt6903
      @kathsutt6903 Před 5 lety

      @@Vanillaeistee Es kommt natürlich auch auf deine Person an , aber wenn man ein offener Mensch ist... Die Sprache könnte auch ein. Problem sein, dass aber gut zu überwinden sein sollte, sprich die Leute an. Komm mit ihnen ins Gespräch dan klappt's schon . Wir hatten wirklich Freunde fürs Leben gefunden. Nur Mut!

    • @hdfgjldfkgjdfklgd
      @hdfgjldfkgjdfklgd Před 5 lety +1

      @@Vanillaeistee Da brauchst du dir gar keine Sorgen machen, liebe Marie. Wenn du nicht gerade mit Oropax und Scheuklappen durch die Gegend läufst dann wirst du in ganz kurzer Zeit die liebsten und besten Menschen kennenlernen. Da kannst du auch ein bisschen schüchtern sein, du wirst innerhalb kurzer Zeit angesprochen. Camino ist nicht wie unser "normales" Leben wo keiner mehr miteinander spricht, auf dem Camino geht dir in kurzer Zeit das Herz auf und du lernst wieder dich zu öffnen und Leuten zu vertrauen. Das ist in der Doku hier schon sehr gut dargestellt.

    • @mrsnina7165
      @mrsnina7165 Před 4 lety +1

      Einfach Hammer ich bin selber 13 und von deinen Worten sehr beeindruckt❤️💪

  • @olaf4625
    @olaf4625 Před 5 měsíci

    Ich habe lange in Frankreich gelebt und gearbeitet😊 und ich liebe die Art des Seins in France . Ich gehe bald in Rente und ich habe mir fest vorgenommen, El Camino zu machen. Ich freue mich darauf den Weg zu gehen und eine neue Seite des Lebens kennenzulernen. 😊

  • @volkmarschone4865
    @volkmarschone4865 Před 5 lety +12

    super Doku dort bin ich 4 wochen gelaufen, hat mir sehr geholfen, einfach fantastisch, ich bin auch allein gegangen, dann werden die Gedanken frei, am Abend dann mit Freunden zum Pilgermenü, es war einzigartig, viele Gedanken kommen jetzt wieder hoch.

  • @MadAmir1976
    @MadAmir1976 Před 5 lety +36

    Ich bin den Camino 2017 gelaufen, und bis heute vergeht kein Monat, an dem ich nicht an daran denke...eine der besten Erfahrungen in meinem Leben. Man wird auf dem Weg so geerdet, das man sich teilweise hinterfragt, wie man bisher seinen Alltag mit so viel Zeitdieben und nutzlosen Dingen bestreiten konnte...ich kann es nur jedem Empfehlen !
    Wenn man sich auf den Camino einlässt, bekommt man 1000% zurück ! 👍🏻😉 - Buen Camino...

    • @HipsterKlatscher
      @HipsterKlatscher Před 5 lety +3

      einfach mal in die natur gehen, dafür muss man nicht quer durch europa latschen.

    • @liquorice8893
      @liquorice8893 Před 5 lety +1

      Ich werde im April den Camino laufen und erhoffe mir genau das!

    • @MaggotBrain11
      @MaggotBrain11 Před 5 lety +1

      Bei mir das Gleiche, sogar auch 2017! Hat alles verändert, ich denke jeden Tag daran.

    • @Kesterke1
      @Kesterke1 Před 5 lety

      Ich glaube dir jedes Wort MadAmir1976! Ich habe im Mai 14 Tage Urlaub, aber ich befürchte, dass man damit keinen Jakobsweg laufen kann?!

    • @MaggotBrain11
      @MaggotBrain11 Před 5 lety +1

      @@Kesterke1 hallo :) ich würde meinen, dass sich das auf jeden fall lohnt. In zwei wochen kannst du ein ganz schönes teilstück gehen und dann den weg allenfalls ein andermal fortsetzen. Und zwei wochen jeden tag 6-8h laufen ist eine ergiebige zeit :)

  • @ina5165
    @ina5165 Před 5 lety +8

    Sehr Sympathische Menschen und eine sehr gute emotionale Dokumentation 😊

  • @hdfgjldfkgjdfklgd
    @hdfgjldfkgjdfklgd Před 5 lety

    Danke danke danke. Endlich mal eine Doku die das wirklich wichtige auf dem Weg zeigt: Die Menschen. Natürlich ist auch die Herausforderung groß, natürlich ist die Natur auf großen Teilen großartig. Aber was den Camino wirklich besonders macht ist die ganz spezielle Art von Menschen, die man auf ihm trifft. Zwar ist es nicht mehr ganz so pur wie noch vor 10 Jahren aber der ganz größte Teil der Menschen auf dem Weg ist herzensgut und völlig entspannt. Der gegenseitige Austausch und das völlig ohne Vorurteile Austauschen von Ideen und Meinungen macht den Weg zu so etwas besonderem. In unserem Alltag glauben wir heute viel zu oft, dass wir keine Zeit haben, dass wir uns nur um unsere eigenen Probleme kümmern sollten, und verlieren dabei völlig aus den Augen, dass andere Menschen die gleichen Probleme haben könnten und man sich gegenseitig helfen kann und sollte.
    Vielen Dank auch an die mutige Journalistin, die einen so intimen Moment auch ihrer eigenen Geschichte an die Öffentlichkeit lässt. Ich finde sie toll und hoffe, dass sie es bis ganz zum Ende gelaufen ist, so wie ich es mittlerweile 6 mal getan habe. Buen Camino, mi hermana de Camino!

  • @kuckkuck01
    @kuckkuck01 Před rokem

    Mit Anstand eine der besten Reportagen zum Camino. Sympathisch, absolut authentisch und natürlich. Hat mir sehr gut gefallen und mich an meinen eigenen Camino 2012 erinnert. Möchte glatt sofort wieder loslaufen...🫶.

  • @marlo5973
    @marlo5973 Před rokem

    Wow was ein weiser und toller Spruch 23:20min. „Wenn keiner was hat dann teilen alle das was sie haben „

  • @KistelsChrind
    @KistelsChrind Před 5 lety +27

    Immer wieder liest man von Leuten, die sich über den Camino beschweren, weil zu voll, zu klischeehaft, nicht gut genug, zu viele Straßen, etc. Ich denke dazu gibt es nur eins zu sagen: nicht der Pilger sucht sich den Weg, sondern der Weg sucht sich seine Pilger. Wer mit einem Rucksack voller Erwartungen losgeht und nur denkt mal sehen was das für ein Fernwanderweg ist, mal sehen was mein Equipment taugt, mal sehen ob ich erleuchtet werde, der wird auf dem Camino auch nicht ankommen. Der Weg wirkt vielleicht wie eine Modeerscheinung, weil er so berühmt ist, aber das ist er nicht. Er sortiert sich seine Pilger selbst heraus. Das Geheimnis offenbart sich nicht jedem, man muss den Ruf gespürt haben. Und wer dazu berufen ist, dem können die wenigen Etappen an der Straße entlang ganz egal sein. (Es gibt übrigens meistens Alternativen, man muss nur richtig lesen) Im Gegenteil, sie haben auch ihre Wirkung.

  • @BV-xd1tk
    @BV-xd1tk Před 5 lety +10

    Schöne authentische Doku, danke fürs Teilen.

  • @MaggotBrain11
    @MaggotBrain11 Před 5 lety +1

    Ich war 2017 ab dem 1. August für sieben Wochen auf dem Camino unterwegs, von SJPdP bis nach Finisterre. Ich dachte, dass ich mich auf eine kleine Reise mache und ging einfach mal los. Es hatte viele Leute und das störte mich zuerst sehr, und ich dachte ich kann ja immer aufhören und ans Meer fahren wenn es mir zu blöd wird. Aber der Camino packte mich und es stellte sich heraus, dass diese Wanderung das Größte war, was ich je hätte machen können. Jeden Tag mehrere Stunden auf den Beinen sein, mit den sieben Sachen auf dem Rücken, stetig langsam vorwärts kommen und dann eines Tages in Santiago auf dem Platz vor der Kathedrale stehen - das war riesig, erfüllend und hat gut getan. Ich habe mich selbst neu kennen gelernt und konnte anderen Menschen auf eine spezielle Art und Weise begegnen. Diese Erfahrung ist unbeschreiblich und ich denke jeden Tag in irgendwie daran zurück. Buen Camino an alle, wo auch immer ihr gerade steckt in eurem Leben :)

  • @DukeofSiegerland
    @DukeofSiegerland Před 5 lety +7

    Sehr schöner und ergreifender Beitrag !
    ich selbst bin dieses Jahr von SJPdP bis Santiago und im Anschluss nach Finisterre gewandert und habe unterwegs sehr viele tolle Menschen getroffen !
    Natürlich muss man nicht unbedingt den CF laufen um sich selbst zu finden , natürlich kann man auch durch die heimischen Wälder latschen, natürlich kann man auch einfach zu Hause im eigenen Keller sitzen und die Wand anstarren - aber die besseren Menschen , mehr Herzlichkeit und Liebe unter den selben (nicht sexuell gemeint!) findet man eigentlich nirgendwo !
    Mir hat der Weg so ziemlich alles abverlangt - aber ich habe es um ein vielfaches zurück bekommen !
    Mich persönlich würde es interessieren, ob Sarah den Weg bis zum Ende gegangen ist - ich würde es ihr wünschen !

  • @MichaelUcan
    @MichaelUcan Před 4 lety

    Eine richtig schöne Doku, gefällt mir wirklich gut und gibt mir Inspirationen für meine Videos 😊 Vielen Dank!

  • @NiEmPo213
    @NiEmPo213 Před 5 lety

    Super!

  • @carmenweber9478
    @carmenweber9478 Před 2 lety

    Klasse Reportage

  • @keeeksmonster
    @keeeksmonster Před 5 lety +25

    Ich will auch einen Heinz.

  • @davidpribul6685
    @davidpribul6685 Před 5 lety +6

    Dankeschön für den Beitrag. Ich unterschreib das es mit 7 Tagen zu kurz ist um etwas zu spüren. Zumindest was größeres. Die Kontakte sind für mich das besondere auf dem Weg und deswegen muss ich auch immer wieder los. So verbringe ich Sylvester in Muxia weil es ein so Besonders kraftvoller Ort ist. Ultreia

    • @saulkeklaf7692
      @saulkeklaf7692 Před 4 lety

      Das kann ich nur bestätigen. Ich bin auf meinem damaligen Jakobsweg 2011 spontan 4 Tage in Muxia geblieben.

  • @happyversum8980
    @happyversum8980 Před 5 lety +2

    Selbstfindung ist ein ganz großes Thema für immer mehr Menschen und der Jakobsweg ist eine tolle Umgebung dafür (wer das Meer mag, dem empfehle ich die Nordroute / Camino del Norte!). :)
    Die 5 Wochen haben mir gut getan. Und wer dann in Santiago ankommt weiss: Der Weg ist das Ziel ;)

  • @tonydrijkoningen1043
    @tonydrijkoningen1043 Před 5 lety +3

    Viele negativen Kommentaren, immer Schön und interessant etwas von der Camino zu sehen....

    • @sabinebonschab352
      @sabinebonschab352 Před 5 lety

      Ich habe die ganze Zeit geweint... so hat es mich berührt.

  • @TheKrankee
    @TheKrankee Před 5 lety +4

    Buen Camino!

  • @goerlitzundmeinrad
    @goerlitzundmeinrad Před 4 lety

    Einfach mal in sich gehen, es tun, etwas außergewöhnliches für jeden Einzelnen

  • @fadouaadhadi5937
    @fadouaadhadi5937 Před 4 měsíci

    Einfach wunderschön, ich bin selbst muslima, aber wenn ich die Möglichkeit hätte , dann mache ich das sehr gerne ❤

  • @Ritermann
    @Ritermann Před 5 lety +1

    Vorneweg. Ein sehr schöner Film ist euch hier gelungen! Zum Thema. Als jemand der gerne wandert glaube ich, dass die Leute zu sehr auf das Ritual alleine, also das "den Pilgerweg gehen" fixiert sind. Sie machen daraus einen Mythos. Etwas das sie so groß machen das meiner Meinung nach nur 2fach ausgehen kann. Entweder man ist enttäuscht das am Ende nicht "die große Veränderung" stattgefunden hat, oder Leute möchten sich das nicht eingestehen und ziehen merkwürdige Schlüsse daraus. Mein Rat ist, Pilgern ist eine gute Sache. Und wenn es dir nicht nur um des Prinzips wegen und den Stempeln im Pilger Heft geht, sondern mehr um den Effekt den das Pilgern auf einen hat, gehen Pilgern, undzwar nicht den Pilgerweg sondern anderswo. Es so viele schöne Orte, gerade in Europa, wo das geht.

    • @LandesschauRP
      @LandesschauRP  Před 5 lety

      Hallo Aug24th, danke, freut uns, dass Dir der Film gefällt.

  • @anjaw.2645
    @anjaw.2645 Před 5 lety +1

    Bin den Weg damals von Burgos nach Santiago gelaufen und dieses Jahr bin ich auch in Frankreich gestartet und ich muss sagen das zweite mal war nicht schön. Viel zu viele Pilger auf dem Weg was man hier auch in vielen Ausschnitten sieht. Vor dir Leute hinter dir Leute das ist einfach nur noch Massen Tourismus gewesen. Habe es dann abgebrochen und werde mir einen Weg Abschnitt suchen der nicht so populär ist wie der camino de franches.
    Habe viele Erfahrungen mit genommen von diesem Weg und allgemein kann ich sagen es ist eine super Erfahrung!

    • @beatewolpert8685
      @beatewolpert8685 Před 5 lety

      Probier doch mal eine ganz andere Strecke als den Jakobsweg, wenn dir der zu voll ist? :) Es gibt so viele wunderschöne Fernwanderwege in Europa!

  • @WandernmitHerz
    @WandernmitHerz Před 4 lety +1

    Ein wirklich interessanter Film...wir laufen zwar nicht den Jakobsweg sondern die Via Francigena nach Rom. Aber vieles kenne ich ebenfalls, kann es sozusagen bestätigen und unterschreiben. Wir laufen ja auch nicht aus religiösen Gründen, wir sind sogar Atheisten. Viele Dinge relativieren sich allerdings auf dem Pilgerweg bzw bekommen eine neue Wertigkeit. Man lernt zwischen wichtigen und unwichtigen Dingen zu unterscheiden. Besonders berührend, die Hilfsbereitschaft der Italiener. Wir haben unglaubliche Geschichten erlebt. Zumal ich nach wie vor sehr schlechtes italienisch spreche, dennoch geben sich die Italiener eine unglaubliche Mühe zu helfen. Und das meist noch ungefragt. Da können wir uns wirklich eine ganz dicke Scheibe davon abschneiden. Ich könnte eigentlich einen Roman schreiben. Das allerwichtigste jedoch, wir haben Pilger aus sooo vielen Ländern getroffen, Tschechen, Belgier, Australier, Franzosen, Schweizer, US-Amerikaner, Italiener und so viele andere - mit einigen geht man ein Stück gemeinsam und trennt sich dann wieder. Mit anderen sind richtige Freundschaften entstanden und durch den gemeinsamen Weg ein gemeinsames Gefühl miteinander/zueinander. Und wenn man sich so findet, dann kann man einfach nicht mehr aufeinander schießen. Und das ist für mich in der heutigen Zeit das wichtigste am Pilgern. Aber ans Ziel kommen? ich will nicht mehr ans Ziel kommen. Unterwegs sein ist das Ziel und da Rom inzwischen für uns in greifbare Nähe gerückt ist, haben wir uns ein neues gesetzt: Jerusalem und das ist zum Glück noch gaaaanz weit weg....

  • @vickymawiva
    @vickymawiva Před 5 lety +11

    "Den Einstieg auf dem spanischen Jakobsweg", so wie viele Wege nach Rom führen, führen auch viele Wege nach Santiago, nicht nur einer. ;-)

    • @Walkinglobe
      @Walkinglobe Před 5 lety

      Stimmt. Das ist der Camino Frances

  • @fingi2283
    @fingi2283 Před 5 lety

    Welche Jahreszeit ist das denn? Bzw welcher Monat?

  • @just2potamos
    @just2potamos Před 5 lety +2

    sieht süß aus :)

  • @robschub7851
    @robschub7851 Před 4 lety

    Kennt jemand den Titel des Liedes bei 9:09 min? :-) Danke

  • @mykioto
    @mykioto Před 5 lety

    Gerade bei Kaffee oder Tee noch die Nachbereitung gesehen. Tolle Doku, Sara

    • @mykioto
      @mykioto Před 5 lety

      Plata Pura Kaffee oder Tee heißt die sendung. Such das mal

  • @Annefication
    @Annefication Před 5 lety +2

    Wie heißt das Lied das ganz am Ende läuft?

    • @cca8244
      @cca8244 Před 5 lety

      Annefication Amber Run - I found

  • @airborneranger4987
    @airborneranger4987 Před 5 lety +1

    Eifel Camino von Andernach nach Trier zum Apostelgrab Heiliger Mathias. Ca. 10 Tage, es gibt auch Pilgerherbergen. Bei weitem nicht so überlaufen wie Santiago. Landschaftlich um Klassen schöner.

  • @antje8303
    @antje8303 Před 5 lety

    Diese Reportage kommt zum richtigen Zeitpunkt für mich! Jedes Jahr höre oder sehe ich etwas über den Camino, ich denke langsam, das ist ein Zeichen ;) Ich möchte aber auch "langsam" anfangen, erst einmal eine Woche nur. Kann jemand hier eine bestimmte Etappe empfehlen?

    • @hdfgjldfkgjdfklgd
      @hdfgjldfkgjdfklgd Před 5 lety

      Mach das nicht. Eine Woche ist viel zu kurz. Du siehst es auch in der Doku. Nach einer Woche hat sich dein Körper gerade richtig eingewöhnt, du hast viele Leute kennengelernt und dich angefreundet und bist noch nicht richtig im Flow nach einer Woche. Du wirst dann entweder weitergehen wollen oder du musst dann enttäuscht wieder nach Hause weil dein Urlaub zu Ende ist. Geh mindestens 2-3 Wochen, am besten den ganzen Weg (in Spanien).

  • @RalfitoPartyheld
    @RalfitoPartyheld Před 4 lety +1

    Ich bin im Mai und Juni 2019 von St. Jean Pied de Port bis Finisterre gegangen. 900 km.
    Meine Empfehlungen:
    Einfach losgehen!
    Alleine gehen!!!
    Finger weg vom Smartphone!
    ¡Buen Camino!

  • @bieberfraubevegan9646
    @bieberfraubevegan9646 Před 5 lety

    Ich bin seid dem 23.3 zurück und bin 520 km gelaufen in 20 Tagen hätte gerne mehr Zeit gehabt u Finesterre noch aufgesucht....

  • @airborneranger4987
    @airborneranger4987 Před 5 lety +3

    Nette Moderatorin. Mit der würde ich den Camino gerne gehen.

  • @annaknopfle1299
    @annaknopfle1299 Před 5 lety

    Wie heisst denn der Song bei ca. 9:00 Minuten??

    • @Freizeitpirat-4711
      @Freizeitpirat-4711 Před 5 lety

      Anna Knöpfle
      Guten Morgen Anna, du meinst das Stück mit der e Gitarre ?

    • @daniellinge
      @daniellinge Před 5 lety +2

      Das ist Neil Young mit dem "Dead Man" Thema. Ein Film von Jim Jarmusch, der das Lied als zentrales Thema behandelt. Großartiger Film

  • @bjoernbojhan
    @bjoernbojhan Před 5 lety

    Ich möchte gern die Moderatorin kennenlernen.
    Ich bin ein Suchender. Das letzte was ich gefunden hab war ein tag nach Geburtstag eine Einlieferung ins Krankenhaus bei Valencia.
    Hab 3 caminos hinter mir. Es aendert nichts. Oder ich bemerke es nicht.
    Toller Bericht. Erinnerungen an den Weg kommen hoch. Ein Tag vorher im TV gab's Doku ueber einen TaubBlinden der den Weg ging.

  • @prinzessinaufderknallerbse

    Hallöchen, weiß jemand wie das Lied bei min 22:09 heißt?

  • @EAPoeProductions
    @EAPoeProductions Před 5 lety

    Mit Frau Endepols würde ich gerne mal eine Strecke über die Schwäbische Alb wandern. Das ist zwar kein Jakobsweg, aber wunderschöne Aussichten gibt es dort auch und nach erledigtem Tagwerk ist man ja auch besonders empfänglich für ein Live vorgetragenes Hörbüchlein, jedenfalls sobald ich wieder zu Atem gekommen bin... :-)

  • @theferryman4916
    @theferryman4916 Před 5 lety +2

    Warum wie ein Schaf der Herde nachlaufen.....?

  • @virtualseat6893
    @virtualseat6893 Před 5 lety +6

    Mich würde einmal interessieren, was der Heinz beruflich macht und seine seelsorgerischen Eigenschaften auch beruflich ausübt. Außerdem würde mich als Nichtgläubiger interessieren, ob Heinz und Gerd gläubig sind.

  • @shrimpypyeah
    @shrimpypyeah Před 4 lety

    Der wahre Pilgerweg ist immernoch vom Rewe Matthias Zwingel zum Altschauerberg 8.

  • @mima5205
    @mima5205 Před 5 lety +5

    Die erinnert mich voll an Sandra Bullock

  • @Crazybutnice91
    @Crazybutnice91 Před 5 lety

    17:11 Die Frau hätte ich gerne als Nachbarin =)

  • @retrozocker2294
    @retrozocker2294 Před 5 lety +3

    Beim Pilgern auf dem Jakobsweg findet man nicht SICH SELBST, sondern ANDERE und deren Probleme. Aber ab Deutschland nach Santiago und mehrere Monate unterwegs......Respekt. Wer sichs leisten kann

    • @Harry-xg5qx
      @Harry-xg5qx Před 5 lety +2

      Ich selbst bin den Camino auch gelaufen von Frankreich bist zur Küste. Ich muss ehrlich sagen man darf sowas nicht in Geld aufwiegen! Und sooo teuer war es nicht, nur die Zeit, die ist allerdings sehr gut angelegt. Und mit sich finden, du hasst schon recht man findet andere, aber dadurch auch sich selbst, ich habe erst dadurch gelernt was für mich selbst wichtig ist.

    • @bjoernbojhan
      @bjoernbojhan Před 5 lety

      Sara. Ach da sind soviel schlaue sprueche. ...Du musst dich selber mögen. Musst. Was fuer druck und das sagt einer nach 4 caminos.
      Ich halte es mit radikaler Erlaubnis. Wenn in mir was ist was mich nicht mag...Dann ist das ein inneres Kind. ..das da sein darf.

    • @bjoernbojhan
      @bjoernbojhan Před 5 lety +2

      Meine Erfahrungen
      2 camino frances komplett 1,5 camino portugues. 1/3 camino levante. 1 Etappe motarabe.
      Auf Portugues ist Party. Leute rasen in 10-14 Tagen durch.
      Auf Frances viele spirituelle Menschen. Besonders die die schon in Frankreich oder weiter weg gestartet sind. Aber auch viel Tourismus und auf den letzten 100 sehr laut und unentspannt.
      Aber die Natur ist magisch.
      Camino Levante ist spanisch. Herbergen oft danativo. Kaum Pilger. Kontakt zu Einheimischen. Leider oft sehr heiß. Der Mozarabe von Alemeria nach Granada. Wenn ich Angst vor Hunden ueberwinde dann unbedingt bald. Die Etappe von Quentar nach Granada ist ein Traum.
      Aber es wird Zeit fuer einen Ort der eine Heimat werden kann.
      Das was Sara sagt. Auf Camino zeigen sich die Menschen von der guten Seite. Das stimmt wohl.

    • @monikakonigstein5010
      @monikakonigstein5010 Před 5 lety

      Ich bin von Köln los und habe 3 Monate und 3 Wochen gebraucht. Es stimmt, es ist anders, NICHT mit so vielen anderen Menschen schwatzend unterwegs zu sein. Habe die Einsamkeit SEHR genossen, aber tatsächlich habe ich mich in SJPDP ins Getümmel gestürtzt und fand es gut, aber da hatte ich auch schon paar (2) tausend Kilometer hinter mir. :D

  • @hugokorak45
    @hugokorak45 Před 4 lety

    Mich hat es nur gestört das da eine Dorfgruppe von 10 bis 15 Leuten in ein Dorf am Jakobsweg spaziert und dort das einzige Gasthaus belegt und man am Abend nach 40 km nicht mal ein Zimmer hat wo man sich Duschen und die Wäsche reinigen kann. Und sowas nennt sich dann Jakobspilger!

  • @outdooradventureHungary
    @outdooradventureHungary Před 5 lety +7

    der Weg wird hier wie eigentlich bei jeder Doku völlig verfälscht dargestellt,die Abschnitte neben Autobahnen und endlose Asphaltstrecken und die total überlaufenen abschnitte werden wie immer weggelassen da entsteht ein völlig falscher eindruck des wegen ,aber gutes Händchen bei der Auswahl der menschen die hier vorgestellt werden

    • @davidpribul6685
      @davidpribul6685 Před 5 lety +1

      Im letzten Jahr bin ich den Küstenweg gelaufen, da waren es deutlich mehr Asphaltkilometer und ich empfand das Stück Sjpdp bis Burgos weitaus ruhiger/einsamer.

  • @steffenknieling6182
    @steffenknieling6182 Před 5 lety +12

    Zu viele Menschen, nicht mein Ding dieser Weg. Lieber andere Weitwanderwege.

    • @transpersonalepsychologie
      @transpersonalepsychologie Před 5 lety

      Kann ich verstehen - es gibt dort auch sehr einsame Alternativrouten.

    • @Kesterke1
      @Kesterke1 Před 5 lety

      Ich möchte im Mai einen Weitwanderweg laufen. Bin durchtrainiert und sportlich. Hast du gute Tipps? Leider nur 14 Tage Zeit...

    • @steffenknieling6182
      @steffenknieling6182 Před 5 lety

      Hallo @@Kesterke1, Weitwandern hat nicht unbedingt was mit durchtrainiert zu tun. Ob du eine Weitwanderung von A nach B durchziehst wird zu 80 % im Kopf entschieden.
      Einen Tipp zu geben für einen Weitwanderweg ist schwierig. Wie ist deine Art zu Wandern? Also eher autark und draußen schlafen oder lieber Hüttenwanderung. Hochgebirge oder Mittelgebirge oder Flachland? Es gibt in Europa ein gut ausgebautes Weitwanderwegenetz. Dann kommt es auch noch darauf an aus welcher Gegend du kommst. Viele Weitwanderwege laufen quasi in der Nähe vorbei. Da wirst du schon mal Mr. Google befragen müssen.
      Ich bevorzuge Wanderungen im Mittelgebirge, meist im Harz, Thüringer Wald oder Erzgebirge. Man kann auch mehrere Wanderwege aneinander Reihen.
      Gruß Steffen

  • @sawyer0815
    @sawyer0815 Před 4 lety

    Ray needs to change his eating habits and loose weight. Check our ndr die Ernährungsdocs. Also 65 is not an excuse for being out of shape. The Jacobs weg needs preparation. Regular activities, exercise and eating healthy. It makes all the difference how you treat your body. Only then it’s able to do great things and then your mind will become free as well

  • @ylpea5170
    @ylpea5170 Před měsícem

    "So ein Glump is des, wos hostn do für a glumpats Pflaster?!"

  • @Vertigo467
    @Vertigo467 Před 5 lety +2

    Macht Lust, den Weg selbst zu gehen.Ich befürchte nur als sehr unsportliche Mensch, schaff ich das nicht.

    • @beatewolpert8685
      @beatewolpert8685 Před 5 lety +7

      Sag das nicht! Wichtig dabei ist zu verstehen: Wenn du jeden Tag nur 5 Kilometer schaffst, dann ist das okay. Es sind deine 5km. Und das ist prima. Und irgendwann werden es 6, 7, 8, 9 oder 10km. Und man wird immer - egal wie fit man ist - an den einen Punkt kommen, an dem man nicht mehr kann. Und wenn man den überwindet, wird das Laufen ganz einfach... Denk daran: Im Alter von ein paar Monaten hast du Laufen gelernt. Warum solltest du dann das hier nicht können?
      Probier es einfach aus. Ich war nie wirklich "pilgern", sondern mit Rucksack und Zelt mehrere Tage wandern. Es ist toll, ich kann es wirklich jedem empfehlen :)

    • @MaggotBrain11
      @MaggotBrain11 Před 5 lety

      @@beatewolpert8685 Genau! Unbedingt losgehen, afangen und dann einfach weitergehen :)

  • @preitaly
    @preitaly Před 5 lety +5

    der dank fürs stehen bleiben und quatschen ist : "verrückter typ"

    • @lugel01
      @lugel01 Před 5 lety +1

      verrückt kann ja auch positiv sein

    • @monikakonigstein5010
      @monikakonigstein5010 Před 5 lety +2

      Findest du das unangemessen? :) Ich finde, die Bezeichnung kann durchaus was Liebevolles haben.

    • @preitaly
      @preitaly Před 5 lety

      @@monikakonigstein5010 -als journalistin weiß man bestimmt nicht was eine eindeutige, klare sprache ist und verwendet es keinesfalls um sich dann rausreden zu können
      -dann trifft das auf alles zu wie z.B. arschloch, esel, scheißhaufen, dummer hund, drecksau usw. kann genauso liebevoll gemeint sein, ist aber trotzdem eine beleidigung

    • @kollmann-fan4325
      @kollmann-fan4325 Před 5 lety +5

      Das war doch positiv gemeint! Sozusagen krass, das könnte ich nicht. Wenn ich sage, der ist verrückt, sage ich es, weil ich beeindruckt bin

    • @preitaly
      @preitaly Před 5 lety

      @@kollmann-fan4325 warum sagen sie dann nicht das?

  • @hdfgjldfkgjdfklgd
    @hdfgjldfkgjdfklgd Před 5 lety

    Falls die Sara das hier liest und immer noch Single und unglücklich ist: Ich würde sie gerne kennenlernen :-)

    • @LandesschauRP
      @LandesschauRP  Před 5 lety +2

      Wie könnte Sara Endepols noch unglücklich sein, nachdem sie den Jakobsweg gelaufen ist😏

  • @PilgernfuerAtheisten
    @PilgernfuerAtheisten Před 5 lety

    der Jakobs weg ist halt einfach nur ein Teil des Europäischen Fernwanderweg E3 Istanbul Lissabon,
    ODER wie einfältig und fantasielos sind die Menschen heutzutage eigentlich wirklich?
    ich selbst bin auf dem E9 Petersburg Cap St. Vincent unter wechs und wenn ich nur an das Stück Irun Cap Finestre denke wird mir schon schlecht

  • @jura18Jrk
    @jura18Jrk Před 5 lety +2

    es gibt doch noch viel mehr andere Wege als diesen Jakobsweg , das ist doch langweilig und voll Kommerz

  • @maritakrispien9434
    @maritakrispien9434 Před 5 lety +1

    Man sieht leider in dem recht oberflächlichen Beitrag sehr deutlich, wie der Camino touristisch verkommt. Auch die Reporterin freut sich über den fliegenden Imbiss mit Coladosen und Wegwerf-Kaffeebecher. .....Zudem wird auf dem Weg viel zu viel gesabbelt und sich eitel produziert statt innere Einkehr gehalten und die Natur genossen. Vor allem Heinz hat geredet wie ein bayerischer Wasserfall und mich schon beim Anschauen genervt. In 7 Tagen mit Kamerateam im Schlepptau und vorgebuchten Zimmern kann man natürlich nicht den Camino erleben. Schön war die kleine Begegnung mit der sympathisch wirkenden Casa Paderborn in Pamplona.

  • @ClemensVienna
    @ClemensVienna Před 5 lety

    krankenwanderung

    • @lolamomo8694
      @lolamomo8694 Před 5 lety

      Clemens Elb wie oft bist du denn schon gelaufen?

  • @MrGalopino
    @MrGalopino Před 5 lety

    So ein Blödsinn, nach sieben Tagen kann man sich gar kein Urteil erlauben. Die Frau hätte wenigstens bis Leon laufen müssen, um halbwegs mitreden zu können.

  • @tusk70
    @tusk70 Před 4 lety

    Ich frage mich wirklich warum so viele Menschen diesen Weg gehen, obwohl sie keinen Bezug zu unserer christlich europäischen Hochkultur besitzen. Es gibt genug Fernwanderwege auf unserem Kontinent die wunderschön sind und keine christlich spirituelle Bedeutung haben. Warum also muss es ein historischer Pilgerweg sein? Zumal vielen ja auch das Wissen um Tradition, Kultur, Kunst und Spiritualität fehlt, um diesen Weg wirklich mehrdimensional zu erfassen. Man erkennt nur das was man kennt.

  • @Petra44YT
    @Petra44YT Před 5 lety

    Es ist KEINE gute Idee, das Video mit dem Lärm zu starten, den dieser blöde Regenmantel direkt neben dem Mikrofon macht. ... Und bei Angelika müsste man auch dringend die Tastaturtöne durch Tastaturstromschläge ersetzen. Isso.