Israeli Bandage | Taktische Medizin (3/3)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 06. 2019
  • *Werbung wegen Markennennung
    Eine tolle Möglichkeit einen Druckverband anzulegen ist die sogenannte Israeli Bandage. Entwickelt wurde Sie vom Israelischen Militär, deswegen auch die weit verbreitete Nutzung im militärischen Bereich. Spätestens mit Einzug der REBEL Thematik kommt die Israeli Bandage allerdings auch zu uns in den Rettungsdienst. In meinem heutigen Video zeige ich euch die Anwendung dieses Verbandpäckchens.
    Hier geht's zu unserem Onlineshop: www.bavariamedic.de/
    Vielen Dank an den BRK KV Straubing-Bogen für die Unterstützung!
    Hier gehts zur Facebook-Seite: / brkkvstraubingbogen
    ----------
    Schon gesehen?
    How to: Wiederbelebung | Reanimation: • How to: Wiederbelebung...
    ----------
    Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, könnt Ihr diese gerne direkt per Nachricht, Email oder Kommentar an mich richten.
    Email: bavaria.medic@gmx.de
    ----------
    CZcams: / bavariamedicde
    Instagram: bavariamedi...
    Facebook: / bavariamedic
    ----------
    © BavariaMedic

Komentáře • 48

  • @janodewald6087
    @janodewald6087 Před 5 lety +17

    Einfach mal Respekt an Euch, dass Ihr diese Reihe so kompakt gestaltet habt. Wer mehr in die Tiefe gehen will (welches Tourniquet, welche Traumabandage etc.) findet ja genug zur Vertiefung, aber als Einstieg ist das echt knackig auf den Punkt.

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 5 lety +3

      Herzlichen Dank! Genau das war der Sinn der Sache. Diese Maßnahmen sollten ja auch nur geschulte Leute durchführen. Und für alle anderen reicht so ein kleiner Einblick vollkommen 😊

  • @sternenglanz2021
    @sternenglanz2021 Před rokem +4

    Wow ich bin Rettungssanitäter aber schon länger nicht mehr im Dienst. Ich dachte, dass ich sehr gut ausgebildet bin, aber deine Videos zeigen mir, wie es noch besser geht. Danke

  • @pv-peters9405
    @pv-peters9405 Před rokem +3

    Ein sehr gutes Video!
    Die Israeli-Bandage ist eine hervorragende Weiterentwicklung der Verbandpäckchen der Bundeswehr.

  • @Firefighter-um2rn
    @Firefighter-um2rn Před 5 lety

    Sehr interessierter und gute Video-Reihe.
    Gut erklärt und dargestellt.👍🏻

  • @herrsanitater1128
    @herrsanitater1128 Před 5 lety +10

    Die Taktische Medizin war sehr interessant. Ich hätte mich noch über ein Video über das Rebell-Set gefreut, aber das mit Woundpacking, Tourniquet und Bandage war sehr interessant.
    Liebe Grüße

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 5 lety

      So besonders ist das REBEL Set eigentlich auch nicht, und wirklich viel mwhr als ich in den Videos vorgestellt habe ist auch nicht drin. Aber ich schau mal 😊

  • @xxspeck4uxx612
    @xxspeck4uxx612 Před 2 měsíci

    Sehr geil . Kurz und kompakt . Vielen dank .

  • @xandor416
    @xandor416 Před 4 lety +8

    Ich hab nicht verstanden wie man ein Dreiecktuch benutzt kannst es Mal in einen Video zeigen. Deine Videos sind sehr hilfsreich 😍😘

  • @elg0rdo351
    @elg0rdo351 Před 2 měsíci

    Ganz toll erklärt! In meinem Job habe ich Verantwortung für andere und leider können dort Schnitt- und Stichverletzungen inzwischen vorkommen. Ich möchte gewappnet sein und einen speziellen Erste Hilfe-Kurs machen, aber bis dahin schaue ich mir diese und eure anderen Videos ganz oft an und bestelle mir eine solche Bandage. Tourniquet würde ich mir ohne richtigen Kurs jedoch nicht trauen anzulegen. DANKE!

  • @Swarax
    @Swarax Před 10 měsíci

    Sehr geil und sehr gut erklärt, ich habe mir mal direkt zwei bestellt, eine kommt in mein EDC.

  • @Tower1000
    @Tower1000 Před 3 lety

    Hey ! Vielen Dank für das super Video

  • @gunfiredude5903
    @gunfiredude5903 Před měsícem

    Um die Bandage noch besser an der Stelle zu fixieren, können die ersten beiden Umschläge einmal oberhalb und einmal unterhalb gewickelt werden, dann kann man das verrutschen des Druckpunktes, noch besser verhindern.
    Um den Druck auf den Punkt zu erhöhen, kann man die Bandage beim Wickeln auf dem Druckpunkt einmal verdrehen, um punktuell mehr Druck zu erzeugen.

  • @elnavigatore5151
    @elnavigatore5151 Před rokem +1

    Tolles Video!
    Ein kleiner Tip noch: den "Haken" am Ende des Verbandes kann man auch als Knebel nutzen und so noch viel mehr Druck ausüben. Dazu einfach unter 1 oder 2 Wicklungen stecken, drehen und einhaken ;)

  • @benjaminlausitz1805
    @benjaminlausitz1805 Před 2 lety

    Danke für eure Videos!!

  • @kennethwood2089
    @kennethwood2089 Před 7 měsíci

    großartig! danke.

  • @TabLer0815
    @TabLer0815 Před 5 lety

    Schene und guad erklärte Videoreihe. Und i moin du hosd einfach ein REBEL Koffa zlegt 👌🏼😂

  • @joschkinswet7062
    @joschkinswet7062 Před 3 lety

    Danke dafür!!

  • @einsatzreportblaulicht

    Geiles video

  • @alexg.994
    @alexg.994 Před rokem

    Tolles Video, was machst Du wenn es durchgeblutet werden sollte? Sollte man mit einem zweiten drüber gehen?

  • @sigridkoppenberger405

    Danke 👍

  • @Suesses-Einhorn
    @Suesses-Einhorn Před 2 lety +1

    Diese Bandage steht auf der Liste der gebrauchten Gegenstände die zu Spenden sind auf der Nr.2. Gemeint sind natürlich die ua Verteidiger.

  • @manu-oz1rv
    @manu-oz1rv Před 5 lety +1

    Hey geiles video
    Kannst du mal ein Video über dreicktucher machen und was man damit alles anstellen kann
    N video über improvisation von medizinischen Artikeln wäre auch ganz nice
    Lg aus München

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 5 lety

      Servus, gute Idee eigentlich! 😊 Zur Improvisation wird allerdings kein Video kommen, da das zu 95% immer Off-Label Use von Medizinprodukten ist, somit eigentlich nicht rechtens (wie immer: solange alles gut geht, kein problem)

  • @user-hu3rh2jj2l
    @user-hu3rh2jj2l Před 5 lety +3

    1+ mit Note Sehr gut 👨‍🏫📜👍

  • @chrigra4140
    @chrigra4140 Před 4 lety

    Deine Videos gefallen mir gut, hier gibts doch viele Erklärungen zu vielen Themen.
    Was mir hier nicht so gefällt, ist, dass der Schäkel beim Zurückziehen verkippt. Ich nehme an, dass das eigentlich nicht so sein soll, aber lässt sich das verhindern?

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety +2

      Vielen Dank, das ist sehr nett von dir :) Du meinst vermutlich, dass der Schäkel umkippt oder? Wenn ja, das ist beabsichtigt, durch das Kippen wir der Verband gestrafft und der Schäkel wirkt als Druckmedium auf die Wunde.

  • @Palalune
    @Palalune Před 11 měsíci

    Super Videos, vielen Dank!

  • @franziskazutter4718
    @franziskazutter4718 Před 5 lety

    Note 1 mit Sternchen. Supper erklärt alle 3 Teile.. wie war das nochmal in der ersten Hilfe niemals auf die Kompresse drauf tratschen

  • @14fadu6
    @14fadu6 Před 5 měsíci

    Wenn derjenige am der Halsschlagader verletzt ist, muss man die dann nicht schnellstmöglich abbinden? Könnte man das so bewerkstelligen? Wie ist es eigentlich mit celox. Mit dem gerinnt ja das Blut sofort. Kombiniert man das am Besten im Falle einer schwerwiegenden Blutung am Hals?

  • @pietstrolch4111
    @pietstrolch4111 Před rokem

    Hallo, bin First Responder und Krankenpfleger.
    Leider leider haben wir so ein Streitthema und Kollegen. Ich habe auch die Variante gelernt diagonal über die Achsel den Verband zu legen am Hals oder distal und proximal das Gefäß abzudrücken.
    Meine Frage an dich / euch :)
    Wer kennt die Variante mit den Verband auch und hat vllt jmd eine seriöse Quelle?
    Vielen Dank :)

  • @martinerhard8447
    @martinerhard8447 Před 2 lety

    Da mach ich doch lieber die erste Verpackung weg, dass es im Ernstfall schneller geht oder?

  • @joschkinswet7062
    @joschkinswet7062 Před 3 lety

    Eine wichtige Frage für mich: macht es Sinn bei einer offenen Wunde in welcher Glassplitter stecken diese zu entfernen und dann erst das Israeli Bandage anzulegen? Solche Verletzungen können jetzt beim Karneval häufig auftreten.

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety +2

      Grundsätzlich gilt: Fremdkörper werden NIE aus einer Wunde entfernt, es könnte sein, dass diese aktuell noch eine stärkere Blutung verschließen.
      Wenn es ein paar kleine Splitterchen sind, sehe ich kein Problem dort einen Druckverband/Israeli anzubringen.
      Wenn ein größerer Splitter drinnen steckt, darfst du keinen Druckverband anlegen. Hier wird der Fremdkörper gepolster und stabilisiert. Wenns das Ganze dann immer noch mega am Bluten ist hilft nur eins: Zügig zum Chirurgen, der das Ding entfernen kann.

    • @joschkinswet7062
      @joschkinswet7062 Před 3 lety

      @@BavariaMedic super vielen Dank für die Antwort!
      Das mit den größeren Glasscherben bzw. Gegenständen habe ich auch so gelernt und um ehrlich zu sein auch mal bei CSI: Miami gesehen was passieren kann, wenn man die entfernt: nämlich tot binnen weniger Sekunden, wenn es beispielsweise im Hals steckt.
      Aber meine Frage galt jetzt wirklich den kleinen Glassplitterchen so wie sie zu Karneval auf der Straße liegen und dann in der Wunde landen können. Viele Grüße aus NRW.

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety +1

      Gerne, kein Problem 😊 ist auch auch ne mehr als berechtigte Frage 🙈

    • @joschkinswet7062
      @joschkinswet7062 Před 3 lety

      @@BavariaMedic ja leider. Danke noch Mal und alles Gute dir, bleib gesund und stark im Helfen anderer 🤝🙂

  • @christiantraub6739
    @christiantraub6739 Před 4 lety

    Ist der Onlineshop offline?

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety

      Ja ist er, wir haben beschlossen ihn temporär offline zu nehmen, da unsere Kapazitäten derzeit ausgereizt sind.

  • @lucastubenhoefer1206
    @lucastubenhoefer1206 Před 5 lety

    Wie wäre es mit einem Video mit mehr content der Rebel Schulung

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 5 lety

      So viel Content gibts da eig echt nicht 😊 und ansonsten, einfach selbst so eine Rebel Schulung machen, schadet nie 😊

    • @lucastubenhoefer1206
      @lucastubenhoefer1206 Před 5 lety

      @@BavariaMedicich habe die Schulung fände aber ein Video dazu net schlecht

  • @shicetube
    @shicetube Před rokem

    Was ist mit der Schlagader wenn die rausguckt ?

    • @N0belz
      @N0belz Před rokem

      Dran saugen und auf das beste hoffen

  • @Apokalypso09
    @Apokalypso09 Před 3 lety

    Hmmm, in den englischen Versionen wir das am Wundrand platziert und auch durch die Wicklung speziell in Position gebracht. Sie positionieren das direkt auf der Wunde ?

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety

      Wenns im Einsatz schnell gehen muss, ist es ziemlich egal, ob das Ganze direkt auf der Wunde oder am Wundrand platziert wird. Eine Blutungsstillung erzielen beide Varianten.

  • @100oxygen
    @100oxygen Před 27 dny

    Schlecht und falsch erklärt!
    Es gibt hier viele Einzelheiten die nicht erklärt wurden und bei der Wade hier auch falsch.