WERKBANK kaufen oder bauen? WAS macht mehr SINN.... 🥵🤔

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 02. 2024
  • ▶︎Mobile Werkbank (TOP!): amzn.to/3OKyw0o
    ▶︎Werktisch-Spanner: amzn.to/3SMw8aT
    ▶︎Arbeitsplatten-Öl: amzn.to/3SLVhm9
    ▶︎Werkstatthocker (Video): amzn.to/4bFBf5j
    ▶︎ MERCH: (Sticker & Co.):
    mrhandwerk.myspreadshop.net/
    ▶︎Mein gesamtes Werkzeug:
    www.amazon.de/shop/mrhandwerk
    ▶︎Meine Infrarotheizung (black):
    amzn.to/3trUDl4
    WERKBÄNKE zum SELBER BAUEN:
    • Werkbank für die Bosch...
    • 100€ WERKBANK selber b...
    • WERKBANK selber bauen ...
    • 3M WERKBANK selber bau...
    • BAU dir keine WERKBANK...
    KOSTENLOSE PDF-BAUANLEITUNGEN:
    Gartenbank: www.service.european-aerosols...
    Werkbank: www.wolfcraft.com/fileadmin/u...
    Hochbeet mit Wasserspeicher: duplicolor.eu/uploads_dc/imag...
    Bierbank-Garnitur: www.wolfcraft.com/fileadmin/u...
    Meerschweinchen-Käfig: www.wolfcraft.com/fileadmin/u...
    Gartentisch: www.service.european-aerosols...
    / mrhandwerk
    / 100058103676864
    / mrhandwerk_youtube
    DRÜCK MICH: ‪@MrHandwerk‬
    🥇Hier findest Du (wie im Video erwähnt) unsere Amazon-Wunschliste 🥇:
    www.amazon.de/gp/registry/wis...
    Unterstütz uns 💚:
    www.paypal.com/cgi-bin/webscr...
    Der CZcams-Kanal "MrHandwerk" ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
    Für geschäftliche Anfragen: info@mrhandwerk.com
    #werkstattausrüstung #werkbank #holzwerken
  • Věda a technologie

Komentáře • 50

  • @dieterkolb1510
    @dieterkolb1510 Před 3 měsíci +1

    Am Anfang des Video hattest du einen fahrbaren Hocker. Hättest du für diesen einen Link? Ich suche so einen

    • @MrHandwerk
      @MrHandwerk  Před 3 měsíci +1

      Moin Dieter, gerne: amzn.to/4bFBf5j

  • @cooleradler2981
    @cooleradler2981 Před 3 měsíci +13

    Selbst gebaut ist immer noch besser auch wenn es mehr Arbeit ist.
    -Größe Höhe selbst bestimmen
    -Einteilung selbst bestimmen
    - tiefe selbstbestimmten
    - Umbau bei nicht gefallen mehr
    Und noch paar Punkte

    • @n.h.727
      @n.h.727 Před 3 měsíci +2

      z.B. kann ich mit dem Selbstbau der Werkbank meine Fertigkeiten verbessern bevor ich Möbel für die Wohnung anfertige, oder eine Einbauküche u.ä.

    • @thorstenengel5912
      @thorstenengel5912 Před 3 měsíci

      @@n.h.727 Perfekte Antwort... das ist auch meine Vorgehensweise. Richte mir gerade eine kleine Kellerwerkstatt ein. Erst 2 Wände mit Arbeitsplatten und Regalfächern in der Unterkonstruktion. Dann teilweise Schubladen nachrüsten. Dann Überbauschränkchen für die Arbeitsplatten. Wenn ich damit geübt habe, kommt meine Werkbank dran, die dann schon etwas toller werden soll. Und wenn das auch geklappt hat, wage ich mich an die ersten Möbel fürs Haus.

  • @BK-sg3pb
    @BK-sg3pb Před 3 měsíci +7

    Ich finde Du vergleichst Werkstattschränke(Aufbewahrung mit Ablagefläche) mit einer Werkbank (mit Vorderzange, Spann Vorrichtungen, integrierter TKS. Aus meiner Sicht 2 völlig verschiedene Dinge. Ich habe bei den Schränken nicht die Arbeitsplattenfläche wie bei einer Werkbank.

  • @Daniel2211
    @Daniel2211 Před 3 měsíci +2

    Find ich gut, dass du die Möglichkeiten mal gegenüberstellst. Hat beides so seine Argumente und eine Mischung aus beidem ist auch eine schöne Sache 😊

  • @janus38
    @janus38 Před 3 měsíci +3

    Weshalb immer so komplizierte Diskussionen bei Werkstatteinrichtungen und Vorrichtungen? Es ist doch ganz simpel: Für manche ist die Werkstatt das Projekt oder ein Teil des Projekts, die machen alles gerne selbst. Ist wie die Einrichtung eines Hobbyraums oder eines Fanraums, Gegenrechnen ist da Unsinn in Zeit und Geld. Andere (wie ich) brauchen die Werkstatt, um mitnehmbare Ergebnisse darin zu fertigen und irgendwo im Haus z.B. ein Kinderbett, ein Schrank o.a. stehen zu haben. Da muss ich ermessen, ob ich das fertige Produkt lieber gleich kaufe, in meiner Werkstatt fertige oder Teilerzeugnisse zu dem gewünschten Ergebnis zusammenbaue. Zeit, mich "nur" um die Werkstatt zu kümmern und einzurichten hatte ich noch nie im Leben, immer stand was an. Dementsprechend ist es einfach iene Abwägung von Zeit, Geld und Kompromiss, ob ich mir z.B. solche Schubladenschränke kaufe oder nach eigenem Wunsch selbst baue.
    Beides ist doch in Ordnung, kommt eben auf die Situation an. Wieso machen manche daraus so eine Wissenschaft? @MrHandwerk hat auch selbst hier eine Kompromisse von damals bewertet und würde es heute anders machen. Trotzdem muss die Entscheidung damals nicht falsch gewesen sein, es hat zu der heutigen Erfahrung und zu dem heutigen Stand geführt. Oder? 🙂

  • @battletech01
    @battletech01 Před 3 měsíci +1

    Ein schönes Video und die richtigen Argumente um DIY und Gekauftes zu vergleichen. Keine Schande auch mal was von der Stange zu nehmen, wenn es sich aus der Abwägung Kosten, Zeit, Qualität ergibt.

  • @klaus-gunthtervoituret2680
    @klaus-gunthtervoituret2680 Před 3 měsíci +1

    Für den Abfang gekaufte. Aber danach passend gebaute. Höhe, Länge und Breite nach Gegebenheit. Bei mir kommt noch dazu, dass ich große Gefälle mit dem Estrich gemacht habe um eindringe des Wasser zu Lenzbrunnen zu leiten. Wenn oben alles eine Ebene sein soll, dann muss der Unterbau bei jedem Tisch anders sein mit höhenvertellbaren Füßen von bis zu 100 mm. Gibt es nicht fertig

  • @thorstenrune
    @thorstenrune Před 3 měsíci +1

    und hast auch ein link zu deinen gekauften Werkbänke?

  • @klauswolters1902
    @klauswolters1902 Před 3 měsíci +2

    Wo bleibt dann der Spass am schauben und wekeln? Ich bin Handwerker und Heimwerker ich hab doch keinen Zeitdruck das mein Projekt Morgen fetig sein muß. Dann natülich auch die Kosten. Ich wollte mir letztes Jahr den Abeitstisch von Dictum kaufen: Alu Profil mit Lochrasteplatte 1400€ . Selbstgemacht 400€ für das eingespaarte Geld kann man sich einiges kaufen.

    • @klausgarten2050
      @klausgarten2050 Před 3 měsíci

      Und wieviel Stunden hast Du dafür gebraucht?

    • @thorstenengel5912
      @thorstenengel5912 Před 3 měsíci +1

      @@klausgarten2050Da er keinen Zeitdruck hat und das als Hobby betreibt, zieht die Stundenfrage nicht... Der Weg ist der Spaß!
      Wer schnell ne Werkstatt braucht, weil er lieber Schneidebretter basteln will, darf sich dann gerne Fertigteile kaufen. Auch kein Problem.

  • @Fass6263
    @Fass6263 Před 3 měsíci +2

    Komplette Werkstatttour wäre sehr interessant👍👍

  • @petersmyczek2297
    @petersmyczek2297 Před 3 měsíci

    Ich finde es super dass Du hier so ehrlich bist, also dass Du heute die Werkbänke nciht mehr selber bauen würdest, nicht nur wegen der Kosten sondern auch wegen der Zeit. Ich kann mich noch gut an das Video mit der Werkbank für die GTS erinnern :) Anyhow, ich sehe das ganz genau so. Heute, wo ich Kinder habe, und mir jede Minute in der Werkstatt irgendwie abringen muss, will ich diese Zeit so sinnvoll und möglichst kosteneffektiv einsetzen. Und das bedeutet auch bei mir, dass ich vieles an der Werkstatt-Ausstattung (denn man ist ja nie fertig) lieber kaufe, als selber zu bauen.
    Witzigerweise erzählt der Truppe was ganz ähnliches wie Du, nämlich dass er einiges auch nicht mehr selberbauen würde, einfach weil es zu viel Zeit kostet.

    • @MrHandwerk
      @MrHandwerk  Před 3 měsíci

      Also ich sage niemals nie... aber aktuell verwende ich die Zeit lieber für andere Projekte, ob in der Werkstatt oder mit der Familie :)

  • @BulatsSchmiede
    @BulatsSchmiede Před 3 měsíci +1

    Danke für die Info @MrHandwerk!Gruß Bulat 😊🤙

  • @bastianhillen4772
    @bastianhillen4772 Před 3 měsíci

    Wo kann man die Werkbänke kaufen?

  • @dieterfuchs6341
    @dieterfuchs6341 Před 3 měsíci

    Da gibt es kein gut oder schlecht! Es kommt immer auf sich selbst an, was man möchte und was wichtiger ist. 👍😀
    LG Dieter 🦊

  • @olafmehlmann3793
    @olafmehlmann3793 Před 3 měsíci

    Den Link zur gekauften Werkbank finde ich nicht. Ist der bereits aufgefühtt oder habe ich Tomaten auf den Augen?

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio Před 3 měsíci

    Top Tipp Danke.👍👍

  • @sebastianklemm4933
    @sebastianklemm4933 Před 3 měsíci

    Dankeschön für das Video Daumen hoch
    Richtig hat vor und Nachteil
    Gruß dein treuer Zuschauer Sebastian Klemm aus Ostfriesland

  • @uwelehmus3335
    @uwelehmus3335 Před 3 měsíci +1

    Wenn Du keine Zeit hast brauchst Du keine Werkbank, ruf den Handwerker an der Dir alles baut und nutze den gewonnenen Platz für was Anderes.

  • @Torsten_Dro
    @Torsten_Dro Před 3 měsíci

    Meine erste Werkbank war ein Geschenk meiner Freundin.
    Danach habe ich mir aber meine "richtige" Werkbank selber gebaut. Auch die mobile Tischkreissägenstation ist selber gebaut und für meine Kappsäge liegt das Holz auch schon bereit.

  • @ulli9335
    @ulli9335 Před 3 měsíci +2

    Eine klasse Werkstatt, aber der Hintergrund alles in schwarz?? Nicht so meins LG Ulli😊

    • @MrHandwerk
      @MrHandwerk  Před 3 měsíci

      Grüß dich Ulli, ja du bringst es auf den Punkt... mir gefällt es auch nicht sooo ganz! Also ich finde es zu unruhig.. Hab aber schon eine Idee :D

  • @torstenswoodwork
    @torstenswoodwork Před 3 měsíci

    Die Werkbank sieht doch gut aus👍👍👍Wo findet man den Link zu der Werkbank ???

  • @balicharlie
    @balicharlie Před měsícem

    Habe eine gebrauchte Küche verwendet war billig stabil und schnell aufgebaut .

    • @MrHandwerk
      @MrHandwerk  Před měsícem

      Cool! Erstmal auf die Idee kommen, aber ist die Küche nicht etwas zu instabil?

    • @balicharlie
      @balicharlie Před měsícem

      @@MrHandwerk Fürs Holz-Werken und zum Geräte und Werkzeug Verstauen reicht's allemal.habe 500 € für die Küche bezahlt plus das Geld für ne Stab verleimte Buche-Arbeitsplatte ,wer eine Hängerkupplung am Auto hat Hänger mieten ist nicht teuer dann kriegt man die auch günstig nach Hause .
      Da bei mir der Herd sowieso erneuert werden musste und in dieser ein noch sehr guter verbaut war war,s ein gutes Geschäft.
      P.S. Ein Kumpel hatte Zugang zu alten Bundeswehr Spinden und baute die sich um.

  • @samuelbelschner5124
    @samuelbelschner5124 Před 3 měsíci

    Wo gibt es die Wolfcraft Werkbank ?

    • @janus38
      @janus38 Před 3 měsíci +1

      Das ist der Typ 1610 - aber wo es den gibt....Hmm - keine Ahnung

    • @samuelbelschner5124
      @samuelbelschner5124 Před 3 měsíci

      @@janus38 ok…Danke ! War jetzt erst einmal interessehalber

    • @lsargrar
      @lsargrar Před 3 měsíci

      Würde sagen die bekommt man nur mit guten Kontakten zu wolfcraft
      Ansonsten ist sie nirgendwo wirklich verfügbar

  • @zzzosh
    @zzzosh Před 3 měsíci

    Ich finde, man muss nicht auf Krampf alles selber bauen. Manchmal macht es auch Sinn, einfach etwas Fertiges zu kaufen und zu benutzen, als sich wochenlang mit dem Konstruieren und Selberbauen zu beschäftigen. Dann hat man es sofort und kann andere Projekte angehen.
    Und das 738. „Ich baue mir die beste Werkbank aller Zeiten“-Video auf youtube hätte ich mir sicherlich auch nicht angesehen, dieses hier dagegen schon.

    • @MrHandwerk
      @MrHandwerk  Před 3 měsíci

      Ja, dazu gibt es echt zig Videos dazu...

  • @samuelbelschner5124
    @samuelbelschner5124 Před 3 měsíci

    Ich kenne nur die Master Cut Arbeitstische

  • @MrRoyalrichie
    @MrRoyalrichie Před 2 měsíci

    Warum hast du eine Arbeitshöhe 99 cm gewählt? Wie groß bist du denn?

  • @lsargrar
    @lsargrar Před 3 měsíci

    Wo spart man daa wirklich an solchen fertig werkschränken Geld
    Dann brauch man ganz ehrlich auch nicht mit dem holzwerken und dem Möbelbau anfangen und kann sich die Möbel usw im Laden kaufen weil dann geht es auch schneller als es selbst zu machen

  • @davidbraunshausen3765
    @davidbraunshausen3765 Před 3 měsíci

    Ich denke das es ist wie du es gesagt hast, wer was braucht kann sich selbst am besten das auswählen was er am ehesten kann als entweder diy oder eben fertige mit Eigenentwicklungen aufpimpen oder simple und einfach das Standard Modell aufbauen und fertig. Der Vergleich ist berechtigt und auch gut, nicht unbedingt unsinnig da man dennoch vor und Nachteile bei allen Systemen haben kann und wenn man danach sucht immer finden wird.

  • @andreasmarx4463
    @andreasmarx4463 Před 3 měsíci

    Man kann natürlich das Hobby auch ganz sein lassen und das was man eigentlich in der Werkstatt bauen würde fertig kaufen. Das wäre in den meisten Fällen auch billiger.

    • @lsargrar
      @lsargrar Před 3 měsíci

      Sehe ich auch so
      Für uns ist das noch ein hobby und das vergessen leider sehr viele heimwerkerKanäle hier auf CZcams

  • @dr.s6364
    @dr.s6364 Před 3 měsíci +13

    Ein DIY Kanal, der kauft, statt baut …. ???? Schade ….😢

    • @Micha_Ba
      @Micha_Ba Před 3 měsíci +1

      ...oder gesponsert bekommen...

    • @herbertemmerich4819
      @herbertemmerich4819 Před 3 měsíci +1

      Finde ich super das er einen Vergleich gemacht hat also was soll immer das negative Geschreibe?

    • @Micha_Ba
      @Micha_Ba Před 3 měsíci

      @@herbertemmerich4819 so sind Geschmäcker eben unterschiedlich