Die Schrotthändler aus der Heide | Die Nordreportage | NDR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 09. 2020
  • Für Ralf Owsianski ist sein Schrottplatz im niedersächsischen Marxen die Existenzgrundlage. Er liefert in alle Welt.
    www.ndr.de

Komentáře • 378

  • @kay1757
    @kay1757 Před 3 lety +220

    Hab dort auch schon privat und arbeitsbedingt viel Schritt gelassen, alles was hier erzählt wird stimmt zu 100%! die Freundlichkeit der Firma ist unbeschreiblich toll. Super Team! Danke für den Bericht!

  • @kingloki7771
    @kingloki7771 Před 3 lety +256

    davon gerne mehr, ich denke die Familie könnte man länger begleiten :)

  • @philippvomhofderziegen2743
    @philippvomhofderziegen2743 Před 3 lety +163

    Der Letzte räumt auf, wieder einer weniger...

  • @cookie-qo4lo
    @cookie-qo4lo Před 3 lety +122

    23:55 danke Robert Geis für das entsorgen.

  • @winfriedkahl4135
    @winfriedkahl4135 Před 3 lety +77

    Absolut freundlicher Laden, sowas findet man heute nur noch selten, wenn bei uns der Schrotti kommt muss man noch Danke sagen wenn sie das Zeug mitnehmen.

    • @austrorus
      @austrorus Před 3 lety +3

      dann halt selber zum Werkstoffhof fahren? Wohl zuviel Arbeit?Nimm mal deinen Hintern vom Sofa, stell das Bier und die Chips weg und ARBEITE SELBER WAS.

    • @austrorus
      @austrorus Před 3 lety +2

      da fehlen mindestens 2 Antworten die ich zwar in meiner e mail habe aber hier nicht. hat wohl einer schnell - delete - gemacht als er draufkam was er mir für eine Scheiß geantwortet hat.

    • @dinolino3313
      @dinolino3313 Před 3 lety +2

      @Seven 11
      Kritisieren ist einfacher als loben, sieht man ja hier...

  • @ja10ni
    @ja10ni Před 3 lety +73

    Hübsche Frau und toller Schwiegervater ... so sieht ein echter Jackpot im Leben aus! ;)

  • @zeronin_de
    @zeronin_de Před 3 lety +56

    Ein Schrottplatz mit dem "Spezialgebiet: An- und Verkauf von Metallen" dürfte deutschlandweit einzigartig sein.

  • @Mittelfranke
    @Mittelfranke Před 3 lety +14

    Klasse Doku. Herzlich, kurzweilig, witzig. Dafür mag ich den NDR. 😎
    Nur schade dass eben solche Storys immer in dieses kurze 30-Minuten-Format gequetscht werden.
    Kaum ist man richtig drin in der Geschichte, ist schon wieder alles vorbei.

  • @marco23111977
    @marco23111977 Před 3 lety +30

    da schau mal einer , es gibt auch aufgeräumte schrottplätze xD

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 21 dnem

      Die meisten sind mehr oder weniger aufgeräumt. Weil wenn sich Metalle vermischen ist es schlecht für den Händler. Bringt am wenigsten.

  • @Itachigirl2009
    @Itachigirl2009 Před 3 lety +50

    Jetzt fehlt nur noch ein alter Campingwagen, der als Zentrale dient. Diese Die ??? Feelings, sobald ich "Schrottplatz" höre c:

  • @oliverfels7771
    @oliverfels7771 Před 3 lety +6

    Es ist immer wieder angenehm und interessant, 'Machern' und 'Anpackern', die wissen, was sie tun, bei der Arbeit zuzuschauen 👍🏻.

  • @maxv.h.3707
    @maxv.h.3707 Před 3 lety +36

    6:03 Einfach mal die Werbung auf dem Bildschirm betrachten, weiss man wofür der Computer sonst so genuzt wird. :D
    Aber sehr sympathische Leute und der NDR wie immer eine Top-Reportage!

    • @hanswurscht327
      @hanswurscht327 Před 3 lety +3

      un weida ?!?

    • @iKevco
      @iKevco Před 3 lety +1

      eisen dieter Haider sind überall

    • @sascha5668
      @sascha5668 Před 3 lety +1

      @@eisen.dieter 🤦‍♂️

    • @maxv.h.3707
      @maxv.h.3707 Před 3 lety

      @@eisen.dieter Verstehe jetzt nicht ganz wo ich trolle, aber nun gut.

    • @maxv.h.3707
      @maxv.h.3707 Před 3 lety

      @@eisen.dieter Aso ja stimmt xD

  • @MrZodac
    @MrZodac Před 7 měsíci +1

    Genialstes Dokumentationsformat aller Zeiten. 😊 Ein großes Lob, mal wieder, an den NDR.

  • @olivermayer6628
    @olivermayer6628 Před 3 lety +11

    Tolle Reportage!

  • @HuntingDog770
    @HuntingDog770 Před 3 lety +23

    Die Ludolfs in Ehren, aber die Jungs sind ne andere Liga..👍👍

    • @KalibahProductions
      @KalibahProductions Před 3 lety +2

      Besser oder schlechter? :)

    • @Mittelfranke
      @Mittelfranke Před 3 lety +9

      Das kann man nicht direkt vergleichen. Die Ludolfs sind (oder waren) gezielt Autoverwerter (Demontage, Teileverwertung). Was dann von den Autos übrig bleibt, also Schrott, haben die Ludolfs auch nur wiederum zum Schrotthändler gebracht. So gesehen wären die Ludolfs dort auch nur Kunden, aber keine direkten Kollegen. 😉

    • @HuntingDog770
      @HuntingDog770 Před 3 lety

      @@Mittelfranke ja das stimmt wohl.

    • @HuntingDog770
      @HuntingDog770 Před 3 lety

      @@KalibahProductions aus meiner Sicht auf ihre Art " besser", wenn man das so formulieren möchte.

    • @lilskrrby
      @lilskrrby Před 3 lety

      Hans Wurst nein

  • @Markus-ei6sw
    @Markus-ei6sw Před 3 lety +37

    Toller Betrieb, tolle Doku. Alle sind zufrieden. Chef , Mitarbeiter, Kunden und die Zuschauer. Zudem werde Rohstoffe recycelt was die Umwelt freut. Was will man mehr?

  • @dominiklehmann1779
    @dominiklehmann1779 Před 3 lety +27

    Sehr interessante Douk!
    Vielen Dank für die tollen Dokus, die ihr uns immer liefert!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 3 lety +3

      Das freut uns, vielen Dank! : )

  • @androschpandrosch1273
    @androschpandrosch1273 Před 3 lety +4

    danke schöner. Bericht, sympathische Menschen!

  • @KalibahProductions
    @KalibahProductions Před 3 lety +15

    "Man kann Nudeln Essen kalt, man kann Nudeln essen warm; Nudeln sein ein Ganztag." Ein Zitat von meinem Freund Peter Ludolf :)

    • @Mittelfranke
      @Mittelfranke Před 3 lety +3

      Ja ja, die "Jungens" fehlen schon sehr ... 😕
      Kann man eigentlich gar nicht richtig fassen, wie das bei denen ausgegangen ist.
      Aber der Kult und die Erinnerung bleibt. 😎

    • @KalibahProductions
      @KalibahProductions Před 3 lety +1

      @@Mittelfranke Ich sehe Peter regelmäßig, aber eine Rückkehr der "Ludolfs" wird es wohl nicht mehr geben :(

  • @bjoernzi8781
    @bjoernzi8781 Před rokem +5

    9:10 vorschriftsgemäß gesichert alles😂😂

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 21 dnem

      Tja man muss auf einem Schrottplatz schon sein Hirn gebrauchen. Leider können das immer weniger, dadurch bedingt, darf man auf die meisten Plätze auch nicht mehr drauf.

  • @tinofunke8393
    @tinofunke8393 Před 3 lety +4

    Eine schöne Familie.🤗

  • @holgeralken999
    @holgeralken999 Před 3 lety +18

    Das beste hätte ich aussortiert und auf den flohmarkt weiter verkauft.

    • @guffaw1711
      @guffaw1711 Před 3 lety +16

      Ich glaube, der Zeitaufwand lohnt nicht. Flohmarkt wollen die Leute auch nichts zahlen für so etwas.

    • @hopfenkaltschale
      @hopfenkaltschale Před 3 lety +8

      @@guffaw1711
      Wie mit Ebay-Kleinanzeigen... Für den Müll zu schade, für den Kleinanzeigen-Stress leider auch.

    • @deineroehre
      @deineroehre Před 3 lety

      Dann bräuchtest du gerade über den Winter wohl 3 oder 4 Lagerhallen für den Krempel, musst wohl noch 1 oder 2 Leute extra einstellen und bezahlen und dich mit Idi*ten auf dem Flohmarkt rumschlagen, weil das meiste wohl Kratzer oder so haben wird. Da ist abkippen beim Großhändler wohl in Summe für den Schrotti efektiver.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 21 dnem

      ​@@deineroehregenau so ist es. Und glaube mir, wenn tatsächlich mal was dabei ist, wo der Einzelverkauf lohnt, dann tun sie es auch.

  • @klausbenner9343
    @klausbenner9343 Před 3 lety +4

    man müsste mehr von solchen von diesen firmen haben

  • @RaptorzFishing
    @RaptorzFishing Před 3 lety +5

    familienbetriebe werde nimmer seltener.. allein deswegen hut ab! wirklich toll!! immer weiter so!!

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 21 dnem

      Zum Teil dadurch bedingt, das es immer schwerer wird, so eine Firma aufrecht zu halten, und zum anderen, weil viele auch keinen Bock auf die Arbeit haben.

  • @BashaBasha-pt3qs
    @BashaBasha-pt3qs Před 3 lety +5

    Muss man eins sagen der Schwiegersohn ist fleißig spielt sich nicht auf sondern ist immer dran überall

  • @xandersons
    @xandersons Před 3 lety +2

    Familienbetrieb, beste Voraussetzungen im Leben, absolut beneidenswert.

    • @walter907
      @walter907 Před 3 lety +1

      Manche familien hat ein betrieb das genick gebrochen

    • @xandersons
      @xandersons Před 3 lety

      @@walter907 An der unterschiedlichen Wertschätzung ist mein/unser Betrieb auch gescheitert. Dennoch geht mir das Herz auf, wenn ich daran denk.

  • @paulkemnater9216
    @paulkemnater9216 Před 2 lety +2

    sehr schöne Doku über einen sympathischen Familienbetrieb ! Danke & Daumen hoch ;-)

  • @nbboy545
    @nbboy545 Před 3 lety +3

    Ein Familienbetrieb vom alten Eisen👍 Super anzuschauen

    • @cubytischer
      @cubytischer Před rokem

      Aber auch von nicht Eisen metalle Kupfer Messing 😜

  • @Multifuchs
    @Multifuchs Před 3 lety +12

    Das würde ich mich nicht trauen,so unsortiert auf den Schrottplatz zu fahren =) Bei mir ist das immer fein sortiert, damit bekomm ich auch das meiste raus und fall keinem zur Last =)

    • @guffaw1711
      @guffaw1711 Před 3 lety

      Topp!

    • @_cannedheat_
      @_cannedheat_ Před 3 lety +2

      Lykantopia den Schotthändler freuts, wenn das Metall unsortiert ist. Die Gewinnmarge beim Mischschrott ist am höchsten

    • @ifzwischendurch
      @ifzwischendurch Před 3 lety

      @@_cannedheat_ Interessant, warum ist das so? Geht der Mischschrott ins Ausland wo billige Arbeitskräfte ihn trennen? Weil irgendwer muss ihn ja trennen.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 21 dnem

      ​@@_cannedheat_ja das ist so. Er muss ja dann nicht so viel zahlen.

  • @mimonbarakagamingvevohd1317

    sehr geil die szene mit den vasen.

  • @boulsblou93
    @boulsblou93 Před 3 lety +39

    Ich wünsche jedem der das hier liest einen Schönen Tag! (: und viel Spaß beim video gucken.

    • @TonyMaxtana
      @TonyMaxtana Před 3 lety +2

      laber keine Scheiße und besorgt dir deine Likes woanders

  • @johannmarkus4878
    @johannmarkus4878 Před 3 lety +3

    Nette Leute!Bitte weiter solche Berichte!

  • @Wuei108
    @Wuei108 Před 3 lety +3

    Schrotthändler ist ein Traum, den ich mir im nächsten Leben erfüllen werde. Diesmal hat es nicht geklappt.

  • @jurineufeld9172
    @jurineufeld9172 Před 3 lety +2

    Eine angenehme Reportage 👌🏻

  • @deniz.goektas
    @deniz.goektas Před 3 lety +4

    Klasse, nette Leute super Betrieb das ist echt schön zu sehen wie die gemeinsam harmonieren auch mit den Kunden echt toll👍

  • @MultiNicoV
    @MultiNicoV Před 3 lety +3

    Da müsst ihr öfter vorbei gucken sehr nett die zwei

  • @magnusf.9859
    @magnusf.9859 Před 3 lety +1

    Einfach toll

  • @YGRAVITY
    @YGRAVITY Před 3 lety +7

    Schrott ist ihr Leben, aber ihr Leben ist alles andere als Schrott🙏🏻 Danke für die tolle Doku🥰

  • @tiereneinestimmeganzlaut195

    Boaaahhh!!! Lieber NDR: Mega Reportage. Unterhaltung pur und informativ!!! Kann man bitte eine Serie daraus machen????

  • @sebastiankurth5651
    @sebastiankurth5651 Před 3 lety +4

    Die Instrumente, die vasen und die riesengroße Metallmülltonne hätte ich gerne mitgenommen.

    • @laoluu
      @laoluu Před 3 lety +1

      Ja, gefallen mir auch. Die Leute, die die Instrumente und Vasen weggeschmissen haben, sind wohl bekloppt.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 21 dnem

      ​@@laoluudas einzeln verkaufen wird ihnen zu anstrengend gewesen sein.

  • @fj4723
    @fj4723 Před rokem +2

    6:40 "der Preis ist seit Wochen stabil..." & "der Preis kann sich jeden Tag ändern".
    Dann ist der Preis nicht stabil.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 21 dnem

      Ja das ist wahr. Aber anscheinend hat er sich da seit Wochen nicht verändert.

  • @dave_3695
    @dave_3695 Před 3 lety +1

    danke für die super Doku😎😎😎😘😘❤❤❤

  • @GameExpertHD
    @GameExpertHD Před 3 lety +9

    Sehr sympathische Familie. Bitte mehr davon!

  • @quadmasterund8kids543
    @quadmasterund8kids543 Před 3 lety +2

    Tolle Familie

  • @haukepetersson
    @haukepetersson Před 3 lety +10

    Tolle und super interessante Doku. Bitte gerne mehr davon. Schön zu sehen das es auf einem Schrottplatz auch ordentlich und seriös zugehen kann!

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 21 dnem

      Auf welchem den nicht? Also ich kenne keine Schrottplätze, die unordentlicher sind als der hier. Weil der Händler schneidet sich doch ins eigene Fleisch. Weil sind die Metalle nicht sauber getrennt, bekommt er weniger für den Kram.

  • @michellewagner5707
    @michellewagner5707 Před 3 lety +2

    Ich habe da so oft schrott abgegeben jetzt bin ich nach Hamburg gezogen dort gibt es keinen Platz der so einen Service wie hier

  • @nmc5h8MIZ
    @nmc5h8MIZ Před 3 lety +3

    Eine schoone Familie, die eine wichtige Aufgabe fuur die Gesellschaft erledigt! Viel besser als hier in Missouri. Ich bin eifersuuchtig, dass es kein Platz gibt, wo ich Metallschrott nehmen kann.

  • @macbong01
    @macbong01 Před 3 lety +2

    @NDR Doku Liebes NDR Team. Wir wollen 1080p HD.

  • @emiliocoletta1071
    @emiliocoletta1071 Před 3 lety +2

    sehr interessante Reportage

  • @HalfManHalfNose
    @HalfManHalfNose Před 3 lety +12

    Also hiervon bitte mehr hat mir echt gefallen.

  • @smut2313
    @smut2313 Před 3 lety +1

    Mega symphatisch dieser Ralph

  • @gerhard4457
    @gerhard4457 Před 3 lety +1

    Bitte mehr davon

  • @Daniel28021991
    @Daniel28021991 Před rokem +3

    Coole Reportage

  • @juansalvo3981
    @juansalvo3981 Před 3 lety +2

    Als ich diese Reportage fast zum Weinen brachte, müssen die Bürger der Schweiz manchmal zahlen, um die alten oder neuen Metalle loszuwerden.
    Die Schweiz sollte dieses Beispiel nehmen, denn nur Recyclingfirmen sind mit Geld gefüllt

  • @dslmtm
    @dslmtm Před 3 lety

    GEILER JOB!!!!!

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 21 dnem

      Dann mach ihn. Es gibt genug Schrotthändler die Leute suchen. Wird gar nicht mal schlecht bezahlt. Ich habe mal eine Doku gesehen, über einen Schrotthändler in Süddeutschland. Der suchte. 30€ Brutto die Stunde.

  • @theunknown8384
    @theunknown8384 Před 3 lety +3

    So kleine Betriebe sind echt super.Da ist Leben drinne.Sehr nett wie ich sehe.Wenn ich anfangen würde an der Waage zu sortieren,die würden mir ein erzählen😀👍.Alles gute dem Betrieb.
    Schrieb ein Schrotti

  • @GamingWolfZockt
    @GamingWolfZockt Před 3 lety +1

    Schön schön

  • @julianbendig9050
    @julianbendig9050 Před 3 lety +2

    Coole Firma und coole Mitarbeiter freundlich und kompetent war da mal und hab nur gutes zu berichten aber der international der da war coole Kiste

  • @soulraizor1
    @soulraizor1 Před 3 lety +1

    Wenn er jede Woche ein Teil mit nach Hause nimmt, hat er in 10 Jahren 500 Teile rumstehen.

  • @RsE181
    @RsE181 Před 3 lety +4

    Firma Wedler wieder überall vertreten

  • @BaconOnFirewwwbacononfirecom

    Und in dem großen Schrottberg steht ein versteckter Wohnwagen. - Von dort aus Betreiben drei junge Burschen ein Detektiv Büro. :-)

  • @schwarzschwarzer7134
    @schwarzschwarzer7134 Před 3 lety +3

    Sympathisch

  • @BillyRillkratz
    @BillyRillkratz Před 3 lety +2

    gute Sendung

  • @marcoferrari8970
    @marcoferrari8970 Před 3 lety +1

    Plottwist
    Keiner hat nach dem viedio gesucht und trotzdem sind wir alle hier

  • @ulrichsuhulte9741
    @ulrichsuhulte9741 Před 3 lety +2

    Glaube ich habe auch ein Schrott gene in mir.
    Danke euch für den schönen Bericht.

  • @ichbinsjay8711
    @ichbinsjay8711 Před 3 lety +2

    Ich tue nächstes Mal nur so als wenn ich Schrott abgeben würde und hol mir nur ne leckere Rostbratwurst ab. Mit Senf.

  • @FredXYZ
    @FredXYZ Před 3 lety +19

    Schönes Video aber die Tromepetn und Posaunen hätte ich behalten.
    Bin selber Musiker ;)

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 21 dnem

      Und was willst du damit? Fliegt dann bei dir Rum, und deine Nachkommen schweißen es in den Schrott.

  • @KunoKnoedel
    @KunoKnoedel Před 3 lety +1

    Und mal ganz ordentlich sortiert:
    Offiziell vom ehemaligen AG aus der Produktion aussortierte Geräte durfte ich ausschlachten und für mich verwerten.
    Neben $$$ waren dort auch immer Drucktanks mit massiven Platinsensoren vorhanden, was ich aus der Mitarbeit in der Fertigung kannte.
    Einmal eine kleine Tüte mit ca. 500-600g reines Platin war im Monat mehr wert als tageweise Tonnen an Schrott sammeln und abliefern! Höhöhö!

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 21 dnem

      Ja , das kommt auf die Menge an. 500,600 gr, werden so um die 30.000€ sein. Aber wenn ein Schrotthändler im gleichen Zeitraum 30 Tonnen Kupfer, für sagen wir 5000€ / Tonne verkauft, kommt da mehr bei raus. Und es gibt Schrotthändler da ist so eine Menge normal.

  • @bodoharfert6634
    @bodoharfert6634 Před 3 lety

    Interessant.

  • @huschkedaniel3365
    @huschkedaniel3365 Před 3 lety +8

    Erstmal nach der Schule anschauen 👍

  • @allradalberto2513
    @allradalberto2513 Před 3 lety +4

    Lustige Kerlchen😅💪🏼

  • @Killer-op7ed
    @Killer-op7ed Před 3 lety +21

    Respekt , aber da hätte ich kein bock drauf

    • @sascha5668
      @sascha5668 Před 3 lety

      @@boz9492 🤦‍♂️

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 21 dnem

      Tja deswegen bist du wahrscheinlich auch noch ein armer Schlucker. Selbst der kleine Betrieb hier wird je nachdem so 1 Mio€ Umsatz im Monat machen. Große Schrottplätze verdienen, je nachdem bis zu 1 Mio I'm Monat. Und mehr. Die größten kommen im Jahr auf bis zu einer Milliarde denn schau dir Mal die Doku von der Schrottinsel im Duisburger Hafen an. Die verdienen in einer Stunde, wahrscheinlich mehr, wie du im Monat.

  • @nurich6752
    @nurich6752 Před 3 lety +1

    nun ja.. es scheint sich ja auch zu lohnen!da kann man(n)sich auch auch kundenorientiert verhalten!

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 21 dnem

      Natürlich lohnt das. Es gibt genug Schrotthändler die Millionär geworden sind. Noch lohnender ist eine Autoverwertung.

  • @klickhier
    @klickhier Před 3 lety +1

    Da freut man sich, wenn noch nichts sortiert wurde 😁

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 21 dnem

      Ja man muss weniger zahlen als Schrotthändler.

  • @KunoKnoedel
    @KunoKnoedel Před 3 lety +2

    Auf der anderen Seite:
    Hab bei unserem "Schrotti" schon oft einwandfreie Alu-Profile für mein Hobby aus Industrieabfällen für einen "lächerlichen" KG-Preis gegenüber den Baumarktpreisen direkt "ab Container" erwerben dürfen. Prima Sache!

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 21 dnem

      Ja das kann sich lohnen. Nur die meisten sind zu faul dafür.

  • @MARINO_35
    @MARINO_35 Před 3 lety +2

    Sehr Sympatischer Chef, deswegen Liebe ich den Norden. 18:48 ist das beste beispiel dafür!

  • @wechselrichterschaltungen

    Super Händler! hier in KH hat "man" teilweise keine lust mehr kleinere mengen anzunehmen........

  • @impiXXX
    @impiXXX Před 3 lety

    ein glueck hat er die vase nicht liegen lassen haha

  • @petzipetzi1
    @petzipetzi1 Před 3 lety +2

    Super Beitrag!! Wenn man wie ich - Jahrelang gerne Dokus schaut - ist man am Anfang immer etwas Skeptisch, wann kommt eine nervige Musik, oder ein Sprecher mit Hängender Schallplatte, wo wir schon oft ein Trinkspiel daraus gemacht haben, oder irgendein Reporter mit Null Plan und noch einen Berg Dummen Fragen etc..^^ - Aber dass hier ist eine Wahre Perle!!
    Danke dafür!

  • @fastlearningfourlanguage5378

    Gut gemacht

  • @MrMotherfuck123
    @MrMotherfuck123 Před 3 lety

    08:36, wie Dittsche ! XD

  • @jaredreiser6519
    @jaredreiser6519 Před 3 lety +1

    Der cool 😎 finde ich einfach Klasse echt top

  • @TheGolden_A
    @TheGolden_A Před 3 lety +15

    Bester Erzähler.

  • @patrickschaefer438
    @patrickschaefer438 Před rokem +3

    Beleg brauche ich nicht 😎

  • @wintermutevsneuromancer8299

    nice

  • @AlphaoneLifestyleBlog
    @AlphaoneLifestyleBlog Před 3 lety

    udo hat noch kupferschrott zu verschenken :D

  • @sebastiannord4704
    @sebastiannord4704 Před 3 lety +2

    Ja aber ist den Heide nicht in Schleswig-Holstein gelegen?

  • @irgendwieanders1
    @irgendwieanders1 Před 3 lety +1

    Ich finde, es sollte Pflicht sein, auf Arbeitsrechnern einen Adblocker zu installieren....

  • @andreasandre3818
    @andreasandre3818 Před rokem +1

    1:00 einmal bunte Tüte

  • @swenhelferlein9429
    @swenhelferlein9429 Před 3 lety +2

    Leute ihr braucht jemand der gute Sachen über Auktionshäuser wie Ebay verscherbelt. Bei den Teilen was ich da gesehen habe lohnt sich die Arbeit oder der Paletten weise Weiterverkauf als Auktionsware.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 21 dnem

      Ich glaube kaum das das lohnt. Lagerplatz, Personal der es putzt und einstellt, ne das lohnt nicht.

  • @hanslanda5956
    @hanslanda5956 Před 3 lety +2

    NDR Doku wieder mal Bombe abgeliefert. Aber was mich interessiert was der Altmetall Händler
    pro Kilo bekommt. Wie sich das für Ihn und die ganze Arbeit lohnt ?

    • @kallejodelbauer2955
      @kallejodelbauer2955 Před 3 lety +2

      Je weiter weg von der Verwertung, je weniger gibt der Schrotti raus.
      In Hambug gibts die Aurubis,mal abgesehen das die nix von Privatmenschen annehmen
      weil die das nicht wie der Verwertungsfachbetrieb garantieren können,der Transport
      und deren Laden muss auch mit bezahlt werden.Deshalb bringst du deine 80 Kilo
      zu den und fährst nicht extra nach Hamburg.Das das dann in die Türkei oder nach
      China geht,liegt an deren billigen Löhnen und weniger Umweltauflagen.
      So ne Kabeltrennmaschine hat kaum einer,die fackeln meist die Ummantelung ab
      und geben Dioxine in die Umwelt.Gut, verbrannt werden die meist auch in grossen
      Müllverbrennungsanlagen,aber die haben auch Filter im Schornstein.
      Wie sich das für ihn lohnt hängt von seinen Fixkosten ab und da hat jeder Schrotti
      oder Bauer ne eigene Preisgestaltung.Die entsorgen das für dich und geben dir dafür noch Geld.
      Wenn das jetzt was giftiges oder sonstwie belastendes wäre,dann läuft das eher andersrum.

    • @hanslanda5956
      @hanslanda5956 Před 3 lety

      @@kallejodelbauer2955
      Erstmal Danke für dein positiven kommentar.
      Ich selber guck auch den E-wast Ben in australien z.b.
      Und schau was in anderen Erdteilen so abgeht mit "Schrott", metallen.
      Aber halt pro Kilo mehr, was er bezahlt? Circa?

  • @metal-adventures-joerg
    @metal-adventures-joerg Před 3 lety +1

    Wenn ich überlege, was ich als Handwerker beim Großhändler für Zink und Kupfer bezahlen muss und nachher beim Schrottler für meine Reste bekomme, dann wird mir ganz schwindlig ^^

    • @_cannedheat_
      @_cannedheat_ Před rokem

      Der Schrotthändler und die Gießerei müssen auch von etwas leben 💁🏻

  • @mk0070
    @mk0070 Před rokem +1

    👍👍👍

  • @tizianpartylaune4814
    @tizianpartylaune4814 Před měsícem

    Für mich war das eher Kupfer (Kerze) so blank wie das war und nicht Raff

  • @benpueblo703
    @benpueblo703 Před 3 lety +2

    Kettcar heißt das ein gocard hat ein motor

  • @simonb.9244
    @simonb.9244 Před rokem +2

    26:00 Wie alt ist deine Tocher? 5? ja siehste seit 6 Jahren komme ich hier her. 🤣🤣 was war das denn?

    • @TheCooNisBack11
      @TheCooNisBack11 Před 8 měsíci

      Vllt kennt er ihn 1 Jahr länger als seine Tochter alt ist. 😅

  • @harrypiotr6102
    @harrypiotr6102 Před 3 lety +1

    Schrotthandel ist glaube ich bei vielen belächelt aber was dort in der Branche an Geld bewegt wird ist gigantisch

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 21 dnem

      Ja. Deshalb lachen viele Schrotthändler ja auch die Leute aus, die für 2-5000€ im Monat arbeiten gehen.😂😂😂
      Viele sind damit Millionäre geworden. Allgemein Müllentsorgung bringt viel Geld. Das größte Abfallentsorger für Hausmüll macht im Jahr 2 Milliarden€ Umsatz.

  • @decnijfkris3706
    @decnijfkris3706 Před 3 lety +1

    interessant

  • @user-pg1lw2ef6i
    @user-pg1lw2ef6i Před 4 měsíci

    Das wertvollste was man abgeben kann ist Zinn danach kupfer . Zinn je nach Wert in der regel 10 € pro Kilo. Kupfer um doe 7-8 € pro Kilo.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 21 dnem +1

      Ja. Aber das kapieren die meisten Menschen nicht. Du glaubst nicht, wie oft ich schon gefragt wurde, wenn ich bei einer Haushaltsauflösung gefragt wurde, was willst du damit. Wenn ich dann antwortete beim Schrotthändler abgeben, sagten Sie das lohnt doch nicht. Naja, bis einer mal gesehen hat, was ich für so eine Zinsbechersammlung bekommen habe. Das waren knapp 30 kg. Und ich habe pro Kilo 8 € bekommen. Waren also mal eben 240 €>

    • @user-pg1lw2ef6i
      @user-pg1lw2ef6i Před 21 dnem

      @@georgesser3866 kenne ich zu gut Freunde von mir sprechen mich auch oft an ob sich das lohnt und ja das lohnt sich aufjedenfall.

  • @tomatenmark2679
    @tomatenmark2679 Před 3 lety +2

    Uwe, Manfred Essen kommen !

    • @trustysiempre
      @trustysiempre Před 3 lety +2

      Mamfred ☝🏻😂

    • @egon9055
      @egon9055 Před rokem

      @@trustysiempre
      Nur Günther hat nie was gegessen 🤔.Lieber Kaffee und Zigaretten