Delite4 vs. Charger4 | Welches R&M Touren E-Bike macht das Rennen?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2024
  • Es wird Zeit für einen Vergleich zwischen dem Riese und Müller Delite4 und dem Charger4. Was sind die Unterschiede, welche Vor- und Nachteile gibt es und für wen eignet sich welches Touren E-Bike besser?
    Wichtig: Das Video habe ich vor gut 6 Wochen produziert, zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch beide Räder. Zur Veröffentlichung dieses Videos habe ich mit dem Charger über 900km an Erfahrung sammeln dürfen. Die Aussagen meines Videos, bleiben im Kern auch nach diesen Kilometern korrekt. Ich habe das Video selbst einmal akkribisch geprüft.
    Folgendes ist jetzt noch wichtig zu erwähnen: Ich habe bei der Konfiguration des Chargers die gefederte Sattelstütze nicht gewählt, sodass der Fahrkomfort nach meinen ersten Metern wahrscheinlich deutlich geringer ist als er es bei dem Charger grundsätzlich sein kann. Jetzt wäre natürlich ein Vergleich Zwischen Charger ohne gefederte Sattelstütze vs. Charger mit gefederter Sattelstütze vs. dem Delite hochinteressant. Zu diesem Thema wird noch ein gesondertes Video folgen - gebt mir bitte nur ein wenig Zeit. Danke für euer Verständnis. Hilfreiche und konstruktive Kommentare sind gerne erwünscht 🙏🏼
    Vielen Dank an Riese und Müller für die Bereitstellung beides E-Bikes! (Werbung)
    ☕️ Kaffeekasse www.paypal.com/donate/?cmd=_s...
    👕Meine Radbekleidung von GORE (Amazon)*
    Regenjacke amzn.to/47kf6He
    Jacke amzn.to/3G8xW8c
    Stirnband amzn.to/412q2Hf
    Windstopper amzn.to/3GcWaOo
    Mütze amzn.to/40KyRoC
    Halstuch amzn.to/49N2TfC
    Shirt amzn.to/47mOmWz
    Radhose amzn.to/49KWcKZ
    Regenhose amzn.to/3G9qXfc
    Hose amzn.to/40KlC7q
    Überschuhe amzn.to/3MNVjYk
    ⚡️Mein Zubehör fürs E-Bike (Amazon)*
    IXS Helm amzn.to/3sLcP8P
    Schwalbe Reifen amzn.to/3R5aXRI
    Schläuche amzn.to/3R7KsuQ
    ABUS Faltschloss amzn.to/3R7KItO
    Fahrradklingeln amzn.to/49NofK3
    Gefederte Sattelstütze amzn.to/40NpPaD
    Multitool Werkzeug amzn.to/3ulW2ts
    Pflegemittel amzn.to/3sGu1ME
    ⛺️ Meine Campingausrüstung (Amazon)*
    Isomatten Therm-a-Rest amzn.to/3Q265ML
    Zelte 2 Personen amzn.to/3ZHpG7T
    Drybags amzn.to/3UJ7pGV
    Thermosflaschen amzn.to/3LHRxPG
    Schlafsäcke amzn.to/3tf5Chk
    Gaskocher amzn.to/3rAa4qq
    Gaskartusche amzn.to/3PYWbLM
    Feuerstahl amzn.to/3PYw9Iq
    Kaffeebecher amzn.to/3FJMURL
    Proteinpulver amzn.to/49Ik6XG
    Stirnlampe amzn.to/49IlCJm
    🎒 Meine Taschen von Ortlieb (Offizieller Partner)*
    Gepäckträgertaschen: assets.ikhnaie.link/click.htm...
    Gabeltaschen Fork-Pack assets.ikhnaie.link/click.htm...
    Trunk Bag assets.ikhnaie.link/click.htm...
    Oberrohrtasche Fuel Pack assets.ikhnaie.link/click.htm...
    Fahrradrucksäcke assets.ikhnaie.link/click.htm...
    📸 Meine Videoausrüstung (Amazon)*
    MacBook Pro 14 amzn.to/3rxW807
    iPhone 15 Pro amzn.to/3R6prR9
    Ansteckmikrofon amzn.to/3QT3Cl1
    Adapter iPhone / Mikrofon amzn.to/3GrTixD
    Rode Standmikrofon amzn.to/3QX82am
    GoPro Brustgurt und Shorty amzn.to/3SbaSth
    GoPro Stativ Shorty amzn.to/3qMde6b
    GoPro Flexklemme amzn.to/3dmf7DC
    SP Connect Halterungen amzn.to/3qPAX5H
    Drohne DJI Mini 4 Pro amzn.to/3Q0IdsL
    Speicherkarten amzn.to/3RT1VW1
    Powerbank Anker amzn.to/3LmEKRc
    * Werbung - Es handelt sich um affiliate Links zu Produkten, die ich seit vielen Jahren selbst im Einsatz habe. Bestellst du ein Produkt über diesen Link unterstützt du meine Arbeit hier auf CZcams da ich beim Verkauf eine kleine Provision erhalte, ohne dass für dich Mehrkosten entstehen. Die Links werden monatlich überprüft und aktualisiert, sodass du sicher sein kannst immer das aktuellste und hochwertigste Produkt zu erhalten. Danke für deine Unterstützung - wir sehen uns in einem weiteren E-Bike Touren Video 🔥
    00:00 Einleitung
    03:13 Preisliche Unterschiede
    04:36 Farbauswahl Unterscheide
    05:25 Rahmengröße und Gesamtgewicht
    06:17 Unterschiede in den Maßen
    10:40 Gepäcktransport und Gepäckträger
    13:38 Vergleich der Schlösser
    15:28 Position der Ladebuchse
    17:00 Normaler Sattel vs. beheizbarer Sattel
    18:47 Welches Rad ist jetzt wirklich besser für mich?
    29:29 Fazit
  • Sport

Komentáře • 184

  • @PATeBike
    @PATeBike  Před 21 dnem +40

    Wichtig: Das Video habe ich vor gut 6 Wochen produziert, zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch beide Räder. Zur Veröffentlichung dieses Videos habe ich mit dem Charger über 900km an Erfahrung sammeln dürfen. Die Aussagen meines Videos, bleiben im Kern auch nach diesen Kilometern korrekt. Ich habe das Video selbst einmal akkribisch geprüft.
    Folgendes ist jetzt noch wichtig zu erwähnen: Ich habe bei der Konfiguration des Chargers die gefederte Sattelstütze nicht gewählt, sodass der Fahrkomfort nach meinen ersten Metern wahrscheinlich deutlich geringer ist als er es bei dem Charger grundsätzlich sein kann. Jetzt wäre natürlich ein Vergleich Zwischen Charger ohne gefederte Sattelstütze vs. Charger mit gefederter Sattelstütze vs. dem Delite hochinteressant. Zu diesem Thema wird noch ein gesondertes Video folgen - gebt mir bitte nur ein wenig Zeit. Danke für euer Verständnis. Hilfreiche und konstruktive Kommentare sind gerne erwünscht 🙏🏼

  • @mikebecker81
    @mikebecker81 Před 21 dnem +10

    Tolles Video wie immer. Weiter so. Ich habe mir das Charger 4 mit einer by Schulz. Ich vermisse da keine Federung 🙂Meiner Meinung nach ist die Sattelheizung ein Konfigurationsfehler bei einem "Hardtail". Beim Delight hätte ich das Verstanden.

  • @ebiketom
    @ebiketom Před 21 dnem +9

    Moin Pat und erstmal danke für das informative Video. Ich habe mir ja das Haibike Trekking 7 geholt und anfangs festgestellt, dass es eigentlich das falsche Bike ist, aber mein Motto ist, was nicht passt wird passend gemacht. Jetzt, nachdem ich einige Upgrades vorgenommen habe, will ich es nicht mehr missen und bin nun sehr zufrieden. Seit über 4000 km keine defekte und sehr zuverlässig. Ich bin zwar sehr am Charger4 interessiert, aber der Preis ist einfach "too much" auch wenn das Bike eine top Qualität hat. Viele Grüße Tom

  • @belmir2033
    @belmir2033 Před 21 dnem

    Gutes Video gefällt mir 😊die enten füllen sich wol bei dir 😊

  • @qwertz1965
    @qwertz1965 Před 21 dnem +1

    Wie immer ein sehr informatives Video. Ehrlich, sympathisch und ungestellt.
    Mich hat es in meiner Entscheidung zum Delight noch mehr gestärkt. Vielen Dank für deine Zeit, deine Mühen und Eindrücke. 👍🏼👍🏼👍🏼

    • @PATeBike
      @PATeBike  Před 21 dnem

      Danke für deinen Kommentar :)

  • @secondmaster6924
    @secondmaster6924 Před 21 dnem +6

    Hallo, als ich mein Fahrrad ausgesucht habe, bin ich das Charger Probe gefahren (wegen der Schaltung) Mein Proberad hatte eine gefederte Sattelstütze. Ich war verblüfft was die Sattelstütze allein an Komfort bringt. Besser die Sitzheizung dafür weg, das ist eher was für Omis.
    Ansonsten Danke für deine Videos, bist ein sehr unterhaltsamer Zeitgenosse mit einen tollen Hobby, schön das du uns mitnimmst.

  • @hendrikpilhrt8302
    @hendrikpilhrt8302 Před 21 dnem +22

    Hallo Pat, wieder einmal ein unterhaltsames Video. Bzgl. der fehlenden Federung beim Charger 4 möchte ich anmerken, dass eine gute gefederte Sattelstütze das Charger 4 sehr viel komfortabler macht. Eine gefederte Sattelstütze kann allerdings bei einem beheizbaren Sattel nicht montiert werden. Ich halte jedoch eine Sattelheizung für überflüssig, zumal du dann auch kein anderen Sattel montieren kannst. Grüße Wolfgang

    • @BalduinTube
      @BalduinTube Před 18 dny

      Wer die Sattelheizung braucht bewegt sich nicht genug 🙂

    • @andraxxxgevacur625
      @andraxxxgevacur625 Před 18 dny

      Eine gefederte Sattelstütze ist kein Ersatz für eine Vollfederung. MMn eine Notlösung, aber natürlich besser als nix.

  • @TorstenBalk
    @TorstenBalk Před 21 dnem

    Ein sehr schönes Video. Ich würde das die Delight nehmen, aber mit Rollaufschaltung wäre mein Traumrad bis dahin weiter so. Freu mich über neue Videos von dir bis dahin😊

  • @user-je2jv4jt8b
    @user-je2jv4jt8b Před 21 dnem

    Als erstes immer gefällt mir drücken ,bist sehr sympatisch, weiter so

    • @PATeBike
      @PATeBike  Před 20 dny

      Danke, weiß ich zu schätzen !

  • @dansch.3634
    @dansch.3634 Před 20 dny

    Danke für die Infos🙂👍. Ich hab mir ein Winora Yucatan x12 Pro gekauft und passend für mich umgebaut. Bei R&M hatte ich auch mal geschaut, is aber für mich nichts. Deine Infos finde ich schon interessant🙂

  • @guzziwolle4355
    @guzziwolle4355 Před 21 dnem +2

    Hallo Pat, Danke für Deine Gegenüberstellung. Habe mein Delite Vario seit dem 12.2.24, bin in dieser Zeit 4911 km gefahren.....und bin einfach glücklich damit. Die Vollfederung möchte ich nie mehr missen. Fazit: Einmal Delite - immer Delite. Das Delit ist jeden Cent wert. Wünsche Dir für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Lebensfreude. P.S. Danke für Dein Video Radwechsel Rohloff. So einfach hatte ich mir das nicht vorgestellt.

  • @Oachkatzlschwoaf007
    @Oachkatzlschwoaf007 Před 21 dnem +2

    Hi Pat, klasse Videos! Habe viel dazugelernt. Freue mich daher auf mein bestelltes Charger4 mit Rohloff und gefederter Sattelstütze bySchulz. Ich denke, damit habe ich DEN optimalen Kompromiss gefunden. Vielleicht testest Du mal die gleiche Charger4 Konfiguration. 😊

    • @werwillderkriegt6263
      @werwillderkriegt6263 Před 21 dnem

      Hallo, ich habe auch ein Charger4 aber als Touring GT. Bei mir ist noch die Cane Creek gefederte Sattelstütze drinnen. Lohnt sich das wirklich die auszutauschen gegen die bySchulz ?
      Schönen Sonntag noch :)

    • @RW-jq1jx
      @RW-jq1jx Před 21 dnem +1

      Ja lohnt sich

  • @Michael_Hamburg
    @Michael_Hamburg Před 21 dnem +3

    Moin!
    Mein Delite4 kam vorgestern an. Ich bin gespannt auf die erste größere Tour.
    Der Sattel musste sofort getauscht werden, Spiegel dran. Und dann geht's heute mal los.
    Das allererste Gefühl war schon mal gut! Wenn man damit 100 km abreißt, ist eine Vollfederung schon was geiles! Wichtig aber natürlich: testen, testen, testen!

  • @DieTabbi
    @DieTabbi Před 21 dnem +11

    Schöner Bericbt. Es wäre mal schön, bikes um max 3500-4000€ für den Alltag zusehen. Das ist schon die Schmerzgrenze für die meisten, wenn nicht sogar weniger

    • @Hawkeye948
      @Hawkeye948 Před 21 dnem +9

      Finde ich auch. Riese und Müller ist einfach schon etwas überteuert, es gibt das mittlerweile andere Marken , die die gleiche Qualität wesentlich günstiger anbieten. Aber führer mußte es halt ein Daimler Benz sein und heute eben ein Riese und Müller.

    • @FunLion
      @FunLion Před 20 dny +1

      Gibt es überhaupt ein anderes vollgefedertes Trekking Bike mit 150 kg zul. Gesamtgewicht und 20 kg belastbarem Gepäckträger?
      Zudem noch mit so einer guten Rahmengeometrie auch für große Menschen?
      Ich kenn zumindest keins.

    • @ReiniMann
      @ReiniMann Před 20 dny +1

      @@Hawkeye948 Hallo welche Marken wären das denn gleiche Qualität und Günstiger ?

    • @hollebo
      @hollebo Před 20 dny

      ​@@FunLionvllt mal bei der Marke Giant kucken. Die bieten oft Räder mit hoher Zuladung an.

    • @Hawkeye948
      @Hawkeye948 Před 20 dny

      @@ReiniMann Was soll ich darauf antworten, ohne in den Verdacht zu geraten hier Werbung zu betreiben ? 🤣
      Aber wenn man sich ansieht , das ein sehr großer Teil der RM Räder über 5000€ kosten, die Qualität aber auch nur oberes Mittelmaß ist, gibts eigentlich ganz viele Marken die da eine echte Alternative darstellen.
      Ich persönlich finde es auch wichtiger, das einem ein Rad auch wirklich zusagt, als das es jetzt unbedingt schon oberes Preissegment ist.Bei Vello de Ville gefällt mir da z.b die Möglichkeit die Räder persönlich konfigurieren zu können.

  • @MrsLu
    @MrsLu Před 21 dnem +5

    Der vergleich mit kette und riemen wäre trzdm interessant

  • @stumpfjoachim9998
    @stumpfjoachim9998 Před 21 dnem +8

    Ja Pat deswegen hab ich das Supercharger gewählt mit 1250 Watt und der By Schulz LT Sattelstütze ohne Heizung. lg Joachim

  • @bestbossi
    @bestbossi Před 20 dny

    Hallo Pat. Erstmal vielen Dank für das Video. Wie immer kann man sich darauf verlassen, dass alles genau so gemeint ist, wie es gesagt wird. Auch wenn ich mich wiederhole, aber das mag ich an deinen Videos: frei raus und nicht gekünstelt. 👍🏼
    Und dann nochmal danke für die Art und Weise des Vergleichs der beiden bikes. Ganz ehrlich gesagt hatte ich nach deinen ersten Eindrücken vom Charger bedenken, dass das Charger ganz schlecht abschneidet. Das es nicht so war, ehrt dich. Auch wichtig, dass du deutlich erwähnt hast, dass bedenkeide bikes preislich in anderen Ligen spielen und auch beide einen anderen Ansatz haben.
    Als Charger 4 Fahrer wünsche ich dir viel Spaß mit dem bike, dass mir bislang viel Freude bereitet hat.

  • @abraxas4247
    @abraxas4247 Před 21 dnem +6

    Zu der Diskussion, dass man für das Geld ja auch ein Auto bekommen könnte:
    Das hinkt vorne und hinten so derart.
    Ja, Fahrräder sind wie leider so vieles im Preis gestiegen. In der Corona-Zeit war dies ganz extrem, und es hat sich meines Erachtens nach doch wieder etwas gelegt.
    Hier wird ein Riese und Müller (Oberklasse-Bike) mit dem Preis eines Kleinwagens verglichen.
    Ich bekomme auch E-Bikes für ~2000 Euro und eine Kfz-Oberklasse fängt wo an? 60.000 Euro?
    Es wird doch keiner zu irgendetwas gezwungen. Ich persönlich fahre kein eigenes Auto mehr, da ich auch hier alles wesentlich effizienter mit dem Rad erledigen kann.
    Preislich liegt mein Rad dann wohl eher so im Mittelklasse-Bereich, schon ordentliche Bauteile, aber nichts, um vor der Eisdiele zu posen ... Macht man das mit Rädern eigentlich?

  • @steffmalle7840
    @steffmalle7840 Před 21 dnem

    Gutes Video! Ich habe mir vor ca. 6 Monaten ein Hardtail E-Mtb gekauft. Das mit den Stößen beim Hardtail stimmt absolut. Aufgrund von Sitzproblemen, hab ich mir ein hochwertigeren Sattel gekauft und dazu noch eine gefederte Parallelogrammsattelstütze. Es macht einen heftigen Unterschied. Deutlich spürbar! Natürlich ist das Fahrwerk durch die Stütze nicht gefedert, aber als Fahrer fährt man deutlich "gefederter/stoßfreier". Für mich die beste Entscheidung, natürlich auch aufgrund des krassen Preisunterschieds. Hardtail+guter Sattel+gefederte Stütze -> einfach nur top und der goldene Mittelweg

  • @HeadGameTV
    @HeadGameTV Před 21 dnem +1

    Hi Pat, ich habe aktuell das Multicharger und bin auch mal ein Vollgefedertes Bike gefahren. Der Unterschied, wenn man von Bordsteinen herunterfährt, ist immens!
    Ich habe auf meinem Multicharger aktuell die standardmäßige Sattelstütze von Cane Creek verbaut und diese Testweise auch mal gegen ein anderes Elastomer (Dämpfer) getauscht. Die standardmäßige Sattelstütze leistet auf Schotter die beste Federung, jedoch würde ich dir definitiv empfehlen, die byschulz Sattelstütze mal auf dem Charger zu testen, da das Elastomer sehr temperaturabhängig ist.
    Riese & Müller verbaut die byschulz Sattelstütze ja auch mittlerweile bei dem neuen Carrie.

  • @kainutzmann1800
    @kainutzmann1800 Před 20 dny +1

    Moin. Ich habe das Charger 3 GT mit Rohloff E-14 über Bike Leasing. Im Verhältnis sauteuer. Allerdings ist das Bike Weltklasse. Bin so zufrieden mit dem Teil, daß ich es nächstes Jahr auslösen und behalten möchte. Viel Spaß noch mit deinem Bike.

  • @seeed186
    @seeed186 Před 21 dnem

    Danke tolles Video 👍, wie siehts aus mit ner Federsattelstütze fürs Charger 4, schon mal probiert?

  • @robertlind9351
    @robertlind9351 Před 21 dnem +2

    Ich habe fas Delite 4 geschenkt bekommen! Ich will niemehr ohne Vollfederrung fahren! Es ist einfach ein Traum!

  • @rolfweissenfels3274
    @rolfweissenfels3274 Před 20 dny +6

    Habe vor knapp 4 Jahren mein Sparschwein geschlachtet und mir ein Delite 4 in Vollausstattung (Roloff, Nyon etc.) gegönnt. Diese Entscheidung habe ich bis heute nie bereut. Das Konzept der Vollfederung ist schon genial, man brettert mit 60 die Abfahrt hinunter mit einem sehr sicheren Fahrgefühl. Der Gepäckträger ist nicht hässlich, sondern wunderschön! Man muss ihn sich nur oft genug ansehen, er ist "freischwebend"", wo gibt es das sonst? Habe den Suntour Mittel Dämpfer gegen Fox getauscht, kein Problem mehr mit aufsetzenden Pedalen gehabt. M.E. das Optimum für Tourenräder auf dem Mark was so geht derzeit!

    • @heinergail7080
      @heinergail7080 Před 16 dny

      Hallo, kannst du mir die Bezeichnung des Fox Dämpfers sagen? Möchte meinen nun nach drei Jahren gerne tauschen. Ist nicht defekt aber der Fox scheint doch besser zu sein.

    • @rolfweissenfels3274
      @rolfweissenfels3274 Před 15 dny +1

      @@heinergail7080 Fox Float DPS Performance 210x50

  • @lhf62
    @lhf62 Před 21 dnem

    Guten Morgen Pat, ab aufs Rad. Schönen Sonntag ! LG Uwe

  • @christianreimann4652
    @christianreimann4652 Před 21 dnem +1

    Moin Pat, deine Videos sind einfach total geil!!! Informativ und 100% authentisch.

  • @memoryofjune
    @memoryofjune Před 21 dnem +3

    Delite4 is the most overwhelming e-bike I've ever ridden in my life. It's really like running on clouds

  • @michaelJenfer
    @michaelJenfer Před 20 dny

    Moin Pat ,
    vor einem Jahr hab ich mir deine Videos angeschaut um eine Entscheidungshilfe bezüglich des Kaufes von dem delite bzw Superdelite zu bekommen! Ich hab jetzt mein
    Superdelite aus 2021!
    Du machst hier einen tollen Vergleich zwischen dem Charger und dem Delite, und fragst Uns, was wir nehmen würden! Wenn man genau hinschaut, sieht man die Wehmut,wenn du von dem Delite sprichst!😢
    Also,ich an deiner stelle würde auf das Delite mit etwas angepasster Konfiguration setzen!
    Es gibt in Kleinanzeigen Händler ,in 35644 Hohenahr, welche sich auf den verkauf von gebrauchten eBikes spezialisiert haben.
    Auch mein Bike ist von dort, und ich bin absolut zufrieden ! aber natürlich kosten auch gebrauchte Bikes noch eine Stange Geld.
    So, genug gesabbelt, grüße aus Ostfriesland ,Michael

  • @EBikeBerlinMarzahn
    @EBikeBerlinMarzahn Před 17 dny

    Tolles Video ich bin noch zu frieden mit mein e bike schöne grüße Dennis aus Berlin

  • @Parzimahn
    @Parzimahn Před 21 dnem +2

    Danke für den Vergleich. Mit meinen 55 Jahren würde ich das gefederte Bike bevorzugen... werde ja nicht jünger :)

  • @Blinkerlinks2345
    @Blinkerlinks2345 Před 21 dnem

    Ich denke im Kern ist der wichtigste Unterschied die hintere Federung . Das kann auch keine sattelstützenFederung ausgleichen. Allerdings finde ich schon einen wichtigen Unterschied zwischen Kette und Riemen.
    Sattelheizung ist überflüssig, Griffheizung dagegen gut.
    Natürlich ist eine intensive Probefahrt und das auseinander setzen mit den persönlichen Wünschen notwendig. Jedenfalls ist deine Art des Videos sehr erfrischend, vielen Dank .

  • @Hawkeye948
    @Hawkeye948 Před 21 dnem +3

    Also eine geferderte Sattelstütze ist ganz sicher wichtiger wie ein beheizbarer Sattel.
    Und mit so einer Sattelstütze ist auch das Charger schon sehr komfortabel.
    Das Delite hat aber sicher auch seine Berechtigung, denn wenn das Gepäck mit abgefedert wird, bekommt man halt schon so ein richtiges Chruiser feeling.

  • @kaesebroetchen9511
    @kaesebroetchen9511 Před 21 dnem +1

    HAllo PAT, danke für das Video. Ja es wird nie für alle zufriedenstellend sein 😊 Ich gratuliere Dir zur Kooperation mit R&M und hoffe Du kannst es noch geniessen. Ich stimme den Vorkommentatoren zu eine gefederte Sattelstütze hätte den Unterschied um Meilen verringert. Mir persönlich ist ein “Fully” zu schwammig. Ich habe mir ein gebrauchtes Bio-Bike mit Rohloff geleistet (Unser Müllberg ist gross genug) mit Federgabel. Auf Abfahrten auf Schotter ein echter Segen. Aber beim Beschleunigen hat man das Gefühl die Energie verpufft in der Feder.
    Ja es muss jeder für sich “SELBST” das Richtige finden … von daher finde ich gut, dass Du dass für Dich “Richtige” nennst. Und bezgl. Der Preise für die Räder ist es wie beim AUTO. Alle Autos haben vier Räder einen Motor und ein Lenkrad … Das ist die Grundvorraussetzung zum fortkommen … Das Ein oder Andere hat noch bissl Dies und Das und evtl. einen “NAMEN” und schon gibt es AUtos für 10.000 und auch 100.000. Welches “MAN” sich nun käuft ist Geschmacksache und Geldbeutel. Aber auch wenn ich es derzeit nicht kaufen kann, kann ich ja sparen und auf Anderes verzichten um es dann doch zu kaufen 😊 (Wenn ich dazu bereit bin solch ein Geld dafür auszugeben) Aber wenn wir wirklich ehrlich sind wollen wir doch im Kapitalismus leben 😊😊😊
    Bis dahin noch viele Unfallfreie schöne km auf Deinen Touren und danke fürs TEILEN.

  • @christianb.66
    @christianb.66 Před 21 dnem +2

    Moin Pat,
    fahre ein Nicolai Eboxx Gt1, also ähnlich dem Delite und habe den Kauf nicht bereut, obwohl auch übelst teuer gewesen.
    Aber!!! ..manchmal ist mir mehr nach weniger zumute, also leichteres Rad ohne Motor, ohne Federung, ohne Schnickschnack..
    Daher habe ich mir zusätzlich noch ein solches Rad besorgt, als krassen Gegensatz zum Fully!..
    Jeden Tag Kaviar & Champagner wird auf Dauer halt auch langweilig, dann nehme ich ich das Bio-Bike, tob mich damit aus u. danach freue ich mich wieder auf mein Fully-Sofa..💪😎🚴‍♀️👌
    Beste Grüße!!!..👋

  • @klausbello3304
    @klausbello3304 Před 21 dnem

    Hi Pat ,tolle Zusammenfassung, ich selbst konnte ein gebrauchtes Delite mir ansehen ,leider nicht fahren wegen falscher Rahmenhöhe, es ist wie Du sagtest, beide haben ihre Vorteile, wenn jemand das viel nutzt ohne oder mit Auto , die eigene Einschätzung wieviel Comfort man braucht ,reicht evtl doch das Charger mit Parallelo,? - Vielleicht testest das auch mal zum Spass ,wenn Geld nich das Thema is ,evtl doch das Delite ,da man dort auch den Dämpfer sperren könnte...schwere Entscheidung, der eigene Popo und das Konto entscheiden....

  • @MrFrankdrebbin
    @MrFrankdrebbin Před 21 dnem +2

    Die Entscheidung ist eigentlich ganz einfach. Vorzugsweise Asphalt und nicht zu schweres Gepäck, Charger. Viel im Wald und unbefestigte Wege auch mal mit viel Gepäck unbedingt das Delite. 20 Kg auf dem Gepäckträger machen jedes Schlagloch zur Qual, da hilft auch keine gefederte Sattelstütze. Dämpfer lassen sich perfekt auf jegliches Gewicht einstellen.

  • @U2EdgeFan
    @U2EdgeFan Před 20 dny

    Ich habe das Charger 4 GT Touring nun seit zwei Jahren. Bis auf die verbaute Cane Creek -Sattelstütze bin ich voll zufrieden.
    Die Sattelstütze wurde nun durch eine BySchulz ersetzt was den Komfort deutlich erhöht hat. Der Unterschied ist wirklich wirklich wie Tag und Nacht.

  • @tibe5447
    @tibe5447 Před 21 dnem

    Erstmal meine Bürgerpflicht erfüllt und Wählen gegangen und jetzt in Ruhe mal dein neuestes Video schauen.
    Ich denke das Delite 4 mit einer Rohloff wäre die beste Wahl für dich.
    Bin gespannt was nachher dein Fazit ist.

  • @Darius_1999
    @Darius_1999 Před 20 dny

    Super Video!
    ich denke jedoch wie du und sehe das Delite als besseres Tourenrad, nicht umsonst setzen Weltenbummler die mit R&M fahren auf das Delite. Das Charger wird mit der Sattelstütze bestimmt besser wenn sie gefedert wird aber das kommt nicht an einen richtigen Dämpfer ran der ja auch noch das Gepäck mit federt. Also wenn man wirklich das bequemste haben mag dann das Delite da bin ich bei dir! Aber ich muss da auch sagen das die Preise Deutlich zu hoch sind aber das ist halt zum Großen Teil die Marke leider...
    Ansonsten super vergleich! Schönen Sonntag noch!

  • @marcusbuhl6644
    @marcusbuhl6644 Před 21 dnem

    Moin
    RM Räder sind keine Frage tolle Räder.Gute Ausstattung und Technik. Aber für normale oder wenig verdiener schwer bis nicht erreichbar. 😢Schade.Ich selbst habe ein kalkhoff 5b endeavour vorjahresmodell.Für mich war das eine schwierige entscheidung.Aber ich Pendel zur arbeit. In 3 Monaten 2300 km.Aber preis leistung ist das ein tolles Rad.(3700€)für mich viel geld aber es war kein fehler. Aber Die Räder die du vorstellst finde ich das Charger finde ich schöner.Tolles video.

  • @petersabine2283
    @petersabine2283 Před 20 dny

    Hallo du bist in Ordnung.Danke

  • @RW-jq1jx
    @RW-jq1jx Před 21 dnem

    Hi Pat, für welche Reifen würdest du dich denn entscheiden für ein Touren Rad die vom charger oder die vom Delite? Oder ganz andere... Beste Grüße schöner Kanal.....

    • @PATeBike
      @PATeBike  Před 21 dnem +1

      Für die Johnny Watts :)

  • @biankakunze8209
    @biankakunze8209 Před 21 dnem

    Juten moin Pat😂🎉

  • @RobMetal2
    @RobMetal2 Před 21 dnem +9

    Gepfefferte Preise für die teilweise gewählten Einstiegskomponenten.

    • @qwertz1965
      @qwertz1965 Před 21 dnem +1

      Jau. Das ist wie bei der Entscheidung, kaufe ich einen Lada Niva oder einen Mercedes G300. Mit beiden kommt man A nach B, und dabei auch durch Gelände.
      Der Teurere hat halt mehr Komfort und Luxus. Und da entscheidet man sich dann für das eine oder andere.

    • @RobMetal2
      @RobMetal2 Před 21 dnem +2

      @@qwertz1965 Ist das R+M jetzt der Lada?
      Eine Suntour Mobie, ein Bosch Ituvia, eine CaneCreek ...
      Muss der Lada sein, der zum Preis eines AMGs an den Kunden vermarktet wird ;)

    • @RW-jq1jx
      @RW-jq1jx Před 21 dnem

      Mercedes ist auch nicht mehr das was es mal war😢

    • @oboh7259
      @oboh7259 Před 20 dny

      @@poseidon7113 ich habe ja gedacht (wie naiv😉), dass die R&M Rahmen bei den Preisen in Deutschland geschweißt werden. Aber so, sind die Preise dann doch eher fragwürdig. Man muss dann wohl einfach ein Fanboy der Marke sein.

    • @patrickheier2473
      @patrickheier2473 Před 17 dny +1

      ​@@oboh7259Weit gefehlt, mein Delite 1 mit ehemals Bion x Antrieb kam der Rahmen schon aus Taiwan. 😂. Fahre jetzt ein Raussen R 2 mit Neodrives Antrieb, echt spitze das Teil.😊

  • @aklstreak
    @aklstreak Před 21 dnem +1

    Hi Pat,
    um die beiden Räder wirklich zu vergleichen musst Du wohl eine gefederte Sattelstütze am Charger4 einbauen. Dann kommt der Charger nach wie vor nicht an den Federungskomfort des Delight heran, macht den Vergleich aber realistischer und die unterschiedlichen Fahreigenschaften deutlicher (wie Du auch sagtest, eine gefederte Sattelstütze ist Standard Lieferumfang). Ohne die gefederte Sattelstütze würde ich persönlich den Charger4 als "unfahrbar" im Touren Einsatz bezeichnen (fahre selbst einen Supercharger2)
    Beim Radstand machen nur wenige Zentimeter schon viel an der Agilität und Wendigkeit aus und nicht jeder kann sich auch mit einer Vollfederung komplett anfreunden da sich das Fahrwerk einfach nicht so präzise anfühlt. Die Räder sehen zwar optisch sehr ähnlich aus, haben aber grundsätzlich unterschiedliche Naturelle.

  • @tommytom8855
    @tommytom8855 Před 21 dnem

    Hallo Pat. Das war/ist ein super Video. Die vor und Nachteile von den Rädern.
    Ich persönlich fahre noch ein Charger 3 mit einer Enviolo. Das Rad würde ich so nicht nochmal kaufen und ja ich bereue es Zumal ich jetzt Dreitausend Euro Verlust in 2 Jahren gemacht habe. Hätte ich das wissen vorher gehabt, hätte ich mir wohl das Superdelite gekauft. Mein Charger hat eine Byschulz und ein Brooks Flyer Sattel. Die Kombination ist Top.
    Ich warte jetzt auf die Eurobike Messe in der Hoffnung, das Riese und Müller das Superdelite 4 raus bringt und ich mir das Rad dann über Jobrad hole.
    Ich hoffe sehr das du nach dem Charger das Homage bekommst in 1250 wh und bitte mit einer Enviolo. So lange du kannst suche dir eine Teststrecke mit gleichen Bedingungen.
    Ich musste mit mein Charger 3 und der Enviolo schon hier und da mal absteigen, weil es die Enviolo nicht schafft.
    Deswegen wird es ein Superdelite 4 werfen mit einer Rohloff und der Fox. Ich weiss dafür könnte man sich ein Auto kaufen😂 Aber ganz ehrlich es ist mir egal und das Argument langweilt mich😂😂
    In diesem Sinne ein schönen Sonntag.

    • @PATeBike
      @PATeBike  Před 21 dnem +1

      Danke für deinen Kommentar! :) Beste grüße und dir auch noch einen sonnigen Sonntag

  • @rudichristrcrc
    @rudichristrcrc Před 21 dnem +3

    Hab ein Fischer Rad für 1800 Euro. Fahr ich schon vier Jahre ohne Probleme.

    • @PATeBike
      @PATeBike  Před 21 dnem

      Sehr gut, dann weiterhin eine gute Zeit aufm Bike :)

  • @ebikebasti
    @ebikebasti Před 16 dny

    Hallo Pat, super Video zu den beiden Rädern. Allerdings glaube ich, dass du beim Charger einer groben Fehlannahme unterliegst, da du keine gefederte Sattelstütze hast. Am Supercharger fahre ich mit und es ist damit vom Fahrgefühl wie eine Vollfederung.
    Ich kann die nur wärmstens empfehlen das Charger auch mit gefederter Sattelstütze zu fahren, aber bitte nicht mit der von R&M verbauten Canecreek. Die ist leider ein Witz. Fast alle die ich kenne die ein Charger, oder Supercharger fahren sind mit einer by.Schulz oder Suntour SP12 NCX unterwegs.
    Am Supercharger fahre ich die Suntour SP12 NCX und in Verbindung mit der Federgabel spüre ich keinerlei Schläge in den Armen, oder im Rücken.
    Vielleicht bist du mal in der Nähe (ist ja nicht weit von Köln, nähe Mönchengladbach) und du willst nochmal den Eindruck eines Chargers mit gefederter Sattelstütze haben, dann melde dich. Du bist herzlich zur Probefahrt eingeladen :) Habe sowohl die Original verbaute Canecreek und die Suntour SP12 NCX hier.

  • @keinelust3578
    @keinelust3578 Před 21 dnem +1

    @PATeBike Cooles Video und schaue diese immer gerne, auch wenn deine Argumentation nicht immer meinem empfinden entspricht machen die Videos Spaß.
    Mich würde mal Interessieren ob man Theoretisch den Hauptakku des Delite als Range Extender beim Charger nutzen kann. Klar das das Kabel zu kurz ist und der Akku kann nicht gut befestigt werden . Aber geht es und erkennt das System das? Laut Bosch Webseite könnte es funktionieren. Wenn es funktioniert, könnte man sich einen Gepäckträger Akku mit 500 W kaufen und diesen als Rangeextender nutzen. Weil ich finde den Preis für die 250W sehr übertrieben.
    Und zum Thema gefederte Sattelstütze: Nur weil der Hersteller das nicht anbietet, bedeutet nicht das es nicht geht. Man muss sich nur einfallen lassen wie man das mit dem Kabel macht, oder ob man den beheizbaren Sattel nicht einfach demontiert.

  • @stephanmariamoser2313
    @stephanmariamoser2313 Před 21 dnem +1

    Tipp: Es gibt auch gefederte Sättel. Ich fahre auf meinem Pendlerrad den Brooks Flyer Carved und bin sehr zufrieden.

  • @ralphliedtke4341
    @ralphliedtke4341 Před 21 dnem

    Hallo Pat
    Ich habe beide Räder lange fahren dürfen, das Charger auch mit der By Schulz Sattelstütze. Aber, an das Superdelite kommt es nicht ran. Das Rad ist ein Traum welches nur noch vom Homage getoppt wird da es auf Radreisen einfach praktischer ist einen Tiefeinstieg zu haben. Ich kann somit also alles was du gesagt hast zu 100% unterschreiben.

  • @abenteuerandy4175
    @abenteuerandy4175 Před 21 dnem +1

    Ich bin mit dem GX dealite total zufrieden ich werde viele Jahre spass haben 50 km Tagestour ohne Probleme grus aus bayern 👍🙋‍♂

  • @frankawolke1965
    @frankawolke1965 Před 21 dnem +1

    Beides schicke Räder, ich hätte ja gern das Multicharger gehabt, aber zu teuer fürs Jobrad bei meiner Firma.
    Zum Thema Federung. Ich bin 58 und habe Rückenprobleme, aber nur beim laufen, stehen, heben. Auf dem Rad nicht. bin jetzt 6500km gefahren, im Jahr, mit meinem völlig ungefederten Bergamont-e-Cargoville-lt-Expert ohne Probleme. Für mich ist das Thema Federung nicht so wichtig. Aber jeder wie er mag, Auswahl hat man ja zum Glück genug.

  • @rene.a.m.983
    @rene.a.m.983 Před 21 dnem

    Ich habe eine E-MTB Hardtail. Ich kann mir natürlich vorstellen dass ein vollgefedertes Bike angenehmer zu fahren ist. Allerdings habe ich auch mit meinen Hardtail null Probleme. Bei geplanten grossen Absätzen, Stössen geht man halt aus dem Sattel. Dann hat man auch keine Schläge. Und kleinere Steine und Löcher fressen meinen dicken MTB Reifen. Von daher ist es für mich voll okay mit den Hardtail. Und es ist zudem dafür auch tick leichter und bietet eben auch mehr Platz am Rahmen.

  • @klaus-dieteradler1120
    @klaus-dieteradler1120 Před 21 dnem +7

    Sorry da bin ich raus, Zuviel negative Erfahrungen persönlich mit
    R&M. Geht deutlich billiger zu fairem Preis. Trotzdem interessante
    Vorstellenung von den Bikes. Freue mich schon auf die nächsten
    Touren, Gruß Dieter

    • @PATeBike
      @PATeBike  Před 21 dnem +2

      Alles easy, bis zur nächsten Woche dann (insofern alles so funktioniert, wie ich es mir vorstelle) :D

  • @ArnsbergDoku
    @ArnsbergDoku Před 21 dnem +3

    Moinsen Pat, ich finde es aktuell ein bisschen Schade das der Kanal gefühlt zu einem Werbekanal entwickelt 😢. Naja, wünsche Dir weiterhin viel Spaß... LG Carsten

    • @RobMetal2
      @RobMetal2 Před 21 dnem +1

      Miete und Lebenshaltungskosten zahlen sich ja auch nicht von selber …

    • @ArnsbergDoku
      @ArnsbergDoku Před 21 dnem +3

      @@RobMetal2 das war auch kein Angriff auf Pat (der im übrigen einen Job hat um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten), sondern eine persönliche Meinung von MIR an PAT, aber es gibt immer Leute die ihren... !
      Ich werde weiterhin dem Kanal folgen, nur halt nicht die Videos mit Werbung schauen. LG an Pat

    • @PATeBike
      @PATeBike  Před 21 dnem +1

      Alles easy, danke für dein Feedback! Es ist jederzeit vollkommen in Ordnung Kritik zu äußern. Das wird auch immer so bleiben, weil hier nicht nur meiner Meinung zählt sondern auch eure.

  • @marcschneider4178
    @marcschneider4178 Před 21 dnem +1

    Hallo Pat, erstmal Gesundheit!!😂Deine ehrliche Art solche Vergleiche zu ziehen, gepaart mit Deinen persönlichen Eindrücken sind immer wieder klasse- Fa. R&M hat mit Dir wirklich einen tollen Botschafter. Meine Frau & ich haben auch zwischen Delight & Charger hin- und herüberlegt, am Ende ist es für uns beide ein ganz anderes Rad geworden. R&M bleibt in unserem Hause der Lastenesel... Was hat uns gestört- das Charger war kein wirklicher Mehrwert zu unseren bisherigen Bikes und das Delight, besonders das Mixte, sind einfach furchtbar häßlich😖 Eine gute Woche wünschen wir Dir!!🍀

  • @bjorn8184
    @bjorn8184 Před 16 dny

    16.000 Euro geht doch noch...hab im Netz eins gefunden ein einzelnes Bike, kein E-Bike wohlgemerkt für 92.000 Euro.😅
    Ansonsten wieder Klasse Video, danke fürs zeigen!!

  • @RobMetal2
    @RobMetal2 Před 21 dnem

    Bin mal gepsannt ob es dieses Jahr noch größere Rabatte geben wird, aktuell kam man mir bei meinem Händler mit etwas über 1% entgegen :D
    Ich hätte da schon gerne 5 oder in Kombination mit einem neuen Sattel etc.

  • @klausdieter8793
    @klausdieter8793 Před 21 dnem +1

    Hallo Pat, die Aussage von Dir auf 17:56 „drückst du hinten und schon wirds warm“ bezog sich hoffentlich auf den Sattel, wenn nicht, hättest du auch die gefederte Sattelstütze nehmen können, die für den Vergleich besser gewesen wäre. Vom Preis mal abgesehen würde ich mich für das Charger 4 entscheiden mit Roloff und Sattelfederung, denn das Auge fährt mit und das Delite ist an Hässlichkeit nicht zu überbieten, Funktion ist nicht alles, aber wie alles, natürlich Geschmacksache. Mach weiter so, kommst sehr natürlich und unaufgeregt rüber 👍

  • @RobMetal2
    @RobMetal2 Před 21 dnem +3

    Dein Fazit welches sich zu einem großen Teil auf die fehlende Federung bezieht kann ich so nicht teilen, du hast die Möglichkeit dir eine Sattelstütze von Redshift, by.schultz etc. zu montieren und damit erheblich an Komfort gewinnen.
    Die Option auf die Cane Creek kann du bei R+M getrost ignorieren, das ist leider neuwertiger "Altmüll"
    Du hättest dir doch über deinen Kontakt eine zusätzliche Option liefern lassen und diese montieren können?
    Das Charger ist sicher ein im Preis nicht angemessen dargestelltes Fahrrad, für eine Fehlkonfiguration seitens des Kunden kann R+M jedoch auch wieder nichts.
    Standardkomponenten wie Pedale, Sattel, Griffe werden standardmäßig doch onehin gewechselt?
    Zum schwammigen Fahrgefühl: Hast Du die Feder auf dein Gewicht eingestellt ´?

  • @erdnussflip3439
    @erdnussflip3439 Před 21 dnem +1

    Beheizter Sitz ist unnötig, aber beheizte Griffe wären tatsächlich super 😅

  • @sven8993
    @sven8993 Před 20 dny

    Hi Pat,
    ich bin selber 2 Jahre das Charger 3 als GT Vario mit einer by Schultz gefahren.
    Jetzt Fahre ich ein Cube Reaction Hybrid SLX Allroud. Ich habe ein gutes Schnäppchen machen können, da ich das Rad für 3000,- € neu erhalten habe.
    Ich muss ehrlich sagen, dass ich eine Sache vom Charger vermisse. Das sind die 27,5 Zoll reifen. Mehr nicht.
    Ja das Charger war ein Panzer. Das Cube steht im nicht sehr viel nach. Dafür ist es mit einem 750 Akku leichter als das Charger 3 mit einem 500. und ich merkte nicht, dass ich mich nicht genau so sicher fühle wie beim Charger 3.
    Aber diese Lackprobleme bei diesem Preis gehen gar nicht. Des weiteren finde ich eine Santour Gabel bei dem Preis lächerlicher.
    Ich habe für deutlich weniger Geld eine schöne Fox Float 34.
    Die Magura Bremsen sind geil bis man mal im Nassen fährt und dauerhaftes Quietschen beim Bremsen hat, wenn es Nass ist.
    Dieses habe ich mit der Sram DB 8 nicht. Dazu muss ich aber sagen, dass Cube die billigsten Scheibenbremsen reinpackt, die erstes mal aus Kulanz ersetzt wurden.
    Die By Schulz kommt sehr nah an ein Fully ran. Das mit den Vibrationen im Arm wird die By Schulz aber nicht lösen. Dieses schöne Gefühl, hast du nur beim Fully.

  • @reinhardgesing9940
    @reinhardgesing9940 Před 20 dny

    Hi Pat! Montiere mal bitte eine parallelogramm- sattelstütze auf dem Charger! Dann schau mal wie es ist! Passt irgendwie besser zu Dir! Bist in meinen Augen noch viel zu jung für so ein Sofa! Ist nicht böse gemeint! 😉👍🤘

  • @andraxxxgevacur625
    @andraxxxgevacur625 Před 18 dny

    Überhaupt keine schwierige Entscheidung. 1x Fully, immer Fully!

  • @Misterecki
    @Misterecki Před 21 dnem +1

    Wenn Delite, auf jeden Fall das Upgrade auf die Fox-Federung. Suntour ist Lada, die Einsteiger Vollfederung

    • @PATeBike
      @PATeBike  Před 21 dnem +1

      Dann wird der Preis noch sportlicher :D Aber wäre mal interessant im Vergleich

  • @wile45
    @wile45 Před 19 dny

    Auch wenn ich das Video noch nicht ganz gesehen habe, muss ich schon hier etwas dazu sagen.
    Die Gesamtlänge des Pedelecs ist z.B. entscheidend, wenn die Tour am Düsseldorfer Hauptbahnhof beginnt oder endet, die maximale Länge darf nicht 187cm überschreiten sonst bekommst du dein Rad nicht mehr in den Fahrstuhl.
    Wenn du Gepäck dabei hast und alleine bist, ist das nicht zu Händeln.

  • @doge5521
    @doge5521 Před 21 dnem +1

    GESUNDHEIT!!

  • @dude-hh9db
    @dude-hh9db Před 11 dny

    man kann ein Fully nicht mit einem Hardtail ohne gefederte Sattelstütze vergleichen. Ich habe das Delite 4 und meine Frau ein Hardtail mit Tiefeinstig und ByShulz LT. Das bin ich auch schon ausgiebig gefahren, weil ich es wissen wollte. Da ist der Nachteil des Hardtails zu mindestens 50% abgemildert. Rückenprobleme kann es bei beiden Fahrzeugen nicht mehr geben. Dennoch bleibt ein substantieller Unterschied bestehen. Die ByShulz erfordert aber 125mm zwischen Sattel und Sattelrohr. Und eine Dropperpost ist natürlich auch nicht mehr möglich. Bau dir bitte so etwas ein und berichte in einem weiteren Video.

  • @spreewaldani
    @spreewaldani Před 21 dnem

    Super Video👍 Aber wieso gibt es das Delite mit der GX oder GX Fox Variante nicht mit ABS aber das Charger schon. Ich verstehe es nicht. Lt RM sind irgendwelche Kabel zu kurz, welche man in 2024 wohl nicht verlängern kann 🤦🏻‍♂️ Echt schade, denn dann wäre das Delite perfekt.

    • @PATeBike
      @PATeBike  Před 21 dnem

      Weiß ich leider nicht :/

  • @stadtpost
    @stadtpost Před 21 dnem

    Unterhaltsames Video, aber leider gar nicht meine Preisklasse. Aber wenn schon, dann würde ich hier auch die vollgefederte Variante nehmen.

  • @RobMetal2
    @RobMetal2 Před 21 dnem

    Zur Kurvenproblematik:
    Warum kaufst du dir keine Dämpferhülsen etc. um das Bike 1 cm höherzulegen? Kostenpunkt ca. 20€

  • @timeisen560
    @timeisen560 Před 21 dnem

    Hi Pat super das du das Thema versuchst zu erläutern.
    Ich würde sagen für Touren sind beide top, was Komfort (Gesundheit) angeht ist ein Dämpfer nie verkehrt jedoch kann man ne gefederte Sattelstütze beim charger Nehmen der einem komfort bietet..in meinen Augen kann man mit dem delite durch den fully Aufbau etwas unbedachter fahren da der Dämpfer einem kleineren Fehler verzeiht (z.b Bordstein,schlagloch)
    Mein Fazit wäre für ambitionierte fahrer\innen ist das charger super ..weniger UVP,mehr Zuladung, direkteres fahren.
    Für Leute die unbeschwerter fahren wollen eher das delite..fully=mehr Komfort,weniger Schläge bei Dingen die man in Taschen hat und noch besser für jede Art von gelande geeignet:)

  • @HaraldHammerschmidt-br4zh
    @HaraldHammerschmidt-br4zh Před 21 dnem +1

    Hallo Pat,ich fahre ein Charger 3 mit einer BySchulz Federsattelstütze.Probier das mal und du wirst feststellen,daß es genau das ist,was dir fehlt beim Charger.LG Harald

    • @RobMetal2
      @RobMetal2 Před 21 dnem

      Wieso hat eigentlich jeder den VW? Probiert doch mal ne andere Firma 😏

    • @user-wy9kb4rr5k
      @user-wy9kb4rr5k Před 21 dnem

      Ich habe eine byschulz Federsattelstütze an meinem ungefederten Rad und kann dir sagen, dass das Ding absoluter Mist ist und ja ich habe die für mein Gewicht passende Feder drin. Fakt ist an eine Hinterradfederung mit echtem Dämpfer kommt nichts ran.

    • @RobMetal2
      @RobMetal2 Před 21 dnem

      @@user-wy9kb4rr5k dann Probier doch mal eine redshift oder ein anderes System aus.
      Natürlich ersetzt dies keine Hinterradfeerung, das ist aber auch ein Trekkingbike.

  • @syrinx6057
    @syrinx6057 Před 21 dnem

    Ich habe auch ein neues Haibike Trekking 11und bin super zufrieden damit. Preislich ,liegt da nicht mehr viel dazwischen, aber mir gefällt das Haibike einfach besser. R & M sind mir zu schwer und zu klobig.

  • @rolandoherby8464
    @rolandoherby8464 Před 20 dny +2

    Mal ganz ehrlich Patrik. Du tust Dir schon schwer diese Fahrräder für diesen Preis gut zu verkaufen.

  • @Testprinz
    @Testprinz Před 21 dnem

    Habe ich richtig gehört? 16 K für beide? Wie rechnest du? Delite 6-9K, Charger 4-7K. Aber beide sind nicht die Rohloff Top-Modelle z.B.
    Ich fahre das Delite seit 9 Jahren in der Rohloff Variante. Das Delite im R&M Programm war und ist schon immer das Top-Modell gewesen.
    Ohne die Hinterbaufederung möchte ich kein E-Bike mehr fahren!!

  • @maxblaster18
    @maxblaster18 Před 21 dnem +1

    Delite 4 life❤

  • @johannesschnell14
    @johannesschnell14 Před 21 dnem +1

    Aufjedenfall das Delite und die Jonny Watts Reifen drauf machen. Die Super Moto würden mir auch nichts taugen. So viele Feld und Schotterwege hier. Grade wer gerne durch den Wald fährt und abseits der Straße unterwegs sein will.

  • @mariowallmann6936
    @mariowallmann6936 Před 20 dny +1

    Hallo PATebike auch ich möchte mich zu deinem Vergleichs Video kurz melden.
    Ich würde es sehr gut finden wenn du auf dem schnellsten Wege in dein Radladen fährst und dort dir eine gefederte Sattelstütze verbauen läßt im Tausch gegen den heizbaren Sattel der völlig unnütze is weil diese Funktion kaum einer nutzen wird da würden beheizbare Lenkergriffe eher mehr zuspruch kriegen.
    Also lass dir eine Parallelogramm Sattelstütze verbauen und du wirst diesen kleinen feinen Unterschied sofort spüren und dein Vorurteil über das Charger4 total ändern.
    Ich selber fahre ein Charger4 mit gefederter Sattelstütze und ich möchte diese nicht mehr missen weil es ein unglaubliches Fahrgefühl ist.
    Du musst bedenken nicht alle haben das große Glück swd und dürfen ein Testrad fahren swd das Delite4 andere müssten es kaufen nur das finanzielle ist für viele nicht möglich wenn es nicht gerade ein Leasing oder Jobrad ist das vom Arbeitgeber unterstützt wird.
    Selbst für das Charger4 muss man schon ne Menge hinblättern so auch ich ohne die hilfe vom Arbeitgeber somit wird das delite4 auch für mich unerschwinglich sein.
    Also fahre erst zu deinem Fahrradhändler tausche die Sattelstütze und fahr dann 4monate erst damit sowie es mit dem Delite4 gemacht hast und mach nach den 4monaten erst dein Vergleich das ist für beide Fahrradmodelle nur fair.
    MfG

  • @fatihsahan9
    @fatihsahan9 Před 19 dny

    Wird es wohl dieses Jahr noch Delite5 oder charger 5 geben ? 🤔

  • @o.m.3310
    @o.m.3310 Před 21 dnem +1

    Für das viele Geld, kann man über eine intelligentere Platzierung der VR- Lampe diskutieren. Unser Centurion hat die vordere Lampe, an der Gabelbrücke befestigt, so dass man in den Kurven noch etwas erkennen kann. Dann hat das Fahrrad eine billige Suntour verbaut. So richtig Premium kommt mir Riese und Müller nicht vor.

    • @jjordan2600
      @jjordan2600 Před 19 dny

      Hallo,da Fahrrad bekommt man auch mit Fox Federung!

  • @peterwitt129
    @peterwitt129 Před 21 dnem

    Also wenn, dann das Delite mit Riemen und Rohloff.
    Ich bleibe aber bei meinem NICOLAI EBOXX.
    Wobei der gefederte Gepäckträger beim Delite wirklich super ist.

  • @bettler88
    @bettler88 Před 21 dnem +1

    Ich hab das Superdelite seit 1 Jahr und frage mich was das Delite4 darstellen soll. Für mich ein Downgrade nur weil man das neue Bosch Smartsystem wollte und man aufgrund des großen 750er Akkus, jetzt im Oberrohr keinen mehr reinbekommt.
    Und es gibt auch die Riese und Müller Räder auf anderen Seiten schon vorkonfiguriert wesentlich günstiger. Muss man halt schauen ob die Ramenhöhe und die Ausstattung einem gefällt aber bei mir hatte es damals gepasst und statt 8400€ habe ich "nur" 6700€ bezahlt.

    • @Elstorf
      @Elstorf Před 20 dny

      Delite und Superdelite wurden immer schon parallel angeboten. Das im Video vorgestellte Delite 4 ist die modernere Smart-System-Version und natürlich kein "Downgrade" eines Superdelites, sondern ein eigenständiges Modell. Eine Smart-Version des Superdelites gibt es nicht. Ob das am Rahmendesign liegt glaube ich nicht mal, weil es ja auch mittlerweile kürzere Akkus für das Smart-System gibt. Das neue Delite kann aber mit dem PowerMore zusätzliche Batteriekap. bekommen, möglicherweise (reine Spekulation) werden deswegen Supercharger und Superdelite nie an das SmartSystem angepasst, wer weiß?
      Das alte Delite 3 mit 625 Wh ist immer noch erhältlich und preislich sehr interessant (5.500,--).

  • @damienm8416
    @damienm8416 Před 21 dnem

    Wenn ich mir ein Riese&Müller kaufen würde würde ich den Charger nehmen mit einer Fox Federgabel und eine byschulz gefederte Sattelstütze . Da entfallen die kosten für die Wartung des hinteren Federelements und die ganze Lagerung .

    • @wielandvonronnen2281
      @wielandvonronnen2281 Před 21 dnem

      Das Charger 4 gibt es offiziell weder mit einer Fox Federgabel noch mit byschulz Sattelstütze 🤷‍♂️

  • @user-gg5ox2fm1z
    @user-gg5ox2fm1z Před 21 dnem +4

    Sorry PAT, mag dich und deine Videos sehr ...aber jetzt ist gefühlt ständig R&M Werbefernsehen 😉. Nicht böse gemeint und viele Grüße

    • @PATeBike
      @PATeBike  Před 21 dnem

      Alles gut, danke fürs Feedback! Kritik ist jederzeit, auch langfristig erwünscht !:)

  • @jakobwentzel9842
    @jakobwentzel9842 Před 21 dnem

    Was man vielleicht noch anmerken könnte ist, daß das Charger4 in der Diamant-Rahmen-Form eines der wenigen Fahrräder ist das bis 125Kg Fahrergewicht zugelassen ist. Das Delite leider nur bis 110Kg, egal mit welcher Rahmengröße.

  • @SonjaKlussmann-yv3ui
    @SonjaKlussmann-yv3ui Před 14 dny

    Schaue deine Videos echt gerne aber ein wenig vermisse ich doch deine Touren Videos

  • @timbuktu5885
    @timbuktu5885 Před 20 dny

    Besitze das Charger 4 gt Vario Rahmenhöhe 56 in Petrol😊Das Rad hat etwas über 6k gekostet😊
    Fazit: Ist das Geld wert!!!

  • @albi6765
    @albi6765 Před 21 dnem

    Kanada Gänse 😊du wärst ein super Rad Verkäufer Pat,herzliche Grüße und mach weiter so!!

  • @dee9236
    @dee9236 Před 20 dny

    Wenn das schwarze Rad gefederte Sattelstütze und der Sattel auch Federn hätte. Dann wäre das schwarze Rad genauso bequem. Auch im rauen Gelände.. Außerdem musst du mit dem schwarzen dann beim Fahren selbst mit den Beinen für Ausgleich bei Unebenheiten sorgen. Also ganze leicht vom Sattel hoch mit dem Hintern bei Schlägen. Ist halt nicht ganz so ein stumpfes fahren wir mit dem grünen.

  • @CosmicReef
    @CosmicReef Před 21 dnem

    Ich habe ein Velo de Ville. Größter Fehler: Bei Velo de Ville zu kaufen. Das Rad stand Monate in der Werkstatt und hält nicht, was der Verkäufer versprach. Die Strecke, die ich vorher immer mit einem ungefederten Tourenrad gefahren bin (Stadtwald) schrotten ein Velo de Ville. Daher: Niemals (!) diese Marke.

  • @Fumpzong
    @Fumpzong Před 19 dny

    Ich mache es kurz weil vieles schon geschrieben wurde. Was mich am meisten verwundert ist die Tatsache das man sich ein Fahrrad komplett ohne Federung, abgesehen von der Gabel, bestellt und sich dann darüber wundert das es nicht komfortabel ist. Abe sei es drum. Am Anfang deines Videos erwähnst du ja auch ganz kurz die unterschiedlichen Geometrie der Räder. Dem hast du aber wenig Bedeutung gegeben. Nur ist das ein wesentlicher Punkt. Daraus ergeben sich Fahrverhalten und Sitzposition. Das wiederum bestimmt wie man sich auf dem Rad fühlt. Dazu kommt dann noch das mit dem Sattel an sich. Die wechseln auch ständig. Bei jedem Rad hast du einen anderen. Mal passt er besser auf dich und mal weniger. Eine gefederte Sattelstütze, ein bequemer Sattel, korrekt eingestellte Sitzposition, Federgabel korrekt einstellen und die Reifen nicht knall hart aufpumpen. Wenn du das mal korrekt in Angriff nimmst wird es ein anderes Fahrrad. Ich vermute mal das du bei den bisherigen Rädern einfach nur Glück hattest und es von den Einstellungen halt aus Zufall gut gepasst hat. Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, die richtige Einstellung des Rades ist massgebend für den Fahrspass. Ein falsche Einstellung kann alles zunichte machen.

    • @PATeBike
      @PATeBike  Před 19 dny

      Danke für deine Aspekte 🙏🏼

  • @thomasjanssen2732
    @thomasjanssen2732 Před 21 dnem +5

    Bitte nicht falsch verstehen aber in jeden gefühlt 2ten Videotitel liest man Riese & Müller, Delite4, Charger4 usw. Irgendwie ist es ein wenig nervig und ich schaue diese Videos dann meistens nicht. Man will doch einfach gut unterhalten werden und wenn der Titel dann schon abschreckt..... Ich denke mal da geht es mir nicht alleine so.

    • @PATeBike
      @PATeBike  Před 21 dnem +1

      Alles gut, danke für dein Feedback! Ihr dürft gerne tippen wenn euch etwas nicht gefällt, vollkommen in Ordnung :)

  • @BalduinTube
    @BalduinTube Před 18 dny

    Leider hast du ein Problem nicht angesprochen: Beim Delight hängt der hintere Gepäckträger mit am gefederten Rahmenteil. Damit beansprucht er den Dämpfer und das bringt einige Probleme mit sich. 1.) müsste man den Dämpfer mit und ohne Gepäck unterschiedlich einstellen und 2.) hat auch der Dämpfer ein Maximalgewicht dass er unterstützt. Damit reduziert sich dann leider durch das Gepäck auch das maximale Gewicht des Fahrers. Das ist für Leute mit ein paar Kilo zuviel durchaus ein kritisches Thema. Das ist bei einem Hardtail nicht der Fall.

    • @PATeBike
      @PATeBike  Před 17 dny

      Sehr guter Punkt, vielen Dank !!!

    • @RuM-Fahrer
      @RuM-Fahrer Před 15 dny

      Was für ein Quatsch, hier manchmal erzählt wird 🙈 Der Gepäckträger hängt NICHT an der gefederten Hinterradschwinge sondern am Sattelrohr oben wie unten. Die Konstruktion ist nicht nachteilig für den Dämpfer und der Gepäckträger auch nicht direkt gefedert wie hier angenommen wird.

    • @BalduinTube
      @BalduinTube Před 15 dny

      @@RuM-Fahrer Leider falschrum gedacht. Das Gewicht des Heckträgers hängt an der Sattelstütze ... richtig! Damit wird es genauso gefedert wie der Fahrer. Es zählt also zum "zu federnden Gewicht" mit dazu! Das ist z.B. Beim Moustache Bike "Weekend 27" anders, da steht der Gepäckträger auf der Hinterradschwinge, überträgt sein Gewicht direkt auf das Hinterrad und damit direkt auf den Boden.Wenn man bei der Konstruktion des Delight 25kg auf den Gepäckträger packt wirkt sich das genauso aus als ob der Fahrer 25 kg schwerer wäre. Damit muss der Druck des Dämpfers angepasst werden. Ich halte das für eine statisch recht ungünstige Konstruktion!

  • @africola5270
    @africola5270 Před 20 dny

    Wie oft im Jahr hat(te) man denn einen kalten Hintern beim Radfahren? 😀Dann doch lieber beheizbare Lenkergriffe

  • @jetztdoch4857
    @jetztdoch4857 Před 21 dnem +1

    Da merkt man das du da definitiv nur bei den Preisen den Namen mit bezahlst. Den sie haben nichts was andere Hersteller gleich machen und ne Ecke günstiger sind. Egal ob Viktoria, Giant oder velo de ville. Oder wie die anderen heißen. Die machen alle das gleiche. 🤷

  • @andy4de
    @andy4de Před 21 dnem +3

    Willst du nicht mal andere Hersteller testen?🤔

  • @Michi-vj6ld
    @Michi-vj6ld Před 21 dnem

    Hol dir einfach eine gefederte Sattelstütze und gut ist.

  • @klaus-ichbindannmalweg6220
    @klaus-ichbindannmalweg6220 Před 21 dnem +3

    Keines, fahre ein Haibike was auch gut ist und mir reicht.