Expressive Acryl Malerei, spontane Schüttung und einfache Kratztechnik | Expressive painting

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 02. 2023
  • You can find the English translation below.
    Ganz wichtig: Kopf ausschalten und machen!
    1. Für deine ersten Versuche nimmst du dir am besten eine günstige Leinwandplatte. Grundiere sie z.B. wie in meinem Video «Vielleicht nicht wie Pollock, Rothko und Co. - aber mit genauso viel Energie!»
    2. Mische weisse Acrylfarbe mit viel Wasser in einem Gefäss und schütte die Farbe schwungvoll auf deine Platte.
    3. Mit einem breiten Pinsel verteilst du die Schüttung grosszügig. Lass die Farbe durch Anheben der Platte auch mal laufen.
    4. Mit einer Sprühflasche (gefüllt mit Instantkaffee) verdünnst du die weisse Farbe an den Rändern und verbindest sie so mit dem Hintergrund.
    5. Zeichne spontan mit einem fetten Bleistift, mit Kohle oder einem Farbstift in die noch feuchte Farbe ein paar Linien. Eine zusätzliche Verbindung von Vorder- und Hintergrund erhältst du durch stellenweises Einstreuen von Kohlepulver. Alles gut trocknen lassen.
    6. Mit einer Reissnadel kratzt du in die weisse Farbe und holst so die dunkle Hintergrundfarbe wieder hervor.
    7. Platziere grosszügig eine Geste in Schwarz. Spritzer sind gerne gesehene, kraftvolle Energiepunkte.
    8. Spritze Wasser stellenweise auf die schwarze Farbe und verteile sie (auch mal von Hand) auf der Platte. Alles gut trocknen lassen.
    9. Durch erneutes Kratzen schaffst du eine weitere Verbindung vom Hinter- zum Vordergrund und erhältst eine spannende Komposition.
    10. Trage eine weitere, relativ flüssige, weisse Fläche mit einem sehr breiten Pinsel auf. Durch Anheben der Platte kannst du die Farbe laufen lassen. In die noch feuchte Farbe kann Kreide- Kohle- und/oder Betonpulver eingestreut werden. Durchtrocknen lassen.
    11. Die letzen Vorgänge solange wiederholen, bis ein harmonisches, in sich ruhendes Bild entstanden ist.
    12. Mit einer letzten, grossen Geste in schwarz, einer Schüttung aus verdünntem Instantkaffee und durch Aufsprühen von Wasser gibst du dem Bild den letzten Schliff.
    ___________________________________
    Materialien, die ich gerne verwende:
    Leinwandplatten für die ersten Versuche: amzn.to/41Ip2rD
    Steinle Reissnadel: amzn.to/3YuFusp
    Marabu Acrylfarben: amzn.to/3SRPYku
    Borstenpinsel 5er-Set amzn.to/47kvYwx
    Aufgenommen mit iphone 14 plus amzn.to/3THHhtn
    mithilfe von DJI OSMO Gimbal amzn.to/3K6eNX2
    (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.)
    Very important: Turn off your head and do it!
    1. For your first attempts, it's best to take an inexpensive canvas board. Prime it, for example, as in my video "Maybe not like Pollock, Rothko and Co. - but with just as much energy!"
    2. mix white acrylic paint with lots of water in a container and pour the paint sweeping onto your plate.
    Use a wide brush to spread the paint generously. Let the paint run by lifting the plate also times.
    4. use a water bottle (filled with instant coffee) to thin the white paint at the edges and blend it with the background.
    5. spontaneously draw a few lines in the still wet paint with a fat pencil, charcoal or colored pencil. An additional connection between foreground and background can be achieved by sprinkling charcoal powder in places. Let everything dry well. 6.
    6. scratch the white color with a drypoint to bring out the dark background color.
    7. generously place a gesture in black. Splashes are welcome, powerful energy points.
    8. splash water in places on the black color and spread it (sometimes by hand) on the plate. Let everything dry well.
    9. by scratching again, you create another connection from the background to the foreground and get an exciting composition.
    10. apply another, relatively fluid, white area with a very wide brush. By lifting the plate, you can let the paint run. Chalk charcoal and/or concrete powder can be sprinkled into the still wet paint. Allow to dry.
    Repeat the last steps until a harmonious, self-contained image is created. 12. with a final, large gesture in black, a pouring of diluted instant coffee and by spraying on water you give the final touch to the picture.
    Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)
    Music by AlexiAction from Pixabay

Komentáře • 19

  • @malo5941
    @malo5941 Před 3 měsíci

    Das sieht bei dir so easy aus! Sehr schön gemacht! Danke fürs zeigen ❤

    • @artbycarole
      @artbycarole  Před 3 měsíci

      Herzlichen Dank, lieber Malo, das freut mich sehr! Ich wünsche dir viel Freude mit all meinen Videos und viele kreative Momente. Herzliche Ostergrüsse 🙋🏻‍♀️

  • @olgaminina
    @olgaminina Před rokem +5

    Wow! Great!💙💙💙

    • @artbycarole
      @artbycarole  Před rokem

      Thanks a lot 🌻🌻🌻 Try it yourself and have fun!

  • @fernandobraun8794
    @fernandobraun8794 Před rokem +3

    Genial. Bravo !! 🖌👌🏻

  • @yavuz3439
    @yavuz3439 Před rokem +2

    👍👍super

    • @artbycarole
      @artbycarole  Před rokem

      vielen Dank 🙏🏻🙏🏻🙏🏻 freut mich sehr!

  • @karimakernis6126
    @karimakernis6126 Před rokem +1

    Toujours aussi talentueuse !

  • @martineakbayrak8033
    @martineakbayrak8033 Před rokem +1

    C'est superbe ❤️ ❤️ ❤️

  • @annaberger3145
    @annaberger3145 Před 5 měsíci +2

    Ich bin von jedem deiner Videos begeistert🎉. Malst du auf Holzplatten (wegen dem Verziehen)? LG Anna

    • @artbycarole
      @artbycarole  Před 5 měsíci

      Liebe Anna, ich male auf unterschiedlichen Untergründen. Dieses Bild habe ich auf einer Leinwand gemalt. Das ging hier gut, weil das Bild nicht allzu gross ist. Ansonsten müsste man es hinten noch stabilisieren oder mit einem Rahmen versehen. Liebe Grüsse 🙋🏻‍♀️

    • @annaberger3145
      @annaberger3145 Před 5 měsíci

      Wie oder mit was stabilisiert du deine Bilder hinten (ohne Rahmen)? Danke. LG Anna

    • @artbycarole
      @artbycarole  Před 5 měsíci +1

      @@annaberger3145 Liebe Anna, es gibt im Baumarkt unterschiedlich grosse/starke Winkelverbinder aus Metall (z.B. von Hornbach), die in der Regel schon ausreichen.

  • @leoQueen23
    @leoQueen23 Před rokem +2

    Sehr interessant…Du könntest genauere Angaben über deine Materialien machen. Ich weiß, man brsuch nur den Ton ausschalten, aber ich finde die Musik zu deiner meditativen Art zu malen, schrecklich 😂. Nur mal so als Feedback. Freue mich auf weitere Videos. Danke und Lg

    • @artbycarole
      @artbycarole  Před rokem +1

      Herzlichen Dank für dein Feedback! Musik ist halt Geschmacksache k 😂 Aber das mit den Materialen werde ich mir zu Herzen nehmen. Bin halt noch kein CZcams-Profi ;-)

    • @corinnawallner6566
      @corinnawallner6566 Před 3 měsíci

      Hallo, ich würde gerne wissen welche Farben du benutzt und wie das Mischverhältnis ist. Bekomme die nie so hin wie ich will... entweder sie sind flüssig genug aber dann decken sie nicht mehr richtig