Echtes Leadership: Karl-Heinz Rummenigge im Podcast

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 03. 2024
  • „Ich habe ein Problem mit Ego-Shootern! Da mache ich keinen Hehl draus“, sagt Karl-Heinz Rummenigge hier im TOMorrow-Podcast.
    Es sind turbulente Zeiten gerade beim FC Bayern München. Umso mehr freue ich mich, dass er heute hier ist und uns mitnimmt in seine Welt. Der legendäre Karl-Heinz Rummenigge.
    Er spricht über Trainer Thomas Tuchel, Pep Guardiola, Jürgen Klopp, Jupp Heynckes, Uli Hoeneß, Franz Beckenbauer, Paul Breitner, Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen, den neuen Sportvorstand Max Eberl, Sportdirektor Christoph Freund, Oliver Kahn, Hasan Salihamidzic, Manuel Neuer, David Alaba,Thiago, Thomas Müller, Robert Lewandowski und Harry Kane.
    Rummenigge ist zurück bei TOMorrow und als Aufsichtsrat back im Business. Was für viele schon eine Überraschung ist. Denn vor zwei Jahren hatte er beeindruckend erklärt, warum er sich aus dem Milliarden-Business Fußball komplett zurückzieht.
    Als Weltfußballer und über 20 Jahre als CEO des FC Bayern hat er alles erreicht, was es zu erreichen gibt. Im Jahr 2020 der größte Erfolg der Vereinsgeschichte, als neben Meisterschaft, DFB-Pokal, den beiden Super-Cups und der Champions League auch noch die Klub-WM gewonnen wurde. Sechs Titel in einer Saison. Das gab es noch nie.
    Während viele Persönlichkeiten den Zeitpunkt für den richtigen Absprung verpassen, hatte er das perfekte Timing für das Ende seiner Jahrhundert-Karriere. In TOMorrow sagte er damals: „Wichtig ist, dass man auch loslassen kann. Ich glaube, es gibt ganz wenige Menschen leider, die auch bereit sind, dann loszulassen in aller Konsequenz. Einfach loslassen. Nicht den Fuß noch ein Stück weit in der Tür zu haben, um irgendwie weiter eine wichtige Rolle zu spielen.“
    Aber so ganz hat es mit dem Loslassen nun doch nicht geklappt, wie sich jetzt zeigt. Als sein Nachfolger als CEO Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic entlassen wurden, ließ er sich überreden, als Aufsichtsrat zurückzukehren und Verantwortung zu übernehmen.
    Ich habe Karl-Heinz Rummenigge jetzt im berühmten Hotel Kempinski Vier Jahreszeiten auf der Münchener Maximilianstraße getroffen und mit ihm über seinen Rücktritt vom Rücktritt gesprochen, seine Strategie als Aufsichtsrat, seine Learnings, Verantwortung und echtes Leadership - das alles jetzt hier in TOMorrow.

Komentáře • 48

  • @fedi518

    Seher guter Podcast! Rummenigge genießt meinen großen Respekt! Ich teile seine Meinung voll und ganz! Wie groß auch seine Leistung war und nun wieder ist zeigt die derzeitige Situation beim FC Bayern. Es bleibt spannend!

  • @Horst-Tappert

    Ich sehe Ihren Podcast zum ersten Mal, durch begleitende Presseberichte über die Aussagen von KHR drauf aufmerksam geworden: finde ich sehr angenehm und ungewöhnlich entspannt und respektvoll dem Interview-Partner gegenüber. Das ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Deswegen bin ich gerne neuer Abonnent! KHR war als Bub mein Idol, er ist für mich ein besonders geeignetes Beispiel, wie man sich im Leben permanent weiterentwickeln kann. Wir brauchen ihn unbedingt, für den "Doppelwums" im Sommer und den vielen Akquisen....😁

  • @Angelus_Krimphove

    Tolles Gespräch, gute Fragen. Danke für das Video.

  • @user-yu1dj6qh7c

    Kleiner Hinweis bzgl. des Schachbretts im Vordergrund, weil ich diesen Fehler oft sehe: Das Brett bzw. die Figuren stehen falsch, sowohl für Schwarz als auch für Weiß ist das jeweilige Feld rechts unten (h1 und a8) immer weiß.

  • @samuelstoe7216

    Wenn Herr Rummenigge das mit Alonso selbst in die Hand nimmt, dann wird man sehr gute Chancen haben.

  • @Daniel-xyz

    Starke Persönlichkeit.

  • @wokeaf1337

    Ich freue mich sehr mit ihnen zu reden aber der nächste Podcast wird der letzte sein.

  • @user-ll1jn4dg7k

    Lieber Kalle, ich kenn deine Familie und die deiner Frau aus lippstädter Zeiten. Mehr Wehmut wäre gut!

  • @Internationalpony2k

    Wir werden wohl nie erfahren was er da ganz am Ende sagen wollte... 🤔

  • @arminikuss

    diametral

  • @michelelamberti1327

    leadership sehe ich aktuell nicht beim FCB...

  • @amici569
    @amici569  +28

    Soviel Schleim habe ich schon lange nicht mehr erlebt!

  • @dieterscheiner7783

    Loslassen ist echt cool 😂

  • @andrearust5364

    Christian Streich sollte neuer Trainer des FC Bayern werden 💖💖💖💖❤❤❤❤❤❤💋💋💋💋👍👍👍👍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍

  • @ruthheneka1951

    Ist die Pisastudie wieder unterwegs mit ihren Kommentare.

  • @almankurmanci1279

    Ein sehr kritisches Podcast Format.

  • @miasanmia-fcb2375

    Nachdem die Trainerfrage bei Bayern München geklärt ist und Thomas Tuchel den Club am Ende der Saison verlässt , muss im Sommer dringend ein Cut her !!! Und wie man über verschiedene Medien erfährt , werden einige Spieler Bayern im Sommer verlassen . Für mich persönlich sind nur Manuel Neuer , Jamal Musiala , Harry Kane , Alex Pavlovic ,Matthijs de Ligt , Zaragoza und Dier save, all die anderen stehen bis zum Saisonende auf dem Prüfstand . Spieler wie Kimmich , Upamecano , Gnabry , Coman , Goretzka , Laimer sorry , die müssen weg ! Kimmich spielt seit 2 Jahren Mist , zudem bremst er das Offensivspiel komplett aus ! Upamecano kann ums verrecken nicht fehlerfrei spielen und kostet der Mannschaft immer wieder Punkte ! Gnabry hat einen Hammer Vertrag von 18 Mio. Euro und hat diese Saison überhaupt keine Rolle gespielt ! Coman ist zu verletzungsanfällig ! Goretzka bringt nicht konstant seine top Leistung ! Laimer hat für mich keine Bayern Qualität ! Und nun zu einem Punkt der mir sehr schwer fällt , Bayern muss diese Thomas Müller Thema im Sommer dringend beenden , es reicht einfach nicht mehr für top Niveau ! Thomas ist eine Legende und ich sage das voller Ehrfurcht und Respekt , der Club muss Thomas im Sommer bereits in den Club mit einbauen , denn sonst bekommt der neue Trainer das selbe Problem was Thomas Tuchel bei Bayern München wegen Thomas Müller hatte .

  • @yosoyrecto6245

    Boa diese künstliche Lache immer…. 🫣

  • @WhiteScriber

    bullshit bingo...

  • @dimatteo806

    Puh he, das wird ja unerträglich. Das herumgeeiere des Moderators, warum nicht nein gesagt, warum doch wieder gekommen usw.. Reicht da eine gute Antwort, die ja Kalle sofort gegeben hat, nicht aus? Irgendwann ist dann auch jeder Lutscher ausgelutscht. Ansonsten spannender Podcast, was aber eindeutig am Gast und leider nicht am Gastgeber liegt.