Peter Sloterdijk: Die Gründe der Globalisierung | Wiener Stadtgespräch

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 02. 2023
  • Peter #Sloterdijk über den „Weltinnenraum des Kapitals - historische, wirtschaftliche und politische Gründe der #Globalisierung“. Er ist zu Gast bei Peter Huemer beim Wiener Stadtgespräch (8.6.2006).
    Peter Sloterdijk, deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Essayist, arbeitet seit 1988 als freier Schriftsteller. Seiner wortgewaltigen Verknüpfung von Erzählen und Philosophieren ist es zu verdanken, dass er mit seinen Werken auch außerhalb der akademischen Welt eine große Leserschaft erreicht. Das 1983 im Frankfurter Suhrkamp Verlag publizierte Buch "Kritik der zynischen Vernunft" zählt zu den meistverkauften philosophischen Büchern des 20. Jahrhunderts. In den Jahren der Jahrtausenwende ist sein Opus Magnus, die Sphären-Trilogie entstanden.
    ☛ Alle Infos zum Wiener Stadtgespräch: www.wienerstadtgespraech.at/
    ╼ Wer wir sind ╼╼╼╼
    Die #Arbeiterkammer setzt sich seit 100 Jahren für die Rechte der Arbeitnehmer:innen ein. Unsere Errungenschaften sind die Grundlage der sozialen Gerechtigkeit in Österreich. Dafür kämpfen wir. Damals. Heute. Für immer.
    ☛ Folge uns auf Social Media:
    / arbeiterkammer
    / diearbeiterkammer
    / arbeiterkammer
    / arbeiterkammer
    / arbeiterkammer
    ☛ AK-TV:
    tv.arbeiterkammer.at/
    ☛ Homepage:
    arbeiterkammer.at/
    ☛ Abonniere unseren Newsletter:
    wien.arbeiterkammer.at/newsle...
    ☛ Du hast Fragen? Wir helfen Dir gerne:
    ☎ +43 1 501 65-0
    ✉ akmailbox(at)akwien.at

Komentáře • 78

  • @serenabolongaro7353
    @serenabolongaro7353 Před rokem +14

    Hochinteressant und äußerst anregend... Vielen Dank!

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 Před rokem +9

    Das hat sich wirklich gelohnt, bravo 👍🫵☕️

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 Před rokem +12

    Ich mag seine Sprache. Blumig treffend. Und die neuen Aspekte.
    Eine sehr gute Inspiration.

    • @antonfaust6685
      @antonfaust6685 Před 11 měsíci

      Blumig treffend, was für blumig treffende Worte von Ihnen! Einfach blumig treffend, vielleicht sogar blumiger Treffer!

  • @gerdfehlbaum7059
    @gerdfehlbaum7059 Před rokem +15

    Was, nur 16 likes und nur einen Kommentar? Spinn ich? Solche Gespräche sind so interessant!

    • @callistomoon461
      @callistomoon461 Před rokem

      Du spinnst nicht. Alle anderen spinnen.

    • @Christonia-5
      @Christonia-5 Před rokem

      Auf jeden Fall ...nur leider gibt s inzwischen Buisness Modelle an Reichweite ...leider bekommt man dann den kompletten Mist als erstes zu sehen ...so ungefaehr kann man sich s vorstellen und natuerlich gibts von solchen Ideen noch vieles mehr ..an Grausamkeiten .
      ;)

  • @Micouniverse
    @Micouniverse Před 11 měsíci

    Vielen, vielen Dank. 🙏

  • @wilhelmgeorge6535
    @wilhelmgeorge6535 Před rokem +1

    super beschrieben

  • @simon.5
    @simon.5 Před rokem +3

    Vielen Dank für die Veröffentlichung des interessanten Gesprächs! Könnten sie mir den Titel des Musikstücks mitteilen, mit dem das Video eingeleitet und beendet wird?

    • @Lexy_Meier
      @Lexy_Meier Před rokem +1

      Es handelt sich wohl um eine Interpretation des berühmten Titels . Auf You Tube: Louis, Ella, Billy Holiday, Sinatra etc. etc.

  • @alexanderkrampe6540
    @alexanderkrampe6540 Před rokem +14

    "als Hochleistungsarbeitslose durch die Passage schlendern"
    Er ist und bleibt ein Wahnsinn, dieser Typ. Zusätzlich scheint er hier auch noch in bester Stimmung zu sein, vielleicht begünstigt durch das vertraute Österreichertum... Endlich gibts mal wieder die Verbindung von gedichteter Sprache und Philosophie, ganz so, wie Wittgenstein es zu Recht forderte.

    • @jurgen8603
      @jurgen8603 Před dnem

      ? Hää, Wittgenstein hat das gefordert? Da würde mich mal die Quelle interessieren.

  • @charlywalter2195
    @charlywalter2195 Před rokem +11

    Fernsorge 😂 das passt in den neuzeitlichen geldhaufen der globalen Macht/Geldpolitik

  • @olafkahlenbach7275
    @olafkahlenbach7275 Před měsícem

    Adam Smith ist schlicht und ergreifend bevor er sein Buch schrieb über den Markt gelaufen und hat die Leute beobachtet wo ihm dann die Idee der ,unsichtbaren Hand‘ kam weil er sah wie sich die Leute schließlich einigten…

  • @olafkahlenbach7275
    @olafkahlenbach7275 Před měsícem

    Globalisierung bedeutet Volkswirtschaftlich eigentlich nur, dass im Sinne der Arbeitsteilung jeder das macht, was er am besten kann, um sich selbst zu entwickeln und sich technisch weiterzuentwickeln. So ist es zu verstehen dass in der Vergangenheit (Kaiserzeit) die Löhne in Deutschland sehr niedrig waren und sich dies mit zunehmendem Wirtschaftswachstum besserte. Anderes Beispiel ist China, früher die Werkbank Europas, heute lässt China billigere Teile selbst woanders produzieren und produziert selbst hochwertige Waren…sie haben sich wirtschaftlich weiterentwickelt…

  • @goldengambler_OG
    @goldengambler_OG Před rokem +1

    1:21:18 .... Da ist alles drin ...

  • @truekraut367
    @truekraut367 Před 11 měsíci +1

    astrein 👍

  • @Lexy_Meier
    @Lexy_Meier Před rokem

    War mit Haendels „Sinfonie“ nicht etwa der „Messias“ gemeint?

    • @jurgendudda6597
      @jurgendudda6597 Před rokem

      czcams.com/video/XooGbokZXbM/video.html

    • @alexanderkrampe6540
      @alexanderkrampe6540 Před rokem

      In Musikdingen ist er nicht so firm, hatte er doch auch einst Siggi Mauser als großen Pianisten tituliert.
      Die riesigen Händel Konzerte gab es auch bereits im 18ten Jahrhundert.

  • @marioschulz1135
    @marioschulz1135 Před rokem

    48:30

  • @StephAnie....
    @StephAnie.... Před 11 měsíci +2

    Elfenbeinturm.
    Meine Zusammenfassung dieses Gesprächs.

  • @axsup7g140
    @axsup7g140 Před rokem +3

    "Wir sind hier zusammengekommen, um über Globalisierung zu diskutieren, und Sie machen einen Wirtschaftsstammtisch daraus. Ich mag das nicht, das muss ich Ihnen offen sagen. Mit solchen.. drittklassigen Figuren will ich nicht zusammenarbeiten."

  • @Albert-xd2zd
    @Albert-xd2zd Před rokem +1

    To neplati kto ovladat potravini a peniaze ovladat celu planetu

  • @rensyrk7112
    @rensyrk7112 Před rokem +7

    Kann Herr Huemer nicht einfach bloß tolle Fragen stellen mit einem klaren Fragezeichen am Schluß,
    anstatt immer selber schlau sein zu wollen?!
    Wenn der Interviewer dann auch noch sich in die Lage manövriert, der geladenen Hauptperson
    einen Sachverhalt erklären zu müssen, berührt mich das höchst unangenehm.
    Beim Interviewer interessiert mich nicht der Grad seiner Bildung, sondern wieviel Neugier
    er gegenüber der geladenen Hauptperson aufbringen kann!
    mfG

  • @tonidalvai
    @tonidalvai Před rokem +2

    Leute wie er finden immer wieder eine Bühne und ein Thema…

  • @weiwurst.4623
    @weiwurst.4623 Před rokem +16

    Von Herrn Sloterdijk hat man während der sog. Pandemie wenig gehört. Ich erinnere mich aber dunkel, hat er nichts Positives über die Gegner der Coronamaßnahmen gesagt (Räusche des Irtsinns). Von einem Philosophen hätte ich etwas anderes erwartet und seitdem ist er auch bei mir unten durch.l

    • @antonfaust6685
      @antonfaust6685 Před rokem +1

      Wie sollte er dann ZDF weiter filosofieren? Der Filosof!

    • @stefanwalterkohler5404
      @stefanwalterkohler5404 Před rokem

      Gefährliche Theorien am Humanismus vorbei, Verniedlichung, Verharmlosung des extremen, teuflischen Reichtums in den Händen einer winzigen, gemeingefährlichen Minderheit im Interesse, die Menschheit als Ameisenhaufen zu regieren? Die Kriegskatastrophe steht unmittelbar bevor, um das vorgebliche Treibhaus Erde vom Leben zu befreien. Moral, Ethik, Seele und Leben werden damit negiert, die Ehrfurcht vor dem Leben in die Werglosugkejt verschoben. Manchen Menschen sind offensichtlich eigene Schlüsselerlebnisse vorenthalten worden, wenn sie nicht einfach ignoriert worden sind. Marx und Carl Friedrich von Weizsäcker waren der Realität viel näher gekommen, weil sie nicht alles märchenhaft umschrieben und die Grenzen konkret aufgezeigt haben. Die Profitjäger sind Menschenjäger zur Sicherung der Kriegsgewinne auf Ewigkeit. Massenmord jeglicher Art wird privilegiert.

    • @stefanwalterkohler5404
      @stefanwalterkohler5404 Před rokem

      Er ist ein verbeamteter Philosoph, sogar in unserem von Cumex und Plandemie regierten und selbstermächtigten Selbstbedienungsstaat der Vetternwirtschaft in der Bruderschaft der Korruption.
      Es muss niemand in der Steilwand klettern!

    • @alexanderkrampe6540
      @alexanderkrampe6540 Před rokem +4

      Drücken wir es anders aus, Du Wurst: Er war bei Dir schon immer oben durch.

    • @espltdec1000vbk
      @espltdec1000vbk Před rokem

      Cancel Culture in Reinform

  • @f.m.9531
    @f.m.9531 Před rokem +8

    Sloterdijk hat den Corona-Massnahmen-Kritikern vorgeworfen, das Denken zurück ins Mittelalter zu katapultieren. Das fand ich schon wirklich schwach und seinem Horizont nicht angemessen. Wie konnte er nicht die Kulthaftigkeit (vgl. das Buch von Gunnar Kaiser) des Corona-Narrativs erkennen?

    • @tonitones6053
      @tonitones6053 Před rokem

      Sloterdijk zeigt die "Merkel"-Raute doch klar und deutlich in die Kamera.

    • @lotleoregler6836
      @lotleoregler6836 Před 11 měsíci +1

      Stimme dir voll zu!

  • @klaus-dieterkoch363
    @klaus-dieterkoch363 Před rokem +1

    Anekdoten als storytelling demomstriert pars pro toto von Welt und Sprache.

  • @ninopavkovic9382
    @ninopavkovic9382 Před rokem +3

    Prof Sloterdijk ist ein hochgebilder Mann, aber kein guter Redner.

  • @user-cs5jd6kc4y
    @user-cs5jd6kc4y Před rokem +3

    Viel leeres Geschwätz - als philosophische Einsichten getarnt.

  • @TheDlogic
    @TheDlogic Před 11 měsíci +6

    Zerstreut wie die EU.... kann ich mir echt nicht anhören.

  • @atzeotze2256
    @atzeotze2256 Před rokem +3

    Irgend wie hat es Sloterdijk auch intellektuell hinter sich…

  • @ronaldhoppner6533
    @ronaldhoppner6533 Před rokem +3

    Langweilig…!!!
    Nichts gegen Sloterdijk, aber jedem Redner sollte klar sein, dass er flüssiger rüberkommen muss…

  • @hansbleuer3346
    @hansbleuer3346 Před rokem +1

    Ich würde mich als Betriebswirtschafter nicht getrauen über Sprachphilosophie zu laffern.
    Der Herr tut dies gemäss der Devise "Keine Ahnung, aber eine Meinung".
    Passt bestens in die heutige Zeit. Leider fehlt das heideggersche Format.

  • @pseudaeles
    @pseudaeles Před rokem

    Welt*innen

  • @ryszardkaszubowski9546
    @ryszardkaszubowski9546 Před rokem +3

    Sloterdeijk irgendwie außer form

    • @christophfrei9578
      @christophfrei9578 Před rokem +2

      Und warum? Ausserdem schreibt man "Sloterdijk" und nicht "Sloterdeijk"

    • @antonfaust6685
      @antonfaust6685 Před rokem

      @@christophfrei9578 Es ist "wurst" wie er ihn schreibt! Der Schlotterdeig, schreibt von Gunnar Heinsohn - der ein "wirklicher - eigenständiger" Denker ist, ab! Schlotterbeck ist ein Epigone, denke ich! Er hat den Begriff "youth bulge" von Gunnar Heinsohn, "hergenommen" und darüber filosofiert er! Ist auch ok finde ich!

    • @alexanderkrampe6540
      @alexanderkrampe6540 Před rokem +3

      @@christophfrei9578 Meiner Ansicht nach in Hochform. Gut aufgelegt und in einer Formulierungslaune ohne gleichen.

    • @christophfrei9578
      @christophfrei9578 Před rokem

      @@alexanderkrampe6540 Richtig gut getroffen

    • @christophfrei9578
      @christophfrei9578 Před rokem

      Ich habe nichts anderes ausdrücken wollen.

  • @KenMcNamara1974
    @KenMcNamara1974 Před 11 měsíci +2

    Der schwafelt einen Stuss zusammen das geht auf keine Kuhhaut

  • @robertocello2882
    @robertocello2882 Před 10 měsíci

    Lieber Herr Sloterdijk,
    ich schätze Sie unendlich, aber bitte! beim Sprechen, die Hand vom Mund. Der wechselnde Sprechton/Klang ist nervtötend.

  • @imagine9033
    @imagine9033 Před rokem +3

    Herr Schlotterdings. Was laberst du da?

  • @effex75
    @effex75 Před rokem +3

    Der redet einen Schwachsinn.

  • @hptm.v.kriegern6219
    @hptm.v.kriegern6219 Před 11 měsíci +6

    Bei Corona hat er versagt!

    • @berndhofmann752
      @berndhofmann752 Před 6 měsíci +1

      Sloterdijk ist kein Hersteller von Impfstoff!
      Dafür gab es ein wunderbares deutsches Unternehmen!❤❤❤

    • @guntersteinkul4846
      @guntersteinkul4846 Před 27 dny

      Es drängten sich in den letzten Beiträgen die Sprachlosen und Verständnistauben vor. Leider gehören sie nicht zu den Stummen. Dumme summen im Chor und bekommen außer ihren Vorurteilen nichts mit.