Tagesmutter klagt gegen Stadt Frankfurt | hessenschau

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • Selbstständige Tagesmütter und -Väter sind bei Eltern begehrt, doch es werden immer weniger. Denn, obwohl Kosten für Strom oder Lebensmittel teurer werden, bekommen sie nicht mehr Geld. Am Mittwoch klagte deshalb eine Frankfurter Tagesmutter vor dem Verwaltungsgericht.
    ---
    Jetzt hier hessenschau abonnieren 👉 1.ard.de/hessenschau_abo
    ---
    Noch mehr Nachrichten aus #Hessen findest Du hier auf unserem Kanal,
    im Web: www.hessenschau.de
    auf Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
    auf Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
    auf Twitter: 1.ard.de/hessenschau_twitter
    in der Mediathek: 1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
    sowie täglich um 19.30 Uhr im hr-fernsehen.

Komentáře • 128

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer6558 Před 8 dny +99

    15 Jahre die gleichen Sachkosten? Eigentlich sollten die an die Inflation gekoppelt sein, das wäre fair. Stößt sich eine Stadt hier an der Kinderbetreuung gesund?

    • @soydansogukcesme470
      @soydansogukcesme470 Před 8 dny +11

      wenn du Geld vom Staat bekommst ist das nie der Fall.. ABER wenn du Geld dem Staat geben musst dann berechnen die jeden Furzt oben drauf.

    • @akopowerletsplay3884
      @akopowerletsplay3884 Před 8 dny

      jo ist so ,,, gruss aus ddorf

    • @kolavithonduraski5031
      @kolavithonduraski5031 Před 8 dny

      is klar...auf 3000€ EUR dann?

    • @Anker242
      @Anker242 Před 8 dny +1

      Verpflegungskosten werden in SH separat von den Eltern gezahlt und es gibt eine jährliche Erhöhung.

  • @6kleineraupen222
    @6kleineraupen222 Před 8 dny +37

    Was Tagesmütter an Geld bekommen ist eine Frechheit.
    Zusätzlich sollen sie noch kochen/putzen , was ein/e Erzieher/in nicht muss. Würde den Job nicht mehr machen.

    • @jeanetteseltmann5398
      @jeanetteseltmann5398 Před 8 dny +2

      Na ja ,Erzieher/ Pädagogen müssen schon häufig " Hausarbeiten" machen/ macht man dann ja , für die Kids....aber jüngere Kolleginnen sagen häufig Ich bin die pädagogische Betreuung....na wenn sie dies dann wenigstens könnten😅
      P.S. Es wird leider nicht besser ,seit den letzten Jahrzehnten und wer wirklich für diesen Beruf geeignet war ,ist schnell verbrannt gewesen😢
      P.S. Ich habe mir meine Lücken gesucht👍☘️

    • @6kleineraupen222
      @6kleineraupen222 Před 8 dny +6

      @@jeanetteseltmann5398 natürlich machen Erzieher/innen zusätzlich auch Reinigung. Aber trotzdem kommt eine Reinigungskraft, wird das Essen idR geliefert. Papierkram und co übernehmen Leitung und Träger.

    • @jeanetteseltmann5398
      @jeanetteseltmann5398 Před 7 dny

      @@6kleineraupen222 Nicht überall ..hier in Berlin town😉

    • @Fitna.United
      @Fitna.United Před 7 dny +1

      @@jeanetteseltmann5398 hier in Bonn Town je nach Träger definitiv. Wer im Tarif arbeitet hat auch in der Regel eine Hauswirtschaft im Haus. Das man hier und da unter die Arme greift ist normal, aber da man eh immer unterbesetzt ist.... Bleibt alles an der Hauswirtschaftskraft hängen. Ab ner gewissen Uhrzeit müssen wie immer die Becher etc durchgejagt werden

    • @peef1917
      @peef1917 Před 2 dny

      @@6kleineraupen222 ein Erzieher/in muss ja auch 5 Jahre Ausbildung machen… ich behaupte man kann dies nicht vergleichen!! Das eine ist ein Job das andere ein eingetragener Ausbildungsberuf…

  • @johanmesser9218
    @johanmesser9218 Před 8 dny +32

    Es wäre mal interessant, was in dieser "Sachkostenpauschale" alles enthalten ist

    • @frankyboy1131
      @frankyboy1131 Před 4 dny +3

      Vermutlich alles. Sonst wäre es ja keine Pauschale.
      Das war jetzt einfach.

  • @LostInWotsoever
    @LostInWotsoever Před 6 dny +9

    zur gleichen Zeit werden - völlig intransparent - allgemeine Gebühren bei der Stadt, nicht nur Frankfurt, einfach so erhöht - wenn die Stadt selbst Gläubigerin ist, geht das völlig problemlos..bei Schwimmbädern etc. kann ich das ja verstehen, aber auch da wurde es eben angepasst, wegen gestiegener Kosten. Aber wehe die Stadt schuldet jemandem etwas, dann kann man einfach die Inflation etc. ignorieren. Unglaublich was wir uns alles gefallen lassen müssen

  • @deadlys2009
    @deadlys2009 Před 4 dny +4

    In unserer Gemeinde hat vor Jahren eine Tagesmutter die Gleichstellung erreicht. Tagesmütter bekommen die gleichen Beiträge wie Kitas.

  • @You-wy6te
    @You-wy6te Před 7 dny +11

    Und dann kommen sie drauf dass die 300 zu viel sind und zahlen noch weniger. Man kennt doch die Behörden. Wenn sie was können, dann ist es sich zu ihrem Wohl Sachen schön zurechnen.

    • @MarisaBianca
      @MarisaBianca Před 4 dny

      Man muss halt standhaft bleiben und darf sich net von Denen kleinkriegen lassen.
      Das finde ich noch viel perverser, die sind verdammt gut darin, Menschen wirr zu reden und Ihnen die Hoffnung auf Besserung zu nehmen.
      Somit treiben sie leider viele Menschen in den Suizid.
      Das ist schon bitter, besonders die kleineren Gemeinden sind gefährlich. Sehr gefährlich vorallem für neu Zugezogene, weil die Staatsdiener sich alle untereinander kennen und schützen, dafür gehen die sogar über Leichen....
      So skrupellos.

  • @stefan5784
    @stefan5784 Před 6 dny +5

    Solche Kosten / Aufwände etc. und allgemein die Löhne sollten immer an der Gehaltsentwicklung der Politiker gekoppelt sein. Dann müssten wir uns über Inflation keine Gedanken machen.

    • @elkemax5031
      @elkemax5031 Před 6 dny +1

      Na ja, die Bezahlung der Politiker ist an die Gehaltserhöhung in der Wirtschaft gekoppelt.

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 Před 5 dny

      @@elkemax5031
      Nein.
      Und selbst wenn es so wäre: na und?

    • @christeddy183
      @christeddy183 Před 3 dny

      Gehaltsentwicklung ist individuell vom Unternehmen abhängig und hat mit dem Einkommen von Politikern gar nichts gemeinsam.

  • @GehirnGoldmine
    @GehirnGoldmine Před 7 dny +4

    0:46 Seit 15 Jahren sind die Zuschüsse unverändert (niedrig)? Unglaublich ... Selbst wenn die Stadt nach oben anpassen sollte, werden sicherlich viele Monate, wenn nicht gar Jahre vergehen, bis das dann wiederum rechtskräftig ist. Doch wenigstens gibt es einen kleinen Lichtblick.

  • @befreelaura
    @befreelaura Před 7 dny +12

    Über den Zeitraum von 2008 bis 2023 beträgt die kumulative Inflation in Deutschland etwa 41,0 %.
    Das bedeutet, dass die Stadt die Kosten um 41% erhöhen muss!
    Wer 15 Jahre wartet - aber gut, wenn man sich nicht wehrt, passiert auch nichts! Gut, dass sie geklagt hat!

    • @07Flash11MRC
      @07Flash11MRC Před 6 dny +4

      Fur einen fairen Lohn sollte man nich klagen müssen.

    • @befreelaura
      @befreelaura Před 4 dny

      @@07Flash11MRC - Das stimmt allerdings. Da hast Du recht.
      Aber Du weißt ja wie das ist.
      Auch Dein Chef kommt nicht mit einer Gehaltserhöhung an, wenn Du nicht von alleine aus zu ihm gehst und ihn darauf ansprichst. So arbeiten Menschen zig Jahre im Job mit gleichem Gehalt.....

  • @marinamarinx7655
    @marinamarinx7655 Před 8 dny +12

    Heißt das die bekommt insgesamt bei 4 Tageskindern á 300€ nur 1200€ im Monat?
    Abzgl. Verpflegung bleibt da nix mehr übrig.

    • @johanmesser9218
      @johanmesser9218 Před 8 dny +6

      Hm, "Sachkostenpauschale" bedeutet vermutlich Geld für Spielsachen, Windeln, Essen, Trinken, Küchenutensilien, Kinderbetten etc etc.
      Die eigentliche Betreuung wird mit Sicherheit extra vergütet.
      Wenn das so richtig ist, dann finde ich 300 Euro/Kind/Monat - aus dem Bauch raus - eigentlich recht viel. Wobei ich von Kinder-Kosten nicht sooo viel Ahnung habe.

    • @dominus1708
      @dominus1708 Před 8 dny

      Die Sachkostenpauschale ist ein Zuschuß vom Staat, die kosten für die Tagesmutter sind natürlich von den Eltern zu bezahlen.

    • @smarthome1502
      @smarthome1502 Před 8 dny +4

      Geht nur um Sachkosten. Nicht um ihren Lohn. Sachkosten, wie Miete, Soielsachen, Drogerieartikel. Außer natürlich die tatsächlichen Sachkosten waren doch geringer und man hat den Rest für sich behalten. Grundsätzlich heulen auf großem Niveau. Jeder kann sich als Tagesmutter selbstständig machen.

    • @XX-hq2us
      @XX-hq2us Před 7 dny

      Rechnet doch bitte mal zusammen, was ein Kind an Windeln verbraucht. Dazu kommen Cremes gegen einen wunden Popo. Feuchttücher zum reinigen. Strom, Wasser .Desinfektionsmittel. …
      Die Mieten sind explodiert in den letzten Jahren. Da ist noch kein Spielzeug drin, um die Kinder zu beschäftigen.
      Keine Getränkebecher, Teller. Unterliegt als Tagesmutter auch einem höheren Verbrauch.
      Möbel verschleißen schneller, wenn die ach so lieben Kleinen darauf herum toben. Oder Schlagzeug drauf spielen. Kann man als Tagesmutter bestimmt nicht immer verhindern.
      Kinderbücher halten auch nicht ewig bei starker Benutzung.
      Werdet mal selber Eltern, dann lernt ihr auch Kosten realistisch einzuschätzen.

    • @naturelovelove1522
      @naturelovelove1522 Před 5 dny +3

      Nein, man bekommt pro Kind 700-900 € + Sachkostenpauschale.Ich bin selbst Tagesmutter und finde es nicht zu wenig.Ich weiß garnicht was sie alles kauft.Wenn man natürlich e. Laden neu einrichtet u.renoviert ok aber sie betreut zuhause

  • @michaelneidert3759
    @michaelneidert3759 Před 8 dny +10

    Sie hat vollkommen recht. Die Preise sind gestiegen. Gerade Windeln sind teuer ohne Ende

    • @OctoberOctopusM
      @OctoberOctopusM Před 7 dny +4

      Na ja, im Kindergarten bringen die Eltern Verbrauchsmaterial wie Windeln oder Feuchttücher für ihr Kind mit.
      Das Mittagessen wird extra bezahlt und beträgt ca. 80 Euro im Monat.
      An den Kosten für Windeln und Essen, die ja durekt von den Eltern bezahlt werden, kann es also nicht liegen

    • @ND-hs6zd
      @ND-hs6zd Před 6 dny +4

      @@OctoberOctopusM Es geht doch hier aber nicht um einen Kindergarten, sondern im die Tagesmütter. Die zahlen Essen, Windeln, Pflegeprodukte, Strom, Wasser, Spielzeuge, Ausflüge usw aus eigener Tasche und bekommen dafür eine Betriebskostenpauschale. Hierum ging es doch in dem Beitrag.

    • @suskdhru
      @suskdhru Před 6 dny +2

      ​@@ND-hs6zdalso Essen habe ich auch bei der Tagesmutter extra gezahlt. Sowie Windeln selbst gekauft werden mussten. Auch für die Ausflüge mussten wir extra zahlen?

    • @OctoberOctopusM
      @OctoberOctopusM Před 6 dny

      @@ND-hs6zd Wenn die Tagesmutter die Windeln aus ihrer eigenen Tasche bezahlen möchte, ist das ihr eigene Entscheidung.

    • @ND-hs6zd
      @ND-hs6zd Před 6 dny +2

      Ich habe selbst als Tagesmutter gearbeitet. Nun seit einigen Jahren in einer Kita. In unserer Stadt, so wie in den meisten, MUSS die Tagesmutter all das stellen. Es gibt einzelne andere Vorgaben je nach Stadt. In der Regel ist alles durch die Betriebskostenpauschale von der Tagesmutter zu stellen. Da ist nix mit WOLLEN, sondern MÜSSEN, da man sonst Ärger mit dem Jugendamt bekommt, wenn man unerlaubt Essensgeld o.ä. verlangt.

  • @aksiiska9470
    @aksiiska9470 Před 3 dny

    werden die lebensmittel auch wirklich alle verzehrt oder wird da auch mal etwas weggeworfen, wenn ein kind seinen Teller nicht leer essen will?

  • @user-yn5ct2mb4z
    @user-yn5ct2mb4z Před 4 dny

    Dieses Verhalten ist typisch für Frankfurt...

  • @Jepson07
    @Jepson07 Před 8 dny

    Blub

  • @freestyl0r583
    @freestyl0r583 Před 6 dny +1

    Warum nicht mehr von den Eltern kassieren?

    • @suskdhru
      @suskdhru Před 6 dny

      Das ist Unterschiedlich. Bei uns in der Stadt darf zum Beispiel eine Tagesmutter schon lange keinen Elterngeldbeitrag mehr nehmen. Es geht nur über die Stadt.

    • @stefanieesch1118
      @stefanieesch1118 Před 6 dny

      In welchem Bundesland wäre das? eigentlich sind die Tagesmütter selbständig und können der Stadt/ dem Kreis es nicht in Rechnung stellen, können aber im Privatvertrag mit den Eltern Extrakosten nehmen. Ob das richtig ist, ist eine andere Frage. Hier ist es aktuell Gang und Gebe. Trotzdem fehlt dann die monetäre Anerkennung der Arbeit der Tagesmütter von Seiten des Jugendamtes.

    • @suskdhru
      @suskdhru Před 6 dny

      ​@@stefanieesch1118wir sind in NRW. Aber das entscheidet die Stadt, nicht das Bundesland. In den Nachbarstädten dürfen die Tagesmütter noch Extravergütung verlangen. Bei uns ist die Kinderbetreuung in jeglicher Form kostenfrei für Eltern. Wahrscheinlich möchte die Stadt das deshalb nicht.

  • @gene9230
    @gene9230 Před 6 dny +5

    Und wenn ich mein Kind selber groß ziehe, wie viel Sachkostenerstattung krieg ich da?

    • @07Flash11MRC
      @07Flash11MRC Před 6 dny +4

      Das ist dann aber aus kap..ita...lis..tischer Sicht kein Job. Wenn du dich selbst fur Kinder entscheidest, dann musst du auch selbst dafür aufkommen. Wenn du dafür bezahlt werden möchtest, musst du dich entweder von deinem Partner bezahlen lassen, oder gegen das Geldsystem ankämpfen.

    • @schortkramer4405
      @schortkramer4405 Před 6 dny

      nix. Es gibt ja den berühmten Rechtsanspruch auf Betreuung, aber wie schon endlos viele Urteile gezeigt haben, ist der garnicht EINKLAGBAR. Wenn man keinen Betreuungsplatz für sein Kind findet, bekommt man genau GARNICHTS dafür, dass man nicht arbeiten gehen kann. Und während coro** hat sich ja super gezeigt, was solche Ansprüche überhaupt in der Praxis wert sind. Ich wundere mich hart, dass hier noch ein Stein auf dem Anderen steht. In der Theorie hätte ja Niemand mit Kindern arbeiten gehen können...

    • @InvitusCode
      @InvitusCode Před 6 dny

      @@07Flash11MRC Das ist leider falsch.
      1. Man muss Rentenanspruch an die Kinderanzahl binden. Alles unter 2 Kinder bedeutet -> Vertrag gebrochen. Null Euro Rente.
      2. Kinder sind die Zukunft einer Gesellschaft. Es ist absolut sinnvoll das anzuerkennen.
      EDIT: Weiter gedacht, dürftest du ohne Kinder nicht mal gepflegt werden..

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 Před 5 dny

      Falls es keine Möglichkeit auf einen Kitaplatz gibt, dann kannst du Kosten geltend machen für deine Kinderbetreuung und /oder Lohnausfall.
      Der Rest ist Sache der Familie mal abgesehen vom Kindergeld (+sonstige Pauschalen) welches natürlich viel zu niedrig ist.

    • @schortkramer4405
      @schortkramer4405 Před 5 dny +2

      @@InvitusCode Wenn die 2 Kinder dann beide arbeitslos werden, sollte man dann aber folglich noch mehr Abgaben zahlen. Ach und wenn das Kind mit 14 vom Auto überfahren wird, gibts selbstverständlich auch keinen Rentenanspruch und wer Fehlgeburten hat oder als Mann einfach keine Frau findet oder wer Zeugungsunfähig ist oder oder oder.

  • @aksiiska9470
    @aksiiska9470 Před 3 dny

    hat sie ein recht auf prozesskostenhilfe?

  • @justjane2070
    @justjane2070 Před 7 dny

    Für meine erste Tages Kind habe ich DM 2,50 pro Stunde bekommen 😂 😂

  • @adrianml1
    @adrianml1 Před 3 dny

    Viel zu viel Geld

  • @martindubiel3185
    @martindubiel3185 Před 5 dny +3

    ...dafür könnten die Kinder jetzt in Peru Fahrrad fahren... Ist doch viel besser, oder?

  • @GloboxHamburg
    @GloboxHamburg Před 8 dny +6

    Aber es ist doch Geld für unsere Kinder, das geht doch aktuell möglicherweise in Dinge für Menschen die nie eingezahlt haben oder? Wir schaffen das!

    • @medea64
      @medea64 Před 8 dny +3

      Sprüche Klopfer 🧐

    • @andreasgerdes1429
      @andreasgerdes1429 Před 7 dny

      Wie zum Beispiel Ost-"Deutsche", die nach allen Einnahmen 2,6 Billionen Euro gekostet haben (Ein Betrag so hoch wie die deutsche Staatsverschuldung) und die nach 35 Jahren Demokratie immer noch hoch defizitär sind. Die haben in der DDR halt 40 Jahre Erfahrung im herunterwirtschaften eines Staats. 🤣

    • @naturelovelove1522
      @naturelovelove1522 Před 5 dny

      Wat?

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 Před 5 dny

      Die Kinder haben ebenso nicht eingezahlt.

  • @cocoespina
    @cocoespina Před 7 dny

    Das so wenig bezahlt wird finde ich schlimm aber es wird bestimmt noch schlimmer in Deutschland wird nicht besser in Deutschland

  • @Sonnenschein2012
    @Sonnenschein2012 Před 7 dny

    Warum kommen dafür nicht die Eltern auf ? Werden Kindergärten auch vom Steuerzahler bezuschusst?

    • @befreelaura
      @befreelaura Před 7 dny +8

      JA, alle Kindergärten werden immens vom Steuerzahler bezuschusst - wurde auch im Bericht erwähnt!

    • @InvitusCode
      @InvitusCode Před 6 dny

      Naja, eig. ist es so. Verdienst du normal, bezahlst du fast 400€ im Monat für dein Kind. Verdienst wenig bis gar nichts, wird dir die Scheiße geschenkt.
      EDIT: kommt natürlich auf dein Bundesland an. Liberalismus und so...

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 Před 5 dny

      Laufende Kosten und große Teile der Investitionen werden durch die Städte gezahlt.
      Manchmal geben Träger noch was oder zahlen Teile der Investitionen.
      Der Rest ist Teil der Elternbeiträge.

  • @hamid.r.salehi
    @hamid.r.salehi Před 8 dny

    Wieso zwei fache Mutter, wenn sie 4 Kinder hat ?

    • @NataschaIch
      @NataschaIch Před 7 dny +8

      Weil sie sich um 4 Kinder kümmert

    • @hamid.r.salehi
      @hamid.r.salehi Před 7 dny

      @@NataschaIch
      Und wer sind die anderen 2, und warum soll sie sich um 2 andere noch zusätzlich kümmern ???

    • @johanmesser9218
      @johanmesser9218 Před 7 dny

      Hm, haben sie denn das Video überhaupt gesehen ? Sie hat 2 eigene Kinder und betreut 4 weitere Kinder als Tagesmutter. Die Sachkostenpauschale bekommt sie aber natürlich nur für die betreuten Kinder.

    • @ianwilson6417
      @ianwilson6417 Před 7 dny +5

      @@hamid.r.salehi Du hast nicht verstanden, was eine Tagesmutter ist.

    • @hamid.r.salehi
      @hamid.r.salehi Před 7 dny

      @@ianwilson6417
      Wahrscheinlich deshalb

  • @gargoyle7863
    @gargoyle7863 Před 8 dny +2

    Warum soll die Stadt das zahlen? Haben die Kinder keine Eltern?

    • @user-lt1lu9pk3k
      @user-lt1lu9pk3k Před 8 dny +5

      Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt nach bestimmten Sätzen, die vom Jugendamt festgesetzt werden. Sie liegen zwischen 3 und 9 EUR.
      Zudem sind Tagesmütter/Väter privat versichert. Wenn man krank ist gibt es auch kein Geld usw.

    • @hanssemlerek593
      @hanssemlerek593 Před 7 dny +1

      Vermutlich haben die Eltern keine Einkünfte.

    • @befreelaura
      @befreelaura Před 7 dny +9

      Die gleiche Frage kannst Du dann auch für Kindergärten stellen? Warum zahlt die Stadt an Kindergärten.
      Haben die Kinder keinen Eltern, die sie tagtäglich zur Kita bringen? Wird auch alles von der Stadt bezahlt!

    • @schortkramer4405
      @schortkramer4405 Před 6 dny +3

      Die Eltern wurden den Kindern von der Stadt ja weggenommen und zum Arbeiten geschickt.

    • @elkemax5031
      @elkemax5031 Před 6 dny +2

      Die Stadt ist verpflichtet, einem Kind ein Betreuungsplatz zur Verfügung zu stellen. Es gibt nicht genügend Kitas.

  • @a4n625
    @a4n625 Před 6 dny +5

    Kinder gehören zu ihren Müttern, nicht zu Tagesmüttern oder Kitas.

    • @InvitusCode
      @InvitusCode Před 6 dny

      You don´t say? Glaubst du Eltern haben Bock darauf ihre Kinder fremden in die Hand zu drücken?! Liegt vielleicht an der momentanen Lage? Wir können auch gerne *kinderlose* Rentner bei den Hungerspielen antreten lassen, um das demografische Problem zu lösen. Alter, mich regen die Kommentare so auf. Kein Verständnis mehr, für die Lebensrealität...

    • @a4n625
      @a4n625 Před 6 dny

      @@InvitusCode tut mir leid für dich.

    • @InvitusCode
      @InvitusCode Před 6 dny

      @@a4n625 Ja dito. Empathielos. Karma kommt

    • @a4n625
      @a4n625 Před 6 dny +1

      @@InvitusCode auf jeden Fall.

    • @InvitusCode
      @InvitusCode Před 6 dny

      @@a4n625 =)

  • @HA-hr3qx
    @HA-hr3qx Před 8 dny

    Also manche Leute haben echt zu viel Freizeit 🙄

  • @dominus1708
    @dominus1708 Před 8 dny +4

    Wäre doch lustig wenn diese Sachkostenpauschale neu berechnet wird und dann kommt raus 280€ ist auch ok 😂
    Mmn muss sie ihre Preise erhöhen, warum sollte der Staat mehr zuschießen nur weil ihre Kostenkalkulation nicht mehr aufgeht?
    Wenn man eine Tagesmutter in Anspruch nimmt ist das eine Dienstleistung, keine Ausbildung oder so wo Bildungseinrichtungen Unterrichtsmaterialien organisiert müsste.

    • @andreasgerdes1429
      @andreasgerdes1429 Před 7 dny

      Das dem Staat durch fehlende Betreuungsplätze Milliarden Steuereinnahmen verloren gehen, die Demographie bzw. Probleme bei der Rentenversorgung entstehen und dringend benötigte Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort Deutschland fehlen, kann der ungebildete Pöbel halt nicht verstehen. 🤮 Vom Rechtsanspruch auf Betreuung ganz zu schweigen. Dann bleiben Eltern halt zuhause und klagen ihren Lohn ein oder nehmen sonstige Leistung in Anspruch.

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 Před 5 dny +1

      Falsch die Kosten sind in der Tat deutlich höher. Jedoch hätte sie dies früher bestanden sollen.

  • @MrKurwa-lf1oc
    @MrKurwa-lf1oc Před 5 dny

    Peinlich... Wer Kinder will muss sich kümmern.

    • @lilafanttraumtier4225
      @lilafanttraumtier4225 Před 4 dny

      Genau. Deshalb sollten als erstes Schulen angeschafft werden. Sollen Eltern ihre Kinder stattdessen selber betreuen.

    • @ah8302
      @ah8302 Před 3 dny

      Dann würde in Deutschland fast KEINER mehr Kinder bekommen, weil man es nicht leisten kann, nicht mehr arbeiten zu gehen.