Wie der Staat (Ehe-)Paare zu Steuerhinterziehern macht!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 06. 2024
  • Viele Partner leben gefährlich, wenn sie ein gemeinsames Konto haben. Warum ihnen Steuerhinterziehung droht, was Betroffene dagegen machen können - Alle Antworten verrät RA Lederer heute. Sei dein eigener Steuerberater mit PepperPapers.de 🌶️ Hol dir dein Rechtsdokument 🌶️ pepperpapers.de
    Die Kapitelmarker:
    00:00 Intro
    00:37 Wie kann das denn sein?
    02:05 Was ist mit dem Freibetrag?
    04:12 Wer nicht verheiratet ist
    04:25 Wieviel Schenkungsteuer fällt an?
    05:19 Was kannst du dagegen machen?
    07:45 Der unmögliche Tipp
    08:33 Mein Tipp
    ________________________________________
    Die Quellen zum Video:
    Sei dein eigener Steuerberater mit PepperPapers.de 🌶️
    Hol dir dein Rechtsdokument in Sachen Finanzamt und Steuern 🌶️ pepperpapers.de
    Der Paragraf 19 Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG):
    www.gesetze-im-internet.de/er...
    ________________________________________
    Sei dein eigener Steuerberater mit PepperPapers.de 🌶️
    Hol dir dein Rechtsdokument hier 🌶️ pepperpapers.de
    ________________________________________
    Es geht um dein Geld!
    Melde dich jetzt kostenlos für unseren PepperPapers Newsletter an: www.pepperpapers.de/newsletter/
    Deine Vorteile auf einen Blick:
    🌶️Erfahre als Erstes von neuen Gesetzen und dazu passenden Rechtsdokumenten
    🌶️Erhalte exklusive Insider Tipps von unseren Rechtsexperten
    🌶️Kostenfrei und unverbindlich erhältlich
    🌶️Ohne Gang zum Anwalt
    _______________________________________
    Die PepperPapers sind ein Angebot von TaxPro GmbH.
    TaxPro GmbH - Die Steuerrechts-Experten aus Frankfurt am Main
    Ihre Profis in Steuerangelegenheiten
    Bei Betriebsprüfung, Steuerfahndung, Steuerstrafverfahren, Gerichtsprozessen in Steuersachen
    _______________________________________
    Hotline: 069949444420 E-Mail: support@pepperpapers.de
    ________________________________________
    Hören Sie in unsere TaxPro Podcasts rein - Überall dort wo es Podcasts gibt
    Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast...
    Spotify open.spotify.com/show/4wdDXRA...
    Soundcloud / taxprogmbh
    RTL+: plus.rtl.de/podcast/taxpro-st...
    Amazon Music music.amazon.de/podcasts/c6b0...
    ________________________________________
    Werfen Sie uns einen Blick über die Schulter und lernen Sie unser Team kennen!
    / taxprogmbh
    / patricialederer
    / taxprogmbh
    / ledererlaw
    www.flickr.com/photos/1647051...
    / taxpro
    www.pinterest.de/taxprogmbh/

Komentáře • 551

  • @muzeymesezgin5683
    @muzeymesezgin5683 Před 4 dny +293

    Wer kommt auf solchen Schwachsinn? Der Staat sollte endlich mal die arbeitende Gesellschaft in Ruhe lasse und nicht ständig schikaniert.

    • @claudiotitzian375
      @claudiotitzian375 Před 3 dny +6

      Das werden wir nicht erleben

    • @VVVVVV-nj5bv
      @VVVVVV-nj5bv Před 3 dny +5

      Der grund sind die ganzen sugar daddys die ihre sugar babys alles verschenken ;D

    • @veronikawinkel6846
      @veronikawinkel6846 Před 3 dny

      Die arbeitende Bevölkerung war schon immer die Melkkuh für die Firma BRiD.
      An eine Firma müssen gar keine Steuern gezahlt werden.

    • @shorttales3756
      @shorttales3756 Před 3 dny +3

      @@claudiotitzian375ok, wenn ich Post bekomme mache ich Dauer Harz 4 und gut ist!

    • @Thomas-jt3if
      @Thomas-jt3if Před 3 dny +6

      @@shorttales3756 Richtig! ... man sollte diesem System das Geld entziehen. Natürlich "nur" auf legalem Weg😉😏

  • @ralfulrich6254
    @ralfulrich6254 Před 4 dny +293

    Wieso darf ich meiner Frau nichts schenken? Ist doch alles bereits versteuertes Geld. Wieso darf ich es selbst ausgeben aber nicht verschenken? Die Welt ist krank.

    • @xy5937
      @xy5937 Před 4 dny +70

      Sie werden nichts besitzen und glücklich sein - Klaus Schwaab sinngemäß in seinem Buch „the Great reset“

    • @ralfulrich6254
      @ralfulrich6254 Před 4 dny +15

      also das war eine echte Frage, ich verstehe es nicht.

    • @ralfulrich6254
      @ralfulrich6254 Před 4 dny +8

      @@OrbitTheSun wieso? Also was ist die Begründung?

    • @mrx7956
      @mrx7956 Před 4 dny

      @@ralfulrich6254 Ich würd mal sagen es gibt keine wirkliche, außer das der Staat weil er selber keinen Mehrwert generiert irgendwo Geld her haben möchte. Dazu kommt dann vermutlich noch ein Auswuchs aus dem Bürokratismus das alles gleich behandelt werden muss (man will ja niemanden Diskriminieren *zwinker*) und dann ist halt die Schenkung an den Ehepartner fürs Tanken genauso wie als wenn ich innerhalb der Familie ein Boot verschenke :D
      Ich bin kein Fachman, aber so macht es den Anschein.
      Wir schaffen uns mit noch mehr Staat, noch mehr Gesetzen und noch mehr Bürokratie immer weiter ab und die breite Masse schreit nach noch mehr Führung und Bemutterung durch den Staat weil keiner mehr für sein Leben selbst Verantwortung übernehmen will.
      Der Satz oben von Klaus Schwab trifft es schon ganz gut, ihr werdet sehen...

    • @h.schnabel2842
      @h.schnabel2842 Před 4 dny +32

      ​@@ralfulrich6254ich nehme mal an, das Gesetz gilt nicht für Staatsbedienstete bzw für diejenigen, die sich das ausdenken

  • @Ronny2735
    @Ronny2735 Před 3 dny +29

    Eheleute sind doch zu gegenseitigem Unterhalt verpflichtet. Da wird doch nicht s verschenkt. Merkwürdige Argumentation. MfG

  • @HeimatIiebe
    @HeimatIiebe Před 4 dny +106

    Jedesmal wenn ich hier ein Video schaue, merke ich, was ich für eine arme Sau bin. 😂

    • @janfreisleben3843
      @janfreisleben3843 Před 4 dny

      Wer kein Geld hat, muss sich keine Sorgen machen, wie er die Kohle vor dem Staat verstecken kann! Oje, was ich doch für ein glückliches ARMES Schwein bin!

    • @mohrgesina8556
      @mohrgesina8556 Před 4 dny +3

      🤣🤣🤣

    • @patrickschallenberg8162
      @patrickschallenberg8162 Před 3 dny +5

      ​@@OrbitTheSunDas gibt es gar nicht jeder Mensch zahlt Steuern. Bei jedem Einkauf zahlt man eine Mehrwertsteuer. Deshalb das man keine Steuern zahlt gibt es nicht.

    • @hildi3140
      @hildi3140 Před 3 dny +3

      ​@patrickschallenbexrg8162 es sei denn man lebt von Steuergeld, dann gibt man nur Steuern aus😂

    • @andreasmartin9296
      @andreasmartin9296 Před dnem +2

      Geht mir genauso! 4166 Euro Schenkung im Monat? Das Finanzamt wird schon wissen, welcher Klientel es da Post schickt.

  • @Gabriel-iz4kp
    @Gabriel-iz4kp Před 3 dny +15

    Toll wie dieser Staat Familien fördert ... bei mir fördert es höchstens den Wunsch auszuwandern!

  • @streptokokke1003
    @streptokokke1003 Před 4 dny +63

    Das ist vollkommen irre. Sollte ein Ehepartner, der nicht erwerbstätig ist, dann nicht auch für die Haushaltsarbeit Familienangestellter werden und nach Tarif bezahlt werden? Natürlich mit Wochenend- und Nachtzuschlägen...

    • @ullireusch12
      @ullireusch12 Před 3 dny +3

      Wäre in einem Arbeitnehmerverhältnis es nicht Sache des Arbeitgebers, die Produktionsmittel bereitzustellen , und eventuell zu warten ? Müßte sowas dabei nicht auch berücksichtigt werden ?

    • @marvelenia6702
      @marvelenia6702 Před 3 dny +4

      Das hätten die gerne! Dann müssen ja noch mal Sozialabgaben und Steuern bezahlt werden, das wäre ja dann ein Angestelltenverhältnis.

    • @diwobi1
      @diwobi1 Před dnem

      Das kommt hat doch nix mit dem Einkommen zu die Steuer wird doch gemeinsam veranlagt.

  • @jorgzaiss8729
    @jorgzaiss8729 Před 4 dny +116

    Wir brauchen mehr arbeitslose Politiker.

    • @Thomas-jt3if
      @Thomas-jt3if Před 3 dny

      Wir brauchen überhaupt keine Politiker und auch keine Regierung. Das Ergebnis sieht man ja🤡

    • @Wolfgang-yq7vt
      @Wolfgang-yq7vt Před 3 dny

      Dann zahlen wir nur deren Pensionsansprüche

  • @AlBi-sj9pf
    @AlBi-sj9pf Před 4 dny +61

    Lächerlich, es gibt Unterhaltspflicht und Zugewinngemeinschaft. Ganz einfach.

  • @jecandejedemier
    @jecandejedemier Před 4 dny +130

    Dieser Staat ist echt...........
    Ihr könnt die Punkte beliebig auffüllen. 😡😡😡

  • @hans-joachimjanssen1111
    @hans-joachimjanssen1111 Před 4 dny +112

    Dieser, Staat" kann mich so langsam mal am Ar.. ❓

    • @JustGreat-dk4ec
      @JustGreat-dk4ec Před 3 dny +4

      "so langsam"--- holla, die hast nen langen Geduldsfaden......

  • @Mel-73
    @Mel-73 Před 4 dny +134

    Geht's noch!? Diese Übergriffigkeit in allen Bereichen geht mir langsam aber sicher sowas von auf die Eier(-stöcke). Ich sage jetzt besser nix, für was ich die Ämter halte oder was die mich so langsam mal können .... 😡
    Das ist ja wirklich nur noch idiotisch hier in Deutschland. Finde keine Worte mehr, wie mich dieser Saftladen anwidert.😓

    • @webersteve1547
      @webersteve1547 Před 4 dny +35

      Am besten jeder hebt alles ab und bezahlt nur noch bar. Dann soll mal das Finanzamt nachweisen, wer was bezahlt hat

    • @snoopyelresiliente2041
      @snoopyelresiliente2041 Před 3 dny +12

      Mir geht es ganz genau so. Nur noch zum Kotzen.

    • @Mel-73
      @Mel-73 Před 3 dny +11

      @@webersteve1547 ich zahle grundsätzlich mit Bargeld. Ganz selten mir Plastik.

    • @irgendjemand9458
      @irgendjemand9458 Před 3 dny +12

      ​@@webersteve1547Deshalb wird ja das Bargeld angeschafft, damit das nicht mehr geht.

    • @Thomas-jt3if
      @Thomas-jt3if Před 3 dny

      @@irgendjemand9458 ...das funktioniert aber nur, wenn alle mitmachen. Aufklärung ist verdammt wichtig.🧐

  • @ichich1298
    @ichich1298 Před 4 dny +100

    wenn das nicht so traurig wäre wäre es lächerlich.

  • @Aktionaer
    @Aktionaer Před 4 dny +29

    Meine Freundin und ich haben das so gemacht:
    1. Jeder hat sein eigenes Konto. Vor dort aus geht von jedem der gleiche Betrag auf das Gemeinschaftskonto, von dem dann die Kosten bezahlt werden (ihr Tipp 3).
    2. Für den Hauskauf haben wir eine eGbR gegründet. Alle Zahlungen für den Hauskauf ins Anlagevermögen (Wirtschaftsgut sagen Sie Steuerberaterin), gehen, auch asysemmtrisch auf das Gemeinschaftskonto, werden aber immer im Verwendungszweck als Eigenkapitaleinlage in die eGbR deklariert. Keiner gibt also Eigentum an seinem Eigenkapital auf und damit ist es steuerlich keine Schenkung. Über die Zeit liegt aber die EK-Anteilsquote bei 50/50%.

    • @ramali7960
      @ramali7960 Před 3 dny

      Es ist begrüßenswert, dass Sie versuchen mitzudenken und Ihr vermeintliches „Eigentum“ zu schützen. Das Problem an der Sache stellt sich aber völlig anders dar. Davon ausgehend, dass Sie vermutlich nicht über einen Staatsangehörigkeitsausweis nach RuStG verfügen, und somit auch nicht über eine bestätigte natürliche Person, können Sie, wie auch viele andere vermutete Deutsche, kein Eigentum haben. Man besitzt in der BRD mit seinem Personalausweis bzw. Reisepass nur über eine juristische Person, welche definitionsgemäß kein Eigentum haben kann. -Klingt jetzt etwas komisch, ist aber so.- Ein jeder weiß, wer diesen Satz prägte.
      Dieses System weiß sehr genau, wie es die Menschen ausplündern kann und ist der breiten Masse um einige Schritte voraus.

  • @philipp7898
    @philipp7898 Před 4 dny +54

    Sehe ich das richtig, dass das FInanzamt hier diskriminierend ist gegenüber Paaren die nicht gleich viel verdienen?

    • @andiberlin-xe7kx
      @andiberlin-xe7kx Před 3 dny +4

      Schenkungssteuer auf ein gemeinsames Gehaltskonto? Ich glaub es hakt. Wer so ein Schwachsinn verlangt bzw ausgedacht hat, sollte hinter Gitter. Früher wurden solche Taten anders "geregelt"... Außerdem ist es eine Diskriminierung, also eine Straftat!!!

  • @renitentia7510
    @renitentia7510 Před 3 dny +28

    Krass finde ich auch, dass, wenn ein weiterer Bewohner in mein Haus zieht, wo ich mit meinen Kindern bisher allein lebe, dann gelte ich nicht mehr als alleinerziehend und werde von Lohnsteuerklasse 2 auf 1 gestuft - völlig egal, ob ich mit dem neuen Bewohner eine Lebensgemeinschaft bilde oder nicht. Wenn man aber verheiratet ist, darf man sich plötzlich nichts mehr gegenseitig bezahlen?
    Wir haben jeder unser eigenes Konto, aber ich habe eine Vollmacht für das Konto meines Mannes. Wenn ich jetzt den Einkauf davon bezahle, darf ich davon dann nichts mehr essen, weil mein Mann, mit dem ich mein Leben teile, mir sonst was schenken würde??? Das ist genau so krank, wie die Tatsache, dass Rentner ihre Rente versteuern müssen. Das war doch schon alles versteuert! Dieses willkürliche in die Tasche langen geht mir mächtig auf den Keks!
    Wir hatten während meiner Arbeitslosigkeit einen Moment überlegt, ob ich nicht ganz zuhause bleibe und wir vom Gehalt meines Mannes leben. Da wären wir ja in Teufels Küche gekommen!!! 😳
    Ein freies Land stelle ich mir anders vor...

    • @fly89
      @fly89 Před 3 dny

      also wenn eine Frau nicht arbeiten geht, weil die die Kinder selber erziehen wollen, dann darf sie nix essen 😅.

    • @haveaniceday3510
      @haveaniceday3510 Před 3 dny +1

      Es muss ein weiterer volljähriger Bewohner sein. Kann auch nur das älteste Kind sein, was 18 geworden ist.

  • @mrsnobody8761
    @mrsnobody8761 Před 4 dny +79

    Nirgends wird man so geplündert wie in DE 😂 es ist nicht auszuhalten 😅

  • @user-gb4zo4fq1d
    @user-gb4zo4fq1d Před 4 dny +26

    Finanzamt muss abgeschafft werden

    • @sylviatremmel8008
      @sylviatremmel8008 Před 3 dny

      Sagte das nicht Dr. Krall? Er wurde wegen dieser Meinung u.a. vom Staat schikaniert. Jetzt lebt er nicht mehr in Deutschland.

    • @Thomas-jt3if
      @Thomas-jt3if Před 3 dny

      ..nein, das gesamte System aus Parteien, Regierung und Verwaltungen gehören auf dem Müll.🧐

  • @user-kd8km8kf2t
    @user-kd8km8kf2t Před 3 dny +9

    Bin ich froh, dass ich in Österreich geboren und aufgewachsen bin. Der Steuerwahnsinn Deutschland blieb mir so erspart

  • @sylaina6776
    @sylaina6776 Před 4 dny +57

    Wer hat denn bitte schön nur ein Konto? 😅
    Aber schon krass wo und wie der Staat hier eingreift. Zwischen Ehepartnern von Schenkung zu sprechen nur weil sie nicht das selbe Gehalt haben ist strange.

  • @andreasrosenkranz1788
    @andreasrosenkranz1788 Před 4 dny +52

    Wer kontrolliert eigentlich die Finanzbeamten die Verbrecher?

    • @murata.k.3264
      @murata.k.3264 Před 3 dny +2

      formuliere die Frage nochmal geschickt um: Wer waren nochmal die Verbrecher?

    • @DoomLegion83
      @DoomLegion83 Před 3 dny +1

      Der Finanzminister und der Rechnungsprüfungshof

  • @meistersere
    @meistersere Před 3 dny +22

    Was vergessen wurde, Ehepartner sind gegenseitig unterhaltspflichtig.

    • @haveaniceday3510
      @haveaniceday3510 Před 3 dny

      Das interessiert das Finanzamt aber nicht, wenn dadurch was zu holen ist. Kommt halt immer auf den Betrachtungswinkel an

  • @herbyzzz
    @herbyzzz Před dnem +3

    Wir (meine Frau und ich) machen das genau, wir haben getrennte konten !!!
    Die Kredite für Haus und Autos werden je zur hälfte von uns beiden bedient!
    Das hat uns unser Anwalt vor 15 jahren geraten es so zu machen !
    Danke für dieses video 👍

  • @MaliMacan
    @MaliMacan Před 4 dny +17

    Meine Frau sagte bis eben immer „vielen Dank mein Schatz“… seit Ihrem Video sagt sie das nicht mehr. Der Haussegen liegt nun schief… 😢😢😢😅😅😅😅😅

  • @hoss3245
    @hoss3245 Před 4 dny +34

    Aber die Ehe sind doch meist eine Zugewinn Gemeinschaft!?

    • @xiyangyang1974
      @xiyangyang1974 Před 4 dny +7

      Das wird dann aber erst bei der Scheidung abgerechnet. Das Problem hier ist, dass verschiedene Rechtsbereiche nicht aufeinander abgestimmt sind.

  • @-qovop-
    @-qovop- Před 4 dny +9

    Ich hoffe hier wir sich einiges ändern. Ich bin wirklich am überlegen ob ich auswandern sollte.

  • @othernicksweretaken
    @othernicksweretaken Před 4 dny +39

    Da könnt man glatt zum Libertären werden und _Steuern sind Raub_ anstimmen.

    • @MrDarkodude
      @MrDarkodude Před 4 dny +3

      man bezahlt ja nicht freiwillig !

    • @T-jy4gu
      @T-jy4gu Před 2 dny

      ​@@MrDarkodude Das stimmt nicht ganz. Nur wenn alle dagegen wirken würden, würde der Raub aufhören. Nur dazu kommt es in der BRD nicht, bei der Spaltung und das suggerieren mit der Angst.

  • @ingridmueller4194
    @ingridmueller4194 Před 4 dny +16

    Wie ist es denn,wenn die Hausfrau kein Einkommen hat und der Mann Alleinverdiener ist und beide verfügen über das Konto.

    • @alexandrah1726
      @alexandrah1726 Před 4 dny +12

      Ja, danke das wäre auch meine Frage. Ja, war früher ganz normal dieses Familienmodell heute ist das leider die Seltenheit und wird als altmodisch verlacht. Sehe ich nicht so, aber kann ja jeder machen wie er möchte.

  • @user-km8zd9ku1y
    @user-km8zd9ku1y Před 4 dny +21

    Das Finanzamt will sogar vorschreiben wie viel Miete man verlangen soll...gehts noch???

    • @michaelniehues7648
      @michaelniehues7648 Před 4 dny +8

      Richtig. Und wenn du als Vermieter billiger vermietest, so wird eine höhere fiktive Mieteinnahme zugrunde gelegt.
      Alles zum kotz...

    • @user-nt3us2im9g
      @user-nt3us2im9g Před 3 dny +3

      @@michaelniehues7648So ist es, weil der Staat erwartet ein Minimum an Steuern. Wir sollten alle libertär werden, siehe Dr. Markus Krall.

    • @hanssteuerfuzzi5182
      @hanssteuerfuzzi5182 Před 3 dny

      Nö, das Finanzamt schreibt gar nichts vor. Zum Einen kann man verlangen was man will, wenn es zu wenig ist, darf man halt auch nicht alle Kosten gegenrechnen. Zum Anderen schreibt das das Gesetz vor und nicht das Finanzamt.

  • @hilkemeissner3756
    @hilkemeissner3756 Před 3 dny +3

    Mein Mann ist Rentner. Ich fühle mich nicht als Rentnerin, obwohl ich das Alter habe. Ich bekomme Haushaltsgeld, darüber hinaus fühlte ich mich als gute Haushälterin. Meine zusätzlichen Dienst-Leistungen sind: Einkaufen, Kochen, Reinigung, Wäschepflege, Gartenpflege, Gäste haben u.a.m.

  • @b.f.9330
    @b.f.9330 Před 3 dny +5

    Also in der Theorie, habe ich beruflich noch nicht erlebt. Hier werden schlafende Hunde geweckt. Warum verunsichern sie die Menschen.

  • @prunabluepepper
    @prunabluepepper Před 4 dny +6

    Noch bevor ich das video gesehen habe rate ich: Der Gehaltseingang des Ehepartners wird als nicht angegebenes Einkommen identifiziert, weil das Finanzamt seit neuestem alles anschaut.

  • @bernhardstenzhorn719
    @bernhardstenzhorn719 Před 4 dny +21

    Wie sieht das aus wenn die Frau nicht arbeitet bzw. nicht Arbeiten kann?

  • @Edeltraut925
    @Edeltraut925 Před 4 dny +15

    Dankeschön dafür

  • @beba4172
    @beba4172 Před 3 dny +1

    Danke für Ihren unermüdlichen Einsatz. Ihre Videos sind sehr lehrreich und informativ.

  • @christinemilek-brugmann4203

    Ich war viele Jahre erfolgreich selbstständig.Eines Tages kam ein Brief,in dem ich wegen 0,69Cent als Steuerhinterzieher beschuldigt wurde mit Konsequenzen bis zu 10 Jahren Haft.Ein Anruf beim Finanzamt,ich wollte das Geld sofort bar vorbei bringen,damit der Staat nicht notleidend wird.Wurde abgelehnt,der Steuerberater sollte es beim nächsten Mal berücksichtigen Mal nachrechnen,was dieser Brief gekostet hat.Seit dem kann ich nur lachen.

  • @zsolttuser
    @zsolttuser Před 3 dny +8

    Was ich aber nicht verstehe ist warum nur bei einem Gemeinschaftskonto? Man kann genau so argumentieren auch wenn jeder ein eigenes Konto hat. Denn wenn z.B. die Miete aus dem Konto des Mehrverdieners bezahlt wird kann man die Hälfte als Schenkung ansehen (oder ein Teil davon, je nachdem was der andere verdient). So kann man mit jeder Ausgabe argumentieren. Das hat eigentlich mit einem Gemeinschaftskonto nichts zu tun wenn man die Logik anwendet.

    • @sabinenachtigall4389
      @sabinenachtigall4389 Před 3 dny +1

      Es geht ja nicht um die Ausgaben sondern darum, dass der Partner bei einem Gemeinschaftskonto die Verfügungsgewalt über das gesamte Kontovermögen hat (Unterschied zu eigenen Konten) und der Staat genau daraus eine Schenkung des Partners fingiert, der ein höheres Einkommen darauf einzahlt. Zumindest habe ich das so verstanden…

  • @mariannewollenweber-klein7642

    Auch auf Mineralölsteuer darf keine MwSt gefordert werden!

  • @nonilove9082
    @nonilove9082 Před 4 dny +16

    Wird es doch nicht langsam Zeit, dass endlich andere Regelungen fair Regelungen und wieder ein anderes System kommt, dass wir auch wieder arbeiten können

    • @Thomas-jt3if
      @Thomas-jt3if Před 3 dny

      Dieser "Staat" verbrennt das Steuergeld schneller als es herbeigeplündert werden kann. Lange wird das nicht mehr dauern und dann wird es an die Immobilien gehen🤭

  • @Noppensteinchen
    @Noppensteinchen Před 4 dny +7

    Ich habe es geahnt 🙈🙉🙊

  • @xy5937
    @xy5937 Před 3 dny +4

    Aus dem Internet: „Gehaltseingänge auf ein gemeinschaftliches Gehaltskonto, von dem typischerweise die Lebenshaltung bestritten wird, stellen keine freigebige Zuwendung an den Ehegatten dar. Dies folgt aus der gesetzlichen Unterhaltsverpflichtung, § 1360 BGB.
    Anders sieht es allerdings dann aus, wenn sich aufgrund der Zahlungseingänge nur von einem Ehepartner ein Guthaben ansammelt, welches das übliche Maß - gemessen am Lebenszuschnitt der Ehegatten- übersteigt.“ - Rose & Partner RA / Steuerberater

  • @Thomas-jt3if
    @Thomas-jt3if Před 3 dny +3

    Vielleicht sollte man wieder zur Lohntüte zurückkehren und alles Bar bezahlen🤔

  • @anke2939
    @anke2939 Před 4 dny +16

    Einfach nur krank

  • @wm7205
    @wm7205 Před 4 dny +8

    Frau Lederer, nun mal bitte Butter bei die Fische. Das eine ist die Theorie, wo bleibt das konkrete Beispiel?

    • @Invisiblesalmon
      @Invisiblesalmon Před 3 dny +8

      @@OrbitTheSun ein/e Gleichgesinnte/r! Endlich! Ich finde es wirklich unter aller Sau, was dieser Kanal hier macht 😅

  • @neygart1929
    @neygart1929 Před 3 dny +4

    50.000€ pro Jahr sind schnell erreicht? Da muss ich als Normalverdiener wohl noch eine Weile schauen dass ich diese Arbeitsstelle finde. Mit dem Mindestlohn schaffe ich das jedenfalls nicht.

  • @moritzvogel3582
    @moritzvogel3582 Před 3 dny +2

    Frau Kollegin, bitte beachten Sie auch: Gehaltseingänge auf ein gemeinschaftliches Gehaltskonto, von dem typischerweise die Lebenshaltung bestritten wird, stellen keine freigebige Zuwendung an den Ehegatten dar. Dies folgt aus der Unterhaltspflciht § 1360 BGB. Außerdem: Beachten Sie auch § 1380 BGB, in diesem Zusammenhang wird der oft übersehen!

  • @user-re6ih3vm7d
    @user-re6ih3vm7d Před 4 dny +5

    ❤ Dankeschön

  • @lissysunshine9418
    @lissysunshine9418 Před 3 dny +7

    Ist Ihnen, liebe Frau Lederer, ein konkreter Fall bekannt, wo mit dieser Konstruktion ein Strafverfahren eingeleitet wurde?? Oder bringen Sie mit diesem Vortrag die Finanzverwaltung erst auf diese absurde Idee?? Auf die Beantwortung meiner ersten Frage freue ich mich, die zweite ist polemisch ...😇

    • @markushilbmann4258
      @markushilbmann4258 Před 3 dny +1

      Fr. Lederer beantwortet hier keine Fragen!

    • @lissysunshine9418
      @lissysunshine9418 Před 3 dny +2

      @@markushilbmann4258 woher bekomme ich dann die Antwort von Frau Lederer? Schließlich stellt Sie hier in ihrem Video einen konkreten Fall in den Raum ...... 🤔

    • @ML-zh3mv
      @ML-zh3mv Před 2 dny

      ​@@lissysunshine9418, vielleicht geht es auch ums Geld verdienen durch diesen Kanal?

  • @susannehonta-jekel7192
    @susannehonta-jekel7192 Před 3 dny +6

    Getrennte Konten haben wir schon immer. Und Haushaltsgeld habe ich auch schon immer bekommen bis vor 4 Jahren. Meinen Stolz hat das nicht angekratzt, denn wenn ich meinem gut verdienenden Mann den Rücken freihalten, ist das einfach ein vollwertiger Posten in der Partnerschaft. Ich pelle mir ein Ei drauf, ob andere das gut finden oder nicht. Ist einfach unsere Sache.

    • @gurkigurkenglas
      @gurkigurkenglas Před dnem

      Eben. Und wie das Geld nun heißt - Familiengeld, Haushaltsgeld - ist doch komplett Wurst.

  • @nonaschwarz950
    @nonaschwarz950 Před 4 dny +10

    Aber das ist doch bei so gut wie allen der Fall,das der einer mehr verdient als der andere.Sind wir dann alle Steuerhinterzieher etwa 🙁

  • @ElmshornBoy
    @ElmshornBoy Před 3 dny +2

    Mensch, bin ich glücklich, dass Lebenspartner und ich nie gemeinsame Konten hatten und haben werden.

  • @bandplop6162
    @bandplop6162 Před 4 dny +38

    Das ganze ist Schwachsinnsbasiert, meine Frau ist nutzungsberechtigt ich Kontoinhaber, Ihre Rente geht auf ihr eigenes Konto.

  • @Thequerdenker
    @Thequerdenker Před 4 dny +7

    Wir haben jeder ein eigenes Konto.

  • @michaelkroker5648
    @michaelkroker5648 Před 3 dny +3

    wenn es der 1. April wäre , wäre es ein guter Beitrag. sp kann ich es kaum glauben... aber die Wege des Finanzamts sind unergründlich

  • @ellenseiler8522
    @ellenseiler8522 Před 3 dny

    Das ist der Hammer. Getrennte Konto machen

  • @f.dc17
    @f.dc17 Před 3 dny +3

    Liebe Deutsche kommt zu uns in die Schweiz

  • @a4n625
    @a4n625 Před 3 dny +3

    In wie vielen Fällen wird das so gemacht? Dazu hätte ich auch gern mal Zahlen. Alles nur Panik mache. Nix los.

  • @nicogierke2547
    @nicogierke2547 Před 4 dny +14

    Wir haben ein gemeinsames Konto. Meine Frau hat nur eine kleine Rente.
    Und wir beide haben noch nicht mal gemeinsam zusammen 50000 Euro Verdienst im Jahr 😂😂😂😂

  • @f.dc17
    @f.dc17 Před 3 dny +1

    So Schlau das es schon schmerz wenn man darüber nachdenkt wie kompliziert das ganze bei euch ist.

  • @MrHeinerT
    @MrHeinerT Před 3 dny +2

    Nach meiner Einschätzung ist es der Ausgleich des Zugewinn während der Ehe und dieser ist steuerfrei. Im Rahmen einer Gütertrennung oder einer eingetragenen Partnerschaft mag das anders sein.

  • @tommz6021
    @tommz6021 Před 3 dny +2

    Und noch eine Spaltung zwischen den Menschen.

  • @henrycheng1000
    @henrycheng1000 Před 4 dny +33

    Wir brauchen nur eine Nichtverbrauchssteuer!

    • @xy5937
      @xy5937 Před 4 dny

      Definitiv und kinderlose zahlen doppelt👍

    • @Xyz-te4ex
      @Xyz-te4ex Před 3 dny +4

      Sag das bloß nicht zu laut! Vor einigen Jahren habe ich scherzhaft gesagt, dass in Deutschland die Luft und der Regen besteuert werden. Und was haben wir jetzt? CO2 Steuer und Niederschlagwassergebühr!

    • @Wolfgang-yq7vt
      @Wolfgang-yq7vt Před 3 dny +2

      Die kommt mit dem digitalen Euro

    • @xy5937
      @xy5937 Před 3 dny

      @@Wolfgang-yq7vt stimmt, hatte ich ganz vergessen. Die EZB bzw. Fr. Schnabel hatte dazu ein Whitepaper geschrieben und empfahl einen jährlichen Negativzins. Auch die Umwandlung von digitalem Geld zu Bargeld sollte eine prozentuale Gebühr betragen. Waren ~5% p.a. bzw. Pro Umwandlung.

  • @anderson23_42
    @anderson23_42 Před 3 dny +4

    Unterhalt ist keine Schenkung.

  • @Oelk_Anne
    @Oelk_Anne Před 3 dny

    Willkommen im besten Steuerparadies, welches es jemals gegeben hat 😅

  • @philipp7898
    @philipp7898 Před 4 dny +13

    Macht man sich strafbar, wenn man eine Ratte beim Finanzamt aussetzt?

    • @naturlichleben4062
      @naturlichleben4062 Před 4 dny

      ich denke nicht - würde nicht auffallen- sitzen genug Ratten beim Finanzamt

    • @mohrgesina8556
      @mohrgesina8556 Před 4 dny +4

      🐁🐁🐁🐁

    • @Niko-sd3og
      @Niko-sd3og Před 4 dny +4

      Ich hätte bei eine Grundsteuer Rechnung automatisch am letztem Quartal die 5 Cent mehr, vergessen einzutragen. In drei Wochen war die Mahnung im Wert von 7Euro im Brifkaste da. Das vergessen sie nicht, nach meiner Sicht könnten sie doch die 5 Cent im nächsten Jahr abziehen

    • @charly_3895
      @charly_3895 Před 4 dny +7

      😢Das wäre Tierquälerei 😅

    • @bkrt8422
      @bkrt8422 Před 3 dny

      Eine Ratte hackt der anderen kein Auge aus 😂

  • @kragiharp
    @kragiharp Před 3 dny +2

    Ich dachte, wenn man verheiratet ist und keine Gütertrennung vereinbart hat, dann sind alle Einnahmen des Paares gemeinsam erwirtschaftetes Vermögen, unabhängig davon, wer jeden Cent verursacht hat.
    Wenn z. B. ein Ehepartner gar kein Einkommen hat, aber Zugriff auf das (einzige) Konto, darf der dann nicht in derselben Wohnung wohnen und nichts essen, weil er sich zuvor beschenken lassen müsste?

  • @a.s.8476
    @a.s.8476 Před dnem +1

    Ich Frage mich gerade wie oft solch Fälle bei Anwälten auf den Tisch kommen 🤔🤷🏼‍♀️
    Bei uns kleinen Fische🤔
    zusammen haben wir ca. 3100,-€ davon geht noch alles ab, essen, trinken, Auto tanken, Versicherungen, Miete, Nebenkosten, Telefon Gebühren, Reparaturen Auto /Waschmaschine usw. , Klamotten ...und wenn!! noch bissl übrig bleibt, dann mal auswärts essen kaufen bzw essen gehen......
    Es wird immer verrückter/schlimmer in Deutschland....
    und es kotzt mich dermaßen an was hier abgeht🥴😠😡🤮😖😤.....

  • @000mecki000
    @000mecki000 Před 3 dny +3

    Mir ist schon klar, daß sich das Finanzamt immer alles so hindreht, wie es ihnen am besten paßt. Aber was Verheiratete angeht, war ich immer der Ansicht, daß Eheleute juristisch gesehen eine einzige Person sind. Eine "Gemeinschaft" eben. Wenn ich eine Firma habe mit mehreren Kostenstellen, dann kommt das FA ja auch nicht vorbei und verlangt von den Kostenstellen, die weniger erwirtschaftet haben, eine Schenkungssteuer.🤬

    • @torstenbeutinger3093
      @torstenbeutinger3093 Před 2 dny

      Leider ist eine Ehe keine steuerliche Gemeinschaft da jeder Ehegatte seine eigene individuelle Personensteuernummer behält.

    • @000mecki000
      @000mecki000 Před 2 dny

      @@torstenbeutinger3093 ...aber werden zusammen veranlagt. Da geht es dann plötzlich wieder. Ich glaube, man sollte nicht den Fehler machen, die Steuergesetze mit Logik zu erklären.

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio Před 4 dny +16

    ich sag nur S.... Staat .😉

  • @InfectedDelta
    @InfectedDelta Před 3 dny +3

    Ich verabscheue die Bundesregierung!

  • @amiganer681130
    @amiganer681130 Před 4 dny +6

    Und wenn einer der Partner gar nichts verdient, dann geht da richtig der Pank ab...

  • @verenakorb1943
    @verenakorb1943 Před 4 dny +4

    Langsam verstehe ich gut wenn Menschen gezielt nach Möglichkeiten suchen steuern zu hinterziehen.....
    Aber gelingen tut das meistens nur den Reichen etc...
    Schätze auch, dass da das Finanzamt nicht so genau hinschaut...

  • @rouvendaniel9121
    @rouvendaniel9121 Před 3 dny +2

    Dann hätte der Typ, dem die Springer 200 Millionen oder so in Aktien schenkte, Steuern zahlen müssen. Wieso sagte da das Finanzamt: Ach, passt scho, brauchst nix zahlen.

  • @ramonalaqua4668
    @ramonalaqua4668 Před 3 dny +2

    Wir kommen im Monat nicht mal auf 4 T Euro an Rente , dass habe ich als Frau auch nicht mit meinem Lohn geschafft und ich hab als Sicherheitskraft fast 200 h gearbeitet… wo leben wir in diesem Staat…

  • @henrybarson2486
    @henrybarson2486 Před 3 dny +1

    Falls Du Dich einsam fühlst, erinnere Dich:
    Es gibt immer jemanden, der an Dich denkt!
    Dein Finanzamt
    🤭

  • @lilithgost5593
    @lilithgost5593 Před 3 dny +3

    Mein Mann schenkt mir kein Geld, ich kriege von ihm Geld um ihn zu füttern.

  • @irenemaier1845
    @irenemaier1845 Před 3 dny

    Mein Mann und ich haben weiter getrennte Konten, er überweist mir gewissen Betrag für die Kosten die fürs Haus und Kinder drauf gehen.

  • @alexandersauer8962
    @alexandersauer8962 Před 3 dny +1

    Solche Gesetze kann man nur durchsetzen bzw. nachvollziehen wenn alles digital abläuft. Ich höre immer wieder "Ich habe doch nichts zu verstecken".

  • @marinamarinx7655
    @marinamarinx7655 Před 4 dny +8

    Absurd
    Im Falle einer Scheidung wird doch das ganze Vermögen welches während der Ehe angespart wurde 50:50 aufgeteilt
    Muss dann auch Schenkungssteuer gezahlt werden?

    • @xiyangyang1974
      @xiyangyang1974 Před 4 dny +2

      @@OrbitTheSun das Video ist nur ein bisschen Panikmache, die Gesetze lauten so wie im Video, werden aber häufig nicht so umgesetzt oder ausgelegt. Der Scheidungsfall passt rechtlich nicht zum Steuerrecht, diese müsste man mal aufeinander abstimmen.

    • @Invisiblesalmon
      @Invisiblesalmon Před 3 dny +1

      @@xiyangyang1974das video ist sehr viel Panikmache. Steuerhinterziehung ist ein sehr krasser Begriff, den man durchaus mal etwas näher erläutern könnte, wenn man von so einem üblichen Fall wie einem gemeinsamen Ehegattenkonto spricht. Bis man eine vollendete Steuerhinterziehung begangen hat, die dazu auch noch strafbar ist, muss man weitaus mehr tun als unwissend zwei Gehälter auf ein gemeinsames Konto zu packen…

    • @xiyangyang1974
      @xiyangyang1974 Před 3 dny

      @@Invisiblesalmon ich glaube, die Zeitung die Zeit hatte das Thema letztens auch. Bei reichen Leuten kann das halt doch zu Problemen führen.

  • @MrZeitgenosse
    @MrZeitgenosse Před 3 dny +1

    Netter Werbefilm, aber bei uns im Studium hätte man gesagt, das ist ein schöner Fall, aber völlig lebensfremd.
    Bitte nennen Sie mir ein einziges Beispiel, dass ein solcher Fall vor irgendeinem Gericht verhandelt wurde.
    Für eine Verurteilung mangelt es schon am Vorsatz.

  • @kragiharp
    @kragiharp Před 3 dny +2

    Muss man auch dem Finanzamt nachweisen, wer wieviel gegessen hat?

  • @hectortroy4750
    @hectortroy4750 Před 2 dny

    Traurig an diesen System ist das die Menschen sich brav und schweigend beugen!

  • @andreasschaetze2930
    @andreasschaetze2930 Před 3 dny +2

    Es wird immer abartiger.
    Ich will in den Bundestag, da kann ich selbst festlegen was ich verdienen möchte, bekomme den Großteil des Einkommens steuerfrei und verdiene meinen Porsche durch Lobbyarbeit.
    Kann ich dann wenigstens auch vom versteuerten Geldgeschenk die Ausgaben, wie Käufe, Essen oder Urlaub absetzen? 😅
    Urlaub!
    Ist das nur eine Schenkung über das Gemeinschaftskonto oder ist es auch eine Schenkung wenn ich den gemeinsamen Urlaub von meinem Konto bezahle?😮

  • @stahlboydrache
    @stahlboydrache Před 3 dny

    Das ist schon WIEDER ein GUTER Hinweis Frau Lederer. Meine Frau das Unternehmen und ich haben jeder sein eigenes Konto. 😂

  • @Hydroxy-yc5fk
    @Hydroxy-yc5fk Před 4 dny +18

    Man kann ja garnicht verheiratet sein, da es keine Beamten seit den 08. Mai 1945 mehr gibt.

  • @othernicksweretaken
    @othernicksweretaken Před 4 dny +4

    Perverse Steuerrechtsprechung.
    Gibt es Präzedenzfälle?
    Wie hoch waren die Strafen?
    Musste schon ein Ehepartner wegen _Schenkungssteuerhinterziehung_ in den Bau?

  • @danielbettenworth1408
    @danielbettenworth1408 Před 3 dny +2

    Kannste dir nicht ausdenken. Wahrscheinlich muss man demnächst auch noch das private Wäschewaschen oder Rasenmähen versteuern 🤪

  • @piah.3670
    @piah.3670 Před 4 dny +3

    Getrennte Konten haben mein Mann und ich schon seit Beginn unserer Ehe vor über 30 Jahren. Allerdings, ein drittes Konto für die Ausgaben haben wir nicht. Allerdings haben wir auch kein Einkommen von 5000 Euro im Monat. Auch nicht gemeinsam.

  • @m.k.6952
    @m.k.6952 Před 3 dny +3

    Wichtigster Tipp: benutzt Bargeld. Fertig.

  • @user-nt3us2im9g
    @user-nt3us2im9g Před 3 dny +2

    Javier Milei und sein Vorgehen in Argentinien füht sich immer stimmiger an und hat nach ca. 1/2 Jahr auch schon deutliche Erfolge.

  • @RS-ye1lg
    @RS-ye1lg Před dnem

    Sehr interessantes Video.
    Wie kommt das Finanzamt eigentlich an die Daten? Wird per Zufall bei ausgesuchten Personen eine Kontoüberprüfung durchgeführt?
    Nur anhand der Meldung von der Bank , ist ja noch nicht ersichtlich wer ,wo wieviel verdient und ausgibt.

  • @mr.lexington9472
    @mr.lexington9472 Před 2 dny

    Der 3. Tip würde ich ohnehin schon so handhaben

  • @stefanja2087
    @stefanja2087 Před 3 dny

    Frage: Verstehe ich das richtig, ich eigenes konto auf das gehalt usw geht und meine Frau eigenes Konto und dann ein gemeinschaftliches konto von den die ausgaben bezahlt werden und auf das jeder in etwa gleich viel monatlich hin überweist ist eine gute Lösung?
    Danke!

  • @bertilvoigt3326
    @bertilvoigt3326 Před 3 dny +3

    Der Staat und das Finanzamt sind übergriffig.

  • @hindubiok1959
    @hindubiok1959 Před 4 dny +36

    jaja die ukraine braucht wohl noch mehr geld von uns.
    wann bekommen wir mal was zurück?

    • @GerhardSchafer
      @GerhardSchafer Před 4 dny

      Wenn der Krieg zu Ende ist in der Ukraine dann wird es für uns noch teurer.

    • @GerhardSchafer
      @GerhardSchafer Před 4 dny

      Deutschland eine wunderbare Diktatur.

  • @Ton_Ginic
    @Ton_Ginic Před 4 dny +2

    Glückwunsch Deutschland

  • @heinzmoni3878
    @heinzmoni3878 Před 4 hodinami

    Ich kenne nicht so viele Menschen, bei denen das greift.
    Wenn beide zusammen 3-4000 Netto haben, bleiben sie komplett unter der Steuer, weil der Gesamtbetrag gar nicht über die errechneten 4100€ pro Monat kommt.

  • @Lilie2111
    @Lilie2111 Před 4 dny +13

    Gibt es überhaupt ein einziges gültiges Steuerrecht in Deutschland oder wird hier eine private Firma in Delaware bedient?

    • @AngelikaJunge
      @AngelikaJunge Před 3 dny +4

      Genauso ist es

    • @T-jy4gu
      @T-jy4gu Před 2 dny

      Stimme ich zu.

    • @PeterFriedsam
      @PeterFriedsam Před 2 dny

      Wie kommt man auf so einen vollkommenen Unsinn?

    • @AngelikaJunge
      @AngelikaJunge Před 2 dny

      @@PeterFriedsam indem man sich mit den Hintergründen unseres Systems beschäftigt.

    • @PeterFriedsam
      @PeterFriedsam Před 2 dny

      ​ @AngelikaJunge
      Dann hat er aber dabei völlig versagt. Letztendlich erzählt er daher nur Lügen. Oder gibts einen Beweis? Nö, natürlich nicht. Glaub mir Bro' ist der Beweis, richtig?

  • @evifleischmann1587
    @evifleischmann1587 Před 3 dny +2

    Jetzt drehn sie bald durch, die Finanzbeamten.

  • @MK-jj6ru
    @MK-jj6ru Před 4 dny +10

    Rechtsstaat?

  • @stephanruzicka616
    @stephanruzicka616 Před 3 dny +1

    Wie kommt der Staat drauf hier geht es um Schenkungen? Was nehmen die eigentlich? Beide Ehepartner gehen, im Idealfall, arbeiten und verdienen Geld. Sie verdienen ganz sicher kein Geld um es jemanden zu schenken. Sie tragen beide zum Leben der Eheleute bzw. der Familie bei. Beide verursachen Kosten (Kredite, Miete, Leben usw.) für die beide gerade stehen. Beide bezahlen das. Da geht es nicht darum wer mehr oder weniger verdient! Man versucht einfach sich irgendwie durchzuwurschteln und das Leben so wie es ist zu genießen. Dieser Staat ist nur noch krank. Anstatt froh zu sein, das beide Eheleute, im Idealfall, Geld verdienen und in der SK 4/4 schon genug Steuern an diesen gierigen Machtapparat abführen, schikaniert er die ARBEITENDE Bevölkerung bis zum geht nicht mehr! Ja gehts denn noch? An sich ist mir das egal, weil wir beide nicht einmal soviel verdienen wie der Freibetrag hoch ist. Aber trotzdem grenzt das was Stiefvater Staat hier vom Stapel lässt an Diebstahl! Schämen sollten sich diese Menschen.