Migration: Zu wenig Jobs, überforderte Behörden - Kann Integration so gelingen? | Doku | exactly

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • Im Superwahljahr 2024 ist es ein großes Reizthema: Migration. Der Vorwurf: Flüchtlinge wandern in die Sozialsysteme ein. Die Realität ist: Viele Menschen fliehen vor Krieg, Verfolgung oder Armut nach Deutschland. Hier wollen sie sich ein sicheres, neues Leben aufbauen. Und sie wollen vor allem eins: Arbeit. Und die zu bekommen ist, trotz Fachkräftemangel und demographischem Wandel, gar nicht so leicht.
    📍 MDR Investigativ jetzt abonnieren: / @mdrinvestigativ
    In Deutschland haben 24,9 Millionen Menschen einen Migrationshintergrund. Die meisten leben in Westdeutschland, aber auch im Osten hat jede neunte Person eine migrantische Vorgeschichte. Trotzdem prägen Vorurteile den deutschen Diskurs um Migration und Asyl. Ausländern wird vorgeworfen, es sich in der sozialen Hängematte Deutschland gemütlichen machen zu wollen und die Kriminalität in die Höhe zu schrauben, anstatt Arbeit zu suchen und den Fachkräftemangel auszugleichen. Wie kann die Integration in den deutschen Arbeitsmarkt unter diesen Bedingungen gelingen?
    exactly beleuchtet das Spannungsfeld Migration, das gerade im Wahljahr eine große Rolle spielt. Im thüringischen Gera kocht die Stimmung hoch. Auf einer der sogenannten Montagsdemos werden Ängste geschürt. „Asylflut stoppen“ steht auf einem Transparent, Abschiebungen werden gefordert. Angemeldet wurde die Demo von dem bekannten Rechtsextremisten Christian Klar, der Verbindungen zur Partei „Die Heimat“ hat. Ehemals NPD. In Gera liegt die Migrationsquote aktuell bei 13,8 %. Vor 2015 lag sie bei unter 3 %. Doch in der Stadt ist nicht die Unterbringung das große Problem sondern der begrenzte Arbeitsmarkt und laut dem Bürgermeister die Belastung aller Ämter und Behörden - ob Sozialamt, Jugendamt oder Schulen.
    Wie sieht es aus der Sicht der Migranten aus? Ihre Probleme scheinen vor allem Fremdenfeindlichkeit und die Jobsuche in Deutschland zu sein. Avraz, der vor dem Krieg im Nordirak nach Deutschland geflohen ist, lebt seit Jahren in Leipzig, hat eine Ausbildung zum Web-Entwickler gemacht, aber nur einen Job als Lieferfahrer gefunden. Er bekommt den Mindestlohn. „Man gibt mir keine Chance, obwohl in der IT so viele Leute gesucht werden“, berichtet er. Bei Sefat aus Afghanistan läuft es besser. exactly begleitet ihn an seinem Arbeitsplatz: in einem Pflegeheim in Chemnitz (Sachsen). Das Team ist multinational und die Einrichtung auf ausländische Mitarbeiter angewiesen. Deswegen gibt es sogar eine Integrationsbeauftragte. Durch das Engagement der Einrichtung hat Sefat eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung bekommen und kann als Pflegehilfskraft arbeiten. Der simple Grund laut dem Leiter: „Ohne diese Migration wäre Pflege in dieser Form nicht mehr aufrechtzuerhalten.“ Eine Seniorin sagt über die Pflegekräfte aus 13 Nationen: „Ich bin froh, dass sie da sind. Egal woher sie kommen.“
    👍 Hat Dir hat der Film gefallen? Dann lass uns doch ein Like da.
    Kapitel
    0:00 Integration ja - aber wie?
    1:10 Vorurteile auf einer Demo gegen Asyl in Gera
    4:51 Wie kann man als Asylant Arbeit finden? In einer Erstaufnahmeeinrichtung in Gera
    7:17 Web-Designer arbeitet als Lieferfahrer - Avraz bekommt nur Absagen
    10:40 Beratung für Fachkräfte mit Migrationshintergrund
    14:34 Migranten arbeiten in der Pflege in Chemnitz
    19:53 So klappt Integration in den Arbeitsmarkt
    22:59 Oberbürgermeister von Gera: Systemüberforderung durch Migration
    24:40 60 % Migrationsanteil in einer integrativen Kita in Gera
    📍 Mehr von MDR Investigativ?
    Instagram: www.mdr.de/s/instagram
    Unser Podcast: www.mdr.de/s/hinterderrecherche
    Weiterführende Links:
    o Mehr Infos zu Geflüchteten in Arbeit: doku.iab.de/kurzber/2023/kb20...
    o Aktuelle Zahlen zu Geflüchteten in Deutschland: www.bamf.de/DE/Themen/Statist...
    o Weiterführende Infos zur Anerkennung von Berufsabschlüssen: www.anerkennung-in-deutschlan...
    o Infos zur Finanzierungshilfe zur Berufsanerkennung für Geflüchtete: www.anerkennung-in-deutschlan...
    #job #mindestlohn #migration #chemnitz
    www.mdr.de/investigativ/index...

Komentáře • 579

  • @mediawatch9647
    @mediawatch9647 Před 13 dny +145

    Deutsche Pflegekräfte gehen in die Schweiz oder nach Luxemburg. Einige geben den Beruf aufgrund der Bedingungen auch ganz auf.

    • @bettinaj6920
      @bettinaj6920 Před 13 dny +6

      Und wohin gehen die Pflegekräfte in Luxemburg und Schweiz? Ich hab 3 Jahre als Altenpflegerin gearbeitet und habe nicht gerade wegen den vermeintlich schlechten Arbeitsbedingungen aufgehört sondern weil ich Mutter geworden bin und das ist wichtiger.

    • @tariktektas6219
      @tariktektas6219 Před 13 dny +1

      Die heulen auch wie die Alman’s ,
      „Alman’s nehmen uns die Jobs weg“

    • @christinevolkening3307
      @christinevolkening3307 Před 7 dny

      @@bettinaj6920was ist das denn für eine Frage?! „wohin gehen die Pflegekräfte…“ Ja WOHIN gehen sie wohl? Sie bleiben dort wo sie sind, bekommen Unterstützung von deutschen Pflegekräften!! Was kann man daran nicht verstehen? Dies bedeutet dass man dort MEHR Kolleginnen/Kollegen hat und deutlich besser verdient!!
      Und was meinst du mit „vermeintlich“ schlechte Arbeitsbedingungen in D?? Ich fass es nicht! Was heißt da „vermeintlich“?? Die Arbeitsbedingungen SIND unterirdisch. Mädchen, was redest du da??

  • @flanell2239
    @flanell2239 Před 13 dny +92

    (Vermeintlich) gebildeter "Vorzeige- Flüchtling", der ja unbedingt arbeiten will, aber die Bürokratie lässt ihn nicht VS. die stramm Rechten auf der Kleinstdemo. Diese extrem eindimensionale Darstellung spaltet und radikalisiert auf beiden Seiten.

    • @masterinofdesasterin1642
      @masterinofdesasterin1642 Před 12 dny +2

      Nee, nennt man halt Realitätsabbildung!

    • @janajacoby3391
      @janajacoby3391 Před 8 dny

      "Kleinstdemo"🙄 Sicher! Klein sind diese rechten Demos, die seit etlichen Jahren mindestens wöchentlich ihren Müll verbreiten, leider sicher nicht!

  • @dustinsievers4943
    @dustinsievers4943 Před 13 dny +173

    Min 7:25: "Avraz ist Webentwickler" und dann bei Min 8:50: "Avraz hat seine Weiterbildung zum Webentwickler in Leipzig absolviert". Na, das ist ja wohl ein erheblicher Unterschied. Solche "Fachkräfte" braucht wirklich niemand. Der Typ hat noch nie in dem Beruf gearbeitet, sondern sich in so einem Jobcenter-Kurs HTML, CSS zusammengelesen. Soll ich lachen oder weinen? Natürlich bekommt man so kein Jobangebot, egal ob Deutscher oder Migrant. Dieses "Wissen" kann man sich an zwei Wochenenden mit CZcams aneignen. Lächerlich, was einem hier als IT-Experte verkauft wird.

    • @Puschkin87
      @Puschkin87 Před 13 dny +23

      Jup, auch als Deutscher mit Schulabschluss, Fachabitur und abgeschlossener Ausbildung findest du mit der Weiterbildung in einem neuen Beruf keinen Job.

    • @frumiousbandersnatch7064
      @frumiousbandersnatch7064 Před 13 dny +10

      Web-Entwickler ist bei einer solchen "Ausbildung"wohl auch eher Euphemismus, verbunden wohl oft auch noch mit absurden Gehaltsvorstellungen.
      Wie wäre Spieletester für 10k im Monat?

    • @adder23
      @adder23 Před 13 dny +5

      Leider wird oft nicht erwähnt, dass der Fachkräftemangel in der IT nur Leute mit min 3 Jahren Berufserfahrung betrifft. Senioren werden händeringend gesucht. Experten, die von ersten Tag alleine laufen können, sind gefragt.
      Bei Junior-Positionen gibt es keinen Mangel an Bewerbern. Jeder und seine Mutter sucht einen Einstieg in diese angenehmen IT Jobs - während kaum Arbeitgeber bereit sind Neulinge an die Hand zu nehmen.
      Selbst mit einem Studium ist der Einstieg kein Selbstläufer.
      Dazu kommt, dass big tech in den USA Massenentlassungen rausballert und, dass deutsche Firmen gefühlt eher zurückhaltender suchen.

    • @Meloncato
      @Meloncato Před 13 dny +6

      ganz meine Meinung.
      Selbst wenn ich Frontend-Entwickler als Quereinsteiger lerne, muss ich Praxiserfahrung sammeln, eigene Projekte entwickeln und das auch z.B. bei Github pflegen.
      Und dann bewerbe ich mich eben nicht mit meinem Lebenslauf und dem VHS-Zertifikat, sondern mit meinen Arbeitsproben.
      Dann kann der Arbeitsgeber auch bewerten, ob er was mit dem Bewerber anfangen kann.
      Ein "Ich will eine Chance haben und kann ja besser werden." hilft da leider keinem weiter.

    • @csr7080
      @csr7080 Před 13 dny +3

      Ja ich bin mir sicher er würde einen solchen Job nur für riesigen Lohn annehmen, sonst ist ja Essen ausliefern garantiert lukrativer...

  • @charlyvegan5173
    @charlyvegan5173 Před 13 dny +119

    der Durchschnittsdeutsche hat ja nichts gegen Ausländer, aber die westliche Lebensweise und Moral muss gefolgt werden. Echte Integration.

    • @familiesturm
      @familiesturm Před 13 dny +4

      Das geschieht doch, nur ist es mehrheitlich so langweilig, dass es die durchschnitts-TV-Zuseher nicht interessiert.

    • @csr7080
      @csr7080 Před 13 dny

      Vor allem geschieht es umso leichter, je mehr die Gesellschaft die Flüchtlinge integriert: wer Arbeit hat, fühlt sich wesentlich mehr als Teil der Gesellschaft. Das ist bei Deutschen genauso. Wer aus dem System fällt, warum auch immer, wird wesentlich wahrscheinlicher extremistische und mit einer westlichen Demokratie nicht vereinbare Ansichten entwickeln und pflegen.

    • @charlyvegan5173
      @charlyvegan5173 Před 13 dny

      @@familiesturm neee, habe in der Nähe von Arabern gelebt. Da war fast niemand integriert oder hatte vor sich im geringsten an deutsche Gesetze zu halten. Alle Frauen von denen mussten in der Wohnung bleiben und nur zum Einkaufen oder Kinder abholen raus weil Allah das so will. Mit uns deutschen privat unterhalten durften die auch nicht. So ein Kram ist eben auch Realität.

    • @GameSqurr3l
      @GameSqurr3l Před 13 dny

      @@familiesturm Wo geschieht das denn? Wenn wir schon bei Nogo Areas angekommen sind oder ganze Viertel nur aus Türken, Arabern oder sonst was bestehen und selbst die Läden nicht einmal mehr Deutsche Schrift aufweisen, ja, dann ist die Integration gescheitert. Sie sitzen wahrscheinlich irgendwo in der Pampa auf dem Dorf und bekommen gar nichts mit. Denn wenn nicht, dann muss man schon an sehr starker Realitätsverweigerung leiden oder wie erklären Sie sich dieses Phänomen? Da bin ich mal gespannt!

    • @chr0mg0d
      @chr0mg0d Před 13 dny +6

      nö, kann jeder leben wie er will.
      solange er dabei die wichtigsten punkte des gg und das stgb berücksichtigt und sich dran hält.
      und wenn nicht, gibt’s halt auf die finger 😁
      reicht mir an integration.
      warum?
      na weil ich selbst nicht „der westlichen Lebensweise und Moral“ folge. dann kann ich das auch schlecht von meinen mitmenschen verlangen, oder?
      Und warum sollte ich mir irgendwas vorschreiben lassen, solange ich mich an Recht und Gesetz halte?

  • @markusschneider5580
    @markusschneider5580 Před 13 dny +191

    Unser Land unsere Regeln und fertig ..!! Die Menschen die sich unseren regeln Gesetze unterwerfen und sich integrieren die dürfen gern bleiben alle anderen raus und fertig ...!!

    • @turkatillatimurturanselcuk6090
      @turkatillatimurturanselcuk6090 Před 13 dny

      Erklär das mal einem Punk ,einem Skin Head und einem Links Radikalen .
      Ansonsten gilt in Deutschland das Grundgesetz, sonst nichts !!

    • @MrBoerlin
      @MrBoerlin Před 13 dny +20

      Leider fehlt genau diese Klarheit in der Politik.

    • @HollyEpsilon
      @HollyEpsilon Před 13 dny

      Wärst wohl auch König von Deutschland oder? Gesetzen unterwerfen. Zu poden mit dir du schuft 😂

    • @heidrunstritzke9827
      @heidrunstritzke9827 Před 13 dny +1

      Die meisten Migranten die nach Deutschland kommen, wollen nur von Bürgergeld leben. Es gibt zwar einige intelligente Migranten, aber die gehen meistens zurück in ihr Land, oder in ein anderes Land.

    • @enigmas_karnivore28
      @enigmas_karnivore28 Před 13 dny

      Können wir Reichsbürger abschieben?

  • @luckyrust7327
    @luckyrust7327 Před 13 dny +64

    Ein sehr einseitiger Beitrag. Auch wenn die nächsten 10 Jahre kein Asylbewerber mehr illegal einreist, was sie nahe zu alle tun, hätten wir noch Jahrzehnte zu tun jene die bereits hier sind in Arbeit zu bringen. Vieles ist nicht so einfach wie hier dargestellt Elektriker ist nicht gleich Elektriker usw. Von Integration kann man eh nicht mehr sprechen bei solchen Massen. Integration bedeutet, dass sich wenige an eine große Gemeinschaft anpassen und angleichen. Das funktioniert, ist gut und kann eine Bereicherung sein. Es kommen aber Millionen, da ist echte Integration nicht mehr möglich. Das überfordert die Gesellschaft und bringt große Probleme mit sich. Zudem sind die meisten Wirtschaftsflüchtlinge.

  • @nihadfejzic4865
    @nihadfejzic4865 Před 13 dny +242

    Junge Junge Junge. Bin Sprachlos wie einseitig der Bericht ist. Ich war auch Ehrenamtlich tätig und hab ganz schnell gelernt Abstand von den Flüchtlingen zu nehmen. Ein Großteil dieser Menschen ist nicht intergrierbar. Deutschlands Politik ist komplett daneben was das angeht,

    • @MrIx2012
      @MrIx2012 Před 13 dny +45

      Na mal sehen wie lange der Beitrag hier zu lesen ist, bevor er gelöscht wird. Die Wahrheit ist nämlich nichts für den mdr!

    • @schtizzel974
      @schtizzel974 Před 13 dny +1

      Wenn ich mir ansehe wer immer noch AfD wählt, dann ist ein nicht zu verachtender Teil der Deutschen auch absolut nicht mehr integrierbar. Den ganzen Tag in irgendwelchen Telegram-Gruppen abhängen und rechte Medien voll mit Falschinfos gucken.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Před 13 dny +13

      Hallo @MrIx2012 ! was genau soll denn hier gelöscht werden ? ;)

    • @familiesturm
      @familiesturm Před 13 dny +2

      Wo genau hast du denn Ehrenamtlich gearbeitet und was ist genau vorgefallen?

    • @HollyEpsilon
      @HollyEpsilon Před 13 dny +8

      Er hat sicherlich ehrenamtlich „Ausländer raus" geschriehen 😂

  • @amyblack5466
    @amyblack5466 Před 12 dny +70

    Es sind nicht nur Vorurteile. Viele haben auch sehr schlechte Erfahrungen mit Flüchtlingen gemacht. Dennoch wird man dann gleich als Rassist abgestempelt. Das ist keine Art und Weise miteinander umzugehen. Ich hätte mir eine Dokumentation gewünscht, die auch einmal die andere Seite der Medaille zeigt.

    • @holyknight6382
      @holyknight6382 Před 10 dny +3

      Und weil du schlechte Erfahrung mit einen Flüchtling gemacht hast, sind alle gleich oder wie?

    • @kevnik95hd25
      @kevnik95hd25 Před 9 dny +2

      Dann nennt doch mal eure Erfahrungen. Und blockt nicht immer wenn die Öffentlich rechtlichen mit euch reden wollen. Aber nein ihr redet ja nur mit Schwurbelblätchen, weil die ja auch zu 100% die Wahrheit sagen. Wer's glaubt.

    • @martinaotto84
      @martinaotto84 Před 9 dny

      Falscher Sender dafür.

    • @amyblack5466
      @amyblack5466 Před 8 dny +1

      @@holyknight6382 Du legst mir Worte in den Mund, die ich so nicht geäußert habe. Bitte lies den Text noch einmal genau. Danach antworte ich dir gerne auf die Frage.

    • @amyblack5466
      @amyblack5466 Před 8 dny +1

      @@kevnik95hd25 Ich mag es nicht, wenn man mir Dinge pauschal unterstellt. Wer ist mit "Ihr" gemeint? Ist das nicht zu einfach gedacht?

  • @MyCarmenus
    @MyCarmenus Před 13 dny +136

    Es sind einfach zu viele Migranten

    • @RetroZockerBitdo-kc8nb
      @RetroZockerBitdo-kc8nb Před 11 dny

      Ja es sind auch zu viele aufgenommen!
      Das man solche Leute helfen möchte finde ich super!
      Aber Deutschland ist nicht so groß wie die USA, das man so extrem viele aufnehmen kann.
      Die Regierung hat keine Ahnung von Flüchtlingshilfe, weil die ohne verstand so viele aufgenommen haben, das hier einfach kein Platz ist.
      Wohnungen oder Ärzte zu bekommen ist kaum noch möglich und da fängt das Problem schon an.
      Normalerweise müsste man die Ausländischen erklären müssen, das wir zu viele sind und in anderen Ländern aufgeteilt werden müssten.

    • @Vazlik
      @Vazlik Před 11 dny +11

      Und in erster Linie aus dem falschen Kulturkreis.

    • @tolgauca130
      @tolgauca130 Před 10 dny +3

      ​@@Vazlik sagt wer? Wir Türken sind Westlich eingestellt! Und auch modern

    • @MyCarmenus
      @MyCarmenus Před 10 dny

      @@tolgauca130 Ha, ha, ha !!!! So eine Luge ! Deshalb sind sehr viele Moscheen, Fatih, benannt.

    • @holyknight6382
      @holyknight6382 Před 10 dny +3

      Nein, es sind zu wenige.

  • @thomasschuett2321
    @thomasschuett2321 Před 13 dny +99

    Ich empfinde die Doku auch als einseitig Dargestellt. Die Personen die Dargestellt wurden nenne ich Integrationswillig,eine gute Voraussetzung für das Leben hier in Deutschland. Eine mindestvoraussetzung für einen Neustart der erbracht werden muss!!! Wacklig wurde die Doku im Kindergarten. Die kleinen kommen gut miteinander aus und die Eltern brauchen Bilder um ihre Kinder wieder zu finden. Wenn die handwerkliche Ausbildung in ,zb. Syrien, vergleichbar ist mit der in Deutschland ,dann macht doch mal darüber eine Doku. Lügen die Lehrer eigentlich, wenn sie behaupten ,das größte Problem bei der Einschulung ist die Sprache? Wo beginnt der Wille zur Integration? Aber wenn man hört, der Staat ist überlastet ,seit Jahren, finde ich das auch nicht so toll.

    • @csr7080
      @csr7080 Před 13 dny +5

      Darum geht es doch, es gibt jede Menge integrationswillige Menschen die aber trotzdem keine Perspektiven haben.

    • @prome3439
      @prome3439 Před 13 dny +7

      Haben nen Syrischen Tischler bei uns im Betrieb. Glaube so gerade über 30 uns seit ein paar Jahren hier, mit Frau und Kinder. Praktisch ist er richtig gut unterwegs, er ist ziemlich stark und kann Handwerklich locker mit einem Durchschnitt Tischler mithalten. Er hat einige Zeit schon hier Küchen, Fußböden, Schränke ect. gebaut/montiert. Hat dann eine Ausbildung bei uns angefangen. Gründe waren soweit ich weiß: Stabiles Gehalt, Legitimität; mit einem Gesellenbrief wäre es einfacher Arbeit zu finden sowie nachzuweisen das er was kann. Zumal er halt auch oft Jobs für "freunde" gemacht hat. Seine Ausbildung aus Syrien wird hier halt nicht anerkannt.
      Wie gesagt die Praxis läuft prima aber der theoretische Teil wird hart. Allerdings nimmt er fleißig Nachhilfe Stunden. Ist alles nicht einfach für ihn zumal man bedenken muss das er viel weniger verdient während der Ausbildung als vorher, dafür aber hoffentlich mehr danach. Ich drücke ihm die Daumen weil ich werde seinen Abschluss nicht erleben, gehe diesen Sommer. Die Firma ist eigentlich meh aber nehmen halt jeden, in einer Möbelbude wäre er besser aufgehoben.

  • @yamunakuckuck3999
    @yamunakuckuck3999 Před 12 dny +45

    Zu viele Migranten. Ganz einfach.

    • @shairaptor1865
      @shairaptor1865 Před 11 dny +6

      Viel zu viele.

    • @petrawestpfahl2592
      @petrawestpfahl2592 Před 10 dny

      ..und nur aus archaischen Strukturen und einem kulturellen Hintergrund. Wenn man fast ungehindert Massen von muslimischen Menschen ins Land lässt so ist das weder "bunt" noch unproblematisch. Das gehört zur Wahrheit.

    • @slayerslayer7805
      @slayerslayer7805 Před 5 dny

      Auf der anderen Seite halt zu viele Nazis und Dummbeutel ... und nun? Wo schieben wir die dann hin, ein wertvollen Beitrag von denen kann keiner erbringen.

    • @ralfgobel85
      @ralfgobel85 Před 3 dny

      Unsere schlechte Politik hat sehr viel dafür getan das die Ausländerfeindlichkeit so hoch ist! Wir brauchen Migranten u Ausländer in unserem Land,aber nur die ,die sich unserer Kultur anpassen und Arbeit suchen und nicht die soziale Hängematte oder Hilfsgelder für Ihre Familien in der Heimat usw .

  • @danielkerberus
    @danielkerberus Před 13 dny +92

    Glaubt ihr ernsthaft nur weil jemand irgend einen billigen scheisskurs Webentwickler für HTML macht bekommt er einen Job als Webentwickler? Was sind das für kaputte Erwartungshaltungen.

    • @halilgokceoglu3672
      @halilgokceoglu3672 Před 13 dny

      Wie ist das so wenn man von Hass zerfressen ist???
      Er arbeitet und bildet sich weiter! Der Kurs von dem so abwertend sprichst war nur eine Weiterbildung um seine Fähigkeiten zu erweitern! Er hat schon eine Ausbildung als Webentwickler!
      Aber anstatt froh zu sein das er Arbeiten will und alles tut um Arbeit zu bekommen und jeden Job annimmt wie jetzt Lieferdienst hast du nichts besseres zu tun als Haß und Hetze zu verbreiten.
      Er könnte auch sagen lebe von Sozialleistungen. Aber dann würdest ebenfalls nur mit einem Hass Kommentar um die Ecke kommen und sich dann beschweren das er nichts macht.
      Er will arbeiten und spricht Deutsch, Englisch und Arbisch. Das sind schon zwei Sprachen mehr als du beherrscht!
      Oder liegt es daran das du angst hast weniger Bürgergeld zu bekommen und deswegen Menschen angreifst die was tun um ihre Lebenssiutaion zu verbessern??

    • @GameSqurr3l
      @GameSqurr3l Před 13 dny +14

      Die träumen sich die Welt schön und einfach.

    • @petraelpunkt9720
      @petraelpunkt9720 Před 13 dny +11

      MDR eben 😉

    • @ElliMelli-ok4ko
      @ElliMelli-ok4ko Před 10 dny

      Also, als ehem. Jugend-Jobcoach kann ich nur ein Lied von solchen Erwartungshaltungen singen. Da war z.B. eine geflüchtete aus Afghanistan mit schwachen Deutschkenntnissen und einem knappen Hauptschulabschluss. Sie hat alles daran gesetzt, ihre betreute Ausbildungs zur zahnmedizinische Fachangestellte zugunsten einer Position/Ausbildung als "Finanzbankerin" - was auch immer das sein mag, abzubrechen. Alle Erklärungen und Einwände brachten da nichts. Sie bewarb sich dann ohne meine Hilfe und brach ihre "minderwertige" Ausbildung ab.

  • @hpbaxxter6909
    @hpbaxxter6909 Před 14 dny +90

    Ich als Deutscher kann auch nicht in jedes Land kommen und arbeiten wie ich möchte.

    • @Pat______
      @Pat______ Před 13 dny +3

      Was genau ist jetzt das Argument?
      "Deutsche dürfen auch nicht in jedem Land einfach so arbeiten, also machen wir es genauso schlecht und verhindern das ebenfalls, statt es besser vorzumachen".

    • @dokkmo6992
      @dokkmo6992 Před 13 dny +1

      Du als Deutscher hast auch das Glück, in nem Land zu leben, was nicht zerbombt wird, in dem keine Milizen andere Zivilisten abknallen oder die Wirtschaftslage dermaßen schlecht ist, dass du dich gezwungen siehst, zu fliehen. ;-) Und wenn es so wäre, würdest du mit großer Wahrscheinlichkeit in einem anderen Land der Welt auch Asyl bekommen und früher oder später auch arbeiten können.

    • @Nsr.al26
      @Nsr.al26 Před 13 dny +5

      Du als Deutscher fliehst ja auch nicht aus einem Kriegsgebiet

    • @psyphly
      @psyphly Před 13 dny +3

      doch, kannst du eigentlich schon

    • @petraelpunkt9720
      @petraelpunkt9720 Před 13 dny

      @@Nsr.al26Du weißt, dass du verrückt bist !!!???

  • @anneh6123
    @anneh6123 Před 10 dny +10

    Wenn ich in ein anderes Land flüchten müsste, wäre ich dankbar für ein Dach über den Kopf und ein Stück Brot und würde mich bemühen meinen Lebensunterhalt so schnell wie möglich selber zu verdienen. Notfalls auch durch putzen oder Straße fegen. Ich würde mich nie auf Kosten der Menschen die mich aufnehmen durchschmarotzen, unverschämte Forderungen stellen und noch viele Kinder in die Welt setzen die ich selber nicht ernähren kann.

    • @martinaotto84
      @martinaotto84 Před 9 dny

      Sehe ich genauso, aber es sind andere Kulturen für die es wirklich Schlaraffenland ist und es keine Strafen gibt wofür sie in ihrem Land ganz anders behandelt würden.

  • @justski981
    @justski981 Před 11 dny +18

    Die Musterbeispiele in solchen Dokus werden nie langweilig bis man sich die Kriminalstatistiken ansieht wo „Peter & Henrik“ mal wieder Leute abstechen wie jeden 2 Tag in Deutschland mittlerweile

    • @Audiofreund2
      @Audiofreund2 Před 6 dny +1

      34 Messerattacken am Tag hab ich vor kurzem gelesen.

  • @vaako1005
    @vaako1005 Před 13 dny +26

    Zu wenig Arbeitsplätze???
    Ich dachte wir suchen Fachkräfte und die sind schon da bzw kommen 🤷🏼‍♂️

  • @jfjxjjd
    @jfjxjjd Před 12 dny +19

    Jetzt mal ganz ehrlich mit so einem 6 Monats - Doofmannsgehilfenkurs von der Arge sich überspitzt formuliert als Full Stack Entwickler zu bewerben und sich dann über die Absagen wundern ist auch maximal lost.

  • @khudy347
    @khudy347 Před 13 dny +50

    Integration fängt nicht bei uns an sondern bei den Menschen die in unser Land kommen. Solange wir uns fragen was wir für die gekommen den Menschen tun können wird die Situation nicht besser. In meinen Stadtkreis schaffen es 44 Kinder nicht in die zweite Klasse zu kommen da Deutschkenntnisse fehlen und woran liegt es ? Angebote gibt es genug nur wenn die Migranten die Sprache nicht lernen wollen wie soll man dann deren Kinder Motivieren da sich Kinder an Eltern Orientieren. LG finde es schön auch Mal die andere Seite der Medaille zu sehen.

    • @chr0mg0d
      @chr0mg0d Před 12 dny

      klingt nach paulanergarten, aber gut, kann ja sein 😏
      welche angebote für die 7-8jährigen außerhalb der schule deutsch zu lernen gibts denn so bei euch?
      oder meintest du angebote für die eltern?
      da hört man aber landauf landab, dass die überlastet sind. nur bei euch, da gibt’s reichlich angebote, wa?
      einfach nur gschichten ausm paulanergarten garniert mit ner priese ausländerhetze. schämm dich.

    • @benjaminmuller1095
      @benjaminmuller1095 Před 10 dny

      Ist halt wirklich so. Letztens erst wieder in der StraBa eine "Russin" gesehen mit Kinderwagen. Ihr Kind lässt was fallen und sie spricht sofort deutsch mit dem Kinde. Eine Abteilung weiter eine Frau mit Kopftuch. Selbe Situation. Die spricht "halahba dhafhah halaba" :d
      Kein Wunder dass das erste Kind mehr erreichen wird.

  • @danqiu6413
    @danqiu6413 Před 13 dny +27

    Essen ausliefern ist auch Arbeit. Ob man einen Job als Webentwickler findet, hängt von seinen Kenntnissen auf diesem Fachgebiet, seinem Bildungsniveau und der Forderung der Firma ab.

  • @Zugez
    @Zugez Před 11 dny +15

    Jetzt sind es aufeinmal zu wenige Jobs? Das sind ja ganz neue Ansichten.

  • @MM-bd1ik
    @MM-bd1ik Před 11 dny +13

    Sehr einseitig berichtet, eine Schande für echten Journalismus. Wer sich nicht integriert muss gehen, fertig.

  • @ursulameinardus7271
    @ursulameinardus7271 Před 12 dny +34

    Es gibt keine Vorurteile sondern die Mensche sagen das was sie jeden Tag erleben.

    • @janajacoby3391
      @janajacoby3391 Před 8 dny

      Was für ein Blödsinn! Natürlich gibt es Vorurteile! Gerade im Osten gibt es nicht viele Ausländer - dennoch gibt es da besonders viel Rassismus. Von wo das wohl kommt?! Bestimmt nicht von ihren ganzen Erfahrungen!

  • @ursulameinardus7271
    @ursulameinardus7271 Před 13 dny +62

    Einseitig dargestellt , wie immer bei
    Öffentlich- rechtlichensender

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Před 13 dny +2

      Hallo @ursulameinardus7271 ! Gib uns gerne konkrete Kritik. Was hätten wir deiner Meinung nach besser machen können?

    • @ursulameinardus7271
      @ursulameinardus7271 Před 13 dny +1

      @@MDRInvestigativ mehrere Migranten zu befragen, nicht nur 2 Beispiele begleiten. Es gibt genug viele die nicht arbeiten wollen und bitte lesen Sie den Koran !!!

    • @petraelpunkt9720
      @petraelpunkt9720 Před 13 dny +11

      @@MDRInvestigativ. Endlich zu Verstand kommen wäre hilfreich !!!

    • @ursulameinardus7271
      @ursulameinardus7271 Před 13 dny +6

      @@MDRInvestigativ meine Antwort habt ihr gelöscht

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Před 13 dny +3

      @ursulameinardus7271 Wir haben deine Antwort nicht gelöscht. Versuch mal Folgendens: Gehe in der Kommentarspalte bei "Sortieren nach" auf "Neueste" statt auf "Beliebteste", was jetzt die Standardeinstellung bei CZcams ist. Da werden aber leider dann häufig einige Kommentare komplett ausgeblendet. Darauf haben wir leider keinen Einfluss, werden deswegen aber in letzter Zeit häufig gefragt.

  • @vaako1005
    @vaako1005 Před 13 dny +32

    05:00 bitte auch dazu erwähnen wieviele Unterkünfte geschlossen werden mussten zwecks Randalen der Facharbeiter.

  • @starsryder2612
    @starsryder2612 Před 7 dny +7

    Wenn ich diese Überschrift schon lese..."zu wenig Jobs" 🤣 Nein, zu wenig Qualifikation und Arbeitsdisziplin!!!

  • @Rax--
    @Rax-- Před 12 dny +32

    Ich empfinde es als Überdremdung und finde den Begriff passend.

    • @dunjaausmosbach4898
      @dunjaausmosbach4898 Před 10 dny +3

      ja, das verstehe ich. Es sind einfach zu viele Einreisende in einem Land das sowieso schon sehr dicht besiedelt ist.

  • @joeblob5687
    @joeblob5687 Před 13 dny +22

    Zu wenig Jobs?
    Schön das man das scheinbar auch mal erkennt😂
    Dauerzustand seit 20 Jahren...

    • @chr0mg0d
      @chr0mg0d Před 12 dny +3

      Die klaun uns unsre DSCHOOOOBS 😂
      Sry, liebe die Southparkfolge und musste iwie grad dran denken ☺️

  • @brennholzvermietung3641
    @brennholzvermietung3641 Před 14 dny +107

    Wenn ich ins Ausland ziehe, ist es meine Verantwortung mich zu integrieren und nicht die Verantwortung von denen, die mich aufnehmen!
    Wer sich nicht integriert sollte wieder zurück, so einfach ist das.

    • @giannis1089
      @giannis1089 Před 14 dny +17

      Ist halt aber unnötig, dass Deutschland so viele Hindernisse für die Integration stellt

    • @brennholzvermietung3641
      @brennholzvermietung3641 Před 14 dny +15

      @@giannis1089 Wer qualifiziert ist un die deutsche Sprache spricht und der Gesellschaft dient hat hier keine Hindernisse

    • @chucknorris9145
      @chucknorris9145 Před 14 dny +14

      Da hast du wohl den Beitrag nicht verstanden. Jemand der her kommt und arbeiten möchte, muss es erst mal beantragen und ewig warten. Die Anerkennung von Abschlüssen zieht sich auch ewig. So viel zu den bürokratischen Hindernissen. Das gesellschaftliche lassen wir mal der Einfachheit halber weg.

    • @oliveryt7168
      @oliveryt7168 Před 13 dny +6

      ​​@@chucknorris9145 ich habe Syrer und Iraker kennengelernt, die etwas über ein Jahr hier waren und arbeiteten.. (jobbe als Student viel in Lager und Logistik). Wie haben die es geschafft, einen Job zu finden?

    • @chucknorris9145
      @chucknorris9145 Před 13 dny +8

      @@oliveryt7168 ich sag ja nicht, dass es unmöglich ist, aber siehst ja selber im Beitrag, dass es sich nicht so einfach gestaltet

  • @viktortraksel1914
    @viktortraksel1914 Před 10 dny +10

    Webentwickler? Sowas von unrealistisch

  • @nonchalance4744
    @nonchalance4744 Před 11 dny +20

    Einseitige Darstellung, wie immer mit dem System TV

  • @robertwokurka2445
    @robertwokurka2445 Před 13 dny +52

    Einfach wieder zurück schicken und gut. Wir können nicht die ganze Welt retten!!!

    • @allebalhalle8523
      @allebalhalle8523 Před 13 dny

      es ist ja auch nicht die ganze welt ghier und wird sie auch nicht sein. solange es woanders krieg und verfolgung gibt, werden menschen flüchten. und solange wir im westen nicht aufhören diese länder auszubeuten und die welt zu zerstören wird das auch nicht besser!

    • @derduc_
      @derduc_ Před 12 dny

      Laut dem UNHCR gab es per 31.12.22 108,4 mio Flüchtlinge weltweit. Laut Destatis lebten in Deutschland per 31.12.22 3,08 mio schutzsuchende Menschen. Macht 2,78% der gesamten weltweiten Flüchtlinge. Selbst wenn man nur die ins Ausland geflüchteten nimmt (45,9 Mio) sind es 6,7%.
      Bitte nicht nur nach Gefühl gehen.

  • @jfjxjjd
    @jfjxjjd Před 12 dny +16

    Was es braucht um Integration möglich zu machen? Ist die Frage ernst gemeint? Erst einmal kann es nicht angehen, dass (nur am Beispiel der Ukrainer betrachtet): alleine Baden Württemberg doppelt so viele Flüchtlinge aufnimmt, wie ganz Frankreich (*nur eines von 16 Bundesländern...*)... die Verteilung muss besser und gerechter werden. Es kommen ungesteuert zu schnell zu viele Menschen. Und natürlich braucht es den Integrationswillen der Flüchtlinge selber. Schön, dass ihr in der Doku Musterbeispiele zeigt, aber das ist nicht die ganze Wahrheit. Es gibt genug "Flüchtlinge", die sich gar nicht integrieren wollen. Zudem haben wir auch nicht unendlich viel Platz hier und Wohnraum. "I just want to live"...schön und gut, aber das kann er auch in den vielen sicheren Ländern, die vor Deutschland kommen, wenn er aus Syrien kommt. Es wird immer so getan von einigen Flüchtlingen, als ob Deutschland ein Anrainerstaat von Syrien ist.

  • @viktortraksel1914
    @viktortraksel1914 Před 10 dny +7

    Man muss sich nur umschauen, was hier so rum läuft. Es macht Angst.

    • @janajacoby3391
      @janajacoby3391 Před 8 dny

      "Was hier so rum läuft". Widerlich, dass du Menschen als "etwas" bezeichnest!

    • @Audiofreund2
      @Audiofreund2 Před 6 dny

      ​@@janajacoby3391linksverstrahlt

  • @frankcastle4115
    @frankcastle4115 Před 12 dny +11

    Einfordern des bedingungslosen Anpassens an die Leitkultur!

    • @dk0306
      @dk0306 Před 12 dny

      ​@@Miri_ad kopftuch hijab ablegen. Grundgesetz über sharia. Und aufhören die vernichtung von juden zu fordern. Das wär schon mal ein anfang.

    • @Anorch-oy9jk
      @Anorch-oy9jk Před 11 dny

      Kommt da noch was?

    • @shairaptor1865
      @shairaptor1865 Před 11 dny +2

      @@Anorch-oy9jk Selber denken wäre nicht schlecht. Du weisst ganz genau was deutsche Kultur ist und was nicht.

    • @martinaotto84
      @martinaotto84 Před 9 dny

      Keiner kommt ins Land ohne Papiere, ganz einfach .

  • @itzsoweezee9980
    @itzsoweezee9980 Před 10 dny +5

    7:40 min. Hmm was soll man da noch zu sagen, er bekommt Trinkgeld und sagt noch nicht mal danke? Höflichkeit ist im Dienstleistungsgewerbe höchste Priorität! 🤷‍♂️

  • @robertglaser7166
    @robertglaser7166 Před 14 dny +48

    Also ich finde das auch Asylbewerber arbeiten dürfen, sonst nur Langeweile. Wir haben sowieso so viel Mangel an Arbeitskräften.

    • @pesch35
      @pesch35 Před 13 dny +3

      Hast Recht die die Arbeiten wollen liebendgerne

    • @bettinaj6920
      @bettinaj6920 Před 13 dny +1

      Wie haben keinen Mangel an Arbeitskräften, oder "Fachkräften" wie es ansonsten für gewöhnlich genannt. Leute wie Ihr sollten sich selbst mal zu hören, es sind Asylanten die angeblich geflohen sind und wohl wieder zurück wollen. Die Begründung ist auch hanebüchen, denn sie ist eigentlich Menschenverachtend, sie sollen für den Wohlstand der deutschen Gesellschaft arbeiten und damit die Renten funktionieren. Also da soll noch jemand was gegen die "Unmenschlichkeit" der AfD sagen.

    • @disereduck4619
      @disereduck4619 Před 13 dny

      Wir brauchen Sklaven. Aber keine Facharbeiter

    • @danqiu6413
      @danqiu6413 Před 13 dny

      So ist es gut. Dann wären sie alle in fünf Jahren deutsche StaatsbürgerInnen, so zu sagen integriert. 😅

    • @bfrey9094
      @bfrey9094 Před 13 dny +13

      Asylbewerber dürfen arbeiten, nur nicht sofort. Viele finden Sozialleistungen jedoch komfortabel

  • @infinitysrustplace9263
    @infinitysrustplace9263 Před 13 dny +14

    Lass die doch mal zu unseren Bedingungen und damit sind auch unsere Lebenserhaltungskosten gemeint, bitte sofort arbeiten 8-10h am Tag. Ich sehe da kein Problem.

    • @Nsr.al26
      @Nsr.al26 Před 13 dny

      Interessant, und wie sehen diese Bedingungen aus?

    • @infinitysrustplace9263
      @infinitysrustplace9263 Před 13 dny +1

      @@Nsr.al26 ja zu den gleichen Bedingungen wie alle Menschen hier in diesem Land. Wie jeder eben.

    • @Nsr.al26
      @Nsr.al26 Před 13 dny

      @@infinitysrustplace9263 ok und wer sagt das die Flüchtlinge die hier arbeiten nach anderen Bedingungen arbeiten ?? Im Video wurde angesprochen wie schwer es aber für die Flüchtlinge ist (die arbeiten wollen) eine Arbeit zu finden

    • @beatezehe3582
      @beatezehe3582 Před 11 dny

      ​@@Nsr.al26
      Die arbeiten wollen, finden keine Arbeit! Ups!
      Woran das wohl liegen mag? Wird leider nicht erklärt! So unterschwellig beginnt man zu vermuten........böse Rääächte verhindern Einstellungen? Oder vielleicht Rassisten?
      Vielleicht liegt's auch einfach am fehlenden westlichen Wissen? 🤔
      Bei dem Einen wurde das Abitur NICHT anerkannt. Na sowas! WORAN das wohl lag? (Ähm...... vielleicht sollte er sich bei den Grünen bewerben! 😉)
      Normalerweise hat es eben berechtigte GRÜNDE!
      Der Andere wollte gern "Irgendwas" im IT-Bereich machen. So als Praktikant erst mal sein kleines "Wissen" vergrößern. SO geht DAS nicht! 🤷
      Manch ein abgebrochener Koranschüler fühlt sich zum FUẞBALLSTAR berufen. Den Umweg über Bildung hält er für unnötig.
      Eine junge Syrerin (Friseurin) wollte Männern nicht die Haare schneiden, weil der Glaube ihr das VERBIETET. Schade! Sie wäre gern angestellt worden. Dumm gelaufen!
      Ganz so einfach, wie es diese einseitige Sendung darstellt, ist das Thema eben NICHT!

  • @oliveryt7168
    @oliveryt7168 Před 14 dny +25

    Weiterbildung zum Webentwickler? Ja, wahrscheinlich "in 6 Wochen zum IT-Profi"... wieviel Qualität sowas hat, kann man sich vorstellen...
    Er muss dranbleiben und sich weiter privat fortbilden.. über Onlinekurse.. mit Büchern..

    • @Timo7777.
      @Timo7777. Před 13 dny +4

      Das Jobcenter verpulvert leider Geld ohne Ende für diverse Crashkurse, die aber auf dem Arbeitsmarkt nichts wert sind. Für den hier gezeigten ist das einzig sinnvolle eine Ausbildung in dem Bereich, z.B. als IT Systemelektroniker zu machen, dann hat er vielleicht etwas weniger Geld als jetzt, aber kann notfalls noch am Wochenende abends ein paar Stunden Pizzataxi fahren. Wenn er fachlich gut ist, kommt er beruflich damit schnell weiter und kann auch die Ausbildung verkürzen. Aber er sagt ja er hat keine Berufserfahrung. Da klappt dann die Selbstständigkeit auch nicht. Ich bin eher enttäuscht, dass ihm hier von keinem Jobberater genau sowas vorgeschlagen wird, und auch der Berater im Video scheint das ja nicht zu machen. Gerade jemandem der bereit ist zu arbeiten sollte man hier weiterhelfen.

  • @Io-wb7mx
    @Io-wb7mx Před 11 dny +12

    Komplette links doku! Zeigt nur die eine seite! Komplett unnötig

  • @gerhardnatterer9819
    @gerhardnatterer9819 Před 12 dny +5

    Es gibt tausende offene Stellen, wenn einer will, findet er genügend Arbeit, aber wollen und tun sind 2 Paar Schuhe.

  • @ursulameinardus7271
    @ursulameinardus7271 Před 13 dny +36

    Diese Beispiele hier sind absolute Ausnahmen

  • @elenaholstein2898
    @elenaholstein2898 Před 13 dny +54

    Remigration Sofort!

  • @Aliasalias457
    @Aliasalias457 Před 8 dny +2

    Integration ist schwierig, wenn zuviele Fremde mit ihrer eigenen Kultur und Religion da sind. Früher war das einfacher für Ausländer, weil in den Klassen vermehrt deutsche Kinder waren. Wegen der Arbeit ist schon für Einheimische schwierig einen guten Job zu bekommen. Die Industrie ist auf Abwanderung und häufig im Ausland. In Dienstleistung hat man mehr Chancen, aber da muss man dafür geeinigt sein und die Sprache beherrschen.

  • @user-vy5xt3nd1r
    @user-vy5xt3nd1r Před 13 dny +11

    Bei den Aussagen wundern Sie sich noch das keiner mehr mit Ihnen sprechen will.

  • @nicohackenberg3364
    @nicohackenberg3364 Před 14 dny +38

    Ich möchte nicht diskriminierend oder beleidigend sein....
    Der Mann der die Doku mitbegleitet, die Aussprache ist sehr einschläfernd und anstrengend zu zuhören ....
    Ich musste leider die Doku nach 6.15 min abbrechen.

    • @3nach12.
      @3nach12. Před 13 dny +5

      Das habe ich ebenso empfunden.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Před 13 dny +5

      Hallo @nicohackenberg3364 ! Danke für deinen Kommentar und die sachlich formulierte Kritik. Dass es ungewohnt ist, auf unserem Kanal Autoren mit Akzent zu hören, verstehen wir. Trotzdem wollen wir nur deswegen nicht davon absehen, Journalisten aus anderen Ländern in unseren Filmen zu zeigen. Der Autor arbeitet seit Jahren immer wieder für unsere Redaktion und tritt in diesem Video zum ersten Mal im Bild auf. Liebe Grüße aus der Redaktion :)

  • @chr0mg0d
    @chr0mg0d Před 14 dny +25

    9:20 öhm, nach dem was er an skillset genannt hat, ist SAP Berater aber vielleicht wirklich nicht das richtige ;)

    • @oliveryt7168
      @oliveryt7168 Před 14 dny +6

      Selbst Frontend ist hart umkämpft, vor allem seit den ganzen Text-Generierungs-Services ("AI")... mit seiner Weiterbildung hat er wenig Chancen.. er hat HTML, CSS und, JS genannt.. aber nicht Git odet irgendein Framework.. oder Datenbanken.. oder Programmierparadigmen..

    • @thi9kee
      @thi9kee Před 13 dny

      Wenn GenAI das Problem mangelnder Jobangebote in der IT ist, dann ist eher das eigene Skillset das Problem.
      In der IT wird nach wie vor händeringend gesucht und viele Firmen sind bereit fehlendes Know-how zu kompensieren, wenn die Motivation spürbar ist.
      Ich weiß nicht was der Mann im Video als Side-Project umsetzten möchte, aber ein gut gepflegtes GitHub Profil ist schon ein guter opener, um nicht direkt aussortiert zu werden.

    • @s.v.6618
      @s.v.6618 Před 13 dny

      Vermutlich bräuchte er Rat von qualifizierten Menschen, um zu wissen, worin er sich weiterbilden muss. Und dann bräuchte es halt auch entsprechende Förderprogramme. ​@@oliveryt7168

    • @chucknorris9145
      @chucknorris9145 Před 13 dny +1

      @@oliveryt7168 er sagt ja selber, dass er erst mal einen Job finden muss um noch mehr zu lernen und sich weiterzuentwickeln

    • @LenaLies
      @LenaLies Před 13 dny +1

      Ausbildungen entsprechen oft nicht unserem Niveau. Viele müssen dazulernen und weiterleiten. Das klappt nur bedingt.

  • @asenath7532
    @asenath7532 Před 6 dny +2

    Ganz generell wird das Gros an Flüchtlingen einfach sehr schlechte Startvorausetzungen haben, um hier Fuß zu fassen (z.B. Ausbildungen, welche keinem hiesigen Standard entsprechen, unabhängig von den Sprachkenntnissen, die noch obendrauf kämen). Es ist kein Rassismus vorauszusetzen, dass Menschen die bleiben möchten, sich ausreichend anpassen. Sicherlich könnte der Staat an dieser Stelle aber auch mehr leisten und gerade bei wirklich gefragten Berufen prüfen, welche Forderungen evtl. doch zu vernachlässigen sind. Ich halte es trotzdem für logisch, dass Personen aus sicheren Herkunftsländern keine Leistungen wie Sprachkurse etc. bekommen, da sie keine Bleibeperspektive haben.
    Aber auch hier: Wer migrieren möchte und etwas mitbringt, soll das gerne tun. Auf legalem Wege.
    Ich finde es sehr schade (als Mensch, der sich eigentlich zum linken Spektrum zählt), dass sich kaum über das Thema unaufgeregt reden lässt. Stattdessen wird auf dem Niveau einer Spiegeldoku eine Minidemo von einem Mix aus Verschwörungstheoretikern, besorgten Bürgern und weiteren armen Schweinen, die oft durch die Angst um ihre eigene Existenz angetrieben sind, gezeigt.

  • @anettgloeckner5604
    @anettgloeckner5604 Před 13 dny +18

    Arbeitsmarkt? Bei der Deindustrialisierung?

  • @hamsterklatsch1436
    @hamsterklatsch1436 Před 14 dny +21

    Wenn die beiden gezeigten Personen kein deutsch sprechen wird es sehr schwieirg. Aber die Deutschkurse werden eher schlecht als recht besucht.

    • @halilgokceoglu3672
      @halilgokceoglu3672 Před 13 dny +3

      Eigentlich eher im Gegenteil!
      Die beiden Herren sind erst seid kurzem in Deutschland.
      Und der Jüngere hat fließend Englisch gesprochen!
      Ich arbeite Ehrenamtlich mit Flüchtlingen es gibt zum Teil sogar große Wartezeiten bis sie einen Deutsch Kurs besuchen können.
      Die meisten versuchen es in Eigenregie sie lernen dann zwar Deutsch aber sie brauchen oft einen Offiziellen Nachweis über das sprach Niveau wenn sie arbeiten wollen.

    • @hamsterklatsch1436
      @hamsterklatsch1436 Před 13 dny +1

      @@halilgokceoglu3672 eine Freundin arbeitet in einer Sprachschule und ich hab Mal ein Praktikum im Amt für Migration absolviert. Und das hat mir genau das Gegenteil gezeigt. Nun können aber viele andere kein Englisch erst Recht die älteren Leute nicht. Dann muss man eben die deutsche Sprache beherrschen

    • @clemenscohn7371
      @clemenscohn7371 Před 13 dny +3

      Deutschkurse sind i.d.R. ausgebucht.

    • @hehr1319
      @hehr1319 Před 12 dny +1

      Gut, dass du Bescheid weißt. Deutschkurse sind vielerorts ausgebucht und mit Wartelisten. Wer es sich leisten kann zahlt auch mal 50 Euro die Stunde für Sprachkurse auf dem privaten Markt.

    • @hamsterklatsch1436
      @hamsterklatsch1436 Před 12 dny

      @@hehr1319 tu ich in der Tat :) eine Freundin arbeitet in einer Sprachschule. Dabei sind zwar viele angemeldet für einen Deutschkurs, allerdings erscheinen dann doch sehr wenige zu den Terminen. Außerdem habe ich mal ein Praktikum im Amt für Migration gemacht, da hat auch kaum einer den Sprachkurs wahrgenommen.

  • @HildeFindeisen
    @HildeFindeisen Před 10 dny +2

    Sehr schöne Beispiele für Integration ! Wenn sich ALLE " Gäste" so verhalten würden.......

  • @45Manjana
    @45Manjana Před 3 dny +1

    Deutschland sollte endlich mal den Pflegepersonal mehr Geld zahlen und weniger Bürokratie.

  • @miranatill6454
    @miranatill6454 Před 12 dny +4

    Zu wenig Jobs???

  • @oliveryt7168
    @oliveryt7168 Před 14 dny +41

    Wir haben Hunderttausende Arbeitslose. Vielleicht sollten wir uns um die kümmern und sie "in Arbeit" bringen.

    • @LokioluiviDunfj
      @LokioluiviDunfj Před 14 dny +8

      Es sind Millionen

    • @oliveryt7168
      @oliveryt7168 Před 14 dny +2

      ​@@LokioluiviDunfj Stimmt natürlich auch. Ich meine diejenigen, die auch arbeiten können. Es sind ja nicht alle arbeitsfähig.. die Kranken, geistig oder körperlich eingeschränkten..

    • @LokioluiviDunfj
      @LokioluiviDunfj Před 14 dny +2

      @@oliveryt7168 laut Statistiken beziehen über 4 Millionen erwerbsfähige Menschen Bürgergeld und ca 1,5 Millionen nicht erwärbsfähige Menschen Bürgergeld. 🥶

    • @oliveryt7168
      @oliveryt7168 Před 14 dny +4

      ​@@LokioluiviDunfj also könnten wir unsere "Lücken" auf dem Arbeitsmarkt auch mit dem eigenen Volk decken.. bzw mit denen, die schon hier sind 👍

    • @robertz3597
      @robertz3597 Před 13 dny +2

      So wie zu DDR Zeiten?

  • @ABC-ln9oi
    @ABC-ln9oi Před 12 dny +5

    Zu wenig Jobs?

  • @hannasobieska3782
    @hannasobieska3782 Před 8 dny +1

    Etwas sehr Prinzipielles vorneweg:
    Warum soll die Bevölkerung ständig wachsen? Wir werden weniger, lasst uns das managen!!!
    Und: schon mal daran gedacht dass z.B Pflegehelfer dann weniger verdienen (Angebot-Nachfrage) und die zusätzlichen Bewohner insgesamt mehr davon brauchen werden als sie stellen? Was dann?

  • @U_H89
    @U_H89 Před 13 dny +4

    Ne, so gelingt das nicht... keine Frage.

  • @ClassicLover9495
    @ClassicLover9495 Před 11 dny +3

    also sorry, bei " ...der Bewohnenden ... " (als die Reporterin über die Bewohner des Pflegeheims sprach ) muss ich nun abschalten. Unerträglich... vielleicht bin ich einfach zu alt ...

    • @martinaotto84
      @martinaotto84 Před 9 dny +1

      Ich denke einfach normal, danke für diesen Kommentar geht mir oft sehr ähnlich.

  • @vaako1005
    @vaako1005 Před 13 dny +5

    19:50 den Willen der zu integrierenden!!!!!!!

  • @Mako-fh5yk
    @Mako-fh5yk Před 11 dny +13

    Erst mal einen Daumen nach unten für die Doku da lassen. Echt schrecklich.

  • @Buzz_Mustermann
    @Buzz_Mustermann Před 13 dny +7

    Hoffentlich wirds schlimmer. Solche Dokus beweisen mir, dass der Großteil der Gesellschaft es nicht anders möchte ❤

  • @LyllianRose
    @LyllianRose Před 5 dny

    Arbeitsverbote sind schwachsinnig und kontraproduktiv. Ich finde, man könnte so etwas wie eine „integrationsfrist“ einführen. Da hat dann jeder für ca. 3 Jahre die Chance einen Job zu finden und die Sprache zu lernen, sich zu integrieren. Wer nach Ablauf der Frist immer noch vollständig auf finanzielle Hilfen angewiesen ist, muss dann aber wieder gehen.

  • @rewigines1249
    @rewigines1249 Před 6 dny

    Ich war in der Reha im Februar /März. Die meisten Angestellten waren alle Ausländer aus verschiedenen Ländern.

  • @sebastiangolle5464
    @sebastiangolle5464 Před 7 dny

    Gut gemacht 🙏 danke für den Beitrag

  • @naitomea14
    @naitomea14 Před 6 dny

    Ich verstehe die deutsche Wirtschaft schon.
    Bin Schweizer und bei uns sind die grössten Einwanderer Deutsche, Franzosen und Italiener. Die gehen in die jeweilgen Landesregionen die die Sprache sprechen und die Bildung kann einigermassen verglichen werden.
    Wie genau soll jemand einschätzen können, ob derjenige jetzt HTML wirklich kann? Hat er ne Github Seite usw?
    Und was man auch nicht vergessen darf: IT ist nicht gleich Dev. Es gibt mittlerweile eine sättigung der Devs, da die grossen Firmen wie Google Leute entlassen haben.
    Ich finde es total legitim wenn nicht alle Abschlüsse legitimiert werden. Denn je nach dem sind die Abschlüsse nichtmals so gut wie eine Anlehre hier.
    Ebenfalls ist es auch schwierig, wenn man Flüchtlinge arbeiten lässt, dann gehen eben nochmehr die Reise und man gibt als Staat viel Geld aus, als wenn gut ausgebildete aus Nachbarländer freiwillig rein wollen (wie bei uns in der Schweiz).
    Sprich: Eig. müsste DE attraktiv werden für ausländische gut ausgebildete (Nachbarländer) Leute und nicht für Flüchtlinge, die komplett integriert werden müssen.

  • @felreaver3672
    @felreaver3672 Před 13 dny +9

    Abschiebehauptmeister :D Ich kannte die Gruppe nedmal haha

  • @Audiofreund2
    @Audiofreund2 Před 6 dny +1

    Die Öffis sind vollkommen unglaubwürdig.

  • @wernermaverick135
    @wernermaverick135 Před 13 dny +3

    That's life 😅

  • @weeKenDGames
    @weeKenDGames Před 13 dny +15

    Wie plakativ wieder einer der integrationsbereiten dargestellt wird. Gestern am Feiertag habe ich an unserem Bahnhof das Vielfache davon aber rumgammeln und pöbeln sehen.

  • @0711stuttgart
    @0711stuttgart Před 12 dny +12

    Wirklich sehr einseitige Berichterstattung.

  • @chris-jones4450
    @chris-jones4450 Před 7 dny

    Gibt es denn Statistiken die Offenlegen über welche Qualifikationen wir hier reden?
    Ist vielleicht die fehlende Qualifikation der Hauptgrund warum Flüchtlinge nicht in Arbeit gebracht werden können?
    Ich war vor wenigen Tagen bei einem syrischen Friseur.
    Er sagte er hat seinen Beruf
    8 Jahre lang ausgeübt.
    Ich war höchst zufrieden mit ihm. Er hat gute Arbeit geleistet und war äußerst freundlich und respektvoll sowohl zu meinem Sohn als auch zu meiner Frau.
    Er gab an angestellt zu sein.
    Ich habe mich gefragt ob er als Hilfskraft oder aber als Geselle
    angestellt wurde.
    Solche Leute brauchen wir.
    Gerne bei einer Tasse Tee.
    Und wir geben uns anschließend die Hand. Ja
    es gibt solche Begegnungen.
    Man darf sich nicht verschließen.
    Eine Bereicherung für mich,
    einen solchen Menschen getroffen zu haben.
    Leider wohne ich zu weit
    von diesem Friseur.
    Ansonsten würde ich jedes Mal dorthin gehen.
    Wir haben hier in der Gegend Urlaub gemacht.

  • @katja10
    @katja10 Před 10 dny +6

    Einseitiger Bericht

  • @TheLotus75
    @TheLotus75 Před 13 dny +8

    Hättet mal in Suhl drehen sollen 😂

  • @user-cv2ii3wr5q
    @user-cv2ii3wr5q Před 6 dny

    Den Moderator finde ich ganz sympathisch. Natürlich sind Leute, die arbeiten und keine Straftaten begehen, willkommen. Man muss allerdings hier auch sagen, dass illegale Migranten, die Straftaten begehen, konsequenter abgeschoben werden sollten.

  • @gabih.3107
    @gabih.3107 Před 6 dny

    Hallo ich glaube nicht wenn man Flüchtlinge vor einem Heim fragt was sie machen wollen dann sagt bestimmt keiner ich möchte nur die sozialen Leistungen nutzen. Natürlich sagen alle ich möchte arbeiten. Außerdem verstehe ich nicht das sie ein Arbeitsverbot bekommen. Ich halte unserer soziales System für zu freigibt. Auch Deutsche Hilfeempfänger müssten mehr in die Verantwortung genommen werden. So können wir das System nicht lange aufrecht halten. Immer mehr Rentner,Beamte Pensionäre und Sozialhilfeempfänger müssen von der Mittelschicht unterhalten werden.

  • @PeterBalssuweit
    @PeterBalssuweit Před 6 dny

    06:13... "I want to leave".... Kam ich verstehen als Fachkraft. 😅 Grüße aus der Schweiz

  • @mekkertroniker2002
    @mekkertroniker2002 Před 11 dny +1

    Arbeit gibt es genug, muss ja nicht gleich immer ein job sein. Würde ich professionell Pfand sammeln, könnte man vllt bis zu 1-2tsd im Monat zusammen bekommen in Berlin.

  • @Till_Eulenspiegel
    @Till_Eulenspiegel Před 7 dny

    Der Mangel in der Pflege hat bestimmt nichts mit der Abschaffung der Wehrpflicht zu tun und damit einhergehend die Abschaffung des Zivildienstes.

  • @ursulameinardus7271
    @ursulameinardus7271 Před 13 dny +13

    MDR löscht hier unbequeme Kommentare, bin entsetzt

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Před 13 dny +3

      Hallo @ursulameinardus7271 ! Wir löschen oder verbergen Kommentare, die nicht unserer Netiquette entsprechen: Beleidigungen und andere Ausfälligkeiten haben hier nichts zu suchen. Sachliche und themenbezogene Kommentare sind hingegen ausdrücklich erwünscht. ➡️www.mdr.de/s/netiquette

    • @dunjaausmosbach4898
      @dunjaausmosbach4898 Před 10 dny +2

      @@MDRInvestigativ das glaube ich euch jetzt erst einmal. Mein Beitrag ist kritisch, was eure Doku betrifft aber ohne Beleidungen. Der bleibt dann ja wohl auch drin.

  • @ElSharko1
    @ElSharko1 Před 13 dny +4

    Arbeit ja - aber mal realistisch gesehen:
    Wie viele Arbeitgeber nehmen überhaupt Migranten ohne Vorurteilsbelastet gleich ab zu lehnen ?
    Wie viele Arbeitgeber können ohne Unterstützung Sprachprobleme überwinden ?
    Wer bezahlt die Migration in die Arbeit ? Es kostet eine Menge Fleiß und Zeit denjenigen so fit wie einen inländischen Arbeitnehmer zu machen.
    Ein Arbeitgeber will Kosten - Nutzen abwägen ist das nicht in der Waage dann keine Stelle....
    Die Punkte sind zu umfangreich als das diverse Einzeller auf diesen Demos das verstehen könnten...

  • @jans8719
    @jans8719 Před 6 dny +1

    Wer glaubt euch diesen Blödsinn eigentlich noch?

  • @itzsoweezee9980
    @itzsoweezee9980 Před 10 dny

    3:13 min. Da scheint wohl die Reporterin *auch* ein Problem damit zu haben, dass andere ein Problem mit der Quote und der einhergehenden Veränderungen haben! 🤷‍♂️
    Doppelmoral basierend auf Doppellogik!!!

  • @felixl.6564
    @felixl.6564 Před 12 dny

    Kann man das alles so pauschal bewerten?

  • @user-qb6bw9my5m
    @user-qb6bw9my5m Před 13 dny +13

    Den reporter verzahnt man sehr schwer vom Dialekt und der Aussprache

  • @dagmarkiese5117
    @dagmarkiese5117 Před 10 dny +1

    So kann Integration aussehen
    Super Video - vielen Dank

  • @rewigines1249
    @rewigines1249 Před 6 dny

    Das Firmen sich nicht melden, haben die Deutschen leider auch.

  • @fritzlehner9060
    @fritzlehner9060 Před 10 dny +4

    Keine Vorurteile. Es sind Urteile !

  • @petersimonis9936
    @petersimonis9936 Před 13 dny +2

    NEIN

  • @griiss5105
    @griiss5105 Před 9 dny

    1:20 Hauptproblem Nummer 1

  • @Kalender500
    @Kalender500 Před 6 dny +1

    Asylindustrie nenne ich das mal !

  • @ljefe-ge3fj
    @ljefe-ge3fj Před 11 dny +3

    Arbeitsverbote machen überhaupt keinen Sinn. Das Potential sollte doch z.B. im Handwerk oder Logistik genutzt werden, damit ist allen geholfen

  • @judgedread9614
    @judgedread9614 Před 8 dny +1

    Absolute fake news Reportage 😂

  • @christianebehr138
    @christianebehr138 Před 9 dny

    Ich bin der Meinung das wenn jemand gerne Arbeiten möchte auf jeden Fall zulassen.
    Gerne auch zum Sprachkurs.
    Warum funktioniert das nicht.
    Ich bin auch der Meinung dass die Ukrainer arbeiten sollten. Denn sie beziehen ja Geld.
    Es gibt viele Menschen die Arbeiten.
    Sehr guter Bericht.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Před 9 dny

      Hallo @christianebehr138 ! Danke, dass du deine Meinung mit uns teilst :)

    • @naitomea14
      @naitomea14 Před 6 dny

      Bei uns in der Schweiz dürfen Ukrainische Flüchtlinge arbeiten. Das sind die einzigen die den Schutzstatus S haben. Alle anderen dürfen nicht so einfach arbeiten. Zudem bekommt ein Flüchtling nicht viel - eig. bist du bettelarm als Flüchtling in der Schweiz. Deswegen gehen viele Flüchtlinge von der Schweiz nach Deutschland (deswegen hat die deutsche Grenzbehörde vermehrt Kontrollen durchgeführt. Die schweizer Grenzbehörde interessiert das doch nicht, wäre mehr arbeit für sie und mehr Ausgaben für die schweizer Behörden. Daher waren die sicher auch froh, wenn die Flüchtlinge nach DE wollen)

  • @corpsi7287
    @corpsi7287 Před 13 dny +9

    Nur noch AFD!

  • @pkofler83
    @pkofler83 Před 13 dny +10

    💙💙💙

  • @JanineWolf-sw9rh
    @JanineWolf-sw9rh Před 11 dny

    Finde ich persönlich nicht Richtig sie wollen ja Arbeiten gehen und dürfen nicht da kann ich auch nicht verstehen wieso obwohl ja Angeblich händeringend Arbeitskräfte fehlen. Finde ich einen Widerspruch in Sich.

    • @dunjaausmosbach4898
      @dunjaausmosbach4898 Před 10 dny +1

      es gibt Arbeit für qualifiziertes Fachpersonal, das Deutsch kann. Das ist aber leider bei vielen Eingereisten beides nicht der Fall.

  • @kuraishourai
    @kuraishourai Před 6 dny

    Ihr nehmt aber auch Sprecher die nicht lesen können. Das ist ja schrecklich. Lasst das bitte wieder Deutsche sprechen.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Před 6 dny

      @kuraishourai In den meisten Fällen, wie auch hier, sprechen unsere Autoren und Autorinnen selbst.

  • @kaptnkirk2740
    @kaptnkirk2740 Před 12 dny +3

    Sollen die ruhig die Jobs machen, auf die wir keinen Bock haben. 😎

  • @yabba234
    @yabba234 Před 13 dny +7

    "Überfremdung 🙄" danke für diese Intonation, die klar zeigt was das für ein abstruser Begriff sein muss 😂😂😂 ihr seid echt gut MDR, tolle "Doku" ♥️❤️♥️❤️

  • @shenjagoldberg7949
    @shenjagoldberg7949 Před 10 dny

    🤣🤣🤣🙏

  • @JohnLennon81
    @JohnLennon81 Před 6 hodinami

    🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬 VORURTEILE???