80 Kern CPU! Unfassbar effizient und schneller als ein AMD Threadripper

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • Zu den Hetzner RX Servern:
    derbauer.hetzner.com/de
    ---------------------------------------------------------
    Spart 10% auf euren iFixit Einkauf: DER8AUER10
    store.ifixit.de/der8auer
    Pro Tech Toolkit: bit.ly/2JNspZz
    ---------------------------------------------------------
    Support me on Patreon:
    / der8auer
    ---------------------------------------------------------
    Meine Produkte bei Caseking:
    Delid Die Mate 2: bit.ly/2Rhv4y7
    Delid Die Mate X: bit.ly/2EYLwwG
    Skylake-X Direct Die Frame: bit.ly/2GW6yyC
    9th Gen OC Frame: bit.ly/2UVSubi
    Debug-LED: bit.ly/2QVUEt0
    Pretested CPUs: bit.ly/2Aqhf6y
    ---------------------------------------------------------
    Meine Ausrüstung:
    USB-Mikroskop: amzn.to/2QUJPHH
    Meine Kamera: amzn.to/2StEnrY
    (Affiliate Links: Wird über einen der Links gekauft, bekomme ich einen Teil der Einnahmen)
    ---------------------------------------------------------
    Music / Credits:
    Outro:
    Dylan Sitts feat. HDBeenDope - For The Record (Dylan Sitts Remix)
    ---------------------------------------------------------
    Bezahlte Inhalte:
    - RX Line Werbung am Ende des Videos
    Samples:
    - /
    ---------------------------------------------------------
    Timestamps:
    0:00 Intro
    0:23 Ampere Altra ARM-CPU
    1:04 Server-Mainboard & CPU-Installation
    2:45 CPU-Kühler, TDP & Infos zu Altra-CPUs
    4:56 ARM v8 vs x86
    6:50 Leistungsaufnahme & Testsystem
    8:46 ARM-Server bei Hetzner
    9:22 Geekbench & Effizienz
    12:23 Ampere Altra geköpft
    14:37 Die-Größe & Package
    16:14 Fazit
    17:04 ARM RX-Server bei Hetzner
    17:56 Outro
  • Věda a technologie

Komentáře • 535

  • @opm_sade
    @opm_sade Před rokem +180

    Der8auer am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

    • @delkriger6011
      @delkriger6011 Před rokem +4

      Vorallem wenn er Obst und Gemüse dabei hat. Ach frisches Sachen vom Bauer beste. Einfach Qualität

    • @evilbaron
      @evilbaron Před rokem +2

      "Am Morgen" ist aber sehr weit gefasst.
      Bei Veröffentlichung des Videos wars ungefähr um 11. Das zählt bei mir zu Vormittag (fast schon Mittag).

    • @im_godness7990
      @im_godness7990 Před rokem

      @@evilbaron bin jetzt erst aufgestanden, für mich ist das Grad frühster morgen😅

    • @jojosworlds1208
      @jojosworlds1208 Před rokem

      Lol

    • @Serandi
      @Serandi Před rokem

      Auch noch am nächsten Morgen 🙌

  • @xHEROURx
    @xHEROURx Před rokem +202

    Tolles Video 🙂
    Geköpft ist sie ja schon. Jetzt fehlt nur noch das liquid metall und das OC.
    Dann würden sich sicherlich nochmal einige über Sheets mit OC/Temp-Skalierung und OC/Effizienz freuen 😉

    • @icandrive4
      @icandrive4 Před rokem +9

      Genau das habe ich am Ende auch gedacht! Wäre wirklich sehr interessant wie die Temps bei einer Arm basierten 80 Kern CPU stock als auch mit Liquid metal sind 🔥🔥🔥

    • @TheNerd
      @TheNerd Před rokem +11

      Ich bezweifle dass die CPU zumindest mit den üblichen Methoden übertaktbar ist. Im Serverbereich ist Energieeffizienz und Lebensdauer bzw. zuverlässigkeit wichtig.
      Gerade zuverlässigkeit ist #1 bei allen Enterprise produkten, sonst verschwindet man sehr schnell vom Markt.
      Zudem ist übertakten im Server Bereich eher Zweitranging. Wenn man mehr Leistung braucht, kauft man einfach mehr.
      Die Geräte sollen ja nicht Spaß machen, sondern Geld verdienen.

    • @arouraios4942
      @arouraios4942 Před rokem

      @@TheNerd Häh? Epycs kann man doch auch übertakten, oder irre ich mich da?
      Ich sehe nicht, warum das irgend einen Einfluss haben sollte.
      Wenn, dann scheitert es an der Architektur. Aber ich habe keine Ahnung, welche OC-Tools mit Arm-CPUs kompatibel sind.
      Roman wird schon einen weg finden

    • @gregorboxer2463
      @gregorboxer2463 Před rokem +1

      @@arouraios4942 siehe raspberry pi liegt’s nicht an Arm. Aber er hat schon recht. Server CPUs sind eigentlich nicht dazu gedacht und sind eigentlich so locked down wie möglich im Sicherheitslücken zu minimieren

    • @Ray-fn8cu
      @Ray-fn8cu Před rokem

      @@gregorboxer2463 aber sollten nicht low temps auch zu weniger Stromverbrauch + Längerer Lebensdauer beitragen also bei x86 auf jeden fall bei arm bin ich aber auch lost ^^

  • @SteelBuggi
    @SteelBuggi Před rokem +77

    Sonntags Ablauf: Aufstehen -> Frühstück -> Nebenher CZcams Checken -> Sehen das der8auer ein neues Video hat -> Anschauen :D
    Der Sonntag kann so schön sein ♥

    • @SteelBuggi
      @SteelBuggi Před rokem

      @Eric Schulze war bissle länger wach, da steht man später auf :D

  • @CATSFAN3000
    @CATSFAN3000 Před rokem +115

    jemand: wie teuer soll die CPU sein die du köpfst
    Roman: ja

    • @wanieldeiss
      @wanieldeiss Před rokem +1

      Das war auch mein erster Gedanke hahaha

    • @itsTyrion
      @itsTyrion Před rokem +7

      Lustiger Weise sind die Verhätnismäßig günstig. Also für die Leistung und Server-Bereich.
      Für 4000$ gehört das Teil dir. Ist natürlich enorm viel Geld, aber so ein AMD Epyc 7742 kostet 5800

    • @lucasrem
      @lucasrem Před rokem

      das benutzen, was, wie warm!, sommerangebot?

    • @CATSFAN3000
      @CATSFAN3000 Před rokem +1

      @@lucasrem ?

  • @BruscoTheBoar
    @BruscoTheBoar Před rokem +22

    Roman: *Spannt 4000€-CPU in Schraubstock zum Köpfen*
    Ich: *Erinnert sich an das Video von dem Threadripper der mit der Kante voran in den Sockel gefallen ist*

  • @trebronkessil6650
    @trebronkessil6650 Před rokem +63

    Schön das Du für uns immer interessante Videos über derartige CPUs drehst

    • @Mokujin830
      @Mokujin830 Před rokem +1

      schleim noch mehr

    • @NoFailer
      @NoFailer Před rokem +11

      @@Mokujin830 Das ist wohl jemand neidisch, dass er in seinem Leben noch nie ein Kompliment bekommen hat. Wer solche Kommentare schreibt, sollte sich aber auch nicht wundern.

    • @Mokujin830
      @Mokujin830 Před rokem +1

      @@NoFailer die spur wird immer länger

    • @DarkSoul1992
      @DarkSoul1992 Před rokem +2

      @@Mokujin830 Kek spotted lmao

  • @icandrive4
    @icandrive4 Před rokem +105

    Wirklich sehr spannende CPU. Ich finde die gesamte Server Thematik viel Interessanter als Desktop PC, denn im Server bereich gibt es so viel unentdeckten sche*ß und das macht einfach Spaß beim Zusehen. Irgendwann hat man einfach im Dektop bereich alles gesehen und man findet nix mehr neues, deshalb würde ich mich freuen, wenn mehr Video um die Server Thematik kommen würden!

    • @tobytoxd
      @tobytoxd Před rokem +5

      Das kann ich nur unterschreiben!

    • @nicholaskorfer8257
      @nicholaskorfer8257 Před rokem +4

      True fact

    • @TheTimestampcat
      @TheTimestampcat Před rokem +1

      realtalk

    • @tygi
      @tygi Před rokem +1

      True

    • @n0f4ke74
      @n0f4ke74 Před rokem

      Ich finde HPC GPUs interessant und würde die gerne in den ein oder anderen Benchmark sehen, eknfach um zu wissen was sie leisten können.

  • @TY1979KA
    @TY1979KA Před rokem +54

    Da dir das Parallelendmaß runter gefallen ist kannst du das in Zukunft auch immer wieder verwenden, oder einfach direkt wegwerfen 🤷‍♂️

    • @nulino1352
      @nulino1352 Před rokem +4

      Also ich die Aktion gesehen habe, hat es mich auch etwas geschüttelt

    • @W4LNUSS
      @W4LNUSS Před rokem

      .

    • @alphastratus6623
      @alphastratus6623 Před rokem +2

      Einfach ein Satz als Messmittel, und einen als Montagrhilfsmittel. Im zweiten werden je Endmas eine Ecke abgeschliffen, um den Unterschied sofort zu sehen.

  • @TheBigFarmer
    @TheBigFarmer Před rokem +3

    das war wirklich ultra interessant Roman!👍👍
    Gerne mehr davon.
    Habe bisher nicht viel über Arc gewusst und ich denke, dass man da vlt in Zukunft auch noch guten Content produzieren könnte (OC, ...)😊LG

  • @nopadelik9286
    @nopadelik9286 Před rokem +5

    Geil ! Endlich kriegt man so'n Altra-System auch mal vernünftig zu sehen, das is großes Kino .. 👌.. schon seit 'ner ganzen Weile liest man immer mal wieder in der "Fachpresse" paar News oder trockene Specs darüber, aber Du lieferst ab, und zwar richtig. Ganz klar ein Alleinstellungsmerkmal, Deine Reichweite ist definitiv mehr als verdient.

  • @weltsiebenhundert
    @weltsiebenhundert Před rokem +39

    Intel 10 Kern: 1'000 Watt max (125TDP)
    ARM 80 Kern: 170 Watt max (230TDP)

    • @kurtthealien585
      @kurtthealien585 Před rokem

      Technologisch ist doch Intel schon längst viel viel weiter! Aus Profitgier haben sie das Niveau künstlich zurück gehalten. Klappt ja auch wunderbar bei den ganzen Benchmark Idioten. auch wenn die neue Generation nur marginale 20% mehr Leistung bringt, wird es in Benchmark positiv dargestellt und genau da ist der Punkt wo bei den meisten Leuten die Vernunft und Logik gegen (Ich muss das jetzt auch haben) kapituliert

    • @Raja995mh33
      @Raja995mh33 Před rokem

      Genau deshalb sind die TDP-Werte so kompletter Schwachsinn... vor allem bei Intel-Chips.

    • @itsTyrion
      @itsTyrion Před rokem +1

      Quelle für 1kW? Kann ich mir nicht so ganz vorstellen
      Aber 400 für einen 56c Xeon 9282 schon

    • @Raja995mh33
      @Raja995mh33 Před rokem

      @@itsTyrion nun ja die neue 13. Gen Soll ja peak zumindest bis zu 433W ziehen. Während die TDP anscheinend weiterhin mit 125W angegeben wird...

    • @KuganeSchranz
      @KuganeSchranz Před rokem

      ​@@Raja995mh33 nen Xeon gold 24kern frisst 470w unter Last...

  • @MiddleWestOfficial
    @MiddleWestOfficial Před rokem +4

    4:08 - "Also könnte man auch in das Mainboard *REINWERFEN*" - Reinwerfen trifft es doch ganz gut, Roman 😅Spaß, gutes Video und schönen Sonntag Euch allen 🙃

  • @natas7815
    @natas7815 Před rokem +7

    13:00 Werkzeugdefizit: Das sind Parallelunterlagen, meist pärchenweise anzutreffen, in milimeterschritten unterteilt und werden oft als Unterlage in Schraubstöcken verwendet. Endmaße sind Prüfmittel meist Satzweise zu kaufen, damit lassen sich durch "stapeln" verschiedener Stahl (Keramik) Plättchen Nennmaße herstellen.

    • @swissix4947
      @swissix4947 Před rokem

      Mein Ausbildener würde mich hauen wenn ich die Endmasse nennen würde.

    • @kurtthealien585
      @kurtthealien585 Před rokem

      wen juckts 😄

  • @coffeelake5568
    @coffeelake5568 Před rokem +1

    schon ein geiles Teil😍. Kommt immer drauf an wie genau de arbeiten musst im Geschäft. Für normale Arbeit gehen die Unterlagen schon noch. Aber gut würde die Kanten abziehen wenn Sie auf dem Boden waren...😇

  • @timba271
    @timba271 Před rokem

    Danke für den Einblick.. bin immer sehr am ARM-Thema interessiert, habe selber ein samsung laptop mit snapdragon cpu drin, läuft phenomenal

  • @Ikke_Master
    @Ikke_Master Před rokem +8

    Top Start für den Sonntag. Erstmal ne 80 kern CPU zeigen ;)
    Schönes rest Wochenende allen zusammen

  • @BauJAhr78Television
    @BauJAhr78Television Před rokem

    *_Immer schön, macht Spaß die Videos zu schauen weiter so_*

  • @der47erpcbauundmehr
    @der47erpcbauundmehr Před rokem

    Sehr Interessant hoffe da kommt noch mehr über die CPU!

  • @sebastienschaffhauser4060

    Ich dachte, ich würde verrückt, aber danke, dass du uns solche Dinge entdecken lässt. Es ist wirklich super interessant.

  • @vincenso4442
    @vincenso4442 Před rokem

    Schönes Video und super Interessant.

  • @LogicException
    @LogicException Před rokem

    Sehr cooles Video. Nun zurück zu Hetzner und mal mit neuer Wärmeleitpaste die Temperaturen testen. Danach Die-Shots machen.

  • @Chr1su
    @Chr1su Před rokem +19

    hetzner hat wie ich sehe auch nach 10 jahren immer noch faire preise. hatten 2002.. bei denen mit dem wohl mittlerweile nicht mehr existierenden tactical ops clan einen root server. klasse teil sehr gute latenz zeiten. hast dir einen echt klasse kooperationspartner ausgesucht. gerne mehr von denen.

    • @lucanus7889
      @lucanus7889 Před rokem +1

      tactical ops, herrlich
      ich war zwar selbst nicht dabei aber kenne eine truppe jungs die damals viele jahre gespielt haben.
      ich hatte TO4 mal getestet aber da ist so gar nix los

    • @kraftrad7840
      @kraftrad7840 Před rokem +2

      TO 1.6😃

    • @Chr1su
      @Chr1su Před rokem +1

      @@kraftrad7840 glaub das wars. wie cs 1.6 von der sache her. angespielt bevor dann aufgehört war noch das auf ut 2k4 basis gebaute to..? weiß nimmer wie es hieß. aber das war lahm, bzw waren noch nicht viele drauf. hab ich mit meiner damailigen "nur" isdn bzw dsl light eh nicht spielen können.

    • @Ryker1986
      @Ryker1986 Před rokem

      TO

  • @thorgunnarson2812
    @thorgunnarson2812 Před rokem

    Mahlzeit...Das neue Der Bauer Video dazu ne Pizza...Perfekt.
    Mach weiter so...👍👍👍

  • @joshuakoellen
    @joshuakoellen Před rokem

    Schönes Video zum Frühstück 👍

  • @maxmusterman6030
    @maxmusterman6030 Před rokem

    Irgendwie war ich damals nicht so der Fan, ich weiß nicht ob sich die Videos geändert haben oder ich es einfach anders wahr nehme, aber aktuell guck Feier ich den content echt, top Ding

  • @cododerdritte39
    @cododerdritte39 Před rokem

    Tolles video - danke dafür!

  • @blacknass1943
    @blacknass1943 Před rokem

    vielen Dank Hetzner für die CPU :) und danke Bauer für das zeigen der CPU :D ein echtes Sahne stück.

  • @2nd_bloxx
    @2nd_bloxx Před rokem +6

    Deswegen sind ARM und auch RISC 5 so interessant für Server, da ist halt effizienz extremst wichtig
    Tolles Video!, macht den Sonnzag gleich viel interessanter

    • @Raja995mh33
      @Raja995mh33 Před rokem

      Nicht nur für Server... Siehe Apple. Die sind geradezu unendlich weit vor Intel und AMD mit ihren Apple Silicon und zwar in Laptops. Besonders in Laptops ist es extrem wichtig, dass die Chips effizient sind und nicht nur leistungsstark. Ist halt Schwachsinn einen Laptop zu haben, der bei voller Leistung nur 1-2 Stunden hält und trotzdem massiv drosseln muss, was bei Windows Laptops bis heute Standard ist.

    • @justfabulous3941
      @justfabulous3941 Před rokem +1

      Und Intel versucht immer noch ihre x86 CPUs so zu tunen, dass noch irgendwas geht. Trotzdem liegt das Problem viel weiter unten. x86 kennt ca 30k Instruktionen. RISC-V kennt ca. 150. Was wird wohl weniger die area/Transistoren/Energie brauchen...

  • @sinuskosinus
    @sinuskosinus Před rokem +1

    TOP video, vielen dank!
    Wer will auch schon Windows auf einen dedicaded server? Mal ehrlich, die meisten server rennen sowieso auf linux. Außer man hat gewisse anwendungen wo wirklich windows gebraucht wird. Und falls sowas wie hier wirklich mal leistbar wird mit wie die aktuellen xeon auf "consumer" sockel, dann stell ich mir sofort sowas in mein 19" rack zuhause! Linux und ARM verträgt sich bestens, auch ganz viel software rennt mittlerweile perfekt. Ein traum für das virtualisiern zuhause. Ich hoffe die entwicklung geht mehr in diese seite. AMD und INTEL brauchen dringend konkurrenz in diesen bereich, weil leistung pro watt bei x86 einfach schon viel zu hoch sind. Dann werden die zwei großen eventuell mal wach werden und in diese seite entwickeln.

  • @AnastaziaValvaine
    @AnastaziaValvaine Před rokem

    was macht mein Kater bei Dir im Video? 🤭Aber zurück zum Video, ARM und RISC-V, beides superspannend.
    Und Hetzner ist sowieso cool, kenn ich gut. Die bräuchten fast ein eigenes AKW für den Strombedarf.. 😆 Aber
    so eine Ampere CPU zu "köpfen" wow, ich hätte es mich nicht getraut. Ging bei mir nämlich mal schief mit einer
    anderen älteren CPU.

  • @borisdeichert9858
    @borisdeichert9858 Před rokem

    Ich fand's extrem interessant vor allem das Mal geköpft zu sehen ultra interessant.

  • @rudolf2000
    @rudolf2000 Před rokem +1

    Junge junge ist das ding riesig! Geile sache definitiv!

  • @OlifeatTommy
    @OlifeatTommy Před rokem

    Gutes Video und danke an Hetzner 😁

  • @MatzeMaulwurf
    @MatzeMaulwurf Před rokem +3

    Ist wirklich eine interessante CPU. Wir bauen gerade ein Cluster aus 48x 2x 64 Core AMD. Hatte mich im Vorfeld lange mit Intel/Amd auseinander gesetzt, viele Benchmarks auf Testclustern gemacht. Der Amd ist deutlich effizienter. Leider spielen mittlerweile auch bei uns in der Forschung die Energiekosten eine wichtige Rolle.
    Die Arms sind in der nächsten Beschaffungsrunde Ggf. interessant.

  • @jonasderschang
    @jonasderschang Před rokem +1

    ARM und Linux 🥰 seit 2014 arbeite ich mit Linux, seit 2016 mit ARM Boards. Seit 2019 hab ich mich komplett von X86 getrennt und es trotz Probleme nie bereut

  • @regenbogenpffrd2929
    @regenbogenpffrd2929 Před rokem

    Wie du sagtest echt spannend und einfach beeindruckend, dass man da 80 Kerne draufbekommen hat, ca. die Fläche einer Daumenkuppe und auf der Größe eines kleinen Fingernagels kann man schon längst 1TB speichern. Auch was bloße Rechenleistung angeht, kann Einen echt umhauen, wobei ja davon auszugehen war (Mooresches Gesetz), nutze persönlich aber sogar noch einen über 10 Jahre alten Xeon x5650 und bin zufrieden. Ich bin gespannt was dieses Jahrzehnt noch so bringt, insbesondere auch was Mobilgeräte und Akkus allgemein angeht, aber auch Energiekonzepte. Beispielsweise die "Anti-Solarzelle" oder der tropfengetriebene Generator sind interessant, gerade wenn man an potenziell mögliche Kombinationen denkt... Nunja, hoffentlich löscht sich diese je nach Maßstab relativ hochentwickelte Zivilisation nicht auf kurz oder lang (bzw. mittelfristig) selbst aus, sondern eher die Probleme und das möglichst global, es bleibt spannend!

  • @LatifHZ-ww1tl
    @LatifHZ-ww1tl Před rokem +10

    Nicht die Parallelendmaße 😵
    Edit: Mein Ausbilder hat uns letztens etwa 20 Minuten aufgeklärt warum wir die Teile nicht an der Fräse und an der Ständerbohrmaschine benutzen sollen 😂

    • @rfreaky4717
      @rfreaky4717 Před rokem +3

      unteranderem, weil die teuer sind

    • @MatzeMaulwurf
      @MatzeMaulwurf Před rokem +1

      Naja, ein anständiger Fräser ist auch teuer. Darf/soll aber an der Fräse verwendet werden. Preis ist daher kein Argument ;)
      Präzision hat halt viele einflussfaktoren. Wenn du an einem Ende stauchst, muss das Meterial ja irgendwo hin.

  • @briantl4
    @briantl4 Před rokem

    Sowas finde ich halt sehr interessant und würde mir mehr Content über ARM wünschen

  • @r45661
    @r45661 Před rokem

    Wäre echt interessant, davon wieder Die shots anzufertigen ^^

  • @madmanLE
    @madmanLE Před rokem +4

    Was mich aber jetzt mal interessiert: Can it run Crysis?
    Echt geil wie effektiv Prozessoren sein können, gerade jetzt wo es bei Grafikkarten immer Mehr und Mehr gibt. Da sollte man sich mal dran orientieren und jetzt mal das Leistungsviveau halten aber dafür die Leistungsaufnahme richtig runter drehen.

  • @tobytoxd
    @tobytoxd Před rokem +4

    Geiles Video (wie immer) ! Mich hatte die Erinnerung an eine Publikation nicht verlassen, dass es neben der x86 Architektur noch u.a. ARM gibt und dass diese sich damals nicht gegen x86 bzw Intels 8086 durchsetzten konnte. Das war wohl zu dieser Zeit schon aus wissenschaftlicher und performancetechnischer Sicht nicht nachvollziehbar. Es wundert mich aber gerade, ob das so stimmt. Wahrscheinlich war alles ein bisschen komplizierter. Dennoch sieht es so aus, als ob es schon lange Alternativen gibt, die für den normalen User besser wären. Wenn die Firmen nicht nur immer gegeneinander arbeiten würden...

    • @krauterhexer
      @krauterhexer Před rokem

      Natürlich, auch Apple geht ja mit den M CPU ´s den Weg mit ARM. Früher mal war „große“ Leistung bei ARM so ein thema, da gabs nicht wirklich was, da sie mehr in Embedded Systemen zu Hause waren. Aber seitdem es Smartphones gibt merkt man jedes jahr, wie ARM an Leistung zulegen kann, wenn man ordentlich designed

    • @alicethegrinsecatz6011
      @alicethegrinsecatz6011 Před rokem

      Es hat sich damals nicht aus technischer Sicht nicht durchgesetzt, sondern weil es die falschen Bedingungen am Markt waren. Intel saß selbst an einer eigenen RISC-Architektur als Konkurrenzprodukt zur ARM. Allerdings fiel das sehr unglücklich in den Klonkrieg mit IBM. IBM kontrollierte mit 80% den Markt. Alle anderen Hersteller haben fast ausnahmslos IBM nachgemacht, daher ja Klonkrieg. Compaq wollte sich damit aber nicht zufriedengeben. Man hat bessere PCs gebaut und dazu noch die Dreistigkeit gehabt, MS DOS Backware-kompatibel zu den Versionen von IBM PC DOS der älteren Prozessoren umzusetzen, was IBM nur halbherzig und unvollständig tat, um Kunden ständig zum Upgrade ihrer Software-Lizenzen zu drängen. Da Microsoft zuvor auch noch die Verträge für die Entwicklung von IBM PC DOS so gestaltet hatten, dass sie eine Backdoor hatten, um das PC DOS als MS DOS verkaufen zu können und dann auch noch in einer besseren Ausführung, hatte IBM die Schnauze voll und kündigte mit dem Umstieg von Intel 286 auf 386 auch einen neuen DBUS an, um den Markt wieder an die kurze Leine nehmen zu können. Compaq schloss sich mit Microsoft, Intel, HP und anderen Herstellern zusammen, um ebenfalls einen neuen DBUS auf den Markt zu bringen. Dieser Wettkampf hätte das Ende für Compaq und HP bedeuten können und daher drängte man Intel, alle Nebenprojekte fallen zu lassen und sich auf 386, x86 und den neuen DBUS zu konzentrieren. Damit würde 386 und x86 die Nachfolger und deren Entwicklung war sehr schnell so weit fortgeschritten, dass RISCs wie ARM oder IBM PowerPC nicht mithalten könnten.

    • @alicethegrinsecatz6011
      @alicethegrinsecatz6011 Před rokem +2

      Allerdings gab und gibt es weitere Problempunkte. ARM bezeichnet eben nur die Architektur, also welche Operationen der Prozessor nativ kann. Beim SISC wie dem x86 sind das extrem viele, immerhin heißt es ja Super Instruction Set Computer und nicht Reduced Instruction Set Comp.. Das bedeutet, dass man mehr auf Software-Ebene lösen muss und das kostet Leistung. Daher sind moderne x86 und AMD64 auch Hybrid-Chips, welche Nebenkerne mit ARM-Architektur bereits z.B. für Kryptographie nutzen. Daher ist ARM auch nur stärker, wenn man nur eine bestimmte Aufgabe zur gleichen Zeit austestet. Lastet man die Prozessoren mit unterschiedlichen Aufgaben gleichzeitig aus, kann der RISC auch mehr seiner Leistung wirklich abrufen. Auch darf man andere Faktoren nicht vergessen. ARM-Chips wirken recht effizient, aber sie nutzen auch schwächere Kerne im Verbund mit stärkeren Kerne, um sich eine besssere Effizienz zu "erschummeln". Die Alderlake-Generation von Intel zeigt, wie krass sich dies alleine auf den Stromverbrauch auswirkt. Das geht aber auch mit Abzügen einher. Um mehr Multitasking zu ermöglichen, verfügen x86 über Hyperthreadning, also der Möglichkeit, Kerne auf zwei Threads aufzuspalten. Sie agieren also als doppelt so hohe Kernzahl mit "halber" Taktfrequenz, wobei die Verteilung der Taktfrequenz variabel ist. Das ist weder mit ARM-Kernen soweit möglich, noch mit Efficency-Cores. Daher kommt man bei Intel nun auf äußerst kuriose Threadzahlen.

    • @alicethegrinsecatz6011
      @alicethegrinsecatz6011 Před rokem

      Zudem ist ARM ein privates Unternehmen aus der UK, dass lediglich die Instructionssätze und die Deklaration der Mindestbauteile vermarktet. Die Prozessortechnologie entwickeln andere wie TSMC (Monopol bei den Halbleitern) oder ASML (Monopol bei den Produktionsanlagen für Chips aus den Niederlanden) und das in Rücksprache mit Zulieferern wie Bosch und Siemens, oder aber von Unternehmen wie Apple, Google, Samsung oder Qualcomm. Damit verbunden sind hohe Lizenzkosten, immerhin ist ARM ein absolutes Monopol bei RISC-Chips. IBM PowerPC hat nach Apples Umstieg auf x86 2005 kaum noch Relevanz am freien Markt. Das schreckt ab. Daran ist ja damals IBM mit ihrem DBUS trotz 80% Marktmacht gescheitert und selbst wenn ein Standard wie Thunderbolt oder LDAC überlegen ist, solange die Lizenzkosten zu hoch sind, setzt sich dieser kaum durch. Andererseits führt sowas zu proprietären Albträumen. Beachtliche Teile des Wissen ist und bleibt geheim, womit auch Schwachstellen zu lange von den falschen Menschen unentdeckt bleiben. ARM und x86 waren anfällig für den Exploit "Meltdown" und dessen Nachfolger, bzw. sind es immer noch. Die Betriebsysteme mussten diese absichern. ADM Platform Secuirty Processor, Intel Management Engine und auch ARM sind mit geheimen Features ausgestattet. Bei Intel lässt sich der PC sogar per Manegement Engine remote starten und steuern. All diese haben ihre Schwachstellen. Der Pointer Authentication Code in ARM v8.5a ermöglicht bspw. das Aushebeln aller Sicherheitsmechanismen des Betriebssystems als auch des Computers. Betroffen sind aktuell der Snapdragon 8xc gen3 sowie alle M1-Modelle. Apple behauptet zwar, dies sei nicht ausnutzbar, das MIT Security Laboratory konnte aber nachweisen, dass man mit einer kleinen Schwachstelle im macOS bereits die "PACMAN" genannte Angriffsmethode auf den M1 sogar übers Internet ausführen kann und das Gerät so hackt, dass nur noch die Zerstörung des Mainboards zur Vernichtung des Viruses übrigblieibt, was bei ARM hat die Zerstörung des gesamten PC-Inneren bdeutet. Übrigens wird auch der M2 dieses Problem besitzen, da auch dieser ARM v8.5a nutzt, obwohl es schon einige neuere Versionen, unteranderem auch mit verbessertem PAC gibt. Daher entwickelt man derzeit eine offene Alternative namens RISC-V, an der auch Intel und die EU beteiligt sind.

    • @steve8514a
      @steve8514a Před rokem +1

      Das hat mehrere Gründe, Intel hatte den CPU Markt von Anfang an beherrscht ,allerdings holten Zilog ( ex Intel Mitarbeiter ) und Motorola extrem auf. Nachdem Intel den Anschluss performance technisch fast verpasst hatte, hoben sie die "Operation Crush" aus der Senke, hier wurde der ganze Konzern eingespannt und sie machten Werbung mit Produkten die noch nicht einmal in der Entwicklung waren. Hat aber funktioniert und so wurde eben IBM auf den 8086 aufmerksam. Der 8086 war allerdings nur eine Art lückenbüßer Prozessor, da Intel damals den iAPX32 in der Entwicklung hatte, der sich aber als Rohrkrepierer erwiesen hatte. Also da war nun auch schon sehr viel Glück im Spiel.
      Weiters war gerade nach der Entwicklung des 80386 es gar nicht so sicher, dass Intel nicht auf den damals von SUN propagierten RISC Zug aufspringen würde ( Entwicklung damals Intel 860 und 960 RISC CPUs ). Aber der Compaq CEO ( Rod Canion) hatte bei einem Meeting mit Bill Gates , Gordon Moore und Andy Grove überzeugend darlegen können, dass sich die Entwicklung auf den 80486 konzentrieren sollte, was sich dann auch ausgezahlt hat. Intel schaffte es später auch die RISC Vorteile mit der eigentlich langsameren CISC Rechnik zu verbinden, aber das sprengt den Rahmen hier schon etwas. Definitiv war es aber nicht die CPU Architektur allein, welche den Siegeszug der x86 Technik eingeläutet hat, sonder der
      ISA Standard, welcher es ermöglich hat jede Hardware von verschiedenen Herstellern miteinander zu kombinieren.
      Quellen zu den Themen wären diese Bücher hier :
      "Inside Intel" von Tim Jackson ,
      "OPEN" von Rod Canion
      Bei Interesse hab ich noch weitere Bücher als Tipps
      GLG
      steve

  • @Nickayz2
    @Nickayz2 Před rokem

    Besser das Parallelendmaß auf dem Boden als wieder ne CPU 🤷‍♂ Aber geiles Teil, was du da aufgetrieben hast!

  • @dominikp.606
    @dominikp.606 Před rokem

    Sehr geiles Video! Würde mir noch ein Video zur x86 Emulation wünschen =)

  • @F0rlornS0n
    @F0rlornS0n Před rokem +2

    Kurze Frage: waren das jetzt Unterlagen zum spannen oder wirklich endmaße? Die sahen recht grob aus im Vergleich zu denen, die ich kenne.
    Wenn es wirklich endmaße (Maßverkörperungen) gewesen sind, hätte man dich bei uns direkt erschossen :D
    Aber schönes Video und sehr interessant!

  • @Caburetor
    @Caburetor Před rokem +3

    Kann man die CPUs übertakten?🤔
    Wäre ja Mal interessant die geköpfte CPU mit direct-die Kühlung auszustatten und zu schauen, was da so geht...

  • @peterenis7979
    @peterenis7979 Před rokem +2

    Schonbacken für den Schraubstock kann man auch aus einfachem Alublech selber anfertigen. Einfach ein 90° Winkel biegen und den Rest mit einem Schonhammer an den Schraubstock anpassen.

    • @bernds6587
      @bernds6587 Před rokem +1

      vor allem, er steht ja direkt vor seiner CNC, die ja auch Alu kann... 😄

  • @GodlikeIridium
    @GodlikeIridium Před rokem +1

    15:13 deine CPUs sind im Bild und stören Shieks Pfotenshooting xD
    Sehr cool von Hetzner! Sehr interessante CPUs und Plattform. ARM CPUs sind einiges schneller und effizienter als x86 CPUs. Aber wie gesagt nicht mit allem kompatibel. Ganz einfach erklärt, ARM hat einfach viel weniger mögliche Instruktionen als x86 und ist deshalb entsprechend schneller. Das muss aber über entsprechende Programmierung auch ausgenutzt werden. Bei Android funktioniert das super, aber dessen Apps sind alle zur Unterhaltung und gehen nicht vertieft in spezielle Applikationen. Apple hat versucht mit ihren M1 ARM Chips Intel CPUs zu überholen, aber bisher klappt das nicht so wirklich. Ich denke, die einfachere ARM Architektur wird die Zukunft, aber es dauert bis alles (OS, Programme etc.) darauf optimiert wurde. Was auch schwerer wird als beim etablierten x86, weil die vielen fehlenden Instruktionen bei ARM durch Software ersetzt werden müssen.

  • @MrHaggyy
    @MrHaggyy Před rokem

    😯 ich lieb die ARM Architektur. Gerade für sparsame Rechenknechte wie Handys, Autos, aber auch Datacentren um Lichtjahre besser als X86 Systeme. Es gibt Windows 10 und Windows 11 auch als on-arm Versionen. Im Prinzip sind alle Programme für ARM verfügbar, sie müssen nur durch einen ARM statt X86 Compiler gelaufen sein. Eine X86 CPU hat nun mal einige CPU Instruktionen auf die ARM verzichtet und sie aus einer Sequenz von Basis Mathe zusammenbaut falls sie mal benötigt werden. Der große Vorteil von weniger Instruktionen ist, das die Kerne um einiges kleiner werden und damit schneller und sparsamer.
    Weis nicht ob Hetzner das unterstützt, aber ein Video indem du das Verhalten der CPU über Temperatur und Last ermittelst wäre absolut spannend. Vor allem weil sich die Architektur grundlegend von X86 unterscheidet, würde es mich echt mal interessieren wie die sich verhält. ^^ ich mein eine geköpfte CPU hast du ja jetzt schon ...

  • @karstenk.6067
    @karstenk.6067 Před rokem

    Nice. Reicht für WoW :) Danke Roman

  • @Baddhuwar
    @Baddhuwar Před rokem

    Danke Hetzner :)

  • @StriKe_jk
    @StriKe_jk Před rokem +1

    Wenn du dir die Endstücke für den Schraubstock bestellst kannst du direkt ein parallelendmaß mitbestellen ;)

  • @Van-tm8og
    @Van-tm8og Před rokem

    Mega interessant 👌❤️

  • @troeteimarsch
    @troeteimarsch Před rokem

    top thema, sehr interessant

  • @juisu2012
    @juisu2012 Před rokem +1

    Can you advice what date & what time in Germany wil you uploading the English version of this video for USA based viewer to watch ? Please advise

  • @eurosat7
    @eurosat7 Před rokem

    Einen GANZE GROSSEN dank an Hetzner. Das ist der Inhalt, den ich sehen will. :)

  • @joketta
    @joketta Před rokem +4

    Windows 11 läuft auch auf ARM Prozessoren.

  • @eijihanso1908
    @eijihanso1908 Před rokem

    Während des Köpfen, saß ich da und dachte nur " hoffentlich ist das Ding nicht verlötet " und dann der knall und ich bin erstmal zusammen gezuckt. Puhh alles gut gegangen :)

  • @killahannes550
    @killahannes550 Před rokem +5

    Moin moin
    Wie schaut das aus mit Flüssigmetall auf diese ARM CPU aufzutragen. Werden die 196 Lanes bei einer Doppelkonfiguration 2x ARM CPU, auch genutzt, das sind soo viele Lanes. Mindblowing.
    Gutes Video danke dafür!!!

    • @Themunit1
      @Themunit1 Před rokem +1

      kann man machen wenn man es lokal begrenzt damit es nicht weglaufen kann, ist aber bei 200W gesamt genau so sinnvoll wie das kryonaut auf meiner switch :D

  • @Blindgaenger
    @Blindgaenger Před rokem

    Erstmal tolles Video zu einer sehr interessanten CPU
    Zum Thema warum der Die so klein ist, die Kerne sind wahrscheinlich um einiges kleiner als ein AMD/Intel x86 Kern. Können im Endeffekt ja auch weniger, was aber für den Normalbetrieb nicht wirklich relevant ist. Datenbankserver, Webserver etc. brauchen jetzt keine Befehlssätze wie AVX(512). Die auch wie man bei 12th Gen Intel gesehen hat riesig Platz auf dem Die brauchen.
    Was mach aber auch schon beim ersten Bericht über die CPU gestört hat, war der Vergleich zum Desktop Hardware bei der Effizienz. Serverhardware wird im Normalfall nicht annähernd so an seine Limits getrieben wie es z.b. Intel momentan mit ihren Desktop Chips macht. Gibt da auch paar schönen vergleiche zwischen RTX 3090 und RTX A6000, die A6000 ist deutlich genügsamer und bei gleichem Powerlimit auch noch effizienter obwohl die doppelte Menge am VRAM.
    Was ich mal Interessant finden würde wäre ein direkter Vergleich zwischen dieser CPU(oder der 3,3GHz Variante) und dem Epyc 7763 und wie viel der sich dort wirklich von seiner TDP gönnt. Sowohl in SpecView und in Geekbench scheint dieser nämlich flotter zu sein.

  • @Chriss120
    @Chriss120 Před rokem +2

    unglaublich, dass diese cpu familie schon fast zwei jahre alt ist.
    wäre interessant, wie die neuesten varianten performen.

  • @ThomasSchmidt-Esterle

    Sind die Gehäuse von Hetzner denn eigentlich Marke Eigenbau oder kann man die irgendwo kaufen. Und wie hieß der PCIe Link? Octolink?

  • @matthiasheide5226
    @matthiasheide5226 Před rokem +1

    Meine Frage ist wäre ein Kühltunnel für Grafikkarten sinnvoll oder wirksamer als Standart im Gamer Pc???

  • @jungermeister4940
    @jungermeister4940 Před rokem +1

    Endlich jemand der über Ampere Ultra redet ARM ist die Zukunft

  • @SmudMusik
    @SmudMusik Před rokem

    Roman hättest du von IBM auch gerne consumer products oder sollten sie bei enterprise only bleiben ?

  • @DirkFedermann
    @DirkFedermann Před rokem +1

    Wäre interessant so eine Die-Aufbau-Grafik zu sehen von der Architektur.
    Also wo und wie groß die Fläche für die Kerne sind, Cache, etc.

    • @krauterhexer
      @krauterhexer Před rokem

      Du meinst einen „Die-Shot“ , so wie es die auch von Apples M1/M2 gibt? Also die bunten Bildchen

    • @Martinit0
      @Martinit0 Před rokem

      @@krauterhexer ja, CPU porn

  • @dimakrutoj93
    @dimakrutoj93 Před rokem +8

    Der Bauer ist einfach der Boss. Hardware Experte und fährt gtr der 3 Sekunden von 100-200 fährt brutal. Beste Kombi.

    • @der8auer
      @der8auer  Před rokem +5

      R34 ist komplett überhyped und überteuert. Abgesehen davon bin ich den R35 mehr als 2 Jahre im Alltag gefahren und das kannst beim R34 vergessen. Schon alleine weil es kein Linkslenker ist

  • @theGamer93
    @theGamer93 Před rokem +1

    Das sieht mega interessant aus. Es gibt übrigens auch Windows Server für ARM.

    • @Noname_game672
      @Noname_game672 Před rokem

      Gab im Video ja die Anmerkung, das Windows Desktop nicht auf diese CPUs läuft. Obwohl es schon Windows 11 for ARM gibt.

    • @t0scanelli
      @t0scanelli Před rokem

      Windows Server für ARM ist doch nicht öffentlich? Microsoft betreibt damit intern die Azure-Server, die man wiederum anmieten kann. Eine ISO gibt’s nicht.

  • @Alvin-Seville_NBG
    @Alvin-Seville_NBG Před rokem

    Top , wenn die CPU noch unbeschädigt ist könntest du jetzt die mit flüssigmetall wieder schließen & experimentieren , müsstest halt nur ein Mainboard besorgen , sollte ja alles kein Problem sein :-) wäre zumindest paar weitere Video Ideen was man noch machen könnten mit Windows wenn da Windows drauf läuft :-) Windows 10 natürlich 👍

  • @lucasrem
    @lucasrem Před rokem

    HPE ProLiant RL300 Gen11 Ampere, thanks for posting this.
    Oracle, Azure, cloud solutions!

  • @Der_Drache
    @Der_Drache Před rokem +2

    argh, da heult mein Zerspaner herz wenn du Parallel unterlagen Endmaße nennst. nen Endmaß in der größe wäre nicht so billig besonders als paar. btw im besten fall haste nur paar schäden an der oberfläche und mit sauberen plangeschliffenen abziehsteine kannst du die wieder sauber machen um damit weiter zu arbeiten. Und im leben einer solchen unterlage kommt auch mal immer paar schäden dazu, klassiker ist mit dem fräser mal reinzufahren.

  • @rogerwassner2945
    @rogerwassner2945 Před rokem

    Phantastisch

  • @EuloSounds
    @EuloSounds Před rokem

    Nices Video und kann man das kleine Gerät bei 7:00 kaufen?

  • @itsTyrion
    @itsTyrion Před rokem

    Hat Oracle Cloud schon ne weile. nettes teil.
    ein 56c xeon platinum 9282 so: 400W TDP xD
    Lustiger Weise sind die Verhätnismäßig günstig. Also für die Leistung und Server-Bereich.
    Für 4000$ gehört das Teil dir. Ist natürlich enorm viel Geld, aber so ein AMD Epyc 7742 kostet 5800

  • @sveagle
    @sveagle Před rokem

    Mal wieder klasse Video aber wie du die CPU mit dem Schraubstock köpfst und im Hintergrund stehen Maschinen im Wert von mehreren Zehntausend Euro, das passt nicht zusammen, man kann so eine CPU auch mit einer CNC Maschine köpfen.

  • @CosmicBlue2000
    @CosmicBlue2000 Před rokem +3

    x86-Emulation? Ich hatte immer gedacht, man dürfte nicht mal das ohne x86-Lizenz.
    Da frag ich mich,
    - warum gibt es dann noch immer keine Alternativen zu AMD und Intel (die dritte bekannte x86-Lizenz von ursprünglich mal Cyrix liegt ja bei VIA, oder?)
    - ob man nicht besser zukünftig auf ein ARM-System mit Linux und dann eventuell SteamOS zum Zocken setzen sollte. Die Stromrechnung wird es einem wohl danken.

    • @bernds6587
      @bernds6587 Před rokem +1

      Könnte mir nur Vorstellen, dass es ein Unterschied ist, eine voll kompatible x86 CPU zu bauen, oder eine Emulation davon.
      Der Grund, warum es nur noch AMD und intel gibt, ist, dass durch das damalige Urteil AMD und Cyrix erlaubt war, CPUs mit intels x86 Befehlssätzen zu bauen. Als AMD 64 bit CPUs entwickelt hat, hatten sie kein Problem damit, intel das zu lizenzieren. Seit dem sind nur AMD und intel dabei, die x86 Befehlssätze zu erweitern, und sich das gegenseitig zu lizenzieren.
      VIA ist damals hinten runtergefallen, und deren CPUs waren nicht mehr konkurrenzfähig und enhielt auch nicht die Befehlssätze, die zwischen intel und AMD ausgetauscht werden. Somit keine Kompatibilität.
      (PS: man möge mir verzeichen, falls ich falsche Begrifflichkeiten benutzt haben sollte)
      Denke nicht, dass wir unmittelbar oder in der näheren Zukunft komplett auf ARM umsteigen. Zumindest nicht, wenn eine Emulation einen x86 Prozessor nicht wirklich komplett ersetzen kann.
      Dagegen spricht alte, essentielle und Spezial- bzw, Fachsoftware, die teilweise nicht mehr weiterentwickelt wird, und warum sollten intel und AMD ihr Duopol aufgeben?

    • @SuppenDfg
      @SuppenDfg Před rokem

      Patentschutz gilt üblicherweise für 20 Jahre. Der ursprüngliche x86 Befehlssatz und einige der späteren Erweiterungen (MMX, SSE1/2) dürften damit mittlerweile herausgefallen sein. Auch der Patentschutz für AMDs 64-Bit Erweiterung müsste eigentlich ausgelaufen sein oder bald auslaufen (Vorstellung 1999/2000). Die Entwicklung einer eigenen CPU-Architektur ist schwierig und teuer. Das sieht man ja auch bei den ganzen Herstellern von ARM-Chips. Die meisten verzichten auf eine eigene Architektur und benutzen höchstens mal eine leicht modifizierte Version der Referenz-Architektur von ARM selbst. In der Vergangenheit gab es immer mal wieder eigene Architekturen (z.B. von Apple, nVidia, Qualcomm, Samsung). Von denen ist aber heute nur noch Apple übrig geblieben, der Rest ist zur Referenz-Architektur zurückgekehrt.

    • @CosmicBlue2000
      @CosmicBlue2000 Před rokem

      @@SuppenDfg Patent lassen sich verlängern

    • @SuppenDfg
      @SuppenDfg Před rokem

      ​@@CosmicBlue2000 Das geht allerdings nur unter bestimmten Bedingungen, die hier eher nicht zutreffen. Zudem gilt diese Verlängerung auch nur für max. 5 Jahre. Die ursprüngliche x86 ISA stammt aus den späten 70er Jahren. Das Problem sind die ständigen Befehlssatz-Erweiterungen die in schöner Regelmäßigkeit hinzugefügt werden wodurch man zwar einen x86-kompatiblen Prozessor entwickeln könnte, aber keinesfalls einen, der kompatibel zu modernen x86 Chips ist.

  • @muellerhans
    @muellerhans Před rokem +1

    9:23 Huh, wusste bisher nicht, dass es geekbench auch für Linux gibt.
    Ist das jetzt eigentlich der erste Benchmark auf diesem Kanal, der nicht unter Windows durchgeführt wurde?

  • @christianheinemann9444
    @christianheinemann9444 Před rokem +1

    echt krasse CPU!!!

  • @darrengreen7906
    @darrengreen7906 Před rokem

    16:04 It would be interesting to find out what the used solder pads on the left and right sides are for??!? 🤔🤫

  • @thedumbdino9224
    @thedumbdino9224 Před rokem

    Ich freue mich darauf wenn in der Zukunft arm CPUs auch was normaleres werden um Desktop PC verbaut werden, und die Kompatibilität von Programmen und Betriebssystemen steigt.

  • @ParanoidWar
    @ParanoidWar Před rokem

    Frag mich ob ARM die Zukunft ist. Der M1 ist ja auch ARM-basiert und sehr schnell. Also die Zukunft im Sinne das ARM irgendwann x86 verdrängt auch im Consumer Bereich

  • @risky8811
    @risky8811 Před rokem

    14:00 eh mir ist das Herz fast stehen geblieben

  • @xXDarkNovaLPXx
    @xXDarkNovaLPXx Před rokem

    Kann man die eig auch unter Trockeneis oder flüssig Stickstoff setzen und dann noch mehr rausholen oder geht das bei solchen CPUs nicht
    Wäre einfach mal interessant wie hoch man solche CPUs takten kann und wie viele Punkte man damit dann in Benchmarks erreichen kann ich denke 44k Punkte sind bestimmt noch nicht das max ich denke da geht bestimmt noch mehr ^^

  • @Ichwillkeinenaliascheisyoutube

    Es ist erstaunlich, wieviel Power heutzutage auf so ein kleines Stück Platine passt.
    Von dem Ganzen einmal abgesehen, was ist das denn für eine Ansammlung gleichförmiger Gebäude und welche CPU hat die Serverkatze , die wohl grad im Standby ist ?
    😁😁

  • @LetsKetchup
    @LetsKetchup Před rokem

    Spannend, dass auch ARM als Server Hardware läuft und es dafür Anwendungsfälle gibt. Mich würde mal interessieren wie und ob überhaupt sich ARM im Vergleich zu x86 optisch unterscheidet, sprich DIE angeschliffen oder im Elektronenmikroskop. Wäre so ein Video mal denkbar?

  • @amorgan20111
    @amorgan20111 Před rokem

    Just curious, why did Derbauer stop making videos in english? I get that you have to record the audio twice, but I personally enjoyed watching them. Now I have to trust the auto subtitles to translate, and for videos like this one, it struggles hard to understand names and PC terms.

    • @EatFireUFRA
      @EatFireUFRA Před rokem +5

      He has an extra channel for the English uploads now

  • @survivaltina
    @survivaltina Před rokem +1

    Zu ARM hatte ich schon die Erfahrungen von dem Raspberry Pi. Allerdings muss man sagen das auf Grund der kompatiebilität der Programme, dass ganze halt wirklich speziell ist. Merkt man schon wenn man einen Teamspeak Server laufen lassen möchte und erst mal einen Emulator braucht um eine x86 Umgebung zu Emulieren. Für viele andere Anwendungen geht das natürlich voll klar und ist sicherlich auch auf grund der Effizienz sinvoll. Mit einem AMD Threadripper kann man das sicherlich nicht vergleichen, da dies eine Workstation CPU ist die man ganz normal Zuhause im PC haben kann und diese halt durch die x86 Architektur auch unter Windows und ohne einschrenkungen läuft. Das eine ist halt ehr ein spezial Fall, das andere für Kreative Köpfe.

    • @JerrySM64
      @JerrySM64 Před rokem

      So im Großen und ganzen hast du recht, allerdings hat sich ARM stark weiterentwickelt und einige Entwickler bieten mittlerweile auch ihre Software als ARM-Variante an. Microsoft hat Windows on ARM und viele andere haben aufgrund von Apples Transition zu ARM auch schon ihre Software auf die ARM Architektur geportet. Es wäre so gesehen nur eine Frage des Portens von macOS zu Windows für viele Entwickler. Unter Linux hast du bereits alles Mögliche auch schon für die ARM Architektur. Ich würde den Switch zu ARM im Consumer Bereich begrüßen.

  • @christianmontagx8461
    @christianmontagx8461 Před rokem +1

    Apples M0 ist doch auch eine ARM-Architektur? Wie machen die das denn, um x86 Code ausführen zu können?

  • @ilove2playtoo
    @ilove2playtoo Před rokem +1

    Mich würde mal ein genereller Vergleich Arm vs X86 Architektur interessieren. Vielleicht auch im Hinblick auf die damaligen Motorola/IBM Risk Chips vom Typ PowerPC, die z.B. in Mac's verbaut wurden. G3-G4 und später G5, der dann das Ende der Fahnenstange war, weil zu stromhungrig und zu heiß für Laptops, was dann dazu geführt hat das Apple auf Intel's Core 2 Duo umgestiegen ist. Das müsste irgendwann um 2000 gewesen sein.
    Und jetzt switch't Apple ja wieder zurück sozusagen, auf eine eigenentwickelte Arm Variante mit den M1 & M2 Chips.

    • @SuppenDfg
      @SuppenDfg Před rokem

      ARM und x86 sind Befehlssätze. Für die Performance spielen diese nur eine untergeordnete Rolle. Allgemeine Aussagen über die Performance auf Basis der ISA sind daher meist unsinnig.

  • @8y73
    @8y73 Před rokem

    Habe deinen Kanal heute durch Zufall wieder neu entdeckt und direkt Mal ein Abo da gelassen, um dich nicht wieder zu verlieren. :)
    Wieso machst du eigentlich keine Videos zu Apple? Klar, man kann da nicht dran rumwerkeln, aber bspw. Vergleiche mit anderen Geräten und deiner Expertise wären der Hammer!

  • @JohnADoe-pg1qk
    @JohnADoe-pg1qk Před rokem +1

    @15:15 Und wie viel Quadratmillimeter haben die Katzenpfoten? 😊

  • @SergejKolmogorov
    @SergejKolmogorov Před rokem

    Sehr interessant. Kannst du etwas in gleicher Richtung drehen über die russische CPU "Elbrus"?

  • @thomasfetter
    @thomasfetter Před rokem +1

    also ich wäre vorsichtig ARM pauschal anzuhimmeln... die haben halt kastrierte Befehlssätze. Sprich wenn du eine Anwendung hast die einen bestimmten Befehlssatz benutzt, den ARM nicht hat x86 aber schon, dann ist zweiteres deutlich effizienter.

  • @weakbit633
    @weakbit633 Před rokem

    Wie heißt das Board? und die CPU? was ich auch noch wissen will ist wie viel Watt braucht das Board wenn es unter Vollast läuft? Danke weakbit
    PS: es gibt auch 80i186 Prozessoren von Intel die haben wir in einer Telecom Anlage verbaut. Daumen Hoch Nr. 6880.

  • @alexthenr1019
    @alexthenr1019 Před rokem

    Bin gespannt wann die ersten ARM Gaming CPUs auf dem Markt kommen

  • @piazube6557
    @piazube6557 Před rokem +2

    Was passiert denn jetzt mit der geköpften CPU

  • @HappyBeezerStudios
    @HappyBeezerStudios Před rokem +1

    Und die läuft natürlich auch bei 3,0 GHz, da ist die Effizienz halt deutlich besser als bei den 5 GHz die Intel so draufballert.
    Ist halt ein multithread monster. Hat zwar knapp 27% mehr multithread im Geekbench, aber der WR Threadripper hat 40% mehr im singlethread. Würde also vermuten, dass zumindest hoch bis 48-64 threads der TR da schneller ist, und ab dann kommt es drauf an wie gut das SMT ist im vergleich zu nativen ARM kernen, irgendwo wird das dann zugunsten des ARM kippen.
    Und das die ist auch massiv, kommt an einige Grafikkarten ran. Sicherlich nicht billig in der Herstellung.

  • @somethingpersonfem
    @somethingpersonfem Před rokem

    Es wäre cool wenn noch die Software die man typischerweise auf den CPU's nutzt gezeigt werden würde :)

  • @DerHage
    @DerHage Před rokem

    Schön zu sehen , dass Hetzner auch bei Höfer Chemie einkauft. 🤣

  • @jojosworlds1208
    @jojosworlds1208 Před rokem

    11:01 Hast du das Ergebniss bei HWBot hochgeladen?

  • @rogerb6378
    @rogerb6378 Před rokem +1

    16:14 ist dies der Spoiler zum nächsten Video dem ausführlichen Maus-Test? 😁