China: Hip Hop und Rap trotz Zensur? I ATLAS

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • Bei #China denken viele oft erst an Diktatur, Unterdrückung und Zensur. Aber wie nehmen eigentlich jungen Leute in China ihr Land wahr? Denn zur Gen Z zählen in China über 200 Millionen Menschen! Was beschäftigt sie? Und worüber reden sie?
    In der neuen Folge von #ATLAS erfahrt ihr, wie junge Menschen in China ticken. Wie ist es in einer Diktatur aufzuwachsen? Wir habe Leute vor Ort gefragt und auch einen Deutschen, der heute ein Rap-Star in China ist. Außerdem sprechen wir über Gucci-Pullover mit Hasen drauf. Für 3.000 Dollar. Und über die Frage, wie man als junger Mensch in einer Diktatur glücklich sein kann.
    00:00 Wie tickt Chinas Gen Z?
    02:48 Die Musik der chinesischen Gen Z
    07:40 DIese Styles feiert die Gen Z in China
    11:02 Darüber diskutiert die Gen Z
    14:09 Die Gen Z zwischen Regimetreue und Rebellion?
    Hier findet ihr unsere Quellen: www.funk.net/channel/atlas-12...
    Musik: Scor - Scorleone 独蝎
    Das wöchentliche Explainer-Format ATLAS erzählt in jeder Episode ein spannendes und aktuelles Thema aus einem anderen Teil der Welt. Die beiden Hosts Tessniem Kadiri und Don Pablo Mulemba erklären die aktuellen Probleme und Konflikte, geben Kontext.
    Dabei schauen sie nicht aus einer rein deutschen Brille auf den Rest der Welt: Sie sprechen mit Menschen vor Ort, die aus erster Hand berichten können.
    Als erstes funk-Format arbeitet ATLAS mit dem gesamten Korrespondenten-Netzwerk der ARD zusammen. Möglich wird das durch die Zusammenarbeit mit der Auslandsredaktion des NDR.
    ATLAS wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
    funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: www.funk.net/datenschutz​
    YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
    CZcams: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    go.funk.net/impressum

Komentáře • 454

  • @itsalongday
    @itsalongday Před rokem +167

    Ich finde es wichtig, solche Einblicke in andere Länder/Kulturen zu bekommen 👍 (Deshalb auch schön bei Atlas Benachrichtigungen zum Upload bekommen)

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem +6

      Yuhuuu! 🥳

    • @nikoz.861
      @nikoz.861 Před rokem

      Es bleibt trotzdem ein recht tendenziöser Bericht. 16:44 Jede Art von Teilhabe wird unterbunden! Wirklich?
      Ist China nicht das Land mit der größten Partei der Welt? Im Gegensatz zu Deutschland kann man da aber nicht einfach eintreten, sondern muss tatsächlich zeigen, dass man leistungsbereit und -fähig ist. Dass so ein Konzept den staatlichen Medien in Deutschland unbekannt ist, überrascht mich irgendwie nicht 😂

    • @JoFuSoA
      @JoFuSoA Před rokem

      Ich finde es wichtig zu erwähnen, das sie Strick-Pullover liebt.

  • @knusperwichtel4647
    @knusperwichtel4647 Před rokem +89

    Ihr macht echt tolle Arbeit!

  • @gutfriedvonguttenberg5614

    Nen chinesischer student aus meinem obligatorischen englisch kurs hat den überwachungsstaat echt gefeiert und hatte auch kein Verständnis warum das hier nicht auch so ist. Würde seiner Meinung nach die meisten Probleme lösen

    • @czcommanderpes9167
      @czcommanderpes9167 Před rokem +2

      Kommt noch, nur Geduld.

    • @tsaitung3539
      @tsaitung3539 Před rokem +1

      Ja junge das müssen die auch, wenn nicht kommen alle Verwandte ins Gefängnis 😂
      Guck dir doch mal Tibet, Taiwan oder die uiguren an, egal was die ccp denen im Kopf gesetzt hat vergessen wir nie die Taten der CCP.
      China ist genauso schlimm wie Russland, fälschen zahlen betrügen ihre eigenen Bürger mit maroden Häuser.
      Bankenkrise, Leute können ihr hart erarbeitete Geld nicht abheben und viele werden sogar hier in Deutschland bedroht nur weil die nicht zurück nach China wollen. Dazu gibt es sogar eine Doku
      czcams.com/video/Pqpd8r8FirA/video.html
      Thug Life

    • @Jack_Dayzon
      @Jack_Dayzon Před rokem

      Das einzige das wirklich Probleme auf Dauer löst ist Bildung, sodass Menschen den Eigennutz von freiwilligen Verzicht (sich selbst zurück zu nehmen) für das funktionieren einer Gemeinschaft begreifen.
      Edit:
      Es gib natürlich auch noch viele andere Probleme, die sich durch effiziente neue Erfindungen, Strukturen oder Verhalten gelöst werden.

    • @Marion_Ette
      @Marion_Ette Před rokem +10

      Und wie steht er zb zum "Problem"-Thema Uiguren?

    • @flyingsquirrel2620
      @flyingsquirrel2620 Před rokem +10

      Ja Moin, alle Rechte an der Garderobe abgegeben und dann ins Bällebad 😂

  • @LyrischerLucas
    @LyrischerLucas Před rokem +73

    Dieser Kanal hat viel zu wenig Abos. Die Vielfalt an Themen ist super, ihr bereitet das spannend und jugendgerecht auf und gebt tolle Einblicke in andere Länder.
    Daumen hoch 👍

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem +3

      Vielen Dank für dein Lob! ❤

    • @are_you_f_serious
      @are_you_f_serious Před rokem

      Ehrlich gesagt, sind es zu viele. - Ist es nicht traurig das du anstatt dich selbst darüber zu informieren, was weitaus einfacher ist als du es glauben möchtest, dir lieber von anderen erzählen lässt was du nach deren Meinung wissen & denken solltest? 😅 - Faulheit, wa?

    • @LyrischerLucas
      @LyrischerLucas Před rokem +1

      @@are_you_f_serious wie sollte ich jemals auf die Idee kommen, mich darüber zu informieren, wie die Gen Z in China tickt? Das wäre nie ein Thema für mich gewesen ohne dieses Video und dich fand ich es spannend und informativ.

    • @are_you_f_serious
      @are_you_f_serious Před rokem +1

      @@LyrischerLucas So extrem spezifisch zu sein, ist völlig unnötig. - Das Thema TikTok reicht aus & dann erfährst du es. - Wie gesagt Faulheit wa? Das Thema ist spannend & informativ, aber nur solange es dir fertig vorgesetzt wird. Es ist aber nicht spannend & informativ genug, um sich selbst darum zu sorgen. 🤔🙄🤭

    • @Jack_Dayzon
      @Jack_Dayzon Před rokem

      @@are_you_f_serious
      Jo. Fairerweise muss man sagen, dass das meiste überall unnötiges Gelabber drum herum hat und es an sich nichts schlechtes ist, wenn Wissen “anwenderfreundlich“ aufbereitet wird.
      Ich frage mich schon lange, wieso kaum jemand Interesse, geschweige den die geistige Fähigkeit besitzt sich mit den Kernproblemen der Welt auseinander zu setzen. Obwohl ich die 4 Haupt Motivativierungs vorraussetzungen nach der Motivationslehre berücksichtige, scheinen Menschen sich nicht dafür begeistern zu lassen, einer der ersten in etwas zu sein.
      Die Ursache Alles vermeidbaren Leids ist Unwissenheit. Die Lösung ist Bildung. Sodass Alle verstehen, warum es für einem selbst nützlich ist für eine funktionierende Gemeinschaft freiwillig zu verzichten (selbst zurück zu nehmen). Wie Ausreißer eine Abwärtsspirale erzeugen. Wieso Ehrlichkeit wichtig ist, damit wir die Welt und ihre Probleme so sehen wie sie sind, sodass wir sie lösen können. Wieso unterschiedliche Rollen sinnvoll sind für eine Symbiose untereinander. Wie wenig wir eigentlich eine feste Person sind und unsere Einstellungen, Sicht auf die Welt usw. nur Zufall und etwas von uns selbst bewusst änderbares sind.
      Wir streiten uns um Freiheiten und jeder trifft Wahlentscheidungen nur für sein kurzfristigen eigenen Vorteil. Dabei ist es offensichtlich besser gemeinsam neue Freiheiten durch effizientere Innovationen möglich zu machen. Viele übersehen den multiplizierenden Faktor einer gut versorgen Gemeinschaft.
      Regime fürchten sich berechtigter weise vor den dummen hetzenden rebellierenden Bürger, der all ihr gutes das sie aufgebaut haben zerstört. Sie haben ihn durch Unehrlichkeit und schlechter Aufklärung und Bildung erst selbst geschaffen, weil sie glauben, man könnte nicht jeden Menschen Grundlegendes beibringen. Menschen sind tatsächlich unterschiedlich, aber in der Regel nicht so sehr.
      Der Erwachsene muss immer mehr geben, als er bekommt. Denn Kinder nehmen mehr als sie geben. Alles kann nur im Gleichgewicht funktionieren. Deshalb muss jeder Erwachsene ein Art zwischen Buddha (Gleichgewicht) und Jesus (Selbstaufopferung) anstreben.

  • @bilalg2220
    @bilalg2220 Před rokem +14

    Ich kenn diesen Score von seinen Essens-Shorts bei CZcams. Sehr sympathisch. Ich gönn ihm sein Erfolg und Glück.

  • @CycloTourist
    @CycloTourist Před rokem +47

    Ich bezeichne mich als Patriot. Ich liebe Deutschland und seine Errungenschaften. Und ich arbeite daran mit. Zunächst als Soldat der Bundeswehr, dann im weiteren Berufsleben und schon immer in meinem Privatleben. In meinem Alltag.
    Am meisten "feiere" ich unser Grundgesetz. Für mich sind alle Menschen gleich. Egal welche Hautfarbe, Herkunft, Glaubensausrichtung usw. Für mich gibt es nur Menschen und 4rschlØcher. Und selbst jene 4rschlØcher haben einen Platz und eine Daseinsberechtigung in diesem Land.
    Ich finde es gut, wenn jemand berechtigt Dinge in diesem Land ankreidet. Nur mit kritischen Hinsehen kann man Missstände aufdecken und gemeinsam beseitigen. Damit wir alle zusammen eine noch bessere Gesellschaft schaffen.
    Ich wehre mich entschieden gegen den Nationalstolz wie er z.B. in den USA praktiziert wird. Und ja, ich kenne die USA. Ich bin mit dem Leben dort sehr gut vertraut. Ich kenne die Welt, darum weiß ich auch, was für eine Perle Deutschland ist.
    Ich wehre mich auch gegen jene, die ein Deutschland schaffen wollen, dass nicht mehr auf dem Grundgesetz basiert und die nur zum eigenen Vorteil Hass und Ängste schüren. Also im wahrsten Sinne des Worte verwehre ich mich gegen Verfassungsfeinde. Da stehe ich auch gegen auf und stelle mich diesen entgegen. Ich habe einst geschworen, Zitat "der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen" Zitat Ende. Und dies war keine leere Phrase für mich.
    Wir leben in einem fantastischen Land. Und dies gilt es zu erhalten. Aber natürlich ist nichts perfekt. Es gibt keinen Perfektionismus in einer Staats- oder Regierungsform. Es ist immer nur Verkettungen von Kompromissen. Aber diese Verkettungen gelingen uns sehr sehr gut. Wrer dies nicht glaubt, dem rate ich "Geh in andere Länder und schaue dich dort um. Aber bitte nicht als Tourist in einer all-inclusive-bubble".
    Ja, es gibt noch Verbesserungsbedarf. Vor allem in den östlichen Bundesländern. Für mich sind dort einige Menschen nie in der Demokratie angekommen und sie geben ihre Abneigung nun an die nächste Generation weiter. Dort muss etwas geschehen. Man muss sich um diese Menschen kümmern und man darf sie nicht irgendwelchen Rattenfängern überlassen.
    Ich habe schon 1989/1990 gesagt, dass eine schnelle Grenzöffnung und sofortiger Zusammenschluss gesellschaftlich nicht funktionieren kann. Er war politisch gewünscht. Aber aus meiner Sicht ein Fehler für die Menschen, die 41 Jahre lange in der DDR gelebt haben. Zum Teil gut gelebt haben. Sie hatten sich in dem damaligen System eingerichtet, sich damit arrangiert und es es war innerhalb ihrer Wohlfühlzone. Man hätte das System dort stufenweise, Schritt für Schritt umstellen müssen. Man hätte die Menschen emotional, mit ihren Ängsten, abholen müssen und ihnen zeigen müssen, wie eine Demokratie mit kapitalistischen Grundsätzen funktioniert. Dies ist nicht geschehen, die damaligen Politiker wollten den schnellen Erfolg, um ihre Namen in der deutschen Geschichte verankert zu wissen. Für mich war es ein Fehler. Aber so ist das. Auch Regierende sind nur Menschen und machen Fehler. Es gibt keinen Perfektionismus.
    Wer es jedoch absolut nicht aushält in diesem Land, dem steht es frei, dieses zu verlassen. Ich kenne persönlich Menschen, die zu mir gesagt haben "Ich halte es hier nicht mehr aus.", die dann nach Paraguay ausgewandert sind und dort nun in einer deutschsprachigen Blase von rechtsorientierten Impfgegnern leben. Und sind dort glücklicher als hier. Es steht ihnen zu. Sie haben verstanden, dass sie in Deutschland nicht glücklich leben können. Alles gut.
    Nur hier geboren zu sein, gibt einem nicht das Recht irgendeinen elitären Anspruch zu entwickeln. Das war ein Zufall. Und bei manchen scheinbar nur ein Unfall. Sie hätten sich in einer anderen Staatsform, wie sie z.B. in Russland oder China praktiziert wird, wohler gefühlt. Aber natürlich sind auch solche Menschen bei uns willkommen und dürfen hier leben. Eine gesunde Demokratie kann auch mit Andersdenkenden umgehen. Sie muss und kann diese akzeptieren. Nur müssen jene Andersdenkenden eben wissen, dass sie ihre Meinung haben und äußern, jedoch nicht gegen Gesetze agieren dürfen. Es ist die Mehrheit, die Gesetze festlegt, keine die Minderheit der Andersdenkenden. Wie legt die Mehrheit Gesetze fest? Indem sie die Regierungsvertreter wählt, die diese Gesetze und Verordnungen für sie erlässt und bewahrt. Und 85% der Wähler in diesem Land sind augenblicklich (und seit Jahren) für die Bewahrung jener Gesetze und auch Werte, wie sie in unseren Grundgesetz zusammengefasst sind.
    Zu allen, die also von einem anderen Deutschland träumen, muss man also sagen "Sorry guys, das werdet ihr nicht erleben." Die Verfasser unseres Grundgesetzes haben zum Glück dafür gesorgt, dass es nicht so einfach bzw. gar nicht veränderbar ist. Es wird kein anderes geben. Vorher muss sich die Bundesrepublik Deutschland auflösen.
    Aber das wird nicht passieren. Auch, weil es Menschen wie mich gibt, die dieses Land und seine Grundrechte verteidigen werden. Weil sie es lieben, wie es ist. Mit seinen Fehlern. Sie sind Patrioten, keine verblendeten Nationalisten.
    Und sie sind viele.
    Für alle, die jetzt erbost in die Tasten greifen und Hasstiraden gegen meine Meinung ablassen: Ich werde es nicht lesen. Auch dies steht mir dank unseres Grundgesetzes zu.
    Ich werde die Benachrichtigungen hierfür deaktivieren. Du kannst gerne dem Rest der Welt deine Meinung mitteilen. Ich hoffe, du kannst dies ebenfalls ohne jemanden zu beleidigen, anzugreifen, zu diffamieren oder in whataboutism zu verfallen.

    • @thelvisthe
      @thelvisthe Před rokem +2

    • @peterpan789
      @peterpan789 Před rokem +4

      Vielen Dank für diesen Beitrag! Er gibt mir Hoffnung, dass ich nicht allein mit meinen Ansichten in diesem Land bin.

    • @destixx8000
      @destixx8000 Před rokem +4

      Respekt für diesen Beitrag/Kommentar! Kann dir nur zustimmen. 🙏

    • @hubertxxx5564
      @hubertxxx5564 Před rokem

      Es wurden viele Fehler in der Politik seit der Einführung des GG gemacht

    • @isaw482
      @isaw482 Před rokem +6

      Find den Kommentar eigentlich ziemlich gut. Ich verstehe jedoch nicht warum nicht auf "gegenkommentare" reagiert werden möchte. Ich vertrete ebenso die Meinung,dass in den neuen Bundesländern das Verständnis für Demokratie eher rückläufig ist. Ich denke jedoch,dass dies viel mit den lebenssituationen zu tun hat.nach der Wende haben viele Menschen ihre Arbeit verloren,sie werden häufig in vielen Medien (und auch zwischenmenschlich) schlecht gemacht und wenn man sich mal politisch und wirtschaftlich anschaut wer dort "macht" besitzt ("wessis ") kann ich verstehen warum Demokratie für einige nicht das ist was sie erwartet haben.

  • @christiangulland8506
    @christiangulland8506 Před rokem +70

    Ich wünsche allen Menschen in China Frieden Freiheit und Demokratie.

    • @elblotse5211
      @elblotse5211 Před rokem +4

      Ich auch

    • @muromango4415
      @muromango4415 Před rokem +1

      Solange ihr immer noch denkt, dass die Demokratie „gut“ für euch sei, werdet ihr erniedrigt werden. Wenn ihr immer noch denkt, dass euch die Politiker, die wahrscheinlich 2 Kilo Schmutz in der Unterhose haben, sich nicht einmal richtig waschen, die lügen, betrügen, morden, beklauen, den Frauen Abartigkeiten hinterher reden, die Frauen als Sexsklaven ansehen und sie als solches behandeln, die Frauen Arbeiten lassen wie Männer usw. euch zu Regieren haben, werdet ihr weiterhin erniedrigt werden und den Status einer Laborratte haben. Das beste Gesetz ist von Gott, dem Schöpfer der Himmel (Universum) und Erde, nur Er hat das Recht Gesetze zu erlassen. Nur Er hat das Recht zu gebieten und zu verbieten. Und Er weiß, was gut und schlecht für seine Schöpfung ist. Ihr habt das nicht zu hinterfragen. Ihr hinterfragt die Gesetze Gottes, aber nicht die widersprechenden Gesetze der Politiker. Ihr glaubt den lügnerischen Medien, aber nicht an die Worte Gottes. Haben diese Politiker etwas erschaffen, was der Schöpfung Gottes gleicht, und seit deswegen so verwirrt? Diejenigen, die ihr statt Gott anbetet (indem ihr sie als Gesetzgeber wählt) können nicht einmal eine kleine Fliege erschaffen, selbst wenn alle Politiker, Doktoren und Professoren auf der ganzen Erde zusammen arbeiten würden. Aber die meisten Menschen wissen das nicht. Ihr werdet schon bald (!) nach euren Tod erfahren, was die Wahrheit ist, dann aber wird es zu spät sein und ihr werdet die schmerzhafte Strafe der Hölle (ewig) kosten, dafür, weil ihr euch vor Gott und seinen Gesetzen abgewendet habt. Wartet nur alle ab.

    • @czcommanderpes9167
      @czcommanderpes9167 Před rokem +11

      Ach ja, die wunderbare Demokratie, welche überall in Nahost und Afrika Frieden und Freiheit gebracht hat.

    • @christiangulland8506
      @christiangulland8506 Před rokem +5

      @@czcommanderpes9167 nicht jedes Volk hat es so gut wie wir, in der Bundesrepublik Deutschland...
      Wir haben es Gut.

    • @Stormflame
      @Stormflame Před rokem

      @@czcommanderpes9167das liegt aber nicht an der Demokratie, sondern an der Art und Weise wie man dort versucht hat sie zu etablieren. Ganz abgesehen davon war Demokratie dort immer nur ein von den USA vorgeschobenes Argument um weniger edle Interessen durchzusetzen. Häufiger als nicht, waren CIA und/oder Unterstützung und Bewaffnung radikaler Randgruppen im Austausch für Handelsprivilegien Hauptverantwortliche für den Sturz gewählter demokratischer und liberaler Regierungen Mitte des letzten Jahrhunderts. Dafür gibt es zahllose Beispiele, genauso in Südamerika, bis in die jüngere Vergangenheit. Informieren Sie sich doch mal wie die Taliban, Al Quaida oder die Iranischen Mullahs groß geworden sind ;)

  • @tobiasmhaase
    @tobiasmhaase Před rokem +12

    Tolles Video! Unvoreingenommene Herangehensweise und trotzdem kritisiert, wo angemessen. Finde gerade den Blick auf "unsere" Generation sehr spannend. Klar ist es unmöglich, alle Bereiche abzudecken, aber fühle mich jetzt kulturell informierter als vor dem Anschauen eures Videos. Macht weiter so 😊

  • @eagle5855
    @eagle5855 Před rokem +50

    Ich sehe mich als Sachse und Deutscher und auch wenn ich persönlich vielem nicht zustimme, was in meinem Bundesland und in Deutschland generell passiert, würde ich mich trotzdem als patriotistisch bezeichnen. Ich liebe einfach vieles an unserer Kultur. Die schönen Feste und Feiertage, die Musik, Kunst, unsere Architektur und Denkmäler, das Essen, unsere Geschichte (offensichtliches Mal ausgenommen) etc. Allerdings bedeutet das nicht, dass ich Deutschland jemals über andere stellen würde. Ich finde es toll, mich über andere Länder und Zivilisationen zu informieren. Wie sie sich von uns unterscheiden, welche Ereignisse sie geprägt haben, was sie im Kern ausmachen usw. Deutschland ist nur ein Teil des wunderschönen Mosaiks der Menschheit, zu dem wir alle dazugehören. Es kommt am Ende auf einen selbst darauf an, ob du stolz auf dein Land bist und wenn ja wie du damit umgehst und mit anderen Ländern umgehst. Nur ich hab das Gefühl, dass sich viele aktiv dagegen streuen, weil sie vielleicht Angst haben, man würde sich so über andere stellen. Dass es zu einem Krieg führen könnte oder dann auch jede Entscheidungen der Politik einfach so hinnehmen müsse, weil es der Stolz auf mein Land scheinbar so verlangt. Also was ich sagen will ich finde es nicht schlimm Stolz auf sein Land zu sein und es kann auch nicht schaden, wenn man mal versucht sich auf dieses Konzept einzulassen, aber behalte deine Werte trotzdem bei dir. Finde deinen eigenen Weg und Umgang damit.

    • @Sperhirni123
      @Sperhirni123 Před 9 měsíci

      Musst halt zwischen Patriotismus und Nationalismus unterscheiden. Hat mich auch etwas am Video gestört, dass dort von Patriotismus gesprochen wurde anstatt von Nationalismus. Weil das was dort durch die CCP gepusht wird ist halt nicht "wir haben ne coole kultur und sind stolz drauf und andere länder haben auch coole kulturen auf die sie stolz sein können" sondern halt das billige alte Narrativ "Wir sind mega krass und alle die das nicht einsehen und nicht nach unserer Pfeife tanzen sind unsere Feinde". Mit dem guten alten WIR gegen DIE lassen sich die Leute halt immer noch am besten hinter sich vereinen. Und Diktaturen und Regime wissen halt wie sie das ausnutzen können.
      Dass die eigenen Interessen über die der anderen gestellt werden sieht man ja schon an denen ihrem Umgang mit international anerkannten See-Grenzen von angrenzenden kleineren Staaten. Die ignorieren die komplett und fischen in den Gebieten irgendwelcher anderer Länder, einfach weil sie es mit ihrer militärischen Stärke können.

  • @sinofa8384
    @sinofa8384 Před rokem +19

    Ich habe vor 14 Jahren in Australien versucht mit einem Chinesen über Ihre Regierung zu sprechen. Er hat nur noch rum geschrieben, dannach musste ich die Gästefamilie wechseln.

    • @Ninjaananas
      @Ninjaananas Před rokem

      Ich habe schon gehört, dass Chinesen ziemlich die Gehirnwäsche bekommen und oft so aggressiv reagieren.

    • @nichtrelevant2777
      @nichtrelevant2777 Před rokem +2

      Kannst du das etwas genauer erzählen bitte ?

    • @FloFifa
      @FloFifa Před rokem +2

      Naja sie wie sich das Zwischen den zeil liest, hast du eine negativ Einstellungen zu China, und wenn man so ins Gespräch geht muss man nicht denken dass es ein gutes Gespräch wird. Vlt Mal in die andere Person hineinversetzen das in China viele Menschen kein Problem damit haben und es befürworten, aber das denken stößt hier auf kein gutes gehör

    • @Samuraiwespe
      @Samuraiwespe Před rokem

      Mit anderen Worten: die meisten der jungen Chines:innen fühlen sich wohl in ihrem Käfig, weil sie nichts anderes kennen? Weshalb sie diesen Käfig gar nicht als Käfig wahrnehmen?

  • @schickni4694
    @schickni4694 Před rokem +27

    Danke für eure Videos! Ich würde sonst kaum etwas von anderen Ländern mitbekommen. Das sind Inhalte, die findet man in dieser Tiefe nicht bei der Tagesschau. Ihr beide bringt die Inhalte auch toll rüber!

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem +3

      Vielen lieben Dank! 😊

    • @mafjol9772
      @mafjol9772 Před rokem +1

      Das ist doch das Problem. Die guten ÖRR Inhalte sind auf CZcams. Und dann müssen sich die örr zurecht ihr schlechtes TV Programm kritisieren öassen

  • @meganehebi880
    @meganehebi880 Před rokem +4

    Da greift der Spruch: Was man nicht weiß, macht einen nicht heiß.

  • @yamboo2854
    @yamboo2854 Před rokem +11

    Der Teil über den Patriotismus erinnert mich sehr stark an das, was ich über die deutsche Geschichte ab 1860 gelernt habe.

    • @elefanti9938
      @elefanti9938 Před rokem +4

      Mich erinnert es auch an das, was ich über die DDR gelernt habe, vor allem die Jugendorganisation FDJ.

    • @thomasfeinschliff1983
      @thomasfeinschliff1983 Před rokem

      @@elefanti9938nah in der ddr wahren viele junge Leute gegen das regime deshalb gabs ja auch die ganzen demonstranten und schlussendlich den Mauerfall

  • @timw.5525
    @timw.5525 Před rokem +11

    Cool das ihr scor dabei habt 🎉

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem +1

      Ja! Kanntest du ihn schon davor?

    • @Trinity-rt6mk
      @Trinity-rt6mk Před rokem

      ​@@atlas_funk Bei mir über CZcams shorts. Ich dachte anfangs er gehört zur Trollfarm oder versuchte nur Klicks zu machen. Seine Videos über seine Eindrücke sind schon informativ.

  • @bergusenergus6375
    @bergusenergus6375 Před rokem +5

    Freue mich immer wieder auf ein neues Video von Euch!

  • @RZYMakaveli
    @RZYMakaveli Před rokem +26

    Sehr gutes Video, hab mich schon länger gefragt wie es mit der HipHop Kultur in China aussieht

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem +3

      Danke!

    • @organiseduser7216
      @organiseduser7216 Před rokem +3

      Das Video wurde vor 18 Minuten veröffentlicht und du hast diesen Kommentar vor 11 Minuten geschrieben. Erstaunlich, wie du ein 18-minütiges Video innerhalb von 7 Minuten schauen kannst! ;D

    • @laraluis3291
      @laraluis3291 Před rokem

      ​@@organiseduser7216 🤣👍

    • @RZYMakaveli
      @RZYMakaveli Před rokem

      @@organiseduser7216hab mich auch auf den Rappart bezogen, der am Anfang thematisiert wurde 😁

    • @cansen1441
      @cansen1441 Před rokem +3

      @@organiseduser7216 mit doppelter Geschwindigkeit gucken, ez.

  • @Zahlenteufel1
    @Zahlenteufel1 Před rokem +7

    Ich finde Deutschland ist eines der besten Länder, wenn nicht das beste Land der Welt. Trotzdem würde ich nicht sagen, dass Deutschland absolut gesehen sehr gut abschneidet. Man kann halt auch mit ner 4 Klassenbester sein...
    Stolz empfinde ich dahingehend aber definitiv keinen. Ist halt einfach ne Feststellung. Ich fokussiere mich halt eher auf das, was wir noch verbessern müssen als mich auf Lorbeeren auszuruhen, mit deren Beschaffung ich nichts zu tun hatte.

  • @onbic7659
    @onbic7659 Před rokem +10

    Gute Besserung und vielen Dank, für diesen spannenden Beitrag! Vieles davon wusste ich gar nicht, wobei man sich auch einiges hätte denken können (was man nicht kennt, kann man nicht missen).

  • @daraenxd8360
    @daraenxd8360 Před rokem +13

    ich wusste zumindest nicht dass ein Deutscher in China rappt 😁

  • @bunnybuns8696
    @bunnybuns8696 Před rokem +6

    Kenne Chinesen und die sind auch hier in Deutschland sehr sehr stolz auf ihr Land. Ich finde das gut man sollte kritisieren aber man sollte schon stolz auf seine Herkunft sein denn china ist nicht NUR Genozid an Uiguren sondern hat auch ne sehr schöne Kultur

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem +1

      Finden wir auch!

    • @thestratocaster
      @thestratocaster Před rokem +2

      Man muss zwischen Land/Kultur und Staat differenzieren können. Die totalitäre CCP-Regierung ist keinesfalls repräsentativ für das Land, genauso wie die NS-Herrschaft kein Abbild der Deutschen war.
      Viele trennen es nicht und setzten Staatlichkeit und Kultur gleich, was meines Erachtens ein Fehlschluss ist

  • @antoniusnies-komponistpian2172

    Ich bin immer am stolzesten auf Deutschland, wenn ich höre, was in den USA so falsch läuft.

  • @EvilTwin_83
    @EvilTwin_83 Před rokem +2

    Wieder sehr gute Arbeit! Ihr beide bringt so wichtigen Content, der auch die Jugend anspricht. Scor kannte ich schon von TikTok. Find ich auch ziemlich Wahnsinn, wie er es geschafft hat von "Sprache lernenden zum Auswanderer"

  • @EarnestBunbury
    @EarnestBunbury Před rokem +4

    Was ist mit den mit den Bewegungen laying flat und let it rot? Das sind doch definitiv Bewegungen gegen das Zentralkomitee und den restlichen Staatsapparat, aber auch gegen die Wertvorstellungen der Elterngeneration...

  • @scor.rapper
    @scor.rapper Před rokem +8

    Der Song im Video ist übrigens das letzte Musikvideo auf meinem Kanal. Beste Grüße aus China ☺️

    • @scor_china
      @scor_china Před rokem +3

      😍😍

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem

      Viele Grüße aus Deutschland! Die Video-Musik findet ihr immer in der Videobeschreibung. 😊

  • @VinceSchreibtGeradeEinenKommi

    Mega Cool das ihr über solche Themen recherchiert ^^ den Rapper scorch hab ich schon eine weile verfolgt und ich hab mich immer gefragt wie er "überlebt" ^^

  • @okandemirci164
    @okandemirci164 Před rokem +10

    Was ein spannendes Thema! Nie drüber nachgedacht und doch echt interessant.

  • @miriama.9573
    @miriama.9573 Před rokem +2

    Super spannende Einblicke! 👏🏼

  • @Start.a.curvolution
    @Start.a.curvolution Před rokem +3

    Das ist ein total interessantes Thema. Ich hab vor einigen Jahren mal ein sehr interessantes englischsprachiges, sehr bunt gemischte Seminar über das Thema Patriotismus und Nationalismus in der historischen Perspektive im Vergleich zu Religionen besucht und fand diesen Vergleich sehr spannend und eben auch die historische Perspektive von Patriotismus in verschiedenen Ländern in verschiedenen Zeiten der Geschichte.😊

  • @apfelobias5703
    @apfelobias5703 Před rokem +3

    Das ist echt ein gutes Video .. danke ❤

  • @clesmon
    @clesmon Před rokem +20

    Also zum Thema Nationalstolz. Ich bin ziemlich froh, ich einem freien Land wie Deutschland zu leben. Allerdings bin ich jetzt nicht stolz drauf, sondern wenn nur auf mich und meine Familie. Patriotismus geht für mich zu weit, wenn man der Meinung ist, dass man wegen seiner Herkunft etwas besseres sei als jemand anderes

    • @dagpfarr7072
      @dagpfarr7072 Před rokem

      Nationalstaaten sind alle ein reiner Zufall der Geschichte stolz sollten wir nut auf unsere Leistungen sein

    • @andreaslandwehr6448
      @andreaslandwehr6448 Před 9 měsíci +2

      Du hast Patriotismus scheinbar nicht verstanden....

    • @ottovonbismarck8350
      @ottovonbismarck8350 Před 8 měsíci +1

      Patriotisumus hat nichts mit 'besser als andere' zu tun. Es ist die Verantwortung und Dankbarkeit dem eigenen Land gegenüber welches die Bedingungen deines guten Lebens schafft.

  • @DesignerBro
    @DesignerBro Před rokem +5

    Super interessant 👌

  • @lennartpietzner6061
    @lennartpietzner6061 Před rokem +2

    Wie immer tolle Arbeit und Themenauswahl! Wird das noch der beste Funk-Kanal hier oder was?

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem

      Das hoffen wir! 😉 Danke für dein Lob!

  • @fantuswitt9063
    @fantuswitt9063 Před rokem +24

    Ich würde sagen das ich durchaus froh bin in diesem Land geboren zu sein, würde es aber nicht Stolz sondern Dankbarkeit nennen. Außerdem ist bei Patriotismus und Nationalismus in der Regel eben nicht nur gemeint sich für die eigene Heimat begeistern und identifizieren zu können, sondern oftmals ist eine reaktionäre Ideologie damit gemeint die versucht das so "geliebte" Land vom jeweiligen Feind oder einer Veränderung Rein zu halten. Dies können ethnische Minderheiten, Flüchtlinge (Was nicht zwingend heißt das Flüchtlingsströme zu begrenzen automatisch genozidal oder rassistisch ist, bin selber eher für stärkere Restriktionen, aber dabei wird es in der Regel ja nicht belassen und Flüchtlinge insbesondere Arabische und Afrikanische werden zu Zerstörer alles guten geframed was ich nicht toleriere) , Sexuelle Minderheiten, religöse Minderheiten, Trans Personen und Frauen und Männer die sich nicht nach Geschlechterrollen verhalten sein, auch Veränderungen die diesen in irgendeiner weiße helfen werden natürlich schnell in diese Richtung geframed. Dies kann man auch gut bei der Kommunistischen Partei und Putin sehen, welche emanzipierte Frauen und Männer, Ethnische Minderheiten (in China vor allem Uiguren und in Russland eigentlich die meisten Minderheiten indem sie als Kanonenfutter für die Invasion verpulvert werden) und natürlich Homosexuelle. Von daher würde ich sagen ich mag Deutschland aber würde mich nie als Patriot oder Nationalist bezeichnen.

    • @mec4081
      @mec4081 Před rokem +2

      Gut zusammengefasst!

    • @are_you_f_serious
      @are_you_f_serious Před rokem

      Wäre ja auch verwunderlich wenn du dich so bezeichnen würdest, schließlich wurde dir genauso wie mir & unzähligen anderen, dauerhaft eingebläut das es falsch sei Deutschland zu lieben. - Bei mir ging das aufgrund meiner Eltern (sehr links) sogar soweit das ich garkeinen Bezug zu Deutschland fühlte. Wenn Deutschland zerbombt werden würde, wäre ich einfach woanders hin anstatt für meine Heimat zu kämpfen & ich hätte euch mit eurem Schicksal alleine gelassen. - Erziehung & Indoktrination. 🤷‍♂️ Zum Glück, habe ich es geschafft aus dieser Anti-Heimat Welt auszubrechen .. heutzutage schüttel ich entsetzt den Kopf darüber wie sehr ich damals meine eigene Heimat verachtet habe & wie dermaßen egal sie mir war ..

    • @N4t0r
      @N4t0r Před rokem +2

      Joa das nähste was ich an Patriotismus für Deutschland habe ist die Wertschätzung der Freiheiten die wir haben vor allem die Diskussions Kultur und Meinungsfreiheit ist hier im Weltweiten Vergleich nicht nur rechtlich gut geschützte aber auch gesellschaftlich als ein wichtiges gut gesehen.

    • @fantuswitt9063
      @fantuswitt9063 Před rokem

      @@are_you_f_serious Nein im Gegenteil mein Vater ist eigentlich sehr patriotisch und bei meiner Mutter weiß ich nicht wie sie dazu steht, da projizierst du wohl dein Leben auf mich. Und wo habe ich gesagt es sei falsch Deutschland zu lieben, ich habe nur gesagt das ich die Ideologie die häufig da mitschwingt Hasse. Scheinbar gehörst du wohl selbst dieser Ideologie an und bist auch noch stolz drauf…

    • @Sperhirni123
      @Sperhirni123 Před 9 měsíci

      "Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt. Ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet."

  • @Denis-oo1gz
    @Denis-oo1gz Před rokem +4

    Mein werkstattleiter (natürlich eine Person, auf dessen Meinung auch Wert gelegt wird) hat letzte Woche eine von mir ausgeführte Arbeit als „Deutsche handgemachte Qualität". Ich war mit dieser Aussage absolut nicht beeindruckt und äußerte, dass ich mich dafür schäme, meine Arbeit als „Deutsche handgemachte Qualität" bezeichnen zu sollen. Ich stehe nicht dahinter, dass sich Menschen in Nationen aufteilen sollten und sich mit bestimmten Mitteln gegenseitig ausstechen. Es widert mich an, dass etwas was ich getan habe mit nur einer einzigen Aussage eine solch schlechte Erinnerung werden konnte.

    • @marcusmicksch
      @marcusmicksch Před rokem +3

      Kann ich absolut nachvollziehen! Gut, dass du ihm auch deine Meinung dazu gleich gesagt hast. Darüber hinaus frage ich mich auch schon seit längerem, ob die Errichtung von Nationalstaaten mehr Probleme für die Menschheit geschaffen hat, als Lösungen. Sprich: die Ungleichheit und schlechte Verteilung des Wohlstands dadurch befördert wurde? Aber das führt jetzt zu einem neuen Thema, dem sich @atlas_funk ja vielleicht mal annehmen könnte?

    • @FloFifa
      @FloFifa Před rokem

      Mich hätte es auch gestört, da ich auf ostdeutsche Qualität schwöre und nicht auf deutsche Qualität.
      #Ostdeutschland

    • @marcusmicksch
      @marcusmicksch Před rokem

      @@FloFifa Versuchen nicht alle Menschen, die etwas im Rahmen ihrer Fähigkeiten schaffen, eine Qualität zu erzielen, mit der sie zufrieden sein können? Ob im Norden, Osten, Süden oder Westen einer Region, überall leben Menschen, die durch ihre Familie, ihre Kultur, ihre Schule, ihre Arbeitsstätte geprägt wurden. Die Nation/Staat/Verwaltungseinheit hat weniger Einfluss auf die Qualität eines Produkts oder eine Arbeit als einzelne Menschen, die das gesammelte Wissen in ihrer "Zunft" an die Jüngeren weitergeben, damit diese ebenso weiterhin "etwas von Qualität erschaffen". Insofern kann man eher stolz auf sich selber und auf diese einzelnen Menschen sein, die dir etwas beigebracht haben, als auf so etwas Schwammiges, ideologisch aufgeladenes wie die Nation. Findest du nicht? Ganz unabhängig davon, was bei der Wiedervereinigung alles schief gelaufen ist und und an Qualitäten zerstört wurden?

    • @FloFifa
      @FloFifa Před rokem

      @@marcusmicksch Nein, für mich gibt es Ostqualität und diese werde ich weiterhin unterstützen

  • @fabi5493
    @fabi5493 Před rokem +5

    der Hanfu sieht aber echt gut aus, da können wir mit dem europäischen Modestil der damaligen Zeit nicht mithalten

  • @aligotisch
    @aligotisch Před rokem +3

    Scor hat auf CZcams einen Kanal. Ich mag den. Er erklärt viel wie es in China so läuft

  • @user-te7ti3wv8u
    @user-te7ti3wv8u Před rokem +3

    Ich bin persönlich eher politisch links.
    Ich bin froh, in Deutschland zu leben, weil das viele Vorteile mit sich bringt. Manche Errungenschaften von Deutschland finde ich echt cool, andere (offensichtlich) weniger. Ich mag auch einige Eigenarten der Deutschen
    Das heißt aber für mich nicht, dass Deutschland perfekt oder besser als andere Länder sei. Es gibt sehr viele Bereiche, die wir verbessern müssen und wofür wir uns auch von anderen Ländern inspirieren können.

  • @pamesankaese
    @pamesankaese Před rokem +24

    Ich habe Nationalismus bzw. Patriotismus noch nie verstanden (was ja anscheinend zwei verschiedene Dinge sein sollen). Wenn man auf etwas stolz ist, dann doch weil man es selbst erschaffen hat und nicht weil man in irgendwas hineingeboren wurde. Alle Errungenschaften eines Landes werden im Kollektiv erbracht und nie von nur einer Person, auch wenn es manchmal in Büchern oder auch von jenen Personen selbst so dargestellt wird. Meist sind daran auch viele Menschen von anderen Ländern beteiligt, was allerdings in der Wirkung nicht immer sichtbar ist. Natürlich kann man sich für die Kultur des eigenen Landes interessieren und daran teilhaben aber darauf stolz zu sein wirkt irgendwie befremdlich für mich. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mit Konservativismus wenig anfangen kann und es für viele auch eher ein Verteidigungsmechanismus gegen (vermeintlich unsichere) Veränderung ist.

    • @ghosts14_2
      @ghosts14_2 Před rokem +3

      Der Unterschied ist bei Patriotismus daß er nur stolz auf Geschichte und co bei Nationalismus fangt man an es mit anderen Ländern zu vergleichen und sich über andere Länder= Völker zu ordnen und sie als minderwertig abstempeln

    • @pamesankaese
      @pamesankaese Před rokem +3

      @@ghosts14_2 Das wird häufig als Argument gebracht ja, dennoch verstehe ich nicht wie man auf etwas stolz sein kann wozu man wenig/gar nichts beigetragen hat

    • @aultecgaming5767
      @aultecgaming5767 Před rokem

      @@ghosts14_2 Aber führt Patriotismus nicht automatisch zu Nationalismus? Betrachten wir es so es wird uns beigebracht unsere Geschichte und Traditionen weiter auszuleben oder lieben zu lernen dementsprechend wird man seine Kultur immer über andere Kulturen stellen, weil andere Kultur komisch, fremd, etc. Das führt dazu das man natürlich seine Traditionskamaraden mehr vertrauen schenkt und zusammen über andere Kulturen schimpft
      Ich komme aus Bayern was leider ziemlich in seiner Tradition stecken geblieben ist und ich merke regelrecht wie Traditionen den sozialen fortschritt blockieren. Siehe Androhung der Union Cannabis Legalisierung zu blockieren weil ja keine bayrische Kultur (was ja nicht stimmt)
      natürlich gibt es auch Ausnahmen aber es sind nur Ausnahmen!

    • @Livy.3
      @Livy.3 Před rokem +10

      @@pamesankaese Ich glaub es ist ähnlich wie wenn man auf Familienmitglieder oder Freunde stolz ist obwohl man mit den Erfolgen nicht wirklich was zu tun hatte

    • @ghosts14_2
      @ghosts14_2 Před rokem +2

      ​@@Livy.3 Da würde ich zustimmen

  • @vlonkkusw
    @vlonkkusw Před rokem +3

    Ich bin halb Finne, lebe aber in Deutschland und ich bin deutlich stolzer auf meinen finnischen Hintergrund als auf meinen deutschen auch wenn ich mich auch dort nicht als Patriot bezeichnen würde.

  • @Charly-fy9ex
    @Charly-fy9ex Před rokem +6

    Sehr gute Doku ❤❤❤❤

  • @FloFifa
    @FloFifa Před rokem +1

    Ich bin sehr stolz auf meine Region, ich bin Stolzer Uckermärker und damit natürlich auch stolzer Brandenburger, dies liegt einfach daran das hier bei uns die Dinge noch anders laufen, hier kennt man sich zb einfach, hat anderen Respekt grüßt dich gegenseitig etc natürlich gibt es auch Nachteile aber im ganzen bin ich sehr stolz auf das miteinander hier in der Region.
    Zusätzlich bin ich auf unsere Vergangenheit stolz, also nicht der böse Nazi Teil, sondern auf die DDR, die Region hat genau wie der ganze Osten von der Wiedervereinigung gelitten, und ich als Person die von hier kommt habe durch mein Regionalstolz mit das Ziel dafür zu kämpfen das die Ost Bundesländer endlich gleich stehen zu den West Bundesländern den das ist bis heute nicht der Fall.
    Die ganzen Erkenntnisse etc sind halt durch mein Regionalstolz geprägt und teilweise nicht komplett supjektiv, aber das muss es auch Garnicht sein.

  • @Bommelzm
    @Bommelzm Před rokem +19

    Ich find Patriotismus ist eine gute Sache, die hier leider oft mit Nationalismus verwechselt wird. Tolles Video 🙂

  • @germoneybeatz240
    @germoneybeatz240 Před rokem +2

    was für geile Namen die Moderatoren haben...Tessniem und Don Pablo💯

  • @nihalvlivion9219
    @nihalvlivion9219 Před 7 měsíci

    Interessante Einblicke, danke dafür.

  • @Pfirsichbloosom
    @Pfirsichbloosom Před rokem +3

    Du bist wunderschön!!

  • @JuliKommentiert
    @JuliKommentiert Před rokem +3

    Mega nice, dass ihr Scor/Aoxi ins Boot geholt habt, ihn feier ich sehr :)

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem

      Cool! Wie bist du eigentlich auf ihn gekommen?

  • @MAKgargos
    @MAKgargos Před rokem +5

    Gute Besserung.
    Passend zum heutigen Video klinge ich auch wie Du. Der Schnelltest hatte auch einen leichten Ausschlag.

  • @playza2415
    @playza2415 Před rokem

    Dieses HÄBIBIS am Schluss Jedesmal macht mich Fertig 🤣🤣

  • @laraluis3291
    @laraluis3291 Před rokem +13

    Du hörst dich trotzdem süß an Habibi.☺️
    Danke für das neue Video und gute Besserung.

  • @boxershortnullnullsieben3845

    Mal ein zwar auf diesem Weg unangebrachter aber mir sehr wichtiger Hinweis. 1000dank dafür wie wunderschön die Dame die hier spricht ist. Ich hab als ich jung war soooo selten diese (meine) Körperform öffentlich gesehen. Aus diesem Grund hab ich mich lange sehr unwohl mit mir selbst gefühlt. Nicht weil es nicht schön ist, sondern weil es durch zu wenig Präsenz abnormal wirkt (eben besonders auch sehr junge Menschen).
    Danke das du (die Sprecherin) nicht nur hervorragend in deinem Job bist, sondern auch noch jungen Menschen zeigst wie schön normal ist ♥️

  • @m.n.7426
    @m.n.7426 Před 8 měsíci

    Wunderbare Folge!!! Hatte mich immer gefragt, wie das alltägliche Leben in China ist!

  • @hankfeynmann7139
    @hankfeynmann7139 Před 5 měsíci +1

    Wenn man nichts kann und nichts hat, worauf man stolz sein kann, muss man stolz darauf sein, zufällig in einem bestimmten Land geboren zu sein.
    Ich bin froh, nicht so eine Lusche zu sein und auf Leistungen, die ich erbracht habe, stolz sein zu können.
    Aber was weiß *ich* schon?
    Wie immer sehr interessantes Video. Ihr seid auf dem besten Weg in die *_Top_* *_3_* meiner Lieblingskanäle zu swooshen.

  • @Hezeweifen
    @Hezeweifen Před 5 měsíci

    ich finde es intressant dass alle 3 Sprecher dieses Formats auf die gleiche Art und Weise sprechen.

  • @BMWfan92
    @BMWfan92 Před rokem +9

    Wirklich Respekt für eure Themenwahl. Kein Mensch hierzulande hat sich wahrscheinlich jemals Gedanken über dieses Thema gemacht aber es ist dennoch wahnsinnig interessant und super aufgearbeitet. Vielen Dank für die gute Arbeit! 😊
    Meine Meinung: etwas Patriotismus sehe ich nicht als Problem an aber wenn er zu stark vorhanden ist, kann die politische Führung diesen später missbrauchen. Es wundert mich nicht dass GenZ so tickt, wie ihr schon sagt, sie kennen nix anderes und haben nie frei denken gelernt oder Dinge zu hinterfragen weil es dort viel zu riskant ist. Ich finde, an dieser Stelle muss man mal unsere Gesellschaft loben. Auch ich meckere gern darüber, dass man damals mehr sagen konnte und nicht immer alles auf die politisch korrekte Goldwaage gelegt wurde z.B. bei Film und Fernsehen (Schuh des Manitu, alte Otto Filme usw.) aber wir sind trotzdem zum Glück noch seeeeehr weit von China Zuständen entfernt und da lobe ich mir dennoch unsere westliche Gesellschaft. Ich wünsche mir nur, dass der chinesische Patriotismus nicht irgendwann gegen andere Menschen verwendet wird für sinnlose Kriege etc. Sondern dass sie das für sich ausmachen und damit hat es sich.

    • @czcommanderpes9167
      @czcommanderpes9167 Před rokem

      Passt ja alles auch zu Deutschland😂 hier darf man auch nichts hinterfragen, sonst wird man gleich schubladisiert. Deutsche Doppelmorallässt wieder mal grüssen

    • @Samuraiwespe
      @Samuraiwespe Před rokem

      Guter Kommentar. Nur zu dem, was du "politisch korrekte Goldwaage" nennst, ist einfach zivilisatorischer Mindesrstandard in der Sprache bzw sollte es sein, denn es ist nun mal wirklich nicht okay, das N-Wort zu benutzen oder Speisen wie ein Paprikaschnitzel oder Schaumküsse so zu nennen, wie es noch in den 1950er, 1960er oder fast bis zum Ende des vorigen Jahrhunderts üblich war. Denn anders als bis fast zum Schluss des vorigen Jahrhunderts können Minderheiten endlich eine diskriminierungsfreie Sprache einfordern bzw klarmachen, dass und watum bestimmte Ausdrücke diskriminierend sind.

  • @rflcns_3872
    @rflcns_3872 Před rokem +5

    Kann man in China auch Winnie Pooh Merch kaufen? 🤣

  • @MalikMehsi
    @MalikMehsi Před rokem +2

    scor im intro war sehr hot

  • @user-te7ti3wv8u
    @user-te7ti3wv8u Před rokem +2

    Ich denke, dass die zunehmende Beliebtheit des Hanfu nicht zwingend Patriotismus bedeutet.
    Während der Revolutionen im letzten Jahrhundert wurden die Kulturen sehr stark unterdrückt. Inwiefern das also im Sinne der Regierung ist, ist diskussionswürdig

  • @TheOne_166
    @TheOne_166 Před 8 měsíci

    Cooler Beitrag dabke

  • @lzkoo370
    @lzkoo370 Před 10 měsíci +1

    Habibiiii du bist sympathisch 😊

  • @scor_china
    @scor_china Před rokem +5

    Liebe Grüße aus China 🇨🇳.
    Kleine Anmerkung: Von CZcams wissen eigentlich so gut wie alle hier. Wir nennen es 油管. Ich denke eher, ihr meintet, dass die meisten CZcams, Google und co. noch nicht genutzt haben.

  • @Anna-oy3ld
    @Anna-oy3ld Před rokem +4

    Wie immer, klasse Video.
    Ich persönlich fänds tatsächlich noch besser, wenn bei fremder Sprache nicht nur die Untertitel eingeblendet werden, sondern das Gesprochen tatsächlich übersetzt wird, da ich solche Videos gerne als Podcast höre & nebenbei was anderes mache.
    Ich versteh aber natürlich auch, dass es grundsätzlich auch sinnvoll ist, nur Untertitel einzublenden, da das Gesprochene so vor allem für Mitsprachler authentischer ist.
    Liebe Grüße

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem

      Danke für dein konstruktives Feedback!

    • @antispiritanimal3467
      @antispiritanimal3467 Před rokem

      Sorry genau dafür gibt's ja Podcasts. Seit Jahren werbe ich dafür Sprachen die von vielen Menschen gesprochen werden nicht mit Voiceover drüberzusprechen. Das macht sehr viel aus und lässt Menschen ihre Stimme. Wer was davon versteht kann sich oft auch ein genaueres Bild davon machen, was die Person genau sagen wollte. Und Chinesisch sprechen halt auch in Deutschland ziemlich viele Leute...

  • @thor9009
    @thor9009 Před rokem +11

    Ich persönlich habe mich mit der Frage ob ich Patriot bin oder nicht, schon des Öfteren mit auseinandergesetzt. Mittlerweile sage ich ganz klar, ja. Ich bin froh in einem Land wie diesem zu leben, mit so viel Rechten und Freiheiten. Unsere Historie hat viele bedeutende Dinge hervorgebracht. Musik, Kunst, Sport und natürlich auch nicht so tolle Dinge. Diese arbeitet man Gott sei Dank auch auf, trotzdem hätte es mich gefreut, zB. Im Geschichtsunterricht mehr zu anderen Themen die Deutschland betreffen zu hören, als eine Woche über das Kaiserreich und 2 Jahre Oberstufe zum Nationalsozialismus. Ich glaube, dass wenn man den Patriotismus (nicht Nationalismus) in der Gesellschaft verankern würde, es in vielen Bereichen des Lebens, wie zB. das tägliche Miteinander, fördern könnte. Natürlich muss man aufpassen, dass sich eine patriotistische Bewegung nicht in eine zu rechte Richtung bewegt, oder das Ausgrenzung und inakzeptables Verhalten relativiert werden. Dieses patriotistische Verhalten beziehe ich nicht nur auf deutsche die schon seit 200 Jahren innerhalb der deutschen Grenzen leben, sondern auch auf Menschen, die sich erst vor wenigen Jahrzehnten oder Jahren dazu entschlossen haben, hier zu leben. Damit meine ich auch keine Assimilation von diesen Menschen, sondern ein Zusammengehörigkeitsgefühl aller in Deutschland lebender Menschen, die hier zusammen gut und ohne Hass leben wollen und gemeinsam das Land besser machen.

  • @PiusInProgress
    @PiusInProgress Před rokem +2

    ist scor auf spotify?
    vielleicht lernen wir ja tatsächlich die eine oder andere sache über funktionalen kommunismus... obwohl vieles daran sehr fragwürdig bleibt!
    ich persöhnlich habe kaum "nationalstolz".
    ich hatte großes glück in deutschland geboren zu werden, aber je mehr ich von dem rest der welt mitbekomme, desto leichter wird meine bindung zu deutschland.
    deutsch ist einfache eine von vielen wundervollen facetten der Menschheit.

    • @user-te7ti3wv8u
      @user-te7ti3wv8u Před rokem +7

      Mit Kommunismus hat China nicht viel zu tun tbh

    • @fantuswitt9063
      @fantuswitt9063 Před rokem +1

      Sehe ich ganz ähnlich

    • @PiusInProgress
      @PiusInProgress Před rokem

      @@user-te7ti3wv8u fair enough, peinlich...
      ich meine eher, dass es anders ist.
      ich denke, dass mehr unterschiede uns im allgemeinen gut tun.

  • @christophblaeser
    @christophblaeser Před rokem +3

    Ich feiere unser Grundgesetz.!

  • @nicojenny
    @nicojenny Před rokem +2

    Liebes Atlas Team,
    Es ist ein gutes Video, aber mir kommt alles ein bisschen generalisiert vor. Ich fragte mich während dem ganzen Video wo denn die „harten“ Fakten sind.
    Z. B. wie es um die Finanzielle Lage oder der Bildung bei der Gen Z in China aussieht oder wie die Jugendarbeitslosigkeit ist und was für grössere Probleme die Jugend dort hat (ausg. Zensur).
    Zahlen resp. Statistiken waren teils vorhanden. Ich hätte gerne ein bisschen mehr infos erhofft.
    Hoffe ihr nehmt die (hoffentlich konstruktive) Kritik an.
    Grüsse Nico

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem +2

      Hey Nico, vielen Dank für deinen Kommentar! In der Videobeschreibung findest du unter den Quellen spannende Artikel mit mehr Infos zu Chinas Gen Z. 🙂

  • @mandranmagelan9430
    @mandranmagelan9430 Před rokem

    schade, dass ihr die 'bai lan' und die 'shamate' nicht erwähnt habt... :-)

  • @maiku8192
    @maiku8192 Před rokem

    Super Video.
    Jetzt weiß ich noch mehr über dieses "Makellose" land🤐

  • @henningschw1132
    @henningschw1132 Před rokem +1

    Jaaa Nationalstolz ist immer so nen schweres Wort.
    Ich bin froh das ich hier eine gute Ausbildung genossen habe und hier in Frieden ein gutes Leben, leben kann. Ich glaube 95 % der Weltbevölkerung leben in schlechteren Verhältnissen. Dafür bin ich dankbar und auch etwas Stolz das dies meine Elterngeneration für uns geschaffen hat.
    Aber für die Zukunft gilt der wohl bekannte Satz. Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
    Welche Politik ist richtig für uns und welche für mich?
    Wer weiß wirklich, wie man das Klima wirklich schützt?
    Insgesamt sehr viel was auf uns zukommt, ich hoffe das meine Kinder mir ebenfalls dankbar sind und vielleicht auch etwas stolz.

  • @xinyueyu
    @xinyueyu Před rokem +2

    需要说明的是,rap和k-pop可能在中国不是最流行的。严格来讲,中国乐坛没有一种占据主导性地位的音乐流派。
    was erklärt werden muss, ist, dass rap und k-pop in China nicht die beliebteste Musiktypen sind. ernsthaft gesehen gibt es nun in China keinen dominierenden Musiktypen.
    二次元文化也是z世代的重要组成部分。比如某不可说的二字游戏。
    ACGN kultur ist auch eine bedeutende Zusammensetzung in Z-Generation. z.B. Genshin Impact
    (apropos:rap和k-pop加一起恐怕都不够给原神提鞋。乐。)

  • @Arkham-Semeax
    @Arkham-Semeax Před rokem

    Warum habt ihr euren Titel geändert 😮

  • @Ramsi_Hartmann27
    @Ramsi_Hartmann27 Před rokem +3

    Wer scor nicht kennt hat die Welt verpennt

  • @fd7045
    @fd7045 Před rokem

    Einfach Score Abi

  • @user-op8hn9dk7m
    @user-op8hn9dk7m Před 10 měsíci +1

    Bei mir ist es grad umgekehrt. Wenn ich an Deutschland denke, denke ich an Untergang und Islamisierung. Wenn ich an China denke, kommt mir technologische Vorherschaft, Mondmission, Erschaffung einer künstlichen Sonne, etc...

    • @gockelxxxxxl9584
      @gockelxxxxxl9584 Před 9 měsíci

      Schau dir mal Videos von Serpentza an, dann merkst du wie viel Show China nur ist und all dieser Fortschritt mehr Schein als sein ist. Und kannst dem Typen vertrauen, er hat für 14 Jahre in China gelebt aber gecheckt, dass die CCP einfach abartig ist

  • @michelpapenhagen1412
    @michelpapenhagen1412 Před rokem +1

    Rap der nur in Casting-Shows stattfindet. Das ist so weit entfernt vom ursprünglichen HipHop-Gedanken wie es nur geht 😂😂😂

  • @MidoriLeaf-sr5fy
    @MidoriLeaf-sr5fy Před 8 měsíci

    Ich kannte schon Hanfu und persönlich finde ich sie schön. Es gibt auch Abweichungen davon wie modern/simplfied Hanfu, Lolita Hanfu etc.

  • @SirThobi
    @SirThobi Před rokem +5

    Gute Besserung für deine Stimme 🍀

  • @Johannes1694
    @Johannes1694 Před rokem +2

    Ich hab den Patriotismus erwartet. Unverständnis habe ich für den Rapper, der freiwillig in so einem Land lebt 😳.
    Ich bin überzeugt, dass Diktaturen langfristig nicht mit freiheitlichen Demokratien konkurrieren können. Auch die Chinesen werden sich, wenn es den meisten wirtschaftlich gut geht, nach mehr Freiheit sehnen.

    • @FloFifa
      @FloFifa Před rokem

      Ich glaube nicht, ich würde die These bringen das sich mehr Personen in Zukunft nach Sicherheit und Ordnung sehen und der Aufschrei nach einer Diktatur Artigen Regierung groß wird.
      Ich sage es so, zu viele Freiheit schadet der Menschheit

    • @marieconzz1787
      @marieconzz1787 Před rokem

      Das Dinge ist, dass viele Chinesen die Diktatur im Alltag nicht merken.

  • @romanski5811
    @romanski5811 Před rokem +3

    Patriotismus auf Sport begrenzt finde ich harmlos. Im politischen Bereich ist ein möglicher Vorteil von Patriotismus, dass er politische Teilnahme fördert. Aber Patriotismus fällt halt auch sehr fließend und leicht in das typische In-group-out-group-Denken, sodass es dazu führen kann, dass man Menschen(-gruppen) hassen lernt, die man gar nicht kennt.
    Ob Patriotismus gut oder schlecht ist, hängt meiner Meinung nach vom Kontext ab. Wenn es dazu dient, sich international mit mehr Menschen zu verbinden, und für eine freiere Welt mit mehr Rechten und besser verteiltem Wohlstand ist, dann halte ich Patriotismus für unterstützenswert. Wenn es darum geht, gegen (ärmere) Menschengruppen zu hetzen, dann halte ich Patriotismus nicht für unterstützenswert. Im Falle eines Verteidungskrieges ist Patriotismus gut, im Falle eines Angriffskrieges ist Patriotismus schlecht.
    Für mich zählen halt höhere Werte als der Patriotismus an und für sich. Insgesamt sollte sich der Patriotismus langfristig weltweit auflösen, weil ich das als eine notwendige (nicht hinreichende) Bedingung für eine bessere Welt sehe.

    • @antoniusnies-komponistpian2172
      @antoniusnies-komponistpian2172 Před rokem

      Inwiefern fördert Patriotismus politische Teilnahme? Linksradikale sind oft extrem politisch aktiv und null patriotisch.

    • @Samuraiwespe
      @Samuraiwespe Před rokem

      Ich denke, dass es an der Zeit wäre, zu begreifen, dass wir alle nur eine einzige Heimat haben, nämlich unseren blauen Planeten. Deshalb ist mMn Patriotismus problematisch, weil er immer dazu führt, die durch künstliche Grenzen markierte Ecke der Welt, in der man zufällig geboren wurde, auf - und andere durch kaum weniger künstliche Grenzen markierte Ecken der Welt samt deren Bewohner:innen abzuwerten.

  • @Jack_Dayzon
    @Jack_Dayzon Před rokem +1

    Wer mit Freiheiten nicht verantwortungsvoll umgehen kann, sollte sie aus Sicherheitsgründen solange nicht besitzen, bis er es kann.
    Derjenige der die Freiheit hat Freiheiten zu entziehen muss um verantwortungsvoll mit dieser umzugehen, denjenigen denen er die Freiheit entzieht die notwendigen Fähigkeiten beibringen, damit sie ihre Freiheit wieder erlangen.

  • @peppawutzneuefolgen3763
    @peppawutzneuefolgen3763 Před rokem +1

    könntet ihr mal ein video über transnistrien und über georgien bitte wegen der situation dort

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem

      Danke für deine Vorschläge. Zu Georgien hat CRISIS ein spannendes Video gemacht: czcams.com/video/gD-v2XVDHTM/video.html

  • @Dinedin55556
    @Dinedin55556 Před 10 měsíci

    Eine glückliche Familie kann auch mit einer Mutter sein die sich um Kinder und Haushalt kümmert..und wenn die Kinder groß genug sind kann sie ja immer noch ihren Beruf ausüben...aber ich bin für beide Seiten...ne mutter erreicht auch viel wenn sie ihre kinder vernünftig groß zieht das ist auch was erreichen.

  • @klaurenzmiederer1326
    @klaurenzmiederer1326 Před rokem +1

    Ich denke die Gen Z in China mit der Gen Z in Deutschland zu Vergleichen bringt wenige Überschneidungen. Soziologisch interessant wäre zu analysieren welche Ähnlichkeit die Gen Z in China mit der Generation in Deutschland um 1900 hat. Denn gerade wirtschaftlich haben hier beide Länder eine ähnliche Historie. Auch Deutschland wurde damals in sehr kurzer Zeit zunächst durch Kopie, aber schließlich durch eigene Ingenieurskunst zu einer der technologisch führenden Nationen, was sicherlich auch einen starken Nationalstolz brachte.

  • @paradiseisland69
    @paradiseisland69 Před 11 měsíci +2

    Kenne ihn nur aus seinen Reise Reporten, wusste gar nicht das er rapt.

  • @kainlaut3994
    @kainlaut3994 Před 11 měsíci +2

    Scor arbeitet für tiktok glaube nicht das er sich kritisch äußert

  • @kiyanaikebana2356
    @kiyanaikebana2356 Před rokem

    4:01 "Das wirkt total wie K-pop" 😅🤣, naja die gerade eingezeigte Gruppe "WayV" (ab 4:00) ist K-pop. Sie gehören zur Untergruppe der K-pop boygroup "NCT" gegründet von SM Entertaiment (einer der großten Unternehmen in der K-pop Industrie).

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem

      Ja, aber WayV ist eben eine chinesische Boygroup und keine koreanischsprachige.🙃

    • @kiyanaikebana2356
      @kiyanaikebana2356 Před rokem

      @@atlas_funk Einige ihre Song haben eine koreanische Version. Und manchmal treffen alle Subunits (wie WayV) von NCT zusammen auf z.B. NCT 2020, NCT 2021 . Dabei wird ein korenisches Album gedropt und in S. Korea promotet.
      Noch dazu waren alle Mitglieder von WayV vor deren Debüt in SMRookies.

  • @aultecgaming5767
    @aultecgaming5767 Před rokem +2

    Nationalstolz hab ich jetzt nicht, ich sehe mich als Mensch und nicht als deutscher oder sowas. man sollte keine Fahne verehren, das führt unweigerlich zu Konflikten.

    • @eagle5855
      @eagle5855 Před rokem

      Wieso glaubst du, dass Patriotismus unweigerlich zu Konflikten führt? Ich höre dieses Argument immer wieder und es kommt mir manchmal so vor, wenn ich mit Leuten darüber spreche, als würden bei dem Gedanken an Nationalstolz sofort Bilder von Kriegen, besonders von den Weltkriegen im Kopf auftauchen. Trifft das so in etwa zu?

  • @petergierer4082
    @petergierer4082 Před 5 měsíci

    Glaube die marke puma ist auch gut aufgestellt

  • @paulmuller4770
    @paulmuller4770 Před rokem +5

    Ich war 2016 4 Wochen in China. Schüleraustausch an eine Highschool. Es war so so spannend. Ich war damals 14 und es war so toll dort zu sein. Ich vermisse es immer noch. China ist so anders als Deutschland und das macht es besonders. Wenn ihr Fragen habt, her damit 😃✌️

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem +1

      Wow, cool! So viele Fragen, wo sollen wir anfangen? 😅Wo genau in China hast du gelebt? Warst du bei einer Gastfamilie? Was hat dich am meisten begeistert? Gibt es was konkretes was du besonders vermisst?

    • @paulmuller4770
      @paulmuller4770 Před rokem +1

      @@atlas_funk ich war bei einer Gastfamilie. Meine Gastschwester war 16 und ist in die 11. Klasse gegangen. Die schule war quasi von der 10. Bis zur 12. Die Gastfamilie hatte relativ viel Geld durch einen Teeladen und eigene Felder.
      Die Stadt, wo ich war heißt changzhou und hat ca 5 Mio Einwohner. Ca. 1.5 h von Shanghai entfernt. Meine gastschwester könnte recht gut englisch und wir haben viel zusammen gemacht. Ich vermisse am meisten das Essen, insbesondere ein Gericht, übersetzt wurde es mir ins Englische mit "muslim noodles". Es sind so handgezogene Nudeln im Wok. So lecker. Besonders toll fand ich beijing. So wunderschöne Orte wie der Sommerpalast und die verbotene Stadt. Ich würde gerne irgendwann zurück.

    • @tessniemkadiri
      @tessniemkadiri Před rokem

      Das klingt nach ner richtig spannenden Erfahrung beim Schüleraustausch…auf jeden Fall wahrscheinlich noch nen Ticken aufregender als der Austausch an meiner Schule nach Frankreich muss ich sagen - Frankreich ist ja doch noch ein bisschen näher an Deutschland dran als China es ist. Und die Nudeln müssen wir auf jeden Fall mal probieren! Liebe Grüße :)

    • @bolastos7560
      @bolastos7560 Před rokem

      ​@@paulmuller4770 du meinst sicherlich langzhou lamian (beef noodle 🍜)

    • @ursinodepeluche
      @ursinodepeluche Před rokem

      @@paulmuller4770 Damit Du Deine Lieblingsgerichte wieder findest, 兰州拉面 „Lán Zhōu Lā Miàn“ , heutzutage oft 中国兰州拉面 „Zhōng Guó Lán Zhōu Lā Miàn“ heißen die Restaurants, welche es im ganzen Land gibt, selbst in kleinen Städten in jedem Stadtteil findet man sie. Lanzhou ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Gansu, in welcher viele chinesische Muslime leben. Entsprechend sind die Restaurants Halal, bitten auch vom Rauchen und Alkoholkonsum abzusehen.

  • @finneganascheberg3269
    @finneganascheberg3269 Před rokem +1

    Ich persönlich bin stolz auf Deutschland, wir sind nicht umsonst das Land der Dichter und Denker.❤

    • @ghosts14_2
      @ghosts14_2 Před rokem +2

      Daß waren wir

    • @yixy5610
      @yixy5610 Před 11 měsíci

      Nenn mir aus dem Kopf deinen Lieblingsvers von Göthe, drei Werke von Schiller, das Hauptwerk von Thomas Mann, einen wichtigen Autor der Romantik, das Werk von Grass, das denn Untergang der Gustlof behandelt oder warum eben jener stark in die Kritik geraten ist in seinem Leben.

    • @ghosts14_2
      @ghosts14_2 Před 11 měsíci

      Ich will sagen das ich finde das deutsch nicht stolz sein sollten wegen der Geschichte ps bin deutscher

  • @49Prozent
    @49Prozent Před rokem +2

    Echt gute Reportage! Klärt über unbekannte Sachen auf. Ich würde mir etwas mehr Neutralität wünschen, kann aber verstehen, dass es nicht euren entspanntem Style entspricht.

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  Před rokem

      Danke für dein Feedback!

    • @isaw482
      @isaw482 Před rokem +1

      Was ist für dich in diesem Beitrag nicht "neutral"?

    • @district_1170
      @district_1170 Před rokem

      @@isaw482 Nun, ein paar Sachen sind überspitzt dargestellt.

    • @marieconzz1787
      @marieconzz1787 Před rokem +1

      @@district_1170welche ?

    • @isaw482
      @isaw482 Před rokem

      @@district_1170 ah okay. Könntest du vielleicht ein beispiel nennen? Ich kenne mich mit der Thematik nämlich nicht aus,deswegen fällt es mir schwer festzustellen was hier überspitzt dargestellt wird.

  • @saraa3301
    @saraa3301 Před 5 měsíci

    Die DDR hat auch Musik gemacht mit Einschränkungen und war super kreativ mit Umschreibungen.

  • @Katejsej
    @Katejsej Před rokem +2

    Habe ab und zu Kontakt nach China, können die Great Firewall easy umgehen. Habe da so einiges mir sagen lasse, China ist nicht so stark wie man denkt.

    • @samaeldementi9550
      @samaeldementi9550 Před rokem

      Natürlich ist das nicht. Ein Blick auf die Wirtschaftsdaten macht das klar.

  • @graciousgin6098
    @graciousgin6098 Před rokem

    Bloodzboi ist ein sehr nicer chinesischer Musiker den ich nur empfehlen kann :)

  • @dennnsch4925
    @dennnsch4925 Před rokem

    Was man nicht kennt, kann man auch nicht vermissen

  • @klemensbraun570
    @klemensbraun570 Před rokem +1

    Oh ha ihr habt einfach Scor Interviewt

  • @gertistamherd
    @gertistamherd Před rokem +9

    Scor einfach komplett cool

  • @MoonBoy499
    @MoonBoy499 Před rokem

    Scor ist Goat
    🎉

  • @ankaramessi2327
    @ankaramessi2327 Před rokem

    du bist gut in deinem beruf und du bist wunderschön mashallah

  • @ferdinandfuchs1116
    @ferdinandfuchs1116 Před rokem

    Gefährliche Entwicklung uh lala

  • @Hermann397
    @Hermann397 Před rokem +1

    Danke für den Tipp-hab mir erst mal ein paar Anta Aktien gekauft