Mein Tag im Heim | Wie komme ich ohne Eltern klar? Folge 1/5

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 09. 2017
  • Jaqueline lebt im Heim, weil sie keine Eltern hat - zumindest keine richtigen. Ihre Mutter kümmerte sich nicht um die Kinder, ihren Vater kennt sie nicht. Trotzdem wollte sie natürlich nicht ins Jugendheim. Im Caritas-Jugendhilfezentrum Schnaittach hat sie ein neues Zuhause gefunden. Hier, in diesem Jugendheim in der Nähe von Nürnberg haben viele Mädchen ähnliches durchgemacht wie Jaqueline. Ich lerne für einen Tag das Leben im Heim kennen. Wie kann man sich so ein Jugendheim vorstellen? Was unterscheidet das Leben im Heim vom Alltag in einer Familie? Geht ohne Eltern alles drunter und drüber? Sind die Erzieherinnen ein Ersatz für die Eltern? Oder sind sie streng und unfreundlich, wie man es aus Büchern über Kinderheimen kennt?
    Kinderheime wie man sie aus Romanen kennt gibt es heutzutage nicht mehr. Die meisten Jugendlichen, die im Heim leben, sind auch keine Waisenkinder. Aber sie leben ohne Eltern. Viele von ihnen kommen aus schwierigen Verhältnissen oder hatten krasse Probleme mit ihren Eltern. Aber am Anfang wollte natürlich keine von ihnen ins Heim.
    Heute sagt Jaqueline über ihre Mutter: „Meine Mutter ist einfach nur eine Frau, die ich mal gekannt habe.“ Trotzdem trifft das Klischee Jugendheim auf dieses Jugendhilfezentrum nicht zu. Es gibt zwar strenge Regeln und alle Jugendlichen müssen mithelfen. Aber Michaels erster Eindruck ist: Das Jugendheim ist zunächst mal viel freundlicher und heller, als er es sich vorgestellt hat. Die Schwierigkeiten, die Jaqueline und ihre Freundinnen durchgemacht haben, vereinen sie jetzt. Sie sind sozusagen eine Ersatzfamilie für sich gegenseitig.
    ────────────────────────
    Diesen Monat: Wie komme ich ohne Eltern klar?
    Eltern können nerven, klar. Für die meisten von uns gehören sie einfach dazu. Was wir uns aber selten fragen, ist wie man damit umgeht, wenn sie plötzlich nicht mehr da sind - oder wenn man seine Eltern nicht kennt. Also treffe ich Menschen, die ohne Eltern aufwachsen. Weil sie im Jugendheim leben, nachdem die Eltern sich nicht richtig gekümmert haben. Weil sie durch Samenspende entstanden sind und nicht wissen, wer ihr Vater ist. Oder weil sie adoptiert wurden, und zwar durchaus liebevolle Eltern haben - aber es nicht die leiblichen Eltern sind.
    ────────────────────────
    Das ist Die Frage: Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Wie komme ich mit dem Tod klar? Was ist so geil an einem Fetisch? Muss ich Angst vor der Psychiatrie haben? Ich suche Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche, für euch. Ich gebe mich nicht mit einfachen Antworten zufrieden - ich probiere lieber aus, bohre nach und gehe dahin, wo's auch mal unangenehm wird. Ich frage keine Experten, ich bin vor allem dabei: in der Psychiatrie, auf der Fetisch-Party, im Rettungshubschrauber.
    Jeden Freitag, 16:00 Uhr gibt's eine neue Folge.
    ► Folgt mir auch auf Facebook: / diefrage
    Vergangene Fragen:
    Letzten Monat: Wie schnell kann ich jemand anders sein?
    ► • Wie schnell kann ich j...
    Muss ich Angst vor der Psychiatrie haben?
    ► • Leben mit BORDERLINE (...
    Wie komme ich mit dem Tod klar?
    ► • Wie komme ich mit dem ...
    ────────────────────────
    Die Frage ist ein Programm von #funk. Schaut mal rein:
    CZcams: / funkofficial
    funk Web-App: go.funk.net
    Facebook: / funk
    Impressum: go.funk.net/impressum
    funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).

Komentáře • 1,2K

  • @DieFrage
    @DieFrage  Před 6 lety +729

    Könntet Ihr euch vorstellen, keinen Kontakt mehr zu Euren Eltern zu haben?

    • @emrefifty5281
      @emrefifty5281 Před 6 lety +148

      Die Frage auf keinen Fall,das würde mich wahrscheinlich innerlich zerstören

    • @sarad3277
      @sarad3277 Před 6 lety +61

      Die Frage bin selbst mit 16 von Zuhause abgehauen

    • @julecree2948
      @julecree2948 Před 6 lety +54

      Ich habe keinen kontackt zu mein Eltern mehr von meiner Seite aus...

    • @siebendinge
      @siebendinge Před 6 lety +39

      votstellen kann ich mir das prinzipiell schon, irgendwann wird es wohl auch so kommen:/ wollen tu ich das aber absolut nicht

    • @melflorie
      @melflorie Před 6 lety +69

      Ja kann ich. Ich habe keinen Kontakt zu meiner Mutter (mein Vater ist verstorben). Der Kontaktabbruch kam von mir aus und war eine der befreiensten Entscheidungen, die ich je getroffen habe.

  • @luciferalphawolf
    @luciferalphawolf Před 6 lety +756

    Menschen die ein schönes, friedliches, liebevolles Elternhaus haben, wo man keine Angst haben muss, geschlagen, missbraucht und vernachlässigt zu werden, wo man das Gefühl hat geliebt zu werden, egal was komme, sollen sich glücklich schätzen!!!

    • @sassy7716
      @sassy7716 Před 5 lety +15

      Gibt es aber leider viel zu selten..

    • @kudos3510
      @kudos3510 Před 5 lety +21

      sowas sollte leider eigentlich normal sein...

    • @nina-ll5sp
      @nina-ll5sp Před 5 lety +10

      allein das man solche menschen sogar daran erinnert muss, so etwas wertzuschätzen ist krass...

    • @fezikou6896
      @fezikou6896 Před 5 lety +9

      99% haben solche Eltern. Die 1% die solche nicht haben, können einen nur Leid tun. Ich persönlich sehe meistens nur die Kinder, die asozial gegenüber Ihren Eltern sind. Viele reden sich Ihre Familie auch viel zu schlecht.

    • @nutzerkonto1995
      @nutzerkonto1995 Před 4 lety +35

      @@fezikou6896 Ich bin mir extrem sicher, dass nicht 99% der Kinder ein solches Elternhaus genießen dürfen.

  • @LauraBecs706
    @LauraBecs706 Před 6 lety +1159

    Jacqueline wirkt so wahnsinnig sympathisch und viel reifer als andere in ihrem Alter. Ihre positive Energie und Lebensfreude motiviert echt :)

    • @letmeplaythisshit25
      @letmeplaythisshit25 Před 6 lety +7

      Sternas Vlog ja dass stimmt ich bin gut befreundet mit ihr wir waren damals auf der selben schule und sie hat echt aus ihrem Leben ein Goldstein gemacht

    • @Pseudynom
      @Pseudynom Před 6 lety +8

      Wenn man schon so früh Verantwortung übernehmen muss.

    • @samihajusif3079
      @samihajusif3079 Před 5 lety

      Ja Heimkinder sind auch alle reifer im Kopf

    • @lrswz5628
      @lrswz5628 Před 5 lety

      @Der Furzknoten lmao

    • @sebastiandippel6935
      @sebastiandippel6935 Před 4 lety

      @Der Furzknoten . Dämlicher Kommentar

  • @emiliaiswatching
    @emiliaiswatching Před 6 lety +758

    finde sie voll schön :) finde es richtig hart dass sie ihre geschwister verlassen musste

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +26

      Ja das war bestimmt nicht leicht... aber sie kann sie besuchen. Hast du selbst Geschwister?

    • @lioelliot9203
      @lioelliot9203 Před 6 lety +32

      Ich finde das auch hart. Ich finde wenn Kinder in ein Heim müssen sollte man alles dafür tun, dass Geschwister zusammen bleiben können. Auch wenn es für Jackline vielleicht auch das richtige war, weil sie aus der Rolle raus musste. Eine "Die Frage"-Doku zum Thema Geschwister fände ich auch mal toll!

    • @emiliaiswatching
      @emiliaiswatching Před 6 lety +1

      Die Frage Achso... Ja habe ich🙋🏻‍♀️

    • @irisw.7566
      @irisw.7566 Před 6 lety +2

      Arwen Abendstern Das ist leider ganz normal dass geschwister getrennt werden, da die meisten heime altershomogen sind. Es ist selten der Fall dass kleine Kinder mit großen zusammen sind.

    • @kaha7326
      @kaha7326 Před 4 lety

      Das finde ich auch schlecht

  • @ninaneu7993
    @ninaneu7993 Před 6 lety +638

    Ich liebe dieses Format. Ich bin sehr beeindruckt von dem Mädchen. Manchmal ist es tatsächlich besser einen Strich zu ziehen. Das ist sehr schwer und braucht viel Kraft und Selbstbewusstsein. Bewundernswert.

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +7

      Danke Nina! Ja, Jacqueline hat mich auch sehr beeindruckt. Kann man sich ne Scheibe von abschneiden!

    • @tinarose5199
      @tinarose5199 Před 6 lety +8

      Nina Neu ..da kann ich dir nur Recht geben.ich habe auch ne schwierige Kindheit gehabt,bin halb Pakistani halb deutsch, wurde mit 17 verheiratet.Habe 3 Kinder bekommen und nach 10 jahre Ehe endlich den Schritt gewagt und mit meinen Kindern weg gegangen.Ich bin super glücklich,den Kindern geht es gut,habe viel geschafft und habe habe den Kontakt zu meiner Familie komplett abgebrochen.Es war ein schwerer Schritt,es hat weh getan aber es war das beste was ich für mich und meine Kinder machen konnte☺️.
      Es hat mich sehr gefreut zu sehen wie die Mädchen auch positiv nach vorne schauen und das beste aus ihren leben draus machen👍.

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +5

      Liebe Milli San! Habe deinen Kommentar gerade erst gelesen, aber das ist ja auch eine krasse Geschichte. Voll gut, dass du das geschafft hast und jetzt glücklich bist. Und dass es den Kindern auch gut geht! Danke, dass du das mit uns teilst :) LG

    • @eliza.s.2000
      @eliza.s.2000 Před 3 lety +2

      Den Strich zu ziehen bedarf nicht unbedingt einem Selbstbewusstsein, sondern eher den Mut, sich der neuen Situation zu stellen. Ich beispielsweise habe sehr lange überlegt, ob ich weggehen soll oder nicht. Ich wurde leider durch das Jugendamt nicht ausreichend unterstützt, so lag die Entscheidung bei mir.
      Ich habe ca 4 Jahre gebraucht, um den Schritt tatsächlich zu wagen. Wollte nämlich meinen kleinen Halbbruder beschützen und mein Vater hatte nicht das Sorgerecht über mich. Er hat aber trotzdem versucht, mich so gut es geht zu unterstützen. Mit 15 habe ich mich dann entschieden. Einen Tag nach Weihnachten bin ich dann zu meinem Vater gezogen. Und nur 2 Wochen später in stationärer Behandlung.
      Die Entscheidung fiel deshalb, weil mir dann klar geworden ist, dass ich zu viel Angst vor meiner Mutter hatte und selbst zu kaputt war, um noch meinen kleinen Bruder zu beschützen. So sehr die Entscheidung ihn zurückzulassen wehgetan hat, ich bereue es nicht.

  • @Caramelschnittchen
    @Caramelschnittchen Před 6 lety +713

    Meine Eltern sind alles für mich, ich könnte mir also gar nicht vorstellen, ohne sie zu leben. Schon allein bei dem Gedanken sie zu verlieren, hab ich Pipi in den Augen. Ich habe so einen großen Respekt vor diesen Mädchen! :)

    • @klaraco7023
      @klaraco7023 Před 6 lety +8

      hello my name is louisa wie schön deine Worte . Vergiss nicht es auch deinen Eltern mal Zusagen , die freuen sich bestimmt sehr darüber , alles richtig gemacht zuhaben 😍

    • @Julia-kx5lr
      @Julia-kx5lr Před 5 lety +3

      Ihr habt glück bei mir und meunen eltern ich sag nur : KATASTROPHE

  • @kubaxamv6166
    @kubaxamv6166 Před 4 lety +266

    Würde mich wirklich interessieren was aus der Jaqueline geworden ist. Sind ja auch immerhin fast 3 Jahre vergangen.

    • @hellihello2333
      @hellihello2333 Před 3 lety +5

      Ja das stimmt!

    • @jaquelinefischer3635
      @jaquelinefischer3635 Před 3 lety +53

      Nun ja... bin nun selbst eine Mutter und kann mit den Erfahrungen ihr hoffentlich mehr bieten als manch anderen Kindern. Sonst ist nichts großartiges. Wünsche eine corona-freie Zeit 😊

    • @seba0681
      @seba0681 Před 3 lety +4

      @@jaquelinefischer3635 Wünsche dir alles gute :)

    • @gloriaolymp7988
      @gloriaolymp7988 Před 3 lety +1

      @@jaquelinefischer3635 , Licht und Liebe für deine Familie und dich

    • @mikail_mne
      @mikail_mne Před 3 lety

      @@jaquelinefischer3635 kann man dir irgendwer auf insta oder tiktok folgen.

  • @arandavisionfan
    @arandavisionfan Před 6 lety +302

    Ich werde demnächst 23 und telefoniere immernoch mehrmals die Woche mit meiner Mutter, jammere ihr meine Sorgen vor und höre auf ihre Ratschläge 😅 beeindruckend, wie diese Kinder durchs Leben gehen - habe ich großen Respekt vor!

    • @serenaj9781
      @serenaj9781 Před 5 lety +9

      Tripe
      Meine Schwester ist 30, mit Kind und ruft meine Mutter regelmäßig an, sei es um Rat zu fragen oder einfach ihre Sorgen loszuwerden
      Leute die kein gutes Verhältnis zu ihren Eltern haben tun mir einfach leid
      Meine Eltern haben so vieles für mich getan und dafür bin ich unendlich dankbar

    • @serenaj9781
      @serenaj9781 Před 5 lety +2

      Tripe
      Ich persönlich könnte das nicht und ziehe deshalb vor jedem Kind, das ohne die Unterstützung der Eltern sein Leben auf die Reihe kriegt, den Hut.
      Eltern sollten für ihre Kinder nicht nur Vorbildfunktion sein sonder auch Dasein wenn sie gebraucht werden
      Weshalb mich das Mädchen in der Reportage auch zu Tränen gerührt hat.
      Um ehrlich zu sein weiß ich auch nicht ob dein Kommentar ernst gemeint ist oder doch nur ironisch.
      Nichts desto trotz stehe ich zu meinem Wort

    • @melaniek.8563
      @melaniek.8563 Před 5 lety +3

      Ich rufe mit 38 auch noch fast täglich an...
      Mein Vater ist selber im Heim aufgewachsen. Ich bin froh, dass er eine so tolle Frau wie meine Mutter gefunden hat und ein glückliches Leben führt.

    • @tiefensucht
      @tiefensucht Před 4 lety +1

      Ich kann mir garnicht vorstellen wie es ist, Eltern zu haben, die man freiwillig anruft.

    • @kage3069
      @kage3069 Před 4 lety

      @@tiefensucht oh

  • @fee249
    @fee249 Před 6 lety +677

    Das sind immer so hammer interessante Beiträge von euch! Gefällt mir super! Und auch Lob an den Moderator ;)

  • @melflorie
    @melflorie Před 6 lety +224

    Jacqueline wirkt sehr reif und aufgeklärt. Es ist bewundernswert, dass sie mit der Situation so gut umgehen kann. Das liegt vielleicht auch mit daran, dass sie sich von ihrer Mutter so stark distanzieren kann. Hut ab und alles Liebe für sie! 😊

  • @nobodycool8979
    @nobodycool8979 Před 6 lety +362

    Der Reporter ist wirklich der Hammer!:) Habe selten Leute gesehen die ein Thema so gefühlvoll und offen behandeln. Selbst wenn ich mich als "offenen" und toleranten Menschen bezeichnen würde, lerne ich immer wieder von dem Reporter meine Vorurteile abzulegen und sich wirklich eine eigene Meinung zu bilden, auch bei der Folge über Furries etc. fand ich es Wahnsinn wie locker der Reporter rangeht. Kann ich definitiv noch viel von lernen und hilft mir selber ein besserer Mensch zu sein ^^ Großes Lob!!!!!!!

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +19

      Oh danke Tina! Werde fast rot bei so viel Lob :P

    • @sovaoriginal5377
      @sovaoriginal5377 Před 3 lety

      Finde den Reporter viel zu emotional für solche Thematiken. Mich würde dieses bemitleidende einfach nur extrem verunsichern und mir ein noch schlechteres Gefühl geben. Finde die aufgeschlossene und nette Art super! Nur das bemitleidende ist echt unangebracht

  • @Sophie-pp1pd
    @Sophie-pp1pd Před 6 lety +1047

    Seid froh, wenn ihr Eltern habt, die sich bis ins Erwachsenenalter um euch sorgen, sich bei euch melden und euch fragen, wie es euch geht. Und ja leider kann ich mir das vorstellen keinen Kontakt mehr zu haben, da er nicht vorhanden ist. Deswegen: Freut euch , wenn Mama Papa einmal zu viel anrufen. Ich wäre froh darum.

    • @marie-chantalleblanc8419
      @marie-chantalleblanc8419 Před 6 lety +13

      Sophie z.
      Ich wäre auch froh drum

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +28

      Hallo Sophie. Das tut mir Leid. Danke für deinen Kommentar, das können sich viele von uns mehr bewusst machen!

    • @plantbased1170
      @plantbased1170 Před 6 lety +16

      Kommentare wie deine helfen mir manchmal zu verstehen wie gut es mir geht. Wenn ich auch oft genervt bin wenn ich mit 20 noch gefragt werde ob alles OK ist wenn ich unterwegs bin, aber ohne das alles wäre es viel schlimmer. Ich wünsche dir alles gute!

    • @dribbeldiejustiz
      @dribbeldiejustiz Před 6 lety +9

      Meine Mutter ist freiwillig mit einpaar von ihren Geschwister ins Heim gegangen weil meine Oma Alkoholikern ist und sie haben es auch gepackt wenn man daran gewöhnt ist fällt es einen leichter.
      Das heisst nicht das sie mich auch vernachlässigt,sie ist eine starke Frau und glaubt an mich und lässt mir trotzdem Freiheiten damit ich auf eigenen Beinen stehen kann und sie kann sich gegen alle Stellen wenn sie was gegen mich haben

    • @jennyx7896
      @jennyx7896 Před 6 lety +8

      Sophie z. Ich wäre niemals undankbar deswegen! Ich liebe meine eltern und weiß alles zu schätzen. Sie können weder großartig nerven noch könnte ich mich für sie schämen.. es tut mir unfassbar leid wie manche mit ihren "guten" eltern umgehen. Dieses asoziale macht mich extrem sauer.

  • @saskiaue.6748
    @saskiaue.6748 Před 6 lety +87

    Nach 3 Jahren Wohngruppe kann ich die Mädels sehr gut verstehen. Für mich waren diese Jahre sehr, sehr wertvoll und voller Erfahrungen.

  • @ekmaasil7344
    @ekmaasil7344 Před 6 lety +89

    So ein freundliches, hübsches und intelligentes mädchen. Ich bin froh, dass sie sich nach so einer Vergangenheit nicht hat hängen lassen. Sie geht ihren Weg auch ohne Eltern an ihrer Seite. Sehr stark 💪

  • @uhudla42
    @uhudla42 Před 4 lety +6

    "Ich bin jetzt endlich selbstständig". Wer mit 13 Jahren zwei kleine Kinder versorgt ist selbstständiger als so mancher "Erwachsene". Hut ab und alles Gute!

  • @marie-chantalleblanc8419
    @marie-chantalleblanc8419 Před 6 lety +298

    Ich bin an meinem 6.Geburstag ins Kinderheim gekommen. Ich kann die Mädchen sehr gut verstehen.

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +18

      Hey Talli! Danke für deinen Kommentar. In welchem Kinderheim warst du?

    • @marie-chantalleblanc8419
      @marie-chantalleblanc8419 Před 6 lety +20

      Die Frage
      Ich war im AWO Kinderheim im heilpädagogischen Zentrum in Obertahl (Saarland)

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +16

      Und wie war das dort so? Bist du echt an deinem Geburtstag abgeholt worden? 😱

    • @marie-chantalleblanc8419
      @marie-chantalleblanc8419 Před 6 lety +102

      Die Frage
      Ja an meinem 6.Geburstag .Das war kein besonders schönes Geschenk. Aber ich wurde dort sehr freundlich empfangen. Ich habe je keinen gekannt ,habe aber trotzdem direkt einen Kuchen bekommen und alles haben Happy birthday gesungen.Die Betreuer waren alle sehr nett.Wir sind auch alles zusammen in Urlaub gefahren. Wir haben öfters einen Spieleabend gemacht.Und jeder von uns hatte einen Bezugserzieher ,also ein Erzieher der immer für einen da war. Und mit dem man auch mal dann shoppen war oder im Kino .Aber ich bereue diese Zeit gar nicht es war eigentlich eine wirklich schöne Zeit.Und zu manchen habe ich immer noch Kontakt.

    • @_souldoglaika3198
      @_souldoglaika3198 Před 6 lety +25

      Ach Gott, am Geburtstag :( Aber gut, dass die Erzieher so nett waren! Übrigens ich komme auch aus dem Saarland

  • @karlau9982
    @karlau9982 Před 6 lety +145

    Ich habe 3,5 Jahre in einer Mädchen-Wohngruppe gewohnt. Unsere Zimmer waren auch alle sehr hell und schön gestaltet. Wir durften immer mit Entscheiden, z.B. bei der Wandfarbe oder bei den Gardinen. In jedem Zimmer gab es eine Grundausstattung, die mit der Zeit auch moderner geworden ist. Manche Zimmer hatten sogar eine Terrasse und total schönes Parkett. Wir durften auch eigene Möbel mitbringen, die die Betreuer mit uns aufgebaut haben. Dort war für uns alle immer ein großer Schutzhafen vor der Welt da draußen. Über alles konnten wir miteinander reden und hatten immer viel Unterstützung. Klar gab es auch oft Konflikte zwischen Mitbewohnern und Betreuern, aber man war trotzdem immer füreinander da. Es war oft viel familiärer. Wir haben viel unternommen,sind jeden Sommer sogar in den Urlaub gefahren. Von Mensch zu Mensch ist es unterschiedlich, wie man mit sowas klar kommt. Ohne die Zeit da wäre ich psychisch total kaputt, hätte die Schule nicht geschafft und keine Ausbildung gefunden. In der WG sind die Leute sehr auf unsere Wünsche eingegangen. Wir hatten vier Pferde neben dem Haus mit denen wir viel unternehmen konnten und am Ende drei Katzen, die wir uns gewünscht haben. Natürlich gab es auch Regeln und Ausgehzeiten sind halt an das Gesetz gekoppelt, aber die meisten Regeln hatten sich die Mädels selbst zu zuschreiben, weil sich oft an etwas nicht gehalten worden ist. In der Zeit da war ich glücklicher als damals bei meinen Eltern, die ich mit 14 Jahren verlassen habe und bin den Leuten dort sehr dankbar. Ich gehe noch oft mit den Betreuern Kaffe trinken und hab zu allen einen sehr guten Draht. Für mich war die Zeit dort meine letzte Rettung. Ich habe es geliebt dort zu wohnen und vermisse es manchmal noch sehr.😊 Es gibt halt sehr verschiedene Einrichtungen.

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +14

      Wow das klingt echt mega schön :) Schön, dass es solche Orte gibt und solche Menschen, die sich kümmern

    • @MoeshaNyctophiliax
      @MoeshaNyctophiliax Před 6 lety +10

      Das klingt mehr nach zuhause, als das was ich kenne. Das macht mich ein bisschen traurig 😂

    • @457Deniz457
      @457Deniz457 Před 5 lety +6

      @Karla U Freut mich Karla, dass du eine schöne Zeit dort hattest und dort zu einer schönen und starken Frau ehrangewachsen bist ! :)
      Wohnst du jetzt alleine?
      Ich frag nur, weil der umstieg von der Wohngruppe auf das alleine "freie" Leben ist bestimmt.. hm
      Komisch/Einsam/Kalt ?
      Oder wie ist/war das für dich?

    • @pata3075
      @pata3075 Před 5 lety +5

      Bei uns war das genau so. War 3 Jahre lang in einer Jugendhilfe mit 7 anderen. Jeder hatte eine bezugsperson aber man konnte sich natürlich auch jedem anderen etwas anvertrauen. Es war allgemein sehr schön.. habe ich nuf leider viel zu spät erkannt. Gleich mit 18 bin ich dort weg... naja, es war jedenfalls eine schöne Zeit.

    • @nutzerkonto1995
      @nutzerkonto1995 Před 4 lety +1

      @@pata3075 Darf ich fragen, was die Betreuer von Beruf waren? Streetworker, Sozialpädagogen oder so? Liebe Grüße!

  • @bibib8170
    @bibib8170 Před 5 lety +8

    Unglaublich.. Es tut weh zu sehen das es "Eltern" gibt denen es egal ist was mit ihren Kindern ist. Ich bin mit Leib und Seele Mutter und kann und will mir nicht vorstellen meine Kinder nicht in meinem Leben zu haben. Ich wünsche den Mädels das sie irgendwann eine eigene glückliche Familie haben 🤗

  • @maithai9284
    @maithai9284 Před 5 lety +18

    Bin als Baby adoptiert worden. Leider von Menschen, die mich nicht gut behandelt haben und zu denen ich jetzt Gott sei Dank keinen Kontakt mehr habe. Das heißt, ich habe in doppelter Hinsicht keine Eltern mehr. Manchmal frage ich mich, ob ich das Problem bin. Seid froh, wenn eure Eltern für euch da sind, euch nerven und euch lieben.
    Umarmung an alle.
    ♥️

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 5 lety +5

      Das tut mir sehr leid! Wie geht es dir denn mittlerweile damit? ich denke an dich!

    • @maithai9284
      @maithai9284 Před 5 lety +5

      Wie süß! Danke!
      Nach wirklich langer Therapie hab ich's ganz gut verarbeitet, denke ich. Solche Beiträge wie diese lassen mich oft noch dran denken, aber mittlerweile habe ich einen liebevollen Ehemann und tolle Freunde, die mir auch eine Familie sein können.
      Schön, dass es euch gibt, ich ziehe da wirklich viel aus euren Reportagen, egal welches Thema! Dankeschön!

    • @maithai9284
      @maithai9284 Před 5 lety +2

      Ach ich sehe gerade, das Thema Adoption und Internat (ich war auch im Internat) habt ihr auch. Witzig. Dann bin ich mal gespannt. :-)

  • @0oninao039
    @0oninao039 Před 6 lety +47

    "Bin ich hier richtig, dass Sie eine Wohnung ins Internet gestellt haben?" Alle: "🙈🙈🙈" 😂

  • @lissy3037
    @lissy3037 Před 6 lety +108

    ich wollte mit 16 freiwillig in ein Heim gehen weil es Zuhause gar nicht mehr ging und ich deshalb schwer psychisch krank geworden bin. Leider hat es das Jugendamt nicht auf die Reihe gekriegt und ich hatte auch zu viel Angst davor, den Schritt dann zu machen.
    Jetzt versuche ich ne Ausbildung zu bekommen damit ich ausziehen kann.
    ich denke dass ein Heim auf jeden Fall besser sein kann, als Zuhause zu bleiben wenn es mit den Eltern gar nicht geht

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +7

      Hey Sophia, vielen Dank dass du deine Geschichte hier erzählst. Klingt ganz schlimm mit den Eltern und tut mir sehr leid, dass das Amt da offenbar nicht geholfen hat. Das heißt du lebst jetzt immer noch zu Hause? Drücke dir ganz stark die Daumen dass du bald einen Ausbildungsplatz kriegst und alles gut wird

    • @finjadolina8672
      @finjadolina8672 Před 6 lety +1

      Sophia Wolf mir geht es leider genauso wie dir

    • @lisaberk2468
      @lisaberk2468 Před 5 lety +2

      Ja in dem Alter wollte ich auch raus, habe mich dann aber nicht getraut, mich ans Jugendamt zu wenden

    • @mairinremmers9196
      @mairinremmers9196 Před 4 lety +2

      Sofia, ich stimme dir da auf jeden Fall zu, ich bin jetzt 21 Jahre alt, habe bis ich 14 war bei meiner Mutter gelebt wo ich alles mögliche an Scheiße erlebt hab, bin dann zu meinen Großeltern gezogen und lebe jetzt alleine. Allerdings habe ich zu meinem Vater schon ewig lange keinen Kontakt mehr, er hat nicht einmal mitbekommen, dass ich ausgezogen bin und meiner Mutter ist es total egal was ich mache. Ich weiß nicht, wie meine Eltern reagiert hätten, wenn ich ins Heim gekommen wäre, aber ich weiß dass sie sich beide nie darum bemüht haben, mich wieder zu bekommen, oder auch nur Kontakt mit mir zu haben.
      Ich denke jetzt im Nachhinein, es wäre für mich besser gewesen, im Heim aufzuwachsen, weil dann Erzieher da gewesen wären, die mir mit Verständnis hätten begegnen und mich hätten unterstützen können. So allerdings habe ich das Gefühl einen wichtigen Teil meiner Kindheit verpasst zu haben. Ich habe nicht das Gefühl entwickelt selbstständig werden zu wollen, ich habe immer noch das Gefühl jemanden zu brauchen, der auf mich aufpasst und mir zur Seite stehen kann, obwohl ich vom Verstand her weiß, dass ich es auch alleine schaffen könnte.

  • @lilly157
    @lilly157 Před 6 lety +138

    Wieder einmal ein sehr schönes und authentisches Video! Ich bin selber mit 16 Jahren in eine Wohngruppe für Jugendliche mit psychischen Erkrankungen gekommen und ich muss sagen ich konnte positive und negative Erfahrungen mit raus nehmen. Bei machen Betreuern hatte man das Gefühl, dass sie ihre Macht gegenüber uns Bewohnern einfach ausnutzen. So wurden beispielsweise einfach individuelle Regeln aufgestellt, die nicht gerecht und nachvollziehbar waren. Das war ziemlich schade, da ich zu dieser Zeit das Vertrauen zu den Erziehern gebraucht hätte. Aber zum Glück hatte ich eine sehr liebe Bezugsbetreuerin, die mir viel Halt und Wärme geschenkt hat. Auch wenn es keine leichte Zeit war und man sich oft alleine gelassen fühlte, hat mich diese Zeit geprägt und stark gemacht.
    Und ich bin letztendlich sehr stolz das ich durch diese Erfahrungen die geworden bin, die ich heute bin.
    Ich wünsche jedem der auch in so einer Situation ist viel Kraft! Lasst euch nicht unterkriegen und kämpft! Kämpft für eure Zukunft aber auch für euer Recht in solchen Heimen / Wgs!

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +7

      Danke für dein Kommentar Sofie! Das klingt total nachvollziehbar, dieses Machgefälle so aufzubauen ist bestimmt nicht gut... zum Glück hattest du wenigstens eine Person, der du vertrauen konntest! Echt bewundernswert, dass auch du aus dieser Situation das beste gemacht hast

    • @lilly157
      @lilly157 Před 6 lety +3

      Danke dir! :)

    • @viviv.2970
      @viviv.2970 Před 6 lety +1

      Sofie free juckt kein.

    • @Lena-pm3gf
      @Lena-pm3gf Před 6 lety +2

      Vivi HI-V Du hälst dich ja für besonders wichtig.

    • @viviv.2970
      @viviv.2970 Před 6 lety +1

      katzi kralle hahaha ohne Sinn? Ich schreib juckt kein und ich halte mich dann für besondere wichtig? Schonmal im Leben bisschen nachgedacht? Anscheinend nicht.

  • @leokr4877
    @leokr4877 Před 5 lety +6

    Das Mädel ist echt bewundernswert. Mit der Vergangenheit so optimistisch, motiviert, stark zu leben ist echt toll. Und mega hübsch obendrein auch.

  • @esramesra
    @esramesra Před 6 lety +66

    Tolles Mädchen! Ich wurde in meiner Familie geschlagen und von meinem türkischen Großvater sexuell missbraucht. Durch die Konsequenzen meiner Psyche bin auch ich damals, als ich 13 war, in ein betreutes Heim gekommen (Jugendwohngruppe) das 100 km von Freunden und Familie entfernt war. Bis zu meinem 18. Lebensjahr habe ich dort gewohnt und gelebt. Ich muss sagen, der Anfang war schwer, so früh weg von meinen Eltern. Denn auch wenn ich zu Hause geschlagen und eingesperrt wurde, sind es meine Eltern die ich Überalles liebe. Der Schmerz war sehr groß als ich wegzog aber im Endeffekt war es das beste war mir passieren konnte. Ich habe dort gelernt selbstständig zu sein. Mein Selbstbewusstsein hat sich dort in den Jahren wieder aufgebaut. Vieles was ich jetzt im Leben brauche. Ich stehe jetzt auf eigenen Beinen und lebe in meiner ersten eigenen Wohnung. Es ist sehr lehrreich wenn man seit dem 13. Lebensjahr einmal die Woche selbstständig für 9 andere Mitbewohner kochen und putzen muss. Anfangs war das nervig aber mittlerweile weiß ich das ich daraus meine Erfahrungen gelernt habe. Ich weiß jetzt wie ich im Leben stehe und weiter komme. Wie ich mir Ziele setze und diese erreichen kann.
    Ich bin mittlerweile selbstbewusste 19 Jahre alt (am 13.10. werde ich 20 😅🤗)habe eine 2 Zimmer Wohnung, einen sehr guten Realschulabschuss und mache eine Ausbildung. Damals als ich noch bei meinen Eltern wohnte wäre das niemals auch nur ansatzweise in die Gedanken gekommen das ich zur Schule gehe, da ich immer geschwänzte hatte und einen Rekord von elf 5en im Zeugnis hatte
    .
    Durch die pädagogische Rundum Betreuung hat man einen Draht zur ständigen Lösung von Konflikten. Denn die Betreuer lösen die Konflikte ohne Gefühlseinfluss der Eltern ect. Also bewerten diese als ganz neutral. Oft war das problematisch da ich auch Konsequenzen daraus ziehen musste. Aber es war Okay.
    Manchmal, grade jetzt, vermiss ich meine Eltern ganz oft, und frage mich wie es wäre wenn ich bei meiner Familie geblieben wäre. Es fehlt dann doch schon noch ein Stück Jugend die du gerne anders gelebt hättest. ABER
    Fazit:
    Auch wenn ich eine schwierige Kindheit hatte und mir viele schlimme Dinge widerfahren sind, ich danke meiner Mama dennoch das sie mich in ein betreutes Wohnen gegeben hat.
    :)

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +10

      Liebe Esra, danke dass du deine Erfahrungen mit uns teilst, krasse Geschichte... Aber Glückwunsch zum Abschluss und dass du deinen Weg gemacht hast!! Du musst eine sehr starke Persönlichkeit haben, dass du das alles so gut durchgestanden hast und jetzt so positiv wirkst, wie du schreibst. Ich wünsche dir alles Gute für die weitere Zukunft und ich hoffe dass deine Geschichte andere Leute inspiriert, denen es vielleicht ähnlich geht oder ging. Danke!

    • @tuxfighter
      @tuxfighter Před 5 lety +3

      Wow, heftig und bewundernswert was du daraus gemacht hast!
      Weiter alles Gute 😊

    • @kaha7326
      @kaha7326 Před 4 lety +1

      Wow wie Du schreibst ist es kaum zu glauben das Du erst 20 Jahre jung bist !

    • @Bella-gj1fq
      @Bella-gj1fq Před 3 lety +1

      💖

    • @khavakhanumibragimova5900
      @khavakhanumibragimova5900 Před 3 lety

      N n m. N

  • @Melissameier11227
    @Melissameier11227 Před 5 lety +7

    Ich hab auch fast 3 Jahre in einer Wohngruppe gewohnt. Und ich muss sagen, es war eine gute Entscheidung, weil die Erzieher mich auf den richtigen Weg gebracht haben.

  • @annalenakessler5550
    @annalenakessler5550 Před 5 lety +4

    Ich lebe seit 8 Jahren nicht mehr bei meinen Eltern, sondern in einer Familiengruppe, weil das Jugendamt mich aus der damaligem Situation raus geholt hat. Ziemlich abrupt, aber auch besser, weil diese Situation nicht “lebenswert“ für ein Kind war. Ich hab damit leben gelernt, bin froh in meiner jetzigen Situation und auf einem guten Weg in mein eigenes Leben 😇

  • @Josielein
    @Josielein Před 6 lety +25

    Ich kanns mir gar nicht vorstellen. Aber auch nur, weil ich eine wunderschöne Kindheit hatte und meine Eltern mir sehr viel Liebe gegeben haben und immer noch geben. ❤️ ich bin sehr froh, dass ich sie hab. 😁

  • @PrimaDina
    @PrimaDina Před 6 lety +202

    So schön zu sehen, dass sie Mädels so positiv sind und wirklich das was sie an Hilfe bekommen so gut annehmen können
    2 Zimmer für 310 € ? Sagt mir mal wo die wohnen, da zieh ich auch hin :D Hier kostet das das Doppelte. Klar weiß man nicht wie groß und alles, aber trotzdem, das ist voll günstig im Vergliech O:

    • @fabk123
      @fabk123 Před 6 lety +6

      PRIMADINA • MountainWeight Bei und das Dreifache. Locker. Ich war grade echt ein wenig perplex. 😂

    • @annikaohnenachname9895
      @annikaohnenachname9895 Před 5 lety

      Ok, dann sag' mir wo du wohnst, weil da ziehe ich dann hin 😂

    • @3n3rgy90
      @3n3rgy90 Před 5 lety +3

      Wenn mir jemand in Hamburg zu dem Preis was anbieten kann, her damit :P

    • @mexxmexxi5419
      @mexxmexxi5419 Před 5 lety

      Schon wieder sehe ich dich hier. Ist das witzig 😁😁👍

    • @AnonymousMerchant
      @AnonymousMerchant Před 5 lety +2

      Wo lebst du denn? Ich beziehe demnächst meine erste Wohnung. "Penthouse" Neubau (wird Mai 2019 fertig) 90 qm + 35 qm Dachterasse, 600 Euro kalt.

  • @-anna-413
    @-anna-413 Před 5 lety +6

    Wow!Trotz den Dingen die ihr passiert sind,ist sie sehr vernünftig und anständig.Ich bin mir sicher andere in ihrer Lage wären abgerutscht.
    Respekt!

  • @leasagne1909
    @leasagne1909 Před 6 lety +8

    So ein sympathisches und hübsches Mädchen. Sie hat eine sehr angenehme Ausstrahlung! :)
    Ich finde eure Beiträge immer sehr interessant und man erfährt viel über Dinge, mit denen man sonst nicht so viele Berührungspunkte hat.

  • @valeriaa9687
    @valeriaa9687 Před 6 lety +4

    Wow ich finde es echt krass, aber unglaublich gut, dass es dieses Video gibt. Seit ich 11 bin wohne ich in einer WG, es ist nicht immer einfach aber ich finde es gut, dass es jemanden interessiert wie wir leben. Ich finde es sollte mehr solcher Menschen geben. Es gibt Sovieles, was niemand weiß über WGs, Jugendamt und auch anderes

  • @firz2000
    @firz2000 Před 5 lety +1

    Was ist des bitte für eh tolle Persönlichkeit. Die hat so viel Kraft, und Mut, ich wär zerbrochen.

  • @pernillatitz3187
    @pernillatitz3187 Před 6 lety +1

    Großes Lob. Ich bin ein großer Fan von deinem Kanal geworden. Schade das es nicht mehr von solchen tollen Kanälen gibt. Ich finde du hättest mehr Abonnenten verdient. Du wirkst sehr sympatisch. Ich fände es mal toll,wenn wir auch mal mehr über dich erfahren würden.
    Ich könnte mit es gar nicht vorstellen ohne meine Eltern. Sie sind einfach einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben

  • @anneliene4488
    @anneliene4488 Před 6 lety +4

    Ich finde die Reportage echt gut, da sie zeigt dass ein Heim nicht wirklich wie ein Heim ist, wie man es sich vorstellt. Das baut echt Vorurteile ab und vielleicht fällt es dadurch auch Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen leichter, sich für diesen Weg zu entscheiden.

  • @lumarie3712
    @lumarie3712 Před 6 lety +44

    Ich befinde mich in der Ausbildung zur Erzieherin und finde deshalb das Thema unglaublich interessant!🙌
    Die Kinder/Jugendlichen mit denen man arbeitet haben teilweise einen unglaublichen schweren Lebensweg hinter sich!
    In diesem Video ist es wundervoll zu sehen , dass sie wirklich versuchen das beste aus der Situation machen! Starke Menschen!!!
    Ich selber bin ein starker Familienmensch und könnte mir NICHT vorstellen, keinen Kontakt zu meinen Eltern zu haben!
    Allerdings muss man hierbei auch immer die Zustände innerhalb der Familie betrachten und wissen, dass es oftmals besser ist den Kontakt zu dieser bzw einzelnen Personen abzubrechen!
    DENN: -> Familie ist nicht gleich Blutsverwandschaft!
    Liebe Grüße!☺

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +2

      Ja, wenn man eine gute Familie hat kann man glücklich sein! Und sollte auch dankbar dafür sein!! Aber genau, wenn es so ist wie in Jacquelines Fall ist es eindeutig der bessere Weg, da rauszugehen. Die wahre Familie hat sie denke ich im Heim gefunden :) Und sehr cool, dass du dich um Kinder und Jugendliche kümmerst, die es nicht so leicht haben, Lu. Das ist so wichtig und wertvoll, dass man auch merkt es gibt Menschen die es gut mit einem meinen.

    • @ConnyWeirdWorld
      @ConnyWeirdWorld Před 6 lety +1

      Deiner Aussage zur "Blutsverwandschaft" muss ich widersprechen. Blutsverwandschaft macht mehr aus als du glaubst, nicht umsonst gibt es heutzutage ein "Recht auf Kenntniss der eigenen Abstammung" und die Empfehlung, den Kontakt zu den leiblichen Eltern aufrecht zu erhalten. Notfalls sind begleitete Besuchskontakte besser als gar keine, außer die Sicherheit des Kindes ist gefährdet oder die Kontakte sind retraumatisierend.
      Zudem macht es auch einen Unterschied, ob kleine Kinder aus der Familie genommen werden oder ältere Jugendliche. Ältere können für sich entscheiden, ob sie Kontakt möchten, akzeptieren, dass es besser so ist und die Erlebnisse kognitiv auf einer ganz anderen Ebene verarbeiten. Für Kleinkinder ist die Herausnahme umso perplexer (traumatischer), löst entsprechende Ohnmachtsgefühle aus und die Kinder leiden unter der Trennung, egal ob wir als Fachkräfte meinen es sei besser für sie.
      Du schreibst, dass du in der Ausbildung zur Erzieherin bist, daher möchte ich dir gerne die Bücher von John Bowlby und Prof. Karl Heinz Brisch zur Bindungsforschung sowie Peter Levine zur Traumaforschung empfehlen. Ich selbst habe Erziehungswissenschaft studiert und in einer Inobhutnahmeeinrichtung für Kleinkinder gearbeitet d.h. die "Notaufnahme", wenn Kinder ganz plötzlich aufgrund von Kindeswohlgefährdung vom Jugendamt aus der Familie genommen werden mussten.
      Säuglinge und Kleinkinder haben eine biologische, genetische Veranlagung sich an die Mutter zu binden. Egal was ein Säugling oder Kleinkind schlimmes erlebt hat, es strebt primär erst mal nach seiner Mutter, denn diese Bindung sichert sein Überleben! Die Mutter ist diejenige, zu der es bereits neun Monate im Mutterleib eine Bindung entwickelt hat. Bindung ist genauso wichtig zum Überleben eines Säuglings oder Kleinkindes wie die Luft zum Atmen oder Ernährung. Die Qualität der Bindung ist dann widerum abhängig von den Erfahrungen, doch gerade bei Kleinkindern sieht man wie stark diese biologische Veranlagung ist, denn egal was schlimmes innerhalb der Familie passiert, die Kinder leiden unter der Trennung, was dementsprechend anerkannt und aufgefangen werden muss. Mit der Einstellung Blutsverwandschaft spiele keine Rolle wird die Erfahrung des Kindes verleugnet. Das mag für den Laien nicht so offensichtlich sein, denn während die einen ihre Gefühle zeigen, ziehen sich andere Kinder eher zurück. Die traumatischen Auswirkungen erkennt man beispielsweise daran, dass sie übermäßig wachsam sind und Schwierigkeiten mit der Selbstregulation (z. B. Emotionen, Nervensystem) und der Stressregulation haben. Und im späteren Leben können in Situationen, die unbewusst an den ursprünglichen Verlust erinnern, diese traumatischen Gefühle wieder auftreten.
      Das heißt nicht, dass man das nicht verarbeiten kann und es einem nicht gut gehen kann, wenn man neue, korrigierende Erfahrungen mit anderen Menschen macht (oder ggf. auch mit therapeutischer Unterstützung). Mir ist es einfach wichtig, darauf aufmerksam zu machen, dass die pauschale Aussage bzgl. der Blutsverwandschaft so nicht haltbar ist.

    • @Shantisfaction
      @Shantisfaction Před 6 lety

      Bin auch in der Ausbildung zur Erzieherin und es ist interessant "die andere Seite" sehen zu können. Ein sehr interessanter und ehrlicher Beitrag!

  • @bowuwa47
    @bowuwa47 Před 6 lety

    Ich hab deinen Kanal heute dank CZcams entdeckt und ich muss echt sagen, dass ich auf Gold gestoßen bin! Mega interessante Themen, nicht zu langatmig und eine gute cameraführung. Ich suchte jetzt erstmal die Videos durch. :D
    Danke euch!

  • @cocacola6059
    @cocacola6059 Před 3 lety

    Bewundernswert 🥰👍 Starke persönlichkeit 👍👍

  • @minhlede
    @minhlede Před 6 lety +5

    so ein sympathisches mädchen. die mutter wusste gar nicht, was für einen liebevollen menschen sie da hatte.

  • @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie
    @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie Před 6 lety +11

    Super Video, und die Mädels sind alle total motivierend und sympathisch!

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety

      Danke :) Finde ich auch, war eine Ehre, die zu treffen!

  • @monta1lol
    @monta1lol Před 5 lety +2

    Schön, dass sie soviel lächelt und lacht - da wird man glatt selbst glücklich! :)

  • @n3ssaya972
    @n3ssaya972 Před 6 lety +1

    Sie ist wunderhübsch! Und die Doku wie immer, ausgezeichnet.

  • @stimmeschmiede1697
    @stimmeschmiede1697 Před 5 lety +4

    Sehr interessanter Beitrag, Dankeschön:)

  • @yenht_
    @yenht_ Před 5 lety +7

    Da wird einem erst klar, was für ein Glück man hat, in einer mehr oder weniger intakten Familie aufgewachsen zu sein. Mir tun die Mädels da leid, dass sie sowas durchmachen mussten, aber es ist sehr schön zu sehen, wie positiv sie dennoch durch das Leben gehen.

    • @jaquelinefischer3635
      @jaquelinefischer3635 Před 3 lety

      Das positive war dort, dass man immer jemanden zum Reden hatte... was aber manchmal auch jemanden zu viel werden konnte 😂 1 mädchen von 3 anderen umzingelt und gleichzeitig um Rat gefragt zu werden ... 🤷‍♀️ aber ich vermisse sie

  • @Selina_0301
    @Selina_0301 Před 6 lety +1

    Ein sehr interessanter und schöner Beitrag. Sehr schön anzuschauen. Liebe Grüße

  • @JazzyKlardoch
    @JazzyKlardoch Před 4 lety

    Solche tolle, starken Frauen, die immer schaffen, das Gute zu sehen, trotz ihrer schweren Vergangenheit. Das ist so wundervoll, herzerwärmend und ich fühle "Fremdstolz" :)

  • @s.hoffmann919
    @s.hoffmann919 Před 6 lety +11

    Ich bin auch mit 2 Jahren ins Heim gekommen und mit 17 ausgezogen.. und es war teilweise wirklich Hölle aber es gab auch echt schöne Zeiten.. aber irgendwie schafft man das. Und es macht einen immer reifer als andere in unserem Alter.

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +5

      Wow 2 Jahre ist auch echt jung. Schön, dass du aber das Gefühl hast, dass du gestärkt aus den Erfahrungen hervorgekommen bist. Lebst du mittlerweile alleine? Hast du vielleicht irgendwelche Tipps für andere, die gerade noch im Heim sind, wie man das gut durchsteht wenn es schwierig ist?

  • @lennyvierundvierzig3037
    @lennyvierundvierzig3037 Před 5 lety +6

    Ich bin auch im Heim (7 Monate) und es ist 1000 mal besser als zuhause... Bin so dankbar dafür!!

  • @anjuschkal.4431
    @anjuschkal.4431 Před 4 lety +1

    Tolles Mädel, toller Reporter. Mir schmerzt es sehr das Kinder ohne Eltern aufwachsen müssen. Aber manchmal ist es für die Kinder besser. Sie können nichts dafür. Gut das es solche Einrichtungen gibt u.ich wünsche allen Kindern/Jugendlichen alles alles Gute im Leben.

  • @AllroundStar7
    @AllroundStar7 Před 5 lety

    echt beeindruckend die junge Frau! Klasse Frau, die einfach super und verdammt schön ist...

  • @Mina-xn3pv
    @Mina-xn3pv Před 6 lety +5

    Ich selber war seit ich ein Baby bin in einer Pflegefamilie. Doch mittlerweile bin ich 14 und musste vor ca. 10 Monaten aus der Familie die für mich meine Eltern waren entrissen. Es ist schwer ohne Eltern zu sein und auch daran zu denken dass ich bald in die Psychiatrie muss. Sowas fällt mir schwer aber in diesem Video und allgemein zu deinem Videos wird mir bewusst: hey, Versuch das beste daraus zu machen und verarbeite dein Schicksal. Dazu leide ich auch noch an Knochenkrebs und hab dadurch viel Stoff zum verarbeiten.
    Finde deine Videos klasse!!😊

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety

      Hey Mina! Tut mir echt leid zu hören, dass du schon so viel durchmachen musstest! Um so mehr begeistert mich, dass du nicht den Mut verlierst und weiter nach vorne schaust- einfach top!! Ich denk an dich und wünsch dir ALLES GUTE :-)

  • @Nordischgut
    @Nordischgut Před 5 lety +5

    Ich habe seitdem ich 7 bin keine Familie, keine Unterstützung und viele Steine im Weg... aber immer weiter machen, muss ja 👍🏼👍🏼

  • @katharinar.4463
    @katharinar.4463 Před 6 lety +1

    Sehr tolles Video, also so wie man das von dir eben kennt. Ich finde, dass das ein echt schwieriges Thema ist. Wie ich dir schon mal in einem anderen Kommentar geschrieben habe, sitze ich ja im Rollstuhl aufgrund einer seltenen Nervenerkrankung. Diese ist aber erst in meinem 16. Lebensjahr ausgebrochen. Meine Eltern kommen leider nicht wirklich mit dieser Situation klar, da ich für sie nicht mehr in ihr Weltbild passe. Es kommt daher oft zu Situationen die mich stark verletzen und ich habe schon oft darüber nachgedacht den Kontakt zu Ihnen abzubrechen. Ich finde, dass das einfacher gesagt ist, denn es sind eben meine Eltern und ich liebe sie ja trotzdem. Worüber ich aber sehr froh bin, ist, dass mein Mann eine sehr große Familie hat, die ja so auch zu meiner geworden ist, in der ich mich extrem wohlfühle. Ich bin schon gespannt darauf, was noch zu diesem Thema kommt. 😊Kathi

  • @TimAniol
    @TimAniol Před 6 lety +2

    es fränkelt immer so schön :)

  • @isabelmartinperez4235
    @isabelmartinperez4235 Před 6 lety +21

    Schade, dass viele ihre Eltern für selbstverständlich nehmen und alles was sie ihnen bieten. Ich hatte Glück, dass mein Vater immer nur das Beste für mich wollte und bei mir geblieben ist, im Gegensatz zu meiner leiblichen Mutter. Im Moment versuchen wir uns anzunähern und den Kontakt etwas aufzubauen, aber ich will sie nicht als meine Mutter akzeptieren, sondern nur verstehen, warum sie mich nicht lieben konnte und mich auch nicht wollte. Meine Mutter ist für mich die zweite Frau meines Vaters, die alles für mich tun würde, die mich erzogen hat. Ich habe sie zwar erst mit 11 kennengelernt, aber sie ist in den letzten 8 Jahren die Person gewesen, die mich getröstet und beschützt, die mit mir gelacht und geweint hat. Deswegen versteh ich auch oft Jugendliche nicht, die sagen "Boah du gehst mit deiner Mama shoppen ? Das ist doch total bescheuert" oder ähnliches ... Manche von uns hatten oder haben keine Eltern oder Elternteile, die so etwas "peinliches" oder etwas "überfürsorgliches" machen

    • @85xuxu
      @85xuxu Před 6 lety +2

      Isa Martin das freut mich, dass du dich mit deiner "Stiefmutter" so gut verstehst. In dem Punkt beneide ich dich wirklich. Ich habe seit über 8 Jahren eine Stieftochter. Mit ihrer Mutter hat sie kaum bis gar keinen Kontakt. Am Anfang war unsere Beziehung echt super. Nur leider verschlechtert sich diese immer zu, weil sie ihren Hass/Wut auf die Mutter leider auf mich und ihr Umfeld projiziert .

  • @artdevilily
    @artdevilily Před 6 lety +9

    Ich hasse eigentlich diese 10 Minuten-Videos, aber deinen Videos könnte ich stundenlang zusehen 👻

  • @Julio-ke2gl
    @Julio-ke2gl Před 6 lety +1

    Finde es sehr beeindruckend wie selbstsicher die jungen Frauen mit ihrer Situation umgehen! Mal wieder ein tolles Thema!

  • @horselovemovies8023
    @horselovemovies8023 Před 4 lety +2

    Die kommen ja aus Franggn ;)
    Tolle Reportage! Größten Respekt vor den Mädels - trotz ihrer Lebensgeschichte strahlen sie alle etwas sehr Positives und Lebensfrohes aus 👍🏻

  • @leec5036
    @leec5036 Před 6 lety +3

    ich lebe auch seit über einem Jahr in einer pflegefamilie und finde, dass solche videos unfassbar gut tun, weil ich merke, dass ich nicht allein damit bin und dass es kein komisches oder außergewöhnliches Thema ist! vielen dank!

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety

      :) freut mich!

    • @ConnyWeirdWorld
      @ConnyWeirdWorld Před 6 lety

      Das finde ich auch gut an solchen Videos und überhaupt der Möglichkeit des Kontakts und des Austauschs zu anderen. Als ich in dem Alter war, habe ich mich wie ein Alien gefühlt... wusste ja nicht, dass es anderen genauso geht und meine Gefühle eine normale Reaktion auf unnormale Umstände sind.

  • @user-hw9vl3qo6l
    @user-hw9vl3qo6l Před 6 lety +34

    Die Mädels haben da wohl echt eine tolle Einrichtung abgekriegt - ich selbst war auch mal im betreuten Wohnen, war aber echt ziemlich schlimm dort. Aber es gibt zum Glück auch echt gute WG's! :)

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +4

      Ja ich hatte auch einen super Eindruck von dem Jugendhilfezentrum. Wo warst du denn bzw. warum war es dort anders? Bist du mittlerweile in einer guten WG?

    • @halamadrid3064
      @halamadrid3064 Před 5 lety +2

      Bin auch in einer wg mit betreuern bin 13 unsere wg ist super

  • @keinsterbenswort
    @keinsterbenswort Před 6 lety +1

    Super interessantes Thema und wie immer echt super gemacht! 😊

  • @ceooftodumb-450
    @ceooftodumb-450 Před 6 lety +1

    WOW! das ist echt krass. Ich hab erst letztens über dieses Thema nachgedacht, weil ich mir echt mal gewünscht hätte, dass du was zum Thema Jugendhilfe und Erwachsenwerden machst und BÄM, da ist es haha. Also ich kann nur sagen, dass es ohne Eltern wirklich, wirklich schwer ist, aber ich bin froh, dass es trotzdem so Leute wie Jacqueline gibt, die trotzallem irgendwie ihr Ding machen und auch so tolle Unterstützung haben, um dann irgendwann Mal ein weniger beschissenes Leben zu haben.

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +1

      Haha das ist ja ein krasser Zufall :D Freut mich, wenn das Video dir gefällt.

  • @hallow6748
    @hallow6748 Před 6 lety +7

    Ein unglaublich tolles Video mit einem interessanten Thema ..Ich finde das Thema grade deshalb so spannend ,da es bei
    mir im Ort eine Wohngruppe für "Schwer Erziehbare" Jugendliche gibt . Vor 4 Jahren ist in meine damalige Klasse ein solcher Jugendlicher gekommen ,damals war ich eher skeptisch was ihn anging ..."Schwer Erziehbar "was der wohl gemacht haben mag ....Heute kann ich nur sagen, dass er einer meiner besten Freunde geworden ist und ich unglaublich froh bin ihn kennengelernt zu haben :D
    Seit dem bin ich mit meinen Vorurteilen auch etwas zurückhaltender geworden ,wobei ich (leider)immer noch dazu neige voreilige Schlüsse zu ziehen ...Komme davon auch irgentwie noch nicht so richtig weg ...Aber gut ...Man bessert sich ja stetig xD
    Und sorry für evt auftretende Rechtschreibfehler ..Habe da leider schon seit Jahren Probleme mit
    ....:( Gerne darauf hin weisen

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +1

      Wow mega cool dass ihr euch angefreundet habt und die Vorurteile überwunden habt! Super schöne Geschichte :) Ja ich versuch auch immer meine Vorurteile abzulegen aber ganz gelingt es mir nicht. Ist aber glaube ich auch etwas sehr menschliches. Zum Beispiel hat man in der Steinzeit bestimmt besser überlebt wenn man Vorteile gegenüber Säbelzahntigern hatte :D Gut, jetzt sollten wir schlauer sein, aber wie du sagst, es ist Luft nach oben ;) (Übrigens ist dein Text fast fehlerfrei, Respekt! Nur ein Wort: irgendwie) Vielen lieben Dank für deinen Kommentar!!

  • @michelles265
    @michelles265 Před 10 měsíci

    Wow, ich bin absolut beeindruckt von Jacqueline!!! Sie ist so unfassbar reif und hat eine tolle Ansicht aufs Leben. Für Kinder/Erwachsene, die in einem behüteten Elternhaus aufgewachsen sind, ist es kaum vorstellbar was das Aufwachsen ohne Eltern bedeutet. Mein Respekt geht gleichzeitig auch an das hier gezeigte Heim. Offensichtlich machen die Mitarbeiter einen tollen Job und unterstützen die Kinder und Jugendlichen…. Ist leider leider nicht überall so.

  • @danielaverheugen6588
    @danielaverheugen6588 Před 5 lety

    Finde ihre tabu viedeos absolut super!

  • @suehedademirel
    @suehedademirel Před 5 lety +3

    Ich finde es krass, dass ich auf dieses Video gestoßen bin. Habe eine ähnliche Jugend gehabt und habe sie immer noch.
    Jetzt kann ich mehr stolz auf mich sein.
    Danke für dieses Video!

  • @richardgisborne2589
    @richardgisborne2589 Před 6 lety +6

    Ich lebte auch einige Zeit in einer JugendWG und bin durch die Jugendhilfe in eine eigene Wohnung gezogen. Ist eine super Hilfe, wenn man keine Familie hat, für die Hilfe ich sehr dankbar bin und war. :) Ich bin jetzt auch schon in meiner zweiten eigenen Wohnung und raus aus der Jugendhilfe. Ohne die hätte ich es nicht geschafft, danke dafür ans Jugendamt! 👍 Und ich hatte in meinem Leben kurz Kontakt zu meinem Vater und lebte für zwei Jahre dort vor der WG, kann sagen, dass es mir seelisch viel besser ohne ihn geht. Jede/r Jugendliche sollte, falls er/sie physisch oder psychisch von seinen Eltern missbraucht wird, nicht davor scheuen, nach Hilfe beim Jugendamt zu fragen! Ihr habt es euch verdient glücklich und ruhig euer Leben zu leben - das ist auch möglich, ich lebe das Beispiel!

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +1

      Lieber Richard, danke für diesen ermutigenden Kommentar! Ich hoffe, dass das vielen Kindern Mut macht, die das hier lesen und sich noch nicht so sicher sind, was sie tun sollen. Freut mich, dass es bei dir so gut geklappt hat.

    • @itsafeatherlightlifetv2196
      @itsafeatherlightlifetv2196 Před 6 lety

      Meine Mutter ist auch Psychisch krank. Ich bin am überlegen ob ich in eine WG sollte. Weil ich das nicht mehr schaffe😊

    • @richardgisborne2589
      @richardgisborne2589 Před 6 lety +1

      Julia Reger Ich weiß, wie schwer das ist, wenn ein Elternteil psychisch krank ist. Man fühlt sich oft verantwortlich, das verstehe ich, aber das sind wir nicht. Wir sind weder für das Wohlbefinden noch generell für unser Elternteil verantwortlich, sondern allein nur für uns selbst. Es tut mir Leid, dass du das erleben musstest und musst. Es ist wichtig, dass du dein eigenes Leben endlich lebst (das darfst du auch, du hast es dir verdient!). :) Bevor ich zum Jugendamt gegangen bin, hatte ich sehr viel Angst, und war mir nicht sicher ob es das Richtige ist. Aber sobald ich da war und die Hilfe sogar direkt (!!) bekommen konnte, hab ich nie mehr zurück geschaut. Du kannst das schaffen, Julia! Ich glaube an dich. 💙 Es wird dir sehr gut tun dort und das Jugendamt ist immer da für dich (egal wann). Du brauchst keine Angst haben, die haben Verständnis. 😊 Du darfst ruhig Hilfe annehmen, du bist nicht alleine mit deinem Schmerz und der Situation! Ich versichere dir, dass es besser wird und werden kann!

    • @itsafeatherlightlifetv2196
      @itsafeatherlightlifetv2196 Před 6 lety

      Richard Gisborne meine Eltern sind geschieden. Ich pendele immer zwischen 2 Wohnorten. Das schaff ich nicht mehr. Bin jetzt selber psychisch krank seit 1 Jahr in Therapie. Ich hoffe das es besser wird. Aber naja. Danke für deine Antwort 😊

    • @richardgisborne2589
      @richardgisborne2589 Před 6 lety +1

      Julia Reger Wow, super, dass du in Therapie bist. 😊 1 Jahr schon! Bin stolz auf dich! 💙 Ich hoffe wirklich, dass dir die Therapie helfen kann. Es tut mir trotzdem Leid zu hören, dass deine Eltern geschieden sind. Ich kann aus eigener Erfahrung heraus sagen, dass eine WG ein perfekter Ort für dich wäre. Du brauchst da keine Angst haben vor Ablehnung. :) Viele Leute in WGs haben psychische Probleme, du wärst definitiv nicht alleine oder "sonderbar" - da würdest du gut reinpassen. Die Betreuer, die ich hatte, konnten auch immer gut helfen, egal was war. Die haben fast immer einen Rat, und ansonsten auch eine Umarmung, je nachdem was du halt brauchst. :) Deine Eltern wirst du natürlich trotzdem weiter sehen können, solange du das wünschst. Ebenfalls werden dir die Betreuer dabei helfen leichter zu deinen Eltern hin zu kommen, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Die kümmern sich darum. Ich denke, dass eine WG ein toller Ort für dich wäre, wo du die Hilfe, Unterstützung und Liebe bekommen könntest, die du brauchst um zu wachsen und dein eigenes Leben leben zu können. Gib nicht auf! Du brauchst keine Angst haben, es lohnt sich. 😊

  • @Loerrich
    @Loerrich Před 6 lety +1

    Richtig gutes Format! Kenne alle Videos :D

  • @EinsatzfahrzeugeimFokus
    @EinsatzfahrzeugeimFokus Před 6 lety +1

    Schöner Beitrag!

  • @marei.__
    @marei.__ Před 6 lety +92

    Geschlossenes heim wäre auch interessant

    • @nellylalala9930
      @nellylalala9930 Před 6 lety +3

      LiSsaa__ es gibt kein geschlossenes Heim?!!!

    • @marei.__
      @marei.__ Před 6 lety +8

      Doch gibt es zb kleine.elfee von insta ist in einem und ich hab auch mal eine in der Psychiatrie kennen gelernt, die einen Beschluss hatte und auch in einer geschlossenen wg gewohnt hat

    • @johannapelzer-rikus5113
      @johannapelzer-rikus5113 Před 6 lety +7

      +nelly kassongo Google mal Niefernburg oder Hasenburg. 2 Beispiele. Hasenburg ist laut Medien wegen Missständen geschlossen worden. Über die Niefernburg gibt es schon eine Doku. Es gibt aber noch viel mehr.

    • @dunkelbunt1197
      @dunkelbunt1197 Před 6 lety +1

      This Freak
      Meine ehemalige Betreuerin arbeitete damals in der Hasenburg.

    • @nemo6207
      @nemo6207 Před 6 lety +2

      du redest ja drüber als wäre das son video wo tiere vorgestellt werden... heimmenschen sind trzdm noch normale menschen.. sorry hört sich ef komisch an ich selbst wohn auch in einem heim. heime sind nicht geschlossen das wäre gegen das menschenrecht. man muss an die sonne dürfen sonst wird man krank

  • @lufandy
    @lufandy Před 6 lety +10

    Sehr interessantes Thema! Ich kenn das von meinem Freund (jetzt 20) der mit 14 von zuhause weg gekommen ist. Er war in einer betreuten Wohngruppe und das is denke ich ähnlich wie bei den Mädels aus dem Video, allerdings nicht so familiär...anschließend war er auch im betreuten wohnen. Allerdings hatte das Jugendamt da einige feste Wohnungen die zur Verfügung gestellt werden für die jugendlichen
    Und er hat auch noch Kontakt zu seinen Eltern was ich echt ganz cool finde, dass die sich nicht zerstritten haben ^^
    Ganz interessant das mal von wem anderen zu sehen :)

    • @lufandy
      @lufandy Před 6 lety +1

      Ich persönlich bin echt froh bei meinen Eltern zu sein, und dass sie mich unterstützen und akzeptieren auch wenn ich manchmal glaub ich echt schwierig bin haha
      Also bald werde ich ja zum studieren ausziehen und hab da schon etwas Angst vor alles ganz alleine organisieren zu müssen...

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +2

      Das ist ja auch ein interessanter Lebensweg von deinem Freund. Aber schon schön, dass er trotz der Schwierigkeiten Kontakt halten konnte mit seinen Eltern :) Zu dir: wenn man gute Eltern hat, ist das schon auch was Schönes ;) Dass nicht immer alles rosig und leicht ist, gehört ja auch dazu! Und Ausziehen ist ein spannender Schritt, ich wünsche dir alles Gute dafür! Aber deine Eltern sind ja hoffentlich dann trotzdem noch da zum telefonieren und so, und können dir bisschen helfen, oder?

    • @lufandy
      @lufandy Před 6 lety +1

      Die Frage ja klar das stimmt natürlich aber is halt schon was anderes so ganz wo anders zu sein und nur mit den Eltern zu schreiben bzw zu telefonieren aber da muss ja jeder früher oder später durch ^^

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety

      Ja auf jeden Fall! Ziehst du denn weit weg?

    • @lufandy
      @lufandy Před 6 lety +1

      Die Frage weiß ich noch noch, aber wahrscheinlich schon... Naja mal schauen ^^

  • @sophiastrauch619
    @sophiastrauch619 Před 3 lety +1

    Ich selbst kann die Mädels voll verstehen. Mit Anfang 12 bin auch ich ins Heim gekommen und war bis zu meinem 18. Lebensjahr dort. Anfangs hast du das starke Bedürfnis, zurück zu deinen Eltern zu wollen, in meinem Fall meine Mutter. Doch es ist tatsächlich so, wenn du merkst, dass dir dort niemand was böses will, du die Struktur bekommst, die du brauchst und auch die Liebe und Geborgenheit, dann bist du okay damit. Irgendwann ist man an einem Punkt wo man du merkst:"hier konnte aus mir was werden, Zuhause hätte das wohl nie geklappt". Deswegen, meinen größten Respekt an die Mädels und ich habe, dass ihr dem treu geblieben seid, was ihr euch für euer Leben gewünscht habt.🙏🏼

    • @l_6810
      @l_6810 Před 2 lety

      Was für Regeln gab es im Heim?

  • @metalji_20s
    @metalji_20s Před 5 lety +1

    Sie kommt mir echt sympathisch vor und ist außerdem hübsch ^^

  • @emrefifty5281
    @emrefifty5281 Před 6 lety +3

    Weiter so

  • @alwaysdowhatyoulove8876
    @alwaysdowhatyoulove8876 Před 6 lety +82

    2 Zimmer für 300€?😳 In München zahlst für eins 700 😂

  • @Anna.unknown
    @Anna.unknown Před 6 lety +2

    Du gibst dir immer so viel Mühe und steckst so viel Herzblut in deine Videos. Ich hoffe sehr für dich, dass noch viel mehr Leute auf deinen Kanal aufmerksam werden!
    Meine Mutter ist stark Alkohol abhängig, allerdings hatte ich das Glück, dass mein Vater und mein Stiefvater mich aufgefangen habe.
    Ihre Worte 'meine Mutter ist nicht mehr meine Mutter' haben mich daher tief berührt.

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety

      Hallo Anna-Marie! Ohje das kann ich verstehen dass dich das dann mitnimmt, ich hoffe es war nicht zu krass, sie so reden zu hören. Gut, dass die beiden für dich da waren. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, deine Mutter wird gesund

    • @Anna.unknown
      @Anna.unknown Před 6 lety +1

      Diese Hoffnung musste ich leider bereits aufgeben, denn wo kein Wille ist, da ist auch kein Weg raus aus einer Sucht. Aber ich habe mich damit abgefunden, den Kontakt zu meiner aufs Minimum reduziert, einfach weil es mir selber damit deutlich besser geht und konzentriere mich nun auf alles was mich positiv weiter bringt im Leben :)
      Lg

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety

      Schade, aber dann muss man sich wohl damit abfinden :( Aber du klingst sehr stark und positiv! Nur das Beste für deinen Weg ✨

  • @elli5965
    @elli5965 Před 6 lety +1

    Mal wieder ein super tolles und interessantes Video! Sie ist so ein sympathisches und fröhliches Mädchen, Wahnsinn! Ich könnte mir nie vorstellen, keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern zu haben :o

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety

      Danke für den lieben Kommentar Elena :)

  • @nisaslifestyle6019
    @nisaslifestyle6019 Před 6 lety +7

    Wow das Heim hört sich echt streng an 😳 Kommt halt wirklich aufs Alter drauf an, war bei mir auch so

    • @eliza.s.2000
      @eliza.s.2000 Před 3 lety

      Finde ich nicht. Es gibt bestimmte Regelungen, die man aufstellen muss. Diese Regelungen helfen aber auch den Jugendlichen, sich besser zu sortieren und auch in einer Gruppe oder so zu fügen. Außerdem kann man dann auch jede Freiheit genießen, die man bekommt. Heißt aber nicht, dass die Menschen selbst strenger sind

  • @justme-rw9ou
    @justme-rw9ou Před 6 lety +133

    Hat sie denn gar keinen Kontakt mehr zu ihren Geschwistern? Die Trennung kann man nachvollziehen, aber mehr würde dazu ja gar nicht gesagt

    • @justme-rw9ou
      @justme-rw9ou Před 6 lety +3

      nurcan tnbl Danke :)
      Das mit der Pflegefamilie tut mir leid

    • @metalpanda261
      @metalpanda261 Před 6 lety +21

      Diese Info hat mir in dem Video auch leider gefehlt.. Würde mich persönlich nämlich sehr freuen, wenn sie wieder Kontakt hätten und sich gut verstehen würden.

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +61

      Hey, also sie sieht ihre Geschwister schon noch! Sie sind nicht im selben Heim weil sie ja auch jünger sind, aber Jacqueline kann sie besuchen.

    • @ConnyWeirdWorld
      @ConnyWeirdWorld Před 6 lety +11

      Leider ist es in der Kinder- und Jugendhilfe häufig so, dass Geschwister nicht gemeinsam untergebracht werden können. Zum einen, wenn die Kapazität in der Einrichtung nicht vorhanden ist und beispielsweise nur ein Platz frei ist und nicht für drei Geschwisterkinder. Oder auch aufgrund des Altersunterschieds, denn genauso wie es Einrichtungen speziell für Jugendliche gibt, bestehen diese auch für andere Altersgruppen. Es gibt aber auch familienanaloge Einrichtungen, in denen eine Pädagogin in der Einrichtung wohnt/lebt und diese sind dann i.d.R. altersgemischt (z.B. SOS Kinderdorf).
      Es hat beides Vor- und Nachteile und es gibt auch keine allgemeinen Empfehlungen, ob Geschwister gemeinsam oder getrennt untergebracht werden sollten. Ich persönlich hätte mir gewünscht, dass ich mit meinen Geschwistern aufgewachsen wäre oder zumindest Kontakt gehabt hätte.
      Für die gemeinsame Unterbringung spricht die Bindung und emotionale Unterstützung unter den Geschwistern. Es kann helfen, den Verlust der familiären Umgebung zu verarbeiten.
      Auf der anderen Seite spricht gegen eine gemeinsame Unterbringung, wenn (wie bei Jacqueline) der oder die älteste die Elternrolle übernommen hat und Entlastung benötigt. Außerdem kann es passierren, dass die in der Familie erlebten Traumata dadurch immer wieder angetriggert werden. Wenn die Beziehung der Geschwister von Konflikten geprägt ist, kann sich eine belastende Geschwisterbeziehung durch Trennung und seltenere Kontakte auch wieder verbessern.
      Ich habe in einer Inobhutnahmeeinrichtung für Kleinkinder gearbeitet d.h. die "Notaufnahme", wenn Kinder ganz plötzlich aufgrund von Kindeswohlgefährdung vom Jugendamt aus der Familie genommen werden mussten. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn kein Kind seine Familie verlassen müsste, aber manchmal führt leider kein Weg dran vorbei. Ziel ist es auch, dass die Probleme in der Familie gelöst werden und eine "Rückführung" in die Familie ermöglicht wird, aber auch das ist leider nicht immer möglich. Ich habe das Gefühl, dass heutige Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe eine wesentlich bessere Kindheit ermöglichen und sie auf das spätere Leben vorbereiten als es früher in den "Kinderheimen" der Fall war (Ausnahmen bestätigen die Regel, denn letztlich hängt es auch immer von den Fachkräften der Einrichtung ab).

    • @fortunatiger
      @fortunatiger Před 6 lety

      justme
      Scheiss Rechtssystem
      Trennung von den Eltern kann ich verstehen aber Zu Den Geschwistern
      Geht gar nicht weil Die Eltern Problem gemacht haben Bzw schuld an dran sind aber die Geschwister unter sich nicht also gibts kein Grund zur Trennung

  • @chiarac3480
    @chiarac3480 Před 6 lety

    Finde es echt schade das deine Videos nicht im Fernsehen. Sie sind so so informativ

  • @marrynebel6752
    @marrynebel6752 Před 6 lety +2

    Schon Wahnsinn, manche junge Menschen fallen in ein tiefes Loch Respekt. Ich kenne das, meine Freunde sind meine Familie

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +1

      Das ist schön! Familie ist nicht immer Blutsverwandtschaft :)

  • @jordyjordy3551
    @jordyjordy3551 Před 5 lety +5

    Hab als Jugendlicher viel scheiß gebaut, Raubüberfall, Körperverletzung, Kriminelle Tattoos, aber hab durch die Motivation meines Vaters mein schulabschluss geschafft und eine Ausbildung als Schlosser geschafft und auch Arbeit gefunden, ich hab soviele Leute wehgetan und möchte jetzt einfach was an die Gesellschaft beitragen ich arbeite am wochende mit Jugendlichen zusammen die zuhause Probleme haben und bin einfach dankbar fűr die zweite Chance.

  • @JedenTagPizza
    @JedenTagPizza Před 5 lety +3

    Eine sehr schöne Frau die Jacqueline. Von Innen wie von Außen! Weiter als manche Mädels mit 30...

  • @re-silience4655
    @re-silience4655 Před 6 lety +1

    Mein Mutter ist nicht meine Mutter, kann das sooo nachvollziehen. Super Video sehr realitätsnah. Bin selbst im Heim aufgewachsen habe dann die Ausbildung gemacht und habe 12 Jahre in der Wohngruppe gearbeitet. Seit kurzem habe ich einen CZcams Kanal und hoffe damit ein wenig aufzuklären und "careleavern" (junge Erwachsene aus der Jugendhilfe) helfen zu können. Freue mich wenn der ein oder andere vorbeischaut.

  • @tantjanatatjana7096
    @tantjanatatjana7096 Před 4 lety

    Tolles Mädchen. Ich wünsche ihr das Beste. Und dass sie ihre Geschwister findet.

  • @amelie8045
    @amelie8045 Před 6 lety +3

    Sie ist so hübsch 😍

  • @NikkoYM
    @NikkoYM Před 6 lety +21

    Vor einegen Tagen hatte ich einen Gedanken, Michael. Kennst Du diese Britische Doku-Serie "7 Up"? Es fängt in 1964 an Kinder zu filmen, und jede 7 Jahre sie wieder aufzusuchen und berichten wie es denen geht, was aus ihrem Leben wird...ich glaube die letzte Drehung war als alle die noch gefilmt werden wollten 56 Jahre alt waren. Ich dachte mir, dass wäre doch interessant für Die Frage. Wie wäre das denn so in einegen Jahren bei die daran interessiert sind sich nochmal filmen zu lassen? Es muss ja nicht 7 Jahren sein, vielleicht, 6 oder 8, usw. Ich denke an Deine "Gäste"...alle von die verschiedenen Themen: Yannik, oder der junge Mann der in der Jurte lebt, und der Schamane, usw. usw. Wie geht es denen in 6, 7, oder 8 Jahren von jetzt? Ich meine, natürlich kommt es vor, dass es womöglich für Dich nicht machbar ist, aber es war halt so eine Idee. (7 Up gibt es auf youtube denke ich).
    Ich habe einen guten Eindruck von dieser Reportage bekommen, das Heim so wie auch die Mädchen und die Arbeiter. Kinder oder Jugendliche die in dieser Situation hineinkommen müssen doch ein eher geregeltes Leben lernen: etwas was sie sichlerlich in der biologischen Familie nicht hatten.

    • @NikkoYM
      @NikkoYM Před 6 lety +1

      Fals es dafür Interesse gibt. Man kann das Video so einstellen damit es Deutsche Untertitel gibt. Ich habe es schon ausprobiert. Es ist nicht perfekt, zeigt aber die Deutsche Übersetzung. czcams.com/video/1LQZpiSfESE/video.html

    • @ConnyWeirdWorld
      @ConnyWeirdWorld Před 6 lety

      Klingt interessant. Werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Die Beschreibung klingt so ähnlich wie bei der BBC Reportage "Kinder unserer Zeit" (Child of our time). Da wurden auch Eltern mit ihren Kindern alle paar Jahre aufgesucht und die Entwicklung begleitet und dokumentiert.

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +5

      Hey Nikko, das finde ich ja echt ne Spitzen-Idee! Ich denke mir oft schon nach ein paar Monaten wie es ihnen weiter ergangen ist, und mit einigen habe ich ja noch Kontakt, aber das wäre wirklich ein spannendes Projekt.

  • @anni2840
    @anni2840 Před 6 lety +2

    Super Video. :)

  • @MrsFairy217
    @MrsFairy217 Před 6 lety +1

    Ich liebe deine Videos!

  • @utebeckmann6064
    @utebeckmann6064 Před 6 lety +4

    Hi. Wow ich freue mich dass es in den Heimen so gut läuft. Ich frage mich ob sie noch Kontakt zu ihren Geschweistern hat. Ganz den Kontakt abbrechen könnte ich nicht von alleine. Ich bin letztes Jahr ausgezogen und wohne jetzt 200 km entfernt. Das ist schön. Aber meine eltern besuche ich trotzdem gerne

  • @JoyaPinky
    @JoyaPinky Před 6 lety +6

    Ich habe leider auch keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern schon seit Jahren nicht mehr. Ich hab im Kontakt aufzubauen und hab mich dafür auch mal verbogen. Jetzt lebe ich mit meinem Hund alleine und bin froh darüber. Meine Eltern wollten vielleicht immer das Beste für mich, ganz schön viel verbockt. Jetzt lebe ich mein Leben und bin halt alleine. Besser als im Streit zu haben.

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +1

      Hey Joya! Ja ich kann das schon verstehen und glaube deine Einstellung ist richtig. Wenn du dir Mühe gegeben hast, aber es einfach nicht geklappt hat, kannst du guten Gewissens einfach in Ruhe dein Leben leben. Und wie es Lu Malfoy hier schon ganz treffend formuliert hat, Familie heißt nicht nur Blutsverwandtschaft

  • @schlemi2008
    @schlemi2008 Před 6 lety

    Finde es total mutig das du dich immer wieder solchen Themen stellst und da mal hinterguckst was da alles noch hinter steckt ich finde es selber etwas beängstigend muss ich zugeben es ist echt viel Wahrheit die in deinen Videos gezeigt wird und das merke ich auch ich muss das für mich auch portionieren ich denke es würde mich auch belasten und immer im kopf rumschwirren wie gehst du damit um?

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety

      Hi Lucy, du hast Recht, ich muss da schon auf mich aufpassen, vor allem weil ich oft noch seeeeehr viel darüber nachdenke, was ich erlebe, wie es den Menschen heute geht...Aber insgesamt sehe ich das Ganze als absolute Bereicherung für mein Leben an, diese tollen Menschen treffen, auch wenn sie eine schwierige Zeit hatten, aber ich lerne soviel dadurch....auch die ganzen Einblicke, die ich erhalte. Ich liebe das.

  • @lilli3130
    @lilli3130 Před 5 lety +1

    Ich könnte mir wirklich nicht gut vorstellen ohne meine Eltern ein Leben zu führen. Meine Eltern unterstützen mich in so vielen Dingen, und da ich mal für drei Monate in einer Klinik war, weiß ich, wie das mit den Regeln, Ausgangszeiten etc. ist, aber auch dirt konnte ich meine Eltern ab und an sehen. Nur das familiäre Gefühl war in den drei Monaten total anders und es war furchtbar für mich meine Eltern nicht immer um mich zu haben. Ich liebe sie über alles und weiß, dass sie immer für mich da sind, weshalb ich unglaublich Respekt vor Jaqueline habe!

  • @Jojnnkkk
    @Jojnnkkk Před 4 lety +3

    Omg diese Mädels es tut mir so leid😔♥️♥️♥️

  • @paradieszirkus5238
    @paradieszirkus5238 Před 6 lety +11

    Also ich war auch für ein paar Jahre im "Heim" - Ich finde das Video trotzdem interessant, bei uns ist es ganz anders gewesen (zB die Ausgangszeiten und Handy...)

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety

      Hi Paradies Zirkus, was war denn bei Euch anders? Mehr oder weniger Ausgang? Würde mich interessieren :)

    • @paradieszirkus5238
      @paradieszirkus5238 Před 6 lety +2

      Mehr Ausgang war aber auch durch das Alter geregelt und ob derjenige gerade gegen irgendeine Regel verstoßen hatte) Wir durften unser Handy immer benutzen... Eigentlich viel lockerer als hier im Video alles. Aber vielleicht kam es auch einfach kontrollierter rüber hier. :)

    • @sarad3277
      @sarad3277 Před 6 lety

      bei uns war es härter 😅

  • @johanna1437
    @johanna1437 Před 5 lety

    Ich liebe eure Beiträge sitze manchmal Stunden vor meinem Handy und gucke eure reportagen

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 5 lety

      Das freut mich echt total!

  • @sarahb.2214
    @sarahb.2214 Před 6 lety

    Abonniert und Glocke aktiviert! Super Beiträge

  • @LilTriumphant66
    @LilTriumphant66 Před 6 lety +55

    wo gibts denn bitte 2 zimmer für 310 euro? ich will dahin..

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety +17

      Ab nach Mittelfranken! :D

    • @jasminw.6660
      @jasminw.6660 Před 6 lety +9

      Bei uns gibt es immoment eine 5 Zimmer Wohnung, 550€ warm, Unterfranken rockt :D

    • @ConnyWeirdWorld
      @ConnyWeirdWorld Před 6 lety +2

      Das hab ich mir auch gedacht, aber das wird dann sicher nicht in einer Großstadt sein ;-)

    • @Lilly-zu6js
      @Lilly-zu6js Před 6 lety +1

      LilTriumphant66 Oberfranken :D

    • @ConnyWeirdWorld
      @ConnyWeirdWorld Před 6 lety +5

      @butterfliege xd
      Für den Preis gibt's in Köln oder München quasi einen Platz in der Abstellkammer ;-)
      [Ja ok ein bisschen übertrieben & es kommt auf den Stadtteil an, aber auf jeden Fall preislich eine andere Welt.]

  • @wwe_edits
    @wwe_edits Před 6 lety +3

    Hej da erkenne ich mich ja wieder! :D

  • @della_octavia8749
    @della_octavia8749 Před 6 lety +1

    ich lebe auch im heim und ir geht es genau so ich finde es gut das sie es mal zeigt wie es ist würde ich mich niemals trauen so offen mit dem fernsehn drüber zu reden respekt

    • @DieFrage
      @DieFrage  Před 6 lety

      Hey Alina! Aber wenigstens schreibst du hier Kommentare, das ist doch auch cool :) Kann das auch verstehen, nicht jeder mag vor der Kamera sein... Wie lange lebst du denn schon im Heim?

  • @annegeraet1738
    @annegeraet1738 Před 4 lety

    Toller Beitrag.
    Wäre schön zu erfahren, wie es Jaqueline heute ergeht.