Welcome To The 80´s -- Postpunk und Neue Deutsche Welle

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 02. 2011
  • arte doku mit einem Rückblick die Achtziger Teil 1/6
    Die anderen Teile sind bei vimeo
    "In einer Kombination aus Zeitzeugeninterviews, bekannten und unbekannten Fundstücken aus den Archiven und intensiver Spurensuche vor Ort -- in der Bronx, in Sheffield oder in Berlin -- entfaltet die sechsteilige Dokumentationsreihe ein mitreißendes Panorama aus brodelndem Underground und unvergessenen Hits. "Welcome to the Eighties" rekonstruiert die damals vorherrschenden ästhetischen Welten und setzt da an, wo sie in Konflikt miteinander gerieten. Wie Punker gegen Hippies rebellierten, Synthie-Popper den Macho-Rock attackierten, sich im schwarzen Ghetto eine eigenständige, schwarze Kultur gegen den weißen Mainstream auflehnte, eine neue Lust am Kommerz die linke Kulturkritik beerdigte, eine schrille Partykultur Kopflastigkeit und kritische Distanz besiegte und bleich geschminkte Gothic-Freaks dem solariumgebräunten Körperkult der 80er eine düstere Welt aus Weltschmerz und Okkultismus entgegensetzten."
  • Hudba

Komentáře • 173

  • @oz14800
    @oz14800 Před 2 lety +17

    Was für eine Superzeit 🙏❤️❤️

  • @thomasd.2669
    @thomasd.2669 Před rokem +10

    Die 80er Jahre - Tolle Musik Zeit !!

  • @stefanblue660
    @stefanblue660 Před 9 měsíci +6

    Gang of Four ? Wire ? Kannte ich damals kaum Was ist mit Fehlfarben, Joy Division, The Cure , Siouxsie and the Banshees, Sisters of Mercy ? DAS war für die meisten New Wave !

  • @80snewwavemusic-synthpostp80

    *1979-85* - Für mich die besten Zeiten.

  • @rebelproud949
    @rebelproud949 Před 10 měsíci +6

    Die Residents hab ich vermisst

  • @benhammer87
    @benhammer87 Před 2 lety +11

    Die Specials warfen alle Skinheads raus? Wohl kaum... dann wäre der Pub leer gewesen.
    Das Interview des Sängers ist aus dem Zusammenhang heraus geschnitten. Sie warfen "Skins" raus dich sich als NF Nasen kristallisierten. In der Zeit spaltete sich gerade die Skinheadszene.
    Aber SKA ist größter Bestandteil des Skinheadkults.
    Auf der einen Art sendet Arte z.B Skinhead Attitude aber dann in dieser Doku wieder kontroversen schaffen die eigentlich inzwischen ausgelutscht sind.

    • @buddybubble3264
      @buddybubble3264 Před 2 lety +7

      "Du sollst Skinheads nicht mit Nazis verwechseln!"

    • @benhammer87
      @benhammer87 Před 2 lety +2

      @@buddybubble3264 ich sag's dir... vor einigen Jahren gab es da eine gleichnamige Seite zu.

    • @buddybubble3264
      @buddybubble3264 Před 2 lety +2

      @@benhammer87 deswegen hab ich das geschrieben^^

  • @ThisTwilightGarden1601
    @ThisTwilightGarden1601 Před 3 lety +8

    Joy division? The cure? Sisters of mercy? Da fehlt aber so einiges..

  • @hansgunterjanen4899
    @hansgunterjanen4899 Před rokem +6

    Diese Zeit ist unvergesslich.

  • @thetension4882
    @thetension4882 Před 4 lety +19

    Wer mal ein paar wirklich gute Postpunk-Bands hören will und einiges in der Doku gar nicht vorkommt: Killing Joke ("Eighties" und "Turn to Red" in der Doku, aber nicht direkt erwähnt), Joy Division / New Order, The Sound, The Chameleons, Echo & the Bunnymen, Public Image Limited, The Comsat Angels sollten für den Anfang reichen.

    • @omnion100
      @omnion100 Před 4 lety +5

      Stimmt. Viele der bekanntesten Postpunk-Bands werden gar nicht erwähnt. The Chameleons waren großartig, aber auch damals leider nicht so bekannt. Die anderen von dir aufgezählten Bands hätten eigentlich genannt werden müssen...

    • @maxlasson6061
      @maxlasson6061 Před 3 lety +1

      Ach, spricht da der "Profi"? Der verkappte Musikexperte ohne persönliche Entwicklung? Ein erwachsener Mensch, der immer noch glaubt andere bezgl. Musik beraten zu müssen, wie ein 16 jähriger? Traurig bis lächerlich.

    • @thetension4882
      @thetension4882 Před 3 lety +11

      @@maxlasson6061 Das sind einfach ein paar Tipps für Leute, die sich mit dem Genre vertraut machen wollen und auch einige meiner persönlichen Favoriten. Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber ich freue mich immer über gute Tipps, Ideen und Ratschläge. Das erweitert oftmals den eigenen Horizont. Und wenn sie einem selbst nicht gefallen, muss man sie auch nicht annehmen.
      Welche Rückschlüsse du über meine Person, persönliche Entwicklung und evtl. Absichten daraus ziehst, um dies hier kundtun zu müssen, erschließt sich mir leider nicht. In diesem Sinne: Wünsche noch einen schönen "beratungsfreien" Tag.

  • @DerFuenfteVonVier
    @DerFuenfteVonVier Před 6 lety +9

    Früher oder später gibt es nur noch Früher.

  • @prin.sesje.
    @prin.sesje. Před 6 lety +37

    Ich hab das Gefühl dass die 80er und die 90er besonders viel Persönlichkeit hatten. Schade dass ich meine Jugend in den 00ern hatte ;/

    • @astoerbrauck
      @astoerbrauck Před 6 lety +3

      meows it going?
      Oberflächlich gesehen hast du vielleicht Recht, aber retrospektiv, also rückblickend, sehen die Dinge oft cooler und besser aus, weil man sich ja meist an das Gute und Lustige erinnert. Es war schon eine geile Zeit, aber ich bin sicher das siehst du in 20 Jahren ähnlich, an deine Jugendzeit erinnert.

    • @strogaa
      @strogaa Před 4 lety +2

      @@astoerbrauck Genau. Dokumentationen dieser Art - egal wie gut oder schlecht sie gemacht sind - beleuchten immer nur einen kleinen Teil des Ganzen. In solchen Musik-Dokus nimmt man ja sowieso fast ausschliesslich die "herausragenden" Beispiele. So gut wie nirgendwo hört man von den hunderten Bands/Musikern, die es nicht geschafft haben, weil sie a) das falsche Management im Rücken hatten oder b) schlicht zu langweilig waren (und solche gab's auch in den 80ern und 90ern zuhauf).
      Jeder Zeitabschnitt hat Persönlichkeit und seine herausragenden Künstler. Manchmal wird aber auch erst hinterher entdeckt, welchen Einfluss das alles eigentlich hatte, nämlich wenn ihre Innovation sich weiterentwickelt und etabliert hat. Dann kann man Jahrzehnte später Dokus drüber machen, wie "künstlerisch wertvoll" etwas war, das zu jener Zeit als der kulturelle Abschaum galt, das "verboten gehört", dessen Fans nicht nur schräg angeglotzt wurden, sondern sowohl von Behörden wie Gesellschaft mit recht unschönen Repressalien bis hin zu offener Gewalt überhäuft wurden.

    • @RayDeemer
      @RayDeemer Před 3 lety +3

      ja, du hast leider so einiges versäumt. Vor allem die 90ér Techno Ära.

    • @gunnyakdo1653
      @gunnyakdo1653 Před 3 lety +2

      90er waren schon das Ende. Die Jugendlichen in den 80ern wussten schon wie es aussehen wird in den 90ern. Bin selber 82ig Jahrgang aber kann dir von meinen älteren erzählen wie es war.

    • @Post_the_most
      @Post_the_most Před 3 lety +1

      Immerhin noch die Nuller, ich dagegen hier...
      Puuuh...

  • @slobodengraganin8882
    @slobodengraganin8882 Před 4 lety +2

    Ova do sega sto go gledav , e mnogu dobro i poucno za sega novive generacii. Jas sum postarite. Mnogu vi blagodaram sto mi ovozmozuvate , i POZDRAV 🏴☮(A) !!!!!

  • @Automathias
    @Automathias Před 3 lety +10

    Was auch nicht vorkommt - Hüsker Dü/Bob Mould, The Ramones, The Europeans/Bodines/Slits/L7/ Bikini Kill/Tubeway Army/Human League ...

  • @wickedb.2586
    @wickedb.2586 Před 4 lety +9

    Imer noch die Nummer Eins für mich: EXTRABREIT. So ein geiler linker Deutsch-Punk, kaum zu toppen. Dazu kommt, die erste TRIO ( ohne DA DA DA ) und die erste IDEAL.

  • @Kuzushikarma
    @Kuzushikarma Před 3 měsíci

    Großartige Zeit und die Doku fetzt auch.

  • @gewinnertyp4199
    @gewinnertyp4199 Před 5 lety +12

    der hat da einfach bei 21:50 wo sein kollege erzählt gefurzt
    Hehe, ja geil !!!

  • @tooltechrecords
    @tooltechrecords Před 2 lety +2

    wirkt als hätten sie damals nicht zugehört

  • @Post_the_most
    @Post_the_most Před 3 lety +4

    Irgendwie hat Post-Punk seine Albträume etwas auch selbst erzeugt.

  • @Carolina_161
    @Carolina_161 Před 4 lety +20

    Punks not Dead 🤘🖤

  • @ndwmix
    @ndwmix Před 6 lety +8

    Ich verstehe nicht, warum einige hier so jammern. Die Doku finde ich ganz okay, auch wenn ich die Songs der eher unbekannten Bands der NDW mag.

  • @sonjaschulze8758
    @sonjaschulze8758 Před 2 lety +4

    für diese Zeit damals vermisse ich einige Bands, die hier leider nicht genannt wurden. Für Düsseldorf die Toten Hosen, in Berlin Die Ärzte, Nena wurde leider nur kurz im Bericht angerissen, dann Sisters of Mercy, vor allem auch Joy Division, Nivek Ogre von Skinny Puppy, ach .... da waren so Viele, die kaum erwähnung fanden, auch wenn ich den Bericht jetzt ganz interessant fand :-)

  • @polydos67
    @polydos67 Před 3 lety +4

    Äh....Nina Hagen mit Spliff...wie kann man solche und andere wichtige Musiker innerhalb des deutschen Postpunk einfach auslassen...?!?

  • @alflebt5054
    @alflebt5054 Před 4 lety +1

    vielen Dank für den upload

  • @cyberpunk7192
    @cyberpunk7192 Před 3 lety +3

    Punks not dead !!! Von wegen Mode Erscheinung !!! 😂😂😂

  • @susannebuchholz785
    @susannebuchholz785 Před 5 lety +1

    Danke fürs Hochladen!!!

  • @bitte1-bit711
    @bitte1-bit711 Před 4 lety +6

    5:10 min....Genau, das ist Punk! XD

  • @syntaxius
    @syntaxius Před 13 lety +6

    nice documentary, using the information for my german oral exam about NDW :)

  • @The_real_Marcoman
    @The_real_Marcoman Před 13 lety +5

    Schön gemacht, aber leider handelt die erste Hälfte nur von dem Ende der 70er (um die 80er näher zu beleuchten).

  • @CaroViolet
    @CaroViolet Před 6 lety +47

    Post Punk Doku und kein Wort über Joy Division? Echt schlechte Doku!

    • @susannebuchholz785
      @susannebuchholz785 Před 5 lety +2

      Caro Violet Vermisse ich auch!

    • @omnion100
      @omnion100 Před 4 lety +1

      Ja sehr komisch....

    • @Joiny07
      @Joiny07 Před 4 lety +2

      Ja auch B 52s.

    • @carlosperna
      @carlosperna Před 4 lety +2

      aber viel Ska, was nicht immer in Dokus über Post-Punk der Fall ist.

    • @angelikasadlovski6970
      @angelikasadlovski6970 Před 3 lety +3

      Joy Division : UNVERGESSEN und EINMALIG! Wegbereiter für so viele Gruppen, die nach ihnen kamen.... Diese Laber -" Doku" gefällt mir nicht... bin 71 Jahre alt und höre noch immer Punk.)

  • @TheLobohobo
    @TheLobohobo Před 3 lety +3

    Kenn‘ich, weiß ich, war ich schon! 😁💥😷☝🏻

  • @ninjanne
    @ninjanne Před rokem +1

    Wo haben die den bitte z.B. Public Image Limited und Siouxie and the Banshees vergessen?

  • @tatjananebe8934
    @tatjananebe8934 Před měsícem

    Trio....ich erinnere mich daran! Ich fands genial, meine Eltern waren entsetzt! Nena mochte ich nie. Billige Anmache...

  • @Joiny07
    @Joiny07 Před 4 lety

    Ist das bei 5:10- 5:16 die Königstrasse in Duisburg? Vor dem damaligen Karstadt, gegenüber der Sparkasse. Sieht genauso aus. Könnte während eines Stadtfestes sein wo denn einige Punks vom Eschhaus rüberkamen an meiner Schule vorbei die es nicht mehr gibt.

  • @MsSnowWhitePink
    @MsSnowWhitePink Před 9 lety +31

    Viel inhaltlich falsches, viel Halbwissen -a Hauch von gar nix eigentlich (; Von Arte bin ich eigntlich anderes gewohnt..

  • @Mrfreez993
    @Mrfreez993 Před 11 lety +1

    Can someone give me download for this episode and whole season ? thx in advance

  • @PamelaChiarappa2
    @PamelaChiarappa2 Před 12 lety +6

    please eng sub too!this is so useful!

    • @schmutz3
      @schmutz3 Před 3 lety

      be happy that you dont understand this bullshit XD

  • @pulse.daemon
    @pulse.daemon Před 2 lety

    5:34 does anyone know where that clip comes from?

  • @MarkP0rter
    @MarkP0rter Před 13 lety +3

    @HawK047 well because there was new wave and they wanted to point out its new wave but with German lyrics hence German New Wave (ndw)

  • @anaelhonings8683
    @anaelhonings8683 Před 7 lety +9

    Oh my god! All my favourite bands in the same documentary!!!
    Does anyone have it in French?
    Arte is supposed to be a French/German channel so why don't they translate everything in both languages?

    • @astoerbrauck
      @astoerbrauck Před 6 lety

      Anaël Honings
      Or at least with appropriate subs, since those that YT has are a joke most of the time.

    • @philhippusmantzotti8286
      @philhippusmantzotti8286 Před 2 lety

      cause it was broadcasted in germany

  • @zaggy3110
    @zaggy3110 Před 3 lety +1

    35:28 "Warm leatherette" war doch wohl eindeutig 70er (1978, um genau zu sein)

  • @MrRadekDekiel
    @MrRadekDekiel Před 13 lety +1

    what's the title song name?

  • @thenucleophile2743
    @thenucleophile2743 Před 6 lety +5

    der hat da einfach bei 21:50 wo sein kollege erzählt gefurzt

  • @bennyshambles
    @bennyshambles Před 5 lety +6

    Why are there fart noises during the interview with Jon King and Andy Gill from Gang of Four? 🤣💨

  • @comidillo
    @comidillo Před rokem +1

    Deutsche Kanäle sollten lernen, die Untertitel-Option auf CZcams zu verwenden

  • @sccchrunz
    @sccchrunz Před 6 lety +7

    sehr sehr schöne doku !! ...aber ....mmm......zu the specials...ska und (oi) skins...."da kamen so skins hin und haben randaliert und wir haben sie rausgeschmissen". irgendwie wird da was zusammen- oder durcheinandergeworfen! die orig.skins waren damals unter anderen die , die diese musik genossen haben und die grad entstandenen "recht."skinheads sind da sehr wohl von den anderen zu unterscheiden. denn ska war nunmal auch oi-skin musik !! dann sagt doch, dass es r. skinheads waren und zeigt den unterschied. man sieht ja auch an dem outfit der bandmitglieder, welcher style da mit einfließt (hosenträger...weiße t-shirts...). blöd, wenn man entscheidenes weglässt. dann fallen wichtige punkte unter den tisch!! schade :/

    • @astoerbrauck
      @astoerbrauck Před 6 lety +2

      schrun
      Genau, ich habe auch absolut nicht für rechts im politischen Sinne übrig, ganz und gar nichts. Ich finde die "Oi Skins" schon interessant und z.T auch cool. Beide haben ja so gut wie gar nichts gemeinsam, aber das wissen viele nicht und schmeißen die in einen Topf. Bei den Oi geht es ja in erster Linie um Musik und Lebensgefühl, die würde ich wenn überhaupt eher links als rechts einschätzen.

  • @FynnDynamite
    @FynnDynamite Před rokem +1

    „Neue Deutsche Welle“ - ist eine Eigenbezeichnung.
    Das muß nicht ins Französische übersetzt werden.

  • @barfuss2007
    @barfuss2007 Před 8 měsíci

    Ich war mal bei Moritz R in München, ein Kumpel von mir hat ihm ein Bild abgekauft.

  • @jocksilver7
    @jocksilver7 Před 4 lety +1

    Hallo aus Portugal - am 9.00 das ist keinen JJ Burnel …

  • @TheGeepomuxx
    @TheGeepomuxx Před 4 lety +1

    Geile Doku

  • @bennyshambles
    @bennyshambles Před 5 lety +3

    The guy credited as being J.J. Burnel of The Stranglers is definitely not him.

  • @slava6932
    @slava6932 Před 3 lety +2

    JJ Burnell hat so recht

  • @Hr.0ldenberg
    @Hr.0ldenberg Před 4 lety +2

    Wenn ihr Fragen zu der Musik und dem Zeitgeist und den Nöten der 80er habt, könnt ihr mich gerne frsgen..
    Ich bin nicht in einer Großstadt herangewachsen, nein, es war die Nähe der Kleinstadt.
    Trotzdem hatte ich das ganz große Glück, ganz, ganz nah am Puls der Zeit den 80er usw. dabei zu sein...
    Was war mein Job?

    • @billigsecco6796
      @billigsecco6796 Před 4 lety

      Könntest du mir vlt ein paar gute deutsche Bands oder Artists nennen? Oder die besten Songs?

  • @berndschreiber1167
    @berndschreiber1167 Před rokem +3

    "Skinheads nicht gleich Skinheads" ist Euch Vollpfosten nicht annähernd klar? Sitzt aber bei arte in der Kulturredaktion, gute güte.

  • @mauricebederon869
    @mauricebederon869 Před rokem +1

    Punk war damals ein Minderheitenphanomen in der Bundesrepublik.
    Das ging an vielen jungen Leuten vorbei.

  • @schoaskopf2
    @schoaskopf2 Před 9 lety +1

    does anyone know the song, that starts at 30:00 ?

    • @thoraxwach7833
      @thoraxwach7833 Před 9 lety +3

      Hi!
      The Tracks is called "Rip it up" by ORANGE JUICE!

  • @gewinnertyp4199
    @gewinnertyp4199 Před 5 lety +7

    schwache doku kann man gut angucken aber vonPunk null ahnung.
    Es fehlt u.a. Grauzone als maßgebliche Postpunk NDW-Band z.b.

  • @minimalkommando
    @minimalkommando Před 4 lety +1

    A very good documentary!

  • @mikehydropneumatic2583
    @mikehydropneumatic2583 Před 4 lety +1

    Da da da.

  • @tomkowo
    @tomkowo Před 13 lety +1

    @MrRadekDekiel Killing Joke: Eighties

  • @stevenr2463
    @stevenr2463 Před 2 lety +3

    Hm, wie soll ich schreiben/how should I write? Deutsch oder/or English? English. Alright, Im British and lived the scene in particular 1979-1983 in GB, Vienna and Berlin. To be honest, half of these bands I have heard of since (such as Gang of Four) but for sure they were NOT heard back then, some I have never heard of (Wire?). Devo, yes, American but alright - was heard in Germany and Vienna., not in UK. Shame about the rather recent videos (old and fat). Sort of representative for this whole thing. Who paid for this? Its just not how it really was. Truth is: 79 following in GB: Two Tone, still Punk, then "New Wave" (electronic and into "New Romantic"), Germany and Austria: NDW (Neue Deutsche Welle), incl DAF, Fehlfarben, Ideal (ok, credited), Bernward Büker Bande and many many more ... Hope there are still a few who remember the days!

  • @schmutz3
    @schmutz3 Před 3 lety +3

    wenn man DAS hier als Punk oder Post punk betitelt und solche flachzangen da zu wort kommen lässt schreit man ja schon, dass man keine Ahnung hat. Das ist wie "Journalist" bei der BILD zu sein und gleichzeitig zu behaupten die Nahost Konflikt verstanden zu haben. Um als aussenstehender Punk zu verstehen muss man schon sehr tolerant und vorurteilsfrei sein deshalb kapiert man das in diesem Land auch nicht

  • @donaldfuck6399
    @donaldfuck6399 Před 2 lety +2

    Neubauten waren/sind GRAUENHAFT.....gute Doku :)

  • @wellenstrom
    @wellenstrom Před 4 lety +11

    Ziemlich belanglos und am Postpunk vorbei dokumentiert.

  • @Alianger
    @Alianger Před 4 lety +1

    Subtitles pls?

  • @shapeshifter8986
    @shapeshifter8986 Před 5 lety +1

    Ndw wurde mit amerikanischer Musik wieder zugeschissen weil es zu erfolgreich wurde.

  • @thaincrediblemaier
    @thaincrediblemaier Před 10 lety +14

    Und Hardcore gibts natürlich mal wieder nicht.Stattdessen zugekokste NDW-Schlager. Pfff. Halbwissen. Schade Arte. Hätte mehr erwartet.

  • @Tolmund
    @Tolmund Před 4 lety +4

    Richtig schlecht recheriert. Arte, da sind wir besseres von dir Gewohnt.

  • @vorhangauf...
    @vorhangauf... Před 3 lety +2

    Was ich heute so mitbekomme, waren echt viele Leute damals ein Punk. So sagen sie es jedenfalls. Punkbewegung als Massenphenomen?? Einige von denen fühlten sich scheinbar bereits als Punk, wenn sie nur das Lied der Schlümpfe gehört haben. Ich kannte ehrlich gesagt kaum jemanden, der ein Punk war. Die meisten von uns sind doch alle brav erzogen worden... warum denn also auflehnen? War doch alles in Ordnung. - Ich habe meine Boney M. Scheiben gehört und dazu stehe ich auch. Im nachhinein waren alle auf einmal Punk. Dabei sind sie wohlmöglich nur einer Mode hinterher gerannt. Ist doch meistens so. (Gilt natürlich nicht für die echten Punks)

    • @JaIch9999
      @JaIch9999 Před 3 lety

      Ich lese gerade Deinen Kommentar nachdem ich meinen geschrieben habe, der in die gleiche Richtung geht:
      "Ich bin ja nun schon älter, und irgendwie konnte ich mich zeitlebens nie mit einem dieser Jugendtrends identifizieren die ich altersmäßig durchlaufen habe.
      Irgendwie war letztendlich doch immer ein Cliquen- und Gruppenzwang vorhanden in Bezug auf das, was man durfte und nicht durfte oder sollte.
      Es ging doch meistens nur ums cool oder in sein.
      Ich habe die meistens Hippies und Punks und wie sie alle hießen immer nur als die gleichen Schafe wie ihre Eltern nur mit einem anderen Fell empfunden.
      Bei den Eltern war Scham angesagt, jetzt MUSSTE ich bei offener Tür ficken und kacken und furzen. Das war ja sooooo cool und unkonventionell und befreit....
      Ich hatte immer den Eindruck, dass sich letztendluch die innerlich größten Spießer, die Leute mit der größten Scham und Angespasstheit, vom "sogenannten" Tabubruch angezogen fühlten. Ergibt ja auch Sinn: wo man keine inneren Tabus ist kein (geiler?) Tabubruch nötig.
      Oder kann mir jemand erklären, was Punk etc. langfristig bewirkt hat, ausser die Gesellschaft noch weiter in eine unkritische materialistische narzisische total verkommerzialisierte anything goes Mentalität zu verschieben wie wir sie heute haben?"

    • @frankschmidt5932
      @frankschmidt5932 Před 3 lety

      Da hast du recht.
      Als ich die ersten Punk Stücke hörte hab ich nur gedacht: Was für ein Schrott. 😆
      Auch ich kannte nicht einen der diese Musik hörte und ich kannte jede Menge Leute .
      Hörte zu der Zeit eher Schwarze Bands und Interpreten .

    • @sonjaschulze8758
      @sonjaschulze8758 Před 2 lety

      @ Jochen Haas .... Doooch :-) .... Damals in den späten Achtz iger - in meiner Kleinstadt am Niederrhein z.B. - kannte ich sehr, sehr viele Leute, die Punks waren. Wir waren eine grosse Clique damals, über 150 Mitglieder, aus mehreren nahegelegenen Ortschaften taten wir uns zusammen. Wenn wir am Wochenende die nächstgelegene Disco erreichten, auch da begegneten Wir eine ganze Menge Punks und Grufties ;-) .... 30 KM weiter war die wohlbekannte Grossstadt Düsseldorf, auch ein Hort jeder Menge Punks, auch wir - in unserer Clique hatten dort viele Verbindungen wiederum mit den Düsseldorfer Punks. . Es war schon eine wilde Zeit ;-) einige Jahre später - in den späten Neunzigern - hatte die grosse Bewegung sich leider zerlaufen, weil wir alle eigenen Wege gingen, und uns in den Jahren verändert haben. Aber im GEiste - lebt in uns allen der Anteil der Punkbewegung weiter

    • @JaIch9999
      @JaIch9999 Před rokem

      @TUbIuyola Was für ein fauler Satz. Das kann ich genauso zu dir sagen:
      Du verstehst es auch nicht.

  • @busfahren0121
    @busfahren0121 Před 4 lety +1

    ein adler der versucht hat zu fliegen habt ihr versucht einzusperrt

    • @paul8976
      @paul8976 Před 4 lety +3

      ein deutschlehrer der versucht hat dir was beizubringen hat du ignoriert

    • @ralfplatanenblatt2461
      @ralfplatanenblatt2461 Před 4 lety +1

      @@paul8976 Danke. Bin beim Lesen fast vom Sofa gekippt.

    • @Don_Camillo
      @Don_Camillo Před 4 lety

      Das war eine direkte Übersetzung aus seiner Muttersprache - frei nach Langenscheidt. Das kennen wir doch von Trappatoni. Hauptsache ist doch man versteht, was er eigentlich sagen will.

  • @tabitost6078
    @tabitost6078 Před 4 lety +3

    Mir fehlt Soilent Grün, bzw Die ärzte. 🤔

  • @gruselalex4695
    @gruselalex4695 Před rokem +1

    Oh Gott, die meisten sind ja alle schon tot.

  • @vollmachtAlbert
    @vollmachtAlbert Před 3 lety +1

    Es gibt weniger Verlage.

  • @Lutalmas
    @Lutalmas Před 10 lety +28

    Eigentlich eine gute Doku. Aber stellenweise haben die echt nix verstanden.
    Die haben die Skinhead also rausgeworfen weil sie randaliert haben. Aha...
    Da kein Wort über die Skinheadbewegung und ihren Ursprung in der Ska Bewegung (weiße Schnürsenkel auf schwarzen Springerstiefeln = Black and white united) zu verlieren ist echt grob fahrlässig.
    Es suggeriert das da Nazis auf dem Konzert waren die randalieren wollten.
    Warscheinlicher ist aber das es eben Skins waren die pogen wollten.
    Und ständig dieser Bezug auf die Sex Pistols... Als ob die Punk erfunden haben.
    PS: Malcom McLaren sollte man nicht interviewen der erzählt doch nur scheiße.

    • @nicolescheimann9573
      @nicolescheimann9573 Před 10 měsíci

      Stimmt das mit den Schnürsenkeln? Und warum tragen die neo Nazis die gleichen Farben? Die hatten black and white united leider nicht im sinn. An bei schöner Beitrag von dir

  • @ThaHinz
    @ThaHinz Před 10 lety +7

    Hmm. Sorry, aber eine Doku über die Achtziger, der mit Kajagoogoo beginnt, schaue ich mir nicht an.

    • @Eisrosedel
      @Eisrosedel Před 7 lety +2

      ich glaub dann hast du was verpasst .. sehr interessante doku über musik und politik... und davon ab kajagoogoo kommt nicht drin vor :-) ist nur dieser kurze vorspann gewesen .. geht eher um punk ska

    • @jannuar2009
      @jannuar2009 Před 6 lety

      Marcel Hinz Nörgel nicht !

    • @frohsinniger203
      @frohsinniger203 Před 4 lety

      Eigenwilliger Nixversteher? Du?

  • @huri112
    @huri112 Před 7 lety +14

    was werden hier für leute interviewt? 2raumwohnung? wtf???! da kann nichts gescheites herauskommen. so viele realitätslose statements...kotz

    • @1felix2emily
      @1felix2emily Před 5 lety +5

      Die Humpe-Schwestern haben in den frühen 1980-er wesentlich die Musik mitgeprägt. Auch wenn sie heute im Mainstream schwimmen.

    • @astra004
      @astra004 Před 4 lety +2

      Inga Humpe Jahrgang 53, Schwester Anette Jahrgang 50. Neonbabies und Ideal. Zeitzeuginnen und aktive Musikerinnen.

  • @marcusolympya4073
    @marcusolympya4073 Před 4 lety +1

    Wenn so alte Dudes alles "neue" über einen Kamm scheren....irgendwie ne Arte-untypischd Doku - zu halbherzig leider.

  • @DrKonig-hn4th
    @DrKonig-hn4th Před 6 lety +3

    früher war alles besser

  • @susannebuchholz72
    @susannebuchholz72 Před 11 měsíci +1

    Sehr oberflächlich geworden, trifft es schon sehr gut! Das ist leider Tatsache!

  • @zebrorn5068
    @zebrorn5068 Před rokem

    2:09

  • @flixi74
    @flixi74 Před 6 lety +3

    schnauze delgado

  • @chickenmcnugget5965
    @chickenmcnugget5965 Před 4 lety +2

    Geringer geistiger Nähwert, oberflächlich und zum Teil einfach falsch.

  • @pressureworks
    @pressureworks Před rokem +1

    Interesting made up language.. relax im joking.

  • @ImperatorTerra
    @ImperatorTerra Před 4 lety +1

    Bei den Jugendkulturen gehts im Kern immer um Coolness. Vor allem um bei den Weibern Eindruck zu schinden. Und Jugendliche haben meistens immer großen Tatendrang. Und Bock auf Party um die Sau rauszulassen. NDW war schon lustig. Punk war aber irgendwie immer scheisse. Vor allem die Musik hört sich scheisse an. Das schöne ist man hatte ne schöne große Auswahl an Stilen. Gothic, Mod, Rocker, Punk, Skin und so weiter. Später kam dann noch Raver, Hiphoper und die Metalheads dazu.

    • @wolfmonde
      @wolfmonde Před 3 lety

      ImperatorTerra ach was?

    • @rzx-ku1ul
      @rzx-ku1ul Před 2 lety +2

      hiphop ist keine musik sondern ein zustand