DM 2000,- für einen 15“-TFT-Monitor - Die ersten TFT-Monitore auf dem Markt vor 18 Jahren

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 07. 2018
  • Monitore reparieren oder ab in den Schrott? ► • Monitore reparieren od...
    TFT-Monitor bleibt schwarz - kein Bild - Reparieren! ► tuhlteim.de?p=9791
    TFT-Monitore sind im Laufe der letzten Jahre immer günstiger, größer und besser geworden. Als die ersten TFT-Monitore im Jahr 2000 auf den Markt kamen und bezahlbar waren, waren diese ordentlich teuer. Genau 2.031,52 DM hatte ich für meinen ersten TFT-Monitor mit 15“ (38.5cm) Diagonalen am 01. Januar 2000 bezahlt.
    Damals war ein echter Flachbildschirm mit 5-10cm Tiefe sensationell verglichen mit den damals üblichen 19“ (40cm) Röhrenmonitoren, die bis zu 45cm tief waren und um einiges schwerer.
    Heute bekommt man für 100 Euro schon einen 24“-TFT-Monitor (60cm) mit energiesparender LED Hintergrundbeleuchtung. Die Preise für TFT-Monitore sind also fast um das 14-fache gefallen (kaufkraftbereinigt). Schaut im Video wie die TFT-Monitore den Schreibtisch erobert haben :)
    Notebook Displays reparieren (7 Videos) ► tuhlteim.de/category/notebook... [Tuhl Teim DE]
    PC-Monitore reparieren und einrichten ► tuhlteim.de/?s=monitor [Tuhl Teim DE]
    Fortnite auf kostenlosem Sperrmüll-PC - läuft erstaunlich auf 10 Jahre altem Rechner ► • Fortnite auf kostenlos... [CZcams]
    Fortnite auf altem Schrott-Notebook spielen im C64 Grafiklook ► • Fortnite auf altem Sch... [CZcams]
    Welche Grafikkarte für Games ► • Welche Grafikkarte für... [CZcams]
    Vom Office zum High-End-Spiele-PC 1995 - DOS + Windows 3.1 Multimedia Soundblaster Gaming-PC ► • Vom Office zum High-En... [Tuhl Teim DE]
    Längst vergessene geniale Uhren-Videospiele der 1908er - Smartwatch 1983 ► • Längst vergessene geni... [CZcams]
    Commodore 64 mit Intel Prozessor und Windows 10 - C64 Retro Mod ► tuhlteim.de/commodore-64-mit-...
    Festplatte mit privaten Fotos auf Ebay gekauft ► tuhlteim.de/festplatte-auf-eb...
    Windows 10 neu installieren - alte Daten behalten ► goo.gl/WNZfxC [Tuhl Teim DE]
    So bitte nicht - Computerfund unter freiem Himmel - Retro PC retten vorm Müll ► • So bitte nicht - Compu... [CZcams]
    Probleme mit Hardware lösen - Bios neu flashen ► tuhlteim.de/?s=bios+flash [Tuhl Teim DE]
    PC aus der Vergangenheit - Toprechner 1995 Originalzustand - Pentium 75 DOS + Windows 3.11 ► • PC aus der Vergangenhe... [Tuhl Teim DE]
    PC aus der nassen Gruft - 25 Jahre alter Windows-PC mit Rostschaden ► • PC aus der nassen Gruf...
    ▼ ▼ ▼ WEITERE VIDEOS ▼ ▼ ▼
    Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► tuhlteim.de
    Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem CZcams-Kanal.
    Klickt hier für die CZcams-Kanalhauptseite ► / @tuhlteimde
    Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
    Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den CZcams-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.
  • Věda a technologie

Komentáře • 252

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

    🟢 Besucht mal Tuhl Teim DE mit über 380 Tutorials 👉 tuhlteim.de
    🟢 Das Tuhlteim-Pedia Hardwarearchiv aus über 30 Jahren 👉 tuhlteim-pedia.de
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

  • @funkey54
    @funkey54 Před 6 lety +17

    Wiso hat dein Kanal nur so wenig Aufmerksamkeit? Hast mindestens 100.000 Abos verdient!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +3

      So sehe ich das auch ... aber ist halt so ... :/

    • @martindudzinski2664
      @martindudzinski2664 Před 4 lety

      Das sehe ich genauso. Ich Gönne Tuhl Teim DE mindestens 1.000.000 Abos!

  • @nilsgeldermann4340
    @nilsgeldermann4340 Před 4 lety +1

    Sehr informatives und interessantes Video. Bist ein sehr sympathischer Kerl, der viel von seinem Fach versteht ;) .... Auch eine sehr gute Videoqualität :)

  • @Kaizoist
    @Kaizoist Před 6 lety +2

    Wiedermal ein sehr schönes Video Interessant zu sehen wie sich die technik so entwickelt hat, achtet man so gar nich wirklich mehr drauf....Danke

  • @dimatteo806
    @dimatteo806 Před 6 lety +1

    Größten Dank Tuhl Teim DE für wieder mal ein spannendes Video. Du kannst das natürlich nicht wissen, aber du hast mich die letzte Woche vor tödlicher Langeweile gerettet, da ich 5 Tage im Krankenhaus lag, habe ich verdammt viele Videos von dir geschaut wenn nicht sogar fast alle. Und ich muss sagen die Zeit verging wie im Flug da ich alle deine Videos spannend finde und ich mich immer an die guten (manchmal auch nicht so gute) alte Zeiten zurückerinnere. Und da ich ja Baujahr 74 bin, bin ich auch mit der ganzen Hardware und Software aufgewachsen die du immer in deinen Videos vorstellst. Eine Bitte hätte ich da an dich, und zwar noch lange weitermachen, da du sonst in diesem Genre eine Riesen-Lücke zurücklassen würdest.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Schön, dass es gefällt und ... gute Besserung :)

  • @techdragon38
    @techdragon38 Před 6 lety +2

    Mal wieder super interressant und informativ.
    Überigens, der Smamsung Fernseher/Monitor meines Vaters ist auch weiß, also nicht nur Schmapple baut weiße Bildschirme.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +1

      Ja - es gibt immer noch weiße (helle) Plastikrahmen ... aber schwer zu bekommen und oft teurer als die schwarzen Modelle

  • @michaelgaribaldi8491
    @michaelgaribaldi8491 Před 6 lety +3

    ich mag deine videos ! man waren die tft´s teuer das konnte ich mir damals nicht leisten :-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Ich hatte mir den TFT auch erst nach ewigem hin und her gekauft. Aber als er da stand und die riesige 19" Röhre weg war, war's eine gute Entscheidung

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio Před 6 lety +1

    klasse teil wieder mal weiter so :)

  • @RetroPioneer
    @RetroPioneer Před 6 lety +1

    Hallo, das war ja wieder mal ein sehr amüsantes und interessantes Video von dir. Ich sammle und mache Videos aktuell zwar nur zu Retro-Konsolen und alten Apple-Computern, bin aber als PC-Kind der ersten Stunde (habe mit 8086 und 286er angefangen) auch eine PC- oder PC-Zubehör-Video nicht abgeneigt. Da muss ich doch später mal im Keller suchen...ich glaube da habe ich auch noch einen der ersten 15 Zoll TFTs stehen und hoffentlich noch nicht entsorgt. Der 17 Zoll Vobis, den du auch mal vorgestellt hattest ist leider schon vor längerem zum Elektroschrott gegangen. Liebe Grüße vom RetroPioneer

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +1

      Schade für den Vobis-TFT, dass der weg ist ... wahrscheinlich der TFT mit dem breitesten Rahmen aller Zeiten ... habe ich zwei davon, einer am/als C64 ► tuhlteim.de/?s=c64 (erste beide Videos)

    • @RetroPioneer
      @RetroPioneer Před 6 lety

      Danke für deine Rückmeldung. Ja, sehr schade, aber dafür ist der 15"er TFT noch da. Der Vobis hatte zwar einen riesigen Rahmen, aber dafür war meiner Erinnerung nach der Sound ganz gut. Schade, dass viele Monitore heute keine eingebauten Lautsprecher, zumindest für Kleinigkeiten) mehr haben. Ich habe zum Glück noch einen alten Samsung 27"er (T27A550), der auch als Fernseher genutzt werden kann. Der hat alle Anschlüsse die das Herz begehrt und Lautsprecher an Bord....ideal für meine Retrokonsolen geeignet. ;-)

  • @lucavideos
    @lucavideos Před 6 lety +1

    Danke für das gute Video.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +1

      Schön, dass es gefällt, war wirklich Zufall, dass ich den Scott-Monitor vorgestern in den Kleinanzeigen hier in der Nähe gefunden habe

    • @lucavideos
      @lucavideos Před 6 lety

      das ist ja schön. bei mir in der Nähe verkaufen die nur schrott.

  • @MrIndustrializer
    @MrIndustrializer Před 6 lety +1

    Deine Computerzeitreisen gefallen mir richtig gut! Ich weiß noch, wie ich 2006 "gezwungen" war, einen 17-Zoll-TFT-Bildschirm zu kaufen, wei mein alter 17er Röhrenbildschirm kaputt gegangen war. Ich kaufte damals bei Marktkauf einen 17er von ProView und stellte einen Unterschied wie von Tag zu Nacht fest und war begeistert. Heute stehen zwei 24-Zöller von Samsung (SyncMaster 2443 mit Pivotfunktion SyncMaster 2433BW) auf dem Schreibtisch. Die sind auch schon ein paar Jahre alt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +1

      Ja - diese postive Überraschung "von Röhre zu TFT" kann man nur nachvollziehen, wenn man das damals gemacht hat. Als ich meinen ersten TFT aufgestellt habe, da merkte ich schnell - da gibt's nie wieder ein Zurück zur Röhre - super Bild, super Farben, wie heute von Festplatte zu SSD

  • @ixXCloudXxi
    @ixXCloudXxi Před 6 lety +6

    Wenn man die so nur von vorne sieht könnte man meinen es würde sich noch um CRTs handeln :D

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +1

      Ja - das war damals von dern Herstellern wohl auch so gedacht, dass das Design dem Kunden vertraut vorkommt

  • @DokuFREENET
    @DokuFREENET Před 6 lety +1

    Auch wen das von der Grösse kleiner erscheint, Auf 4:3 Passt bei der Gleichen Zollanzahl Mehr drauf als bei 16:9.

  • @blauergolfspieler9566
    @blauergolfspieler9566 Před 6 lety +6

    JA , Ich hatte damals, 2000 einen 15" von Samsung .(über die Firma meiner Exfrau besorgt) Was war man stolz! zog Schlieren ohne ende.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Das Schlieren-Problem hatte ich damals (und heute bei den Modellen im Video) nicht - die hatten aber eine riesige Reaktionsszeit

    • @blauergolfspieler9566
      @blauergolfspieler9566 Před 6 lety +1

      Das Ding war auch als reine Büro Ausstattung gedacht.
      Aber damals war man ja genügsam, serious sam war aber recht gut spielbar.
      Ich meinte auch im Vergleich zu Heutigen Raten von 5 msec.
      Hat den Schreibtisch echt entlastetet.

  • @Airstream2k
    @Airstream2k Před 6 lety +2

    Zu der Zeit (2000 rum) hatte ich einen 17" CRT, Hies irgendwas mit Flattronic oder so, also ein Röhrenmonitor mit nicht "gebogener" Bildröhre. Ich habe dann auch den Start der TFT Monitore etwas verschlafen denn der CRT wurde erst um 2006 herum gegen einen 19" TFT getauscht, bis dahin war ich, vor allem um 2000 bis 2003 herum, immer der Meinung das vor allem fürs Zocken eine Röhre halt besser ist (Stichwort Reaktionszeiten) und so schleppte ich, wie viele andere auch, meinen mega schweren Röhrenmonitor immer mal wieder auf eine LAN Party :D Tauschte ihn letztendlich auch nur deswegen gegen den 19" TFT weil der CRT anfing unscharf zu werden und man immer schlechter lesen konnte... Heute würde ich vermutlich keine Minute mehr an einem Röhrenmonitor arbeiten wollen...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      So zwischen 2000 und 2005 hatten viele Gamer noch einen Röhrenmonitor, wg. der besseren Reaktionszeit. Ich selbst habe das nie wirklich gemerkt, dass die TFTs damals langsamer waren oder wären :)

  • @letsplay638
    @letsplay638 Před 6 lety +1

    schönes Video :)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Prima - das ist die Hauptseite von Tuhl Teim DE ► tuhlteim.de/

  • @Peter_Mueller1975
    @Peter_Mueller1975 Před 6 lety +1

    Wieder ein tolles Video, sehr sympathische Stimme, deutlich gesprochen und perfekt erklärt! Deshalb: ABONNIEREN!

  • @diesunddas1914
    @diesunddas1914 Před 6 lety +3

    Ich hatte auch einen Scott Moniotör, Röhre, war mein erster damals. Der war gut.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +1

      Scott war damals eine gute Marke

    • @diesunddas1914
      @diesunddas1914 Před 6 lety +1

      Ja, der hat lange gehalten! 4 Jahre mindestens, dann habe ich einen anderen gekauft, weiss aber die Marke nicht mehr. Als ich dann Vista hatte, habe ich mir einen LG Monitor gekauft, der knisterte aber nach 2 Jahren, kaufte dann einen FullHD von Philips, der läuft bis heute! Ein Flachbildschirm ja. Danke für das Herzchen!

  • @Turborider
    @Turborider Před 6 lety +2

    Genau den Scott Monitor hatte ich früher

  • @Hansa079
    @Hansa079 Před 6 lety +1

    Ich finde deine Videos auch super, da es immer eine Reise in die Vergangenheit sind. Mein erster Monitor war ein 14" Röhrenmonitor und von TFT Monitoren hat man damals nicht mal träumen können, denn die Dinger gab es einfach nicht.
    Mach doch mal bitte ein Video über MS-DOS 3.1, denn die jungen Leute von heute können sich nicht vorstellen was es damals bedeutete einen PC zu bedienen.
    Meine ersten PC Erfahrungen habe ich in der Schule an IBM PC's mit Monochrom Monitoren, keiner Festplatte, aber dafür zwei 3 1/2 Diskettenlaufwerken gemacht.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +1

      Ich habe noch einen Commodore PC-10 mit Monochrom-Bildschirm (CGA, EGA?). Da müsste noch DOS 3.x oder so drauf sein ... mal schauen, wann ich es schaffe ein Video dazu zu machen

    • @davfla
      @davfla Před 6 lety +1

      Würde mich auch freuen, etwas davon von dir zu sehen. Mach weiter so. Finde deine Videos auch als alter Hase spitze :-)

    • @Hansa079
      @Hansa079 Před 6 lety

      So ein Video wäre auf jeden Fall super !!!!
      Ich habe damals gelernt mit dem Copy Befehl eine Autoexec.bat oder Config.sys Datei zu schreiben. Das sind Dinge die man sich heute gar nicht mehr vorstellen kann. Oder eine Autoexec.batund Config.sys Datei so zu optimieren das man möglichst viel von seinen 640kb Hauptspeicher frei hat. Das waren Zeiten .... *schwärm*
      Oh, einen Commodore PC-10 ???? Cool !!!! Den wollte ich früher immer haben, aber wahrscheinlich nur weil es ein Commodore war.

    • @roazerbudi5586
      @roazerbudi5586 Před 6 lety

      Frank Hansa mein erster monitor war ein 26 Zölliger 1050 P monitor... war auch tft

  • @jaycool428
    @jaycool428 Před 6 lety

    Silberne und schwarze TFTs gab es schon früher. Ich hatte mir in 2002 einen ADI Microscan irgendwas (genaues Modell weiß ich nicht mehr, die Firma gibt's glaube ich auch gar nicht mehr) gekauft, 15 Zoll für 500 Euro. War ne echte Investition, aber ein echter Gewinn an Schreibtischfläche gegenüber dem CRT vorher. Und der sah auch schon sehr schick aus mit silbernem Rahmen (auch gar nicht so dick, zwischen 1 und 2 cm) und schwarzem Standfuß. Hatte leider nach einem Jahr den Geist aufgegeben. War aber noch Garantie drauf, da habe ich im Austausch das Nachfolgemodell bekommen, ADI Microscan A515. Den habe ich heute noch, funktioniert noch prima, nur das Backlight ist mit der Zeit immer schwächer geworden. Hab den aber auch ausgiebig genutzt. Normalerweise kaufe ich erst neu, wenn das alte kaputt geht, aber mit seinen 1024x768 Pixeln war der irgendwann nicht mehr zeitgemäß...

  • @MichaBloggt
    @MichaBloggt Před 6 lety +1

    DOrt befinden sich 2 dicke Stifte...wenn DU alle Schrauben enfernst und das Display selbst entfernen willst...musst du Beide Knöpfe nach aussen drücken und somit kannst du den Bildschirm entfernen....

  • @RawData
    @RawData Před 6 lety +1

    2:34 - Doch, ich habe mich an den schwachsinnig fetten Rahmen der ersten TFT gestört. Es gab anfangs (warum auch immer) gar den Trend, die Rahmen extra riesig zu machen (inkl. Lautsprechern drin und "Rippen" etc.). Ich fand das furchtbar und habe mir erst einen TFT gekauft, als es auch welche mit dünnen Rahmen gab (die ersten solchen kamen von Samung (Syncmaster) und LG (Flatron)).
    Einen von damals nutze ich noch heute.
    P.S. 768 Pixel in der Höhe hat auch mein superduper Ultrabook von HP (Elitebook), das ist noch nicht sooo alt. (Aber die Auflösung ist eben grottenschlecht, vielleicht haben die ja das 15 Jahre alte Display noch verbaut ;P

  • @Stratotank3r
    @Stratotank3r Před 6 lety +1

    2000DM war echt eine Menge Holz. Mein kompletter PC anno 1996 hat 2000DM gekostet mit Rechner, 14Zoll Röhre und 24er Nadeldrucker. Ende 2000 habe ich mir eine 19Zoll Röhre geholt. Unendlich schwer aber sehr gutes Bild im Gegensatz zu dem 15" den ich da hatte. Der erste TFT war ein NEC Multisync 18" anno 2004 oder 2005.

  • @champ9404
    @champ9404 Před 6 lety +1

    Die Rechnung von Pro Markt ist ja mal geil. Ich komme selbst aus Wiesbaden, leider gibt es den Pro Markt seit 2011 nicht mehr. Lange Zeit war das Gebäude leer, doch jetzt ist es ein Fahrradgeschäft. Unglaublich wie schnell die Zeit rennt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +1

      Ja - der ProMarkt war in der Mainzer am McDonalds und am PizzaHut. War sehr praktisch ... FastFood und Technik zusammen. Dann stand's ewig leer. War immer ein Jammer, in die abgeklebten Fenster vom ProMarkt zu schauen. In Biebrich gab es auch noch einen ProMarkt, der steht jetzt noch leer (AdlerCentrum)

  • @sebastianchibrac4877
    @sebastianchibrac4877 Před 6 lety +1

    Hab den selben Scott Bildschirm zuhause stehen. Funktioniert sogar noch.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Die Scott-TFTs sind ein schöner Zeitzeuge ... die gab's nur kurz und seit 2003 nicht mehr

  • @NicolasTheGuy
    @NicolasTheGuy Před rokem

    Ich habe einen Acer P51 von 1999. Der ist richtig toll.

  • @TT-zu3td
    @TT-zu3td Před 5 lety +1

    War echt noch gute Qualität früher, was Reparaturfreundlichkeit und Haltbarkeit angeht bei Monitoren. Nachdem ich Monitore die letzten Jahre oft austauschen musste (hatte irgendwie immer furchtbare Modelle erwischt) bin ich mittlerweile Besitzer eines stabilen Industriemonitors aus dem Fundus unserer IT-Abteilung der Firma. Die sind wirklich viel stabiler, deutlich schwerer und auch wartungsfreundlich im Gegensatz zu den Endverbrauchermodellen muß ich sagen...aber auch entsprechend teuer neu. Hab den gebraucht für Kaffeekasse bekommen vom IT-Leiter...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Die Hersteller haben sich früher erkennbar mehr Mühe beim Designen und Herstellen von Monitoren gegeben. Kaputt sind die aber leider auch gegangen 🤔

  • @FloxX19878
    @FloxX19878 Před 6 lety +1

    Aber Scott ist doch damals auch eine Motocross Marke gewesen für Schutzbekleidung (Hosen & Shirts) , Helme, Handschuhe, Stiefel, Brustpanzer & Brillen. Hatte ich in dem Bereich auch noch :)

  • @Lattenknaller04
    @Lattenknaller04 Před 6 lety +1

    Mein erster TFT war der Amphion Media Works X1700DS. 17" aus 2006 oder 2007. 1280X 1024 75H. Läuft noch immer . Kostete glaube ich rund um 140 Euro damals.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +1

      Gute Preis. 2006 waren die TFT mit 19" aktuell - sollten so 199,- Euro gekostet haben

  • @yuseiyamoto
    @yuseiyamoto Před 6 lety +2

    1000€ für ein Monitor Schon heftig :D und ich dachte schon mein 29 Zoll Asus Monitor für 200€ wäre teuer Ich Mag die Retro Videos!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +1

      Schade, dass die Preise und die Preisentwicklung nicht so visualisierbar sind. Heute kauft man sich "einfach so" einen TFT, vor 15-18 Jahren hat man da noch ewig überlegt und gespart

    • @TheRobben98
      @TheRobben98 Před 6 lety

      Tuhl Teim DE und dann hat sich der Jugendliche gedacht, lieber 1000€ TFT Monitor als 10000€ Krankengymnast, weil der Rücken vom CRT zur Lan Party schleppen kaputt ist

    • @fahrenheit...451
      @fahrenheit...451 Před 6 lety

      Das waren damals halt neueste Technik-TOP-Modelle. Da waren Röhren der Standard. Heute kann man auch für bessere Monitore 700 EUR (meiner) und 2000 EUR für 4K Gamer- oder Grafikermonitore hinblättern.

    • @TheRobben98
      @TheRobben98 Před 6 lety

      Fahrenheit also 2000 gibt man nur für extreme Monitore aus
      selbst 4k ist schon ab 300€ verfügbar, ebenso 144hz
      2000+ ist dann eher 32:9 oder jetzt ganz neu, 4k@144hz für 2500

    • @fahrenheit...451
      @fahrenheit...451 Před 6 lety

      @TheRobben
      Zu einem extremen Rechner, gehört auch ein extremer Monitor, damit es rund wird. ;-)
      Klar bekommt man auch günstige Modelle, dann halt als TN-Panel oder mit kleinerer Diagonale/Auflösung und sonstigen abgespeckten Features. Irgendwo ist bei niedrigen Preisen immer ein Kompromiss, logisch.
      Wer da vollkommen anspruchslos ist, kann schon sparen. Das fällt mir allerdings immer wieder auf, dass viele Leute gerade auf den Monitor, DIE "Mensch-Maschine-Schnittstelle" wo man dauerhaft rein glotzt, am wenigsten Wert legen. Obwohl gerade ein Monitor mehrere Rechnergenerationen "überlebt".

  • @Screaify
    @Screaify Před 6 lety +1

    R-Type ist geil!

  • @stefanp4258
    @stefanp4258 Před 6 lety

    Diese alten Monitore noch ohne DVI-Eingang finde ich nicht so toll, die würde ich nicht unbedingt aufheben wollen, aber Bildschirme mit DVI und 1920x1200'er Auflösung, IPS, selbst mit CCFL Beleuchtung, finde ich super. Will meinen jedenfalls nicht wegwerfen, solange ich ihn noch instand halten kann. Verstehe auch nicht, weshalb sich das breitere 16:10 Format im PC-Bereich nicht gegenüber das schmalere 16:9 aus der TV- und Unterhaltungsindustrie allgemein durchgesetzt hat. Ich war aber auch mit 4:3 immer ganz zufrieden, ist halt so, wenn man sich daran über viele Jahre Röhrenmonitor und dem gängigen Foto Kleinbildformat gewöhnt hat.

  • @Der-RetroGamer
    @Der-RetroGamer Před 4 lety

    Hab mir neulich auch nen alten Monitor für meinen Retro-PC (Mit Windows 98) gekauft. Ist n Dell mit 15 Zoll, Herstellungsdatum April 2000. Steht aber drauf Technology by Philips. Lautsprecher hat der nicht, aber dafür VGA und DVI!! Das Netzteil ist bei dem Ding im Fuß integriert! Man kann ihn zwar nach links und rechts drehen und nach vorne und hinten neigen, aber man kann ihn nicht um 90 grad auf die Seite drehen. Ist aber Wahnsinn, was die Leute auf eBay für absurd hohe Preise verlangen für alte Monitore. Für meinen hab ich 30€ bezahlt und das war der billigste, den ich bekommen konnte! Für 10 Jahre alte Monitore werden da noch zum Großteil über 100€ verlangt! Für ca. 10-15 Jahre alte zahlt man aber immer noch 60-80€! Das ist doch Wahnsinn! Ich bin nicht bereit, für so alte Technik so viel zu zahlen. Ich hätte ja gerne nen etwas neueren genommen, weil die besseres Bild haben, aber nö, zu teuer.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety +1

      Ab 2000 ging's los mit DVI ... die meisten dieser Monitore findet man (leider) kostenlos beim Elektroschrott ... und auf Ebay & Co. haben momentan leider 90% sehr absurde Preisvorstellungen 😒

  • @manicsorceress2181
    @manicsorceress2181 Před 6 lety +1

    Meiner Meinung nach waren TFT-Monitore nur bedingt empfehlenswert. Für Anwendungen wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation usw. waren sie sehr gut geeignet. Spiele haben aber auf einem CRT-Monitor, nach meinem Geschmack, um Längen besser ausgesehen. Eigentlich ist das auch heute noch so. Nur das sich kaum noch jemand daran erinnert.

  • @Fatih-nl6vc
    @Fatih-nl6vc Před 6 lety +3

    Meine Mutter hatte auch so ein Monitor+ Retro Rechner. Monitor konnte ich leider nicht im Keller finden aber dafür den Rechner. 256MB RAM und ein alter AMD Prozessor, weiß aber nicht was für eins da ich das Netzteil Kabel nicht gefunden hab. ist ein altes MSI Mainboard mit einer 80GB IDE Festplatte

  • @D091281
    @D091281 Před 5 lety +1

    Ich habe mir meine Speckringe mit einer 17" Röhre abtrainiert. Das war wie Fitnesstraining.
    Mal im Ernst: Die Auflösungen waren damals relativ festgelegt. Entweder die haben die Auflösung unterstützt (z.B. 640x400, 800x600, 1024x768,...) oder du hattest ein schwammiges Bild. Ob dein Rechner die Auflösung unterstützte oder nicht.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Genau - aber wenn man eben die richtige Auflösung des Displays hatte, dann hatte man das schärfste Bild aller Zeiten

    • @D091281
      @D091281 Před 5 lety

      Aller Zeiten? Wenn ich heutige Monitore mit den alten, ersten 24"-Monitore von LG (Ende 2010 auf der Werbung auf großen Posten) und aktuelle ansehe, sehe ich den Unterschied schon ziemlich stark. Mein 24" von LG wird immer dunkler.

  • @Protector1981
    @Protector1981 Před 6 lety +1

    Boah, mein erster TFT. Ich weiß gar nicht. Des war irgendein 17 Zöller, glaub Yakumo oder so xD. So um 2004 oder 2005. Allerdings hatte ich auch noch einen 21(oder 22?) Zöller Iiyama Vision Master Pro. DAS waren geile Teile.

  • @BangerMV
    @BangerMV Před 4 lety

    Die alten Kisten kann man gut als Zweit- oder Dritt-Bildschirm benutzen oder sie am Zweit-PC benutzen, vorausgesetzt, die Ansprüche sind nicht so hoch.

  • @macdaniel6029
    @macdaniel6029 Před 6 lety +1

    Mein erster TFT war ein Video 7 17" für ca. 700€ im Jahre 2002... Richtig brauchbar wurden die irgendwann ab 2006 oder so. Aber die alten 15" Bildschirme haben schon was, von vorne sehen die wirklich aus wie ein CRT.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Der Rahmen hat keinen damals wirklich gestört, immerhin war der Monitor einige Kilo leichter und 30cm dünner als ein Röhrenmonitor :)

  • @Lukas-tn9bs
    @Lukas-tn9bs Před 6 lety +1

    Könntest du auch mal einen alten und neuen aufschrauben und jedes Einzelteil ausbauen?.
    Dabei würde mich interessieren, wie viele Teile in einem alten und neuen pc sind und was sich geändert hat(am besten 2 von 1. Firma)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Schau mal hier ► czcams.com/video/82iXhcW8iqg/video.html da wird ein ... relativ neuer aufgeschraubt

  • @nixkoenner23
    @nixkoenner23 Před 6 lety +2

    Woran mag das liegen mit der Verbesserung des Bildes nach einiger Zeit? Reformierung der Elkos?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Ich denke, dass sind die Leuchtstoffröhren bzw. das Gas darin, dass nach langer Nichtbenutzung sich wieder aufwärmt und heller wird.

  • @markusweger1267
    @markusweger1267 Před 4 lety

    Mein Fujitsu Siemens Monitor ist auch Weiß Baujahr 2008

  • @Fuexline
    @Fuexline Před 5 lety +1

    hatte 1999 einen Marke weiß ich nimmer hatte aber ne rote Schrift, hatte 15 Zoll und war grässlich was Blickwinkel anging die Auflösung war immerhin 1024 mal 768 bei 16 bit. wunderte mich das die Teile damals so Teuer waren, 15 Zoll Notebook Bildschirme gabs ja zu Hauf und ne Converter Platine zu VGA sollte auch damals nicht teuer gewesen sein, Aber an neuem kann man sich halt dumm und dusslig verdienen.

  • @1AAChannel
    @1AAChannel Před 6 lety +1

    Mein Monitor vom damals, war ein Fujitsu Siemens mit (bin mir nicht sicher) auch 17". Gute Auflösung von 1280x1024 pixel. Manchmal hat ein Bedienproblem wie Einschalttaste und irgendwann aktiviert die automatische Bildkalibrierung auf dem Display selbst. Gute Zustand aber Display hat ein paar Bilddruckfläche.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Fujitsu Siemens hatte auch klasse Monitore gebaut ... mal schauen, ob ich da einen bekomme

    • @1AAChannel
      @1AAChannel Před 6 lety

      Bei dem Monitor handelte es sich um scaleoview T17-2 S26361-K1012-V170 von Fujitsu Siemens. Ziemlich lang aber war so. Ich kann gut erinnern, dass es mit einem Office-PC war mit ein Schneider PC von 2005/2006. Mit win XP

  • @DokuFREENET
    @DokuFREENET Před 6 lety +2

    Was ist denn diese PC Engine von der du bei 15:19 redest?

    • @BenjaminGillesgillben
      @BenjaminGillesgillben Před 6 lety +1

      Das ist eine alte Spielekonsole, die er mit einem Emulator simuliert.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Die PC-Engine ist eine japanische Videospielkonsole aus den späten 1980ern ► de.wikipedia.org/wiki/PC_Engine. Diese hatte sog. HU-Cards als Speichermedium und ist leider in Europa nie offiziell erschienen (nur Grauimporte). Hatte aber super Spiele und kann heute emuliert werden, z.B. mit "Ootake" (jp.) ► www.ouma.jp/ootake/

    • @DokuFREENET
      @DokuFREENET Před 6 lety

      gillben98 Emulator simuliert doch nix, der Emulator Emuliert^^😁

  • @James_ONeill
    @James_ONeill Před 6 lety

    Der IO-Schalter an dem Monitor, der gezeigt wurde, ist sehr wohl ein Taster. Ein Schalter ist hinten am Netzteil, oder fürs Licht an der Wand.

  • @Killerspieler0815
    @Killerspieler0815 Před 6 lety +1

    Ich hatte den Scott Röhrenmonitor von 2001 bis 2006 , Der wurde zu unscharf ... jetzt benutze Ich einen moderneren Röhrenmoniotor

  • @tech-5231
    @tech-5231 Před 6 lety +4

    da gabs schon noch grössere mit 19/20 zoll für 4000dm anfang 2000.

    • @tech-5231
      @tech-5231 Před 6 lety +2

      den allerersten tft monitor hab ich in münchen gesehen in einem schaufenster ca. 96-97 für 16.000 dm. hab auch noch einen alten xga-beamer von 1998 für damals 30.000 dm, hatte auch schon 3 mal tft panels. ask impression a4+ ........

  • @Xeas100
    @Xeas100 Před 6 lety +3

    Pro Mark war für mich immer besser wie Media Markt oder Saturn

    • @fearPUNKTde
      @fearPUNKTde Před 5 lety

      @Exel96 Quark, Promarkt wurde TEILWEISE von diesen eingekauft, wobei MediaMarkt meines wissens überhaupt nichts übernommen hat, war der ProMarkt eine Rewe-Tochtergesellschaft!

  • @lukas6140
    @lukas6140 Před 6 lety +8

    Mein Onkel hat LEIDER einen PC mit Windows XP und TFT Monitor auf den Müll geschmissen!!! Obwohl mein Opa ihn mir geschenkt hatte. Aber mein Onkel Sagte das er ihn bezahlt hatte und hat ihn dann einfach weggeschmissen!!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +3

      Schade drum ... die XP-Rechner werden die nächsten Klassiker in einigen Jahren sein ...

    • @seikore
      @seikore Před 6 lety +1

      Lukas Franz Oha;-;

    • @mytube2260
      @mytube2260 Před 5 lety +1

      würde heute auch am liebsten die alten pc u co sammeln aber der platz ,wir haben kein platz

  • @FadedHD-YT
    @FadedHD-YT Před 6 lety +1

    Dieser HP Monitor hatte ich damit habe ich mit ein HDMI spliter auf meiner ps3 gespielt aber bei mir ist das Problem gewesen das der Akku geplatzt ist und dan hatte ich kein Strom mehr xD also der Akku war tot

  • @berserkAries
    @berserkAries Před 6 lety +1

    war ich glücklich damals als ich meinen 17" Monitor hatte^^

  • @busfahrer9460
    @busfahrer9460 Před 5 lety +1

    Kann das vielleicht sein das die Rahmen so dick sind, weil die noch von der produktion der CRT Monitore übrig waren, fällt mir gerade so auf, ich hatte damals nähmlich einen Röhrenmonitor wo der Rahmen ähnlich aussah von dem Design und der Position der Tasten.
    Auf der Scott bedienungsanleitung sieht man das der Röhren monitor die selbe weisse Front hat, vielleicht kann man die Front des Röhrenmonitors als ersatz für den TFT nehmen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Die Displays waren damals etwas klobiger und brauchten einen breiteren Rahmen. Dazu kommt, dass die Benutzer damals ja breite Rahmen sowieso gewohnt waren

  • @CheStin2
    @CheStin2 Před 6 lety +3

    Was machst du eigentlich mit den alten Monitoren? Bin neu hier :)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +1

      Die habe ich im Regal stehen und benutze sie von Zeit zu Zeit

  • @ifzwischendurch
    @ifzwischendurch Před 6 lety +1

    Soweit ich rausfinden konnte, war Scott keine Marke von Acer. Das Logo findet sich in der Anleitung, weil wohl ein acer-Panel verbaut wurde (Scott hat die wohl einfach von acer zugekauft und verbaut. Das gibt es öfter mal. Ich habe z.B. einen Medion Fernseher mit Samsung-Panel. Früher hat man das offen gesagt, weil man damit die Qualität hervorheben wollte.) Scott war ein zu 100% deutsches Unternehmen und musste 2003 Insolvenz anmelden. Die Idee in Deutschland zu produzieren war also wohl leider nicht die beste.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Ich hatte mir ja damals einen Acer gekauft (eingeblendete Rechnung), aber einen Scott bekommen :) ... das Panel des 17"-Scott ist ja wie auf dem Karton zu lesen von Acer ... irgendwie müssen die verbandelt gewesen sein. Mehr Infos finde ich zu Scott im Internet aber nicht mehr

  • @Dacks100
    @Dacks100 Před 5 lety +1

    Klasse

  • @daswarsxd2023
    @daswarsxd2023 Před 3 lety

    Tja, scon doof, dass die Garantie für den Monitor jetzt schon abgelaufen ist. Hätte ich jetzt gar nicht mit gerechnet. xd. Cooles Video. Abo ist raus., Mein ertser war tatsächlich ein TFT-Monitor von Dell, irgendwas mit SynchMaster von 2007 oder so. Meine Eltern hatten tatsächlich bis Anfang 2009 noch einen Rphrenmonitor in Gebrauch.

  • @TheRobben98
    @TheRobben98 Před 6 lety +1

    Hachja 1024x768p
    ich liebe diese Auflösung
    für Esport Titel natürlich
    4:3 in Csgo ist einfach geil und 1024x768 ist immernoch ansehnlich genug ohne irgendwie komisch zu wirken
    bei Retro Games ist die Auflösung auch super
    hübsch genug um sich die Spiele noch angucken zu können, aber nicht zu hübsch um unnatürlich zu wirken
    Würde auch mal behaupten ist eine der meistgenutzen Auflösungen neben 720p, 1366x768p (bei Notebooks), 900p und 1080p

  • @guhuugames2184
    @guhuugames2184 Před 6 lety +1

    Mein erster Flachbild-Monitor war der Samsung SyncMaster 720n. Ich glaube das war um die 2006 - 2007. War schon Recht günstig, 249€.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      So ab 2006 haben die TFTs um die 200€ (nur noch) gekostet

  • @UnterHoch3
    @UnterHoch3 Před 3 lety

    Ich finde mein Eizo flatscan super

  • @maximal555
    @maximal555 Před 6 lety +1

    Was machst du eigentlich mit der ganzen alten Hardware? Sammeln oder verkaufen?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +4

      Die habe ich alle in Schwerlastregalen ... mache ich mal ein Video

  • @bumarangnebula765
    @bumarangnebula765 Před 6 lety +1

    Wenn man Röhren Monitore filmt fliegen
    Streifen durch das Bild aber das ist ein
    Effekt vom Filmen,
    normalerweise beim
    bloßen Gucken kommen keine Streifen

  • @bumarangnebula765
    @bumarangnebula765 Před 6 lety +1

    Mein erster TFT Monitor war von
    2006 .Er war 19.5 Zoll
    Groß und hatte eine 900p Auflösung

  • @Martin-sn6rf
    @Martin-sn6rf Před 6 lety +1

    Hi ich bräuchte Hilfe wie kann ich mein Handy reparieren wenn ich tippe reagiert es nicht aber es funktioniert nur mit Akku Gabel was kann ich tun um wieder normal mein Handy benutzen zukonnen

    • @dragon_rider_yt
      @dragon_rider_yt Před 6 lety

      Martin 1626 wens dir einen schönen Abflug gemmacht hat dan geht der Touchscreen nicht mehr oder der akku verabschiedet sich neuen akku rein passt hoffentlichwieder

  • @mona-music2506
    @mona-music2506 Před 6 lety +1

    Ich hab da mal so eine Frage bei meinem alten PC (ACER Aspire x3200) wird kein Treiber für denn Coprozessor code 28 nicht gefunden und das schon seit letzten Jahr☹wissen sie vllt wieso?? Der Treiber kann nicht mal installiert werden

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      dieser Fehler sagt mir leider nix ... :/

    • @mona-music2506
      @mona-music2506 Před 6 lety

      Tuhl Teim DE oh mhm hätte ich mir denken können weil nirgendwo kann man diesen Fehler beheben das war bei win7 und win10 so naja denn pc kann ich eh weg schmeißen er hat zu Probleme beim hochfahren und alles sowas ich wollte mir eh noch ein neuen zu legen :)

  • @stefanschoch1052
    @stefanschoch1052 Před 6 lety +2

    giengen die promarkt läden nicht sogar zu mediamarkt saturn GMBH über ?

  • @christian.derr_official
    @christian.derr_official Před 6 lety +1

    Mein erster FullHD Fernseher von Philips (47 Zoll) hat mich auch 4000 Euro gekostet.

  • @TheSumsemann
    @TheSumsemann Před 6 lety +2

    Bei mir in der Garage habe ich auch noch einen alten TFT stehen allerdings sehr vergilbt.
    Kriegt man sowas wieder weiß?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Teilweise mit Chemikalien wie RetroBright (=Wasserstoffperoxid) ... ist aber nicht soo einfach und funktioniert auch nicht immer

    • @TheRobben98
      @TheRobben98 Před 6 lety

      TheSumsemann erstmal einfach in die Sonne stellen
      UV Licht bleicht ja so ziemlich alles aus, sonst eben Wasserstoffperoxid (Apotheke)

  • @VideoStop24
    @VideoStop24 Před 6 lety +1

    Sammelst Du auch alte Kleider? Ich hätte da noch abzugeben.

  • @rudolf2000
    @rudolf2000 Před 6 lety +3

    kann mich noch drann erinnern wo ich 2014 ein dell optiplex 755 mit einem 13 zoll tft monitor der schwer wie sonnst was war geschebkt bekommen hab

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      13" TFTs hatte ich noch keinen ... muss ich mal schauen

    • @rudolf2000
      @rudolf2000 Před 6 lety

      Tuhl Teim DE kann auch ein 15er sein weis es allerdings nicht mehr da ich in getaucht hab gegen ein größeren

  • @furzknoten2202
    @furzknoten2202 Před 4 měsíci

    @Tuhl Teim DE
    Das sind aber nicht die ältesten TFT-Monitore, die kommerziell für Normalsterbliche zu haben waren.
    Ich glaube, dass ich den ersten Monitor in meiner Sammlung habe.
    Der ist glaub ich von 1991 und sieht noch wesentlich altmodischer aus, schon fast "nostalgisch schön".

  • @miencrafterhd
    @miencrafterhd Před 6 lety +1

    Ich hatte dir geschrieben wegen Windows Clone hat alles geklappt habe jetzt eine SSD im Hauptsystem und Windows 7 drauf und die Einstellung habe ich auch alle gemacht

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Schön, dass es geklappt hat

    • @miencrafterhd
      @miencrafterhd Před 6 lety

      Ja ich habe ihn nicht die Möglichkeiten der Neuinstallation zu machen von Windows von daher muss die es Clown ich habe auch schon Windows 10 einmal geklont von daher wusste ich das schon dass es gut klappt dieses patisson Wizard free edition benutze ich dafür das klappt immer ganz gut mit dem Tool ich hatte so eine Western Digital Festplatte noch wo Windows drauf ist

    • @miencrafterhd
      @miencrafterhd Před 6 lety

      Und ich musste wenig einhändig umstellen das meistert Windows schon höchstpersönlich beim Leistungsindex aktualisieren übernommen hatte schon die meisten Funktion aktiviert und deaktiviert die aus oder an sein mussten und ich habe noch zwei drei Sachen deaktivieren müssen das hat aber gut geklappt

  • @kawakalypse2770
    @kawakalypse2770 Před 6 lety +1

    Scott? Hohenzollernring? War da nicht damals Saturn? Ansonsten nett, die alten Schätze zu sehen, danke.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Da sind jetzt ne Pizzeria drin und andere Büros ...

  • @maximal555
    @maximal555 Před 6 lety +1

    Ein Kollege hatte damals einen TFT. Es dürfte so um 2003 gewesen sein. Ich hatte noch ein Röhrengerät. Die Blickwinkelabhängigkeit war schon übelst krass. Zu zweit Zocken ging jedenfalls auf einer Röhre besser. Die Farben waren auf dem TFT allerdings kräftiger. (glaube ich) Ich meine aber, dass mein Kollege schon einen 16:9 Monitor hatte... Hmm

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      2003 gab es meiner Erfahrung nach noch keine 16:9 TFTs ... ich denke die kamen erst so ab 2008 ... muss ich mal recherchieren. Ich habe auch den Eindruck, dass die Farben bei TFTs kräftiger sind. Mit dem Blickwinkel hat man das hauptsächlich bei Notebookdisplays. Bei den TFTs war das meiner Erfahrung nach nicht sooo krass.

    • @maximal555
      @maximal555 Před 6 lety

      Das ist echt schon so lange her :-D Könnte auch ein anderes Format gewesen sein.

    • @TheRobben98
      @TheRobben98 Před 6 lety

      Tuhl Teim DE Naja Quake 3 wurde auf nem FHD, 28“, 16:9 CRT gecoded, das Teil wog wohl um die 40-50Kg

  • @tomnacke8932
    @tomnacke8932 Před 5 lety

    Hi könntest du mir vielleicht sagen was so ein Monitor noch für Wert hat Samsung Syncmaster 710t/Sagicsyncmaster cx713t analog das Gerät hat sogar 75Hz ;)

  • @nopenope1
    @nopenope1 Před 6 lety +1

    hab um 2006 meinen ersten Tft gekauft, 22" 1680x1050 - und der läuft immernoch ;) Ein Asus. Ob es wirklich günstig ist, müsste ich mal nachrechnen/schätzen. Es ist ja schon etwas stromhungriger.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Der Stromverbrauch ist ein Problem vieler TFT Monitore und Fernseher so zwischen 2005 und 2012. (Wärme am oberen Gehäuserand). Davor und später war es / wurde es wieder besser

    • @dragon_rider_yt
      @dragon_rider_yt Před 6 lety

      Tuhl Teim DE mit Wärme kann mein Sony Brava tv Baujahr 2007 gut mithalten das Teil haut was raus an wärme und läuft innernoch obwohl der nur HD ready kann.

  • @superextra5071
    @superextra5071 Před 5 lety +1

    Damals habe ich es toll gefunden, als im Windows Desktop, bei der Icon Beschriftung, der Kasten abgeschaft wurde. Bei Wallpapern fand ich das immer so hässlich.

  • @Schattennebel
    @Schattennebel Před 6 lety +1

    Der HP ist wirklich winzig. Und ich dachte mein 19 Zölliger Fujitsu wäre klein. xD

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Je länger man das Spiel Hover spielt, desto größer erscheint der Monitor

  • @xraikonvoixx
    @xraikonvoixx Před 6 lety +3

    TFT , LCD , LED und als nächstes kommen die Holokristalle.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +2

      ... müsste ich auch noch irgendwo welche haben ...

    • @dragon_rider_yt
      @dragon_rider_yt Před 6 lety +1

      BuTtEr MiLf Anfang der Monitor Projektoren Geschichte
      CRT Groß und schwer Frist strom wie nie.
      LCD CCFLS gut günstig und dünn Frist weniger Strom.
      LCD LED gleiche nur noch weniger Strom
      Plasma genau so schwer und hungrig wie die CRTS brennen sich ein lcds passiert das nicht
      OLEDS waren schweine teuer fressen strom und halten nicht so lange sind aber ultra dünn und schöne Kontraste brennen sich ein
      Projektoren
      Röhren Projektoren ( SCHWER RRRRRRRRRR* und brennen sich ein und sind hungrig auf strom.
      LCD naja wens billig wird sonst gut
      Elkos Spiegel Rück Projektion keine Angaben im Kopf
      DLP Gebräuchliche Technologie gute Konstante aber die nachzieh Effekte wen man seinen Finger schnell hin und her bewegt
      alles in meiner enzerklyperdie heraus.

  • @Meinsofa
    @Meinsofa Před 6 lety +1

    mein erster nicht CRT war ein Plasma von Eizo. Der war top. Leider hab ich den nicht mehr. Wurde so gegen 1996 gekauft. Irre teuer gewesen.

    • @dragon_rider_yt
      @dragon_rider_yt Před 6 lety

      MeinSofa crt und Plasma entweder oder. diese hatten einne ordenliche Farb Pracht. das einzige was bei mir mit ordentlich Pixel und Farbe ist. Ist mein Handy sonst hab ich nix mehr da was. 4.262.400 Pixel zum umerdumm schubsen hat2.960×1.440 Auflösung

    • @Meinsofa
      @Meinsofa Před 6 lety

      Leider hatte der Eizo nur SVGA Auflösung. Gut das ganze ist ja schon sehr lange her. Die Farben waren (zumindest subjektiv für mich) um vieles besser als die CRT Dinger die jeder hatte.

  • @GlobalBeam
    @GlobalBeam Před 6 lety +1

    Hover befindet sich nur auf der Windows 95B CD, wurde nicht mit Windows installiert, musste man selber installieren.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Ja - einfach von der CD aus starten, ging ohne Installation - ich habe es einfach für das Video auf die Platte kopiert.

  • @rudolf2000
    @rudolf2000 Před 6 lety +1

    Habe noch Toshiba Sattelite Pro 4280 mit pentium 3 320mb ram 2x128mb und 1x64mb onboard und eine 8mb grafikkarte und 6gb festplatte leider weis ich nicht das baujahr denke aber so von 1998 1999

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Sollte so 1999 sein

    • @peterzug7787
      @peterzug7787 Před 6 lety

      Note3Crafter habe ein macom mit P2 300mhz, 4mb Grafik und 196 MB ram

    • @rudolf2000
      @rudolf2000 Před 6 lety

      peter zug hab meinen geschenkt bekommen da einr umgezogen ist und der zum vorschein kam und durfte in mitnehmen

  • @HgMichA
    @HgMichA Před 6 lety +1

    Hallo! Wie heißt der Space Shooter der da auf dem rechten Monitor läuft?

  • @DaHibbie
    @DaHibbie Před 6 lety +2

    Ich habe das Spiel R-Type geliebt.

    • @BenjaminGillesgillben
      @BenjaminGillesgillben Před 6 lety

      vorallem der Soundtrack.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +1

      R-Tpye ist der absolute Space-Klassiker ab 1988 ► de.wikipedia.org/wiki/R-Type, davor war es Gyruss ► de.wikipedia.org/wiki/Gyruss (meine Meinung :)

  • @tomatomarc
    @tomatomarc Před 6 lety +1

    Ich denke mal, für den Normalo waren diese Monitore nicht bezahlbar. Jedenfalls habe ich mir 2002 noch eine Röhre gekauft...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      So ab 2006 waren die TFTs dann "normal" und die Röhrenzeit beendet

  • @ManfredRauer
    @ManfredRauer Před 6 lety +3

    ProMarkt heißt heute Medimax

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Die hatten damals die einzelnen Märkte wohl an verschiedene Käufer verkauft. Viele sind aber auch einfach zu (Wiesbaden, Mainz, Mühlheim-Kärlich oder Köln-Innenstadt)

    • @-JohnDoe2280-
      @-JohnDoe2280- Před 3 lety

      @@TuhlTeimDE Sogar in Detmold in Ostwestfalen Lippe gab es ProMarkt. Also nicht nur bei euch da unten. :p

  • @lucavideos
    @lucavideos Před 6 lety

    Würde mich auch sehr freuen wenn du mich grüßt!😁

  • @Stromis_Hobbythek
    @Stromis_Hobbythek Před 6 lety +1

    hmm ok also so ca 2002 rum habe ich meinen ersten Flachbildschirm gekauft. von philips 15 zoll und hat ca 300€ gekostet.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +1

      die TFTs sind ab 2000 sehr schnell im Preis gefallen und 2005/2006 lag ein 19ner bei ca. 199 Euro

    • @Stromis_Hobbythek
      @Stromis_Hobbythek Před 6 lety

      ja ich erinner mich noch dunkel das es ca nen halbes jahr später den monitor weit um die hälfte günstiger gab. udn ich erinnere mich auch noch ganz gut an den 21zoll CRT monitor ( für grafiker ) nur bekommen weil der nen blitzschlag hatte . habe ich mir repariert. war nicht aufwendig ein ntc und eine sicherung. getauscht.
      aber schwer die kiste den hat man als einzelperson grade so noch tragen können. und riesengroß wenn ich den heute auf meinen schreibtisch stellen würde. wüsste ich nicht wohin mit der tastatur :-) der war echt groß aber ein super bild der konnte mehr pixel darstellen als heutige hd monitore ( aber vga hatte ja da ne begrenzung drinn ) habe die nie einstellen können und die nvidea gforce 4 karten konnten auch noch nicht so viel.

  • @MrGuitarMix
    @MrGuitarMix Před 6 lety +1

    Ganz ehrlich. Großen Respekt für deine Arbeit, aber diese Handfuchtelei geht einem so auf den Keks. Dein Format sich dadurch wie ein Werbevideo aus.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +2

      Ich kann's im nächste Video ja mal mit dem Fuß probieren

  • @dogralle
    @dogralle Před 6 lety

    Mein ACER geht heute noch. Nur Mal neues Netzteil mit 5A spendiert, ist ein externes.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Das ist der Vorteil von externen Netzteilen

  • @lennarttv3526
    @lennarttv3526 Před 6 lety +1

    Mach doch mal ein Video zu einem Röhrenmonitor.

  • @finaldragon5976
    @finaldragon5976 Před 5 lety

    ich hatte damals 30 zoll monitor der war eigentlich überwachungs monitor den auf pc ein zu richten war der horro ohne anleitung .

  • @rateaxdark6608
    @rateaxdark6608 Před 4 lety +1

    Ich war mal auf der Suche nach Nostalgie des PC Marktes und sah dein Video. Du sagst es sind nun alle Schwarz. Das stimmt nicht, es gibt 3 Farben die auf dem Markt sind das sind Silber, Weiß und halt schwarz (und das auch zu der Zeit als das Video hochgeladen wurde). Und im Gaming Bereich kommt teilweise Grün, Rot und Blau dazu die Allerdings mit Schwarz vermischt werden. Und Apple hat keine Monitore das auch nicht mehr in 2018. Naja nun ist ja der neue "Monitor" raus gekommen, was ja auch dermaßen lächerlich ist... Nur so mal zur Info... Ansonsten super Nostalgie Video

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      Ich habe hier noch einen Samsung Monitor von 2012 in Weiß und einen LG in Silber 👀 die waren aber unheimlich schwer zu finden, sonst nur schwarze Monitore 😒

  • @kaithater2765
    @kaithater2765 Před 6 lety +1

    Packard Bell gehört heute zu Acer. Ich habe einen Packard Bell mit externen Netzteil. Mein erster flach gedrückter Monitor war ein Samsung 😁

  • @egalegal5423
    @egalegal5423 Před 6 lety +1

    Hey, thulte wollte fragen ob du nen trick weißt wie ich mein pc (MEDION AKOYA P5360 E (MD 8881) A-DE N) auf 1803 updaten kann hab gerade 1709(Build 16299.552)(zumindest hat das winver gesagt)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Normalerweise "einfach" über die Update Funktion ... funktioniert aber nicht immer ... kann man teilweise manuell runterladen, schau mal hier ► tuhlteim.de/windows-10-findet-keine-updates-1607-anniversary

    • @egalegal5423
      @egalegal5423 Před 6 lety

      Danke, hoffe mal das es funktoniert

    • @egalegal5423
      @egalegal5423 Před 6 lety

      Mit dem upgrade assistent hab ichs schon versucht aber immer kehrte er zur vorherigen version zurück
      Auch mit dem MediaCreationTool (Upgrade für diesen pc ausführen) (so ungefähr wr die) entmeldung: fehler beim vorgang boot, fehler bei prozess first_boot

    • @egalegal5423
      @egalegal5423 Před 6 lety

      Ich erhalte aber noch dieses update
      • 2018-07 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 für x64-basierte Systeme (KB4338825)
      aber fehler:Einige Updatedateien fehlen oder weisen Probleme auf. Wir versuchen, das Update später erneut herunterzuladen.
      Fehlercode: (0x80073712)

    • @egalegal5423
      @egalegal5423 Před 6 lety

      hab ich jetz schon 13 mal probiert und immer zwischendurch SoftwareDestribution\Download gelöscht und auch die speicherplatzberreinigung von windows (zupdatebereinigung)

  • @janaebert3059
    @janaebert3059 Před 6 lety +1

    144hz 1ms?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Die TFTs aus den 2000ern hatte zwischen 20-30 ms

  • @eltrash
    @eltrash Před 6 lety +1

    Zusammengebaut bzw. montiert in Deutschland bedeutete bei Scott also: Made in Germany, aha

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Klar - die haben das Panel sicher komplett im Container bekommen

    • @Chris1976de
      @Chris1976de Před 6 lety

      Das war/ist nicht nur bei Scott so. Es reicht meist, wenn der letzte Schritt der Wertschöpfungskette in Deutschland erfolgt, damit man es "Made in Germany" nennen darf: de.wikipedia.org/wiki/Made_in_Germany

  • @Setsuna_Kyoura
    @Setsuna_Kyoura Před 6 lety

    Ich verstehe immer noch nicht wieso diese ersten Flachbildschirme so teuer waren. Für 2000DM hat man dazumals bereits ein günstiges 15zoll Notebook bekommen. Da war ja auch bereits ein TFT Monitor dran UND sogar noch ein ganzer Computer im Preis inbegriffen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Ein gescheites Notebook hatte damals schon so 3000-4000 DM gekostet und da waren die Displays oft kleiner

  • @seikore
    @seikore Před 6 lety +2

    Zu überlegen das ein heutiger Monitor 10-20 € Kostet ist das mega teuer xDD

    • @ThelovelyFox
      @ThelovelyFox Před 5 lety

      naja, so billig sind die heute auch nicht