Müssen Millionäre mehr abgeben? | WDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 05. 2021
  • Gibt es eine Grenze, ab der finanzieller Reichtum unanständig wird? Man quasi eine moralische Verpflichtung hat, abzugeben, zu spenden und wohlzutun? Und warum tut sich Deutschland so offensichtlich schwer damit - sowohl die Superreichen noch weiter heranzuziehen als auch eine offene Kultur des Gebens zu etablieren?
    Am 13. Juli im vergangenen Corona-Sommer hat eine deutsche Millionenerbin einen Brief unterzeichnet. In diesem Brief fordern 83 Millionäre die Regierungen verschiedener Länder auf, Superreiche stärker zu besteuern, um die Folgen der Pandemie abzumildern. In Deutschland haben mehrere Vermögende das Papier unterschrieben, die süddeutsche Unternehmertochter ist eine von ihnen. Sie sagt: Ich habe mehr als genug. Warum soll ich nicht stärker abgeben? Der Aachener Selfmade-Millionär Horbach hat sein Unternehmen verkauft arbeitet nicht mehr für Geld. Eine gerechtere Welt ist möglich, sagt er, die Wiedereinführung der Vermögenssteuer wäre ein Anfang.
    Muss "abgeben" also von oben beschlossen werden? Der Witten-Herdecker Soziologe Thomas Druyen forscht seit langem an der Vermögenskultur und sagt: Man würde bei vielen Vermögenden mehr Bereitschaft wecken, zu spenden, wenn man sie nicht alle über einen Kamm scheren würde. Der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft, Michael Hüther, hat in einem komplizierten Verfahren errechnen lassen, wie reich einige wenige in Deutschland sind - tatsächlich sind es deutlich mehr als bisher angenommen. Was sind seine Vorschläge für mehr Gerechtigkeit? Johanna Maria Knothe ist für Unterwegs im Westen der Kultur des Reichtums auf der Spur.👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da!
    ______
    🎥 Ein Film für Unterwegs im Westen von Johanna Maria Knothe.
    Dieser Film wurde im Jahr 2021 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    ______
    📺 Mehr Dokus in der ARD Mediathek: www.wdr.de/k/doku_mediathek
    📸 WDR Doku auf Instagram: wdrdoku?hl=de
    📘 WDR Doku auf Facebook: / wdrdoku.wdr
    Weitere Dokus zum Thema:
    💚 So ist das Leben eines deutschen Millionärs - Ungleichland (1/3): Reichtum - • So ist das Leben eines...
    ______
    #Millionär #Geld #WDRDoku #Reich

Komentáře • 2K

  • @manfredabouchaker3942
    @manfredabouchaker3942 Před 3 lety +1628

    Herr Hohrbach verdient vollen Respekt, ein toller Mensch, der trotz des ganzen Geldes, NICHT! abgehoben ist, im Gegenteil, es hat ihn geerdet! Chapeau!!!

    • @scure8931
      @scure8931 Před 3 lety +19

      Echt ein Ehrenmann.

    • @peterunlustig7250
      @peterunlustig7250 Před 3 lety +8

      Andere „Milliardäre“ verwenden ihr Geld falsch. Und dann gibts noch Menschen wie Herr Hohrbach, die wissen was sie machen.

    • @manfredabouchaker3942
      @manfredabouchaker3942 Před 3 lety

      @Lix du bist zu blöd um den Sarkasmus zu verstehen.

    • @scure8931
      @scure8931 Před 3 lety

      @SportistMord ?

    • @colasalz2
      @colasalz2 Před 3 lety +3

      ich weiß nicht, ob er einfach nur ein " schlechtes Gewissen hat", nachdem er mit dem ganzehn Finanzvertiebsschwachsinn so viel Geld aqbgeräumt hat.

  • @marchaustein1429
    @marchaustein1429 Před 3 lety +598

    Damn is der typ sympatisch
    "Nee die sind mit som sack gekommen"
    Ich lach mich tot

    • @metalcrime1991
      @metalcrime1991 Před 3 lety +3

      Dat is typisch rheinländer aber uch mag das auch

    • @RonaldRegain
      @RonaldRegain Před 3 lety +10

      Ich finde echt inteerssant wie feucht die Journalistin wird jedesmal wenn der Ex-Banker sagt wie viel Geld er hat und wie besonders etwas ist das er besitzt. Genau wegen dieser "Geld macht Frauen horny" Einstellung gibts so unsoziale Lobbyisten die immer reicher werden wollen. Hoffe Frauen werden in Zukunft weniger von Geld angezogen

    • @CalistoLP
      @CalistoLP Před 3 lety +2

      @@RonaldRegain: Eher noch mehr, leider. So lange es keine Aufstände gibt, die letztlich das System Kapitalismus zu Fall bringen, wird das langfristig auch so bleiben.
      Reiche wissen, dass sie für Frauen attraktiv sind und dass Frauen sich eher zu einem unsozialen Lobbytyp hingezogen fühlen, der unglaublich reich ist als zu einem armen "Nice Guy" ;)

    • @dolorescarmenl.1993
      @dolorescarmenl.1993 Před 3 lety +1

      @@CalistoLP leider gibt es zu viele arme Typen, die leider nicht nice sind.
      Nicht alle hübschen Frauen, stehen auf Männer mit Geld.
      Bei mir sind die immer abgeblitzt und meine, zwar nicht Million, habe ich selbst verdient.

    • @CalistoLP
      @CalistoLP Před 3 lety +3

      @@dolorescarmenl.1993: Naja, Frauen stehen schon auf Geld. Vielleicht nicht jede in selbigem Maße, grundsätzlich will aber keine Frau 'nen völlig verarmten Pleitegeier, sondern lieber jemanden mit Vermögen 😉

  • @maxbaumi227
    @maxbaumi227 Před 2 lety +281

    Wie der Staat mit dem Geld umgeht ist das Problem und nicht das zu wenig Steuergelder eingenommen werden...

    • @chrisa.4165
      @chrisa.4165 Před 2 lety +19

      Absolut wahr, sehe ich 1:1 genauso!!

    • @BlurB97
      @BlurB97 Před 2 lety +6

      Da hat jemand die Doku nicht verstanden

    • @manfredenoksson168
      @manfredenoksson168 Před 2 lety +10

      Max Baum . Da hast unrecht. Ich bezahle 30 % Steuern auf den Gewinn..Grosse Unternehmen schaffen ein Modell und verlegen Ihre Firmensitze in Steuerparadisen.
      Oft bezahlen sie weniger als 10 %.
      Wenn alle gleichviel Steuern bezahlen hätten wir keine Sozialen Probleme!

    • @maxbaumi227
      @maxbaumi227 Před 2 lety +6

      @@manfredenoksson168 Na und? Sei doch froh, sonst würden nämlich die Güterpreise noch weiter ansteigen und du müsstest wieder in deine 20qm Wohnung ziehen. Und aus deiner Perspektive gibt es keine Steuergeldverschwendung oder was? Dann guck dir doch mal den Flughafen Tegel an!!!

    • @jeffbess541
      @jeffbess541 Před 2 lety +1

      @@maxbaumi227 Völlig falsch gedacht. Wenn die Preise steigen, aber Multimilliarden unternehmen mehr Steuern zahlen, sinken andere kosten.

  • @nevaehb.4371
    @nevaehb.4371 Před 3 lety +215

    "Das Mädchen mit einem Holzscheit als Puppenersatz" ist ein wunderschönes Foto und erinnert mich an meine verstorbene Oma- sie hatte als Kind im 2. Weltkrieg immer ein Stück Holz in Tücher gewickelt und sich vorgestellt es wäre eine Puppe.

    • @annakle6915
      @annakle6915 Před 3 lety +14

      Was für eine traurige, aber irgendwie auch schöne Geschichte!

    • @JL-zg6qg
      @JL-zg6qg Před 3 lety +32

      Das sind Dinge, die man immer im Gedächtnis behalten muss. Meine Oma hat bei ihrer Flucht nur die Kleidung an ihrem Körper, ein paar Fotos und eine Zwiebel aus ihrem Garten mitgebracht. Ich habe meine Oma nie kennengelernt, aber ich habe einen Ableger dieser Zwiebel auf meiner Fensterbank. Ich hoffe, wenn meine Tochter groß ist nimmt sie einen Ableger mit, wenn sie in ihre eigene Wohnung zieht. Die Zwiebel ist eine ständige Erinnerung daran wie gut es uns geht.

    • @hyperfluff_folf
      @hyperfluff_folf Před 3 lety +5

      @@JL-zg6qg tatsächlich super interresantes anliegen, auf jeden fall einzigartig

    • @Anastasia.23_431
      @Anastasia.23_431 Před 3 lety +34

      @DER FÜRST dein Kommentar interessiert gar keinen

    • @BeyondPrideMF
      @BeyondPrideMF Před 3 lety +4

      @@JL-zg6qg Schöne Geschichte!

  • @No__Vanity
    @No__Vanity Před 3 lety +463

    Der typ sieht aus wie jürgen klopps verschollener bruder

    • @marvin4346
      @marvin4346 Před 3 lety +5

      Eher Achi Watzke ;)

    • @klicks2887
      @klicks2887 Před 3 lety +3

      Meinen Vater hat jemand (warum auch immer 😂😂) mit Martin Schulz verwechselt. Das ist tatsächlich passiert, ich will dich nicht auf den Arm nehmen 😁

    • @ztrom
      @ztrom Před 3 lety +7

      Wenn Klopp und Watzke einen Sohn hätten

    • @Ryan-pg1tw
      @Ryan-pg1tw Před 3 lety +1

      Sie sollten sich respektvoller über beide ausdrücken denke ich

    • @timmmitdoppelm
      @timmmitdoppelm Před 3 lety +4

      Wenn er noch Geld brauchen würde könnte er als Double arbeiten.

  • @AstorThalis
    @AstorThalis Před 3 lety +697

    Großes Lob an die dynamische und experimentelle Kameraarbeit - die Bilder wirken dadurch sehr lebendig!

    • @Jaco0711
      @Jaco0711 Před 3 lety +31

      Hat der Kameramann hier selber kommentiert 😀😝

    • @AstorThalis
      @AstorThalis Před 3 lety +19

      @@Jaco0711 Ich bin kein Kameramann - nur ein einfacher Abonnent und kleiner Cineast. :)

    • @che-tatanka
      @che-tatanka Před 3 lety +6

      Das war doch nur Auto Focus, fand ich sehr störend weil die Person wohl die Kamera nicht im Griff hat

    • @jonathanm8373
      @jonathanm8373 Před 3 lety +5

      @@che-tatanka sowas schonmal gemacht? Is ganz schön Arbeit unser Beruf

    • @che-tatanka
      @che-tatanka Před 3 lety +2

      ​@@jonathanm8373 Ich wurde noch auf den alten Mühlen ausgebildet die kein Autofokus haben. Manchmal ist ein Autofokus ja nicht schlecht aber doch nicht in Situationen wie bei einem Interview wo dann 300 m weiter hinten durch die Scheibe die Häuser scharf sind als das Gesicht.

  • @fridobel6308
    @fridobel6308 Před 3 lety +393

    Ich hätte gerne mehr, aber mir geht es dabei nicht um Luxus. Sondern nur um die Freiheit das machen zu können, was einem Spaß macht. Ich würde gerne in die Selbstständigkeit gehen, aber das nötige Geld fehlt. Ich strebe keinen Reichtum an, sondern Freiheit und Unabhängigkeit.

    • @adendraws7314
      @adendraws7314 Před 3 lety +13

      Hey!
      Bin 18 Jahre alt und du erzählst gerade von meinem Traum. Ich habe vor die nächsten Jahren soviel anzusparen, um von meinem Hobby leben zu können. Ich brauche auch keinen Reichtum, 700€ OHNE Miete reichen mir. Ich will lediglich frei sein.

    • @JosWorldVids
      @JosWorldVids Před 3 lety +40

      Wer will findet Wege, wer nicht will, findet Gründe.

    • @PotterWatcher
      @PotterWatcher Před 3 lety +5

      @@JosWorldVids wahre Worte ☝

    • @Sakine-sf7dk
      @Sakine-sf7dk Před 3 lety +1

      dito

    • @l.a.i.2328
      @l.a.i.2328 Před 3 lety +19

      ​@@JosWorldVids Mit deinem Satz suggerierst du, dass alle die ein Ziel nicht erreichen, es nicht wirklich gewollt haben. Und, dass ein Ziel dadurch erreichbar wird, indem man es nur genug will.
      Nur wer will, kann es schaffen. (Das ist eine Vorraussetzung) Natürlich schaut man sich erst ernsthaft nach Möglichkeiten und Wegen um, das Ziel zu erreichen, wenn man es will.
      Aber der Weg zum Ziel ist für manche steiniger und aus menschlicher Sicht nicht erreichbar. D.h. obwohl es gewollt ist, kann es trotzdem gute Gründe geben, warum es nicht erreichbar ist.
      Also: Wenn man es nicht will, schafft man es auf keinen Fall. Aber wenn man es will, heißt es noch lange nicht, dass man es (in der Konsequenz) auch schafft.

  • @ehudassouline4121
    @ehudassouline4121 Před 3 lety +150

    “Man kann jeden Tag in seinem Umfeld kleine Blümchen pflanzen“. Schönes Ende

  • @PixelSheep
    @PixelSheep Před 3 lety +221

    Gerade erst 3 Minuten gesehen - und ich muss jetzt schon sagen - die Art hier zu interviewen und die gesamte Kommunikation kommt einfach so dermaßen natürlich und authentisch rüber - Respekt und großes Lob! :)

    • @fbn7640
      @fbn7640 Před 3 lety +4

      @Kevin Wenn ich mir deine Rechtschreibung anschaue wundert es mich nicht dass du arm bist

    • @petermueller3363
      @petermueller3363 Před 3 lety +1

      @Kevin hehe du bist ein armer Eunuch

  • @meliseolmaz5658
    @meliseolmaz5658 Před 3 lety +86

    Sehr Interessant und sehr schön, dass es solche Menschen noch gibt :)

  • @rosalie73
    @rosalie73 Před 3 lety +9

    Eine hervorragende Reportage, danke für den wertvollen Beitrag!

  • @kubraozcan8379
    @kubraozcan8379 Před 3 lety +8

    Sehr tolle Doku!! Regt echt zum Nachdenken an.

  • @robertokrawalli8199
    @robertokrawalli8199 Před 3 lety +490

    Geld ist nicht alles aber ohne Geld ist alles Nichts

    • @Unbekannteruser1
      @Unbekannteruser1 Před 3 lety +7

      100000000000%

    • @auroraborealis9605
      @auroraborealis9605 Před 3 lety +33

      Gesundheit ist nicht alles,aber ohne Gesundheit ist alles Nichts....

    • @sojasoe806
      @sojasoe806 Před 3 lety +18

      @@auroraborealis9605 im besten Fall ist man reich und gesund 😁

    • @lindas.3643
      @lindas.3643 Před 3 lety +6

      @Sojasoße, ohne Liebe ist alles nichts

    • @sojasoe806
      @sojasoe806 Před 3 lety +3

      @@lindas.3643 das eine schließt das andere zum Glück nicht aus 😊

  • @fliegenderengel3463
    @fliegenderengel3463 Před 3 lety +1027

    Och,ich hätte nichts dagegen, wenn ich was abbekäme

    • @tobias2126
      @tobias2126 Před 3 lety +29

      Selbst wenn würdest du nichts davon abbekommen weil unser Staat wahrscheinlich alles gegen die Wand fährt

    • @wohnraumschreiber5293
      @wohnraumschreiber5293 Před 3 lety +3

      Ich auch

    • @dernettevonnebenan2165
      @dernettevonnebenan2165 Před 3 lety +1

      Dann wird mal locker Politikerflug gemacht. 50k

    • @sarius363
      @sarius363 Před 3 lety +10

      cool und was fängst du dann damit an ? Ein paar Träume erfüllen, schnelles Auto ? Dann ist man ja genau so wie der Rest der nur was für sich will.

    • @tobias2126
      @tobias2126 Před 3 lety +3

      @arGameplay haha so dumm erstmal einen Strohmann aufstellen und dann offensichtlich an meinem Text vorbeiargumentieren

  • @robcop3986
    @robcop3986 Před 3 lety +169

    Sprach der König zum Priester: Halte du sie dumm, ich halte sie arm.

    • @martinschuler1490
      @martinschuler1490 Před 3 lety +3

      Der ist gut 👍

    • @RonaldRegain
      @RonaldRegain Před 3 lety +4

      Ich finde echt inteerssant wie feucht die Journalistin wird jedesmal wenn der Ex-Banker sagt wie viel Geld er hat und wie besonders etwas ist das er besitzt. Genau wegen dieser "Geld macht Frauen horny" Einstellung gibts so unsoziale Lobbyisten die immer reicher werden wollen. Hoffe Frauen werden in Zukunft weniger von Geld angezogen

    • @susarell6156
      @susarell6156 Před 3 lety +3

      Ein Priester hält die Menschen nicht dumm, solange er das reine Wort Gottes predigt. Damit macht er sie reich.

    • @adtjtjdjsj
      @adtjtjdjsj Před 3 lety +5

      @@susarell6156 Religion und modernes, progressives Leben passen nicht zusammen

    • @susarell6156
      @susarell6156 Před 3 lety +3

      @@adtjtjdjsj progressives Leben mit einem ständigen Lernprozess ist sogar sehr wichtig für einen gläubigen Menschen. 😉

  • @hmueller5727
    @hmueller5727 Před 3 lety +5

    So ein wundervoller Mensch ❤️ Wäre schön, wenn viele so denken würden..

  • @LunaSaku
    @LunaSaku Před 3 lety +135

    Ich finde ihn klasse. Toll das er so ehrlich spricht. Ihm gönn ich jeden Cent.

    • @FN-ib8wd
      @FN-ib8wd Před 3 lety +5

      @Kevin Dann fang mal an wenn man nicht dafür arbeiten muss.

    • @creepfighter3017
      @creepfighter3017 Před 3 lety

      @Kevin gibts doch schon: Staat

    • @FN-ib8wd
      @FN-ib8wd Před 3 lety +2

      @Marko Pantelic Du unterstellst allen Besserverdienern, dass sie nicht ehrlich Geld verdienen.

    • @FN-ib8wd
      @FN-ib8wd Před 3 lety +1

      @Andreas Im Prinzip hast du Recht, auch wenn ich nicht in allen Punkten mit dir übereinstimme.
      Ich kenne allerdings einige Leute die Multimillionäre sind und sehr bescheiden auftreten und auch viel Spenden. Ich finde, dass Besserverdiener Momenten schon hoch genug besteuert werden.

    • @FN-ib8wd
      @FN-ib8wd Před 3 lety

      @Andreas Das fände ich gut, so Ungefähr wird es in der Schweiz gemacht.

  • @kokomiko102
    @kokomiko102 Před 3 lety +68

    Eine tolle Doku und das Thema super aktuell. Fände einen zweiten Teil mit der "Gegenseite" aka den Menschen, die für die absolute Leistungsgesellschaft stehen, auch sehr interessant.

    • @holger_p
      @holger_p Před 3 lety +1

      Wer soll das sein ? Und wieso ist der herr nicht Teil der "Leistungsgesellschaft". Wir sind jäger und sammler und neigen zum Horten. Das muss man zwingend erstmal sein, sonst bekommt man kein Vermögen zusammen. Nur manche erreichen mal den Punkt "was soll ich damit" ?

    • @kokomiko102
      @kokomiko102 Před 3 lety +4

      @@holger_p Es freut mich sehr, dass Sie auf meinen Kommentar geantwortet haben. Es ist natürlich ein Unterschied ob jemand Teil einer Leistungsgesellschaft ist, oder ob er für diese steht. Da meine Wortwahl mehrdeutig zu sein scheint, lassen Sie mich vorerst Vertreter der absoluten Leistungsgesellschaft wie folgt definieren:
      Menschen, die der Auffassung sind, dass jeder für seinen Besitz arbeiten muss und soll. Insbesondere solche, die Menschen mit weniger Besitz selbst die Schuld daran geben. Ich möchte des Weiteren darauf aufmerksam machen, dass diese Definition auch jene Menschen als Vertreter betrachtet, die selbst nicht für ihren Besitz gearbeitet haben, da es um die Meinung zu dem Thema und nicht um das Verhältnis dazu selbst geht.
      Wenn man das ganze weiterdenkt, so könnten wir auch Menschen, die für eine gemäßigte Leistungsgesellschaft stehen und Menschen, die nicht für eine Leistungsgesellschaft stehen, definieren. Erstere würden beispielsweise Sozialhilfen o.Ä. nicht grundsätzlich ablehnen. Während letztere der Auffassung sind, dass jedem Menschen unabhängig von dem, wie er lebt und was er tut, gewisse Dinge zustehen.
      Ich hoffe, das klärt ihre Verwirrung über den von mir verwendeten Begriff auf.

    • @holger_p
      @holger_p Před 3 lety

      @@kokomiko102 Wofür jemand steht, kann er nicht beeinflussen, das ist was andere aus ihm machen, wie sie über ihn reden, usw. Sein "Image" kann man nicht wirklich steuern auch wenn es viele versuchen.
      Leistungsgesellschaft steht in unserer Verfassung, genauer gesagt das Subsidiaritätsprinzip. In Kurz "starke schultern tragen mehr" oder "versuch es erstmal alleine, bevor du andere um Hilfe bittest".
      Für Besitz soll gar keiner Arbeiten. Besitz ist nutzlos. Vermögen ist ein notwendiger Zwischenzustand als Altersvorsorge.
      Was ist eine "gemäßigte Leistungsgesellschaft" ? Bescheidenheit - mit wenig zufrieden sein, ist tatsächlich etwas das ein wenig verlorengegangen ist.
      Ich finde nicht, das es irgendwem zusteht auf Kosten anderer zu leben, solange er selbst für sich sorgen könnte.
      Das ist auch logisch und rational begründbar. Denn wenn es jeder macht, woher soll dann das Geld dann kommen ?
      Das geht einfach nicht, das wäre das Schlaraffenland und das ist eine Utopie.
      Wer eine gemäßigte Leistungsgesellschaft will, der arbeitet einfach halbtags, und ist mit dem zufrieden was er hat, oder ?
      Die Leute haben eher ein Problem mit dem zufrieden sein, als mit dem leisten.
      Weil Werbung uns ständig suggeriert, Du brauchst dies noch und du brauchst das noch. Werbung ist der Feind der Bescheidenheit.

    • @BountyLPBontii
      @BountyLPBontii Před 3 lety +2

      @@kokomiko102 Diese waren doch dabei, das waren die Säcke die denken sie hätten sich ein über tausendfach größeren Wohlstand wie normale Bauarbeiter verdient

  • @Maxi.236
    @Maxi.236 Před 3 lety +1

    Wirklich Tolle Doku! Und Tolle Menschen. Ich gönne jedem sein Geld und das es Menschen gibt, die damit auch umgehen können.

  • @riggo7785
    @riggo7785 Před 3 lety +9

    Tolle Dokumentation, und sehr gute Präsentation der unterschiedlichen Ansichten💯

  • @martofka7140
    @martofka7140 Před 3 lety +7

    Herr Horbach, sie haben meinen tiefsten Respekt verdient. Ich hoffe es gibt mehr Menschen die so denken wie und die auch aufgrund ihres sozialen Standes etwas großes bewirken können

  • @p-reitz
    @p-reitz Před 3 lety +119

    wo soll ich meine iban eintragen?
    Was ist das eigentlich für ein sympatischer Kerl? Großen Respekt!

  • @ben_philo6583
    @ben_philo6583 Před 3 lety +1

    Danke für die Doku!

  • @jule6220
    @jule6220 Před 3 lety +1

    Danke für diese tolle Doku!

  • @pau1er
    @pau1er Před 3 lety +11

    Das sollten viel mehr Menschen sehen...

  • @christianrichter7175
    @christianrichter7175 Před 3 lety +154

    Eins steht fest: Das letzte Hemd hat keine Taschen!

    • @Lualci
      @Lualci Před 3 lety +14

      Ne, aber das Hemd der Hinterbliebenen hat welche.

    • @Liz-cp4xl
      @Liz-cp4xl Před 3 lety

      Ja, aber die die man davor trägt schon

  • @Coolkat777
    @Coolkat777 Před 3 lety +1

    Tolle Doku! Sehr spannend die verschiedenen Perspektiven zu sehen.

  • @shaukahodan2373
    @shaukahodan2373 Před 3 lety

    authentisch rüber - Respekt und großes Lob! :)

  • @Tombchv
    @Tombchv Před 3 lety +10

    Vielmehr spielt doch von solchen Menschen das Humankapital eine Rolle! 😊 Von solchen gilt es zu lernen! Hut ab an jeden einzelnen! 💯

  • @sophien.7131
    @sophien.7131 Před 3 lety +140

    Die Erbin ist mir sehr sympathisch. Ich find's toll, dass sie so geerdet und reflektiert ist, obwohl sie für ihr Geld nicht arbeiten musste. Ich hab den Eindruck, sie ist voller Tatendrang, das freut mich. Vielleicht kann sie ja wirklich etwas in dieser Welt verändern. Und selbst wenn es in der Gesamtansicht nur eine Kleinigkeit ist, hat das vielleicht auf ein paar Einzelpersonen große Auswirkungen.

    • @brokkoliomg6103
      @brokkoliomg6103 Před 3 lety +20

      Ich sage es nur ungern, aber vielleicht ist sie eben auch gerade so engagiert und am Verändern, weil sie aufgrund ihrer finanziellen Lage die Sicherheit dazu hat. Das ist nunmal das Traurige am System, andere Schichten können sich über solche Dinge keine Gedanken machen, weil sie zusehen müssen wie sie ihren Lebensunterhalt verdienen.
      Sie wirkt sympathisch, dahinter steckt in meinen Augen aber eben auch eine gewisse systemische Tragik.

    • @nomisfurste2932
      @nomisfurste2932 Před 3 lety +4

      Sie hat sich während ihrer Schulzeit den Auftritt in einer Schulaufführung gekauft. Ihre Konkurrentin musste damals die Klasse Verlassen...

    • @cryptomorty2139
      @cryptomorty2139 Před 3 lety +2

      wenn es mehr solche leute bei den reichen geben würde, hätten wir auch nicht so einen hass auf die, eigentum verpflichtet.
      Dieses gesetz vergessen die meisten leider!
      Es ist wie bei monopolie, am ende hat einer alles und die anderen sind gefic***

    • @MiniMilk
      @MiniMilk Před 3 lety +11

      @@nomisfurste2932 quelle: Vertrau mit Bruder

    • @player234145
      @player234145 Před 2 lety +1

      Na Ja es hat ja schon jemand anders für das Geld gearbeitet und Steuern bezahlt, das ist also bereits Netto. Zu 100%. Da es Nettogeld ist, sollte sie eigentlich keinen Cent Steuern dafür Zahlen müssen. Diese Doppelt und Dreifachbesteuerung eines Euros, ist schon sehr frech von den Statten. Ich gönn es ihr.

  • @3sra1987
    @3sra1987 Před rokem

    Was für tolle Menschen ❤️

  • @luci5172
    @luci5172 Před 3 lety

    Echt tolle doku , bitte mehr davon , LG

  • @henri5138
    @henri5138 Před 3 lety +15

    WOW 100 Millionäre 😂😂😂
    WELTWEIT!!!
    Voll ihr mich veräppeln?!?
    Da gibt es mehr Leute in Deutschland die denken, dass wir noch im Kaiserreich wohnen 😂

  • @madiox8828
    @madiox8828 Před 3 lety +12

    Bin Altenpfleger / Wohnbereichsleitung in Corona Zeit... Prügel 7tage Frühdienst und 5tage Nacht für 4 Tage frei... bei 3 Kindern. Dazu eine überteuerte Wohnung für meine Familie in Corona Zeit gekauft, extra für meine Kinder und Frau... ich brenne schon langsam aus... Wie soll ich den Beruf bis zur Rente schaffen...und bin Grade mal 36... Bis 67.... Mein Körper verschleißt für Menschen die ich helfe und nicht kenne. Meine Psyche wird belastet mit sterbenden Menschen. Wenn ich höre wie kann man die Pflege entlasten oder den Pflegekräften mehr Geld geben. Ganz einfach versteuert die Pflegekräfte nicht.... Das brutto was ich monatlich verdiene würde doch reichen.... Wieso muss der Staat dieses Geld haben.... Immerhin helfen wir Menschen ob reich oder arm... Was soll das....

    • @avissawho
      @avissawho Před 3 lety +4

      Das wäre ja wirklich eine Lösung und würde den Beruf viel attraktiver machen

    • @crocus5632
      @crocus5632 Před 3 lety +1

      Hey, halte durch! Wenn das kleinste Kind in den Kindergarten kann, kann Deine Frau auch arbeiten gehen , dann wird es finanziell einfacher. Dann kannst Du vielleicht den Job wechseln und was anderes finden, was nicht so anstrengend ist, schau Dich mal um.

    • @madiox8828
      @madiox8828 Před 3 lety +1

      Sehr lieb von euch ihr beiden, danke 💯❤️

    • @alexb6670
      @alexb6670 Před 3 lety +1

      Pflegeberufe, sozialarbeit, lehrkräfte in brennpunkten etc sollten steuerfrei sein!
      Das problem ist nur dass viele Leute die über eine Million im jahr verdienen so gute steuerberater haben dass sie am ende kaum was zahlen und der staat sich deshalb so viel wie möglich bei den falschen zu holen versucht

  • @dem4xed
    @dem4xed Před 3 lety +1

    Hervorragende Reporterin, danke, tolle Doku!

  • @fionaschultze3804
    @fionaschultze3804 Před 3 lety

    Großartig 👍🏻!

  • @MesEspeoe
    @MesEspeoe Před 3 lety +5

    Oh mein Herz, danke für diese gelungene Doku ❤️👏

  • @klartraume5829
    @klartraume5829 Před 3 lety +178

    Ich kannte auch mal einen Millionär, der hat das bis auf seine Wohnung,
    all sein Geld verschenkt für nachhaltige Projekte.
    Fand ich damals schon ziemlich beeindruckend und
    je länger ich lebe umso mehr ist mir klar, das cool ist wenn du für Wohnung qualitatives gutes Essen um Mobilität genügend Geld hast.
    Aber viel mehr nicht notwendig ist, da viel Geld Besitz um das Besitzen willens keine, innerliche Nachhaltigkeit hat. Im Gegenteil, der versucht im Außen zu kompensieren was.
    Innendrin fehlt, liegt da oft ganz nahe.
    Mein großes Danke an allen Leuten mit ne Menge Schotter, die bereit sind, abzugeben und die Nachhaltige Projekte und Soziales fördern.

    • @sAnnyguy
      @sAnnyguy Před 3 lety +3

      Und wenn ich einen Sportwagen und eine Yacht will, weil ich da einfach Bock drauf hab? Nicht dass es reiche menschen interessiert was kleine Lichter denken.

    • @klartraume5829
      @klartraume5829 Před 3 lety +7

      @@sAnnyguy hä, inwiefern hat dein Kommentar was mit meinen zu tun. Und warum bezeichnest du dich selbst als kleines Licht?

    • @sAnnyguy
      @sAnnyguy Před 3 lety

      @@klartraume5829 Alle Menschen die sich keine Yacht leisten können sind kleine Lichter.

    • @klartraume5829
      @klartraume5829 Před 3 lety +2

      @@sAnnyguy ach Gottchen, du Armer😪

    • @sAnnyguy
      @sAnnyguy Před 3 lety

      @@klartraume5829 Arm bin ich nicht. Doch das begreifen niedere Menschen wie du ohnehin nicht. Die sich im Supermarklt an die Kasse stellen müssen um ihr Fressen zu kaufen und sich beschweren dass XY wieder teurer geworden ist.

  • @tubvb3269
    @tubvb3269 Před 3 lety

    Klasse Doku!

  • @luiseh4102
    @luiseh4102 Před 3 lety +1

    Tolle Doku! Sehr inspirierend!
    Herr Hohrbach und Frau Bremer haben mich zutiefst beeindruckt! 👍

  • @Ingo7pfeiffer
    @Ingo7pfeiffer Před 3 lety +7

    Ich bin in einer kaputten Familie groß geworden und wurde immer klein gehalten - bin aus gesundheitlichen Gründen seit meinem 37. Lebensjahr voll berentet und somit doppelt gestraft - einmal mit dem wenigen Geld das mir monatlich zur Verfügung steht und zum zweiten mit meinen gesundheitlichen Problemen. Und so wie mir, geht es vielen anderen auch. Von daher sollten gerade Personen die nicht so viel Glück in ihrem Leben hatten, hier und da auch mal etwas gegönnt werden wie z.B. eine tolle Reise oder kostenlose Nutzung von Fitnessstudios etc.
    Aber wenigstens macht Reichtum noch keinen Charakter. 😉

    • @killahstylee
      @killahstylee Před 2 lety +2

      Der Typ von der Wirtschaft würde sagen, wir sind nicht im Paradies :). Bin 100% bei dir, jeder sollte, unabhängig von seiner "Arbeitsleistung" ein schönes Leben haben dürfen.

  • @alinadotschkat9100
    @alinadotschkat9100 Před 3 lety +11

    Exzellenter Beitrag 👏

  • @Pasalta
    @Pasalta Před 2 lety

    Sehr interessante Doku! Klasse gemacht

  • @omarrayes7545
    @omarrayes7545 Před 3 lety +1

    Muss sagen das ist ein interessantes und schwieriges Thema

  • @w0rkaholic
    @w0rkaholic Před 2 lety +6

    Was ist Herr Horbach ein feiner Kerl! Er hat Menschlichkeit einfach verstanden 👍 ganz tolle Antworten auch auf ihre Frage bei 19:39

  • @melaniemuller5789
    @melaniemuller5789 Před 3 lety +225

    Oft werden einem aber auch Steine in den Weg gelegt. Ich zum Beispiel habe eine guten Job, gehe Vollzeit arbeiten und habe 3 kleine Kinder (Alleinerziehend)! Nun kriege ich aber keinen Kindergartenplatz für meine Zwillinge. Ich muss schauen wo ich bleibe. Es hilft einem wirklich niemand und das obwohl ich mich bewege und nicht untätig dabei zusehe. Ich denke es geht vielen Menschen so, dass sie wollen aber keine Chance kriegen oder eben Steine in den Weg gelegt kriegen. Mit Geld kann man sich alles erkaufen. So ist das eben. Dann hat man eine Nanny oder einen privaten Kindergarten, Schule etc. Nein das System hat noch sehr viele Defizite! Geld regiert die Welt und die Lücke zwischen Arm und Reich wird immer größer. Jetzt mit Corona erst recht!

    • @EwOnRw
      @EwOnRw Před 3 lety +8

      Genau so wie bei uns. Seit 3 Jahren kein Platz. Nur warte Liste. Dan umgezogen weil Wohnung zu klein, jetzt muss wieder warten. Leider kann man nicht zu weit weg einen nehmen da man nicht mobil ist. Und man ja noch zur Arbeit muss.

    • @martinbriese4305
      @martinbriese4305 Před 3 lety +25

      Ich wünsche mir das Sie ganz schnell einen Kindergartenplatz für ihre Kinder finden. Ich drücke Ihnen die Daumen.

    • @moritzwegge6835
      @moritzwegge6835 Před 3 lety +22

      Boah, das haut mich gerade weg, wie real die Situation für Sie ist. Ich komme aus reichem Elternhaus und kenne solche Probleme natürlich rein faktisch auch, aber musste mich selber nie mit ihnen befassen... Ich wünsche mir aus ganzem Herzen einen Systemwechsel, damit es endlich wieder mehr Chancengleichheit / Gerechtigkeit gibt und Menschen wie Sie nicht mehr kämpfen müssen.

    • @DOENERUSCHI
      @DOENERUSCHI Před 3 lety +9

      Der Unterschied zwischen dir und anderen Menschen ist nun aber, dass du aktiv an deinen Problemen arbeitest und deshalb auch eine Lösung dafür finden wirst. Vielleicht nicht sofort, und vielleicht ist die erste nicht die beste, aber du wirst diese Situation in den Griff bekommen. Andere Menschen würden resignieren und sich ihr Leben so zum schlechteren entwickeln. Du arbeitest daran, euer Leben stets zu verbessern. Dafür Daumen hoch!

    • @Fliegenpilzesser
      @Fliegenpilzesser Před 3 lety +7

      Du bist sicherlich nicht die einzige in deiner Umgebung mit diesem Problem. Vielleicht findest du andere (alleinerziehende) Eltern mit denen du das Problem gemeinsam angehen kannst. Entweder mit Druck bei der örtlichen Regierung oder ihr teilt euch die Betreuungsarbeit untereinander auf.
      Auch wenn man durch kreative Ideen häufig eine Lösung finden kann, sollte der Staat dafür sorgen können, dass Mütter und Väter in unserem Land ohne Existenzängste leben können...

  • @Patrick-ml6qy
    @Patrick-ml6qy Před 2 lety +1

    26:05 einfach Balsam für die Seele, solche Worte voller Lebensweisheit

  • @Marci221221
    @Marci221221 Před 3 lety

    Echte Vorbilder!

  • @seda620
    @seda620 Před 3 lety +4

    Sehr interessant! Ich denke da wird sich demnächst noch vieles verändern

    • @peggy_universe
      @peggy_universe Před 3 lety +5

      das glaube ich nicht.der großteil der einflussreichen wohlhabenden denkt anders.

    • @seda620
      @seda620 Před 3 lety

      @@peggy_universe ok, ich bins aber nicht und denke das dementsprechend nicht.

    • @sojasoe806
      @sojasoe806 Před 3 lety

      @@seda620 und?

  • @emmateuwen4032
    @emmateuwen4032 Před 3 lety +3

    sehr gelungene doku! vielleicht gibt es ja einen zweiten teil in dem noch perspektiven von arbeiter*innen mit einbezogen werden? würde mich sehr interessieren, so könnte man einige dinge die hier von den reichen genannt wurden noch widerlegen bzw bestätigen:)

  • @DM-rq1jk
    @DM-rq1jk Před 3 lety

    Hervorragender Film!

  • @ichbraucheinedenkkappe1398

    Bereichernder Film 🎥! Habt Ihr gut gemacht!

  • @user-jh5ce9mg8c
    @user-jh5ce9mg8c Před 3 lety +5

    2:35 😢 wie im Film "Klick" - der hat mich auch wach gerüttelt. Die eigenen Kinder sind das Wichtigste!

  • @saraschwarz2398
    @saraschwarz2398 Před 3 lety +63

    Ich hätte da noch einen Gedanken zu Den Aussagen von Herr Hüther (vielleicht kann mir ja jemand eine Antwort darauf geben): Er spricht ja von Leistungsfähigkeit und davon, dass jeder Gutverdiener sein könnte, wenn er nur genug leisten würde. Was ist aber, wenn ich meine Leistung lieber im sozialen Bereich erbringe als im Finanzsektor? Dann ist man doch nicht faul sondern vertritt einfach andere Werte....

    • @AdrianWeber
      @AdrianWeber Před 3 lety +20

      Das ist ja genau der Punkt worauf der gute Mann eben nicht eingehen möchte und deswegen recht aktiv, fast schon agressiv auftritt. Mein Vater hat als Heizungsmonteur bestimmt in seinem Leben doppelt so viel und vielleicht sogar doppelt so lange gearbeteit wie sein werter Vater, und dies mit Herzblut und Eifer! Nur leider ist man als Heizungsmonteur, genau wie im sozialen Bereich, nicht im Finanzsektor. Sein Vater war als "Ingenieur" natürlich VIEL fleißiger und hat sich hochgearbeitet, im Gegensatz zum schmutzigen Monteur. Und deswegen hat der Ingenieur natürlich nun auch eine ansehnliche Rente, bei dem Monteur oder der Person im sozialen Bereich sieht das schon anders aus :) aber was sage ich.... man hätte sich ja weiterbilden und "woanders" hingehen können... dann wäre der "Beitrag" in der Gesellschaft auch höher angerkannt gewesen.

    • @poetryofanfallenangel
      @poetryofanfallenangel Před 3 lety +2

      8:28 im Video

    • @AdrianWeber
      @AdrianWeber Před 3 lety +2

      @@poetryofanfallenangel Sehr gut Jay, genau das meinte ich! :)

    • @ZacklFair
      @ZacklFair Před 3 lety +1

      Da müsste eine Skalierbare Möglichkeit her für den Sozialen Bereich. Dann hast du deine Quelle :)
      CZcamsr sein ist ziemlich Skalierbar. Kommt darauf an, was du mit Sozialen Bereich meinst natürlich.

    • @fairedodo
      @fairedodo Před 3 lety +2

      Ich möchte noch einbringen, dass es aber auch einen Unterschied zw. geistiger und körperlicher Leistung/Arbeit gibt. Egal in welchem Bereich (Finanzen oder Sozial) macht es ja auch einen Unterschied ob man nur lange anwesend ist (sozusagen seine Zeit absitzt, monotone Aufgaben erledigt) oder brillante Denkarbeit leistet die womöglich noch ein breiten Wissensschatz voraussetzt. Dann gibt es auch innerhalb der jeweiligen Branche starke Gehaltsschwankungen.

  • @beecher171
    @beecher171 Před 3 lety

    Sehr interessante und facettenreiche Doku! 👏

  • @zeldaaachen7200
    @zeldaaachen7200 Před rokem

    Tolle doku

  • @carnival6455
    @carnival6455 Před 3 lety +38

    Sehr sympathische Menschen - Hut ab. Grüße aus der unterbezahlten Sozial- und Pflegebranche. Vielleicht auch nicht unterbezahlt, sondern nur mit zu hohen Abgaben belastet?

    • @Jo_hanna_89
      @Jo_hanna_89 Před 3 lety +5

      Unterbezahlt. Steuern sind ein wichtiges Instrument zur Finanzierung von Schulen, Gesundheitswesen, Straßen, etc. Für jeden Vollzeitjob muss man so viel verdienen, dass man auch nach Abzug der Steuern gut davon Leben kann. Sonst ist man schlicht unterbezahlt.

    • @carnival6455
      @carnival6455 Před 3 lety +2

      @@Jo_hanna_89 Sicherlich richtig, aber man gibt nicht nur Steuern ab. Außerdem erhält man für die Beiträge gefühlt sehr wenige faire Gegenleistungen.

    • @steste8604
      @steste8604 Před 3 lety +1

      Ich hab eine Doku gesehen über eine amerikanische reisende Intensivkrankenschwester, die glaube ca. 10.000 USD im Monat verdient, in der Schweiz soll es auch nicht ganz so schlecht sein, Deutschland aber wohl schon

    • @berndbertenbreiter2647
      @berndbertenbreiter2647 Před 3 lety +1

      @@steste8604 ja, in den USA verdient man im Gesundheitssektor sehr viel Geld. Dafür zahlt der Patient eben für eine Corona Intensivpflege ne Million... Den Teil des Gesundheitssystems muss man auch sehen.

  • @susanne4103
    @susanne4103 Před 3 lety +8

    Projekte unterstützen und gutes tun 😊👍

  • @francesw.8883
    @francesw.8883 Před 3 lety

    Super Doku...👍

  • @melanisiegel903
    @melanisiegel903 Před 3 lety +1

    Meinen Respekt für Sie und vielen Dank für ihr Engagement .

  • @claudiajhjhjjhj3078
    @claudiajhjhjjhj3078 Před 3 lety +35

    Heute befasse ich mich nur mit Problemen, die ich nicht habe. Vorhin Magersucht, jetzt Millionäre mit zuviel Geld. 😂
    Nachher könnte Kindererziehung dran kommen 😉😅

  • @Steffberti
    @Steffberti Před 3 lety +3

    Der Typ von Wirtschaftsinstitut ist ganz schön abgehoben. Schlussendlich sagt er wir machen das schon immer so, das kann man nicht ändern. 🙄

  • @littlelotta2010
    @littlelotta2010 Před 3 lety

    Oh geil, das ist mal WAS 😃🙉 Segne die Menschen, die ihr Vermögen teilen wollen 🙌

  • @unique8344
    @unique8344 Před 3 lety +14

    Geben ist seliger als nehmen ...
    Reichtum macht in dem Sinne glücklich, wenn man mit Geld die Möglichkeit hat Freude zu schenken!

  • @Robbodoggy
    @Robbodoggy Před 3 lety +27

    Offen gesagt den Kioskbesitzer fand ich auch 👌

  • @nikonikovic5844
    @nikonikovic5844 Před 3 lety +3

    25:55 absolut richtig! Respekt.

  • @nadjaschraner6115
    @nadjaschraner6115 Před 3 lety

    Sehr geehrte 👍👋😀

  • @mtbmarkot
    @mtbmarkot Před 3 lety +1

    Wirklich gute Dokumentation

    • @mtbmarkot
      @mtbmarkot Před 3 lety +1

      Schade das der Kapitalismus alles so in seiner Hand hat.
      Und leider agiert die Politik hier viel viel zu langsam

    • @WDRDoku
      @WDRDoku  Před 3 lety +2

      Danke!

  • @giatungo7453
    @giatungo7453 Před 3 lety +45

    Das ist sehr Süß. Es gibt machmal schlechte Leute, machmal gute Leute. Aber als Ausländer finde ich, wenn ich Deutscher genug gut kennenlernen, sind sie beste Freunde. Ich freue mich, dass ich in Deutschland studieren kann.
    Vielen Dank für tolle Untertitel, von dem ich mehr Deutsch lernen kann.

    • @meo509
      @meo509 Před 3 lety +3

      Wenn du trotzdem irgendwo Hilfe bei der Übersetzung brauchst, sag ruhig Bescheid :)

    • @regenindergosse
      @regenindergosse Před 3 lety

      @@meo509 Definitiv, wir helfen aus ^^

  • @d.100
    @d.100 Před 3 lety +4

    Kernaussage 17 min 30 sek Sehr schön formuliert. WIR als Mensch stagnieren gerade einfach und ich hoffe das meine und die nächste Generation daran drastisch was ändern kann.

  • @GulsumLSoysal
    @GulsumLSoysal Před 3 lety +1

    Tolle Menschen mit tollen Vorstellungen gibt's in Deutschland. ❤

  • @aytekinkaymaz4259
    @aytekinkaymaz4259 Před 3 lety +1

    Genau, ihr habt Goldene Hirne! Super moderne Ideologien, Danke!!:)

  • @fabbo.09
    @fabbo.09 Před 3 lety +8

    Wertvolles Fazit der Doku "Geld im Mittelpunkt und nicht der Mensch". Schön zu sehen, dass Menschlichkeit existiert 👍🏼

  • @avissawho
    @avissawho Před 3 lety +10

    Mein Vater hat auch um die 35 Millionen und ich den Kontakt zu ihm endgültig abgebrochen. Haben mich zu sehr misshandelt zu Hause, da ist mir ihr Geld komplett egal kaufen sie mich damit nicht.

    • @jcdenton853
      @jcdenton853 Před rokem

      Eine Sache verliert man mit der Kohle fast immer und das ist die „Seele“.
      Auch die Reichen müssen einen Preis zahlen 😉

  • @stephaniemarx1717
    @stephaniemarx1717 Před 3 lety

    Danke für die freundliche ü Verweisung

  • @marianakremser3292
    @marianakremser3292 Před 3 lety

    Super WDR Doku!

  • @heyblondie9499
    @heyblondie9499 Před 3 lety +40

    Ich finde es toll wie der Herr das sieht. Ich und mein Mann haben nicht viel Geld, wir haben zwei Kinder und aufgrund dessen, das wir kaum eine Möglichkeit haben die Kinder unter zu bekommen gerade das Schulkind kann ich nur auf 450 Euro Basis arbeiten. Ich finde es schade das man teilweise regional kaum eine Chance hat überhaupt arbeiten zu gehen und sich damit auch etwas aus der "armut" zu arbeiten. Wir leben sparsam und versuchen unseren Kindern trotzdem alles zu bieten was wir können :) lg

    • @fdaering
      @fdaering Před 3 lety

      man kann sich mittlerweile mit wenig geld oder sogar umsonst neue fähigkeiten über online kurse aneignen, was einem dann ermöglicht besser bezahlte teilzeitjobs zu ergreifen. Wenn ihr die technische Ausstattung habt (PC und Internet reichen!) und 2-3 stunden die woche investieren könnt, könnt ihr euch beispielsweise dinge wie Webdesign oder sogar Programmieren einfach über CZcams aneignen. Das dauert dann wahrscheinlich etwas, aber wenigstens hat man eine perspektive! Über freelance websites kann man sich dann mit diesen Skills selbstständig von zu hause aus etwas dazu verdienen

  • @gamedoc4860
    @gamedoc4860 Před 3 lety +60

    Ich danke diesen Menschen vom ganzen Herzen, dass sie trotzt ihrer finanziellen Unabhängigkeit so unfassbar menschlich und gutmütig geblieben sind. Ich schicke Ihnen viel Liebe und Energie, und wünsche Ihnen ein langes, gesundes Leben und interessante neue Projekte 🙏🏽

  • @alexandernordic8551
    @alexandernordic8551 Před 3 lety

    Sehr angenehme Reporterin!

  • @siggistein4358
    @siggistein4358 Před 3 lety

    Wau das sagen sogar die Reichen Respekt. Menschen sollten sich entfalten dürfen 👍 Gute Doku Dankeschöns

  • @alexanderobermeier4843
    @alexanderobermeier4843 Před 3 lety +4

    Super Doku!

  • @elinelibellule
    @elinelibellule Před 3 lety +8

    Ich möchte frei von Angst sein und bin bereit zu lernen, erfolgreich zu sein - und widme meine Tage damit, das zu tun, was ich mit meinen Händen / meinem Herzen erschaffe.

  • @nonvalid962
    @nonvalid962 Před 3 lety +54

    Irgendwie symptomatisch für das Problem, das wir haben, dass niemand in den Kommentaren über postiven gesellschaftlichen Wandel diskutiert, sondern alle nur schreiben: "Hier ist meine IBAN, soll er mir doch was geben."
    Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll.

    • @JulikBauer
      @JulikBauer Před 3 lety +6

      Dieser Wunsch nach Besitz und Geld und nicht nach einem sinnstiftenden, erfüllten Leben, der in nahezu allen Gesellschaftsschichten zu finden ist, ist einfach Gift.. Vermutlich haben die, die Geldgesuche kommentiert haben, sich aber auch einfach von der Überschrift triggern lassen. Machts trotzdem nicht besser...

    • @Kapitalertrag
      @Kapitalertrag Před 3 lety +1

      Meine Buchempfehlung: Überreichtum von Dr Martin Schürz.

  • @naturidyll7412
    @naturidyll7412 Před 3 lety

    Ja, super ! Ich finde das klasse . Wow

  • @fascinationimitationsimula3429

    26:11 klassische Stammtischargumentation. Na Glückwunsch.

  • @paulschmidt6267
    @paulschmidt6267 Před 3 lety +37

    Der Herr beim Papiercontainer sagt da was von Lebensleistung, die sich dann ja in Bezahlung widerspiegelt, wenn ich ihn richtig verstehe. Aber da liegt doch das große Problem, sind denn wirklich die Leute reich die wirklich was leisten? Wie sollte diese Leistung denn bewertet werden? Bisher scheint es mir so, dass eine gute Leistung vor allem Kapitalanhäufung bedeutet. Also leistet pflegendes oder erziehendes Personal nicht so viel und hat dann auch nicht viel verdient?

    • @JP-ee1wn
      @JP-ee1wn Před 3 lety +9

      Der Markt und damit jeder einzelne Konsument stimmt mit jedem Euro den er ausgibt ab. Jeff Bezoz befriedigt Konsumentenwünsche von Millionen Menschen weltweit. Der Markt und damit du belohnst es. In der Pflege verdient man nicht gut, das ist richtig. Liegt aber daran, dass man für den aktuellen Lohn scheinbar immer noch genug Menschen findet. Ist das nicht mehr der Fall steigen die Löhne zwangsläufig. Dir steht es jederzeit frei deinem Pfleger im Monat etwas extra zu zahlen

    • @yannickbutcher2304
      @yannickbutcher2304 Před 3 lety +4

      "Leistung" sollte einfach auch durch die kleinen Dingen bewertet werden - z. B. darin, wie sich jemand dabei anstellt einen einfachen Karton zu zerkleinern. ☝🏽😁

    • @puppypoppy3620
      @puppypoppy3620 Před 3 lety +4

      Geld und Profit regiert die Welt. Das sind alles Soziopathen für die nur ihr eigenes Leben was wert ist und die tatsächlich glauben, sie hätten ihr Vermögen verdient.

    • @paulschmidt6267
      @paulschmidt6267 Před 3 lety +2

      @@JP-ee1wn Das stimmt nicht und sollte auch nicht so sein bei sozialen Berufen. Die Motivation der Menschen die so etwas machen ist nicht Geld sondern anderen und der Gesellschaft zu helfen. Heißt aber nicht, dass sie dann selbst schuld sind wenn sie so blöd sind das mitzumachen. Du kannst dir ja gerne mal eine Welt ohne Erzieher zum Beispiel vorstellen. Außerdem ist deine Aussage ja schon falsch, wir haben eben nicht mehr genug Menschen in sozialen Bereichen, eigentlich in keinem. Überall gibt es bereits Mangel.

    • @paulschmidt6267
      @paulschmidt6267 Před 3 lety +5

      @@puppypoppy3620 Danke für deine Antwort. Und leider ist dieser Mangel an Empathie eine weltweite Krankheit. Gut ist wer Geld macht, einer der Mithilfe Ausbeutung (der Umwelt oder von Menschen) Geld verdient ist ein Held und hat auch Luxus und Millionen verdient, wer sich freiwillig um Menschen kümmert mit wenig Gehalt ist ja eindeutig blöd und selbst schuld.

  • @danielwalt
    @danielwalt Před 2 lety

    Mega, die Doku hat mich zum Nachdenken gebracht, obwohl ich am Anfang der doku sehr kritisch gegenüber war! Lob!

  • @lanax7859
    @lanax7859 Před 3 lety

    Sehr sympathische Menschen.

  • @tomseaman7464
    @tomseaman7464 Před 3 lety +3

    Geld bedeutet Macht aber nur wenn man "machtgeil" ist. Klasse Bericht, danke WDR Doku!

    • @holger_p
      @holger_p Před 3 lety +1

      Die Macht nicht zu nutzen, ist wiederum Faulheit. Sich selbst zu überlegen wofür man es (gemeinnützig) ausgibt, ist nämlich durchaus anstregend.
      Macht nicht ausüben, bedeutet einfach weniger Arbeit zu haben.

    • @tomseaman7464
      @tomseaman7464 Před 3 lety

      @@holger_p Macht nicht ausüben bedeutet nicht mehr arbeiten für die eigene "Tasche". Man kann sehr wohl spenden, gemeinnützig tätig sein. Macht man das aber unter seinem Namen übt man wieder Macht aus oder fischt nur nach größeren Ansehen.

  • @EMKA197
    @EMKA197 Před 3 lety +5

    Der MAN ist eine seltene schtück.
    Trotzdem seine Geld oder Macht ist der Mench geblieben.Respekt
    Ich wünche mir mer Menchen wie Ihm🥰👍

  • @de2221
    @de2221 Před 3 lety +1

    Der Buden Verkäufer ist sooo süß!

  • @tony2988
    @tony2988 Před rokem

    Die Schlussworte beinhalten so viel Wahrheit! Wenn jeder klein klein macht kann etwas gsnt grosses daraus entstehen 💪🏼

  • @heikewolf8409
    @heikewolf8409 Před 3 lety +21

    Dieser Mann ist sehr sympathisch

  • @rini5078
    @rini5078 Před 3 lety +55

    Manchmal frage ich mich wie die Welt aussehen würde, wenn die Berufe die im letzten Jahr als systemrelevant angepriesen wurden, diejenigen wären, die am besten bezahlt sind. Wenn Schüler sagen könnten: "Also ich will einen Job bei dem man richtig viel Geld verdient, ich schwanke noch zwischen einer Ausbildung zum Erzieher oder zur Pflegekraft."

    • @louisjulia7490
      @louisjulia7490 Před 3 lety +3

      Tatsächlich wird es auch immer wichtiger für unsere Gesellschaft, das speziell die Pflegeberufe wieder attraktivere Arbeitsplätze werden mit fairen Gehältern und einem Schichtsystem mit dem es sich leben lässt. Denn die Gesellschaft wird immer älter und somit auch mehr pflegebedürftig, aber die Familien können meisten privat es sich nicht leisten (finanziell u. zeitlich) noch jemanden zu Hause zu pflegen. Da werden wir in den nächsten Jahren leider noch viele unschöne Dinge hören und sehen müssen, damit sich in dieser Richtung was tut.

    • @JP-ee1wn
      @JP-ee1wn Před 3 lety +7

      Tolles ideal. Zahlen kann dann eine Kita dann aber keiner mehr 😂

    • @raykon8053
      @raykon8053 Před 3 lety +1

      @@louisjulia7490 Sehen tun wir erst was, wenns zu spät ist. Wie bei Corona

    • @NoName-ey7lv
      @NoName-ey7lv Před 3 lety +3

      Aber das wird doch niemals funktionieren
      Man kann sich Pflege nur leisten, wenn man das Geld dafür überhaupt hat. Ich denke wenn man Pflege Berufe besser bezahlt sorgt das für eine Kostenumwälzung auf den zu Pflegenden.
      Wenn dann von staatlicher Seite finanziert durch erhöhte Steuersätze und Enteignung.

    • @maximilianwolf7501
      @maximilianwolf7501 Před 3 lety +6

      Der Arbeitsmarkt bezahlt nach Qualifikation. Je weniger Leute es gibt für eine erforderliche Leistung, desto mehr Geld gibt es. In Pflegeberufen kann man schneller einsteigen als in der Softwareentwicklung was Qualifikationen angeht - so kommt es zum Unterschied.

  • @c.e.8451
    @c.e.8451 Před 3 lety +1

    Glück ist Selbstgenügsamkeit💖🍀🍀

  • @soukierenoir7001
    @soukierenoir7001 Před 3 lety +1

    Sehr interessante Doku mit interessanten Gesprächspartnern zu dem Thema, und auch die Gespräche waren angenehm geführt von der Moderatorin, super gemacht. Das einzige was mich jedoch gestört hat, waren diese vielen Kameraschwenks und das manchmal nicht richtig scharfgestellt wurde, gerade bei den Interviews finde ich Standbilder angenehmer und weniger ablenkend.

  • @LaplaceSpinner
    @LaplaceSpinner Před 3 lety +185

    Ich habe einen Vorschlag für das WDR-Team: Bitte hinterfragt doch mal in gleicher Penetranz das Gehalt von Tom Buhrow. Ist das gerecht?

    • @svenwahnsinn734
      @svenwahnsinn734 Před 3 lety +7

      Jeder kann im öffentlichen Dienst anfangen und Leiter eines Amtes oder Senders werden.. Dieser Herr und die Erbin haben jedoch in sehr viel kürherer Zeit exponentiell mehr Geld erhalten.

    • @LaplaceSpinner
      @LaplaceSpinner Před 3 lety +60

      @@svenwahnsinn734 Tom Buhrow hat kein Amt inne. Denn wenn es so wäre, hätten wir Staatsfernsehen. Genau aus diesem Grund gibt es nämlich den Rundfunkstaatsvertag. Dieser dient dazu den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, denn wenn man es über eine Steuer eintreiben würde, wäre es ein staatlicher Dienst und somit Saatsfernsehen.
      Dass diese Leute auch derartige Pensionen und Gehälter bekommen, ist der eigentlich Skandal, denn das Geld wird nicht von Freiwilligen, die eine Dienstleistung möchten, eingetrieben.

    • @DerMichael
      @DerMichael Před 3 lety +1

      @@LaplaceSpinner Michael Hüther würde sagen 15:10 ... Ach hups, geht hier ja nicht...

    • @MrGaribis
      @MrGaribis Před 3 lety +3

      Tom Buhrow würde in der selben Prosition in der freien Wirtschaft das 5 fache verdienen. Vll ist das dann auch garnicht soooo das Problem

    • @MrGaribis
      @MrGaribis Před 3 lety

      @@thenigelhd508 nein aber er würde es bekommen. Bei der DB sind die Vorstandsgehälter von 300K auf 1.2 Millionen gestiegen.

  • @Leo-ih4vf
    @Leo-ih4vf Před 3 lety +11

    "Everybody wants a even starting line, but not a even finish line." (Chamath Palihapitaya)
    Bildung, medizinische Versorgung und Grundbedürfnisse sollten gegeben sein.
    Vor Allem Kinder aus sozial schwachen Familien sollten intensiv gefördert werden, weil dadurch der Gesellschaft sehr viel ungenutztes Potenzial verloren geht!
    Das Vererben von großen Vermögen sehe ich aber sehr kritisch, denn es schadet oft der Entwicklung und der Gesellschaft.
    Einsatz und Unternehmertum ist der Motor unserer Gesellschaft und es ist nur gerecht das es belohnt wird!

  • @funtal9611
    @funtal9611 Před 3 lety

    Immer her mit den Millionen

  • @harrym.6602
    @harrym.6602 Před 3 lety

    Sehr gute Doku die der WDR hier anbietet! Erstklassige Arbeit!