Skifahren lernen - 3 Levels of Carving

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 02. 2023
  • Im heutigen Video stelle ich euch meine Kategorisierung der Qualität von Carving Fahrten vor. Wie würdet ihr euch einkategorisieren?
    ✘ Triggerboys Video* ▹▹▹ • SKI Lesson: 3 Levels o...
    ✘ Weißt du wie gut du Ski fährst? Erfahre es jetzt durch meinen kostenlosen Skikönnenstest ▹▹▹ julianwitting.de/skikonnenstest/
    ✘ Mein FitForSki Programm* ▹▹▹ fitforski.de (Spare mit dem Rabattcode 'Julian20' 20 % auf dein FitForSki.de Programm)
    ✘ Mein Geschenk an dich - 55 Minuten Audioprogramm "5 Extremsituationen beim Skifahren - die Lösung"* ▹▹▹ bit.ly/35M2gVd
    ✘ Pro Skicamps & Ski Coachings* ▹▹▹ julianwitting.de/coachings/
    ✘ Nichts mehr verpassen & kostenlos abonnieren* ▹▹▹ bit.ly/2O22TBu
    ✘ Trag Dich in meine Ski Post 📬* ▹▹▹ eepurl.com/gHFWpH
    ✘ Mein Lifestyle Kanal* ▹▹▹ bit.ly/2NvQrKI
    ✘ Exklusive Ski Facebook Gruppe* ▹▹▹ bit.ly/2xzbZfB
    Meine Produktempfehlungen:
    ✘ Buch hier deinen Skiurlaub (und spar mit 'Julian60' 60 € auf deine Reise)* ▹▹▹ www.snowtrex.de/?code=4938
    ✘ Meine Actionkamera* ▹▹▹ www.insta360.com/sal/x3?insrc...
    ✘ KinetiXx Skihandschuhe* ▹▹▹ www.kinetixx.de/skihandschuhe...
    (Rabattcode 'Julian15' 15 % Rabatt auf alle Skihandschuhe)
    Hier kannst du mich auch erreichen:
    ✚ Mein Lifstyle Kanal* ▹▹▹ bit.ly/2NvQrKI
    ✚ Instagram* ▹▹▹ / julianwitting
    ✚ Facebook* ▹▹▹ / julianthewitting
    ✚ Mein Blog ▹▹▹ julianwitting.de
    *Bei diesen Links handelt es sich um Werbung für meine Dienstleistungen, Social Media Kanäle und Social Media Kanäle meiner Freunde im Video.
    **Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Das bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn du einen Artikel über einen dieser Links kaufst. Natürlich ohne, dass sich der Preis für dich dabei verändert. Affiliate Links helfen mir dabei, diesen Kanal dauerhaft weiterführen zu können.
    Vielen Dank für Dein Verständnis und Deine Unterstützung!
    Impressum* ▹▹▹ julianwitting.de/impressum/
    Das Video wird durch Produktplatzierungen unterstützt.
    #hellyhansen #voelklskis
  • Sport

Komentáře • 88

  • @Triggerboy62
    @Triggerboy62 Před rokem +11

    Hi Julian!!!
    Wow, what a great carving video you have made here. AGAIN! Truly awesome.
    The video footage from Rosskirpl in Sölden is among the most exiting follow cam footage I have ever seen. Truly spectacular! Relates the high tension dangerous fully in/out of control feeling of high performance level 3 carving perfectly. Magical. Thanks for all your great videos and I feel humble to have served as inspiration for this video. You are now officially TDK Skiracing Certified! By the way, Im from Finland :)
    Cheers, Tom

    • @JulianWitting
      @JulianWitting  Před rokem +3

      Many thanks for your great feedback, Tom. I enjoy your videos and thinking about skiing a lot.
      Wish you all the best,
      Julian

  • @ju186
    @ju186 Před 2 měsíci

    Super erklärt Ich bin nach einer längeren Pause wieder auf die Bretter.Das Ziel war die Seiser Alm, ein ideales Sikigebiet für Level eins bis zwei. Das Video hat mir dabei sehr geholfen, vielen Dank!

  • @alexanderbrenner2306
    @alexanderbrenner2306 Před rokem +12

    Ich stimme Sebastian zu du hast das sehr gut erklärt. Dadurch habe ich erst erkannt wo meine Fehler liegen und kann dadurch hoffentlich in Level 1 etwas verbessern. Carve überwiegend auf blauen Pisten vernünftig. Julian mach bitte weiter so.

  • @lutzhoffmannrw8102
    @lutzhoffmannrw8102 Před rokem +6

    Sehr schön erklärt. Ich sehe mich eher Level 1 bis 2. Danke Julian

    • @JulianWitting
      @JulianWitting  Před rokem

      Ich danke dir!

    • @telemacher
      @telemacher Před 3 měsíci

      Genau mein Gedanke. Ich habe noch viel Arbeit vor mir . Ob ich Level 3 jemals schaffe, ist offen. Super erklärt.

  • @joachimhirschkorn5633
    @joachimhirschkorn5633 Před 5 měsíci

    Beide waren top ich wünschte so fahren zu können. Respekt - möglicherweise liegt es am Guten Material 👍👌

  • @prayforsnow8541
    @prayforsnow8541 Před rokem +10

    Level 2 - komme aktuell meist nicht über 55 bis 60 grad . Und schwarz carven würde zu schnell werden . Allerdings diese Saison auch viel mit abgefahrenen Kunstschneepisten trainiert. Level Einteilung finde ich sehr passend - beim Kampf um den nächsten Level habe ich diese Saison noch 12 Tage in warth :)

  • @Karl-Friedrich
    @Karl-Friedrich Před 4 měsíci

    Ein Herzliches Grüss Gott direkt aus dem Ski Urlaub! Dank deinem Video konnte ich mir endlich die Goldene Carving-Nadel sichern🥇 Grüße KF Sattmann

  • @martindenger
    @martindenger Před 5 měsíci +4

    Level 2 - für 3 auf der schwarzen bis runter zur Piste carven und winkelaufbauen uiuiui da müsste mehr als 10-15 tage ski investiert werden

  • @martingrabher6633
    @martingrabher6633 Před rokem

    Das sieht fantastisch aus.

  • @TWINE-X
    @TWINE-X Před 4 měsíci

    Ich denke level 2. Ich feier Dein Video. Beim nächsten Einzeltraining wird daran gearbeitet. Danke 🙌

  • @wk1165
    @wk1165 Před rokem +1

    Top. Eines Deiner besten/nützlichsten Videos. Weiter so!

  • @_marco_skiing
    @_marco_skiing Před rokem +1

    Sehr gut erklärt 👍

  • @abitofaviation
    @abitofaviation Před rokem

    Super Video, danke! Arbeite grad am Level 2 😂😅

  • @lastmanstanding3333
    @lastmanstanding3333 Před 5 měsíci +1

    Gutes Video 👍🏻 Hab wieder Lust bekommen, könnte Level 3 , schluder meistens mit Level 2 aber mit Genuss und Jagertee den Berg runter und mit Freundin verharre ich auf Level 1😂

  • @petersmoba9931
    @petersmoba9931 Před 4 měsíci

    das wichtigste ist einen gepflegte Piste und am Besten keine sonstigen Skifahrer. 👍👍😎😎 das Carved es von alleine egal welches Level 😎😎👍👍

  • @ironsilver2210
    @ironsilver2210 Před 5 měsíci +1

    Das erste Mal 2020 auf Brettern gestanden, bin ich nun ca. 30 Skitage in meinem Leben gefahren. Nachdem es am Anfang schwer war (mit knapp unter 30J in eine Falllinie begeben, haha), bin ich nun denke ich auf dem Level 1 angekommen und freue mich, auch mal ein paar saubere Kurven in den Hang ziehen zu können. Allein das Learning,, sich auf rot durch Buckel "hindurchschneiden" zu können, war unglaublich geil und hilfreich. Nun möchte ich versuchen, in den Skitagen dieses Jahr wieder ein Stück weiterzukommen und die Tipps, die ich mir hier vor allem von Dir, sowie auch Marius, Dominik und natürlich jeweils einigen Tagen Skischule hole, umzusetzen.
    Hast Du hier noch ein paar Tipps, @julianwitting, wie man sag ich mal Lv2 Fehler bewusster "überspringen" kann? In deinen Erklärungen klingt an, dass man aus manch limitierenden Haltungen vielleicht garnicht mal mehr so schnell rauskommt ("Bewegungsplateau"). Danke für Eure Videos, die einem nicht nur immer etwas beizubringen versuchen, sondern auch immer ein Stück Urlaubs-Vorfreude ins Wohnzimmer bringen!

    • @JulianWitting
      @JulianWitting  Před 5 měsíci

      Erstmal danke für dein Feedback, es freut uns zu hören das unsere Arbeit für Vorfreude sorgt. Als Tipp kann ich dir Mitgeben einen Skilehrer zu buchen der nochmal über deine Technik drüber schaut. Außerdem gibt es noch ein Paar Videos hier die für das Level 2 hilfreich sein können. Eine aber sehr wichtige Sache ist es im Vorhinein viel Sport zu machen. So kannst du deine Ausdauer verbessern und die Kraft in den Muskeln deutlich erhöhen. Das hilft dir Bewegungen öfter und mit weniger Verletzungsgefahr durchzuführen. Ein weiterer unterschätzter Punkt ist das die "muscle memory" bei gut trainierten Leuten viel Einfluss auf den Lernerfolg hat. Ich wünsche dir eine erfolgreiche Saison, ich hoffe mit den Tipps konnte ich helfen. :)

  • @benedictlang7431
    @benedictlang7431 Před 4 měsíci

    Danke fürs Video. Die Fehlerbilder sind natürlich immer etwas hingetrickst, aber ich konnte es doch bei ein paar Aufnahmen von mir vergleichen, um zu sehen, was ich falsch mache. Gerade das Thema Rücklage macht mir noch zu schaffen. An steilen Stücken versuche ich mich weiter nach vorne zu lehnen und das Knie weiter an die Brust zu bekommen, aber das richtige Druckgefühl auf die Kante bekomme ich erst, wenn ich mein Schienbein aktiv nach vorne drücke oder bzw. entgegengesetzt den Fuß nach hinten ziehe. Wie kann man die Rücklage noch reduzieren?

  • @mathiasbergmann_vhm
    @mathiasbergmann_vhm Před rokem +1

    Tolles Video. Na ja zwischen 1-2 vielleicht. Aber Potenzial ist noch einiges da 😂

  • @carvingfieber
    @carvingfieber Před 5 měsíci

    Wird der Innenstock beim Carven durch den Schnee gezogen wie bei deinen Fahrten oder sollte der Innenstock besser kein Schneekontakt haben?

  • @benroderich5058
    @benroderich5058 Před rokem

    Level 3, aber nur bei guten Pistenverhältnissen, wenn man die Rillen von den Pistenraupen noch erkennt oder der Schnee allgemein griffig ist. Leider sind die steilen Pisten häufig vereist, weil auf diesen Pisten mehr gerutscht und stärker gebremst wird und das präparierte Profil der Piste dadurch schneller abbaut. Und auf den richtigen Ski kommt es auch an. Mit einem Race Carver auf einer Piste mit 70% Neigung wird es schwer nicht an Geschwindigkeit zu gewinnen.

  • @tbfilms7040
    @tbfilms7040 Před rokem +1

    Die situativen Gegebenheiten (Breite, Beschaffenheit und Gefälle der Piste) spielen in Verbindung mit dem gewählten Material auch eine bedeutende Rolle. Einen DH- oder SG-Shape auf schmaler und steiler Piste in voll (non-stop) gecarvte Turns zu bringen, ist deutlich fordernder als mit 'nem kurzen SL-Shape. Es besteht daher schnell die Gefahr, mit dem eigenen Level und der eigenen sogenannten "Qualität" der Turns zu hadern.
    Solange man Freude am Sport hat und weder man selbst, noch andere zu Schaden kommen, ist doch alles perfekt....

    • @simoneisterer469
      @simoneisterer469 Před 5 měsíci

      Würd auch sagen das die ski hier eine große rolle spielen…also meinen slalom ski bekomm ich im schwarzen auch sauber rüber mit dem richtigen RS rennski wirds hier schon sehr flott ohne kurzem andriften ….Video fand ich bis auf den fehlenden aspekt material sehr gut und sauber erklärt…man kann sich danach gut einordnen und erkennen woran man arbeiten sollte

  • @sebastianhaj-floca8229
    @sebastianhaj-floca8229 Před rokem +2

    Sehr gut erklärt, Julian 👍. Vielen Dank ! Dein Video versetzt mich allerdings in Depression... Bis jetz hielt ich mich für eine Level 1,01. Es wird mir aber klar: die Woche hat zu wenig Wochenenden, um es noch dieses Jahr erfolgreich gerade zu biegen 😅. Freu mich auf deine nächsten Videos

  • @timremmel3372
    @timremmel3372 Před rokem +3

    Ich sehe mich auch eher bei Lvl 1-2 wünschte aber ich könnte so tolle lvl 3 schwünge in den Schnee zaubern 🤩
    Meinst du, dass es dann auch viel mehr mit konstanter Übung zu tun hat & man mit so 10 Skitagen pro Skisesion überhaupt zu lvl 3 kommen kann?

    • @JulianWitting
      @JulianWitting  Před rokem +1

      Mh, gute Frage. Es braucht schon Training, um dahin zukommen, aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

  • @hf_drummer6443
    @hf_drummer6443 Před rokem

    Julian du bist ja bei einem der Videos von hir bei uns in Hochfilzen gefahren 🤩🤩🤩💪 Lg.Flo aus Hochfilzen

  • @wilolieslagers9718
    @wilolieslagers9718 Před rokem +1

    Was mir an deiner Carving-Technik auffällt, ist, dass du deine Schultern nicht ein bisschen ins Tal drehst, wie ich es vor fünf Jahren im Zillertal gelernt habe, wie beim Bergfex auf dem dazugehörigen Video:
    czcams.com/video/MCHl5FBZfVI/video.html
    Aber bei größerer Geschwindigkeit und ganz gut aufkanten rutscht man nicht, wenn man Innenlage beim Carven hat

    • @JulianWitting
      @JulianWitting  Před rokem +3

      Wenn du genau hinschaust, fahre ich voll über den Außenski (der Ski, der mehr Druck hat, spritzt auch mehr Schnee weg, oder?) und mache auch eine Ausgleichsbewegungen mit einem Gegenhalten des Oberkörpers gegen die Kantbewegungen. Allerdings mache ich es nicht wie in dem von dir gezeigten Video, dass ich direkt am Anfang der Kurve komplett mit dem Oberkörper drüber gehe und dann blockiert bin und in eine Bewegungsplateauphase komme, sondern ich versuche nach der Falllinie den höchsten Kantwinkel zu haben, da da die äußeren Kräfte aus Zentrifugal- und Hangabtriebskraft in die gleiche Richtung zeigen und somit der Druck am Ski am höchsten ist. Folglich brauche ich da die größte Ausgleichsbewegung, sodass ich trotz hohem Kantwinkel den Druck am Außenski halten kann.
      Nur so ist es möglich auch sehr steile Pisten mit gleichbleibenden Tempo vollgeschnitten zu fahren. Ich hoffe, dass das verständlich war.

    • @wilolieslagers9718
      @wilolieslagers9718 Před rokem

      @@JulianWitting Vielen Dank für deine Antwort und Erklärung. Ich profitiere sehr von deine lehrreichen Videos. Ich verfolge auch die Videos deine Kollegen Marius Quast und Domenic Ebenbichler. Sehr nützlich. Alles Gute.

  • @gnork973
    @gnork973 Před 4 měsíci

    manchmal, gerade bei flacheren pisten, da kann ich den ski sehr steil aufkanten und das merk ich dann voll. das fahrgefühl ist einfach genial.
    leider bring ichs nd zam das zu halten. der winkel is normal immer zu flach und oft ertapp ich mich bei einer rücklage
    würde mich als lvl 1 einstufen. bei einem guten tag geht lvl 2 nur hab ich den ski dann eben nd lang genug unter kontrolle😅
    dieses jahr war ich 3 tage fahren. hoffentlich passts noch mal anfang märz - mit wetter und arbeit, dass ich zumindest noch 2-3 tage zam bring😆

  • @florianhartl6446
    @florianhartl6446 Před 4 měsíci

    Bravo Julian, sehr gut erklärt! Fürs Carven muss die Piste halt schon (noch) passen, also wenn sie ein paar Stunden alt ist dann geht nix mehr mit Level3. Kunstschnee und dann abgefahren ebenfalls. Bei Level3 ist mir aufgefallen: Vollgas in die Knie gehen und dann wieder hoch. Kann das sein?

    • @benedictlang7431
      @benedictlang7431 Před 4 měsíci

      Ich meine hoch-runter soll man, wenn es geht reduzieren und gleich in die andere Richtung kippen

  • @stefanschultze8468
    @stefanschultze8468 Před rokem +1

    Braucht man deutlich mehr Muskelkraft bei höheren leveln ?
    Um die Kräfte zu halten oder aufzubauen

    • @matthias9154
      @matthias9154 Před rokem +1

      das würde mich auch extrem interessieren! Bekommt man leichter Knieschmerzen?

    • @manmar2747
      @manmar2747 Před rokem +1

      Um Level 3 zu erreichen ist es nötig über den Sommer eine gute Beinmuskulatur und Stabilität im Rumpf aufzubauen. Dazu noch Übungen zur Balance. Habe das mal durchgezogen und war im nächsten Winter überrascht wie einfach alles ging.

    • @JulianWitting
      @JulianWitting  Před rokem

      gebe da Man Mar recht - eine gewisse Grundfitness sollte man definitv haben

  • @blaubar8838
    @blaubar8838 Před rokem +1

    Sehr schönes Video. Kannst du mal ein Zusatzvideo machen, wie man in den Leveln „aufsteigt?
    Befinde mich wohl so zwischen Level 1-2. Bei mir ist das Problem, dass mein Kantwinkel vom Innenski kleiner ist als außen. Kann den Innenski nicht so weit kippen. Und dann werde ich nach 3-4 Schwüngen auch auf flachen Pisten extrem schnell. Bekomme die Fehler einfach nicht weg 😢. Habe schon alle deine Carving Videos angeschaut.

    • @manmar2747
      @manmar2747 Před rokem

      Versuche doch mal auf einer blauen Piste ohne Stöcke mit der Hand von innen leicht gegen dein Knie des Innenskis zu drücken. Quasi so als würdest du es nach aussen drücken wollen. Das Knie sollte dann mit einer Gegenbewegung nach innen reagieren.

    • @JulianWitting
      @JulianWitting  Před rokem +1

      Ist notiert! Die Empfehlung von Mal mar kann ich so weitergeben. Wenn du immer schneller wirst, würde ich aber auch mal einen Blick in den Kurvenwechsel werfen, dass du da richtig vor über den Außenski kommst. Wenn du schneller wirst, ist das für mein ein Indiz, dass du in Rücklage unterwegs bist und somit die Kurven nicht richtig zu fahren kannst. Hoffe, dass dir das schon hilft :)

  • @winke8696
    @winke8696 Před rokem +1

    Versuche oftmals zum spaß bei eher blauen Pisten mit einen SL Ski mot den Schultern so weit wie möglich runter zu kommen und so komme ich immer auf innen Ski.
    Bei Lang Turns habe ich kaum probleme die Piste muss passen.
    Bei St könnte ich mich verbessern.
    Habe aber grundsätzlich das problem das ich die Geschwindigkwit nicht halte und beschleunige da ich keinen Schwung abbrich.
    Habe schon mit Ski lehrern gesprochen und die fragten mich was ich meine.
    Wenn ich den Schwung voll durchziehe kann ich ja keine geschwindigkeit verlieren nureventuell gleich bleiben auser ich benütze die ganze piste

    • @jospnd
      @jospnd Před 3 měsíci

      Tatsächlich ist es so, dass wenn man besser carven lernt, man engere radienfahren kann, wodurch sich auch die Geschwindigkeiten reduzieren. Natürich kann man das tempo auch durch längere querfahrten reduzieen

  • @johannhans678
    @johannhans678 Před rokem +1

    Es gibt bald was von Atomic zu Bestimmung des Carving Scores. Nennt sich Atomic connected. Am Dienstag teste ich das Sytem in einer Studie :)

    • @blaubar8838
      @blaubar8838 Před rokem

      Ähnlich wie das System von Carv. So wie ich sehe, fehlen aber die Fußsohlensensoren, um zu schauen, wie die Druckverteilung (vorne/mitte/hinten) ist. Oder ist das hier nicht notwendig?

  • @fabianhenkel8439
    @fabianhenkel8439 Před rokem

    Julian sehe mich bei Level 2+ wie komme ich zu 3?

  • @ralfwindte5986
    @ralfwindte5986 Před 4 měsíci

    Keine Ahnung. Ich fahre überhaupt nicht bewusst Ski. Bin vor über 10 Jahren auf einen sportlichen Carving-Ski umgestiegen und fahre mit Boots mit 130er flex. Ich fahre grundsätzlich überall flüssig und schnell und angstbefreit runter aber eher mit weiteren Schwüngen. Ist es dann wahrscheinlich, dass ich automatisch mit einer Carving-Technik unterwegs bin oder besteht die Gefahr, dass ich (teilweise) noch drifte?

    • @KaeptnTerror
      @KaeptnTerror Před 3 měsíci +1

      Ich bin kein Vollprofi, aber ich merke, dass ich nicht drifte, wenn ich einen gleichmäßigen hohen Druck auf meiner Fußsohle spüre und der Außenski eine Kurve wie auf Schienen fährt.
      In dem Moment in dem man richtig aufkantet, biegt der Ski mit einer irrwitzigen Wehements ab.

  • @alfihalma4320
    @alfihalma4320 Před rokem

    Wo bist du da? Sieht richtig schön aus!

    • @JulianWitting
      @JulianWitting  Před rokem +1

      Im Kühtai :) bin da echt gerne

    • @alfihalma4320
      @alfihalma4320 Před rokem

      @@JulianWitting, im April bin ich vielleicht auch einen Tag dort! Hoffe ich...

  • @fabiw
    @fabiw Před rokem +1

    Würd mich im 2er Level sehen, jedoch mit anderen Fehlerbildern.

  • @blbl9505
    @blbl9505 Před 5 měsíci

    over 9000

  • @95litman
    @95litman Před rokem

    ich finds schöner, wenns einfach nicht so technisch aussieht! das ganze sollte viel flüssiger aussehen. level 3+ wäre dann wie ein tanz auf der piste. und kein kampf (; grüsse aus der Schweiz

  • @dominiksteiner6847
    @dominiksteiner6847 Před 3 měsíci

    Hat der Radius einen Einfluss auf das ganze weil du das nicht erwänt hast oder hat es keinen Einfluss

  • @stranger360th
    @stranger360th Před rokem +1

    Schönes Video und ich finde Carven an sich auch toll. Aber man muss dazu fast alleine auf einer Piste ist. Ansonsten ist Carven ab Level 2 für ambitionierte Hobbyfahrer in der Regel zu gefährlich: Entweder kann man dem Druck bei zunehmender Steigung/Geschwindigkeit nicht mehr halten und verliert den Kantengriff, was einem zu einem unkontrollierten „Querschläger“ auf der Piste macht, oder man muss plötzlich jemanden ausweichen, was schwierig ist, wenn man auf der Carving-Schiene steht. Zugegeben, schaut toll auch und dem Killi Waibel könnte ich den ganzen Tag zu schauen, aber das sind die absoluten Profis und nicht ambitionierte Hobbyfahrer, die im Jahr auf vielleicht 2-3 Wochen Skifahren kommen, wenn es gut geht. Und wenn man so wie ich mit 57 Jahren mit seinen Kräften Haushalten muss, kann man ohnehin nicht lange Level 2 oder 3 carven.

  • @PImmaluffelum
    @PImmaluffelum Před rokem +1

    denke auch level 1-2, kantwinkel ist ok, aber keine tempokontrolle 😄🤷‍♂️

  • @frall7991
    @frall7991 Před rokem +1

    Ausgesprochen gute Fahrten von Dir, die Du unter Deiner Level 3-Kategorie einordnest. Und - wie immer von Dir - super Kameraführung.
    3 Kategorien zu bilden, finde ich allerdings nicht überzeugend, weil es sich einfach um verschiedene Fehler handelt, die Du unter Level 1 und Level 2 zeigst. Auch Deine Kommentare zu den einzelnen Fahrten finde ich zum Teil unpassend, bzw. krampfhaft in die Fehlerkategorien nach dem Deutschen Skilehrwesen eingeordnet.
    Die Vor-Rück-Regulation im Kurvenverlauf ist sicherlich ganz besonders wichtig. Man sollte aber nicht pauschal von Rücklage sprechen, sondern den gesamten Kurvenverlauf betrachten. Dann erkennt man, daß meist die Belastung im Apex etwas zu weit vorne ist; das hemmt dann die Möglichkeit, Kurvenlage mit dem KSP über dem Außenski einzunehmen.

  • @haraldbrunner4950
    @haraldbrunner4950 Před rokem +1

    Frage: wie schaffst Du daß Kippen im Knöchel? Der Schischuh hat doch nur die Freiheit nach vorne

    • @JulianWitting
      @JulianWitting  Před rokem

      Da hast du recht. Ich kann die Kantbewegung aber aus dem unteren Sprunggelenk initiieren, wonach das Knie dann auch mit ins kurveninnere kippt.

    • @sto_ra
      @sto_ra Před 5 měsíci

      Dieses Märchen erzählt man sich von Skilehrerausbildung zu Ausbildung weiter. Einfach Unsinn

  • @L_i_v_e_j_o_n_i
    @L_i_v_e_j_o_n_i Před rokem

    Ich fahr halt immer noch am liebsten meine alten Riesenslalom Weltcup Ski 1m 95 von Kneissl WHITE STAR von 2001. Da fahr ich mit 60 noch manch jungen Carver davon und mach sogar mehr Kurven als er ;-)

  • @GuenterSandmannBlackForest

    Julian, wo ist das, wo Du hier stehst? Scheint ja, da kann man mit dem Wohnmobil stehen

    • @thomasmours7553
      @thomasmours7553 Před rokem +1

      Könnte Gerlos sein... Ein sehr geiler Campingplatz ist Camping Hell in Fügen.
      LG aus Krefeld,
      Thomas

    • @JulianWitting
      @JulianWitting  Před rokem +1

      Ist im Kühtai 👍🏼 das ist kein offizieller Campingplatz, sondern der Liftparkplatz. 😊

  • @LSMilchholer
    @LSMilchholer Před 5 měsíci

    2-3

  • @iBaumify
    @iBaumify Před rokem +1

    Versuch doch mal deinen Oberkörper etwas taloffener zu halten, wenn die Pisten so steil sind. Das gibt gleichmäßigeren Druck auf den Kanten. :)

    • @mark.pow_
      @mark.pow_ Před rokem

      Dann wirds aber schwieriger mit der Hand im Schnee ;) :D

  • @RAIKKONEN111
    @RAIKKONEN111 Před rokem

    English subtitles please! You can still watch the video without if you speak german

  • @mikkellauridsen
    @mikkellauridsen Před rokem

    I'm curious, what do you think the level 4 of carving is?

  • @sunnyclayton7574
    @sunnyclayton7574 Před rokem

    4

  • @kondomenikuss4922
    @kondomenikuss4922 Před 5 měsíci

    Ich würde sagen, ich fahre Level 2.

  • @Philipp69
    @Philipp69 Před 5 měsíci

    2

  • @jacquespfister1632
    @jacquespfister1632 Před měsícem

    ja da blleibt noch viel zu tun trotz langer Zeit bin ich auf Level 1 bis 2 aber das wird schon ....

  • @309GFB
    @309GFB Před 4 měsíci

    Ein wesentlicher Fehler in allen Beispielen ist die Oberkörper- und Armhaltung. Der Oberkörper bleibt eigentlich immer in der gleichen Position und dreht nicht in die Kurve. Auch nicht die Arme. Beim Fun-Carvining kann ich mich bis auf die Piste in Seitenlage bringen. Aber nicht, wenn ich mit hoher Geschwindigkeit mit totaler Kontrolle einen Riesenslalom fahren möchte.

  • @tomgreiter2146
    @tomgreiter2146 Před rokem +1

    Level 3 wo ich noch ski-alpin rennen gefahren bin , leider hab ich das aufgehört weil ich viel lieber frei gefahren bin und mir auch normale glatte pisten zu lame waren egal wie steil, ich hab das einfach gebraucht das adrenalin im nacken das wenn jetzt was passiert ich hoffnungslos in der wildniss verloren bin xD und n kleiner Fels zum runterpringen hat au nie schaden können, aber damals hats ja aunoch 2,50-3 meter aufwärts gehabt in der Schweiz und sogar manchmal in Vorralberg.....jetzt bin ich schon 7 Jahre garnichmehr gefahren , hat einfach zu wenig schnee -.- richtig traurig wenn es mal die leidenschaft war , aber einem normale pisten einfach immer zu langweiilig Touri mäßig waren :/

  • @marcsn7496
    @marcsn7496 Před 5 měsíci +1

    bin eher so level 4