Traumafolgen bei Hochsensiblen: Verständnis und Heilung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 07. 2023
  • In diesem Video erfährst du mehr über die Auswirkungen von Traumata auf hochsensible Menschen. Wir schauen uns an, wie man ein besseres Verständnis für diese Folgen entwickeln kann und welche Ansätze zur Heilung und Bewältigung von Traumafolgen bei Hochsensiblen hilfreich sind.
    Ich freue mich auf dich!
    Dein
    Peter

Komentáře • 91

  • @bettinak.3821
    @bettinak.3821 Před 11 měsíci +24

    Lieber Peter, ich (57) kann aus eigener Erfahrung dein gesamtes Video nur bestätigen. Durch diese Dysbalance in der Kindheit bin ich seit Jahren in EU-Rente. Erst durch Achtsamkeit und auch durch deine Videos der letzten Jahre durfte ich mich selber kennen- und lieben lernen, so dass ich heute sagen kann: 'Es geht mir gut'. Ich schätze es sehr, dass es so wunderbare Menschen wie dich noch gibt. Herzlichen Dank dafür!

  • @CaM-nf2rb
    @CaM-nf2rb Před rokem +14

    Für mich als Mama mit echten Depressionen und Schreibaby damals schon ein harter Schlag, zu hören, dass alles zusammenhängt. Das triggert mich sehr...😢

    • @user-mt9qz6mh6r
      @user-mt9qz6mh6r Před 11 měsíci +2

      Hast du es mal mit Muskeln dehnen probiert? Verkürzte und verspannte Muskeln sind wie emotionale Blockaden, wo die Energie nicht mehr richtig fließen kann. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, das spielt dabei eine große Rolle.
      Und als zweites ist es wichtig, dass du das machst, was dich vom Herzen erfüllt und begeistert. Das du deinen Herzensweg folgst und das du Menschen in deinen Umfeld hast, die Gleichgesinnt sind und wo du so sein kannst wie du bist. Wo du maximal glücklich bist. Der Mensch ist ein soziales Wesen. Folge einfach dem was sich gut und richtig anfühlt, den das ist auch der richtige Weg.

  • @Kunreal89
    @Kunreal89 Před rokem +13

    Am Punkt der Identifizierung mit den Einschränkungen, die uns als Kindern von unserem Umfeld auferlegt werden, erlegen wir sie uns im Erwachsenenalter selbst auf. Es ist wie in der Metapher vom Zirkuselefanten: Als Junges an einen Pfahl gebunden, zu schwach, ihn herauszureißen, wird er es als erwachsenes Tier nicht mehr versuchen, obwohl er es problemlos könnte.

  • @annabethchase7363
    @annabethchase7363 Před rokem +4

    Lieber Peter, vielen Dank für deine wertvolle und bereichernde Arbeit! Ich hoffe, dass sich immer mehr Menschen dieses Wissen aneignen können.😊❤

  • @natiaodilavadze129
    @natiaodilavadze129 Před 11 měsíci +2

    Herzlichen Dank lieber Peter❤❤

  • @patzflodorf733
    @patzflodorf733 Před rokem

    Ich danke dir vielmals für dieses aufschlussreiche und sehr gut erklärte Video. Deine hervorragende Arbeit weiß ich sehr zu schätzen. Danke, dass du uns hilfst indem du dieses Wissen teilst. ❤

  • @claudiatrost1486
    @claudiatrost1486 Před rokem +3

    Danke für diesen wertvollen Beitrag und Video❤❤❤

  • @ellie_moni90
    @ellie_moni90 Před 11 měsíci +1

    Ganz großes Dankeschön für dieses aufschlussreiche wunderbare tolle Video. Du bist echt ein Geschenk des himmels ❤

  • @Skorpionfrau73
    @Skorpionfrau73 Před rokem +4

    Kann das bestätigen. Danke, für den tollen Beitrag❤

  • @HelenFreaky
    @HelenFreaky Před 11 měsíci +1

    Lieber Peter! Danke für dieses Video! Ich habe nun als Erwachsene erkannt, dass ich viele Dysbalancen in meiner Kindheit hatte. Du hast mir mit so vielen Dingen weiter geholfen. Ich finde immer mehr zu mir selbst zurück und das ist ein unbeschreiblich tolles Gefühl. Danke 💓

  • @lexikon3310
    @lexikon3310 Před rokem +2

    Tolles Video. Danke, lieber Peter

  • @kristin1989
    @kristin1989 Před rokem +3

    Super erklärt. Für mixh nochmal verständlicher. Danke ❤

  • @beatbrunner3144
    @beatbrunner3144 Před 10 měsíci +4

    Kontrollzwang gehört auch dazu.
    Der Perfektionismus kann kann sehr belastend sein.
    Oder alles immer richtig zu machen wollen gegenüber anderen Menschen.
    Oder Reaktionen anderer Menschen zu sehr persönlich zu nehmen.
    Kann man mit Ende 50 noch etwas verändern im Leben?
    Manchmal scheint es unausweglos zu sein.

  • @rabbitschatz
    @rabbitschatz Před 11 měsíci

    Das spricht mir aus der Seele :(
    Alles auf den Punkt gebracht. Danke!

  • @helloagain6748
    @helloagain6748 Před 11 měsíci

    Wow Peter, das ist wirklich ein ganz starker Beitrag.

  • @gloriamuller6959
    @gloriamuller6959 Před 11 měsíci +2

    Viel Liebe für dich! ❤

  • @Meghan3
    @Meghan3 Před 11 měsíci +1

    Gut erklärt.
    Thank you 🌈

  • @jessicapibi5337
    @jessicapibi5337 Před rokem +2

    Vielen vielen Dank, dass du auf mein Kommentar reagiert hast!❤🙏
    Ich habe mich schon für den Workshop angemeldet und freue mich richtig darauf🎉

    • @katiaf.4813
      @katiaf.4813 Před rokem

      Habe mich auch für den Workshop angemeldet, klappt aber leider nicht. Ging's bei Ihnen?

  • @tanjawenner9794
    @tanjawenner9794 Před 8 měsíci

    Lieber Peter du hast in dem Video von mir gesprochen.Schon wieder kann ich nicht zur Arbeit wegen eines Erlebnisses(aber war da auch nicht glücklich).Du hilfst mir sehr, nicht mehr ganz so tief abzurutschen in Depression.Aber ich habe jetzt noch Hilfe gesucht bei einer psy.Heilpraktikerin.Ich danke dur so sehr❤

  • @user-xj3xh4gm9p
    @user-xj3xh4gm9p Před 11 měsíci +2

    Danke ❤❤❤

  • @DontForgetYourDreams
    @DontForgetYourDreams Před rokem +10

    #frage Kannst du mal ein Video zum Thema Schmerzen machen und wie diese mit dem Körper zusammenhängen? Was genau ist Schmerz eigentlich? Wann ist er physisch, wann ist er psychosomatisch und wie kann man mit diesem Wissen um Schmerzen chronische Schmerzen besser in den Griff kriegen?
    Danke für deine tolle Arbeit, Peter!

    • @user-mt9qz6mh6r
      @user-mt9qz6mh6r Před 11 měsíci +1

      Dazu kann ich dir sehr Liebscher und Bracht empfehlen. Schmerzen und chronische Schmerzen kommen in den aller meisten Fällen von verspannten und verkürzten Muskeln. Die meisten Menschen in unserer heutigen Gesellschaft haben chronisch verspannte und verkürzte Muskeln. Das liegt unter anderen daran, weil sie normale Schuhe tragen, die die Füße und Zehen ein engen. Dadurch werden die Muskeln verspannt und verkürzt. Deshalb trage ich auch Barfuß- und Zehenschuhe.
      Ob ein Schmerz psychosomatisch ist? Da kann ich sehr das Buch ,,Krankheit als Symbol" von Ruediger Dalkhe empfehlen. Dort sind fast alle oder die meisten Symptome und deren Bedeutung und wie man diese lösen kann aufgelistet. Liebe Grüße!

    • @Merlin-ze9ic
      @Merlin-ze9ic Před 11 měsíci

      Ja das wäre sehr interessant! Ich habe seit 15 Jahren regelmäßig Migräne- hormonell bedingt.

  • @fatma-nurtas8694
    @fatma-nurtas8694 Před rokem +4

    Heftig wie sehr mich dieses Thema triggert.

  • @petermalky4944
    @petermalky4944 Před 3 měsíci

    Hallo Peter, der Weg den du beschreibst ist schwer, sehr schwer weil man zweifelt wer man ist und was man wirklich will, so schwer sind manche Traumata. Deine Videos helfen um Kraft zu bekommen. Was gibt es schöneres als geliebt zu werden und jemanden zu haben die immer zu einem steht? LG auch von einem Peter

  • @gabyschaeffer1480
    @gabyschaeffer1480 Před rokem +2

    ❤Dank

  • @lutzilaus880
    @lutzilaus880 Před rokem +3

    Danke lieber Peter, dass du das so klar auf den Punkt bringt

    • @angelatielsch2288
      @angelatielsch2288 Před 11 měsíci +1

      Das tut mir so leid, dass Deine Therapeutin so reagiert hat.Meine Therapeutin ist nach zwei Klinikaufenthalten diejenige, die endlich erkannt hatte, dass meine Störung eine PTBS ist. Das erklärt mir so vieles.

    • @user-mt9qz6mh6r
      @user-mt9qz6mh6r Před 11 měsíci +2

      Hast du es schon mal mit Muskel dehnen probiert? Verkürzte und verspannte Muskeln sind wie emotionale Blockaden wo die Energie nicht mehr richtig fließen kann. Ich kann dir aus meiner eigenen Erfahrung bestätigen das spielt eine große Rolle dabei. Ich kann dir dazu sehr Liebscher und Bracht empfehlen.
      Und auch ist es wichtig, dass du deinen Herzensweg folgst. Das du das machst was dich von Herzen erfüllt und begeistert. Und das du Gleichgesinnte in deinem Umfeld hast, wo du so sein kannst wie du b ist und wo du maximal glücklich bist. Auch hier gilt, was sich gut und richtig anfühlt ist auch der richtige Weg.

    • @lutzilaus880
      @lutzilaus880 Před 11 měsíci

      @@angelatielsch2288 es freut mich sehr für dich, dass sie es erkannt hat. Es ist wirklich traurig, dass die Therapeuten teilweise so wenig Ahnung haben und man sich dann teilweise noch dafür schämt und schuldig fühlt, dass die Therapie nicht hilft und man einfach nicht voran kommt. Ein verständnisvolles Gegenüber, was einem auch noch Informationen gibt uns Hintergründe beleuchtet, ist so unendlich viel wert!

    • @lutzilaus880
      @lutzilaus880 Před 11 měsíci +1

      @@user-mt9qz6mh6r Vielen Dank für die Tipps :) ich werde versuchen Yoga mal wieder mehr zu integrieren, könnte mir vorstellen, dass das auch gut hilft, wenn es regelmäßig gemacht wird.
      Ich merke auf jeden Fall, dass ich den ganzen Tag irgendwie sehr verkrampft bin, vor allem im Schulter/Nackenbereich und super schwer loslassen kann. Auch im Lendenwirbelbereich habe ich dauerhaft Schmerzen.
      Ja das mit dem Umfeld ist ein großes Thema und auch dem Herzen zu folgen gelang mir bisher nicht allzu gut, weil ich immer noch oft in die Anpassungs-/ Unterwerfungsreaktion rutsche und so oft Dinge tue, die mir nicht so recht dienen. Ich bin mir über so vieles bewusst, bekomme es bisher aber einfach nicht verändert.. vor allem nicht ohne kompetente Unterstützung :(

    • @user-mt9qz6mh6r
      @user-mt9qz6mh6r Před 11 měsíci +1

      @@lutzilaus880 Ein wertvoller Tipp: Wenn du statt normale Schuhe, Barfuß- und/oder Zehenschuhe trägst, dann verkürzen und verspannen, zumindest die meisten Muskeln, nicht mehr. Normale Schuhe engen den Fuß und die Zehen ein. Dann brauchst du größtenteils kein Yoga und keine Übungen regelmäßig zu machen. Es gibt aber noch andere Faktoren die da teilweise mit eine Rolle spielen können.

  • @andreasschmitz5758
    @andreasschmitz5758 Před rokem +1

    Motivation und Umgang in der Arbeitslosigkeit

  • @maximdermannfuralles9657
    @maximdermannfuralles9657 Před 11 měsíci +2

    Hallo Peter erstmal vielen lieben Dank für deine immer Hilfreichen Videos. Ich würde mich über ein Video über Alpträume interessieren, was man gegen Alpträume machen kann und was genau eigentlich Träume sind (ob sie das Resultat von täglichen Gedanken sind usw).
    Liebe Grüße

    • @janthomas7220
      @janthomas7220 Před 3 dny

      Meditation. Kan. Euch recht. Immer. Lösung. Besser.
      Meditation Aufbau. Strake. Sein. Wahrheit. Fitness. Shakes. Die ersten.
      Muss. Nicht. Viel. Denken lösen. Dir. Keine. Probleme.
      Fokosieroen. Meditation Musik. Ist. Auch. Loswerden.. Schöne. Denken. Speiiiel.

  • @lisasa8348
    @lisasa8348 Před 11 měsíci +1

    Ich finde deine Arbeit sehr wertvoll. Das Video ist jedoch ein sehr harter Schlag für Mamas, die wie ich, eine angststörung oder Depression haben. Ich denke, jede Mama mit diesen Problemen bekommt durch dieses Video echt Angst, dass sie ihren Kind schaden zufügt und es im erwachsenen Alter die gleichen Probleme bekommt.

    • @Naturmensch936
      @Naturmensch936 Před 11 měsíci +1

      Hast du es mal mit Muskeln dehnen probiert? Verkürzte und verspannte Muskeln sind wie emotionale Blockaden, wo die Energie nicht mehr richtig fließen kann. Ich kann aus meiner eigenen Erfahrung bestätigen das spielt eine sehr große Rolle dabei. Dazu kann ich sehr Liebscher und Bracht empfehlen.
      Auch ist es wichtig, dass man seinen Herzensweg folgt. Das man das tut, was einen von tiefsten herzen erfüllt und begeistert. Und das man Gleichgesinnte in seinen Umfeld hat, wo man so sein kann wie man ist und wo man maximal glücklich ist. Auch hier gilt: Das was sich gut und richtig anfühlt ist auch der richtige Weg.

  • @melanie8273
    @melanie8273 Před 10 měsíci

    Hallo lieber Peter, erst einmal vielen Dank für deine Arbeit!❤ Dieses Video habe ich als Mutter geschaut, die im ersten Lebensjahr ihres Sohnes voller Anspannung, Schlafentzug und Unzufriedenheit war. Mein Sohn (mittlerweile acht) und ich haben ein tolles Verhältnis, sehr ehrlich und liebevoll. Aber mich beschleicht schon sehr lange das Gefühl, dass ich mit meinem Zustand in seinem ersten Lebensjahr dazu beigetragen habe, dass er Ängste und starke Emotionen entwickelt hat. Meine Frage nun: was kann ich jetzt schon tun, um die Folgen für ihn zu minimieren? Ganz liebe Grüße aus Kiel, Melanie

  • @Naturmensch936
    @Naturmensch936 Před 11 měsíci +6

    Peter, eines hast du bei Depressionen und bei den diversen anderen noch nicht erwähnt oder dir ist es auch noch nicht bewusst: Muskel-dehnen ist ein entscheidener Faktor, den man nicht außer acht lassen sollte. Verkürzte und verspannte Muskeln sind wie emotionale Blockaden, wo die Energie nicht mehr richtig fließen kann. Das spielt auch eine enorme Rolle bei Depressionen und anderen. Auch Schwindel z. B. und generell Schmerzen und chronische Schmerzen kommen in den aller meisten Fällen davon.

    • @shreddedbrah2751
      @shreddedbrah2751 Před 10 měsíci

      Leider nicht ganz korrekt, da muss man vorsichtig sein. Muskel dehnen bei Verspannungen ist tendenziell eher kontraproduktiv. Dehnen erhöht kurzzeitig die Schmerztoleranz im Muskel, führt aber auf längere Sicht eher zu noch mehr Muskelspannung. Bei Beweglichkeitseinschränkung ist dehnen hilfreich, aber erst muss getestet werden ob überhaupt eine Beweglichkeitseinschränkung vorliegt.

    • @Naturmensch936
      @Naturmensch936 Před 10 měsíci +1

      Also bei mir hat dehnen größtenteils nicht zu noch mehr Muskelspannung gehört. Nur z. B. wenn ich zu viel gedehnt hatte.@@shreddedbrah2751

  • @ben.418
    @ben.418 Před rokem +2

    Das wahr ich, mußte ich auch machen sonst war meine M.. unzufrieden .

  • @Hattinger898
    @Hattinger898 Před rokem +2

    Auch wenn ein Elternteil Alkoholiker ist, und der zweite Elternteil Coabhängig 😘 ❤

  • @lovingsister3112
    @lovingsister3112 Před 11 měsíci +1

    🙏🏽

  • @Alex-ed9ii
    @Alex-ed9ii Před 11 měsíci

    Vielen Dank für das Video, mein Vater hatte Krebs als ich 2 Jahre alt war. Ich kämpfe seit 7 Jahren mit Depressionen und Ängsten und sehe zunehmend einen Zusammenhang ohne dass ich es schaffe etwas zu ändern.

    • @user-mt9qz6mh6r
      @user-mt9qz6mh6r Před 11 měsíci +1

      Hast du es mal mit Muskel dehnen probiert? Verkürzte und verspannte Muskeln sind wie emotionale Blockaden, wo die Energie nicht mehr richtig fließen kann. Ich kann dir aus meiner eigenen Erfahrung bestätigen, das spielt eine große Rolle dabei. Dazu kann ich sehr Liebscher und Bracht empfehlen.
      Und der zweite große Punkt dabei ist: Es ist wichtig das du deinen Herzensweg folgst. Mache das was dich von tiefsten Herzen erfüllt und begeistert. Und finde Gleichgesinnte wo du so sein kannst wie du bist, und wo du maximal glücklich bist. Der Mensch ist ein sehr soziales Wesen. Das spielt bei Depressionen auch eine große Rolle.

    • @user-mt9qz6mh6r
      @user-mt9qz6mh6r Před 11 měsíci +1

      Auch dabei gilt: Was sich gut und richtig anfühlt ist auch der richtige Weg.

    • @susannebehrendsen100
      @susannebehrendsen100 Před 9 měsíci

      ​@@user-mt9qz6mh6r..Entschuldigung.. aber ist das die Standardantwort auf alle Anliegen? Immer der gleiche Text? Das finde ich gerade sehr komisch

  • @jonnyplain4553
    @jonnyplain4553 Před 11 měsíci

    Moin Peter Beer, könntest du Mal ein Video über Psychosen oder auch schezophrenie machen : )

  • @TheBoomfalleralla
    @TheBoomfalleralla Před 9 měsíci

    Lieber Peter, danke für dieses Video. Ich frage mich, ob Hochsensibilität als solches nicht sogar dadurch entsteht, dass man sehr früh als Kleinkind Traumatisches erlebt hat. Sodass man beginnt, aus Angst vor Verlust / Liebesentzug etc. seine Umwelt zu „scannen“, um vorbereitet zu sein auf das, was einen triggert. Das wird dann zum Muster und man denkt irgendwann, es ist der eigene Charakter. Das ist für mich eine interessante #frage.

  • @annelieseweigl8460
    @annelieseweigl8460 Před 11 měsíci

    Lieber Peter, ich habe schon sehr viel gelernt durch dich.
    Mein Problem sind meine psychosomatischen Störungen die eine Umsetzung so schwer machen.

    • @user-mt9qz6mh6r
      @user-mt9qz6mh6r Před 11 měsíci +1

      Hast du es schon mal mit Muskeln dehnen probiert? Verkürzte und verspannte Muskeln sind wie emotionale Blockaden, wo die Energie nicht mehr richtig fließen kann. Ich kann dir aus meiner eigenen Erfahrung bestätigen das spielt eine enorme Rolle dabei.

  • @cs5428
    @cs5428 Před 7 měsíci

    Ist der Workshop auch jetzt noch zugänglich? Finde ihn nicht in der Beschreibung, bin aber sehr interessiert daran! 🙏🏻♥️

  • @claudiaklauser2899
    @claudiaklauser2899 Před rokem

    Kann ich diese Liebe, die ich dem Kind als Baby wegen anfänglicher Depression nicht geben konnte im Nachhinein als Kleinkind noch geben??

  • @dramixshoyo7878
    @dramixshoyo7878 Před rokem +4

    Eine Frage: wie kann ich Abschiede verarbeiten und loslassen lernen?

    • @ben.418
      @ben.418 Před rokem +1

      Möchte ich auch gerne wissen

  • @svenoliverratzi795
    @svenoliverratzi795 Před 11 měsíci +1

    Ohne meine zwangserkrankung wäre ich wohl nie zur Therapie gegangen und hätte immer weiter versucht es jedem recht zu machen.
    Also ja diese Symptome sind sehr unangenehm aber sie sind notwendig um zu erwachen

    • @Naturmensch936
      @Naturmensch936 Před 11 měsíci +2

      So ist es.

    • @Naturmensch936
      @Naturmensch936 Před 11 měsíci +1

      Bei zwei Situationen kommt der Mensch in die Veränderung: Wenn der Leidensdruck groß genug ist oder aus Liebe zu etwas neuen. Ich kann dir sehr die Kanäle SchrangTV und Bewusstseins Rock und Roll empfehlen. Diese, vor allem SchrangTV, haben mich wie kaum ein anderer Kanal weitergebracht.

  • @maviehofer6323
    @maviehofer6323 Před 4 měsíci

    Habe leider auch ein trauma weil ich schlimmes in der schule erlebt habe aber von der Familie keiner für mich da war immer hat man nur gesagt nicht so schlimm du nicht so 😪😪😪😑🥱😬🤕

  • @bronie8008
    @bronie8008 Před 11 měsíci

    #frage: Wie ist das bei Menschen mit komplexe Traumafolgestörung und Borderline die haben es doch noch schwere, kannst du bitte dazu ein Video machen? Liebe Grüße

  • @ChristianR3355
    @ChristianR3355 Před rokem +3

    #frage
    Grüß dich Peter,
    ich würde gerne wissen, was du empfehlen würdest wenn es um das Thema Verluste im Allgemeinen geht. Ich weiß nicht so richtig, wie ich damit umgehen soll, wenn ich z.B gewisse materielle Dinge aber auch Personen oder Tiere verlieren könnte. Ich habe Angst davor, meine Katze durch einen Unfall zu verlieren oder davor, dass mir jemand mein neu gekauftes Fahrrad stehlen, und mir alles was ich habe, weggenommen werden könnte. All das macht mir große Angst. Ein Video zu diesem Thema wäre sehr toll. Vielen Dank:) LG Christian

    • @user-mt9qz6mh6r
      @user-mt9qz6mh6r Před 11 měsíci +1

      Das einzige was sicher ist ist die Unsicherheit.

    • @janthomas7220
      @janthomas7220 Před 3 dny

      ​@@user-mt9qz6mh6r ich. Bin. Experte. Meditation. Helfe.
      Kann. Habe. Zu. Dinge. Selbstbewusstsein. . Und. Hypnose Schlaf.
      Keine. Angst helfen.
      Für. Menschenrechte. Menschenheit. Sind. Mehr Informationen. Wirklichkeit. Sbstsucht.....
      Gibt. Auch. Kan. Kaos.. Brauchte. Kein.
      Ihr. Meditationzugkeit. Geist. Meditation. Fison. Und.
      Reigen Meditation Harra. Mantra. Geschichte. L sbstvetraren.

  • @marvinbecker7948
    @marvinbecker7948 Před 9 měsíci

    #frage reicht meine Eigenliebe die ich mir selbst gebe aus, oder bin ich von der Liebe "anderer" abhängig?

  • @56nelly
    @56nelly Před rokem

    Hallo Peter und vielen Dank für dieses Video. Ich bin seit knapp 3 Monaten bei einer Therapeutin die Somatic Experiencing macht und da lernt man seinen Körper wieder richtig zu verstehen weil die alten Muster vom Trauma alle im Körper gespeichert sind und ich bin noch gespannt wie sich das noch weiterentwickelt. Was hälst du von Somatic Experiencing? Liebe Grüße :)

    • @user-mt9qz6mh6r
      @user-mt9qz6mh6r Před 11 měsíci +2

      Ich kann dir sehr Muskel dehnen empfehlen. Verspannte und verkürzte Muskeln sind wie emotionale Blockaden, wo die Energie nicht mehr richtig fließen kann. Hat mir sehr geholfen jedenfalls.

    • @56nelly
      @56nelly Před 11 měsíci +1

      @@user-mt9qz6mh6r Ja da hast du recht ich hatte es auch regelmäßig gemacht aber wieder aufgehört und will wieder damit anfangen. Man merkt auch wie die Durchblutung danach besser ist und wie man sich ein bisschen leichter fühlt

    • @user-mt9qz6mh6r
      @user-mt9qz6mh6r Před 11 měsíci +2

      @@56nelly Ja genau. Ist bei mir auch so :) Ich habe etwa 1-2 Wochen lang von Kopf bis Fuß meinen ganzen Körper entspannt und die Muskeln wieder auf die natürliche Länge gebracht. Wenn du dann noch Barfuß- und Zehenschuhe trägst dann brauchst du so gut wie keine oder keine Übungen und dehnen mehr zu machen. Da die Füße und Zehen nicht mehr ein geengt werden und sich dadurch die Muskeln größtenteils nicht mehr verkürzen und verspannen.

    • @56nelly
      @56nelly Před 11 měsíci

      @@user-mt9qz6mh6r Ja auf jeden Fall spielen die Schuhe eine sehr große Rolle. Ich habe die Schuhe von Joe Nimble zu Hause, das sind extra Schuhe für Zehenfreiheit vorne um richtig zu gehen und hinten sind die auch flach aber leider kann ich die nicht auf Arbeit tragen da ich arbeitsschuhe tragen muss und die nicht so gut sind für den Körper. Ich versuche auch nicht zu viel zu dehnen weil ich dann wieder merke wie es sich wieder in die Spannung neigt. 🙂

    • @56nelly
      @56nelly Před 11 měsíci

      @@user-mt9qz6mh6r Ach ja und hängen ist auch seh effektiv. An einer Klimmzugstange oder Ringe ist egal Hauptsache sich mal komplett hängen lassen, das ist super für die Wirbelsäule weil die komplett gesteckt wird 🙂👍

  • @Rufus1.0
    @Rufus1.0 Před 11 měsíci

    #Frage
    Ich habe ab und zu Panikattacken auf der Arbeit und so in Gesprächen - hab deswegen eine Verhaltenstherapie angefangen aber jetzt hab ich das selbe Problem in der Therapie und stehe davor die abzubrechen obwohl ich mein Problem nicht gelöst habe. Entspannungsübungen/Meditation kenn ich schon bringt aber in dem Moment nichts.

    • @user-mt9qz6mh6r
      @user-mt9qz6mh6r Před 11 měsíci +1

      Hast du es schon mal mit Muskeln dehnen probiert? Verkürzte und verspannte Muskeln sind wie emotionale Blockaden, wo die Energie nicht mehr richtig fließen kann. Ich kann dir aus meiner eigenen Erfahrung bestätigen das spielt eine sehr große Rolle dabei. Dazu kann ich dir sehr Liebscher und Bracht empfehlen. Liebe Grüße!

    • @Rufus1.0
      @Rufus1.0 Před 11 měsíci +1

      @@user-mt9qz6mh6r hm ... ne
      Ich versuchs mal ... denke das wird nix aber hab ja dabei auch nichts zu verlieren ;) Danke für den Tipp 😊

    • @user-mt9qz6mh6r
      @user-mt9qz6mh6r Před 11 měsíci +1

      @@Rufus1.0 Sehr gerne. Es wird dir wahrscheinlich helfen. Ich hoffe ich kann dir damit weiter helfen kann.

  • @gloriamuller6959
    @gloriamuller6959 Před 11 měsíci

    #frage: ich finde den Link zu dem Workshop nicht :( kann mir da einer bitte helfen? 😅

  • @user-gq8fv3on7h
    @user-gq8fv3on7h Před měsícem

    Noch lebe ich net ....ich habe die trauma immer weg gedrùckt

  • @carinaschultz6815
    @carinaschultz6815 Před 11 měsíci

    Ich war auch mein Leben lang im Überlebensmodus. Ich habe so viel probiert und wollte das meine kleinen Kinder nicht meine Traumen vererbt bekommen.
    Bis mich meine Schwiegermutter auf die Bibel aufmerksam gemacht hatte. Seidem geht es mir viel besser.
    Johannes 14:6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater, denn durch mich.
    Unsere himmlischer Vater ist die Liebe, aber er ist auch die Gerechtigkeit. Er ist so heilig, dass er keine Sünden sehen kann. Er möchte uns von unserem sündigen Fleisch retten. Dafür hat er uns seinen Sohn gesandt. Der stellvertretend für unsere Sünden am Kreuz gestorben und am dritten Tag wieder von unserem Vater auferweckt wurde. Wer dies glaubend annimmt wird gerettet werden.
    Römer 10 Vers 10 Wer also von Herzen glaubt, wird von Gott angenommen; und wer seinen Glauben auch bekennt, der findet Rettung.
    Epheser 2 Vers 8 Denn aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es.
    Der Preis, denn man bezahlen muss ist allerdings Leben für Leben:
    Galater 2 Vers 20 und nicht mehr lebe ich, sondern Christus lebt in mir; was ich aber jetzt im Fleisch lebe, lebe ich im Glauben⟨, und zwar im Glauben⟩ an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat.
    1. Johannes 2: 26 Wer von sich sagt, er sei mit ihm verbunden und bleibe in ihm, der ist verpflichtet, so zu leben, wie Jesus gelebt hat. Das bedeutet, dass man wie Jesus Christus nach dem Willen des Vaters lebt.
    Gott hat versprochen, wer von ganzem Herzen nach ihm sucht, von dem wird er sich finden lassen.
    Johannes 14: 23 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen.
    Ich habe vor einem Jahr Gott mein Leben übergeben und Ihn meine Sünden bekannt, seidem lebt Gottes heiliger Geist in mir und beschütz mich davor zu sündigen. Dazu werde ich auch von innen heraus stabilisiert durch Gottes Liebe, dass er in mein Herz ausgegossen hat. Tägliches Bibel lesen ist geistige Nahrung um Gott immer besser kennen zu lernen.
    Entschuldigung für meinen langen Text, aber ich bin Gott so dankbar, dass ich es gerne weitergeben möchte❤️

    • @Naturmensch936
      @Naturmensch936 Před 11 měsíci +1

      Glauben ist kein Wissen. Wahres Wissen entsteht aus Erfahrung.

  • @ritaperle71
    @ritaperle71 Před rokem +2

    Schade, dass am anfang nur von der mutter geredet wird, die depressionen und co haben kann, und vom angespannten stillen... Also wieder die mutter.... 🤔 Als ob Väter iwie nix damit zu tun hätten...
    Ansonsten danke für s thema.

    • @heima693
      @heima693 Před 11 měsíci +3

      Am besten nochmal anschauen, er spricht von Mutter und Vater als Eltern und sagt dann "als Bsp. die Mutter" und erklärt daran. Ist doch klar, dass es auch auf Väter projeziert werden kann.

    • @ritaperle71
      @ritaperle71 Před 11 měsíci

      @@heima693 schau DU nochmal an... Ab ca Min 3.42 bis 5.40 spricht peter quasi NUR von "mama"... Er wirft zwischendurch mal kurz ein "oder papa"... Das genügt meiner ansicht nach NICHT...
      in unserer gesellschaft werden immer noch viel zu sehr immer nur die Mütter zur verantwortung gezogen... Ist ein gesellschaftlich systemisches problem, das leider nicht ohne Wirkung bleibt... Guck ma kommentare, wie viele mama s sich da jetz ein gewissen machen, weil sie gestresst waren mit schreibaby und co...
      Ich frage mich/ und wo bleiben die papas? Die freunde, bekannte, andere nahe personen, die der mama entlastung bringen?
      Dass papas selnstredend mitgeneint sind, reicht da leider nicht aus...
      Wenn da immer nur von "mama" "mama" und "mutter" gesprochen wird...
      Achtsamkeit wie was gesagt wird fehlt mir in diesem beitrag sehr...und wünsche mir da wirklich mehr achtsamkeit. Der fokus ist wichtig..
      Und wenn fokus auf mama gelenkt wird, finde ich das bedenklich.