Testing alternative laser marking sprays for metal - stainless steel - aluminum - metal engraving

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 11. 2021
  • #engraving laser #ortur #laser marking spray #metal #black lasers
    In this video I show you how to engrave / mark aluminum, steel and stainless steel with a diode laser with black color. It's about different sprays that I tried to get the black color on the metal. Alternative Marksolid 114 -
    Engrave metal - mark metal with laser - engrave / mark stainless steel - metal engraving - easily engrave metal
    ATTENTION: Some people just can't do it with the foil spray and your laser. I can't say why. You have to focus your laser exactly, because unlike with wood, it has to be 100% correct. If that doesn't work... focus 1mm closer to the material and run a speed and power test on it. That should be the main reason why it doesn't work for some. I've tried it with several lasers now and it works great. Even if the parts are cleaned with acetone, the lasered remains on the material. Here in the video you can see it exactly with another laser • Atomstack x7 Pro Gravu...
    One more thing: if you laser foil or plastic... always use an extraction system. As the fumes are harmful to health. Never inhale the fumes. Always use laser safety goggles.
    NEW VIDEO:
    👉 Colored lasering on stainless steel: • WOW - Farbig auf Edels...
    👉 Ortur Laser Master 3 : • Ortur Laser Master 3 -...
    👉 Build your own laser housing: • So baust du eine Einha...
    👉 Atomstack x7 Pro 50Watt / 10 Watt Laser in Test: • Atomstack x7 Pro Gravu...
    👉 Laser Master 2 Pro: • Ortur Laser Master 2 P...
    👉 Build mirror laser illuminated frame: • Spiegel Rahmen mit LED...
    👉 Download speed and power test when downloading: werkzeugshop.gipfelholz.de/la...
    👉 Download further test cutting test: werkzeugshop.gipfelholz.de/at...
    👉 Download files colored laser speed & power test: werkzeugshop.gipfelholz.de/at...
    👉 * Buy Laser Master 2 Pro from Ortur:
    s.zbanx.com/r/FyTQR7f2WTsX
    with the code ORTURPRO or ORTUR there is another discount
    👉* Buy Atomstack x7 Pro : shrsl.com/3gfdl
    👉 * Chalk spray paint: amzn.to/3ByN224
    👉 *Glide Varnish Spray MoS2: amzn.to/3mCgWhy
    👉 * Spray film matt black: amzn.to/2Yp6yk4
    👉 * Chalk spray for e.g. glass: amzn.to/3dJXpqi
    👉* Rivets as a cutting pad to cut the workpiece better*: amzn.to/3K8Co7j
    👉* Perforated sheet metal for the rivets*: amzn.to/3j3zW61
    👉* Air Assistant Pump Hailea SC438 : amzn.to/3j4pxqO
    👉 * Aluminum business cards for lasering: amzn.to/3lvni1O
    👉 * Wooden pendant: amzn.to/3v0xPoQ
    👉 * Slate coaster: amzn.to/3oTBJPb
    👉 * Natural folding rules for engraving: amzn.to/3qVuYNj
    👉* Mirror tiles 15x15: amzn.to/3G7uV70
    All links with "*" are affiliate links.
    👌 You don't want to miss anything anymore? Then leave a subscription bit.ly/2sQHbHC 👌
    SUBSCRIBE IS FREE
    If you want to send a thank you to Summit Wood...
    here is the wish list:
    👉 amzn.eu/0zDkkpH
    Tool I use:
    In the Gipfelholz tool shop you will find tools that I use or can recommend:
    www.gipfelholz.de/
    👉 Facebook summit wood: / gipfelholz
    👉 Instagram summit wood: / gipfelholz
    🤙 Pages of Jens:
    Driftwood Art Lake Constance Homepage www.treibholz-bodensee.de/
    Driftwood Art Facebook: / treibholzbodensee
    *Cordless screwdriver Bosch GSR 18V-60 FC: amzn.to/2OuKo9S
    *Cordless screwdriver Bosch GSR 12V-15: amzn.to/2J2stS6
    *Bosch GKF 12V-8 edge router: amzn.to/2AfAr7q
    *Batavia Crock Lock: amzn.to/2yK1BBt
    *Angle grinder GWX 18V 10 SC: amzn.to/2jZUSjG
    Summit wood is provided by www.kuebler.eu/de/
    * Kübler work trousers: amzn.to/2VlLoPT
    * Kübler work trousers: amzn.to/2Tk25Zg
    * Kübler work jackets: amzn.to/2TggOo9
    * Kübler work jackets: amzn.to/3s71332
    All links with "*" are Amazon affiliate links.
    My videos are for entertainment purposes and are in no way intended as instructional. We assume no liability for replicas or the correct use of tools and machines. Always pay attention to the guidelines and safety instructions of the respective machines. Remember that you are solely responsible for your safety and the objects you build.
    My videos contain paid product placements. Summit wood is a partner in the Amazon Affiliate Partner Program, Dictum Partner Program and HUW24 Partner Program. Affiliate links give us a small commission, but this does not increase the purchase price for you! Thank you for your support.

Komentáře • 363

  • @georgx7759
    @georgx7759 Před 2 lety +2

    Top Erklärung. Danke. Die Templatedateien sind klasse. Hat mir Arbeit erspart. Vielen Dank.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Sehr gerne... und danke dir. Freut mich. Vg ausm Allgäu 🍻 🍻 🍻

  • @ralflehnert6030
    @ralflehnert6030 Před 2 lety +2

    Wie immer, sehr gut erklärt und eine tolle Idee das mal zu testen! Danke!

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Danke dir Ralf... freut mich 👍🍻🍻 vg ausm Allgäu

  • @asterix19891
    @asterix19891 Před 2 lety +1

    Wow top und sehr gut erklärt 👍🏻
    Danke
    Endlich mal ne geile Alternative.
    Wurde immer gefragt ob ich das auch Metall und co Lasern kann. Werde ich mal sofort ausprobieren.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Danke dir freut mich.. Sehr gerne. Habe schon von mehreren Rückmeldungen bekommen dass es bei Ihnen sehr gut klappt. Viel erfolg.. vg Jens

  • @andrealindemann8209
    @andrealindemann8209 Před rokem +1

    Vielen Dank für deine Tests und das Video dazu. Ich steh mit meinem Sculfun s30 pro mit 10W noch ganz am Anfang meiner Experimente, da hat dein video gut geholfen. Die Sprühfolie hab ich mir gleich mal bestellt.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus Andrea... super freut mich... Sehr gerne ... viel erfolg beim lasern 👍🍻👍

  • @torstengeorg4189
    @torstengeorg4189 Před 2 lety +2

    Servus Jens, nachträglich alles Gute zum Geburtstag.
    Vielen Dank für die interessanten Infos.
    LG Torsten

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Servus Torsten... oh vielen lieben dank. Freut mich 🍻🎂🥂😎 und sehr gerne. LG Jens

  • @denicolodesign
    @denicolodesign Před 2 lety +1

    Vielen Dank für die geile Inspiration! Das wird definitiv getestet! Edelstahl-Platte liegt schon bereit.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Sehr gerne Florian...danke dir... und jetzt noch die Datei 😎👍🤣

  • @sweetfruity4944
    @sweetfruity4944 Před 2 lety +1

    Das ist ja echt toll. Was es nicht alles gibt.... aber echt mega Ergebnis. Gefällt mir.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Danke dir... Ja stimmt.. auf jeden fall besser als das teure spray zu holen. 👍😎

  • @kjertan3202
    @kjertan3202 Před rokem +1

    Hi Jens. Danke für das Video, hat mir sehr weitergeholfen.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus.. Sehr gerne... freut mich 😎🍻😉😉

  • @beekeeperq3224
    @beekeeperq3224 Před 10 měsíci +2

    Danke, bester Tipp, habe die Sprühfolie auf dein Anraten bestellt und kann bestätigen es klappt perfekt und geht auch super einfach wieder ab.
    (Getestet auf spiegeldem Edelstahl).
    Ich kann die Methode allen weiterempfehlen. 👍

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 10 měsíci

      Servus. Sehr gerne... super dass es bei dir perfekt funktioniert hat 👍
      Danke die für deine Erfahrungen 👍😉 vg 🍻

  • @alterschwede3246
    @alterschwede3246 Před 2 lety +2

    Danke...
    klasse das war echt hilfreich

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Sehr gerne. Freut mich dass es hilfreich ist. Danke dir vg Jens 🍻👍👍

  • @wildniscamper7276
    @wildniscamper7276 Před 5 měsíci +1

    5:58 nochmal mit nem 1000er nassschleifpapier drüber gehen.. klasse video! cool, dass du dir die zeit genommen hast, die ich mir jetzt spare;-)

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 5 měsíci

      Danke dir... Sehr gerne... ooohhhh ja das hat echt mega zeit gekostet... wie fast alle laser Videos 😉
      Ja stimmt hätte man machen können 👍

  • @GrinningBlack
    @GrinningBlack Před 2 lety +1

    Super Video und die Power Datei ist Mal richtig sinnvoll und super durchdacht. Tolles Video

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Danke dir... jetzt weiss genau wie das mit dem Metall geht 😉😎 vg 🍻

    • @GrinningBlack
      @GrinningBlack Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz ja echt super erklärt und gut vorbereitet

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Danke.. oh ja die Vorbereitung waren mal sehr sehr viele Stunden 🤣

  • @patrickdoll1974
    @patrickdoll1974 Před rokem

    Super Video. Vielen Dank! Ich bin am Alu halb verzweifelt. Egal was ich drauf gemacht hab. Dann die Lösung: Das Alu war zu "gut"! Es hat zu stark reflektiert. Einmal mit polierfließ drüber, Folienspray drauf und siehe da: Top Ergebnis!
    Merci Dir

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Danke dir ... freut mich dass es geklappt hat mit den spray. Sehr gerne. Vg 🍻👍😎

  • @sergejs.5282
    @sergejs.5282 Před 2 lety +1

    Danke für den Test

  • @lan1si665
    @lan1si665 Před 2 lety +1

    Danke für die Infos.

  • @stephanhekrens5978
    @stephanhekrens5978 Před 5 měsíci

    Übrigens mal ein Kompliment an dich du machst super Videos

  • @kleinekellerwerkstatt6530
    @kleinekellerwerkstatt6530 Před 8 měsíci +1

    Hallo Jens, toller Test, tolle Hilfe…. 👍👍👍 danke… + Abo … LG Werner von der kleinen Kellerwerkstatt

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 8 měsíci

      Servus Werner... Sehr gerne und danke dir LG Jens 😉🍻👍

  • @SLWOOD18
    @SLWOOD18 Před 2 lety +1

    Sehr nice👍

  • @Bienen-Welten
    @Bienen-Welten Před 2 lety +1

    Das Folienspray funktioniert wirklich super aber wie du schon gesagt hast der Fokus muss exakt eingestellt sein 👍

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Ok super... Ja das ist sehr wichtig und mach leider viele falsch und sagen es geht nicht... vg 😎

  • @BMW-LED-light-tronics
    @BMW-LED-light-tronics Před 2 lety +2

    Super Video, prima ! Habe heute Zinkspray vom Baumarkt auf eloxiertem Alu mit meinem 7000mW Diodenlaser von Neje probiert: Geht super, die Zinkpartikel brennen sich sichtig ein, super kontrast in schwarz! Einstellung 80% Laser, 80ms. Gruß Thomas

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Servus Thomas... danke dir freut mich... ok zinksray... das muss ich auch mal versuchen. Nur abbekommen das spray ist wohl schwerer? Denk an gute Absaugung... verbranntes zink ist super schädlich 😉 vg Jens

    • @BMW-LED-light-tronics
      @BMW-LED-light-tronics Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz Nein einfach aufsprühen, kurz ablüften, lasern und dann mit Pinselreiniger ist es einfach abzuwischen. Das Zinkspray sollte nur nicht 2 Tage austrocknen vor dem Lasern. Gruß Thomas

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Ok danke das werde ich mal versuchen 😎👍 vg

    • @BMW-LED-light-tronics
      @BMW-LED-light-tronics Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz Heute Zinkspray auf transparentem Kunststoff probiert, funktioniert auch super mit 50% Laserleistung und 10ms. Offenbar absorbieren die Metallpartikel im Spray den Lichtstrahl super und wandeln diesen in Wärme um. Gruß Thomas

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Ok könnte sein dass es daran liegt 👍

  • @Symaschen
    @Symaschen Před 2 lety +1

    Ich habe mir den Neje Master bestellt ich hoffe das es funktioniert den der hat nur ne leistung von 5.5 Watt ich bin so begeistert von diesem video ich glaube ich spreche für fast jeden hier in dem ich mich bei dir bedanke.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Danke dir das freut mich..Sehr gerne.... mein ortur LM2 Pro hat auch nur 5.5 Watt.... also sollte auch gehen.. obwohl schon ein paar berichtet haben dass es bei ihnen nicht funktioniert hat... Wichtig.. lassen den powertest drüber laufen. 👍🍻 vg Jens

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Sorry.. youtube hat dein Kommentar gelöscht.. ich kann nicht lesen was du gefragt hast. Wahrscheinlich link drinnen gewesen

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Mh CZcams löscht warum auch immer.. aber Software konnte ich noch lesen. Ich benutze lightburn.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      🤣🤣🤣 ok dann ist gut.. sehe immer nur den ersten teil.. aber komischerweise... youtube hat schon den dritten Kommentar von dir gelöscht... den auch schon wieder.. Sehr komisch ... bist wohl ein schlimmer Finger 🤣🤣🤣

  • @malachai80
    @malachai80 Před 2 lety +1

    Super, tolle Tipps! Bestell mir gleich den Folienspray - an einem Aluschild (Vorsicht Hund), von dem die Farbe abging und dass ich via Laser "recyclen" wollte, bin ich bis dato gescheitert, vielleicht klappts damit.
    Kleine Edelstahlanhänger hab ich mit Edding gelasert (also angemalt, mit einem 10W Diodenlaser gelasert, dann mit Isopropanol gesäubert) und das hat gut funktioniert. Geht bei 3cm Kreisscheiben, aber alles was größer ist, ist mit Edding mühsam.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Danke dir... gerne. Ja versuch es. Wichtig ist nur dass du genau fokusierst... vg

  • @olgagorzen2663
    @olgagorzen2663 Před 2 lety +1

    Hallo @gipfelholz, ein toller Beitrag! Vielen Dank! Ich habe mir daraufhin das folienspray besorgt und versuche nun eine Thermoflasche zu lasern. Mit welchen Einstellungen hattest du es gemacht? Ich habe allerdings nur den Neje 3500, ob er überhaupt stark genug dafür ist? Bei 70% und 9ms war nichts im Metall drin. Folie konnte ich abkratzen.😓 Dankeschön!

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Servus olga... danke dir. Mh also ich habe ja den ortur mit 5.5 Watt... wie du gesehen hast hat es super geklappt. Gut bei der thermoflasche kann ich dir das nicht sagen. Die Einstellung bei mir siehst du ja im video. Hast du mal den powertest von mir versucht? Nicht das was am laser nicht geht... versuch den mal auf einem stück Edelstahl. Ggf. Musst noch höher mit deiner Leistung. 9ms sagt mir nichts. Ich gehe nach anderen Werten. Es sollte auch das verlinkte spray sein. Bei anderen Herstellern gab es schon mehr Probleme wie ich schon mitbekommen habe. Vg Jens

  • @asterix19891
    @asterix19891 Před 2 lety +2

    Video angeschaut 👀
    Für gut empfunden 👍🏻
    Nachgekauft ✅
    Super erklärt danke Jens.
    Grüße Basti (GINspector1989)

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Super... danke dir Bastian.. freut mich 🍻😎👍

  • @annabellefischer6379
    @annabellefischer6379 Před 2 lety +1

    Hallo Jens,
    Danke für das tolle Video! Die Info hab ich überall gesucht. Ich möchte Metall etc markieren und suche nach einem Laser. Meine Frage wäre jetzt nur, funktioniert das Spray bei jedem Gerät oder muss es gewisse Anforderungen bestehen, damit ich das Spray benutzen kann und das gewünschte Ergebnis sehe?
    Vielen Dank für deine Zeit!

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Hallo annabelle... danke dir freut mich. Also Metall markieren ist ja nicht so einfach.. da haben viele Probleme damit. Ich kann nur für den laser master 2 pro reden. Damit ging es ja sehr gut wie du gesehen hast. Diesen hier s.zbanx.com/r/FyTQR7f2WTsX
      Es geht natürlich auch mit anderen... diese sollten aber mindestens 5 Watt laserleistung haben. Manche haben schon geschrieben dass es bei ihnen nicht ganz so gut ging wie bei mir... das lag aber dann am laser. Ich habe zu dem ortur auch ein Video gemacht... schau es dir einfach mal an. Über den link gab es auch noch Rabatt... falls er dich interessiert 😎😉 ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Vg Jens

  • @frozenwaterR410A
    @frozenwaterR410A Před 10 měsíci +1

    der kleine Drexler hat einfach mittelscharfen Senf zum gravieren genommen, hat auch gut geklappt. Gruß Martin

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 10 měsíci

      Servus Martin... Ja auch gesehen.. ist aber ein Schwachsinn... habe es mehrfach versucht ... und es geht nicht wirklich sehr gut... gruss

  • @ChristianWasner-if4cn
    @ChristianWasner-if4cn Před rokem +1

    Servus, deine Tipps haben geholfen, danke !! Andere Frage : hast du erfahrungen mit Messing Gravur ???

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus... gerne..
      Also eine Gravur geht ja gar nicht auf metalle... das ist ja nur markieren. Wenn du auf messing gravieren willst geht das mit diesem nachrüstsatz... czcams.com/video/J56AXz87Lp8/video.html

  • @frankbrecht8705
    @frankbrecht8705 Před rokem +1

    Wieder einmal ein cooles Video. Ich beasichtige, mir demnächst einen Dioden Laser zu kaufen. Meine Frage: Wie mache ich diese Speedtests, die man in vielen Videos findet?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Danke dir... Datei downloaden ... in lightburn öffnen... ggf. Den speedtest noch auf deinen laser und material anpassen ... drauf lasern ... fertig... nun weisst du mehr darüber was dein laser bei verschieden Materialien macht..

  • @android4cg
    @android4cg Před 2 lety +1

    Mega gutes Video! Interessant wären auch andere Materialien wie klares Acryl und Glass. Ich denke das Kreidespray wird empfohlen aber wie würde es mit MOS2 oder Folienspray aussehen?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Danke dir freut mich... also ich sag mal so... das foliensprsy habe ich bis jetzt fast überall nutzen können. Auch bei Glas und acryl... klar halt nur zum gravieren bei klarem acryl ... scheiden geht nicht. Mos würde ich bei acryl nicht nehmen. Das geht zu schwer wieder ab. Vg

  • @peterletsch6253
    @peterletsch6253 Před 7 měsíci +1

    Danke!

  • @harmonikaerwin1788
    @harmonikaerwin1788 Před 2 lety +1

    Hallo Jens tolles Video, Frage: zum MOS ist das ein Teflonspray wie er in der Mechanik angewendet wird als Gleitfläche also Trockenteflon oder ein typischer Lack?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Danke dir... mh ja eher ein Lack...bzw. gleitlack... das ist ha ein trockenschmiermittel. Also mit Teflon nichts zu tun. Vg

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Sorry. CZcams hat dein Kommentar gelöscht. Keine Ahnung was du geschrieben hast..

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Ich kann leider nicht lesen weil CZcams immer dein Kommentar löscht. Warum auch immer... ich sehe es nicht... weiss nur dass du geschrieben hast.

  • @szymonpiechota9518
    @szymonpiechota9518 Před 2 lety

    Hallo Jens,
    wischt du die oberfläche vom edelstahl, beim benutzen des Foliensprays, mit einem Tuch kräftig ab oder ziehst du nur die folie ab ?
    nehme ich ein weiches frottee Tuch mit Aceton um die restliche folie zu entfernen, wische ich auch die eingebrannte schicht weg. bin am verzweifeln. habe den speedtest etc durchgeführt und kann alles bis zum blnken metall wieder entfernen mit etwa mehr druck. habe den ortur laser master 2 pro mit LU-2-4-SF

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Servus.... ne ich wische die folie mit universamverdünnung oder Aceton ab. Bei mir bleibt die Schrift drauf. Hast du das schon auf Alu versucht ob da auch nichts drauf bleibt? Vielleicht liegt es am laser Modul sf... ich habe den normalen

  • @killroytattoo1
    @killroytattoo1 Před rokem

    Hey sag mal das Kreidespray was du am Ende noch für das Glas benutzt hast gibt es in schwarz scheinbar nicht mehr, würde auch ein Grau oder so gehen? Und kann ich das für Acryl auch nehmen und ist es mit Wasser abwaschbar? Aceton geht auf Acryl ja nicht

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus... doch das muss es schon geben. Aber ich denke grau geht auch. Mh so einfach abwaschbar mit Wasser ist das nicht. Bei acryl und Glas nehme ich das folienspray.

    • @killroytattoo1
      @killroytattoo1 Před rokem

      @@Gipfelholz erstmal Danke für die Antwort. In deinem Video benutzt du am Ende aber das Kreidespray!!!

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem +1

      Gerne... Ja auf Glas geht es... trotzdem benutze ich mehr das folienspray weil es einfach leicht abgeht. Ganz einfach.

  • @whiskynerd6950
    @whiskynerd6950 Před 2 lety +2

    Hey Jens
    Wow für den Spray bekomme ich schon einen sehr guten Whisky 🤣🤣🤣🤣🤣

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Ohhhh ja... da hast du aber recht... denn lieber den guten Whisky 🍻😎🍻 da bin ich dabei 🤣 LG

    • @whiskynerd6950
      @whiskynerd6950 Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz 🤣🥃

    • @dermodellbauerkessler7303
      @dermodellbauerkessler7303 Před 2 lety +2

      Aber ne persönlich beschriftete Whisky Flasche hat auch nicht jeder. 🤣

    • @whiskynerd6950
      @whiskynerd6950 Před 2 lety +1

      @@dermodellbauerkessler7303 😀🤣🤣

  • @mysasco
    @mysasco Před rokem +1

    Hallo super was du weitergibst
    Haste Erfahrung mit farbigen Sprays???
    Grüsse Tom

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem +1

      Servus... gerne ...danke..
      Warum farbige Sprays? Es kommt ja eh dann schwarz raus. Wenn farbig geht nur auf Edelstahl... Video findest du auch von mir.. vg Jens

  • @rolfwiegmann4649
    @rolfwiegmann4649 Před 2 lety +1

    Hallo Jens, Dein Video war sehr gut und informativ. Natürlich hast Du ein Like und Abo bekommen. Als Du sagtest das der Speed und Powertest als Lightburn Datei zu Verfügung steht hat mich das sehr gefreut und habe die Datei sofort geladen. Was ich jetzt nicht verstehe, wie soll sich bei einer Geschwindigkeit die Leistung verändern? In der Vorschau sehe ich das es so ist aber ich verstehe es nicht.
    Gruß Rolf

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Servus Rolf. Danke dir das freut mich. Mh wie soll ich das jetzt erklären... da gibt es noch einen Reiter... habe lightburn nur gerade in der Werkstatt... da kannst du jedes einzelne Kästchen dann von der Leistung anpassen... ach gerade gesehen beim schreiben dass es gefunden hast 👍🍻🍻

  • @hannesseins2078
    @hannesseins2078 Před 2 lety +2

    Hallo Jens, super Video! Deine Power- und Speedtest Datei, echt Mega zum Metalle gravieren. Bin leider kein Lightburn Experte. Könntest du sowas auch für "normale" Gavurmaterialen wie Holz, Leder, Pappe kreieren? Griaßle vom Bodensee ins Allgäu. Hannes

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Danke dir Hannes.. du das wird schwer... da es jeder für seinen laser anpassen muss. Es ist nicht so schwer. Datei laden. In den schittebenen dann deine Geschwindigkeit und Power einstellen ... zusätzlich die Kästchen einzeln anklicken und power in den Form Eigenschaften anpassen. Somit kannst du diesen test auf jeden laser typ und Material anpassen. Sorry aber das kann ich leider nicht für jeden einzeln anpassen. Versuch dich ein wenig damit. Vg 🍻

    • @hannesseins2078
      @hannesseins2078 Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz Alles klar Jens. Danke für die superschnelle Antwort. Ich mach mich dran. LG Hannes

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Gerne... viel erfolg dabei 🍻🍻🍻

  • @smokynemesis
    @smokynemesis Před měsícem +1

    Servus. Echt tolles Video 👍 hast du sprühfolie auch auf glas getestet oder ist kreidespray eh scho perfekt geeignet?
    LG

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před měsícem +1

      Servus... danke dir... für glas ist sprühfolie perfekt... nehme ich dafür immer... 👍😉🍻

    • @smokynemesis
      @smokynemesis Před měsícem +1

      @@Gipfelholz das hilft mr echt weiter. Genial. Dankeschön und grüße aus Vorarlberg 😎✌️

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před měsícem

      @smokynemesis ok super. Freut mich. Vg ausm Allgäu 🍻👍😉

  • @rolfwiegmann4649
    @rolfwiegmann4649 Před 2 lety +1

    Hallo Jens, ich habe das Geheimnis gelüftet. Muss wohl noch viel über Lightburn lernen,
    Gruß Rolf

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Reiter Form Eigenschaften war es... gell? 😉 Ja lughtburn ist mächtig 👍😎 vg Jens

  • @andrusch9464
    @andrusch9464 Před 2 lety +2

    Hallo Jens, kannst du es mal mit Senf ausprobieren? Habe ein Video gesehen in dem es damit gemacht wurde. Mein Laser ist noch unterwegs daher kann ich es nicht selber ausprobieren. Wenn es funktioniert ist es wohl die kostengünstigere Methode und die Reinigung ist bestimmt um einiges leichter.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Servus.... ich habe es schon versucht... kann hier leider keine fotos hochladen... aber ist einfach nur Schrott. Senf ist absoluter Schwachsinn... hält nicht auf dem Material. Vielleicht hätte ich einen Bio Senf nehmen müssen und nicht den thomy 🤣🤣🤣. Kannst es ja mal selber versuchen.. ich finde es auf jeden Fall Schwachsinn... vg

  • @rc-bruderbaustelle-florian8916

    super Video!
    Irgendwie übersehe ich den Speedtest, den du verwendest in der Beschreibung? Wo hast du den Link den versteckt? ;-)

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Danke dir... du schau mal in der videobeschreibung .. dritter link... auf der seite dann unten bei download . Vg

    • @rc-bruderbaustelle-florian8916
      @rc-bruderbaustelle-florian8916 Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz super. Du bist ja schnell ;-) Danke dir - Schau ich gleich mal nach. Viele Grüße, ebenfalls aus dem Allgäu ;-)

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Klar 😉😎👍 gerne.. ach cool auch ein Allgäuer 🍻😎😎😎🍻🍻

  • @annabellefischer6379
    @annabellefischer6379 Před 2 lety

    Hallo Jens,
    Hab mir jetzt auch einen Ortur Laser Master 2 Pro zugelegt und mache gerade die ersten Schritte. Ich hab mir jetzt so ein Folienspray von AutoK gekauft, jedoch hält es kaum auf meinem Stahl. Bin jetzt etwas verzweifelt und überlege ob ich mal das von dir versuche (Foliatec) oder doch sicherheitshalber mal Marksolid ausprobieren soll. Macht das Folienspray bei verschiedenen Marken so einen Unterschied?
    Schönen Abend!

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Servus Annabelle, mhhh ich habe jetzt von anderen gehört...die andere Hersteller gekauft haben... wo es nicht so gut funktioniert hat...Marksolid geht natürlich am besten, aber das kostet halt mal richtig viel. Kommt also drauf an was du machen willst. Aber du hast ja bei mir gesehen...dass es recht gut ging. Und das ja auch mit dem LM2 Pro. Ist es denn Stahl? Stahl ist nicht ganz so einfach ...hast du ja auch bei mir gesehen. Schönen Abend. VG

    • @annabellefischer6379
      @annabellefischer6379 Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz Du bist echt super, dass du immer sofort antwortest!
      Ja es ist einmal etwas rauer Stahl und einmal sehr polierter/glänzender Stahl. Klappt bei beiden nicht, die Sprühfolie ist komplett weg und man sieht kaum etwas. Wenn es bei mehreren mit anderen Marken auch nicht geklappt hat wäre Foliatec schon noch eine Überlegung wert und bei dir klappt es ja auch gut damit! Danke für die schnelle Antwort und einen schönen Abend!

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Sehr gerne... mh ha bei dem sehr glatten könnte es an der Oberfläche liegen.. sollte die noch poliert sein. Das geht wohl nur das teure spray... Ja du hast meine Oberfläche gesehen... Alu und Edelstahl ging da aber am besten. Viel erfolg noch ... vg

  • @HofNarrTheOnly
    @HofNarrTheOnly Před 3 měsíci +1

    Hey, danke für den Test und auch den Bonus mit dem Glas.
    Bei meinem 20W dioden Laser hat das Kreidespary auf Glas leider nicht funktioniert.
    ich habe aber mit einem Chalk-Marker auf Glas echt Gute Ergebnisse bekommen.
    Hast Du mal WD40 zum Lasern probiert? Mich würde mal interessieren ob das auf den Materialien funktioniert.
    Oder wie bist Du ausgerechnet auf diese Sprays gekommen?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 3 měsíci

      Servus... danke dir und sehr gerne...
      Mh kalbspray muss aber bei Glas auf jeden Fall gehen... solange es schwarz ist.
      Ne wd40... da passen die Inhaltsstoffe nicht. Das dürfte nur stinken mehr nicht.
      Mit vielen Versuchen 👍😉

  • @dh1ao
    @dh1ao Před 2 lety +1

    danke für's Video. Das Kreidespray, das Du zeigst, lässt sich von Acryl nur mit Aceton etc. entfernen

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Gerne... danke dir. Ja Aceton geht einfach bei allem am besten 👍 vg

    • @stephankurth2865
      @stephankurth2865 Před rokem

      Aceton und Acryl?
      Damit kann man hervorragend kalt schweißen, aber sicherlich nicht Acryl zerstörungsfrei säubern.

  • @laurazenker8329
    @laurazenker8329 Před rokem

    Hallo Jens, hast du auch Parameter für die Anwendung des Foliensprays? Liebe Grüße

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem +1

      Servus Laura. Lade dir den test herunter und versuch das auf deinem wunschobjekt... da es bei jedem laser anders ist macht das keinen Sinn. Achte auf den richtigen Fokus dabei. Vg

  • @patrickkalkenings8326

    Hallo, wie schaut es mit Farbiger Sprühfolie aus? Wir es dann trotzdem schwarz gelasert? Oder bleibt die Farbe erhalten???

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus... habs noch nie versucht. Aber es ich denke das wird auch schwarz gelasert... da die Folie ja verbrannt wird.

  • @CurryKiller51
    @CurryKiller51 Před 7 měsíci +1

    Hallo zusammen, vielleicht kann mir einer helfen. Ich habe den Bisofice Laser mit 3W. Wenn ich das Spray auf Alu aufgetragen habe, sehe ich die Gravur auf der Folie, sobald ich die Folie dann abmachen, sieht man nichts mehr im Aluminium. Liegt es daran, dass der Laser zu schwach ist?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 7 měsíci

      Servus... mh ja 3 Watt.... schon sehr schwach. Versuch 1mm näher am Werkstück zu Positionieren ansonsten echt zu schwach.

  • @Laisch
    @Laisch Před 2 lety +1

    Nur so als Tip an diejenigen bei denen es nicht zu funktionieren scheint.
    Hatte letztens das selbe Problem auf Chromstahl, obwohl ich vorher schon ein paar Logos auf Stahl und Edelstahl markiert habe, wollte es diesmal nicht mehr funktionieren. Das Logo war immer klar und deutlich zu sehen, aber sobald ich die Farbe mit Aceton entfernt habe, war nichts mehr zu sehen. Bin dann nach gefühlt 10 Versuchen drauf gekommen, dass der Fokus um ein paar mm nicht passte. Focus eingestellt, erneut laufen lassen, funktionierte wieder 😅
    Auf Holz würde man diese Fokusabweichung nur schwer bemerken, aber beim Markieren von Metallen scheint dieser ziemlich kritisch zu sein.
    Markiert habe ich bis dato immer mit dem im Laser (Neje A40640) beigelegten schwarzen Stift, bzw. mit einem schwarzem Edding (Resultate sind annähernd gleich, den Edding bekommt man halt nur mit LM wieder weg)
    Bin auf das Video gestoßen weil ich nach "besseren" alternativen gesucht habe.
    Frage an @gipfelholz:
    Lässt du den Folienspray vorm Lasern komplett durchtrocknen oder reicht es wenn man sprüht und sofort loslasert?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Servus... Ja ich denke bei denen wo es nicht geht... die machen was falsch... Focus kann ein grosser punkt sein. Ich habe jetzt schon mit dem dritten laser die besten Ergebnisse mit folienspray. Hier der letzte test czcams.com/video/l8JAo5g4MQo/video.html
      Funktioniert super...
      Also ich lasse den spray eine halbe Stunde mindestens abtrocknen und laser dann drauf ... vg ausm Allgäu

  • @user-db5ll8ph5o
    @user-db5ll8ph5o Před 8 měsíci

    Hast du das Folienspray auch schon mit einer anderen Farbe außer Schwarz Matt versucht zum Beispiel Rot oder Grün? Mich würde interessieren ob das Ergebnis dann auch so sauber aussieht wie bei schwarz Matt. Wäre toll wenn mir das einer sagen könnte.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 8 měsíci

      Ne... aber wozu Farbe? Bei dunklen Farben passen die Ergebnisse... und bei Farbe wird es auch nicht farbig auf dem Metall... also einfach schwarz nehmen und gut.

  • @Patrick_Black
    @Patrick_Black Před 2 lety

    Geht da nicht auch einfach normaler Acryl Lack?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Also bei mir ging es nicht. Kann aber auch am Lack gelegen haben. Durch das entfernen mit Aceton war der Lack wieder weg... versuch es mal ob es bei dir geht...

    • @Patrick_Black
      @Patrick_Black Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz danke für die Info ich werde es Mal testen und berichten 😉

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Gerne... Ja mach mal 👍😎🤪

  • @dianad6878
    @dianad6878 Před 2 lety

    Hi gibt es auch einen speedtest für Schiefer, Holz, Plexiglas oder Spiegel ?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Servus... du kannst den speedtest auch dafür nehmen.. einfach die Werte die du brauchst nach deinen Wünschen abändern. Geschwindigkeit änderst du in Schnitt Ebenen und die einzelnen Kästchen mit Power in den Form Eigenschaften im lightburn. Dauert vielleicht 5 Minuten... pass es so an... dass es für die meisten Materialien und deinem laser passt. 👍

  • @gerhardhapl2942
    @gerhardhapl2942 Před 2 lety

    Hallo Jens, Warum brauche ich diese zusätzlichen Sprays? Besteht die Gefahr dass der Laser durch die Reflektionen der glänzenden Oberfläche zerstört wird, oder was ist der Grund? Ich habe einen Sculpfun S9 Laser, mit dem ich ohne Sprays auf Edelstahl und Alu lasern kann.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Servus Gerhard... du kannst aber nicht schwarz mit einem diodenlaser auf Alu oder sonstiges lasern. 1. Für die reflektion 2. Damit schwarz darauf gelasert werden kann. Würde mich wundern wenn es bei dir geht dass schwarze Schrift drauf ist. Deiner hat ja auch nur 5.5 Watt. ????

    • @gerhardhapl2942
      @gerhardhapl2942 Před 2 lety

      @@Gipfelholz Hallo Jens,
      Auf blankem, nicht geschliffenem Edelstahlblech habe ich definitiv schon gelasert. Auf Alu habe ich es noch nicht versucht.
      Wenn die Reflektionen aber schaden könnten, dann nehme ich in Zukunft vielleicht doch besser noch Sprühfoile dazu.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Ok... also das es schwarz dann drauf war... wundert mich jetzt.. ist eigentlich mit diodenlaser nicht möglich.. aber gut dass es ging bei dir 👍

    • @andantecomodo1767
      @andantecomodo1767 Před 2 lety

      @@Gipfelholz Das Geheimnis beim Sculpfun S9 scheint in dem extrem kleinen Laserspot zu liegen (60 Mikrometer laut Werbung), der von anderen Herstellern meines Wissens nicht erreicht wird.

  • @floridalove
    @floridalove Před 2 lety +1

    Hallo Jens, du hast mich mit deinem Video zum Ortur Laser Master 2 Pro so angefixt, dass ich mir den direkt über den Link in deinem Video bestellt habe 😃 Auch habe ich mir gleich das Modul für die Z-Höhenverstellung mit bestellt (wobei ich eigentlich noch garnicht genau weiß, wie das Ding funktioniert) 😂 Ich habe eine Frage an dich und zwar: "Könntest du mir bitte die Maße deiner Opferplatte mitteilen (also, LxBxH) und welches Material das ist"? Ich müsste mir dann eine im Baumarkt zuschneiden lassen, da ich keine andere Möglichkeit habe.
    Ach, Abo natürlich sofort dagelassen 👍🏼

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Servus Jürgen :-) Danke dir das freut mich :-) Ach alles kein Problem... da wächst du langsam rein. Einfach ein wenig einarbeiten... Höhenverstellung ist top.. wirst du schon sehen. ;-) Du mit der Opferplatte... ich holen mir da einfach Restholz aus dem Baumarkt... ist eigentlich egal wie groß.. außer du hast dann ein Gehäuse. Dann kann ich dir das nicht sagen... da ich kein Gehäuse habe... ich sauge ja ohne Gehäuse gut ab. Aber ich nehme da die ca. Größe 58x63... da habe ich noch Rand außenrum stehen. Was für Holz egal... eben muss es sein und günstig ;-) VG aus dem Allgäu

    • @floridalove
      @floridalove Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz Recht schönen Dank für deine rasche Antwort Jens. Ja, denke auch, dass ich nicht allzu viele Probleme haben werde. Ich fuxe mich da schon rein 😃 Ich habe mir vor 2 Jahren einen 3D-Drucker zugelegt und den mittlerweile mehrfach modifiziert, damit er so funktioniert, wie ich das haben möchte. Konstruiere mir auch recht aufwendige Sachen mit Fusion 360, die ich dann auf den Drucker haue...."eben und günstig"...daran werde ich mich orientieren 😂
      Da ich ja nicht über eine so tolle Werkstatt wie du verfüge und das ganze in meiner Wohnung machen muss, werde ich mir in die Opferplatte noch eine Bohrung machen, damit ich den Laser bei Nichtgebrauch platzsparend an die Wand hängen kann.
      Eine Frage habe ich noch zu deiner Schablone für die 400x400 Einteilung. Hast du diese auf die Opferplatte gelasert nachdem du den Laser darauf befestigt hast? Und lasert er die auch so komplett? Denn der muss ja da recht eng in die Ecken 🤔

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      @@floridalove Sehr gerne. Ach so ja... dann wirst du wohl eher schneller klar kommen ... wenn du schon 3D Druck erfahrung hast. :-) Aber irgendwie musst du schon eine Abluft haben... oder einen Aktivkohlefilter oder oder ... denn stinken tut es schon. Ja schraub erst den Laser auf die Platte... und vorallem bau zuerst die Höhenverstellung dran... denn da hast du andere Maße... du verlierst 1-2 cm Platz.. dann kann das Gitter drauf lasern... geht alles sehr gut. Der Laser hat ja Anschlag an den Ecken... VG

    • @floridalove
      @floridalove Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz Das mit der Abluft und dem Stinken beschäftigt mich jetzt schon....🤔
      Naja, zur Not werde ich die Laser-Arbeiten auf den Balkon verlagern, ist ja Gott sei Dank recht mobil das Teil 😅
      Danke für deinen Tipp!...weshalb ich 1-2 cm Platz verliere, verstehe ich (momentan) noch nicht so ganz...werde ich ja denn sehen, wenn die Teile da sind und ich mich an den Aufbau mache.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Oh ja entweder Abluft.. oder auf dem Balkon... stinkt und qualmt auf jeden Fall.. schalt den rauchmelder aus 🤣 weil du mit der höhenverstellung breiter wirst vom Aufbau her... deshalb wird der stop auch vorher sein. Bzw der Schalter früher ausgelöst...

  • @valentingroe9972
    @valentingroe9972 Před 4 měsíci

    Hi, Jens könntest du bitte ein video machen wie man bilder perfekt lasert oder wie man fliesen perfekt lasert ??

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 4 měsíci

      Servus... also wie man die Fliese lasert habe ich auf der Homepage stehen unter dem jeweiligen laser. Allerdings finde ich da schwer ein Video darübervzu machen... da jeder laser anders ist ... deshalb wird das nie stimmen... da muss man sich rantasten.

  • @classicevil8982
    @classicevil8982 Před rokem

    Was würdest Du zum mattieren von glänzend lackierten Oberflächen empfehlen? 🤔 Also was man nach dem Lasergravieren entfernen kann ohne die Lackierung zu beschädigen oder gar mit zu entfernen.

  • @reifenrich428
    @reifenrich428 Před 10 měsíci +1

    hast du einen Tipp wie ich ein Trinklas mit schwarzer schrift hin bekomme ? geht das mit dem WEICON Gleitlack Spray MoS2. mit dem Folienspray geht das nur in weiß ! habe einen Diodenlaser. Danke ;-) Ps: deine Videos sind super weite so....

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 10 měsíci +1

      Servus danke dir... nein das geht alles nicht. Das geht nur mit speziellen Lacken... welche kann ich dir aber nicht sagen. Da wird nicht wirklich graviert sondern die Farbe eingebrannt.

  • @martinmuller5045
    @martinmuller5045 Před rokem

    Guten Tag, ich habe mit dem Laser 2 mal was gelasert und jetzt ist es so das der Laser alles ausführt bis auf das Programm starten. Mir fehlt das das Gelbe Licht und der Grüne Pfeil für Programm starten. Es ist alles angeschlossen,aber er führt nichts aus. Woran kann das liegen. Ich habe die Software GRBL.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus... sorry mit laser grbl arbeite ich nicht... dazu kann ich nichts sagen.

  • @keinkanal
    @keinkanal Před 2 lety +1

    Hallo Jens, sehr schönes Video, ich hab den Kanal gleich mal abonniert. Habt Ihr mal versucht, Messing zu gravieren? Oder habt Ihr eine plausible Vermutung, mit welchem Spray man experimentieren könnte? Vielen Dank!

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Servus Andreas.... danke dir freut mich... ne messing nicht versucht. Also mit dem 95 Euro spray geht es auf jeden Fall... aber bei mir ging der folienspay ja sehr gut. Könnte mir vorstellen.. dass das dort auch gut geht. Aber ich kann nichts versprechen. Vg Jens 🍻🍻

    • @keinkanal
      @keinkanal Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz Danke. Wird ausprobiert. 😉

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Super... kannst ja bescheid geben 👍😎

    • @keinkanal
      @keinkanal Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz Sodele … der erste Versuch, Messing zu lasern, war nicht sehr erfolgreich:
      Atomstack A5 20 Watt (ca. 4,5 - 5 Watt Ausgangsleistung), bis 100mm/90%/3 Durchgänge. Das gelaserte Logo wird nur Ton in Ton sichtbar, keine Schwärzung.
      Jetzt probiere ich mal das MoS2-Spray, vielleicht ist das für Messing ja besser. Ansonsten bleibt noch das teure Spray, oder eine echte Gravur und dann mit Messingoxid schwärzen.
      Ich halte Euch gerne auf dem Laufenden …

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Ok danke dir... hast du nicht mal den powertest drüber laufen lassen? Ja hätte ich jetzt messing da... würde ich es auch mal versuchen. Liegt viel an einem Mix von speed und power.... weiterhin viel Erfolg. Danke fürs berichten 👍

  • @MrPietpietpietpiet
    @MrPietpietpietpiet Před 9 měsíci

    Funktioniert es mir normalem schwarzen Sprühlack (Diodenlaser 10W) auch, so einer der Sprays die man im Baumarkt in allen RAL Farben bekommt?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 9 měsíci

      Nein das geht nicht wirklich... nur mit ganz speziellen Lacken. Brdenke such dass der rest der Farbe wieder weg muss... das dann auch nicht wirklich gut geht.

  • @DeepDiver68
    @DeepDiver68 Před 2 lety

    Moin aus dem Norden,
    wird der Lack eingebrannt oder das Metall minimal abgetragen?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Servus. Mh ja gute frage... also normal wird der Lack eher eingebrannt.. also markiert... in wie weit es ins Material geht muss man unter einem Mikroskop anschauen. Im Alu könnte das der Fall sein. Vg

    • @DeepDiver68
      @DeepDiver68 Před 2 lety

      Danke dir, ich teste das dann auch mal. 🙂

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Gerne. Viel erfolg. 👍😎 vg

  • @jungmannhannes
    @jungmannhannes Před 2 lety

    Servus - vielleicht habe ich es im Video überhört oder im Text nicht gefunden
    Wie lange lässt du den Folienspray eintrocknen bevor du laserst ? - Danke

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Servus... bis es halt trocken ist. Bei Zimmertemperatur keine halbe Stunde...vg

    • @jungmannhannes
      @jungmannhannes Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz Besten Dank

  • @mikekruse5647
    @mikekruse5647 Před rokem +1

    Welchen Kompressor benutzt du, finde den Link nicht 🙈
    Liebe Grüße aus dem Sauerland

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus Mike... in der videobeschreibung.. hast wohl übersehen... aber hier der Link. amzn.to/3j4pxqO
      Vg ausm Allgäu 🍻

  • @fpguitars
    @fpguitars Před rokem

    Hallo Jens.
    mit sprühfolie musst frisch sein oder trocken?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus.... natürlich trocken... Wichtig ist die genaue Fokussierung des Lasers.

    • @fpguitars
      @fpguitars Před rokem

      @@Gipfelholz danke

    • @fpguitars
      @fpguitars Před rokem

      Ortur laser master 2 LU1-3

  • @dermodellbauerkessler7303

    Na da hast ja mal ausgiebig getestet. Sehr interessant.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Danke dir. Oh ja hat schon ein wenig gedauert 🤣🍻

  • @martinmuller5045
    @martinmuller5045 Před rokem

    Ich habe einen 5 Watt Laser.Kann ich den auch mit einer höheren Wattzahl nachrüsten

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus... theoretisch schon... kommt drauf an was deine steuerpltine für Watt ausgeben kann... also 10 Watt sollten gehen. Muss halt von den steckern passen. 20 Watt könnte schwer werden. Da brauchst wahrscheinlich mehr Power...

  • @alfredhess9465
    @alfredhess9465 Před 20 dny

    Hallo Jens, ich hab es mal mit Folie und Alu probiert. Leider ohne Erfolg. Mein Ikier hat nur 12 Watt 200mm bei 100%. Es war nichts zu sehen. Ist der Laser zu schwach?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 20 dny

      Servus... fokusier 1mm näher am Material... und mach speed und powertest drauf.

  • @xNameless88x
    @xNameless88x Před rokem

    Hallo Jens hier auch Jens😅 ich habe mal eine Frage bezüglich dem fokusieren wo in der Beschreibung steht. Wie fokusiert man denn in Lightburn? Bzw was meinst du damit? Ich teste mit hochglanzpoliertem Messing zu gravieren aber bisher klappt nichts mit dem Orthur Lasermaster 2 pro. Irgendwelche Tipps? Das Foliatec funktioniert nicht.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus Jens... also deinen Focus vom laser genau einstellen meine ich damit. Also ni im lightburn. Mh Hochglanz poliertes messing... ob das geht??? Glaub weniger. Habe es noch nicht versucht.

    • @xNameless88x
      @xNameless88x Před rokem

      @@Gipfelholz Also habe da ja das Metall zum drunter legen um den perfekten abstand zu haben. Habe bis jetzt sprühfolie verwendet auf dem Messing. Poliert oder unpoliert. Das macht keinen unterschied. Sobald Verdünnung ran kommt ist alles weg. Habe deine Einstellung genutzt mit 300mm/m bei 90%. Sonst noch Tipps? Habe nun das MOS2 aus deinem Video bestellt und werd es damit mal testen.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Hast du es überhaupt mal auf anderen Metallen versucht oder auf Alu ob es bei dir überhaupt geht?

    • @xNameless88x
      @xNameless88x Před rokem

      @@Gipfelholz werde es morgen mal auf einem anderen Metall testen.
      Werde berichten ob es klappt.

    • @xNameless88x
      @xNameless88x Před rokem

      Hallo Jens gibt es eine Möglichkeit mit dir auch anderst zu kommunizieren? Ich habe jetzt Alu versucht mit dem MOS2 und es klappt auch nicht.

  • @bhmdahmer5172
    @bhmdahmer5172 Před rokem

    Hallo zusammen,
    ich habe einen Atomstack A5 Pro (5W) und habe das MoS2 Spray mit Alu ausprobiert. Ich konnte keine Gravier auf dem Alublech erkennen.
    Habe es mit 100mm und 100% probiert.
    Auf Edelstahl habe ich dasselbe Ergebnis erhalten wie ohne das Spray.
    Mache ich was falsch?
    Oder währe das Bolienspray oder das Kalkspray besser geeignet gewesen?
    Heiko

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus... hast du den powertest versucht... nein dann nach das... richtig fokussiert? Wenn ja gehe 1mm näher ans Material...

    • @bhmdahmer5172
      @bhmdahmer5172 Před rokem

      @@GipfelholzDer Fehler lag bei mir. ich hatte MoS2 Sprühfett gekauft. Jetzt 2. Versuch mit Gleitlack.
      Funktioniert, Hält ISO abwischtest stand, lässt sich aber mit dem Nagel abkratzen. habe 50, 100 und 200mm/s bei 100% mit 5,5W Diodenlaser probiert. Optisch alle super. Ist Sprühfolie ggf. noch haltbarer? Oder sollte auch der Gleitlack mit der richtigen Einstellung kratzfest sein?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Ach schau... also bei mir ist es abriebfest... beides... hast ja auch im video gesehen.. auch mit iso

  • @andantecomodo1767
    @andantecomodo1767 Před 2 lety +2

    "Mossss" 😂 Was da auf der Dose steht, ist die chem. Formel von Molybdänsulfid und wid M-o-S-2 gesprochen. 🙂

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Danke dir 🤣🤣🤣 aber mir eigentlich egal... Hauptsache es geht 😉😎

    • @andantecomodo1767
      @andantecomodo1767 Před 2 lety

      @@Gipfelholz Das Molybdänsulfid ist ja ein Schwermetallsulfid und es ist pechschwarz. Die Schwermetallatome sind es wahrscheinlich, die die Strahlung so gut absorbieren, in Hitze umwandeln und aufs Werkstück übertragen können.
      Übrigens komme ich zum Schreinern, weil ich mir ein Digital-Cembalo mit 2 Klaviaturen bauen will. Da komme ich im Learning-By-Doing-Prinzip mit allen möglichen Techniken in Berührung. Ich musste die Dioden-Beschaltung auf den Klaviaturen herausfinden, muss eine Leiterplatte entwerfen, herstellen und bestücken, ein Metallchassis für die 2 Klaviaturen bauen und ein Holzkabinett drumherum bauen, und zwar so schön und kunstvoll wie möglich, also Holzbearbeitung, Verzapfen, Intarsien herstellen (mache ich wahrscheinlich mit dem Laser) und das Ganze am Ende wie ein historisches Musikinstrument aussehen lassen, ohne dass man auch nur einen einzigen Schalter sieht. Schellack soll auch zum Einsatz kommen. Statt gewöhnliche Lautsprecher zu verbauen, wird das Kabinett Resonanzböden aus Tonholz haben, die von sogenannten Soundexcitern zum Schwingen angeregt werden. Die Töne stammen von echten Cembali und kommen beim Spielen von der Festplatte. Gerade, was Holzverschönerung betrifft, habe ich hier schon viele Videos gesehen, bis hin zu Messingdraht-Intarsien usw., Edelhölzer können verbaut werden, weil sie in der geringen benötigten Menge nicht teuer sind. Bedientaster lassen sich vielleicht als kleine Schmuckknöpfe aus Porzellan tarnen oder es ginge sogar noch trickreicher: es gibt elektrisch leitende Farben oder auch die sogenannte Leitsilber-Paste (aus echtem Silber), so dass man gemalte Verzierung zu Schaltbrücken machen kann, die bei Berührung durch den Hautwiderstand ansprechen.
      Wahrscheinlich werde ich in deinen Videos noch viel stöbern müssen, um die eine oder andere geniale Idee bei dir zu finden. Auf das Schneiden von Holz mit einem Widerstandsdraht bin ich z.B. noch gar nicht gekommen! Als Rauchabsaugung (fürs Lasern) habe ich übrigens eine billige Lösung gefunden. Es gibt so zylindrische Einschubmodule für große Luftreinigungsganlagen. Die sind mit Aktivkohle gefüllt. Solche habe ich mir gebraucht gekauft und jeweils mit einem schnöden Rohrlüfter 230V versehen. Da waren die Module fast billiger als die Versandkosten. Die sind so 40 cm hoch und Durchmesser 15. Hier kann man ja keine Links reinsetzen, dann ist der Kommi weg. Die hießen CamCarb Filterpatrone. Und google mal nach dem Roland C-30. Schaut edel aus, klingt gut und ist sogar schon in offiziellen Konzerten eingesetzt worden. Für nur 1 Klaviatur und zu wenige Klangsets aber teuer wie die Schweinepest. Also hatte ich mir bei Roland 2 Stück der Klaviatur als Ersatzteil gesichert und mein Bau soll am Ende noch viel schöner aussehen.

  • @292Georg
    @292Georg Před 2 lety

    wo bei Lightburn dieser Muster? = 6:50
    (Hoffentlich war das diesmal nicht zu lang)...

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Gibt es in der videobeschreibung unter dem Video zu kostenlosen Download.

  • @292Georg
    @292Georg Před 2 lety

    11:25 woher weiß man das so genau (Quelle), dass bei 100% Einstellung geht der Laser schnell kaputt? Denn wenn es so ist, dann warum hat der Hersteller den Poti drauf nicht so eingestellt, dass man auch mit 100% fahren könnte?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Das sind Erfahrungen von anderen.... du kannst deinen laser gerne 100% fahren... aber fährst du dein auto die ganze zeit Vollgas... geben die Autohersteller an ... dass das auto bei immer Vollgas schneller verschleißt oder kaputt geht? Ne.... also...

    • @292Georg
      @292Georg Před 2 lety

      @@Gipfelholz
      Nun ja, aber irgendeine Garantie für was konkret sollte der Hersteller schon geben. Denn beim Laser in der Praxis ist doch ganz was anderes als bei einem Auto. Ansonsten könnte man selber den Potentiometer so zurück drehen, dass die Leistung auf 4 oder 4,5W runter sinkt, oder? Dann müsste man sich nicht drum scheren dass der Maximum läuft. Aber (weiß ich jetzt nicht - wie bei Schrauben?) in welche Richtung dreht man den Potentiometer um die Spannungsleistung an den Laser zu reduzieren?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Das sind alles China günstig Geräte... da gibt dir keiner eine Auskunft... ich glaube den Erfahrungen anderer die ihre laser geschrottet haben dadurch. Wozu ein poti.. ich fahre max 90% und gut. Wer andere Qualität will muss halt mindestens das 5 fache zahlen

    • @292Georg
      @292Georg Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz
      o.k., danke.

  • @boxerbiene8361
    @boxerbiene8361 Před 2 lety +1

    Welche Einstellung Stahl und Alu mit Folienspray?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Servus. Siehst du im video. Aber da es je laser immer unterschiedlich ist empfehle ich dir den powertest. Kannst du kostenlos downloaden. Wichtig ist das der Focus 100% stimmt.

    • @boxerbiene8361
      @boxerbiene8361 Před 2 lety

      Hast du mal den Download Link

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      In der videobeschreibung !!!! ??? So wie ich es im video mehrfach erwähnt habe

  • @stephanhekrens5978
    @stephanhekrens5978 Před 5 měsíci

    Hallo muss der Foliensack trocknen ? Wenn ja wie lange ?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 5 měsíci

      Servus... du meinst folienspray. Bis er halt trocken ist. Sieht man doch...

  • @peterwilting
    @peterwilting Před 2 lety

    Moin Jens, habe ich doch richtig verstanden, das Spray bildet die Folie ?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Servus Peter... Ja genau.. man sprüht es drauf wie sprühfarbe... sobald die trocken ist bildet es eine folienschicht. 👍🍻

    • @peterwilting
      @peterwilting Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz Danke für die schnelle Rückinfo aus Lingen/Emsland

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Sehr gerne 😎 gruß ausm Allgäu

  • @MichaelMuller-gd1uv
    @MichaelMuller-gd1uv Před rokem

    Also bei Glas und Spiegel nehme ich ne normale Lackdose und wasch das dann mit Aceton ab ist die kostengünstigste Variante

  • @heinrichadam7781
    @heinrichadam7781 Před rokem

    Hallo Jens, da ich sehr gerne etwas mit schwarzer Farbe in Alu gravieren wollte, fand ich Deinen Beitrag spannend. Ich verfüge über einen Ortur Laser Master 2 Pro. Auf der Basis Deines Beitrags habe ich mir dann das Folienspray gekauft und die Platte eingesprüht. Nur irgendwie führt das bei mir zu keinem Ergebnis - selbst bei nur 50 mm/Min. und 95% Leistung. Klar, die Folie wird graviert aber ich kann alles im Anschluss von der Alu-Platte abwischen. Was mache ich wohl falsch? Herzlichen Dank für einen Tipp. Viele Grüße Jürgen

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus Jürgen... das hat dann mit der zu ungenaue Fokussierung des Lasers zu tun. Du musst genau fokusieren. Versuch 1mm weiter am Werkstück zu fokusieren . Und ggf. Den powertest drüber laufen zu lassen. Vg

    • @heinrichadam7781
      @heinrichadam7781 Před rokem

      @@Gipfelholz Hi Jens, vielen Dank für die schnelle Antwort. Da ich ja heute zu Hause bin, habe ich es natürlich sofort ausprobiert. Leider identisches Ergebnis...er graviert zwar in die Folienfarbe aber brennt die Farbe nicht in das Alu. Und dies auch nicht bei 5mm und 95% Leistung. Ich kann somit das Ergebnis immer wieder von der Alu-Platte abwischen. Ich kann es mir nicht erklären, wenn es bei Dir so funktioniert hat und wir die identischen Maschinen einsetzen....

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Dann kann es nur irgendwas bei dir liegen... bei 95 % geht es... bei den restlichen liegt es am Fokus...

    • @heinrichadam7781
      @heinrichadam7781 Před rokem

      @@Gipfelholz Hallo Jens, ich habe es nun auf Stahl ausprobiert und da hat es geklappt. Magst Du mir verraten, auf welches Aluminium Du graviert hast, denn auf Aluminium Al 99,5 ging es bei mir trotz aller Einstellungen einfach nicht. Möglicherweise liegt es an der Materialzusammensetzung? Herzlichen Dank und dann bereits jetzt ein schönes Wochenende. Viele Grüße Jürgen

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus Heinrich... also ich hatte ganz normales eloxiertem Alu aus dem baumarkt. Hatte aber schon Leute die haben poliertes messing damit markieren können. Danke dir auch ein schönes we.

  • @DJEmk31
    @DJEmk31 Před 6 měsíci

    meint ihr mit einem 1,5w diodenlaser und dem guten folienspray krieg ich was auf einen edelstahl löffel abgebildet?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 6 měsíci +1

      Nein... zu schwach ...

    • @DJEmk31
      @DJEmk31 Před 6 měsíci +1

      okay schade. trotzdem danke@@Gipfelholz

    • @DJEmk31
      @DJEmk31 Před 6 měsíci

      ich habe einen anycubic mega pro und würde ihn aufrüsten wollen. wie viel watt und welche art wären denn so voraussetzung um ganz dünne edelstahl-löffel zu gravieren? müssen nicht benutzbar sein

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 6 měsíci

      10 Watt

    • @DJEmk31
      @DJEmk31 Před 6 měsíci

      OK dann ist es echt eine Überlegung wert :) Großen Respekt für deine Aktivität hier. So schnell eine Antwort zu bekommen, da hätt ich nicht mit gerechnet. Mal schauen was Weihnachten unter den Baum legt. Das Lasern hats mir zzt echt angetan. Danke dir so sehr@@Gipfelholz

  • @bolle12
    @bolle12 Před rokem

    Hallo Jens, hast du schon mal Messing graviert? Gruß Roman

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus Roman... nein selber noch nicht... gravieren geht auch nicht... wenn dann markieren. Es geht aber. Hat hier auch schon einer geschrieben. Vg

  • @meinwasauchimmer
    @meinwasauchimmer Před rokem +1

    Schöner Vergleich. Hatte mal Cermark versucht, wenn der Preis nicht so hoch wäre. Permark 2 taugt gar nichts, bis heute warte ich auf die neue Produktion von der Firma aus, mittlerweile 6 Monate. Das würde ich gar nicht empfehlen.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Danke dir... Ja der Preis geht gar nicht für ein wenig Farbe... ok krass... 👍

  • @brezocnikmichael
    @brezocnikmichael Před rokem

    Wird es auch schwarz, wenn ich zB rote folie aufsprühe? Würd mich mal interessieren

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Ja sollte auch schwarz werden... es wird auf keinen fall rot bzw. Farbig werden. Farbig lasern geht nur auf edelstahl...

    • @brezocnikmichael
      @brezocnikmichael Před rokem

      @@Gipfelholz ich hätte eventuell mit einem Farbstich gerechnet. Aber vermutlich verbrennen die Pigmente zu stark. Schade

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem +1

      Ne... das verbrennt nur... aber wenn du farbig auf Edelstahl lasern willst... schau hier.. czcams.com/video/EN77bKJ5K1E/video.html

    • @brezocnikmichael
      @brezocnikmichael Před rokem +1

      @@Gipfelholz ja, kenn ich. Top Videos 👍

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      😉👍👍😉

  • @stefanschwindl
    @stefanschwindl Před rokem

    Egal welche Farbe beim Kreidespray für Glas?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Schwarz ist am besten... ich würde aber eher auf folienspray gehen das geht leichter weg

  • @manueis6221
    @manueis6221 Před rokem

    Wo finde ich den Link zum Speed-/Powertest? Danke schon mal.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Alles unten in der videobeschreibung unter dem video.. auch den folienspray findest du dort...

  • @momcilodragisic429
    @momcilodragisic429 Před 2 lety

    evtl mal mit Senf versuchen auf Stahl....ob es klappt, weiß ich nicht...aber vom Gefühl her wurde ich denken das es klappen sollte.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Nein das geht nicht. Habe schon Versuche gemacht. Hält nicht... Usser ich hatten nicht den richtigen Premium Senf.

  • @martinmuller5045
    @martinmuller5045 Před rokem

    Ich habe gestern den A5 gekauft. Kann man den auch über Handy Steuern?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Äh kein plan... denke nicht... aber wie soll ich das jetzt wissen? Den habe ich nicht getestet und auch nicht vorgestellt.

  • @HyProDesign
    @HyProDesign Před rokem

    Ich habe heute mehre male einen Seedtest mit dem Foliespray probiert leider kann ich die Gravur immer abwischen. Ich habe die Folie in 3-4 lagen aufgetragen und paar Minuten trocknen lassen. Auch den Fokus habe ich mit 1, 2 und 3 mm probiert. Nichts hat funktioniert. Ich habe übrigens einen Atomstack p7. Hat jemand noch einen Tipp was ich machen kann oder was ich verkehrt mache?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus.. also du hast den Fokus ca. 1mm unter den normalberreich fokusiert? Das wäre ein Tipp gewesen. Kann es sein dass nicht die volle Leistung hast? Was steht bei dir in geräteeinstellung bei s wert? Ansonsten weiss ich es nicht. Benutzt du das verlinkte spray? Bei mir und bei vielen anderen klappt es gut. Ausser bei manchen... die aber falsch fokusiert halten...

    • @HyProDesign
      @HyProDesign Před rokem

      Habe das gerade noch mal auf Edelstahl probiert und es klappt super :-)

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      @@HyProDesign ja Edelstahl geht ja eh...

  • @alexanderhepp5713
    @alexanderhepp5713 Před 2 lety +1

    Also ich habe gestern lange getüftelt, da es Anfangs auch nicht funktionieren wollte. Ich kann den Leuten bei denen es nicht klappt sagen, es liegt am Fokus! Sobald der wirklich stimmt , geht es auch.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Ok super... danke dir.. hoffe das bringt den leute was 👍👍👍👍👍🍻

  • @stephanhekrens5978
    @stephanhekrens5978 Před 5 měsíci

    Wie hast du den Sprühlack danach entfernt?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 5 měsíci

      Was für ein sprühlack???

    • @stephanhekrens5978
      @stephanhekrens5978 Před 5 měsíci

      @@Gipfelholz den du auf Edelstahl gegeben hast vom Lesern

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 5 měsíci

      Ich habe alle 3 auf Edelstahl drauf... musst dich schon richtig ausdrücken. Ab 10watt Leistung kannst du auch ohne Hilfe auf Edelstahl lasern.

  • @gregorwyss
    @gregorwyss Před 25 dny

    Hallo Jens
    Deine Erklärung hat mich animiert einen solchen Folienspray zu bestellen. Ich habe sogar den genau gleichen genommen.
    Leider kann ich deine Erfahrungen nicht teilen. Mein Laser ist ein Atomstack X20 Pro (20W Diodenlaser)
    Auf einem normalen Aluminiumblech habe ich mit unterschiedlichen Leistungen/Geschwindigkeit kein Resultat erzielt - man sieht wirklich gaar nix :)
    Ebenfalls habe ich auf einem Edelstahl Schlüsselanhänger (okey, das ist so ein China Dings, da weiss man nie genau aus was das Zeug besteht) keinerlei Resultat erzielt.
    Lustigerweise kann ich zB Besteck oder Flachmänner, welche ja ebenfalls aus Stahl sind, ohne jegliche Hilfsmittel direkt und sehr kräftig belasern..
    Offenbar gibt es wirklich riesige Unterschiede je nach Material.
    Grüsse aus dem Berner Oberland.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 24 dny

      Servus... mh na dann stimmt was bei dir nicht. Versuche 1mm näher am material zu fokusieren... bei mir klappt es bei jedem laser... und ich habe bis jetzt schon so ein7ge vorgestellt und jedes mal das folienspray. Du merkst mit einem Magneten ob es Edelstahl ist oder nicht... Edelstahl geht ja direkt... Stahl geht auf keinen Fall direkt... oder nur wenn das Stahl eine beschichtung drauf hatte... Gruß ausm Allgäu

  • @stephanhekrens5978
    @stephanhekrens5978 Před 5 měsíci

    Hast du dann Einstellungen für mich

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 5 měsíci

      Geht sogar farbig auf Edelstahl... schaust du film von mir an zum p2... dort bekommst du alle Einstellungen... auch alle test zum downloaden auf der Homepage

  • @djdommusic6455
    @djdommusic6455 Před 2 lety

    Senf soll wohl auch funktionieren :D

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Nein das geht nicht... totaler Schwachsinn. Habe es versucht... Sehr schlechte Ergebnisse und hält nicht.

    • @andantecomodo1767
      @andantecomodo1767 Před 2 lety

      @@Gipfelholz Aber dafür schmeckts! 😄

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Eben 🤣

  • @lisafreinschag2108
    @lisafreinschag2108 Před 2 lety +1

    Hallo gibt es hierzu die Power unf Speed angaben
    LG Lisa

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Servus. Die sind je nach laser alle unterschiedlich. Deshalb kannst du dir den power und speedtest downl8aden und ihn als Versuch auf deinem Material anwenden. Auch wenn du im Film genau hinsaust stehen auf den versuchen von mir Angaben drauf... z.b. 200/85 .... vg

    • @lisafreinschag2108
      @lisafreinschag2108 Před 2 lety

      @@Gipfelholz jaa cool hab denn selben wie du😊

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Super... dann versuch es trotzdem mit dem Test zum downloaden... den kannst dir auch noch anpassen in lightburn auf deine Bedürfnisse. 👍

    • @lisafreinschag2108
      @lisafreinschag2108 Před 2 lety

      @@Gipfelholz danke ist das immer ein durchlauf das mit dem foliebspray auf edelstahl

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Ja das ist immer nur ein Durchlauf

  • @failed86
    @failed86 Před rokem

    Was mich interessiert ist dabei, was ist denn mit einfach (fast schon Random) nem matten Spray. Es geht ja vor allem darum (wenn ich das richtig verstanden habe) ne Rückspiegelung zu vermeiden

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem +1

      Nein das geht nicht...es muss schon einer der Sprays sein. Bei Metall hat es nichts mit rückspiegelung zu tun. Edelstahl geht ja auch ohne...

    • @failed86
      @failed86 Před rokem

      @@Gipfelholz Da CZcams meine andere Frage gelöscht hat hab ich dir per Mail geschrieben =)

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem +1

      Mh das kann ich dir nicht sagen.... kostet auch 14 euro... manche haben es nur mit dem verlinken hinbekommen...bei anderen ging so ein anderes spray. Musst du versuchen. Ich habe nur das bessere im Einsatz. Vg 🍻

  • @Oliver_Moser
    @Oliver_Moser Před 2 lety

    Hab das Folien Spray getestet.
    Weder bei Edelstahl Untersetzer noch bei einem Messer hat es funktioniert.
    Das Motiv ist nur blass zu erkennen.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Kontrolliere deinen laser vom Power her. Vorallem muss der Focus 100% passen... ich habe es auch schon mit mehreren lasern getestet... es geht super. Schau dir das letzte laser Video an... perfektes Ergebnis. Du solltest mindestens 5.5 Watt laserleistung haben. Und ich hoffe du hast einen powertest auf das Material gemacht...

    • @Oliver_Moser
      @Oliver_Moser Před 2 lety

      Sculpfun S9 sollte ausreichen.
      Beim Messer habe ich keinen Test gemacht, das wäre mir zu teurer 😉

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Ja der reicht... ne allgemein ein test auf Edelstahl Alu usw.. dann weißt ob irgendwas nicht stimmt sollte es da auch nicht gehen. Ja das wäre zu teuer 😉

  • @292Georg
    @292Georg Před 2 lety

    Was mich verwundert ist Folie auf Stahl 10:05 (diesen Spray habe ich mir gekauft) dass der bis 40% oder drunter bis 50% fast „schwarz“ aussieht, aber PLÖTZLICH ab 30% oder drunter 40% den fast gar nicht mehr erkennen kann.
    Dass da ist so feinem Bereich soo ein großer Unterschied ist!

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Das kann ich dir nicht sagen. Darunter ist der laser halt zu schwach. Die Oberfläche des materials ist einfach zu hart... zu glatt... was auch immer...

  • @franzd.128
    @franzd.128 Před 2 lety +1

    Welches Spray würdest Du empfehlen, um Bierflaschen zu gravieren???🤔🍺🍻🍺
    LG aus dem Kannenbäckerland

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Ok jetzt aber 🤣😎 also um auf die bierflasche das schöne gipfelholz Logo zu bekommen ganz klar den kreidespray. 👍🍻🍻 LG Jens

    • @franzd.128
      @franzd.128 Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz Eigentlich will ich ja nichts gravieren:
      1. hab ich keinen Laser und
      2. wollte ich nur einen Kommentar da lassen, hab gehört, das bei YT es gut ankommt, wenn ein Kanal viele Kommentare hat.😁👍🍺🍻🍺
      Aber abgesehen davon, das Zipfelholz Logo ist schon echt geil.😃👌🤘✌👍👍👍

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      🤣 1. Weiss ich doch 2. Das weiss ich doch auch 🤣 und dafür bin ich dir auch sehr dankbar 👍👏.... sollte mal noch so ein zipfelholz Logo machen. Wie das wohl ausschaut 🤣🍌

    • @franzd.128
      @franzd.128 Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz Äh, hätte da auch so ein paar Ideen, aber die behalte ich besser für mich.😜🤣🤣🤣🍺🍻🍺

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      🤣🤣🤣 Jetzt werde ich aber neugierig 🤣

  • @manueis6221
    @manueis6221 Před rokem

    Und evtl. den Link zum Folienspray. Da gibt es leider verschiedene.☹

  • @292Georg
    @292Georg Před 2 lety +1

    Wo ist mein "Senfbeitrag" geblieben?
    Hat CZcams das wegen dem darin reingestellten Link gelöscht, oder wie?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Also ich habe nix gelöscht... wahrscheinlich wegen dem link.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Und wenn du aber mit Senf anfängst... nein es geht nicht. Ich habe es mehrfach versucht und es hält nicht wirklich.

    • @292Georg
      @292Georg Před 2 lety

      @@Gipfelholz
      Aber in dem Link (welches offenbar CZcams nicht gefallen hat, aber der auch aus diesem Kanal stammt - dann müsst ihr eben selber danach suchen), da hatte der junge Mann gezeigt, dass das wunderbar auf dem Edelstahl hebt! Der hat gar mit Messer dran gekratzt und es hält und war ganz deutlich und schön dunkel drauf! ... Also warum bei ihn ging es und bei dir nicht?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Versuch es selber... wie gesagt . habe es versucht... und es ist einfach nur Schrott. Es hält nicht richtig. Habe es auf Alu und Edelstahl versucht. Ich kenne das Video.

  • @r4wI3
    @r4wI3 Před 5 měsíci

    Wie heißt der 95€ Spray ?

  • @johannesmeiners-hagen294
    @johannesmeiners-hagen294 Před 6 měsíci

    Hallo! Hat das evtl. mal jemand mit dem Xtool m1 ausprobiert? Ich habe das Folienspray bestellt und auch das Problem, dass es nicht hält. Manuelle Dicke des Materials und automatische Messung funktionieren nicht. Nutze das creative space von xtool.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 6 měsíci

      Am creative space liegt es nicht... denn ich habe es mit dem p2 und dem s1 auch gemacht... und es funktioniert super. Schon das verlinkte bestellt? Und was für Material... powertest drüber laufen lassen?

    • @johannesmeiners-hagen294
      @johannesmeiners-hagen294 Před 6 měsíci

      @@Gipfelholz ich habe es heute mit einer Alu Platte 6mm probiert. Sowohl mit Auto Messung die 7,6mm ergab als auch mit der Manuellen Dicke von 6mm. Ich hab mir ein Raster erstellt bis 100% und ich konnte hinterher nichts auf dem Material erkennen. Ebenso mit Gravierbaren Schlüsselanhängern (da konnte mir der hersteller nicht das genaue Material nennen). Ein Edelstahl Messer (normales besteck) klappte, war aber mit einem Kreidemarker das gleiche Ergebnis. Eine Flächengravur war schlechter als Linie. Ich bin noch am testen aber bisher weiß ich nicht mehr weiter

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 6 měsíci

      Ich glaub es liegt an deinem laser... nicht die volle leistung. Verdreckte Linse oder sonst was... Edelstahl geht immer ... auch ohne spray. Das meiste Problem bei Leuten bei den es nicht klappt... liegt am falschen Fokus und den Einstellungen. Bei 99% geht es super...

    • @johannesmeiners-hagen294
      @johannesmeiners-hagen294 Před 6 měsíci

      @@Gipfelholz ich werde morgen nochmal testen. Also Edelstahl besteck hab ich selbst im Neuzustand des m1 (jetzt 2 Monate alt) nicht ohne vorher schwarz machen hinbekommen.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 6 měsíci

      @johannesmeiners-hagen294 ja dann stimmt eh was nicht bei dir... wenn es wirklich Edelstahl ist dann geht das ohne... ausser es ist hoch glanz poliert... dann geht es schwerer.

  • @stephanach1020
    @stephanach1020 Před 2 lety +1

    Ich habe gehört das soll mit Nagellack gut Funktionieren

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Ok ... da habe ich jetzt noch nicht versucht. Keine Ahnung was Nagellack so kostet... brauch ich so selten 🤣 aber ich denke da braucht man dann schon viel wenn man mal Fläche hat. Aber danke dir 👍😎 vg

    • @dermodellbauerkessler7303
      @dermodellbauerkessler7303 Před 2 lety +1

      Da würde sich dann die Partnerin freuen, wenn der ganze Nagellack plötzlich weg wäre.