Die letzten Goldschläger von Schwabach | Unter unserem Himmel | Doku | Blattgold | Handwerk

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 09. 2022
  • Dieses Video ist Ausschnitt aus einer langen Dokumentation über die Goldschlägerei in Schwabach und um das Blattgold. Die ganze Doku gibt's hier: 1.ard.de/goldschlaegerei-uuh
    Blattgold: Seit Jahrhunderten wird in Schwabach nahe Nürnberg das hauchdünne Edelmetallblättchen produziert und in die ganze Welt verschickt. Der Grund, warum sich nahezu alle Goldschläger Deutschlands hier niedergelassen haben, liegt an dem besonderen Schwabacher Klima. Hier lässt sich das Metall besonders gut verarbeiten. Auch wenn die vielen kleinen Goldschlägereien, die Schwabach geprägt haben, mittlerweile verschwunden sind, sieht man noch heute Gold überall im Stadtbild: vom Altar bis hin zu vergoldeten Dachziegeln. Das Blattgold ist Teil der Schwabacher Identität.
    Wie Blattgold heute produziert wird, zeigt eine der zwei letzten Goldschlägereien Schwabachs, vom Schmelzen des Goldes bis hin zum zehntausendstel Millimeter dünnen Blattgold.
    Wir begleiten in der lange Doku auch Lara Haferung, die den Familienbetrieb einmal übernehmen möchte. Es hat sich zwar vieles geändert in der Goldschlägerei, aber einige Produktionsschritte wie das Blattgoldbeschneiden werden noch wie jeher von Hand ausgeführt. Wie es früher in den Schwabacher Betrieben zuging, erzählen ehemaligen Zurichterinnen.
    Nicht nur für Kunstwerke und Denkmäler wird Blattgold verwendet. Gold hat mittlerweile auch Einzug in die Küchen dieser Welt gehalten. Mehr dazu in der ganzen Doku.
    Autor: Markus Dörnberger
    Die ganze Doku gibt's hier: 1.ard.de/goldschlaegerei-uuh
    #Goldschlägerei #Kirchenmaler #gold #Goldschläger
  • Zábava

Komentáře • 46

  • @DominikBruehl
    @DominikBruehl Před rokem +9

    Ich finde es super, wenn solche traditionellen Berufe noch weiter geführt werden und das Wissen nicht in Vergessenheit gerät.
    Da würde uns viel Kultur verloren gehen. Danke!

  • @HeikeX
    @HeikeX Před rokem +5

    Toller Beruf und interessanter Bericht! Ich schaue ihn mir auf jeden Fall noch in voller Länge an!

  • @marcuswippi850
    @marcuswippi850 Před rokem +4

    Das ist super. Kannte auch einen Meister aus Schwabach. Das ist schon ein edles Handwerk. 💪

  • @sunny_muffins
    @sunny_muffins Před rokem +1

    Spannend! Ich wusste gar nicht wie viel Handarbeit bei der Herstellung drin steckt.
    Ich benutze Blattgold bei speziellen Gemälden immer noch.

  • @heiko4297
    @heiko4297 Před rokem +1

    Die Dame ist aber wirklich goldig.

  • @bayerischerrundfunk
    @bayerischerrundfunk  Před rokem +4

    Dieses Video ist ein Ausschnitt. Die ganze Doku über Blattgold gibt's hier: 1.ard.de/goldschlaegerei-uuh

    • @KlingoGames
      @KlingoGames Před rokem +1

      Nur ist es nötig fast im Satz zu schneiden? Wirkt wie ein Unprofessionelle (und nicht wirklich legale) Dekomentationsuplaud...

    • @Blu3Craft3r
      @Blu3Craft3r Před rokem

      @Bayerischer Rundfunk, der Untertitel passt ab Mitte des Ausschnitts nicht mehr zum Video

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  Před rokem

      @@Blu3Craft3r Danke für den Hinweis, wir schauen uns an, was da schief gegangen ist.

  • @-----2lkd3
    @-----2lkd3 Před rokem +9

    Die Tochter ist ja auch sehr goldig

  • @n.docking1003
    @n.docking1003 Před 11 měsíci

    Habe davor einen längeren Bericht gesehen Hier wird aber nicht mehr von Hand geschlahen, oder? Alles maschinell?

  • @mp-pb6sj
    @mp-pb6sj Před rokem

    Könnte man die Folie eigentlich auf einen PingPong Ball kleben ? Das wär eine federleichte Kugel aus echtem Gold , wenn sich das Zerknitterte vom Auflegen wegpinseln lässt .

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Před rokem

    gibt es einen Unterschied zwischen -handgeschlagenem - Blattgold und dem das mit Maschinen gemacht wird? Es soll ja Puristen geben die den Unterschied kennen.Und nur das Erstere nehmen.

    • @Kuchenwurst
      @Kuchenwurst Před rokem +1

      Soweit ich weiß, kriegt man's von Hand dünner geschlagen. Maschinen arbeiten sehr gleichförmig, wodurch bei geringer Materialstärke die Varianz fehlt und die Gefahr von Rissen im Material stark ansteigt. Wird von Hand geschlagen, lassen sich potentielle Schwachstellen erkennen und gut um sie herum arbeiten.
      So leite ich's mir jetzt mal her. Bin aber Metallbildner, kein Goldschläger - ich prügle eher auf Stahl oder Messing ein, und das bekommt man eh nicht so dünn. ;)

    • @93LD
      @93LD Před rokem +1

      Wie Kuchenwurst gesagt hat Maschinen arbeiten zu regelmäßig. Beim goldschlagen braucht man vor allem bei den letzten Schritten die Unregelmäßigkeiten des Menschen. Rein maschinell hergestellt fühlt es sich Steiger an beim vergolden. Mal ne Frage an Kuchenwurst ist die Berufsschule immenoch die b2 in Nürnberg oder nur noch in Solingen bin gelernter Gürtler.

    • @Kuchenwurst
      @Kuchenwurst Před rokem

      @@93LD Weder noch - die Zeichenakademie in Hanau.

  • @thomassiebenburgen6464
    @thomassiebenburgen6464 Před rokem +1

    hätte ich gerne zu Ende gesehen...

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  Před rokem +1

      @Thomas Siebenbürgen
      Dieses Video ist ein Ausschnitt. Die ganze Doku über Goldschlägerei gibt's hier: 1.ard.de/goldschlaegerei-uuh

  • @timhenning18
    @timhenning18 Před rokem +1

    Franken!!!!

  • @norbertk.1473
    @norbertk.1473 Před rokem

    durchsichtiges Gold 1:42

  • @satangott2205
    @satangott2205 Před rokem +3

    Gott sei Dank wurde die Innung endlich geschlossen

  • @kugelgnu
    @kugelgnu Před rokem +1

    Sinnfreier Beruf wozu soll man Blattgold benötigen?

    • @christiangrewenig307
      @christiangrewenig307 Před rokem +1

      Hä?

    • @Kuchenwurst
      @Kuchenwurst Před rokem +1

      Wie wofür soll man das benötigen? Zum Vergoldet natürlich du Witzbold

    • @PinkPutler
      @PinkPutler Před rokem

      Kannste mit wenig Kohle richtig einen auf dicke Hose machen!

    • @lordmilchreis1885
      @lordmilchreis1885 Před rokem +5

      Wozu sollten CZcamsr, Comedians, Regisseure oder ähnliche Berufe benötigt werden? Aber dennoch gibt es diese, dein Kommentar ist eher sinnfrei

    • @Skankhuunt42
      @Skankhuunt42 Před rokem

      Un Weidda ???

  • @salipaws3082
    @salipaws3082 Před rokem

    holerö @ll salipaws hier
    ich komme aus schwabach

  • @etzerdlasgaudistuben5300

    Schwabacher TV

  • @michaelreiter158
    @michaelreiter158 Před rokem +2

    Wer braucht Blattgold?

    • @derwildeunterhosenbaer
      @derwildeunterhosenbaer Před rokem +1

      Ich!

    • @jz9201
      @jz9201 Před rokem

      Viele alte Gebäude haben solch eine Beschichtung.

    • @michaelreiter158
      @michaelreiter158 Před rokem

      @@jz9201 das stimmt wohl, aber notwendig ist es nicht, einige kann man so erhalten aber nicht viele.

    • @petertheophiel365
      @petertheophiel365 Před rokem +1

      Ich denke die Köche von bestimmten Fußball Spieler.

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau Před rokem

      @@jz9201 Also hier in der Nähe stehen keine goldenen Häuser. 🤔

  • @martin8126
    @martin8126 Před rokem

    Unnötig