DAS kostet eine Stunde heizen mit einem 2000 Watt Heizlüfter! Wohnung schnell, aber teuer, erwärmen?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 10. 2023
  • Hier im Video heize ich eine Stunde mit einem 2000 Watt Heizlüfter und ermittel dann den Stromverbrauch, was mich das in einer Stunde gekostet hat.
    Video liken, kommentieren und Kanal abonnieren nicht vergessen.
    Hier die im Video gezeigten Artikel mit Link zu amazon.de*:
    DreiWasser Heizlüfter Energiesparend 2000W, Heizlüfter mit 2 Heizstufen
    amzn.to/3Mdtk47
    myStrom SE1 WiFi Switch, Weiss
    amzn.to/3CsZJOG
    * Die Links zu amazon.de ist Affiliate-Links. Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Selbstverständlich bezahlst du deshalb nicht mehr. Vielen Dank!
  • Zábava

Komentáře • 429

  • @nonamenameno7997
    @nonamenameno7997 Před 5 měsíci +34

    Mit Strom heizen ist nicht preiswert,außer in Schweden dank seiner Atomkraftwerke da kostet das kWh die Hälfte schöne Grüße an unseren Wirtschaftsminister Habeck

    • @i-am-the-slime
      @i-am-the-slime Před 2 měsíci

      60% Wind+Wasserkraft in Schweden. 30% Atomkraft. Grüner als Deutschland.

    • @gabihirsemann653
      @gabihirsemann653 Před 11 hodinami

      Ich heize zu 100% mit Strom. Über einen E-Konvektor. Auch Warmwasser mache ich zu 100% mit Strom über Boiler/Dula. Meine jährlichen Heizkosten belaufen sich auf 675,- (2500 Kwh zu 27 Cent pro Kwh).
      Ich finde das superbillig, zumal ich im Homeoffice arbeite. Als Arbeitnehmer ohne homeoffice käme ich maximal auf die Hälfte.

  • @wolfgang7513
    @wolfgang7513 Před 5 měsíci +37

    Mann oh Mann, was für ein Genie ! Der rechnet doch tatsächlich 2 x den Preis für 1 KWh aus, Wahnsinn !!!

    • @therealbrains
      @therealbrains Před 5 měsíci +2

      LOL, das habe ich mir schon vor anschauen des Videos gedacht. Ein echter Genius. Jetzt weiß ich endlich Bescheid. Gott sei Dank.

  • @ralfschirrmacher3163
    @ralfschirrmacher3163 Před 7 měsíci +176

    Die Antwort ist doch ganz einfach: 2000 Watt für eine Stunde sind exakt 2kWh ( Kilowattstunden). Das macht exakt 66 Cent bei Deinem Strompreis von 33 Cent.

    • @dirkz3566
      @dirkz3566 Před 6 měsíci +17

      Und das kann jeder ohne teure Technik kaufen zu müssen. Wer doch unbedingt mit (App) arbeiten möchte kann ja den Taschenrechner auf dem Handy nutzen. 😄

    • @qwertzu87
      @qwertzu87 Před 6 měsíci +3

      @@dirkz3566 aber die Dose mit der App ist echt cool...man kann das ding fernsteuern und bei mehrfachem an machen vom Geräten ist schon schwerer den Stromverbrauch zu überwachen.

    • @Kalle398
      @Kalle398 Před 6 měsíci +3

      Für einen 2 Kw Lüfter ist das sehr billig.

    • @Elina-ok8oi
      @Elina-ok8oi Před 5 měsíci +17

      Wow bin begeistert 😂1+1= na wer weiß das Ergebnis? 😂jeder Like zählt 😮

    • @qwertzu87
      @qwertzu87 Před 5 měsíci +5

      @@Elina-ok8oi 5 ?

  • @pharmajoe5468
    @pharmajoe5468 Před 7 měsíci +31

    Mein Tipp: Stell den Akku in einen Raum, der sowieso frostfrei ist. Mit dem Heizlüfter die Luft in einem schlecht isolierten Garagenraum zu heizen, um einen auf dem Boden stehenden Akku zu heizen, ist maximal ineffizient.
    Tipp 1: Akku in den Keller, wenn vorhanden.
    Tipp 2: Akku in Styropor einwickeln und Wärmedecke dazu mit Übertemperaturschutz. Dann geht kaum Wärme nach draußen.

    • @Stefan32490
      @Stefan32490 Před 7 měsíci

      In den Keller, nur wenn LFP Akku, also keine Brandgefahr

    • @pharmajoe5468
      @pharmajoe5468 Před 7 měsíci

      @@Stefan32490 das dürfte ein LFP sein, deshalb ja auch frostfreier Betrieb.

    • @45mmluftdruckkeller6
      @45mmluftdruckkeller6 Před 6 měsíci +2

      Akku im Keller?
      In mein Keller ist ein halber Meter Wasser drin XDD

    • @marcelbmw-fan5909
      @marcelbmw-fan5909 Před 6 měsíci

      ​@@45mmluftdruckkeller6😂😂😂😂

    • @HarrryHarrry
      @HarrryHarrry Před 4 měsíci

      Den ganzen Akku-Klimper weglassen und gut ist!

  • @PersianStealth69
    @PersianStealth69 Před 7 měsíci +1

    Danke für das Video👋👍

  • @jackrodenbusch
    @jackrodenbusch Před 5 měsíci +17

    Ich bin hellauf begeistert. Jetzt habe ich endlich bemerkt, wenn ich um 5 Uhr zur Arbeit fahre und eine Stunde Später ankomme, ist es 6:00 Uhr. Das sind völlig neue Erkenntnisse. Ich muss mein Leben überdenken und werde in Zukunft mal eine Stunde auf dem Klo verbringen und nach dem Abspülen schauen wie spät es ist.

    • @JohannBaptisteFrancois
      @JohannBaptisteFrancois Před 5 měsíci

      Guten Abend, 23.01.2024 mir ist es fast genauso ergangen. Um dabei Zeit zu sparen wende ich folgenden Trick an; um 05:00 Uhr setze ich mich aufs Klo und bleibe bis 05:60 Uhr sitzen. So kann ich eine Stunde brüten und es ist fast keine Zeit vergangen. Mit den Biogasen kann ich dann noch CO2 neutral heizen und bin so extrem Klimafreundlich.
      Ansonsten passt das Video zur Regierungspolitik, es enthält nichts was Mann vorher nicht schon wusste und es ist so überflüssig wie ein Kropf.

    • @giscardpluie2639
      @giscardpluie2639 Před 5 měsíci +4

      ...lach...in der Tat...sehr gut....da gibt es bestimmt auch ne App, mit der man dann durch Interpolation im Raum Zeit Kontinuum irgendwo einen Wechselrichter installieren kann, der einem dann genau zurück meldet aufs Smartphone, wann man auf der Arbeit ist sagt, und dass man jetzt auf der Arbeit ist...Lasset uns weiter die Energie wenden...am besten 360°

    • @jackrodenbusch
      @jackrodenbusch Před 5 měsíci

      Hammergeile Antwort!!! Vielen Dank.@@giscardpluie2639

  • @hornet70
    @hornet70 Před 5 měsíci

    Sehr gute Infos............. Grüsse aus Glattfelden CH und bleibt alle Gesund.

  • @diethardmichaelmeyer3664
    @diethardmichaelmeyer3664 Před 7 měsíci +33

    Zwar ist das Video hervorragend moderiert aber dennoch ist der Strompreis bei 33 Cent pro Kilowattstunde nun einmal bei einem 2000W Gerät 66 Cent pro Stunde. Also ein simpler Dreisatz der weder eine Elektronik noch eine App benötigt. 24 Std. × 33 Cent sind ein Tagesverbrauch von 7,92 Euro und ein Monatsverbrauch von 7,92 × 31 Tage = 254,52 € im Monat.

    • @gebholddolten3247
      @gebholddolten3247 Před 7 měsíci +6

      Viele yt-ler benötigen ne App um die Grundrechnungsarten zu umgehen.

    • @mb5931
      @mb5931 Před 7 měsíci +6

      2000W Gänsefedern oder 2000W Steine , das ist schon ein riesen Unterschied.
      Mit einer App, dem WLAN-Gerät und Alexa fühle ich mich sicherer😅

    • @sunrisezwei8352
      @sunrisezwei8352 Před 5 měsíci

      Sehr richtig, das ist viel Geld für diesen kleinen Raum.

    • @acdc6027
      @acdc6027 Před 5 měsíci

      Wobei bei die Heizung weniger laufen wird bei erwärmung des Raumes und dadurch die Verbrauch unb Preis sinkt.

    • @gabihirsemann653
      @gabihirsemann653 Před 11 hodinami

      Wenn Du auf 2000 Watt den ganzen Tag den Raum durchheizt, stirbst vor Hitze. Das ist selbst im tiefsten Winter viel zu viel. Ich hab Erfahrung. Und: Du bist ja nicht 24 Stunden in dem Raum, Du bist ja auch z.B. mal bei der Arbeit, beim einkaufen oder im Sportstudio. Und zur Nacht kannst der Heizer auch ausschalten. Bett ist warm genug.

  • @powerone7831
    @powerone7831 Před 8 měsíci +2

    Super 👍

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 8 měsíci

      Gerne, vielen Dank für das Feedback 👍 👍

  • @andreasveludge9645
    @andreasveludge9645 Před 8 měsíci +11

    Also... Das Gerät hat eine Nennleistung von aufgerundet 2kW. In dem Beispiel hat das Gerät ein Verbrauch von 1.92kWh demnach fast 2kW/h. Das bedeutet dass das Gerät 1 Stunde komplett durchgelaufen ist. Das darf man hier nicht vergessen! Wenn ich in einem Raum welche isoliert ist (zum Beispiel Schlafzimmer) ein solches Gerät installieren, dann schaltet dieser bei Erreichen der Solltemperatur irgendwann einmal eine gewisse Zeit ab! Und wenn der Raum einmal aufgeheizt ist... soll heißen alle darin enthaltenen Gegenstände sind nicht mehr ausgefüllt... Dann werden diese Abschaltet-Periooden immer länger! Es wäre einmal interessant, wie dieses Beispiel ausfällt wenn der besagte Raum nach Fonds ca. 3-4 Stunden gemessen wird! und dann mit dem Radiator mit seiner doch großen Pufferwärme, und eine Infrarot Flächenheizung.
    Es ist interessant zu erfahren wenn man die Kosten einer Ölheizung (Stichwort Zirkulation) und auch einer Wärmepumpe entgegen rechnen.
    Es erschwert die Rechnung, da hier ja nur ein einziger Raum beheizt wird. Ich schätze, dass die Zukunft des heizen so aussieht das nur noch die benutzten Räume wie Wohnzimmer und Schlafzimmer beheizt werden. Alles andere ist auf Frostschutz. So verfahre ich seit langer Zeit. Die Zeiten dass ein ganzes Haus auf 20 bis 23 Celsius gehalten wird sind einfach vorbei! Im besten Deutschland aller Zeiten. Man konzentriert sich auf die benutzten Räume. Ich bin gespannt auf die Kommentare.

    • @therealbrains
      @therealbrains Před 5 měsíci

      Solltemperatur? Bei Maximum-Warp? Wo liegt die da bitte? Bei 55 Grad Celsius? Frage mich, ob das Teil dann überhaupt mal abschaltet.

    • @gabihirsemann653
      @gabihirsemann653 Před 11 hodinami

      Das sag ich Dir. Ich mache das auch so.

  • @hansheine8973
    @hansheine8973 Před 7 měsíci +8

    Der Vorteil eines Heizlüfter liegt in seiner Heizgeschwindigkeit. Wenn ich zum Duschen das Ventil der Zentralheizung aufdrehen, braucht es min. 30 Min. bis eine erträgliche Temperatur in der Nasszelle herrscht,. mit dem Heizlüfter nur 5 Minuten. Vor dem Duschen muss er natürlich aus Sicherheitsgründen entfernt werden!!!

  • @mischaolsen1455
    @mischaolsen1455 Před 8 měsíci +30

    Morgens im Bad sind die Heizlüfter unschlagbar. SOFORT warm und nicht erst, wenn man mit waschen/ duschen fertig ist. 20 min Kosten. Besser geht nicht.

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 8 měsíci +4

      Stimmt, vielen Dank für das Feedback 👍 👍

    • @erle9771
      @erle9771 Před 7 měsíci +9

      Stimmt, bei einem kleinen Bad reichen schon 5 Minuten. Das bringt dann mehr als die Heizung höher zu stellen.

    • @straysouls3039
      @straysouls3039 Před 6 měsíci +6

      Ich schalte für 2 min an, das Bad wird sofort warm!! Meine neue Wohnung ist extrem kalt, was bei meinen kranken Nieren sehr schlecht ist. Der Heizlüfter rettet mir das Leben !!

    • @KlaraJansen
      @KlaraJansen Před 5 měsíci

      Klar da erstmal nur die Luft erwärmt wird. Es ist keine Strahlungswärme wie bei üblichen Wandheizungen. Daher kühlt ein Raum auch wieder sehr schnell aus. Der Wirkungsgrad liegt bei 100%. Jedes Watt was rein geht, geht in Wärme wieder raus. So gesehen ist es für das kurze Heizen unschlagbar, da max effizient. Mehr als 100% geht eben nicht. Nur ist Strom leider nicht so günstig wie fossile Brennstoffe.
      Ein sehr gutes Heizen wäre Solarenergie mit Klimaanlagen, da auch die Luftfeuchtigkeit sehr bestimmend für ein Wärmegefühl ist.

    • @holger_p
      @holger_p Před 5 měsíci

      Ja der Lüfter ist warm, nur nicht das Bad ;-) Es ist ein Fön zum hinstellen.

  • @kralle58
    @kralle58 Před 7 měsíci +1

    Sehr gut zu Wissen , da ich ihn auch oft benutze !!!

  • @michaelhsw.2018
    @michaelhsw.2018 Před 8 měsíci +27

    Habe einen Heizlüfter im Bad mit einem Bewegungsmelder kombiniert, mit einer Nachlaufzeit von 1er Minute. Es ist sofort warm. Meine Empfehlung.

    • @erle9771
      @erle9771 Před 7 měsíci +9

      Das ist für die Leute, die zu faul sind, einen Schalter zu bedienen *g

    • @michaelhsw.2018
      @michaelhsw.2018 Před 7 měsíci

      Nein, eben nicht. Nach dem Verlassen geht das Gerät automatisch aus. Montage: Der Bewegungsmelder wird in die Steckdose gesteckt. Zeitaufwand; 20 Sekunden. Amazone für 10 bis 13€@@erle9771

    • @Stefan32490
      @Stefan32490 Před 7 měsíci

      @@erle9771 nicht faul, sondern bequem und man kann an was anderes denken, gehört zu Smart Home

    • @Gringomania
      @Gringomania Před 5 měsíci

      Voll sinnfrei.
      Du kommst ins Bad, und es ist sau kalt. Bist du im Bad fertig bist, ist es noch nicht mal angewärmt.
      Vor allem kühlen über die lange Zeit, in der der Heizlüfter NICHT läuft, die Wände total aus. Und dann im Bad noch Feuchtigkeit rein bringen. GAAANZ GROßES TENNIS.
      Ich bin ENTSETZT, das 24 andere diesen sinnlosen Tipp gut finden.

    • @gabihirsemann653
      @gabihirsemann653 Před 11 hodinami

      Diese Stromdirektgeräte sind Super. Ich heize mit E-Konvektor. Super billig. Und: Die Geräte kosten fast nichts.

  • @bello6256
    @bello6256 Před 7 měsíci +9

    Garage mit dem Heizlüfter heizen, damit die Akkus des Balkonkraftwerks nicht kalt werden, geil :). Anstatt auszutesten, was der wohl bei 2000 Watt in einer Stunde kostet (Einstein rechnet immer noch), würde ich die Kosten mal dem Ertrag des Balkonkraftwerks gegenüberstellen.

    • @gesperrteruser5223
      @gesperrteruser5223 Před 5 měsíci

      man kann die Akkus mit Steinwolle un din einer Kiste Isoliert lagern, ev noch so ein Heizdraht in die Kiste mit Fühler...

  • @andreasfuchs8446
    @andreasfuchs8446 Před 8 měsíci +28

    Da er im Winter den Raum nur frostfrei halten möchte und das Ding mit dem Thermostat auf 3-5 Grad einstellt schaltet dieser sehr wahrscheinlich auch immer wieder zwischendurch ab. Dann zu messen, wäre dann interessant wie häufig der Lüfter anspringt und wie lange die Temperatur gehalten werden kann, bis der Lüfter wieder anspringt.

    • @RMBMB-ut6xl
      @RMBMB-ut6xl Před 8 měsíci +3

      Eine komplette Stunde auf maximal Stufe durchheizen macht nur bedingt Sinn. Besser irgendwo bei 50% das Thermostat einstellen und intervallweise heizen lassen, damit kommt man zeitmäßig weiter.

    • @jochenmuller5440
      @jochenmuller5440 Před 6 měsíci +3

      Mich würde mal interessieren was der ganze Solaraufwand inkl Speicher gekostet hat, denn so ein Heizer ist schon mit 1000 Watt sehr effektiv. Man braucht keinen Schornsteinfeger Schornsteinfeger,, Klempner usw

    • @peterhoebarth4234
      @peterhoebarth4234 Před 5 měsíci

      @@jochenmuller5440, na was werden wohl die Anschaffungskosten sein ?

  • @kridernesto2234
    @kridernesto2234 Před 8 měsíci +8

    Tip.....nimm eine Dieselstandheizung für deine Garage. Die sind wirklich klasse.

    • @samy22xgx
      @samy22xgx Před 6 měsíci +2

      😂😂😂😂😂

  • @Meerjungfraumann1980
    @Meerjungfraumann1980 Před 5 měsíci +4

    Was für ein spannendes Rätsel! Ich bin auch gespannt ob er 2kwh braucht oder ob er zeitweise abschaltet und dadurch etwas weniger braucht.🎉😂

  • @rolandwinter1397
    @rolandwinter1397 Před 7 měsíci +4

    Schönes kurzes Video für alle Nichtfachleute. Aber mal im Ernst, laut Energieerhaltugssatz kann es keinen Sparheizlüfter geben und auch keinen der bei 2000W mehr oder weniger Wärme bringt. Werbung kann die Physik auch nicht aushebeln. Die Lifepo4 Speicher benötigen zum laden 5 grad plus und mehr. Trotzdem anschaulich erklärt. Bei 10 Stunden sind es schon 6,30€

  • @andyd171
    @andyd171 Před 6 měsíci +2

    In diesem Fall währe wenn kein wärmer Platz für den Speicher da ist eher ne kleine Infrarotheizung direkt auf den Speicher gerichtet die bessere Wahl die my Steckdose lässt sich noch soweit ich weiß programmieren z.b unter 2 Grad einstellen .. aber richtig ideal währe wärmer Ort im Winter für den Speicher

  • @hazara1010
    @hazara1010 Před 7 měsíci

    Sehr gut

  • @niewol5500
    @niewol5500 Před 8 měsíci +12

    Hi, nett, aber das ist Grundschul-Mathematik, 2 *33 = 66, das sollte man noch hinbekommen. Schön sind diese Strom-Mess-Steckdosen, um überhaupt mal herauszufinden, was welches Gerät überhaupt verbraucht. Hier macht es auch Sinn, diese zum Beispiel mal beim Tiefkühler einzusetzen und über einen längeren Zeitraum zu messen. Hier kann es sich wirklich lohnen, daraufhin ein Haushaltsgerät auszutauschen, wir haben Das mit unserem Tiefkühler getan und jetzt eine Einsparung von 500 Euro/Jahr dadurch erreicht, kein Scherz, der Alte tats ja noch und war auch noch in einem super Zustand, trotzdem danach Elektroschrott! Meine Frage an Dich, hast Du nicht die Möglichkeit, den Speicher Deines BKW in einen Wärmeren Raum zu bringen? Zum Beispiel in den Heizkeller? Es macht ja irgendwie auch keinen Sinn, hier Strom zu ernten und dann im Winter, wo fast keine Energie vom Dach kommt den Speicher dann elektrisch zu beheizen, das Dieser nicht kaputt geht, dann kannst Du den lieber im Winter ausser Betrieb nehmen und ins Haus holen. Alles Gute und Grüsse aus dem Rheinland.

    • @warrabbit7882
      @warrabbit7882 Před 8 měsíci +9

      Naja, wenn heutzutage Studenten vom Professor ne einfache Bruchrechnung bekommen und diese nicht lösen können, dann macht es schon Sinn.
      Aber das Problem ist das heutige Verblödungssystem. Wir "Alten" haben noch richtig was gelernt, weil wir Lehrer hatten und keine Genderbeauftragten.
      Hatte mich echt gefragt, ob der Thumbtitel ne Verarsche ist. Leider nein und es wurde unterirdisch peinlich, weil nur heiße Luft und CO² erzeugt wurde.

    • @niewol5500
      @niewol5500 Před 8 měsíci +1

      @@warrabbit7882 So ist Das!

    • @Anrufbeantworter
      @Anrufbeantworter Před 7 měsíci +3

      Das habe ich voriges Jahr auch mit so einem Energiemessgerät getan. Dabei habe ich festgestellt, dass der Tiefkühler im Dauerbetrieb lief, der Kühlschrank nicht den Stromverbrauch aktueller Geräte hatte, die Kaffeemaschine im ausgeschalteten Zustand 0,4KW über Tag verbrauchte, und der Geschirrspüler nah dem Spülgang bist zum Betätigen des Ausschalters das Geschirr weiter mit 200W aufheizte.
      Deshalb habe ich Kaffeemaschine, Kühl- und Gefrierschrank erneuert, und der Spüler läuft nicht mehr übernacht.

    • @erle9771
      @erle9771 Před 7 měsíci +1

      @@Anrufbeantworter Bei den Kühlgeräten macht das wirklich Sinn. Ich war auch erstaunt, was meine alte Grfriertruhe so braucht. Der muß demnächst raus.
      Bei vielen Geräten ist es leider so, daß sie auf Standby stehen und der mechanische Ausschalter eingespart wurde. Da hilft eventuell eine Schalterdose (auch beim PC). Bei dem Spüler ist die Nachheizung normal, denn damit versucht man, das Geschirr zu trocknen. Da bringt es oft etwas, ein anderes Programm zu nehmen. Wenn man nicht vor dem Trockenvorhang abschaltet, bringt es auch nichts, wenn er tagsüber läuft.

    • @liliansueper5293
      @liliansueper5293 Před 7 měsíci

      ​@@erle97710

  • @MO-ke5yf
    @MO-ke5yf Před 5 měsíci

    Für mich sind die Kommentare am unterhaltsamsten und trotzdem danke dem Videoeinsteller...

  • @manfredbertram4458
    @manfredbertram4458 Před 5 měsíci +3

    Schon gut was man alles ins Netz stellen kann. Und wie man sieht, können die Leute sogar rechnen .Bin echt begeistert.

  • @Sam_Hawkens
    @Sam_Hawkens Před 8 měsíci +90

    2.000W bleiben 2.000W, egal, welches Heizgerät Du nimmst !!

    • @fewomachtspass
      @fewomachtspass Před 7 měsíci +6

      Es ging ja auch um Werbung für Elektroheizlüfter. Danke für das Video zu Balkonsolar aber jetzt doch geblockt 😮

    • @bernhardschwarz4302
      @bernhardschwarz4302 Před 7 měsíci +14

      Um das auszurechnen braucht mann doch nicht wirklich eine App,das rechnet man mit einer normalen Schulbildung im Kopf aus,tut mir ja leid das sagen zu müssen.

  • @brunohollmer9829
    @brunohollmer9829 Před 7 měsíci +4

    Jeder schlechte Heizlüfter ist ein guter Heizlüfter (wenn die Sicherheit stimmt). Alles, was reinkommt, wird zu Wärme gemacht. Nun kommen zur Winterzeit wieder "Supergeräte" auf den Markt.

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 7 měsíci

      Vielen Dank für das Feedback 👍 👍

  • @dunengazelle689
    @dunengazelle689 Před 5 měsíci

    Danke für das Video. Persönlich mag ich diese Elektroheizer nicht so. Habe selbst ein ähnliches "Problem", es nur anders gelöst. Ein Luftentfeuchter (Kompressor) heizt mit ~400 Watt, also es kommt lauwarme Luft raus. Das reicht für Abstellraum / Garage. Bei niedrigen Temperaturen ist die Ausbeute an Wasser offen gestanden nicht so dolle. Wenn es draußen warm wird aber umso mehr. Auf die Art lässt sich auch der PKW gut entfeuchten und fängt im Winter nicht an von innen zu gefrieren.
    Wenn es wirklich nur um Wärme geht, würde ich vielleicht eher eine Diesel Standheizung kaufen.
    Heizlüfter, naja die neuen haben zumindest einen Überhitzungs- und Kippschutz (hofft man).

  • @Thomas-fg1ds
    @Thomas-fg1ds Před 7 měsíci +2

    Soll da wegen der Akkus geheizt werden? Dann wäre das ausgesprochen teuer und unwirtschaftlich.
    Für die Akkus ist 10° völlig ausreichend. Einen kleinen "Bretterverschlag" um die Akkus herumbauen und isolieren - bitte auf flammhemmendes Material achten!
    Da kann man einen Mini-Heizer mit deutlich weniger Leistung einbauen und auf ca 10° einstellen.
    Warme Luft nicht direkt auf die Akkus richten.
    Ein kleiner Ölradiator als Einbau wäre auch eine Lösung, da ist die Brandgefahr deutlich niedriger.
    Eine i der Regel nicht gedämmte Garage zu heizen ist bei den derzeitigen Energiepreisen generell zu hinterfragen.
    Im Bad nutze ich in der Übergangszeit einen Heizlüfter, es wird schnell warm, Es ist dann auch sehr schnell wieder kalt, da die Wände die Wärme in dere Zeit nicht aufnehmen und kalt bleiben - man muss auf Schimmel achten. In der Heizperiode habe ich Konvektionsverstärker im Bad, einfach Lüfter unten im Heizkörper, die per kleiner Elektronik bei warmem Heizkörper eingeschaltet werden. Das Bad ist innerhalb kürzester Zeit schön warm damit. Energie spart das im Gegensatz zu vielen Behauptungen nicht. Die Lüfter entziehen dem Heizkörper dann mehr Energie und die muss irgendwo her kommen.

  • @hdl4259
    @hdl4259 Před 8 měsíci +5

    Also wenn Du das Gerät eh nur als Frostschutz benötigst, dann stelle den Regler auf +5 °C und gut ist. Die Qualität dieser Heizung hängt nicht vom Gerät selber ab, sonder wie gut oder schlecht Dein Raum isoliert ist. Wenn das Ding läuft, braucht das je Stunde 2 kW und mehr nicht. Wenn man an 365 Tagen das Gerät 24 Stunden laufen lassen, kostet das bei einem Preis von 33 Cent/kWh ca. 5800 Euro im Jahr, oder ca. 16 Euro am Tag. Jetzt musst Du selber entscheiden, ob das für Dich zu teuer oder günstig ist. Ich denke, den Raum etwas besser dämmen, dann sparst Du mittelfristig auf jeden Fall viel Geld.

    • @erle9771
      @erle9771 Před 7 měsíci +1

      Das war doch nur für den Verbrauchstest, dessen Verbrauch eh vorher fest stand. Ein Hiezlüfter, der dauernd läuft, hält eh nicht lange, und vermutlich wird sowohl die Leitung als auch der Stecker gut warm mit der Zeit. Zum Preis kämen dann also noch die mehrfachen Anschaffungskosten dazu.......
      Die Dinger sind für kurzfristiges Zuheizen gedacht.......steht aber auch meist so in den Bedienungsanleitungen.

  • @gabrieleweidlich137
    @gabrieleweidlich137 Před 7 měsíci +6

    Dankeschön, ich hab das gleiche Teil! Ich muss immer zu heizen in meiner PhysiotherapiePraxis, weil die Wärmeleistung über Ölheizung nicht warm genug wird! Ich hätte mehr an Kosten gedacht! Ich hab den Wärmelüfter nur temporär an, aber es macht super schnell und ausreichend warm! Ich erfasse meinen Stromverbrauch monatlich selbst, um keinen Nachzahlschock zu kriegen! Insgesamt ist es schon sehr teuer geworden mit 54 cent/kWh! zusätzlich Nachzahlung Ölheizung!

  • @feingeist42
    @feingeist42 Před 5 měsíci

    Beim Dauerheizen mit derart kleinen Heizlüftern, die meistens komplett aus Kunststoff bestehen, können Ausdünstungen des Materials freigesetzt werden, die Übelkeit erzeugen.

  • @hermannroitzheim9922
    @hermannroitzheim9922 Před 8 měsíci +6

    Kommt man locker auf 150€ im Monat bei ca. 8Std Laufzeit. Für mal schnell auf zu heizen ok aber nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Da hier in Deutschland der Strom leider viel zu teuer ist. Sparmodell ist immer nur Kundenverarschung. 2000 Watt sind nun mal keine 2 Watt, es bleiben 2000 Watt & die verbraucht das Gerät pro Stunde.

    • @gabihirsemann3385
      @gabihirsemann3385 Před 7 měsíci +1

      Ich heize ausschliesslich mit E-Konvektoren und komme im EFH auf einen Jahresheizstromverbrauch von 2500 kWh. Das macht bei 27 Cent pro kWh vom Versorger 675,- im Jahr 56,- im Monat. Ich find das unschlagbar preiswert.
      Dabei arbeite ich im homeoffice und friere schnell.

    • @gabihirsemann653
      @gabihirsemann653 Před 11 hodinami

      Ich heiße im EFH ausschließlich mit E-Konvektor und komme auf 650,- jährliche Heizkosten. Incl. Warmwasser. Das ist sehr viel billiger als zuvor mit Öl.

  • @gaudibursch279
    @gaudibursch279 Před 5 měsíci

    Cool°

  • @KRAFTWERK2K6
    @KRAFTWERK2K6 Před 5 měsíci

    Über die Luft heizen ist eh immer mit massiver Verlustleistung verbunden. WENN man schon über die Luft die Umgebung erwärmt dann sollte es schon etwas sein was die Wärme beim heizen puffert und auch bei nicht aktivem heizen (also wenn grade Strom gezogen wird, für die Heizelemente) immer noch Wärme an die Umgebung abgibt und nicht sofort aufhört wenn das Gerät aus ist. Daher sind Öl Radiatoren noch das beste für sowas. Die wirbeln auch keinen Staub auf wie der Ventilator des Heizlüfters. Manche Öl Radiatoren haben jedoch auch noch einen kleinen Lüfter mit drann, der die Wärme im Raum verteilt. Die meisten haben das aber grundsätzlich nicht. Und was den Wattverbrauch angeht sind die meisten Ölradiatoren auch so im Bereich 750Watt für die ganz kleinen bis 1500-2000 & 2500 watt Bereich für die größeren Modelle und je nach Anzahl der Rippen.

  • @bedientvondeutschland1779
    @bedientvondeutschland1779 Před 7 měsíci +3

    Tatsächlich sind 2x5kW Heizlüfter auf die Dauer billiger, um 100 Quadratmeter zu beheizen als eine Wärmepumpe.

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 7 měsíci

      Interessant, vielen Dank für das Feedback 👍 👍

  • @user-dh9qn6sv1m
    @user-dh9qn6sv1m Před 5 měsíci +5

    Sehr spannend. Wäre hätte geahnt, dass ein 2000 Watt Gerät auch nahezu 2000 Watt Strom verbraucht und man auch für die verbrauchte Menge auch genau das bezahlen muss was diese Menge kostet.... Gut das es solche Tests gibt....

    • @e1woqf
      @e1woqf Před 5 měsíci

      Das ist ja verblüffend, wer hätte das gedacht? 🤣

    • @acdc6027
      @acdc6027 Před 5 měsíci

      Hatte ich auch schon einmal bei einem Ölradiator gemacht wobei mein Tester eine höhere Leistung anzeigte. Wenns genau werden soll ein anderes Gerät oder den Zähler zur Hilfe nehmen.
      Die Frage ist ob eine Intrarotheizung nicht effektiver ist. Schnell geht es mit einem Heizlüfter ruhiger mit einem Ölradiator.

    • @user-dh9qn6sv1m
      @user-dh9qn6sv1m Před 5 měsíci

      Eigentlich egal , hat es höhere Heizlast heizt man kürzer, hat es niedrigere etwas länger. Wenn z.b. 5KW Wärme benötigt werden dann werden die bennötigt bis die Solltemperatur erreicht ist und man zahlt das was man genützt hat. Man kann 3x um 10€ tanken und spart trotzdem nix wie 1x um 30€ , man kommt gleich weit bei gleichen Preis.

  • @alexanderspath3754
    @alexanderspath3754 Před 8 měsíci +8

    Verstehe den Sinn von diesem Video nicht. Heizlüfter mit 2 Kw Leistung läuft eine Stunde Volllast bei 33 Cent Stromkosten pro kwh… Also wer die Rechnung nicht hinbekommt hat’s wohl auch sonst schwer im Leben.

    • @martinm3422
      @martinm3422 Před 7 měsíci

      Hätte gedacht, dass er zwischendurch abschaltet, ist wohl ein billigteil oder falsch eingestellt.

    • @erle9771
      @erle9771 Před 7 měsíci

      @@martinm3422 Naja, wenn man die Temperatur auf Maximum stellt, die das Gerät nie erreicht, dann schaltet es auch nicht ab, höchstens durch den Überlastungsschalter, aber der hat hier wohl noch nicht angesprochen.

  • @CarsonHeli
    @CarsonHeli Před 8 měsíci +4

    Ich habe einen Keramik-Heizlüfter mit max. 1300W. Damit wird morgens das Badezimmer zusätzlich wenige Minuten geheizt. Ist bestimmt sparsamer als das Hochfahren der Zentralheizung, bei dem alle anderen Räume mit aufgeheizt werden.

    • @d.metrius5760
      @d.metrius5760 Před 7 měsíci +1

      Man KÖNNTE ja auch in allen anderen Räumen die Heizkörper "runterdrehen". Dazu gibt es an jedem Heizkörper ein Thermostat. ;) Aber bequemer ist es natürlich so.

    • @MarkusK.-wx9ge
      @MarkusK.-wx9ge Před 7 měsíci +2

      Der Thermostat hält das Badezimmer gleichmäßig warm und genau das will man womöglich gar nicht. Beim Duschen mag ich es gern mollig warm und danach ist es mir fast egal. Da kann eine kleine Zusatzheizung gut und günstig funktionieren. Elektrisch Heizen ist ansonsten natürlich erheblich teurer als mit Gas. Das mit den Wärmepumpen kann man sich dann über den Wirkungsgrad schönrechnen.......

    • @gabihirsemann653
      @gabihirsemann653 Před 11 hodinami

      @@MarkusK.-wx9ge Eben. Man hält sich ja nicht den ganzen Tag (und die ganze Nacht) im Badezimmer auf.

  • @frankdonath4651
    @frankdonath4651 Před 8 měsíci +3

    Also wir haben einen gedämmten Keller (innen + außen), und ohne Heizung fällt die Temperatur nie unter maximal 13°, auch wenn es draußen minus 10-12° sein sollten.

    • @erle9771
      @erle9771 Před 7 měsíci

      Also außerhalb der Heizperiode *g

  • @gieselats
    @gieselats Před 8 měsíci +6

    Mit der Steckdose ist es cool. Da könnte ich meine Stromfresser ausfindig machen.

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 8 měsíci

      Genauso ist es, vielen Dank für das Feedback 👍 👍

    • @erle9771
      @erle9771 Před 7 měsíci

      Das geht auch mit den normalen Strommeßgerätenzum Zwischenschalten. Die kosten auch weniger als 20 Euro und sind unabhängig.

    • @gieselats
      @gieselats Před 7 měsíci

      @@erle9771 danke dir.

  • @mychannel2016HD
    @mychannel2016HD Před 8 měsíci +7

    Hi der Tag hat 24 Std. und nicht jeder hat so einen günstigen Stromtarif ....2000 Watt Geräte zum Heizen sind einfach Stromfresser was soll an dem Gerät denn Energiesparend sein? Der Heizlüfter bringt seine Versprochene Leistung benötigt da aber auch 2000 Watt für....bestenfalls nur was für den Notfall. Wer den 2-3 Monate (Die Heizperiode beginnt in Deutschland üblicherweise am 1. Oktober und endet am 30. April). nur ein paar Std. am Tag laufen lässt um einen Raum zu heizen der wird sich wundern was ihn das kostet....LG😀

    • @Supernova1300
      @Supernova1300 Před 8 měsíci +2

      Stimmt! Angenommen 6 Stunden am Tag damit heizen verbraucht 12 kwh. mal 30 Tage sind 360 kwh pro Monat und in 3 Monaten dann schon 1080 kwh. Das geht dann ins Geld! und dann habe ich einen Raum beheizt, aber noch lange nicht ne ganze Wohnung .

    • @martinm3422
      @martinm3422 Před 7 měsíci +1

      @@Supernova1300 Ich hab bei mir einen Radiator laufen, den ich sehr zielgerichtet einsetzen kann und in den Raum und die Stelle rolle, wo ich ihn benötige, zb. 8 Studen Homeoffice oder im Wohnzimmer direkt am Sofa und nicht weit entfernt an den Fenstern.
      Die KWh Gas ist bei uns von 2,6 auf 18 Cent angehoben worden abzgl. Gaspreisbremse.
      Der Radiator läuft auf einer mittleren Stufe und ist auf 20 Grad eingestellt. Dann läuft er natürlich nicht die ganze Zeit, sondern vielleicht ein drittel der Zeit. Das Zuheizen kann also schon sinnvoll sein hängt aber immer von der individuellen Situation ab.

  • @gebholddolten3247
    @gebholddolten3247 Před 7 měsíci +3

    Die Kosten kann jeder, der die Grundrechnungsarten beherrscht u seine Strombezugkosten kennt selbst ausrechnen.

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 7 měsíci +1

      Stimmt, aber viele Zuschauer kennen wohl die Rechenformel nicht mehr. Ich wollte den Verbrauch mal plastisch darstellen.

  • @RMBMB-ut6xl
    @RMBMB-ut6xl Před 8 měsíci

    Eine komplette Stunde auf maximal Stufe durchheizen macht nur bedingt Sinn. Besser irgendwo bei 50% das Thermostat einstellen und intervallweise heizen lassen, damit kommt man zeitmäßig weiter.

  • @tinomuller-oberdoerster5352
    @tinomuller-oberdoerster5352 Před 8 měsíci +1

    Es ist aber auch die Raumgröße entscheidend.

  • @Schawum
    @Schawum Před 8 měsíci +1

    ------- hi, ich habe mir gestern dein 2000W Photovoltaik Balkonkraftwerk mit 4 EPP 500W Solarmodule, Hoymiles HMS-1600-4T Wechselrichter bestellt. dazu möchte ich mir dann nach und nach noch die zendure speicherlösung kaufen. nun habe ich 2 fragen an dich. 🙂
    1.) was kann man machen, bzw wie kann man das lösen wenn ich zb 4 zendure speicher angeschlossen habe, und dann feststelle die reichen nicht? wie kann ich das auf zb 6 oder 8 erweitern? weil du mal sagstest das man nur maximal 4 übereinander stapeln kann. bzw anschliessen kann. gibt es da überhaupt eine lösung?
    2.) weist du wie viele man von den strommessfunksteckdosen in das zendure system einpflegen kann? weil bei vielen sind nur maximal 3 möglich. und das würde mir nicht reichen. ich brauche minimum 5 um es bei mir überall dort automatiseiren lassen kann, wo große verbraucher sind, oder dauerverbraucher.
    wäre super lieb wenn du mir das beantworten kannst. vielleicht sogar ein video von machen würdest. denn ich denke das würde auch andere interessieren. 🙂 lg frank

    • @klausst8564
      @klausst8564 Před 8 měsíci +1

      Hallo Frank,
      zu Frage 1) Soweit mir bekannt ist, können von den "kleinen" AB1000 nur 4 Stück gestapelt werden um von der App ordentliche kontrolliert zu werden! Es sind aber in Bälde AB 2000 Akkus von Zendure verfügbar, die haben eine Kapazität von je 1.920 Wh und können auch gestapelt werden! Dementsprechend mal abwarten und den Markt beobachten!
      zu Frage 2) Ich habe z.B. 4 von den Smart Plugs integriert und es funktioniert, warum sollten dann nicht auch 5 oder mehr funzen??! Als Tipp: Kaufe nicht die teuren Zendure Plugs, sind viel zu teuer, ich habe welche von nous verbaut, mit denen sparst Du einiges gegenüber den Zendi-Plugs! Achte aber darauf das es die nous A1 Plugs sind! Grüßchen klaus😎

  • @tiernaturliebe11
    @tiernaturliebe11 Před 7 měsíci

    Die kleinen "Scheißer" machen tolle Arbeit, viel schneller warm - in 4-6 Sekunden, wozu eine Heizung fast 1 Stunde braucht. Und die kleinen Heizer sprigen nur an, wenn die Temperatur abfällt.

  • @reinplat
    @reinplat Před 5 měsíci

    Ich tippe auf 2000 Euro! Bin ja sowas von gespannt auf die Auflösung am Ende!

  • @reinermbivz3278
    @reinermbivz3278 Před 5 měsíci +1

    Die eigentliche Frage lautet doch: Wurde der Wucherparagraph §138 abgeschafft und existiert die Definition Wucher heute überhaupt noch und wenn ja, wo fängt Wucher nach aktueller Definition an?

  • @toms.3898
    @toms.3898 Před 5 měsíci

    interessant das heizen mit dem lüfter, ob es sich rentiert muss jeder selbst wissen, fackt ist im notfall hilft der kleine lüfter wenn die heizung ausgefallen ist.

  • @hans-gerhardleppert5960
    @hans-gerhardleppert5960 Před 6 měsíci +2

    Es spielt überhaupt keine Rolle, wie alt oder wie "energiesparend" der Heizlüfter ist. 2000 W sind 2000 W. Ein klassisches Gerät aus den 50ern hätte genau den gleichen Wert erbracht. Wir haben hier keine Verluste, der Strom wird direkt in Wärme umgewandelt. Die Effizienz eines Heizlüfters, egal wie alt, ist immer 100%. Und sicherer sind die alten Geräte auch noch, denn sie sind aus Blech und nicht aus Plastik, daher brandsicher.

  • @mowegener
    @mowegener Před 6 měsíci +3

    Das hätte man auch im Kopf rechnen können! 1000 Watt x 1 Stunde = 1000 Wh = 1kWh, das heißt bei 1900 Watt x 1 Stunde kommen 1900 Wh bzw. 1,9 kWh raus, dafür braucht man kein Messgerät! Das ist Physik der 9./10. Klasse und ist jetzt nicht so schwer zu berechnen. Wenn man dann noch die Kosten wissen möchte rechnet man einfach 1,9 x 0,33 = 0,63€

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 6 měsíci +1

      Alles richtig, aber viele Zuschauer haben die Berechnungsformel nicht mehr auf dem Schirm. Hier wollte ich durch ein plastisches Beispiel Abhilfe leisten. Aber vielen Dank für das Feedback 👍 👍

    • @michaelvogt334
      @michaelvogt334 Před 5 měsíci

      Was für eine Berechnungsformel? 1 kWh = 33 ct. und 2 kWh 66 ct.! Das ganze Video ist ein Witz!

  • @dirkpurper9517
    @dirkpurper9517 Před 7 měsíci +1

    Die Dinger sind super, um Autoscheiben zu enteisen.🤫
    (Natürlich nicht zulässig-;)

  • @Freeman8268
    @Freeman8268 Před 7 měsíci +1

    Höchst interessant

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 7 měsíci

      Vielen Dank für das Feedback 👍 👍

  • @steffenhuebschmann
    @steffenhuebschmann Před 8 měsíci +4

    Um z.B. ein Badezimmer kurz auf Temperatur zu bringen, wenn man nur elektrisch heizen kann, okay. Als Dauerheizung natürlich zu teuer!
    Nett gemachtes Video, aber wenn man rechnen kann......
    Trotzdem danke für den Aufwand!

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 8 měsíci +3

      Vielen Dank für das Feedback. Ich habe auch überlegt, ob ich das Video überhaupt machen soll, da die Rechnung ja recht einfach ist. Aber das Feedback der Zuschauer zeigt mir dann doch, dass die Rechnung nicht jedem bekannt ist.

    • @gabihirsemann653
      @gabihirsemann653 Před 11 hodinami

      Ich heize so den ganzen Winter durch und komme auf jährliche Heizkosten von 650,- Teuer?

  • @LindenbergerPAV
    @LindenbergerPAV Před 5 měsíci +3

    Cooles Video-ich habe mit mehr Kosten gerechnet! Gibt ein Abo!

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 5 měsíci

      Vielen Dank für das Feedback 👍 👍

  • @1970Lazy
    @1970Lazy Před 7 měsíci

    Die Masse an Stromverbrauchern die wir in einem normalen Haus haben sprengt halt die Rechnung.

  • @jorgschwantje1239
    @jorgschwantje1239 Před 8 měsíci +14

    Das Problem mit Heizlüftern ist, dass die Temperatur einfach nicht gehalten wird, wenn sie ausgehen. Radiatoren sind ja nach dem Abschalten noch länger warm. Die Dinger sind sofort kalt. Nach Minuten wird es merklich kühler. Ich würde also immer einen Ölradiator stattdessen nehmen, sind auch nicht so laut und ungefährlicher, da nicht permanente ein Lüfter läuft.

    • @gabrieleweidlich137
      @gabrieleweidlich137 Před 7 měsíci +1

      Genau, das ist auch das Problem!

    • @simsalabim2101
      @simsalabim2101 Před 7 měsíci +10

      Ein Radiator kann auch nicht zaubern. Die Wärme, die er nach dem Abschalten noch abgibt, hat er beim Einschalten verzögert abgegeben. Er hat lediglich durch seine Strahlungswärme ein angenehmeres Heizverhalten.

    • @jorgschwantje1239
      @jorgschwantje1239 Před 7 měsíci

      @@simsalabim2101 Eben nicht. Wird doch in dem Video gut erklärt. Ein Heizlüfter mit 500 Watt verbraucht genau das pro Stunde, ein Radiator eben nicht.

    • @simsalabim2101
      @simsalabim2101 Před 7 měsíci +8

      @@jorgschwantje1239 Ob Heizlüfter oder Radiator. Beide setzen 100% der zugeführten elektrischen Arbeit in Wärme um. Lediglich der zeitliche Verlauf ist unterschiedlich.

    • @pharmajoe5468
      @pharmajoe5468 Před 7 měsíci +1

      @@jorgschwantje1239 Der Heizlüfter wird auch nicht 24 Stunden durchlaufen, um die Temperatur zu halten. Dass es natürlich viel Energie kostet, einen kalten Raum zu erwärmen, ist klar. Egal ob per Radiator oder per Heizlüfter oder per Backofen oder per Glühbirnen.
      Wie ich weiter oben schrieb, ist diese Methode für den gewünschten Zweck sehr unpassend. Der Akku steht auf dem Boden, wir haben an kalten Wänden immer einen starken Temperaturverlauf von unten nach oben, der Akku soll warm bleiben und nicht die Luft. Also Akku in den Keller oder in eine Box, die dann mit sicher funktionierenden Thermostaten und einem kleinen Heizelement geheizt wird. Und einen zweiten Abschalter für Übertemperatur vorsehen!
      Insgesamt ist es ziemlich sinnlos, für ein Balkonkraftwerk einen geheizten Akku zu nehmen, zumindest wenn der ganze Raum geheizt wird. Dann kann man sich das alles sparen.

  • @wernerholler7503
    @wernerholler7503 Před 5 měsíci +2

    Mich würde interessieren wie lange der Lüfter bei volllast mit der Solarbatterie läuft wenn keine Sonne scheint .

  • @werdewach1551
    @werdewach1551 Před 5 měsíci +1

    😮 ... für einen "kleinen" Raum dürfte so ein Heizlüfter eventuell garnicht schlecht sein; der Heizlüfter sollte aber auf jeden Fall einen eingebauten Thermostat haben damit sich dieser bei Erreichen der gewünschten Temperatur automatisch abschaltet (ansonsten wird das eine teure Angelegenheit) ... 😊

    • @M.Voelkel
      @M.Voelkel Před 5 měsíci

      Heizlüfter haben werkseitig einen Thermostat - jedoch ist deren Temperatur-Schaltzyklus dermaßen schlecht, das zwischen der Einschalttemperatur und der Ausschalttemperatur, ohne weiteres fünf Grad- Celsius/Kelvin liegen können. Bei Luft als Wärmeträger, immens schlecht.
      Dennoch wird nahezu 100% - abzüglich der Leistungsaufnahme vom Lüftermotor - in Wärme umgesetzt.
      Die Rechnung Strompreis VS öl-/Gaspreis entsprechend der abgegeben Energie, die braucht wohl niemand zu machen.

  • @andreash.6175
    @andreash.6175 Před 5 měsíci

    Ich bevorzuge ein anderes System für die Wlan-Steckdosen. Dort bekommt man für 45,10 gleich 4 Stück. Temperatur muss man aber einen anderen Fühler bestellen.

  • @dietmarhenkel1232
    @dietmarhenkel1232 Před 8 měsíci +3

    "MAL" würde ich so´n Ding für vlt. eine halbe Stunde zum Duschen einschalten.
    Dann sollte es aber auch gut sein !!

  • @mrsblavatzky
    @mrsblavatzky Před 6 měsíci

    Kauf dir einen S9 Miner, verbraucht ca. das gleiche und wirft noch Satoshis raus. Warm macht der auch schön.

  • @MichaelLaschinger
    @MichaelLaschinger Před 5 měsíci

    was hast du da fur solarpanele, welcher wechselrichter und batterien, den so ein teil mit 2000 watt, macht meine batterie in funf minuten leer, sowas hat bei mir hausverbot,

  • @JWsd76
    @JWsd76 Před 5 měsíci +3

    Ich hatte mal zwei Heizlüfter im Gebrauch, zwar grössere als dieser da, Ende des Jahres 600 Euro Stromnachzahlung, sofort flogen die Dinger raus.

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 5 měsíci +1

      Kann ich verstehen, vielen Dank für das Feedback 👍 👍

    • @gabihirsemann653
      @gabihirsemann653 Před 11 hodinami

      Du mußt ausschalten, wenn Du den Raum verläßt. Dito zur Nacht, wenn Du im Bett bist. Ich heize zu 650,- im Jahr. Sogar noch mit Homeoffice. Und: Die Dinger kosten in der Anschaffung fast nichts (20,-) und haben auch keine Wartungs- oder Reparaturkosten.

  • @heuerspitstop
    @heuerspitstop Před 5 měsíci +1

    Ich habe den Gleichen. Bis auf den Plastik Gestank am Anfang ist es ein echt feines Teil!
    Bist n sympathischer Kerl, Abo ist raus!
    LG HEUERs Pit Stop 🚗💨💥

  • @petergoerres9095
    @petergoerres9095 Před 5 měsíci +1

    Besser ist eine Lamellenheizung ohne Gebläse, 750-1200-+2000 Watt. Die geben sofort nach einschalten Wärme ab, haben einen eingebauten Thermostat, Z.B. läuft ca. 1,5 Min.,
    schaltet ab für ca 3 Min u. schaltet sich wieder für 1,5 Min ein. Das habe ich im Bad ausprobiert u. funktioniert einwandfrei, also braucht das Gerät auf 1 Std. ca. 0,7 Kw.,
    die Lüfterheizung läuft immer durch u. braucht fast das dreifache!

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 5 měsíci +1

      Danke für den Tipp

    • @petergoerres9095
      @petergoerres9095 Před 5 měsíci

      @@tvsolution Von verschiedenen Geräten, waren das die Besten mit niedrigsten Verbrauch u. 18.-€ Anschaffung, mein Nachbar wollte auch gleich drei Stck. für Kurzheizung in 2 Badezimmer u. Gästezimmer!

  • @timrempel9420
    @timrempel9420 Před 6 měsíci +4

    Ein vergleich wäre ganz gut was heitzen mit einer normaler heitzung kostet und wer wie lange arbeiten muss um die temperatur zu erreichen das wäre etwas wobei man dann wirklich sehen könnte ob es jetzt gut schlecht günstig oder teuer ist

    • @derhinterhofimker7221
      @derhinterhofimker7221 Před 5 měsíci

      Ich habe das vor 4 Jahre mal machen müssen sonst bezahle ich im Jahr 1200€ Gas und da habe ich für den Winter so 3800€ gebraucht weil du das ganze haus so geheizt hast

  • @matthiasegner3803
    @matthiasegner3803 Před 7 měsíci +8

    Super, das Video kommt ja wie gerufen! 63,00 Cent für eine Stunde ist enorm und leppert sich heftig, zumal wir vor einer Energiepreißexplossion stehen und Experten wie "Outdor Kiemgau" von einer Versechsfachung der Energie oder Strompreiße 2024 ausgehen! Da werden sich viele die Augen reiben! Mit meinem kleinen Gasofen komme ich ebenfalls auf ca. die selbe Wärmeausbeute nur mit dem Unterschied, das eine Gaskartusche etwa 6 Stunden lang hält bei einem Stückpreiß von etwa 90,00 Cent und man zu dem auch noch vollig autarg, Stromunabhängig und eben nicht "smart" total überwacht ist. Diese unsägliche Digitalisierung wird uns in unmittelbarer Zukunft noch mächtig Ärger und Drangsale einbringen! Danke für dieses aufschlussreiche Video! LG.

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 7 měsíci

      Vielen Dank für das Feedback 👍 👍

    • @awpetersen5909
      @awpetersen5909 Před 5 měsíci +1

      Preis mit s, autark mit k.

    • @schienenlaufer697
      @schienenlaufer697 Před 5 měsíci

      @@awpetersen5909 Er denkt an die Preißen, die san doch an allem schuld...

    • @awpetersen5909
      @awpetersen5909 Před 5 měsíci

      @@schienenlaufer697 😅Coole Antwort

  • @xevo2508
    @xevo2508 Před 6 měsíci +2

    Hier kostet die Kilowattstunde 42 Cent und das macht bei 2 KW dann 84 Cent die Stunde.
    Wenn das Ding mal 5 Stunden läuft kommen da schnell 4 Euro zusammen.

    • @gabihirsemann653
      @gabihirsemann653 Před 11 hodinami

      Wenn Du 2000 Watt 5 Stunden lang im Dauerbetrieb hast, stirbst vor Hitze.

  • @Sektion48
    @Sektion48 Před 7 měsíci +4

    Ich halte solche Heizlüfter für gefährlich. Die sind auch nicht wirklich für Dauergebrauch als Frostwächter oder Dauerheizung gemacht. Da gibt es Alternativen wie den Ecomat 2000. Ein Garagenbrand mit so einem Teil würde ich nie riskieren.

    • @gabihirsemann3385
      @gabihirsemann3385 Před 7 měsíci +1

      Man darf auf das heisse geraet keine Klamotten ablegen und dann noch weggehen. Das koennte ankokeln und dann anfangen zu brennen.

    • @gabihirsemann653
      @gabihirsemann653 Před 10 hodinami

      Man darf darauf keine Wäsche trocknen. Und wenn man das Haus verläßt, sollte man sie vorher ausschalten.

  • @petersmoba9931
    @petersmoba9931 Před 8 měsíci +2

    mach mal einen Test mit einem Infrarot strahler. Ich habe zum Füße wärmen im Büro den Heizlüfter 1000 W gegen den Infrarotstrahler 400 W ersetzt. Füße sind beim einen genauso warm wie beim anderen. Schätze ich spar was aber ist nicht sicher .

    • @dietmarhenkel1232
      @dietmarhenkel1232 Před 8 měsíci +4

      Warum? 600 W sparen ist 600 W sparen !!

    • @d.metrius5760
      @d.metrius5760 Před 7 měsíci

      Der Vorteil - oder Nachteil, je nachdem - ist natürlich, das zwar deine Füße warm werden, aber nicht der Raum.

    • @ulihernes381
      @ulihernes381 Před 7 měsíci

      du mus im büro arbeitten damit du nicht einschläfst und nicht die eier wermen

    • @petersmoba9931
      @petersmoba9931 Před 7 měsíci

      @@d.metrius5760 stimmt hab jetzt noch einen Strahler für den Rücken.:) aber da kann ich auch ein 1000 W Heizlüfter wieder laufen lassen, da wird es mir genauso warm und 1000 W sind 1000 W egal aus Lüfter oder Strahler. Oder?

    • @petersmoba9931
      @petersmoba9931 Před 7 měsíci +1

      @@ulihernes381 bin super effektiv , Füße heiß, der Kopf ist kühl :) Die Mitte bereits gut vorgewärmt :)))

  • @reinermbivz3278
    @reinermbivz3278 Před 5 měsíci

    Der Heizkostenwucher ist doch ein alter Hut! Schon vor gut 15 Jahren konnte einer Wohnungsverwaltung vorgerechnet werden, dass für ihre Wucherrechnung ein Heizlüfter fast 800 Tage lang rund um die Uhr und ohne Unterbruch hätte laufen können und dabei hätte man noch immer gespart! Die Antwort beschränkte sich damals auf an den Haaren herbeigezogene Urteile und einem lässigen Winken aus einem Luxuscabrio! 😎 👍 😅 Der zu jeder Jahreszeit zählende Zähler interessierte nicht! 🙃😎👍

  • @czecky2542
    @czecky2542 Před 7 měsíci +3

    Nur mal zur Info, die meißten Brände in unserem Landkreis, würden durch Heizlüfter ausgelöst, da ist eine Split Klima wesentlich effektiver und Stromsparender Unterwegs, 2000W isne Ansage,im Bad okeh aber meines Erachtens im Wohnzimmer oder Küche zu laut mit ordentlich Zug. Genauso ne Schnapsidee wie die 500W Steckdosen Heizer, die mal wieder Renaissance erleben und grad ne Besenkammer beheizt bekommst.

    • @simsalabim2101
      @simsalabim2101 Před 7 měsíci +3

      Es gibt auch 300W Elektroheizungen, die sparen noch mehr.🤣

    • @czecky2542
      @czecky2542 Před 7 měsíci

      @@simsalabim2101 Was willste mit 300 W beheizen?

    • @simsalabim2101
      @simsalabim2101 Před 7 měsíci +1

      @@czecky2542 Frag die Leute die sowas anbieten.

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 7 měsíci

      Ok, vielen Dank für das Feedback 👍 👍

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 7 měsíci

      Vielen Dank für das Feedback 👍 👍

  • @ralfherrmann9870
    @ralfherrmann9870 Před 5 měsíci +1

    sollte ein Heizlüfter sein bei dem man die Temperatur einstellen kann und sich im automatik bei 21 Grad abschaltet und wenn wieder kälter wird von selbst an geht,so einen habe ich gekauft für 20 euro

  • @user-hh4hw8bz1i
    @user-hh4hw8bz1i Před 7 měsíci +2

    Kann ich den auch im Bad benutzen.

  • @monikagrundmann9456
    @monikagrundmann9456 Před 6 měsíci +1

    Der Typ bekommt wahrscheinlich Tantiemen von Amazon, sonst würde er nicht mit so einem Stuss hausieren gehen. Elektro-Direktheizung ist immer teuer!

  • @evaschmidt3552
    @evaschmidt3552 Před 5 měsíci

    Super, dann brauch ich mit morgens im Bad nicht mehr den A... abfrieren.

  • @erichkusterer6339
    @erichkusterer6339 Před 6 měsíci +1

    auf so eine Idee muss man eibmal kommen. ❤😂❤

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 6 měsíci

      Vielen Dank für das Feedback 👍 👍

  • @taniocha57
    @taniocha57 Před 5 měsíci

    Nur wie lange wird es warm in den Räumen für das Geld?

  • @rinopino6338
    @rinopino6338 Před 8 měsíci

    wärme für wieviel minuten?

  • @stefankreuder8590
    @stefankreuder8590 Před 8 měsíci +4

    Ein Heizlüfter soll energiesparend sein???
    Hat das Habeck gesagt??????????

  • @MrZillas
    @MrZillas Před 6 měsíci

    Steht bei mir neben dem Schreibtisch. Wenn mir kalt wird, läuft das Ding 5 Minuten und ich sitze direkt an der Wärmequelle. Meine Heizung würde 10 Stunden brauchen, bis das Zimmer warm ist, und die heizt auch nur die kalte Wand. Ein Badezimmer ist auch nach 5 Minuten warm.

    • @haraldhilscher182
      @haraldhilscher182 Před 6 měsíci

      Was hasten du für ne komische Bude?
      Ich hab Zentralheizung mit Kaminöfen. Die Öfen schaffen 35 °C in der Stube, in einer halben Stunde, dass 4-5 Stundenlang. Bei vl 1cent. Wenn ich alle Türen auf mache, ist die ganze Etage überschlagen. Anti Schimmel inklusive, da ständig Luftumwelzung gegeben ist.

  • @user-lw9py
    @user-lw9py Před 8 měsíci +2

    Ich hab 1 Jahr altbau 4 räume mit Infrarotheizung geheizt und 8100 kw Gas gespart 1300 kw mehr Strom gebraucht. somit ist gas überflüssig. von den 1300 kw muss man auch noch die 400 kw die mein balkonkraftwerk produzierte(hab ich erst seit April) abziehen . zahlen muss ich dann 900 kw. Fazit wärmepumpe bringt vielleicht erst in 20 jahren etwas ersparniss. besser infrarot da kostet ein 800 watt heizkörper gerade mal 90 eur. Problem bei zentralheizung ist dass sie nicht gut regelt und die rohrverluste. gasheizung ist eine niedrigtemperatur heizung etwa 25 jahre alt.bad und küche hatte abends als mit Gas 13-16 grad. mit e heizung immer 18 grad. per thermostat lief die gasheizung nur, wenn das wohnzimmer geheizt werden musste. das hing am thermostat somit heizten die anderen heizkörper nur, wenn es im wohnzimmer zu kalt wurde. wohnzimmer war zwischen 20 und 22 grad mit gas. elektro 21.2 - 21.8 würde ich die heizung so schalten dass die pumpe immer ´läuft und das wasser 54 grad hat, würde das gas dings noch mehr gas und auch strom(für pumpe brauchen). über nacht wurde der thermostat der gasheizung auf 18 grad runtergestellt.

    • @bjorn6530
      @bjorn6530 Před 7 měsíci

      Unter der Annahme, dass alle Räume stets die gleiche Temperatur gehabt hätten und 100% des Stroms via IF Heizung in Wärme umgewandelt worden sind, würde das ja bedeuten, dass bei der Gasheizung mehr als 80% Verlust "anfallen."

    • @user-lw9py
      @user-lw9py Před 7 měsíci

      @@bjorn6530 die gasheizung brauchte 6.2 * soviel kw wie infrarot . Problem ist eben die ungenaue regelung weil die pumpe nicht dauernd läuft. allerdings stell ich die pumpe auf dauerlauf also dass die rohre immer 47-57 grad vorlauftemperatur haben, dann braucht gas noch viel mehr. der brenner heizt bis 57 grad bei der stellung die wir haben schaltet dann ab. wenn noch geheizt werden muss, läufrt die pumpe weiter und wenn die vorlauftemperatur unter 47 grad geht schaltet der brenner wieder ein. ist ein 17 kw gas brenner von junkers. mich wunderte das ergebniss auch daher hab ich alles mehrfach nachgerechnet. Auch von den abschlägen(strom und gas zusammen) bekomm ich 30% zurück und muss 30% weniger abschlag zahlen. was noch hinzukommen kann, dass 2 gasheizkörper direkt an der wand die aussen frei steht sind. dadurch geht vielleicht auch viel weg. möglich ist auch dass das gas verdünnt ist, oder die gaszähler frisiert sind. stromzähler kann man einfach nachmessen. der zeigt 10% zuviel strom an. keiner hat jemals untersurch welchen wirkungsgrad so eine Heizung nach 20 Jahren noch hat. vielleicht hätte man wärmetauscher wechseln müssen, aber soweit ich sehe, war es schon immer so um die 12000 kw (mit Warmwasser)

    • @erle9771
      @erle9771 Před 7 měsíci

      @@user-lw9py So richtig nachvollziehen kann ich das nicht, zumal der Anteil des Warmwassers schwer zu beziffern ist. Die Verluste durch die Rohre heizen ja auch indirekt mit. Bei einer Brennwertheizung sollten auch die Abgasverluste relativ gering sein.
      Die Rechnung mit dem Strom aus dem Balkonkraftwerk hat auch den Haken, daß die Balkonanalage gerade dann, wenn man heizen muß, fast keinen Strom liefert, der Überschuß im Sommer aber kostenlos ins Netz geht. So einfach ist die Rechnung also nicht, es sei denn, man hat noch einen alten Zähler und der Netzbetreiber weiß nichts vom Balkonkraftwerk.
      Wenn die Anzeige des Zählers 10 % über dem tatsächlichen Verbrauch liegt, dann ist das Gerät defekt!

    • @user-lw9py
      @user-lw9py Před 7 měsíci

      @@erle9771 brennwert heizung ist es natürlich nicht. man muss es halt selber erleben. infrarot gibt angenehmere wärme und die wärme verteilt sich nicht so gut da weniger Konvektion. aber das macht nichts. 2 meter an der IR heizung auch wenn sie aus ist, ist wärmer dafür 4 meter kühler. durch die weniger konvektion bleibt die wärme näher an der heizung. das balkonkraftwerk mindert aber generell den gesamten strom. im sommer brauchen wir um die 4k strom. der netzbetrieber weis schon lange dass ich ein balkonkraftwerk habe und hat bestätigung geschickt, dass es etwas dauert. vermutlich weis der netzbetrieber dass die alten ferrarie zähler zu viel anzeigen. den strom zahlt mein vater ich hätte den zähler überprüfen lassen und dann die letzten jahre rabatt gefordert. meine messsteckdosen stimmen. denn ich kann jede IR heizung messen. die 500 watt zeigen um 487 watt an. die 800 er 780. sind also nur max 2.5% abweichung .

    • @user-lw9py
      @user-lw9py Před 7 měsíci

      @@erle9771 2 teil da sich die wärme nicht so schnell verteilt bei IR bleibt die wärme mehr da wo personen sitzen. will man tatsächlich den ganzen raum gleich warm haben und schnell sollte man sich 3 300 watt IR kaufen und die im raum verteilen. wir haben für 14 qm 1 800 watt. für 17 qm 1 500 . die 17 qm ist wohn und schlafraum. da ist dann innerhalb 2 meter des IR heizkörpers die temperatur 21 grad während im hinteren schlafbereich nichtmal 19 grad sind. im mittel wäre es dann bei starker konvektion der heizung 20 grad was mir dann zu kühl wäre und ich dadurch mehr energie brauche.

  • @achtungnotiz4928
    @achtungnotiz4928 Před 7 měsíci +1

    Das war jetzt interessant.

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 7 měsíci

      Das freut mich, vielen Dank für das Feedback 👍 👍

  • @karledelmann9762
    @karledelmann9762 Před 5 měsíci +1

    Und dazu brauche ich eine App plus dieser seltsamen Dose extra?
    Ist es wirklich so schwierig, 2,2 x 0,33 auszurechnen bzw. das dann mal Gebrauchsstunden pro Tag / Woche / Monat / Jahr?
    Scheinbar ja. Seltsame Zeiten in denen wir leben 😁😁😁😁😁

  • @therealbrains
    @therealbrains Před 5 měsíci +1

    Also ich heize einfach mit Palettenholz. Ist kostenlos und macht prima die Bude warm. Hurra.

  • @thomasschafer7268
    @thomasschafer7268 Před 8 měsíci +1

    😅😅ja läuft bei dir. Mit strom direkt zu heizen.😅😅

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 8 měsíci

      😂😂😂stimmt, vielen Dank für das Feedback 👍 👍

  • @KlaraJansen
    @KlaraJansen Před 5 měsíci +1

    Muss man da wirklich das Heizöfchen laufen lassen :D 2KW in der Stunde sind 2 KW in der Stunde. Der Wirkungsgrad beim Heizen mit Strom liegt bei 100%. Ende der Geschichte. Es gibt nichts effektiveres. Nur kostet Strom so viel, dass man besser mit Flüssig oder Festbrennstoffen heizt. Respektive Erdwärme, Sonnenwärme.

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 5 měsíci

      Nein, beim heizen mit dem Heizöfchen zahle ich nur drauf. Das habe ich im Winter nicht gemacht.

  • @gerdmueller9699
    @gerdmueller9699 Před 5 měsíci +1

    Solardach für die Umwelt, und dann einen Heizlüfter um die Batterien zu schützen. Da muss man erst mal drauf kommen. 😂

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 5 měsíci

      Stimmt ja, ich habe das auch nicht so umgesetzt. Die Speicher sind aktuell in der Wohnung😉

  • @5anonymermicro-aggressor364
    @5anonymermicro-aggressor364 Před 6 měsíci +1

    Bei mir kostet der Strom 49 Cent
    und jetzt stellen wir uns einen richtigen Winter vor
    es sind draußen zwischen -5°C bis -15°C
    und das Gerät läuft 10 Stunden am Tag

    • @peterpreu993
      @peterpreu993 Před 5 měsíci

      Das ist aber sehr teuer. Ich zahle bei Vattenfall nach der Vertragsänderung jetzt 32 cent je KW /h + 10,50 € monatliche Grundgebühr . Zuvor habe ich 40 cent je KW/h dort bezahlt ,Auch war die Grundgebühr erheblich teurer . Ich habe einfach online einen anderen Tarif für 2 Jahre fest angekreuzt und dieser wurde sofort genehmigt . Nur einmal so zur Info .. Aso....Treuerabatt nennt Vattenfall so etwas in ihrem Angebot .

  • @herrjablonski
    @herrjablonski Před 7 měsíci +3

    Das Ergebnis kann jeder Grundschüler ermitteln. 2 Kwh multipliziert mit dem Anbieterpreis. Die breite Masse hat jedoch wohl Dyskalkulie oder wie kommt es sonst zu 32000 Aufrufe ??? Unglaublich

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 7 měsíci

      Stimmt, die Rechnung ist recht einfach, aber viele Leute kommen nicht auf die Umrechnungsformel, hier wollte ich helfen. Aber vielen Dank für das Feedback 👍 👍

  • @norbertbauer4558
    @norbertbauer4558 Před 8 měsíci

    Das ist der einfache Dreisatz

  • @bobl78
    @bobl78 Před 5 měsíci

    wer hätte das gedacht daß 2kw ohmsche last 2kWh pro Stunde brauchen.. sensationell

  • @francoisplaniol1489
    @francoisplaniol1489 Před 6 měsíci

    Das ist eine extrem komische Frage! 1 Std à 2000w das sind 2 kwh. Übrigens, alle elektrische Geräte geben ihr Verbrauch an, nicht die abgegebene Leistung. Bei resistive Lasten sinds 100% , noch schwein gehabt.

  • @CB-Four-Driver
    @CB-Four-Driver Před 5 měsíci +2

    Ein Video für Leute, die ohne App nicht mal schwimmen könnten, geschweige denn denken !

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 5 měsíci

      Naja, viele Zuschauer haben aber wohl die Berechnungsformel nicht mehr auf dem Schirm.

    • @CB-Four-Driver
      @CB-Four-Driver Před 5 měsíci

      Siehe PISA-Studie !@@tvsolution

  • @jakob.paulsen1
    @jakob.paulsen1 Před 7 měsíci +2

    Hallo, ich geh mal davon aus, dass du in dem Abstellraum vielleicht 5-6°C über Null haben möchtest und keine 22,5°C. Meine Frage: Kannst du das dementsprechend so einstellen, dass auch nur die Temperatur von 5-6°C erreicht wird und nicht mehr?

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 7 měsíci

      Hallo, in der App der myStrom-Dose kann ich einstellen, ab welcher Temperatur der Strom eingeschaltet werden soll, so komme ich dann nicht unter die eingestellte Temperatur im Raum.

    • @d.metrius5760
      @d.metrius5760 Před 7 měsíci +4

      @@tvsolution Das geht auch ganz einfach, indem man am kleinen Stellrädchen am Heizlüfter die gewünschte Temperatur einstellt. Dazu braucht es keine myStrom-Dose. Dann hätte allerdings der Hersteller/Verkäufer dieses Teils einen Käufer weniger - ergo keinen Gewinn gemacht! 😁Und du hättest dir den Strom gespart, den die Dose unweigerlich ebenfalls verbraucht. Auch wenn es nur "ein My" ist ...

    • @erle9771
      @erle9771 Před 7 měsíci +1

      @@d.metrius5760 Die meisten Heizlüfter lassen sich aber kaum unter 15 Grad einstellen. Wenn man das will, muß man beim Kauf darauf achten. Der Strom der Dose ist vernachlässigbar.

    • @d.metrius5760
      @d.metrius5760 Před 7 měsíci +1

      @@erle9771 Vernachlässigbar für mich und dich sicher. Die Kosten dürften so bei "1,11 € pro Jahr" liegen. Aber es gibt auch extreme "Sparfüchse", die es mit dem Sparen gern auf die Spitze treiben. ;) Und stimmt - wenn man beim Kauf darauf achtet (bzw. Glück oder Pech hat!) ist es ein Gerät, das sich ziemlich genau einstellen lässt. Mit meinen 3 Heizlüftern hatte ich bisher Glück.

  • @Ape-50-Uwe-Gallinsky
    @Ape-50-Uwe-Gallinsky Před 7 měsíci +1

    Mathe 2 Klasse Grundkurs ohne das Haus mit 50 Aps zu benutzen Kosten KwH 0,33 Euro x Verbraucht 1,907 = Preis für 1 Stunde Heizen . Fertig

    • @tvsolution
      @tvsolution  Před 7 měsíci

      Stimmt, aber viele Leute kennen diese Rechnung wahrscheinlich nicht mehr. Hier wollte ich das Wissen wieder etwas auffrischen.

  • @SteveundJulian
    @SteveundJulian Před 7 měsíci +1

    Wer macht denn sowas, also volle Pulle heizen ohne Thermostat? Entscheidend ist doch, wieviel Energie pro Stunde verbraucht wird, um die Temperatur in einem Raum zu halten. Dazu wird der Heizlüfter ja nie volle Pulle durchlaufen, daher sinkt dann der Verbrauch natürlich. Stell doch eine sinnvolle Temperatur ein, zB 19 Grad, und lass das 48h laufen. Dann kannst du den Verbrauch durch die Zeit teilen.

    • @gabihirsemann653
      @gabihirsemann653 Před 11 hodinami

      Eben. 2 KW 24 Stunden im Dauerbetrieb hält doch kein Schwein aus, man stirbt vor Hitze.

  • @lumpi5831
    @lumpi5831 Před 5 měsíci

    Ich bin völlig verblüfft. Eine Stunde heizen mit einem Gerät das 2000 Watt verbraucht zu 33 Cent. Und wirklich es stimmt, zwei Stunden zu 33 Cent sind 66 Cent - der gute alte Adam Riese würde hüpfen vor Freude !

  • @gerdhenke7734
    @gerdhenke7734 Před 5 měsíci

    Vor 17 Jahren schon durchgerechnet. 24 x 2kw sind 48 kwhx 40cent/ kwh = schlappe 20 Euro pro Tag Heizungskosten. Macht 300 Euro für 2 kw im Monat. Beheizbare Fläche bei 1 kw / 10 qm Bedarf liefert dann für 20 qm, ein Zimmer quasi.

    • @gabihirsemann653
      @gabihirsemann653 Před 11 hodinami

      24 Stunden bei 2 KW im Dauerbetrieb und Du bist vor Hitze gestorben. Da ist viel zu viel.