Building a coal forge | Subtitled

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 01. 2021
  • Today I am going to show you the build of my coal forge. I am still a huge fan of propane, just got loads of old coal and coke as a gift from someone. So I want to use it to forge hammers, axes etc. Turn on the subtitles!
  • Věda a technologie

Komentáře • 34

  •  Před 3 lety +3

    - Was hast du zu Weihnachten bekommen ? - Eine größere Menge Koks.
    Das heist.. nein, also ich meine doch... Eh ich kann alles erklären ok... ^^

  • @rainervolk666
    @rainervolk666 Před 3 lety +2

    Sehr schön, bin schon gespannt was du alles damit machst!

  • @Jonas-rc7cd
    @Jonas-rc7cd Před 3 lety +2

    Zum Thema Kohleesse bauen ein super Video erstmal. Ich habe die Feuerschale für meine Esse aus einer alten Gusseisen Bremstrommel gebaut, die ist einfach langlebiger und hält auch ohne das man sie mit lehm oder ähnlichem bestreicht, da stören mich aber die steilen wände der Bremstrommel ein bisschen beim Kohlen hin und her schieben, aber daran gewöhnt man sich👍

    • @Freizeitflugsphaere
      @Freizeitflugsphaere  Před 3 lety

      Ja davon hab ich schon gelesen,nur muss man soetwas erstmal auftreiben...😅👍🏼

  • @flerhd4240
    @flerhd4240 Před 3 lety

    Super Video

  • @Michael-tn8eb
    @Michael-tn8eb Před 3 lety +2

    Kannst auch einfach Lehm(-Erde) nehmen und ab und zu einfach erneuern.

  • @bongieger7871
    @bongieger7871 Před 3 lety

    gleich dem discord beigetreten. coole idee!

  • @marius632
    @marius632 Před 3 lety +1

    Cool

  • @simonselfmade6893
    @simonselfmade6893 Před 3 lety +1

    Top
    Bau mir sowas auch die nächsten Wochen...
    Du hättest als Feuertopf im übrigen auch eine alte Bremstrommel nehmen können, die sind meistens aus guss.
    lG

    • @Freizeitflugsphaere
      @Freizeitflugsphaere  Před 3 lety +1

      Danke! Ja davon hab ich gelesen, aber die muss man erst iwo auftreiben...

  • @godhimself3208
    @godhimself3208 Před rokem

    Schmieden ist was feines

  • @19Chrisi97
    @19Chrisi97 Před 3 lety +2

    Hi, da hast du dich mal wieder echt ins Zeug gelegt!
    Denke aber dass du für die Regulierung der Luftzufuhr echt noch eine Feinjustierung brauchst. Also ich zumindest hab trotz Feinjustierung viel Stahl verbrannt, das geht bei Kohle teilweise echt fix...
    Mfg
    Chris

    • @Freizeitflugsphaere
      @Freizeitflugsphaere  Před 3 lety

      Danke! Ja mag sein... Hab vorerst mal vor damit paar Hämmer zu schmieden, da ist es sicher nicht so tragisch.😅👍🏼
      Lg

  • @brudertycho1284
    @brudertycho1284 Před rokem +1

    Was hälst du von einem Laubbläser die habe die Regelung gleich mit eingebaut

  • @viktorharder2072
    @viktorharder2072 Před 2 lety

    Hey also cooles Video aber ein Winkelschleifer ohne Schutz ist ein absolutes No-Go du hast Hein eine Vorbild Funktion.

  • @dgundeadforge17
    @dgundeadforge17 Před 3 lety

    Charcoal is bets for making long akward shapped objects. Can heat only what part you want. How is the electric heat treat oven?

    • @Freizeitflugsphaere
      @Freizeitflugsphaere  Před 3 lety

      The heat treatment oven works great! So far I had no problems using it👍🏼

  • @HANDFORGED
    @HANDFORGED Před 3 lety

    Sieht doch vernünftig aus. Ich hab meine Kohleesse ähnlich gebaut. Hab aber keine Isolation verwendet. Bis jetzt hält sie das ganz gut aus. Ist allerdings auch aus 8 mm Flacheisen zusammengeschweißt.

    • @Freizeitflugsphaere
      @Freizeitflugsphaere  Před 3 lety +1

      Das klingt ja mal nicht so schlecht🤔 gestern habe ich auch ohne Isolation gearbeitet, mal schauen ob wo ein Schaden zu sehen ist...🤔

    • @HANDFORGED
      @HANDFORGED Před 3 lety

      @@Freizeitflugsphaere im Grunde bildet die Schlacke ja auch eine Art Schutzschicht. Ich hab mit meiner erst eine Handvoll mal gearbeitet und bis jetzt ist nichts zu sehen.

  • @werstock5720
    @werstock5720 Před 2 lety

    Trennschneider ohne Schutz ? super Vorbild sowas machen nur möchte mich da zurückhalten

  • @martinmeyer6341
    @martinmeyer6341 Před 3 lety

    Schön, aus was für Stahlplatten hast du das gemacht?

    • @Freizeitflugsphaere
      @Freizeitflugsphaere  Před 3 lety

      Danke! Ganz normaler Baustahl 6 mm...

    • @martinmeyer6341
      @martinmeyer6341 Před 3 lety

      @@Freizeitflugsphaere Danke, werde ich mir definitiv nachbauen! Schön schlicht und einfach!

  • @JJViedeos
    @JJViedeos Před 2 lety

    Hallo geniales Video
    Aber hätte eine Frage wo bekommt man den Feuerkleber der im Video verwendet wurde?

    • @Freizeitflugsphaere
      @Freizeitflugsphaere  Před 2 lety

      Blakite air setting mortar heißt das Produkt, Mittler verwende ich die Esse aber komplett ohne auskleiden, der Verschleiß hält sich noch in Grenzen...👍🏼

    • @JJViedeos
      @JJViedeos Před 2 lety

      @@Freizeitflugsphaere vielen Dank

  • @analosaurus2771
    @analosaurus2771 Před 10 měsíci

    ich hab ein 12mm blech als sieb einfach Löcher rein bohren eingeschweißt fertig und wand einfach dicker dann brauchst das nicht 😉

  • @brudertycho1284
    @brudertycho1284 Před rokem

    Wie waren die Einstellungen deiner neuen Schweiß Gerätes?

  • @stefakassin94
    @stefakassin94 Před 3 lety

    Ich würde das gerne nachbauen bräuchte dafür aber die genauen maße würde es gehn wenn di sie mir reinschreibst

    • @Freizeitflugsphaere
      @Freizeitflugsphaere  Před 3 lety

      Die Maße sind komplett egal, meine ist eh zu klein, bau sie größer...👍🏼 Man kann das auch quadratisch machen das ist wirklich egal...😅
      lg

  • @Flo-mb9zg
    @Flo-mb9zg Před 3 lety +1

    hi