Wie gut ist die BMW R 1300 GS wirklich? 7.000km auf der Uhr!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 06. 2024
  • Was für eine Gelegenheit! Durch die Auslieferungsstopps gab es zuletzt Zweifel in der Community über die Qualitäten der R 1300 GS. Daher hat NastyNils DIESE Chance natürlich sofort genutzt. Touratech Portugal veranstaltet auf den Azoren eine Rally. Dabei werden die Motorräder kaum geschont. Das Testmotorrad stammt aus dem Fuhrpark von Touratech und hat bereits 7.000 km auf der Uhr. 1.000 weitere Kilometer kriegt die Maschine hier auf den Azoren auf den Buckel. Welche Mängel treten bei rauem Einsatz auf? Wie gut ist die BMW R 1300 GS wirklich? Welche Qualitätsprobleme treten auf? NastyNils berichtet!
    bit.ly/Bilder_Infos_Azorenreise
    00:00 Intro und Übersicht
    01:04 Fahrerfahrungen und Testzusammenfassung
    02:41 Fahreindrücke und Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr
    04:08 Leistung und Fahrdynamik
    06:03 Elektronische Systeme und Praxistauglichkeit
    07:09 Probleme und Mängel
    08:17 Geländeeinsatz und Offroad-Fähigkeiten
    10:14 Ausstattung und Zubehör
    12:26 Zusammenfassung und Endbewertung
    17:02 Walkaround und Detailbetrachtungen
    22:26 Schlussbemerkungen und Verabschiedung
    ============================
    Weitere Inhalte von 1000PS
    ► Die stärkste Motorradseite im Internet: www.1000PS.de
    ► 1000ps.com: www.1000ps.com/de-de
    ► Motorräder kostenlos inserieren: www.1000PS.net
    ============================
    1000PS vertraut exklusiv auf Smartphone-Halterungen von Quad Lock -
    ► 1000ps.to/ytquadlockcase
    ----------------------------------------
    Hepco&Becker: Gepäck, Schutz und Zubehör für über 1.000 Modelle - Made in Germany
    ► 1000ps.to/ythepco-becker
    ----------------------------------------
    iXS: Hochfunktionale Schutzbekleidung für Zweiradfahrer - individueller Style und perfekte Passform!
    ► 1000ps.to/ytixs
    ============================
    JETZT 1000PS CZcams Mitglied werden:
    ► / @1000ps
    - 1000PS fördern und noch mehr Videos sicherstellen
    - Exklusiver Zugriff auf exklusive Videos
    - Rascher Zugriff auf das 1000PS Videoarchiv
    - Exklusive Emojis im Livestream
    - Triff 1000PS! 1000PS Google Maps Link bei Tests und Events.
    Mach mit!
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 306

  • @klausmeier2214
    @klausmeier2214 Před 2 měsíci +90

    Respekt Nils! Während einige Deiner Kollegen bei 1000PS nichtssagende Produktpräsentationen drehen und die Pressetexte wiederkäuen, nehme ich Dir sowohl die Begeisterung wie auch die Enttäuschung über einzelne Eigenschaften der R1300GS ab. Alles fundiert begründet. Fazit: Die R1300GS ist so nicht mehr meine GS. Ich bleibe bei der R1250GSA und schaue mal was BMW mit der R1300GSA demnächst vielleicht besser macht.

    • @DJAceBlack
      @DJAceBlack Před 2 měsíci +10

      Nils hat halt als Ingenieur auch eine andere Perspektive 🤷‍♂️

    • @prof.dr.plotzenhotz5187
      @prof.dr.plotzenhotz5187 Před 2 měsíci +1

      👍

    • @philippehirsbrunner4025
      @philippehirsbrunner4025 Před 2 měsíci +1

      👍👍👍👍👍👍👍👍

    • @heinzwindisch7725
      @heinzwindisch7725 Před 2 měsíci +7

      Hallo Niels! Sehr objektiver und auch für Nichttechniker gut verständlich!! Danke

    • @alisan7648
      @alisan7648 Před 2 měsíci +6

      zu 100% kann ich ihnen da zustimmen. Mit der 1250er GSA bin ich jetzt ca 60 000 km unterwegs absolut begeistert. Die Neue ist nach kurzer Probefahrt sehr enttäuschend gewesen. Die angesprochenen Punkte bezüglich Fahrwerk, Getriebeübersetzung waren genau meine ersten Eindrücke. Hinzu kommt die unglückliche billigere und weniger wertig wirkende Rahmenkonstruktion.
      Bleibt nur zu hoffen dass die GSA ein paar Details der alten übernimmt, nachdem sie sich deutlicher unterscheiden sollen als die 1250er Geschwister. 1300 GSA mit Gitterrohrrahmen und der Übersetzung der 1250er ebenfalls mit steilerem lenkkopfwinkel wie bei der GS 1250 Adventure. Ansonsten müsste ich - und dafür fühle ich mich noch wirklich zu jung - mir nochmal die letzte GS kaufen als 1250 GSA.

  • @LADarkwing
    @LADarkwing Před 2 měsíci +45

    Das sind die Videos die wir sehen wollen und nicht der quatsch den ihr zwischendurch produziert habts. Danke Nils.

  • @oliverkaten6389
    @oliverkaten6389 Před 2 měsíci +20

    Ich schliesse mich den positiven Kommentaren an. Hat alles Hand und Fuss und wirkt sehr gut herausgefahren und ehrlich!

  • @berndbecker1001
    @berndbecker1001 Před 2 měsíci +4

    NastyNils ist und bleibt der Beste! Perfekte Rezension, wie immer gefühlt maßgeschneidert für mich👌🏻🙏🏻

  • @Cyberdinemechatron
    @Cyberdinemechatron Před 2 měsíci +3

    Sehr gutes, informatives Video, danke Nils.

  • @Altobelli1808
    @Altobelli1808 Před 2 měsíci +3

    Ehrliches Video! Danke Nils!👍😊

  • @geraldwallner1977
    @geraldwallner1977 Před 2 měsíci +1

    hört sich sehr ehrlich an! gut gemacht! der Chef ist eben der Chef!

  • @kurtmonster6914
    @kurtmonster6914 Před 2 měsíci +1

    Danke fürs Video! K.

  • @joelmichels5564
    @joelmichels5564 Před 2 měsíci +6

    Guter objektiverTest!

  • @m.scherf79
    @m.scherf79 Před 2 měsíci +9

    Sehr cool mal die Auswirkungen von etwas härterem Gelände zu sehen. Habe mir die 1300er gegönnt und habe hatte bisher auch schon viel Spaß damit. Das neue Vollintegralbremssystem finde ich allerdings komplett sinnlos. Hätten sie lieber als Teilintegrallösung lassen sollen. Sehe auch den Vorteil nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass es Fahrer gibt, die nur hinten bremsen, wenn beide Bremen angesagt wären. Und wenn ich das bewusst mache, will ich nicht, dass die Vorderbremse mit bremst.

  • @JensLuxkert
    @JensLuxkert Před 2 měsíci +24

    Übrigens,die Vario Koffer fallen auch ab während der Fahrt..nicht schlimm 😅

    • @RicoHofmann
      @RicoHofmann Před 2 měsíci +1

      Wenn man sie nicht bedienen kann, schon.

  • @hubertewakunde8385
    @hubertewakunde8385 Před 2 měsíci

    Auch von mir vielen Dank für diesen sehr guten Bericht 👍

  • @fabianweber3494
    @fabianweber3494 Před 2 měsíci +1

    Wie immer sehr informativ. Was mir auffiel, die GS hier hatte ja nur die standard Alufelge und hat im Gelände anscheinend ohne Probleme durchgehalten. Da ich Alufelgen auf der GS bevorzuge und evtl. die teueren Schmiedefelgen nehmen wollte, kann man sich diese Mehrkosten sparen.

  • @Motorradzenit
    @Motorradzenit Před 2 měsíci +2

    Informatives ehrliches Video weiter so!
    wobei das Motorrad auch anders ausgestattet werden kann um angesprochene Kritik zu verhindern wie zum Beispiel das Sportfahrwerk und das Enduro Paket dann ist eine Kunststoffabdeckung am Rahmen..Aber seien wir mal ehrlich egal welches Motorrad man mit einem Crossstiefel im Gelände bewegt. Danach hat man Kratzer in diesen Bereichen. dadurch dass ich die 1250 und die 1300 habe, kann ich ziemlich gut nachvollziehen, dass die Getriebe Übersetzung anders ist. Man fährt wirklich immer zwei Gänge niedriger, aber dafür dreht man die 1300 auch bis zum Ende aus, was man bei der 1250 nie gemacht hat.
    Und zum Thema Abstand Tempomat gefiel mir bei der Probefahrt auch nicht. Hat ab und zu angefangen zu bremsen in Schräglage, weshalb ich das Radarsystem weggelassen habe.
    Grüße aus Köln

  • @hannes3608
    @hannes3608 Před 2 měsíci +1

    Super Video, hab schon die erste Ausfahrt mit der 1250 er hinter mir.😂😅😂

  • @BFmarc112
    @BFmarc112 Před 2 měsíci +7

    Nils: das ist aber jetzt auch nicht das Fahrwerk was als Sportfederung bei BMW im Aufpreis gibt ? Es wäre toll wenn es dazu noch ein Vergleich adaptives normales Fahrwerk zu Aufpreis Sportfederung Fahrwerk gibt.
    Ansonsten schau ich immer gerne deine Videos.
    Mach weiter so 👍🏽

  • @valerijstele4968
    @valerijstele4968 Před 2 měsíci +1

    Nils wie immer ein sehr gutes und informatives Video
    Auch respect für etliche Aussagen so gehört es sich
    Mich stört es auch bei der neue das die nicht teilintegrales ABS gemacht haben, mag es auch kurz vor der Kurde anbremsen und ab den Scheitel bescheinigen, ich hoffe das Das Update noch kommt
    Eine Frage an dich Nils was würdest Du im Jahr 2024 für ein Motorrad privat kaufen haben wollen bitte ein Video welches und warum
    Danke ✌️

  • @gs_franky7856
    @gs_franky7856 Před měsícem +2

    Hallo, sehr interessanter und gut gemachtes Video. vielen Dank dafür.
    Ich habe aber noch eine Frage die hier nicht ganz passt: Es wird von allen Seiten die 1300er begutachtet Video über Video. Aber testet keiner die 900er GS? Das wäre doch auch mal interessant. Es soll ja schließlich die attraktive Mitte sein.
    Gruß Frank

  • @shakabenji
    @shakabenji Před 2 měsíci +1

    Hello Nils, epic video..., but now I am goin' to wait for the 1400cc...this one is not heavy enough😂😂😂

  • @roboby
    @roboby Před 2 měsíci +30

    Man muss sich im Klaren sein, es ist eine Neukonstruktion und hat mit mit der 1250er nicht mehr viel gemeinsam, bin jetzt mit meiner 1300er 2500km gefahren und man fährt wirklich wesentlich anders. Ich unterschreibe wirklich alles was du sagst. Getriebe ist bestenfalls befriedigend. Top Motorrad aber fürs Gelände nur dann und wann. Top Bericht! Kann ich so unterschreiben.

    • @kruisr7449
      @kruisr7449 Před 2 měsíci +3

      Getriebe finde ich (für mich) sogar besser. Der Schaltassistent bei meiner ist zum ersten mal wirklich "Pro" und es flutscht hoch und runter, so wie ich es in diesem Preissegment erwarten würde. Das war bei meiner 1250 eher kompletter Murks. Aber ich fahre auch kein Gelände.

    • @roboby
      @roboby Před 2 měsíci +1

      @@kruisr7449Bei mir harkelt es manchmal beim 2ten in den 3ten in 5% der Fälle geht der Gang nicht rein leider beim Händler nicht nachvollziehbar🥲

    • @jaegermeister1968
      @jaegermeister1968 Před 2 měsíci +5

      Sind wir uns doch ehrlich, die Werbevideos wo diese großen, hohen und schweren Adventure Mopeds durch das schwere Gelände geknüppelt werden haben doch nichts mit der Realität zu tun. Ex Dakar Fahrer und professionelle Testfahrer generieren hier eine Abenteuersehnsucht für zumeist wohlbeleibte +50Jährige die dann mit ihrer GS, 1290er Adventure oder Pan American in der Regel maximal einmal einen gröberen Feldweg fahren. Natürlich gibt es auch Ausnahmen die ihr Motorrad artgerecht bewegen aber auch die neue GS wird man wohl eher selten über Stock und Stein springen sehen. Ist wie bei den Premium-SUVS, die sieht man auch nie im Gelände.

    • @zerotonine807
      @zerotonine807 Před 2 měsíci +1

      man muss sich ja selbst seine 25 tsd EUR Investition rechtfertigen da ja sonst keiner im Umfeld zustimmt 😂

    • @user-ll9nf5zp7l
      @user-ll9nf5zp7l Před 2 měsíci

      Bisher 2000 km runter, wenig zu mäkeln, Bremse und Fahrwerk taugen mir voll, auf Straße eben....lediglich der Schaltassistent vermag im Vergleich zu meiner 1200RS nicht zu überzeugen, gönnt sich irgendwie eine Gedenksekunde.
      Ansonsten halt viel neu, will "erfahren" werden, einfach ne Chance geben > und klar, es ist keine 1250er 2.0🙂

  • @user-ll9nf5zp7l
    @user-ll9nf5zp7l Před 2 měsíci +1

    Danke NastyNils, Du bist der Einzige, dem ich widerspruchslos Kritik zugestehe, weil es auch fundiert und ehrlich ist. Meine 1300er ist nach 20 Jahren S/RS Boxer, aber eben nicht GS, endlich meine wahrgewordene GS-Vorstellung > schlanker, spritziger, griffiger🙂
    Dennoch will auch ich nicht über den grünen Klee loben, wo viel Licht, da halt a bisserl Schatten:-))
    Danke Nils, ich nehme die GS wie sie ist, muss ja auch mit mit zurecht kommen...haha..

    • @1000ps
      @1000ps  Před 2 měsíci

      Viel Spaß mit ihr! ich fahre sehr gerne mit unserer Dauertest Maschine und freue mich auf jede Ausfahrt. Mit freundlichen Grüßen Nils

  • @stachelbeereis
    @stachelbeereis Před 2 měsíci +3

    Kann man alles so sehen - ist mir recht. Telelever, Fahrwerk und Bremsen sind mMn top und ich fahre mit der GS 1250 jedem um die Ohren. Auf der Messe in München stand eine 1250er GS Adventure, die 545.000 (!) km gelaufen hat. Der 3. Kardan drin, aber Motor ungeöffnet, alles andere noch original, soweit ich weiß. Wir (Familie) haben 6 (ganz verschiedene) Motorräder mehrerer Hersteller in der Garage stehen - die GS ist insgesamt das ausgewogenste, quasi das Schweizer Taschenmesser. Meine 3. GS, bis auf einen undichten Bremssattel (Hayes), der sofort getauscht wurde, nie Probleme gehabt. Mein Fazit: Unter dem Strich sprechen die Verkaufszahlen für sich! Und die Käufer sind alle erfahren und hatten zuvor schon alle möglichen Motorräder.
    Was fährst du privat Nils und wie zufrieden bis du mit deinem Motorrad?

  • @mirozarkovic5767
    @mirozarkovic5767 Před 2 měsíci

    Super Beitrag , Danke Nils. Habe letzte Woche meine Triple Black geliefert bekommen und kann jetzt mit knapp 1000 km nur bestätigen was im Bericht steht. Trotzdem fand ich keine Alternative am Markt mit meinen 195 cm und vielen Autobahn Kilometern die ich machen muss um in dass Zielgebiete zu kommen (kein Freund von Anhängern). Auswahl an Ersatzkomponenten bei den Zulieferern ist groß was mit ein Argument war für die 1300 GS. Jetzt gehts nach Portugal 2500 km einfach dann sehen wir mal ob ich Gelbe Engel brauchen werde. P.S. Dass ich diese Fahrwerkkomponenten ersetzen muss trotz "Premium Produkt" habe ich hingenommen...BMW-BWL Arroganz...

  • @kruisr7449
    @kruisr7449 Před 2 měsíci +2

    So unterschiedlich sind eben die Fahrprofile. Ich pendle auch mit dem Bike. In der Berliner Rushhour mit Kamikaze Uber Fahrer bei gleichzeitig durchdrehenden Fahrradmuttis ist der Front Collision Warner ein echtes Sicherheitsplus. Das 20 Kilo Touratech Gedöns brauche ich nicht (lässt die GS übrigens irgendwie billo aussehen...). Was mich wirklich stört an dem Bike ist der Sound. Das sonore und beruhigende Brummen ist weg. Man hat jetzt ein metallisches Rasseln. Sehr schade und ein echter Rückschritt. Danke für das Video!

  • @Martin-ew8ty
    @Martin-ew8ty Před 2 měsíci +4

    Nach einer ausgiebigen Probefahrt hab ich meine 1250er sofort verkauft und die neue bestellt. Die neue fährt einfach nur super geil. Reifen: Metzeler M9RR
    Der Motor der neuen GS ist einfach nur ober geil. Im 3. und 4. Gang geht sie im dynamic pro Modus aufs Hinterrad. Radar, das verstellbare Windschild, Sitzheizung, die adaptive Höhenverstellung... alles richtig gut.
    Niels nochmal danke für dein erstes Video

    • @Mattes867
      @Mattes867 Před 2 měsíci

      Schließe mich dir an.Für mich ist das zweite Video einfach nur ein mehr oder weniger schlecht machen der neuen.Ich habe meine 1250er ebenfalls abgegeben und mir die Trophy bestellt.

  • @GS-Manni61
    @GS-Manni61 Před 2 měsíci +1

    Hoi Niels, kann sein das einige Kommentare negativ rüber gekommen sind. Ich hoffe meine 1300er bald zu bekommen. Dann geb ich dann meinen Bericht ab. Nach ein paar1000 KM. Insgesamt finde ich das video sehr gut, ist mir auch klar das Persöhnliche vorlieben/abneigungen immer mit spielen. Ich übernehm aber keine Meinung einach so. Ich war mit der 1250er durchaus zufriedem. Die neiche ist in meinen Augen ein schönes Motorrad. Wirkt nicht so wuchtig was mir entgegen kommt. Hab ja nicht mal 90 kg 😂

  • @bernardhossmoto
    @bernardhossmoto Před 2 měsíci +13

    Danke Nils, was Du über den Motor sagst (EDIT: höher drehen), was ich sonst über Bremsen und Getriebe höre,....weiß nicht mehr, ob das so ein "Upgrade" zur 1250 ist.

    • @nilsmuller3190
      @nilsmuller3190 Před 2 měsíci

      Also mit Bremsen und Getriebe hatte ich keine Probleme. Mit freundlichen Grüßen Nils

    • @Martin-ew8ty
      @Martin-ew8ty Před 2 měsíci +1

      mach eine lange Probefahrt ... dann kaufst sie. Wenn du sie nicht kaufen willst, fahr nicht damit

  • @reinerschmitt414
    @reinerschmitt414 Před 2 měsíci +13

    Unsere 1300 läuft klasse, ok Relais wurde getauscht..alles gut, aber was gar nicht geht am Sonntag ging der linke Koffer während der Fahrt selbstständig auf .(Dokumente und..)
    alles weg..das ist nicht mehr lustig..😒

  • @Born2Go.
    @Born2Go. Před 2 měsíci +4

    BMW hat die Jagd auf KTM und Ducati eröffnet, was das gesamte Konzept des GS stark beeinflusst hat. Ich bin der Meinung, dass die GS weiterhin ein großartiges Motorrad bleibt, aber der Preis für die 1250 GS wird nun unter den GS-Fahrern erheblich steigen.
    Nils tolle Arbeit... Danke 1000PS

    • @nur_johnny8713
      @nur_johnny8713 Před 16 dny

      der Preis wird bestimmt nicht deswegen steigen - der Preis ist allgemein sehr hoch, für alle gebrauchten GS. Und generell fallen die eher für die 1250er - da eben die neue da ist. Und es gibt bald mehr dazu. Eben die da sind jetzt schon total andere Feature, welche eine 1250GS nicht bietet - adaptive Höhenregelung oder Radarbasierte Funktionen wie Totwinkelwarner oder Abstandtempomat - später Automatik und eben die Adventure selbst. Denkt man zurück vom Luftgekühlten Boxer und dem Übergang zum wassergekühlten. Was war das für eine Veränderung und trotzdem sind die neuen verdammt beliebt ;) PS: wer will kann ja eine RnineT nehmen und umbauen - kostes mit anderem Tank, Fahrwerk und so weiter auch nicht mehr als eine GS und man hat den guten alten Lufgekühlten mit aktueller Technik und in neu...

  • @wanderfalke110
    @wanderfalke110 Před 2 měsíci +16

    Koffer fallen ab, gibt wieder Rückruf😂😂

  • @Mattes867
    @Mattes867 Před 2 měsíci +5

    Ich frage mich eines.Wieviele von euch haben die GS so gefahren wie Nils und können das auch so bestätigen.Ich habe sie nur auf der Straße gefahren und habe sie für mich als gut empfunden.Und ja,ich habe aktuell einer 1250er und habe somit einen Vergleich.Das einzige was mich definitiv eher stört ist das fehlende Rücklicht und der komplett anders klingende Motor.Ansonsten fand ich sie persönlich absolut tauglich.Ich denke aber auch,ich fahre zu viel bzw. nur Straße.Und ich kann mich daran erinnern als die 1250er kam waren die selben Kommentare zu lesen.

  • @MartinV7771
    @MartinV7771 Před 2 měsíci +1

    Ich fahre kein GS 1300 aber was kann ich 100-prozentig bestätigen ist die Kabelverbindung. Ich habe S1000 RR und da ist gleich so schlecht. Wollte ich M 1000 kaufen und wenn ich die Kabelverbindung da gesehen, sage ich, nein. Von Niels sind die Berichte einfach Klasse 👍

  • @jrlefuet954
    @jrlefuet954 Před 2 měsíci

    Ein sehr guter Bericht, eines ist mir auf einer Probefahrt sehr negativ aufgefallen ist, es sind die Windgeräusche oder auch Ansauggeräusche vom Vorderrad her kommend. Die wirkten auf mich sehr störend! Oder bin ich da einfach zu sensibel?

  • @user-do7qp9sy4q
    @user-do7qp9sy4q Před 2 měsíci +1

    Gutes Video Nils, aber ganz ehrlich, ich kanns nicht mehr hören,,,,GS 1300 Gääääähhhhnnnn....

  • @martinlo.9510
    @martinlo.9510 Před 2 měsíci +1

    Das Problem mit dem ABS könnte auch viel mit dem Reifen zu tun haben.
    Bei mir war es der Ranger der mir Problem gemacht hat wenn ich ihn einmal in den Regelbereich gebremst habe muss die Bremse komplett geöffnet werden um wieder Bremsleistung zu bekommen. Nur Teilweise hat da nicht mehr gereicht.

  • @vanomaden
    @vanomaden Před měsícem

    Gratuliere zum gelungene Video. Wäre mir zu viel Schnickschnack der auf dauer nur Stress macht. Ich habe 60.0000 km auf einer 1200 GSA in zwei Jahren gefahren. Danach die 1250er probiert und die viel im Verhältnis schon ab. Merkliches "Turboloch" Erlebnis. Die neue sieht schick aus aber so langsam wird da wirklich übertrieben mit der Elektronik. Wenn mir wieder n Adeventure Bike ins Haus kommt, dann ne Himalayan. Ja, viele Weniger Leistung aber dafür mehr Spass.

  • @bemo2741
    @bemo2741 Před 2 měsíci

    könnte mir bitte jemand sagen von welchem hersteller das windschild ist ?? DANKE

  • @mrdendalogsrallyerider1970
    @mrdendalogsrallyerider1970 Před 2 měsíci +2

    Ich werde nächstes Jahr die 1300 kaufen.
    Off Road fahre ich sehr selten deshalb kein Thema für mich.
    Ich bin eher der sportlicher Fahrer daher für mich mit dem Motor und Fahrwerk das ideale Spielzeug 🥳 10:17

    • @Martin-ew8ty
      @Martin-ew8ty Před 2 měsíci +1

      Wenn du nur Straße fährst, mach den Metzeler M9RR drauf. Die GS fährt auf der Straße so richtig geil damit. Ich finde meine GS richtig geil ... hatte vorher eine 1250er GS

    • @mrdendalogsrallyerider1970
      @mrdendalogsrallyerider1970 Před 2 měsíci

      Ich hatte noch nie ein Metzeler.
      Danke für die Info ich schaue mir den Reifen mal an 👍🏻

  • @chrisk7693
    @chrisk7693 Před 26 dny

    umso öfter und umso mehr ich mir diverse berichte über die 1300er gs ansehe umso froher bin ich jedesmal mir die 1250er gs geleistet zu haben, best bike!!!

    • @GS-Manni61
      @GS-Manni61 Před 16 dny

      Freu dich. Ich freu mich auch.

  • @stefanhingelbaum8740
    @stefanhingelbaum8740 Před 2 měsíci +2

    Ich bin mit meiner 1300GS gerade in Griechenland unterwegs. Mittlerweile selbsgefahrene 3500km. Ich sehe Sie immer als Endouro und Sie ist jetzt schon die 5. GS Also kann ich sagen, das die 1300er die beste GS bis jetzt ist. Wenn man bei der Konfiguration, schon vorher etwas nachdenkt. Nimmt man das Sportfahrwerk, die Sportbremsen und bremst abwechselnd vor und hinten dann funktioniert das ganz gut. Den Spritzschutz gibts von Tourtec und bald auch von Wunderlich. Den Elektronikfirlefanz wie Abstand, Assitens in den Spiegel und Blinker in den Handguards lässt man von der Ausstattungsliste von vorhinein weg. Was mich aber wirklich wahnsinnig mach ist das Betriebsgeräusch, Motor, Getriebe. Was mir keiner erklären kann und welche abhilfe es gibt. BMW Wien auch nicht. Wer im 5. Gang bei 60 fahren will soll sich einen Roller kaufen, dann braucht er nicht schalten!!

    • @michamichael1821
      @michamichael1821 Před 2 měsíci +1

      Oder er fährt eine CB1300. :-) Nix für Ungut, wir haben alle die gleiche Leidenschaft, aber die Überheblichkeit mancher BMW-Fahrer...! Respekt schon 3500Km ohne Probleme!

    • @Martin-ew8ty
      @Martin-ew8ty Před 2 měsíci

      ich hab mir bei BMW einen SC Project Auspuff raufmachen lassen, dann hört man den Motor und Getriebe weniger. Der Originale Auspuff ist etwas zu leise.

    • @tk7320
      @tk7320 Před měsícem

      Gib uns doch bitte deine Konfiguration deiner 1300 GS durch. Überlege Sie mir zu kaufen. Bin aber so unschlüssig. Radar brauche ich nicht. Und ich warte noch auf das ASA.

  • @friesenbazi7807
    @friesenbazi7807 Před 2 měsíci

    Moin Nils, dank Dir für das informative Video. Generell ein schönes Bike, aber man bekommt den Eindruck, dass BMW die elektrischen Probleme der Autos in die Bikes übernommen hat. Die Bikes waren immer eine Nummer für sich, was auch gut war. Wenn man die aktuellen Tests zusammenfasst, gibt es seit ein paar Jahren immer wieder Probleme bei der elektrischen Steuerung. Da lob ich mir die alten zuverlässigen Modelle, also nix für mich.

    • @klausmeier2214
      @klausmeier2214 Před 2 měsíci

      Da hat er Recht. Bei den Autos bin ich spätestens beim E90 ausgestiegen. Design protzig, Haptik billig und Elektronik-Overkill, wo man es nicht braucht. Lange war ich froh, dass BMW bei den Bikes den richtigen Weg gefunden hatte -> weg von Opa-Bikes mit 50 PS und >200kg un dhin zu sportlichen, geil aussehenden Bikes oder zuverlässigen Enduros / Reisebikes. Nun scheint die Motorrad-Unit sich den Autos angepasst zu haben: Günstig (Rahmen, Elektrik, Koffer) mit Features für GenZ (E-Windschild, Abstandswarner, kein Rücklicht, Blinker in Protektoren) und sportlicher Ausrichtung. Schade!

  • @1804BoboWTF
    @1804BoboWTF Před 2 měsíci +4

    Ich muss sagen, dass ich es erschreckend finde was in der jüngsten Vergangenheit über die neue GS berichtet wurde. Ich bin absolut kein GS Hasser, ein Fanboy bin ich aber auch nicht. Ich betrachte alle Mopeds sehr neutral und ohne irgendwelche Vorurteile oder Vorlieben. Die 1250er stand bei mir in engerer Auswahl, da ich demnächst einen Umstieg auf eine Reiseenduro in Erwägung ziehe. Von dem Update der 1250er erhoffte ich mir, dass die BMW Ingenieure ein richtig geiles Moped auf die Beine stellen, welches die Konkurrenz ordentlich zum schwitzen bringt da es einfach am jüngsten auf dem Reiseenduro Markt ist. Was passiert ist, ist gefühlt der komplette Gegenteil. Ständige Rückrufaktionen, nach 7000km lockere Schrauben, verkratzte Seiten- bzw. Rahmenverkleidung, im besten Falle mittelmässige Bremse und Fahrwerk, springt im Gelände nicht an und insgesamt sehr fragwürdige Verarbeitung eines doch zimelich teueren Motorrads von einem Premium Hersteller.
    Wenn man sieht was nach 7000km mit dem Motorrad passiert ist, will man sich gar nicht ausmalen wie das Moped nach 50000km aussieht (wenn sie überhaupt so lange läuft).
    Ich glaube BMW hat sich hiermit kein Gefallen getan und wird es sehr schwer haben mit der Konkurrenz mitzuhalten. Es kommt mir so rüber, als ob die Ingenieure sich selbst unter Druck gesetzt haben, um einfach mal irgendetwas abzuliefern da lange Zeit nichts kam und am Ende war es mehr gewollt als gekonnt. Es fehlt gefühlt an allen Ecken und Kanten an Testfahrten und -zeiten. Die neue GS wird sicherlich ihre Abnehmer finden, diese müssen meiner Meining nach aber sehr hart im nehmen oder der Marke gegenüber sehr Loyal sein. Für mich zumidnest ist sie vorerst raus. Eventuell sieht es in 2-3 Jahren anders aus, wenn alle Kinderkrankheiten behoben sind, so ist es aber nicht zumutbar was BMW da abgeliefert hat. Nicht für den Preis!
    Neue Africa Twin AS wird für mich immer interessanter.
    DLzG!

    • @2rad-Opa
      @2rad-Opa Před 2 měsíci +2

      Ich fahre seit kurzem die neue AT AS und kann dir nur sagen.....wow was für ein geiles stimmiges Moped. Für jeden Fahrer der die Saison ohne Führerscheinentzug durchfahren möchte sind die 102 PS auch vollkommen ausreichend und die Qualität des Produktes ist über jeden Zweifel erhaben. Die BMW verliert ständig an Vertrauen - Hausgemacht!! BMW zeigt mit der neuen GS leider wie man Kundenvertrauen am einfachsten und wahrscheinlich auch nachhaltig zerstört...schade!

  • @r.h.223
    @r.h.223 Před 2 měsíci +2

    ich denke BMW will bewusst weg vom Gelände mit der 1300GS und hat dafür neu die 900GS im Programm welche genau für diesen Bereich konzipiert worden ist (analog Tenere 700)... denke da wird es zukünftig einen grossen Shift bei den Modellen geben... bin nachwievor happy mit meiner 1200GS LC die nun 10 Jahre auf dem Buckel hat und am Ende auch ausgereift war.

    • @JohnDoe2081
      @JohnDoe2081 Před 2 měsíci

      Ist ja schön wenn sie am Ende ausgereift war. Aber wie lange muss man bei einer neuen BMW warten bis sie ausgereift ist? Haben andere Hersteller diese Problematik auch oder wird da nicht so darüber geredet weil nicht BMW drauf steht?

  • @Hasskasper
    @Hasskasper Před 2 měsíci

    Ich bin stolzer Besitzer einer GSA 1250 des letzten Baujahres . Mir fehlt nix ! Zumal schon drei Versuche die 1300er zu fahren , einfach nicht statt gefunden haben . Dann ist das halt so . Retro war halt schon immer so meins . Und ich bin immer bestens gefahren 😉

  • @inspectorchicken
    @inspectorchicken Před 2 měsíci

    Freue mich schon auf die 1300 RT. Mir scheint, als gehe der Antriebsstrang immer mehr Richtung straßenorientiertes Tourenmotorrad als in Richtung Enduro. Müsste die bessere Wahl sein, hatte ich schon bei der 1250 Facelift so befunden.

  • @roberts.1744
    @roberts.1744 Před 2 měsíci +17

    Fazit: Motor , Fahrwerk , Elektonik und Verarbeitung sind gelinde gesagt nicht prickelnd, aber der Reifen ist super .

    • @mofalaufkultur46
      @mofalaufkultur46 Před 2 měsíci +1

      Sprich: was nicht von Metzeler kommt, ist Schrott 😂

    • @user-tq8ep2fx5p
      @user-tq8ep2fx5p Před 2 měsíci +1

      Ja, weil der Reifen konmt nicht von BMW 😅

    • @isidorhumer-dw6zb
      @isidorhumer-dw6zb Před 2 měsíci

      ​@@mofalaufkultur46😅

    • @GS-Manni61
      @GS-Manni61 Před 2 měsíci

      Die Elektronik kommt auch nicht von BMW, die müsste dann eigentlich super sein. Hat BMW und KTM nicht denselben Elektronikschrott drinnen🥳

  • @blue-on-travel
    @blue-on-travel Před 2 měsíci

    @nils: Betreffend Spritzschutz hinten, müsstest du berücksichtigen, dass auf deiner Testmaschiene hier der Serien-Mud-Guard hinten nicht montiert war 😉 Du hast dasselbe Problem mit Einsauen auch auf der 1250er, wenn dieser nicht montiert ist
    Mir ist auch zuviel Plastik an der 1300er, wo auch viele Teile mehrheitlich nur noch mit Plastik auf Plastik Nippeln geklippt sind -> Das wird nicht mehr so lange halten, wie bei der alten

  • @hba5417
    @hba5417 Před 2 měsíci

    Sehr gutes Video!! Was ich nicht verstehe, da werden viele € in die Entwicklung gesteckt, man kann auf einem erfolgreichen Motorrad aufbauen, und dann werden teilweise unsinnige Fehler in der Entwicklung gemacht. Und wenn man dann noch von den technischen Problemen hört (Brandgefahr, Koffer), fragt man sich, ob es je Dauertests gab. Enttäuschend.

  • @simonlutt9849
    @simonlutt9849 Před 2 měsíci +1

    Nach diesem Video hab ich noch mehr das Gefühl, dass BMW mit der 1300GS dasselbe erleben wird wie mit der 850 GS.
    Die Vorgänger waren, ich will nicht besser sagen, aber einfach näher am Kunden dran! Jetzt bleibt nur noch zu hoffen übrig, dass sie es mit der kommenden Adventure besser machen.

    • @Martin-ew8ty
      @Martin-ew8ty Před 2 měsíci +1

      Da bin ich nicht deiner Meinung.
      Mach eine lange Probefahrt ... dann kaufst sie ... wenn das Geld hast.
      Wenn du sie nicht kaufen willst, fahr nicht damit.

    • @simonlutt9849
      @simonlutt9849 Před 2 měsíci

      @@Martin-ew8ty Ich werde sie mir, als Adventure, irgendwann mal zur Brust nehmen, falls mir diese dann gefallen sollte. Die "normale" ist mir persönlich optisch zu zierlich. Ich habe das an anderer Stelle schon einmal erwähnt, dass diese schlankere Optik nicht meins ist und für mich genau diese massigen Proportionen ein Hingucker waren. Und ja, ich gestehe, dass ich da einen speziellen Geschmack habe.

  • @GS-Manni61
    @GS-Manni61 Před 18 dny

    Ich hab meine 1300er jetzt seit 2500 Km. Folgendes kann ich berichten, alles aus meiner Perspektive. SPORTFAHRWERK: Meine ist mit dem Sportfahrwerk (2cm höher dafür den nieder Fahrersitz) und ich komme mit der Schrittlänge von 82cm immer noch gut genug auf den Boden. Als erstes hab ich gemerkt das die Federung im Dynamik Pro um +2 härter gemacht werden muss damit das nachschwingen bei langen Wellen in Kurven deutlich weniger wird. Dann das im ROAD auf -2 gestellt mehr Komfort für die Beifahrerin da ist. SITZ: Der Komfortsitz des Fahrers passt mir besser als der der 1250er. Für die Beifahrerin scheint der der 1250er bequemer gewesen zu sein. BREMSEN: Der Initialbiss ist anders als bei der 1250er und die der RT war sogar noch präziser. Das vollintegral stört mich nicht da ich gewohnt bin nur mit einem Hebel zu bremsen. Der Adaptive Tempomat ist einfach nur genial und der kann durchaus auch heftiger bremsen. Fehlalarme des Totwinkelwarner gibt es nur in tiefer Schräglage. Tempomat bei kurviger Strecke kann schon mal den Vorausfahrenden verlieren, aber im Winkelwerk braucht keiner den Tempomat. ABSTAND HALTEN IN MOTORRADGRUPPE: kein Problem beim versetzten fahren solange der direkt vorausfahrende sich in der Radarkeule befindet, sonst nimmt er den nächsten vorausfahrenden und schliesst näher auf, ist ja auch logisch. SEITENSTÄNDER: Der Seitenständer ist nicht verlängert beim Sportfahrwerk, somit steht die Maschine schon auf ebener Fläche ziemlich schräg. LICHT: Konnte ich noch nicht ausgiebig testen. REIFEN: Der Carro 4 lässt ausreichen Schräglage zu bei trockener Strasse (45° - 51°) kein Problem. Bei Nässe ist er auf Bitumenstreifen etwas empfindlich und Asphaltgrenzen die längs zur Fahrtrichtung sind und nicht gleich hoch sind mag er auch nicht so gerne, aber alles kontrollierbar. FAHRGEFÜHL: Bei schnellen Richtungswechsel und leichten Wellen schwänzelt das Bike leicht. Das Bike ist super leicht zu kontrollieren und vermittelt ein sehr sicheres Gefühl. Radiuskorrekturen in Schräglage sind kein Problem. (zuziehende Kurven die verschlafen wurden ;-) . MULTIKONTROLLER: Für mich hat es sich bewährt das WIndschild auf die Multiwippe zu legen und die Griff-/Sitzheizung auf die Burgertaste. Burgertaste länger drücken und dann Multiwippe zum heizen. AUSRÜSTUNG: Im Enduropacket sind ein grösserer Unterfahrschutz und auch grössere seitlich am Rahmen befindliche Pads verbaut(Abrieb?). ELEKTRIK: Trotz heftiger Gewitter bei der Fahrt nach Italien und auch in der Standzeit Nachts gibt es keine Probleme. Die Verarbeitung der Kabel ist Tadellos und solche Verlegungen wie bei den ersten Tests bemängelt gibt es an meinem Bike nicht. Vorserienfahrzeuge sollten nicht zu genau angeschaut werden. ;-). Na ja, überall hab ich auch nicht nachgesehen. GEWICHT: Mit meiner Aufrüstung, ohne Koffer habe ich 261.6Kg gewogen. Ich habe alle Pakete, Zusatzscheinwerfer, Topcasebrücke, Kreuzspeichenräder, Geländebereifung. KEINE Höhenverstellung da Sportfahrwerk. ICH bereue jedenfalls keinen Moment auf dieses Bike gewechselt zu haben.

  • @jochenbuhler4547
    @jochenbuhler4547 Před 2 měsíci +25

    Eigentlich sollte man glauben, dass BMW genügend Testkilometer (auch im Gelände) abgespult hat, bevor die 1300-er auf den Markt losgelassen wurde. Jetzt springt das Ding im Gelände mehrfach nicht mehr an. Es scheint auch so, dass z.B. die Neuerungen mit dem Getriebe (jetzt unter dem Motor) und dem kostengünstigeren Alu-Guss-Heckteil mit Gewalt durchgedrückt wurden, obwohl sie noch nicht ausgereift bzw. nur Nachteile bieten. Mich würde interessieren was heutzutage eine 1200-er GS kosten würde, wenn sie aktuell gefertigt und verkauft würde? So kann man Nils wirklich nur danken, dass er die 1300-er nicht "nur" sehr hart rangenommen sondern sie auch sehr kritisch beäugt und ebenso kommentiert hat👍.

    • @prof.dr.plotzenhotz5187
      @prof.dr.plotzenhotz5187 Před 2 měsíci

      👍

    • @DJAceBlack
      @DJAceBlack Před 2 měsíci +1

      Wahrscheinlich steigen die 1200er gerade im Wert 😂
      BMW hat ja nicht nur Probleme bei der GS.
      Auf 4 BMW hatten 2 CZcamsr 4 Pannen.
      BMW ist einfach nicht gut.

    • @jochenbuhler4547
      @jochenbuhler4547 Před 2 měsíci +1

      @prof.dr.plotzenhotz5187 Danke! DLzG✌

    • @jochenbuhler4547
      @jochenbuhler4547 Před 2 měsíci +4

      @DJAceBlack Bei Chainy vom Kanal Chainbrothers ist bei seiner BMW die komplette linke Armatur ausgefallen... BMW stopft seine Modelle 1300-er GS, 1000-er mit unglaublich viel Elektronik voll und ist aufgrund der Produktion in Deutschland sicher einem enormen Kostendruck ausgesetzt. Ähnlich sieht es wohl bei den Premiummodellen von KTM aus. Trotzdem darf natürlich der Kunde nicht zum Tester mißbraucht werden... schwierige Situation... Ich hoffe, dass BMW und KTM weiterhin auch in Berlin und Mattighofen Modelle fertigen.

    • @DJAceBlack
      @DJAceBlack Před 2 měsíci +4

      @@jochenbuhler4547 Auf den und auf Bike Mike habe ich mich bezogen. Aber auch Nutzer in den Kommentaren haben schon bestätigt, dass z.B. die Schrauben nach zwei Regenfahrten Rost ansetzen.
      Ich würde ausrasten!
      Naja…
      Glaube ich nicht so ganz mit dem Kostendruck.
      Gerade KTM verkauft die Topmodelle Ende des Jahres mit heftigen Rabatten. Die Super Adventure für 15k ist dann schon möglich.
      Und nein, die machen auch dann keine Miesen 😉
      Die zocken einen einfach ab, wenn ich ehrlich sein darf…

  • @user-ib5ig7qd8h
    @user-ib5ig7qd8h Před měsícem

    Hallo
    Habe meine neue R1300GS seit Freitag.Was mir aufgefallen ist, dass wenn Tempomat aktiv ist, und ich runterschalte mit dem Quickshifter, also ohne die Kupplung zu betätigen, dass mein Tempomat weiter aktiv ist. Finde das sehr doof, wenn meine GS wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt. Bis kannte ich, dass wenn man schaltet auch Tempomat deaktiviert wird. Wie findet ihr diese einstellungen von BMW?
    Gruss aus der Schweiz

    • @GS-Manni61
      @GS-Manni61 Před měsícem

      Ist seit der 1250 von 2021 so mit dem Tempomat. Ich finde das gut hatte mich bei der RT immer geärgert das der Tempomat weg war beim runter schalten.

  • @christiang.3537
    @christiang.3537 Před 2 měsíci +2

    Die Textilkombi passt nicht nur gut zur GS, sondern scheint auch sehr funktional. Um welches Produkt handelt es sich? Danke

    • @swissrider422
      @swissrider422 Před 2 měsíci

      Held Atacama müsste das sein

    • @christiang.3537
      @christiang.3537 Před 2 měsíci +1

      @@swissrider422 Danke für den Hinweis. Habe gerade mal nachgeschaut, das kommt hin. Scheint ja - auch preislich - ein sehr edler Stoff zu sein :-)

    • @swissrider422
      @swissrider422 Před 2 měsíci

      @@christiang.3537 😂 ja das dachte ich mir auch beim Ansehen, feinstes Goretex 😅

    • @christiang.3537
      @christiang.3537 Před 2 měsíci

      @@swissrider422 Ja. :-) Nils hat dazu schon vor 3 Jahren ein Video gemacht, da wird alles recht gut beleuchtet. Anscheinend hat sich die Ausstattung schon über längere Zeit bewährt

    • @1000ps
      @1000ps  Před 2 měsíci +1

      Held Atacama. Mir der war ich schon auf fast allen Kontinenten Mit freundlichen Grüßen NIls

  • @wanderfalke110
    @wanderfalke110 Před 2 měsíci +10

    Wenn 1000PS Kritik äußert dann muss es schlimm sein. Weil die sprechen eigentlich jedes bike heilig 😅

    • @prof.dr.plotzenhotz5187
      @prof.dr.plotzenhotz5187 Před 2 měsíci +4

      Man muß da schon differenzieren🤭 die von 1000Ps sind willige Marktinstrumente und Nils💪 "kann Eigene Meinung" 😉

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour Před 2 měsíci +1

      Naja: So, wie es aussieht, ist Nils wohl „Mr. 1000PS“, er ist ja Gründer und Miteigentümer, wenn ich das richtig verstanden habe.

    • @wanderfalke110
      @wanderfalke110 Před 2 měsíci

      @@moppedbuaontour Richtig

    • @1000ps
      @1000ps  Před 2 měsíci +5

      @@prof.dr.plotzenhotz5187 Dir ist aber schon klar dass ich hier der Chef bin und die LInie vorgebe oder? Mit freundlichen Grüßen Nils

    • @rockster1114
      @rockster1114 Před 2 měsíci

      @@1000ps Dachte immer bei euch gibts keine vorgegebene Line. Oder habe ich mich da verhört, wie du mit dem Meindl im Clinch warst? Ok, ist schon lange her, man wird vergesslich.

  • @os6219
    @os6219 Před 2 měsíci

    Hab‘ das Gefühl, dass BMW Software ab und an mal etwas spinnt. Meine 19er 750GS hat manchmal auch Probleme wieder anzuspringen

  • @christofneumann5076
    @christofneumann5076 Před 2 měsíci +2

    Wenn die Maschine nach einer Pause nicht starten will, steht nach dem neuesten Update jetzt im Display etwas von: "Motorstart nicht möglich. Schonung der Komponenten. "
    Hintergrund sei die Lithiumbatterie.
    Halte ich für einen Mangel. Überlege gegen eine Gelbatterie auszutauschen

    • @michamichael1821
      @michamichael1821 Před 2 měsíci +2

      Ernsthaft, Du hast ein Premiumfahrzeug gekauft und nimmst so ein Problem einfach hin? Womit sich BMW-Fahrer mittlerweile abfinden, ist schon erstaunlich.

    • @kruisr7449
      @kruisr7449 Před 2 měsíci

      @@michamichael1821 Sehe ich ganz genauso. In dem Preissegment bei der zusätzlichen Preiserhöhung im Frühjahr seitens BMW erwarte ich schlicht die beste und zuverlässigste Batterie ever. Und wenn ein Motorrad eines können muss dann ist es anspringen.

  • @derjung7923
    @derjung7923 Před 2 měsíci +1

    Wie... die GS wird schmutzig... geht ja gar nicht.
    Grund für einen Rückruf?

  • @eseemann5429
    @eseemann5429 Před 2 měsíci +1

    Fehlt noch die Aussage, ob sie nun wieder an der Spitze ist?

  • @axelmureichen9068
    @axelmureichen9068 Před 2 měsíci +2

    Nein nein ich weiß was ich habe und bleibe bei meiner F800GS ( 60000 km ) immernoch voll zufrieden 😊👍

  • @wildcat38
    @wildcat38 Před 2 měsíci +2

    Supertest made by Nils 💪

    • @1000ps
      @1000ps  Před 2 měsíci +1

      danke. Mit freundlichen Grüßen Nils

  • @cagr4249
    @cagr4249 Před 2 měsíci +2

    Kurz und knapp: dös Baik is megaleiwand! 👍

  • @Mar_Tin
    @Mar_Tin Před 2 měsíci +18

    Zum Glück gibt's da noch BMW.
    Sonst hätten wir keine Ahnung, was wir an den Japanern haben.

    • @Rob-rk8jw
      @Rob-rk8jw Před 2 měsíci

      Nach Yamaha XJ Honda Xrv Africa Twin Honda XL Yamaha XT und dann mein Traum eine Africa Twin in neu habe ich irgendwann meinen Traum mit einer 800er GS erfüllt.... Sitzbank Sound Windschutz alles Müll. Das einzig gute war der geringe Verbrauch. Im Frühjahr ist das Ding mit zwei Sitzbänken und 5 ganzen 5 Scheiben weg. Der Müll ist vom Hof.
      Gekommen ist eine Africa Twin DCT. Oh man was für ein Weg. Was ein tolles Teil.
      Gereicht hätte jetzt die Transalp mit Dct aber das gibt's ja nicht und irgendwie musste auch wieder Africa Twin drauf stehen. Das Teil mit dem ich so weit in Europa unterwegs war und ich auch wieder erleben will. Habe jetzt zwar Kinder und die Touren werden kürzer aber ich genieße jeden Moment

    • @prof.dr.plotzenhotz5187
      @prof.dr.plotzenhotz5187 Před 2 měsíci

      🤣😂😝 💋👍

    • @JohnDoe2081
      @JohnDoe2081 Před 2 měsíci

      Naja, die anderen wenigen europäischen Hersteller bekleckern sich auch nicht gerade mit Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. Ist ein Trauerspiel. Warum können die Japaner in so großer Massenproduktion eine so hohe Qualität und Zuverlässigkeit halten?

    • @Mar_Tin
      @Mar_Tin Před 2 měsíci

      @@JohnDoe2081 Das korrekte Mindset eben 🙄

    • @oliausmuc9244
      @oliausmuc9244 Před 2 měsíci

      😂

  • @dobromirgospodinov8993
    @dobromirgospodinov8993 Před 2 měsíci

    Hallo, Nils.
    Kommt irgendwann mal einen Vergleich zwischen 1300GS und Advencher sports 2024 mit 19 Zoll Vorderrad. Würde ich mich auf deinen Kommentar sehr freuen.
    MfG Dobri

  • @JamesBrown-ux9ds
    @JamesBrown-ux9ds Před 2 měsíci

    18:52ff - 'Der Rostansatz an der Lambdasonde nach nur 7000 km, wie bei einem alten PKW, das fand ich auch nicht soo cool'. (Eventuell könnte man da auch was verbessern bei einem Premium-Produkt? Oder sind wir das alle vom PKW her schon so gewohnt, dass uns das gar nicht mehr auffällt?)
    Top Test - wir sind wieder einmal bestens und in Unabhängigkeit informiert! (Journalismus ist dazu da, dass die Welt besser wird, korrekt.)
    Und eine Werbung für einen Motorradurlaub auf den Azoren auch - Chapeau, wir ziehen den Hut☀️👏
    (Und manche Dinge ändern sich nie oder kommen wieder - kein Ding. Zum Beispiel Honda Africa Twin aus den 1990er Jahren, machst Du vorne ein Zahn mehr aufs Ritzel um auf der Autobahn, das ist allgemein auf Reiseetappen, das Drehzahlniveau und den Verbrauch zu senken, schon kannst du ab 50, 60 nicht mehr im großen Gang ruckfrei rausbeschleunigen; und zwar nicht 'wegen weil die Vergaser nicht richtig synchronisiert wären oder sonst irgendetwas', sondern einfach wegen des Massenausgleichs vom Kurbeltrieb, 'es schüttelt da unten etwas'.)

  • @oliausmuc9244
    @oliausmuc9244 Před 2 měsíci

    ich fahr eine 21er 1250GS, und ich fahr immer bei 80 km/h im 4er, weil ich es so gewohnt bin von meinen Sportlern. Ist völlig ok, wahrscheinlich würd ich die 1300er ganz genauso fahren. ich fahr auch im 1er aus Kehren raus. Passt für mich bestens

    • @kruisr7449
      @kruisr7449 Před 2 měsíci +1

      Absolut richtig. Hatte die gleiche Maschine und habe die ganz genauso gefahren. Verstehe da die Kritik nicht.

    • @GS-Manni61
      @GS-Manni61 Před 2 měsíci

      Ist so, ich hab noch nie verstanden warum überall und jeder Zeit der 6. Drinnen sein muss. Mach ich beim Auto ja auch nicht.

  • @ReinerSalg
    @ReinerSalg Před 2 měsíci +6

    Ich bin 62 Jahre und habe vor 44 Jahre mit dem Motorradfahren begonnen. Dann hatte ich eine 25jährige pause und habe nun wieder angefangen . Die beste und für mich sinnvollste Verbesserungen im Vergleich zu früher finde ich ABS und Traktionskontrolle. Den Rest könnte man für mich weglassen, wenn dadurch die Motorräder leichter wären.
    Es gibt Motorräder dessen Fahrwerk rauf und runter gehen😂 wieso nicht gleich ein Stützrad, oder ,oder oder.
    Wahrscheinlich habe ich 25 Jahre Entwicklung verschlafen, aber ich kann euch sagen, vor 40 Jahren hatte, auch viel spaße mit einem Motor und zwei Rädern.

    • @Mattes867
      @Mattes867 Před 2 měsíci +1

      Willkommen in der Zukunft.Mehr gibt es nicht zu sagen.

    • @andreashain8942
      @andreashain8942 Před 2 měsíci

      Mach halt wieder Pause!

    • @ReinerSalg
      @ReinerSalg Před 2 měsíci

      Wäre auch eine Möglichkeit, aber habe mich entschieden mit den neuen Motorrädern zu fahren

  • @557.vision
    @557.vision Před měsícem

    Bin kein GS-Fahrer und werd das wahrscheinlich auch nicht. Aber so stelle ich mir Testvideos vor. Und nicht nur von Nils allein - auch den Herrn Mex sehe/höre ich sehr gerne zu: kenn ich nämlich eines der Bikes, die vorgestellt werden, kann ich alle Punkte gut nachvollziehen, und zwar positive wie negative. Da kann auch - denke ich - der größte Fan-Boy nix dagegen haben, wenn die was kritisieren, weil: das ist halt dann so. Und hier wurden Licht und Schatten gut charakterisiert: die Kabel am Spiegel gehen gar nicht, sind aber auch bei Harley und INDIAN nichts Unbekanntes - leider. Zu den Postings: in der Videobeschreibung steht ja angemerkt - auch hat der Nils das gesagt -, dass das Motorrad aus dem Testfuhrpark von Touratech stammt. Die würden sich bedanken, wenn der Herr Redakteur jetzt die Konfiguration mit der Astschere an den jeweiligen Straßenzustand anpasst ...

  • @hd_creator4390
    @hd_creator4390 Před 2 měsíci

    Ja! Danke Nils für eine echtes Testvideo. Genau so bringt uns noch zögernden Käufern das was. Nicht nur den Herstellern nach dem Mund reden. Wenn was super ist gerne sagen es ist super, aber wenn was Kacke ist dann genau wie Du es machst kein Blatt vor den Mund nehmen. Ihr investiert so viel Aufwand in den Praxistest, da ist es doch totale Verschwendung die Eindrücke weich zu waschen, wie das leider in anderen Videos von Euch oft der Fall ist.

  • @datthori5384
    @datthori5384 Před 2 měsíci +3

    Top Nils, super kommentiert! So muss das, schonungslos!
    Was gabs bisher bei BMW...brennende Starterrelais, Probleme mit Pleulverschraubung, ganz neu sind Koffer- und Topcaseprobleme und im Gelände sturzgefährdete Blinker.
    Und neu ab jetzt von dir erkannt, die Kabel an den Rückspiegeln, die neue Getriebeübersetzung soll wohl mehr "Ready to Race" (wie KTM!) bringen, was die wohlsituierten Sofafahrer ärgern wird.
    5 Elektronikstörungen in 7 Tagen, lächerlich! 😀Frontkollisionswarner, "weg damit" - geil! 😁
    Fehlverhalten der Verbundbremse bei Nutzung der Hinterrradbremse, hallo? 😣
    Die hartgesottenen BMW Käufer schlucken wahrscheinlich auch das.

  • @ollimoto72
    @ollimoto72 Před 2 měsíci

    Nils da stimme ich zu, für den Kaufpreis dürften bei allen Hersteller die sich Premiumpreise für die sogenannten Permiumbikes aufrufen, auch mehr Premiun darn sein. Liegt manchmal nur an Feinheiten in Detail, dann wäre es schon besser. DlzG

    • @GS-Manni61
      @GS-Manni61 Před 2 měsíci

      Bei der Meinung bin ich dabei. Sollen den Managern weniger Provision zahlen dann bleibt mehr Geld für die Entwicklung über.😊

  • @derluke9674
    @derluke9674 Před 2 měsíci +1

    Nils, danke für deinen erfrischend offenen Bericht. Gerne mehr kritische Berichte und weniger „Produktpräsentationen“.
    Zum Moped: da sieht man erstmal, wie gut dei 1250er wohl war, wenn BMW vor lauter Änderungswillen so viele Verschlechterungen durchgerutscht sind. Aber hej, bei 20k Einstiegspreis kann dass schon mal passieren.

  • @GS-Manni61
    @GS-Manni61 Před měsícem

    Wass ich hier so lese scheinen die meisten was altes zu wollen. Zumindest beim Motorrad. Wieso warte ich dann immer noch auf meine neuen die im Dezember schon bestellt wurde? Müssen doch ein ganzer Haufen produziert werden, oder?

  • @prof.dr.plotzenhotz5187
    @prof.dr.plotzenhotz5187 Před 2 měsíci +7

    📢 Bitte wieder mehr Test-Berichte! wie dieser von & mit dir Nils✨
    🔊 (Fast das einzige was man sich bei 1000 Ps anschaun kann)🤫

  • @benjaminduerr
    @benjaminduerr Před 2 měsíci +3

    Das Problem mit den Vibrationen und "unschönem" Lauf bei niedrigen Drehzahlen bekommt man wahrscheinlich mit einem Powercommander weg. Das ist wohl der Euro5 geschuldet.
    Habe ich bei meiner Tenere auch gemacht. Viel, viel schöner. Gerade in den niedrigeren Drehzahlen.

    • @ultr4fly60
      @ultr4fly60 Před 2 měsíci +1

      Ich denke das muss man bei allen Euro 5 Motorrädern heutzutage machen. Der Motor läuft sonst zu mager, wird dadurch zu heiß (Haltbarkeit) und läuft auch nicht rund untenrum.

  • @stefanerkelenz6441
    @stefanerkelenz6441 Před měsícem

    Berechtigte Kritik, sollte BMW sich ansehen!

  • @MopedWanderlust
    @MopedWanderlust Před 2 měsíci +1

    Nils, was für ein Gwand hast du da an?

    • @1000ps
      @1000ps  Před 2 měsíci +1

      Held Atacama

  • @hayafeder
    @hayafeder Před 2 měsíci +12

    Der Motor ist eigentlich angepasst worden an Multistrada/KTM. Wesentlich höher drehend und vom Gefühl nicht mehr dieser Punsch. Auch war meine Probemaschine schlecht verarbeitet am Rahmen und der Verkabelung. Was auch noch ein Punkt ist, warum gibt es immer noch Pfeilnavigstion?? Auch die Sportbremse ist nicht das beste. Das Fahrwerk kommt bei weitem nicht an Ducati/KTM Fahrwerke dran. Wenig Einstellmöglichkeiten und irgendwie nicht das gelbe vom Ei. Dann die Sache mit dem Kardanwechsel. Irgendwie sind das viele Punkte die im ganzen mich dazu gebracht haben die 1300 nicht zu kaufen.

    • @pvt.paula4423
      @pvt.paula4423 Před 2 měsíci +4

      Muss beim fahrwerk definitiv widersprechen. So flott wie ich mit der GS unterwegs war hab ich mit der ktm kaum bzw nicht geschafft. Die gs bewegt sich viel viel flinken durch die Ecken, im vergleich zur ktm fühlt sich das an wie wenn ich nen Bus ums eck fahre. Und ganz ehrlich, dass die bremsen nicht funktionieren kann ich auch nicht feststellen. Auch hier ist der Initialbiss und das Gefühl beim bremsen wesentlich besser als bei KTM..

    • @hayafeder
      @hayafeder Před 2 měsíci

      So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen.
      Grad auf Motorrad gelesen der nächste Rückruf. Diesmal sind es die Koffer und das Topcase. Passt zu meinen Eindruck der schlechten Qualität und Verarbeitung.

    • @pvt.paula4423
      @pvt.paula4423 Před 2 měsíci

      @@hayafeder Ja aber das fahrwerk als schlecht abzustempeln ist einfach falsch. Diese Bandbreite an komfortablen dahinschleichrn und absolut brutalem Pass jagen hat kein motorrad...
      Außerdem muss man sagen dass du ducatis auch schon das ein oder andere Mal zurückgerufen worden sind. Die ganze Welt fokussiert sich jetzt aber auf die GS. Und ja ich finds auch blöd dass sie diese macken hat...

    • @Mattes867
      @Mattes867 Před 2 měsíci +5

      @@hayafederdas sind Koffer.Nichts weiter.Hat mit dem Motorrad nichts zu tun.

    • @markm9978
      @markm9978 Před 27 dny +1

      Der Motor ist nicht an Ducati oder KTM angepasst. Alle anderen Hersteller versuchen etwas von BMW's Kuchen abzuknabbern. Mehr Höchstleistung heißt nicht mehr nutzbare Leistung auf der Landstraße. Welcher Adventurefahrer will sein Motorrad bis zur nächsten Kurve auf 10.000 Touren hochziehen und die ganze Zeit im 1. bis max. 3. Gang fahren? Bis zum normalen Schaltpunkt ist das Drehmoment der BMW immer höher als bei den Mitbewerbern. Was ist mit dem Kardanwechsel? Bei der 1300er gibt es erstmals eine Empfehlung nach 80.000 km den Kardan zu welchseln - fahren Sie wirklich so viel, dass Ihnen das Sorgen bereitet? Der Vielfahrer Bonsai ist mit seiner 1250er GS Adventure schon über 520.000 km gefahren und hat 3x den Kardan getauscht. Wieviele Ritzelsätze und Ketten wären bei einer solchen Laufleistung verschlissen worden und wie häufig hätte die Kette gepflegt werden müssen? Die 1300er ist in den oberen Gängen länger übersetzt als beim Vorgänger, damit man auf der Autobahn mit angenhmen Drehzahlen auf Dauer fahren kann. Bei KTM ist die Qualität ganz sicher nicht besser - Ducati hat hier seit der Übernahme duch Audi die Kurve gekriegt.

  • @morningdew9450
    @morningdew9450 Před 2 měsíci

    klingt fuer mich nicht, als wenn man die unbedingt braucht. Ich freue mich nun auf die ausgereifte 1250er bekomme.

  • @yaesuicomkenwood
    @yaesuicomkenwood Před 2 měsíci

    wieder ein schöner Bericht.
    Aber das wohl am wenigsten beachtete Motorrad bei 1000PS sind wohl die 1250 Bandit ! Warum eigentlich?
    Gruß
    Martin

    • @1000ps
      @1000ps  Před 2 měsíci

      Weil sie schon lange eingestellt wurde. LG Poky

    • @yaesuicomkenwood
      @yaesuicomkenwood Před 2 měsíci

      @@1000ps dann wäre doch wieder mal eine Gebrauchtmotorradtest angebracht? LG Martin

  • @beachdaddy5588
    @beachdaddy5588 Před 2 měsíci

    Verstehe ich das richtig, dass dieses CHF 30'000.00 Motorrad (mit Koffern, Sturzbügeln, Heizgriffen, etc.) keine Möglichkeit für Apple / Android Carplay hat?

    • @GS-Manni61
      @GS-Manni61 Před 2 měsíci +1

      Wer braucht denn den Scheiss auf dem Motorrad.

    • @beachdaddy5588
      @beachdaddy5588 Před 2 měsíci

      @@GS-Manni61 Ich, ist extrem praktisch ;-)

    • @GS-Manni61
      @GS-Manni61 Před 2 měsíci

      @@beachdaddy5588 na dann musst bei Ducati andocken. Beim fahren brauch ich die App's nicht am Display. Wenn ich nicht fahre nutz ich das Handy.

    • @beachdaddy5588
      @beachdaddy5588 Před 2 měsíci

      @@GS-Manni61 Ich habe eine Africa Twin, da kann ich das Handy andocken für Googles Maps und Spotify zum Musikhören. (Y)

  • @alexandervolk3056
    @alexandervolk3056 Před 2 měsíci +6

    Ich hab das video noch nicht angesehen aber ist 7000km Für eine bmw gs nichtnoch jungfräulich Das bing ist ja noch nicht mal Eingefahren

  • @kally7586
    @kally7586 Před 2 měsíci

    Was mir aufgefallen ist, am vorderen Federbein, ist anders als bei der 1250er, kein Spritzschutz für den sensiblen Bereich der Kolbenstange. Da drohen Undichtigkeiten. Und klar, Drehfreudigkeit kann man nur erkaufen, indem es dann unten herum fehlt. Ich schließe mich den anderen Usern an, ein kritischer Test der nachvollziehbare Schwächen aufdeckt. Vielleicht etwas zu Geländelastig da die meisten ihr 30 000 Euro Motorrad nicht so einsauen werden. Mein Fazit, meine 1250er, die beste GS aller Zeiten. Kleiner Scherz.

  • @kundi9651
    @kundi9651 Před 2 měsíci

    🤝

  • @DangerDave91
    @DangerDave91 Před měsícem

    Setz einen schlechten Fahre auf eine GS und er wird ein sehr guter Fahrer. Die GS ist ein krasser "alles Könner" und die Kritik in dem Video ist unberechtigt. Qualität, schau dir jeden anderen Hersteller an, da wir keiner mithalten. Keine andere Reisemaschine in der Gewichtsklasse wird so um die Spitzkehren kommen. Aber man muss sich erstmal an das Einlenkverhalten gewöhnen (ist nach ein paar Pässen passiert)
    Klasse Bike auch wenn ich lieber die 1290er ADV von KTM fahre, da mir der Motor und die Geometrie mehr gefällt.
    Das Video stellt die GS schlechter da, als sie ist!
    Sie ist halt tooop :)

  • @M1100go
    @M1100go Před 2 měsíci +3

    lecker Salzwasser für die Karosse!

    • @1000ps
      @1000ps  Před 2 měsíci

      wo gibt es salzwasser?

    • @M1100go
      @M1100go Před 2 měsíci

      @@1000ps fürn Teich sind da hohe Wellen

  • @piribusignitus1520
    @piribusignitus1520 Před 2 měsíci +1

    Die Kabel an den Spiegeln sind mal alles andere als Premium. Im Detail scheint BMW gespart zu haben, schade drum.

  • @RaceBert
    @RaceBert Před 2 měsíci

    Bin jetzt auch Besitzer einer R1300GS Trophy mit Sport.- Endurofahrwerk und den Brembo Stoppern.
    Das ist meine erste GS, hab bisher nur zwei S1000RR, eine S1000R und eine 1290 Super Duke R besessen.
    Man muss sich umgewöhnen und lernen eine GS zu fahren, aber dann kann man auch diese schnell bewegen.
    Mir persönlich fehlt ein wenig die Power… speziell im 5. und 6. Gang.
    Nicht zwangsläufig die abgeregelten 235 km/h, meine speziell den Durchzug in diesen beiden Gängen.
    Dazu kommt ein technischer Mangel im Getriebe der bei BMW aktuell auch behandelt wird:
    Das schalten mit dem Schaltautomaten funktioniert nicht vom 5. in den 6. Gang unter Volllast im Bereich über 6000 Umdrehungen.
    Dort geht es ab und zu mal, aber nur schwerfällig und mit starkem Ruck.
    Bei 7000 Umdrehungen aufwärts gar nicht.
    Alle anderen Gänge sind auch bei 8000 1/min. unter Volllast ruckfrei schaltbar.
    Es konnte bei allen getesteten R1300GS (3 Stk. in meinem Fall) reproduziert werden.
    BMW ist jetzt dran und ich bin gespannt welche Lösung dafür kommt.
    Dies sind nicht nur meine persönlichen Erfahrungen mit diesem Problem, BMW Techniker haben diesen Fahrzustand daraufhin selber provoziert und reproduzieren können.
    Ansonsten tolles Motorrad!

    • @zerotonine807
      @zerotonine807 Před 2 měsíci +1

      also nur Probleme für über 20.000 EUR aber sonst tolles Motorrad 🤣 wie wärs mal mit "MotorradFAHREN"?

    • @RaceBert
      @RaceBert Před 2 měsíci

      @@zerotonine807 Sie fährt ja… nur vom 5. in den 6. nicht wie sie soll ;)
      Aber BMW ist angeblich dran und ich warte auf Antwort aus München.

  • @JensLuxkert
    @JensLuxkert Před 2 měsíci +2

    Top Bericht ,nicht ein Euro für so ein überteuertes Ding

  • @christian4087
    @christian4087 Před 2 měsíci +4

    Guter Bericht. Nicht ganz so gutes Motorrad. Mir kommt keine einzige Marke in den Sinn die heute noch Probleme mit der ABS Regelung hat. Wenn ich höre man muss die hintere Bremse zuerst öffnen damit ich vorne wieder bremsen kann könnte das einem schon Angst machen!!!

    • @GS-Manni61
      @GS-Manni61 Před 2 měsíci

      Von wem hast du denn den Blödsinn?

    • @christian4087
      @christian4087 Před 2 měsíci

      Ich habe einfach den Test angeschaut und dann geschrieben???

    • @GS-Manni61
      @GS-Manni61 Před 2 měsíci

      @@christian4087 jetzt weiss ich was du meinst. Das ist eigentlich klar beim voll Integral System. Ich kann nur von mir ausgehen. Seit der RT mit TeilIntegral bremse ich nur noch vorne, außer im Gelände. Aber da ist er Pro Modus drinnen und hinten ABS ausgeschaltet. Ich nehme Mal an das Voll Integral gibt es nur weil es immer noch Leute gibt die nur hinten bremsen. Warum auch immer. Ich bin der festen Überzeugung daß "erfahrene Motorradfahrer sich problemlos auf das System einstellen können" . Insgesamt finde ich das Video sehr gut.

  • @yamraptor
    @yamraptor Před 2 měsíci

    Sie macht es dir nicht leicht, du überlegst im Video oft was du sagen sollst und wie du es sagen sollst. Das zeigt dass du dir große Mühe gibts dabei. Zum Fahrwerk, wenn sie schon bei deinen Gewicht Macken macht und durchhaut im Gelände, was soll da passieren wenn ein staatlicher Bängel von 120 Kilo drauf sitzt :-). Was sich aber wieder zeigt ist, wenn man was ganz neues von BMW kauft, ist man Testfahrer, die Erfahrung hatte ich auch beim meiner 12er Bj.2013 damals, die immer noch in meinen Besitz ist und weit über 100.000 nun gelaufen ist. Viele kleine und eine große Sache, Getriebeschaden nach 50.000 waren nicht so schön. Fahrwerk habe ich dann nach 70.000 gegen eins von Wilbers getauscht, seitdem, ein neues Motorrad. Wenn man ihr aber Zeit gibt und BMW seine Kinderkrankheiten in den Griff bekommt, hat man sicher wieder ein extrem gutes Bike zuhause stehen. Ich bin Bj. 69 und für meinen Geschmack wird es einfach zu viel Technik, bei diesen ganzen gefummel. Das macht das Bike nur schwerer und anfälliger. Mal abwarten was alles diese Saison in der Masse passiert, ich bin gespannt.

    • @1000ps
      @1000ps  Před 2 měsíci +5

      ich spreche gerne überlegt. ich arbeite ohne script und überlege was ich als nächstes sage. und das was ich sage ist dann so wie ich es empfinde. Mit freundlichen Grüßen Nils

    • @GeorgStalmann-ip9wi
      @GeorgStalmann-ip9wi Před 2 měsíci +1

      Ich wiege ca. 82kg und meine 1250 GSA schlägt bei zügiger Geländefahrt auch schnell durch. Das sind halt SUVs und keine echten Geländefahrzeuge, was aber für die meisten GS-Fahrer völlig ausreichen sollte. Wie ein SUV kann zumindest die 1250 GSA im Gelände immer noch mehr als die meisten Fahrer und schlägt sich für so ein schweres Motorrad ziemlich gut. Dafür ist die Tourentauglichkeit gerade für Langstrecken sehr viel besser als vermutlich den meisten Geländemotorrädern. Jede Auslegung hat halt immer Vor- und Nachteile. Der Schwerpunkt der GS liegt schon länger erkennbar auf der Straße, was für die meisten Fahrer passen dürfte.

  • @eike64
    @eike64 Před měsícem

    ist das nicht spanische Musik?😮

  • @RicoHofmann
    @RicoHofmann Před 2 měsíci +1

    Zur Frontkollisions-Warnung kann ich nur sagen, dass ich die Kritik absolut nicht verstehen kann. Ich habe sie immer auf mittlerer Empfindlichkeit und sie geht wirklich nur in Situationen an, in denen es dann auch schon brenzlig wurde. Maximal wenn man sie auf frühe Warnung stellt, kann es sein, dass sie warnt, obwohl es nicht brenzlig war. Vielleicht fahre ich auch zu vorsichtig, aber ich würde sagen, ich bewege mich auf der Straße sportlich, aber so, dass Leib und Leben nicht unbedingt in Gefahr kommen.

  • @Amerigo73
    @Amerigo73 Před 2 měsíci

    Spannend, wie bei einem Fahrer verschiedene Eindrücke entstehen können. Der Normalo macht 30 Minuten eine Probefahrt und soll dann entscheiden.

  • @jandekelver7445
    @jandekelver7445 Před 2 měsíci +2

    Enfield Himalayan 450 wäre wahrscheinlich für 95% aller GS-Interessenten das bessere/alltagstauglichere Motorrad zu 1/4 bis 1/5 des Preises.

    • @sebbwebbo7557
      @sebbwebbo7557 Před 2 měsíci +1

      Das denke ich nicht. 95 % der GS-Interessenten bzw. Fahrer, fahren nicht mal ne Schotterstraße...außer wenn es sein muss. Dafür stehen sie dann gleich bei jeder Baustellendurchfahrt auf den Rasten ;)
      Dafür wäre die Royal Enfield doch zu schade.

    • @GS-Manni61
      @GS-Manni61 Před 2 měsíci

      Und ich glaube die KTM 390 Adventure wär für 99% der Mäckerer hier das bessere Fahrzeug🥴

  • @moppedbuaontour
    @moppedbuaontour Před 2 měsíci +1

    Zum erforderlichen Drehzahlniveau: Zumindest meine 21er R1250RT hat sich bei 60km/h im 6.Gang auch nicht wohlgefühlt. Da sind gerade mal 2000/min - da tun mir die Kurbelwellenlager usw. richtig leid.
    Davon abgesehen ein ziemlich objektiver Test.
    Mir kommt vor, dass die neue GS einfach überambitioniert geplant wurde - um jeden Preis in jedem Bereich das Neueste und Beste…an diesem selbstgestellten, überhöhten Anspruch scheitert dieses Motorrad, zu komplex und daher rein statistisch zu fehleranfällig. Siehe aktuellstes Problem mit Koffern und Topcase: Einfach overengineered😕
    Meistens ist die schlichtere Lösung die bessere und praxistauglichere!
    Welches Motorrad ich aktuell fahre: Moto Guzzi V85TT - der schlichte Gegenentwurf zur aktuellen GS (passt mir hervorragend👍)

    • @Buergerschreck-bj5ts
      @Buergerschreck-bj5ts Před 2 měsíci +1

      Gegenentwurf ist gut. Bei tourentauglichen Motorrädern mit Kardan bleibt dann eh' nimmer viel Auswahl.

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour Před 2 měsíci

      @@Buergerschreck-bj5ts Ja das stimmt🙂

    • @andreasweber2573
      @andreasweber2573 Před 2 měsíci

      Bei 60 km/h fahre ich mit einer 1250 auch nicht im 6. Gang.

    • @moppedbuaontour
      @moppedbuaontour Před 2 měsíci

      @@andreasweber2573 Tut richtig eeh🤨

  • @michamichael1821
    @michamichael1821 Před 2 měsíci

    Die GS ist sicher ein gutes Motorrad, aber mal ehrlich, welcher Motoradfahrer fährt mit einem 20000€ teurem und 250Kg schweren Gerät in´s Gelände? Denke das 90% aller GS´en max. einen Feldweg befahren haben. Und die Zeiten wo die GS für Weltenbummler interessant waren, sind doch spätestens mit dem wassergekühltem Boxer vorbei. Wäre mal interessant ob es auf den Azoren eine autorisierte Werkstatt gibt die so eine mit Elektronik uns Software vollgestopfte GS warten kann. Überhaupt denke ich, das so eine GS verkauft werden muss, sobald die Garantie abgelaufen ist, denn Reperaturen werden dann richtig Teuer, siehe z.B. Kardanantrieb oder elektronisches Fahrwerk.

    • @GS-Manni61
      @GS-Manni61 Před 2 měsíci

      Ich, auch mit nem 30000er Teil.

  • @wolfganglueger1691
    @wolfganglueger1691 Před 2 měsíci +6

    Super Niels, hab ich mir wegen Dir die hässliche Tuttelbär Moppeten bestellt und jetzt sagst Du die hat ein Sch... Fahrwerk ;-(
    Nein Du hast völlig Recht mit den Kabeln!
    Endlich mal kein Lobhudelvideo, sehr fein, grossartig!
    Für meine erbärmliche (Oma-) Fahrerei wird's Fahrwerk wohl reichen....
    Freu mich auf's nächste Tuttelbär Video!
    👍

    • @prof.dr.plotzenhotz5187
      @prof.dr.plotzenhotz5187 Před 2 měsíci

      🤣😂🤭👍

    • @1000ps
      @1000ps  Před 2 měsíci +1

      wo sag ich dass sie ein "Schei.. Fahrwerk" hat? Mit freundlichen Grüßen Nils

    • @wolfganglueger1691
      @wolfganglueger1691 Před 2 měsíci

      @@1000ps hab ich auch nicht behauptet, Sch...ön meinte ich, nur Spass, daher ;-(
      Ich sage es mit Deinen Worten (alte GS): "... einen Hauch von Ranzigkeit...."
      Meine Interpretation ist: wirklich besser als auf der Alten ist es nicht!
      Weil ich auf das Ding noch 2 Monate warten muss, bleibt mir nur hier blöde Kommentare loszuwerden....

  • @VS_1400
    @VS_1400 Před 2 měsíci +2

    Bei mir fällt sie durchs Raster. Punkt 1 Der Preis ist mittlerweile völlig abgehoben (was bei der Konkurrenz aber auch der Fall ist). Punkt 2 der laut Wartungsplan vorgeschriebene Kardanwechsel. Dieser ist ein Armutszeugnis.

    • @andreashain8942
      @andreashain8942 Před 2 měsíci

      Die heutigen Preise entsprechen bezüglich Kaufkraft den Preisen von 1970!

    • @VS_1400
      @VS_1400 Před 2 měsíci

      @@andreashain8942 Und wieviel wurden damals verkauft ?

    • @GS-Manni61
      @GS-Manni61 Před měsícem

      Schau dir Mal an wie viele Kardan Probleme es bei Autos gibt.

  • @pepmaisonne5985
    @pepmaisonne5985 Před 2 měsíci +1

    Ich finde es echt lustig, dass Ihr minutenlang darüber meckert, wie sehr die GS nach Geländefahren eingesaut ist. Soweit ich das erkennen kann, fehlt bei der Testmaschine der Spritzschutz hinten am Hinterrad (üblicherweise am Kardan angeschraubt). Dadurch spritzt sämtlicher Dreck und das Wasser vom Hinterrad direkt nach oben. Mit diesem Spritzschutz, der meines Wissens serienmäßig montiert ist, wird ein ordentlicher Teil dieses Schleuderdrecks abgefangen. Wieso fahrt Ihr ohne diesen sinnvollen "Kotflügel" und meckert dann über übermäßiges Verdrecken? Wenn Ihr bei der Africa Twin die Spritzschutzeinrichtungen weglasst, sieht sie auch nicht besser aus. Oder?

  • @Harley_Fredl
    @Harley_Fredl Před 2 měsíci +34

    ok ..also Fahrwerk und Getriebe sind sch.... und in sieben Tagen springt sie fünfmal nicht an, Bremse so lala ,aber sonst alles super 😅