Drei unter einem Dach - Leben in einer barrierefreien WG | SWR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • Inklusion ist in aller Munde. Doch wie wird sie gelebt? Die SWR Reportage zeigt ein eindrückliches Beispiel: Drei junge Frauen mit Behinderung ziehen gemeinsam in ihre erste gemeinsame WG. Ein neues Konzept, bei dem die Bewohnerinnen selbst entscheiden können, wer für sie arbeitet. Ein Umzug mit vielen Hindernissen.
    Mehr spannende Dokus & Reportagen in der Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus
    Der Traum von der Unabhängigkeit. Die drei Freundinnen Lorena, Alisha und Judith haben einen Wunsch: den Auszug aus dem Elternhaus. Sie möchten ihr Leben selbst gestalten und unabhängig sein. Doch mit Behinderung ist das nicht einfach. Wo finden Sie eine barrierefreie Wohnung? Wo passende Assistenzkräfte? Der Markt an (Pflege-)Personal ist leergefegt.
    SWR Reporterin Vivien Betz und ihr Fernseh-Team begleiten die jungen Frauen ein Jahr lang und erleben die Höhen und Tiefen, die der Auszug aus dem Elternhaus mit sich bringt.
    Selbstbestimmt wohnen. Kann aus dem Traum Realität werden? Die passende Wohnung ist gefunden, jetzt muss der Betreuungsrahmen geklärt werden. Die WG ist selbstverantwortet, somit keinem Träger unterstellt. Das neue Wohnkonzept wirft bei den Behörden Fragen auf und bringt für die WG-Bewohnerinnen zusätzliche bürokratische Hürden. Immer wieder müssen die Eltern für die Rechte ihrer Töchter einstehen, um den Traum der drei Freundinnen wahr werden zu lassen.
    Diese Doku des SWR trägt den Originaltitel: Drei unter einem Dach - Leben in einer barrierefreien WG, Ausstrahlungsdatum: 26.04.23. #swrdoku #swr
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    Kanal abonnieren: / swrdoku
    Mehr Dokus findet ihr in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
    www.ardmediathek.de/dokus

Komentáře • 201

  • @SWRDoku
    @SWRDoku  Před rokem +12

    Mehr spannende Dokus & Reportagen in der Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus

    • @fahrrad6643
      @fahrrad6643 Před 17 dny +1

      Hallo :) Wie heißt das Lied ab 38:30? Wie heißt die Sängerin? Wäre supernett!! 😍

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před 17 dny +1

      @@fahrrad6643 Das müsste "Me and Armini" von Emiliana Torrini sein. 😊

    • @fahrrad6643
      @fahrrad6643 Před dnem +1

      @@SWRDoku Vielen Dank! :)

  • @martinaderfisch8862
    @martinaderfisch8862 Před rokem +126

    Wow, ich bin total beeindruckt und begeistert! Von der Mädels-WG, als auch im besonderen davon, das die Eltern das alles organisiert haben. Ich kann mir nur ansatzweise vorstellen, welcher Aufwand und wieviel Überzeugungskraft damit verbunden gewesen ist das zu realisieren. Mein allergrößter Respekt für alle Beteiligten!!!

  • @Kloetenhenne
    @Kloetenhenne Před 4 měsíci +17

    Wie kann denn ein Gerät, mit dem sich ein Mensch verständigen muss, SO lange kaputt sein?!

  • @KAMIIINCHEN1
    @KAMIIINCHEN1 Před rokem +209

    ich fand es ja mal total beeindruckend wie schnell dieser Anfall von der Freundin bemerkt wurde, diese Art von Anfällen werden ja selbst von medizinischem Fachpersonal übersehen oder nicht ernst genommen.

    • @DallAss-lg4ly
      @DallAss-lg4ly Před rokem +4

      Lol das Fachpersonal saß daneben und dennoch musste Rita geholt werden?

    • @linneafrangipane5785
      @linneafrangipane5785 Před 10 měsíci +2

      @@DallAss-lg4ly auch Fachpersonal muss eingearbeitet werden, weil bei jedem in diesem Fall unterschiedlich vorgegangen wird :)

    • @hendlchristina1005
      @hendlchristina1005 Před 2 měsíci

      Naja zumindest eine der 2 Freundinnen hätte schon aufstehen können und Hilfe holen nicht nur dasitzen und Lorena anstarren das verstehe ich unter aufmerksam sein und Hilfe organisieren! Da kann man nicht von selbstständig sprechen wie schon gesagt!

  • @annnnnanas
    @annnnnanas Před rokem +146

    Es ist ein Unding, dass Menschen mit Pflegebedarf bzw deren Angehörige und Pflegepersonen so hart um notwendige Hilfesmittel kämpfen müssen.

    • @SK-eh1vg
      @SK-eh1vg Před rokem

      Liegt an der Gesetzgebung.Die ist totaler Mist.Die Krankenkasse darf halt nur einmal versorgen.und auch nur das was der Staat ins Gesetzbuch verankert hat.Und man sieht ja an der Pflegereform wie fern der Staat von der Realität ist.

    • @carinaopitz9330
      @carinaopitz9330 Před rokem +4

      Weil die Hälfte beim Kampf mit der Pflegekasse aufgibt, oder/und bis dato verstorben ist. Hinhaltetaktik.

    • @SK-eh1vg
      @SK-eh1vg Před rokem

      @@carinaopitz9330 Hinhaltetaktik gibt es nicht.3Wochen hat die Kasse Zeit über einen Antrag zu entscheiden,5Wochen wenn der Medizinische Dienst eingeschaltet werden muss. Nach diesen Fristen muss genehmigt werden. Ist klar gesetzlich geregelt. Versterben Antragsteller können Angehörige am Antrag festhalten.

    • @franzifl1722
      @franzifl1722 Před rokem +2

      Naja aber im Endeffekt haben sie ja die Hilfsmittel ein mal genehmigt . Demnach hätte sie ja alles was sie braucht . Ich kann natürlich verstehen dass sie die sachen ein zweites mal bräuchten aber ich verstehe dass sich die Kassen sträuben . Eine Möglichkeit wäre vielleicht ein Kompromiss dass hälfte die Krankenkasse und Hälfte die Eltern zahlen . Ich weiß dass Hilfsmittel teuer sind aber wie gesagt noch mal zahlen ist ja auch nicht nötig . Es gibt auch andere die Hilfsmittel brauchen die noch nichts haben und andere haben schon was und wollen noch mehr das geht nicht

    • @nickyl6035
      @nickyl6035 Před 24 dny

      Wieso bringen die,die bereits vorhandenen Hilfsmittel nicht in die WG? Selber schuld. Im Elternhaus wird das ja nicht mehr benötigt. Verstehe das Problem dabei nicht

  • @anjam79
    @anjam79 Před rokem +128

    Ein tolles Lebensprojekt/ Lebenskonzept. Ich finde es ein absolutes Unding, dass es Ewigkeiten gedauert hat, bis die Lorena wieder einen neuen Talker bekommen hat. So wurde sie zig Wochen praktisch auf stumm gestellt. Was muss das für sie für ein grauenhaftes Gefühl gewesen sein!? Geht gar nicht- Meiner Meinung nach

    • @alfredschanze2497
      @alfredschanze2497 Před rokem +25

      Monate... Da wünsche ich den Sachbearbeitern der Krankenkasse und den Menschen die keine Ersatzgeräte zur Verfügung stellen, teilweise Mal, dass sie ebenfalls in so einer Situation sind und sich monatelang nicht äußern, bewegen oder sich selbst helfen können. Hilfsmittel sollten umgehend zur Verfügung gestellt werden und Ersatzgeräte zur Verfügung stehen. Mobilität, Körperpflege und Kommunikation (für eins der drei Sachen sind ja im Grunde die meisten Hilfsmittel) sind ein Grundbedürfniss und können nicht einfach Monate lang unbefriedigt bleiben. Da gibt es immer seelische und/oder körperliche Schäden!

    • @SK-eh1vg
      @SK-eh1vg Před rokem

      @@alfredschanze2497 was denkst du wie uns Sachbearbeiter es geht?Wir wollen ja genehmigen.Wir könne oft aber nicht genehmigen, weil keine gesetzliche Grundlage ,der Medizinische Dienst (den wir laut Gesetz hinzuziehen müssen) nicht aus dem Quark kommt ,es Lieferschwierigkeiten gibt usw. Nicht immer alles auf die Krankenkassen schieben ,sondern mal lieber den Lauterbach stumm stellen.Die Gesetze im Hilfsmittelbereich müssten dringend überarbeitet werden!!!Und nur am Rande bei ihr ging es schnell.

    • @nonchalance4744
      @nonchalance4744 Před rokem

      Mal sehen wie lange überhaupt noch Geld dafür da ist...die Kassen werden immer mehr belastet.

    • @jennifermunzinger9141
      @jennifermunzinger9141 Před 4 měsíci

      Die Kassen lassen und Betroffene oft Monate oder länger warten und auf uns gestellt ohne Hilfe oder Ersatz Versorgung meistens bekommen wir erst vor Gericht unser Recht zugesprochen das dauert oft Jahre…. Da ist Deutschland zu bürokratisch und auch total rückständig weil die Kassen entscheiden und die entscheider sind nie selbst betroffen 🫣

  • @Kometenstern
    @Kometenstern Před rokem +125

    3 tolle junge Frauen und eine tolle Freundschaft mit unterschiedlichen Persönlichkeiten!

  • @ellyred1261
    @ellyred1261 Před rokem +81

    Ich arbeite selbst als Heilerziehungspflegerin und finde die Doku einfach super. Die drei Mädels können so unfassbar stolz auf sich sein, wie wunderbar sie ihren Alltag meistern.

    • @Rudi_Kolumna1510
      @Rudi_Kolumna1510 Před 2 měsíci

      Du meinst, was die Assistenten meistern und der Steuerzahler finanziert?

  • @luticia
    @luticia Před rokem +68

    Ganz gleich, was sie machen, Lorena ist immer bei den Aktivitäten aktiv integriert. Das berührt mich.

  • @alexbohmer390
    @alexbohmer390 Před 7 měsíci +14

    Ich lebe selber mit Assistenz ich lebe mit meinem Verlobten zusammen.
    Es ist schlimm das es zu wenig Assistenten gibt und das man ständig um Die Finanzierung kämpfen muss
    Die Mädels WG finde ich super

  • @isabellaliho9469
    @isabellaliho9469 Před rokem +69

    Rita ist voll sympathisch und reflektiert, macht ihren Job echt mit Herz ❤

  • @Mary_Poppy108
    @Mary_Poppy108 Před rokem +75

    Was für eine coole Truppe seid ihr denn bitte! Alles erdenklich Gute für eure Mädls WG, wünsche ich euch!

  • @isiheuser
    @isiheuser Před rokem +34

    "Ich will wach bleiben". Verstehe Judith sehr gut, war auch mein vorrangiger Kindheitswunsch. 😂

  • @jingjing5102
    @jingjing5102 Před 3 měsíci +9

    Könnte man eventuell immer wieder mal herausfinden, wie es den drei Frauen im Laufe der Zeit geht?

  • @miranmore906
    @miranmore906 Před rokem +15

    Die doku könnte gerne länger gehen, drei wundervolle Frauen die ihren Alltag meistern und so eine schöne Freundschaft haben 🤍

  • @verenatodt3807
    @verenatodt3807 Před rokem +35

    Tolle Reportage. Gerne würde ich eine Fortsetzung sehen.

  • @elliotoxa1697
    @elliotoxa1697 Před rokem +15

    In dem Ort, in dem ich aufgewachsen bin, gab es ein Paar mit Down-Syndrom. Man hat die beiden oft im Eiscafé zusammen gesehen und es war so schön wie glücklich diese zwei Menschen waren. Da denken viele gar nicht dran, dass Menschen mit einer Behinderung genauso zwischenmenschliche Bedürfnisse haben wie Menschen ohne Bedürfnisse.

    • @NoemieTruffer
      @NoemieTruffer Před 6 měsíci

      Jeder Mensch hat Bedürfnisse
      ausser die behinderten

  • @clara-mb7sq
    @clara-mb7sq Před rokem +12

    Ich find Judith so unglaublich niedlich. Super dankbar und lebensfroh, sie macht das toll😊

  • @DieAlteistwiederda
    @DieAlteistwiederda Před 11 měsíci +10

    Ich habe schon einige WGs gesehen bei denen es mit dem zusammen wohnen deutlich schlechter läuft als bei diesen drei Frauen hier. Freut mich zu sehen, dass ihnen so viel Selbständigkeit wie möglich gegeben wird denn das ist wirklich ein sehr tiefes menschliches Grundbedürfnis egal ob wir eine Behinderung haben oder nicht.
    Ich denke so ein zusammenleben bringt die Leute deutlich weiter als ewig bei den Eltern zu bleiben.

  • @susannekeller3698
    @susannekeller3698 Před rokem +9

    Hoffentlich ist das Projekt langfristig machbar, beim heutigen Fachkräftemangel könnten die Betreuer so schnell wegbrechen…

  • @sarastella4045
    @sarastella4045 Před 8 měsíci +9

    ich finde es schlimm, wie lange es dauert das zu bekommen, was dringend benötigt wird. das wg konzept finde ich gut, da die mädchen ein recht auf selbstständigkeit haben und so inklusion stattfindet, was es mehr geben muss

  • @nerstheimermatthias4848
    @nerstheimermatthias4848 Před rokem +16

    3 wunderbare Frauen. Ich habe echt Respekt, so einen großen Schritt zu wagen. Es wird bestimmt klaooen mit den Dreirn. Ich bin auch behindert und habe seit fast 10 Jahren auch eine eigene Wohnung.

  • @3iPhones1
    @3iPhones1 Před rokem +29

    Oh man viel zu kurz.. Denn das sind 3 wirklich tolle junge Frauen mit Sonderausstattung ein Genuß es sich anzuschauen. Da können sich viele gesunde Menschen eine gr. Scheibe von abschneiden. Eine wirklich tolle Doku, wo einem das Herz aufgeht, wie die 3 alles meistern. Klasse und auch Rita ist in der Wg perfekt u ich hoffe wir bekommen bald nochmal ein Update zu allen Damen. Also Judith, Lorena und Alisha alles alles liebe und gute für euch.😘

  • @Shdeffie
    @Shdeffie Před rokem +17

    Ich hoffe, wir hören mehr von den jungen Frauen. Alles erdenklich Gute und ich hoffe, daß der Talker bald geliefert wurde.

  • @s.wunschbaum3787
    @s.wunschbaum3787 Před rokem +23

    Und wie liebevoll die 3 miteinander umgehen

  • @pro10s21
    @pro10s21 Před rokem +23

    süß, die pflegekasse hat angeboten den umzug zu bezahlen ... personen mit pflegegrad steht dies zu, hat also rein gar nichts von einem angebot.

  • @SK-oy5tk
    @SK-oy5tk Před rokem +38

    Wundervolle Dokumentation! Ich wünsche der WG alles Gute! 😊und ich bin tief berührt von diesem herzlichen Miteinander ✨

  • @virginiakabello8000
    @virginiakabello8000 Před rokem +19

    Das perfekte Beispiel, Behinderungen nicht immer unmittelbar als Leid anzusehen. Tolle Doku! 😊

    • @GoldenboY-DE
      @GoldenboY-DE Před 10 měsíci

      Darüber lässt sich sicher streiten 😅

    • @hendlchristina1005
      @hendlchristina1005 Před 2 měsíci

      Menschen mit Behinderung werden immer bemitleidet nur merken es zum Glück die wenigsten!

  • @steffim3386
    @steffim3386 Před 6 měsíci +4

    Es ist eine gute Truppe, es ist einfach schön wenn Freundinnen so zusammen arbeiten und füreinander da sind

  • @LatschmitBommel
    @LatschmitBommel Před rokem +11

    Ich bin immer wieder auch von der großen Toleranz der Menschen mit Behinderung untereinander beeindruckt. Vorbildmäßig!

  • @petrawestermann7748
    @petrawestermann7748 Před 10 měsíci +5

    Ich freu mich riesig für diese drei Mädels wie liebevoll und verständig sie mit einander umgehen.

  • @ErdbeerCoeur
    @ErdbeerCoeur Před 17 dny +2

    Ich kann nicht in Worte fassen, wie toll ich das finde. ❤

  • @johanna6579
    @johanna6579 Před 22 dny +1

    Schaue diese Doku zum dritten Mal, weil ich es so schön finde, 3 junge Frauen trotz Einschränkung bei ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu beobachten.😊

  • @miribauer3454
    @miribauer3454 Před rokem +12

    Ich bedanke mich das ich dass mit anschauen und begleiten durfte.
    Zum Teil kann ich selbst gut nachvollziehen wie das alles schwierig ist mit den unterschiedlichsten Abläufen und dem Fachpersonal.Da ich selbst in einem geförderten Wohnprojekt für Menschen mit körperlicher und Geistlicher Beeinträchtigung lebe.Vielleicht könnte man die drei Jungen Damen noch ein zweites Mal begleiten und besuchen und schauen wie sie sich entwickelt haben und wie und wo ihre Urlaubsreise hin geht.

  • @fraunusskardinal9954
    @fraunusskardinal9954 Před rokem +10

    Tolle Doku! Bitte mehr davon.
    Ich finde es so mutig und wahnsinnig schön, dass die Mädels einfach ihr Leben leben wollen und vor allem, dass die Eltern es zulassen und nicht in Watte packen.
    Ich finde jedoch, dass in unserem Gesundheitswesen (sei es Pflege oder auf den Ämtern - > Lifter,...) Dringend etwas gemacht werden muss. Des weitern finde ich den Monatslohn welcher von Judith genannt wird bodenlos. Viele Werkstätten sind zuarbeiter von Automobilhersteller. Die sacken sich das große Geld ein und die Arbeiter bekommen 160,- Euro im Monat. Da ist ja schon vornherein klar, dass eine Selbstständigkeit fast unmöglich ist, außer mit staatlicher Hilfe. Obwohl auch die Arbeiter in den Werkstätten täglich ihrer Arbeit nachgehen.

  • @pragerrattler220780
    @pragerrattler220780 Před rokem +8

    Wie liebevoll sie ihre Freundin küsst.

  • @s.wunschbaum3787
    @s.wunschbaum3787 Před rokem +22

    Was für tolle eine Assistentin

    • @TheFabi92
      @TheFabi92 Před 5 měsíci

      Gibt's den Satz auch auf Deutsch?

  • @saragehrke5725
    @saragehrke5725 Před rokem +17

    Wie süß die 3 miteinander umgehen ist echt toll und ich freu mich das die 3 ein tolles zu Hause haben indem sie zu dritt wohnen können und sich wohlfühlen

  • @leonpatzold3562
    @leonpatzold3562 Před rokem +13

    Eine super tolle Doku mit symphatischen Hauptcharakteren✌🏻 Diese Werkstätten finde ich trzdm total kritisch und schade, dass die Menschen da teilweise echt ausgenutzt werden.

  • @laralara-yh5ok
    @laralara-yh5ok Před rokem +20

    Ich möchte so gerne mehr von den hören. 😊❤

  • @MDCCCXCV1993
    @MDCCCXCV1993 Před rokem +10

    Ganz tolles Projekt und die 3 Mädels sind auch super! 😃 Ich wünsche den dreien und ihren Familien alles Gute.

  • @elliotoxa1697
    @elliotoxa1697 Před rokem +8

    Respekt vor den dreien und ihren Familien. Wirklich traurig, dass sich bei so was die deutsche Bürokratie immer in den Weg stellt. Jeder Mensch sollte das Recht auf ein eigenes Leben haben, mit all der Unterstützung, die er dafür braucht. So etwas sollte nicht am Geld scheitern. 😔

  • @b3autyinth3hous3_farbenlie7

    Finde es soo toll und das die Eltern da so hinter stehen ❤️🐾

  • @mylena3086
    @mylena3086 Před rokem +8

    Ich finds total super, mal so einen hochmodernen Toilettenstuhl gezeigt zu bekommen, sowas hab ich moch nie gesehen
    Find ich richtig gut
    Voll cyber

  • @AJJesko
    @AJJesko Před 3 měsíci +4

    Bis zu drei assistenzen tagsüber. Das ist ja echt gut. Wir kriegen gradeso mal eine hin, selten zwei und das bei 9 Bewohnern. Das ist das was ich von betreuten Wohngruppen als schlüssel kenne. Häufig so 9 Leute zusammen und dann 1-2 Mitarbeiter. Manchmal drei, aber sehr sehr selten. Hatte ich schon ewig nicht. (Außer direkt nach der Teamsitzung)
    Absoluter Personal mangel. Als ich angefangen habe waren wir zumindest am Wochenende fast immer zu zweit, damit man auch Ausflüge machen konnte oder zumindest mal spazieren gehen. Das klappt alleine nicht. Ist echt schade. Wir bleiben manchmal etwas länger nach der Übergabe an den Kollegen, damit man zumindest etwas rauskann mit den Bewohnern die wollen. Immerhin einen Garten hats, sonst würden die ja komplett eingehen. Ehrenamtliche Tätigkeiten hat auch nur eine der 9 Bewohner. Die anderen sind darauf angewiesen dass die Familie mal was mit denen unternimmt. (Was zum Glück bei uns auch sehr viel passiert)

  • @ED.5555
    @ED.5555 Před rokem +9

    Bin begeistert. Viel Glück und eine lange Freundschaft 🎉

  • @kerstinfolkerts8025
    @kerstinfolkerts8025 Před rokem +12

    Mega schön , genau Diese WGs muss es immer mehr geben ….

  • @marcelmuller2749
    @marcelmuller2749 Před rokem +8

    Das ist schön zu wissen daß sowas für Menschen mit Behinderungen gibt und möglich ist❤❤

    • @hendlchristina1005
      @hendlchristina1005 Před 2 měsíci

      Im fernsehen werden halt nur die schönen Seiten gezeigt wie es hinter der Fassade aussieht weis man ja nicht!

  • @mopmop4132
    @mopmop4132 Před rokem +41

    Dass der Talker so lange gefehlt hat ist ja fürchterlich :(

    • @HansdiePunkerWurst
      @HansdiePunkerWurst Před rokem +1

      Aber nicht selten die Realität.

    • @AJJesko
      @AJJesko Před 3 měsíci

      Die Dinge kosten auch immer super viel. Da denkt man häufig gar nicht so dran, ist ja im Grunde "nur" eine App (bei manchen auch komplizierter, aber viele haben auch einfach eine App die man eigentlich auf jedes Tablet laden sollen könnte). Aber die Nachfrage ist halt bei so etwas auch nicht super hoch, deswegen heben sie halt die Preise auf die einzelnen Dinge an.

    • @r.p.7369
      @r.p.7369 Před 5 dny

      @@AJJesko ist halt mit den Augen steuerbar, denke das ist das teure daran

  • @jetteeeeee4795
    @jetteeeeee4795 Před rokem +39

    10:44 „Du Nudel“ 😂😂 coole Mädels, tolle Doku !

  • @sunnygilr1
    @sunnygilr1 Před rokem +23

    Die Truppe und Pflege oder Betreuung funktioniert besser als so manches Pflegeheim. Jeder wird integriert statt nur daneben geparkt

  • @heikegodenschwegen1484
    @heikegodenschwegen1484 Před rokem +9

    Ich finde es toll ein selbstbestimmtes leben zu führen ❤️❤️❤️❤️❤️❤👍👍👍💪🥰🥰🥰

  • @claudiaroebbelen332
    @claudiaroebbelen332 Před 11 měsíci +7

    Eine ganz tolle Dokumentation!

  • @hopepreiss1432
    @hopepreiss1432 Před 2 měsíci +3

    Bitte eine weitere Folge, von der tollen WG.

  • @b3autyinth3hous3_farbenlie7

    Hoffe es kommt noch ein Teil ❤️ euch Frauen Alles alles Gute

  • @garrulus3399
    @garrulus3399 Před rokem +17

    Tolle Menschen, allesamt :)

  • @martinamader7172
    @martinamader7172 Před rokem +10

    Ich finde es Klasse, wie die 3 ihr Leben meistern und hoffe auf eine zweite Folge. 🎉

  • @sonjapetersen4301
    @sonjapetersen4301 Před rokem +11

    Alles Liebe und Gute für diese wunderbare WG.

  • @lenimeier7177
    @lenimeier7177 Před rokem +11

    Bitte teil 2

  • @AndySe
    @AndySe Před rokem +6

    Hoffe auf weitere Dokus war sehr interessant.

  • @Platinjunge1409
    @Platinjunge1409 Před rokem +32

    160 Euro pro Monat für die Arbeit, die so dort verrichten find ich übelst wenig. Warum kriegen sie keinen vernünftigen Lohn für ihre Arbeit?

    • @annnnnanas
      @annnnnanas Před rokem +1

      Weil behinderte Menschen in unserer Gesellschaft leider immernoch diskriminiert und exkludiert werden 😢

    • @Mary_Poppy108
      @Mary_Poppy108 Před rokem +5

      In Österreich bekommen Menschen in der Werkstatt nur 40 bis 50 Euro. Das sollte wirklich dringend erhöht werden.

    • @lisakrenz2606
      @lisakrenz2606 Před rokem +5

      Leider in ganz Deutschland so, das ist zweiter Arbeitsmarkt. Habe selbst in einer behinderten - Werkstatt gearbeitet ( mit Behinderung). Aber schön wäre es mit Erhöhung, weil die Arbeit am Tag 8h ist und schon herausfordernd. Ähnlich wie beim ersten Arbeitsmarkt, Wiedereingliederung sehr schwer.

    • @Platinjunge1409
      @Platinjunge1409 Před rokem +10

      @@lisakrenz2606 ich finde das echt sehr schade. Vor allem weil es für mich auch so rüberkam, als würden die Menschen dort ihre Arbeit sehr gewissenhaft und sorgfältig verrichten.

    • @Platinjunge1409
      @Platinjunge1409 Před rokem +4

      @@lisakrenz2606 ich hoffe, dass sich da zukünftig etwas ändert und diese Menschen eine faire Bezahlung genießen dürfen.

  • @darkangel-iu5zy
    @darkangel-iu5zy Před rokem +4

    klasse doku. drei so unterschiedlich und sie managen das, wenn auch mit führung und unterstützung. ganz klasse das sollte als vorbild gelten für alle gemeinden, städte. viel zu viele menschen mit beeinträchtigung werden so unterschätzt und leben am rand der gesellschaft. ebenso diese drei, wir können uns da ne scheibe abschneiden. so unterschiedlich jeder mit anderen problemen und trotzdem klappt es. ganz klasse

  • @KTRTWVPAUS
    @KTRTWVPAUS Před rokem +9

    Also ich höre mit dem letzten Satz aus dem off mindestens einen zweiten Teil heraus... ;)

  • @jen-jen7548
    @jen-jen7548 Před rokem +11

    Bitte eine Fortsetzung

  • @miripiri905
    @miripiri905 Před 10 měsíci +3

    So eine tolle Wg 🥰und wie süß Judith ist bzw alle miteinander!

  • @MiaJost
    @MiaJost Před rokem +7

    Eine ganz tolle Doku. Ich würde mich auf einen Teil 2 freuen.❤

  • @nonchalance4744
    @nonchalance4744 Před rokem +6

    Mich würde interessieren was des im Monat kostet.....Miete, Nebenkosten plus Betreuung

  • @katrinklepsch5669
    @katrinklepsch5669 Před rokem +8

    Klasse und tolle Eltern.

  • @luticia
    @luticia Před rokem +15

    Ich wäre auch so gerne so glücklich wie die Drei.

    • @HansdiePunkerWurst
      @HansdiePunkerWurst Před rokem

      Das ist ein weit verbreitetes Klischee, dass Menschen mit Behinderungen wie beispielsweise rett, Down-Syndrom oder SMS immer Glücklich sind. Aber was oft nicht in Reportagen und co gezeigt wird ist der Frust, die Wut und die Traurigkeit, die eben auch dahinter steckt.
      Alleine der Fakt in einer Gesellschaft zu leben, die einem nur Barrieren in den Weg stellt und stigmatisiert, ist unglaublich belastend. Daher steckt hinter dieser Glücklichkeit, die du beneidest, auch ganz viel verzichten müssen, kämpfen müssen, anstarren lassen, Konflikte mit der Umwelt, Frust und Trauer.
      Ich weiß dein Post war bestärkend gemeint, aber nie vergessen, was da noch hinter steckt 🧡🌻

    • @hendlchristina1005
      @hendlchristina1005 Před 2 měsíci

      Das geht nur weil ja durch die Unterstützung jede Art von Belastung von ihnen ferngehalten wird mit Situationen im realen Leben und Alltag absolut nicht zu vergleichen!

  • @danielapiche202
    @danielapiche202 Před rokem +7

    Super Doku , tolles Konzept . 👍🏻👌🏻 Alles Liebe den Dreien . 💖

  • @Jozenkr
    @Jozenkr Před 11 měsíci +4

    Die 3 Mädels sind echt toll. Und eine coole Gruppe.

  • @Anna-gs3wt
    @Anna-gs3wt Před 10 měsíci +6

    Ich finde diese Doku sehr schön leider sehr selten.... ich habe auch eine Behinderung und habe in eine Einrichtung im Schwarzwald meine Ausbildung als fachpraktikerin in der Landwirtschaft gemacht. Seit dem Abschluss suche ich Arbeit, konnte mir schon einiges anhören, ich soll doch in die Werkstatt für behinderte gehen oder von der Werkstatt ein verlagerter Arbeitsplatz. Dass ding ich finde denn Grund gedanken gut aber für 1,50€ die Stunde NEIN. Ich weiß auch was dort abgeht, ich kenne einige dort und wa schon dort.

    • @jollymalefiz7011
      @jollymalefiz7011 Před 6 měsíci +1

      Ja, für manche mögen Werkstätten passend sein. Für jemand, der eine Ausbildung abgeschlossen hat, finde ich das absolut falsch! Du bist quasi eine Fachkraft. Und solltest als solche arbeiten und bezahlt werden! Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg! Es geht irgendwo immer eine Tür auf😊

  • @tamilatam175
    @tamilatam175 Před rokem +6

    Einfach wundervoll

  • @Kingofking1
    @Kingofking1 Před rokem +8

    Voll Schön 😻

  • @mylena3086
    @mylena3086 Před rokem +5

    Na, da habt ihr ja mal nen schön neutralen und doch präzisen Titel und Untertitel gefunden
    Gefällt mir

  • @KekeXO784
    @KekeXO784 Před rokem +3

    Ist es wirklich so, dass Menschen mit Behinderung so individuell leben können und unterstützt werden? Ich kenne leider nur Beispiele die schlechter ausfallen für Menschen mit Behinderung. Hoffe es wird mehr von solchen Lebensmodelen möglich sein.

  • @domenikmannig8665
    @domenikmannig8665 Před rokem +13

    Eine schöne Doku

  • @annalena9980
    @annalena9980 Před 12 dny +1

    ❤❤❤ Wie toll

  • @davidsrandombs
    @davidsrandombs Před rokem +9

    sehr coole Doku, love it!

  • @timmyturner7459
    @timmyturner7459 Před 9 měsíci +3

    Cooles Wohnprojekt. Und super Doku :)

  • @ursel6889
    @ursel6889 Před 10 měsíci +2

    Ein tolles Projekt❤.
    Eine Kritik habe ixh an der Mutter, die es als Müssen ansieht einzuspringen. Für jede Mutter sollte es normal sein ihr Kind zu unterstützen, also auch füe sie.

    • @TeanmaResanaria-ls9eu
      @TeanmaResanaria-ls9eu Před 3 měsíci

      Naja, die Mutter hat es ja in Anführungszeichen gesetzt. Sie selber unterstützt ihre Tochter offenbar gerne, sie wollte ja auch ein Pflegebett, Lifter etc in ihrer Wohnung behalten, um Lorena dort auch unterstützen und pflegen zu können. Ich denke das "müssen" bezog sich darauf, dass die Pflegekasse das so selbstverständlich sieht, da keine Lösung anbieten zu müssen, sondern dass es dann von Eltern einfach erwartet wird.

  • @grisuuuh
    @grisuuuh Před rokem +9

    Diese Behindertenwerkstätten sind so traurig. Das ist doch keine erfüllende Aufgabe. Sowas gehört verboten! Auch Menschen mit Einschränkungen können normale Jobs erlernen. Das dauert vielleicht etwas länger aber es geht.

    • @Charlineur
      @Charlineur Před 10 měsíci +1

      Nein würden sie nicht. Mit der Art Behinderung hätten sie keine Chance auf dem Arbeitsmarkt. Da muss man sich nichts vormachen.

    • @grisuuuh
      @grisuuuh Před 10 měsíci

      @@Charlineur zum Glück gibt es genug andere Beispiele.

    • @Charlineur
      @Charlineur Před 10 měsíci +5

      @@grisuuuh trotzdem gibt es genug Leute die ohne die Werkstätten ohne Arbeit da stehen würden. „Sowas gehört verboten“ ist da schon eine ziemlich heikle Aussage. Außerdem ist für jeden etwas anderes erfüllend und ich habe selber schon mit Behinderten gearbeitet und viele dort sagen, dass sie die Arbeit erfüllt und sie Spaß dran haben. Die haben doch ganz andere Ansprüche und Vorstellungen als Menschen ohne Behinderung. Natürlich gibt es auch Menschen (mit leichter geistiger Behinderung) die in einem normalen Beruf arbeiten können, das ist aber die Wenigkeit. Ich habe mich in meiner Aussage im vorherigen Kommentar jetzt allerdings nur auf die 3 beschränkt, es ist keiner von denen fähig einen normalen Job auszuüben.

    • @grisuuuh
      @grisuuuh Před 10 měsíci +1

      @@Charlineur wenn du selbst schon mit Leuten gearbeitet hast, dann würdest du nicht so einen Schwachsinn erzählen.

  • @hentaihaider1510
    @hentaihaider1510 Před rokem +6

    14:50 Herr Winkler - Meddl Loide 🤘

  • @user-cc2xy1zf9y
    @user-cc2xy1zf9y Před 8 měsíci +2

    So etwas wünsche ich mir für mich auch.
    Bin auf der Suche nach einer eigenen Wohnung.😊

  • @jonamore2102
    @jonamore2102 Před rokem +5

    Total off-topic, aber die Heilerziehungspflegerin sieht 1:1 aus wie Jamie Lee Curtis 😳

  • @miriamrosendahl
    @miriamrosendahl Před měsícem +1

    Wie kann man sowas denn heraus finden das würde mich nämlich Mal interessieren, kann mir das irgendwer Mal verraten. Ich finde den Film sehr interessant

  • @alexanderwrusch7068
    @alexanderwrusch7068 Před rokem +8

    Cool Doko danke das ihr die 3 mädels begleite habt die mädels sind echt cool

  • @astrid4853
    @astrid4853 Před 3 dny

    Wie läuft das eigentlich, wenn die Eltern irgendwann nicht mehr da sind?

  • @olja202
    @olja202 Před 4 měsíci +5

    Ich finde nicht, dass man mit Alishas Aggressionen umgehen muss. Eigentlich muss auch sie lernen, dass man Tier und Mensch nicht verletzen darf. Es wurde nur geschaut aber keiner sagt, dass das nicht geht? Außerdem kann man alternativen zum kneifen anbieten wie z.b. einen antistress ball den sie kneifen darf. Also wirklich :D

  • @letmebe-oe2fx
    @letmebe-oe2fx Před rokem +5

    Ich zahle wohl keine Steuern in Deutschland aber meines Erachtens ist das jeden Euro wert, der da aus Steuergeldern investiert wird!!!! Wichtige Schritte hin zu mehr Inklusion.

  • @fritzamon8111
    @fritzamon8111 Před 9 měsíci +2

    Super Idee

  • @MirandaLou
    @MirandaLou Před 11 měsíci +3

  • @annnnnanas
    @annnnnanas Před rokem +13

    Es wäre toll, wenn behinderte und nicht-behinderte Menschen zusammen in dem Club tanzen würden

    • @eileenthefirst
      @eileenthefirst Před rokem +3

      Ich spiele im einen inklusiven Theater ein Theaterstück und in den Theaterstück haben Menschen mit Beeinträchtigungen und Menschen ohne Beeinträchtigungen in einen Club getanzt das fand ich richtig cool

    • @jollymalefiz7011
      @jollymalefiz7011 Před 6 měsíci

      Ich war mit meinen Wg Bewohnern in einem ganz normalen Club. Die "normalen" Besucher haben, glaube ich, fast nicht gemerkt, dass "meine" Jungs und Mädels beeinträchtigt waren. Beim Tanzen kann sich einfach jeder ausdrücken wie er mag.

  • @christianstraub2811
    @christianstraub2811 Před rokem +2

    Finde ich gut das es eine barrierefreie Wohnung gibt, das kann aber nicht alles sein. Wie sind die Geschäfte, die Ärzte und Dienststellen müssen für Menschen mit Behinderung erreichbar sein. Wie sieht es mit Toiletten aus?

  • @uelizemp1525
    @uelizemp1525 Před rokem +3

    ❤🥰

  • @TylerKinneyCassie
    @TylerKinneyCassie Před 9 dny +1

    oooooohhhhhhhhhhh ich finde die drei klasse jeder hat ein recht auf ein selbst bestimmte leben un die unterstzüng is sehr sehr wichtig!!!

  • @fahrrad6643
    @fahrrad6643 Před 17 dny +2

    Hallo :) Wie heißt das Lied ab 38:30? Wie heißt die Sängerin? Wäre supernett!! 😍

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před 17 dny +1

      Hallo fahrrad6643,
      das Lied ist von Emiliana Torrini und heißt: Me and Armini.
      Liebe Grüße dein SWR-Doku Team

    • @fahrrad6643
      @fahrrad6643 Před dnem +1

      @@SWRDoku Viele Dank! :)

  • @rolfknopp6199
    @rolfknopp6199 Před 2 měsíci +1

    Wolkenkuckucksheim🎉

  • @user-if2uo9hb2y
    @user-if2uo9hb2y Před 3 měsíci +1

    Wie sehr ich liebe, Hola, Hola, Menschen mit reinem Herzen. Ich werde bald zu dir kommen und wir werden die schönsten Tage unseres Lebens mit dir verbringen. Ich bin Dr. Riyad.

  • @Desiree-dx8qp
    @Desiree-dx8qp Před 9 měsíci +2

    🤗