Pass auf bei diesen Produkten "Industriell verarbeiteter Schrott"?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 03. 2024
  • Dr. Rainer Klement spricht über die Herausforderungen moderner Ernährung, insbesondere das Überangebot an industriell verarbeiteten Nahrungsmitteln. Er betont die Verwirrung durch widersprüchliche Empfehlungen und gibt Tipps, wie man sich in diesem Dschungel zurechtfinden kann. Dr. Klement plädiert für einen bewussteren Umgang mit Nahrungsmitteln und hebt die Wichtigkeit von frischen, natürlichen Optionen hervor. Er empfiehlt, sich nicht von Trends beeinflussen zu lassen und kritisch zu hinterfragen, was als gesunde Ernährung betrachtet wird.
    Auf diesem Kanal findet ihr Kurzvideos mit inspirierenden und wertvollen Ausschnitten von Gesprächen rund um Philosophie, Psychologie, Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung, Spiritualität, Bewusstseinsentfaltung und mehr.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Folge unbedingt Jasmin Kosubek's Kanal:
    ➤ / @jasminkosubekoriginal
    Das ganze Video hier:
    ➤ • Medizinphysiker und Kr...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Urheberrechtsvermerk:
    ➤ Ich möchte darauf hinweisen, dass ich nur teilweise im Besitz der Rechte an den Filmsequenzen, der Musik oder den Stimmen bin. Sie wurden unter Berücksichtigung der Prinzipien der fairen Verwendung umgestaltet, um andere zu informieren und zu inspirieren.
    ➤ Gemäß der revidierten Berner Übereinkunft nach Art. 9 Abs. 2 RBÜ (Stockholmer [1967] und Pariser [1971] Fassung) wird die Vervielfältigung in gewissen Sonderfällen unter der Voraussetzung gestattet, dass diese Vervielfältigung weder die normale Auswertung des Werkes beeinträchtigt noch die berechtigten Interessen der Urheber unzumutbar verletzt, sondern um auf motivierende Weise zu unterstützen und Aufmerksamkeit auf die wichtigen Dinge im Leben zu lenken.
    ➤ Ich respektiere das Urheberrecht und stehe bereit, umgehend auf Anfragen der Urheber zu reagieren. Sollte ein Urheber mit der Verwendung seines Materials nicht einverstanden sein, werde ich das betroffene Video sofort abändern oder löschen. Kontaktieren Sie mich einfach unter inspirare@gmx.de

Komentáře • 10

  • @gereonkratz
    @gereonkratz Před 2 měsíci +1

    ich mach nußmilch selber .einfach 30 g auf 500 ml in einen mixer durch ein tuch lassen und fertig.Keine zusatzstoffgefahr und kein beschichtetes plastik gefahr.nußmus trocknen und wie geriebene nüße nutzten .,d.h 200 gramm nüße kosten ca. 2,5 euro = 3,5 h liter milch + 200g griebene nuß. 3,5 tetrapaks + 1 packung nüsse = 6 Euro.Produktionsdauer : 5 Minuten.Man kann auch einfach was anderes machen und warten bis die flüssigkeit von selbst abgetropft ist !

  • @user-np6xu4vh2o
    @user-np6xu4vh2o Před 2 měsíci +2

    Mir persönlich geht es um den Ekelfaktor; ich finde Packungmilch total eklig! Massentierhaltung halt(eiternde, blutige Euter usw.).
    Hin und wieder holen wir ein paar Liter beim Bauern um die Ecke, das ist ok..
    Also auch wenn die Pflanzenmilch nicht die beste Alternative ist, da fühl ich mich trotzdem besser...

    • @inSPIRareEntdeckeDichSelbst
      @inSPIRareEntdeckeDichSelbst  Před 2 měsíci +2

      Absolut verständlich. Leider geht aus dem Video-Ausschnitt nicht hervor, dass Kuhmilch auch nicht gerade die beste Alternative ist. Ich selbst trinke keine Kuhmilch, aber auch sehr wenig Pflanzenmilch. Ich nutze gerne alle Arten von Mußen wie Mandelmus oder Kokosnussmuß, um z.B. mein Porridge cremig zu machen.

  • @s.barolo152
    @s.barolo152 Před 2 měsíci +2

    O.k.
    Wie gesund ist die Milch???
    Will ich nicht wissen???

    • @inSPIRareEntdeckeDichSelbst
      @inSPIRareEntdeckeDichSelbst  Před 2 měsíci +2

      Ja, stimmt. Geht leider aus dem Video-Ausschnitt nicht hervor, dass (vor allem die industrielle) Kuhmilch auch nicht gerade die beste Wahl ist. Das geht auf meine Kappe.

  • @florianebert5796
    @florianebert5796 Před 2 měsíci

    😂 was ein Schrott.