Kase 200mm F5.6 das neue Reflex Objektiv mit dem besonderen Etwas für Canon, Sony, Nikon & Fuji

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 05. 2024
  • Hier bekommst du die Kase Linse*: t.adcell.com/click.php?bid=17...
    📷📖 Du möchtest mehr über das Fotografieren mit optischen Filtern erfahren? Dann solltest du einen Blick auf meine Buch "Filterfotograf" werfen*: www.filterfotograf.de/product...
    📷Kennst du die Filterfotograf Filtertasche?: www.filterfotograf.de/product...
    🤗 Du möchtest meine Arbeit und meinen Kanal unterstützen?
    Hier kommst du zur Kanalmitgliedschaft: / @rikobest
    📷 Ich kaufe meine Fotoausrüstung bei Foto-Hamer📷
    Hol auch du dir dein persönliches Bestpreisangebot für Kamera Technik bei Foto-Hamer mit dem Rabattcode "FILTERFOTOGRAF"
    www.foto-hamer.de
    📷 Diese Akkus nutze ich 📷
    LP-E6NH Ersatzakku(2 Stück)*: www.kentfaith.de/KF28.0002_k&...
    LP-E17 Ersatzakku(2 Stück) *: www.kentfaith.de/KF28.0003_k&...
    📷 Diese Stative nutze ich aktuell selbst (Preise aufsteigend) 📷
    Rollei Easy Traveler XL Carbon Stativ*: t.adcell.com/click.php?bid=31...
    Mountain Series Carbon Stativ C82*: t.adcell.com/click.php?bid=17...
    📷 Mit diesen Speichermedien arbeite ich 📷
    Lexar Professional SDXC Gold 128GB*: amzn.to/48UzzU1
    Lexar Professional SDXC 128GB 2000x*: amzn.to/46Weff2
    SanDisk SSD Extreme Portable 1TB 1050MB/S*: amzn.to/3rLXLaI
    📷Diese Rucksäcke nutze ich selbst 📷
    Lowepro ProTactic 350 AW*: amzn.to/3M7XSnH
    Filtertasche von Filterfotograf*: www.filterfotograf.de/product...
    📷Diese Filter verwende ich selbst und auf meinen Workshops 📷
    Filter von Kase:
    ARMOUR Filter Halter Set inkl. Polfilter: t.adcell.com/click.php?bid=17...
    K9 Filterset mit magnetischem CPL*: t.adcell.com/click.php?bid=17...
    Kase magnetisches Entry Level ND Rundfilter Set: t.adcell.com/click.php?bid=17...
    Filter von Haida:
    Haida M10 MK II Filterhalter Kit mit CPL: haida-deutschland.de/deals/80...
    M10 MK II Starter Kit : haida-deutschland.de/deals/81...
    Haida Pro II CPL-VND 2 in 1 Filter: haida-deutschland.de/produkt-...
    Filter von K&F Concept
    10% Rabattcode auf den gesamten Warenkorb = FILTERFOTOGRAF
    Pro Filter System mit CPL+ND1000 Filter*: www.kentfaith.de/SKU.1878?tra...
    Filter von Rollei:
    Rechteckfiltersysteme*: t.adcell.com/click.php?bid=31...
    Rundfiltersysteme*: t.adcell.com/click.php?bid=31...
    Kooperationsanfragen bitte an: : kontakt@filterfotograf.de
    Die mit * gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit.
    #rikobest #filterfotograf
  • Věda a technologie

Komentáře • 35

  • @erwinhartmann5332
    @erwinhartmann5332 Před měsícem

    Ich kenne diese Linsen, und besitze eine 500mm f: 6.3 sie ist absolut super. Der Look der Bokeh Kreise ist, wenn man ihn nicht zu häufig , sehr interessant. In Punkto schärfe kann man auch nichts beanstanden. Man kann einfach sagen Gewöhnungsbedürftig aber Toll.

  • @fredpuerthner
    @fredpuerthner Před měsícem +3

    Hallo Riko,
    ich kenne die Teile auch noch auf der analogen Fotografie. Wie du es schon gesagt hast. Eigentlich mehr eine Effekt Linse, damit das Kind im Fotograf was zum spielen hat😂
    Bekannter sind die Spiegeltele ja eher in den hohen Brennweiten um Bauraum zu sparen. Von daher erschließt sich mir eine f200mm nicht so ganz.
    Mal sehen was Kase noch so rausbringt.
    Danke für das Video👍

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před měsícem

      Ganz deiner Meinung aber es sollen weitere Linsen kommen 👍🏻

  • @realIceman111
    @realIceman111 Před měsícem +1

    Hey Riko, ich habe früher die Spiegellinsen als sehr günstigen und kompakten Ersatz für Telelinsen gesehen. Gabs von Tamron, Mintolta, Walimex und Co. und gibt es ja immer noch für fast alle Anschlüsse. Allerdings waren die wirklich immer sehr günstig. Für knapp 600€ würde ich mir wesentlich lieber das rf 85mm 2.0 Makro holen wenn ich nicht was ähnliches schon hätte. Für den 200mm Bereich habe ich mir tatsächlich das erste EF L 70-200mm f/4 neuwertig für 350€ plus 100€ ef/rf Adapter geholt. Wenn man allerdings auf das besondere Donut Bokeh steht kommt man um eine Spiegellinse nicht herum schätze ich.

  • @thomashollander8711
    @thomashollander8711 Před měsícem

    Hallo Riko, danke für das Video. Ich hatte kürzlich, neben dem Z24-70mm f/4 und dem Z14-30mm f/4, auf einer Wander-Reise mit Rucksack an der Cinque Terre in Italien ein manuell fokussiertes altes Tokina-Spiegellinsenobjektiv 500mm f/8 mit FTZ-Adapter an meiner Nikon Z6 dabei. Ich wollte aus Platz-/Gewichtsgründen kein adaptiertes Tamron 100-400mm, welches über 1.500g wiegt, mitnehmen. So bin ich dann aufgrund geringer Baulänge und Gewicht (600g) bei dem alten Objektiv gelandet.
    Aber man muss sagen, dass Fokus schon schwierig ist, zudem hat es keinen Bildstabi (VR) und ich war mit immerhin 500mm schon teilweise zu dicht dran und zudem hat das alte Objektiv schon einen eher mäßigen Kontrast und Filterhalter mit Pol-Cpl oder GND passten nicht. Es ist schon ein ordentlicher Kompromiss.
    Mich würde interessieren, ob „dein“ Kase 300mm f/5.6 von der Abbildungsleistung, Schärfe und Kontrast dort besser als „Altgläser“ sind?

  • @cfojtzik
    @cfojtzik Před měsícem +2

    Trotz dem, dass ich aus der postanalogen Zeit komme, ist mir das Prinzip bekannt, die große Schwester mit 1000mm Brennweite und 100mm Öffnung hat mir schon ein wunderschönes Mondfoto beschert.

  • @uwer7519
    @uwer7519 Před měsícem

    Hallo Riko, schöne Produktvorstellung, für mich ist dieses Objektiv keine Wahl. Denn ich bevorzuge den Autofokus, wenn ich dann doch mal manuell fokussieren muss ist das halt so. Auf deine Frage zu kommen, ja auch ich kenne diese Art von Objektiven schon aus der analogen Zeit. Schon damals kam ich nicht sonderlich gut damit zurecht. VG Uwe

  • @user1491
    @user1491 Před měsícem +1

    Ich kannte die bisher nur vom "im Regal stehen". Habe damals drüber nachgedacht, ob das ein günstiges Tele sein kann und bin jetzt froh nicht gekauft zu haben, da mit der Effekt des Bokhes nicht bekannt war. Damals gab es aber -glaube ich- zumindest noch eine verstellbare Blende.

    • @thomashollander8711
      @thomashollander8711 Před měsícem

      Es gibt tatsächlich Spiegellinsenobjektive mit verstellbarer Linse, aber das sind scheinbar wirkliche Exoten, sehr selten. Kannte ich bis vor kurzem auch nicht, bis ich zufällig eins von „Ohnar“ 300mm f/5.6 (-f/16) entdeckte. Ich habe aber darüber keine Einschätzung oder Beispielfotos gefunden, was eher auf mäßige Abbildungsleistung schließen lässt. 😉

  • @duchi07
    @duchi07 Před měsícem +2

    Analog, ach das waren noch Zeiten mit dem Schnittbildindikator..

  • @Horizon-Design-Photography
    @Horizon-Design-Photography Před měsícem

    Interessant aber nicht für mich weil: die Donats🤣gefallen mir nicht so da finde ich das Bubble Bokeh von meinem 100mm TTArtisan mit 42mm Gewinde Adapter auf meiner Sony A73 einen Ticken besser zudem ich ja an diesem K & F Adapter die Jena DDR Linse Flektogon 35mm, 2.8 bis Blende 22 adaptieren kann. Ja, ich bin da schon Retromäßig unterwegs bzw mag den Look deswegen habe ich noch einen Fuji/Nexadapter für meine Fuji-Linse 50mm, 1.6 was vom Bokeh Unglaublich ist...ist einfach anders die Leute mögen es und hole meine Umgerüstete Retro A73 mehr heraus als die A74 mit big Objektiv und Autoschnickschnack😅

  • @eluzz7190
    @eluzz7190 Před měsícem +1

    😊ich würde das Bokeh eher als Zwiebelringe bezeichnen. Mir gefällts nicht 🤔, aber interessant.

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před měsícem +1

      Auf jeden Fall sind sie rund 😂👍🏻

  • @thomassager1755
    @thomassager1755 Před měsícem

    Aus der Zeit mit der Canon AE-1 Program habe ich noch ein uraltes Tamron SP 500 F/8 (ca. 1983). Das habe ich entstaubt und mir bei K&F einen Tamron-RF-Adapter gekauft. Mit der Fokushilfe der Canon R8 gelingen damit deutlich mehr Fotos als früher mit den analogen Kameras. Es ist aber schon eine sehr spezielle Sache und für bewegliche Objekte eher nicht geeignet.

    • @thomashollander8711
      @thomashollander8711 Před měsícem +1

      Ich war vor einigen Monaten eher zufällig auf einem Rasentraktor-Rennen und hatte als Tele nur ein altes Tokina-Spiegellinsenobjektiv 500mm f/8 dabei. Ja, das ist schon eine Herausforderung: Manueller Fokus, lichtschwach, kein Bildstabi - da half nur ISO-Automatik, Belichtungszeitenvorwahl, manuell vor-fokussieren auf einen bestimmten Punkt und dann auslösen, sobald ein Rasentraktor den Punkt erreichte. Viel Ausschuss, aber einige gute Schüsse waren dennoch dabei - hat auch Spaß gemacht 😉👋🏻

  • @wilfriedeberl8593
    @wilfriedeberl8593 Před měsícem +1

    599 Euronen für ein Spiegeltele ist alles aber kein Schnapper. Doch lassen wir das.
    Witzig auf der Kase-Seite zu lesen, um das Donut-Bokeh zu erreichen, müsse oder solle man eine Blende 5.6 einstellen. Dabei kann das Objektiv doch garnix anderes...
    Positiv finde ich jedoch, dass endlich mal wieder was AUCH für DSLR gefertigt wird. Zwar (bisher) nur für den EF-Mount, doch immerhin ein Anfang. Was neues für den F-Mount wäre mir allerdings weit lieber.

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před měsícem

      Ja günstig ist tatsächlich anders. 👍🏻

  • @michaelgayko9245
    @michaelgayko9245 Před měsícem

    Hallo Riko.
    Danke für die Vorstellung der Linse. Ist bestimmt für den einen oder anderen Interessant, aber nichts für mich. Ich habe das 100er von Canon für Portrait und bin voll zufrieden damit. Warum soll ich ca 600 Euro ausgeben? Nur für ein anderes Bokeh?
    Die Linse ist mir persönlich zu starr, gemeint habe ich die Blende die sich nicht ändern lässt und bei 200mm braucht man genug Abstand zu seinem Motiv.
    Aber dennoch bestimmt eine Interessante Linse für Liebhaber.
    vg Micha

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před měsícem

      Danke fürs Feedback! 👍🏻👍🏻

    • @PatrickWagner1975
      @PatrickWagner1975 Před měsícem +1

      Feste Brennweite, feste Blende und nur manuell fokussierbar für 600 Euro? Sorry, aber das ist mir persönlich zu speziell. Aber schön das du uns die Linse vorgestellt hast. Der ein oder andere wird sich die sicherlich für vereinzelte Projekte mal zulegen, aber für die breite Masse bleibt sie wohl eher uninteressant…

  • @1000Streetfighter
    @1000Streetfighter Před měsícem

    Altbacken Objektiv, wer will das das noch

  • @mcwillister1465
    @mcwillister1465 Před měsícem +1

    Ich dachte die Russentonne ist tot😂😂😂

  • @WFHeiko
    @WFHeiko Před měsícem

    Ich sehe nur Zwiebelringe. ;-)

  • @MrBoegi
    @MrBoegi Před měsícem +3

    Mit “sehr speziell” ist im Prinzip alles gesagt😅 und für den Preis nicht wirklich sexy

  • @silvioheymann7111
    @silvioheymann7111 Před měsícem

    Bei Teleskopen ist die Technik ja ganz gut, als Objektiv für "normale" Fotos, naja.

  • @kingfisher1399
    @kingfisher1399 Před měsícem +1

    Ich will lieber Fotografieren als Experimentieren, ist nichts für mich.
    Danke dennoch 🙏

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před měsícem

      Danke für dein Feedback 👍🏻

  • @felixs.6765
    @felixs.6765 Před měsícem

    600 eur! bitte, wer kauft so was?

  • @steffenrosmus9177
    @steffenrosmus9177 Před měsícem

    Qualitatsbewusste Fotografen nennen soetwas Schrott😂😂

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před měsícem

      Das hat doch mit Schrott nichts zu tun …

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 Před měsícem

      @@RikoBest doch, die Abbildungsqualität ist mehr als mangelhaft.

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před měsícem

      Hast du mit der Linse bereits fotografiert? Ich denke nicht. Wie willst du dann beurteilen ob die Abbildungsleistung Mangelhaft ist?