Das denken Schweizer über Deutschland und die Deutschen 🤨🇨🇭🇩🇪 | Auswanderluchs

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • 🇨🇭 Gratis Schweizer Konto mit CHF 50 Startguthaben ►► auswanderluchs.ch/zak
    #deutscheinderschweiz #schweiz #auswandern
    Das denken Schweizer über Deutschland und die Deutschen 🤨🇨🇭🇩🇪 | Auswanderluchs
    Wie Schweizer über Deutschland und die Deutschen denken zeige ich in diesem Video. Kulturell gibt es zwischen Deutschland und der Schweiz einige Unterschiede, die hierbei wichtig zu beachten sind. Die Schweiz ist nämlich kein kleines Deutschland. Viel Spass mit dem Video!
    00:00 Einleitung
    00:34 Fleiss
    01:00 Wirtschaft
    02:40 Laut & Direkt
    05:55 Politisch Links
    07:20 Berlin
    08:50 Fussball
    11:40 Medien
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📝 Mein Blog ►► auswanderluchs.ch
    📲 Mein Instagram-Kanal ►► auswanderluchs.ch/instagram
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🌍🛠 TOOLS FÜR AUSWANDERER
    💸 Mein Schweizer Konto ►► auswanderluchs.ch/zak
    🤩 Traumjob in der Schweiz ►► auswanderluchs.ch/proton
    🇨🇭 Meine Säule-3a ►► auswanderluchs.ch/frankly
    💶 Günstig CHF in EUR wechseln ►► auswanderluchs.ch/wise *
    🇩🇪 Mein deutsches Konto ►► auswanderluchs.ch/dkb *
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🤔 Über Christian den Auswanderluchs 😃
    Ich betreibe diesen CZcams-Kanal und den gleichnamigen Auswanderer-Blog, um dir die Möglichkeit zu geben, dich über das Leben als Einwanderer in der Schweiz zu informieren.
    Seit 2016 lebe ich in der Schweiz. Beruflich bin ich in der Pharmaindustrie bei einem grossen internationalen Unternehmen in Schaffhausen gestartet. Seit 2019 betreibe ich diesen Blog und den gleichnamigen CZcams-Kanal und seit März 2021 sogar als Vollzeitbeschäftigung.
    📲 Hier erfährst du mehr über mich: auswanderluchs.ch/ueber-mich/
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Disclaimer:
    Ich übernehme keinerlei Haftung dafür, dass die Informationen auf meinem Kanal alle richtig sind. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Steuerberater und kein Finanzberater. Ich empfehle ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb empfehlen kann. Die Produktlinks sind durch ein "*" gekennzeichnet. Klickst du auf diesen Link, erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Die Provision ermöglicht es mir den CZcams-Kanal zu unterhalten und zu verbessern. Ich freue mich über jede Unterstützung.

Komentáře • 166

  • @Auswanderluchs
    @Auswanderluchs  Před 2 lety +6

    🇨🇭 Gratis Schweizer Konto mit CHF 50 Startguthaben ►► auswanderluchs.ch/zak
    Das denken Schweizer über Deutschland und die Deutschen 🤨🇨🇭🇩🇪 | Auswanderluchs
    Wie Schweizer über Deutschland und die Deutschen denken zeige ich in diesem Video. Kulturell gibt es zwischen Deutschland und der Schweiz einige Unterschiede, die hierbei wichtig zu beachten sind. Die Schweiz ist nämlich kein kleines Deutschland. Viel Spass mit dem Video!
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ★ Aktivitäten von Christian dem Auswanderluchs ★
    Neben diesem CZcams-Kanal betreibe ich den gleichnamigen Auswanderblog und Instagram-Kanal. Um der Community den gegenseitigen Austausch zu ermöglichen, haben wir eine Facebook-Gruppe gegründet.
    🇨🇭 Der BLOG zum CZcams-Kanal ►► auswanderluchs.ch
    📲 Instagram-Kanal ►► auswanderluchs.ch/instagram
    🌍 Facebook-Gruppe für Auswanderer ►► auswanderluchs.ch/community
    📚 Warum die Schweiz reich geworden ist ►► amzn.to/3oLeG8V *
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ☛ Die BESTEN Auswanderertools ☚
    Hier siehst du meine Auswanderertools. Zak ist mein kostenloses Schweizer Privatkonto. Auf Yallo findest du den günstigsten Internet- bzw. Mobilfunkanbieter. WISE (vormals TransferWise) ist ein Multiwährungskonto. Ich nutze es für Überweisungen nach Deutschland und zum Bezahlen im Ausland. Meine Säule 3a für die Altersvorsorge habe ich bei frankly von der Zürcher Kantonalbank. Mein deutsches Konto habe ich bei der DKB. Es ist komplett kostenlos und übrigens auch für Personen mit Schweizer Wohnsitz offen. Alle Tools kannst du einfach und schnell online eröffnen.
    💳 Gratis Schweizer Konto mit CHF 50 Startguthaben ►► auswanderluchs.ch/zak
    📲 Günstigstes Internet- bzw. Handyabo ►► auswanderluchs.ch/yallo *
    💶 So wechsle ich günstig CHF in Euro ►► auswanderluchs.ch/wise *
    🇨🇭 Säule-3a-Kontoeröffnung CHF 50 Rabatt-Gutschein ►► auswanderluchs.ch/frankly
    🇩🇪 Deutsches Gratis Konto inkl. Depot für Schweizer ►► auswanderluchs.ch/dkb *
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🤔 Über Christian den Auswanderluchs 😃
    Ich bin Christian-Philipp Pohl und betreibe diesen CZcams-Kanal und den gleichnamigen Auswanderblog, um dir die Möglichkeit zu geben, dich über das Leben als Einwanderer in der Schweiz zu informieren.
    Seit mittlerweile über vier Jahren lebe ich in der Schweiz zusammen mit meiner Schweizer Partnerin und unserem dreijährigen Kind. Beruflich bin ich in der Pharmaindustrie bei einem grossen internationalen Unternehmen in Schaffhausen gestartet. Seit 2019 betreibe ich diesen Blog und den gleichnamigen CZcams-Kanal und seit März 2021 sogar als Vollzeitbeschäftigung.
    📲 Hier erfährst du mehr über mich: auswanderluchs.ch/ueber-mich/
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Disclaimer:
    Ich übernehme keinerlei Haftung dafür, dass die Informationen auf meinem Kanal alle richtig sind. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Steuerberater und kein Finanzberater. Ich empfehle ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb empfehlen kann. Die Produktlinks sind durch ein "*" gekennzeichnet. Klickst du auf diesen Link, erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Die Provision ermöglicht es mir den CZcams-Kanal zu unterhalten und zu verbessern. Ich freue mich über jede Unterstützung.

  • @dominikhobi3388
    @dominikhobi3388 Před rokem +13

    Wenn Deutschland bach ab geht würde auch die schweiz sehr leiden.... Was ist mit deutschland geschehen??? 🇩🇪 Als Schweizer schmerz es mich sehr zuschauen zu müssen wie ihr dank eurer Politik zugrunde geht....

  • @Schabulla
    @Schabulla Před rokem +8

    Als Bayer muss ich sagen, dass das alles sehr sympathisch klingt (abgesehen vom Fußball). Vor allem die Anti-Berlin Mentalität.

  • @benm7274
    @benm7274 Před 2 lety +11

    7:20 Das denkt man auch als Süddeutscher über Berlin

  • @didicrow9725
    @didicrow9725 Před 2 lety +17

    Beim Fussball ist es in den jeweiligen Sprachregionen ähnlich. Das Tessin ist oft für den Gegner, den Italien hat und die französischsprachige Westschweiz ist oft für den Gegner von Frankreich. Das hat wohl damit zu tun, dass man im jeweiligen Sprachraum eine Minderheit ist und darum gerne den grossen Nachbarn bisschen ärgern will. Für mich gilt das weniger, ich bin im Fussball ziemlich neutral unterwegs, wenn die Schweiz nicht spielt.

    • @hanshaller2893
      @hanshaller2893 Před 2 lety +2

      Das hat rein gar nichts mit der "Sprachregion" zu tun. Ich bin immer auf der anderen Seite der deutschen Nationalmannschaft, egal wer es ist, ich bin immer auf deren Seite, sei es Italien, sei es Frankreich, sei es die Niederlanden usw. - Nie wäre ich auf der Seite der deutschen Nationalmannschaft.

    • @didicrow9725
      @didicrow9725 Před 2 lety +1

      @@hanshaller2893 Nicht von sich auf andere schliessen. Da sind Sie wohl eine kleine Minderheit.

  • @andypre1667
    @andypre1667 Před 2 lety +13

    Mein Vater war in den 80ern auf Geschäftsreise in Zürich. Er kam spät abends im Hotel an, entschuldigte sich, dass es ihm noch nicht möglich gewesen war, DM in CHF umzutauschen, und ob man zur Begleichung der Rechnung auch DM nähme. "Natürlich nehmen wir auch inflationäre Währungen" - erwiderte die Dame an der Rezeption. :-)

  • @romischegeschichte3561
    @romischegeschichte3561 Před 2 lety +11

    Mein Chef (kein Deutscher) ist übelst direkt, sogar komplett ohne Höflichkeitsfloskeln.
    Hab mal ein paar seiner Emails nem Schweizer Bekannten geschickt und der meinte in der Schweiz wäre der Typ rausgemobbt worden 😅

  • @zeisselgaertner3212
    @zeisselgaertner3212 Před 2 lety +17

    Aber mal Hand aufs Herz:
    Hat die Schweiz im Fußball gewonnen, gehen die Punkte nach Albanien... 😉

    • @nonstopnonsens2241
      @nonstopnonsens2241 Před 2 lety +2

      😄

    • @sagittariusa9012
      @sagittariusa9012 Před rokem +2

      Welches westliche europäische Team ist da anders?

    • @hajfalafel5336
      @hajfalafel5336 Před rokem +1

      @@sagittariusa9012 Ironie on( Frankreich )Ironie off

    • @clash2067
      @clash2067 Před rokem +1

      ned würklich

    • @benroderich5058
      @benroderich5058 Před rokem

      @@sagittariusa9012 Spanien und Italien. Da spielen selten Leute mit Migrationshintergrund. Schweden, Irland, Nordirland, Schottland, Island. Gibt schon ein paar. Die Schweiz ist da ein bisschen extrem in der Hinsicht.

  • @e.ga.1726
    @e.ga.1726 Před 2 lety +6

    Hallo Christian, war wieder ein interessantes Video von dir. Zum Thema Schweizer und Deutsche. Ich hatte vor einiger Zeit einen Kommentar bei dir abgegeben, das ich mit meiner Familie in die Schweiz auszuwandern will. Da kamen schon heftige Gegenstimmen von Schweizern, wir treiben dadurch die Mieten hoch usw. Haben aber vor ein paar Monaten auch das ganze Gegenteil erlebt wo wir durch Zufall mit einer Familie in der Schweiz zusammengetroffen sind, die unser Ansinnen voll verstanden haben und sogar dabei unterstützen wollten. Wir konnten es kaum fassen, so freundlich. Nun zum Fußball. Mein empfinden ist, das Dies in Deutschland total übertrieben wird. Die Medien tun ihr übriges dazu. In Deutschland ist es so, wenn man im Sport, egal welche Art oder Disziplin es ist, nicht Erster bist, hast du verloren. Schon als Zweiter, da wird man Medial herabgesetzt. Uns in Deutschland würde nur ein Teil der schweizer Mentalität sicher gut tun, aber ich glaube dies wird leider nicht eintreten, wo auch die jetzigen politischen Zusammenhänge ein große Rolle spielen.

  • @lukyluukehfk5247
    @lukyluukehfk5247 Před 2 lety +17

    Ich komme nicht weit von der Schweizer Grenze aus DE. Ca. 1h mit dem Auto. Ich glaube wir sind sehr ähnlich zu den Schweizern. Die Höflichkeit und der Dialekt ist sehr ähnlich (ABER nicht gleich)!

    • @luisgroedl
      @luisgroedl Před 2 lety +5

      Nicht gleich wie welcher Dialekt genau? Die Dialekte in der Schweiz sind auch unterschiedlich, je nachdem wo man sich befindet. Es ist eben ein Dialektkontinuum, und das Alemannische spricht man beiderseits der Grenze.

    • @lukyluukehfk5247
      @lukyluukehfk5247 Před 2 lety +1

      @@luisgroedl Badisch

    • @luisgroedl
      @luisgroedl Před 2 lety +4

      @@lukyluukehfk5247 Auch eine Untergruppe des Alemannischen.

    • @tomas2565
      @tomas2565 Před 8 měsíci +1

      ​​@@luisgroedlDer badische dialekt gleicht allen Schweizer Dialekten bis auf paar Ausnahmen. Der schweizer dialekt ist ja überall ähnlich also man kann jeden direkt verstehen

    • @berndrosenau4859
      @berndrosenau4859 Před 7 měsíci

      Aber nicht gegenüber uns Schwaben. Ich fühle mich in Baden als ungeliebter Ausländer, den man gerne schief anschaut. Egal, dann nutze ich Baden hat weiterhin nur als Transitland nach Frankreich und in die Schweiz. Sorry für meine schwäbisch-deutsche Direktheit 🙂

  • @Tangobob1
    @Tangobob1 Před 2 lety +1

    Hi Chris, Guido hier aus Bern. Denke du kennst mich noch. Wenn du bock hast auf ein Interview wäre ich gerne bereit. Du weisst ja ich bin schon seit 2003 in der CH und kann dir so einiges Erzählen das du vielleicht so noch nicht wusstet. Gruss Guido.

  • @joachimdaniel2139
    @joachimdaniel2139 Před 2 lety +3

    Minus z.B. in D: Handynetz, W-LAN

  • @dieterberg7275
    @dieterberg7275 Před 2 lety

    Ein Video über das Steuerverfahren wäre gut. Stichworte NVO, 3 Steuern Bund, Kanton, Gemeinde, Steuerkonto bei der Gemeinde, Umbuchungen zwischen Gemeinde und Bund/kanton auf der anderen Seite. Vergleich NVO/Quellensteuer.

  • @sigridkoppenberger405
    @sigridkoppenberger405 Před 2 lety +1

    Toll gemacht Danke 🕯️

  • @chrisyoung9742
    @chrisyoung9742 Před 2 lety +2

    Hi Christian, könntest du mal eine Folge über Startups & Unternehmertum drehen? Bzgl. Bürokratie, Regulierung, .. Das wäre super! Danke und bis bald!

    • @1972Georges
      @1972Georges Před 2 lety

      Ich hatte mal ein start up.

    • @urss.1070
      @urss.1070 Před 2 lety +2

      @@1972Georges Gratuliere. Was macht dein Startup heute?

    • @1972Georges
      @1972Georges Před 2 lety

      @@urss.1070 das wäre zu viel Text für hier. Gerne bei anderer Gelegenheit.

  • @RidingTheAlps15
    @RidingTheAlps15 Před 2 lety +2

    Cabaret Rotstift - Am Ski-Lift: czcams.com/video/Ru7W34JyAlg/video.html

  • @hanshaller2893
    @hanshaller2893 Před 2 lety +12

    Die Schweiz ist nicht "wie ein kleines Deutschland", sondern die Schweiz ist die Schweiz, soll die Schweiz bleiben und darf ruhig sich auch zuweilen von seinen Nachbarn inspirieren lassen, aber auch wo nötig abgrenzen. Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern (und Schwestern) ! Und wir wollen wirklich selber bestimmen und wollen nicht von aussen her bestimmt werden. - Verstanden ! - PS: Das war jetzt etwas zu direkt..., (smile) !

    • @suefelber7762
      @suefelber7762 Před rokem +4

      Hans...genauso sehe ich es auch!

    • @hajfalafel5336
      @hajfalafel5336 Před rokem +3

      Ich verstehe dich da sehr gut. Warum wird die Schweiz frecherweise überhaupt als kleines Deutschland bezeichnet? Benennen wir doch Deutschland einfach in die große Schweiz um. Immer auf Augenhöhe bleiben. Die Schweiz, Deutschland und Österreich. So ähnlich und doch so verschieden.

    • @benroderich5058
      @benroderich5058 Před rokem +3

      Von Bruderschaft ist da wenig zu merken. Der Argwohn in der Schweiz zwischen den einzelnen Sprachregionen ist sehr groß. Kriege ich als ein in der Schweiz arbeitender Tiroler immer wieder mit.

    • @kayus83
      @kayus83 Před 11 měsíci

      @@benroderich5058 Das ist so. Auch als Deutscher wirst du in der Schweiz, grad von ländlichen oder generell der großen Anzahl introvertierter Frauen sehr distanziert behandelt. Sie sind höflich, aber verklemmt und verschlossen. Kann sehr gut verstehen, warum viele Deutsche wieder zurück ziehen. Es fehlt die unmittelbare Empathie.

  • @asdfgh8402
    @asdfgh8402 Před rokem +6

    Sehr gut! Aber, wir dürfen nicht vergessen, die Schweiz und der Saftladen hier, das ist nicht vergleichbar! Die Schweiz ist eine ECHTE und nicht nur vorgetäuschte Demokratie!

  • @1972Georges
    @1972Georges Před 2 lety +6

    Ich denke, die deutsche „Nati“ wird nicht gern gemocht, da sie teilweise zu selbstsicher auftritt und er dem Gegner selten zugesteht, einfach besser gespielt zu haben…mit den Weltkriegen denke ich weniger…

    • @didicrow9725
      @didicrow9725 Před 2 lety +3

      Ich mag die schweizerisch-deutsche Rivalität im Eishockey viel lieber. Da ist alles auf Augenhöhe, sind oft Top-Duelle. Im Fussball ist die Schweiz halt oft Aussenseiter. Das deutsche WM-Team 2014 fand ich sehr sympathisch und gut, ich habe mich damals auch für sie gefreut als sie den Titel holten.

  • @lotharramstedt282
    @lotharramstedt282 Před 11 měsíci +1

    Die sogenannte Mentalität ist vom sozialen Milieu und Status abhängig. Das Schweizer Bürgertum hat ungebrochen durch zwei Weltkriege ihre Tradition, ihr Vermögen und ihre Identität erhalten können im Gegensatz zum deutschen, das erschüttert wurde.
    Als Industrieland hat Deutschland ein grosses lohnabhängiges Proletariat und Prekariat, eine Unterschicht, die es in dem Ausmass in der Schweiz nicht gibt, das schlechter bezahlt wird und mit hohen Steuerlasten leben muss.
    Da kommuniziert man schnörkellos direkt. Zudem ist die gesellschaftliche Konkur-renz und soziale Aggressivität in Deutschland viel stärker ausgeprägt als in der betulichen Schweiz. Wenn auf eine offene Stelle in der Schweiz vielleicht zwanzig Bewerber kommen, sind es in Deutschland 200. Klar, dass da die Ellenbogen aus-gefahren werden im Existenzkampf. Da kann sich nicht der "diskrete Charme der Bourgeoisie" entfalten.

  • @Swimmy82
    @Swimmy82 Před 2 lety +4

    Sehr gutes Video. Vor allem der letzte Witz war gut.😂 Wenn ich in Thailand auf mein Konto schaue, bin ich Baht Millionärin.😂 Dumm nur, dass das Geld in D wieder bedeutend weniger ist. Aber ich habe mal eine Frage zu Mietwohnungen in der Schweiz: Wie handhabt ihr das mit den Mieten? Steigen diese linear mit einem Medianeinkommen oder eher utopisch und sind wie auch in D in vielen Regionen nicht mehr zahlbar?

  • @user-ze5dg7vz1x
    @user-ze5dg7vz1x Před 24 dny

    Hey Christian, Ich bin gebürtiger Bochumer... Als Ruhrpottler sind wir uns da wahrscheinlich ziemlich ähnlich vom Charakter oder Einstellung.... Tuh mir grade echt schwer: Soll ich hier bleiben oder in die Schweiz ziehen.... Wie sehen die Schweizer Muslime? Hier in Deutschland wird es immer schwieriger. Ich bin 40 und fühle mich in keiner Weise mehr Wohl hier. Du bist mittlerweile seit 8 Jahren dort. Wie ist dein Eindruck...

  • @luminadiamond1869
    @luminadiamond1869 Před 2 lety +4

    zum punkto direkt sein: Wenn ein deutscher was bestellt.. z.b. in der bäckerei... sie sagen "ich krieg... oder ich bekomme.... " ein schweizer sagt ganz lieb " könnte ich bitte ... haben" oder " ich hätte gerne..." das find ich echt krass XD

    • @suefelber7762
      @suefelber7762 Před rokem +2

      Lumina
      Das hat doch auch was mit Anstand zu tun. Wie Bitte....& .....Danke!

    • @boristomaschewski3547
      @boristomaschewski3547 Před rokem

      Also als deutscher bestelle ich genauso freundlich wie du es machst. Vielleicht ne erziehungssache

    • @markusmahler3769
      @markusmahler3769 Před 9 měsíci

      Ich habe õfters Feriengäste aus Deutschland

  • @wernerschmid5727
    @wernerschmid5727 Před 2 lety +2

    Nebst dem "Skilift" gibt es noch andere Sketche vom "Cabaret Rotschtift".
    czcams.com/video/yTT1x3jxK1s/video.html
    😄🙈

  • @Kindlimann
    @Kindlimann Před 2 lety +2

    "Der schnellste Weg nach Worb" (1954): czcams.com/video/Xqzlm4mr-uA/video.html

  • @catwoman_7
    @catwoman_7 Před 2 lety +4

    Sehr gelungener Übergang zwischen „laut“ und „direkt“ mit dem Beispiel Restaurant. 👌

  • @lady7632
    @lady7632 Před 2 lety +1

    Hallo Crihstian, wie viel verdient ungefähr eine pharmakant?

    • @Auswanderluchs
      @Auswanderluchs  Před 2 lety +1

      Hier findest du den Link zum Lohnrechner: auswanderluchs.ch/auswanderertools/

    • @lady7632
      @lady7632 Před 2 lety +1

      @@Auswanderluchs Danke sehr

  • @worldtraveler2020
    @worldtraveler2020 Před rokem +2

    Überall auf der Welt ist es so wie in der Schweiz was die Höflichkeit betrifft, nur die Deutschen meinen aus dem Zoo entlaufen zu sein und benehmen sich auch so.

    • @berndrosenau4859
      @berndrosenau4859 Před 7 měsíci

      😁Haha der war gut. Wir Deutsche können schon sehr direkt sein.

  • @karstenvoigt9971
    @karstenvoigt9971 Před 2 lety +23

    Deutschland = der große Kanton. Sagt der Schweizer.

    • @Trainspotting_Trips
      @Trainspotting_Trips Před rokem

      @@blasistrub5507 Wirklich? Bin in der Schweiz aufgewachsen und wusste das gar nicht!

    • @tomas2565
      @tomas2565 Před 8 měsíci

      Wie ist das jetzt gemeint?!

    • @eleanorhohn627
      @eleanorhohn627 Před 2 měsíci

      Ich hörte das nur im Zusammenhang mit Gehässigkeit gegenüber mir als Zürcherin in einem Skigebiet. Offenbar sollte das ein Vergleich mit den Deutschen sein.

  • @piushofstetter3765
    @piushofstetter3765 Před 2 lety +16

    Schlicht und einfach zusammen gefasst. Solange es Deutschland gut geht, geht auch uns Schweizern gut. Ohne Deutschland wäre unsere Wirtschaft nicht so Stark.

  • @norbertedgar4284
    @norbertedgar4284 Před 2 lety +10

    Auffällig in der Schweiz ist, dass es weniger Anglizismen gibt...allerdings gilt das nicht für den Fussball...da sind Begriffe wie Penalty (11er), Goaly ( Torwart), im Behind(im Aus), Corner(Eckball) uvm. normal...im Wirtschaftsleben wird aber mehr und mehr Französisch/Italienisch durch Englisch verdrängt...

    • @1972Georges
      @1972Georges Před 2 lety +2

      Weniger Anglizismen? Das bezweifle ich.

  • @catwoman_7
    @catwoman_7 Před 2 lety +9

    Fussball: Meine persönliche Erfahrung ist, dass Deutsche viel fussballangefressener sind als Schweizer. ⚽️ In meinem Umfeld ist das einfach kein grosses Thema. 🤷‍♀️ Icehockey hingegen eher, da kenne ich mehrere Leute, die Fan (zB von HC Davos) sind oder selbst spielen. 🏒

  • @dominikhobi3388
    @dominikhobi3388 Před rokem +1

    ❤🇨🇭❤️👍

  • @detlefmann7433
    @detlefmann7433 Před 2 lety +3

    Das mit der "Mietpreisbremse" ist wirklich ein interessantes Thema. In der Schweiz erübrigt sich Dies ... so denke ich durch einen verhältnismässig sehr hohen Anteil an "Sozialwohnungen" und "Genossenschaften", deren Liegenschaften sich auch häufig direkt in den Innenstädten befinden, wie z.B. in Basel. Durch diesen "sozialen Wohnraum", der anteilsmässig höher in der Schweiz ist, wie in DE, wird vermindert, dass "Investoren" 'günstigen Wohnraum' unterwandern können.
    Falls ich mit der These falsch liegen sollte, bitte ich Dies zu entschuldigen ; )

  • @gabrielabelgacem1864
    @gabrielabelgacem1864 Před 4 měsíci

    Es gibt bei uns leider weniger CH Maschen Fabrikate 😂.

  • @hallerhans8240
    @hallerhans8240 Před 2 lety +8

    Ich bin Schweizer und beim Fussball bin ich immer für die andere, also nicht deutsche Mannschaft, denen man es auch mal gönnen sollte Weltmeister werden zu dürfen. (smile)

  • @volkerhermanns7200
    @volkerhermanns7200 Před 2 lety +4

    Vzug gibt es auch in Deutschland!

  • @syrasonnenschein4422
    @syrasonnenschein4422 Před 2 lety +5

    Hauruck zack zack😅

  • @sudoperkasudoperka
    @sudoperkasudoperka Před 2 lety +2

    Da du in Wallisellen wohnst wundertest hast du mal meine Landsleute( Balkan) nicht mal gehört hast von der Lautstärke 🤣

  • @catwoman_7
    @catwoman_7 Před 2 lety +2

    Magst du die Sache mit der Mietpreisbremse und der Enteignungskampagne mal genauer erklären? 🤔

    • @Auswanderluchs
      @Auswanderluchs  Před 2 lety +2

      Immer mehr Leute ziehen nach Berlin, es werden jedoch nicht genug neue Wohnungen gebaut. Dadurch verknappt sich das Angebot und die Preise steigen. Manche Berliner denken jedoch, dass die Preissteigerungen durch raffgierige Investoren zustande kommen. Diesen soll durch regulatorische Massnahmen Einhalt geboten werden.
      Bei der Mietpreisbremse werden Obergrenzen für den Mietzins festgelegt. Bei der Enteignungsinitiative sollten grosse Unternehmen durch den Staat oder das Land enteignet werden.

    • @catwoman_7
      @catwoman_7 Před 2 lety +1

      @@Auswanderluchs Okay, danke für die Erläuterungen. 🤓

  • @Daniel-on5jf
    @Daniel-on5jf Před 10 měsíci

    Da schau ich lieber Eishockey, da ist gut was geboten in der Schweiz

  • @mariaweber895
    @mariaweber895 Před 2 lety +7

    Denke, die Schweizer waren beim Fussball immer gegen Deutschland, weil früher die Fussballer, Trainer und auch die Reporter so überheblich rüber kamen. Schon vor den Spielen zur Weltmeisterschaft oder Europameisterschaft hörte man oft:" wir Deutschen gewinnen, wir sind die Besten", dies kam einfach arrogant rüber. Das hat sich aber wirklich zum Positiven verändert.

    • @1972Georges
      @1972Georges Před 2 lety +1

      Genau

    • @PatrickFischer-zx7ce
      @PatrickFischer-zx7ce Před 17 hodinami

      Bis vor kurzem hörte man bei einigen schweizer Fussballspielern ähnliches. Um es anständig auszudrücken. Man verkündete hohe Ziele an einem Tournier

  • @lotharramstedt282
    @lotharramstedt282 Před 11 měsíci +1

    Klar, dass die Schweiz als Zentrum, Drehscheibe und Sitz des internationalen Finanzkapitals eher besitzbürgerlich rechtsorientiert ist. Deswegen ist die Schweiz weniger sozial was Kita und Krankenversicherung anbelangt und viele reiche Steuerflüchtlinge und Millionäre beher-bergt.

  • @herder_
    @herder_ Před 10 měsíci

    ...was mir in dieser Wohnung auffällt - das sind die ganz vielen Bücher...!🤣

  • @zeisselgaertner3212
    @zeisselgaertner3212 Před 2 lety +5

    Schwizerdütsch vs. Ruhrdeutsch
    Excusé, ist es gestattet, [xyz]...... Merci vielmal.
    Hömmma, [xyz]..... Sons' bisste de Moppetkette am schmecken !
    😁😄🤣

    • @m01258
      @m01258 Před 3 měsíci

      🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @zetareticuli841
    @zetareticuli841 Před 2 lety +4

    Also bei Fussball kommts halt drauf an. Wenn die Deutschen vor der EM oder WM voll angeben, wir sind die grössten, besten, wir sind praktisch schon Meister usw. dann bin ich für das Gegner Team, ausser der Gegner ist England oder Frankreich, weil die sind da genau gleich. Ansonsten für die Deutschen 😁

    • @boristomaschewski3547
      @boristomaschewski3547 Před rokem +1

      Das sind aber eher die Medien,als das Volk oder die Spieler. Es regt mich auch immer auf. Allerdings seit ihr in Sachen Eishockey ja auch immer die ,die sich zu den Eishockey Nationen zählen. Habt aber noch nichts gewonnen

  • @1972Georges
    @1972Georges Před 2 lety +2

    Ich habe einen Siemens Waschturm gekauft. ☺️. Bin zufrieden. 👏

    • @ENu-vt2ek
      @ENu-vt2ek Před 2 lety

      Miele wäre bessere Qualität

    • @1972Georges
      @1972Georges Před 2 lety

      @@ENu-vt2ek ich bin zufrieden. Danke

  • @Jan-Sery
    @Jan-Sery Před rokem +5

    Lautstärke der Gespräche in Restaurants:
    3. Schweizer
    2. Deutsche
    1. Italiener

    • @kayus83
      @kayus83 Před 11 měsíci +1

      Die Fernostasiaten können auch SEHR laut brabbeln. Aber versteht man zum Glück nicht.

    • @berndrosenau4859
      @berndrosenau4859 Před 7 měsíci

      Stimmt, Italiener sind sehr laut. Als ich in Rom war hatte ich den Eindruck, dass immer und überall geschrien wird.

  • @sabinehellenbock3741
    @sabinehellenbock3741 Před 2 lety +4

    Könntest du mal ein Video über den Great Reset machen?Was denkst du wird man in der Schweiz eine allgemeine Impfpflicht einführen ?Ein Grundeinkommen einführen ?Zwangsenteignung ?
    Digitale Währung einführen ?

    • @TinkiWinki62
      @TinkiWinki62 Před 2 lety +4

      Das bedingungsloses Grundeinkommen haben wir erst kürzlich per Volksabstimmung haushoch verworfen. Sozialistische Spinnerei können wir hier nicht brauchen, denn Sozialismus macht immer alle arm.
      Eine allgemeine Impfpflicht kann ich mir hier nicht vorstellen. Dagegen würde sofort ein Referendum ergriffen.

    • @didicrow9725
      @didicrow9725 Před 2 lety +5

      Die allgemeine Impfpflicht hat in der Schweiz keine gesetzliche Grundlage und würde zurecht allerlei verfassungsrechtliche Probleme aufwerfen. Die Impfpflicht für gewisse Berufsgruppen ist im Epidemiengesetz geregelt, und wäre grundsätzlich schon heute möglich. Aber die allgemeine Impfpflicht hat in der Schweiz so gut wie keine Chance.

    • @adrianfohrer2466
      @adrianfohrer2466 Před 2 lety +1

      Bis eine generelle Impfpflicht kommen würde, gäbe es zuerst noch mindestens 4-5 Volksabstimmungen über mehrere Jahre hinweg. Die nächste Initiative ist schon am Start und wird bald zur Abstimmung gebracht "Stopp Impfpflicht". Geht darum dass der Staat keine Impfpflicht anordnen darf und wer sich einer freiwilligen Impfung verweigert, darf weder beruflich noch privat benachteiligt werden. Hat nicht nur mit Corona zu tun.

    • @Slithermotion
      @Slithermotion Před 2 lety

      Der Great Reset?
      Uiuiui....lass ich mal so stehen und frag nicht weiter woher das kommt...
      Impfpflicht eher unwahrscheinlich sehe ich persöhnlich unmöglich durchzusetzten in der Politischen Landschaft der Schweiz.
      Grundeinkommen wurde soweit ich weiss auf Nationaler Ebene abgelehnt allerdings haben einzelne Kantone Regional in der Verfassung z.B Genf.
      Zwangsenteignung? Ne, siehe Antwort 1.
      Digitale Währung ? Ja, die Schweiz ist zwar ein sehr Bargeld orientiertes Land aber gleichzeitig ist es auch ein Land führend ind der Crypto Currency Entwicklung bzw. Integrierung.
      Ist aber definitiv kein Ersatz sondern komplementierung.
      Gruss.

    • @sabinehellenbock3741
      @sabinehellenbock3741 Před 2 lety +3

      Ok wenn eine allgemeine Impfpflicht kommen würde in Deutschland dann könnte man ja noch in die Schweiz auswandern eh besser

  • @khoaitran3166
    @khoaitran3166 Před 2 lety

    Ja,ichtig

  • @rainer-martinhartel4310
    @rainer-martinhartel4310 Před 2 měsíci

    BVB! 🥳

  • @maxpax7389
    @maxpax7389 Před rokem +1

    Kannst du mal ein Video machen, wo du mit deiner Freundin über das deutsche Fernsehen redest? Empfinden die Schweizer auch, dass sie die deutsche Berichterstattung nicht neutral ist und das Fernsehprogramm an sich volksverdummend wirkt?

  • @jokoloko5499
    @jokoloko5499 Před rokem +1

    deutsche reden wirklich laut, viele Gespräche sind sowas von Privat da fragt man sich wozu noch der Datenschutz

  • @TutTut666
    @TutTut666 Před 2 lety

    Also dass mit dem politisch Links kannst du nicht verallgemeinern...

  • @QTUG4E
    @QTUG4E Před rokem

    Lustig in Wallisellen leben ca 800 Millionäre 😅

  • @krcn00b
    @krcn00b Před 2 lety +7

    Wie nennt man eine arme Person in der Schweiz?
    Tourist

    • @albertplanta7698
      @albertplanta7698 Před 2 lety +5

      En arme Siech.

    • @QTUG4E
      @QTUG4E Před 2 lety +1

      Haha

    • @suefelber7762
      @suefelber7762 Před rokem +1

      Stimmt gar nicht! Gibt sehr reiche Touristen.
      Was hier zum Teil für "Mist" erzählt wird!
      Unglaublich !

    • @krcn00b
      @krcn00b Před rokem +2

      @@suefelber7762 humor not found ;D

    • @suefelber7762
      @suefelber7762 Před rokem

      @@krcn00b ja ok, wenn das humorvoll gemeint ist?! Gibt nichts...Was es nicht gibt! 😀

  • @borge1020
    @borge1020 Před 4 měsíci

    Die Schweizer sind schon mehr als gut. Da kann sich "D" ne Scheibe von abschneiden!!!! Wenn da nur nicht die "Bünzlis" wären.....😅

    • @Thomas-gn9bv
      @Thomas-gn9bv Před 2 měsíci

      D ist derart heterogen, dass man das nicht als einen übermächtigen Block gegen die Schweiz sehen kann. In Baden-Württemberg sind viele Menschen durchaus positiv der Schweiz gegenüber eingestellt. Die sind auch sehr diskret und bescheiden im Auftreten.
      Leider sind die sogenannten" Sauschwoba" die Lieblingsgegner vieler Schweizer.

  • @nonstopnonsens2241
    @nonstopnonsens2241 Před 2 lety +6

    Bin mal gespannt, in 2 Wochen geht's in die🇨🇭

    • @QTUG4E
      @QTUG4E Před 2 lety +2

      Hoffentlich bist du gut angekommen 😁

  • @MrEisbaer2009
    @MrEisbaer2009 Před 2 lety +3

    Hallo Christian
    Also, du gehst jetzt etwas schwer ins Gericht zwischen den Beziehungen zwischen Deutschen und Schweizern, meine Meinung.
    Ich denke, wenn Deutsche mal längere Zeit in der Schweiz gearbeitet haben, kenne sie die Eigenarten, bis dahin sind die Schweizer eigentlich verständnisvoll, sprechen oft an was ihnen nicht passt und biegen zurecht. Wäre halt dann gut, wenn Schweizer in Deutschland arbeiten, dann die Schweizer auch die Gepflogenheiten in Deutschland annehmen würden.
    Ich denke, die direkte Art von Deutschen zu Schweizern funktioniert schon, halt bitte konstruktiv und zuvorkommend und nachvollziehbar, nicht einen Nutzen daraus ziehen. Was jetzt auch wiederum negativ tönt, nein nein, so seid ihr auch wiederum nicht, wir Schweizer sind ja nicht anders. Zu links / rechts und dann noch liberal. Ich bezeichne mich eigentlich als Mitte liberal, denke halt, dass es auch links-, Mitte- und rechts-liberal gibt. ZB. kann ein links-liberaler eher fremdenfreundlich sein als ein fremdenfeindlicher-rechts-liberaler. Ist es in Deutschland anders?
    Liberal verstehe ich bei uns in der Schweiz halt so, dass nicht überall der Staat sich reinmischen soll. So soll meine Mitte-liberal-Positionierung bezeichnen, dass ich nicht bereit bin, gleich alles aufgeben zB. in Sachen EU, aber trotzdem
    doch freundlich zu ALLEN Menschen sein will, aber bitte bitte, der Staat soll sich doch nicht gleich überall reinmischen. Mitte vielleicht, weil ich weder rechts noch links sein will. Übrigens gibt es von links eigentlich immer nur rechts und rechts davon gibt es immer nur links. Gehts aber fast nicht mehr weiter nach links oder rechts, dann gehts halt nicht weiter :-) Ist echt schwierig, ja, aber eigentlich sind wir nicht so verschieden. Christian, vielleicht provozierst du manchmal ein bisschen, aber so wahnsinnsunterschiedlich sind wir nicht. Kommt evtl. darauf an, ob Stadt oder Land, vielleicht da... ist das wirklich meine Meinung, ich weiss es nicht, vielleicht... LG

  • @patricksorensen-berger4082

    Stöppeli. Ich solche Dinge nicht stehen lassen - nochmal - ich kann solche Dinge nicht stehen lassen (meine Grammatik wieder Durcheinander) - ich rede dazumal für Basel - die meisten die blöd über euch geredet haben waren die Italiener (nicht wir) -. ich sags einfach Schnauze raus wies ist - wenn eure Mannschaft besser ist - dann war sie besser😅

  • @jayywalker2010
    @jayywalker2010 Před 10 měsíci

    Würde es nie direkt sagen wie deutsch. Bin deutscher

  • @asdfxyz_randomname2133
    @asdfxyz_randomname2133 Před 2 lety +3

    Das mit dem Fussball missverstehst du meiner Meinung nach.
    In der Schweiz ist es eher ein Zeichen von Respekt wenn man gegen eine Region stichelt, denn wenn man gegen eine Region stichelt, dann ist die schon mal nicht irrelevant genug, um sie zu ignorieren.
    In der Schweiz ist es Gang und Gäbe gegen andere Kantone oder gar Ortschaften zu sticheln, und mehr als Deutschland ist Österreich nocht ein Ziel davon. Wie es im Welschland oder Tessin ist weiss ich aber nicht.
    Die Schweiz war also nicht wegen dem zweiten Weltkrieg im Fussball eher gegen Deutschland, ehrlich gesagt denkt hier niemand mehr direkt an den Krieg wenn man von Deutschland spricht, sondern weil man Deutschland respektiert.
    Das aus Respekt gegenseitig auf den Schlips treten ist so eine komische Schweizer Sache.

  • @sabinehellenbock3741
    @sabinehellenbock3741 Před 2 lety +8

    Nanny Staat finde ich nicht so passend eine Nanny ist nett und kümmert sich unser Staat will uns fertig machen Kontrolstaat

  • @dantheman1945
    @dantheman1945 Před 2 lety +1

    Bezüglich der Nationalmannschaft: Wir Schweizer haben einen Komplex ;-).

    • @suefelber7762
      @suefelber7762 Před rokem +1

      Dani....klar wenn fast nur "Jugos" spielen! Denk an den "Adler!!!"
      Solche dürften NICHT für unser Land an einer EM / WM spielen!

  • @patricksorensen-berger4082

    Es ist dein Kanal - aber glaub mir - über Polotik zu reden zieht die falschen Leute an. Bei uns auch so - ach ihr Norweger seid ja so oder so. Kuckt mal die Karte an - in die Länge gezogen. Wir haben mit Oslo nix zu tun als Beispiel😀

    • @Auswanderluchs
      @Auswanderluchs  Před 2 lety +1

      Der ganze Kanal ist auf gewisser Weise politisch 🙂

    • @patricksorensen-berger4082
      @patricksorensen-berger4082 Před 2 lety +2

      @@Auswanderluchs Ich weiss was du meinst - ich sag nur dass du dann bald eben die Leute auf dem Kanal hast, die du nicht haben willst Ich rede aus Erfahrung und nicht um dir hier was zu beweisen😁

  • @catwoman_7
    @catwoman_7 Před 2 lety +1

    Ein kleines Deutschland auf Steroiden. 😅😅

    • @Auswanderluchs
      @Auswanderluchs  Před 2 lety +1

      😄 fand ich auch sehr lustig als ich den Cartoon gesehen habe.

  • @kotif7838
    @kotif7838 Před 2 lety +1

    Der Content hat mit nicht gefallen.

    • @lambda2141
      @lambda2141 Před 2 lety +7

      Aha....gut... wenn du konstruktive Kritik üben möchtest, dann fehlt da noch etwas wie "Nicht gefallen, weil....."

    • @kotif7838
      @kotif7838 Před 2 lety +4

      @@lambda2141 ja, z.B. das mit dem lauten Gesprächen in Restaurants, ich auch von Schweizern kenne ... mich stört z.B. nicht und Fussball als Beispiel zu nehmen echt schwierig ist, da m.E. ich den aktuellen Fußball schrecklicher finde..Bsp. Regenbogenfarben und Kimmichbashing. Und ich finde den Schweizer haben einen gesünderen Nationalstolz als die Deutschen...Deutschland ist m.E. zu links geworden

    • @RolfKni
      @RolfKni Před 2 lety +2

      Nationale stolz hat nichts mit ner aktuellen Regierung zu tun.
      Nur weil einer rechts wählt hat er deshalb nicht Mehr Nationalstolz, das ist ein Irrglaube.
      Und eins ist auch sicher im Ausland fallen die fremden immer mehr auf, liegt in der Natur der Sache.
      Wenn ich bei uns in den Läden zb. Manche Eintgenossen erlebe die, die Meinung haben anstehen an der Wursttheke gild nur für die "Schwoben".
      Ist auch nicht besonders vorbildlich.

  • @gewerkschaftderhonigschabe167

    Schweizer sind Deutsche.... ich finde es immer eigenartig, dass nur, weil vor einiger zeit grenzen gezogen wurden, sich schweizer als komplett separates volk ansehen, dabei sind österreicher und schweizer ebenfalls deutsche.

    • @kayus83
      @kayus83 Před 11 měsíci +1

      Wenn man sich allerdings die deutsche Politik seit ca 8 Jahren anschaut, kann man froh sein, daß die Schweiz nicht ganz so verrückt gegenüber ihrem eigenen Volk geworden ist und es abschaffen will durch eine forcierte Emanzipation der deutschen Frau, Migrationsflut, Covidregelungen, der EU-und USA-Abhängigkeit, Klima und und und...da fällt man in der Schweiz noch relativ weich, muss ich sagen. Wobei die Neutralität auch keine wirkliche ist und ich persönlich auch nicht an die rein demokratiebasierte Einbindung der Schweizer glaube. Da ist vieles nur Schein. Letztlich sind die Abstimmungsergebnisse nicht so entscheidend, wie man uns weis machen will. Viele Schweizer sind auch dieser Meinung...

    • @lotharramstedt282
      @lotharramstedt282 Před 11 měsíci +1

      ...Deutschsprachige! Es gibt verschiedene deutsche Stämme: Bayern, Schwaben, Thüringer, Sachsen, Schleswig-Holsteiner, Ostfriesen.

    • @gewerkschaftderhonigschabe167
      @gewerkschaftderhonigschabe167 Před 11 měsíci

      @@lotharramstedt282 ja, aber das sind auch Deutsche, sie haben sich aufgrund regionaler niederkunft als solche definiert, weil das deutsch preußische reich enorm groß war. russland hatvom östlichsten zum westlichsten punkt eine entfernung von über 9000 km und trotzdem sind die menschen in kaliningrad (östlichste stadt russlands) als auch in wladiwostok (westlichste stadt) alle samt Russen. Von Kiel bis Chiasso (südlichste stadt der schweiz) sind es Deutsche. die grenzen und abspaltung erfolgte nur wegen Hitler-Deutschland nach dem 2. WK. selbst in tirol leben tausende von deutsche oder auch in gebieten, die heute zu polen gehören, damals aber deutsch waren. österreicher, schweizer und deutsche sind ein Volk und ich hoffe, dass sich unsere drei länder wieder vereinen.

  • @loclost9501
    @loclost9501 Před rokem +1

    Ich komme aus NRW und bin zu dierekt für Süd Deutschland, das stimmt 😅✌️