Gesundheitssystem einfach erklärt | Die Anstalt

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 05. 2020
  • Wie funktioniert eigentlich so ein Krankenhaus? Da die Antwort auf diese Frage ziemlich komplex ist, hat die Sendung mit dem Claus einen leicht verständlichen Lehrfilm produziert, der alle relevanten Informationen beinhaltet und spielend alle Fragen beantworten kann: Was genau macht ein Profit-Center? Was sind die Kostenfaktoren? Wie kommt man an 15% Rendite? Und was ist überhaupt ein Case Manager?
    Die Anstalt vom 05.05.2020.
    ____
    Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe:
    Max Uthoff und Claus von Wagner klären über Themen auf, die die
    Nation bewegen - live aus der Anstalt.
    Die Anstalt in der ZDF-Mediathek: kurz.zdf.de/UbH1V/
    ZDF Comedy: / zdflachbar
    Netiquette: www.zdf.de/netiquette-104.html
  • Komedie

Komentáře • 444

  • @Andre-cd2ib
    @Andre-cd2ib Před 4 lety +271

    Herr Neffton braucht eine eigene Serie. Toll ihr Zwei.Ganz Prima

    • @jayfrost7970
      @jayfrost7970 Před 4 lety +15

      So ne 10 minuten folge pro woche auf der ZDF mediathek währ mir recht joa.

    • @joernkieckbusch8603
      @joernkieckbusch8603 Před 3 lety +3

      Sehr gute Idee, Neffton erklärt die Welt 😅

    • @Hamburgerjung.
      @Hamburgerjung. Před 2 lety

      Ist es eigentlich schwer wenn man von Politik nichts versteht?

    • @Andre-cd2ib
      @Andre-cd2ib Před 2 lety +1

      @@Hamburgerjung. sag du es mir!

    • @Hamburgerjung.
      @Hamburgerjung. Před 2 lety

      @@Andre-cd2ib Willst du es wirklich wissen? Nur mal zum Warmerden? Diese Sendung wird vom ZDF gesendet und finanziert Und wer kontrolliert das ZDF? Natürlich unsere Politiker. Also genau dieselben Leute die uns erst in diese Krise geführt haben? Also warum sollte uns das ZDF die Wahrheit zeigen? Soll ich dir sagen warum? Weil diese Leute uns in die Privatisierung führen wollen. Der Staat wird komplett aufgelöst und privatisiert. Seltsam, dass diese Sendung die Masseneinladung verschwiegt, oder? Oder die Digitalisierung. Was glaubst du wohl woher der Fachkräftemangel kommt? Natürlich durch das Internet. Die Menschheit verblödet gerade aber komplett. Und sie merken es noch nicht einmal? Und warum merken sie es nicht? Weil die Politik die junge Generation von der alten Generation abgespalten hat. So funktioniert das ganze System. ? Spalten und herrschen. Sie spalten alles . Mann und Frau, Kapitalismus, Sozialismus. Erwachsene und Kinder usw usw usw. Wenn man etwas spaltet, kann es sich nicht mehr entwickeln. Mann und Frau funktionieren nur als Einheit sonst kann die Menschheit nicht überleben. Und jetzt kannst du dir selber die Frage beantworten für, wenn die Maschinen arbeiten sollen, wenn es keine Völker mehr gibt? Für eine kleine globale Giralgeld Elite, die sich von der KI bedienen lässt. Der Mensch wird nicht mehr gebraucht. Wir haben uns selber überflüssig Digitalisiert

  • @simoneichler7320
    @simoneichler7320 Před 4 lety +133

    Vielleicht war das nur ein Fiebertraum, aber ich kann mich erinnern das Deutschland ein modernes Gesundheitssystem hat. Und warum muss alles Gewinn machen?

    • @werekorden
      @werekorden Před 4 lety +17

      Weil wir dank Schröder und Rot Grün auf die Idee gekommen sind alles zu privatisieren und die Fallpauschalen überall einzuführen, damit man selbst mit schwarzen Zahlen gut darsteht.. Schau mal czcams.com/video/C_L4h3GY07s/video.html von Prof. Rieck an, oder die Anstalt zum Thema Renten. RIP Norbert-Blüm
      ABER bitte nicht vergessen: neben den weltlichen Trägern gibt es noch die kirchlichen Träger und die sind meiner Meinung nach um einiges asozialer als die Privaten.

    • @NikolasHonnef
      @NikolasHonnef Před 4 lety +24

      Das Problem ist dass immer auf dem "verschwenderischen Staat" rumgeritten wird, der nur unser Geld verpulvert. Übersehen wird dabei, dass der Staat meist die Sachen macht, die wir alle brauchen aber mit denen sich keine Gewinne erwirtschaften lassen. Privatisierung funktioniert für die Unternehmen oft nur deswegen, weil sie direkt alles auf Profit auslegen und die wichtigen aber unprofitablen Funktionen der privatisierten Institutionen einstellen. Erst wenn private Krankenhäuser Hüften und Knie am Fließband einbauen und die tatsächlich Kranken vernachlässigen merkt der Steuerzahler, dass es vielleicht einen Grund hat warum staatliche Krankenhäuser keine Gewinne machen.

    • @werekorden
      @werekorden Před 4 lety +1

      Nikolas Honnef Tja da hast du recht. Traurig wie kurz gedacht wird bei vielen Menschen.

    • @arsschwarzgrund2983
      @arsschwarzgrund2983 Před 4 lety +7

      Neoliberaler Turbokapitalismus.

    • @projectpitchfork860
      @projectpitchfork860 Před 4 lety +1

      @@werekorden Schröder kann man auch nicht wirklich einen Sozialdemokraten nennen. So wie man die SPD momentan nicht wirklich sozialdemokratisch nennen kann.

  • @lhenn_
    @lhenn_ Před 3 lety +23

    Zur überragenden Folge wurde ja schon genug gesagt. Ich sage nur noch: Respekt an den Sprecher für das Imitieren von Armin! :D

  • @maatje92
    @maatje92 Před 4 lety +36

    Ich konnte mir das Lachen nicht verkneifen als Uthoff in der Sendung sagte: „damals haben auch alle gedacht Schröder wäre Sozialdemokrat“ 😂😂😂

  • @TheSphat
    @TheSphat Před 4 lety +60

    Die Newtonfigur ist wunderbar herrlich !

    • @Weste88
      @Weste88 Před 3 lety +2

      das sieht unser Verkehrsminister sicherlich anders

  • @ssa7843
    @ssa7843 Před 4 lety +74

    Warum sie auch gewinnorientiert arbeiten müssen, wenn wir alle früher oder später hin müssen XD... Oder anders rum:
    Wann kommt die Privatisierung eigentlich bei der Feuerwehr an? Man kann ja nicht jedes Haus wirtschaftlich löschen, und die haben auch nicht 100% löschauslastung. Zeit, dass die auch mal gewinnorientiert umstellen müssen wie Krankenhäuser. Quasi analog eine begrenzte Löschwasserpauschale.

    • @Grinnser
      @Grinnser Před 4 lety +4

      Und bitte auch gleich die Polizei!

    • @bigangrygerman4477
      @bigangrygerman4477 Před 4 lety +16

      Bitte sag das nicht zu laut. Was heute noch ein Witz ist oder Satire taucht morgen schon im Kopf eines Investmentbankers auf.

    • @jasminewinkler7119
      @jasminewinkler7119 Před 4 lety +8

      Privatisierung der Feuerwehr findet langsam statt. Ich sag nur: Securitas Fire Protection Services oder Falck.
      Noch dürfen sie nur Werk- und Flughafenfeuerwehren betreiben.
      Aber gerade Securitas besetzt auch immer mehr First Responder. Und Falck und Promedica immer mehr RTWs.
      Dazu kommen noch ADAC Luftrettungs GmbH, und mehrere hundert registrierte private Rettungsdienste und Krankentransportdienste mit teilweise sehr fragwürdig ausgebildeten Personal.
      Insbesonderen unter den First Respondern sieht die Fachkompetenz teilweise echt traurig aus.

    • @Metaltuerke
      @Metaltuerke Před 4 lety

      @@Grinnser Diese Idee war so gut, dass das auf der BLM Demo am Samstag tatsächlich gefordert wurde.

    • @projectpitchfork860
      @projectpitchfork860 Před 4 lety +7

      Alle anderen Behörden, samt Geheimdienst und Verfassungsschutz sollte man auch noch mit privatisieren und am vesten auch noch das Parlament. Da sind so viele Lobbyisten, die so viel in der Politik beeinflussen, da ist der Bundestag praktisch schon privat.

  • @maxl4287
    @maxl4287 Před 3 lety +8

    In Österreich gibt es eine einheitliche Krankenversicherung. In Österreich gibt es diesen Kostendruck nicht, weil die meisten Krankenhäuser staatlich sind. Und der Staat lässt seine Krankenhäuser nicht pleite gehen. In Deutschland sind die Krankenhäuser gewinnorientiert und schütten den Gewinn an die Aktionäre aus. Gewinn auf Kosten der Patienten. Daneben gibt es in Österreich noch Ordenskrankenhäuser, aber auch die haben kein Spardruck. Auch gibt es keine Fallpauschalen wie in Deutschland. Es wird jede Leistung vergütet. Ich kenne beide Systeme und in Österreich haben die Ärzte und Pfleger deutlich mehr Zeit als in Österreich. Auch weil mehr Personal eingestellt ist. Österreich hat auch laut WHO die 5. höchste Ärztedichte der Welt. Die 2. höchste Ärztedichte in der EU.
    Auch die Hausärzte haben kein Budget und bekommen jeden Arztbesuch bezahlt. Das merkt man weil österreichische Ärzte 4 mal so viel verschreiben und verordnen. Auch übernimmt die Österreichische Gesundheitskasse viel mehr Leistungen wie Hustensaft, Raucherentwöhnungsreha oder Abbot Libre usw. Es ist auch möglich statt einen Kassenarzt zum Privatarzt zu gehen und die Rechnung per App bei der Österreichischen Gesundheitskasse einzureichen. Sie zahlt dann was sie einen Kassenarzt bezahlt hätte.
    Trotzdem gibt Österreich weniger pro Patient aus als in Deutschland. Weil die Verwaltung sehr effizient ist. Es gibt eine Gesundheitskasse für alle, nämlich die Österreiche Gesundheitskasse.
    Alle zahlen je nach Einkommen und Vermögen ein egal ob Reich oder Arm. Werbung macht die Österreichische Gesundheitskasse keine und spart dadurch Geld. Auch spart eine Zentrale Kasse viel Geld im Gegensatz zu mehreren Kassen mit mehreren Chefetagen und Niederlassungen.
    Und wer mehr will wie ein Einzelzimmer und bessere Verpflegung, Homöopathie, weltweite Arzt- und Krankenhauswahl, erweiterterte Krebsvorsorge mit DNA Test und Ganzkörper MRT usw. kann sich ab 33 Euro zusatzversichern. Wobei es in Österreich gesetzlich verboten ist jemanden mit einer privaten Zusatzversicherung schneller einen Termin anzubieten.
    Der Vorteil einer privaten Zusatzversicherung im Gegensatz zu einer privaten Vollversicherung ist folgend. In Deutschland wird die private Vollversicherung im Alter zu finanziellen Falle ein zurück zur gesetzlichen Kasse ist verwehrt. In Österreich kann man falls man finanziell im Alter knapp ist einfach die private Zusatzversicherung kündigen, gesetzlich versichert bleibt man immer.
    Was ich geschrieben habe lässt sich auch alles nachgoogeln oder hier nachlesen:
    ec.europa.eu/health/sites/health/files/state/docs/chp_at_german.pdf

    • @derkadel
      @derkadel Před 3 lety +1

      Da hat wohl der Sinnfehlerteufel sein Unwesen getrieben.
      Im ersten Drittel deines Beitrages:
      Du schreibst:
      Ich kenne beide Systeme und in *Österreich* haben die Ärzte und Pfleger deutlich mehr Zeit als in *Österreich*
      Ansonsten danke für die Beschreibung 👍

  • @maltimoto
    @maltimoto Před 3 lety +49

    Jeder, der dieser Zeit mal im Krankenhaus war, wird den Eindruck bekommen, dass es sich eher um eine Fabrik handelt als ein Ort, wo Menschen sich wohl fühlen und gesund werden

    • @RubyRhod
      @RubyRhod Před 2 lety +1

      naja wenn Menschen sich wohl fühlen, sind sie dann nicht im Krankenhaus falsch? Also ich würde mich mit einem entzündeten Blinddarm nicht wohl fühlen - weder davor, noch danach.
      Was ist denn das für ein Maß, um ein Krankenhaus zu beschreiben?
      Und dass sie nicht das Gefühl haben, dass Menschen dort gesund werden, zeigt doch ausschließlich, dass ihr Gefühl sie trügt. Was macht denn ein Krankenhaus außer jeden Tag Menschen gesund zu machen?
      Ihre Wortwahl ist wirklich sehr merkwürdig!

    • @jan8149
      @jan8149 Před 2 lety

      @@RubyRhod In Deutschland?
      Die Menschen krank machen damit man daran verdienen kann.
      Deutschland führt zum Beispiel die meisten Operationen durch. Verdient man gut.
      Auch gut verdienen tut man an Bestrahlung um Krebs zu finden die aber blöder Weise erst selbigen auslöst.
      In ein gutes Krankenhaus gehen mehr Gesunde rein als Kranke und es kommen mehr Kranke und Tote raus als Gesunde.
      Siehe Intubation WDR.
      75 Prozent der Toten sind an der Intubation laut WDR verstorben NICHT an Corona.
      Dann sterben noch viele durch Keime besonders bei unnötigen Operationen.
      Wer heutzutage ins Krankenhaus geht sollte sich lieber von der Klippe schmeißen. Tut weniger weh Ergebnis ist dasselbe.

    • @RubyRhod
      @RubyRhod Před 2 lety

      @@jan8149 schöner Schwarzmalerei. und totaler Blödsinn, geradezu voller Hass
      unnötig so zu diskutieren

    • @jan8149
      @jan8149 Před 2 lety

      @@RubyRhod Wenn Fakten für Dich Hass sind jo.
      Die Anstalt zeigt ja sehr schön das Krankenhäuser Profitcenter sind.
      Und das vom WDR kann man nachlesen wenn man sich die Mühe machen würde...

    • @RubyRhod
      @RubyRhod Před 2 lety

      @@jan8149 und deswegen machen Krankenhäuser alle Menschen nur krank? Alle Ärzte sind böse Menschen? und die Krankenpfleger?
      Ein merkwürdiges Bezahlsystem unseres Gesundheitswesens ist eine Sache, aber so zu übertreiben wie du es gemacht hast, hat es weder die Anstalt noch der WDR gemacht. Und ich kenne die Sendungen und Dokus dazu.
      Und dann die dümmliche indirekte Behauptung, dass mehr Menschen durch eine (unnötige) Intubation sterben als durch Corona. Die werden wegen Corona intubiert und würden sonst noch wahrscheinlicher sterben. ... ist eben doch nicht nur eine Grippe.
      Mit geht die Pandemie auch auf den Keks, aber bleiben wir mal bitte sachlich und hören mit dem Populismus auf.

  • @HalfManHalfNose
    @HalfManHalfNose Před 4 lety +162

    "Es ist sehr schwierig Reichen mehr geld wegzunehmen" Es würde ja auch schon reichen wenn ihr denn Reichen einfach mal weniger geld Schenkt, wie währe es wenn man da mal anfängt.

    • @ahmidosenadoro3642
      @ahmidosenadoro3642 Před 4 lety +13

      Reicht schon wenn der Staat aufhört es den reichen zu schenken

    • @projectpitchfork860
      @projectpitchfork860 Před 4 lety +17

      Oder große Unternehmen Steuern zahlen lassen.

    • @Schnellente
      @Schnellente Před 4 lety +2

      Project Pitchfork ich sag nur China Wertschöpfungskette
      Die wissen wieso

    • @maxmuustermann7727
      @maxmuustermann7727 Před 3 lety +3

      wo wird denn bitte irgendwem Geld geschenkt? Also Privatpersonen

    • @ahmidosenadoro3642
      @ahmidosenadoro3642 Před 3 lety +3

      Max Muustermann dir das zu erklären würde zu viel Zeit kosten und mir schenkt keiner was

  • @rocy9789
    @rocy9789 Před 4 lety +36

    Die Anstalt erklärt gut und ist dabei auch noch unterhaltsam. Meiner Meinung nach perfektes Programm.
    Und btw Populismus ist eine Erfindung von Heulsusen um was zum weinen zu haben wenn man sonst kein richtiges Argument hat.
    Wär doch echt toll wenn die Ladies mehr verdienen würden nachdem die Anstalt das so viel erwähnt hat. Ich gönns denen.

    • @florianb2856
      @florianb2856 Před 4 lety +5

      Populismus ist eine simplifizierende und oftmals falsche Argumentationsstrategie, mit der man versucht sich oder ein bestimmtes Thema beliebt zu machen.
      Wenn z.B. jemand sagt, dass Asylanten Messerstecher wären, da es manche Asylanten geben mag, die andere erstochen haben dürfte, könnte und sollte ich dem sehr wohl Populismus und Faktenverdrehung vorwerfen.
      Wenn mir andererseits jemand vormachen möchte, dass Pfleger weniger Geld bekommen, da diese Berufe oftmals von Frauen ausgeübt werden darf, kann und sollte ich das eben so.

    • @rocy9789
      @rocy9789 Před 4 lety +1

      @@florianb2856 ja. da magst du recht haben. ich kannte Populismus vorher nur durch missbrauch von Politikern und dessen Anhängsel

    • @sebastianrose6248
      @sebastianrose6248 Před 4 lety +1

      @@rocy9789 populismus ist überall in der politik vertreten. das allerbeste beispiel für populismus ist donald trump

    • @aserath666
      @aserath666 Před 4 lety

      Richtig Pflegerinnen sollten mehr verdienen, aber nicht die Pfleger weil die haben eine Schwanz. 😳

    • @jan8149
      @jan8149 Před 2 lety

      Das hier war eigentlich ein Paradebeispiel für Populismus😉

  • @BLACKL1GHT
    @BLACKL1GHT Před 4 lety +53

    Endlich wieder der Nefftonn!
    Übrigens richtig gut gemacht, wenn man nur hinhört klingt es einfach wie die richtige Sendung mit der Maus!

    • @Sonnenblumensaft
      @Sonnenblumensaft Před 4 lety

      Jup! Ich habs eigentlich auf ZDF.de geguckt gehabt und hier extra noch mal rausgesucht, weils dort keine Kommentare gibt: Also vielen Dank für die Erinnerungen an die Sendung mit der Maus ! Insb. den Teil mit der Fremdsprache XD . War wie immer top, habe herzlich gelacht, und aus Erfahrung kann ich sagen, manche Sachen prägen sich auf ewig ein, z.B. die Klimawandel-sendung, die in der letzten Szene unter bzw. eher im "Wasser" statt fand! Hat sicher dazu geführt, dass das Thema bei mir jetzt doch noch öfter als eh schon Prioriät bekommt.

  • @procrastination_at_perfection

    Wahnsinnsleistung was die Anstalt da abliefert. Bitte die kritischen Parts der Sendung auch bei CZcams hochladen

  • @BeriJudo
    @BeriJudo Před 4 lety +18

    Ich liebe euch. Danke, dass es euch gibt.

  • @chrisigoeb
    @chrisigoeb Před 4 lety +81

    Kapitalismus: Wo leben retten Geschäftssache ist

    • @aserath666
      @aserath666 Před 4 lety +4

      Sozialismus: Wo Gesundheit nur zählt wenn man Parteifunktionär ist

    • @chrisigoeb
      @chrisigoeb Před 4 lety +7

      @@aserath666 ich bin kein sozialist aber verteidigen sie ihre perverse religion nur

    • @aserath666
      @aserath666 Před 4 lety +1

      Deutschlandueberalles #Germansuperiority Ich bin Austrofaschist bzw. Klerikalfaschist, also ist Kapitalismus nicht meine Religion sondern der Glaube an Gott. Dennoch halte ich das ständige hindreschen auf den Kapitalismus für Idiotisch da 99% der Dinge die Kritisiert werden nichts mit Kapitalismus zu tun haben.

    • @chrisigoeb
      @chrisigoeb Před 4 lety +1

      @@aserath666 Ich glaube Austro-faschist ist mein liebstes wort dieses jahr. Auch ich bin ein großer fan der Donau-monarchie, aber naja ich bin da doch lieber Deutscher faschist^^ Ich meine ein Diktator Österreichs wie Schuschnigg kann man doch nicht sonderlich ernst nehmen^^

    • @projectpitchfork860
      @projectpitchfork860 Před 4 lety +2

      @@aserath666 Nein. Das war in der DDR so aber die kann man auch nicht sozialdemokratisch nennen. Im Sozialismus hat man eigentlich keine Vorteile, wenn man in einer Partei ist.

  • @lifebooks1611
    @lifebooks1611 Před 4 lety +9

    Wenn es denn mal Comedy wäre. Leider bittere Wahrheit. Eine absolut spitzenmäßige Sache die Anstalt. Weiter so! 👍

  • @FairyGirlMagic
    @FairyGirlMagic Před 4 lety +9

    Neeeeewwwtttoonn

  • @DM_Lilian
    @DM_Lilian Před 4 lety +16

    Wenn Newton dabei ist bin ich auch sofort dabei 😂👍😎

  • @hitti2810
    @hitti2810 Před 4 lety +82

    Größtenteils sehr interessant, aber nicht jedes Problem lässt sich auf Sexismus gegenüber Frauen zurückführen. Pflegerinnen verdienen nicht weniger Geld weil sie Frauen sind, ansonsten würden die Pfleger ja mehr Gehalt bekommen.

    • @Patbwoy
      @Patbwoy Před 4 lety +26

      Aber einfache Formeln sind halt so herrlich praktisch. Man kann alles irgendwie auf Patriarchat, Sexismus und Rassismus schieben, und muss sich keine Gedanken mehr machen, ob evtl. andere Faktoren auch eine Rollen gespielt haben könnten.

    • @hansmaiser1333
      @hansmaiser1333 Před 4 lety +20

      Beitrag nicht verstanden! Setzen 6-. Es geht hier nicht um Sexismus 🤦🏻‍♂️ Sondern um die Löhne, Verdeutlich an den Frauen, die in diesen Berufen die große deutliche Mehrheit stellen und im Jahr 2020 immer noch für gleiche Arbeit weniger Lohn bekommen. Und nun zu den Schreihälsen “Ausnahmen bestätigen die Regel“ = Ja es gibt auch Männer im Pflegeberufen und es gibt Frauen die genau so viel verdienen wie ihr Männlicher Kollege. ABER es ist die gigantische Minderheit!

    • @hitti2810
      @hitti2810 Před 4 lety +26

      @@hansmaiser1333 Der Gender-Pay-Gap wurde schon so oft widerlegt bzw. dessen Gründe erläutert und dennoch hält er sich hartnäckig. Der bereinigte liegt bei ca 5-7% und selbst diese Zahlen werden durch weitere Tatsachen wie der, dass Männer (in der Regel) höhere Gehälter fordern als Frauen, noch geringer.
      Und jetzt zum eigentlichen Punkt.
      Ja es ist klar, dass es hier insbesondere um die schlechte Bezahlung der Pflegekräfte geht. Aber dennoch wird in gefühlt jedem zweiten Satz erwähnt, dass es auch daran liege, dass es ja "nur Frauen sind". Also wird hier schon deutlich suggeriert, dass es auch sexistische Gründe hat. Wer so etwas übersieht und immer noch an den Gender-Pay-Gap von 21% festhält (der ja soweit stimmt) ohne die Hintergründe zu berücksichtigen sollte sich vielleicht besser setzen...

    • @nachtrose
      @nachtrose Před 4 lety +4

      @@hansmaiser1333 30%-40% sind keine Gewaltige Minderheit mein Freund...
      Desweiteren passt dein Argument gleiche arbeit für weniger Lohn nicht. Die meisten Altenheime bzw. Ambulanten Dienste, Krankenhäuser etc. arbeiten Tariflich...
      Pack deinen Strohmann also schnell mal wieder ein, wird sonst peinlich...

    • @hansmaiser1333
      @hansmaiser1333 Před 4 lety +6

      is hravn :/ Meine Mutter arbeitet in der Altenpflege, Eine Freundin von mir in der Intensivpflege und meine Tante als Schwester in der Charité. Und bei keinen der genannten Institutionen ist eine so hohe Anzahl von Männern wie du sie beschreibst zu finden, Als Monteur bin ich in vielen großen Krankenhäusern unterwegs und sehe dort auf den Stationen auch sehr wenig Männliches Pflegepersonal. 🤔 Deshalb finde ich es noch berechtigt es als Frauendomäne zu sehen.

  • @Mosaik777
    @Mosaik777 Před 4 lety +3

    Schade das der Part mit den Verstrickungen mit Bertelsmann nicht im Video mit drin war, das war die interessanteste Stelle in der Folge.

  • @MB-ql6ut
    @MB-ql6ut Před 4 lety +2

    #MenschvorProfit ist eine Petition die das Fall-Pauschalen-Prinzip abschaffen will. Eine Teilnahme wäre cool.

  • @75hilmar
    @75hilmar Před 4 lety +1

    Leute Ihr seid die Besten, wie schafft Ihr das immer so das Ohr an den brennenden Themen zu haben. Bombe.

  • @DrUrlf
    @DrUrlf Před rokem

    Sehr geil, hab die Sendung mit der Maus schon ewig nicht mehr gesehen aber das Voiceover hatte direkt das gleiche Feeling. Well done Anstalt!

  • @nachtrose
    @nachtrose Před 4 lety +242

    Die 40% männlichen Pflegekräfte kommen sich gerade etwas verarscht vor...

    • @pl00kh35
      @pl00kh35 Před 4 lety +25

      is hravn die haben leider das falsche Geschlecht, Opferpunkte gibts nur für Frauen. Die männlichen Pflegekräfte bekommen doch schon 20% mehr Lohn, was wollen die denn noch?

    • @nachtrose
      @nachtrose Před 4 lety +56

      @@pl00kh35 Was so ganz nicht stimmt, diese differenz entsteht lediglich dadurch bedingt, dass Frauen eher in Teilzeit arbeiten.
      Aber hey, Hauptsache man kann eine Sache so verdrehen, dass Mann= böse ist...
      Währenddessen gucke ich mal zu meinen Kolleginnen die wie ich vollzeit arbeiten und sehe den selben Lohn, wie ich ihn kriege...

    • @pl00kh35
      @pl00kh35 Před 4 lety +7

      is hravn war auch nicht ernst gemeint 😉

    • @hansmaiser1333
      @hansmaiser1333 Před 4 lety +16

      Die 40% Männer in der Pflege (Krankenhäuser, Altenheimen und Intensivbetreuung) Will ich mal sehen! Wo sind die denn dann alle? 🤔 Eine Freundin von mir arbeitet in der Intensivpflege, meine Mutter in der Altenpflege und meine Tante in der Klinik (Charité) Dort sind keine 40% Männliche Pflegekräfte. Von den Krankenhäusern die ich beruflich besuche sind die Männer meist in der Logistik u. Technik (Poststellen, Essen/Sauerstoff/Medikamenten-verteilung zu den Stationen, Müllbeseitigung, Haustechnik, Grünanlagenpflege) Ich würde von der eigenen Wahrnehmung sagen das es gerade mal 10% Männer in der Pflege Wären, die natürlich AUCH meinen vollen Respekt und volle Anerkennung bekommen.

    • @pl00kh35
      @pl00kh35 Před 4 lety +16

      Hans Maiser natüüüüürlich, ne Freundin in der Intensiv, Mutti in der Alten und Tante in der Charité... zu dick aufgetragen, dadurch wirkt es Unglaubwürdig, sry.
      Aber um dein Argument mal eben zu zerlegen. Anekdotische Evidenz. Nur weil du in deinem Umfeld das Problem nicht siehst heißt es nicht dass es nicht existiert. In diesem Fall die 40% Pflegekräfte. In der Altenpflege gibts verdammt viele Männer.

  • @revancenzo5834
    @revancenzo5834 Před 4 lety +1

    Ein sehr guter Beitrag, der sehr gut umgesetzt wurde 👌🏻

  • @okkibb1849
    @okkibb1849 Před 4 lety

    Thema super, Inhalt super, Umsetzung absolut besser möglich

  • @VanceAnce
    @VanceAnce Před 4 lety

    irgenwie makaber das es unter comedy läuft :D
    (aber ich bin ein rießen fan eurer sendung - nur jetzt beim abonieren ins auge gesprungen ;)... mehr informationsgehalt als 20 zeitungen und nachichtenformate :D )

  • @rabeawagner5206
    @rabeawagner5206 Před rokem

    Bitte mehr mit Moritz! Das hier ist eine meiner liebsten Nummern und er war auch in der neusten Folge richtig gut! :) wie immer Danke für eure Arbeit an das ganze Team 💕✨

  • @davidkunkel4429
    @davidkunkel4429 Před 3 lety +5

    👌 👌 👌 Richtig gut erklärt leider böse und traurige Tatsache

  • @cg56578
    @cg56578 Před 4 lety

    dieses interlacing im bild. was habt ihr für techniker bitte?

  • @Glaswalker1001
    @Glaswalker1001 Před 4 lety +25

    Warum man das Geschlecht hier so in den Vordergrund gestellt hat, aber bei dem selben Sketch vor ein paar Monaten als es um eine männlich dominierte Branche ging wurde das nicht getan...
    Sehr seltsam.

    • @ZockerTW
      @ZockerTW Před 4 lety +4

      Ist halt öffentlich rechtlicher Rundfunk da geht nichts ohne links Agenda...

    • @katztoffelbrei6780
      @katztoffelbrei6780 Před 4 lety +12

      Weil's eben hauptsächlich Frauen betrifft, die Care-Arbeit übernehmen und dadurch von Altersarmut bedroht sind.

    • @Glaswalker1001
      @Glaswalker1001 Před 4 lety

      @@katztoffelbrei6780 und Frauen sind wichtiger als Männer? Ist das deine Aussage?

    • @ZockerTW
      @ZockerTW Před 4 lety +2

      @@Glaswalker1001 Sexismus gegen Männer ist unmöglich genau so wie man nicht rassistisch gegen deutsche oder weiße sein kann ist halt modern links

    • @coronastern
      @coronastern Před 4 lety +9

      @@Glaswalker1001 Nope ... der Punkt ist das Frauen noch immer sehr oft im gleichen Job bei gleicher Belastung weniger verdienen als Männer. Und bevor mir jetzt einer mit der Kelle kommt: Ja, es ist nicht überall so, aber ich kenne aus erster Hand genug Fälle in denen es genau so ist und das stinkt einfach. Das Geschlecht sollte bei gleicher Leistung schlichtweg wurscht sein. Ist es aber nicht. Ich hab mir selbst schon anhören müssen von einem Chef das "Frauen es einfach nicht bringen" und so einen Scheiß. Mir ist bewusst das es auch umgekehrt geht, aber wenn man sich mal ansieht wie das Geschlechterverhältnis in Führungspositionen ist, weiß man auch warum es eben mehr in die eine als in die andere Richtung geht. Das hat nix mit "links" und "rechts" zu tun, sondern schlicht mit Mathematik.

  • @nateriver4080
    @nateriver4080 Před 4 lety +2

    Ich bezweifle das die Politik die Entscheidungen aufgrund des Geschlechtes der Arbeitnehmer im Pflegebereich treffen.

  • @pi5368
    @pi5368 Před rokem +2

    Meine Mutter versucht seit 6 Monaten einen Hausarzt zu finden und rief heute aus Verzweiflung bei der Hotline zur Arztvermittlung bei der Knappschaft an, erzählte ihr Leid der Mitarbeiterin am Telefon und bekam von ihr folgende Antwort: Sie suche selbst verzweifelt nach einem Hausarzt, der sie behandeln möchte. Sie könne ihr nicht helfen.
    So wirst du abgefertigt, wenn du ein komplettes Arbeitsleben Top-Beträge in unser Kassensystem eingezahlt hast nie krank warst!
    ... und nun wurde den Bürgern in den Medien die demnächst stattfindende Erhöhung der Krankenkassenbeiträge angekündigt...

  • @MossGreenEddie
    @MossGreenEddie Před 4 lety +11

    Ich habs gestern Abend schon geschaut XD

  • @zonko1176
    @zonko1176 Před rokem

    Hat jemand die Folge zufällig irgendendwo hochgeladen und kann man nen link geben?

  • @sergejstar4536
    @sergejstar4536 Před 4 lety +1

    Super!

  • @Dolnikowski
    @Dolnikowski Před 4 lety +2

    Ich bin ein großer Fan der Anstalt für ihr kontroversen Denkanstöße und ihrer gut recherchierten Auf-und Erklärungsbeiträge, allerdings halte ich diesen Beitrag für deutlich zu kurz gegriffen. Das abflachende Versorgungsniveau des deutschen Gesundheitssystems auf eine fehlende Vermögenssteuer, "die Reichen" und den Kapitalismus zurück zuführen ist grob fahrlässig. Das hieße ja im Umkehrschluss, dass die Gesundheitsversorgung in sozialistischen Staaten besser wäre als hier in Deutschland. Dies stimmt allerdings mit nichten, wenn man den Blick mal auf die Gesundheitsversorgung in Venezuela oder Nordkorea richtet.
    Es tut mir leid, aber da bin ich leider besser gewohnt von der Anstalt.

    • @cubasfidelcastro
      @cubasfidelcastro Před 2 lety +1

      Für was bitte schön sind extreme Ausreißer wie Nordkorea und Venezuela gute Vergleichsobjekte?

    • @andstail_3648
      @andstail_3648 Před 2 lety +1

      Yoo was war mit Kuba? Die Ärzte waren zur Zeit Castros 1a. Teilweise bis heute noch. Und was diese Ärzte für Venezuela getan haben, ist fast schon unbeschreiblich.

  • @Hhfffichtelh
    @Hhfffichtelh Před 4 lety +6

    Sehr schön, eure Sendung ist sehr gut 👍

  • @kerimdogan2578
    @kerimdogan2578 Před 4 lety +2

    Ich spreche jetzt endlich das aus, was alle von euch sich insgeheim denk:
    Claus von Wagner sieht dem Professor aus Haus des Geldes verdammt ähnlich!
    Sooo... Jetzt ist die Katze aus dem Sack!

  • @michaelgrieacher7761
    @michaelgrieacher7761 Před 4 lety +5

    Ich hätte ne idee wie man die Politik dazu bringen könnte das wieder eine Vermögenssteuer eingeführt wird. Dazu bräuchte man nur viele Leute paar fackeln und ne Guillotine.

    • @veranicus6696
      @veranicus6696 Před 4 lety

      Oder man wählt Politiker mit sozialem Gewissen...
      Muss man sich die nur noch klöppeln.

    • @simoneichler7320
      @simoneichler7320 Před 4 lety

      Denkt aber bitte an den Brandschutz

  • @4hevy
    @4hevy Před 4 lety +1

    Man sollte förder Mittel welche von Bundesländer verschossen werden um im nächsten Jahr die selben zahlen zu bekommen einfach in Krankenhäuser etc. Pumpen lassen (dürfen). (Ich weiß nicht ob es verboten ist, damit könnt man sich ja mal auseinander setzen)

  • @leononymous2562
    @leononymous2562 Před 2 lety

    Leute ihr seid genial!

  • @harryaugust959
    @harryaugust959 Před 4 lety

    Richtig gut👌

  • @Halbarad3019
    @Halbarad3019 Před 4 lety +1

    Also wenn die Krankenkassen eurer Meinung nach zu wenig zahlen, warum springt dann für die Konzerne trotzdem so viel raus?

  • @Ultrafish-uh9jj
    @Ultrafish-uh9jj Před 4 lety

    Ihr seid die besten

  • @konradahrendt
    @konradahrendt Před 4 lety

    Top !

  • @ShadowZZZ
    @ShadowZZZ Před 2 lety

    Ist das Kant?

  • @abdullahosmanli3913
    @abdullahosmanli3913 Před 3 lety +1

    Bin zurzeit im Krankenhaus. Und die zwei Klassengesellschaft ist ganz klar zu erkennen. Ich, Gesetzlich versichert, werde wie Dreck behandelt und mein zimmernachbar, privat zusatzversichert, wird wie ein König behandelt. Er war auch nicht lange mein zimmernachbar. Hat danach ein einzelzimmer bekommen

  • @mailing7395
    @mailing7395 Před 3 lety +1

    Mich würde mal interessieren, wer entscheidet ob das Land Sachsen dass Institut für Mikrobiologie und Virologie von Dresden an das Uniklinikum verkaufen darf. Die Einnahmen gehörten faktisch dem Staat. Zu Zeiten von notwendigen Coronatests leuchtet nicht ganz ein, warum man das jetzt tut ohne davon etwas in öffentlichen Medien zu hören. Ich dachte das Politiker nicht einfach Staatseigentum vergeben können o.o.

  • @mandiehousten7941
    @mandiehousten7941 Před 2 lety

    Moritz Neumeier in der Anstalt, dss ich das noch erleben darf😂

  • @soundblaweiterbla
    @soundblaweiterbla Před 3 lety +3

    Wie ich mich doch auf den Kollaps des Gesamtsystems freue.
    Mal ehrlich, dann doch lieber in kleinen Sippen und Stammesverbänden wie in der Steinzeit leben. Da gibt es Menschlichkeit.

  • @f_lux
    @f_lux Před 3 lety +1

    korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ist Helios nicht auch eine Tochterfirma von Fresenius?

  • @mehmettat6465
    @mehmettat6465 Před 3 lety +1

    Es geht nur ums Profit .Nicht um Wohle der Menschen : Arbeit und Gesundheit

  • @michaelbraun9999
    @michaelbraun9999 Před 3 lety +1

    Das einzige Problem, das ich mit dieser Folge habe ist dass ihr sagt, dass es nur Frauen in der Pflege gibt, was BS ist. Frauen gehen in die Pflege nicht wegen irgendeiner Benachteiligung. Ansonsten aber witzig, möchte gerne mehr vom Newton sehen.

  • @SteveM45
    @SteveM45 Před 4 lety +2

    Die meissten Leute ihr haben nicht einmal das verstanden was und hier so klar gezeigt wurde.

    • @norbertfleck812
      @norbertfleck812 Před 4 lety

      Ja, weil es so nicht korrekt ist.
      Ulla Schmidts (SPD) Fallpauschalen wurden nach australischem Vorbild just in dem Jahr eingeführt, als Australien den Unsinn wieder abgeschafft hat.

  • @MRVSIJH
    @MRVSIJH Před 4 lety +1

    Verstoß gegen das Arbeitsschutzgesetz (Rl. 89/391/EWG resp. Art. 2 (2) S. 1 GG). Wer redet darüber und über die Untätigkeit (§ 336 StGB) der Arbeitsschutzbehörden und die der Arbeitsgerichte, die das GG in der Arbeitswelt außer Kraft gesetzt haben ?

  • @dimitridickes7320
    @dimitridickes7320 Před 3 lety +1

    Und mit dem Elefanten

  • @simonjager9259
    @simonjager9259 Před 4 lety

    Bitte uploadet doch noch den Dialog zwischen dem Pärchen. Der Mann hat einen verwundeten Arm... Danke im voraus

  • @MrSoziali
    @MrSoziali Před 4 lety +3

    Benachteiligung von Frauen. Das ist nicht das Problem hier. Es arbeiten auch Männer in der Pflege zu den gleichen Bedingungen. Und manche (wenn auch weniger) Frauen sind Ober- und Chefärzte.

    • @LakituKoopa
      @LakituKoopa Před 2 lety

      ist halt dieses typisch links-versiffte Gelaber, Frauen sind "soooo arm dran" und "Opfer" und der "böse, weiße Mann" ist schuld. Ich frag mich wirklich, wie es so weit kommen konnte.

  • @davidr4htc
    @davidr4htc Před 4 lety +1

    In Krankenhäuser investieren/Löhne der Pfleger erhöhen ✋😒
    Pflegekräfte Helden nennen😏👍

  • @ekaf3544
    @ekaf3544 Před 3 lety +1

    Und was genau haben Frauen jetzt damit zutun, dass in der Pflege schlecht bezahlt wird? Das Problem der schlechten Bezahlung steht, aber irgendwie geht die Aussage am Thema vorbei.

  • @STFUMAN
    @STFUMAN Před 4 lety

    Das ist diese Grundversorgung, für die ich bald über 18 Euro monatlich zahlen darf?

  • @mdonsti
    @mdonsti Před 3 lety +1

    Wenn man das Gesundheitssystem schon erklärt, kann man wenigstens mal das Prinzip der dualen Krankenhausfinanzierung erwähnen. Die Krankenkassen übernehmen die laufenden "Betriebskosten" und die Bundesländer die Investitionskosten. Nach der Deutschen Krankenhausgesellschaft hat sich bei Letzterem innerhalb der letzten 10 Jahre ein Investitionsstau von 30 Milliarden angehäuft. Wie wäre es mal damit anzufangen?

  • @Hallo-to8ew
    @Hallo-to8ew Před 4 lety +1

    Ja zu Sozialismus und linker Politik ,weiter so 👍😉 ...funktioniert ja überall auf der Welt so gut

    • @thelastd4rk440
      @thelastd4rk440 Před 4 lety +1

      Das ist quasi das Gegenteil von Sozialismus. Das ist die Schuld von der korrupten CDU

    • @norbertfleck812
      @norbertfleck812 Před 4 lety

      @@thelastd4rk440 Der Unsinn mit den Fallpauschalen wurde von Ulla Schmidt (SPD) durchgedrückt - nach australischem Vorbild und just in dem Jahr, als Australien den Unsinn wieder abgeschafft hat.

    • @norbertfleck812
      @norbertfleck812 Před 4 lety

      @M. Woller Praktisch bedeutet Sozialismus Missachtung der Menschrechte, allgemeine Verarmung, Umweltzerstörung und staatliche Massenmorde.
      Zumindest in allen Fällen, die real existiert haben. Grüße an Lenin, Stalin, Pol Pot, Mao und zuletzt auch Chavez. - Nur um mal die größten Sozialisten zu nennen.

    • @norbertfleck812
      @norbertfleck812 Před 4 lety

      @M. Woller Und Sie sind beleidigend, ungebildet und fern ab jeder Realität.
      Ausnahmslos alle Versuche eine sozialistische Wirtschaft zu realisieren hat in Armut, Umweltzerstörung, Menschenrechtsverletzungen und staatlich veranlassten Massenmorden geendet.
      Es gibt keinen humanen Sozialismus. Nur einen mörderischen. Das ist die Realität.
      Nennen Sie nur ein einziges reales Beispiel, in dem es anders war.

    • @norbertfleck812
      @norbertfleck812 Před 4 lety

      @M. Woller Sie sollten das mit Ihrem Therapeuten besprechen! Ist wirklich wichtig.

  • @VonBrachsenbruegge
    @VonBrachsenbruegge Před 4 lety +11

    Hier spricht ein Männlicher examinierter Pfleger.. ich fühle mich unterrepräsentiert. Desweiteren verdiene ich bei der gleichen Ausbildung weniger als jede Frau in meiner Einrichtung. Es heißt übrigens auch nicht mehr Schwester.. Pflegerin und Pfleger heißt es. Aber da ich ein Mann bin und naturgemäß weniger Heule als Frauen.. belasse ich es jetzt mal dabei. Ja richtig gehört, Frauen heulen mehr als Männer. Das sage ich einfach pauschal. Achja, meine Chefin ist Frau und Reich. Auch die heult immer nur rum.

    • @leticiafigueroa5113
      @leticiafigueroa5113 Před 4 lety +1

      Saudoof dein Kommentar. Ich habe in dieser Sparte keine einzige Frau heulen hören. Nur dich und deine Konsorten.

    • @VonBrachsenbruegge
      @VonBrachsenbruegge Před 4 lety +1

      @@leticiafigueroa5113 -_-.. Du hast die Intention dahinter wohl nicht wirklich verstanden, ich nehme es dir nicht übel.

  • @janginster2534
    @janginster2534 Před 4 lety +3

    Wieso werden Pfleger immer mit Frauen gleichgesetzt?
    Was hat die Vermögenssteuer mit mangelndem Personal zu tun?
    Könnte man das nicht einfach über einen Pfleger-Patientenschlüssen und einem Mindestlohn für pfleger lösen?🤔

  • @doomoftheend
    @doomoftheend Před 3 lety

    Übrigens gibt es auch männliche Pfleger

  • @dimitridickes7320
    @dimitridickes7320 Před 4 lety

    Und natürlich Klaus und sein Elefanten
    WAS

  • @rudi87d
    @rudi87d Před 4 lety +1

    Sehr einseitig berichtet, als ob eine Vermögenssteuer die einzige Möglichkeit ist, das Gesundheitssystem zu verbessern. Die Krankenhäuser hätten einfach nicht privatisiert werden dürfen. Punkt.

  • @fididoma
    @fididoma Před 3 lety

    Und das weltweit und das in allen Branchen.. und da fragen sich viele wirklich ob Milliardäre wirklich system relevant sind..

  • @simonkraemer3725
    @simonkraemer3725 Před 4 lety +7

    Na zum Glück ists zumindest nicht so wie in den USA...

    • @arsschwarzgrund2983
      @arsschwarzgrund2983 Před 4 lety +5

      Kommt noch.

    • @monikam.2945
      @monikam.2945 Před 4 lety +2

      Wir machen es aber nach...
      Immer mehr!! Ich habe lange in USA gelebt....GOTT BEWAHRE UNS!!! ABER WAS ZAHLEN KRANKENKASSEN DENN NOCH, TROTZ ÜBERSCHÜSSEN??? Noch fragen??

  • @hanacodaiko
    @hanacodaiko Před rokem

    Haben die nicht vor Jahren die Lohnnebenkosten, seitens des Arbeitgebers, gesenkt? Damit man mehr Leute einstellen kann? Jetzt fehlen Fachkräfte UND Geld in der Pflege.

  • @aserath666
    @aserath666 Před 4 lety +12

    Und ich dachte immer die Pflegerin mit dem Bart wäre ein Mann. Auch gut zu wissen das es nur Frauen in der Pflege gibt

  • @Hamburgerjung.
    @Hamburgerjung. Před 2 lety

    Und das nennt man System Opposition

  • @bulentdogan6010
    @bulentdogan6010 Před 3 lety

    Hallo... Ein eigenen Kanal bitte... 🖖🏼

  • @skorpion4002
    @skorpion4002 Před 4 lety +1

    Endlich Newton ist wieder da

  • @stefanlang1536
    @stefanlang1536 Před 4 lety

    Das ist so krank .. das Krankenkassen- und haussystem .. 🤢🤮

    • @AKOthePERSIANkiller
      @AKOthePERSIANkiller Před 4 lety

      stefan ich biete dir 3 kanäle ,,, 2 youtube kanäle und ein twitsch kanal,,,, auf youtube such diese 2 namen > akothepersiankiller + akopower letsplay -- auf twitsch such > akopowertwitch

  • @StXc-mz5on
    @StXc-mz5on Před 4 lety +2

    Was spricht denn gegen die Gewinnerwirtschaftung in deutschen Krankenhäusern. Das ist doch absolut legitim.

    • @norbertfleck812
      @norbertfleck812 Před 4 lety

      Doppelt so teure (weil ineffiziente) staatliche Krankenhäuser passen aber besser in das sozialistische Weltbild.
      Siehe NHS (Großbritannien)

    • @StXc-mz5on
      @StXc-mz5on Před 4 lety +1

      Norbert Fleck Da stimme ich dir bei beiden Punkten zu.

  • @hope90star30
    @hope90star30 Před 4 lety

    Und was wird sich ändern? Genau, gar nichts! Traurig...

  • @NK-to4fe
    @NK-to4fe Před 3 lety +1

    200 Politiker Dislike😂

  • @deniseproxima2601
    @deniseproxima2601 Před 3 lety

    Zu den Tarifverträgen. Im Westen wurden Männer meist über Tarif bezahlt.

  • @samuelrosengold6693
    @samuelrosengold6693 Před 4 lety +1

    Es fehlte bei der Pressekonferenz: "Und alle BILDERBERGER kommen auf den Scheiterhaufen..."

  • @SignOfTheWarrior
    @SignOfTheWarrior Před 4 lety +1

    Der Gag am Schluss wäre fast untergegangen.

  • @konradkruz7182
    @konradkruz7182 Před 4 lety +3

    Und die Vermögenssteuer ist also die Ursache für die Privatisierung der Krankenhäuser ja? Ein Glück, dass diese völlig logische Kausalität ans Licht gebracht wurde...
    Ein gigantischer Kostenfaktor ist übrigens, dass bei zig gesetzlichen der gleiche ineffiziente Verwaltungswasserkopf finanziert werden muss, statt eine einzige zu schaffen. Die hierbei einsparbaren Beträge erscheinen mir höher als die Erträge der Vermögenssteuer(subjektiver Eindruck)

  • @jojorabbit9092
    @jojorabbit9092 Před 4 lety +1

    Das es eure sendung noch gibt im staatsTV... feigenblatt? Find euch klasse 😁

  • @daswasich1147
    @daswasich1147 Před rokem

    In der Darstellung aus dem Konflikt reich gegen arm den Konflikt reich gegen spezifisch Frau zu machen ist ein durchaus interessanter Ansatz .....

    • @LakituKoopa
      @LakituKoopa Před 3 měsíci

      und ziemlich dumm dazu. Im Ernst, es ist wieder mal dieses 0815 Argument "Ich habe Titten und deswegen werde ich unterdrückt". Eben nicht. Frauen genießen die gleichen Rechte und diese sind auch gesetzlich verankert, nur lassen die mal wieder alles schleifen, sich verarschen und kümmern sich nicht um ihre Interessen. Wenn man das vernachlässigt, steht man natürlich da. Und nein, selbst Männer wären betroffen, wenn die sich nicht kümmern würden, es ist tatsächlich kein Geschlechterproblem. Erst letztens im Unternehmen das große Geheule von den weiblichen Kollegen mitbekommen, dass die jetzt 2 Stunden mehr arbeiten sollten. Fand ich lustig, da alle männlichen Kollegen dies bereits tun und sich anpassen. Es tut mir leid, aber wenn Frauen mehr respektiert werden wollen oder auch gleich behandelt werden möchten, dann sollten die auch wie Männer mal liefern und an unser Niveau rankommen.

  • @maro3159
    @maro3159 Před 4 lety +3

    Sry... Vermögenssteuer mit Privatisierung (... Grundexistenz Gut billig verkauft, wie hier Krankenhäusern oder auch Sozialwohnungen, Wasser etc.) zu verwechseln. Ist das Absicht oder ein Lapsus?
    Das da Einiges - wie von Euch dargestellt - gewaltig schief läuft kann ich zustimmen.
    Das Thema Vermögenssteuer...ist ein eigenes Thema meiner Ansicht nach.

    • @SXSCHA
      @SXSCHA Před 4 lety +2

      Vermögenssteuer, da gibt es Geld für die Gesellschaft.
      Die Gesellschaft, die muss Dinge bezahlen, damit es sie gibt und sie funktionieren - wie das Gesundheitssystem.
      Hört sich komisch an, ist aber so.
      Jetzt haben wir schon lange keine Vermögenssteuer mehr angewendet.
      Hört sich dumm an, ist auch so.
      Jetzt sind Kommunen und Regionen pleite, mh... dumm gelaufen.

    • @maro3159
      @maro3159 Před 4 lety

      @@SXSCHA
      Nun ja, wenn ein Krankenhaus kostendeckend arbeitet und Rechnungen stellt an uns/KK, dann wäre das Thema gelöst. Es würden keine Gewinne anfallen, die dann versteuert werden müssten. Was ja nicht passiert. So wäre dieser Teil (heutiger Gewinn) immer bei der Gesellschaft und Krankenkassen. Und demnach verbleibt es im Gesundheitssystem.

    • @Kylar195
      @Kylar195 Před 4 lety +1

      @@maro3159 Die Krankenhäuser stellen ja ihre Rechnungen an die Krankenkassen. Die Krankenkassen wiederum bezahlen anhand der DRG einen Standardpreis für die Patienten. Der Vorteil des Standardpreises ist, dass die Kosten pro Jahr relativ stabil bleiben (da die Preise der DRG´s jährlich festgelegt werden, indem eine Stichprobe von Krankenhäuser gewählt werden, diese ihre tatsächlichen Kosten für die einzelnen Krankheiten offenlegen müssen und daraufhin dann der Durchschnitt berechnet und als neuen Preis für die DRG festgelegt werden). Der Nachteil ist, dass die Krankenhäuser getrieben werden die Kosten noch weiter zu senken, denn wenn sie günstiger sind als die DRG bezahlt, dürfen die Krankenhäuser das Geld behalten und machen Gewinn und dadurch kann es passieren, dass die DRG weniger zahlen und die Krankenhäuser müssen noch sparsamer arbeiten.
      Ein anderer Effekt ist, dass die Krankenhäuser Leistungen versuchen abzustoßen, die wenig Geld bringen und dafür eher Leistungen nehmen die mehr Geld bringen. (Wie eine Hüft-Op wenn wir mal hier bei dem Clip bleiben)
      Würden die Krankenkassen jedoch selbst die Rechnungen schreiben und die Krankenkassen würden diese Rechnungen ohne weiteres bezahlen, dann wären die Krankenhäuser dazu angetrieben, die Behandlungen immer teurer durchführen zu lassen und die Kosten für die Krankenkassen würden stark steigen mit der Folge dass die Beitragszahler höhere Beiträge zahlen müssen. Helfen würde das ganze also auch nicht wirklich.
      Desweiteren gibt es das Wirtschaftlichkeitsgebot, welches das Gesundheitswesen gesetztlich zwingt, zu versuchen ihre Behandlungen so günstig wie möglich durchzuführen. Dieses Gebot würde zwar das Szenario welches ich gerade erwähnte behindern, jedoch würde das Gebot dennoch bedeuten, dass nicht einfachso mehr Personal eingestellt werden könnte oder das Personal nicht einfachso mehr bezahlt werden kann. Denn dadurch würden die Kosten der Behandlung steigen, doch will ja das Wirtschaftslichkeitsgebot dass die Kosten sinken. Solange dieses Gebot noch besteht (was vom Gesetzgeber festgelegt wurde) macht es auch keinen Unterschied, ob ein Krankenhaus nun Kirchlich, Privat oder Staatlich arbeitet.

    • @maro3159
      @maro3159 Před 4 lety

      @@Kylar195
      Danke für deinen ausführlichen Beitrag.
      Solange einer daran verdienen kann, außer die Ärzte, Pflege etc ihren Lohn, ist es eben wie es ist.
      Ein Wirtschaftsgebot ist vernünftig, ein gemeinsamen Einkauf und faire Arbeitszeiten/ Löhne. Auch ein Staat sollte das Geld investieren, statt verschwenden/verschenken oder sich unangemessene Gehälter / Ausschüttungen bezahlen.
      Es wird Profit an Krankheit erzielt, Patienten und Pfleger bzgl Arbeitszeiten auch Ärzte haben das nachsehen. Oder verstehe ich was falsch? Das geht auch z.T. aus dem Clip hervor.
      Zumal von einem Wirtschaftsgebot, davon ausgegangen werden könnte, dass keine Profite entstehen und somit auch keine Vermögenssteuer erhoben werden kann. Das ist wie bei den NK, da kann der Vermieter nicht einfach x Prozent Profit einkalkulieren.

  • @lero7458
    @lero7458 Před 4 lety

    Hey Leute! Was kann man den dagegen machen??
    Warum gibt es keine Partei die das ( und ähnliches ) in ihrem Programm haben?
    Eigentlich sollten die beiden mal eine Partei gründen oder?

    • @DominikBamz
      @DominikBamz Před 4 lety

      Die SPD, eher Karl Lauterbach, hat das seit Jahren auf ihrer Agenda. Umgesetzt wird es bloß nicht aufgrund von mangelnder Unterstützung.

    • @lero7458
      @lero7458 Před 4 lety

      @@DominikBamz von welcher Seite fehlt die Unterstützung?

  • @rriver510
    @rriver510 Před 3 lety +2

    In wie fern besteht einw Kausalität zwischen den Entscheidungen der Politik in der Pflege mit wirtschaftlichen Absichten und dem Geschlecht der Pflegekräfte ? Also wenn das alles Männer sind dann bekommen die automatisch bessere Löhne und der Staat entfernt die Profitorientierung aus den Kliniken ? Naja dann liegt die Lösung auf der Hand. Die Pflegefrauen definieren sich ab sofort als Männer und lassen sich dementsprechend einen Pass ausstellen. Problem gelöst

  • @MP-yt9kt
    @MP-yt9kt Před 4 lety

    Leider nicht kritisch genug 🤔
    Corona Maßnahme nicht besonders kritisch angesprochen.

  • @skorod9243
    @skorod9243 Před 4 lety +3

    "Es ist sehr schwierig reichen das Geld wegzunehmen." Stimmt mach man ja schon oder wie erklärt sich, dass die ober 10% für 80% der Steuern aufkommen?

    • @seedex6730
      @seedex6730 Před 4 lety +8

      Scheint ja nicht so schlimm zu sein, schließlich steigt das Vermögen von denen ja trotzdem weiter.

    • @skorod9243
      @skorod9243 Před 4 lety +2

      @@seedex6730 Genau so wie bei der rest der Bevölkerung. Aber nur so ganz allg. gesprochen viele setzten Vermögen mit Geld gleich aber zu einem Vermögen gehören auch Tische, Gabelstapler, PCs, Fenster Maschinen alles was in den besitzt ist und nicht nur Geld. Was ich damit sagen will ist, dass ein zuwachs von vermögen nicht immer gleich bedeutend ist mit zuwachs an Geld es kann auch einfach nur sein, dass eine Neue Lagerhalle gebaut wurde.

    • @sharann3482
      @sharann3482 Před 4 lety +13

      Skorod erstens gilt das für die Einkommensteuer und ist damit nicht die einzige Steuer die in Deutschland gezahlt wird.
      Nehmt man alle Steuern in Betracht und beschränkt sich nicht auf eine sieht man auch das ganze Bild. Wie von Zauberhand sieht man dann, dass der Mittelstand die Gesellschaft trägt.
      Dazu kommt noch, das die Reallöhne für die Arbeiter seit 1991 Stagnieren, sodass 40% der ärmeren Hälfte sogar Einkommen und Vermögen verloren haben. Das Verlorene Geld ging dann zu den oberen 10% bzw überproportional zu den reichsten 1% bzw 0,1% (exponential steigend).
      Da ist das kein Wunder das die 10% den größten Anteil der Einkommenssteuer zahlen, wenn sie im gleichen Atem überproportional die größten Einkommenszuwachs bekommen.
      Alles eine Frage der Perspektive, aber viele denken leider nur [edit] Mikroökonomisch nicht Makroökonomisch wie unsere Bundestagsparteien CDU CSU FDP SPD Grüne und AFD

    • @Kylar195
      @Kylar195 Před 4 lety +1

      @@sharann3482 Und wo soll das Problem liegen wenn die REALlöhne gleichbleiben wie zu 1991? Bei Reallöhne ist immerhin die Inflation (sprich das verteuern der möglichen Einkaufswaren) mit berücksichtigt. Somit würde jemand heute genauso viele Waren kaufen können vom heutigen Lohn, wie er damals mit seinem Lohn sich kaufen konnte.
      Es wäre zwar schön wenn der Reallohn steigen würde, doch solange er nicht sinkt, ist es erstmal noch akzeptabel.

    • @SXSCHA
      @SXSCHA Před 4 lety

      Ja sollen die unteren 10% für 80% der Steuern aufkommen🤡

  • @CommanderTavos99
    @CommanderTavos99 Před 4 lety +2

    Das zur Hälfte Männliche Pfleger in den Krankenhäusern das wird mal eben untern Teppich gekehrt, die armen Frauen sollen also nicht damit zurecht kommen? Werden die hier absichtlich herabgestuft oder was? Sry nix für mich, aber Herr Newton ist wie immer super!

    • @leticiafigueroa5113
      @leticiafigueroa5113 Před 4 lety

      Zur Hälfte?!?!?!?!? So ein abstruser Quatsch!!!! Höchstens 10-15% sind männlich und denen zolle ich vollen Respekt.... bitte fact-check deine bei den Haaren herbeigezogenen Zahlen 🙄🤥

    • @CommanderTavos99
      @CommanderTavos99 Před 4 lety +1

      @@leticiafigueroa5113 Das kann ich genau so zu dir sagen du gibst nicht mal konkrete zahlen an sondern wage, schwankende Vermutungen, bitte informiere dich doch zuerst selbst bevor du hier irgendwas zu mimosern hast :D

  • @halichummel2918
    @halichummel2918 Před 2 lety +1

    Eigentlich müsste in den Kommentaren ein Aufschrei aufgrund dieses brutalen Systems kommen...

  • @sebastianhaensch2672
    @sebastianhaensch2672 Před 4 lety +3

    Ach die Hofnarren.
    Schon bei Dr. Wodarg entschuldigt ?

  • @lunarissommersonnenwende8273

    Man merkt wieder wie Frauenfeindlich diese Fallpauschale ist

  • @Gorn27877
    @Gorn27877 Před 4 lety +1

    Alles ist ein feministisches Problem :D
    Meine Güte, ihr habt mal gute Satire gemacht, statt jeden Monat dieselben Parolen zu plärren.

  • @emothegunslinger
    @emothegunslinger Před 4 lety +11

    Warum ihr dieses recht wichtige Thema dazu nutzen wollt äusserst fragwürdige, identitätspolitische Geschlechterkampfrethorik zu transportieren kann ich nicht nachvollziehen. Man hat den Krankenhäusern weniger Geld gegeben, da in der Pflege überwiegend Frauen arbeiten? Ja gehts denn noch? Kann man:innen ein vielschichtiges Thema noch verzerter und einseitiger darstellen? In den den Kommentaren hier findet man mehr und bessere Erklärungen zu Lage des Gesundheitssystems als im Video. Spalten scheint bei euch langsam auch wichtiger zu werden als informieren.

  • @ulricheckardt4055
    @ulricheckardt4055 Před 4 lety +1

    Das Thema ist wichtig und gut, aber schade, daß die Anstalt die Hosen voll hat und nicht über das aktuelle Thema, dessen Widersprüche und dessen Hindergründe aufklärt. Es war mal eine wirklich gute Sendung, leider habe ich langsam an der Aufrichtigkeit dieser Leute meine Bedenken. Auch ist sehr bedauerlich, daß man nicht mal im Ansatz den Anstand besitz, sich z.B. bei einem Dr. Wodarg für die peinliche Darstellung in der letzten Sendung, zu entschuldigen, der bei der Schweinegrippe Recht hatte und jetzt wieder Recht behalten wird. Lieber hechelt man einem Dr. Drosten nach, der damals falsch lag und jetzt wieder mit seinem Zick-Zack Kurs jede Woche etwas anderes erzählt und wieder falsch liegt. Echt schade, daß man nicht den Mut besitzt.

  • @Marsmaxl
    @Marsmaxl Před 4 lety

    Zdf Sender für gehirnwäsche