Eppenbergtunnel (Schweiz) - Von der Installation bis zum Durchstich

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 01. 2018
  • Im November 2014 beauftragte die SBB die ARGE Marti Eppenberg mit dem Hauptlos des Eppenbergtunnels. Die Basis zum Erfolg wurde mit dem Bau der effizienten und leistungsfähigen Infrastruktur der Installations­plätze in Wöschnau und Gretzenbach gelegt.
    Neben den berg­männischen Tunnelarbeiten sind die Mitarbeiter der ARGE Marti Eppenberg seit über 2.5 Jahren mit umfangreichen Spezialtiefbau- und Ingenieur­beton­arbeiten in den Portalbereichen tätig. Marti Technik lieferte die Föderbandanlagen, ein mobiles und modulares Kieswerk wurde von Simatec geliefert.
  • Věda a technologie

Komentáře • 374

  • @steinmar2
    @steinmar2 Před 4 lety +130

    Also das Team, dass für die Visualisierung der Dokumentation und Veranschaulichung verantwortlich war, ist absolut abgefahren und genial!!! Echt Respekt eure Leistung, genau so wie alle anderen Beteiligten, die dieses Projekt ermöglicht haben!

  • @cododerdritte39
    @cododerdritte39 Před 3 lety +58

    Riesen Komplimente an diejenigen, die die Animationen gemacht haben. Extrem gute Arbeit, vielen Dank!

  • @simmomitdersimmeakamofajoe4998
    @simmomitdersimmeakamofajoe4998 Před 4 měsíci +3

    Besser als jede Ndr, N24, etc. Doku - genialer Schnitt, top Kommentar, super anschauliche Animationen! Gehaltserhöhung für alle beteiligten Personen dieser Produktion, sofort😂❤

  • @iwiko106
    @iwiko106 Před 4 lety +381

    Der Bau diese Tunnels ist für mich beeindruckender als die Mondlandung....

    • @Crouder
      @Crouder Před 4 lety +15

      die mondlandung gabs ja auch nie

    • @lemmyboy4107
      @lemmyboy4107 Před 4 lety +63

      @@Crouder genauso wie es den Tunnel nicht gibt.

    • @jagoran4841
      @jagoran4841 Před 4 lety +6

      @@lemmyboy4107 😂

    • @timoetiker7704
      @timoetiker7704 Před 4 lety +3

      @@lemmyboy4107 genau wie es den Tunnel in Rastatt nicht gibt😂 ich musste ja schon Lachen als gesagt wurde «das unkontrollierte Senkungen....» jaja die deutsche Bahn

    • @0superalfred
      @0superalfred Před 4 lety +2

      Gebe auf YT folgendes ein „Tunnel unter dem Nord Ostsee Kanal“ ein Zeitdokument ohne nervige Musik. Sehr sehenswert wie man damals gebaut hat.

  • @petzipetzi1
    @petzipetzi1 Před 4 lety +227

    Spannend, Interessant und ohne übertrieben laute, Nervige, Hintergrundmusik...
    sieht man auch nicht jeden Tag iwo!^^

    • @0superalfred
      @0superalfred Před 4 lety +3

      Gebe auf YT folgendes ein „Tunnel unter dem Nord Ostsee Kanal“ ein Zeitdokument ohne nervige Musik. Sehr sehenswert wie man damals gebaut hat.

    • @schraubschrauber9846
      @schraubschrauber9846 Před 4 lety +4

      @@0superalfred Danke für den "Link".

    • @hdbsnhdh8209
      @hdbsnhdh8209 Před 4 lety +3

      czcams.com/video/k85mRAg4EUQ/video.html

    • @0superalfred
      @0superalfred Před 4 lety

      @@hdbsnhdh8209 den meinte ich. War mir nicht sicher, ob man verlinken darf.

    • @0superalfred
      @0superalfred Před 4 lety +1

      Im Link ab Minute 5:20 Bau des S Bahntunnels in Berlin 1935 czcams.com/video/slkHnnfyv5k/video.html

  • @burakceylan9409
    @burakceylan9409 Před 4 lety +78

    Holy shit! This was the best documentary about TBMs compared to other documentaries out there.

    • @themtales203
      @themtales203 Před 3 lety +4

      They made the same video in english😁

  • @sitinuraisyah6126
    @sitinuraisyah6126 Před 4 lety +213

    To whoever made the ilustration, u're did excellent job! The information delivered to us without the subtitle 👏

  • @Fantastic1522
    @Fantastic1522 Před 3 lety +21

    Einer der besten Dokus die ich bisher gesehen habe! So gut erklärt! Und die Animationen dazu einfach 10/10

  • @winfriedkudlek5803
    @winfriedkudlek5803 Před 4 lety +38

    Ihr Schweizer seit wirklich wahre Spezialisten eures Faches... Komplement!

    • @sildo4297
      @sildo4297 Před rokem

      Der Witz ist halt. Die Tunnelbohrmaschine kommt von Herrenknecht bei dem Video könnte man aber fast meinen das wäre ihre eigene Entwicklung.

  • @Telencephelon
    @Telencephelon Před 4 lety +128

    Eines der mit abstand besten Videos auf CZcams. Danke

    • @0superalfred
      @0superalfred Před 4 lety

      Gebe auf YT folgendes ein „Tunnel unter dem Nord Ostsee Kanal“ ein Zeitdokument ohne nervige Musik. Sehr sehenswert wie man damals gebaut hat.

  • @svens.5139
    @svens.5139 Před 4 lety +12

    Das Engineering welches dahintersteckt ist wahnsinn. Von der Idee auf dem weißen Papier solch eine Maschine zu bauen bis zum fertigen Tunnel. Das macht halt den Unterschied!

    • @0superalfred
      @0superalfred Před 4 lety +3

      Unsere neuen "Fachkräfte" werden das nicht können. Es geht Berg ab mit Deutschland, dem Land der Klimahüpfer.

    • @winfriedkahl4135
      @winfriedkahl4135 Před 3 lety +2

      Nur mal zur Erinnerung, diese Maschine wurde entwickelt und gebaut von der deutschen Firma Herrenknecht, ich will die Schweizer ja nicht kleinreden aber ohne deutsche Technik kommen sie doch nicht aus.

    • @stephaniemuller9874
      @stephaniemuller9874 Před 2 lety

      @@0superalfred Du solltest dich besser informieren , denn was hier in deinem geliebten Land Ausländische Fachkräfte leisten würde dich erschauern lassen!

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel Před 2 lety

      @@stephaniemuller9874 was angerennte "Fachkräfte" alles ermöglichen, sind uns alle längst bekannt! Danke für nichts!
      In welche Steuerfinanzierte Bereichernde Ghetto wohnst du vielleicht?
      Wir haben mittlerweile sechs Stück, innerhalb von weniger als zehn Kilometer Umkreis!
      Rate mal wie toll das läuft..

  • @jangerhards8720
    @jangerhards8720 Před 4 lety +55

    Interessantes Projekt und super Video! Einfach klasse mit welcher Detailtreue die Animationen gestaltet sind, und wie sie mit der realen Welt verschmelzen. Hut ab vor dieser lehrreichen Produktion.

  • @zentritter23
    @zentritter23 Před 2 lety +3

    Hut ab sowohl vor den Spezialisten (Ingenieuren etc.), als auch vor den Bauarbeitern und vor dieser sehr anschaulichen, informativen Animation.

  • @Xalderon1
    @Xalderon1 Před 3 lety +6

    Das Video ist super! Die Animationen verdeutlichen den Prozess, sodass er für Laien sehr gut nachvollziehbar ist.
    Sehr beeindruckend!

  • @timontherocks7521
    @timontherocks7521 Před 10 měsíci +2

    Sehr beeindruckend! Am imposantesten finde ich, dass es möglich ist, einen an den Druck des weichen Umgebungsmaterals flexibel angepassten Druck aufzubauen. Das Projekt wird mit 888 Mio EUR beziffert. Sehr schönes Video! 👍🙂

  • @rebell1742
    @rebell1742 Před 4 lety +136

    17:33
    Wer findet es auch so hart unbefriedigend das man nicht sieht wie das Ding da durchbricht?
    Aber ansonsten richtig geil erklärt

    • @rainerzufall689
      @rainerzufall689 Před 4 lety +1

      Fehlende Satzzeichen nerven mehr.

    • @surv1v0r35
      @surv1v0r35 Před 4 lety +28

      @@rainerzufall689 Dein Klugscheißen noch mehr.

    • @rainerzufall689
      @rainerzufall689 Před 4 lety +1

      @@surv1v0r35 Dein schlechtes Benehmen noch mehr.

    • @gustavgans9957
      @gustavgans9957 Před 4 lety +7

      Das liegt möglicherweise daran daass die Fertigstellung Sommer2019 und das Video von 18.01.2018 ist ,:-)

    • @JonaAmico98
      @JonaAmico98 Před 4 lety +1

      czcams.com/video/QTg-X9dlcWU/video.html

  • @snowtown1233
    @snowtown1233 Před 4 měsíci +2

    Mega interessant und toll animiert. Herzlichen Dank für das spannende Video!

  • @TriviumArts
    @TriviumArts Před 3 lety +2

    Wow so etwas müsste man in der Schule und im TV zeigen! So spannend und lehrreich

  • @robobe1008
    @robobe1008 Před 4 lety +32

    Ich interessiere mich eigentlich überhaupt nicht für sowas, aber dieses Video, ganz besonders die Tbm, haben mich echt gefesselt. Daumen hoch!

  • @Millisekunde
    @Millisekunde Před 2 lety +3

    Alter Schwede. Echte Experten an der Arbeit. Danke für die echt tolle Doku. Guten Sprecher ausgewählt !! Dank Animation auch verständlich

  • @andrerossol3985
    @andrerossol3985 Před 4 lety +9

    Extrem gut gemachter Film für Technikintressierte. Super Animationen und prima erklärt. TOP!

  • @mike_fox
    @mike_fox Před 2 lety +2

    Grandios, spannend wie ein Krimi. Ich bin in jeder Hinsicht begeistert.
    1 Oskar für Kategorie Film und Animation,Ton und Musik.
    Bin nahezu überwältigt, wie der Vortrieb im "Grundwassergebiet" umgesetzt wurde.
    Ich hoffe der Kram hält auch viele Jahrzehnte dicht.

  • @user-mf7li2eb1o
    @user-mf7li2eb1o Před 14 dny

    Die Vertonung ist wieder mal absolut perfekt!

  • @tezer2d
    @tezer2d Před 4 lety +38

    Respekt an die Schweizer, so etwas kompliziertes hinzukriegen. Wir in Deutschland hingegen können nicht mal einen Flughafen bauen.

    • @0superalfred
      @0superalfred Před 4 lety +13

      Die Tunnelbohrmaschine ist von Herrenknecht, einem deutschen Unternehmen. Googeln. Die rund 115 Meter lange und rund 2.400 Tonnen schweren Tunnelbohrmaschine hatten die Herrenknecht-Ingenieure in enger Abstimmung mit den Spezialisten des beauftragten Bauunternehmens designt und gebaut. Vorgegeben war die sichere und schnelle Durchörterung wechselnder Baugrundverhältnisse mit sowohl Hart- als auch Lockergestein. Umgesetzt wurde ein Maschinenkonzept, das nach den ersten 1.800 Metern Vortrieb im offenen Hartgestein-Modus einen Umbau im Berg auf einen geschlossenen Mixschild-Modus für die verbleibenden rund 760 Meter ermöglichte.

    • @cashewghost
      @cashewghost Před 4 lety +13

      @@0superalfred Maschinbauen können wir. Sie bedienen oder korrekt zum schnellen Bauen verwenden jedoch nicht xD

    • @0superalfred
      @0superalfred Před 4 lety

      @Robin Und manche können sehr gut schweißen und improvisieren. Land Rover Defender Kupplung reparieren in Samarkand. Sehr sehenswert czcams.com/video/5UJagO0v1bE/video.html . Sorry, ich weiß, es passt nicht zu eurem Kanal, aber es ist nicht alltäglich wie man die Kupplung ausbaut und repariert, weil kein Ersatz vorhanden ist.

    • @marmeladenjonnystiernacken9854
      @marmeladenjonnystiernacken9854 Před 4 lety +1

      ja respekt an die schweizer, die beim gotthardtunnelbau vor ca 100 jahren zig italienische mineure rechtswidrig haben krepieren lassen (und sogar erschießen)

    • @trox6734
      @trox6734 Před 4 lety +2

      @@marmeladenjonnystiernacken9854 ich hoffe mal, dass du kein deutscher bist...

  • @hakmarrje.-2397
    @hakmarrje.-2397 Před 4 lety +593

    Den Tunnel gut ausleuchten... man mächte ja nicht, dass da mobs spawnen

    • @SpaceDave-on8uv
      @SpaceDave-on8uv Před 4 lety +22

      Creeper sounds

    • @NFSHeld
      @NFSHeld Před 4 lety +17

      Und Fackeln immer links anbringen... Denn "ist die Fackel rrrrechts, findest du rrraus."

    • @virenfluss3668
      @virenfluss3668 Před 4 lety +7

      Sag nicht Creeper, die haben schon so oft Meine Pläne einfach in Ruine gesetzt.

    • @hdbsnhdh8209
      @hdbsnhdh8209 Před 4 lety +3

      @@NFSHeld Alter, guter Trick

    • @Funkturm419
      @Funkturm419 Před 3 lety

      czcams.com/video/hz6ds9R5zSQ/video.html

  • @Alex-ms1yb
    @Alex-ms1yb Před 2 lety +2

    Sehr schöne Dokumentation und richtig geile animationen und Übergänge z.B. 11:50

  • @hamidhosaini3317
    @hamidhosaini3317 Před 2 lety +1

    Ich lebe hier in der nähe, ich wusste gar nicht dass solche Tunnels Baut
    das ist schweizerische Qualität
    Big respekt

  • @MrPhotodoc
    @MrPhotodoc Před 2 lety +2

    So this is what Infrastructure looks like. Greetings from Illinois USA.

  • @TheHorreK2
    @TheHorreK2 Před 4 lety +4

    Diese Maschine könnte aus nem sci-fi film sein, echt ein Wunder der Technik!

    • @winfriedkahl4135
      @winfriedkahl4135 Před 3 lety

      Und wer hat es erfunden, Herrenknecht aus Deutschland.

  • @OmmerSyssel
    @OmmerSyssel Před 2 lety +1

    Spitzenklasse Leistung, sowohl Ausführung wie Darstellung das ganze!

  • @priyeshpv
    @priyeshpv Před 2 lety +5

    Wow. As someone working in visual effects for commercials a big shoutout to the colleagues at vbvisual who seemingly did the production of this video!! Wondering why they didn't get credit here, they more than deserved it!

  • @0superalfred
    @0superalfred Před 4 lety +13

    Danke fürs hochladen und erklären!!!!

  • @TheLakshmiKarthik
    @TheLakshmiKarthik Před 4 lety +11

    Illustration of this kind is at the highest level. Magnificent ,,,, i mean Großartig 🙏

  • @marmeladenjonnystiernacken9854

    ablsouter wahnsinn was ingenieure im laufe der zeit (letzte 100 jahre?) alles entwickelt haben und das auch so relativ reibungslos funktioniert. man kann immer wieder nur staunen

  • @timoetiker7704
    @timoetiker7704 Před 4 lety +110

    17:54 diese Drohne flog ursprünglich von unten nach oben. Denn die Autos fahren rückwärts 😂

    • @hjl8083
      @hjl8083 Před 4 lety +14

      Also ich fahre mit meinem Auto auch manchmal rückwärts :))

    • @nanozeitalter
      @nanozeitalter Před 4 lety +7

      Nene aufgrund der besonderen Statik des Tunnels müssen hier die Fahrzeuge rückwärts fahren.
      Das lernt man doch in der Schule.

  • @DonnyDarko13
    @DonnyDarko13 Před 4 měsíci +1

    Wäre in Deutschland nicht machbar, großen Respekt!

  • @dtglsm89
    @dtglsm89 Před 4 lety +7

    aussergewöhnlich gute doku... gerade visuell, animatorisch sehr gelungen! TOP

  • @robinred1851
    @robinred1851 Před 3 lety +3

    Schade der eigentliche Durchbruch wurde nicht gezeigt, denn das ist doch der Highlight von solch ein Projekt. Am sonsten kann mann nur dazu sagen, Hut ab fürs Schweizerische Ingenieurswesen.
    Gruss aus der Tschechei 🇨🇿.

  • @a320214
    @a320214 Před 4 lety +36

    VERY impressive !!! Swiss : highest Quality !!!

  • @karlmarx5461
    @karlmarx5461 Před 3 lety +5

    Und genau deshalb studiere ihr Stadtplanung. So welche Projekte und Ingenieurskunst ist der Hammer. Hut ab an alle mitbeteiligen.

  • @sveagle
    @sveagle Před 3 lety +2

    Was für ein toller Film und spannende Technik, ist schon toll was heute schon alles möglich ist, bin mal gespannt wie sich der Tunnelbau in den nächsten Jahren entwickelt, auf den Laser müssen wir wohl noch ein paar Jahre warten als Bohrer.😎

  • @stefanoscorzoni5758
    @stefanoscorzoni5758 Před 3 lety +8

    Wow amazing! Great documentary, even without subtitles the 3D effects where effective and exhaustive... But anyway I would like to see an English dubbed or subtitled version, too interesting!

  • @0superalfred
    @0superalfred Před 4 lety +3

    Die Tunnelbohrmaschine ist von Herrenknecht, einem deutschen Unternehmen. Googeln. Die rund 115 Meter lange und rund 2.400 Tonnen schweren Tunnelbohrmaschine hatten die Herrenknecht-Ingenieure in enger Abstimmung mit den Spezialisten des beauftragten Bauunternehmens designt und gebaut. Vorgegeben war die sichere und schnelle Durchörterung wechselnder Baugrundverhältnisse mit sowohl Hart- als auch Lockergestein. Umgesetzt wurde ein Maschinenkonzept, das nach den ersten 1.800 Metern Vortrieb im offenen Hartgestein-Modus einen Umbau im Berg auf einen geschlossenen Mixschild-Modus für die verbleibenden rund 760 Meter ermöglichte.

  • @rosibarros7018
    @rosibarros7018 Před 3 lety +3

    Excelencia e profissionalismo! Parabens, Marti Gruppe!

  • @christheswiss390
    @christheswiss390 Před 2 lety +2

    Tolles Engineering, tolles Projekt, hochinteressantes Video. Vielen Dank!

  • @Edwin_Verschoor
    @Edwin_Verschoor Před 4 lety +10

    Thank you CZcams for recommending me this video. Glad that I do understand German (not all of it btw). Very nice video. Great in detail. Love it! To bad there is no undertitle for the not German speaking viewers!

    • @themtales203
      @themtales203 Před 3 lety +1

      They made the same video in english😁

  • @infeltk
    @infeltk Před 4 lety +6

    Wow! excellent document movie. Very informative. Thanks for sharing!

  • @robinvonlossow
    @robinvonlossow Před 3 lety

    Eine selten gute Dokumentation. Eindrucksvolle, vor allem leicht verständliche und sehr informative Trickaufnahmen, faszinierende Technik, ausgeglicherner Mix aus Originalton und einer Musik, die nicht nervig wirkt, dazu selbst für Laien gut verständliche Erläuterungen.
    Einfach perfekt; da bleibt nach oben eigentlich nix offen!
    Am Rande: Bei der ganzen technischen Automatisation wirkt der Bauarbeiter mit der Gartenharke ( 7:18 ) irgendwie komisch. Aber vielleicht ist es ein Sinnbild dafür, dass es nicht der Glaube, sondern immer noch die Menschen sind, die hier Berge versetzen und solche Wunder vollbringen.
    Vielen Dank fürs Hochladen!

  • @davu7178
    @davu7178 Před 2 lety +3

    Was für eine Leistung! Hammer :)

  • @fafforderbanderausfalkense8998

    Just awesome
    Love it
    Thanks for sharing

  • @Teayo
    @Teayo Před 4 lety +1

    Sehr schön erstellte Dokumentation. Großes Lob an die Video Produzenten. Auch klasse die Animationen.

  • @schlachtplan6090
    @schlachtplan6090 Před 4 lety +34

    extremely well organized !

  • @jdrudolfp2
    @jdrudolfp2 Před 2 lety +1

    Hervoragende Tunnelbautechnik. Da wir zur Zeit noch mit Schnellzug durch die Berge Tunnelbauen, Ich wünsche dass mein Land Indonesien auch solche Automatisierte Hochleistungsarbeit leisten können.

  • @esthermarie2558
    @esthermarie2558 Před 2 lety +1

    Mein vierjähriger Sohn liebt dieses Video :)

  • @pteeradukteel
    @pteeradukteel Před rokem +1

    Everything is so German: the voiceover, the quality of engineering, the comments.

    • @matthiku
      @matthiku Před rokem +1

      But it is all "made in Switzerland" .... No German participated in this video ....
      Correction: the only German contribution is the TBM - "Made in Germany"! 😀😀

  • @Max_Jacoby
    @Max_Jacoby Před 4 lety +3

    Didn't understand a single word but video alone is cool enough to watch it.

  • @MyloXylo738
    @MyloXylo738 Před 9 měsíci +1

    Wie ist so eine Dokumentation eigentlich möglich? Da ist ja richtig mit Konzept gearbeitet worden. Faszinierend.

  • @TheLiquidpsy
    @TheLiquidpsy Před 4 lety +1

    sehr interessant! danke für den spannenden einblick.

  • @branimirremic4258
    @branimirremic4258 Před 2 měsíci +2

    INTERESANT TUNEL BAU SUPER TEHNIK BRAVO ARBEITEN OK !!!

  • @petrofilmeurope
    @petrofilmeurope Před 2 lety +1

    Excellent presentation. Thank you from Oslo.

  • @nufsu
    @nufsu Před 3 lety +2

    Wahnsinnig gute Animationen

  • @juarezmanoel3039
    @juarezmanoel3039 Před rokem +1

    Meu tipo de vídeo favorito sobre construção 👏

  • @luisvargasbecerra77
    @luisvargasbecerra77 Před 3 lety +1

    Es una presentación bastante buena, objetiva, clara, de mucho valor de la ejecución de túneles sin el uso de explosivos de la forma tradicional; los cuales implican menores riesgos dando mayor seguridad a los ejecutores dentro de las obras de Construcción Civil.

  • @Jogibaer_universe
    @Jogibaer_universe Před 2 lety +1

    Exzellentes Video und mega interessant! Hut ab! 🤗🤓

  • @dominikb8027
    @dominikb8027 Před 2 lety +1

    Wahnsinn! sehr gute Dokumentation :)

  • @Wladimires85
    @Wladimires85 Před 4 lety +10

    интересное видео!

  • @miajulia6672
    @miajulia6672 Před 3 lety +1

    Sehr sehr gutes Video. Total interessant 👍👍👍

  • @Sypaka
    @Sypaka Před 4 lety

    Sehr beeindruckende Doku.

  • @lienessofficial
    @lienessofficial Před 4 lety +3

    Krass. Die menschheit hat schon so einiges erstaunliches auf die Beine gestellt.
    Und der Chef von Marti Gruppe muss scheiße reich sein xD
    Mobiles Werk vor Ort. Beeindruckend.

  • @TheArtur4iik
    @TheArtur4iik Před 3 lety +1

    wahnsinn echt beeindruckend

  • @peteraugust5295
    @peteraugust5295 Před 4 lety +3

    Einfach nur Geil.

  • @haraxx
    @haraxx Před 4 lety +2

    Extrem gut gemachtes Video/Aufnahmen/Animationen! Ich liebe aufwendig produzierte Videos, egal welches Thema :D

    • @helmutscholz1978
      @helmutscholz1978 Před 2 lety

      Super Video,aber Flächenangaben in der Einheit" Fussballfelder" sollten doch dem öffentlichen Schundfunk überlassen werden.

  • @frankpfeifer4060
    @frankpfeifer4060 Před 4 lety +2

    Sehr schönes Video. Habe viel interessantes gesehen und gehört.Ich glaube die Planung und Fertigstellung geht schneller als in der BRD.

  • @user-el2yh2ew7y
    @user-el2yh2ew7y Před 4 lety +7

    Interesting! I have never seen a change from EPB TYPE to SLURRY TYPE during tunnel construction.
    It seems that the cost of construction is very high because it changes two types of tbm in a tunnel of only about 4km. I saw well.

  • @lindarobeson5467
    @lindarobeson5467 Před 2 lety

    đón chờ những ca khúc tiếp theo của Phúc, càng nghe càng thích giọng ca của Phúc ❤

  • @azismaulana3667
    @azismaulana3667 Před 4 lety +1

    kren banget cara bikin trowongan....super canggih

  • @SamuelHauser1984
    @SamuelHauser1984 Před 3 lety +1

    Wooow! Eindrücklich. Danke, dieses Porträt hab ich echt gerne geschaut.
    Für die Videobude: Bei der Wahl der Hintergrundmusik gäb's aus meiner Sicht Optimierungspotenzial.

  • @mautifritz1097
    @mautifritz1097 Před 2 lety +1

    Wissen und perfektion...CH-QUALITAET! 😉

  • @hinzundkunz9654
    @hinzundkunz9654 Před 4 lety +8

    Wer hat's erfunden? Die Schweizer. Weltklasse.

    • @0superalfred
      @0superalfred Před 4 lety +1

      Die Tunnelbohrmaschine ist von Herrenknecht, einem deutschen Unternehmen. Googeln. Die rund 115 Meter lange und rund 2.400 Tonnen schweren Tunnelbohrmaschine hatten die Herrenknecht-Ingenieure in enger Abstimmung mit den Spezialisten des beauftragten Bauunternehmens designt und gebaut. Vorgegeben war die sichere und schnelle Durchörterung wechselnder Baugrundverhältnisse mit sowohl Hart- als auch Lockergestein. Umgesetzt wurde ein Maschinenkonzept, das nach den ersten 1.800 Metern Vortrieb im offenen Hartgestein-Modus einen Umbau im Berg auf einen geschlossenen Mixschild-Modus für die verbleibenden rund 760 Meter ermöglichte.

    • @hinzundkunz9654
      @hinzundkunz9654 Před 4 lety +1

      @@0superalfred Danke für die Info. Wenn ich ehrlich bin hatte ich mir so etwas schon gedacht.

    • @0superalfred
      @0superalfred Před 4 lety +2

      @@hinzundkunz9654 Es ist eine einzigartige Leistung! Ein Laborversuch ist nicht möglich, entweder man schafft es, oder man scheitert und wird dann verhöhnt. Die verantwortlichen Ingenieure werden viele schlaflose Nächte gehabt haben! Gebe auf YT folgendes ein „No Comment: Durchbruch Gotthard-Tunnel - SPIEGEL TV“ Da sieht man den Durchbruch beim Gotthardtunnel. Es ist die längste Verkehrsröhre der Welt - ein Rekordprojekt für die Schweiz und Europa. Am 57 Kilometer langen Gotthard-Basistunnel ist die erste Röhre durchstoßen. In 800 Metern Tiefe unter dem Berg feiern Bauarbeiter und Politiker ihr gigantisches Werk. ---- Darf man hier was verlinken? Ich schicke dir noch einen Kommentar mit Link, vielleicht klappt es.

    • @0superalfred
      @0superalfred Před 4 lety +1

      @@hinzundkunz9654 Durchbruch Gotthard-Tunnel czcams.com/video/MJMnZxyIAC0/video.html

    • @garachillio
      @garachillio Před 2 lety +1

      @@0superalfred Natürlich, aber die Schweizer ghabens sagen müssen, was sie wollten! Alleine wäre der Herrli nicht auf die Idee gekommen! :-)
      übeigens: richtige Zuckmayr wohnen im Sassertal!

  • @konsolendoc
    @konsolendoc Před 4 lety +2

    Hammergeil !!

  • @winnietheshrew2957
    @winnietheshrew2957 Před 3 lety +1

    Hut ab vor den Bauingenieuren und den Leuten, die die ganze Logistik für die Großbaustelle geplant haben. Mir tun nur immer die Anrainer leid, die den Baulärm ertragen müssen.

  • @Modesto295
    @Modesto295 Před 2 lety

    Habe vor Jahren bei einem Tunnelbau in Holland als Mechaniker gearbeitet. 2 Röhren a 12 m Durchmesser unter einem der Rheinarme für die Bahn, ausschließlich für die Containertransporte.
    Eine sehr anstrengende Arbeit im 12 Stunden Schichtbetrieb. 10 Tage am Stück, dann 3 Tage Pause.
    Die TBM war von HERRENKNECHT, genau wie die hier gezeigte, weltführend in der TBM Branche, aus dem Schwarzwald.

  • @8jurg8
    @8jurg8 Před 4 lety

    sehr interessant. wie wird die tbm angetrieben, elektrisch?

  • @principautezindelstein8177

    Hallucinant bravo !!!!

  • @yoshilp8928
    @yoshilp8928 Před 3 lety +1

    Schon krass was es heutzutage für Möglichkeiten gibt

  • @LoveLove-ys6hq
    @LoveLove-ys6hq Před 4 lety +1

    Love it thanx

  • @DGSTV_8News
    @DGSTV_8News Před 3 lety +1

    This is extraordinary technology that has been created by humans in this century

  • @originalwolf8297
    @originalwolf8297 Před 4 lety +6

    ein kleines Update zum fertiggestellten Tunnel wären schön

    • @SamuelHauser1984
      @SamuelHauser1984 Před 3 lety

      Oh ja, das würd ich auch gerne schauen. Übrigens: Seit Beginn dieser Woche fahren die Züge durch den Tunnel.

  • @jannis01
    @jannis01 Před 4 lety +2

    Sehr gute Doku

  • @soukisami8269
    @soukisami8269 Před 2 lety

    Project at the Summit A. Greetings and appreciation of the huge and honorable projects.

  • @Bruh-nj8uj
    @Bruh-nj8uj Před 2 lety +1

    Finde ich gut, Züge sollten permanent unter der Erde in Tunneln fahren.

  • @marcovollet5736
    @marcovollet5736 Před 3 lety +1

    Respeckt ist schon gewaltig und interessant

  • @vinceg3213
    @vinceg3213 Před 4 lety +5

    Holy Shit... das ist deutlich komplexer als ich dachte. Und die "TBM" ist ähm... wtf... wer hat sich das ausgedacht? o.ô Alles Genies.

  • @cedricjaggilszhplanespotte6532

    Top Beitrag 👍🏼👍🏼👍🏼

  • @piotrpapiernik
    @piotrpapiernik Před 2 lety

    Very good material, I like such films very much, besides, he himself documents the construction carried out by TBM in Poland in the city of Lodz.

  • @kaanhan1078
    @kaanhan1078 Před 6 měsíci +1

    is it a dual-mode tbm ? First they started with conveyor belt and then changed to slurry ????

  • @biggiesmalls8624
    @biggiesmalls8624 Před 2 lety

    Ein Traumberuf 🔥💪

  • @MrDaldagnuur
    @MrDaldagnuur Před 4 lety

    how do they solve water seeping through concrete

  • @aganosmani5666
    @aganosmani5666 Před 4 lety +8

    Schweizer sind so schlau 💪🏼

    • @hasanbasan2794
      @hasanbasan2794 Před 4 lety +1

      Schweizer sind überhaupt nicht schlau.
      Wären sie so schlau, hätten sie gewusst, dass 1949 die Gründung von Israel von Schweiz aus keine so gute Idee war. Heute wissen wir, dass der Staat Israel durch Einflussnahme die USA in Kriege manövriert (z.B. Irak-Krieg).
      Auch sind die Schweizer mit ihren Banken für das Elend auf der Welt verantwortlich. Banken vergeben Kredite mit FIAT-Geld und verlangen echte Werte als Sicherungsleistung. Schlaue Menschen wissen, dass Elend und Hunger das Resultat des Zinseszinses einer Betrügerbank, in der Schweiz besser bekannt unter dem Namen "Turm von Basel", ist.
      Der Tunnelbohrer und die Bohrtechnik ist 1977 von Martin Herrenknecht Erfindung worden und der war ein Deutscher aus Baden-Württemberg !!

    • @ToxicDluxe
      @ToxicDluxe Před 4 lety +5

      @@hasanbasan2794 bruh

    • @Unotch
      @Unotch Před 4 lety

      @@hasanbasan2794 Meinste?
      Vielleicht sind das dann gar nicht die Israeli, sondern die Schweizer.
      Zuerst haben sie den Staat Israel gegründet und über diese Strohmänner streben sie nun die Weltherrschaft an. ^^

    • @hasanbasan2794
      @hasanbasan2794 Před 4 lety

      @@Unotch
      Versuch meinen Kommentar mit etwas mehr Verstand zu lesen und nicht inkompetent als "Verschwörig" abzustempeln. Da steht eigentlich sehr viel drin, wenn du selber recherchieren kannst.

    • @hockneyfication
      @hockneyfication Před 4 lety +1

      hasan basan Ich als Schweizer bin stolz darauf, dass Israel in meinem Land gegründet wurde. 🇮🇱💪🏼

  • @roberthuber5589
    @roberthuber5589 Před 7 měsíci +1

    Top Unternehmen 🥰🥰🥰