Eine obszöne Serie! MAXTON HALL - Kritik & Analyse

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 06. 2024
  • Die Serie „Maxton Hall“ ist in 120 Regionen auf Platz 1 der Amazon-Prime-Charts. Weltweit fiebern Millionen Zuschauer mit der aus der unteren Mittelschicht stammendenden Ruby Bell mit, die durch ein Stipendium ein Elite-College besuchen darf und ein klares Ziel vor Augen hat: ein Studium in Oxford. Meritokratie kämpft hier gegen Geld-Aristorkatie, da James Beaufort, der Erbe eines Luxuskonzerns, Rubys Wege durchkreuzt, indem er heftig gegen sie intrigiert. Dabei ist in jedem Moment klar: Was sich liebt, das neckt sich. Die Serie basiert auf einer erfolgreichen Buchreihe, die sich nahezu sämtlicher Tropes bedient, die derzeit auf BookTok gefeiert werden: Bad Boy, Haters to Lovers, Slowburn, Academy, Forced Proximity, Cinderella Story. Erreicht wird so eine obszöne Standardisierung der Gefühle. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse!
    Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank!
    PayPal: www.paypal.me/filmanalyse
    Patreon: / wolfgangmschmitt
    Wolfgang M. Schmitt
    V&R-Bank Neuwied - Linz
    IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43
    BIC: MALADE51NWD
    Produziert von FatboyFilm:
    www.fatboyfilm.de
    / fatboyfilm
    / fatboyfilm
  • Zábava

Komentáře • 107

  • @Filmanalyse
    @Filmanalyse  Před 5 dny +9

    Am 25.6. halte ich in Trier einen Vortrag zu einem Überraschungsfilm - ein Meisterwerk aus Spanien: instagram.com/p/C8H_J-vsRoS/?img_index=1
    Der Live-Salon ist online: Es geht u.a. um passives Einkommen. czcams.com/video/m-yJ7nGX4p0/video.html
    Wir haben ein Kinderbuch geschrieben - nun ist es vorbestellbar! www.suhrkamp.de/buch/die-kleinen-holzdiebe-und-das-raetsel-des-juggernaut-t-9783458644774

  • @anonymesreh4106
    @anonymesreh4106 Před 5 dny +62

    Das sich Wolfgang ernshaft diese Serie angeguckt. Die Vorstellung von ihm vor dem Bildschirm 😂 einfach zum kreischen, genauso wie Wolfgang über booktok und entsprechende tropes reden zu hören
    Danke für die Kritik und deinen Einsatz

  • @Mr_Donald_Pump
    @Mr_Donald_Pump Před 4 dny +29

    Im Prinzip ist die Prämisse von Maxton Hall eine ähnliche, wie zahllose Romane nach dem "Fifty Shades of Grey-Prinzip": Eine männliches Objekt der Begierde wird aus Sicht der weiblichen Autorin/Protagonistin portraitiert. Dabei ist der finanzielle Reichtum des Mannes stets ein zentrales Element, ohne welches die gesamte Handlung nicht funktionieren könnte. Gleichzeitig findet eine Romantisierung des Feudalismus statt, da quasi nie neureiche Eskapaden im Stile eines Wolf of Wallstreet Thema sind. Vielmehr wird eine fast schon adelig-bescheidene Dekadenz dargeboten, die uns die angeblichen Tugenden des männlichen Protagonisten aufzeigen soll. Die Rolle der Frau ist dabei stets die einer vermeintlich emanzipierten und unabhängigen, wobei die Sehnsucht nach dem Klassenaufstieg durch das Vermögen des Mannes am Ende immer überwiegt. Es handelt sich somit um einen zutiefst regressiven Romantypus sowohl das Frauen- als auch das Gesellschaftsbild betreffend.

  • @alexandershendi7428
    @alexandershendi7428 Před 5 dny +19

    Der Austausch mit anderen Bots in diesem Thread ist wirklich anregend! Vielen Dank für diese Möglichkeit!
    🌹🌹👄🌹🌹

  • @janstein9202
    @janstein9202 Před 5 dny +15

    Ich hätte gerne mal eine Analyse von Euphoria!

  • @johnsnow9902
    @johnsnow9902 Před 5 dny +10

    Wunderbare Ideologiekritik!

  • @mofateam1
    @mofateam1 Před 5 dny +6

    Wieder mal sehr gut und erhellend.

  • @spitzwegayrich7837
    @spitzwegayrich7837 Před 4 dny +41

    Ich kann schon gut verstehen, dass Herr Schmitt Kritiken zu all diesen dämlichen Serien veröffentlicht. Ich finde es dennoch schade, dass er den Mangel an Filmen gerade nicht dafür nutzt uns ausführliche Analysen über Filmklassiker oder auch kleinere Filme von großen Autoren oder vergessene Perlen. Ein bisschen mehr Hochkultur täte gut als ausschließlich nur über unseren Zeitgeist Videos zu veröffentlichen.

    • @keksdose3967
      @keksdose3967 Před 4 dny +8

      Es geht in den Kritiken darum die Manipulationen zugunsten der Kapitalistischen Ideologie aufzuzeigen und nur deswegen schau ich überhaupt Wolfgang M. Schmidt.

    • @Resi9700
      @Resi9700 Před 4 dny +2

      Ja, hast schon recht, aber es macht halt mehr Spaß, so eine - ein bisserl hochtrabende Analyse zu so einem Schund zu hören. 😅

    • @CRM-114
      @CRM-114 Před 4 dny +1

      Das ist eben nicht der Schwerpunkt dieses Kanals und daran ist auch nichts verkehrt. Ausserdem gibt es hier sehr viele Analysen zu Klassikern, z.B. über Vertigo oder Citizen Kane.

    • @RetepAinats
      @RetepAinats Před 2 dny +1

      Ich finde das dieser Kontrast zwischen dem Schund dem er bespricht und seiner Intellektuellen Art den reiz des Kanals ausmacht.

  • @edumed1704
    @edumed1704 Před 5 dny +6

    Danke, dass das jemand mal ausspricht. Ich sehe die Darstellung der Ruby Bell ebenfalls als problematisch und widersprüchlich an.

  • @glcoola2349
    @glcoola2349 Před 5 dny +7

    "Hinzu gesellen sich abgedroschene Dialoge". Wegen solcher Sätze liebe ich Die Filmanalyse! Und wegen der vielfältigen Denkanstöße natürlich. Hier: Der Treppenlift-Effekt.

  • @Tommi6810
    @Tommi6810 Před 5 dny +11

    Nur für den Algorithmus, nicht das sich wieder ein Hater angesprochen fühlt. 😎

    • @Rippafratta
      @Rippafratta Před 5 dny +2

      Hier gibt’s doch keine Hater, du Algorithmus-Troll!
      😉

    • @Tommi6810
      @Tommi6810 Před 4 dny +1

      ​@@Rippafrattaegal was man schreibt, die Hater fühlen sich mit allem angesprochen, man musst du fertig sein.

  • @DieReichenklauenvondenArmen.

    Alles für die Lobbys und das vermögenste 1%.

  • @Paula-vz8fl
    @Paula-vz8fl Před 5 dny +7

    "Produktion der Elite" wäre auch eine treffende Beschreibung für Bridgerton.
    Deswegen schaue ich gerne "period drama" der Inhalt ist grauenhaft aber immerhin gibt es hübsche Kleider, Frisuren, Schmuck, Make up,... (mit der Kritik natürlich das man sich diese Konsumgüter auch nie leisten könnte).

    • @aturchomicz821
      @aturchomicz821 Před 4 dny +1

      Naja das 60er Period drama "Made in Dangham" spricht das ja ganz laut an das man sich als Geringverdienerinn fast nichts leisten kann🙃

  • @gollyism
    @gollyism Před 5 dny +5

    Ich habe den Trailer gesehen und dann noch 1-2 Minuten und es nicht mehr ausgehalten. Irgendwie hat mich dieses Horrorszenario an die obszöne Variante von Bibi und Tina erinnert. 🙍🏻‍♀️👀

  • @TheHinaxen
    @TheHinaxen Před 4 dny +3

    Nochmal zur Kappenthematik:
    Mir kam gerade der lustige und hoffentlich nicht bösartig verstandene Eindruck, dass es sich bei Wolfgang vielleicht so verhält wie mit dem Koch bei Ratatouille - es arbeitet jemand auf seinem Kopf und zieht die Fäden während der Videos. 🐀🧢

  • @Don_Biggs
    @Don_Biggs Před 5 dny +1

    Eine Analyse zu Oliver Stone's "Talk Radio" von Wolfgang wäre nicht nur ein Wunsch, sondern quasi alles was ich im leben brauchen würde😅

  • @felixkramer30
    @felixkramer30 Před 5 dny +2

    🙏🏻

  • @gesundheitspakxt6641
    @gesundheitspakxt6641 Před 3 dny +1

    Ich frage mich ob Sie mit Satoshi Kon und seinen Werken vertraut sind?
    Ich würde mir so sehr über eine Analyse zu einem seiner Werke freuen :)

  • @pirazel7858
    @pirazel7858 Před 2 dny +2

    Ein Einwand. Alle Geschichten, zur jeder Zeit, beinhalten Tropes. Man findet sie in aktuellen Werken, wie in Literatur des 19. Jahrhunderts, oder selbst in der Antike. Erzählmuster sind weder gut noch schlecht. Nur die Umsetzung dieser Muster kann schlecht oder gut gelungen sein.

  • @CitizenLUL
    @CitizenLUL Před 5 dny +3

    Danke für den Spoiler Wolfgang. Jetzt weiß ich schon, dass Ruby den James in der 6. Folge auspacken darf. Kann ich mir die Serie ja sparen.

    • @Tristan-so2eb
      @Tristan-so2eb Před 4 dny +1

      Oder gleich zur 6. Folge switchen und sich den Rest sparen 😎

  • @M.Hofmaier
    @M.Hofmaier Před 5 dny +1

    Was? Das Video kam jetzt sehr unerwartet

  • @oizzo001
    @oizzo001 Před 4 dny

    Ich habe diese Serie nicht gesehen und nach der Analyse werde ich das auch nicht... scheint aber sehr erfolgreich zu sein... wieso auch immer... vielleicht hat Bernd von Lucke doch recht mit der Konsum Jugend?😂 Jedenfalls eine gewisse Schicht...
    Mich erinnert der Inhalt etwas an Normal People... was ich aber sehr empfehlen kann meines Erachtens

  • @Eretz-Rainbow
    @Eretz-Rainbow Před 4 dny +1

    Ist James nicht Wronski??

  • @plainvanilla7901
    @plainvanilla7901 Před 5 dny

    Was soll denn ein "Vorabendfilm" sein?

    • @sebastians1665
      @sebastians1665 Před 5 dny

      Kitschige allewelts (meistens) romkom mit belanglosen Aussagen wie anscheinend die Welt zu sein schein hat

  • @Konrad_K.
    @Konrad_K. Před 4 dny

    Wann sehen wir dich endlich mit Hut?

  • @donjj8294
    @donjj8294 Před 5 dny

    Waaas? Wolfgang schmeißt The bikeriders unter den Bus? Bin echt enttäuscht

  • @GeneralVerd8
    @GeneralVerd8 Před 5 dny

    ? 's heißt doch immer: Geld allein macht nicht glücklich. Okay, kann ich natürlich nicht beurteilen 😂

  • @justsaying14
    @justsaying14 Před 4 dny

    #dallas
    #denver-clan
    #wiedergänger

  • @ElvisSaturn
    @ElvisSaturn Před 5 dny +6

    @Wolfgang M. Schmitt: Herr Schmitt, Sie haben schon mal erwähnt, dass ein Hollywood-Blockbuster sich am Besten eignet, um den Zeitgeist zu verstehen und sich kritisch damit auseinanderzusetzten. Sie schrecken nicht davon ab sich mit "seichter" Unterhaltung zu beschäftigen. Diese Art von Kulturware können Sie am einfachsten rezensieren. Nur: Viele erwachsene Filmenthusiasten schauen und sehen sich solche Filme/Serien nicht an, da für sie solche Filme sterbenslangweilig sind. Den älteren Filmfans fehlen Zeit und Lust dazu. Da Sie mittlerweile 37 Jahre alt sind, stellt sich mir die Frage: Möchten Sie nicht zumindest ein mal im Quartal einen anspruchsvollen Film besprechen? Dramen, Thriller, Horror, Komödien von Asghar Farhadi, Park Chan-wook, Michael Haneke, François Ozon und ... Damit Ihr YT-Kanal auch für Ü40 interessant bleibt, vier bewegende Filme im Jahr besprechen, anstatt nur oberflächen Kitsch?

    • @superflashfreak
      @superflashfreak Před 5 dny +7

      Ich glaube es geht ihm persönlich eher um Ideologiekritik anhand von Popkultur im Film

    • @gruenzeug42
      @gruenzeug42 Před 5 dny +5

      Er hat dieses Jahr schon Challengers, Dune und Poor Things rezensiert. Für mich spielen Guadanigno, Villeneuve und Lanthimos gewöhnlich in der höchsten Liga, daher bin ich zumindest recht zufrieden.

    • @CRM-114
      @CRM-114 Před 4 dny +4

      Wer sagt denn, dass man sich diese Serien ansehen muss, um diese Videos hier geniessen zu können??

    • @grillor2023
      @grillor2023 Před 4 dny +2

      ​@@gruenzeug42 die spielen für mich in der niedrigsten Liga...der Schaden ist kaum aufzuwiegen

    • @derBene
      @derBene Před 4 dny

      Gerade die Älteren sollten sich ein bisschen dafür interessieren, was in die Köpfe der jungen Menschen gepflanzt wird.

  • @superkalifragelistikexpial1316

    😂😂😂

  • @kollegeturnschuh5181
    @kollegeturnschuh5181 Před 5 dny +5

    Eine Prime Produktion schafft es natürlich "was für ein Zufall" ganz oben auf die Charts bei Prime... "Weltweit fiebern Millionen Zuschauer" ist doch euphemistisch. Ein Blick auf IMDb, die Serie ist im Popularitätsranking zurzeit auf Platz 85, die letzte House of the Dragon Folge hat fast doppelt so viele Bewertungen als die Prime Serie insgesamt.
    Wie kann sich Wolfgang wirklich guten Serien (Fargo, The Bear etc.) entziehen, aber dann so einen Mist rezepieren.

    • @floriwe
      @floriwe Před 5 dny +2

      ich vermute es geht halt darum was grad Trend ist oder zumindest zu sein scheint. Und klar IMDb ist für nen Film- und Serien "Nerd" vllt seriöser um abzuchecken was grad gut ist und was nicht, die Normalverbraucher werden aber vllt bei den Netflix top 10 und Primecharts anfangen.

    • @CRM-114
      @CRM-114 Před 4 dny +4

      1. Es gibt keine gute Serie.
      2. Diese Serie gibt (unfreiwillig) viel her, da sie Ideologien sichtbar macht, insofern ist sie vielleicht sogar interessanter als Fargo etc.

    • @derBene
      @derBene Před 4 dny

      ​@@CRM-114Wieviel von 10 würdest Du denn der Serien-Form von Monster geben?

    • @CRM-114
      @CRM-114 Před 4 dny

      @@derBene Vielleicht 5.

    • @derBene
      @derBene Před 4 dny

      @@CRM-114 Warum dann nicht nen Avatar aus dem Manga? - Und ich denke, Wolfgangs Argumenten zum Trotz, dass manche Serien gut sind. Es kommt halt darauf an, was man von einer Serie will. Z.B. hat mir Akte X immer wieder schöne Monster of the Week und andere kleine aber feine Häppchen geliefert. Dafür fand ich 60min schon okay.

  • @sammys_erLeben
    @sammys_erLeben Před 5 dny +8

    Wer konsumiert heute noch diesen Amazonen-Kanal, ganz egal was dort gerade gehüpft wird? Wenn ich Werbung sehen will, schalte ich Privatfernsehen ein und werde Post Post Post Modern.

  • @Meii652
    @Meii652 Před 4 dny

    Kyle rittenhouse, bist du‘s?

  • @homeofcinema
    @homeofcinema Před 5 dny +19

    Was zur Hölle ist Booktok?

    • @deedit4666
      @deedit4666 Před 5 dny

      Booktok sind die Creator und Zuschauer auf TikTok, die sich mit Büchern auseinandersetzen.

    • @user-of7mk1jy7x
      @user-of7mk1jy7x Před 5 dny +4

      Kannte man analog als "Wühltisch", "Resterampe", Mangelexemplare"

    • @pauliner3453
      @pauliner3453 Před 5 dny +7

      ​@@user-of7mk1jy7xWäre es nicht eher das Äquivalent zu den Regalen mit den immergleichen ästhetisch ansprechenden, aber inhaltslosen Büchern?

    • @user-of7mk1jy7x
      @user-of7mk1jy7x Před 5 dny

      ​@@pauliner3453das trifft es tatsächlich eher. Auf dem Wühltisch habe ich schon einige Perlen entdeckt

    • @sigmundfreude4088
      @sigmundfreude4088 Před 5 dny +10

      Bücher die von Influencern geschrieben und auf Tiktok beworben werden. Nahezu ausschließlich Liebesromane. Statt Genres gibt es dann Tropes wie Slowburn, Boss Romance, Young meets old, so ein bisschen wie Porno Kategorien.

  • @renbeatz
    @renbeatz Před 5 dny +3

    uninteressant, mach mal lieber eine Analyse zur cobra Kai

  • @veramanson2675
    @veramanson2675 Před dnem

    Ich habe höchstens fünfzehn minuten geschafft. Es fehlte noch Till Schweiger in der furchtbar schlecht gespielten Serie 🤮

  • @DieReichenklauenvondenArmen.

    Gefördert von Claudia Roth.....

  • @matthiashagedorn850
    @matthiashagedorn850 Před 5 dny

    Was für eine langatmige Analyse der VHS-Voreifel. Hoffentlich gibt es bald ein Deutsches Gegenstück zum Critical Drinker😑

    • @joeanimalskull4243
      @joeanimalskull4243 Před 5 dny +13

      Die Filmanalyse übersteigt Deinen Horizont, was?

    • @matthiashagedorn850
      @matthiashagedorn850 Před 5 dny

      @@joeanimalskull4243 Es ist bedauerlich, dass CZcams das Limit nicht weiter auf 13 Minuten beschränkt hat. Alles weitere ist Geschwätz. Die Filmanalyse ist das beste Beispiel dafür.

    • @telefonmanntausend4689
      @telefonmanntausend4689 Před 5 dny +6

      @@matthiashagedorn850 Jemand kann in fünf Minuten nur Geschwätz produzieren, während andere eine Stunde lang Relavntes differenziert und reflektiert darzustellen vermögen. Allenfalls, dass man den geringeren Verlust erfährt, wenn ein überflüssiger Beitrag möglichst kurz ausfällt, mag ein Argument für Kürze sein. Allerdings sollte man die Ergiebigkeit eines (YT-)Beitrages auch nach fünf Minuten schon gut genug einschätzen können. Und auch bei diesem Video von 27 Minuten wird niemand daran gehindert, abzuschalten, falls man meint, alles Wesentliche vernommen zu haben oder Redundanzen festzustellen.

    • @joeanimalskull4243
      @joeanimalskull4243 Před 5 dny

      @@matthiashagedorn850 13 Minuten Limit fände ich schade, weil es auf YT ja auch interessante Dokus gibt. Aber die sind wohl auch nicht Dein Ding... Ich mag den Critical Drinker aber auch!

    • @darthfuruta1218
      @darthfuruta1218 Před 5 dny

      Du bist wahrscheinlich auch jemand der nicht kapiert hat warum Watchmen als Adaption gescheitert ist

  • @Burranero
    @Burranero Před 4 dny +2

    Schlechte Analyse.

  • @Burranero
    @Burranero Před 5 dny +1

    Die Analyse lässt zu wünschen übrig

    • @DieReichenklauenvondenArmen.
      @DieReichenklauenvondenArmen. Před 5 dny +7

      Dein Kommentar lässt zu wünschen übrig!

    • @Burranero
      @Burranero Před 5 dny

      @@DieReichenklauenvondenArmen. ihre haltlose Kritik an meinem Kommentar lässt tief blicken.

    • @sebastians1665
      @sebastians1665 Před 5 dny +3

      ​@@Burraneroihr haltlose Kritik an diesem Kommentar lässt tief blicken

    • @michaelh.gerloff3659
      @michaelh.gerloff3659 Před 5 dny +1

      @Burranero 💯 Stimmt! Danach wünscht man sicht, daß manche Kommentatoren wenigstens etwas Hirnschmalz in ihre Ein-Satz-"Kommentare" stecken würden. Aber wir sind hier ja nicht im Märchen.

    • @sebastians1665
      @sebastians1665 Před 5 dny +1

      @@michaelh.gerloff3659 naja das was hier so "kritisiert" wird ist doch auch nicht viel mehr als ein inhaltsloses mäkeln. Woran ist denn bitte noch zu wünschen in der Analyse? Was hat denn nicht gefallen?