Das Grüne Band - Weg der Erinnerung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 01. 2020
  • Jahrzehntelang war Deutschland von einer Grenze durchzogen, deren meterhohen Mauern, Stacheldrähte und Wachtürmen das Leben der Menschen bestimmte.
    Allein auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalts erstreckten sich die Grenzanlagen über 343 km, von den Elbauen im Norden des Landes bis zum Harz in den Süden. Heute, 30 Jahre nach dem Mauerfall, ist der einstige Todesstreifen als Naturdenkmal „Grünes Band“ ausgewiesen. Das Video lädt zu einer Zeitreise entlang des „Grünen Bandes“ ein, in der Menschen von ihren Erinnerungen vom Leben an und mit der Grenze berichten.
    Mehr Informationen: lsaurl.de/VoPA
    Moodtrailer, produziert von NFP*
    Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
    den Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer
    und das Land Sachsen-Anhalt
    Buch: Sascha Conrad
    Regie & Bildgestaltung: Hannes Beßler
    Mischung: Jannik Koch
    Animation Archivbilder: Mathias Braun
    Karten-Animation: Felix Brokbals
    Farbkorrektur: Robert Lacroix
    Sprecher: Victor Pavel
    Musik: Musicfox
    Vertragswesen: Jörn Dyck, RME
    Rechnungswesen: Kary Härtig, zählart
    Archivmaterial
    Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
    Hansjörg Hörseljau - www.brockenbuch.de
    Johannes Eckelmann, Eulefilm
    Wolfang Roehl
    Produktion:
    Alexander Thies
    Henriette Gotaut
    Katja Stumpf
    Anja Aksu

Komentáře • 2

  • @hinREISEND_Ausflugstipps
    @hinREISEND_Ausflugstipps Před 10 měsíci

    Danke für den spannenden Einblick! 😍 Wir sind vor kurzem einen Teil des Grünen Bandes mit dem Tandem gefahren - das war super interessant! 🙂