🌲Dicke Baumstämme mit PFERD ziehen. 2 Spänner bei der Rücke - Arbeit!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 11. 2023
  • Holzrückung mit Aigner Christian mit den Norikern Benni und Gustl
    und Zugpferde Matthias Weiländer mit den Norikern Mike und Tim.
    Eine Initiative der Forstverwaltung Waldgut Seeberg (Christoph Buksnowitz) und der Österreichischen Interessengemeinschaft Pferdekraft pferdekraft.at/ .
    Einsatzort: Schörfling am Attersee 2023
    Facebook:
    / zugpferdematthiasweila...
    / holzruecker
    Billiger mit dem Rabattcode WILDAUFWALD - vor der Zahlung einfügen!
    Wild auf Wald Jacke: www.silvanus.at/Strickjacke-W...
    Meine Schnittschutzhose: www.silvanus.at/Pfanner-Venti...
    Mein Forsthelm: www.silvanus.at/Protos-Integr...
    Meine Forstjacke: www.silvanus.at/Pfanner-Klima...
    Meine Handschuhe: www.silvanus.at/Pfanner-Hands...
    Kleines Verbandspäckchen: www.silvanus.at/erste-410-15....
    Forstschuhe:
    Pfanner Zermatt: www.silvanus.at/Pfanner-Zerma...
    Pfanner Juchten: www.silvanus.at/Pfanner-Tirol...
    Pfanner Boa: www.silvanus.at/Pfanner-Boa-S...
    Pfanner Säntis: www.silvanus.at/Pfanner-Saent...
    Hier gibt es "meine" roten Shirts:
    Kurzarm:
    wild-auf-wald.myspreadshop.de...
    Langarm:
    wild-auf-wald.myspreadshop.de... findest du hier: wild-auf-wald.myspreadshop.de
    Besuche mich auf meiner Homepage, dort findest du meine Ausrüstung: wild-auf-wald.at/
    Auf diesem Kanal findest du Informationen zum Waldbau, Forsttechnik, Ökologie, Pflanzen und Tiere, Jagdwaffen usw. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Waldarbeit neben der theoretischen Ausbildung zwingend auch umfangreiche Arbeitsunterweisungen und praktische Bildung beinhalten muss. Waldarbeit setzt einen hohen Übungsgrad voraus, meine Videos stellen keine umfassende Unterweisung dar.
    Interessiert dich ein bestimmter Contet zu den Themen Jagd, Natur oder Wald? Schreibe in die Videokommentare, ich werde dir Antworten und auf deine Interessen im Video eingehen!

Komentáře • 36

  • @frithjofkunis9637
    @frithjofkunis9637 Před 3 měsíci +1

    🙏🙏🙏

  • @user-fx3vd1bn9h
    @user-fx3vd1bn9h Před 7 měsíci +4

    Danke das du einen Beitrag mit Pferd gemacht hast, da diese Methode wieder in Mode kommt.Mit Aigner Christian hast du einen Vollprofi gefunden, weiter so

  • @klauskarbaumer6302
    @klauskarbaumer6302 Před 7 měsíci +2

    Grossartig. Gut, dass junge Menschen die Arbeit mit Pferden wieder aufnehmen. Sehr schoene Noriker! Gruesse aus Missouri von einem Pferdebauern

  • @florianreindl7445
    @florianreindl7445 Před 7 měsíci +3

    Servus Hans, vielen Dank für das Video! Es ist wirklich beeindrucken zu sehen, wie perfekt Mensch und Pferd zusammenarbeiten. Christian Aigner arbeitet aus vollster Überzeugen mit seinen Pferden. Das finde ich sehr bewundernswert. Ich hoffe, dass zukünftig immer mehr Forstwirte auf so eine traditionelle Technik setzten. Weiter so! Viele Grüße Florian

  • @danielernst6960
    @danielernst6960 Před 7 měsíci +2

    Hallo Hans 🙋‍♂️ein schönes Video mal wieder 👌 die Pferde und der Rücker sind ein top Team,super Sache 💪Gruß der Thüringer 🙋‍♂️😎

  • @florianwei6115
    @florianwei6115 Před 7 měsíci +4

    Finde ich super, dass ihr über so eine traditionelle Methode ein Video gemacht habt 😉👍

  • @lichtkrieger2023
    @lichtkrieger2023 Před 5 měsíci +2

    Sehr informatives Video, Danke! Holzrücken mit dem Arbeitspferd ist echt eine Challenge. Ich durfte 2023 den Kurs dazu bei Wolfgang Ehmeier machen. Nach den 2 Tagen ist man fix und fertig. (körperlich) Gerne würde ich mich hier stärker einbringen, aber wenn Du kein Waldbesitzer bist, keinen Bauernhof hast und noch kein eigenes Pferd, dann ist das fast unmöglich.
    Lediglich meine zwei Hände, das Gefühl für Pferde und mein Wunsch mit Pferden zu arbeiten, ist was ich anbieten kann.
    Ich bleibe positiv und werde den Tag abwarten können, wenn es dann soweit sein wird. 😊
    Ihr macht einen Mega Job! 👍

  • @meindlrobert9295
    @meindlrobert9295 Před 7 měsíci +1

    Sauber So muass sei!!!! Des is nachhaltig. I sig sowas wirklich gern. Respekt an alle die des no so macha!!!!👍👍👍

  • @thorstenkohler7398
    @thorstenkohler7398 Před 7 měsíci +2

    Wieder ein sehr schönes Video von Dir.
    Ein super Team "die Drei"😁
    Da gibts auch den CZcams Kanal
    Gustel aus dem Wald,auch ein Forstwirt der mit Pferden arbeitet.
    Ist schon beeindruckend wenn das Pferd selbständig den weg zum Holzrücken sucht!
    Das mit der Bodenverdichtung ist nicht zu vernachlässigen,der Boden braucht sehr lange um sich davon zu erholen.Und gequetschte Wurzeln werden sehr leicht von Pilzen befallen!
    Der Kostenfaktor sollte da noch einmal überdacht werden.

  • @michaelhertwig4528
    @michaelhertwig4528 Před 7 měsíci +1

    Sehr schoen! Ein deutscher Freund hier in Kanada hat auch mit Pferden Holz gerueckt.

  • @tom180170
    @tom180170 Před 7 měsíci +3

    sehr guter bericht.....gratulation....feine alternative ....lg

  • @josefniederberger2079
    @josefniederberger2079 Před 7 měsíci +4

    Tolles Video👍👍 Ich bin echt Fan😅

  • @hristocerovski3131
    @hristocerovski3131 Před 7 měsíci +2

    Magnifique 👍

  • @Holzplatz
    @Holzplatz Před 7 měsíci +1

    Sehr nice.

  • @berndbrot4062
    @berndbrot4062 Před 7 měsíci +3

    einfach schön !
    mei vater hod mid de ochsen gheigt und hoizgruckt, des war ned immer lustig, weil wenn de koa lust ghobt ham , sans oafach steh blim und san koan meter mehr glaffa.
    super video !
    SG

    • @WildaufWaldForst
      @WildaufWaldForst  Před 7 měsíci +1

      Danke für dein wöchentlichen Kommentare!
      lg Hans

    • @berndbrot4062
      @berndbrot4062 Před 7 měsíci

      @@WildaufWaldForst danke für deine interessanten videos , freu mich immer drauf. würde mich auch wieder auf einen jagtlichen beitrag wieder freuen.
      LG

  • @MrMasteroffdiesaster
    @MrMasteroffdiesaster Před 7 měsíci +2

    Wie immer ein super Video bzw Beitrag. Meine Traumarbeit aber meine Norika Stute ist mit 7 Monate noch ein Baby. Wie gesagt super Video. LG Mike

  • @Co820
    @Co820 Před 7 měsíci +3

    Ist ja grundsätzlich keine schlechte Sache und wer es
    Mag soll es tun, aber es ist in der heutigen Zeit halt nicht konkurrenzfähig und schon garnicht im großen Maße. Für Privatwaldbesitzer oder kleinst Einschläge mag es aber eine gute Alternative sein.

    • @bobbymcgee3050
      @bobbymcgee3050 Před 7 měsíci +1

      Bei manchen Stellen ist es so doch einfacher. Diejenigen die das tun lieben und schätzen sicherlich ihre Tiere

    • @meindlrobert9295
      @meindlrobert9295 Před 7 měsíci +2

      An manche Stellen kommst mit Maschinen einfach net hin. Was ist die alternative. Immer Heli Einsatz find ich jetzt ned Klimafreundlich.

  • @MaxMustermann-yj1wz
    @MaxMustermann-yj1wz Před 7 měsíci +3

    Co2 frei bis auf die flatulenzen 😂

  • @gerhard1991
    @gerhard1991 Před 7 měsíci +1

    Ist das der Weiländer Aus Pyhra in Niederösterreich?

  • @U00U00U
    @U00U00U Před 7 měsíci

    Gilt das auch für vollschlanke Parteivorsitzende ?
    ✌️

  • @Bastard-db5uu
    @Bastard-db5uu Před 7 měsíci +1

    Bodenverdichtung? Rechnet mal das Gewicht von so einem Ross auf nur zwei Beinen.

    • @benedictus5258
      @benedictus5258 Před 7 měsíci +1

      Ja? Ein Traktor respektive Harvester hat vermutlich nach Adam Riese ein Vielfaches der Masse eines Gauls.... glaube ich 😉

    • @Bastard-db5uu
      @Bastard-db5uu Před 7 měsíci

      @@benedictus5258 ja der Traktor oder Harvester hat aber auch ein vielfaches an Aufstandsfläche. Aber egal. Trotzdem ein sehr interessanter Bericht.

    • @WildaufWaldForst
      @WildaufWaldForst  Před 7 měsíci +3

      Ja aber es ergeben Untersuchungen, dass kleine Verdichtungszwieben von Wurzeln aufgebrochen werden, Fahrspuren nicht.

  • @michaelhochstrasser9294
    @michaelhochstrasser9294 Před 7 měsíci +1

    De Wirtschaftlichkeit naja

    • @WildaufWaldForst
      @WildaufWaldForst  Před 7 měsíci +1

      Mit Förderung im richtigen Durchmesserbereich und Gelände absolut interessant