E185 Naturbrut vs. Kunstbrut Teil 1: Brutverlauf und Schlupf der Küken aus den Eiern - HAPPY HUHN

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 04. 2020
  • Im ersten Teil meines mehrteiligen Spezials zum Thema "Naturbrut versus Kunstbrut" dreht sich alles um die Vorbereitungen auf die künftigen Küken. Während Naturbrut-Glucke Klara einmal samt Nest und Bruteiern in ihr eigenes Zuhause umsiedeln muss, werden die Kunstbrut-Küken vom Inkubator ausgebrütet. Ich zeige wie man Bruteier schiert, erkläre warum manche Bruteier im Inkubator höhere Entwicklungschancen haben, dokumentiere wie Küken aus den Eiern schlüpfen und zeige euch die Küken auch an ihren ersten beiden Lebenstagen. Der rote Faden des gesamten Spezials, wird der fortwährende Vergleich von Vor- und Nachteilen zwischen Kunstbrut und Naturbrut sein. Obwohl ich persönlich ein großer Befürworter der Naturbrut bin, finden sich im Laufe des Videos auch ganz klare Vorteile der Kunstbrut.
    DIE ECKDATEN ZU MEINER KUNSTBRUT:
    Es war ein halbautomatischer Brüter der Marke Janoel für bis zu 24 Eier.
    Bruttemperatur permanent 37,8
    Die Luftfeuchtigkeit kann bei diesem sehr schlichten Gerät nicht exakt eingestellt
    werden, aber lässt grob über zwei unterschiedlich verlaufende "Wasserrinnen" steuern, so dass zu Beginn, sowie zum Ende hin mehr Luftfeuchte herrscht, als im mittlerein Teil der Brut (Ihr müsst euch hier bitte immer an die Gebrauchsanweisungen eurer Geräte ranhalten und dazu noch speziefisch informieren). Gefühlsmäßig wäre bei diesem Gerät alles zu feucht gewesen gegen Ende der Brut hin, hätte ich mich exakt an die Anleitung gehalten.
    Mein verwendetes Buchenhack:
    www.wachtel-shop.com/Wachtel-...
    Weiterführende Lektüre zum Thema Küken und Naturbrut
    findet ihr mit meinem neuen Buch "HAPPY KÜKEN", hier bestellbar:
    avbuch-shop.at/landleben/hobb...
    Das HAPPY HUHN-Buch zur Serie ist hier bestellbar: www.amazon.de/Happy-Huhn-2-0-...
    DAS HÜHNERRASSEN-BUCH Band 1:
    www.amazon.de/Happy-Huhn-Hühn...
    HAPPY HUHN Auf INSTAGRAM:
    / happy.huhn
    #happyhuhn #happyküken #kükenaufzucht
    #hühnerhaltung #hühnerimgarten #gartenhühner #hühnerstall #happyhühnergarten #hühnerglück #glücklichehühner #happyhühner #hühnerliebe #hühneraufyoutube #youtubehühner #hühnersindcool #hühnersindklasse #hühnerhalten #poultryofyoutube #backyardchickens

Komentáře • 295

  • @HappyHuhn
    @HappyHuhn  Před 2 lety

    HAPPY HUHN Auf INSTAGRAM:
    instagram.com/happy.huhn/

  • @HappyHuhn
    @HappyHuhn  Před 4 lety +21

    ANMERKUNG zum Standort meines Inkubators: Ich habe das Brutgerät bewusst an eine sonnenbeschienene Stelle auf der Werkbank platziert, weil wissenschaftliche Untersuchungen ganz klar ergeben haben, dass Kunstbrut-Küken später bessere kognitive Fähigkeiten haben und auch weniger "schreckhaft" sind, wenn während der Brutzeit auch mal Licht auf das "Gelege" gelangt. Nachlesen kann man das zum Beispiel auch im recht bekannten Buch "Das Huhn" von Joseph Barber. Während des Schlupfes der ersten Küken habe ich den Brüter nicht abgedunkelt, weil ich das Ganze ja dokumentieren musste, für diese Folge.

    • @noname-rk7nw
      @noname-rk7nw Před 4 lety +1

      Hallo Robert,ich wollte mal fragen welche Rassen die küken von der Naturbrut sind? Genau so welche haben wir auch geschenkt Bekommen(die Eier) und wir würden gerne wissen welche Rasse wir haben😁

    • @noname-rk7nw
      @noname-rk7nw Před 4 lety +1

      24:42 die küken meine ich

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +2

      @@noname-rk7nw Hallo, das sind Proveis-Ultentaler-Küken. Kann mir nicht vorstellen, dass du solche hast, denn die Rasse ist außerhalb italiens noch sehr sehr selten. Bestimmt ist es eine andere Rasse, mit einer Farbe die der Wildfärbung ähnelt. Liebe Grüße Robert

    • @noname-rk7nw
      @noname-rk7nw Před 4 lety +2

      @@HappyHuhn vielen Dank, naja spätesten in 3-4 Monaten sieht man das ja an den federn. Grundsätzlich ist es schon möglich das wir diese Rasse haben weil ein freund aus Tirol uns 10 Eier von seinen Hühnern gegeben hat...Leider haben wir die nicht gekennzeichnet. PS:sehr schönes Video

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +2

      @@noname-rk7nw Tirol ist Österreich, Südtirol Italien

  • @aaronB04
    @aaronB04 Před 4 lety +14

    Solche „Projekte“ sind echt Geil

  • @goggleuser7546
    @goggleuser7546 Před 4 lety +11

    29 Minuten langes video bitte mehr davon ich brauch was was ich während corona schaun kann

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +2

      Dankeschön! Freut mich, wenn es nicht zu lang für euch geworden ist. hatte schon Bedenken. Liebe Grüße Robert :D

  • @danieljunker4971
    @danieljunker4971 Před 4 lety +11

    Genau zu Ostern die süssesten Küken der Welt! 😍🥰.. einfach perfekt!

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Dankeschön :D Ja das sind sie wirklich mal wieder, zwar ist mein Favorit natürlich "Klarissa" von Klara, aber an den Waschbär-Banditen-Masken der Proveis-Ultentaler kann ich mich auch nie satt sehen.

    • @KhurramIbnShabbir
      @KhurramIbnShabbir Před 4 lety

      💖💓💓💓💓💖💖💖💖💓

  • @maciek9441
    @maciek9441 Před 3 lety

    Vielen dank für das klasse Video

  • @marcok.1022
    @marcok.1022 Před 4 lety +2

    Wunderschöne Folge, absolut interessant und wissenswert, freue mich schon auf die Fortsetzung, LG 😊

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Dankeschön! Das lese ich gerne. Liebe Grüße Robert :D

  • @timsauerwein9122
    @timsauerwein9122 Před 4 lety +3

    Danke für das tolle Video frohe Ostern

  • @devilana1639
    @devilana1639 Před 4 lety +13

    Mir fällt auch immer wieder auf wie gesunde, gepflegte und hübsche Hühner du hast
    Es gibt nicht viele Leute die sich so um Hühner kümmern, vorallem weil Hühner oft einen schlechten/negativen Ruf haben... Dumm, nutzlos, faul, etc
    Respekt! 👍😁🐥🐓🐔 Und wunderschöne Küken hast du auch 😍😍😍😍

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +4

      Dankeschön, das freut mich, wenn es auffällt, denn das ist mit wirklich auch wichtig. Nur gesunde und glückliche Hühner sind gute Co-Moderatoren für Happy Huhn. Liebe Grüße aus Tirol

  • @dermopeddriver1.022
    @dermopeddriver1.022 Před 4 lety +12

    Klara muss gut rechnen können um als Huhn zu wissen wan man anfangen muss das es an Ostern kleine Küken gibt 🐔🧮🐣

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Ja es ging sich auch wirklich nur knapp aus, denn vorab tat sie tagelang hin und her, ohne wirklich sitzen zu bleiben. Wegen der beiden Kälteeinbrüche im März.

  • @syth5772
    @syth5772 Před 4 lety +5

    Frohe Ostern, Robert. Du hast das schönste Ostergeschenk überhaupt bekommen. Beneide dich. Viel Glück weiterhin mit deinen Hühnern.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Dankeschön! Ich hoffe du hattest auch feine Ostertage. Ja das stimmt. Schöner hätte Ostern für mich als Hühnermensch wirklich nicht werden können, als mit gesunden Küken. Liebe Grüße Robert :D

  • @DruidinEla
    @DruidinEla Před 4 lety +2

    Das war für mich bis jetzt das tollste Video überhaupt! 😍

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Dankeschön! Das freut mich sehr! Liebe Grüße aus Tirol :)

  • @fabiotv2397
    @fabiotv2397 Před 4 lety +17

    Kannst du dich noch erinnern, ich bin's der mit den Ostfriesischen Möwen Küken, sie sind geschlüpft,und meine Glucke Giorgia führt sie schon seit 16 Tagen.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +4

      Guten Morgen! Wow das ist ja toll :D Und Giorgia ist ein toller Name für eine Henne :D Hoffentlich kümmert sie sich weitrhin brav um die Sprösslinge. Liebe Grüße aus Tirol

  • @petrah133
    @petrah133 Před 3 lety

    Faszinierendes Thema für Unkundige, wie mich....schaue seit Tagen deine Videos. Danke

  • @uniquepetsworld
    @uniquepetsworld Před 4 lety +3

    So lovely ❤🐣🐣🐣❤

  • @silviaratzke6531
    @silviaratzke6531 Před 4 lety +4

    Unsere Küken sind schon 14 Tage da, so schön anzuschauen😍🐣

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Hallo Silvia :D Oh schön, dann sind sie ja schon langsam richtig toll befiedert! Was für welche hast du denn ausgebrütet? Liebe Grüße Robert :D

    • @silviaratzke6531
      @silviaratzke6531 Před 4 lety

      Robert Höck Unser Herkules ist ein Bielefelder Kennhahn, zwei Küken sind von einer Maranhenne, ein Küken hat eine Auracanamama eins von einer silberfarbenen Zwergwyandotte und eins von einer braun gebänderten Zwergwyandotte. Unsere Seidenhenne macht es ganz toll mit den Küken. Letztes Jahr hatte mein Sohn zwölf Eier gekauft und wir hatten da sechs Küken davon waren dann fünf Hähne, einer davon unser Herkules. In Zukunft möchte mein Sohn gerne Bielefelder Kennhühner züchten, aber durch Corona haben wir keine Hennen gefunden. Im Moment erfreuen wir uns an den süßen Küken und verschönern ständig das Gehege. Liebe Grüße Silvia

  • @CarmenG66
    @CarmenG66 Před 4 lety +1

    Was mir an deinen Filmen so gefällt ist der große Sachverstand, gepaart mit der Liebe zum Tier und die ansprechende Art das auch noch mit so tollen Aufnahmen zu kombinieren. Dankeschön dafür!
    Bin eigentlich auch mehr dafür der Natur den Vorzug zu geben, aber da ich gerade erst wieder anfange und keine erwachsenen Hühner habe, gibt´s bei mir (hoffentlich) auch erst mal eine Kunstbrut in paar Tagen. Von daher doppelt super, daß man sich jetzt bei dir noch mehr Tips holen kann und den Vergleich zur Naturbrut hat. Frohe Ostern und weiter viel Glück mit den Hübschen!

  • @renateh4090
    @renateh4090 Před 4 lety +2

    👍👍👍 einfach nur mega Robert!!!

  • @danielmoser7538
    @danielmoser7538 Před 4 lety +4

    Tolles video wie immer👌

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Dankeschön! Liebe Grüße Robert :D

  • @militillmann7393
    @militillmann7393 Před 4 lety +1

    Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil!!!

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Dankeschön, das freut mich! Liebe Grüße Robert :D

  • @tanjak.9954
    @tanjak.9954 Před 4 lety +1

    Lieber Robert ich kam jetzt erst dazu dein Video zu schauen aber wenn auch später ich verpasse kein Video von Dir !! Du bist eine absolute Inspiration ! Vielen lieben Dank das du dir immer so viel Arbeit und Mühe machst ! Ganz liebe Grüße 😊😊😊😊

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Hallo Tanja :D Dankeschön, das freut mich sehr und vielen vielen Dank für deine lange Treue beim Videoschauen. Liebe Grüße an dich aus Tirol :D

  • @jensgroschub9045
    @jensgroschub9045 Před 4 lety +3

    Wir waren die ERSTEN :-) Haben schon auf dein wunderschönes Video gewartet. Vielen Dank und viel Erfolg . Da hast du ja ein besonders schönes Osterfest

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Vielen Dank für eure Treue! Ich hoffe ihr hattet schöne Ostern und ja es stimmt, so ein richtiges ruhiges Ostern, hatte ich vorher noch nie, wo man wirklich mal zuhause bleibt und die Zeit mit den Tieren und den Küken genießen kann. Liebe Grüße Robert :D

  • @josefgeltl8600
    @josefgeltl8600 Před 4 lety

    Wunderbar gemacht - nachdem ich mich ja aus gesundheitlichen Gründen von meinen Tauben trennen muß werden meine vier Gartenschläge nunmehr zu Hühnerställen umfunktioniert. Auslauf haben sie ja bei meinem riesigen Garten zur Genüge. Denke das wird zu meinen Kaninchen ein schönes neues Hobby werden. Da ich ja auch seit zig Jahren in meinem GZV tätig bin habe ich hier viel Unterstützung von Zuchtfreunden - aber deine Videos gefallen mir einfach erstklassig - man kann sich nicht satt sehen. Viele Grüße von einem Austragler aus Niederbayern.

  • @ne-xi4wi
    @ne-xi4wi Před 4 lety +4

    Omg endlich hab mich schon so auf dieses Video gefreut 😃

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Das lese ich gerne :D Freut mich! Liebe Grüße Robert :D

  • @hortusscalarum1543
    @hortusscalarum1543 Před 4 lety

    Das ist herzallerliebst, wie du den Küken-Kindergarten gestaltet hast! Und die Kleinen sind soo süß! 💚💚💚

  • @finnia-mithundundhuhn9102

    "Klarissa" drücke ich die Daumen, kein "Karlo" zu werden 😄 Ein sehr niedliches Flauschebällchen! Könnte es verstehen, wenn das Hennchen bleiben muss.
    Ich freue mich schon sehr auf die kommenden Happyhuhnfolgen mit heranwachsenden Küken 🐤🐣🐥 und dem direkten Vergleich Kunstbrut vs Naturbrut!
    Bei Freunden sind am 24.3 Exchequer und ein paar Mixe geschlüpft. Jetzt werde ich wieder schwach und hab mir, falls genug Hennen dabei sind, eine Exchequer und eine Orpington x Sodahenne (wunderschöner Riesen-Soda-Zwerghahnpapa, der alle Hühner im Griff hat unabhängig von der Größe 😂)
    bestellt... Der Brüter läuft wieder mit schönen braunen Marans, und die Farbe fehlt mir noch im Nest. Hühner machen echt süchtig 😄
    Und dabei hatte ich den Damen doch versprochen, im nächsten Jahr dürfte eine brüten... Ich bekomme den Stall auch so voll 😂
    So, jetzt tüftle ich noch weiter an dieser Wlan-Stallkamera rum, irgendwie muss mein Hühner-Big-Brother doch laufen...
    Liebe Grüße und noch viel Erfolg bei den Piepsern 🐣🐣🐣🐥🐤

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Dankeschön! Die kleine Klarissa ist jetzt vier Tage alt und so ein Traum von Küken geworden... kommt her obwohl die Glucke ja aufpasst, neugierig und sieht immerzu verträumt aus. Wenn das eine Henne wird, bleibt die auf jeden Fall hier, das steht inzwischen 100 Prozent für mich fest und wenn sie ein Hahn wird, dann darf sie vielleicht mit zum Kindergarten gehen, vorausgsetzt sie wird ein braver Karlo, der die Kinder nicht anspringt. Liebe Grüße Robert

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 Před 4 lety

      @@HappyHuhn
      Ich finde es toll, dass du schon ein paar Plätze gefunden hast für die Tiere, die nicht bei dir bleiben können. Und Klarissa oder Karlo wird auf jeden Fall ein tolles Huhn, schließlich macht es bei dir gute Erfahrungen. Aber ich hoffe auch für dich, dass sie Klarissa bleibt, schließlich gibt man das Lieblingsküken nur ungern ab auch wenn es nicht anders geht.
      Liebe Grüße aus Niedersachsen

  • @MG-vn9wv
    @MG-vn9wv Před 4 lety +2

    Mega Schönes Video wie immer weiter so🙂👍🏻

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +2

      Dankeschön! Liebe Grüße Robert :)

    • @MG-vn9wv
      @MG-vn9wv Před 4 lety

      @@HappyHuhn immer gerne Lg.Marvin 🙂

  • @kopeip30
    @kopeip30 Před 4 lety +1

    Ich finds schön das du versuchst manche dummen Vorurteile zu entfernen

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Dankeschön! Freut mich, dass es dir auffällt, denn das möchte ich tatsächlich. Liebe Grüße Robert

  • @pixnerruth4904
    @pixnerruth4904 Před 4 lety +3

    Hallo Robert,
    Wunderschöne deine Osterkücken😍
    Auch bei uns sind von Gestern auf Heute unsere Tiroler- Kücken geschlüpft. Wir freuen uns riesig🥰

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Klasse, und habt ihr eine schöne Farbenvielfalt dabei bei den Neo-Tyrolese? Es ist immer so eine Freude wenn Küken schlüpfen und gesund und munter sind. Liebe Grüße Robert :)

    • @pixnerruth4904
      @pixnerruth4904 Před 4 lety

      @@HappyHuhn Eine so große Farbenvielfalt wie bei diesem Schlupf hatten wir noch nie.🥰
      Meist hatten wir vorwiegend schwarze Küken, die dann allerdings nicht komplett schwarze Federn bekamen, sondern großteils schwarz-braun oder schwarz-weiß gestreft/gesäumt/oder gepunktete Federn bekamen. Aber dieses Mal ist von schwarzen bis kastanienfarben über grauen, bis hin zu gelben und braunen Küken mit den wildfarbenen Streifenmustern war alles dabei.🥰 (Sorry, für die leihenhaften Farbbezeichnungen😊)
      GLG und alles Gute weiterhin wünschen wir dir aus der Quarantäne aus Südtirol 🙋🏻‍♀️

  • @joachimscheller3960
    @joachimscheller3960 Před 4 lety +2

    Hallo Robert,
    also deine Videos immer. Das versetzt mich immer in meine Kindheit. Ich bin mit den Tieren aufgewachsen. Langweilig werden diese Videos für mich nie.
    Gesundheit ist in den Tagen das wichtigste. Viel Erfolg bei der Aufzucht..
    Grüße aus Niederbayern
    vom Achim.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Dankeschön! :D Doch, ich bin tatsächlich auch umgezogen und lebe in der selben Straße, aber der Hühnergarten ist am Rande der Siedlung, also nicht der Garten des Hauses in dem ich wohne. Die Kunstbrut-Küken werden anfangs im Hausgarten leben. Liebe Grüße Robert :D

  • @isabellefreyer3607
    @isabellefreyer3607 Před 4 lety +3

    Cooles Video😁. Mein Huhn brütet jetzt endlich auch. 😊

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Das freut mich! Ich drüke dir die Daumen, dass gesunde Küken schlüpfen! :D Liebe Grüße Robert

    • @KhurramIbnShabbir
      @KhurramIbnShabbir Před 4 lety +1

      Yes beautiful video

  • @andreamausbiskauz837
    @andreamausbiskauz837 Před 4 lety +1

    Herzlichen Glückwunsch zu den Küken, viel Erfolg und frohe Ostern❤️

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Dankeschön! :D Ostern war wirklich toll mit den Küken. Ich hoffe du hattest auch eine schöne Zeit :D Liebe Grüße Robert :D

    • @andreamausbiskauz837
      @andreamausbiskauz837 Před 4 lety

      @@HappyHuhn ja, und heut kam das Buch, das war so toll, gleich gelesen, so schön, freu mich wie bolle

  • @annikastelling9636
    @annikastelling9636 Před 4 lety +7

    Hallo Robert, wieder ein super tolles interessantes Video. Deine Osterküken sind wirklich extrem süß. Ich hätte noch eine Frage. Schierst du die Eier bei der Naturbrut ebenfalls?
    VG und wir freuen uns schon auf die nächsten Folgen 😊

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Hallo Annika, ja bei der Naturbrut wurden die Eier bei der Gelegenheit noch mal geschiert, als sowieso das Nest umgesiedelt wurde, in das Ausweichgehege. Das war ca. fünf Tage vor dem Schlupf. Liebe Grüße Robert :D

  • @eduardschroeder8146
    @eduardschroeder8146 Před 4 lety +4

    Ich freue mich schon auf nächstes Jahr da hohle ich mir noch mal hühner Küken (Ziehe in ein größeres Haus +größerm garten)

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Servus, das ist ja toll! Mehr Platz ist ja immer gut :D Hast du schon eine Wunschrasse ausgesucht? Liebe Grüße Robert :D

  • @josy6364
    @josy6364 Před 4 lety +3

    Ich freue mich schon auf die Küken die sind immer so niedlich 😍🐣

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Hallo, ja ich war auch so voller Vorfreude die letzten Tage und richtigt zur Ruhe gekommen bin ich auch erst heute morgens, als dann klar war, dass auch die Naturbrut-Küken endgültig gesund geschlüpft sind. Ich wünsche dir noch einen schönes restliches Oster-Wochenende, liebe Grüße Robert :)

    • @KhurramIbnShabbir
      @KhurramIbnShabbir Před 4 lety

      👌💕👌💕

    • @josy6364
      @josy6364 Před 4 lety +1

      Dir auch
      ich finde es echt toll wie liebevoll du das Kükengehege für die Kunstbrutküken eingerichtet hast ☺️

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 Před 4 lety

      @@josy6364
      Das Kükenheim ist klasse!
      Soviele Gedanken sollten sich auch Zwergkaninchenhalter machen, da sitzen auch viele in trostlosen kleinen Käfigen und kommen nie raus😢
      Roberts Küken werden es gut haben und wenn sogar schon ein paar Hähnchen vor dem Schupf ein Zuhause gefunden haben - da freue ich mich sehr drüber.

  • @theresiakreutzer
    @theresiakreutzer Před 4 lety +1

    So unendlich süß deine Küken, Robert!! 😍

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Dankeschön! Ich werde es ihnen ausrichten. Jetzt am vierten Tag haben sie schon erste Federchen und werden viel zu schnell erwachsen. Liebe Grüße Robert :D

  • @navinahochtl3720
    @navinahochtl3720 Před 4 lety +2

    Sehr süße Küken! Vor zwei Tagen sind meine Zwergseidenhühner geschlüpft. LG tolles Video🐤

  • @eduardschroeder8146
    @eduardschroeder8146 Před 4 lety +2

    Da wünsch ich dir ganz viel Glück und Gesundheit für deine Küken und dich❤❤

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Dankeschön :D Das ist lieb! Auch an dich nur die besten Wünsche und Grüße aus Tirol :D

  • @nicoleschultze4612
    @nicoleschultze4612 Před 4 lety +1

    Hallo Robert, frohe Ostern und danke für dieses absolut tolle Video mit den süßesten Küken! Da hast Du ja einen aufregenden Ostersonntag!
    Total klasse auch, wie souverän Klara sich um alles allein kümmert. Eine tolle Glucke! Ich drücke die Daumen, daß alle Küken kräftig genug sind und groß werden und daß das kleine blaue Küken eine Henne ist! Ich wünsche Dir noch einen schönen Ostersonntag!
    Liebe Grüße, Nicole

  • @ruskey_83
    @ruskey_83 Před 4 lety +4

    Die sind voll cool

  • @petsdiary1190
    @petsdiary1190 Před 4 lety

    Cooles Video👍❤

  • @pusteblume1159
    @pusteblume1159 Před 4 lety +1

    Herzlichen Glückwunsch zu dem guten Brutergebnis. Ich finde es super, dass du den direkt Vergleich zeigst.
    Was mich allerdings noch Interessieren würde, ist wie du zum Thema 'Deep litter' stehst und in welchem Rahmen man das bei Küken schon umsetzen kann. Eine Bekannte schwört bei ihren Küken auf die bessere Immunisierung und das frühzeitige Kennlernen von 'Natürlichem'.
    Also weiterhin maximalen Erfolg bei der Kükenaufzucht und noch nachträglich frohe Ostern.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Hallo, Dankeschön Ja also meine Meinung: Ich kenne "Deep Litter" bei Hühnern generell noch von meiner Kindheit auf dem Bauernhof und finde es bei erwachsenen Hühnern auch ok, besonders wenn die Gruppe während der Phase bis zum nächsten Großausmisten stabil bleibt. Für Jungtiere finde ich es nicht gut. Die kann man auch abhärten indem man ihnen frühzeitig richtigen Freilauf ermöglicht, wo sie dann sowieso unvermeidlich Kontakt zu anderen Hühnern Vögeln und Ähnlichem haben.

  • @frasselainen
    @frasselainen Před 4 lety +2

    Frohe Ostern und viel Erfolg 🐣

  • @botininderfruh4834
    @botininderfruh4834 Před 4 lety +1

    War das eine zuckersüße Folge 🥰 Ich hatte im letzten Jahr Winterküken und Angst, wegen Kropfverstopfung, mit Sägespänen einzustreuen. Aber als ich dann Buchenholzhackschnitzel genommen habe, fand ich das nicht so wärmend im Winter und bin doch auf Sägemehl umgestiegen. Ist alles gut gegangen 🍀

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Guten Morgen, Dankeschön auch für deine Erfahrungswerte. Es ist auch immer toll wenn man Küken zu einer ungüsntigen Jahreszeit erfolgreich und gesund aufziehen kann! Gratulation dazu. :D

  • @christinahirch6562
    @christinahirch6562 Před 4 lety +3

    Wiedermal ein richtig tolles Video! Vielen Dank dafür!
    Unsere Seramahenne hat sich still und heimlich vor drei Tagen auf ein Nest unter einem Busch zum Brüten gesetzt. Meine Frage,kann man sie an einen sicheren Ort umsiedeln? Bei uns käme da leider nur ein ihr unbekannter Ort in einem ausrangierten Kaninchenstall in Frage,da der Stall zu klein ist um in Ruhe brüten zu können. Ist das möglich und wenn ja, wie mache ich das? Vielen Dank schon im voraus.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Hallo Christina, ist das lustig, bei einem Bekannten brüten die Serama-Hennen auch immer still und heimlich unter den überhängenden Blättern einer Taglilien-Staude. Ich würde sie wenn möglich umsiedeln, denn nach meinen Erfahrungen sind Serama einfach unter behüteten Bedingungen sicherer und besser aufgehoben. Auch wenn ein Kälteeinbruch kommt. Siedle sie einfach um ohne viel Zögern samt Gelege in den Kaninchenstall um. Die geht schon wieder drauf und selbst wenn es eine oder zwei Stunden dauert, schadet das dem Gelege nicht. Ich drücke dir die Daumen! :D Liebe Grüße Robert :D

  • @willibraun2339
    @willibraun2339 Před 4 lety +1

    willibraun50
    Hallo
    Schön wenn man eine Henne hat die Küken ausbrüttet.
    Kann nur hoffen das die Tiere gesund bleiben.
    Wünsche Dir und deiner Damilie Frohe Ostern.
    Lg Willi

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Hallo Willi, ja das ist auch mein größter Wunsch momentan, dass alle in beiden Gruppen gesund bleiben und zu schönen erwachsenen Tieren aufwachsen. Liebe Grüße Robert :D

  • @KhurramIbnShabbir
    @KhurramIbnShabbir Před 4 lety +2

    Waoooooow beautiful video

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Thank you! Greetings from Austria :D

  • @heroesofgenesis1239
    @heroesofgenesis1239 Před 4 lety +1

    Hallo Robert was hältst du von Kükenaufzuchtboxen mit Gitterboden?
    MfG und frohe Ostern

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Ehrlich gesagt nichts, da Küken auch scharren wollen und gerade in solchen Aufzuchtboxen sind Probleme wie Federpicken vorprogrammiert. Liebe Grüße Robert :D

  • @barbarajaskowiak7712
    @barbarajaskowiak7712 Před 4 lety

    Hallo, ich hätte da noch eine Frage zu dem Brutgerät. Ich habe das gleiche Model und habe an verschiedenen Stellen die Temperatur gemessen. Leider war die Temperatur außen 0,9 Grad weniger als in der Mitte. Kannst du mir sagen ob du das gleiche Problem festgestellt hast und wenn ja was du dagegen getan hast.

  • @stefanie8794
    @stefanie8794 Před 4 lety +1

    Hallo Robert,
    herzliche Glückwünsche zu den zauberhaft flauschigen Osterküken.
    ich freue mich sehr über diese Folge/n. Meine Brahmas glucken zum ersten Mal. Obwohl ich mich belesen habe, helfen mir deine Tipps und Tricks wirklich weiter und nehmen kleinere Sorgen. Nun hoffe ich, dass alles gut läuft.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Hallo, das freut mich sehr und Brahams sind ja zum Glück dafür bekannt, sehr gute Glucken und Muttertiere zu sein. Ich wünsche dir viel Erfolg mit den Küken! Liebe Grüße Robert :D

  • @tatze2835
    @tatze2835 Před 4 lety +1

    Ich freue mich schon auf deine neuen Küken 😍

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Dankeschön! In der nächsten Folge kann man dann auch den Nachzügler noch sehen. Liebe Grüße Robert :D

  • @isabelhuppmann4871
    @isabelhuppmann4871 Před 4 lety +1

    Danke Robert für das tolle Video, ich werde demnächst auch Küken ausbrüten, da ich es wegen Corona schwierig finde anders an Hühner zu kommen

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Dankeschön! Du sagst es, manche Rassen bekommt man wirklich nicht her, aktuell. Viel Erfolg für dein eigenes Projekt wünsche ich dir! :D

  • @leosch4513
    @leosch4513 Před rokem

    Was habt ihr für einen brüter benutzt

  • @Ninadie_Oile
    @Ninadie_Oile Před 4 lety +1

    Hallo.
    Robert, tolles Video, wie auch alle anderen. Ich bin begeisterter Fan. ;-)
    Ich habe zwei Fragen:
    Liegt unter dem Kükengehege auch eine Folie? Was für eine?
    Und was für eine Temperatur ist dort?
    Ich freu mich schon auf weitere Videos. Vielen Dank und weiter so. 👍🏻 Lg Nina

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +2

      Hallo Nina, unter dem Kükengehege liegt eine Abdeckplane, bzw. Gewebefolie, um den Terassenboden zu schützen. Die Temperatur verändert sich permanent weil es ja im Freien ist. Die Küken sollen abgehärtet werden und möglichst robust aufwachsen. Liebe Grüße Robert :D

  • @Jennifer-hx8xc
    @Jennifer-hx8xc Před 4 lety +3

    Hallo Robert,
    Wieder ein ganz tolles Video mit viel Liebe zum Detail.
    Meine Möwen wollten mir bisher auch noch keine Naturbrut gönnen, auch wenn ich alle Hoffnung auf meine Henne aus 2017 gesetzt habe :( aber ich hoffe dass sich eine der Wyandotten noch gnädig Stimmen lässt und wenigstens die letzt Brut der Möwen für mich bewältigt.
    Wenn nicht bin ich aber dennoch mit 30 Möwenjungen gesegnet die mich auf trab halten.
    Ich dunkle den brüter übrigens ab , dann sind die küken bei mir eigentlich immer ruhig :)

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Guten Morgen, dankeschön erstmal und naja die Ostfriesischen Möwen sind ja jetzt auch nicht gerade als großartige Naturbrut-Rasse bekannt. Zwar gibt es immer wieder mal ältere Hennen der Rasse die tolle Muttertiere sind, aber du musst dich darauf gefasst machen, dass es vielleicht auch nie klappt bei denen. Besser klappt es bei den Zwerg-Möwen. Da gibt es oft tolle Glucken.
      Warum ich den Brüter bewusst nicht abdunkle, kannst du übrigens im angepinnten Nachtrag zum Video nachlesen. Liebe Grüße Robert :)

    • @Jennifer-hx8xc
      @Jennifer-hx8xc Před 4 lety

      @@HappyHuhn
      Ja das war mir aber von Anfang an bewusst dass ich mit der Rasse was Naturbrut angeht eher Pech habe. Aber das ist ok für mich . Ich setze die küken bei guten Wetter täglich raus und durch den Zaun hatten sie auch schon öfters Kontakt mit den großen.
      Wenn doch mal eine glucken möchte , freut ich mich umso mehr :)
      Mit dem Tageslicht im Brüter ist schon interessant , den Tipp mit den abdunkeln haben uns andere Züchter gegeben. Ich versuche es beim nächsten Mal auf deine Art.
      Danke :)

  • @hamzagharbi4138
    @hamzagharbi4138 Před 4 lety +3

    😍😍😍😍😍😍👍👍👍😘😘😘

  • @lisaehrh.4497
    @lisaehrh.4497 Před 4 lety +1

    Ein ganz ganz tolles Video mit wieder mal supertollen Anregungen. Aber das war ja zu erwarten :-) Nun wird am Dienstag direkt die Säge ausgepackt und "Spielplatz Zubehör" für unsere Kunstbrut Küken gebaut. Die sind nämlich ebenfalls am Freitag geschlüpft :-) Ganz liebe Grüße, vielen Dank und frohe Ostern!
    PS: Happy Küken ist genial - auch für "Kunstbrutler" :-)

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Dankeschön! Das freut mich sehr, dass es auch für Kunstbrutler gut ist, denn ich hatte ein schlechtes Gewissen, mich da nur auf die Naturbrut zu fokussieren. Ich freue mich, dass du heute auch für die Küken Spielplatz-Zubehör baust und wünsche dir gutes Gelingen! Die Kleinen haben es ja echt gut bei dir! :D Liebe Grüße Robert :D

    • @lisaehrh.4497
      @lisaehrh.4497 Před 4 lety

      @@HappyHuhn Dankeschön, hat prima geklappt👍 Ach wie lieb -
      ja, man bemüht sich, so gut man kann🌤 🐣😊 Liebe Grüße

  • @selina8144
    @selina8144 Před 4 lety +1

    Wie unterscheidet man die Küken nach dem schlüpfen?

  • @Henrik_B79
    @Henrik_B79 Před 4 lety +1

    Hallo Robert wieder ein tolles Video😊 ja meine Kücken schlüpfen auch so gegen Samstag🐣bin mal gespannt wie viele meiner Deutschen Zwerghuhn Kücken schlüpfen🤔😉👍

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Hallo, oh wie schön, die Deutschen-Zwerghühner sind meistens total gesunde und lebhafte Küken, wo es eine Freude ist beim Wachsen zuzuschauen. Ich wünsche dir einen reibungslosen Schlupf! Liebe Grüße Robert :D

  • @peernowak2708
    @peernowak2708 Před 3 lety

    Hallo wir haben 5 araucana und wollen noch Winter leger die am besten hell sind welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • @baragonskull7101
    @baragonskull7101 Před 4 lety +3

    Das kleine Gehege oben bei 8:40 hab ich mir auch geholt über Amazon ☺, für die aufzucht

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Oh klasse! Wie viele Küken hast du darin aufgezogen? Liebe Grüße Robert :D

    • @baragonskull7101
      @baragonskull7101 Před 4 lety

      @@HappyHuhn hallo Robert, erstmal schön dass du ein Video mit 30min gemacht hast! Ich habe paar Seidenhühner und die wollen unbedingt brüten, meiner Meinung nach immer gerne aber uns fehlt ein Gockel. Denn ich züchte reinrassige Seidenhühner und hab leider keine anderen Kontakte die einen Seidenhahn zu vergeben hätten😭, daher bin auf die kleintiermärkte angewiesen und die sind ja wegen dem drecks Corona alle gesperrt!
      Lg
      Ps: leider konnte in dem Gehege noch keine Henne brüten da ich das gehege erst seit letztem Winter habe:)

  • @eriks.9810
    @eriks.9810 Před 4 lety +1

    Frohe Ostern Robert! Ein tolles Projekt! Vor 2,5 Jahren überwiegend durch dich zur Hühnerhaltung im eigenen Garten gekommen und einer erfolgreichen Naturbrut einer Bielefelder Glucke (eher untypisch) im letzten Jahr starten wir dieses Jahr ein ähnliches Projekt. Unsere Glucke vom letzten Jahr gluckt wieder seit 1 Woche und hat auch gleich vom Hobbyzüchter um die Ecke Bruteier (Cream legbar, Blumenhühner und Soda) bekommen (sitzt jetzt 5 Tage sicher auf dem Nest und es läuft bisher gut). Zusätzlich brüten wir ein paar Wachteleier im Brüter aus. Ist in der jetzigen Corona- Zeit ein tolles Projekt für unsere Kids, die total engagiert sind. Einige Wachtel- Küken konnten auch schon vorab versprochen/vermittelt werden, den Rest behalten wir natürlich. Wir sind gespannt was aus unseren Gelegen wird.
    Vielen Dank für deine tollen informativen Videos! Weiter so!

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Hallo, oh das ist ja toll und auch, dass du ebenfalls gerne schon vorab dafür sorgst, dass künftige Küken dann auch einen guten Platz bekommen. Ich drücke dir die Daumen für die Brut und das wird ja richtig spannend, ob du aus den Crem Legbar Eiern dann Hühner bekommst die auch farbige Eier legen. Klasse Rassen und auch als Mixe spannend in der Vererbung. Liebe Grüße Robert :)

    • @eriks.9810
      @eriks.9810 Před 4 lety

      Also bunte Eier haben wir eh schon von unserer bunten Truppe. Letztes Jahr haben wir auch Cream Legbar ausbrüten lassen. Die Hähne, die man ja gleich beim Schlupf erkennt können dann übrigens wegen der blauen Eier, die sie vererben auch gut vermittelt werden. 😊

  • @alexanderschneider7624
    @alexanderschneider7624 Před 4 lety +1

    Ich bin Landwirt und stelle dieses Jahr auf Bio um und würde gerne Hühner halten.Ich habe noch einen alten Stall mit einer Wiese auf der etwa 300 Hühner platz finden.Zudem baut man ja auf etwa 1/5 der Fläche als Biolandwirt Kleegras an um den Unkraut Druck zu minimieren an. Da ich auch die Bruderhähne aufziehen möchte(welche auf dem Kleegras leben sollen in mobilen Ställen)weil meiner Meinung nach kein Küken,welches gesund ist geschreddert werden sollte(wird auch in der Bio Haltung gemacht) benötige ich eine Rasse die sowohl eine relativ gute Legeleistung(zumindest ca. 200 Eier im Jahr)hat ,aber auch Fleisch ansetzt und etwas Robuster ist damit die Tiere keine Probleme mit der Haltung in der Natur haben,wollte ich dich mal fragen welche Rassen du mir empfehlen würdest .
    LG Alex

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Hallo Alexander, Rassen kann ich theoretisch schon empfehlen, aber von keiner echten alten Rasse bekommst du einfach so mal eben 300 Stück zu kaufen. Diese Mengen liefern letztlich nur die Produzenten der Hybridlinien, womit du sowieso wieder Konzerne förderst. Leider sind Landwirtschaft und Rassegeflügelzucht schon längst zwei völlig verschieden Arten der Hühnerhaltung und für Hühner ist 300 Stück bereits Massentierhaltung, da sich keine stabile Hackordnung bildet. Happy Huhn ist da nicht ganz, das was zu dir passt. Komme selber aus der Landwirtschaft und weiß daher wirklich was ich da schreibe. Liebe Grüsse Robert

  • @loebc
    @loebc Před 4 lety +1

    Super Video Robert. Ich bin auch ein Freund der Naturbrut. Die ersten Küken sind bereits eine Woche alt. Morgen schlüpfen weitere Küken. Wenn die Hennen nicht brüten wollen, dann lasse ich die Hühnereier von den Puten ausbrüten.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Hallo Steffen, das ist ja klasse, wie viele Hühnereier schafft den so eine Pute bei dir ohne Probleme? Sind es es schwere Puten oder eher leichtere? Liebe Grüße Robrt :)

    • @loebc
      @loebc Před 4 lety +1

      Hallo Robert, ich habe sehr leicht Puten aus Kroatien. Die Hennen können nur 10 Eier ausbrüten. Sie legen selber auch nur 10 Eier pro Nest und beginnen dann sofort an zu brüten. LG aus dem Unterallgäu

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      @@loebc klasse, hört sich interessant an die "Kroatische Landpute"

    • @loebc
      @loebc Před 4 lety

      @@HappyHuhn Hallo Robert, ich habe meinen kroatischen Putendamen ein Cröllwitzer Truthahn spendiert. Die passen von der Größe gut zusammen. Die Putenküken hatte ich von einem Züchter direkt aus Kroatien. Um definitiv Inzucht zu vermeiden habe ich den Cröllwitzer Truthahn gekauft. Bei einer Hennen schlüpfen gerade die Huhnerküken. Die Putenküken sollten in 7 Tagen schlüpfen. Augenblicklich ist viel Nachwuchs bei den Tieren im Anmarsch. Anfang Mai schlüpfen die Flugenten und die Kaninchen bekommen auch Nachwuchs. LG nach Tirol

  • @martinaprinz3001
    @martinaprinz3001 Před 2 lety

    hej! bin auf deinen tollen kanal gekommen, weil ich bald meine ersten kunstbrutküken großziehe. dazu eine frage: ich bin total inspiriert von dem naturnahen kükenauslauf und möchte sowas ähnliches nachbauen: kannst du zu eichenholz etwas sagen? wir haben unbehandelte brennholzscheite, die ich gern als podest/trennung verwenden möchte, jetzt hab ich aber bei eichenspänen gefunden, dass die für küken giftig sein können. hast du da erfahrung? 1000Danke für die vielen wichtigen Infos und Tipps!!!

  • @gadetim
    @gadetim Před 4 lety +2

    Frohe Ostern ich habe auch küken das Wochenende bekommen

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Oh wie toll, was für welche sind denn bei dir geschlüpft? Liebe Grüße Robert

    • @gadetim
      @gadetim Před 4 lety

      @@HappyHuhn federfüße, maran, maranmix, zwergorloffs mix und bartzwergmix

  • @gabrielfeimuth2933
    @gabrielfeimuth2933 Před 3 lety

    Hallo Robert, kann Kunstbrut auch im späten Herbst bzw. im Winter betrieben werden, wenn ja hast für mich Tipps.Liebe Grüße

  • @Chicken_Gaming_
    @Chicken_Gaming_ Před 4 lety +4

    Super Video wie immer, aber für die die es interessiert hast du die Temperaturdaten des Brüters vergessen in die Beschreibung zu schreiben

    • @KhurramIbnShabbir
      @KhurramIbnShabbir Před 4 lety +1

      💞💓💞💓💞💓💞👌💗

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Stimmt, Das hole ich jetzt aber gleich nach. Liebe Grüße Robert

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Und dankeschön, liebe Grüße an dich aus Tirol

    • @Chicken_Gaming_
      @Chicken_Gaming_ Před 4 lety +1

      @@HappyHuhn Gerne, liebe Grüße von mir und unseren Hühnern zurück!

  • @fabi-bz5og
    @fabi-bz5og Před 4 lety +2

    Ich suche eine günstige Wärmeplatte kannst du mir irgendeine empfehlen oder mir ein paar Tipps geben?

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Hallo, ich hatte leider durch Corona nicht die Wahl zwischen verschiedenen Modellen, weil nur die gelbe Platte von "Titan" nach Österreich geliefert wurde. Die läuft aber sehr gut. Liebe Grüße Robert

  • @ellik3942
    @ellik3942 Před 3 lety

    Hallo Robert. Ich habe habe eine Frage. Meine Blumenhühner Henne Lina hat vor kurzem zum ersten Mal gebrütet. Nachdem ich schon 2 andere erfolgreiche Glucken dieses Jahr hatte. Lina blieb eines Tages einfach sitzen und von da an verließ sie Vorbild mäßig nur einmal am Tag ihr Gelege um zu fressen und ihr Geschäft zu erledigen. Eigentlich perfekt. Leider hat Lin'chen alle ihre Küken gleich nach dem Schlupf tot gepickt. 😒 Noch am selben Abend stand sie auf und ging wieder ihrer Wege. Ich musste sie also nicht einmal entglucken. Passiert so etwas nur Junghennen? Oder muss ich auch nächstes Jahr damit rechnen? Im übrigen habe ich sie nicht, wie fast alle Vereins Kollegen empfohlen haben, in die Suppe getan. Sie ist zwar sehr dominant ab sonst eine tolle und gut legende Henne. Was glaubst du? Liebe Grüße aus Niedersachsen. 🤗

  • @33bengel
    @33bengel Před 4 lety +1

    das video kommt ja passend.ich hab auch meinen selbstgebauten brüter an,weil mein hahn fuzzy so schlecht befruchtet.von 24 eiern sind nur 6 befruchtet.jetzt schlüpfen sie in drei etappen.meine henne flocke sitzt fleisig und brütet.wenn die küken alle da sind,setzt ich sie ihr unter und die führt sie dann schön,weil das ist eine super gute mama.letztes jahr ist sie mit einem küken rum gelaufen von 12 eiern .der fuzzy macht so schöne hühnchen und kräht leise,er ist ein guter friedlicher hahn der gut auf die hühner auf passt.deshalb will ich auch nachzucht von ihm.er ist halt trampelfaul,aber was solls.tolles video,danke....lg steffi
    ach was war das für ein waschlappen am anfang(ängstlich)und jetzt ist er ein ganz toller hecht bei den hennen.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Hallo Steffi :D Wow klasse! Ein selbstgebauter Brüter? Wie hast du das angestellt, gab es dafür eine Bauanleitung? Und eine "Flocke" muss ich irgendwann auch mal haben, das ist so ein toller Hühnername. Liebe Grüße Robert :D

    • @33bengel
      @33bengel Před 4 lety

      @@HappyHuhn ich hab so einen brüter bei einen schreiner gesehen,der hat gänse gebrütet.er hat mir alles erklärt und ich hab dann die heizung mit ventilator,einen regler mit fühler,ein termometer bestellt.preis damals 268 DM.die kiste hab ich so gebaut,das 4 horte rein gehen,die seitenwände sind doppelt,damit die warm e luft zirkuliert.eine schale mit wasser sorgt für die feuchte.ein nessgerät und eine lüftungklappe ist auch dran.hab gänse und enten damals gebrütet,alle sind top geschüpft.nur wenden muss ich per hand und kühlen.jetzt sind seidis dran.übrigens flocke ist eine weiße seidihenne. lg steffi

  • @andi_hey
    @andi_hey Před 4 lety +3

    Bei so einem Kückenpapa ist ja klar Gluckt sie so gerne 😅

  • @kianschetzberg2213
    @kianschetzberg2213 Před 4 lety +2

    Wie viel hat der Brut aperrat gekostet ?

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Hab ich nicht mehr im Kopf, hab ihn schon ewig, aber du findest die Info zum Modell im Beschreibungstext. Liebe Grüsse

  • @henrichcordes7077
    @henrichcordes7077 Před 4 lety +1

    Hallo Robert,
    ich hätte einmal eine Frage.
    Und zwar würde ich gerne wissen ob es mit dem Brüten von Enteneiern in der Brutmaschiene gleich läuft? (Mit Außnahme der Brutdauer)
    Mit freundlichen Grüßen ein Zuschauer und Leser. 😉

    • @ne-xi4wi
      @ne-xi4wi Před 4 lety +2

      Henrich Cordes ja es ist gleich bei den meisten ist ja ne Beschreibung dabei. Weil Hühner können ja ich Enten ausbrüten, da is ja dann nich viel unterschied

    • @henrichcordes7077
      @henrichcordes7077 Před 4 lety

      @@ne-xi4wi Vielen Dank!

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Nein, bei Enten muss man schon alles etwas anders justieren und dann haben verschiedene Enten auch eine sehr unterschiedliche Entwicklungszeit. Bei den Warzenenten kann es zum Beispiel bis zu 35 Tage dauern bis die schlüpfen, während Stockenten-Rassen eine Woche früher kommen. Liebe Grüße Robert :D

  • @leaundonyx8291
    @leaundonyx8291 Před 4 lety +1

    Meine Henne bekommt jezt auch buchenhack rein, weil übermorgen die Kücken kommen🐓❤️

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Klasse! Ich kann es nur empfehlen. inzwischen durften es die Küken austesetn und sie rennen problemlos darauf herum und es bleibt wirklich relativ lange sauber, weil der Kot einfach dazwischen fällt und dann auch nicht sofort wieder angepickt wird. Liebe Grüße Robert

    • @leaundonyx8291
      @leaundonyx8291 Před 4 lety

      @@HappyHuhn das klingt gut 👍🐓

  • @atelierlotega4485
    @atelierlotega4485 Před 4 lety +1

    Hallo Robert, mal wieder ein sehr tolles Video. Es kommt gerade zur rechten Zeit. Wir fangen gerade mit der Hühnerhaltung an und mein Mann hat uns den allerschönsten Hühnerstall gebaut. Ich habe mir Mechelner ausgesucht und über ebay Kleinanzeigen bei mir gleich um die Ecke einen Züchter gefunden. Er bietet Bruteier und Kunstbrut seiner eigenen Zucht an. Unsere Küken werden bei ihm um den 18.4 herum schlüpfen. Er gibt Sie uns nach einer Woche bereits geimpft ab und wir sind schon ganz gespannt. Deine Videos sind immer interessant und sehr inspirierend. Auch zwei deiner Bücher habe ich bereits. Das Kükenbuch wird das nächste sein. Ich wünsche dir ein schönes Osterfest und alles Gute. Viele Grüße aus Thüringen. Katrin

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Servus :D Oh Mechelner sind eine tolle Rasse für den Anfang weil so ruhig und zutraulich. Da kann ich nur gratulieren... natürlich auch zum tollen selbstgebauten Hühnerstall! :D Ich drücke die Daumen für die Aufzucht eurer Küken und darf ich fragen was "geimpft" in dem Fall heißt? New Castle oder auch andere Seuchen? Liebe Grüße Robert :D

    • @atelierlotega4485
      @atelierlotega4485 Před 4 lety

      @@HappyHuhn Hallo Robert, der Züchter teilte mir folgendes mit: er impft die ganz kleinen Küken in der ersten Lebenswoche gegen Marek, später dann mit etwa 14 Tagen soll gegen New Castle und andere Seuchen geimpft werden. Da muss ich bei Abholung der Küken aber nochmals genauer nachfragen. Er hat sich schon bereit erklärt, dann auch den Folge-Impfstoff für weitere Gaben zur Verfügung zu stellen, da er diesen über eine Züchtervereinigung/Verein besorgen kann und froh ist, wenn es weitere Abnehmer in der Gegend gibt. Diese Quelle werde ich mir auf jeden Fall warm halten. Heute hat mir mein Mann sogar den Stromanschluss in den Stall gelegt und eine Lampe sowie vier (!!!) Steckdosen. Er ist der Beste!!! Somit kann die Kunstglucke angeschlossen werden. Wenn alles klappt, können wir am 24.4. unsere Küken abholen. Wir freuen uns so sehr. Liebe Grüße Katrin

  • @mustersturm5938
    @mustersturm5938 Před 4 lety +2

    Hi Robert bin schon lange dabei also schon seit den gubby zucht Zeiten ich würde nur gerne mal wissen wo du alle diese Züchter findest da man zb bei eBay nicht so viel Auswahl zwischen den Tieren hat

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Hallo, die besten Züchter findet man tatäschlich in den Hühnergruppen auf Facebook. Besonders leicht findet man da auch raus, wer was in der Nähe züchtet. Auch die Hühnerzuchtvereine sind immer eine gute Anlaufstelle. liebe Grüße Robert :D

    • @mustersturm5938
      @mustersturm5938 Před 4 lety

      @@HappyHuhn Danke für die Antwort ich versuche es dann mal bei den Facebook grubben

  • @frankfuersicht7085
    @frankfuersicht7085 Před 4 lety

    Hallo Robert ich habe eine Stallhaltung "leider " weil ich einen Hof besitze der keinen Garten hat aber dafür gibt es viel Platz und große Fenster ca 9.0mx 4.0m für 10 Hühner und Auslauf in die Scheune (mit Erdboden) direckt an den Scheunentoren ist in Planung da sie dort direckt an der frischen Luft sind und ich streue von Anfang an mit Hackschnizeln nach der Deeplitter Methode ein und habe noch überhaupt keine Probleme mit dem Geruch oder Milben denn es gibt einen wunderbaren Kompost ,der Trocken ist und mir im Winter selbst bei niedrigen Temperaturen mir duch den Kompostiervorgang den Stall wärmer hält . Es ist echt zu empfehlen nur Hackschnizel zu verwenden!!!

  • @goggleuser7546
    @goggleuser7546 Před 4 lety +1

    muss man die Luftfeuchtigkeit sehr genau nehmen?
    Klar am Ende braucht man eine höhere aber ich hab jetzt z.B. keine Luftfeuchtigkeit Messer da ist das Schlimm

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Leichte Schwankungen, grad in der mittleren Phase werden oft verziehen, aber gegen Ende ist es schon recht tückisch. Da kann sie, obwohl sie höher sein soll, auch schnell zu hoch sein und die Küken "ertrinken" im Ei. Wenn du vielleicht einen Gewächshaus-Feuchtigkeitsmesser auftreiben kannst, würde der zur Not auch gehen. Liebe Grüße Robert :D

  • @tobiatremonti6817
    @tobiatremonti6817 Před 4 lety +1

    🐓🐓🐓🐓🐔🐔🐔🐔❤️❤️❤️🐣🐣🐣

  • @neronevermind2426
    @neronevermind2426 Před 4 lety +1

    Sind die kücken süß. Und Klara ist ein super Glucke.
    Ich bin noch am überlegen welche Hühner meine Seidenhuhn Henne Katara dieses Jahr bekommt. Definitiv welche von unserem wyandotten Hahn Sokka und entweder noch paar Seidenhuhn Eier oder ostfriesische Möwen. Leider kann ich katara maximal 8 Eier unterlegen weil sie nicht die größte ist.
    LG NeroNevermind

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Hallo, oh grüße Katara von mir Klara und Klarissa, die drei Namen passen ja super zusammen! :D Zu den Ostfriesischen Möwen kann ich dir nur empfehlen sie zu wählen, denn sie sind die gefährdetste Rasse von den dreien und es ist gut wenn es da Küken gibt. Es sind auch extrem hübsche Küken. Liebe Grüße Robert :D

  • @mb-kq5xo
    @mb-kq5xo Před 4 lety +1

    Hallo wieder mal ein super Video, wollte aber fragen ob jemand bruteier von zwergbrahma, sebright oder zwerdseidenhühnern hat
    LG Moritz

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Dankeschön! :D Zu den Zwerg-Brahma gibt es eine große Gruppe auf Facebook, die ich dir sehr empfeheln kann. War da selbr mal Mitglied. Liebe Grüße Robert :)

    • @mb-kq5xo
      @mb-kq5xo Před 4 lety

      Danke werd es gleich mal versuchen😀

  • @elseholze7624
    @elseholze7624 Před 4 lety +1

    Ich hab den selben Incubator und kann ihn sehr empfehlen, an das Surren habe ich mich sehr schnell gewöhnt, da er bei mir im Wohnzimmer steht

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Hallo, oh da bin ich froh, dass er seine Arbeit bei dir auch so gut erledigt. Schon erstaunlich, dass auch preiswerte Geräte so effektiv sein können. Liebe Grüße Robert und danke für die Rückmeldung

  • @danielmoser7538
    @danielmoser7538 Před 4 lety +2

    Bei mir hat sich mal bei einem Wachtelei die schwanze musterung gelöst doch trotzdem ist ein gesundes Wachtelküken geschlüpft😊🐔

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Hört sich interessant an. Der innere Teil des Wachteleis, war der dann türkisgrün? Liebe Grüße Robert

    • @danielmoser7538
      @danielmoser7538 Před 4 lety +1

      @@HappyHuhn also hinter der musterung war es weiß aber im ei drin war es türkisblau😊

  • @maggydiez9261
    @maggydiez9261 Před 4 lety

    Woher weißt du eigentlich welches Ei von wem ist?

  • @devilana1639
    @devilana1639 Před 4 lety +6

    Ich habe passend zum Video deinen Post bei Instagram gesehen
    Schöne Küken 😍
    Ich bin übrigens caros_zwerg_italiener 😂😅

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +4

      Hallo Caro :D Oh cool, dass du auch hier bist. Deine Zwerg-Italiener-Küken sehen ja den kleinen Proveis-Ultentalern mit ihrer Streifenzeichnung wirklich sehr ähnlich. Liebe Grüße an dich aus Tirol :D

    • @devilana1639
      @devilana1639 Před 4 lety +1

      @@HappyHuhn Ja von mir liebe Grüße aus Thüringen zurück und dir und dem Rest der Community frohe Ostern ❤ Ich bin froh sobald meine Küken von meinen Nachbarn zu mir ziehen, denn dort bekommen sie wenigstens Abwechslung was den Untergrund angeht, also Steine, Erde, Grass aber auch Äste werde ich in das Gehege legen... Ich fände es sonst schade wenn sie nichts zum spielen haben 🐥 PS: Schönes und informatives Video aber ich habe auch nichts anderes erwartet 😁

    • @KhurramIbnShabbir
      @KhurramIbnShabbir Před 4 lety

      💕💗💞💜💝

  • @Brian-eb9sj
    @Brian-eb9sj Před 4 lety +2

    Wie viel Hühner hast du aktuell?

  • @dt237dt
    @dt237dt Před 3 lety

    Weiß jemand wo man sich den Brüter kaufen kann ?

  • @militillmann7393
    @militillmann7393 Před 4 lety +2

    Hallo alle zusammen,
    Erstmal sehr schönes Video und sehr Interessant 👍aber ich habe mal eine Frage und zwar: wie entfleckt man eine Glucke, wenn man keine Küken will und keinen Hahn hat? Es gibt ja sehr grausame Varianten, die ich auf gar keinen Fall ausprobieren will!

    • @militillmann7393
      @militillmann7393 Před 4 lety

      Ich meinte natürlich entgluckt 😂

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Halo Mili, Da gibt es zum Beispiel die Variante wo man der Glucke tagsüber einfach draussen ein eigenes Gehege gibt, mit Futter Wasser und Schutz vor Witterung. Einfach ein paar Tage so machen, geht eigentlich immer. Liebe Grüße Robert :)

    • @militillmann7393
      @militillmann7393 Před 4 lety

      Vielen Dank für die Antwort!!

    • @botininderfruh4834
      @botininderfruh4834 Před 4 lety

      Das kann ich genau so bestätigen. Meine Kulla fand auch, sie sei nun eine Glucke, aber ich möchte das im Moment nicht. 2 Tage in einem separaten Gehege, mit allem versorgt, war es wieder gut 👍🏻

  • @baragonskull7101
    @baragonskull7101 Před 4 lety +4

    30min.😍, ich hab paar Seidenhühner,die unbedingt brüten wollen! Problem ist dass ich keinen passenden Hahn zurzeit finde😭 wegen dem drecks CORONA😠
    LG aus Deutschland 👋
    PS: Ich halte auf jeden Fall mehr von Naturbrut!

    • @KhurramIbnShabbir
      @KhurramIbnShabbir Před 4 lety +1

      😁😁😁😁🤣🤣💕💞

    • @ralfhermann2072
      @ralfhermann2072 Před 4 lety +2

      Ich habe eine Seidenhenne und drei Seidenhähne. Meine Henne hat den ganzen Winter über ein leeres Nest bebrütet, ich habe leider keinen Platz für Küken.

    • @baragonskull7101
      @baragonskull7101 Před 4 lety

      @@ralfhermann2072 schade, Seidenhühnerküken sind soo süß😍

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +3

      Das Problem haben leider momentan viele. Ich werde vielleicht sogar Legolas einem anderen Proveis-Ultentaler Züchter geben, weil dem sein Zuchthahn gestorben ist und er durch Corona auch keinen neuen aus Italien/Südtirol holen kann. ich hoffe du findest doch noch einen! Liebe Grüße Robert :D

    • @annett1037
      @annett1037 Před 4 lety +2

      Hol dir doch Bruteier. Diese kann man auch kontaktlos am Gartenzaun übergeben. So mache ich es zumindest mit meinen momentan.

  • @danielmoser7538
    @danielmoser7538 Před 4 lety +1

    Frage: wie oft sollte man die Kunstbrutküken schieren? 🤔

    • @Jennifer-hx8xc
      @Jennifer-hx8xc Před 4 lety +3

      So wenig wie möglich den brüter öffnen. Am 7. Tag schiere ich um zu schauen was befruchtet ist und was nicht und am 14. Tag um auszusortieren falls etwas abgestorben ist um am 18.tag das letzte mal zum legen ... das ist schon häufig aber bisher war bei mir alles gut

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Wenn man es vorsichtig macht, kann man es ohne Bedenken bis zum 18. Tag zwischendurch ein paar mal machen. Die Glucke trampelt ja auf dem Gelege viel mehr herum, schubst die Eier hin und her usw... da sind vorsichtige Menschenhände kein echtes Problem. Sauber sollten die Hände aber sein, damit man keine Keime reinbringt in den Apparat. Liebe Grüße Robert :D

  • @frankfuersicht7085
    @frankfuersicht7085 Před 4 lety +1

    Hallo Robert hast du mal Probiert einige Küken einer Glucke bei seite zu stellen die kein glück beim Brüten hatte??

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +1

      Hallo Frank, ja das funktioniert sogar immer wieder prima, bei manchen Superglucken sogar mit älteren Küken. Ich habe auch gestern eines von den inzwischen 8 Kunstbrut-Küken noch der Klara dazu gegeben und sie hat es problemlos aufgenommen. So sind die Gruppengrößen ausgeglichener: 7 wachsen in Kunst auf und 6 in Natur. Liebe Grüße Robert

  • @frankfuersicht7085
    @frankfuersicht7085 Před 4 lety

    Achso übrigens dürfen sie an jedem Samstag ind dem Hof (300qm)zum Wochenendasflug😉 und zu ihrem Freund unserem Berner Sennenhund und der Katze die immer auf sie warten es ist der Hammer diese Tiere zusammen zu sehen

  • @alessandravonmohr583
    @alessandravonmohr583 Před 4 lety +2

    Wow.. Du betreibst also eine vergleichende Studie ! Also ich stelle Dich mit Konrad Lorenz, Heinz Sielmann , Grzimek und Stern auf eine Stufe .. Das ist immer so interessant,was Du zeigst.. Meine grosse blaue Cochinhenne nistet auf 19 Eiern und ich hab noch keine Naturbruterfahrung.. Also ich schau immer mit Spannung ,was Du berichtest.. =) Frohe Ostern aus dem sonnigen Marburg lieber Robert Höck.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      DANKE das ehrt mich sehr, aber das ist fast zu viel des Guten, denn Konrad Lorenz ist tatsächlich mein eigenes ewiges Idol und ich liebe seine Arbeit :D Oh wie toll dass du eine blaue Cochin-Henne hast, die Farbe ist so genial! :D 19 Eier ist echt extrem viel :D Ich wüsnche dir, dass da zumindest ein Großteil schlüpft :D Liebe Grüße Robert :D

  • @susanned2799
    @susanned2799 Před 4 lety +1

    Ein ganz liebes moin moin aus Norddeutschland nach Tirol lieber Robert.
    ziemlich am Anfang des Videos bei min 4:51 sagst du " nicht im Happy Hühnergarten, sonder an meinem Wohnort....."
    Heißt das daß Du Deine Hühner nicht zu Hause, sondern woanders hast? Bisher dachte ich eigentlich das Du irgendwann mal umgezogen bist.
    Aber wenn dem nicht so ist, dann macht mir das richtig Mut mit Hühnerhaltung richtig durchzustarten.
    Meine Situation ist nämlich folgende:
    Am Haus direkt habe ich leider nur den Platz für meine 5 Zwergseidenhühner.
    Aber ich habe einen großen Gemüsegarten von mehr als 1000 qm, von dem ich noch nicht mal die Hälfte nutze. Schon oft habe ich mir überlegt dort Hühner zu halten. Das Problem ist nur daß der Garten einen gutem Kilometer vom Haus entfernt ist.
    Die Hühner wären dann die meiste Zeit des Tages alleine und ohne Aufsicht oder Hilfe, falls es mal für sie gefährlich wird. Ich denke da an Habicht etc. Das hat mich bisher immer davon abgehalten dort Hühner zu halten.
    Aber wenn Deine Hühner abseits vom Haus leben, dann würde ich das auch wagen, und könnte mir endlich einen lang geträumten Traum erfüllen.
    Was meinst Du dazu?
    Ich wünsche noch Frohe Ostern, und viel Spaß mit den Küken, und ich freue mich über viele weitere interessante und spannende Videos von Dir
    Susanne

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety

      Hallo Susanne, ich grüße dich aus den Bergen und ja ich bin tatsächlich auch umgezogen, aber die Hühner sind hier nicht direkt im Hausgarten, sondern am Rande der Siedlung, etwas abseits von den Häusern, auf einem eigenen kleinen Grundstück. Zufuß gut erreichbar für mich und ich sehe sie sogar vom Balkon aus. Liebe Grüße Robert :D

  • @petsdiary1190
    @petsdiary1190 Před 4 lety

    Hallo kannst du mir vielleicht tipps geben ich habe 4 hennen ein Königsberger,Susexx,New hampshire und federfüßiges Zwerghuhn ich bekomme am Samstag bruteier und möchte das mein Zwerghuhn sie ausbrütet sie ist aniemirt aber ist sie eine brutfreudige rasse? wo soll sie brüten da unsere andre anderen Hennen immer Eier legen gehen und wir nur ein anderes Nest haben wo sie nicht reingehen😊👍

  • @prisilla1373
    @prisilla1373 Před 4 lety +4

    Also ich halte mehr von der Naturbrut und hatte auch schon ein paar erfolgreiche Naturbruten aber leider möchte bei mir bis jetzt einfach noch keine Henne brüten😕

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 4 lety +2

      Hallo, bei mir wäre es sich auch fast nicht ausgegangen, dass Klara fix sitzen bleibt. Sie hat sich von zwei Kälteeinbrüchen irritieren lassen, aber Ende März hat es dann geklappt. Sie wissen wohl oft, ob das Wetter zum Brüten günstig ist. Liebe Grüße aus Tirol

    • @KhurramIbnShabbir
      @KhurramIbnShabbir Před 4 lety +1

      💞💕💕💕💞

    • @kra7308
      @kra7308 Před 4 lety

      Wir hatten auch parallel Kunstbrut u Naturbrut. Erst gluckte keine, der Fuchs holte täglich untertage wieder Hennen...nervig....also Eier in den Brüter u los. Dann gluckte plötzlich doch eine Dame... kurz vor Schluss kam der Fuchs und holte sie...also haben wir nur vier Kunstbrutküken plus zwei fremde Seidenküken. Nervig ist es immer, die Kunstbrutküken in die Herde einzugliedern. Aber dieses Jahr hätten wir noch keinen Nachwuchs ohne den Brutkasten. Naja u da jetzt die Milben ausgebrochen sind liegen wieder vierzig Eier im Wald verteilt rum...va die Buschhenne hat da mächtig Spaß dran....

    • @kra7308
      @kra7308 Před 4 lety

      @@sabinemustermann8307 wir haben (leider) schon einiges probiert.
      Verschiedene Einzäunungen, kein Zaun, Stromzaun, ...
      Als über dreißig Füchse auf dem Grundstück gezählt wurden, durfte sogar ein Jäger kommen.
      Es ist alles nutzlos. Nachts habe ich noch nicht ein Tier eingebüßt. Die Räuber kommen immer Vormittag,Mittag oder Nachmittag....immer während wir arbeiten sind oder der Nachbar kurz zum Essen in sein Haus geht. Die Füchse sind komplett angstfrei. Sie sind immer da. Momentan taugen nur unsere Hähne nichts.
      Eine voliere für 20-30 Hühner artet aus... da braucht es dann schon eine Statik etc.
      Traurig aber wahr. Der Stadtrand ist hart umkämpft...
      Ein Hund wäre noch eine Option, aber da würde es wohl.auch an.der Berufstätigkeit scheitern, dem hundertprozentig gerecht zu werden u ihn auszubilden.

  • @yvonne8522
    @yvonne8522 Před 3 lety

    Hallo,
    hab 26 Hühner. Ich mag auch die Naturbrut mehr würde aber auch gerne mal Kunstbrut machen. Ich bin 8 Jahre alt. Bei mir war schonmal die Zeitung.

    • @yvonne8522
      @yvonne8522 Před 3 lety

      *Zeitung wegen meinen Hühnern 🐔🐔🐔

  • @adanfrutos473
    @adanfrutos473 Před 4 lety +1

    *Very nice but please upload more videos abuot roosters!*

  • @tobiasmisteli7538
    @tobiasmisteli7538 Před 4 lety +1

    Ich habe gerade ein kleines araucana Küken.