Eckschutzprofil im Trockenbau anbringen - einfach erklärt und ausgeführt.

Sdílet
Vložit

Komentáře • 119

  • @MrMasterdc
    @MrMasterdc Před 5 lety +16

    Endlich mal einer ohne Tacker sehr professionell man sollte die schienen immer in die Spachtel drücken. Da sonst beim ersten Kontakt mit Möbel ect. Die komplette schiene weghängt.

    • @derhobbyrenovierer
      @derhobbyrenovierer  Před 5 lety

      Danke für dein so positives Feedback. Lass doch gerne ein Abo da um kein Video mehr zu verpassen :).
      Das könnte dich vielleicht auch interessieren. Nächste Woche Freitag kommt ein Video auf meinen Kanal online über ein neuen Kantenschutz, den es so lange noch nicht gibt und der meiner Meinung nach besser ist als der übliche Metall Kantenschutz. :).

    • @maximiliankaysen1425
      @maximiliankaysen1425 Před 2 lety

      i realize I'm pretty off topic but does anyone know a good site to stream new movies online?

  • @ForInterSymposium23
    @ForInterSymposium23 Před 11 měsíci +2

    Sehr nice. Hab noch nie jemanden unter Palmen Trockenbauarbeiten ausführen sehen.

  • @reyruby7538
    @reyruby7538 Před 4 lety +4

    Homeboy gefällt mir. Hast genau das erklärt was ich hören wollte, vor allem das mit dem winzigen- aber dennoch brutalem Höhenunterschied zwischen Eckprofil und Rigips selbst. Ich bin ein extremer Perfektionist und bin selbst momentan am renovieren. Fing mit meinem "Allgemeinzimmer" an, war mein erstes Projekt und hab es so hart verkackt, das verspreche ich. Meine abgehangene Decke sieht aus wie eine Dorfstraße in Russland, meine Wände haben die Struktur von dem Gesicht eines pubertierendem 14 Jährigen. Aber daraus hab ich gelernt, und vor allem gemerkt das man wirklich GEDULD haben muss und nicht alles direkt fertig machen sollte.
    Das mit den Kanten musste ich bis jetzt noch nicht machen, aber da ich meinen Flur jetzt bald komplett neu mit Rigipsplatten verkleiden werde, ist das hier zwingend nötig und einfach perfekt erklärt. Vielen dank!

    • @derhobbyrenovierer
      @derhobbyrenovierer  Před 4 lety

      Danke für dein so positives Feedback lass doch gerne ein Abo da würde mich freuen aber nicht vergessen auf die Glocke zu drücken das du kein Video mehr verpasst 😀. Geduld muss man sich auch erst erarbeiten und das nächste mal machst du es besser und weißt was du besser machen kannst 😉. Wie sagt man immer ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Viele Grüße Dennis

  • @carstenmohr6706
    @carstenmohr6706 Před 3 lety +1

    Danke 😊für die tolle und patenteVorstellung und nette Art👍

  • @user-zz5tx3kx6k
    @user-zz5tx3kx6k Před 4 lety +2

    Vielen Dank! Sehr gute Erklärung - klar und deutlich. Sehr hilfreich. Viel Erfolg!

  • @moniquesieber7153
    @moniquesieber7153 Před 2 lety +2

    Vielen lieben Dank, das war super hilfreich! Ich geh jetzt frisch ans Werk - vorher wusste ich nicht recht, wie ich da rangehen muss. 😅

    • @derhobbyrenovierer
      @derhobbyrenovierer  Před 2 lety

      Das freut mich sehr 😀. Lass doch gerne ein kostenloses Abo da 😊😁

  • @elkewagner-kipp1595
    @elkewagner-kipp1595 Před 3 lety +1

    Danke schön 👍
    Voll gut !!
    Sofort ausgeführt 👍👍👍
    Sehr hilfreich 😊😀
    DANKE 🙏🏻

  • @lebumser4170
    @lebumser4170 Před 5 lety +1

    Super danke für das Vormachen 👍

  • @GuardianMB
    @GuardianMB Před 11 měsíci +2

    Super Video! Vielen Dank für die Tolle Erklärung! Weiter so ming Jung.

  • @78ULTRAMAR
    @78ULTRAMAR Před 5 lety +2

    Sehr lehrreich, danke!

  • @kunizeta185
    @kunizeta185 Před 5 lety +2

    Tolle Videos die echt helfen. Danke, sehr gut erklärt.

  • @carpediem3006
    @carpediem3006 Před 3 lety

    Informativ und lehrreich...vielen Dank

  • @legatoaster9206
    @legatoaster9206 Před 3 lety +1

    So!
    Gutes Video!!! Trockenbau ist der Hammer!

  • @MrParker3000
    @MrParker3000 Před 4 lety +3

    Bin gerade am bauen und genau der Schritt ist gerade dran👍🏼 Abo ist da 💪🏼

  • @andrehorst7682
    @andrehorst7682 Před 3 lety

    Sympathisch gelaberte perfekte Anleitung. Daumen hoch!

  • @smuram
    @smuram Před 3 lety +1

    Gut erklärt! Danke!

  • @frabi23
    @frabi23 Před 6 lety +6

    Vielen Dank für die super Erklärung! Macht echt Spaß, deine Videos anzusehen! 👍

    • @derhobbyrenovierer
      @derhobbyrenovierer  Před 6 lety

      frabi23 Danke dir das freut mich sehr zu hören :). Würde mich sehr über ein kostenloses Abo von dir freuen :) :).

  • @martinbur200
    @martinbur200 Před 5 lety +4

    Cooler Typ. Danke fürs Video!!!

  • @estenpaschaxxx1238
    @estenpaschaxxx1238 Před 6 lety +2

    sehr schön erklärt.

    • @derhobbyrenovierer
      @derhobbyrenovierer  Před 6 lety

      Estenpascha xxx Danke dir. Würde mich über ein kostenloses Abo freuen von dir :)

  • @peteeastcoastrock
    @peteeastcoastrock Před 2 lety +1

    Cooler Typ! Mach weiter so 👍

  • @erst-schauen-dann-bauen
    @erst-schauen-dann-bauen Před 3 lety +5

    Schön erklärt, super Typ, leg nachher gleich los damit! ;-) Weiter so.

    • @derhobbyrenovierer
      @derhobbyrenovierer  Před 3 lety

      Danke 👍😀😀. Lass doch gerne ein Abo da 😊. Würde mich freuen

  • @michaelkobke7650
    @michaelkobke7650 Před 4 lety +1

    Hätte ich das video mal vorher geguckt. 😂 Ich hab gerade für das erste Profil ne halbe stunde gebraucht. Und da mir das wieder runter gekommen ist hab ich es schlussendlich mit den Händen verspachtelt. Aber es hält. Bis jetzt. 😂 Morgen dann mal weiter machen mit deinen Tipps. Gutes video. Vielen Dank dafür 😊👍

    • @derhobbyrenovierer
      @derhobbyrenovierer  Před 4 lety

      Das freut mich sehr das ich dir helfen konnte. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Viel Erfolg noch bei deinen Projekten. Ich würde mich sehr über ein Abo freuen :) Support ist kein Mord :)

  • @andreashoffmann6868
    @andreashoffmann6868 Před 2 lety

    Hast du fein gemacht 👍, danke.

  • @erwinlebherz7932
    @erwinlebherz7932 Před 5 lety +1

    Gut gemacht !

  • @melodi437
    @melodi437 Před 10 měsíci +1

    Du bist der beste. ohne Witz

  • @herrbanane2
    @herrbanane2 Před 4 lety +2

    Danke für das hilfreiche Video! Welche Spachtelmasse hast du dazu verwendet?

  • @traveler7298
    @traveler7298 Před rokem +1

    Schier👍🏻👍🏻👍🏻! Schön' Dank für das hilfreiche Video🤘🏻!

  • @luigiloko8180
    @luigiloko8180 Před 4 lety +7

    Wir verwenden in der Firma noch eine Glasfaser binde die wir beim ersten spachtelgang einspachteln um Risse zu verhindern

    • @user-rt3ni4vy2i
      @user-rt3ni4vy2i Před 3 lety +1

      Bitte nicht beim 1sten gang , da liegt die binde zu tief ...

  • @markushaase3061
    @markushaase3061 Před rokem +1

    Danke für das Video

  • @petrat9696
    @petrat9696 Před rokem +1

    Danke! Super Erklärung

  • @mailkorkis4309
    @mailkorkis4309 Před 3 lety +3

    ein sehr interessantes video und super erklärt! daumen hoch

  • @phlipsi1
    @phlipsi1 Před 6 lety +1

    super video wie immer

  • @jasperjahnke
    @jasperjahnke Před 4 lety +1

    Vielen Dank :-)

  • @robinspeer730
    @robinspeer730 Před 4 lety

    Kann man auf einer fertig verputzen die eckwinkel einfach dran Spachtel oder muss man dann die ganze Wand verputzen

  • @helmutzenger5182
    @helmutzenger5182 Před 4 lety +1

    Hat er sehr gut erklärt

  • @constantinbotez
    @constantinbotez Před 5 lety +1

    Super

  • @angelo7655
    @angelo7655 Před 4 lety

    Danke 👍👍👍

  • @stefankrohn4040
    @stefankrohn4040 Před 2 lety

    Hab gedacht mein Bruder hat n Video gemacht. Krass. Ok, danke für das Video

  • @juliankurzbock4528
    @juliankurzbock4528 Před 5 lety +1

    Weiterer Nachteil der Tackernadeln: Sollte die Ecke nen stumpfen Winkel haben (>90°), dann stehen die Nadeln raus und man hat den gleichen Effekt wie nicht voll versenkte Schrauben.

  • @alexanderkaiser5676
    @alexanderkaiser5676 Před 4 lety +1

    Super👍

  • @Sammler84
    @Sammler84 Před 6 měsíci +1

    Top

  • @foobar3895
    @foobar3895 Před 6 lety +3

    Hallo, schönes Video. Eine Frage: Wann verschwindet dann eigentlich die Metallkante? Beim dritten Spachtelgang oder muss man da noch drüber streichen?

    • @derhobbyrenovierer
      @derhobbyrenovierer  Před 6 lety

      Foo Bar Das freut mich das dir mein Video gefällt. Die Kante siehst du nur nicht mehr wenn du drüber streichst oder halt wenn du drüber tapeziert hast :)

    • @danielweber7721
      @danielweber7721 Před 6 lety +1

      Der Hobbyrenovierer Angenommen man würde die Wand mit einem Dekorputz versehen wollen, wie würde man dann die Metallkante verschwinden lassen?

    • @mofockr
      @mofockr Před 5 lety

      Einfach schön an die Ecke verputzen

  • @debilovato
    @debilovato Před měsícem

    Welche Eckprofile sind besser: Kunststoff oder Alu?
    Wie hoch ist der Verbrauch beim Ausgleich des Höhenunterschieds vom Eckprofil und von der Platte?

  • @frankoptis
    @frankoptis Před 3 lety

    Ich habe Eckputzprofile (1cm) für den Unterputz benutzt und nach dem Auftragen des Unterputz kam noch 3mm Oberputz drauf. Da bekomme ich jetzt keine gute Ecke mehr hin, weil die Metall/Schnellputzeckprofile für die Ecke darunter ja durch den Oberputz (3mm) nicht mehr sichtbar sind. muss ich für den Oberputz dann eine Eckschutzschiene nehmen? Das wären ja 2 Schienen übereinander.

  • @anetakaraca-sidor4895

    Kann ich auch bei den Treppen sowas machen? Meine Kellertreppe ist aufgerundet. Was würdest du da empfehlen?

  • @sagichnicht5789
    @sagichnicht5789 Před 3 lety +3

    Sehr schön, hat mir geholfen. Werd mich nach oben begeben und spachteln ✌

  • @wasgibtesleute3318
    @wasgibtesleute3318 Před 5 lety

    In Österreich nennen wir diese lange Spachtel Fassadenspachtel. Nicht zu verwechseln mit der Breitspachtel, die schmäler in der Breite ist, aber ein nach vorne längeres Blatt hat.

    • @derhobbyrenovierer
      @derhobbyrenovierer  Před 5 lety

      Ja da sieht man mal das jedes Land seine eigenen Begriffe für Werkzeuge hat. Ich wünsche dir noch viel Spaß mit meinen Videos.
      Über ein Daumen nach oben würde ich mich auch freuen ☺️💪

  • @user-rt3ni4vy2i
    @user-rt3ni4vy2i Před 3 lety +1

    Ich würde die Schienen nicht tackern o nageln kann zu Rostflecken führen gerade wenn sie angeschliffen werden !
    Auch würde ich nicht punktuell die schienen mit SpachtelMasse anheften , denn um so mehr Kleber unter der Schiene ist am besten ganz flächig um so stabiler ist sie bei Belastung .

  • @Raptorsky20
    @Raptorsky20 Před 3 lety

    eine wichtige frage :
    solte man vor dem 2 spachteln bei normaler Spachtelmasse wie z.b malerspachtel extra fein grundieren oder direkt die 2 schicht auftragen ?
    1) Spachteln
    2)schleifen
    3)grundieren
    4)wieder spachteln
    5)schleifen
    6)grundieren
    7)Farbe auftragen
    wäre das richtig oder kann man sich irgendwas sparen

    • @user-rt3ni4vy2i
      @user-rt3ni4vy2i Před 3 lety

      evtl ....... vor dem Spachteln die geschnittenen Kanten Grundieren Evtl .
      Wenn man gewissenhaft arbeitet geht es mit nur 2 mal schleifen .
      Spachteln , Spachteln mit Binde ( auch wenn der Hersteller sagt das es nicht nötig ist , trotzdem machen ) da du es nur streichen magst ist q4 nötig also schleifen , dann wieder ganz flächig spachteln u wieder schleifen..... Streichen und noch mal genau mit Streiflicht alles durchsehen evtl nachspachteln schleifen u noch mal streichen .

  • @malertom8832
    @malertom8832 Před 6 lety

    Frage mit was schneidest du deinen Kantenschoner ??

  • @miHr3z
    @miHr3z Před 5 lety +1

    hi
    tolles video was ist wenn ich keine tapete haben will und direkt streichen will , wie kann ich diese metalkante streichen ?

    • @derhobbyrenovierer
      @derhobbyrenovierer  Před 5 lety

      Danke dir das freut mich das dir mein Video gefällt. Du musst es eigentlich nur genau so machen wie ich es ihm Video erkläre dann kannst du nichts falsch machen. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen lass doch gerne ein Abo auf meinen Kanal da. Gruß Dennis 😊🙂

    • @miHr3z
      @miHr3z Před 5 lety

      @@derhobbyrenovierer danke für die schnelle antwort .. kann man die dinger denn ohne bedenken mit dispersionsfarbe streichen?

    • @derhobbyrenovierer
      @derhobbyrenovierer  Před 5 lety

      @@miHr3z Wenn du die Eckschutzprofile mindestens 3 mal vollflächig verspachtelt hast brauchst du keine bedenken haben
      🙂🛠️😊

    • @anjaschiemann6748
      @anjaschiemann6748 Před 2 lety

      Guckt dann dennoch nicht die silberne Ecke raus? Oder habe ich gerade ein denk Fehler?
      Die Farbe platzt bei sowas ja recht schnell mal ab oder nicht?
      Gruß anja.
      PS sehr schön erklärt👍

  • @julianstieger7546
    @julianstieger7546 Před 3 lety

    Hey :) super erklährt! Doch ich bekomm die Flächen nicht 100% glatt.. es enstehen dauernd Rillen 🤔

  • @der_jonny
    @der_jonny Před měsícem

    Super Video. Mir ist nicht ganz klar wann ich das normale Uniflott zum Anmischen nehmen und wann das Uniflott Finish. Die Finish Masse ist feiner, ist also eher etwas für das "Finish". Aber wann beginnt das? Bei Q3 erst oder kann ich damit schon den Eckschoner einsetzen?

    • @derhobbyrenovierer
      @derhobbyrenovierer  Před měsícem +1

      Eckschoner würde ich immer mit normalen unflott einspachteln. Das uniflott Finish kannst du für die letzte spachtelung verwenden.

    • @der_jonny
      @der_jonny Před měsícem +1

      @@derhobbyrenovierer tipptopp. Danke dir 🙏

  • @sunisuni3255
    @sunisuni3255 Před 3 lety +1

    Hey super Video und gut erklärt.
    Habe eine Frage:
    1. Man sieht ja die Schiene in denn Ecken,wenn man denn 3 Q3 gemacht hat ,ist das immer dann noch zu sehen?
    Ich Frage,weil wenn man das ganze dann mit Farbe am Ende Streichen tut,sind die Ecken dann noch Sichtbar bzw. Sieht man denn Alu noch von dem Ecken?

    • @derhobbyrenovierer
      @derhobbyrenovierer  Před 3 lety +1

      Danke dir lass doch auch gerne ein Abo da :). Da musst du dir keine sorgen machen die kante des eckschoners siehst du nicht mehr wenn du sie gestrichen hast

  • @sijolbd4966
    @sijolbd4966 Před 5 lety

    sir what is the name of jali channel name?

  • @W4Lifestyle91
    @W4Lifestyle91 Před 4 lety +1

    Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen diesen Eisenschienen und den Kunststoffschienen mit Gewebe, oder wann wird welche verwendet?

    • @tonkym.
      @tonkym. Před 4 lety

      Würde mich auch interessieren

  • @olja7286
    @olja7286 Před 5 lety

    Hey sehr gut erklärt. Jetzt mal eine Frage an alle 🙂 bei mir wurden neue Fenster eingebaut und die Herrschaften, haben mir an der Fensterecke einen guten Stück weggehauen, jetzt will es keiner machen, aber da ich mitten im Einzug bin muss es schnell erledigt sein. Kann mir einer erklären wie ich diese Ecke am besten wieder auffülle und die Ecke schön und sauber wird.

  • @joachim65
    @joachim65 Před 3 měsíci +1

    musik zu laut Ansonsten Top😀👍👍👍

  • @debanjannandy7795
    @debanjannandy7795 Před 3 měsíci

    die metal sieht man aber auf dem Kante. Wie kriegt man die Metal-Sicht auch gespachtelt ?

    • @derhobbyrenovierer
      @derhobbyrenovierer  Před 3 měsíci

      Das ist ganz normal. Wenn du die Ecke gestrichen hast oder tapeziert hast siehst du nichts mehr von der Metallkannte.

  • @blubberblume5264
    @blubberblume5264 Před 3 lety

    Welche Spachtelmasse benutzt ich dafür?

    • @andreasg.9105
      @andreasg.9105 Před 3 lety

      Gibt viele . Von Knauf oder normalen Füllstoffspachtel

  • @Burningquest
    @Burningquest Před 3 lety +2

    Was mach ich mit ner negativ ecke?

  • @ChristaBusch
    @ChristaBusch Před 5 lety

    Gibt es auch einen Film zu Innenecken?

    • @derhobbyrenovierer
      @derhobbyrenovierer  Před 5 lety

      Tut mir leid darüber habe ich leider kein Video 😏. Ich würde mich trotzdem über ein kostenloses Abo von dir freuen 😊👍👷‍♂️

  • @k1mble592
    @k1mble592 Před 2 lety +1

    Bei uns heißt das Ding Schmetterling.

  • @danielweber8933
    @danielweber8933 Před 5 lety +1

    Sollte man den nicht ein bisschen mit der Wasserwaage ausrichten?

    • @rocketman1307
      @rocketman1307 Před 5 lety +1

      Das erklärt er gleich zu Anfang. ;-) Schau einfach nochmal drüber.

  • @alexanderhoffmann473
    @alexanderhoffmann473 Před rokem

    Q1, Q2, Q3 usw ist die Qualität der Spachtelarbeit, das bedeutet nicht grundsätzlich das man 3 oder 4x spachteln muss! Es geht um die Oberfläche!

  • @vincenzotirendi7874
    @vincenzotirendi7874 Před 6 lety

    Das Video ist super aber der Eckschoner auf gipskartonplaten muss vollflächig geklebt werden. Di patschen Variante benüzt man auf Neubauten/ Backstein Wände oder Beton Wände.

    • @herrlado
      @herrlado Před 5 lety

      Womit würde man es verkleben?

    • @lukaskosbab1609
      @lukaskosbab1609 Před 5 lety

      Schwachsinn!!..Der Alu Eckwinkel wird normalerweise 2-3 mal überspachtelt je nachdem welche spachtelqualität die daneben liegende Waldfläche bieten soll

    • @medoabdic5759
      @medoabdic5759 Před 3 lety

      Alu Kantenschutz in die Masse rein drücken iz klar, aber was ist mit dem Übergang Kantenschutz auf ri-platte muss doch bandaschiert werden nass in nass, ich tu trocknen lassen nachm 2ten mal siehts bei mir aus wie das dein finnisch

  • @xheriss3079
    @xheriss3079 Před 8 měsíci

    Didn’t u control it with level?

  • @maxb5957
    @maxb5957 Před 2 lety

    Max was here

  • @peopleanimalsnature6479

    Kann oder muss man das dann noch schleifen?

  • @lionheart6848
    @lionheart6848 Před 5 lety

    Gut bruder danke selam alekum

  • @raphaelimling8376
    @raphaelimling8376 Před rokem

    Was ist mit dr Ecke man sieht immer noch das Metall????

    • @derhobbyrenovierer
      @derhobbyrenovierer  Před rokem

      Das ist ganz normal und bleibt auch so. Wenn du die Wand gestrichen hast oder tapeziert hast siehst du die Metall kannte nicht mehr ☺️.

  • @gerhardhoffmann5902
    @gerhardhoffmann5902 Před 9 měsíci

    Frage kommt kein Fliesstreifen drauf..

  • @mahmutdilbagi3349
    @mahmutdilbagi3349 Před 3 lety

    Wenn Mann

  • @Knowing98074
    @Knowing98074 Před 3 lety

    Super Video.
    Wo kann man die Alu Eck Schoner kaufen?Können Sie mir passenden LINK senden.
    vielen Dank schonmal.

    • @derhobbyrenovierer
      @derhobbyrenovierer  Před 3 lety

      Danke dir :). Am besten im Baumarkt oder beim Baustoff Händler durch die Größe wird es schwer so ein Artikel online zu bestellen

  • @volkerkehse3698
    @volkerkehse3698 Před rokem +1

    Also ich mach immer einen Bewehrungs Streifen ( Glasfaser ) mit hinein. Denn man sieht nur zuoft die Löcher durchschimmern wenn es ohne gemacht worden ist und die Stabilität ist eh besser

  • @user-tg9fz2gc5k
    @user-tg9fz2gc5k Před 3 měsíci

    Lol

  • @MrSupermax77
    @MrSupermax77 Před 3 lety

    ....grosse flächenspachtel ......du must sagen " mit dieser spachtel kann man grossflächiger einspachteln " ...ansonsten für dein alter - sehr konsequent ....