Das Wassergericht von Valencia | Karambolage España | ARTE

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 05. 2024
  • Marieta Frías nimmt uns mit zur ältesten Rechtsinstitution Europas: dem Wassergericht von Valencia.
    Autorin: Marieta Frías
    Regie: Mélody Da Fonseca
    #valencia #spanien #karambolage
    Verfügbar auf CZcams bis zum 14/03/2054
    Mediathek: www.arte.tv/de/videos/119905-...
    Abonniert unseren CZcams Kulturkanal: / @artekulturkanal
    Abonniert unseren CZcams Hauptkanal (Dokus und Reportagen):
    / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / artede
    Instagram: arte.tv?hl=de
  • Zábava

Komentáře • 13

  • @user-do8sd3jg8g
    @user-do8sd3jg8g Před 22 dny +15

    Wenn der Wassermangel sich weiter verstärkt wird das Gericht auch wieder wichtiger werden.

  • @forlandm
    @forlandm Před 22 dny +2

    Super interessantes Video, wieder mal toll präsentiert.

  • @user-do8sd3jg8g
    @user-do8sd3jg8g Před 22 dny +3

    Ein Gericht unter freiem Himmel.
    Das ist ja wirklich sehr klassisch.
    Das war im Mittelalter der Standart. Deshalb haben manche Städte Gerichtslauben oder die alten Rathäuser Vordächer. Damit man auch bei schlechtem Wetter Recht sprechen konnte.

    • @Meiseside
      @Meiseside Před 22 dny +3

      Bzw. in Keltisch dominierten Gebieten, Gerichtsbäume.

    • @user-do8sd3jg8g
      @user-do8sd3jg8g Před 22 dny

      @@Meiseside Stimmt, war bei den Germanen auch so. Daher später auch die Gerichtslauben. Es scheint sehr verbreitet gewesen zu sein Prozesse im Freien abzuhalten. Wahrscheinlich wegen der leichteren Zugänglichkeit.
      Wie ich inzwischen erfahren habe. Liegt das beim Wassergericht daran dass es von den Muslimen gegründet wurde. Als die Moschee die dort stand abgerissen und durch die Kathedrale ersetzt wurde. Zog das Gericht vor die Kirche. Damit die noch immer zahlreichen Muslime auch zu den Gerichtsverhandlungen konnten.

    • @SonjaBruenzels
      @SonjaBruenzels Před 21 dnem +1

      "Standart" 😂😂😂

    • @user-do8sd3jg8g
      @user-do8sd3jg8g Před 21 dnem +1

      @@Meiseside Gab es bei den Germanen auch.
      Aber ja die Kelten hatten sowas ebenso.

  • @Crom1980
    @Crom1980 Před 22 dny +2

    Was haben die Römer für uns getan?

  • @tantefee3968
    @tantefee3968 Před 22 dny

    Na, bitte ... geht doch! Einfaches, Altbewährtes ist oft viel effektiver als neue Gesetze und Regularien

  • @sebastianmacduck2222
    @sebastianmacduck2222 Před 22 dny +3

    In Deutschland fahren die Bauern zum Rathaus oder wer sie auch immer geärgert hat und füllen den Keller mit Gülle und dekorieren die Fassade damit... Das ist viel lustiger 😂

    • @knalltutemichl3473
      @knalltutemichl3473 Před 22 dny +14

      Nein. Das ist einfach nur kindisch und wenig zielorientiert.

    • @user-do8sd3jg8g
      @user-do8sd3jg8g Před 22 dny +3

      Da geht es ja auch um Politik und nicht um Rechtsprechung.

  • @annebartels8380
    @annebartels8380 Před 20 dny

    Gemüsebäuerinnen gibt es nicht?