Operation at the hump yard

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 02. 2021
  • This video shows the shunting of a goods train with the operation of a hump. All essential steps are reproduced in the model. However, you can clearly see the limits of the possibilities of a model railway, especially the rolling characteristics and mass inertia is not comparable with the original in the model.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 223

  • @uwemanns
    @uwemanns Před rokem +4

    Ich entdecke gerade mein lang vermisstes Hobby wieder und bin vom Güterbahnhofbetrieb sehr begeistert, da dieser so viel Platz für Aufgaben und Planspiele bietet! Echt toll, besonders der Ablaufberg!!❤

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před rokem

      Ja so ein Ablaufberg ist schon ein besonderes Thema. Leider sind Laufeigenschaften der Modelle nicht gerade so, dass dies nachhaltig gut läuft.

  • @roststab
    @roststab Před 3 lety +7

    Schöne Szenen einer realistisch dargstellten Alltagsaufgabe der Bahn. Besonders freut mich der Hinweis auf die nicht sichtbare Bremsprobe. Kaum ein Modellbahner bedenkt, wie wichtig diese Aufgabe ist. 👍 👍 👍

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety +1

      Vielen Dank! Ja der Betrieb beim Vorbild ist für viele Modellbahner nicht immer so geläufig.

  • @priyansuchowbey4678
    @priyansuchowbey4678 Před 3 lety +2

    Wow great trains, great tracks, great stations, great everything.
    Those engines are amazing.

  • @thomaslandolt9235
    @thomaslandolt9235 Před 2 lety +1

    Danke schön. Zuzuschauen ist so beruhigend😃

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp Před 3 lety +1

    Einfach der Hammer und faszinierend zu gleich. Ein wunderschöne Anlage ist da entstanden/ am entstehen.

  • @tujueminiworld8974
    @tujueminiworld8974 Před 3 lety +1

    Very nice layout! I really liked your yard. Thank you for sharing!

  • @juancarlosmalatesta63
    @juancarlosmalatesta63 Před 3 lety +1

    Excelente colección de trenes .Y buen trabajo de maqueta !!. FELICITACIONES !!.

  • @chihirosys
    @chihirosys Před 3 lety +1

    Really great layout!
    Thank you for the fun video!

  • @kenasar
    @kenasar Před 3 lety +2

    It looks like a real train station. Wonderful, wunderbar, meraviglioso!

  • @bullseyebobby1267
    @bullseyebobby1267 Před 3 lety +2

    Wie immer toll anzuschauen ! =) weiter so und mehr davon ^^

  • @SevenWelt
    @SevenWelt Před 3 lety +1

    Glück Auf,
    ein schönes video und wieder sehr interessant !

  • @FLEOsMOBATraum
    @FLEOsMOBATraum Před 3 lety +2

    Hi Albrecht,
    Ein wirklich klasse Video von deinem Betriebsablauf. So ein Ablaufberg hat schon seinen eigenen Reiz.
    Vielen Dank für's Zeigen.
    Herzliche Grüße aus der Schweiz, Klaus

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Hallo Klaus,
      vielen Dank für deine Rückmeldung. Ja so ein Ablaufberg stand schon immer auf dem Wunschzettel meiner Anlagenplanung.
      Viele Grüße vom Bodensee rüber in die Schweiz
      Albrecht

  • @Olli_66
    @Olli_66 Před 3 lety +2

    Tolles Video und das mit dem Abrollberg ist schon ne klasse Sache. 👍👍👍
    Liebe Grüße und bleib gesund
    Olli

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety +2

      Hallo Olli,
      super wenn's gefällt!
      LG Albrecht

  • @miniclub-fan4510
    @miniclub-fan4510 Před 3 lety +1

    Beeindruckend!

  • @Jazker179
    @Jazker179 Před 2 lety +1

    Wow! Sehr schönes Video. Bin begeistert.

  • @paulkowalski7378
    @paulkowalski7378 Před 3 lety +1

    Amazing layout
    Regards from England.

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Thank you very much!
      Many greetings to England

  • @Schimmner1
    @Schimmner1 Před 3 lety +1

    Lieber Albrecht, wieder ein wunderbares Video von Dir! Der Ablaufberg ist supergut gelungen. Liebe Grüße von Helmut

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Hallo Helmut,
      vielen Dank für deine netten Worte.
      LG Albrecht

  • @Anoges160
    @Anoges160 Před 2 měsíci +1

    Wow.. Wahnsinn.. Das macht ja richtig Spaß beim zusehen. Ist schon sehr groß die Anlage das man sowas realisieren kann. Zumal in HO

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 2 měsíci

      Vielen Dank 👍
      Ja die Länge der Anlage ist für so einen Rangierbahnhof so gerade geeignet! Noch ein bisschen länger wäre schön gewesen, aber ich bin zufrieden!

    • @Anoges160
      @Anoges160 Před 2 měsíci +1

      @@Suedbahnler HO braucht halt viel Platz.. In N wäre wäre das schon abnormal. Da könnte man sogar HH - Maschen verwirklichen. Ne aber im ernst. Die ist in HO schon echt fett

  • @AlexMOBAOpa
    @AlexMOBAOpa Před 3 lety +1

    Spitzen Anlage. Da steckt viel Arbeit dahinter, aber die hat sich gelohnt!

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Vielen Dank! Ja Arbeit steckt da jede Menge drin, aber es macht Spass!

    • @AlexMOBAOpa
      @AlexMOBAOpa Před 3 lety +1

      @@Suedbahnler Das glaube ich dir und weiß es auch. Bin noch am Anfang. Mal sehen, wie Groß im Endeffekt meine Bahn wird. Zur Zeit habe ich aber auch nicht mehr Platz als die 200 x 140 cm

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety +1

      @@AlexMOBAOpa Ja das ist für H0 schon bisschen kurz, aber besser so als gar nichts.

  • @Boernis_Modellbahn
    @Boernis_Modellbahn Před 3 lety +3

    Hallo Albrecht,
    Ganz ganz großes Kino 👍🏻👍🏻 Deine Anlage hat alles was es für den ganz großen Spielspaß braucht 😊
    Hat mir sehr sehr gefallen 👍🏻
    Lg Börni

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety +2

      Hallo Börni,
      vielen Dank! ja meine Anlage ist sehr vielfältig.
      LG Albrecht

  • @dodominic2727
    @dodominic2727 Před rokem +1

    Schönes Video.. und vor allem tolle Anlage!

  • @MrKofi-ul5np
    @MrKofi-ul5np Před 3 lety +1

    Fantastic layout!!!

  • @gerdkoln6565
    @gerdkoln6565 Před 3 lety +3

    Hallo, sehr gutes Video mit tollen Eindrücken vom Ablaufberg und der Zerlegung/Zusammenstellung einer Zuggarnitur. Tolle Anlage. LG Gerd

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety +1

      Auch dir, Gerd, vielen Dank!
      LG Albrecht

  • @railemotion
    @railemotion Před 3 lety +3

    Der Ablaufberg ist genial umgesetzt 🤩 Und tolle Aufnahmewinkel 👌🏼 Beste Grüsse, Remo

  • @friedrichshausen_spur_n
    @friedrichshausen_spur_n Před rokem +1

    Ganz toll gemacht und sehr schöne Anlage!

  • @frankofrikadello1669
    @frankofrikadello1669 Před 3 lety +1

    Toller Fahr- und Rangierbetrieb 👍

  • @mobatrigger334
    @mobatrigger334 Před 3 lety +2

    Tolle Umsetzung, bringt sicher Menge Spielspass 👍👍👍

  • @MichaelDBahnverkehr
    @MichaelDBahnverkehr Před 3 lety +1

    Sehr schöne Züge!!!👌👍👌👍

  • @medwaymodelrailway7129
    @medwaymodelrailway7129 Před 3 lety +2

    Nice layout .loads of detail.like it.

  • @Nellerkillerstrains
    @Nellerkillerstrains Před 3 lety +1

    Very nice video and beautiful layout! :)

  • @alexanderxxx9141
    @alexanderxxx9141 Před 2 lety +1

    Hey Albrecht, ich bin schwer beeindruckt. Wenn jetzt die Entkuppler nicht so dämlich brummen würden, geht mir ja auch so, würde ich so richtig auf dem Berg fühlen. Toll gemacht.

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 2 lety

      Vielen Dank! Ja die Entkuppler sind schon recht laut, aber durch die Vibrationen funktionieren sie so halb.

  • @deafmodelleisenbahnrosenhe9637

    Tolle Szenen 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @anth0lzervid897
    @anth0lzervid897 Před 3 lety +2

    Schönes Video, selten gesehen so einen Ablaufberg auf einer Anlage.
    Finde dass der doch ganz gut funktioniert. Die Perspektive auf den Wagons den Berg runter hab ich genossen.

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety +1

      Vielen Dank! Die Abfahrten am Berg haben was von "Wilde Maus", aber ja es klappt schon.

  • @peterrogerson4286
    @peterrogerson4286 Před dnem +1

    Oh to be wealthy enough to have a layout like this.😊

  • @railion6513
    @railion6513 Před 3 lety +1

    Toller Video! Sieht gut aus.

  • @fasolt
    @fasolt Před 5 měsíci +1

    Klar und einfach gebaut und gefilmt. So kann man als Zuschauer etwas lernen. Am meisten hat mich aber deine Geduld, Langmut und Nachsichtigkeit bei der Beantwortung von Kommentaren pedantischer Nörgler beeindruckt.
    Gruß
    Klaus

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 5 měsíci

      Hallo Klaus,
      vielen Dank für deinen Kommentar! Ja manche Kommentare sind schon "anstrengend".
      LG Albrecht

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 Před 3 lety

    Moin Albrecht, ein tolles Video hast du wieder hochgeladen 👌🚂👍.
    LG Gert

  • @markuskluge2183
    @markuskluge2183 Před 2 lety +1

    Güter gehören auf die Bahn...tolles Video.

  • @spurwechsel7436
    @spurwechsel7436 Před 3 lety +1

    Großartig umgesetzt. Tolles Video! Gruß Spurwechsel

  • @freightlorris9624
    @freightlorris9624 Před 3 lety +1

    Was eine schöne kleine Traumwelt

  • @hartlssprechstunde4604
    @hartlssprechstunde4604 Před 3 lety +1

    Hallo Albrecht, dein Video gefällt mir sehr gut, habe selber 5o Jahre eine Eisenbahn gehabt eine Märklin HO, habe sie mit Begeisterung umgebaut und dann hergeben müssen, danke für das Video das tut gut es anzuschauen, jetzt habe ich ein neues Hobby hier auf CZcams und zwar Hartl´s Sprechstunde, vielleicht besuchst du mich einmal, würde mich freuen, Gruß Hartl

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Hallo Hartl,
      schön dass es dir so gefällt! Ist natürlich sehr schade, dass du deine Modellbahn hergeben musstest. Viele Grüße und mach weiter solche Videos!
      LG Albrecht

    • @hartlssprechstunde4604
      @hartlssprechstunde4604 Před 3 lety

      @@Suedbahnler Danke für deine Antwort, freue mich schon auf das nächste, vielleicht kannst du mir auch mal sagen ob dir Hartl´s Sprechtunde auch gefällt, würde mich freuen

  • @Schlagercity
    @Schlagercity Před rokem +1

    Auch wenn sie mal etwas schneller rollen, sehr schön umgesetzt.

  • @HarrysBahnen
    @HarrysBahnen Před 3 lety +1

    Hallo Albrecht, sehr schön gemacht, und wieder klasse Züge im Hintergrundverkehr, beste Grüße Harry

  • @jezbo7827
    @jezbo7827 Před 3 lety +1

    Very impressive! 👍

  • @petersmoba9931
    @petersmoba9931 Před 3 lety +1

    shr schön, das macht doch mal Spaß zuzuschauen. und sogar märklin 👍🏼 gruß von Peter

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Hallo Peter,
      vielen Dank, ja man kann auch mit Märklin schöne Dinge bauen!
      LG Albrecht

  • @manuelauer8693
    @manuelauer8693 Před 3 lety +1

    Einfach Toll.

  • @ourrights6712
    @ourrights6712 Před 3 lety +1

    Toll gemacht! 👍☺

  • @walterrosenkranz2795
    @walterrosenkranz2795 Před 3 lety +1

    Hallo Albrecht die Aufnahmen am Ablaufberg haben mir sehr gut gefallen. Viele Grüße aus Kerpen Walter

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Walter, auch dir vielen Dank!
      LG Albrecht

  • @TeppichbahningH0
    @TeppichbahningH0 Před 3 lety +1

    sehr schöne Anlage 👍

  • @AxelH1to87
    @AxelH1to87 Před 3 lety +2

    Tolles Video Albrecht! Was sehr interessant die Ab,äffe in deinem Güterbahnhof zu beobachten - so ein Ablaufberg ist schon etwas besonderes. Mal ne Frage: hast Du es schon mal probiert das Entkupplungsgleis kurz vor dem Hump zu installieren damit eine Vorentkupplung ohne Spannung vorgenommen werden kann?
    LG Axel

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety +1

      Hallo Axel,
      vielen Dank. Ja das muss ich mal versuchen, eine Gleislänge wäre das Verschieben möglich.
      LG Albrecht

  • @Garra2197
    @Garra2197 Před 3 lety +1

    Sehr schönes Video! Ist die 187 neben der Lokomotion 151 in der Einfahrgruppe die 36636 von Märklin?

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety +1

      Vielen Dank! Nein die 187 ist von Piko, die kam früher raus, da war von der Märklinlok noch nichts bekannt.

  • @SkydiverSkydiver
    @SkydiverSkydiver Před rokem +1

    Klasse !!!
    Rangieren ist eh viel toller als sinnlos im Kreis fahren zu lassen. Super Aufnahmen, gute Erklärungen, leider paar Tippfehler (aber das stört kaum).
    Tolle Anlage 👍👍👍

  • @bechho
    @bechho Před 3 lety +1

    Schönes video.

  • @TrainStar
    @TrainStar Před 3 lety +1

    Deine Platte ist echt mega, hast so viele coole Gimmicks! Weiter so, gibt immer was zu entdecken!
    Würde mich auch über einen Besuch freuen, hab gerade den Turmtriebwagen in Aktion.
    Viele Grüße aus dem Süd-Westen!

  • @dermodelleisenbahner8645
    @dermodelleisenbahner8645 Před 3 lety +1

    Mega Fahrvideo

  • @MoBaModronx
    @MoBaModronx Před 3 lety +1

    Das mit dem Ablaufberg sieht prächtig aus. Tust du beim Entkuppeln immer einen Knopf drücken oder ist das eine Automatik?

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety +1

      Bis jetzt mache ich das manuell mit einem Taster, wäre aber durchaus automatisierbar,

  • @Kuppelstrom
    @Kuppelstrom Před 3 lety +1

    Welche UIC Nummer hatn die G6 ? Und das ihr das mit Sh1 bzw Ra12 macht find ich gut :D

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Hallo,
      meinst du die hier: 98 80 0650 302-9 D-VL

  • @principautezindelstein8177

    C'est super, formidable installation de triage marchandises !!! Bravo, bravo !!! Je suis très admiratif de votre travail et toute votre maquette ferroviaire.
    Une question : ne y'a-t-il pas des déraillements sur les traverses-jonctions-doubles (Doppelkreuzungsweiche) qui sont en pente entre la bosse et les faisceaux de rangement et de circulation ?

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety +1

      Merci beaucoup !
      Le croisement ne provoque pas de déraillements, un aiguillage plus en arrière pose des problèmes.

    • @principautezindelstein8177
      @principautezindelstein8177 Před 3 lety +2

      @@Suedbahnler Ah je vois 😅 c'est délicat avec des pentes...

  • @Dittersch
    @Dittersch Před 3 lety +1

    Auweia! Die Transfracht-Lok vor dem Gemischtwarenladen... ;-)

  • @gerardhoernel78
    @gerardhoernel78 Před 3 lety +1

    Wunderbar bonne journée

  • @Aumann61
    @Aumann61 Před 3 lety +1

    Hallo Albrecht, sah ja ganz gut aus. Der Rollwiderstand zwischen Rad und Schiene ist nicht 1 zu 87. Läuft der Vorgang am Ablaufberg auch automatisch über PC Steuerung? Kennst Du den Kanal von Heinz Hoffmann "AW Lingen"? Er hat nicht nur ein Ablaufberg. Meine Kopfbahnhofplanung steht auch (habe ja nicht soviel Raumfläche). Gruß Werner

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Hallo Werner,
      der Ablaufvorgang läuft noch nicht automatisch.
      Vielen Dank und Gruß Albrecht

  • @RailwayBerni
    @RailwayBerni Před 3 lety +1

    Hallo ... ist der Schreibfehler "Fahrbehrtirb" total verrutscht ? Und wie ist es mit der "indischen" Programmierung der Fahrstraßen ? In Minute 5:13 zeigen 2 Signale Langsamfahrt, gleich in der Szene im Anschluss sieht man jedoch, die Signale der Ausfahrt münden in ein Gleis. Leider ist der Schreibfehler zu Anfang anscheinend kein Einzelfall, da reihen sich doch einige Fehlerchen zusammen.

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Ja die Schreibfehler sind ärgerlich, habe da nicht mehr richtig nachgesehen. Der Signaldecoder spiel leider immer wieder verrückt, das linke Signal wechselt immer wieder völlig zufällig das Signalbild.

    • @RailwayBerni
      @RailwayBerni Před 3 lety +1

      @@Suedbahnler Hallo Albrecht, die Schreibfehler sind wahrscheinlich auch nicht mehr einfach so wegzubekommen. Ich gehe da den Weg über die Untertitel. Die haben bei CZcams auch den Vorteil, Du kannst sie auch in anderen Sprachen aufblenden, denn selbst bei den Kommentaren, Englisch, klar, aber auch Französisch, Italienisch und Spanisch sind zu erkennen. Beste Grüße, Bernd

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      @@RailwayBerni Ja die Anmerkungen sind fester Bestandteil des Videos, lassen sich nicht mehr ändern. Die Idee mit den Untertiteln wäre vielleicht einen besser Alternative.

  • @vedatsahin3552
    @vedatsahin3552 Před 3 lety +1

    I would love to take these trains to my grandson. I wish I had enough money to buy him

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Yes for children this also has a fascination

  • @klaustwix3727
    @klaustwix3727 Před 3 lety +1

    Hallo,
    Super Video von einer tollen Anlage👍Könntest du mir den Abstand zwischen der 1. Weiche und dem Entkupplungsgleis nennen? Wie hoch liegt das Entkupplungsgleis über der Anlagenebene?

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety +1

      Hallo,
      sorry musste erst an der Anlage messen, auswendig weiß ich es nicht.
      Der Abstand vom Brechpunkt bis zur ersten Weiche ist 60 cm, bis dort hin sind es 3 cm Gefälle (5%), das Weichenfeld liegt auch noch in einem leichten Gefälle (45 cm Länge, 1 cm Höhenunterschied).

    • @klaustwix3727
      @klaustwix3727 Před 3 lety

      Vielen Dank für diese hilfreiche Antwort👍

  • @xiave1046
    @xiave1046 Před 3 lety +1

    Wo gibt es die Anhänger mit den Lkw Anhängern drauf?

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Du meinst die Tragtaschenwagen, ich habe meine Modelle von Roco und von RockyRail

  • @hubsimike
    @hubsimike Před 3 lety +1

    Toll der Ablaufberg, ich hätte das Entkupplungsgleis noch im steigenden Teil eingebaut, da die Wagen dann noch zusammen gedrückt sind und das entkuppeln leichter geht! Voraussetzung sind aber dafür Kupplungen zu Vorentkuppeln. 👍 Ja die Rolleigenschaft so mancher Wagen ist halt nicht immer zufriedenstellend 🤔 Die Signale der Aus- bzw Einfahrgleise hätte ich mit Rangiersignale (Sperrsignale bei der ÖBB) gemacht und ein Ausfahrsignal bei der Einbindung in die Strecke. Ist nur eine Idee aus meiner Sicht und soll keine Kritik sein. 😁😎😀
    Gruß Mike

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety +1

      Hallo Mike,
      ja das Entkupplungsgleis dürfte noch weiter zurück gesetzt sein. Bei den Signalen meinst du in jedem Gleis ein Sperrsignal und weiter vorn ein Gruppenausfahrsignal? Hatte ich mir auch überlegt, aber dann wieder verworfen.
      LG Albrecht

    • @hubsimike
      @hubsimike Před 3 lety

      OK👍😎

  • @dietmarotto4811
    @dietmarotto4811 Před 3 lety +3

    Alles in allem Super gemacht. Das einzige, soll keine Kritik sein, ist das du die Gaskessel Wagen abrollen lässt. die dürfen aber weder ablaufen noch abgestoßen werden. Deshalb der große Orange Streifen als Warnung. Nimm's nicht zu tragisch. :-)

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Vielen Dank! Das mit den Gaskesselwagen war mit fast klar. Werde es beim nächsten Mal berücksichtigen.

    • @dietmarotto4811
      @dietmarotto4811 Před 3 lety +1

      @@Suedbahnler Ich weiß es auch erst seit kurzem. Aber wir lernen ja alle vom anderen. Mir wäre es auch passiert.

    • @westallgaeuereisenbahnen
      @westallgaeuereisenbahnen Před 3 lety +2

      @@dietmarotto4811 Die Gaskesselwagen waren nicht gefüllt die waren leer...ich weiß es ich war dabei also wars absolutiv ungefährlich 😏

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      @@schmierlapp353 Ok - vielen Dank für die Info. Also Rangierer auf die Bühne an der Kurbel?

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      @@schmierlapp353 Danke - für's Video kommt dann halt ein Preiserlein auf die Bühne.

  • @kirchenglockentv
    @kirchenglockentv Před 3 lety +1

    Like und Abo!

  • @pascualcontiniello2881
    @pascualcontiniello2881 Před 3 lety +1

    Very good

  • @derjungemodelleisenbahner7525

    Hallo!
    Ich bin erst 13 Jahre alt und bewundere richtig deine Anlage! Ich habe eine Frage: Welche ist die Artikelnummer der BR 120 bei Minute 1:25 ? Vielleicht kaufe ich mir die auch mal!
    LG der junge Modelleisenbahner

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety +2

      Hallo,
      toll dass du dich hier meldest! Das Modell der 120 hat die Artikelnummer 3654 und ist ca. 30 Jahre alt. Die eingebauten Decoder sind aber völlig veraltete, habe bei meinen Loks einen Lokpilot von ESU eingebaut-
      LG Albrecht

    • @derjungemodelleisenbahner7525
      @derjungemodelleisenbahner7525 Před 3 lety +4

      @@Suedbahnler Vielen lieben Dank Albrecht! Ich werde bald versuchen, eine Analoge Gleichstrom BR V218 von Piko auf Wechselstrom Digital umzubauen! Ich werde wahrscheinlich auch einen ESU Lokpilot Decoder verwenden!👍😃
      Nur habe ich bisher in meinem ganzen Leben noch nie gelötet😅🤷‍♂️
      Aber ich werde aber woanders lernen zu löten, beispielsweise an Kabeln, die man nicht mehr braucht, bevor ich an der Lok löte.
      LG der junge Modelleisenbahner

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety +2

      @@derjungemodelleisenbahner7525 Jeder fängt mal an zu löten. Da ist deine Idee mit ein paar Kabeln zu versuchen sicher gut. Ansonsten ist das halt auch Übungssache.
      LG Albrecht

    • @derjungemodelleisenbahner7525
      @derjungemodelleisenbahner7525 Před 3 lety +3

      @@Suedbahnler ja👍

  • @GamingPotatoes1
    @GamingPotatoes1 Před 3 lety +1

    Von welchem Hersteller sind denn die Containertragwagen?

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety +1

      Kommt darauf an, welchen Zug du meinst.
      Habe Modelle von Märklin, Mehano, IGRA, Kombimodell und Roco.

    • @GamingPotatoes1
      @GamingPotatoes1 Před 3 lety +1

      @@Suedbahnler
      Keinen Speziellen, da ja so viele auf der Hauptstrecke unterwegs sind.
      Aber hast du irgendwie ein Signalproblem bei @4:45?
      Ist das deine private Anlage oder eine Clubanlage?

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      @@GamingPotatoes1 Ja der Decoder spinnt rum, der zeigt immer wieder falsche Signalbilder, allerdings immer nur an einem Signal - es ist ein Decoder für alle 4 Signale.
      Es ist meine private Anlage.

    • @GamingPotatoes1
      @GamingPotatoes1 Před 3 lety +1

      @@Suedbahnler
      Ok, dann erklären sich die komischen Signalbilder :D
      Aber wow, hammer geile Anlage!
      Ich möchte nicht wissen, wie viel Geld und vorallem Arbeit in der Anlage stecken... einfach nur der absolute Wahnsinn!
      Da würde sich doch glatt ein Tagesbesuch lohnen :D

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety +1

      @@GamingPotatoes1 Bist nicht der Erste, der diesen Wunsch äußert.

  • @manfreddanek4280
    @manfreddanek4280 Před 3 lety +2

    Hallo Manfred aus Wien sehr schön ist eine Platzfrage wie lange ist der Bahnhof

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Hallo Manfred,
      die Gleise im Rangierbahnhof sind so drei Meter lang.
      LG nach Wien, Albrecht

    • @manfreddanek4280
      @manfreddanek4280 Před 3 lety +1

      @@Suedbahnler Danke für deine Antwort Bleib Gesund

  • @ShyAngelish
    @ShyAngelish Před 3 lety +1

    Sehr schönes Videos, in der Videobeschreibung hat sich aber ein kleiner Schreibfehler eingeschlichen wo es heißt "Fahrbehrtib". ;-)

  • @gt2x446
    @gt2x446 Před 3 lety +5

    Lokabstekkung?

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety +2

      Es war schon spät :)

    • @LadyMadleen
      @LadyMadleen Před 3 lety

      @@Suedbahnler Das ist keine Ausrede wenn man keine Rechtschreibung und Grammatik kann. Sind haufenweise Schreibfehler im Text. E-Loks ohne Fahrdraht,haben bestimmt ein Schleppkabel für Strom.

    • @m.h.9318
      @m.h.9318 Před 3 lety +3

      @@LadyMadleen Mach dir nicht ins Hemd.

  • @Schmiddko
    @Schmiddko Před 3 lety +1

    Ganz großes modellbahn kino!

  • @heinzwalkowiak4872
    @heinzwalkowiak4872 Před 3 lety +1

    Gut Gemacht

  • @Heidjer-Frank
    @Heidjer-Frank Před 3 lety +1

    moin moin Albrecht,
    interessantes Video mit Fehler im Signalbild. die Rangiereinheit fährt mit Hp 2 ins Ausziehgleis? Das Signal hätte Sh 1 zeigen müssen. Sonst gut umgesetzt.

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Vielen Dank! Ja der Signaldecoder führt ein Eigenleben, ganz kurz leuchtet Sh1 dann erscheint Hp2 warum auch immer.
      LG Albrecht

  • @L769
    @L769 Před 2 lety +1

    Ich als Laie, kann man sowas komplett automatisieren, ohne dass man eingreifen muss und der Computer die ganzen Rangiertätigkeiten übernimmt und man dann so immer wieder ne neue Zugkombi hat?

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 2 lety

      Ja das wäre im Prinzip schon möglich. Das Problem ist nur die sehr unterschiedlichen Rolleigenschaften der Modelle, mache rollen vom Ablaufberg bis ans Ende der Gleise, andere bleiben schon auf den Weichen zu den Gleisen stehen.

  • @Darth.Palpatine
    @Darth.Palpatine Před 2 lety +1

    Hallo Herr Schäfer, ein tolles Video, mir ist aufgefallen das der neugebildete GM einen Druckgaswaggon vergessen hat, waren es nicht zwei am Zugschluss. Oder täusche ich mich da.
    Aber sonst absolut gut gemacht

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 2 lety

      Ja da hatte mit die Kupplung einen Streich gespielt, gut beobachtet!

    • @Darth.Palpatine
      @Darth.Palpatine Před 2 lety +1

      @@Suedbahnler Guten Tag Herr Schäfer kann vorkommen, muss mich korrigieren bei dem Kesselwaggon es war ein Zans(VTG) und kein Druckgaswaggon.

  • @Fuerwahrhalunke
    @Fuerwahrhalunke Před rokem +1

    Könnte man die Wagen nicht von unten beschweren um ein Frühzeitiges stoppen zu verhindern? Vielleicht könnte man dann sogar Hemmschuhe verwenden 🙂

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před rokem

      Am einfachsten wäre es, wenn man alle "Schlechtläufer" aussortiert. Bleibt aber da Problem, dass die Wagen am Anfang bis ans Gleisende rollen sollen, bei gefüllten Gleisen aber schon deutlich früher abbremsen sollten. Habe irgend wo mal einen Vorschlag gesehen (Miba?), die haben mit Druckluft eine Wagenbremse realisiert.

  • @cruisnman9532
    @cruisnman9532 Před 3 lety +1

    Tolle Arbeit, es macht mir viel Freude dieses Video zu schauen, aber im Titel ist ein Rechtschreibfehler. Nicht Fahrbertirb sonder Fahrbetrieb.

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Vielen Dank, auch für den Hinweis. Lässt sich leider nicht mehr ändern, da es ein fester Bestandteil des Videos ist.

  • @norbertw.5877
    @norbertw.5877 Před 3 lety +2

    Sehr schön dieses Video. Was mir nicht gefallen hat, warum die roten offenen Wagen nicht von innen mit Schmutzfarbe bearbeiten, das sieht doch dann besser aus.

  • @willners-fw7eu
    @willners-fw7eu Před 3 lety +1

    Super, überlege wenn Rentner dann Hamburg-Maschen nachzubauen.
    Kosten ca. 8.000€
    Dann muss ich viele Dosen und Flaschen sammeln 😀😁😀
    LG Dirk

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Hallo Dirk,
      ja einerseits die Kosten. Andererseits auch der Platz, das ist bei RBFs wohl oft noch das größere Problem.
      Trotzdem macht es Spaß. Bleib dran 😀
      LG Albrecht

    • @MichaelDBahnverkehr
      @MichaelDBahnverkehr Před 3 lety +1

      32.000 Dosen und Flaschen!!!😉

    • @willners-fw7eu
      @willners-fw7eu Před 3 lety

      @@MichaelDBahnverkehr 😄😄😄

  • @archidom835
    @archidom835 Před 3 lety +1

    Neben ein paar kleinen Ungereimtheiten, die im Modellbetrieb aber nicht tragisch sind, wäre das Video sehr schön anzuschauen, wenn nicht die ganze Zeit der Autofokus hin und her laufen würde. Das hat mir leider den ganzen Genuss, den die Bilder sonst hätten, verdorben. Sonst ein großes weiter so :)

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      OK - mal sehen, was sich da nächstes mal machen lässt.

  • @oliverboldt
    @oliverboldt Před 3 lety +1

    Sehr schön und beeindruckend ! Jetzt bitte noch eine Rechtschreibprüfung für die Texteinblendungen.

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Vielen Dank! Leider im nachhinein nicht mehr möglich.

  • @fokusnikfim
    @fokusnikfim Před 3 lety +1

    Super Vidio🎥👍👍👍 schon gemacht🚅🚌🚌🚌👏👏👏 Fim🚂👮✋ Maine vidio. You Tube.Danke schon.

  • @wichardbeenken1173
    @wichardbeenken1173 Před 3 lety +1

    Tankwagen ablaufen lassen? Das geht auch nur auf der Modellbahn.

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Wie ich aus den anderen Diskussionsbeiträgen entnehmen konnte, geht das schon. Wagen mit oranger Bauchbinde müssen mit einem Bremser besetzt sein, Wagen mit Chlor dürfen grundsätzlich nicht ablaufen. So mein Wissenstand aus den anderen Beiträgen in diesem Video. Ich bin kein Fachmann, beim filmen zeigte sich halt, dass diese Modelle die besten Laufeigenschaften haben.

  • @TheJaernvaeg
    @TheJaernvaeg Před 3 lety +1

    Gibt es einen Grund warum jeder Wagen einzeln abläuft? Gerade die zwei Kohlensäure - Wagen am Ende hätten auch in einem Gang ablaufen können. Allerdings eigentlich auch nicht, Wagen mit oranger Bauchbinde müssen mit besetzter Bremse ablaufen oder müssen reingedrückt werden... ;)

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Ganz ehrlich - habe mir dazu keine Gedanken gemacht. Wollte nur das Ablaufen zeigen.

  • @francisconelles6849
    @francisconelles6849 Před 3 lety +1

    Hallo Albrecht,
    ich weiss nicht was du hast, sieht doch gut aus.
    Da habe ich schon bedeutend schlechtere Umsetzungen eines Ablaufberges gesehen.
    Gruß Frank

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Hallo Frank,
      ja es ist halt schwierig, mit den sehr unterschiedlichen Rolleigenschaften der Wagen einen Betrieb zu realisieren.
      LG Albrecht

  • @ARChBahn
    @ARChBahn Před 3 lety +1

    Fahrbetrieb korrigieren...
    Sonst supper
    Gruss ARCHBAHN

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Sorry meine Schusseligkeit beim Texten ...

  • @bodohanke1160
    @bodohanke1160 Před 3 lety +1

    Minute 5:30...2 Signale auf Hp2 über die DKW, der stärkere gewinnt😊

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      Der Signaldecoder spiel leider immer wieder verrückt, das linke Signal wechselt immer wieder völlig zufällig das Signalbild. Ärgert mich auch, besonders wenn es dann in den Videos zu sehen ist.

    • @bodohanke1160
      @bodohanke1160 Před 3 lety +1

      Nicht ärgern, dass ist witzig...in der Realität wäre es ein Problem😊

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety

      @@bodohanke1160 Hast recht

  • @andreasdirlich8135
    @andreasdirlich8135 Před 3 lety +1

    Die Kamera ruckelt alle 3sek

    • @Suedbahnler
      @Suedbahnler  Před 3 lety +1

      Ist mir zuerst gar nicht aufgefallen, aber jetzt wo du mich darauf hinweist, sehe ich es auch. Sorry

    • @andreasdirlich8135
      @andreasdirlich8135 Před 3 lety +1

      @@Suedbahnler 👍 aber das macht die schöne Anlage nicht schlechter !😉

  • @user-tr6ss9mn8z
    @user-tr6ss9mn8z Před 3 lety +2

    富士山🗻日本🏯新幹線🚅

  • @helmutjarausch1967
    @helmutjarausch1967 Před 3 lety

    Wenn ich mir Dein deutsch so ansehe, besser Du schreibst in Suhaeli, das versteht hier sicher keiner ;-)