der Grazer Schöckl | 27.4.2024 |

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 04. 2024
  • Grias Eich liebe Bergfreunde!
    Ich war das erste Mal am Grazer Schöckl. Ja nach 33 Jahren, ich als geborener und wohnhafter Grazer auf unserem Hausberg. Endlich :)
    Besser zu spät als nie ;)
    Viel Spaß!
    Liebe Grüße, Euer Michi.
    www.berggefühle.at

Komentáře • 4

  • @nuoutdoor
    @nuoutdoor Před měsícem +1

    it is a great place, my favorite !

  • @claudiabrauneis
    @claudiabrauneis Před měsícem +1

    Schade das du nicht am Ostgipfel auch warst. Auf den Schöckl gibt's noch viel mehr und einsamer coole Wege. Wir waren das erste Mal auch den normale Weg rauf,wenn dich aber a bisserl damit beschäftigst findest tolle Wege rauf ,wo dich die Leute auch grüßen.Über die weiße Wand,vom Sandwirt durch die Kesselfallklamm kannst auch rauf,das ist auch wunderschön.

  • @gunta.
    @gunta. Před měsícem +1

    Ich würde dem Schöckl auf jeden Fall eine zweite Chance geben: Bei guter Fernsicht den Feldstecher mitnehmen und z.B. an einem Herbst-/Winterabend den Sonnenuntergang genießen, von "Hinten" (der Kesselfallklamm) rauf starten, oder im Winter wenn die Seilbahn außer Betrieb ist z.B. einen "Quickie" vom Schöcklkreuz aus und dann mit einem mitgebrachten "Popoteller" wieder runter rutschen! 😀 Viel besser ist halt immer unter der Woche damit nicht so viel los ist. Ein Freund von mir hat von der Talstation aus auch schon eine Nachtwanderung rauf gemacht und oben dann bei Sonnenaufgang gefrühstückt - sollte ich mal eine schlaflose Nacht haben, werd' ich das wohl auch mal so machen ;-)

  • @koasakraxler
    @koasakraxler Před měsícem

    Hallo Michi
    Ja nach 33 Jahren wurde es Zeit das du mal da rauf kommst. Besonders bei diesen Traumwetter und zu Zweit war es ein wahres Vergnügen - zumindest empfinde ich es so wenn ich deinen tollen Bilder davon sehe.
    Topp
    Beste Grüße
    Andy