CPC-Brücke an der Swissbau - 70% weniger Beton

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 02. 2024
  • Betonbauwerke müssen nicht immer massiv und schwer sein. In Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Forschungspartner, der CPC AG (cpcag.ch/), konnten wir für die Swissbau 2024 in Basel etwas Aussergewöhnliches realisieren: Eine 17 Meter lange und 2.5 Meter breite Fussgänger- und Radwegbrücke, bestehend aus sieben untereinander vermörtelten CPC-Platten mit einer Stärke von nur sieben Zentimetern. Kraftschlüssig verbunden, bilden alle Elemente zusammen die robuste und sehr nachhaltige Brücke.
    www.zhaw.ch/de/archbau/instit...

Komentáře • 4

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 Před 3 měsíci +3

    Sieht interessant aus, dürfte aber in DE wenig Chancen haben.
    Zum Einen ist die Methode nicht DIN-geprüft und wenigstens 99% der Schweizer Prüfungen zu übernehmen? Wo kämen wir da hin?
    Zum Anderen ist die Schweiz für marode Brücken bekannt. Oder war das Deutschland wo einige Autobahnbrücken für LKW gesperrt sind weil sie die Traglast nicht mehr haben?
    Ausserdem kostet die Bauweise Arbeitsplätze. Weniger Beton, weniger Arbeitsplatz! Auch bei der Zementindustrie und im Steinbruch!
    Also prüfen wir das Ganze wohlwollend und . . . .
    Wenn es schon Probleme beim Beton für ein Einfamilienhaus gibt, weil dieser nach einem Schweizer Rezept gemischt ist, wie soll ein Tragwerk "so einfach" zugelassen werden?
    Satire ENDE

    • @horsthubner4036
      @horsthubner4036 Před 3 měsíci +2

      Deutschland hat ein paar mehr Brücken für den Schwerlastverkehr und zudem ist Deutschland das Durchgangsland Nr.1 in Europa. Und die paar Brücken die nur teilweise genutzt werden ändert nichts daran, dass wir ein mehr als gute Infrastrucktur für den Autoverkehr haben. Und wie Brücken gebaut werden, müssen wir von der Schweiz auch nicht lernen. Zudem gibts für den Brückenbau europaweite Normen, keine deutschen und die Schweiz ist da halt nicht dabei. Sollen die ihre Normen machen, wir machen unsere.

    • @geertrebreps191
      @geertrebreps191 Před 3 měsíci

      @@horsthubner4036Stimmt! Und wenn Andere etwas Brauchbares, Preisgünstiges oder auch nur Ressourcensparendes entwickeln, dann können wir das nicht übernehmen, sondern müssen das Rad neu erfinden.

    • @horsthubner4036
      @horsthubner4036 Před 2 měsíci

      @@AMeise-vy4fkIst ihr Name Programm?