Vergleich Tenorukulelen unter 400, Euro

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 10. 2016
  • In diesem Video vergleiche ich alle Tenorukulelen aus meinem Shop unter 400,- Euro miteinander.
    Das sind : Kala Travel / Kala Resonator / Maestro UT20 / Kala Travel palted maple / Kala Jazz / Uluru III / Pono MT / Pono AT / Pono MGT / Pono MGTP.
    Wer "nur" die Ukulelen hören möchte, spult auf 8'33 min vor.
    Weitere Details, Fotos ect. auf www.gute-ukulele.de

Komentáře • 13

  • @Teeum5
    @Teeum5 Před 7 lety

    Vielen Dank für das informative Video.

  • @eddyclip
    @eddyclip Před 6 lety

    Mega guter Vergleich. Vor allem schön geschnitten, dass man auch den Vergleich vom stummen, etc hintereinander hat. Machen viele andere CZcamsr nicht... 😁 schade dass keine Kala ASAC-T oder SA-T(neue Bezeichnung) dabei ist.

  • @onpsxmember
    @onpsxmember Před 6 lety

    Starkes Video.
    Ich bin über einen ehemaligen Käufer von dir auf dich gestoßen.
    Bisher hab ich noch kein Stück Ukulele gespielt, komme aber von der E/A-Gitarre.
    Da es ja mal was anderes sein soll als nur Gitarre in klein dachte ich zuerst an die Konzert-Variante, da soll ja laut einiger Guides noch mehr from Ukulelensound bleiben.
    Hab jetzt durch Soundbeispiele doch die Tenor-Variante der Kala Travel bevorzugt weil ich nicht nur der "dumpfere" Anteil der Ukulelenkomponente durchkommt sondern ich auch die hohen Seiten gut heraushöre.
    Gibt es diese Travel-Variante auch mit Cutaway?

    • @andreasdavid6025
      @andreasdavid6025  Před 6 lety

      Nein, die Travel mit Cutaway haben Boden und Zargen aus spalted maple. Das Modell kommt auch im Video vor. Die Travel mit Mahagoni gibt es nur ohne Cutaway.

  • @christian_blass
    @christian_blass Před 3 lety

    Hi, dass es Unterschiede gibt war mir klar. Aber dass sie so drastisch sind hatte ich nicht erwartet. Persönlich finde ich auch die Kala Jazz einfach besonders und sie ist mein persönlicher Favorit. Der Kala Resonator ist klanglich auch toll. Als ich ihn selbst ausprobiert hatte musste ich allerdings feststellen, dass er mir zu laut ist. Interessant finde ich auch die Pono MGTP (Pineapple). Die übrigen Ponos sind klanglich nicht mein Ding. Vielleicht muss man sie selber spielen um davon begeistert zu sein.

    • @andreasdavid6025
      @andreasdavid6025  Před 3 lety +1

      Hi Christian, es freut mich, daß Dich die Unterschiede überraschen:-)) Mittlerweile ist einiges passiert - es sind seit dem Video vier Jahre vergangen. Die beiden kala Ukulelen führe ich nicht mehr in meinem Shop, die Maestro UT20 wird leider nicht mehr bebaut und die Ponos kosten jetzt über 400€:-)) Aber trotzdem kann man auf dem Video die Unterschiede gut hören, und darauf kommt es ja an. Gruß, Andreas

  • @Isa_k118
    @Isa_k118 Před 4 lety

    Aloha Andreas 🌺 Es gibt eine Ukulele Sopranos von 60 Euros??? 😕 Ich möchte lernen. 😊

    • @andreasdavid6025
      @andreasdavid6025  Před 4 lety +1

      Hi Isabel, es gibt vermutlich Ukulelen für diesen Preis, aber da kenne ich nich gar nicht aus, sorry. Mein Rat wäre auch, etwas mehr Geld auszugeben, da hast Du deutlich mehr Freude beim Lernen. Gruß, Andreas

    • @Isa_k118
      @Isa_k118 Před 4 lety

      @@andreasdavid6025 Ohh Yes, I know that, only that I have seen some on Amazon of 68, 70, 90 euros, and that would be good to learn, I have a sopranino ukulele, I bought it on Amazon, it took almost 3 weeks to get home, it is of 21 cm. It is very small, it is made of sandalwood, it is very nice and good quality, but I would like another one a little bigger, because it takes a long time for the order, I have searched here in Berlin for a good store, and I have seen your store , for that reason I have written to you, because I could go get my Ukulele soon. Anyway. On another topic. I would like to enter Ukulele classes, you don't teach??

    • @andreasdavid6025
      @andreasdavid6025  Před 4 lety +2

      @@Isa_k118 Hi Isabel, if you live in Berlin, come by. As I don´t have regular opening hours, it would be a good idea to set an appointment. I rarely conduct workshops, but they are all outside of Berlin. I do not give individual lessons, for that purpose I have an online tutorial website www.ukulele-spielen.de

    • @Isa_k118
      @Isa_k118 Před 4 lety

      @@andreasdavid6025 Hola Andreas, good afternoon. I have reviewed your page, you are the Andreas Hendrix of the Ukulele 🙈😂🎸👨🏾‍🦱 Lol.
      You really play amazing, you are very fast with your fingers on the Ukulele. I would love to learn 🙄 We are only 45 minutes away 😋

    • @DieterLo1
      @DieterLo1 Před 9 měsíci

      Sehr gute Vergleiche! Danke! Auch wenn sie unterschiedlich klingen, so wäre es zurzeit schwierig für mich, zu entscheiden, welche schöne als andere klingen. Bin Rentner und übe noch mit einer Sopran- und Konzert-Ukulele. Macht Freude!