Wie finde ich einen guten Arzt? | WDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 11. 2019
  • Wir wollen eine gute medizinische Versorgung, kompetente Hausärzte und Kinderärzte. Wir wollen, dass sich Ärzte und Ärztinnen Zeit für uns nehmen und uns gut beraten. Wie finden wir die Praxis, die all das bietet?
    Die Story macht sich auf die Suche und stößt dabei auf überraschende Erkenntnisse. Die meisten jungen Medizinabsolventen zieht es in die Städte, inzwischen sind ganze Landstriche medizinisch unterversorgt. Doch gerade aus dieser Not heraus entwickeln sich neue innovative Modelle:
    Die Ärztin, die sich zeitaufwendige Hausbesuche mit einer so genannten Versorgungsassistentin teilt, der Landarzt, der zu einem Pionier für Telemedizin geworden ist und der App-Entwickler, bei dem Patienten das Anamnesegespräch mit Hilfe von künstlicher Intelligenz auf dem Smartphone führen.
    Trotz aller digitalen Versuche: Nach wie vor ist das persönliche Gespräch mit dem Arzt oder der Ärztin ausschlaggebend, ob sich Patienten in einer Praxis gut aufgehoben fühlen. Deshalb haben sich in Kleve die Mütter einer Elterninitiative jahrelang für mehr Kinderärzte eingesetzt - erfolgreich.
    Die Story-Autorin trifft Experten, die wissen, welchen Klischees wir in Ärzte-Bewertungsportalen auf den Leim gehen, besucht eine Elternschule, in der medizinisches Basiswissen der Kindergesundheit vermittelt wird und begleitet einen Medizinstudenten, der sich vertraglich verpflichtet hat, nach seinem Studium das zu tun, was die wenigsten wollen: Landarzt sein.
    Und was wäre, wenn die Menschen erst gar nicht krank werden? Dieser Frage widmete sich eine kleine Region im Schwarzwald und startete ein außergewöhnliches Präventionsmodell mit großem Erfolg. Ist das sogar die Lösung für eine bessere Gesundheit?
    __
    Ein Film für Die Story von Renate Werner.
    Dieser Film wurde im Jahr 2019 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    Weitere Dokus zum Thema: • Krankheit & Gesundheit

Komentáře • 103

  • @remsibremsi
    @remsibremsi Před 4 lety +143

    Mein Arzt fragt mich immer nur „Wie lange möchtest du frei haben“ Ist der perfekte Arzt

    • @gabsi405
      @gabsi405 Před 4 lety +24

      Ja genau super wegen solchen wie dir haben etliche kranke ein Problem mit der Unterstellung das sie nicht krank sind 🤷

    • @dekolbe
      @dekolbe Před 4 lety +7

      Dr. Holiday

    • @Youvelie.
      @Youvelie. Před 4 lety

      Meine auch! 😂

    • @user-zw1zo6sn1q
      @user-zw1zo6sn1q Před 9 měsíci

      Was fuer eine Schande dieser Kollege!
      "Frei" haben sollte man wenn man Urlaub hat.

  • @Linda-ul7pf
    @Linda-ul7pf Před 4 lety +9

    Der Kinderarzt ist ja mal super lieb. So einen Arzt wünscht sich doch jeder!!

  • @pepesemmel2282
    @pepesemmel2282 Před 4 lety +14

    Das mit der Beratung am Telefon finde ich super !!!
    Aufklärung und wissen ist alles !!!

    • @gabsi405
      @gabsi405 Před 4 lety +1

      Ich kenne eine Ärztin die ist per SMS für ihre Patienten erreichbar ist vor allem wegen Wechselwirkungen von Medikamenten

  • @annal.8932
    @annal.8932 Před 4 lety +30

    Ein interessantes Thema. Ich finde es auch am wichtigsten, ernstgenommen zu werden. Jahrelang hat das mein Hausarzt nicht getan und gesagt, ich sei zu jung, um unter der Krankheit zu leiden, die sich jetzt, nach einem Umzug und bei einem neuen Hausarzt, als vorhanden herausgestellt hat. Meine neue Ärztin nimmt sich immer Zeit, checkt alles doppelt und dreifach und fragt mich immer, wie es mir geht - das gibt mir ein sicheres Gefühl und ich bin sehr froh, dass ich jetzt Patientin in dieser Praxis bin und umfassend behandelt werde.

  • @davidlange1652
    @davidlange1652 Před 3 lety +2

    Dr. Brüninghaus war echt ein super Kinderarzt. Er hatte so eine persönliche und lustige Art, er konnte gut mit kindlichen Ängsten z.B. bei Spritzen umgehen. Trotz vieler Patienten, die er hatte, hatte man das Gefühl, dass er sich genügend Zeit für einen nahm. Man hat sich bei ihm wohl und ernst genommen gefühlt. Ich war von meinem sechsten bis zum 17. Lebensjahr bei ihm Patient - bis er dieses Jahr in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist. Und hey wie im Film genannt - er hat sogar die Praxis in gute andere Hände übergeben können.

  • @meinungsmacher9114
    @meinungsmacher9114 Před 4 lety +56

    Die Frage sollte eher lauten, was zeichnet „gute“ Ärzte aus? Betrachtet man das heutige Schul- und Bildungssystem, könnte man denken, dass schulischer Fleiß Ärzte auszeichnet, obwohl es eigentlich Werte wie Empathie, Einfühlungsvermögen, sprachliche Versiertheit usw. sind, aber sowas wird leider nicht berücksichtigt. Medizinische Studiengänge sind meist mit „Zwangsstudenten“ gefüllt, die sich aufgrund ihres 1er Schnitts, genötigt fühlen, Medizin studieren zu müssen, obwohl ihre Kernkompetenzen sich nicht mit dem eines Arztes gleichen. Selektiert man dann auch noch aus den Medizinabsolventen, wandern die meisten „guten“ Ärzte aus Deutschland aus, aufgrund verschiedener Gründe. Das Bildungssystem sollte grundlegend überdacht und geändert werden.

    • @Luk2811
      @Luk2811 Před 4 lety +20

      Sicherlich gibt es einige, die allein nur wegen des Abischnitts das Studium beginnen. Sie sind aber deutlich in der Minderheit und ziehen das Studium auch meist nicht durch. Spätestens wenn man für die Staatsexamen lernen muss hinterfragt man ganz genau, warum man sich das eigentlich antut. Die einzige Motivation ist dann wirklich der Gedanke später als Arzt zu arbeiten.
      Außerdem sind mir in meinem Studium bis jetzt durchwegs Kommilitonen begegenet, die Leidenschaft und Interesse am Fach haben.
      Meiner Meinung nach ist außerdem das Fachwissen immer noch wichtiger, als soziale Kompetenzen, wobei diese natürlich keines Wegs schlecht sein sollen. Aber ich will lieber von einem Arzt behandelt werden, der sein Fach versteht und etwas schroff ist, als von einem der zwar lieb und dafür inkompetent ist.
      Die Aussage, dass Medizinstudenten das Studium nur wegen dem Abischnitt wählen und dabei wenig Empathie aufweisen macht mich immer etwas sauer. Das gibt einem nämlich das Gefühl, dass man sich ständig für seinen Studienplatz rechtfertigen muss - Das man sich in der Schule aber extra angestrengt hat, um eben studieren zu können, wird oft einfach nicht beachtet.

    • @meinungsmacher9114
      @meinungsmacher9114 Před 4 lety +3

      Luk2811 ich habe in keinem Satz geschrieben, dass das Fachwissen nicht relevant ist, sondern lediglich das bei Berufen, die Menschennahe ablaufen, soziale Komponenten ebenfalls einen wichtigen Bestandteil bilden sollten. Ich will von einem Arzt behandelt werden, der seine medizinischen Kompetenzen kennt, aber ebenso menschlich sich mit mir einfühlsam verständigen kann. Du musst dich für deinen Studiengang nicht rechtfertigen, aber für mich zeichnet sich ein Arzt eben nicht nur durch schulische Leistungen aus, weil diese wenig mit Intelligenz oder Bildung, sondern mit Fleiß zutun haben. Ein weniger fleißiger Mensch, muss nicht zwangsläufig ein minderausgebildeter Arzt sein, weswegen ich das momentane System bezogen auf Bestnoten kritisiere.

  • @brigittep.8338
    @brigittep.8338 Před 4 lety +21

    Man ist ja leider dazu gezwungen, sofort zum Kinderarzt zu gehen,wenn man sein Kind nicht in die Kita oder Schule geben kann,weil sie krank sind,da der Arbeitgeber dafür sofort eine Krankmeldung haben möchte. Das ist natürlich nachzuvollziehen,aber daher muss ich wegen Dingen zum Kinderarzt,bei denen eine Untersuchung eigentlich nicht notwendig wäre Erkältung,Magen Darm etc.

    • @NadineMatthiesen1997
      @NadineMatthiesen1997 Před 4 lety +1

      Ja ist aber bei Erwachsenen irgendwie genauso. Letztens war ich ziemlich doll erkältet und konnte nicht arbeiten (arbeite mit Lebensmitteln, keiner möchte dass ich ihnen aufs Essen huste). Normal würde ich mit ner erkältung nie zum Arzt gehen, aber wegen der Arbeit muss man das ja leider tun 😅 da kommt man sich schon blöd vor...

    • @brigittep.8338
      @brigittep.8338 Před 4 lety +1

      @@NadineMatthiesen1997 Zum Glück nicht bei jedem Arbeitgeber direkt ab Tag eins. Aber doof ist es alle mal 😏

    • @PlagueMedicus
      @PlagueMedicus Před 4 lety +1

      @@NadineMatthiesen1997 das ist echt so. Da musst man wegen einer ''Kleinigkeit'' zum Arzt, weil der Arbeitgeber dass so möchte und beim Arzt kommt man sich total dumm vor, eben weil man wegen so etwas zum Arzt geht.

    • @darkshadow9294
      @darkshadow9294 Před 4 lety +1

      Meine Schwester geht immer zum Hausarzt mit Ihrer kleinen seid se mal blöd angeredet wurde von der Rezeption des Kinderarztes.

    • @deepmoon7448
      @deepmoon7448 Před 4 lety

      Brigitte P. Ich bin Arbeitgeber und verlange am selben Tag noch eine Krankmeldung sei es auch nur per Foto. Ich muss ja am selben Tag wissen wie lange er krank bleibt und wie lange er ausfällt. Was meinen sie was das kostet wenn ich nicht weiß ob er 2 Tage krank ist oder 2 Wochen ? Jeden Tag der mein MA krank ist mache ich ca 400 Euro Verlust und wenn er dann noch rumtrödelt und mir erst nach 3. Tagen sagt wie lange er krank ist dann kündige ich direkt. Habe mir sowas lange gegeben und da ist es mir auch egal ob er/sie Kinder hat oder nicht. Wenn man seine Arbeit nicht ernst nimmt dann Pech.

  • @topfive7223
    @topfive7223 Před 4 lety +5

    Schönen Abend allen zusammen !!

  • @brigithouiellebecq1362
    @brigithouiellebecq1362 Před 4 lety +12

    Ich wünschte mir, ich hätte so eine tolle Ärztin

  • @floriian
    @floriian Před 4 lety +4

    Die 1. Hausärztin macht einen tollen Job, eine starke und intelligente Frau!
    Schade, dass vor allem Hausärzte als die „schlechten“ Mediziner angesehen werden, obwohl wir sie unbedingt brauchen.

  • @yvonneb.2570
    @yvonneb.2570 Před 4 lety +4

    Ich habe eine sehr gute Hausärtzin nimnt sich viel zeit, hört zu und versucht Patienten zu helfen, so gut wie Sie kann.

    • @fellnase1233
      @fellnase1233 Před 3 lety

      War meine auch immer ..aber seit neuestem gibt es nur noch Medis und keine Gespräche mehr

  • @danielbassier1185
    @danielbassier1185 Před 2 lety

    Meine Hausärzte Vater und Tochter sind Klasse Gott sei dank geht es dort weiter wenn der Vater in Rente geht das geniale Helferinnen Team ist dort schon ewig und einfach klasse

  • @lanaslivinglegend9770
    @lanaslivinglegend9770 Před 4 lety +22

    18:13 Ja moin da gucke ich mir eine Doku an und sehe da auf einmal meinen Vater😂

  • @sarastella4045
    @sarastella4045 Před 4 měsíci +1

    mir ist wichtig ernst genommen zu werden, habe immer mal wieder mit der psyche probleme und es gab schon ärzte, die meinten, ich würde eine panikattacke simulieren. habe jetzt einen sehr guten hausarzt gefunden und bin glücklich

  • @lw2146
    @lw2146 Před 4 lety +2

    14:08 Ja, so geht Herzdruckmassage😂😂

  • @Schacal6666
    @Schacal6666 Před 4 lety +9

    Vlt sollte man nicht wegen jedem Wehwehchen, jeder Erkältung etc. zum Arzt gehen (außer der Krankschreibung wegen, die bekommt man nur vom Arzt) und nimmt Ruhe, gesunde Ernährung und vor allem Sport als Therapie wahr?

    • @thunderlp8569
      @thunderlp8569 Před 4 lety

      🙏

    • @fellnase1233
      @fellnase1233 Před 3 lety

      Ich geh zum Arzt wenn ich nicht mehr kann ....im urlaub meist...unter der Woche hab ich keine Zeit.
      Beim Arzt gibt es Schmerzmittel und auch mal ein Antibiotikum dann geht es weiter im Text ...ohne Krankmeldung

  • @Omenie_
    @Omenie_ Před 4 lety +5

    Ich habe tatsächlich keinen Hausarzt - ist glücklicherweise einfach nicht benötigt. Ich könnte nicht mal sagen, wann ich das letzte Mal bei einem Allgemeinarzt war. Ich habe das Glück, dass ich fast nie irgendwohin muss. Da das aber nicht für alle gilt, wäre es meiner Ansicht nach unglaublich wichtig, ein flächendeckendes und funktionierendes System zu kreieren.

  • @marei.__
    @marei.__ Před 4 lety +1

    Mal anschauen. Bin gespannt. Ich war schon bei einigen Ärzten und Zeit und Interesse hatte da keiner. Also selbst wenn ich n Termin hatte. Aber egal, solange ich alle Rezepte und Überweisungen bekomme, die ich will, Ist der Arzt eigentlich gut. Bei allen anderen Problemen bin ich nur dann halt verloren. Vor allem bei überschnellen falschDiagnosen.

  • @svenjaleitner5138
    @svenjaleitner5138 Před 4 lety

    Wir kommen aus bremen und haben zum Glück eine ganz tolle Kinderärztin gefunden die sich für mein Sohn immer Zeit nimmt.
    Beim Hausarzt sieht es leider anders aus viel Stress den er zeigt es muss alles schnell gehen und dann kommt nur wie lang möchten Sie krank machen

  • @schwarz2264
    @schwarz2264 Před 3 lety +2

    Ohne Geld geht nix!!Privatpatienten leben gut!!😿

  • @oloKaschi
    @oloKaschi Před 4 lety +4

    Komplett fehl am Platz der Liebe Gesundheitsminister

  • @roparinibu278
    @roparinibu278 Před 4 lety

    Oliver Brenig in bonn bad godesberg... ich hab noch nie so einen tollen arzt gesehen

  • @Timeforstones
    @Timeforstones Před 4 lety +18

    Das ist mit Ärzten wie mit Autowerstätten ;-)

    • @AFacemarkedbyFea
      @AFacemarkedbyFea Před 4 lety +1

      Goldwaschen in Deutschland und wie ist das?

    • @Timeforstones
      @Timeforstones Před 4 lety +1

      @@AFacemarkedbyFea Einen guten und den richtigen zu finden !!

  • @DianaLohmer
    @DianaLohmer Před 4 lety +1

    war beim neuen Arzt ohne Termin da sie keine vergeben nachteil 45 min gewartet und 3 - 4 min war ich fertig wusste was ich hatte o.O keine Ahnung ob ich nochmal hin gehe ...der Arzt ist mir etwas komisch xD

    • @annabaum2244
      @annabaum2244 Před 4 lety

      MeinBuntesKreativesLeben obwohl 45 Minuten Wartezeit ja noch „okay“ ist

    • @PlagueMedicus
      @PlagueMedicus Před 4 lety +1

      Ist die Wartezeit nicht normal? Ich warte (je nach Wochentag & Tageszeit) zwischen 20 bis 60 Minuten beim Arzt. Im Durchschnitt aber eher 30-45 Minuten. Ich gehe ja ohne Termin hin, deswegen finde ich die Wartezeit noch human. Beim Facharzt warte ich meistens weniger. Schlimmer finde ich aber eine Wartezeit von drei bis vier Stunden beim Hautarzt MIT Termin.

  • @Repnek1989
    @Repnek1989 Před 4 lety +2

    Meine Mutter wohnt in Marzahn, dort bekommt sie einfach keinen Arzt, sie muss alle 2 Monate ins Märkische Viertel fahren, für einen Arzt Besuch 😡

  • @danielbassier1185
    @danielbassier1185 Před 2 lety

    Hab mir in meiner Heimatstadt als Chronischer Kranke ein Gutes Fachärzte Netzwerk Neurologen Hämatologen Diabetologen Radiologen HNO Ärzte Nephrologin Urologin Augenärztin etc für Spezielle Sachen ist die dortige Uniklinik eine geniale Adresse

  • @Jericho119
    @Jericho119 Před 11 dny

    13:11Erste Hilfe? Broo... W.T.F. bei einem kleinen Kind 2-3 Jahre alt, tust du ihren Brustkorb zerquetschen.🤔🤔🤔🫁🫁🫁
    Man macht es mit regelmäßigen schnellen schlägen, also wie das Herz schlägt 👍🏻 und nicht drücken☠️ oder Pressen.😂

  • @hembrowtammy531
    @hembrowtammy531 Před 4 lety +13

    Bin ich die einzige die es stört das diese Krankenschwester den Arzt ,, CHEF“ nennt?

    • @sue6797
      @sue6797 Před 4 lety +5

      Nein mich auch. Ich hab eine Ausbildung in der Pflege und studiere jetzt Medizin. Trotzdem arbeite ich noch in der Pflege und mich stört es auch wenn der Chefarzt von den Kollegen von der Pflege als "Chef" bezeichnet wird. Denn wir Pflegekräfte sind ein eigenständiger Beruf. Unser/e Chef/Chefin ist der Pflegedienstler*in. Auch sollten wir Pflegekräfte uns nicht degradieren lassen zu Laufburschen. Den Ärzten fällt kein Zacken aus der Krone wenn sie ihre Proben selbst ins Labor bringen. Auch finde ich es furchtbar wie überheblich viele Kommilitonen sind... Ja wir studieren Medizin aber macht uns das zu bessern Menschen? Ohne Pflege geht nichts

    • @PlagueMedicus
      @PlagueMedicus Před 4 lety +1

      Nope. Ich finde dieses ,,Chef'' so komisch. Ich persönlich würde es nicht wollen, dass mich wer ,,Chefin'' nennt, nur weil die Person für mich/ mit mir arbeitet.

    • @Raubvogel99
      @Raubvogel99 Před rokem +1

      @@sue6797falsch. Wirtschaftlich und medizinisch wird jede Station, jede Praxis von Ärzten und Ärztinnen geleitet. Sie sind weisungsbefugt ergo ist die Bezeichnung nicht ganz unzutreffend. Flache Hierarchie und positiver Umgang sind ja trotzdem möglich. Trotzdem ist der Arzt letztenendes verantwortlich.

  • @steffi_18347
    @steffi_18347 Před 4 lety +1

    Hallo , Als ich 13 Jahre alt war hatte mein Arzt(viel zu spät) eine Skoliose festgestellt zu dem Zeitpunkt waren es schon 55° und die J1 habe ich immer noch nicht .Bin Anfang 14.

  • @merveberber3428
    @merveberber3428 Před 9 měsíci

    Ey Leute ich bin nicht hier ich bin weg 🤐

  • @FrauBrauPrinzelich
    @FrauBrauPrinzelich Před 4 lety

    Finden auch keinen guten Arzt in Köln. Geh nicht in die Rheumaambulanz. Da bist du nur ne Nummer. Falls du einen tollen kompetenten Arzt gefunden hast, ich freue mich auf deine Nachricht :^)

    • @icantlivewithoutcats4908
      @icantlivewithoutcats4908 Před 4 lety

      FrauBrauPrinzelich
      In Köln? Ich will mal nach Köln. Aber nicht leben.
      In der Schweiz findet man easy gute Hausärte/ärtzinnen. Auch die Krankenkassen kann man selbst wählen. Allgemein/ habprivat oder Private Versicherung gibts bei jede Kasse. Allgemein sind fast alle versichert man MUSS hier versichert sein. Kasse kann man auch wechseln wenn man net mer zufrieden ist.
      Droht Unterversorgung aber kommen alle in die Schweiz?!

  • @doktor3927
    @doktor3927 Před 4 lety +10

    Da raucht sie gemütlich ihre Zigarette, während sie sich über ihre Rheumaschmerzen beschwert 😂

    • @Vertigo467
      @Vertigo467 Před 4 lety +2

      Hab ich auch gedacht, da anzusetzen, wäre ein Anfang

    • @devnull6938
      @devnull6938 Před 4 lety +3

      Rheuma kommt auch von Arachidonsäure, die nur in Tierprodukten kommt. Aber wer ist schon bereit auf Tierkadaver und Tierausscheidungen zu verzichten.

  • @merveberber3428
    @merveberber3428 Před 9 měsíci

    Ich sag mir nichts

  • @marekbadziura9106
    @marekbadziura9106 Před 4 lety

    6

  • @merveberber3428
    @merveberber3428 Před 9 měsíci

    🤐🤐🤐🤐🤐

  • @butterfly44423
    @butterfly44423 Před 4 lety

    Das traurige ist dass Deutschland nur unnötige Themen behandelt, aber bei den wichtigen Themen das auf die leichte Schulter nehmen.

  • @marklive8866
    @marklive8866 Před 4 lety +1

    Wenn man Ärzte Verstaatlichen würde mit Grundgehalt, Mindest, Höchst Gehalt.
    Dann würde es sich nicht mehr lohnen aus Gier zur Behandeln, Operieren?
    Lehrer müssen auch Studierenden und bekommen auch Nur ein Grundgehalt.

  • @emerica7278
    @emerica7278 Před 4 lety +5

    hahahahaha der Typ, der mit 26 studieren durfte: bei 39:21 sieht man, dass er Note 2.5 hat und nicht 2,0 XD