Schau das, BEVOR du den Garmin Edge Explore 2 kaufst! 😲 Erfahrungen nach 8 Monaten 🏁 Navi & Co

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • 👉 Sind die Fehler weg? - Der Garmin EDGE Explore 2 im Langzeit-Review
    🛒 Garmin EDGE Explore 2 bestellen ★: amzn.to/3Zui8ny
    💻 EDGE Explore Themenseite: gpsradler.de/garmin-edge-expl...
    👉 Sind die Schwächen aus dem ersten Review per Firmware-Updates beseitigt worden?
    👉 Meine Langzeit-Erfahrungen nach über 8 Monaten im Praxiseinsatz.
    👉 Ist der Garmin Edge Explore 2 eine empfehlenswerte GPS-Fahrrad-Navigation für die Radsaison 2023?
    🛒 Edge Explore 2 bestellen ★:
    Bei ROSE: bit.ly/3zCmFcs
    Bei Amazon: amzn.to/3Zui8ny
    Bei Bike-Components: bit.ly/3KkLIaG
    🍨 Eine Eis Spende für den GPS Radler 🍧
    paypal.me/gpsradler
    💖 Danke für deine Unterstützung 💖
    ▬ Links aus dem Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Wenn du dir den Edge Explore 2 zugelegt hast, findest du hier den perfekten Start:
    🎬 • Deinen neuen Garmin ED...
    Alle Einstellungen vom Edge Explore 2 im Detail erklärt:
    🎬 • Garmin EDGE Explore 2 ...
    Edge Explore 2 & komoot Navigation:
    🎬 • Garmin EDGE Explore 2 ...
    ▬ Noch mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    💻 Welcher Garmin EDGE ist der Richtige für dich?
    gpsradler.de/ratgeber/garmin-...
    🎬 Alle Video zu Garmin EDGE Radcomputer
    • Garmin Edge GPS-Radcom...
    🎬 Vergleich mit Sigma ROX 12.1 EVO
    • Garmin EDGE Explore 2 ...
    ▬ Kapitel & Hashtags ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📑 Inhaltsverzeichnis:
    0:00 - Intro
    1:55 - Akkulaufzeit
    4:02 - Neues Menü
    6:28 - Profile
    8:12 - Navigation
    11:57 - Fazit
    #GarminEdge #GarminEdgeExplore #EdgeExplore #EdgeExplore2 #Edge #Garmin #FahrradNavigation
    ▬ Regelmäßige Updates ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚲 Immer auf dem Laufenden bleiben?
    Trage dich kostenlos in die GPS Radler Infomail ein:
    ► gpsradler.de/infomail/
    🚲 Du willst keine neuen Videos mehr verpassen?
    ABONNIERE meinen Kanal:
    czcams.com/users/gpsradler?sub...
    🔔 GLOCKE aktivieren nicht vergessen! 🔔 WICHTIG!
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    BLOG: gpsradler.de
    FACEBOOK: / gpsradler
    INSTAGRAM: / gpsradler
    PINTEREST: pinterest.de/gpsradler/
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Impressum: gpsradler.de/impressum
    (★) Partnerlinks
    Hierbei handelt es sich um sog. Affiliate-Links. Kaufst Du darüber etwas, werde ich am Umsatz beteiligt. Du unterstützt damit den GPS Radler ohne Mehrkosten für Dich!

Komentáře • 73

  • @herbertmoser8845
    @herbertmoser8845 Před rokem +4

    Perfekt erklärt! Einfach Dankeschön

  • @fwittig7949
    @fwittig7949 Před rokem +13

    Sehr gutes Update zum letzten Test. Ich habe den Garmin Edge Explorer 2 allerdings nach 2 Wochen zurückgegeben.
    Am meisten hat mich der fehlende Helligkeitssensor gestört, alles unter 90% war mir zu dunkel. Auf meiner 100km Tour nach Venlo und zurück, war der Garmin Akku am Rückweg schon leer.
    Ich habe jetzt den Wahoo Elemnt Roam V2 in Verbindung mit Garmin Radar. Das Display ist super klar ablesbar und Hell, vor allen bei Sonnenschein, und der Akku hält auch viel länger. Allerdings müsste auch bald mal ein Update kommen, da die Karte beim Abbiegen etwas zu langsam dreht.

  • @JK-bj4ni
    @JK-bj4ni Před rokem +7

    Mensch wieder einmal vielen herzlichen Dank für das tolle Video. Habe den Explorer 2 nun seit 4 Wochen und muss leider sagen 50 % okay der Rest na ja. Wie Du es sagst, hängt die Akkulaufzeit extrem stark von der Displayhelligkeit ab. Eine Tour von 97 km ca. 4 Stunden bei 100 % Helligkeit und genau nach 3:49 Stunden war der Akku leer. Bei 50 % Helligkeit hielt der Akku dann tatsächlich mehr als 8 Stunden. Nachteil man oder besser ich kann das Display kaum mehr ablesen. Routenplanung oh je, nicht sonderlich gut. Also leider nur ein Gerät zum Ablesen. Ich behalte den Explorer 2 trotzdem, da es schlicht keine Alternative gibt. Vielen Dank für deinen Enthusiasmus.

  • @CivilisationSucks
    @CivilisationSucks Před rokem +3

    Wieder ein Top Video, dessen Fazit ich mich nur anschliessen kann.
    Ich frage mich allerdings was hier so viele Leute über das Display schimpfen. Ich fahre mit max. 60% Helligkeit, habe eine matte Schutzfolie drauf (Entspiegelung olé) und schalte es auf langen / geradeaus Strecken aus und bin damit mehr als zufrieden. Dementsprechend also auch mit der Akkulaufzeit.
    Ich plane Strecken auch über Komoot und sehe da kein Problem drin, ganz im Gegenteil....man PLANT eine Strecke und übernimmt nicht einfach die schnellste Route.
    Vielen Dank für dieses Video!

  • @dukethunder6233
    @dukethunder6233 Před rokem +6

    Ich bin mit meinem Explore 2 überhaupt nicht zufrieden, behalte es allerdings zwangsweise wegen der Shimano Steps Unterstützung.Die größte Schwäche des Gerät ist seine Trägheit (auch mit neuster Firmware und Karten), da viele Abbiegehinweise, gerade bei zügiger Fahrweise mit dem E-Bike, häufig zu spät kommen und die Neuberechnung eher unterirdisch schlecht ist. Wer keine Shimano Steps System hat, dem würde ich IMMER zum Wahoo Element Bolt V2 raten, da dieses Gerät, das klar bessere Display hat, bei Bedienung, Garmin um Lichtjahre voraus ist und die Navigation gerade mit Komoot , um Welten besser funktioniert. So ist mein Fazit zum Explore 2.

  • @Ingenieur-Ente
    @Ingenieur-Ente Před rokem

    Danke für die schöne Übersicht über das Gerät!
    Kennst du eigentlich den „Hammerhead Karoo 2“ und kannst dazu was sagen?

  • @electronics.unmessed
    @electronics.unmessed Před rokem +6

    Sehr gute Idee auch mal zu zeigen wie sich die Software und Karten etc weiterentwickeln. Denn davon hängt ja letztlich ab, ob man auch lange Freude an den Geräten hat. 👍👍👍

  • @wernermarkt7981
    @wernermarkt7981 Před 9 měsíci

    Hallo Matthias danke für deine sehr guten Informationen rund um die Navigation.
    Ich navigiere seit mehreren Monaten mit dem Edge Explore 2. Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Einige Dinge sind für mich allerdings störend. Wenn beim Timer die Einstellung auf "Wenn angehalten" aktiv ist, wird die Durchschnittsgeschwindigkeit ohne Pausen ermittelt und das ist für mich sinnvoll. Der Nachteil aber ist, dass, wenn ich anhalte, ein großes Symbol für Stopp eingeblendet und der Bildschirm abgedunkelt wird. Das ist dann lästig, wenn ich anhalte um mich anhand der Karte zu informieren. M. E. ist die Funktion sinnvoll, sollte aber im Hintergrund zuverlässig laufen. Der Timer sollte starten, wenn die Bewegung wieder aufgenommen wird. Aber nicht erst bei 10 km/h , sondern bei einem kleineren einstellbaren Wert. Beim Anfahren am Berg kann es länger dauern bis 10 km/h erreicht werden. Falls ich die Einstellungen falsch vorgenommen habe und dies mein Problem ist und nicht das von Garmin bitte ich Information.
    Über einen Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
    Viele Grüße
    Werner

  • @joa8597
    @joa8597 Před 8 měsíci

    Hallo und vielen Dank für die Review,
    ich besitze die Urversion des Garmin Edge Explore. Auf Grund stark nachlassender Akkulaufzeit (zum Kaufzeitpunkt 2018 hielt der Akku 2 volle Tagestouren von jeweils weit über 100km durch-also grob geschätzt um die 16h-, jetzt schafft er kaum noch 6-7h) bin ich auf der Suche nach einem neuen Fahrradnavi. Ich hatte mir eigentlich geschworen kein Garmin, zu mindes nicht noch mal ein Edge, zu kaufen, denn die Software hat trotz mehrfacher Updates eine große Macke. Bei sehr vielen Touren ist das Ding einfach abgestürtzt und der Bildschirm wurde weiß und nix ging mehr. Selbt auf sehr langes Drücken das An/Aus Knopfes reagierte es nicht. Besonder häufig kam das vor, wenn ich von meiner geplanten Route vershentlich abgewichen bin und es eine alternative Route berechnen sollte. Also eigentlich genau dann, wenn ich es in fremder Umgebung am meisten gebraucht hätte.
    Wie sind da deine Erfagrungen mit der neueren Version? Irgendwelche Software-Abstürze schon erlebt?

  • @Krutzky
    @Krutzky Před rokem +1

    Hallo Matthias erst einmal deine Video für den a Edge Explorer 2 sind top und auch für mich verständlich, aber wie ich mit einen Stopp während der Navigation mit einer hochgeladenen Komoot Rute umgehen soll kapiere ich nicht Auto Pause einstellen oder nicht manuell stoppen und dann wieder starte 🤷🏼‍♂️ bitte um eine kurze Erklärung wie das Gerät einstellen soll so das es am einfachsten ist. DANKE

  • @MrWerner331
    @MrWerner331 Před 11 měsíci +1

    Hallo Matthias, ich habe seit gestern ein Problem mit der Kartendarstellung bei meinwm Edge Explore 2 nach einem Softwareupdate. Meine Karte wird nicht mehr eichtig angezwigt. Ich habe nur noch grobe Striche als Straßen. Wie kann das sein? Kannst Du mir helfen?

  • @WoaznSigi
    @WoaznSigi Před měsícem +1

    8:09 danke. Sehr gutes video. D.h. Das routing ist aber dann auch auf gravel und nicht mtb ausgelegt?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 29 dny

      Nein, das betrifft die Bezeichnung in Garmin Connect. Routingeinstellung machst du über die Einstellungen getrennt.

  • @burgmanrainer
    @burgmanrainer Před rokem

    Dankeschön für das informative Video! Ich habe ein Problem mit der Verbindung zum Handy. Ich habe am Handy (Samsung M51) Garmin Connect geöffnet und Bluetooth an. Dann schalte ich den Explore2 an, mache Bluetooth an und ich bekomme keine Verbindung!
    Dann schalte ich den Explore2 aus und wieder an, dann bin ich sofort verbunden!
    An was kann das liegen, mache ich was falsch?
    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

  • @Veet2011
    @Veet2011 Před rokem +4

    Ich kann die schlechte Beurteilung hinsichtlich der Performance und Helligkeitssensor nicht nachvollziehen. Allerdings komme ich vom Edge 800, mit dem ich zufrieden war. Ich sehe genug auch ohne Beleuchtung bzw. tippe aufs Display, damit die Beleuchtung für einige Sekunden angeht. Bei Kursabweichung kommen sofort die 2 Meldungen „Umleiten“ und „Navigation anhalten“, ich wähle „Navigation anhalten“ und schaue dann auf der Karte, wo ich langfahren kann (Umdrehen oder selber einen anderen Weg finden). Ich brauche auf dem Rad kein „Auto-Navi“!
    Die Videos vom GPS-Radler sehe ich immer gerne, ich mag den unaufgeregten und sachlichen Stil!

  • @guidograef2637
    @guidograef2637 Před rokem +2

    Hallo Matthias, vielen vielen Dank für deine tollen Videos und Erklärungen. Ich habe jetzt noch eine Frage zu den Profilen. Ich fahre nur Trekking/Reise. dafür hatte ich jetzt versehentlich das Rennrad Profil gewählt und Einstellungen und Seiten nach meinen Vorstellungen verändert. Jetzt sagst du ja zu Recht, dafür wäre eigentlich das Gelände Profil besser. Wenn ich das jetzt nehme und stelle dort dieselben Einstellungen und Seiten ein, wie beim Rennradprofil gibt es dann zwischen den Profilen noch einen Unterschied? Nochmal kurz: Wenn alle 3 Profile die genau gleichen Einstellungen haben, gibt es dann trotzdem einen Unterschied (evtl. intern)? Liebe Grüße Guido

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před rokem +1

      Am Gerät würdest du keinen Unterschied merken. Lediglich in Garmin Connect würden die Touren einer anderen Sportart zugewiesen. Wenn dich das nicht interessiert, kannst du es auch lassen.

    • @guidograef2637
      @guidograef2637 Před rokem

      @@GPSRadler Perfekt. Vielen Lieben Dank! Finde deine ganze Art, deine Arbeit und dein Support wirklich richtig wertvoll.

  • @lptupe
    @lptupe Před rokem +1

    Super Video, danke. Ist den das Re-Routing Problem auch endlich beim 530/830 durch ein Update gelöst? Wenn nicht, dann hoffentlich beim 540/840, oder?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před rokem

      540/840/1040 sind mit Explore 2 vergleichbar.

    • @lptupe
      @lptupe Před rokem

      @@GPSRadler d.h. ? Ist das Re-Routing gut? Danke.

  • @tinlizzy3962
    @tinlizzy3962 Před rokem +3

    Hallo. Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Immer wieder gerne gesehen. Eine Frage hätte ich. Wo liegen denn bei diesem Gerät die Vorteile gegenüber einem Smartphone? Ich fahre mit Komoot und einem Smartphone auch ganz gut. Danke

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před rokem

      Akkulaufzeit, Ablesbarkeit in der Sonne und Robustheit

    • @argusauge4812
      @argusauge4812 Před rokem +2

      ​@@GPSRadler Wenn man eine USB-Buchse am Rad hat und ein älteres Smartphone verwendet ist das gegenüber dem Garmin Mist wesentlich besser. Nach zwei absolut enttäuschenden Garmin Geräten bin ich echt kuriert. Ohne Smartphone als Backup zum Nachschauen wäre ich mehrmals verloren gewesen. Auf meine Fenix lasse ich allerdings nichts kommen.

    • @manfredkernMK
      @manfredkernMK Před rokem

      @@GPSRadler ... und beim Sturz. Hängt davon ab, wie wichtig dein Smartphone ist, wie schnell du evtl. ein neues bekommst und alle deine Daten von einem Smartphone auf andere transferieren kannst.

    • @jeeg104
      @jeeg104 Před rokem +2

      Ich verwende aktuell noch ein altes Smartphone von mir als Navigation fürs Auto und Fahrrad, Akku ist auch kein Problem und wenn es bei einen Sturz kaputt geht tut es auch nicht weh. Da ist außer Navi - Apps nix drauf.

  • @manfredwienhold7649
    @manfredwienhold7649 Před 11 měsíci

    Moin es gibt ja für dieses Gerät ein Adapterkabel für die Schimano Steps Antriebe die man ja an den Anschluss für Licht und Zusatzgeräte anschließen soll. Regelt dieses Kabel die Aussgangsspannung von 13 Volt auf die benötigte Voltzahl runter oder muss trotzdem ein Spannungswandler eingebaut werden? LG Manfred

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 11 měsíci

      Alles inklusive.
      Schau mal hier:
      gpsradler.de/praxistest/garmin-edge-power-mount-test/

  • @dagucci4248
    @dagucci4248 Před 6 měsíci +2

    ????????????? Ich finde deine Videos sehr gut erklärt und verständlich,aber jetzt frage ich mich trotzdem in Minute 10.39 sind die Punkte ausgeschaltet bzw schaltest du aus und sagst damit man die Vermeidet.
    Ich verstehe das eigentlich so das erst durch das Einschalten mit dem grünen Punkt das man das( z.B Verkehrsreiche Straßen) Vermeidet.
    Den oben steht....Zu vermeidende Elemente. Oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch 🙂????????

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 6 měsíci

      Verkehrsreiche Straßen meiden = Schalter auf grün
      Ignoriere diesen Punkt und route wie bisher = Schalter aus

  • @berthoffmann1591
    @berthoffmann1591 Před rokem +1

    Hallo Mathias, vielen Dank für deine ausführlichen Berichte.
    Ich habe mir nun den Edge Explorer 2 gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden.(Ich plane allerdings nur über Komoot).
    Nun habe ich nochmal eine Frage, kann ich mir die noch zu fahrenden Km der Tour auch anzeigen lassen ? Ich finde da keine Info drüber🤷‍♂️. Kannst du mir da helfen?
    Gruß aus Hamburg
    Bert

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před rokem +2

      Im gewünschten Datenfeld den Wert anpassen. Wie? Schau mal hier:
      gpsradler.de/video/garmin-edge-explore-2-einstellungen/

    • @berthoffmann1591
      @berthoffmann1591 Před rokem

      @@GPSRadler Oh, vielen Dank

  • @machine740
    @machine740 Před rokem +3

    Hallo, gutes Video.
    Würdest du diesen hier empfehlen, oder Edge 530?
    Gruss

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před rokem +3

      Ganz klar den Explore 2 ;-) Tasten finde ich bei Garmin nicht toll umgesetzt. Deshalb: Wenn Garmin, dann Touch.

    • @machine740
      @machine740 Před rokem +1

      @@GPSRadler ok vielen Dank 👌🏻

  • @helmut8584
    @helmut8584 Před 11 měsíci

    Hallo , wieder ein sehr interessantes Video. Kannst du mir helfen, bei Datenaufzeichnung sollte ein Aufzeichnungsintervall aufscheinen wo man intelligent oder 1sec auswählen kann, das ist bei meinem Explore2 nicht vorhanden, habe Gerät erst vor 2Monaten gekauft, software ist aktuell.

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 11 měsíci

      Wurde soweit ich das gesehen habe per FW Update rausgenommen.

    • @helmut8584
      @helmut8584 Před 11 měsíci

      @@GPSRadler Danke

  • @wegwaerts1
    @wegwaerts1 Před 3 měsíci

    Frage, die mir bis jetzt niemand beantworten konnte: Ist es möglich auf dem Gerät die Dauer der Aktivität anzuzeigen? Dass ich beispielsweise während der Biketour sehe, dass ich seit 1h und 17 Minuten unterwegs bin…? Geschätzte Ankunftszeit ist alles da, jedoch die aktuelle Dauer der Fahrt sehe ich nicht und kann sie auf dem Gerät auch nicht finden. Ist das wirklich nicht möglich einzustellen?

  • @norbert.1956
    @norbert.1956 Před měsícem +1

    Hallo, lässt sich die Schrift bei der Navigation (Abbiegehinweise) vergrößern ? Danke vorweg für die Antwort

  • @hederradeln
    @hederradeln Před rokem +4

    Hallo, zeigt mir der Explore 2 in irgendeiner Einstellung eine Karte mit Standort, wie Google Maps oder Komoot es tun würde, ohne dass eine Navigation aktiv ist?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před rokem +2

      Klar. Einfach Kartenseite aufrufen. Du musst auch keine Aufzeichnung laufen lassen.

    • @hederradeln
      @hederradeln Před rokem

      Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. MfG

  • @tommywurzbacher7519
    @tommywurzbacher7519 Před 3 měsíci +1

    Ich dachte das Edge 2 hat ein MIP-Display? Wofür braucht man da dann draußen eine Beleuchtung? Das sollte ja umso besser lesbar sein, umso mehr Sonne draufknallt?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 3 měsíci

      Das funktioniert schon gut. Aber nur im perfekten Winkel Sonne - Auge.

  • @stephaniewellens9097
    @stephaniewellens9097 Před 3 měsíci +1

    Hallo, bei mir wird immer ein oranger Rahmen bei der Navigation angezeigt. Sobald ich auf los drücke, startet der Timer? Dann sehe ich einen orangen Rahmen. Was ist das. Ist die Navigation dann vielleicht noch nicht richtig geladen? Startet der Timer beim Navigieren einer Strecke zwangsläufig, auch wenn ich manuellen Start eingegeben habe?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 3 měsíci

      Schau mal in die Auto-Pause Einstellungen:
      gpsradler.de/video/garmin-edge-explore-2-einstellungen/

  • @gerdweist5961
    @gerdweist5961 Před 10 dny

    Danke für den Review. Ich finde die Benutzerführung immer noch sehr wenig intuitiv und weiß oft nicht auf Anhieb, wo ich was finde. Allerdings sind die Optionen für meine Zwecke (reine Navigation) auch völlig overdosed. Ansonsten funktioniert es gut, nachdem mein erstes zum Glück noch in der Garantiezeit akkumäßig den Geist aufgegeben hat. Die Akkulaufzeit finde ich wirklich gut und das war auch der Hauptanschaffungsgrund. Somit tut es was es soll, wenn man weiß wie…

  • @dukethunder6233
    @dukethunder6233 Před rokem

    Ich möchte gerne ein Route, die ich über Komoot in das Gerät eingespielt habe, fahren und dabei beim Abbiegen mit einem Ton informiert werden, das ich abbiegen muss. Aber irgendwie funktioniert das nicht obwohl ich "Töne" in den Einstellungen eingeschaltet habe und auch Streckenpunkte und auch Abbiegehinweise in der Route eingeschaltet sind ?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před rokem

      Schau mal hier:
      gpsradler.de/ratgeber/navigation-garmin-edge/

  • @thomaskolbeck8171
    @thomaskolbeck8171 Před rokem +1

    Danke!

  • @HaFreise
    @HaFreise Před rokem +1

    Welche Halterung nimmst Du?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před rokem

      Wenn es auf einem Testbike schnell gehen muss das Gummiband-Teil. Ansonsten so was:
      gpsradler.de/praxistest/k-edge-halter-test/

  • @stephaniewellens9097
    @stephaniewellens9097 Před 2 měsíci

    Ich habe das Problem, dass das Wetterwidget abgehackte Buchstaben anzeigt. Z.B. bei SW 16 km/h ist das S vorne abgeschnitten und das h hinten. Das sieht einfach doof aus. Garmin konnte da auch nicht weiterhelfen. Es wurde ein Ticket aufgemacht, sobald man was weiß, soll ich Bescheid bekommen. Hat jemand das gleiche Problem? Widget löschen und neu laden hat nicht geholfen.
    Kann man auch ein anderes Wetterwidget verwenden?

  • @hederradeln
    @hederradeln Před rokem

    Hallo, wie kann ich den nervigen Hinweispfeil in der laufenden Navigation ausstellen?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před rokem +1

      Schau mal hier ins Einstellungs-Video:
      gpsradler.de/video/garmin-edge-explore-2-einstellungen/

    • @hederradeln
      @hederradeln Před rokem +1

      Abgestellt!

    • @hederradeln
      @hederradeln Před rokem

      Hallo, die Spitze war ja, ich habe mir den Halter K-Edge dazugekauft. Durch die schräge Stellung und dem konischem Lenkerrohr schaltete sich der Explore immer an, da die Start/Stop-Taste an den Lenker kam. MfG Manfred

  • @Maerklin56
    @Maerklin56 Před rokem +1

    TOP

  • @User-yx7tg
    @User-yx7tg Před 3 měsíci +1

    Kann man das auch als Wander Navi benutzen?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 3 měsíci

      Ja. Habe mich damit mal etwas beschäftigt:
      gpsradler.de/video/wandern-garmin-edge/

    • @gerdweist5961
      @gerdweist5961 Před 10 dny

      Ja. Habe ich auch schon gemacht. Allerdings kommt es bei vielen eng aneinander vetlaufenden Waldwegen leicht durcheinander.

  • @dukethunder6233
    @dukethunder6233 Před 4 měsíci

    Leider verzweifle ich immer mehr mit der Bedienung meines Edge Explorer 2. Wenn ich eine Route über Komoot ins Edge übertrage, bekomme ich keine akustischen Abbiege-Hinweise (Piep-Ton), obwohl ich sowohl die Töne als auch die Abbiege-Hinweise im Edge aktiviert habe. Ich bin schon so am verzweifeln, das ich das Gerät wieder an Amazon zurückschicken will. Der Lautsprecher scheint i.O. zu sein. Bei anderen Funktionen, piept der Edge. Das Piepen ist meiner Meinung nach auch viel zu leise. Kann man die Lautstärke des Piepton irgendwo erhöhen ? Eigentlich habe ich mit dem Gerät schon abgeschlossen, da ich mich mit dem Gerät mehr rumärgere, als Freude damit habe. Deshalb ist das hier der letzte Versuch, den Edge beim Abbiegen, zum piepen zu bringen, bevor ich es zurückschicke und ein Wahoo kaufe. Danke für die Hilfe.

  • @manfredo22
    @manfredo22 Před 11 měsíci

    Servus Matthias... - ich hätte da ne Frage an dich...
    Bisher nutze ich den Wahoo Elemnt Roam V1 und stehe vor der Entscheidung, mir ein neues Gerät kaufen zu wollen.
    Dein Video über den Garmin Explorer Edge 2 fand ich interessant, bringt mich jedoch nicht wirklich weiter.
    Welches der beiden benannten Geräte - Garmin Explorer Edge 2 oder Wahoo Elemnt Roam V2 wäre im Falle deiner Entscheidung deine erste Wahl?
    Ich sehe mich eher im Touring Bereich ansässig, sicherlich auch nicht unsportive, aber eben auch nicht bis an die Leistungsgrenze auspowernd. Mein Rad ist ein auf Touring umgebauten e-Fully-Mountainbike, womit ich aber immer noch auf Trails unterwegs sein könnte.
    Dies nur am Rande, damit du ein paar Eckdaten für deine Rückantwort hast.
    Danke im Voraus.
    Gruß
    Manfred

  • @klauslaus2535
    @klauslaus2535 Před 9 měsíci +1

    Sehr gut erklärt, Danke.
    Der Garmin Edge Explore 2 Kostet 250€, hat keinen Kopfhöreranschluss, (vermutlich auch keine Routen Aufzeichnung), ist auch noch Coomot Abhängig, oder kann das Gerät GPX Dateien von Google Maps Lesen!?
    Kein SD Kartenslot, bin vom USB Anschluss abhängig wenn ich Daten vom Gerät zum Computer übertragen möchte.
    Die Akkulaufzeit entspricht nicht den Versprechungen des Hersteller, läuft das Gerät denn mit einer Powerbank weiter, oder "Sperrt" sich das Gerät beim Laden (so wie etliche Kameras)!?
    Dieses Gerät überzeugt mich nicht, da kann ich die Navigation über das Handy genau so gut, vielleicht besser (CPU) nutzen.
    LG

  • @foldi001
    @foldi001 Před rokem +2

    Danke für die Informationen.
    Was mich am Video gestört hat, dass man die Routen auf Komoot planen soll.
    Ich kaufe mir doch ein Navi, um genau das nicht tun zu müssen. Eigentlich möchte ich doch, wie beim Auto, ein Ziel eingeben und den Rest macht das Gerät nach meinen Routenwünschen.
    Das hätte ich eher erwartet. Wenn das also schwierig oder blöd ist, wie hier beschrieben, dann brauche ich so ein Navi nicht.
    Wenn ich also selbst planen soll (wenn ich das möchte, sollte es trotzdem möglich sein), dann kann ich auch eine Karte nehmen.
    Das Ding soll mir eine fahrradtaugliche Route zu meinem eingegebenen Ziel, unter Beachtung meiner Routenpräferenzen, anzeigen und mich sicher zu diesem Ziel führen.
    Kann das Gerät das oder kann es das nicht?

    • @jacquesladouceur6200
      @jacquesladouceur6200 Před 11 měsíci

      Moin. Kann zu dieser Frage jemand fachkundig antworten? Gibt's ggf. Alternativen die so eine Routenberechnung gut können?

  • @Gradesk
    @Gradesk Před rokem +7

    Kann man ohne Ende diskutieren, gibt es nach und Vorteile. Für mich IPhone mit Komoot besser, größer Display, hell genug und kann auch unterwegs aufladen. Dass IPhone X wasserdicht und kostet wie Navi, aber viel mehr Funktionen.