ACDC covers at it's best! Finde DEN Angus SG-Sound!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 06. 2024
  • Heute ist Kilian alias Angus zu Gast. Der mit Abstand lauteste Gast bis jetzt zeigt seine SG-Sammlung, seine Marshall-Amps und Cabinets und verrät, wie er dem Angus Sound immer näher kommt. Setzt eure Teufelshörner auf und lauschet den SG-Klängen!
    ******************************************
    KAPITEL:
    00:00 Intro und Vorstellung
    05:30 Favourite ACDC Riffs
    07:40 Wie bekommst du den authentischen Angus Sound hin?
    09:09 Die Angus-Sound Zeitphasen
    11:52 Welche SGs hat(te) Angus?
    15:00 Ein paar Worte zu den Pickups
    17:10 Angus' Modifikationen seiner SGs
    17:56 Schaffer vega diversity system Sender
    22:20 Das SG Sondermodell
    26:00 SG Custom
    31:05 Sender im Studio?!
    33:00 Saiten, Picks etc.
    35:05 Der Anschlag
    36:05 Wie spielt man Back in Black richtig?
    41:40 Bühnensound: Was läuft tatsächlich aktiv auf der Bühne?
    47:34 Gibt es günstige Alternativen von SGs?
    49:00 Danke und Outro
    ******************************************
    LINKS:
    www.wesaluteyouacdc.com
    / wesaluteyou.acdc.tribute
    / wesaluteyou.acdc.tribute
    / @wesaluteyouacdc
    • AC/DC's Angus Young & ...
    ******************************************
    EQUIPMENT :
    Gibson SG Gitarren
    Marshall Amps und Cabs
    Sennheiser Mics
    Canon R6 MKII
    Panasonic GH5
    ZOOM R6
  • Hudba

Komentáře • 60

  • @svens.5139
    @svens.5139 Před 2 měsíci +13

    Wie wunderbar und das zeigt uns wieder was jeder Nerd und Fan von handgemachter Musik weiß, nichts, ersetzt einen Röhrenamp und ne fette Box.

  • @GimmeABullet75
    @GimmeABullet75 Před 2 měsíci +12

    Sehr gut gemacht, lieber Kili … endlich erklärt mal jemand, der wirklich Ahnung hat💪👌🤘

    • @Gitarrenschau
      @Gitarrenschau  Před 2 měsíci +1

      Danke für dein positives Feedback! Ja, und das schönste ist, dass er immer noch brennt dafür - und das merkt man 🤘

  • @Behrater
    @Behrater Před 2 měsíci +8

    Wow, was für eine sensationelle Folge ... Und es gibt bald noch Zugabe. Behrfekt. Habe direkt mal für Circus Krone am 10.5. noch 2 Karten ergattert. Wer noch will, es sind nur noch eine Handvoll Plätze zu haben.

    • @Gitarrenschau
      @Gitarrenschau  Před 2 měsíci +1

      Perfekt, wenn nach der Gitarrenschau sogar Live-Unterstützung kommt! Viel Spaß beim abrocken im Krone!!!

  • @BigEdWo
    @BigEdWo Před 2 měsíci +5

    super.
    ich muss sagen, mir gefällt der black ice sound, speziell von decibel.
    unschlagbar. beide gitarren.

  • @uweherling1183
    @uweherling1183 Před 2 měsíci +6

    Ich hab über die Jahre so einige AC/DC-Coverbands live gesehen. Barock war schon mit das Ultimative. Aber nach WE SALUTE YOU muss ich sagen das war das Beste was ich nach dem Original zu besten Zeiten gesehen und gehört hab!!! Top Interview!

    • @Gitarrenschau
      @Gitarrenschau  Před 2 měsíci

      Hi Uwe, danke für dein mega Feedback - das kann man einfach so stehen lassen und genießen ;- ]

  • @67er_matze97
    @67er_matze97 Před 2 měsíci +3

    mega Interview. Ich bin mit dem Sound aufgewachsen und freue mich wenn junge Leute die Musik weiterleben lassen und mit derartiger Begeisterung und Können durchdringen. Zum Thema SG mit P90 fallen mir die alten Aufnahmen von Santana ein. ZB bei Woodstock. Aber ist natürlich ein ganz anderer sound. Aber auch sehr g€il natürlich ;)

  • @hatta1991
    @hatta1991 Před 2 měsíci +7

    Sehr geiles Interview!!
    Kili spricht mir aus der Seele. Hab lange fast nur ACDC geübt, wollte immer in einer ACDC Tribute/Coverband spielen und hab recht schnell gemerkt, dass es nur seeeeeehr wenige Musiker gibt, mit welchen man ACDC richtig covern kann. Ich habs inzwischen aufgegeben und spiel halt in "normalen" coverbands und beim Thema ACDC blocke ich inzwischen komplett ab. Entweder macht mans richtig, oder lässt es.
    Mein Traum den Rhythmus Part inner ACDC Coverband zu spielen bleibt aber.
    Malcolm hat mich beim Gitarrenspiel wohl am meisten beeinflusst.
    Macht weiter so und ich hoffe ihr kommt endlich mal nach Tirol 😎✌️ würd dich/euch echt gern mal kennenlernen.
    Zum Thema SG Stimmstabilität: ich hatte das Problem an meiner 2008er Gibson SG und auch an meiner eigenbau Angus SG.
    Dad Problem ist für mich Geschichte, seit meine SG in Reutte "Cryo getuned" also eingefroren wurde. Seitdem verstimmt sich meine SG kaum noch, außer wenn man irgendwie im Freien in der Sonne oder im kalten Wind steht 😅

    • @Gitarrenschau
      @Gitarrenschau  Před 2 měsíci +1

      Hallo und danke, dass du die Musik zu schätzen weißt, und dass es nur ordentlich knallt wenn es akkurat gespielt ist 🤘

  • @stebra9
    @stebra9 Před 2 měsíci +5

    Mega Interview, großes Kompliment!

  • @user-oq5xs6qz4w
    @user-oq5xs6qz4w Před 2 měsíci +2

    Wirklich sehr geiler Beitrag 👍 Habe mal gleich ein Abo dagelassen 😊

  • @henningkerstein8411
    @henningkerstein8411 Před 8 dny

    Ich hab in der Dortmunder Westfalenhalle damals bei ACDC auch Ohrenstöpsel gehabt. Die kappen ganz wunderbar die Höhen, ansonsten hätte ich nach dem Konzert noch stundenlanges Ohrensausen gehabt.

  • @berndbitter699
    @berndbitter699 Před 2 měsíci +4

    Sauber Kilian.... Freu mich auf Circus Krone... 🤘

    • @Gitarrenschau
      @Gitarrenschau  Před 2 měsíci

      Glückwunsch, dass ihr den Laden ja ausverkauft habt - WOW!!!

  • @vfifty9182
    @vfifty9182 Před měsícem

    Ohropax Mini kann ich empfehlen. Diese sind kleiner und man hat nicht so das Gefühl, dass der Gehörgang abgequetscht wird. Durch die kleinere Bauform, wird weniger gedämpft. Auch das Tragen über einen längeren Zeitraum ist angenehm.

  • @aufderreise4938
    @aufderreise4938 Před 2 měsíci +2

    Tolle Infos. Danke!

  • @jjadriottt9073
    @jjadriottt9073 Před 2 měsíci

    Großartig!!! 👍👏👏👏

  • @martinbauer01
    @martinbauer01 Před 2 měsíci +3

    Sehr geil!

    • @Gitarrenschau
      @Gitarrenschau  Před 2 měsíci

      Vielen Dank! Wir hatten großen Spaß ;- ]

  • @chrissirhc274
    @chrissirhc274 Před měsícem +1

    Geiles Video! bitte bitte zeigt Malcolms Seite auch, wird leider oft übergangen. :-)

    • @Gitarrenschau
      @Gitarrenschau  Před měsícem

      hallo Chris! Schön, dass dir die Folge gefällt 🤘
      Malcom ist geplant - wird aber Herbst werden. Kommt aber definitiv

  • @rogerYT69
    @rogerYT69 Před 2 měsíci +1

    spannend... angus rig rundown auf Premier guitar kann ich auch sehr empfehlen😊

  • @christianzurcher31
    @christianzurcher31 Před 2 měsíci +4

    Super,endlich mal jemand der Ahnung hat. Spielt ihr dieses Jahr in der Schweiz?? 😀😀😀👍👍🤘👹

    • @wesaluteyouacdc
      @wesaluteyouacdc Před 2 měsíci

      Schweiz direkt jetzt nicht, aber es lohnt sich den Tourplan im Auge zu behalten ;) LG Kili

  • @Stefan-cx1gd
    @Stefan-cx1gd Před 12 dny

    Einfach genialer Beitrag. Welche Lautsprecher hat den eigentlich malcolm gespielt? G12h30 oder vintage30? Gibt es denn 4x12 er Boxen wo diese Lautsprecher schon eingebaut sind?

  • @martink3154
    @martink3154 Před 2 měsíci

    Ein junger Mann und so ein Talent, der sollte es sich wirklich nicht so leicht machen! Er muss unbedingt an seinem eigenen Stil arbeiten und etwas ganz neues versuchen.. Es ist zwar sehr respektabel wie er mit der Gitarre umgeht, aber trotzdem.............

  • @kaistrelzig6628
    @kaistrelzig6628 Před 2 měsíci +2

    Ein interessantes Interview, auch wenn ich 54x "Quasi" gezählt hab. Wer hörte mehr? :)

    • @wesaluteyouacdc
      @wesaluteyouacdc Před 2 měsíci +1

      Haha, ja jetzt wo du es sagst ;)

    • @kaistrelzig6628
      @kaistrelzig6628 Před 2 měsíci

      @@wesaluteyouacdc Ja ist nicht böse gemeint. Ich bin halt noch fixiert drauf, ich hatte mal ne Kollegin, die benutzte es als jedes dritte Wort und irgendwann flippte ich aus, haha. Hat halt sowas ungenaues, unverbindliches. Quasi. 👈😁

  • @mmmgerungtor4453
    @mmmgerungtor4453 Před 18 dny

    Sehr interessant. Ich habe aber die beiden anderen Gibson SG AY Signaturemodelle vermisst. Die erste Version habe ich seit Jahren an der Wand hängen. Da würde es mich interessieren, was du davon hältst + Hintergrundwissen (hab selbst nicht viel dazu gefunden), vielleicht kann man das noch schriftlich ergänzen. Die zwei Modelle gehören da zu dem Thema auf jeden Fall dazu ums abzurunden. Und: warum hast du die Custom nicht umgebaut?
    Danke :-)

  • @bricklinkshopthebricksanes5130
    @bricklinkshopthebricksanes5130 Před 2 měsíci +4

    Super Gast. Man quasi spüren, wie er zu AC/DC steht. Optisch eher Blink 182 bzw. Skatepunk, aber seiner Expertise nach ein richtiger Angus Fan :)
    Was ist denn aus dem ursprünglichen Trio hier geworden?

    • @Gitarrenschau
      @Gitarrenschau  Před 2 měsíci

      Danke für deinen Beitrag. Ja, man spürt es, dass er immer noch von jedem ACDC Track und jedem ACDC Riff begeistert ist!
      Das Trio ist "aus beruflichen Gründen gesplittet". Hoffe allerdings, dass du's trotzdem noch gerne guckst ;- ]

  • @user-np8hi6yd3j
    @user-np8hi6yd3j Před 2 měsíci +1

    Erstmal danke, habe viele neue Eindrücke bekommen. Bei der Pickuphöheneinstllung am Steg habe ich ein Verständnisproblem. 2,4mm an der Tiefen E und 1.6 an der Hohen E Saite ist für mich bei 7-8kOhm normal. Ihr sprecht aber von 4mm als sehr dicht dran. Oder meint Ihr vielleicht 0,4 mm. Oder passen wirklich 4 Plektren zwischen Pol und Saite?

    • @wesaluteyouacdc
      @wesaluteyouacdc Před 2 měsíci

      Ich meinte das 4 mm vergleichsweise schon etwas weit weg ist, bei der anderen sind es auch deutlich weniger ;) aber wie gesagt, wichtig ist das man das klicken vom Pickup beim anschlag des Solos merkt. LG Kili

  • @redboy641
    @redboy641 Před 2 měsíci +1

    Wo ist der zweite Teil 🤩 ein mega Video Bitte mehr da von

    • @Gitarrenschau
      @Gitarrenschau  Před 2 měsíci +1

      Freut mich, dass es so gut ankommt! Der Zweite Teil folgt in den nächsten Tagen 🔥

    • @redboy641
      @redboy641 Před 2 měsíci +2

      Sehr gut würde auch mal ein Video mega finden über denn Malcolm Young Sound es gibt ja so wenig über denn Sound in Deutschen Raum ! 🤘🏻😉

    • @Gitarrenschau
      @Gitarrenschau  Před 2 měsíci +2

      @@redboy641 Ohh, stimmt! Das schreit ja quasi nach einer Fortsetzung 😃 Ich werde mal recherchieren...

  • @marcusmehner1568
    @marcusmehner1568 Před 2 měsíci +1

    Also mit den gebraucht Preisen für die Special (so hieß das Modell das er mit Faded meint, weil die ab irgendwann in den 0ern nur noch in schlechteren Farben angeboten wurden) oder ne Standard für zwischen 400 bis 600 € da war er sehr generös. Also die gehen heute zu den alten Neupreisen. Die Gibson Gebrauchtpreise sind unheimlich hoch. Ne Standard kostet heute neu zwischen 1.600,- -1.700,-€ und dementsprechend hoch sind die gebraucht Preise.

    • @wesaluteyouacdc
      @wesaluteyouacdc Před 2 měsíci +1

      Servus Marcus, da hast du zum teil Recht. ich hab die preise für die 90er Standarts nicht im blick gehabt bzw mich da ein bisschen vertan, die sind ziemlich gestiegen. aber die Faded gabs eine Zeitlang. und zwar ab dem jahr 2008 (damlas in der Guitar als Gibson des Monats für 700 Euro neu). gerade sind in Kleinanzeigen ein paar drin von 450 bis 900 Euro. Die Spezial ist so ähnlich wie die Faded allerdings durch ihren Lack und das Beinding Hochwertiger. Lg Kilian

    • @marcusmehner1568
      @marcusmehner1568 Před 2 měsíci

      @@wesaluteyouacdc Und 900,- € ist ja teurer als die 800,- die ,die neu gekostet haben. Also die Preise sind Wahnsinn. Danke für Deine Reaktion. Und mit den Namen für diese Modelle das ist etrwas verwirrend. Ich besitze eine schwarze Special von 91, das ist ne Standard ohne Optische Schnickschnacks also mit Dots als Inleys, kein Binding keine Kappen und Ramen umdie Pick ups und die Kopfplatte ist nur Lackiert. Aber halt richtig Lackiert , der Body, nicht so halb wie dann später.

    • @marcusmehner1568
      @marcusmehner1568 Před 2 měsíci +1

      @@wesaluteyouacdc Ach, wo Du Dich gemeldet hast, Du hast kurz Pickups angeschnitten und das Du vielleicht welche tauschen willst, Ich erzähl Dir bestimmt nichts neues aber Du weißt schon das Angus Seymour Duncans spielt und das man das Modell auch kaufen kann?! Liebe Grüße Marcus

    • @wesaluteyouacdc
      @wesaluteyouacdc Před 2 měsíci

      @@marcusmehner1568 Ganz genau. und eine Faded ist ohne Hochglanzlack und ohne lack auf der Kopfplatte. Außerdem hat die Faded auch billigere Poties.

    • @wesaluteyouacdc
      @wesaluteyouacdc Před 2 měsíci +1

      @@marcusmehner1568das er JETZT Seymour Duncans spielet is richtig, aber keine aus der öffentlichen Produktion. das ist in dem AC/DC Rig Rundown etwas schwer zu verstehen. Früher hat er viel ausprobiert. der Pickup der seinem eigen Coustom Pickup am nähesten kommt ist der Pearly Gates. Und das heißt nicht das es der Pickup ist ;) den Orginalen Pickup hat nur ER, selbst in seinem Custom Modell wo es nur 250 gibt, ist der Pearly Gates drin und nicht der Orginale den Er spielt. Selbiges gilt auch für die Malcolm Young Siganture.
      Falls noch Fragen sind gerne melden :)
      LG Kili

  • @VanessaBlank.
    @VanessaBlank. Před 2 měsíci

    Head sie schon arg Chiemgauerisch oh :)

  • @lexgarnier
    @lexgarnier Před 2 měsíci

    Would be good if you had English subtitles

    • @Gitarrenschau
      @Gitarrenschau  Před 2 měsíci +1

      Hi, I'll try to do this next time. Cheers

  • @boatingforbeginners7949
    @boatingforbeginners7949 Před 2 měsíci

    In English??

  • @helmuthappe333
    @helmuthappe333 Před 2 měsíci

    Das ist nicht ACDC sound