Anbringen schaltbare Folie auf Badezimmerfenster

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 08. 2017
  • In dem folgenden Video bringen wir eine schaltbare Folie auf ein Badezimmerfenster für elektrischen Sichtschutz auf Knopfdruck an.
    Da wir häufig danach gefragt werden, wo sich die Anschlusskabel befinden und wie diese im Rahmen verlegt werden, haben wir, angefangen vom Lösen der Glashalteleisten, bis zur Durchführung und Anschluss der Kabel, alle Arbeitsvorgänge zusammengestellt.
    Für das Anbringen einer schaltbaren Folie benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:
    1. Glashobel
    2. Filzrakel
    3. Handelsüblicher Glasreiniger
    4. Isopropanol
    5. Fusselfreies Putzpapier
    6. Neues, sauberes Microfasertuch
    7. Gummiabzieher
    8. Gummihandschuhe (Einweg)
    Glashobel und Filzrakel werden gratis mitgeliefert. Je nach Größe der schaltbaren Folie, liefern wir den dazu passenden Transformator.
    ACHTUNG: Bitte vermeiden Sie Durchzug und Staub ! Bitte ziehen Sie Gummihandschuhe beim Handling von schaltbare Folie an!
    Das Grundreinigen der Glasfläche erfolgt mit dem Glasreiniger. Bitte achten Sie darauf, auch die Ränder gründlich zu säubern. Danach sprühen Sie Glasfläche nochmal mit Glasreiniger ein und schieben Schmutzpartikel und Fliegendreck mit dem Glashobel/Glasklinge ab. Danach nochmal einsprühen und mit dem Abzieher die Fläche abziehen.
    Nun die Gummihandschuhe anziehen und mit dem Microfasertuch und Isopropanol die Scheibe reinigen. Die schaltbare Folie mit der Klebeseite nach oben auf den Tisch legen und ebenfalls mit Isopropanol reinigen. Lösen Sie jetzt an der später-, oberen Kante die Schutzfolie über die gesamte Breite auf ca. 5cm. Das erleichtert beim Anbringen der Folie auf dem Glas das Abziehen der Schutzfolie von der Klebeseite.
    Befestigen Sie mittig zwei Klebstreifen an den seitlichen Kanten, damit Sie die schaltbare Folie nach dem Ausrichten auf der Glasfläche, fixieren können. Schaltbare Folie wird trocken verklebt, daher ist ein vorheriges Fixieren unerlässlich. Alternativ kann auf Klebstreifen verzichtet werden, wenn eine zweite Person die schaltbare Folie in Position hält.
    Nachdem die schaltbare Folie mittig positioniert ist, lösen Sie bitte an einer der oberen Ecken die rückseitige Schutzfolie und ziehen diese nach unten weg. Mit dem mitgelieferten Filzrakel drücken Sie nun die Folie an. Nun wird Stück für Stück die schaltbare Fensterfolie horizontaler Bewegung mit dem Filzrakel angedrückt und parallel dazu die Schutzfolie abgezogen.
    Sichtschutz ein- und ausschalten - auf Knopfdruck!
    Nachdem zum Schluss nochmal alle Kanten nachgerakelt sind, können Sie nun die schaltbare Folie mit dem Transformator verbinden und dann ein- und ausschalten. Das Schalten erfolgt einfach über einen Lichtschalter oder auch drahtlos über Remote.
    Falls Sie unsicher sind, ob Sie die Glashalteleisten selber entfernen können, oder Ihnen das Werkzeug dazu fehlt, kann Ihnen sicherlich ein Glaser dabei behilflich sein.
    Schaltbare Folie können Sie direkt fertig zugeschnitten bei uns bestellen. Wir schneiden jede geometrische Form per CNC-Schneidemaschine zu und bringen auch die Anschlusskabel an. Jede schaltbare Folie ist bevor sie unser Haus verlässt auf Fehlerfreiheit und Funktionalität geprüft.
    Weitere Informationen zu schaltbarer Folie und Bestellmöglichkeit, finden Sie auf
    www.next-mediasolution.com
    Falls Sie einen Montageservice durch uns wünschen, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht über unser Kontaktformular. Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenloses Angebot.
    Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter +49 (2)874-900710 zur Verfügung.

Komentáře • 37

  • @reglohxbernstein3498
    @reglohxbernstein3498 Před 2 měsíci +1

    Wat? Sowas gibt es? Wieso gibt es sowas? ^^
    Das ist ja der Oberhammer. Hab ich noch nie gesehen. Richtig gut!
    Thx.

  • @heinrichbecher4285
    @heinrichbecher4285 Před 6 lety +5

    einfach super

  • @thorstendambeck3792
    @thorstendambeck3792 Před 4 lety +10

    Wenn das über Alexa und Smartphone steuerbar wäre, wäre das echt gut und eine alternative zum Rollo.

    • @aschneider5772
      @aschneider5772 Před 4 lety +13

      Es gibt für wenige Euros auf eBay und co WLAN Relais, damit sollte das leicht realisierbar sein

    • @DasKloputzer
      @DasKloputzer Před 3 lety +9

      bro ein 5 jähriger kann das so bauen dass man das per wlan steuern kann

    • @Evil_Knievel
      @Evil_Knievel Před rokem +2

      @@DasKloputzer Ja nee, is klar. Dazu wäre es schon von Vorteil, wenn man lesen kann due Genie xD

    • @DasKloputzer
      @DasKloputzer Před rokem

      @@Evil_Knievel lern denken du depp, mit was funktioniert alexa und smartphone denn?

  • @ralfhermanns7506
    @ralfhermanns7506 Před 3 lety +9

    Nettes Video, leider fehlt die Info über den elektrischen Anschluss. Ist da ein Trafo zwischen geschaltet? Warum wurde die Scheibe nicht einfach rausgenommen (Glasleisten waren ja schon ab) und die Folie plan auf einem Tisch in Ruhe aufgezogen?

    • @hangroxhumanbeatbox8799
      @hangroxhumanbeatbox8799 Před rokem +2

      Folie lässt sich tatsächlich von oben nach unten auf glatten Flächen besser verarbeiten als wenn man dies platt auf einen Tisch macht. Die Folie liegt schneller mit der Klebeseite auf als wenn sie hängen würde. Man bekommt dann schneller Blasen hinein. Auch Unreinheiten aus der Luft setzen sich schneller auf planen Flächen ab.
      Gruß

  • @PARTYFUNZEL
    @PARTYFUNZEL Před 4 lety +10

    Er hätte sich auf jeden Fall das "um die Anschlusskabel drumherumrakeln" sparen können, wenn er diese im nächsten Arbeitgang sowieso abnimmt.

    • @svenhoyahh6264
      @svenhoyahh6264 Před 3 lety

      auch das Bohren nach dem Kaschieren der Folie...

  • @chris671340
    @chris671340 Před 4 lety +3

    Guten Tag. Mit wieviel Spannung wird diese Folie betrieben ? Gibt es die auch Stromlos transparent, also umgekehrt geschaltet, nicht wie auf Ihrem Film ?

  • @AsimovPuYi
    @AsimovPuYi Před 6 lety +3

    nice, wie heißt der song ab 2:50

    • @cosmo6189
      @cosmo6189 Před 5 lety

      The Prayer, Daniel Robinson (Nicht als Instrumental gefunden)
      open.spotify.com/track/6lyl2UKgTfQH1yuZ48CIEz?si=gu5c210zR4uok5kawoHc6g
      anschließend
      Your Love Still Living, DJ Massymo Tn Remix, Soulman
      open.spotify.com/track/3MoVUzB1zMCNtZOJXzJvFq?si=86L-YdKaRvS8n2yAtdnsKA
      anschließend
      Chillano Jam, The Fonkmasters
      open.spotify.com/track/3GsRsnPPCFTtQGw2wfYlHn?si=cEIec_4pTWCs86_J2BKl7w

  • @MrGaming-bz7ww
    @MrGaming-bz7ww Před 3 lety +1

    Lass das auf der Autotafel rauf machen

    • @Einfach_der_geilste
      @Einfach_der_geilste Před rokem

      Das geht. Musste sehr warm machen damit die sauber auf den Buchstaben liegt

  • @BierzeItboxer
    @BierzeItboxer Před 6 lety +7

    Da arbeitet der so akribisch für ne Folie und verdrillt danach nur die Kabelenden... Ich fall vom Hocker. Wenn schon nicht verlötet wird, nehmt wenigstens Stoßverbinder.
    Die Kabel nur mit etwas Isolierband im Rahmen zu fixieren meint ihr doch auch nicht ernst oder? Wie lang solln das halten?
    Spätestens wenn ein Schlosser das sagt, solltet ihr euch mal Gedanken machen...
    Ansonsten nicht schlecht.

    • @prinzfuffi
      @prinzfuffi Před 6 lety +14

      Sehr geehrter Bierzeltboxer. Fall es Ihrer geschätzten Aufmerksamkeit entgangen sein sollte, wurden die Kabel im Rahmen verlegt. Die Kabelenden wurden mit einem Schrumpfschlauch geschützt. Was soll da passieren? Wenn wir schaltbare Folie beim Kunden verlegen, werden überhaupt keine Kabel verbunden, sondern direkt an die Folie angelötet! Da man aber davon ausgehen kann, dass die wenigsten einen Lötkolben und Zinn zu Hause in der Schublade liegen haben, wurde in diesem Video bewusst darauf verzichtet. Die Kabel wurden mit Isolierband fixiert, ausschließlich um sie beim Anbringen der Glashalteleisten nicht versehentlich zu quetschen.

    • @DrProfNiceGuy
      @DrProfNiceGuy Před 6 lety +1

      BierzeItboxer Das dachte ich mir auch ! PS: Cooler Name

    • @klausr5731
      @klausr5731 Před 6 lety +7

      Also wenn doch ein Schlosser das sagt, dann muss es doch stimmen... Handwerker haben doch iiimmmmer Recht, deshalb gibt es auch nienieniemals irgendwelchen Pfusch :)

    • @MrViktorT
      @MrViktorT Před 4 lety +4

      Sorry, aber kabelenden verdrillen geht garnicht...das ist basteln...ich bin Elektroniker und ich weiß wovon ich rede...man kauft für unheimlich teures Geld diese Folie und dann verdrillt man die Kabel...das ist unseriös und echt geschmacklos...Aber die Idee mit der Folie ist wirklich genial...für mich genau das richtige...nur leider gibt es die für meine Fenstergrösse nicht.😔

    • @florianhirsch471
      @florianhirsch471 Před 4 lety +5

      @@MrViktorT Tatsächlich ist verdrillen nach VDE seit letztem Jahr wieder erlaubt, allerdings gibt's da dann zertifizierte ummantelungen. Hier grüßt auch ein Elektriker, dessen Chef gerne verdrillt hat.

  • @WolfsburgerFrettchen
    @WolfsburgerFrettchen Před 3 lety +3

    Also jemand der sich "mediasolution" nennt sollte eigentlich wissen, dass man aus einem dunkleren Raum im Vordergrund nicht gegen eine deutlich stärkere Lichtquelle wie Tageslicht hinter einem Fenster filmt, wenn der wesentliche Bildinhalt direkt davor liegt, außer natürlich die Szene ist bewusst als schlecht erkennbar geplant.

    • @TheChangeYT
      @TheChangeYT Před 3 lety

      Alternative?

    • @NoWay2856
      @NoWay2856 Před 3 lety +3

      @@TheChangeYT Anderer Aufnahmewinkel, bessere Ausleuchtung von Innen.

    • @TheChangeYT
      @TheChangeYT Před 3 lety

      @@NoWay2856 Winkel is schwierig wahrscheinlich aber jo hast Recht, hätten Mal ein bisschen belichten können haha

  • @zipfelklatscherletsplay5847

    Bescheuerte Werbung