Die Grünen: Mit Kompromissen an die Macht | ZDF Magazin Royale

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 11. 2021
  • Gestern noch im Bundestag an Pullovern gestrickt, heute an der Karrierestrickleiter. Kompromisse muss man eingehen, wenn man regieren will, dann klappt das auch mit der Ampel-Koalition. Oder, liebe Grüne? Zum Glück hat die grüne Hoffnung gegen den Klimawandel noch echte Ideale, die man verraten kann.
    Mehr Infos:
    TAZ: “Räumung des Dannenröder Forsts: Bis Danni!”
    zdfmagaz.in/TAZDanni
    Hessenschau: “Petition mit 120.000 Unterschriften: Grüne und CDU stimmen gegen Freigabe der NSU-Akten”
    zdfmagaz.in/hessenschaunsuakten
    Spiegel: “Das ist der neue XXL-Bundestag”
    zdfmagaz.in/spiegelbundestag
    Spiegel: “Arbeitsmarktreformen: Rot-Grün drückt beide Hartz-Gesetze” zdfmagaz.in/spiegelhartz
    Spiegel: “Umweltgutachten: Rot-Grün schlechtes Ökozeugnis” zdfmagaz.in/spiegeloekozeugnis
    Tagesspiegel: “So könnnen sich Parteien gegen einen Schmutzwahlkampf wehren”
    zdfmagaz.in/tagesspiegelwahlk...
    Monitor: “Grüne Träume: Auf CDU-Kurs zum Wahlsieg?” zdfmagaz.in/monitorgruenetraeume
    TAZ: Asylbewerberleistungsgesetz: Grüne helfen bei Verschärfung” zdfmagaz.in/tazasylbewerberle...
    SZ: “Existenzminimum für Asylbewerber: 330 Euro sind zu wenig”
    zdfmagaz.in/szasylbewerber
    Tagesspiegel: “Kleiner Parteitag der Grünen in Berlin: Winfried fordert mehr Kompromisse”
    zdfmagaz.in/tagesspiegelkompr...
    Spiegel: “Grünen erhalten 100.000 Euro Spende von Südwestmetall” zdfmagaz.in/spiegelgruenespende
    Abendblatt: “Umweltminister Wenzel trotzt Fracking-Gegnern” zdfmagaz.in/abendblattfracking
    Tagesspiegel: “SPD, Grüne und FDP einig - Überraschungen bei der Ministerien-Vergabe”
    zdfmagaz.in/tagesspiegelkoali...
    Ganze Sendung: kurz.zdf.de/zmr33yt/
    Das ZDF Magazin Royale - jeden Freitag ab 20:00 Uhr auf zdfmagaz.in/mediathek und um 23 Uhr in ZDF.
    Giphy: zdfmagaz.in/giphy
    Instagram: zdfmagaz.in/insta
    Twitter: zdfmagaz.in/twitter
  • Zábava

Komentáře • 3K

  • @MrWasLabberschDoo
    @MrWasLabberschDoo Před 2 lety +4315

    "Ideale sind wie Koks, ein Teil bleibt immer am Geldschein kleben." - Fatoni

    • @gogelclein9548
      @gogelclein9548 Před 2 lety +10

      ich feier den auch so hart 😅dass ich meinen pfuffi nicht rollen kann😅

    • @anahata3478
      @anahata3478 Před 2 lety +9

      Fatoni ist doch selbst total weichgespült geworden ... Leider. Mit dem eigenen Erfolg werden (fast) alle radikalen Kritiker zu angepassten Linksliberalen.

    • @sarcastaballchaser
      @sarcastaballchaser Před 2 lety +14

      "Prinzipien sind nice
      aber in Wahrheit nur fake, und verschwimmen mir der Zeit wie auf Dalí Gemälden" von wem ist dieses Zitat?

    • @cemheibel8533
      @cemheibel8533 Před 2 lety +2

      @@sarcastaballchaser kollegah

    • @fynnjonathan5553
      @fynnjonathan5553 Před 2 lety +1

      @@anahata3478 ich sag nur Marc Uwe Kling .. leider gleiches Prinzip. Weniger Politik ist halt einfach Massentauglicher.

  • @JohannesNickel
    @JohannesNickel Před 2 lety +2601

    Fantastisch wie die Sonnenblumen im Hintergrund im Laufe des Videos mehr & mehr den Kopf hängen lassen - bis ins Detail ein gelungener Beitrag!

    • @typhans8284
      @typhans8284 Před 2 lety +2

      Danke Nickel !

    • @JohannesNickel
      @JohannesNickel Před 2 lety +29

      @@karstenschwarz9219 Warum so unfreundlich?

    • @ulijacky
      @ulijacky Před 2 lety +11

      @Johannes Nickel Nicht nur die im Hintergrund - Auch die auf dem Tisch.

    • @DenizDivine
      @DenizDivine Před 2 lety +1

      @@karstenschwarz9219 😂

    • @projectpitchfork860
      @projectpitchfork860 Před 2 lety +4

      Hat er bereits schon beim Beitrag zum Kurz Sebastian hinbekommen.

  • @sylvatrass315
    @sylvatrass315 Před 2 lety +181

    Danke für diesen Beitrag! Bei der Politik müssen endlich Fakten ankommen. Es kann nicht sein, dass alle behaupten sich ans Pariser Klimaabkommen halten zu wollen, aber keine Politik dafür machen wollen.

    • @gur262
      @gur262 Před 2 lety

      Die autolobby und ein bisl stock I'm arsch steckt in Allen. Denk Mal an die 125er

    • @flaix31
      @flaix31 Před 2 lety

      Wenn du faktenbasierte Politik willst, kannst du dich ja mal über die Partei der Humanisten informieren. Wir brauchen endlich frischen Wind in der Politik!

    • @sylvatrass315
      @sylvatrass315 Před 2 lety +1

      @@flaix31 Ja, klingt interessant, habe mich da etwas informiert. Ich weiß aber nicht, ob für mich das Grund genug ist eine quasi komplett neue Kleinpartei zu wählen, immerhin ist die Idee der 5% Hürde ja auch, dass Kompromisse gemacht werden und nicht so viele auf neue Parteibildungen gesetzt wird, weil etwas gerade nicht passt. Deshalb würde ich interne Veränderungen in den Parteien sehr viel mehr Begrüßen. Noch dazu kommt, dass die Partei aus ethischer Perspektive viel mehr auf liberale Ideen und Fortschritt setzt und so z.B. Raumfahrt als sehr viel zukunft relevanter dastellt, als sie wahrscheinlich sein wird (bisschen Elon Musk wibe), anstatt den Fokus auf soziale Ungleichheit zu richten, was für mich das wichtigste Thema ist.

    • @flaix31
      @flaix31 Před 2 lety +1

      @@sylvatrass315 Wirtschaftlich bezogen ist es sogar eher eine soziale Partei, liberal vor allem im Gesellschaftlichen (Beispiel Drogenpolitik, Abtreibung, etc.). Sieht man vor allem an Themen wie dem Bedingungslosen Grundeinkommen und ähnlichem wozu die Partei steht. Der Grundgedanke der Partei ist eben das faktenbasierte und wissenschaftsfundierte Arbeiten, frei von Ideologie, Religionen und ähnlichem. Meiner Meinung nach hatten die Altparteien so langsam genug Zeit sich zu ändern und es hat sich jedes mal herausgestellt, dass nichts passiert und die Politik meist nur auf Selbstbereicherung ausgelegt ist. Deshalb bin ich der Überzeugung, dass so langsam wieder neue Parteien eine Chance erhalten sollten, sich zu beweisen.

    • @klodd5328
      @klodd5328 Před 2 lety

      Es gibt in Deutschland keine Partei die realistische Chancen auf die 5%, geschweige denn eine Regierungsteilnahme hat und noch nicht von Wirtschaft, Machtgeilheit und Korruption zerfressen wurde. Wir fahren seit 20 Jahren global mir Volldampf auf ne Wand zu und diejenigen die wir uns Amt wählen, um diesen Kurs zu korrigieren, heizen bloß den Dampfkessel an. CDU, FDP, SPD, Grüne, AFD, Linke sind alles die selben Wölfe bloß in einem anderen Schafpelz. Wer glaubt dass irgendeine dieser Parteien neben der Macht etwas zu ändern auch den Willen besitzt, selbiges zu tun, sollte langsam Mal aufwachen.

  • @EinfachFinn
    @EinfachFinn Před rokem +10

    Wir reden nicht drüber. Wir reden einfach nicht drüber. Wie aktuell das gerade ist.

    • @Illusive1313
      @Illusive1313 Před měsícem +1

      Oder nochmals ein weiteres Jahr später.

  • @asozialesnetzwerk
    @asozialesnetzwerk Před 2 lety +2396

    Ich möchte jetzt irgendwie trotzdem noch mehr über die CDU und das Grand Hotel Excelsior auf Malta erfahren... Nächste Woche?

    • @timritter1037
      @timritter1037 Před 2 lety +71

      Jup das klang anfangs interessanter

    • @RemixxBaby65
      @RemixxBaby65 Před 2 lety +102

      Das war sicher nur eine landesweite Androhung einer Aufdeckung, die skandalöser nicht sein könnte. Warum teast man sowas an? Weil es von Gewicht ist. Erinnert euch bloß mal an die ganzen versteckten Hinweise zur Kurz/Strache Regierung und dann kam der Expose irgendwo in den Medien außerhalb von NMR.
      Bin gespannt wie das weiter geht.

    • @ilsebrauckhoff7689
      @ilsebrauckhoff7689 Před 2 lety +5

      Vorher noch was über Schloz und die FDP.

    • @karstenschwarz9219
      @karstenschwarz9219 Před 2 lety +2

      Oberopfer!

    • @DenizDivine
      @DenizDivine Před 2 lety

      @@karstenschwarz9219 😂

  • @lokistormbringer5694
    @lokistormbringer5694 Před 2 lety +4049

    Diese Sendung war so gut, dass sie mich zurück in die Depression gebombt hat.

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske Před 2 lety +64

      Es geht nichts über ein bißchen Depression am Wochenende :)

    • @Michaelneiss
      @Michaelneiss Před 2 lety +18

      Ging mir leider nicht viel anders...

    • @frankherrmann965
      @frankherrmann965 Před 2 lety +21

      Bin selbst depressiv, mach mir keine Angst ,bleib tapfer,diese Generation ist einfach so Scheisse. Ein eingebildeter Elite Haufen der allen überlegen ist. Ich bekomme da Brechreiz, die waren halt schon Jahrzehnte so,seltsamerweise fällt es erst jetzt auf.

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske Před 2 lety +31

      @@frankherrmann965 Wenn man noch ein bißchen Voraussicht und Mitgefühl hat, muß man in diesen Zeiten depressiv werden. Die Kunst ist, das wahrzunehmen und durch die Zyklen von Verzweiflung, Wut und Trauer hindurchzugehen und an keiner Identifikation festzuhalten. Du mußt nicht anders sein als du bist, du wirst schon die richtigen Dinge tun, auch ohne Plan und Festhalten. Sorry das war extrem verkürzt. Alles Gute. Man kommt da raus, evtl. muß man sich helfen lassen. Der eine entdeckt Alan Watts, die andere Eckart Tolle und wieder jemand Shinzen Young :)
      Und wenn es nicht weitergeht, hilft still sein. Es für den Moment so lassen wie es ist aber wahrnehmen.

    • @frankherrmann965
      @frankherrmann965 Před 2 lety +16

      @@AndreasDelleske "schlechten Menschen geht es immer gut" oder wie Harald Schmidt mal sagte "nette Menschen leben länger zb. Jesus, John Lennon, jfk..."
      PS. Kein Gag nehm wirklich antidepressiva, nach Jahrzehnten sozialen Diskriminierungen, lohnsklave und der tägliche Kampf gegen eine narzistische Elite die jeden reellen Kontakt zum Ottonormalverbraucher verloren haben, ganz kausal.

  • @juliabehne4442
    @juliabehne4442 Před 2 lety +6

    Ich liebe wie mit Absicht die Blume immer welker wird 😂

  • @BRaten-xo1qf
    @BRaten-xo1qf Před 2 lety +11

    Könntet ihr bitte diese singende Karte produzieren lassen? Ich würde auch eigenhändig eine für jede Grüne im Verhandlungsteam frankieren!
    (und für die SPD gleich mit...)

  • @ledaigmonte5333
    @ledaigmonte5333 Před 2 lety +5411

    Als Grünen Wähler kann ich mich nur bedanken, dass alles was mich an meiner Partei ärgert, so gut aufgezeigt wurde. Danke für den guten Beitrag und hoffentlich gibt er in der Führung was zum Nachdenken.

    • @askat1085
      @askat1085 Před 2 lety +130

      Seit 2005 wähle ich die Grünen nicht mehr. Sie haben damals und in den aktiven Landesregierungen eindrucksvoll bewiesen, dass sie auf einer Höhe mit der SPD/CDU/FDP stehen. Lobbygetrieben und sonst nichts.

    • @anahata3478
      @anahata3478 Před 2 lety +175

      Wie wäre es mal wirklich links zu wählen? Die Partei, die dafür steht womit die Grünen werben.

    • @user-hy9bs7qo6v
      @user-hy9bs7qo6v Před 2 lety +17

      @@anahata3478 Und das wäre?

    • @wurstfinger3289
      @wurstfinger3289 Před 2 lety +1

      HAHAHAHaaa mmm^^
      cem özdemir.

    • @anahata3478
      @anahata3478 Před 2 lety +97

      @@user-hy9bs7qo6v die Linke ...

  • @AntonSampiii
    @AntonSampiii Před 2 lety +706

    Da im Publikum niemand reagierte:
    Der Anakin Witz war durchaus bei mir zuhause einen Lacher wert 😅👌🏼

    • @dinistrange
      @dinistrange Před 2 lety +7

      Das dachte ich mir auch

    • @F1blablabla
      @F1blablabla Před 2 lety +34

      Ist im Moment überhaupt Publikum da?

    • @AntonSampiii
      @AntonSampiii Před 2 lety +5

      @@F1blablabla stimmt. Hmm 🤔

    • @Sashman1234
      @Sashman1234 Před 2 lety +8

      Ich glaub, da muss man einfach Star Wars kennen und mögen :D

    • @jostein219
      @jostein219 Před 2 lety +26

      Es ist leider wegen Corona schon wieder kein Publikum mehr da, nur ein paar Mitarbeiter.

  • @GGSHeadoR
    @GGSHeadoR Před 2 lety +10

    Das zeigt einmal mehr, dass wahre Veränderung (im positiven Sinne) immer von unten kommen muss. Veränderung beginnt im Kopf.

  • @smiletea8940
    @smiletea8940 Před 2 lety +49

    Mir als Grünwählerin hat dieses Video sehr gefallen. Sehr gut aufgezeigt, was da falsch läuft

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 2 lety

      Finde ich auch! ich habe mir sehr viel davon versprochen (war mein erstes Kreuz für Grün, Habeck und unsere neue OB haben mich überzeugt), wurde aber erst durch die Wahlergebnisse an sich und dann druch die Verhandlungen schnell desillusioniert (war auf Landes-/Bundesebene vmtl. mein letztes Kreuz für Grün).
      Ausser, die kriegen wirklich mal was zustande. Ich seh mich schon Nichtwähler werden...

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 2 lety +1

      @Die freche Weihnachtsgans Weil das passt auch total zusammen? So einfach mal eben ne Kehrtwende in der Weltanschauung und Lebenseinstellung? Wer's glaubt!

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 2 lety

      @Die freche Weihnachtsgans Warum? Unterstell mir doch nichts, aber: Das die Grünen das früher getan hätten kann ich mir vorstellen, aber wie du sagst, man wird weise mit dem Alter und daher haben sie ja inzwischen dazugelernt! ;D
      Ich persönlich bin in vielem sehr non-konform, aber ich bin auch nicht dumm und verstehe den Sinn und die Technik z.B. des Impfens - und soweit ich es feststellen kann, ist es keine gefährliche Sache sondern eine Hilfreiche, auch wenn die Wirkung keine absolute ist (das wäre m.E.n. auch ein überzogener Anspruch).
      Es geht nicht darum was ich glaube oder dir glaube. Ich muss nichts glauben, ich bin nur aus verschiedenen Gründen und Tatsachen vielfach davon überzeugt, das Impfen richtig ist.

    • @andreasprethaler5705
      @andreasprethaler5705 Před 2 lety

      Gute Besserung

  • @erstgewesener9557
    @erstgewesener9557 Před 2 lety +872

    Ich fand es cool, wie die Sonnenblumen im Hintergrund zunehmend verwelken.

  • @Knusper-Knoppers
    @Knusper-Knoppers Před 2 lety +479

    Das Label "grün" macht eben jede Verpackung gleich viel schöner. Greenwashing gibt es eben nicht nur in der Industrie.

    • @ilsebrauckhoff7689
      @ilsebrauckhoff7689 Před 2 lety +1

      Die Grünen haben das damals erfunden.

    • @wolfgang.m.schmitt.ultras
      @wolfgang.m.schmitt.ultras Před 2 lety +5

      @@ilsebrauckhoff7689 Ne, damals bei der Gründung waren die noch cool (grün und antikapitalistisch). Seit der rechtsverschiebung 1991 sind die coolen von damals raus und in der Ökologischen Linken (ÖkoLinx)/Linken organisiert. Wie zum Beispiel die ehem. Partievorsitzende Jutta Ditfurth.

  • @ozb2190
    @ozb2190 Před 2 lety +2

    Ich würde ja lachen wenn’s nicht zum weinen wäre

  • @ozb2190
    @ozb2190 Před 2 lety +12

    Der Kerl übertrifft sich jedes Mal selbst. BÖHMERMANN bester Mann🔝🔝🔝🔝

  • @Sauron1587
    @Sauron1587 Před 2 lety +3219

    Selbst ich als Parteimitglied der Grünen muss zustimmen. Guter Beitrag.

    • @ZsleeplessZ
      @ZsleeplessZ Před 2 lety +17

      Wie hoch sind Ihre monatliche Beiträge?

    • @micheleloutchan1189
      @micheleloutchan1189 Před 2 lety +83

      Das ist Kompromissbereitschafft 🤣👌

    • @rojinpastlife
      @rojinpastlife Před 2 lety +2

      @@kemaltv61 ^^

    • @Bean-Ice
      @Bean-Ice Před 2 lety +148

      Man kann einige Kompromisse der Grünen auf jeden Fall kritisieren. Aber ohne Kompromisse funktioniert eine Koalition eben nicht. Einige FDP Wähler sind auch über den einen oder anderen Kompromiss verärgert und werfen der Partei Heuchelei vor. Bei der SPD wird es nicht anders sein. In einer Demokratie kann man es nicht jedem recht machen, dafür sind wir alle zu unterschiedlich.

    • @sovietheart3883
      @sovietheart3883 Před 2 lety +71

      @@Bean-Ice Hauptsache man kann es den Kapitalisten recht machen!

  • @Paula-vz8fl
    @Paula-vz8fl Před 2 lety +586

    "Ein guter Christ springt nicht höher als er muss" ist ab heute mein neuer Lieblingsspruch.

    • @jamesbont7052
      @jamesbont7052 Před 2 lety

      Damit "glaubst" Du aber immer noch....

    • @elektra121
      @elektra121 Před 2 lety +10

      Traurig, dass eigentlich das genaue Gegenteil der Fall sein sollte: Laut Mt 5, 41-42 sollte man, wenn man um irgendetwas gebeten wird (oder staatlicherweise gezwungen) sogar das Doppelte tun. ;)

    • @anahata3478
      @anahata3478 Před 2 lety +9

      @@elektra121 Natürlich hast du Recht. Konservative Christen machen ja auch Klimmzüge um die Bibel so umzudeuten, dass sie Asozialität damit rechtfertigen könnrn.

    • @elektra121
      @elektra121 Před 2 lety

      @@anahata3478 Weiß ich doch. ;)

    • @modellking
      @modellking Před 2 lety +2

      @@anahata3478 politisch konservative sind oft theologisch liberal, aber in der Regierung gibt es (glaube ich) keine theologisch konservativen christen mehr.

  • @nickpa10
    @nickpa10 Před 2 lety +2

    das video kommt zu spät...böhmi warum wohl!

  • @CanadisX
    @CanadisX Před 2 lety +1

    9:34
    "Lanz?"
    "Neeeiiiiiin!"
    Perfekter Moment =D

  • @mortennorbertino406
    @mortennorbertino406 Před 2 lety +504

    Dieses format bräuchten wir für jede partei im bundestag - im täglichen nachrichtengewirr verschwinden die entscheidungen von vor 2,3,5 jahren ganz nach dem motto "was interessiert mich mein geschwätz von gestern..."

    • @marchaustein1429
      @marchaustein1429 Před 2 lety +1

      dann lass dich halt ma nich so sehr von der "AUFMERKSAMSÖKONOMIE" verblenden

    • @anahata3478
      @anahata3478 Před 2 lety +4

      @@Rastabugs Es gibt aber einen Unterschied zwischen Ausverkauf und Kompromis. Die Linke in Thüringen macht Kompromisse, die Grünen dagegen verkaufen sich komplett aus. Der Unterschied, die Linke steht halt wirklich für etwas und nimmt kein Geld von der Industrie

    • @HrForsta
      @HrForsta Před 2 lety

      ... nichts hindert mich, weiser zu werden (damit das Zitat komplett ist)

    • @Rastabugs
      @Rastabugs Před 2 lety +2

      @@anahata3478 Da haste recht, die linken sind (aufgrund von rückrad oder fehlender Gelegenheiten?) da ganz anders. Leider spielen die keine nennenswerte Rolle. Alle anderen sind ziemliche Schlawiner.

    • @billcosby9919
      @billcosby9919 Před 2 lety

      @@anahata3478 Warte bis Sie irgendwann in der Regierung sitzen.
      Warum sollte man Sie jetzt schmieren?
      Aber sobalt es sich lohnt sind sie doch alle dabei.
      Ist ja auch alles Legal, wenn man nicht doof ist.

  • @paulfeldem
    @paulfeldem Před 2 lety +2625

    Als jemand der Grün gewählt hat und die Klimakrise ausbaden darf, is das alles mehr als sehr enttäuschend und frustrierend...guter Beitrag

    • @jambus-xe5qt
      @jambus-xe5qt Před 2 lety +152

      Haha wie kann man denn die grünen wählen?

    • @4kChriss
      @4kChriss Před 2 lety +5

      L

    • @wischmopps293
      @wischmopps293 Před 2 lety +100

      @@jambus-xe5qt wie kann man so von Hass und Dummheit zerfressen sein dass man denkt dass die AFD eine Alternative wäre

    • @jambus-xe5qt
      @jambus-xe5qt Před 2 lety +79

      @@wischmopps293 häh? Wie kommst du jetzt auf die AfD?

    • @Dargaud89
      @Dargaud89 Před 2 lety +67

      Leider eine opportunistische Blender- und Wendehalspartei, die sich hauptsächlich mit virtue signaling, schönen Bildern und leeren Versprechen auszeichnet. Ich kann schon verstehen warum sich dadurch viele junge und Erstwähler täuschen und verführen lassen. Am Ende funktioniert die FDP nach dem gleichen Konzept. (Nur die spricht dann eben das Kaliber BWL Justus an).
      Die Optionen in der Wahllandschaft sind zugegebenermaßen nicht sonderlich berauschend.

  • @71k31
    @71k31 Před 2 lety +9

    Sehr informativ und gut gemacht. Vielen Dank dafür!

  • @NSA.Monitored.Device
    @NSA.Monitored.Device Před 2 lety +5

    Sehr schöner Beitrag! Und Kommis. Auch wenn man bei jedem schreiben könnte: "I told you so!" Aber der Vorwurf geht ja an die Wähler aller Parteien, die ganz überrascht davon sind, dass ihre Partei XY jetzt etwas ganz anderes im Sinn hat. Nein! Doch! Oh...

  • @lordtourette8854
    @lordtourette8854 Před 2 lety +1434

    Immer wieder witzig zu sehen das Leute außerhalb von BW immer noch denken Kretschmann wäre ein Grüner Politiker :D

    • @cehaem2
      @cehaem2 Před 2 lety +143

      Nur vom Parteibuch. Die Gruenen sind in BW so stark, weil sie mittlerweile die CDU ersetzt haben.

    • @federalpresidentyt
      @federalpresidentyt Před 2 lety +17

      Da kann ich als Brandenburger Sozi nur zustimmen ^^

    • @Joachim2012
      @Joachim2012 Před 2 lety +19

      Zum Glück für ihn ist er das nicht, sonst würde er ja hier nicht gewählt werden. B-W ist erfolgreich, weil spinnerte Ideen kaum Chancen haben... ;)

    • @fabienneb6334
      @fabienneb6334 Před 2 lety +42

      @@Joachim2012 Du, ich habe es irgendwie vergessen, hilf mir doch gerade mal auf die Sprünge: mit welchem erfolgreichen und so gar nicht spinnerten Slogan wirbt BW neuerdings nochmal für sich?

    • @underhandj4277
      @underhandj4277 Před 2 lety +27

      @@fabienneb6334 the lääääänd

  • @Xfire209
    @Xfire209 Před 2 lety +210

    Schön wie die Sonnenblume im Hintergrund im Verlauf des Videos immer weiter vertrocknet

    • @MrCrunsh
      @MrCrunsh Před 2 lety +22

      Die kleinen im Vordergrund auch.

    • @FunBoysGaming
      @FunBoysGaming Před 2 lety +13

      Gar nicht bemerkt, danke

  • @max121262
    @max121262 Před 2 lety +1

    Die verwelkende Sonnenblume im Hintergrund repräsentiert meine Hoffnung

  • @i.336
    @i.336 Před rokem +3

    Wer den Grüffelo als Lieblingsbuch hat, kann gar kein schlechter Mensch sein.....

  • @sleazyt.7220
    @sleazyt.7220 Před 2 lety +855

    Aber so ein Beitrag ist nicht gerade gut für dein Image als Linksgrünversiffter. Was sollen deine rechten Gegner denken. Die finden das bestimmt nicht gut.

    • @sogari2187
      @sogari2187 Před 2 lety +114

      Wenn man nur kritisiert, dass die Grünen nicht links genug sind, dann verhärtet das diesen Eindruck tatsächlich noch mehr.

    • @haudajeng880
      @haudajeng880 Před 2 lety +57

      @@sogari2187 Dachte ich auch erst, aber tatsächlich geht es um was anderes: Sie lügen dich an und sind im Grunde eine konservative Partei, die nur mit anderen Aussagen an die Macht kommt. Gutes Video.

    • @zwidawurzn9423
      @zwidawurzn9423 Před 2 lety +51

      @@sogari2187 Hach ja der ewige Irrtum der rechten: Warnen vor "Links", kommen mit Fäkalvergleichen und Beschimpfungen dabei muss eine wirklich linke Partei erst noch erfunden werden. Aber von Rechtsaußen betrachtet erscheinen natürlich alle anderen als wären sie links.

    • @GehSicht
      @GehSicht Před 2 lety

      Eher für die Grünen sogar

    • @maxlehrmann93
      @maxlehrmann93 Před 2 lety +12

      @@zwidawurzn9423 Ohh jetzt bin ich gespannt. Ich hab zwar den Fäkalbezug nicht rauslesen können, aber nun kläre man mich auf was denn eine WIRKLICH Linke Partei, die es ja nach dir nicht gibt, fordern soll. Was soll damit überhaupt gemeint sein? Im politischen Kompass links ? Also ab Richtung Marx und Engels ? MLPD ? Wenn ja wäre ich sogar Recht erheitert. Kommunistischen Manifest Mal googlen und das Vorwort lesen sorgt bei vielen schon für einen witzigen "Ohoo"-Moment. Oder geht es um die völlige Gleichstellung in jeder Hinsicht ? Das ist natürlich super mit der menschlichen Psyche Vereinbar. Ich wäre überrascht und sogar erfreut über eine Antwort mit Realpolitisch relevantem Inhalt.

  • @impossiblephysix2633
    @impossiblephysix2633 Před 2 lety +27

    9:33 Witze über Lanz? … Telefon: NNNEEEEEEEEIIIIIIINNNN 😂

  • @michaelg2496
    @michaelg2496 Před 2 lety +14

    Super Beitrag, danke dafür. Es bleibt nur noch die Frage; Wollen wir unser kommendes Ende jetzt beweinen oder feiern? Schade nur, dass wir alles andere auf diesem Planeten auch zum Teufel jagen.

    • @lucasmarsula7924
      @lucasmarsula7924 Před 2 lety

      Für deine eigene psychische Gesundheit ist es wahrscheinlich am besten, das ganze Thema so weit wie möglich zu ignorieren

    • @leneremshagen
      @leneremshagen Před rokem

      @@lucasmarsula7924 das können wir aktuell noch, aber zukünftige Generationen werden das nicht mehr können. Also jetzt am besten sich aktiv für mehr Klimaschutz einsetzen und die Politik so richtig nerven.

  • @thommysguitarcorner4687
    @thommysguitarcorner4687 Před 2 lety +13

    Bei allem Gemecker. Das was die Grünen da verhandelt haben, ist das beste, was wir kriegen können.

    • @peterchris1494
      @peterchris1494 Před 2 lety +4

      Nicht wirklich

    • @marcandrek1514
      @marcandrek1514 Před 2 lety +1

      Ein Bundesverkehrsminister von den Freien Demokraten ist das beste, was man heraushandeln konnte...? Frau B. hätte auf das Außenamt zu Gunsten der FDP verzichten können, dafür hätten sie dann mit Verkehr und Landwirtschaft zwei wichtige Ressorts bekommen, in denen maßgeblich über die Zukunft unseres Landes entschieden wird.

    • @heidikramer5449
      @heidikramer5449 Před 2 lety +1

      seh ich auch so, negatives herauszupicken führt nur zu Politikverdrossenheit

    • @rolandibanez2509
      @rolandibanez2509 Před 2 lety

      @@marcandrek1514 Klar du weißt besser, wie man hätte verhandeln sollen. Meine Herren, was für eine Überheblichkeit...

    • @sarogal
      @sarogal Před 2 lety +2

      @@marcandrek1514 Die Frage die sich stellt wohin man die Baerbock stecken sollte damit sie so wenig Flurschaden wie möglich verursacht. Ich habe bisher keine Lösung gefunden.

  • @AagoMcFly
    @AagoMcFly Před 2 lety +119

    ich wünschte die Karte wäre vom Beefträger übergeben worden

    • @CanadisX
      @CanadisX Před 2 lety +2

      Tofuschnitzelträger klingt einfach nicht so gut. Da hat meine Partei neben der Koalitionsverhandlung auch die Pointe versaut =/

    • @JainaTargaryen
      @JainaTargaryen Před 2 lety +8

      Wir wollen Florentin!!

    • @vb4817
      @vb4817 Před 2 lety +3

      Florentin😍

    • @gasgano8255
      @gasgano8255 Před 2 lety

      Oh yes! Oh yes! Oh yes wait a minute mister postman!
      Fand das Telefon hier aber gut.
      -"Lanz?"
      -*inaudible screeching*

  • @niuniu9421
    @niuniu9421 Před 2 lety +247

    Der metaphorische Sonnenblumen-Hintergrund und die Sonnenblumen auf dem Tisch sind wieder sehr gut gelungen. Erinnert an die türkise Farbe beim Video über Sebastian Kurz.

  • @ankes.3024
    @ankes.3024 Před rokem +2

    ich sag nur : no matter what my german voters think....

  • @leonmastritsch2841
    @leonmastritsch2841 Před 2 lety +1

    wie die Sonnenblumen im hintergrund welken :-) nach jeder szene.

  • @thomasmuller3.89-0W
    @thomasmuller3.89-0W Před 2 lety +624

    Wirklich gutes Video! Bin begeistert von der Qualität und Ehrlichkeit des Videos, man muss leider die Parteien die man am wenigsten schlimm findet und glaubt, dass sie am besten für sein Land ist genau beleuchten und kritisieren wo es Kritik gibt.

    • @wolfgang.m.schmitt.ultras
      @wolfgang.m.schmitt.ultras Před 2 lety +9

      Die Sendung hätte auch gerne erwähnen dürfen, dass haltungstarke Gründungsmitglieder und ehem. Parteivorsitzende der Grünen, wie Jutta Ditfurth, nach der rechtsverschiebung 1991, aus der Partei ausgetreten sind und heute eine eigene, wirklich grüne Partei sind: Die Ökologische Linke (Ökolinx)

    • @ilsebrauckhoff7689
      @ilsebrauckhoff7689 Před 2 lety +1

      Es gibt mehr Parteien als die, die jetzt im Bundestag sitzen.

    • @gerdkaufmann3672
      @gerdkaufmann3672 Před 2 lety

      @@ilsebrauckhoff7689 ja... Es wird eben im Bundestag abgestimmt, was gemacht wird, laut Grundgesetz. Wenn man da keine Mehrheit hat, passiert garnichts...

    • @ilsebrauckhoff7689
      @ilsebrauckhoff7689 Před 2 lety

      @@gerdkaufmann3672 die Leute hätten sich halt andere Parteien aussuchen sollen und nicht diesen Mist. Und nein, niemand muss Grünen-Mitglied sein.

    • @ilsebrauckhoff7689
      @ilsebrauckhoff7689 Před 2 lety

      @@wolfgang.m.schmitt.ultras ach, Ditfurth ist auch nur eine Lachnummer. Da gibt es bessere Leute, die noch nie bei den Grünen waren.

  • @sariusausereboslol3511
    @sariusausereboslol3511 Před 2 lety +144

    Mehr Fortschritt Wagen ist übrigens auch der FDP interne Spitzname für Lindners Porsche

    • @Nicarand
      @Nicarand Před 2 lety +4

      Lol, der Preis für den besten Kommentar hier geht an dich.

    • @xxbmwxx3073
      @xxbmwxx3073 Před 2 lety +2

      Lindner hat nen Porsche? Der wird mir ja immer sympathischer, finde ich Klasse

  • @godotkrull579
    @godotkrull579 Před 2 lety +2

    Gut so! Druck Druck Druck...

  • @charlymaxx4318
    @charlymaxx4318 Před 2 lety +40

    Was erwartet ihr denn bitte wenn eine Partei als Minderheitspartei mit zwei anderen koaliert? Natürlich gehen da Vorhaben und Versprechen verloren. Der einzige Weg das zu vermeiden ist eine Partei mit Abstand zur stärksten Kraft zu wählen!

    • @sarogal
      @sarogal Před 2 lety

      Genau! Wir wählen einen höheren Prozentsatz von den gelben, grünen oder pinken Idioten und das rettet dann die Welt!

    • @katrinam6795
      @katrinam6795 Před 2 lety +1

      War auch mein erster Gedanke.
      Bin schonmal gespannt auf die Koalition.

    • @Phazonis
      @Phazonis Před 2 lety +6

      Wenn ich das mit der gelben Minderheitenpartei vergleiche muss ich sagen: "da geht mehr."

    • @MattDillonX
      @MattDillonX Před rokem

      Wollen wir mal festhalten: die vom Wahlergebnis schwächste der 3 Koalitionsparteien ist mit Abstand die FDP, die aber zugleich (in Person von Christian Lindner) auch die dickste Lippe riskiert und mittlerweile im Interesse der Industrie und der Besserverdienenden fast alle dringenden Pläne der anderen 2 blockiert. Auf Landesebene schafft sie kaum noch die 5-%-Hürde. Es wäre immer noch besser, wenn dieser asoziale Schnösel NICHT (mit-)regieren würde, als wenn er weiter so skrupellos und egozentrisch sein übergroßes Ego auf Kosten der Umwelt und der breiten Allgemeinheit ausleben würde!

    • @Michael-zt8vd
      @Michael-zt8vd Před 19 hodinami

      Oh mein Gott, das wäre eine Vollkathastrophe! Die haben so ein ideologisches Sendungsbewusstsein, dass sie eine autoritäre Ökodiktatur errichten würden. Arbeitsplätze und Versorgungssicherheit sind nicht relevant...🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮

  • @RomaNickel
    @RomaNickel Před 2 lety +120

    Wie die Blumen im Hintergrund und aufm Schreibtisch immer welker werden

    • @towelie9073
      @towelie9073 Před 2 lety +21

      Dabei ist es nicht mal die Heute-Show.

    • @RomaNickel
      @RomaNickel Před 2 lety +1

      @@towelie9073 hahaha

    • @p.r.6628
      @p.r.6628 Před 2 lety +6

      Geil, ist mir noch nicht mal aufgefallen.

    • @EurocorpFx
      @EurocorpFx Před 2 lety

      @@towelie9073 Stark

  • @BlackoutRoulette
    @BlackoutRoulette Před 2 lety +180

    Ich finds super das ihr, anders wie andere Formate auf das Publikumslachen verzichtet

  • @uschihase3331
    @uschihase3331 Před 2 lety +1

    "Lanz?".................."N E I N !!!" ............. der Ton und das Gesicht dazu haben mich laut auflachen lassen. Ehrenböhmi ♥

  • @jojorabbit9092
    @jojorabbit9092 Před 2 lety +3

    1998 bis 2005 wurden die Grundsteine gelegt für: Hartz4, Deregulierung der Banken, Aufweichung der Leih- und Zeitarbeitsgesetze uvm... Muss man mehr sagen um zu wissen was uns die nächsten Jahre erwartet.

  • @Vanessa-ch7sr
    @Vanessa-ch7sr Před 2 lety +65

    Es ist einfach zum Kotzen. Anders kann mans nicht mehr sagen. Aber wie immer, richtig gutes Video!

  • @matthiasausfrankfurt
    @matthiasausfrankfurt Před 2 lety +83

    Der Aspekt, dass ihnen als ehemals linke Partei Sozialpolitik völlig WURSCHT ist, fehlte ein bisschen, aber man muss zugeben, dass sie da auch schon lange nichts mehr versprechen, weil das ihren reichen Wählern ja auch wurscht ist. Das Thema Mindestlohn muss für diesen ganzen Bereich reichen.

    • @MisterChenzy
      @MisterChenzy Před rokem +1

      mag ja sein dass die grüne Realität in der SCHWARZ-grün regierten Finanzmetropole Frankfurt anders ist als in 'normalen' Städten oder Metropolregionen des Landes.
      vielleicht hätte man mit derartigen Vorwürfen auch etwas warten sollen, denn es gab nie mehr Sozialpolitik in Deutschland als nun 2022 durch die Grünen. Bafög Reform, Arbeitslosengeld Reform, Energiepauschale für alle, Sonderzahlung von 300€ für alle Arbeitnehmer, Erhöhung des Mindestlohns, Erhöhung von Wohngeld und versuchen gerade eine Reform der Einkommenssteuer zu erwirken.
      Wie viel Sozialpolitik wollen Sie denn noch innerhalb von etwa 8 Monaten TROTZ der Pandemie und des russischen Angriffs auf Europa sehen?..

    • @mr.abenteuer3738
      @mr.abenteuer3738 Před rokem

      Richtig

    • @yasyasmarangoz3577
      @yasyasmarangoz3577 Před 6 měsíci

      pepe?

  • @obenohnebohne
    @obenohnebohne Před 2 lety +9

    Guter Beitrag, was müssen wir tun, damit Politiker für ihre Entscheidungen auch gerade stehen müssen? Es wird eine politische Vielfalt vorgegaukelt, aber keine der Parteien ist wirklich daran interessiert, etwas zu ändern. Immer sind die anderen Schuld und die Wirtschaft zahlt gut. Ich bin verzweifelt.

    • @QuinnArgo
      @QuinnArgo Před 2 lety +3

      Es gab da mal so zwei Menschen, die nannten sich Marx und Engels und haben über den Zusammenhang zwischen Wirtschaft und Politik geschrieben...

    • @petrakarl104
      @petrakarl104 Před 11 měsíci

      Es gibt da keine vielfalt, sie betudeln sich gegenseitig und demoralisieren gemeinsam ihren kontrahenten.

  • @annexxia9605
    @annexxia9605 Před 2 lety +1

    Der Puffpaff ist ganz schön auseinandergegangen ^^

  • @ginniedio1860
    @ginniedio1860 Před 2 lety +326

    Also, das könnte bei den österreichischen Grünen nie passieren! Oder? Moment, sind die nicht auch grad in der Regierung …? 😳

    • @ElendielPlaysEU
      @ElendielPlaysEU Před 2 lety +9

      Aber nur Kurz 🤣

    • @WilhelmImperatorRex
      @WilhelmImperatorRex Před 2 lety +17

      Naja, in Österreich ist vieles einfach anders. Da ist für die Grünen selbst eine Koalition mit den Faschisten eine Option. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass die Östereicher den Faschismus nicht wirklich aufgearbeitet haben. Nach dem Krieg war man ja auch plötzlich Opfer ;D

    • @fatalmystic
      @fatalmystic Před 2 lety +25

      @@WilhelmImperatorRex Hier in Österreich haben wir definitiv den NS-Faschismus nie aufgearbeitet. Aber wenn ich mir DE und AT anschaue, dann sehe ich rechte Politik überall. Der grundlegende patriarchale Herrschaftsfetisch, sowie die widerwärtige Ausgrenzungs- und Diskriminierungspolitik stehen bei der ÖVP genau so wie der CDU/CSU stramm in der Tradition. In keiner dieser Parteien gab es eine Bruch nach 45.

    • @WilhelmImperatorRex
      @WilhelmImperatorRex Před 2 lety +5

      @@fatalmystic Jipp, bei der Union ist es nur noch nicht soweit, dass sie, von einzelnen Stimmen abgesehen, offen mit den Faschisten liebeugeln. Derzeit verlieren sie damit noch zu viele Wählerstimmen. Allerdings ist aufgrund der unterschiedlichen Aufarbeitung des Ganzen die Zahl der potentiellen Anhänger einer solchen Politik in Deutschland deutlich geringer.

    • @TheCraftinator
      @TheCraftinator Před 2 lety +4

      @@WilhelmImperatorRex Stimmt zwar und man kann froh sein, dass es so ist aber bin gespannt, ob sie die Haltung auch noch haben wenn die AfD z.B. Mal national >20% hat wie die FPÖ in Österreich. Da kann man dann gerne seine Ideale vergessen.

  • @jansiegert3275
    @jansiegert3275 Před 2 lety +48

    Klöckner, Nüßlein, Löbel, Amthor ......
    Und Scheuer so: Hold my beer.

  • @Seeed920
    @Seeed920 Před 2 lety +2

    So und jetzt chillt der Habeck bei den Scheichs xD wäre hätte des vor einem Jahr gedacht

  • @UgonnaH8M8
    @UgonnaH8M8 Před 2 lety +3

    Ich bin ehrlich, Produktive Spannungen klingt ein bisschen wie Dornige Chancen

  • @stephenmoore6893
    @stephenmoore6893 Před 2 lety +63

    Wenigstens ham sie noch ideale die sie verraten können...

    • @schasselauder3086
      @schasselauder3086 Před 2 lety +3

      Was ja spätestens seit Fischer auch einfach Unfug ist.

    • @schasselauder3086
      @schasselauder3086 Před 2 lety +2

      Das ist halt alles nur noch Simulation von Idealismus.

    • @chrisdju7548
      @chrisdju7548 Před 2 lety +1

      Das ist als würde man sagen "wenigstens hab ich noch ne Freundin, die ich betrügen kann"...

  • @chichina4346
    @chichina4346 Před 2 lety +150

    Dabei hatte ich für einen Tag gehofft, dass jetzt alles besser werden könnte. Danke für's Desillusionieren!
    ...Aber immerhin besser als Illusion
    =(

    • @nussnougat5462
      @nussnougat5462 Před 2 lety +8

      Mit der FDP im Boot sowie so nicht.

    • @GERhazard
      @GERhazard Před 2 lety +1

      @@nussnougat5462 SPD vergessen?

    • @hungrykoala1293
      @hungrykoala1293 Před 2 lety

      Naja deswegen waren die Grünen halt schon immer unwählbar, die "Realos" sind halt einfach grün angestrichene CDUler

    • @cptKamina
      @cptKamina Před 2 lety +1

      @@hungrykoala1293 Wer ist denn dann wählbar?

    • @xxbmwxx3073
      @xxbmwxx3073 Před 2 lety +1

      Also ich finde es super so wie es geworden ist 😁

  • @MRLaser987
    @MRLaser987 Před 2 lety +5

    "Zumindest haben die Grünen noch Werte die Sie Verraten können" der beste Satz, den ich je über die Grünen gehört habe

    • @insomnius3447
      @insomnius3447 Před 2 lety

      Was hätten die Grünen denn sonst machen sollen? Demokratie funktioniert halt nur mit Kompromissen. Das man als Regierungspartei in einer Koalition mit 2 anderen Parteien halt abstriche machen muss und nicht alles durchsetzen kann ist doch irgendwie evident. Das hat wenig mit "Verrat an den eigenen Werten" zu tun, sondern mehr mit pragmatischer Politik.

  • @davidmeyer4506
    @davidmeyer4506 Před 2 lety +13

    Mann, bin ich froh den Grünen nicht beigetreten zu sein, und sie auch nicht gewählt zu haben. Da hätte ich mich jetzt sonst doch sehr geärgert.
    Ich bleibe jetzt bei Der PARTEI. An die glaube ich noch.

    • @fionngorilla
      @fionngorilla Před 2 lety +8

      Herzlichen Glückwunsch zum Nichtverändern. Es fehlte nicht viel für Ror-Grün, weil einige lieber Kleinstparteien wählten. Die Die PARTEI Wähler die aus zu wenig Pragmatismus nicht Rot oder Grün wählen konnten, haben einen FDP Verkehrs und Finanzminister ermöglicht.

    • @wolfgang.m.schmitt.ultras
      @wolfgang.m.schmitt.ultras Před 2 lety +1

      @@fionngorilla Ganz meine Rede! Nur zweifle ich stark daran, dass SPD und Bündnis 90 mit der Linken koaliert hätten.
      Die sind ihnen zu sozial und grün.

    • @marcandrek1514
      @marcandrek1514 Před 2 lety

      Hat es bei "Die Partei" nicht kürzlich auch erhebliche Turbulenzen gegeben und ist nicht die Hälfte der Abgeordneten im europäischen Parlament ausgetreten...?

    • @klopfgeist898
      @klopfgeist898 Před 2 lety

      Damit macht man sich es natürlich einfach. Eine Partei, die sowieso nicht in der Lage ist politisch Veränderungen herbeizuführen kann daran auch nicht scheitern.

    • @sarogal
      @sarogal Před 2 lety

      @@fionngorilla Du meinst die Koalition der wir Hartz IV und Krieg zu verdanken haben? Yeah Begeisterung erfüllt mich bei dem Gedanken!

  • @ismetcatic8521
    @ismetcatic8521 Před 2 lety +81

    … bitte solche Beiträge vor den Bundestagswahlen, über alle Parteien!!

    • @bastido2340
      @bastido2340 Před 2 lety +7

      Es geht hier aber konkret darum, was die Grünen nach der Wahl falsch gemacht haben und nicht davor.

    • @wolfgang.m.schmitt.ultras
      @wolfgang.m.schmitt.ultras Před 2 lety +2

      @@bastido2340 Also wie jedes mal, sobald sie irgendwo was zu melden haben? ''Die Grünen'' sind leider nicht mehr grün, sondern eher gelb.

    • @kryptonaut9556
      @kryptonaut9556 Před 2 lety

      Kanste vergessen.....vor der Wahl....wurden die Grünen gebusht

    • @WhyDoINeedToChooseAnAlias
      @WhyDoINeedToChooseAnAlias Před 7 měsíci

      Dann haben wir noch mehr nichtwähler, wovon die Extremen profitieren.

  • @losandos8619
    @losandos8619 Před 2 lety +80

    speziell die sache mit dem verkehrsministerium macht mir sorgen, bezüglich privatisierung der eisenbahn... der DB wie wir sie heute kennen werden wir vermutlich noch nachheulen, so unvorstellbar das auch klingen mag

    • @stormchildful
      @stormchildful Před 2 lety +3

      Ja, das macht mir auch sorgen. Nach so vielen Jahren CSU jetzt FDP? Ich weiß es nicht und man soll ja auch nicht den Teufel an die Wand malen, zumal WIssing eigentlich einen recht seriösen Eindruck macht. Aber sorgen macht mir das auf jeden Fall auch.

    • @l33tnobody1337
      @l33tnobody1337 Před 2 lety +19

      Hä die Grünen waren doch sogar diejenigen die mit der FDP dafür waren auch noch das Netz zu privatisieren. Die SPD waren diejenigen die sich dagegengestellt haben weil immerhin die wussten was für eine Vollkatastrophe das geworden wäre. Im Verkehrssektor ist die FDP noch am besten aufgehoben. Kein Mensch braucht ein Tempolimit und die tolle Verkehrswende wie sie die Grünen gerne hätte würde dazu führen dass keiner mehr irgendwo hinkommt zu humanen Preisen. Die Grünen wollen Individualverkehr de facto verbieten und bieten aber keinerlei sinnvolle Alternativen dazu an. Da kommt dann nur Bullshit wie "Wenns aufm Land keinen ÖPNV gibt dann zieh doch in die Stadt. Der Fehler liegt ja wohl eindeutig an deinem Lebensentwurf" oder auch "dann fahr halt die 100km am Tag mit dem Fahrrad und tu was fürs Klima."
      Und das wofür? Dass +-5 Prozent des CO2 Ausstoßes eingespart werden kann während die Industrie weiter machen darf was sie will? Damit überzeugt man die Leute die im Zentrum von Großstädten wohnen und verblendete Trottel, aber sonst wirklich niemanden.

    • @MrZweene
      @MrZweene Před 2 lety +5

      @@l33tnobody1337 Die Verkehrswende kommt von ganz alleine. Es geht im Prinzip nur noch darum, Ladestellen auszubauen und Regulierung für Roboterautos und Flugtaxis (hat die Industrie ab 2025 angekündigt) zu schaffen. Die Investitionen in die Bahn wurden von der CDU quasi schon auf den Weg gebracht und E-Autos sind längst konkurrenzfähig.

    • @Rakonax
      @Rakonax Před 2 lety +6

      alle probleme der db sind auf den komischen zwischenzustand zurückzuführen in dem die gerade schwebt

    • @JoniWan77
      @JoniWan77 Před 2 lety +8

      @@l33tnobody1337 Die Geographie gleichbehandelnde Instrumente sind im Verkehr so sinnlos. Autos gehören einfach aufs Land und der ÖPNV in die Ballungsräume. So werden ihre jeweiligen Stärken am besten genutzt. In der Regel wählen Menschen die ökonomischste Alternative um von A nach B zu kommen. Und je nachdem, wie die Infrastruktur A und B verbindet, ist ein jeweils anderes Verkehrsmittel die bessere Methode. Die Autoindustrie hatte alle westlichen Staaten und ganz besonders die nordamerikanischen nur im 20. Jahrhundert so sehr im Griff, dass die Autoinfrastruktur meilenweit überlegen ist, ganze Straßenzüge für sie enteignet und geopfert worden sind und man gleichzeitig eine emotionale und kulturelle Bindung zum Auto hergestellt hat, sodass das Auto nun auch häufig dort die ökomischste Entscheidung ist, wo es eigentlich ineffizienter sein müsste. Ich denke, da ließe sich schon was machen, indem die Infrastruktur in der Stadt und in Ballungsräumen langfristig umgebaut werden würde. Das Auto auf dem Land zu verteufeln und zu verteuern ist es allerdings nicht. Da war, ist und wird es nie ein ausschlaggebendes Problem sein.

  • @FrankTheChrank
    @FrankTheChrank Před 2 lety +4

    Bei Kretschmann bin ich nach wie vor überzeugt das er eigentlich in die Union wollte, aber dann die falsche Tür genommen hat.

    • @Michael-zt8vd
      @Michael-zt8vd Před 19 hodinami

      ...und das ist ein Lob für ihn...😂

  • @sickby85
    @sickby85 Před rokem +1

    Das Bananengleichnis gabs so ähnlich schon bei Mark-Uwe Kling. Aber hier wunderbar weiterentwickelt.

  • @Sponska
    @Sponska Před 2 lety +34

    Och nö, jetzt hab ich mich gerade so über die Ampel gefreut

    • @BreakerGandalfStyle
      @BreakerGandalfStyle Před 2 lety +3

      Wenn es nur wer besser machen würde 🤦‍♂️ Hallo Deutschland der 20., wo Politik ein finanzielles Sprungbrett und die Wirtschaft ist anstatt mal was gegen irgendeine fucking Kriese zu machen 😩

    • @emschie4665
      @emschie4665 Před 2 lety +8

      Man kann sich immer noch auf die Ampel freuen. Die meisten angesprochenen Themen hier im Video behandeln entweder die Grünen vor zig Jahren (was nicht heißt, dass dies heute zwingend anders ist - Ich persönlich glaube jedoch, dass auch eine Partei als solches sich in Jahren änder kann, gerade wenn das Personal heute anders ist) oder beziehen sich auf den Landesverband unter Kretschmann, welcher praktisch die CDU in Grün ist.
      Man kann, und muss es Kritisieren, jedoch ist es am ende eine Subjektive Angelegenheit die Hoffnung aufzugeben… Ich habe den Koalitionsvertrag gelesen und finde geschätzt ca 85% der Punkte vernünftig.
      Realpolitik ist eben etwas anderes als das reine durchdrücken von Idealen. Du kannst in einer 3er Koalition nicht sonderlich viele eigene Punkte durchringen. Gerade da die FDP extreme macht hatte.
      RRG ist unmöglich gewesen und damit der druck auf die FDP gleich 0.
      Politik in Deutschland besteht aus Kompromissen.

    • @anahata3478
      @anahata3478 Před 2 lety +1

      @@emschie4665 Der Klimawandel macht aber keine Kompromisse und der Koalitionsvertrag ist praktisch nur das FDP-Wahlprogramm

    • @emschie4665
      @emschie4665 Před 2 lety +8

      @@anahata3478 Das der Koalitionsvertrag praktisch nur das FDP Wahlprogramm ist, stellt eine bloße lüge da. Lies dir das FDP Wahlprogramm durch (Ich habe es getan) und dann den Koalitionsvertrag (Ich habe es getan).
      Die FDP hat wichtige Punkte ihrerseits durchbekommen, was wie erwähnt nicht verwunderlich sein sollte da die FDP in den Koalitionsverhandlungen von allen 3 Parteien die meiste macht hatte.
      Jedoch musste auch die FDP in entscheidenden Punkten nachgeben, so ist der aktuelle Koalitionsvertrag nicht sonderlich Wirtschaftsliberal außer in Punkten wo es durchaus Sinn macht.
      Jetzt mal eine Frage an dich:
      Was wäre denn die bessere Option gewesen? Die Koalitionsverhandlungen zu sprengen und das bockige Kind zu spielen? Damit ist keinem geholfen. Je weiter wir entscheidende Punkte nach hinten verdrängen, desto weniger lässt es sich abweichen.
      Die Alternativen wenn die Ampel gescheitert wäre, wäre effektiv eine SPD-CDU-FDP Koalition, oder direkt eine GroKo (SPD, CDU) gewesen.
      Die FDP ist, mal wieder, die einzige Partei gewesen welche sagen kann „Wir machen da nicht mit“ und nicht die Grünen.
      Wie du sagtest, Klimaschutz ist nicht Verhandelbar, der umschwung auf eine Liberale wirtschaftspolitik innerhalb deutschlands wie die FDP sich ihn wünscht jedoch schon.
      Wenn die Grünen sagen: „Wir machen da nicht mit“, ist das was anderes als wenn die FDP sagt: „Wir machen da nicht mit“.
      Es ist mir Persönlich lieber zumindest einige der wichtigsten Punkte durchzubringen, als gar nichts durchzubringen da man die Koalition sprengt.
      Andere nennen es verrat an den Idealen, ich nenne es Kompromissbereitschaft und erforderlichkeit in der Realpolitik.
      Mit Stärkeren Grünen wären mehr Punkte durchgekommen und ich verspreche dir wäre RRG möglich gewesen, dann hätte auch die FDP mehr Abstriche machen müssen. So jedoch, war wie erklärt die FDP die Partei mit der besten Position am Verhandlungstisch.
      Zudem es echt nicht verständlich ist sich über Punkte wie bsp. das Wort „Idealerweise“ vor dem Kohleausstieg 2030 zu beschweren, denn oh wunder, Energiepolitik ist Komplexer als man sich vorstellen mag.
      Vielmehr kommt es darauf an, dass die Investitionen auch in die Richtung gehen um die Energiewende zu ermöglichen und so sieht es laut Koalitionsvertrag aus.
      Ob und Wie sie dies Umsetzen steht auf einem anderen Stern.

    • @albo5194
      @albo5194 Před 2 lety

      @@emschie4665 zu 100% deiner Meinung. Wie kann man erwarten dass die Grünen ihr komplettes Wahlprogramm durchboxen als zweit stärkste Kraft und mit knapp 15% der Stimmen ALLER WÄHLER. Das muss man sich auch Mal klar machen. 85% der Wähler haben sie NICHT gewählt. Das gibt den grünen doch absolut keine freie Hand in Verhandlungen und so richtig ein Druckmittel hatten sie auch nicht

  • @honolulu3954
    @honolulu3954 Před 2 lety +64

    12:20 ich feiere diese Einlage 🙌🏾🤩😂
    Bringt die Politik der Grünen leider konkret auf den Punkt 😢

    • @ilsebrauckhoff7689
      @ilsebrauckhoff7689 Před 2 lety +1

      Deswegen habe ich die 1998 zum letzten Mal gewählt.

    • @honolulu3954
      @honolulu3954 Před 2 lety +3

      @@ilsebrauckhoff7689
      Leider gibt es bislang keine Alternative, um die Zukunft für die nächsten Generationen zu schützen?!? 🤷🏽‍♂️

  • @TheSchwarzKater
    @TheSchwarzKater Před 2 lety +1

    Das Schlusswort fasst es doch gut zusammen.

  • @smareg2965
    @smareg2965 Před rokem +1

    Es wird Zeit für Volksaufstände

  • @Xueluf
    @Xueluf Před 2 lety +65

    Böhmi im Partnerlook mit Kretschmann 😂👍

  • @lydiawelz9585
    @lydiawelz9585 Před 2 lety +48

    Wir bewegen uns wie ein Zug auf schienen dem Abgrund entgegen und alles was wir tun ist alle 4 Jahre den Schaffner austauschen!!!

    • @lydiawelz9585
      @lydiawelz9585 Před 2 lety +7

      Es wird Zeit das jemand die Notbremse zieht

    • @halneuntausend5525
      @halneuntausend5525 Před 2 lety +4

      @@lydiawelz9585auch wenn du die Notbremse ziehst, hält der zug nicht mehr vor dem Abgrund

    • @florianschwitzky6352
      @florianschwitzky6352 Před 2 lety +9

      Und da kann der Kaffee überschwappen, das kann der Deutsche nicht leiden, das ist für ihn zu unkalkulierbar.

    • @wolfgang.m.schmitt.ultras
      @wolfgang.m.schmitt.ultras Před 2 lety +1

      @@lydiawelz9585 Diese Notbremse heißt: Überwindung des Kapitalismus

    • @sarogal
      @sarogal Před 2 lety

      @@wolfgang.m.schmitt.ultras Um etwas zu überwinden muss man etwas haben das es ersetzt!

  • @P4Tri0t420
    @P4Tri0t420 Před 2 lety +1

    2:22
    So wie Anakin Skywalker 😂👍🏼

  • @weissabgleich7447
    @weissabgleich7447 Před 2 lety +29

    Man kann es auf der einen Seite verrat an den eigenen Idealen nenen, ich finde es jedoch eher realitätsnah. Erst wenn man Regierungsveratwortung trägt, wird nunmal oft bemerkt, dass die realität nicht nur aus dem eigenen Lager besteht (gilt für jegliche Parteien)

  • @gibarian-5015
    @gibarian-5015 Před 2 lety +40

    Moralisch flexibel mit Werbesprech

  • @julianwarner4604
    @julianwarner4604 Před 2 lety +22

    Schade das meine Politische Bildung zum großteil aus Satire-Sendung besteht! :)

    • @segka8536
      @segka8536 Před 2 lety

      Ok, das ist wirklich etwas schade, wenn man sich dafür interessiert.

  • @piadiekmann3713
    @piadiekmann3713 Před 2 lety +1

    Ich hab gerade den Laptop angeschrien.

  • @nachteuleeins6030
    @nachteuleeins6030 Před 2 lety +1

    Fahr Rad, fahr Rad zu den eigenen Idealen.

  • @pauli8501
    @pauli8501 Před 2 lety +9

    aua diese realitätsschelle hat gesessen :(

  • @spawndwalk
    @spawndwalk Před 2 lety +51

    wtf, vor allem wegen der Ansage 2035 hab ich grün gewählt...

    • @FourTwenties
      @FourTwenties Před 2 lety +11

      Dabei haben die Grünen schon so oft gezeigt, dass sie ihre Ideale in Koalitionsgesprächen aufgeben🤨

    • @MrZweene
      @MrZweene Před 2 lety +8

      @@FourTwenties Welche Regierungspartei hat das nicht?

    • @stekra3159
      @stekra3159 Před 2 lety +4

      Ja wenn das wort "kosteneffektiv" for deinen Klimaziehlen steht dann hat der Kapitalismus jedliche radekale Veränderung ausgebenst. Und nimmt jetzt unwissnedlich mint seiner in Aktion die Radekalste und Teuerste Veränderung in kauf.

    • @oKnuTo
      @oKnuTo Před 2 lety +9

      @@FourTwenties das Passiert nunmal bei Verhandlungen und die grünen gehen mit 17% in die Regierung nicht mit 40 dann bekommt man halt auch nur so viel Kilmaschutz wie man wählt. und wenn ca75% der Bevölkerung Parteien ohne Paris vereinbares Klimakonzept wählt ,dann ist das das Ergebnis. die Regierung wird quasi durch die Konstellation mehr Kilmaschutz leisten als Klimaschutz gewählt wurde ,was aber immer noch zu wenig seinen wird

    • @kryptotrader4699
      @kryptotrader4699 Před 2 lety

      was für eine Drecksbande ,oder?

  • @ottoodin8242
    @ottoodin8242 Před 2 lety +1

    Nebenbei, ihr schlürft den Champagner und wisst nicht, es ist ein gewöhnlicher Sekt😂Er ist nur so teuer, oder wird euch Hirnis so teuer verkauft, weil er aus der Champagne stammt! So blöd seid ihr🤣Der Winzer hat auch nur gelacht! Ihr seid so gebildet👏

  • @XxXxLEOnARDxXxX
    @XxXxLEOnARDxXxX Před 2 lety +1

    12:25 danke für die Musical Flashbacks - das habt ihr drauf, bitte mehr davon! 🤍

  • @marnhierogryph2562
    @marnhierogryph2562 Před 2 lety +71

    Der Koalitionsvertrag wäre ein Scherz wenn's nicht so todernst wäre. Man kann mit dem CO2-Gehalt nicht verhandeln.

    • @yannick7769
      @yannick7769 Před 2 lety +2

      Können Sie mit China und USA über den 20 fachen CO2 Gehalt verhandeln bevor Sie uns auf die Eier gehen?

  • @SomePotato
    @SomePotato Před 2 lety +69

    Ich hatte mich so auf den Ökosozialismus gefreut! Jetzt kann man nicht mal mehr der AfD glauben, oder was?

    • @ashford3588
      @ashford3588 Před 2 lety

      Hahaha, der war gut! 😂😂😂

  • @Kaitos-Kaitos
    @Kaitos-Kaitos Před 2 lety +1

    Also der Palmer ist mir lieber als der Habeck.

  • @MissKaries
    @MissKaries Před 2 lety

    Der Lindenstrasse-Sound hat mich zerstört :D

  • @vincentbusche4341
    @vincentbusche4341 Před 2 lety +20

    Wichtiges Video!!

  • @KoIP85
    @KoIP85 Před 2 lety +103

    Viele Punkte ärgern mich als Parteimitglied auch. Danke für das Video! Trotzdem habe ich viel Hoffnung für die Ampel übrig.

    • @benno57
      @benno57 Před 2 lety +2

      Klimaschutz ist was gutes, keine Frage. Aber ich hoffe inständig das ihr bei allem was mich in meiner Freizeitgestaltung einschränkt, kein Wort mitreden könnt.
      Ich will mit meinem Verbrenner gerne mit 300 über die Autobahn pesen, wenn dann möglich. Welchen Kraftstoff ich dort tanke ist mir in erster Linie egal (E-Fuels, CNG, LPG, oder etwas noch klimafreundlicheres) Hauptsache ich habe die Verbrenner-Charakteristik & muss nicht mit dreckig produzierten E-Autos fahren

    • @Luis-is3ft
      @Luis-is3ft Před 2 lety +15

      @@benno57 bitte einmal vernünftige Studien zu E-Autos lesen und nicht deine Boomer FB Memes. Ein Verbrenner ist mehr eine fahrende Heizung als ein Fortbewegungsmittel. Ich hoffe du weißt auch, dass z.B. der Wasserbedarf einer Li-Batterie gerade mal so hoch ist wie von einem Stück Rindfleisch.

    • @anahata3478
      @anahata3478 Před 2 lety +9

      @@Luis-is3ft Man muss dazu aber auch sagen, dass die Wasserbilanz von Rindfleisch unfassbar schlecht ist.

    • @anahata3478
      @anahata3478 Před 2 lety +13

      @@benno57 Deine Freiheit hört dort auf, wo sie ganzen Generationen die Perspektive nimmt. Boomer haben ja Jahrzehnte nicht einen Finger gekrümmt, an den nun notwendigen drastischen Maßnahmen ist niemand schuld außer sie selbst

    • @sollytrotz6056
      @sollytrotz6056 Před 2 lety +4

      Man sollte immer bedenken, dass die Grünen auch nur 15% der Stimmen erhalten haben.

  • @Pimo1990
    @Pimo1990 Před 2 lety +1

    Es bleibt trotzdem noch die Frage - " Wie kriege ich das hin, geile Videos mit meiner Medion Drohne zu machen?" XD XD

  • @eshatbereitsbegonnen7313
    @eshatbereitsbegonnen7313 Před 2 lety +2

    Gleich am Anfang richtig abgeräumt und dann noch gesteigert!
    Ich möchte bitte extra GEZ-Gebühren fürs ZMR zahlen! 😄😉🤣😂

  • @laurenz6444
    @laurenz6444 Před 2 lety +24

    Das Notfall-Telefon ist der hammer! 😂 Bitte öfter🙏

  • @3aloosh17
    @3aloosh17 Před 2 lety +145

    "Environmentalism without class struggle is just gardening" - Chico Mendes

    • @greifswaldfreiburg21
      @greifswaldfreiburg21 Před 2 lety +2

      👌

    • @l33tnobody1337
      @l33tnobody1337 Před 2 lety +7

      Was für ein Class Struggle? Selbst wenn die Grünen ihre Forderungen 1 zu 1 umsetzen könnten würden sie doch nur Politik für das oberste Prozent machen.

    • @oscarfra5170
      @oscarfra5170 Před 2 lety +3

      @@l33tnobody1337 ganz genau!

    • @starbi
      @starbi Před 2 lety +2

      Unter den sechs großen Parteien werden die Grünen in Sachen soziale Gerechtigkeit nur von den Linken geschlagen. Worauf willst du hinaus?

    • @rolandschmitt3692
      @rolandschmitt3692 Před 2 lety +11

      @@starbi das heißt aber nicht dass die grünem sozial sind, sondern nur dass sie weniger unsozial sind als andere rechte Parteien. Nichtmal die Linken sind wirklich sozial

  • @gizehmenthol
    @gizehmenthol Před rokem +4

    schön diese folge nun zu sehen nachdem böhmi die nsu akten veröffentlicht hat und wir es doch geschafft haben die früher einsehen zu können:))

  • @Reiner030
    @Reiner030 Před 2 lety +1

    Soweit ganz gut, wie schon vielfach geschrieben.
    Das ZDF Magazin sollte sich aber nochmal die Definition von "Forst" ansehen und erkennen, das der Hambacher Forst wie auch der Dannenröder Forst und auch der Kiefernforst in Grünheide eins gemeinsam haben:
    Forst: bewirtschafteter Wald
    (Daher gibt es auch Förster... auch wenn man sie heute Neudeutsch schon oft "Ranger" nennen will, weil es "cooler" klingt, aber nichts mit den Nationalparks der USA zu tun hat).

  • @michaelnachvorne9250
    @michaelnachvorne9250 Před 2 lety +80

    Top. Über die Hälfte hätte man aber auch schon vor der Wahl bringen können.

    • @Z_Trick
      @Z_Trick Před 2 lety +4

      Geliefert wie bestellt.

    • @casbee9610
      @casbee9610 Před 2 lety +4

      Mir war das alles bekannt und habe sie trotzdem gewählt. Kleinstes Übel.

  • @Sarah-yj1xn
    @Sarah-yj1xn Před 2 lety +60

    Die Grüne ist gar keine linke Partei? Ach, sag bloß! *surprised pikachu face*

    • @marcux83
      @marcux83 Před 2 lety +9

      Mit linker Politik kann man bei den teutschen Wählern halt nicht Punkten. sad but true

    • @therpope
      @therpope Před 2 lety +4

      @@marcux83 good and true

    • @segka8536
      @segka8536 Před 2 lety

      Deutschland ist konservativ. Das überrascht nicht so wirklich.

  • @Meghan3
    @Meghan3 Před měsícem

    Wie die Sonnenblumen 🌻 nach & nach verwelkten…😆

  • @dieserbene2533
    @dieserbene2533 Před rokem +1

    2023 und es ist so aktuell wie nie^^

  • @denaro572
    @denaro572 Před 2 lety +169

    Sehr gut recherchiert! Vielen Dank für deine / eure Arbeit!

    • @hyperulf
      @hyperulf Před 2 lety +5

      Nee Scheisse recherchiert. Lol

    • @FunBoysGaming
      @FunBoysGaming Před 2 lety +25

      @@hyperulf Was wäre diese Plattform nur ohne qualitative Beiträge wie deinen

    • @gewitterhund3164
      @gewitterhund3164 Před 2 lety +5

      Genaugenommen muss man da nichts recherchieren, weil all das, was die Grünen da so "leisten", für jeden zu sehen und nachzulesen ist. Hier wurden keine Geheimnisse preisgegeben oder irgendwas aufgedeckt.
      Wie von jeder andere Partei bekommt der Wähler ganz dreckig grinsend ins Gesicht gelogen. Das wird nicht mal kaschiert.

    • @hyperulf
      @hyperulf Před 2 lety +4

      @@FunBoysGaming hier wurden einfach, waren es drei(?), Aspekte aus grüner Regierungsarbeit inklusive Bewertung aus der Presse übernommen und wiedergegeben. NSU Akten, Hambi und geflüchtete. Alles resultiert darin, dass die Grünen in Koalitionen sind oder waren, und keine absolute Mehrheit hatten. Einordnung findet nicht statt, nur Polemik. Böhmi wird hierfür Applaus von der falschen Seite bekommen, immer ein schlechtes Zeichen.

    • @ilsebrauckhoff7689
      @ilsebrauckhoff7689 Před 2 lety +2

      Die Sachen wusste ich alle vorher auswendig. Dafür muss man nur regelmäßig Nachrichten schauen und nicht gleich wieder vergessen, was da erzählt wurde.

  • @Moritz68
    @Moritz68 Před 2 lety +111

    Guter Beitrag, leider zu spät...
    Als Baden-Württemberger habe ich leider erfahren müssen wie "schwarz" die Grünen sind

    • @jonasm.7712
      @jonasm.7712 Před 2 lety +3

      Vielleicht waren die ganze Zeit auch dir schwarzen einfach grün ;) schon einmal darüber nachgedacht? :D wobei sie vermutlich alle einfach nur Politiker sind :)

    • @ilsebrauckhoff7689
      @ilsebrauckhoff7689 Před 2 lety +2

      Gemeinsam mit Gasgerd waren sie das schon bundesweit von 1998 bis 2005. Das 2005er Klimaziel haben sie damals übrigens nicht geschafft. Das wird mit der FDP gaaaanz bestimmt viel besser klappen.

    • @hansvonhausen4101
      @hansvonhausen4101 Před 2 lety +2

      @@ilsebrauckhoff7689 haha🤣

    • @Irmgaerdchen
      @Irmgaerdchen Před 2 lety

      Willkommen in The Länd

    • @wolfgang.m.schmitt.ultras
      @wolfgang.m.schmitt.ultras Před 2 lety

      @@ilsebrauckhoff7689 Ich küsse deinen Kommentar

  • @annanas2984
    @annanas2984 Před 2 lety +1

    die armen Sonnenblümchen.

  • @mrsevy2000
    @mrsevy2000 Před 2 lety

    that hurt

  • @TheOriginalDogLP
    @TheOriginalDogLP Před 2 lety +40

    Naja. Also klar, ich find es gibt viele Sachen, die nicht gut liefen, aber letzendlich haben sie auch nur 15% bekommen. Wer da erwartet, dass das Wahlprogramm zu 100% umgesetzt wird, hat Demokratie einfach nicht verstanden. Da gehts nun mal um Kompromisse schließen.

  • @HeretiCflow
    @HeretiCflow Před 2 lety +27

    Ich habe lange nicht mehr so herzhaft über einen Beitrag von Euch gelacht. Zumal dies dieselbe Sendung ist, die sich einst über die FDP lustig gemacht hat, weil sie Koalitionsverhandlungen abbrach, um nicht ihre Ideale zu verraten. Entlarvend.

    • @marvelcomix1
      @marvelcomix1 Před 2 lety +8

      Bei der FDP von Idealen zu reden grenzt an Niedertracht.

    • @SimonTob11
      @SimonTob11 Před 2 lety

      @@marvelcomix1 Trotzdem hat uns die FDP damals 4 Jahre Stillstand beschert. Aber eine Partei die Liberal ist, außer Diesel, außer EFules, außer Cannabis nur bei Apotheken, außer und und und verrät eigentlich auch ihre Ideale.

    • @xxbmwxx3073
      @xxbmwxx3073 Před 2 lety +4

      Ich finde die FDP Klasse

    • @Tittenmann
      @Tittenmann Před 2 lety +2

      @@xxbmwxx3073 Dein Username lässt auch schon vermuten dass du deine Wahlentscheidungen nur von Kraftstoff-Steuern abhängig machst...

    • @xxbmwxx3073
      @xxbmwxx3073 Před 2 lety

      @@Tittenmann das ist richtig

  • @konstantingro6227
    @konstantingro6227 Před 2 lety

    ich hab ununterbrochen gelacht. 🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @JereTelevision
    @JereTelevision Před 2 lety +5

    Mal wieder ein guter Beitrag. Und gleichzeitig traurig. Egal, wie links und sozial man wählt, am Ende gewinnen doch wieder Macht und Geld..