Notfallausstattung im PKW | Erste Hilfe

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • *Werbung wegen Markennennung
    Macht eine private Notfallausrüstung Sinn? Was genau sollte in einer solchen Tasche enthalten sein? All diese Dinge verrate ich euch in diesem Video.
    ----------
    Schon gesehen?
    How to: Wiederbelebung | Reanimation: • How to: Wiederbelebung...
    ----------
    Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, könnt Ihr diese gerne direkt per Nachricht, Email oder Kommentar an mich richten.
    Email: bavaria.medic@gmx.de
    ----------
    CZcams: / bavariamedicde
    Instagram: bavariamedi...
    ----------
    © BavariaMedic

Komentáře • 127

  • @BavariaMedic
    @BavariaMedic  Před 4 lety +35

    Vielen Dank, dass Ihr das Video angeschaut habt, hier wie versprochen die Packliste:
    1x Feuerlöscher 2kg Pulver, 2x Warndreieck, 1x Warnweste, 1x PAx Erste Hilfe Tasche L
    Inhalt der Tasche: je 1x Verbandtuch 40x60cm und 80x120cm, 2x Rettungsdecke, 1x Edding, 1x Verbandschere, 1x Händedesinfektionsmittel 100ml, 1x Pflasterset, 1x Beatmungstuch, 4x Kompresse aluderm und 2x Mullkompresse, 2x Verbandpäckchen normal M, 2x Verbandpäckchen aluderm M, 2x Fixierbinde, 2x Augenkompresse, 1x Leukoplast, 2x Dreiecktuch, 1x Kälte-Sofort-Kompresse und 1x Stirnlampe

    • @paulg6013
      @paulg6013 Před 4 lety +3

      Hey, könnte jemand einen Link zu der Tasche schicken? Wäre nett Danke!!

  • @mariewerner4585
    @mariewerner4585 Před 4 lety +17

    Gerne nochmal ein Video mit Erste Hilfe Ausstattung im PKW für geübte Erst Helfer😉.
    Sehr coole Videos 😊

  • @Emanuel-un6nt
    @Emanuel-un6nt Před 4 lety +41

    Gutes Video 👍👍ich hätte auf jeden Fall lust auf einen erweiterten Teil

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety +16

      Das hört sich doch super an! Dann wirds wohl bald so ein Video geben 😉

    • @Wehlerisch
      @Wehlerisch Před 4 lety

      Jaaaaa

  • @valentinweber3479
    @valentinweber3479 Před 4 lety +24

    Daumen hoch. Respekt, echt cooles Video. Ich hätte Bock auf ein Dreiecktuch video

  • @tyrconell5491
    @tyrconell5491 Před 4 lety +8

    Ich hab privat dabei, natürlich 2 Warndreiecke und nen Feuerlöscher. Dann gibts den Offiziellen Verbandskasten im Handschuhfach und dann gibt es noch die "Notfall-Tasche" mit Arbeitshandschuhe, Warnweste Notfallmesser und Notfall-Hammer. Zwei Beatmungs-Folien hängen außen dran. Dazu noch jede Menge Dreieckstücher, Rettungsdecken und Verbandspäckchen und Fixierbinden zum Druckverband basteln. Wundschnellverband ist mir in der Notfalltsche eher nicht so wichtig. Die Pax-Tasche ist ziemlich cool. Ich hab eine alte Mehrzwecktasche von der Bundeswehr umgerüstet.

  • @careunderfire
    @careunderfire Před 4 lety +7

    ohja, man kann tolle schnelle Verbände mit Dreiecktüchern machen. Schön, dass das bei dir noch Verwendung findet!

  • @kilianederer4132
    @kilianederer4132 Před 4 lety +27

    Tolles Video👍👍Erweiterter Teil für SanHelfer und noch höher Geschulte wär echt cool :D

    • @user-xx9oe3mj7s
      @user-xx9oe3mj7s Před 4 lety +8

      thekili 1 Thorakotomie-Set darf beim Sanhelfer natürlich nicht fehlen!

    • @smnmed
      @smnmed Před 4 lety +4

      F ganz wichtig sind auch endotracheal Tuben + Spatel in allen Größen!

    • @Luca-mc3tp
      @Luca-mc3tp Před 3 lety

      @@smnmed Hab auch noch ein mobiles Sonogerät dabei

  • @passi7965
    @passi7965 Před 4 lety +4

    Tolles Video gerne noch ein Teil bitte.
    Danke für die Aussage das ein Rettungsrucksack außer man Fährt HvO, keinen sinn macht !!

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety +2

      Danke dir! 😊 Das macht ja auch keinen Sinn, das sag ich immer wieder. 🤷‍♂️

  • @improkai
    @improkai Před 4 lety +5

    Gute Zusammenstellung. Persönlich hab ich meinen Kfz Verbandkästen etwas aufgepimpt da ich es nicht mag Dinge doppelt mitzuführen. Ansonsten bin ich auch etwas verrückt und trage eigentlich immer ein Baumwoll-DreieckTuch, eine Rettungsdecke und wasserdicht verpackt etwas Tape, Pflaster und zwei 10x10 Kompressen mit mit herum. Ist nicht groß aber man kann damit eine Menge Improvisieren...

  • @dengmam6329
    @dengmam6329 Před 4 lety +4

    Super video💪🏼💪🏼 würde mich auf jeden fall auf eine erweiterte tasche freuen

  • @barfutom
    @barfutom Před 4 lety +3

    Super Video mal wieder :)
    Über dieses Thema wird einfach immernoch viel zu wenig geredet, Top :)
    Würdest du über die Pax FiR Bag auch noch ein Video machen? :)

  • @johnmacmillan6648
    @johnmacmillan6648 Před 4 lety +6

    Was ich privat im Auto hab:
    Aero-Case Pro1R BS1 Notfall-Tasche mit:
    -2x Tourniquet
    -2x Israeli-Bandage
    -Ambu SPUR-2
    -Güdel-Tuben
    -Fingerpulsoxy
    -Stethoskop
    -Steri-Strips
    -Octinisept
    -Sterilium
    +den Inhalt meines KFZ-Verbandskasten
    LG:
    Ein NFS aus Oberösterreich

    • @lewoltre5552
      @lewoltre5552 Před 4 lety +2

      Könnte meine Tasche sein. Ich hab zusätzlich noch Material für Sportunfälle da der Rucksack zu diversen Sportveranstaltungen mitgenommen wird. Aber selten zu sehen, dass Tournis und Israeli Bandages mit dabei sind. Da denkt jemand praktisch 👍

    • @johnmacmillan6648
      @johnmacmillan6648 Před 4 lety

      @@bushcraft6884 was ist Gauze?

  • @chrissytheconqueror7049
    @chrissytheconqueror7049 Před 4 lety +10

    Ein Video über die Ausstattung für Sanitäter im Auto wäre super. ^_^

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety +4

      Bald kommt dann noch eins für den geübten Helfer sprich Sanitäter 😉

  • @janheuer9997
    @janheuer9997 Před 4 lety +3

    Erstmal tolles Video ...ich finde sowas gehört genormt und auf jedes Fahrzeug. Vor allem der Feuerlöscher.
    Mein Kofferraum ist schon gefühlt fast nen RTW (ne Spass) ich hab nen Notfallrucksack mit allem von Verband über ambu Beutel, Larynx Tuben (als RS erlaubt zu benutzen) Samsplint StiffNeck Pulsoxy Pupillenleuchte Turniquet zusätzliche Rettungsdecken etc. Zusätzlich zum Warndreieck hab ich ein weiters Warndreieck (für vor und hinter der Einsatzstelle) welches ich jetzt aber durch ein Fallsignal mit der Aufschrift UNFALL und dem Verkehrszeichen 101(Gefahrenstelle) bedruckt ist, ersetzen werde ...zudem habe ich einen 2kg Feuerlöscher und zwei kleine verkehrsleitkegel dabei. Um die Einsatzstelle im Dunkeln zu sichern habe ich 4 Powerflares und 2 Pannenleuchten zum Aufstellen (oder zum setzen in die leitkegel oder auf das Faltsignal) dabei .....und ja das klingt jetzt viel aber ich bin jetzt nach mehreren Unfällen wo ich vorbei gekommen bin echt froh dass ich das alles dabei habe.

  • @lewoltre5552
    @lewoltre5552 Před 4 lety +2

    Hier der Daumen hoch 👍

  • @Comp4ny
    @Comp4ny Před 4 lety +3

    WICHTIGE INFORMATION zu Minute 1:20
    Auch wenn es eine gute Sache ist, rate ich davon ab einen Feuerlöscher mitzuführen!
    Dies hat einzig & alleine Versicherungstechnische Hintergründe. Gerät das eigene Auto mal in Brand & es ist ein Löscher an Board & der Brand wurde nicht bekämpft bzw. der Löschversuch unternommen, so zahlt die Versicherung unter Umständen nicht ! im Schadensfall. So hart es auch klingt: Lieber das eigene Auto abfackeln lassen als am Ende auf den Kosten sitzen zu bleiben.

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety +1

      Das ist ne sehr nützliche Info, wusste ich tatsächlich nicht! 👍😊 danke!
      Allerdings sollte auch wirklich nur ein Feuerlöscher dabei sein, wenn ich den auch benutzen werde weil ich es mir zutraue. Ansonsten bitte nicht.

    • @manuelschmidt1081
      @manuelschmidt1081 Před 4 lety

      Woraus ergibt sich das?
      (Steht es bspw irgendwo in den Versicherungsbedingen oder ergibt sich das aus einem Gerichtsurteil?)
      Man könnte vermuten, dass die allgemeine Pflicht des Versicherungsnehmers zur Schadensminimierung hier greifen könnte.
      Im Hinblick auf Wohnungsbränden, ist mir etwas ähnliches nicht bekannt.

    • @rudelfuhrer1703
      @rudelfuhrer1703 Před 4 lety +2

      Dazu kann ich nur sagen,es sollte meiner Meinung nach Pflicht sein,einen Feuerlöscher mit sich zu führen genau wie einen Verbandskasten. Ich fahre jz seit ca 2 Jahren Auto und hab meinen schon 2 mal nutzen müssen. Bei dem einen war noch eine Person eingeklemmt und somit war das löschen unumgänglich. Bei dem anderen konnte man damit das übergreifen auf weitere parkende PKWs verhindern. Natürlich sollte man sich nicht überschätzen,aber jeder sollte wissen,wie man einen Feuerlöscher zu nutzen hat. Ansonsten hat dieser nichts im Straßenverkehr zu suchen.
      Meine Meinung

  • @raphaelschwarz3994
    @raphaelschwarz3994 Před 4 lety +2

    Cooles Video

  • @salomewild6612
    @salomewild6612 Před 4 lety +2

    Dreiecktücher sind das Geilste, was die EH erfunden hat...ich hab eigentlich immer mein gutes Baumwolldreiecktuch bei mir...als Festivalkopftuch, Schal, alles mögliche...oder auch mal, um ne Wundauflage zu fixieren, was ruhig zu stellen...die Dinger können alles...
    ich habe dabei (als Reise und Festivalapotheke, die gleichzeitig meine Hausapotheke ist):
    Handschuhe
    Desinfektiöses dreierlei (Hand Haut Wund)
    Schere (Kleider und Nagel)
    Pinzette (Zecken und etwas breiter)
    einen Nadelhalter (der bisher sich als Ersatzzange für alles Mögliche geeignet hat)
    2Dreiecktücher
    2Verbandspäckchen
    2Kompressen
    ein Päckchen Pflaster
    1 Beatmungstuch
    1elastische Binde
    1Turniquet
    3Mullbinden
    je ein paar Tabletten
    Ibu600
    Buscopan+
    Vomacur (gegen Erbrechen)
    Yomogi (gegen Durchfall)
    Ceterizin (Allergie)
    2Rettungsdecken
    also etwas Verbandskram, Persönliche Medis, das Beatmungstuch und ein paar Spielereien...die es nicht bräuchte...

  • @YourLocalFBIAgent-gl7pu

    Für den Leihen ist das ein ziemlich gutes Set.👍

  • @MrsSmith72
    @MrsSmith72 Před 4 lety +6

    Dreieckstuch Video wär super!

  • @franziskazutter4718
    @franziskazutter4718 Před 4 lety +4

    Also ich hab einmal eine erste HILFE Tasche so ne kleine die hab ich zum Radfahrern immer dabei da ist ei mal wundschnellverbände drinnen (pflaster) , eine Kälte sofort Kompresse verbandpäckchen , rettungsdecken fixirbinden Kompressen Handschuhe Desinfektionsmittel, und für den Schlüsselanhänger so ein beatmungstuch das selbe habe ich auch noch im Auto meiner Eltern neben den Verbandkasten und einen kleinen Feuerlöscher. Supper Video Daumen 👍👍mach weiter so

  • @eduard_2525
    @eduard_2525 Před 4 lety +9

    Bitte ein Video übers Dreieckstuch

  • @fabio8958
    @fabio8958 Před 4 lety +2

    Sehr interessantes Video, kannst du mal was zu diesen Hansaplast Sprühpflastern sagen.

  • @micadotv4743
    @micadotv4743 Před rokem +1

    Sehr cooles Video! 👍 Hast du eigentlich auch einen privaten Notfallrucksack?

  • @vallwicher
    @vallwicher Před 2 lety +2

    Toll wäre das Video zum Dreieckstuch :-)

  • @sebastianhungerecker9001
    @sebastianhungerecker9001 Před 2 lety +2

    Hallo, klasse Video wie immer sehr schön erklärt und gezeigt.
    Könntest du ein Video über deine warnleuchen an den kopfstützen machen? Ich denke viele der Zuschauer würden sich diese auch ins Fahrzeug einbauen für den Fall der Fälle.
    LG aus aachen

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 2 lety

      Hi! Schön, dass dir das Video gefallen hat 😊Zu den Warnleuchten im aktuellen Setup gibt es bereits ein Video, ist allerdings schon etwas älter. Es ist aber geplant, nochmal was in der Richtung zu drehen 😉
      Lg

  • @einsatzreportblaulicht
    @einsatzreportblaulicht Před 4 lety +15

    Ich habe kein auto aber ein motoroller ich habe die sanh ausbildung ich habe powerflairs erste hilfe tasche warnweste und taschenlampe und ich musste es erst letzten freitag benutzen da ein vu auf der straße passier ist

  • @thomasdereinzigwahre2315

    Zum Eigenschutz und zum absichern hab ich noch eine Orange Hänsch Effekta (Zugelassen für Privatanwender) RKL im Auto sowie eine Winkerkelle. Desweiteren einen Beatmungsbeutel mit Masken, Güdeltuben, ein wenig erweitertes Verbandzeugs, Desinfektionsmittel, RR Manschette und Stetoskop und Krimskrams. Als gute Taschenlampe liegt eine Thrunite TN 12 mit 2 Ersatzakkus und ein Kombi Rettungsmesser mit Gurtschneider, Fensterdorn, etc im Fahrerraum. Insgesammt aber nichts an Medikamenten oder so, also nichts was schnell ablaufen könnte. Wenn man so viel mit rumschleppt muss man sich auch drum kümmern und da hab ich ehrlich gesagt keine Lust zu. Auch wird sich der Patient bedanken, wenn man ihn im Winter ne eiskalte Infusion (Mangels Wärmefach) anhängt. Deswegen verzichte ich auf so etwas. Und natürlich den vorgeschriebenen Erste Hilfe Kasten, Warndreieck und Weste. (Rettungsassistent)

  • @Todsicher-dave
    @Todsicher-dave Před 3 lety +3

    Bin 12 und bei der jungendfeuerwehr und hatte auch schon 2 erste hilfe kurze

  • @johannesgartner3584
    @johannesgartner3584 Před 4 lety +2

    Das einzige was mir in deinem Erste Hilfe Paket fehlen würde sind ein-zwei Tourniquets, hatte schon mal einen Fall da währen die mir zugute gekommen. Ansonsten gutes Video!

  • @alexanderecker4964
    @alexanderecker4964 Před 10 měsíci +1

    Bitte ein Video für die feuerwehr erste hilfe schulung❤❤🎉

  • @janodewald6087
    @janodewald6087 Před 4 lety +1

    Moin! Vorab danke für das Video. Bei mir ersetzt die PAX Erste Hilfe L sehr wohl den KFZ-Kasten nach DIN. Inhalt des Kastens umgepackt, dabei alle Verbandpäckchen und Kompressen dudch Aluderm ersetzt, anständige Schere rein, anständige Handschuhe, extra Rettungsdecke, Pocketmaske und Tourniquet dazu, Traumabandage, Stifte und Zettel, bissel Kleinzeug und fertig ist der Lack. Laut Gesetz geht das auch, so lange alles aus dem Original Kasten oder Dinge, die den gleichen Zweck erfüllen, staubgeschützt im Auto liegt. Habe ich jedenfalls mal in der Norm gelesen. Und kein Polizist würgt dir einen rein, weil du den Standardkasten mit 100 € aus eigener Tasche verbessert hast. Mein Feuerlöscher ist, weil Grillsaison, gerade in den Schrebergarten umgezogen. Da muss ich mal einen zweiten kaufen. Naja da bin ich dann wieder zu faul... Erwischt!

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety +2

      Da hast du recht, solange die Ausstattung nach DIN dabei ist, ist das kein Problem. In der Regel wird dich deswegen keiner Anmachen, es kann nur evtl vorkommen wenns der ein oder andere nicht versteht, dass du verwarnt wirst, und dann in einem bestimmten Zeitraum auf der Dienststelle deinen Verbandkasten vorzeigen musst. 😊👍

    • @janodewald6087
      @janodewald6087 Před 4 lety

      @@BavariaMedic und es ist ja auch richtig, dass Ihr, als CZcamsr mit entsprechender Reichweite, in dem Video darauf hinweist, dass der selbst zusammen gestellte Kasten im Prinzip nicht ausreicht. Wenn ich das privat etwas lockerer handhabe, muss ich eben auch im Zweifel mit den Folgen leben. Euch eine kühle Restwoche!

  • @donefilmt8100
    @donefilmt8100 Před 4 lety +2

    Ein Video für ein erweitertes Set auf dem Stand eines SanABlers wäre toll👍🏻

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety +1

      Mach ich 🤗🤗

    • @Simbamon_der_echte
      @Simbamon_der_echte Před 2 lety

      Ein SAN ABler braucht als Ersthelfer im eigenen PKK nicht mehr. Was willst du den sonst noch mitnehmen das du als Ersthelfer und alleine verwenden kannst und das auch sinn macht in der kurzen zeit bis der Rettungsdienst da ist?

  • @jonathanschmidt7642
    @jonathanschmidt7642 Před 4 lety

    Ich habe den pax Patrouiller S mit einer Füllung die dem San Dienst Rucksack ähnelt. Da hat man das nötigste dabei und nicht zu viel und nicht zu wehnig. Ich habe noch einen Kinder styfnek dazugepackt und Einweg decken turneqit.

  • @PeterNichtlustig0815
    @PeterNichtlustig0815 Před 3 lety +4

    Finde Rettungsdecken deutlich sinnvoller in hoher Anzahl. Also 10 Stück. Wenn man mal nachts bei Pisswetter auf der Autobahn zu einem größeren VU kommt, ist das beste das man machen kann: Absichern, Lagemeldung, Decken verteilen an ALLE!

  • @sevenofnine78
    @sevenofnine78 Před 4 lety +1

    Hi, ich bin neuer Helfer in der Bereitschaft und beim KatS. Ein persönlicher Notfallrucksack für San-Helfer interessiert mich ebenfalls. Viele SH / RA / NS haben bei uns ihren eigenen individuellen Rucksack für Absicherungen. Was empfiehlt du?

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety +2

      Die Divise lautet: Weniger ist mehr! Man muss sich hald immer überlegen, was man in dem kurzen Zeitraum bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes alleine anstellen kann. Das ist wirklich nicht viel. Du solltest dich bei der Ausstattung wirklich auf die Basics besinnen. Verbandmaterial, Material zur Schienung, evtl ein Beatmungsbeutel und Guedel/Wendl Tuben. Du brauchst keine Larynxtuben o.ä.
      Ein entsprechendes Video steht aber schon auf dem Plan 😊👍

  • @GVogel-fg6xl
    @GVogel-fg6xl Před 4 lety

    was ist der unterschied zwischen den Gelben Verbandpäckchen und den Aluderm Verbandpäckchen

  • @kxa_ma218
    @kxa_ma218 Před 4 lety +2

    Du klingst wie SwagTab 😂

  • @sgtthilo9716
    @sgtthilo9716 Před 4 lety

    Ich hab zusätzlich noch so kleine Rundumleuchten dabei die man entweder ans Auto machen kann oder als zusätzliche Hinweisgeber auf die Straße legen kann. Ähnlich der Flares die die in den USA benutzen um Unfälle abzusichern. Des weiteren noch einen Notfallhammer mit Gurtmesser. 😎👍🏼

    • @thomasdereinzigwahre2315
      @thomasdereinzigwahre2315 Před 4 lety

      Ich hoffe das Rettungsmesser hat keine zu lange Klinge. Sonst könnte es dem Führverbot unterliegen ;) Drauf achten. Von den Powerflares halte ich nicht viel. Nachts sind sie ja OK aber Tagsüber kaum bis gar nicht zu erkennen. Da lob ich mir doch meine Effekta RKL (Doppelblitz) in Orange fürs Fahrzeugdach.

  • @WatchEmergencyMods
    @WatchEmergencyMods Před 4 lety +2

    Kann man den Feuerlöscher beim Hersteller wieder aufladen lassen oder muss man einen neuen kaufen ?

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety

      Servus, bei bestimmten Feuerlöschern ist das möglich. Müsstest du dich mal informieren, ob das möglich ist.

    • @Buessing-Unterflur_320
      @Buessing-Unterflur_320 Před 4 lety +2

      Hallo, ich kann Dir da weiterhelfen als Brandschutztechniker und Sachkundiger für Tragbare Feuerlöscher. Jeder Handelsübliche Feuerlöscher nach DIN 14406 & DIN EN3 von 1 bis 12kg bzw Liter, ist prüfbar u. wiederbefüllbar. Feuerlöscherkundendienste findest Du im Branchenbuch oder halt über die Löscherhersteller erfragen.

  • @hendrik834
    @hendrik834 Před 2 lety

    Interessantes Video. Der Aufdruck der kleinen Beatmungshilfe ist aber irgendwie irreführend, oder? Hat das „Opfer“ hier die Ohren an Stirn und Kinn?

  • @DePe1987
    @DePe1987 Před 4 lety

    Natürlich sollte man noch das passende Bordwerkzeug für das eigene Auto dabei haben, eine Decke vllt noch und einen Feuerlöscher!... Ich habe immer zwei Verbandkästen dabei, eine ähnliche beatmungsmaske, Montierhebel, Ersatzkanister, Klappspaten, Arbeitshandschuhe, Taschenlampe, Regenjacke, Abschleppseil, Ersatz-Motoröl, 2. Warndreieck,... ;-) Ich habe aber nur nen regelmässigen EH-Kurs...

    • @rudelfuhrer1703
      @rudelfuhrer1703 Před 4 lety +2

      Die Liste hört sich schon sehr gut an,jedoch würde ich noch etwas ergänzen:
      In meinem PKW führe ich immer mit
      Meinen Notfallrucksack(AmbuBeutel,2xTornique, Stethoskop, Blutdruckmessgerät, Gudeltuben,Augendusche,Sofort Kälte Kompressen,Verbrennungskompressen,Verbandsmaterial, Schere für Lederkombie,Pinzetten,Desinfektionsmittel,Pflaster)
      Block und Kullis
      Erste Hilfe Kasten nach Din
      5 Warnwesten
      Stifneck Erwachsene und Kinder
      Dreikantschlüssel
      Feuerlöscher
      Ersatzkanister(Nur Kraftstoff für eigenen PKW zulässig)
      Überbrückungskabel
      Abschleppseil(am besten 2)
      Ein kleinen Werkzeugkoffer
      2 Warndreiecke
      Schutzbrille
      Klappspaten
      Taschenlampe
      Warnleuchten
      Rettungssäge
      Schnittschutzhandschuhe
      Panzerband

  • @BlackSky8319
    @BlackSky8319 Před 4 lety

    Cooles Video köntest du mal zeigen wie man bei einer Sehr starken Kopfplatzwunde vorgeht

  • @Markus240988
    @Markus240988 Před 3 lety

    Hey.
    Wie hast du das mit den Warnblitzern im Heck gelöst? Sind die Eintragungspflichtig?

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety

      Die Sputnik SL dürfen ohne Eintragung im Privat-PKW genutzt werden, sofern sie in Kombination mit der Warnblinkanlage zur Unfallabsicherung betrieben werden.
      Hier haben wie den Ausbau näher beleuchtet: czcams.com/video/_uRrFMBCPYQ/video.html

    • @Markus240988
      @Markus240988 Před 3 lety

      @@BavariaMedic danke für die Info

  • @fiebs1
    @fiebs1 Před 4 lety +2

    Hi also ich hab den PAX SEG Rucksack in groß im PKW mit Absaugung, Stifneck, pulsoximeter usw hab den auch schon ein paar Mal in Benutzung gehabt und war froh das ich ihn dabei hatte.

  • @zuplex8933
    @zuplex8933 Před 2 lety

    Kannst du mal ein Video machen wie man heute 2022 den aktualisierten Erste Hilfe Kasten nachrüsten kann? Ab diesem Jahr sind ja Masken etc. Pflicht

  • @theahmeteus3418
    @theahmeteus3418 Před 4 lety

    Sind die Heckblitzer nicht eigentlich eintragungs- bzw. Genehmigungspflichtig?

    • @thomasdereinzigwahre2315
      @thomasdereinzigwahre2315 Před 4 lety

      Es gibt einige wenige (z.B. die Hänsch Effekta Reihe) die sind mit einer ABE für Privatanwender zulässig. Goggle mal nach Hänsch Effekta ;) Die haben auch als einzige für privat zugelassene RKL (Hab auch eine mit Doppelblitz im Auto) Die sind zwar teurer als der China Kram, aber dafür steht man gesetzlich auf der sicheren Seite

  • @sonyxperiasmk
    @sonyxperiasmk Před 4 lety

    Kann man den AmbuKeychaindings in Coronazeiten auch als Mund Nasen Schutz verwenden ?

  • @YOLO-to3gg
    @YOLO-to3gg Před 4 lety +3

    Gedenkst du noch nen Tourniquet mitzupacken?

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety +1

      Das habe ich bei diesem Set für den Laien absichtlich weggelassen. Ich persönlich habe allerdings zwei im Auto.

  • @hologrammnix1612
    @hologrammnix1612 Před 3 lety

    Ich empfehle zur wundreinigung jodtupfer sind watest-buchen mit jod klein aber sehr sehr effektiv

    • @Simbamon_der_echte
      @Simbamon_der_echte Před 2 lety

      Wozu benötigt mann sowas im KFZ Verbandszeug? Für den privaten gebrauch ja alles andere völlig unötig

  • @aufstehen2508
    @aufstehen2508 Před 4 lety

    Mich würde mal interessieren, was du reinpacken würdest, wenn du San-Helfer bist?

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety +1

      Im Endeffekt auch nicht recht viel mehr. Eventuell kann man an eine Taschenbeatmungsmaske und eine SamSplint zusätzlich denken.

  • @tobiasaschenneller6710

    dürfen die blitzer verbaut werden

  • @deroezkan
    @deroezkan Před 4 lety

    Mich würde es mal interessieren, wie in der Tasche eine manuelle Blutdruckmanschette und Stethoskop rein soll? Denn das wäre auch Sinnvoll!

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety

      Sehr gute Frage! Für einen qualifizierten Helfer sicherlich eine Lösung, allerdings ist die im Video gezeigte Ausstattung explizit für jedermann gedacht. Somit fällt das Blutdruckmessgerät leider raus. Ebenfalls ist auch die Tasche von PAX nicht dafür ausgelegt, ist ja auch nur eine Erste Hilfe Tasche.

    • @deroezkan
      @deroezkan Před 4 lety

      BavariaMedic vielen Dank. Ich bin seit Jahren erfahrener Sanitäter. Welche Tasche würdest du denn sonst empfehlen? Auch von PAX, oder lieber ein anderer Hersteller. Wäre sinnvoll für unterwegs im Rucksack und fürs Auto. Fürs Auto vielleicht ein ganzer Sanitätsrucksack, aber wie ist es, wenn man unterwegs ist?

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety

      Ich persönlich trage in meinem täglichen Material (Rucksack, Wickeltasche etc) eigentlich nur ein Erste Hilfe Mini Set von Söhngen und eine Rettungsdecke. Das sollte für den Erstangriff reichen.

  • @niklas2652
    @niklas2652 Před 4 lety

    Sind bei der Pax Tasche die Modultaschen dabei?

  • @floriancor7664
    @floriancor7664 Před 4 lety +2

    Ich hab ne Wasserkuppe L-ST-FT komplett selbst gefüllt

  • @jonaslindner5709
    @jonaslindner5709 Před 4 lety +1

    woher bekommt man solche coolen orangenen warnleuchten?

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety

      Welche orangenen Warnleuchten denn? 🙈

    • @jonaslindner5709
      @jonaslindner5709 Před 4 lety

      @@BavariaMedic die hinten an den kopfstützen, wenn man den Kofferraum aufmacht🙈

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety

      Ahhh 🙈 Das sind die Hänsch Sputnik SL www.fg-haensch.de/produkte/einsatzgebiet-blau/gerichtete-kennleuchten/sputnik-sl/sputnik-sl.html

    • @thomasdereinzigwahre2315
      @thomasdereinzigwahre2315 Před 4 lety

      @@BavariaMedic Sehr gut. Wenigstens was zugelassenes unnd nicht so ein China Müll. Hauptsache billig, aber ohne Zulassung. Ähnlich wie bei meiner Hänsch Effekta RKL. Auch was teurer aber dafür mit Zulassung.

  • @niklas.mt07
    @niklas.mt07 Před 4 lety

    Die Tasche enthält ja echt sinnvolles Zeug. Das wäre eine Überlegung wert sich selbst diese Tasche zu beschaffen! Aber wo ist der angepinnte Kommentar mit der Packliste?

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety +1

      Gutes Stichwort, ich setz mich sofort ran 😊 Muss zugeben, dass ich es komplett verpeilt hab 😂 innerhalb der nächsten 10 Minuten is es drinn 😅

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety

      Fertig 👊🏻👍

  • @Predenter11
    @Predenter11 Před 4 lety +2

    Wo steht denn die packliste

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety

      Hopala, gut dass du es sagst, die hätt ich doch glatt vergessen. Ich pack sie euch morgen in die Kommentare 😊

  • @philgojdka2903
    @philgojdka2903 Před 4 lety +1

    was ist eigentlich mit deinem pax seg Rucksack ?

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety

      Den habe ich vor ein paar Jahren verkauft. Dafür habe ich jetzt die Pax First Responder Tasche im Auto 🙈😊

  • @jonaslenz2953
    @jonaslenz2953 Před 4 lety +1

    Was zählt als geübter Helfer ich habe einen 16 Stündigen erste hilfe kurs ist das schon geübt

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety +1

      Die im Video gezeigte Ausrüstung sollte im Regelfall von einem EH verwendet werden kann.

  • @careunderfire
    @careunderfire Před 4 lety +1

    Ist es nicht inzwischen sogar eine Warnweste pro mitfahrender Person?

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety +1

      Nein, hab extra vorher nochmal nachgeschaut. Vorgeschrieben ist Minimum eine pro Fahrzeug 😊

    • @trews1
      @trews1 Před 4 lety

      Natürlich ist aber eine Warnweste pro Person immer sinnvoll

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety

      Natürlich. 😊

    • @improkai
      @improkai Před 3 lety

      In Österreich braucht man eine Weste pro Person. In Deutschland eine pro Kfz. Ausnahme sind Firmanfahrzeuge. Dort verlangt die BG ebenfalls eine pro Person. Ob das allerdings die Polizei bemängeln kann bezweifel ich da BG regeln nur Gesetzcharakter haben.

  • @Ozymandias1975
    @Ozymandias1975 Před 4 lety +1

    Wo liegt der Unterschied zwischen einem "Ersthelfer" und einem "First Responder"?

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety

      Das ist eigentlich nur ein sprachlicher Unterschied. First Responder ist quasi die Englische Bezeichnung 😊

    • @Ozymandias1975
      @Ozymandias1975 Před 4 lety

      Das dachte ich eigentlich auch, aber kann es sein dass es da auf Bundeslandebene Unterschiede gibt? So ähnlich wie der Unterschied zwischen Rettungsassistent und Rettungssanitäter?

    • @Ozymandias1975
      @Ozymandias1975 Před 4 lety

      @@BavariaMedic Ich habe gerade das hier gefunden:
      www.drk-rlp.de/angebote/engagement/first-responder.html

    • @thomasdereinzigwahre2315
      @thomasdereinzigwahre2315 Před 4 lety

      Der Ersthelfer ist die Person selbst, wenn ich privat auf einen Notfall treffe bin ich der Ersthelfer. Der First Responder bezeichnet eher die Semi Professionelle Einheit. First Responder Einheiten bei der freiwilligen Feuerwehr z.B. Können aber auch anders heissen, beim DRK heissen sie auch oft "Helfer vor Ort" Einheiten.

  • @micadotv4743
    @micadotv4743 Před 4 lety

    Also ich hab mir einen eigenen Notfallrucksack zusammen gestellt. Ps. Die Stirnlampe im bayerischen auch „Hirnbirn“ genannt. XD

  • @GiulianoTek
    @GiulianoTek Před 4 lety +2

    Ich habe in meinem Auto ein EKG, ein EEG, ein AED, ein beatmumgsgerät, eine Trage, ein Bundeswehr Notfalrucksack , ein Apothekerschrank und Blaulicht.

  • @SADSAD-em8xz
    @SADSAD-em8xz Před 3 lety +1

    Es ist Obst im Haus

  • @tobiassteinacker1020
    @tobiassteinacker1020 Před 4 lety +1

    könnte man so eine packliste per E-Mail bekommen

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 lety

      Schau mal im angepinnten Kommentar unter diesem Video, dort findest du eine Packliste ;)

  • @haraldmanko7501
    @haraldmanko7501 Před 2 lety

    Eigentlich wer doch ein Hailingtool sinnig

  • @pascalschleicher8575
    @pascalschleicher8575 Před 11 měsíci

    Was für eine Mindestgröße sollte der Feuerlöscher haben?