Dachfenster einbauen: mit Wechsel | HORNBACH Meisterschmiede

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 06. 2024
  • Lass Licht in dein Dach: Mit einem Dachfenster wird’s frisch und hell da oben. Schau dir unsere Anleitung an und leg los. Fensterausschnitt im Dach machen, Eindeckrahmen montieren, Fenster einbauen - wir zeigen dir jeden Schritt ganz genau.
    00:00 Intro
    01:21 Vorbereitungsarbeiten
    05:17 Fensterausschnitt herstellen
    08:08 Rahmen einsetzen und ausrichten
    10:16 Eindeckrahmen montieren
    Material- und Werkzeugliste:
    www.hornbach.de/cms/de/de/proj...
    Ratgeber: Dachfenster-Lexikon
    www.hornbach.de/cms/de/de/proj...
    Anleitung Dachfenster einbauen:
    www.hornbach.de/cms/de/de/proj...
    Dachflächenfenster online kaufen bei HORNBACH:
    www.hornbach.de/shop/Dachfenst...
    Eindeckrahmen online kaufen bei HORNBACH:
    www.hornbach.de/shop/Dachfenst...
    Keine Zeit? Keine Lust?
    Profis für Ihr Projekt. Machen lassen vom HORNBACH Handwerker-Service!
    www.hornbach.de/cms/de/de/mei...
  • Zábava

Komentáře • 131

  • @matthiasrieger7192
    @matthiasrieger7192 Před rokem +14

    Als Dachdecker/Zimmermann habe ich noch nie so einen sauberen Dachboden gesehen 😄

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před rokem +3

      Vor der Arbeit, erstmal Baustelle aufräumen 😉

  • @vomHansDampf
    @vomHansDampf Před 5 lety +16

    Gut das es diese Anleitungsfilme gibt. Heute muss man ja schon fast alles selbst machen, wenn man nicht ewig warten will oder viel Geld ausgeben. Finde heute mal noch gute Handwerker, die a) Zeit haben und b) bezahlbar sind.

    • @arminbrunner611
      @arminbrunner611 Před 4 lety +5

      Qualität kostet halt. Dafür hält es aber garantiert sehr lange

  • @Albrecht8000
    @Albrecht8000 Před 5 lety +22

    Hallo Hornbach-Team
    Beim Dachfenster sollte man nicht sparen, denn unterm Dach sammelt sich die Wärme (Qualitätsprodukt kaufen). Preis hin oder her - es ist in jedem Fall ein erheblicher Zugewinn an Wohnqualität (Licht, Lüften, oder einfach mal nach draußen sehen).
    Ich habe in Eigenleistung ein 1-fach Glas-DF gegen ein größeres Doppelverglastes-DF (Roto) getauscht (Abstellkammer). Dazu noch den Baupfusch der lieben Handwerker (fehlende Dämmung) wettgemacht.
    Es ist für den geübten Hobbyheimwerker zu schaffen, aber:
    Zuerst UNBEDINGT die Montageanleitung lesen (da kann man schon einschätzen ob man Hilfe nimmt) UND prüfen ob alles vorhanden ist!
    0:17 Ihr sagt es richtig: Genügend Zeit einplanen, 1 Tag Arbeit sollte man rechnen.
    0:23 Ich habe es allein gemacht, es geht, ABER nicht anzuraten - spätestens wenn der schwere Fensterflügel rein muss. Mir sind bald die Arme abgefallen, ich wusste abends was ich geleistet habe.
    0:59 Richtig! In jedem Fall mal nicht auf den Preis schauen und das vom Hersteller angebotene Montagezubehör gleich mit kaufen.
    2:00 Finger weg von der Dach-Statik, ihr sagt es richtig: Hier muss der Fachmann her, es ist keine Schande jemanden zu fragen!
    2:40 HIER AUFPASSEN mit der Position! Wegen 7:07 - Die Haltenasen der letzten Ziegelreihe unterm Fenster müssen noch Halt finden sonst rutschen die Ziegeln weg.
    6:22 Steht auch nochmal in der Montageanleitung des Fensters.
    7:19 Sehr wichtig!!! Sonst bekommt man die Ziegeln nicht mehr fest.
    11:00 Hier Zeit nehmen und gewissenhaft arbeiten, sonst heizt man für Jahre für den lieben Gott den Himmel.
    13:30 In jedem Fall draußen, sonst sieht man die Hand vor Augen nicht mehr.

  • @1musi933
    @1musi933 Před 6 lety +87

    Witzig, gleich der erste Schritt zum Selbermachen ist.... beauftrage einen Zimmermann ;p

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 6 lety +12

      Wenn es mal nicht weitergeht, dann empfehlen wir immer einen Profi zu Rate zu ziehen. Dafür gibt es unseren Handwerkerservice: bit.ly/2t9qTba

    • @RamazanKuecuek
      @RamazanKuecuek Před 5 lety +14

      @@Hornbach ich brauch kein profi, ich bin ein mann, ICH bin der profi.
      spass beiseite, tolles video

    • @DohcVtecTurbo
      @DohcVtecTurbo Před 3 lety +2

      Schön verständlich

  • @franciscowashington2155
    @franciscowashington2155 Před 5 lety +1

    Impressionante muito bem montado 😨😱😲👍👍

  • @mrvans2005
    @mrvans2005 Před 3 lety +6

    Also ich habe meine Dachfenster nach dem Video hier eingebaut, allerdings in ein mit Bitumenbahn gedecktes Dach. Die Anleitung insbesondere die Infos zu den Abständen und zum Ausrichten des Rahmen waren sehr hilfreich. Danke für dieses Video.

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 3 lety +4

      Das freut uns sehr. Danke für das Feedback zu Deinem Projekt.

  • @farikomike524
    @farikomike524 Před 5 lety +10

    Watched loads of these videos now. I don’t have any idea what they are saying but i enjoy them all the same 😆 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿

    • @nsns4009
      @nsns4009 Před 4 lety

      Me too iqm barely understand u as well

    • @Adallad
      @Adallad Před 3 měsíci

      😂😂😂

  • @janhensel7241
    @janhensel7241 Před 2 lety +1

    @Hornbach, lasst Euch nicht trollen, gutes Video! Danke.

  • @bujarbega3387
    @bujarbega3387 Před 4 lety +1

    super.eine sauber arbeit.

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 4 lety

      Das ist es. Danke für das saubere Feedback.

  • @waselalex6088
    @waselalex6088 Před 6 lety +8

    schönes Viedeo! :), einen Wandurchdruch zu sehen wäre auch schön. So mal als nächsten Projektvorschlag ;).

  • @konrad2460
    @konrad2460 Před 2 lety

    Es ist wunderschön Es ist wunderschön geworden👍👍👍

  • @alensabovic2221
    @alensabovic2221 Před 4 lety

    Bravo 👍🇩🇪

  • @grikon5920
    @grikon5920 Před 3 lety

    Perfekt erklärt. Hat mir schon viel Geld gespart 👍🏼

  • @pubg7738
    @pubg7738 Před 5 lety

    Danke 😘

  • @DACHPRO
    @DACHPRO Před 6 lety +10

    Sieht gut aus!

  • @steffisacher-hedwig5625

    super😊

  • @likeluca
    @likeluca Před 5 lety

    Eigentlich wollte ich lernen aber das is spannender

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 5 lety

      Bei der Meisterschmiede lernst Du doch auch etwas. 😉

  • @moscouinbox
    @moscouinbox Před 5 lety +2

    Danke)

  • @MustafaKaymaz92
    @MustafaKaymaz92 Před 6 lety

    Helal olsun, işçilik, teknik budur

    • @m.k.8737
      @m.k.8737 Před 2 lety

      Eyvallah sağolasın Toprağm

  • @fsk68
    @fsk68 Před 3 lety

    Das schätze ich, hat mehr als einen Tag gedauert

  • @pada4504
    @pada4504 Před 4 lety +4

    Also die Unterdachfolie sollte mit dem Fensterrock verklebt werden um so sicherzustellen das es dicht ist

  • @Shizuia
    @Shizuia Před 3 lety

    So alles drin wsr kein thema aber wie wird der innenrahmen zb von einem velux dachfenster befestigt bzw zugeschnitten?

  • @svenwarmuth3232
    @svenwarmuth3232 Před 4 lety +2

    Leute, bitte. wenn ihr ein Dachfenster haben wollt nur Velux oder Roto. Lasst auch nur einen Fachmann das Fenster einbauen (Dachdecker). Einbauen darf es jede Firmer , eindecken nur der Dachdecker( wird irgendwie nicht erwähnt^^). und nehmt ein Kunststofffenster, das Hält bedeutend länger,in Feuchräumen sowieso.

    • @G4llager
      @G4llager Před 3 lety

      Warum darf nur ein Dachdecker den Eindeckrahmen eindecken. Ein Zimmermann oder Dachklempner sowie auch fensterbaumonteure dürfen das als ähnliches Gewerk ebenfalls.

    • @svenwarmuth3232
      @svenwarmuth3232 Před 3 lety

      @@G4llager es geht nur ums eindecken. Oder soll ein Spengler, den Schiefer beidecken? Klar kann ein Handwerker,es in Frankfurter Pfanne eindecken. Darf es nur nicht.

    • @delburrosofkokosnuss
      @delburrosofkokosnuss Před 2 lety

      @@svenwarmuth3232 wo steht das geschrieben 🙄

    • @sergejrabov7895
      @sergejrabov7895 Před 2 lety +1

      @@delburrosofkokosnuss In Handwerksordnung steht es geschrieben

  • @AlexPhil74
    @AlexPhil74 Před 2 lety +1

    Hallo und danke für das Video. Ich frage mich ob ich der einzige bin der sich fragt warum das Sparrensegment einfach nach innen weg genommen werden kann… ist das nich mit den Dachlatten verbunden?

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 2 lety

      Das sieht nur einfach aus, weil der Zimmermann es einfach drauf hat. 😉 Wenn man genau hinschaut, sieht man, dass die Dachlattennägel aus der Folie gucken und später auch umgebogen wurden. Den Sparren haut der Zimmermann mit der Axt frei, der fällt nicht einfach runter.
      czcams.com/video/TBnc0nfvsO0/video.html

  • @user-dr4us7us5k
    @user-dr4us7us5k Před 5 lety +10

    11:24😂😂😂😂😂

  • @MimiCger
    @MimiCger Před 3 lety

    Das mit der Wasserableitrinnne verstehe ich nicht. Unter den Ziegeln läuft doch kein Wasser durch. Mein haus ist von 1991, eine solche Folie unter den Ziegeln habe ich nicht. Dann kann ich mir die Rinne doch sparen oder nicht?

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 3 lety +2

      Richtig. Da sich das Wasser dort nicht an der Folie am Fenster sammeln kann, muss auch keine Rinne hin. Die Rinne soll evtl. auftretendes Wasser in das benachbarte Sparrenfeld leiten. Unter den Ziegeln kann sich Wasser durch "schwitzen" bilden oder auch bei starkem Regen und Wind zwischen den Ziegeln hindurch gedrückt werden. Dafür sind die Unterspannbahnen da. Besonders, da heutzutage meistens die Dachgeschosse auch direkt ausgebaut oder zumindest gedämmt werden und früher nicht. So blieb der Dachboden gut durchlüftet und das eingedrungene Wasser ist meist ohne Schäden zu verursachen wieder verdunstet.

  • @celsoman1000
    @celsoman1000 Před 5 lety +2

    da sollten sie sich nochmal schlau machen!! nur mal zu info, örtliche Bauvorschriften haben damit nichts zu tun, und sind da auch nicht anzuwenden, sondern , die Fachregeln des Dachdeckerhandwerg, und diese besagen , das Ziegel , egal in welcher Windregion in Deutschland, zu Befestigen sind, entweder mit Korrosion geschützen Schrauben ,oder mit den entsprechende klammern

  • @Derlucifer666
    @Derlucifer666 Před 6 lety

    Dach aufschneiden für den Laien . Das stufe ich als äusserst bedenklich ein .warum haben wir gelernt ?

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 6 lety

      Wenn jemand unsicher ist empfehlen wir immer den Profi und unseren Handwerker-Service.

  • @Slears
    @Slears Před 6 lety +30

    Ich denke mal ein Dachfenster einbauen is so ziemlich das letzte was ein Heimwerker machen sollte...dabei kann man so viele Fehler machen, und der Schaden ist enorm..aber jeder wie er meint

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 6 lety +4

      Wer sich dieses Projekt nicht zutraut oder noch nicht über die nötigen Kenntnisse verfügt, sollte immer den Profi ranlassen. Dafür haben wir unseren Handwerker-Service. Einfach mal reinschauen: www.hornbach.de/cms/de/de/mein_hornbach/services/handwerkerservice/handwerkerservice.html

    • @berndraber4086
      @berndraber4086 Před 5 lety

      Stimmt so was macht am besten eine Firma

    • @__-lb6sf
      @__-lb6sf Před 5 lety +2

      Ach was, wenn es oben reinregnet läuft es irgendwann unten wieder raus. xD

    • @RaceNfunTv
      @RaceNfunTv Před 5 lety +9

      ich machs selber rein und bin sehr dankbar über das Video, hat mir viele Dinge erleichtert. Es ist auch nur ein Handwerk wie jedes andere auch. Man muss nur ordentlich und sauber arbeiten - und natürich vorsichtig und sicher. Ist wie mit allem. Etwas Geduld, dann klappt das schon.

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf Před 5 lety +2

      @@RaceNfunTv Am Ende liegt es auch oft am Werkzeug, was der Profi hat und der Heimwerker bräuchte. Aber stimmt schon, mit einer guten Anleitung und Geschick, kann man so ziemlich alles selber bauen. Dauert meist bloß länger. Und Gewährleistung gibt es auch nicht. Am Ende muss man selbst wissen, was man will.

  • @beelzebub1983
    @beelzebub1983 Před 6 lety +2

    frage lieber ein Dachdecker sonnst musst du das wieder ausbauen weil es nicht zulässig ist .

  • @henningbusch3582
    @henningbusch3582 Před 6 lety +10

    Finger weg vom selber machen! Gerade bei neuen Dächern erlischt somit die Gewährleistung. Sonst gut erklärt. Hier und da macht es jeder anders und achtet auf andere kleine Dinge. Hier ist nix auszusetzen. Die Unterspannbahn hätte man länger lassen können und mit dem Fensterrahmen verkleben, somit ist sie Wind und Wetter fest. Die Schnittkante ggf. Vorher streichen. Für den leihen könnte die Einbau Höhe interessant sein. Wie gesagt sonst gut erklärt für den Anfänger.

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 6 lety +1

      Wer sich die Ausführung nicht zutraut dem empfehlen wir immer einen Profi zu holen. Da hilft unser Handwerker-Service gern.

  • @drobzzxd2433
    @drobzzxd2433 Před 5 lety +7

    Ich bin Dachdecker und bin nicht so fasziniert von dem Einbau ich kann nur sagen last den Fenstereinbau ein Profi machen

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf Před 5 lety +7

      Ein Handwerker der nicht hiervon fasziniert ist, nicht sagt weshalb und nur zu Profis rät. Hm, warum wohl?

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 5 lety +1

      @@vomHansDampf Dabei gibt es sehr viele Unternehmen, die unheimlich gern mit uns zusammenarbeiten. Nennt sich bei uns Handwerker-Service.

    • @pablomax3045
      @pablomax3045 Před 4 lety

      Ich hatte einfach Pech mit deutschen Dachdeckern. Hoher Preis, schreckliche Qualität.

  • @anundbeschiss
    @anundbeschiss Před 4 lety

    Vorallem nicht eine klammer an den Pfannen.

  • @donschneider1116
    @donschneider1116 Před 3 lety +1

    Toll wie ausführlich man dem Laien den Einbau eines Dachflächenfensters erleutern möchte dabei aber grob fahrlässig auszulassen dass man nicht in jedem Tragwerk einen Wechsel integrieren kann ist die absolute Katastrophe!
    Wer nicht vom Fach ist lässt bitte die Finger vom Auswechseln von Sparren!
    Das Video in dieser Art und Weise hochzuladen ist die größte Panne!

  • @SlushEye
    @SlushEye Před 6 lety

    So wie die Schürze instaliert ist bringt die überhaupt nichts da sie mit der unterspannbahn verklebt werden muss

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 6 lety +1

      Halte Dich einfach an die jeweilige Herstelleranleitung, dann wird alles richtig. Bei unserem Fenster wird die Schürze nicht verklebt.

    • @SlushEye
      @SlushEye Před 6 lety +1

      HORNBACH Ich bin Zimmerer und hab das gelernt. An jeder Latte wo die Folie drüber geht kann theoretisch Wasser/Luft eindringen da die Unterspannbahn ja nicht verklebt wurde.

    • @schoenpascal
      @schoenpascal Před 6 lety

      HORNBACH klar musst du die bahn entweder verkleben verschweissen oder verleimen

  • @TheBusted87
    @TheBusted87 Před 4 lety +6

    man Will wissen wie ein Wechsel eingebaut wird umd dann heißt es beauftrage ein Zimmermann. und der legt dann los ohne irgendetwas abzustützen . hoffentlich macht das niemand nach . Jungs ihr müsst unbedingt den sparren oben und unten abstützen bevor ihr was raus sägt!!!

    • @raphy4908
      @raphy4908 Před 3 lety

      So ein Quatsch. Schon hunderte Wechsel gemacht und nie was abgestützt.... ist ja kaum Last auf einem Sparren... wenn man keine Ahnung hat und so

    • @TheBusted87
      @TheBusted87 Před 3 lety

      @@raphy4908 naja ich weiß nicht ... ich Stütz lieber ab wenn ich das für angebracht halte ... sicher gibt's Gegebenheiten wo man darauf verzichten kann aber einem Laien würde ich immer raten abzustützen.

    • @raphy4908
      @raphy4908 Před 3 lety +1

      @@TheBusted87 einem Laien würde ich grundsätzlich davon abraten irgendwas was sich bauphysikalisch auf das Bauwerk auswirken kann, selbst zu machen. Allerhöchstens ne dampfbremse...

    • @TheBusted87
      @TheBusted87 Před 3 lety

      @@raphy4908 kommt immer darauf an wie viel technisches Verständnis der jenige hat ... ich bin Kfzi und hab schon so einiges um oder aufgebaut ... meist stabiler als gefordert... sehe da also kein grundsätzliches Problem

    • @raphy4908
      @raphy4908 Před 3 lety +1

      @@TheBusted87 ich bin Zimmerermeister und habe schon die „besten“ Sachen von Heimwerkern gesehen... naja nicht mein Problem, wenn’s irgendwo schimmelt o.ä

  • @robertomg4217
    @robertomg4217 Před 6 lety

    es gibt eninen kanal in spanisch

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 6 lety +7

      Es gibt vermutlich mehr als einen Kanal in spanischer Sprache.

  • @janvrielink6909
    @janvrielink6909 Před 4 lety

    Schutzbrille?

    • @DerTschuli
      @DerTschuli Před 2 lety

      Kannst du gerne benutzen, schadet sicher nicht.

  • @quochuynguyen9050
    @quochuynguyen9050 Před 4 lety +1

    2 Männer sehen wie ein glückliches schwules Paar, das ihr Haus zusammen baut

  • @felixboden6059
    @felixboden6059 Před 4 lety +1

    okay, 18 minuten und los..

  • @Nobbi_Habogs
    @Nobbi_Habogs Před 5 lety +1

    Man sollte Leute wirklich nicht ermutigen das selber zu machen, allein das Gefahrenpotential mit einem Fenster herumzuhantieren ist relativ groß. Laien können nämlich auch nicht einschätzen wieviel die Latten halten. Die die es selber machen, sind sowieso alles Handwerker. Das Video ist allerdings trotzdem sehr nützlich wie ich finde, hab mir alles nochmal angeguckt damit ich morgen nach dem letzten Fenster vor 3 Jahren nicht nochmal fragen muss wies geht... 😅

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 5 lety +2

      Wenn jemand keine Erfahrung hat oder sich ganz unsicher ist, empfehlen wir immer unseren Handwerker-Service.

  • @DACHFENSTERGURU
    @DACHFENSTERGURU Před 6 lety +1

    Soweit fast gut erklärt (bis auf ein paaaaaar kleinigkeiten), nur hätten wir ein KUREDA Dachfenster aus Kunststoff verwendet ;)
    schaut mal hier:
    czcams.com/video/ypgiQ8CVbzY/video.html

  • @peterfromm7455
    @peterfromm7455 Před 4 lety

    Einen Stuhl anstatt Tritt oder Leiter? Geht gar nicht!

  • @mar.s822
    @mar.s822 Před 3 lety

    Es hat einen Grund; Warum es Fachleute gibt!
    (Ein Wasserschaden ist teuer!)

  • @MrMichl1991
    @MrMichl1991 Před 6 lety +2

    Die blaue Schürze gehört mit der Unterspannbahn verklebt und nicht über die Latten getackert, so ist kein Flugschnee, Schlagregen, schutz gegeben. sollte man als leihe nicht selber machen.

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 6 lety

      Das Fenster wurde im Video korrekt eingebaut. Natürlich gibt es auch andere Einbauvarianten, manchmal wird die Unterspannbahn auch an den Rahmen angeschlossen. Auf jeden Fall sollte man sich immer an die mitgelieferte Einbauanleitung halten - egal ob Profi oder Laie.

    • @shadowtalker117
      @shadowtalker117 Před 6 lety +2

      Nein Hornbach! Ich bin gelernter Zimmermann und mal im Ernst was habt ihr denn mit der Schürze nicht verstanden?
      Die muss komplett auf der unterspannbahn verklebt werden.
      So schifft das bei den ersten 3 Tropfen regen da rein

    • @shadowtalker117
      @shadowtalker117 Před 6 lety

      Achja und die Versicherung wird auch nix zahlen wenn es reinschifft.

    • @fritzschlafli7704
      @fritzschlafli7704 Před 4 lety

      @@shadowtalker117 Schütze

    • @shadowtalker117
      @shadowtalker117 Před 4 lety +1

      @@fritzschlafli7704 bla bla. Jeder kann sich mal vertippen...

  • @jenny-nilsandanimalsd7013
    @jenny-nilsandanimalsd7013 Před 6 lety +10

    Also da geht ganz viel falsch dabei in bin Dachdecker und da kann ich mir nur an den Kopf packen und sowas ist im Netz

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 6 lety +19

      Was meinst Du denn genau? Kannst Du mit Deiner Kritik etwas konkreter werden?

    • @julianreverse
      @julianreverse Před 5 lety +7

      Sofaklugscheißer ...

    • @tjarkniermeyer3194
      @tjarkniermeyer3194 Před 5 lety

      Kann ich dir nur recht geben und es geht viel einfacher

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 5 lety +1

      Was meinst Du denn, Tjark?

  • @mircosperling6770
    @mircosperling6770 Před 4 lety +1

    Was ist denn das bitte schön? Keine abfang hölzer und einfach den sparen durch schneiden. Oh mein Gott. Der letzte Pfusch. Und dann noch fakro. Schlimmer geht es nicht.

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 4 lety

      Schau Dir gern mal die Sequenz von 2:30min - 3:30min an.
      Hier bekommst Du am Beispiel dieser Einbausituation die Montage von einem Wechsel durch einen Zimmermann für dieses Fenster gezeigt.
      Die Verwendung von einem Dachfenster aus unserem Sortiment für das hier im Video präsentierte Projekt bedarf sicher keiner Erklärung.
      Deine persönlichen Erfahrungen bestimmen selbstverständlich die Auswahl und Markenentscheidung zum Produkt bei der Gestaltung des Projektes.

    • @G4llager
      @G4llager Před 3 lety

      Habe mt Fakro noch keine ERfahrung gemacht, erkenne jedoch das eis keinen Dämmrahmen gibt (BDX rahmen) und dass die schürze ans fenster getackert wird missfällt mir auch, preislich scheinen die jedoch unschlagbar zu sein und wenn es bei ordnungsgemäßer ausführung dicht ist... wieso nicht.

  • @MrToadx12
    @MrToadx12 Před 6 lety +1

    Was seit ihr , ein Baumarkt ? SCHLIMM

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 6 lety +14

      Was bist Du, lustig? SCHLIMM
      Nein, mal im Ernst. Können wir Dir irgendwie helfen?

    • @MrToadx12
      @MrToadx12 Před 6 lety +1

      Ja sia ,denn Zimmermann Trinkgeld geben

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 6 lety +4

      Trinkgeld ist immer gut. Wer es selbst machen kann, tut das natürlich. Wer im Projekt nicht voran kommt, sollte einen Profi ranlassen. Da hilft unser Handwerker-Service sehr gern.

  • @KFrancisPower
    @KFrancisPower Před 6 lety +1

    Das kann ja nichts werden!
    Ein Leihe weiß doch garnicht worauf er besonders achten muss...
    Lass das lieber mal den Fachmann machen.

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 6 lety +5

      Sicherlich ist das ein Projekt mit Anspruch. das sagen wir bereit zu Beginn. Und Du solltest auch einen Zimmermann für die Dachöffnung hinzuziehen. Klar, dass sich dieses Vorhaben nicht für jeden eignet, aber mit diesem fundierten Video hast Du einen guten Einblick über die einzelnen Schritte. Aber wenn Du unsicher bist, solltest du das Fenster lieber von einem Fachmann einbauen lassen. Da hilft Dir z.B. unser Handwerker-Service.

  • @Rattobi
    @Rattobi Před 6 lety +2

    Das fenster ist nicht mal wind und regendicht geil🤣
    Die ziegel sind viel zu lan geflext an den seiten profi arbeit

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 6 lety +16

      Wieso soll das nicht wind- und regendicht sein? Schau Dir die Einbauschritte im Video bis zum Ende an. Die Ziegellänge ist absolut korrekt. Was würdest Du denn anders machen?

    • @flixlouder8558
      @flixlouder8558 Před 6 lety +7

      HORNBACH garnichts würde er anders machen weil er ein idiot ist und nur scheisse in die Kommentare tippt… sehr gutes Video!!!

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 6 lety +4

      Danke, Flix. Wir sind gespannt, ob da doch konstruktive Kritik kommt. Mit der setzen wir uns natürlich auseinander.

    • @user-sm8cl5yl8d
      @user-sm8cl5yl8d Před 6 lety +2

      Hornbach, lasst euch nicht so aufs Bein pissen. Wir sind im Internet. Hier gibt es immer Leute, die alles besser wissen müssen :D
      Einfach garnig drauf reagieren :P

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 6 lety +3

      Wir sind da ganz entspannt, da wir wissen, dass die Kollegen in der Videoproduktion einen sehr guten Job machen.

  • @frychst5404
    @frychst5404 Před 5 lety

    Kann man diese hässliche scheiße auch wieder entfernen lassen? Ich kann nie schlafen wenn dieser scheiß regen kommt maan

    • @Hornbach
      @Hornbach  Před 5 lety

      Der Rückbau von einem Dachfenster ist grundsätzlich möglich. Gegen Geräusche durch Regen kann man auch mit einem Rollladen oder mit einer Schallschutzverglasung Vorsorge treffen.