Stromzaun am Hühnergehege gegen Fuchs, Waschbär und Co - Weidezaun von Voss Farming im Einsatz

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2024
  • In diesem Video stelle ich euch meinen Stromzaun vor. Einige Dinge waren etwas knifflig bei der Umsetzung. Für konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich offen.
    Achtung: Dieses Video dient nur der Dokumentation meiner Anlage. Es ist keine Anleitung. Für Sach- und Personenschäden beim Nachbau übernehme ich keine Verantwortung oder Haftung.
    #hühner #hühnerstall #fuchs
    Weidezaungerät
    amzn.to/46JH5A2 *
    Legenest - kommt bald wieder in den Stall
    amzn.to/3OeMEPQ *
    Futterspender
    amzn.to/3rxLshH *
    Hühnerfutter
    amzn.to/3rx6ahC *
    Kieselgur gegen Milben
    amzn.to/43J2neF *
    Hängetränke mit Nippeln
    amzn.to/3PVSO8P *
    *Affiliate Link: Dies ist ein Werbe-Link. Wenn du über diesen Link bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis für dich ändert sich natürlich nicht. Damit hilfst du meinem Kanal und unterstützt meine Projekte - vielen Dank!

Komentáře • 47

  • @raum-smart
    @raum-smart Před 11 měsíci +2

    Besten Dank für die Infos - auch wie du das mit der Tür gemacht hast. Bleib dran.

    •  Před 10 měsíci +1

      Sehr gerne 👍
      Ein neues Projekt ist schon in Arbeit 😁. Viele Grüße und bis demnächst...

  • @Ostseeseidis
    @Ostseeseidis Před 10 měsíci

    Wirklich super installiert 👍, da wird der Fuchs sich ordentlich erschrecken. Ich lasse meinen Zaun auch nachts an. Wenn die Raubtiere dann nachts kundschaften, machen sie gleich die Erfahrung, dass das sehr bissiges Futter werden wird. Dann haben sie auch tagsüber weniger Lust zurückzukehren. Ich habe einen extrem felligen Hund, der auch nur einmal an die Litze kommen musste, um zu lernen niemals mehr dem Zaun zu nahe zu kommen. Alles Gute und viel Freude mit deinen Hühnchen ❤

    •  Před 10 měsíci +1

      Hallo! Ich lasse den Zaun auch nachts an - das sehe ich genauso. Bis jetzt hatte ich Ruhe vor dem Fuchs. Er hat schon seine Erfahrungen gesammelt mit dem Elektrozaun:-)

  • @user-ng7ti5hr9x
    @user-ng7ti5hr9x Před 6 měsíci +2

    Alles sehr gut gemacht.Nur die Maschenweite ist gegen Marder zu groß.Ich habe,um ganz sicher zu gehen,Stahlmatten um das Gehege gelegt,weil Füchse auch gern buddeln.Habe sehr viel Lehrgeld bezahlt...Gruß Helmut

    •  Před 6 měsíci +1

      Hallo Helmut! Ich werde beim nächsten Umbau auch auf feinere Maschen umbauen. Bei mir schlüpfen sonst auch ständig die Junghühner durch. Viele Grüße, Robert

    • @jasminpalombo-nicola9212
      @jasminpalombo-nicola9212 Před 3 měsíci +1

      Hallo Robert!
      Hab einen Doppelzaun gemacht, d.h so einen Zaun wie du und zusätzlich ein Gitter mit kleinen 6eckigen Maschen dahinter mit verzinktem Bindedraht montiert

  • @JensmanandtheHuhns
    @JensmanandtheHuhns Před 11 měsíci +1

    Läuft, würde ich sagen. Im Bereich des Tor höre ich das kNacken vom Weidezaungerät. Vermute (vom Hören her) dass da irgendwas gegen den Zaun kommt.
    Hoffe die Arbeit hat sich gelohnt und du hast zukünftig Ruhe vor ungebetenen Besuchern..🙂👍👍👍

    •  Před 11 měsíci +2

      Du hast das N in knacken vergessen 😂😂😂

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns Před 11 měsíci +1

      @ oooopppssss 😂😂😂😂😂😂 habe es mal nachgeliefert 😬☺️😂😂😂

  • @sili1211
    @sili1211 Před 11 měsíci

    Hallo, lieber Robert, was bist du fleißig. Hast du wirklich prima gemacht. 👍
    Tatsächlich denke ich auch, wie viele Vorredner, dass sich das "Untier" (egal welches) darüber weg bewegt/springt. Überhalb der Litze sich am Zaun festhält, hochkrabbelt (?).
    Die Idee oben auch noch (vielleicht später mal) eine Litze zu setzen finde ich sehr konstruktiv durchdacht.
    Aber das wäre ja nur der Härtefall.
    In der Regel wird es den "normalen Räuber" schon treffen.
    Und einmal getroffen, bei 9.600 V, ja, das zwirbelt nett...😆
    (Dein armer Kater. Er mag jetzt sicherlich auch kein Hühnchenspielzeug mehr.😉)
    Ach, die Stalllampe ist genial. 👍

    •  Před 11 měsíci

      Hallo! Die Stromleitung im oberen Bereich werde ich sicherlich noch anbringen. Das Material habe ich ja hier zu liegen. Rocky hat heute Gesellschaft bekommen...lass dich überraschen:-)
      Viele Grüße
      Robert

  • @heikeaugustin8677
    @heikeaugustin8677 Před 11 měsíci

    Das sieht alles sehr gut aus 😊die Lampe ist ja ne geile Idee.....das probiere ich auch mal aus

    •  Před 11 měsíci +1

      Das ist einfach eine günstige Lösung und das Licht reicht aus, um abends Eier zu holen und die Klappe zu schließen. Ich empfehle die Bio Tomatensoße von Rewe im Glas 😂

  • @walterhell9018
    @walterhell9018 Před 11 měsíci +1

    Hallo, schauen deine Videos SEHR gerne!
    Aus Erfahrung heraus, würde ich ca. 20 - 30cm oberhalb der unteren Litze und am Übergang vom Metallzaun auf das Netz auch noch mal rundum am Gehege ne Litze spannen. LG Walter

    •  Před 11 měsíci

      Letzteres habe ich mir auch schon überlegt. Eine Erweiterung ist ja jederzeit möglich. Der Zaun zeckt richtig doll. Wenn der Fuchs da einmal drankommt, lernt er wahrscheinlich draus. Viele Grüße 👍

  • @Janas_Gartenhuehner
    @Janas_Gartenhuehner Před 11 měsíci +1

    Wow, das sieht für mich alles sehr gut aus. Da hast du dir reichlich Mühe gegeben. Ich würde vielleicht auch noch oben an den Zaun eine Leitung setzen, auch wenn oben ein Netz ist. Mit dem Hintergrund, dass sich der Fuchs, wenn er nach oben springt, wahrscheinlich über deine Leitung bewegt und die Leitung für den Fall noch keinen Schutz bietet.

    •  Před 11 měsíci

      Danke 👍. Daran habe ich auch schon gedacht. Vielleicht rüste ich da noch nach. Viele Grüße

    • @patrickba6858
      @patrickba6858 Před 11 měsíci +2

      Dabei aber bedenken das du zwei Litzen übereinander machen musst. Eine vom Pluspol und eine vom Erdspieß. Wenn du nur eine machst, wird nichts passieren, da der Fuchs ja beide Pole berühren muss um einen gewischt zu bekommen.
      Jensman hat dazu auch schon mal ein Video gemacht.
      Viel Erfolg mit den zukünftigen neuen Hennen !👍🏼

  • @lolareiko100
    @lolareiko100 Před 11 měsíci

    Hi Bobby, super das du weiter machst !!! Nicht aufgeben !!! Wann ziehen denn bei dir die neuen Hühner ein? Das mit dem Weidezaun ist eine super Idee. Würde aber weiter unten und sogar noch drüber eine litze spannen. Echt klasse das du weiter machst . Freue mich schon auf deine Videos . Gruß toni

    •  Před 11 měsíci +1

      Hallo. Na klar mache ich weiter 👍. Eventuell ziehen in den nächsten Tagen zwei bis drei Hennen ein. Ansonsten sind die drei Küken mit der Glucke auch bald groß genug. Im Herbst ist dann wieder Rassegeflügelausstellung. Da werde ich sicherlich wieder ein paar Hennen kaufen. Viele Grüße und bis demnächst 👍

  • @marcohilker5210
    @marcohilker5210 Před 11 měsíci +1

    Der elektronische Zaun sieht doch gut aus, aber ich würde auch am Übergang Metallzaun -Netz eine Litze ziehen ....Viele Grüße Marco

    •  Před 11 měsíci

      Hallo Marco! Das werde ich wahrscheinlich noch nachbessern. Der Aufwand dazu ist recht überschaubar. Viele Grüße
      Robert

    • @dorisweber9303
      @dorisweber9303 Před 3 měsíci

      Ein Fuchs klettert meistens über den Zaun - meiner Meinung nach fehlt oberhalb vom Zaun noch Strom - ich brauchte so lange mein Hund die Hühner beschützte das gar nicht kurz vor Weihnachten verstarb er und 2 Tage später waren 14 Hühner u. 2 Hähner weg - der Fuchs der mit seinen Jungen in der Nähe wohnt holte sie alle am Tag

  • @kymu74
    @kymu74 Před 3 měsíci

    Hallo!Ist dieses System auch für Katzen geeignet? Ich habe zwei wunderschöne Siamkatzen und möchte nicht, dass sie verschwinden. Hat das Kabel auch dann eine Wirkung, wenn es sich um einen Holzzaun handelt? Danke

    •  Před 3 měsíci

      Hallo. Grundsätzlich ist es auch für Katzen geeignet. Wenn du die Litze weiter oben montierst, benötigst du eine Weitere Litze darüber oder darunter mit Erdung. Man braucht immer Kontakt zu beidem, damit es zwickt 😜

  • @demokratieistdasbeste5020
    @demokratieistdasbeste5020 Před 2 měsíci

    Frage: Sind die Randsteinplatten in Beton oder nur in der Erde? Danke.

    •  Před 2 měsíci

      Hallo! Ich grabe sie immer nur ein - so ist man später flexibler:-)
      Viele Grüße

  • @feuerelfe617
    @feuerelfe617 Před 11 měsíci

    super,bin gespannt auf die neuen hühner für den kleinen rocky...wie ist das dach abgesichert?? beste grüße von la gomera

    •  Před 11 měsíci +1

      Hallo! Heute sind zwei junge Damen für Rocky eingezogen. Lass dich überraschen...
      Das Netz ist auch am Dach befestigt. Meinst du, ich sollte auch an der Dachkante eine Stromleitung entlangführen? Viele Grüße
      Robert

    • @feuerelfe617
      @feuerelfe617 Před 11 měsíci

      @ ich wäre mit dem netz als dach,unsicher,da hätte ich auch feinstes kaninchen draht angebracht mit strom...bin gespannt wegen den damen für den kleinen rocky

  • @peterjandl3819
    @peterjandl3819 Před 6 měsíci

    Sind die Maschen nicht ein bisschen groß wegen Marder?
    Und würden Marder überhaupt an die Litze ran kommen, da die mir ein bisschen hoch angebracht erscheint?!
    Würde ansonsten dieses System gerne nach bauen

    •  Před 6 měsíci

      Hallo! Die Maschen sind schon recht groß. Ich habe hier glücklicherweise noch nie Probleme mit Mardern gehabt. Diese Estrichgitter haben den Vorteil, dass sie in jedem Baumarkt vorhanden sind und über eine Grundsteifigkeit verfügen. Material von der Rolle ist bei der Montage immer etwas lästig. Dieses Jahr wird das Gehege nochmal abgeändert. Wahrscheinlich steige ich dann auf eine geringere Maschenweite um, damit auch die Küken nicht entwischen. Ansonsten kann ich das System mit den Zaunpfosten, Einschlaghülsen und Rasenkantensteinen absolut empfehlen. Es ist kostengünstig und lässt sich auch wieder um- und abbauen. Alle Teile können recycelt werden. Viele Grüße und bis zum nächsten Video:-)

  • @Anke_Ellpunkt
    @Anke_Ellpunkt Před 11 měsíci

    Weißt du wie lange man mit so einer Batterie auskommt? Hat jemand Erfahrungswerte? Ich bin auch gerade am planen 😊
    Du machst super Videos und ich konnt schon ne Menge von dir lernen, danke dafür

    •  Před 11 měsíci

      Hallo! Genau das ist momentan auch meine Frage. Der Hersteller gibt den Stromverbrauch mit 90-220 mA an. Also grobe Rechnung mit ca. 200 mA und meiner Autobatterie mit 44000 mAh: Da komme ich auf 220 Stunden. Das wären nur ca. 9 Tage. Ich muss wohl eine Solarzelle mit Laderegler montieren.

  • @larobo-xr8vq
    @larobo-xr8vq Před 11 měsíci

    Freut kich das es deinen kanal weiterhin gibt!! Ich hätte och einen Tipp mit dem Weidezaun: ich würde noch eine litze tiefer spannen da er ja versucht hat drunter durch zu Buddeln... Und unangenehm würd es für den fuchs erst wenn er einen an der Nase gewischt bekommt... Mach wieter so!

    •  Před 11 měsíci +1

      Danke für den Tipp 👍. Das Teil zeckt wirklich äußerst böse. Ich denke, das probiert der Fuchs nicht regelmäßig aus😂. Werde wahrscheinlich noch eine elektronische Hühnerklappe am Stall nachrüsten. Die hatte ich damals auf der anderen Seite dran. Als zusätzliche Sicherheit in der Nacht. Viele Grüße
      Robert

  • @steff7545
    @steff7545 Před 11 měsíci

    Hi, Du hast ja sehr große Maschen, Stecken die Hühner da nicht die Köpfe durch um an Grün zu kommen?! also unser haben das damals gemacht. Da hätte ich bedenken das die Hühner an den strom kommen. LG

    •  Před 11 měsíci +2

      Hallo! Das befürchte ich auch. Allerdings gibt es ja auch Geflügelnetze, die komplett unter Strom stehen. Ich hoffe, die Hühner lernen das schnell. Viele Grüße

  • @aaschlaumeier
    @aaschlaumeier Před 11 měsíci

    Sieht doch gut aus, bis auf die langen Isolatoren. Die wären überflüssig, wenn du die Litze nicht nur durch den Isolator führst,
    sondern einmal drin wickelst. Damit kann man die Litze spannen. Wird hier hinterm Haus bei einer Pferdeweide so gehandhabt. 😉

    •  Před 11 měsíci

      Hallo. Die langen Isolatoren dienen dazu, die Litze fern vom wabbeligen Metallzaun zu halten - nicht um sie zu spannen. Sie sind allerdings wirklich zu lang gewählt. Für die Spannung habe ich einen Seilspanner installiert. Das ist schneller gemacht. Viele Grüße
      Robert

    • @aaschlaumeier
      @aaschlaumeier Před 11 měsíci

      @ Seilspanner schneller als die Litze einmal im Isolator zu wickeln? Äääääh nein!

    •  Před 11 měsíci

      @@aaschlaumeierGeschmackssache.

  • @KiritianPiuma
    @KiritianPiuma Před 11 měsíci

    Ich weiß nicht ob sie das auch hören, dieses "Knacken". Wir haben auch einen Electronic Zaun und diese ms "Knacken" bedeutet meist, das der Zaun ürgendwo anliegt wo er nicht ihn gehörte....., dass ist bei un immer so.

    •  Před 11 měsíci +1

      Hallo! Danke für den Hinweis. Das Knacken hört man ausschließlich im Video. Ich vermute, dass meine Kamera oder das Mikrofon irgendwie auf das Teil reagiert. Live hört man es nicht.

    • @KiritianPiuma
      @KiritianPiuma Před 11 měsíci +1

      Okay, dann hab ich das doch richtig gehört.😄