Dellen ausbeulen SPEZIAL! 💥💪 | Ausbeulspotter von STAHLWERK im Werkstatt-Einsatz!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 03. 2024
  • +++ RABATT-AKTION+++ Den Profi-Ausbeulspotter CBR-2500 Pro gibt es ab sofort 33% günstiger - für 999,99 EUR statt 1.499,99 EUR! - www.fabucar-shop.de/werkzeug-...
    ----------------------
    Rico von STAHLWERK ist wieder zu Gast in der Werkstatt! :-) Nach unserem Schweißen-SPEZIAL ( • Schweißen SPEZIAL!! 💪💥... ) haben wir uns diesmal ein neues Thema vorgenommen, für das STAHLWERK geile Geräte am Start hat. Und zwar geht es um Ausbeulspotter! In der Werkstatt steht nämlich ein VW Fox mit einer zerdellten Tür. Und wir zeigen euch, wie man mit den Dellenliftern diese Art von Schäden beheben kann - denn dafür hat STAHLWERK drei Geräte zur professionellen Reparatur von Kfz-Karosserien im Sortiment.
    ----------------------
    (Werbung) Alle STAHLWERK-Produkte und Infos findet ihr auch direkt bei STAHLWERK: www.stahlwerk-schweissgeraete...
    Ebenfalls gibt es die Produkte auch im FabuCar-Shop - inkl. Zubehör: www.fabucar-shop.de
    Schaut gern auch in den CZcams-Kanal von STAHLWERK: www.youtube.com/@STAHLWERKSCH...
    ----------------------
    Weitere Infos zu den STAHLWERK-Ausbeulspottern:
    Profi-Ausbeulspotter CBR-2500 Pro
    Der STAHLWERK Ausbeulspotter CBR-2500 ST eignet sich mit 2.500 Joule Speicher-Nennenergie und 230 V Netzspannung ideal zur professionellen Reparatur von Kfz Karosserien. Ausgestattet mit zahlreichen Schweißparametern gewährleistet das hochwertige Punktschweißgerät stets ein sauberes und präzises Arbeitsergebnis bei der Beseitigung von Dellen, Beulen und anderen Blechschäden. Der Dellenlifter überzeugt durch eine einfache Handhabung beim Bearbeiten dünner Karosserieteile wie Kotflügel, Motorhaube oder Autodach mit einer Blechdicke von 0,3 bis 10,0 mm. Dabei eignet sich das Ausbeul-Werkzeug für Bolzen des Typs M4 | M5 | M6 | M8. Die Kurze Ladezeit von unter 4,0 Sekunden ermöglicht bis zu 15 Spots pro Minute. Der vielseitige Smart Repair Ausbeulspotter bietet verschiedene Modi zum Punktschweißen von rostfreiem Stahl, Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Eisen, verzinkten Blechen, Messing und sogar Aluminium. Ein übersichtliches Touch-Display ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung.
    Ausbeulspotter CBR-90 ST
    Der STAHLWERK Ausbeulspotter CBR-90 ST eignet sich mit einem maximalen Ausgangsstrom von 6.800 Ampere und einer Leistung von 3.000 Watt ideal zur professionellen Reparatur von Kfz Karosserien. Ausgestattet mit einem umfangreichen Zubehör Set für alle gängigen Anwendungen gewährleistet das hochwertige Punktschweißgerät stets ein sauberes und präzises Arbeitsergebnis bei der Beseitigung von Dellen, Beulen und anderen Blechschäden. Der Dellenlifter überzeugt durch eine einfache Handhabung beim Bearbeiten dünner Karosserieteile wie Kotflügel, Motorhaube oder Autodach mit einer Blechdicke von 0,8 bis 1,6 mm. Der vielseitige Smart Repair Ausbeulspotter verfügt über eine praktische Kontaktzündung und bietet 7 verschiedene Modi zum Punktschweißen wie zum Beispiel das Anschweißen von Ausbeulsternen, Unterlegscheiben, Stiften, Schrauben oder Welldraht. Ein übersichtliches Display ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung.
    Ausbeulspotter DP-38 ST
    Der STAHLWERK Ausbeulspotter DP-38 ST eignet sich mit einer Leistung von 3.800 Watt ideal zur professionellen Reparatur von Kfz Karosserien. Ausgestattet mit einem umfangreichen Zubehör Set für alle gängigen Anwendungen gewährleistet das hochwertige Punktschweißgerät stets ein sauberes und präzises Arbeitsergebnis bei der Beseitigung von Dellen, Beulen und anderen Blechschäden. Der Dellenlifter überzeugt durch eine einfache Handhabung beim Bearbeiten dünner Karosserieteile wie Kotflügel, Motorhaube oder Autodach. Der vielseitige Smart Repair Ausbeulspotter liegt gut in der Hand, verfügt über einen ergonomischen Griff und ermöglicht komfortables Arbeiten. So lassen sich Anschweißnägel auch bei längeren Arbeitszyklen mühelos anschweißen. Betrieben wird der Karosserie-Spotter über das herkömmliche 230 V Stromnetz und kann an jede Steckdose angeschlossen werden. Das kompakte Design und das geringe Gewicht ermöglichen ermüdungsfreies Arbeiten und einen komfortablen Transport.
    Zudem findet ihr bei STAHLWERK und im FabuCar-Shop zahlreiches Zubehör. Schaut einfach mal rein!
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 471

  • @Bernd321ful
    @Bernd321ful Před 2 měsíci +163

    Die Dellen in der Tür hätte aber ein Beulendoktor ohne Neulackierung raus bekommen.

    • @maxstar101
      @maxstar101 Před 2 měsíci +7

      In Folge 430 bestes Beispiel dafür...

    • @fritsch67
      @fritsch67 Před 2 měsíci +1

      die war Beispiel für des was geht
      versuch mal Blechteile für 32 Jahre alte Kfz zu bekommen
      aber mit Strom Schwimmer juckt des ja nicht

    • @2terNick
      @2terNick Před 2 měsíci +1

      Das sehe ich aber genau so! Man sieht ja nicht mal richtig, wann die Delle sich in eine Beule verwandelt hat. Mit lack auf der Oberfläche sehe ich sehr viel besser wann die Stelle einigermaßen eben ist.

    • @NoName-kg5dl
      @NoName-kg5dl Před 2 měsíci +2

      Delle! Beule --> nach außen!
      Einfach mit einer Stange von innen ausdrücken. Dazu vorher noch ein Streifmuster auf die Fläche projizieren "und fertig ist der Lack". Diese Variante hier bringt halt mehr Geld ein...

    • @Funhubble
      @Funhubble Před 23 dny

      Das wissen die doch auch, die wollten doch nur diese andere Methode vorstellen um nicht zu viel Spachteln zu müssen. Ansonsten hätten die wieder ihren Dellenspezialist geholt, der war ja auch schon mal da.

  • @thomass.7519
    @thomass.7519 Před 2 měsíci +288

    "Schuster bleib bei deinen Leisten" nicht umsonst gibt es Beulendoktoren und Co., die das ohne Lackieren machen können. Eure Methode ist für den aufwändigeren Karrosseriebau!!!

    • @renemenkens2512
      @renemenkens2512 Před 2 měsíci +14

      O-Ton: Wir haben das noch nie gemacht.. Der andere typ irgendwie auch nicht ;-)) Na dann- Kaufempfehlung.. pay for a vision.... War da nicht mal was-- von innen gegen die Delle, von aussen nach innen rausdrücken?

    • @philippjohn8139
      @philippjohn8139 Před 2 měsíci +28

      Das System an sich ist in Ordnung.
      Für diese Dellen reicht jedoch wirklich ein Dellen/Beulendoktor. Knapp 50 Euro und ohne schleifen, etc.
      Wer hier unterwegs ist weiß das eigentlich.
      Eignet sich eher für Holme und stärkere Bleche.

    • @GenoppteFliese
      @GenoppteFliese Před 2 měsíci +8

      Das Video der Autodoktoren mit dem Beulendoktor ist hier czcams.com/video/7QBI5dGJMSM/video.html

    • @100Prozent-Objektiv
      @100Prozent-Objektiv Před 2 měsíci +8

      Diese Methode, wird bei verzogenen karosserie`n verwendet,und bei richtig krassen schäden. Aber interessant zu sehen.

    • @andrehorst6927
      @andrehorst6927 Před 2 měsíci +1

      Hab auf diese Weise eine längere tiefe Delle im Schweller rausbekommen. Hatte nur leider das knapp 500 € Gerät nicht.
      Ich hätte da einen Wunsch an den Weihnachtsmann 😂

  • @Andreas1203
    @Andreas1203 Před 2 měsíci +81

    Ich mag eure Videos wirklich und möchte auch sagen JEDES gesehen zu haben, aber das hier ist leider unbrauchbar. Ist der Lack noch tadellos in Schuß wäre diese Methode mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Dann lieber mit Klebepads und Ausbeulhaken arbeiten. Also reine Augen- und Handwerkskunst.
    Ansonsten, QVC lässt grüßen

    • @manolo-2107
      @manolo-2107 Před 2 měsíci +3

      Heißkleber reicht da völlig ...Die bearbeiten blech ohne Lack weißte jetzt warum

  • @jogi0304
    @jogi0304 Před 2 měsíci +101

    Das war aber jetzt ein schlechtes Beispiel, bei der blauen Autotür 🤔 weil die kann man ja schadenfrei raus drücken/massieren oder auch mit speziellem heisskleber und Ziehwerkzeigen rausziehen 🤔! Das verfahren was ihr vorstellt ist ja eher für schlimmere Dellen !

    • @wolfgangemmerich7552
      @wolfgangemmerich7552 Před 2 měsíci +4

      Ohne den Lack zu ruinieren ist preiswerter ! Kosten für Komplettlackierung einer Tür , eines Kotflügels , Motorhaube , Seitenteils oder Heckklappe / Kofferraumdeckel ? ....und das Ganze ohne Farbunterschiede ? Wie sieht es bei Alukarossen aus ?

    • @hugobalder7447
      @hugobalder7447 Před 2 měsíci +8

      Sehe ich genauso, vor allem der Spruch ‚auf die Schnelle‘. Ja klar mit lackieren hinterher usw. ist da nix mit schnell. Blöde Verkaufssendung 😀

    • @jogi0304
      @jogi0304 Před 2 měsíci +1

      @@hugobalder7447 ne war ja insgesamt aber dann sollte man es auch bei solchen Fällen zeigen wo es Sinn macht diese Verfahren anzuwenden 🤔😜!

    • @Kbrd-ut6km
      @Kbrd-ut6km Před 2 měsíci +2

      Am Schweller ist das ein super Werkzeug. Auf schönen Flächen lieber zum Karosseriebauer gehen

  • @MrMartin1892
    @MrMartin1892 Před 2 měsíci +79

    Die delle kann man doch von innen rausdrücken oder? Bei meinem corsa damals ging das jedenfalls ohne Probleme. Also ne, nach 5 min hab ich ausgestellt. Ich würde mir wünschen, ihr bleibt beim werkstattalltag.

    • @robby1897
      @robby1897 Před 2 měsíci +2

      Top würde ich auch sagen❤

    • @SunnyFLBoy
      @SunnyFLBoy Před 2 měsíci +5

      spätestens wo sie die Tür angeflext haben war für mich schluss.

  • @chrisfloe6733
    @chrisfloe6733 Před 2 měsíci +162

    Die Tür hätte man prima lackierungsfrei richten können. Schade drum!

    • @g_Gonzo
      @g_Gonzo Před 2 měsíci

      Dellendoktor und gut ist, die ziehen alles raus

  • @mikerogsch5641
    @mikerogsch5641 Před 2 měsíci +130

    Super, die Delle ist weg. Aber der Lack auch. 😂

  • @Christian-zj4ul
    @Christian-zj4ul Před 2 měsíci +46

    Also im Privatenbereich sehe ich diese Maschinen nicht, da Otto - Normalbürger nicht jede Woche eine Delle aus seinem Auto zieht. Ich persönlich würde immer in solchen Fällen zum Karossriebauer oder Beulendoc gehen, zumal diese Möglichkeiten und Erfahrung mitbringen eine Delle herauszubekommen ohne den Lack dafür beschädigen zu müssen.

    • @ueberraschungstuete
      @ueberraschungstuete Před 2 měsíci +2

      Um zu sehen was möglich ist, ist es schon ok. Ist halt auch einfach Werbung. Und eventuell ist es ja für Zuschauer interessant, die einen Oldtimer restaurieren wollen und einfach Spaß an Technik haben. Ich frage mich allerdings auch, ob die Kupfer/Eisen Legierung die eventuell entsteht später unter dem Lack für Korrosion sorgt.

  • @hanstell
    @hanstell Před 2 měsíci +18

    Ich habe über 30 Jahre bei VW als Beuler gearbeitet, und habe nur mit meinem Werkzeug (Spezialstangen) die Autos ausgebeult. Ich musste immer mit, wenn wir auf Austellungen gingen..

  • @benistnichtwichtig6850
    @benistnichtwichtig6850 Před 2 měsíci +104

    Und wieder eine neue Folge der WERBEDoktoren

    • @uranusneptun5239
      @uranusneptun5239 Před 2 měsíci +1

      Dann sollte man nicht gucken, wenn man eine Werbeallergie hat

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl Před 2 měsíci

      Das hast Du toll geschrieben, aber für dich hat man es oben links in den Bildschirm eingeblendet!

    • @robby1897
      @robby1897 Před 2 měsíci

      ​@@uranusneptun5239 klar habe dän auch ausgeschaltet 🎉

  • @ThePefra70
    @ThePefra70 Před 2 měsíci +8

    Langsam übernimmt der Kommerz die bislang tolle Sendung schade das es am Ende immer nur ums Geld geht 😢

  • @jogisteri2035
    @jogisteri2035 Před 2 měsíci +35

    Zu der Beulensache, also da würde ich vorallem bei noch gutem Lack eher mit solchen Hebeln oder sowas arbeiten (Beulendoktoren) ! .... Denn mit Schweißen macht ja ja den Lack kaputt!

  • @alpenschrauber269
    @alpenschrauber269 Před 2 měsíci +41

    Das macht der Dellendrücker in 10min um 50€ ohne den Lack zu ruinieren. Jetzt kostet diese Reparatur mit spachteln und lackieren min. 800€. Ob das Zeitwert gerecht ist???? Bitte bleibt eurer Linie treu und macht kein Teleshoping. Ich habe selbst ein WIG Schweißgerät von Stahlwerk ausprobiert und musste feststellen dass dieses Gerät auch um 900€ viel zu teuer ist. Absolut schlechte Lichtbogenführung und viel zu kompliziert. Ich schweiße wieder mit meinem Fronius da hat man Qualität.

    • @SunnyFLBoy
      @SunnyFLBoy Před 2 měsíci +3

      zu den 800€ spachteln und lackieren hast du 999€ für das Gerät vergessen = 1799€ für eine Delle 🤣 Da kannste eine neue Tür kaufen.

    • @hollybolly7901
      @hollybolly7901 Před 2 měsíci +3

      Der Kanal ist viel Teleshoping geworden leider !!!

  • @martinbehrens1391
    @martinbehrens1391 Před 2 měsíci +80

    wozu den Lack runter holen???
    Es gibt Beulen/Dellendoktoren und die machen es mitlerweile auch mit spezieller Heißklebe und man sieht nach der Bearbeitung nichts mehr aber rein garnichts mehr!!!
    Nichts spachteln oder gar lackieren NEIN! Sondern nur raus ziehen und fals es überzogen ist mit speziellem Dorn und kp wie das heißt Flachholz durück dängeln bis man ein TOP Ergebniss hat!!!

    • @martinosterreicher9058
      @martinosterreicher9058 Před 2 měsíci +2

      Das selbe habe ich mir auch gedacht.
      Aber sie sagten ja, dass sie keine Profis sind. Sie stellen ja nur die Geräte vor.

    • @hansihinterseeher9586
      @hansihinterseeher9586 Před 2 měsíci

      Bin absolut kein Experte, aber wenn die ganze Tür dann lackiert werden muss, und eventuell noch feingespachtelt, dann fann ich diese Methode des Dellenspezialisten spannender. Klar, damit bekommt man nicht alles weg.

    • @fritsch67
      @fritsch67 Před 2 měsíci

      und wenn die delle grösser ist wird PKW entsorgt
      Schwachstrom ..........

  • @marcobernd4868
    @marcobernd4868 Před 2 měsíci +20

    Beulendoktor würde ich immer vorziehen so bleibt das Auto immer im Originallack.

  • @klauswagner1072
    @klauswagner1072 Před 2 měsíci +15

    Ein guter "Dellendoktor macht Dellen raus ohne das auf dem Lack was aufgeschweißt oder geklebt wird - unter guten Voraussetzungen muss man nicht mal mehr spachteln und lackieren.

  • @johannesb.911
    @johannesb.911 Před 2 měsíci +14

    Eine Werbung nach der anderen. Das Video war für Hobbyschrauber irrelevant und ob sich Werkstätten so ein Video anschauen bezweifle ich (weil es meist eine Live Vorführung von Firmen gibt).
    Wie andere schon geschrieben haben, war das Beispiel der Tür Bescheiden gewählt. Das hätte man ohne jede Beschädigung von innen drücken können.
    Mal wieder eine reine Verkaufsveranstaltung. Ach und: der "Super neue top Angebotspreis" von euch hat man vorher schon oft genug bekommen 😅😂

  • @markusbrandhuber9043
    @markusbrandhuber9043 Před 2 měsíci +170

    Da fehlt das QVC-Logo

    • @uranusneptun5239
      @uranusneptun5239 Před 2 měsíci +7

      Gut dass für manche Reklame-Paranoide immer oben Werbevideo steht...

    • @elschlabbradore
      @elschlabbradore Před 2 měsíci +5

      Dann schau es dir nicht an

    • @Jonestown337
      @Jonestown337 Před 2 měsíci +3

      *Hauptsache die Kohle kommt*

    • @alexlang1793
      @alexlang1793 Před 2 měsíci +1

      Wenn Sie 3 kaufen gibt es 1 gratis 😂

  • @Donn3rMC
    @Donn3rMC Před 2 měsíci +18

    Also solche Beulen zieh ich mit nem Heißkleber und nem Beulenwerkzeug raus sieht man nix mehr lol

  • @marceltroitzsch2106
    @marceltroitzsch2106 Před 2 měsíci +20

    Das hätte ein Beulendoctor gemacht.

  • @TheMURDOCK76
    @TheMURDOCK76 Před 2 měsíci +10

    Tag schön! Zeitwert gerecht ist aber was anderes. Jetzt müsste man die komlette Tür neu lackieren. Gerade bei Metallic Lack ganz dünnes Eis. Wir haben solche Dellen früher von innen nach außen bearbeitet, Türverkleidung ab und dann gib ihm ...

  • @hendrikczeczatka6514
    @hendrikczeczatka6514 Před 2 měsíci +7

    Fabucar in Verbindung mit Stahlwerk in Verbindung mit den Autodoktoren. Schrecklich. Mehr Werbung braucht kein Mensch. Fehlte nur noch der Hinweis auf die neue Werkstatt-Leuchte aus dem Autodoktoren Shop. 😢 Ansonsten "schönes "Werbevideo".😠👎👎👎

  • @PredictableFailing
    @PredictableFailing Před 2 měsíci +1

    Ich habe mir das Video komplett angeschaut und muss mich den anderen Kommentaren echt anschließen. Dieses Video war wirklich ein unglaublicher, tiefer Griff in die weiße Porzellanschüssel.

  • @blockbuster8154
    @blockbuster8154 Před 2 měsíci +13

    wieder mal ein Experte, der keine 2 Sätze zuende sprechen kann ohne Unterbrechung

  • @rainerschnippe2594
    @rainerschnippe2594 Před 2 měsíci

    Ein Lob an Herrn Faul, welcher sich bei solchen Aktionen dezent im Hintergrund hält.

  • @michaelhahn4646
    @michaelhahn4646 Před 2 měsíci +12

    Es gibt aber auch noch die Klebetechnik, die ich Persönlich besser finde.

    • @kharon616
      @kharon616 Před 2 měsíci +2

      Gibt es nicht, weil hat Stahlwerk nicht :D

    • @daniel1680
      @daniel1680 Před 2 měsíci

      Naja wenn ein schweller eingedrückt ist da klebst du nichts

  • @susisorglos5586
    @susisorglos5586 Před 2 měsíci +7

    Als Fan möchte ich euch sagen, dass sowas eine völlig überflüssige Werbeveranstaltung ist. Lasst sowas besser sein. Das schadet eurem Image. Zumal ihr gar keine Karosseriearbeiten macht.

  • @Sussilando
    @Sussilando Před 2 měsíci +2

    Bei solch eine Delle wäre ich weitergefahren,bis der Verkauf des Wagens gekommen ist!!😊

  • @andreasvullings4858
    @andreasvullings4858 Před 2 měsíci +2

    Klassischer Fall von Verschlimmbessern, das hat schon weh getan wie man die Tür des Polos zerstört hat. Geht garnicht😱

  • @doku8660
    @doku8660 Před 2 měsíci +1

    Ich bin Fan vom kleben und Ziehen. Der Heißkleber hat heutzutage genug Power das Dellen gezogen werden können. Die Delle beim blauen Pkw hätte man auch so raus bekommen. Nichts mit lackieren oder.
    Im Idealfall geht das in wenigen Minuten

  • @kv8009
    @kv8009 Před 2 měsíci +6

    Bis jetzt habe ich ja den Kanal geschätzt, aber das war eine Werbesendung für Stahlwerk.
    Zur Delle: Was sollte das denn ?? Hatte vor zwei oder drei Jahren eine ähnliche Delle in einer Autotür. Wurde von innen mit sehr viel Gefühl und Können herausgesdrückt (ohne Lackschaden !).

    • @thomasschneider9753
      @thomasschneider9753 Před 2 měsíci

      Die Firma Stahlwerk ist zur Zeit sehr aktiv, ich glaub die haben die komplette Produktpalette aus China am Start

    • @jochenmueller6888
      @jochenmueller6888 Před 2 měsíci

      China hat den Namen Stahlwerk gekauft.

  • @siegfriedkleinz3793
    @siegfriedkleinz3793 Před 2 měsíci +25

    ihr macht Blödsinn die Delle wäre ohne Beschädigung des Lacks entfernbar gewesen.
    Wenn Laien sinnlos hämmern.

    • @j.s.561
      @j.s.561 Před 2 měsíci

      Das war ja auch eine Werbesendung!

  • @haraldlauchkorper7109
    @haraldlauchkorper7109 Před 2 měsíci +2

    Beulen, Dellen hin und her, das ich eine Werbesendung bin zu raten, ist nicht schwer🙄. Wann gibt es denn Waschmaschinen, Möbel, Fernseher, Küchengeräte......von Stahlwerk, China ist da flott! Morgen in China anrufen und in zwei-drei Wochen sind die ersten Waschmaschinen etc. da! So denn!😬

  • @FreibertX
    @FreibertX Před 2 měsíci +30

    Wir waren begeistert? Daran kann ich mich gar nicht erinnern, es kamen Kommentare wie Shopping TV und QVC, und genau das ist es ja auch .. Wie dem auch sei, man kann ja abschalten, und das tue ich dann auch gleich - schönen Tag noch, und ich freue mich auf die nächste richtige Folge! /

    • @thomasschneider9753
      @thomasschneider9753 Před 2 měsíci +1

      Ich hatte nur Holgers Lampen Set vermisst

    • @FreibertX
      @FreibertX Před 2 měsíci

      @@thomasschneider9753Dauernd Werbung für das überteuerte Teil, aber weiter mit der Billiglampe im Mund! //

    • @thomasschneider9753
      @thomasschneider9753 Před 2 měsíci

      @@FreibertX Mittlerweile ist es nur noch Werbung für FabuCar. Dort gibt es alles. Meiner Meinung nach tut es der Serie nicht gut.

  • @HalbritterWolfgang
    @HalbritterWolfgang Před 2 měsíci +4

    Wurde mehrfach schon geschrieben: diese Delle wäre locker mit Ausdrückwerkzeug und Klebepads raus gegangen ohne den Lack zu zerstören. Das mechanische Ziehen ist eher was für Unfallwagen oder wenn der Lack eh hinüber ist. Ihr seid Autodoktoren und hier hättet Ihr Beulendoktoren gebraucht.
    Und seid Ihr sicher, dass die Spannung verändert wird und nicht die Stromstärke? Wir reden ja vom Fachmann 😮.

  • @wernerschmitt1752
    @wernerschmitt1752 Před 2 měsíci +5

    Jetzt ist Schluss, mit dem Abo, das ist ein Witz eine vom Lack unbeschädigte Tüe zu Beschädigen. Da wird ja mehr kaputt gemacht als es vorher war. Kurze Frage, wann komm der Vertreter für Staubsauger?. Falls ich mal Traurig bin schaue ich mir die Lachnummer nochmals an.

  • @Dex9
    @Dex9 Před 2 měsíci +10

    Leute bleibt mal cool. Sie nehmen sich oft genug selbst auf die Schippe, dass sie eben keine Karosseriebauer sind und das alles eine reine Präsentation ist. Es ist kein Aufruf an Hobbyschrauber sich die Geräte kaufen zu müssen und nur damit seine Dellen bearbeiten zu können. Zudem verdient man gemessen am Aufwand mit CZcams kaum etwas. Finde es okay das sie ab und zu Werbung für Produkte und eigene brandings machen. Ich fand das Video sehr interessant. Danke Holger und Jürgen für den super Kanal!

    • @daniel1680
      @daniel1680 Před 2 měsíci +1

      Danke danke danke den mir kotzen diese Kommentare echt an !!!!

    • @the_tux
      @the_tux Před 2 měsíci

      Empörung ist ja bekanntlich ein Volkssport in diesem Land.

  • @Leon-yy8kr
    @Leon-yy8kr Před 2 měsíci +2

    Der Beulendoktor macht das locker in 5 min!!! da brauch ich dann nicht die ganze Türe lackieren. Diese Werkzeuge sind für größere Beschädigungen!!

  • @hottekuh2791
    @hottekuh2791 Před 2 měsíci

    Die gewählte Beule wäre evtl. durch Abbau der Türpappen leichter auszudrücken gewesen...
    Aber es gibt natürlich Beulen, die nicht ausgedrückt werden können, dafür ist dann die gezeigte Methode voll geil... Das vielseitige Angebot der Firma Stahlwerk ist zudem ein echter Kracher 🎉

  • @rainerwucher6422
    @rainerwucher6422 Před 2 měsíci +2

    Dieses System sehe ich als unbrauchbar, da nun doch noch lackiert werden muss !
    Und das ist mitunter teurer, als der Beulendoktor.

  • @f650raptor4
    @f650raptor4 Před 2 měsíci +3

    Ich glaube manche verstehen das Video falsch...... natürlich ist das System nur für Autos bezw.Teile die auf Grund des Gesamtzustandes sowieso neu gelackt werden müssen.Für mich ist es auf jeden Fall sehenswert was es so neues auf dem Markt gibt.Wenn ich einen Oldtimer hätte ,der ohne allzuviel Spachtesmasse neu gelackt werden soll,wäre das eine interessante Möglichkeit!Schönes Video!

    • @davidstarsky5920
      @davidstarsky5920 Před 2 měsíci

      So neu ist das ganze nicht.
      Ich habe genau den gleichen Spotter,der hier über 400,- kostet von Vevor. Hatte vor 2- 3 Jahren mit Rabatt und dem gleichen Zubehör 200,- bezahlt .

  • @kuhnemichael3586
    @kuhnemichael3586 Před 2 měsíci

    Ich hab einiges von Stahlwerk bis jetzt keine Probleme.
    Der Akku Schlagschrauber ist bis jetzt der Hammer. Kann den nur Empfehlen.

  • @AK-wd1vr
    @AK-wd1vr Před 2 měsíci +12

    Manche Kommentare haben hier wohl was falsch verstanden. Natürlich kann ein Beulendoktor die gezeigten Beulen rausdrücken, aber darum geht es doch hier nicht. Hier geht es um das vorstellen der Geräte, was ich gut finde. Man kann einfach mal sehen was überhaupt möglich ist und wenn man als Hobbyschrauber den Bedarf hat ist diese Info sehr gut. Ist doch jeden selbst überlassen ob er sich das "Werbevideo" anschaut oder nicht, es hat auf jeden Fall Information drin.

  • @discodeluxe1
    @discodeluxe1 Před 2 měsíci +5

    Die Videos waren früher mal echt cool. In letzter Zeit eher nur noch Müll außer Robin und joschi sind dabei...
    Sinnlose Werbung nervt einfach nur noch
    Sorry aber ihr wart mal besser

  • @heinrichw585
    @heinrichw585 Před 2 měsíci +3

    Stahlwerk, nein Danke! Hab einen Kompressor von denen und einen Druckluftschlagschrauber. Ich dachte, die Dinger sind gut, Irrtum. Der Kompressor schaltet nach zehnmaliger Benutzung nicht mehr ab, der Schlagschrauber ist nicht in der Lage, Radmuttern zu lösen ( Anzugsmoment 120 Nm ). Hab das bei Stahlwerk reklamiert und es kam dann auch ein Rückruf, den ich leider verpasst habe. Also hab ich zurückgerufen, keine Chance, den Anrufer zu erreichen. Endlos lange Warteschleife. Mein Fazit, nie wieder Stahlwerk, ich bleibe bei den Herstellern, die das können, Stahlwerk kann es, nach meiner Erfahrung, nicht. Liebe Grüsse von einem Metallbauer.
    PS, vielleicht liest SW den Kommentar und reagiert.

  • @thorstenmuller602
    @thorstenmuller602 Před 2 měsíci +1

    Also bei kleineren Dellen gibt es weitaus schonendere Methoden. Mit Saugnäpfen kann man auch schon einiges erreichen und der Lack bleibt dabei erhalten.

  • @Zetec1700
    @Zetec1700 Před 2 měsíci +3

    Schade das die kleine Pistole nicht gezeigt wurde. Das der große Prügel ein loch in die Haube brennt ist zwar witzig, aber sinnfrei.
    Die Stahlwerk Produkte sind echt ok. Gerade deshalb hätte mich das kleine Gerät, für den Hobbybastler interessiert.

  • @Superleicht_R107
    @Superleicht_R107 Před 2 měsíci +4

    Kaufen Sie schnell, es sind nur noch 24 Stück am Lager.

  • @mirkostumpf3341
    @mirkostumpf3341 Před 2 měsíci +12

    Der redet immer von Volt? Er meint eher Ampere, die eingestellt wird ..

    • @rynnjacobs8601
      @rynnjacobs8601 Před 2 měsíci

      Auf dem Display steht „Arbeitsspannung Working Voltage”

    • @mirkostumpf3341
      @mirkostumpf3341 Před 2 měsíci +1

      @@rynnjacobs8601 Nein, V wie Volt kann nicht sein! Der Ausgangsstrom liegt bei 6.800 A Speicher-Nennenergie 2500 Joule
      Kapazitives Leistungsvermögen 108000 μF- In der Praxis wird die Stromstärke normalerweise als Hauptsteuerparameter verwendet, während die Spannung entsprechend angepasst wird, um die Schweißbedingungen zu optimieren.

    • @rynnjacobs8601
      @rynnjacobs8601 Před 2 měsíci

      @@mirkostumpf3341
      Man kann es bei 26:47 im Video lesen.
      Technisch mag das Unfug sein, aber vielleicht haben die Leute von Stahlwerk ja den Chinesen der es gebaut hat nicht verstanden…

    • @mirkostumpf3341
      @mirkostumpf3341 Před 2 měsíci

      @@rynnjacobs8601Habe mal bei den Chinesen nachgesehen---> Nenneingangsleistung: 500 kVA
      Kapazität Kondensator: 108.000 µF Die hauen ganz schön etwas durcheinander die Chinesen ...

    • @zweispurmopped
      @zweispurmopped Před 2 měsíci +1

      Da hier der Übergangswiderstand die Stromstärke bestimmt (Ohmsches Gesetz) kann es schon sinnvoll sein, die Spannung statt der Stromstärke anzugeben. Es kann schon sein, dass da Volt gemeint sind.

  • @felixblock1542
    @felixblock1542 Před 2 měsíci +4

    Das Schweißen fand ich ja wirklich interessant. Auch hier war es jetzt nicht völlig uninteressant, aber wie einige andere Kommentatoren hier schon schrieben, wären die Schäden an der Tür doch auch locker per Smartrepair & Co ohne Lackschädigung behebbar gewesen. Und wenn es um den Bastler zuhause geht ... bei dem Auto hätte man vielleicht sogar eben von innen versuchen können auszubeulen. Also allein die Zeit fürs neu lackieren usw. ist ja nun auch nicht ohne und Reinraum hat ja auch kaum einer. Naja mitnehmen kann mans ja auch in den Wissensfundus und wenn man kein Bock hat, braucht man ja auch nicht zu gucken. Aber für die Defekte war das schon etwas oversized.

  • @harrywaldhauser4093
    @harrywaldhauser4093 Před 2 měsíci +4

    Also hier wird Werbung gemacht für etwas, was ein "Dellendoktor" vergleichsweise billiger und eleganter machen kann.
    Bekomme da technologiebesoffene E-Fuels-Vibes.

  • @fugelkusch3722
    @fugelkusch3722 Před 2 měsíci +3

    Der Gerät. Wenn ihr gerade dabei seid. Nen Messingmagneten bräuchten wir auch noch.

  • @MrMichaelHeat
    @MrMichaelHeat Před 2 měsíci

    Holgers IHK Wort des Jahres : "Kraftschluss".

  • @hardyotremba9153
    @hardyotremba9153 Před 2 měsíci +8

    Und wieder merkt man, dass Holger ein "Männer-Camp" braucht. Es wäre für ihn besser, wenn er das mal alleine macht. Mir geht das Gehampel und Rumgespringe von ihm langsam auf den Sack.

    • @robby1897
      @robby1897 Před 2 měsíci +2

      Da gebe ich Dir recht 😮😮

    • @hollybolly7901
      @hollybolly7901 Před 2 měsíci

      Bin Fan von Tv zeigen an aber schon ne ganze Zeit weg !was ist nur aus dem Kanal geworden !Witz und werbesendung!!

  • @bastelwastel766
    @bastelwastel766 Před 2 měsíci +23

    qvc, fehlt noch der Duft für den Schrauber.

  • @michaelhabich4562
    @michaelhabich4562 Před 2 měsíci +6

    Lack zerstört , perfekt, der Beulendoktor um die Ecke macht das dreimal günstiger und ohne Lackschäden sehr enttäuschende Folge

  • @alexsagichnicht2349
    @alexsagichnicht2349 Před 2 měsíci +1

    Die Beule an der Tür kann man auch ohne Lackschaden mit den Stangen von der Heißklebepistole ausbeulen *grins*
    Die Stangen mit dem Feuerzeug warm machen, auf dem Lack draufdrücken, warten bis das abgekühlt ist und feste dran ziehen.

  • @rainerschnippe2594
    @rainerschnippe2594 Před 2 měsíci

    Für solche Reparaturen und Instandsetzungen, gibt es FACHFIRMEN, die sich auf solche Arbeiten spezialisiert haben und eigene Maschinen, Techniken und Werkzeuge haben.

  • @rudolfpeschl2529
    @rudolfpeschl2529 Před 2 měsíci +1

    PDR TOOLS Ausbeulwerkzeug,87PCS Beulen Reparaturset Auto,Dellen Reparaturset Auto mit Gleithammer 100W Klebepistole Linien-Dellen-Brett, Ausbeulreparatur-Set Kann 98% der Autodellen Reparieren Also so ein set von Amazone reicht völlig aus und man muss nix spachteln schleifen und der lack bleibt heil danach drüber polieren und gut ist 👍

  • @bennimuller2063
    @bennimuller2063 Před 2 měsíci +2

    Die guten Chinesen Geräte ohne CE Zulassung :D
    Daher kommt der Preis zustande ...
    Die Türe hätte jeder Dellendoc ohne Lackbeschädigungen reparier..

  • @GerhardStach
    @GerhardStach Před 2 měsíci

    Liebes Stahlwerk, ich würde bei dem Ziehammer den hinteren Teller grösser machen damit man sich nicht die Haut einklemmt. Ich sehe diese Methode mit den Spotern eher für gröbere Schäden oder wo man mit Klebtechnik und Drücktechnik nicht mehr weiterkommt. Was noch sehr gut währe bei den Spotern ist, wenn man mit einer Kohleelektrode die Spannung vom Blech wieder herstellen könnte. Ansonsten ein tolles Produkt zu einen tollen Preis.👍

  • @rainerschnippe2594
    @rainerschnippe2594 Před 2 měsíci

    Ist genau das selbe, wie der Showdown mit den Reparaturen von Elektrofahrzeugen. Ein riesiger Spektakel mit Zertifizierung und AUsbildung und Absperrung des Bereiches innerhalb der Werksstatt, wo dann nur Elektrofahrzeuge gewartet oder Repariert werden dürfen. EIn riesen Zirkus wurde da veranstaltet und bis heute kein einziges Eletrofahrzeug wurde dort anschließend repariert oder gewartet.

  • @patrikstar5778
    @patrikstar5778 Před 2 měsíci +8

    Jetzt fehlt nur noch das Fastfood von Stahlwerk !!! Jetzt noch die Stahlwerk-Currywurst in der 200 Gramm Schale oder die eingeschweißte Frikadelle für die Mikrowelle. Die Mikrowelle selber kommt in Kürze auch noch mit ins Programm🤣🤣🤣

  • @thomasknochenbrecher3023
    @thomasknochenbrecher3023 Před 2 měsíci +3

    Interessant

  • @schreinerlein
    @schreinerlein Před 2 měsíci +2

    Ist schon schön, aber die Schäden waren eher was für den Heißkleber, es wäre mal ein richtiger Schaden interessant gewesen, wofür die Schweißtechnik gedacht ist.

  • @usorexterruit2445
    @usorexterruit2445 Před 2 měsíci +4

    Wie positiv sich Stahlwerk die letzten Jahre entwickelt hat, ist kaum zu glauben, wenn man dann noch das Billigheimer Image bedenkt, dass es früher mal hatte Hochachtung. 👍 Aber die Beule in der Türe, die Autos würde ich nicht mit einem Schweißstift herausziehen wollen, sondern erst einmal kochendes Wasser und einer Saugglocke und wenn das nicht funktioniert, versuchen ihn von innen herauszumassieren, bzw. von außen mit einem Heißkleber ziehen um ja nicht sauteuer Lackieren zu müssen. Natürlich, wen es um spitze Dellen geht, wie sie hier zur Ansicht mit dem Hammer gemacht werden und man von der Gegenseite nicht beikommt, dann kommt man um den Schweißstift und das Lackieren wahrscheinlich nicht herum.

  • @dedesmodelatelier
    @dedesmodelatelier Před 2 měsíci +2

    Moin, habt ihr mal dran gedacht " Frika " ein zu stellen. . . wegen der " Delle "

  • @elschlabbradore
    @elschlabbradore Před 2 měsíci +1

    Wir hatten auch eine Delle an unserem 5 Wochen alten Fahrzeug (Stein von der Ladefläche eines entgegenkommenden LKW aufs Dach). Bin bei 3 Werkstätten gewesen (auch Vertragshändler), von Lack kaputt und Dach komplett neu lackieren bis kurz rausziehen hab ich alles gehört... Bin zum Karosseriebauer und Lackierer. Lack hatte nix, Kostenvoranschlag von 100€ wurde untertroffen am Ende, hat mich 45 Minuten meines Lebens und 31€ gekostet.
    Ja ich finde es schön, dass immer mehr Werkstätten das machen, allerdings bin ich persönlich dann auch nach dieser Erfahrung dann doch derjenige, der für sowas lieber zum Fachmann geht

  • @klv5398
    @klv5398 Před 2 měsíci +1

    26:26 Für unseren Trägheitsauszieher mit Zughaken mussten wir damals 12er U-Scheiben anschweißen(per Schutzgas), um das Blech wieder rausziehen zu können. Ging auch, das hier gezeigte System ist allerdings schonender(ohne Schweißpunktanhaftungen) für das Blech...

  • @user-px3gp1vq2x
    @user-px3gp1vq2x Před 2 měsíci +8

    Solch ein Gerät hab ich 1979 schon benutzt um Halterungen für Kabelkanäle in Schaltschränke zu montieren....

    • @renemenkens2512
      @renemenkens2512 Před 2 měsíci

      In der KFZ- Werkstatt hiess das Atomhammer.. klassisches Ausbeulwerkzeug..Also fast schon eine Kunst, sich damit den Finger zu klemmen, da die Wirkweise ja ersichtlich ist ;-)

  • @Jonestown337
    @Jonestown337 Před 2 měsíci +3

    *Original Stahlwerk, Made in China, Design Made in Germany*

  • @KurtSchneiders-zh1qx
    @KurtSchneiders-zh1qx Před 2 měsíci +2

    Hallo ihr lieben, euer Kollege meinte bis 200 Volt hochdrehen...er meinte doch bestimmt Amper'e. Nicht das nachher einer meint man könnte das auch mit Steckdosen Spannung regeln, das könnte tödlich enden. Meines Erachtens wird bei solchen Geräten eine Schutzspannung von leicht über 60 Volt nicht überschritten. Bitte verbessert mich wenn ich da falsch liege Grüße Kurt

  • @manuels6718
    @manuels6718 Před 2 měsíci

    Steinzeit !!!Die meisten Sachen benutzen wir schon Jahrzehnte nicht mehr ..😂

  • @Kki-rx1mr
    @Kki-rx1mr Před 2 měsíci

    Ich habe mir meine Tür Megane 2..rot Metallic mit Scheiben.. Fensterheber..komplete Tür..fur 50 Euro.im Ebay gebraucht gekauft..absult Makellos...2 Schrauben Stecker drauf..und alles wieder top

  • @stefank.9660
    @stefank.9660 Před 2 měsíci

    Eine Delle ist nach innen gewölbt, eine Beule nach außen. An einem Auto findet man nach einem Anstoß Dellen, Beulen hat manches ab Werk. Nennt sich dann Design 😎Klugschnackmodus aus 😊

  • @patrick.2218
    @patrick.2218 Před 2 měsíci +1

    Reine Verkaufsveranstaltung

  • @ve3017
    @ve3017 Před 2 měsíci

    Sinn würde es machen, wenn man kleine einfache Dellen ohne Lackschäden (Abschleifen und anschließender Neuelackierung) reparieren könnte z.B. mit der Klebetechnik. Die Tür zum Beispiel muß ja sowieso gespachtelt und lackiert werden. Außerdem sind viele Teile heute galvanisch verzinkt sind, die Zinkschicht würde zerstört werden. Das Kosten Nutzen Verhältnis muß stimmen. Das Verfahren macht nur Sinn bei nicht abbaubaren Teil, wo sonst nur noch der Winkelschleifer helfen würde.

  • @s87583
    @s87583 Před 2 měsíci +2

    Dankbar.

  • @rudolfpeschl2529
    @rudolfpeschl2529 Před 2 měsíci +1

    Ich habe mir schon selbst hagelschaden entfernt mit pets und der heißkleber dafür davon gibt es sets funktioniert super die ersten zwei sind vielleicht etwas lernwert aber danach funktioniert es ganz gut 👍

  • @sagoraponga1586
    @sagoraponga1586 Před 2 měsíci +2

    Eure Qualitäten liegen woanders, QVC Verschnitt braucht niemand. Wenn das so weiter geht bin ich raus.. Das ewige anpreisen von euren lampensets und soweiter ging ja noch, da konnte man vorspulen........

  • @petereinmal
    @petereinmal Před 2 měsíci +1

    Das geht prima ohne Lackarbeiten.

  • @andreueberfeld1586
    @andreueberfeld1586 Před 2 měsíci +1

    Sorry, aber bei 2:15 war das Video für mich gestorben.
    Bin selbst Mechaniker, aber an dieser Türfläche mit (fast) intaktem Lack was aufschweißen? Dort geht Smart Repair, also Dellendoktor. Türpappe raus und bisserl drücken ist vermutlich auch noch billiger.... Zeitwertgerecht!...
    Das mit dem Aufschweißen hab ich auch schon gemacht, um eine Delle zu ziehen - aber mit Beilagscheiben und Mig-Gerät (beides war eh schon vorhanden) an einem Schweller, wo man innen gar nicht dran kommt und dickeres Blech hat....

  • @Mimamau
    @Mimamau Před 2 měsíci

    Hatte schon vorher zwei Stahlwerk Schweißgeräte hier stehen, ein Mig/Mag und ein Wig. So ein Spotter fehlt mir tatsächlich noch.

  • @Daweisstebescheid
    @Daweisstebescheid Před 2 měsíci +62

    sowas sollte man Karosseriebauer überlassen, wenn man die Unsicherheit der Monteure sieht, sollten sie lieber die Finger von lassen.

    • @philippjohn8139
      @philippjohn8139 Před 2 měsíci +5

      Und das bei Holger, dem Perfektionisten in Person.

    • @klausmuller7183
      @klausmuller7183 Před 2 měsíci +9

      Hmmm, "Schuster, bleib bei deinen Leisten."
      Kann man machen, muss man man aber nicht.
      Dann dürfte der Karosserie und Fahrzeugbauer keine Reparatur an der Technik machen.
      Man kann auch Dinge lernen ohne einen Gesellenbrief dafür zu haben.

    • @friedhelmmunker7284
      @friedhelmmunker7284 Před 2 měsíci +7

      Mit Praxis kommt Erfahrung.

    • @duchi07
      @duchi07 Před 2 měsíci +4

      Das bekommt man ohne Lack abzuschleifen, mit der PDR Klebetechnik raus.

    • @klausmuller7183
      @klausmuller7183 Před 2 měsíci +1

      @@duchi07
      Darum geht es nicht.
      Wenn man es kann bekommt man deutlich kräftigere Dellen ohne Lackverletzungen hin.
      Es braucht Beispiele zum Anfassen um das als Leie bedingt nachvollziehen zu können.
      Mit Drückbesteck, ala Dellendocktor, ist das nochmal eine ganz andere Nummer.
      Und so ein Sortiment deutlich teurer als das was hier vorgestellt wird.

  • @detlefkoob5257
    @detlefkoob5257 Před 2 měsíci +4

    So was kann ein Beulendocktor ohne Schweißgerät 😂

  • @peterpan7903
    @peterpan7903 Před 2 měsíci +3

    Na ja, da die Geräte alle in China produziert werden und China sehr kreativ bei seinen Exportsubventionen ist, ist es kein Wunder wenn die Geräte so billig sind. Da können von den Arbeitskosten und daher auch dem Endpreis natürlich keine Geräte von Firma Fronius, Lorch etc. mithalten.

    • @Andreas-pk2cc
      @Andreas-pk2cc Před 2 měsíci

      Gys ist vielleicht noch eine Alternative.

  • @frankholli3678
    @frankholli3678 Před 2 měsíci +3

    viel zu grob, plus lackieren und der Zeitaufwand ! Der Beulendoktor macht es zärtlicher und ohne lackieren. Also auch dementsprechend billiger, Lackierer sind heutzutage sehr teuer !

  • @Reini76
    @Reini76 Před 2 měsíci +2

    "Da gibts Spezialisten dafür aber wir versuchen unser Glück".
    Ich brech weg...... 🤣🤣🤣🤣
    Abgesehen davon war das alles viel zu hektisch. 🤮

  • @Zorunel
    @Zorunel Před 2 měsíci +5

    Der Rico! Erst bei BF24 und jetzt bei den Autodoktoren, ich fühl mich verfolgt xD
    Aber Leute, es steht klar Werbevideo oben dran, wenn euch keine Werbevideos interessieren, dann überspringt es doch einfach :D

  • @christianloose5179
    @christianloose5179 Před 2 měsíci +2

    Ich habe jetzt bereits 24min gesehen, aber der Sinn will sich mir nicht erschließen, wenn man zum Anbringen der Haken den Lack entfernen muss. Das kann doch jeder Dellendoktor verlustfrei besser und günstiger, weil man im Nachgang keine Lackierung braucht. Ich kann dem nix abgewinnen 🤷

  • @bernhardstratmann5562
    @bernhardstratmann5562 Před 2 měsíci

    Ihr werdet es nicht glauben aber Aluminiummagnete gibt es schon und die werden bei der Mülltrennung in Förerbandrollen eingebracht und laufen Gegenläufig und halten Aluminiumdosen am Förderband fest und lassen die Dosen außerhalb des Magnetfeldes unterhalb des Förderbandes in spezielle Auffangbehälter stürzen. Ich meine es gab drüber einen Film beim WDR.

  • @UnDeath91
    @UnDeath91 Před 2 měsíci +1

    oh schön. 36min werbe sendung. sind wir jetz hier im teleshop?

  • @stilclassics
    @stilclassics Před 2 měsíci

    Schade um den Lack, die Delle wäre ohne zu lackieren rausgegangen.
    Die eure Aktion wird eine sehr teure Lackierung fällig.
    Geschätzt 250 zu 2000 Euro, einfach Klasse.
    Man muss auch mal zeigen wie man es nicht machen soll, das ist damit gelungen.

  • @hottekuh2791
    @hottekuh2791 Před 2 měsíci

    Richtig spannend ist es auch Holger in vegan zu erleben 🤗💝

  • @ThomasRiemann
    @ThomasRiemann Před 2 měsíci +1

    Bei der Vielzahl der sehr guten anderen kfz-fachlichen Videos kann man sich zur eigenen Fortbildung auch ruhig mal ein Werbevideo für ein aus meiner Sicht coolen Gerätegruppe ansehen. War ja, wenn auch etwas überzogen, interessant.

  • @LEZ_DUIT
    @LEZ_DUIT Před 2 měsíci +2

    begeistert? Ihr solltet mal die Kommentare selbst lesen und euch nicht auf Aussagen verlassen. Niemand war begeistert.

  • @berndj.4283
    @berndj.4283 Před 2 měsíci +1

    Ich denke ein Dellendoctor wäre bei dem Schaden beim Fox günstiger ohne die Tür anschließend noch zu lackieren.
    Bei großen Schäden zb. Schweller eingedrückt finde ich das gut.

  • @kharon616
    @kharon616 Před 2 měsíci +3

    Bauforum24/Dellendoktoren, wann ist Herr Stahlwerk bei JP und der Halle77? : )

  • @dietmarjust6774
    @dietmarjust6774 Před 2 měsíci

    Stahlwerk? Super Geräte. Habe selbst ein WIG Schweißgerät und einen Plasmaschneider...
    Liebe Grüße aus Enger...

  • @foxwhiskey
    @foxwhiskey Před 2 měsíci +6

    ...jetzt fehlt nur noch der Kartenleger am Schluss, der ggf. mit Auspendeln den Sinn und Zweck der beworbenen Werkzeuge ermittelt.