Freie Fahrt auf der Müritz: Einmal Kapitän sein | die nordstory | NDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 06. 2019
  • #ndr #ndrdoku #schiffe
    Ein Kapitän ohne Führerschein, ein 16-Tonnen-Schiff mit sieben Personen auf der Müritz und dann auch noch durch die Schleuse: Die nordstory begleitet Freizeitkapitäne. Das Problem für die Laien am Steuer: Sie haben vorher noch nie ein Schiff gelenkt. Und Kapitäne sind sie auch erst seit zwei Stunden. So lange dauert die Einweisungsfahrt, so eine Art Führerscheinprüfung durch Charterbootsverleiher Matthias Prahst. Der hofft nur, dass das Boot am Ende kein Leck hat.
    Um den besten Platz in der engen Fahrrinne konkurrieren die Freizeitkapitäne mit Bodo Jockisch, dem Kapitän der MS Europa. Seit 34 Jahren ist er Kapitän auf dem einzigen Dampf-Fahrgastschiff der Müritz. Der Daueranimateur am Mikrofon hat seine eigene Meinung zu den Teilzeitkapiänen. Und er nimmt kein Blatt vor den Mund.
    Ganz andere Sorgen hat Warens Hafenmeister Udo Meyer. "Riesenstress bei 200 Liegeplätzen, aber hilft ja nichts ", verrät er uns. Alle wollen sie in den Hafen. Einsortieren muss er sie. Olaf Schwarz angelt eigentlich Barsch und Hecht. "Aber bei dem Trubel mache ich lieber einen auf Segellehrer auf dem Wasser", so der passionierte Müritzfischer. Manch ein Freizeitkapitän hat so schon seine Segelleidenschaft entdeckt.
    Weitere spannende Folgen "die nordstory": • die nordstory

Komentáře • 187

  • @alex-der-angler
    @alex-der-angler Před 4 lety +72

    6:56 "Mit schlechter Laune gehen Sie drüben wieder raus" Der Kapitän ist göttlich. 😂

    • @johnair1
      @johnair1 Před 4 lety +11

      07:11 "Da gibt's aber heute einen ne".. "Aber genau" ..."Aua Au auwahahaha" was für ein Typ :)

    • @vieweb8490
      @vieweb8490 Před 3 lety

      e

  • @ear2thestreet
    @ear2thestreet Před 5 lety +63

    Ein großes Boot zu mieten und die Verantwortung zu tragen ist ja absolut krass. Als Verleiher brauchst du Nerven wie sonstwas;) Klasse Beitrag lieber #NDR

  • @the-joe-biden
    @the-joe-biden Před 4 lety +24

    Diese Intro Musik einfach so entspannt

  • @ear2thestreet
    @ear2thestreet Před 5 lety +14

    30:31 einfach nur schön:)

  • @BoateronTour
    @BoateronTour Před 5 lety +9

    So nette Hafenmeister hätte ich gerne immer.

  • @Merotina1
    @Merotina1 Před 5 lety +41

    Da sieht man mal, Man muss nicht weit in die Welt raus um schöne Gegenden zu finden. In Deutschland gibt es genügend schöne Ecken!

    • @gabrielleyolandefaehndrich4889
      @gabrielleyolandefaehndrich4889 Před 4 lety +2

      Merotina1 - Jeder so, wie es ihm gefällt.

    • @BluesBrother1973
      @BluesBrother1973 Před 4 lety +2

      @Lebende Legende lass mal die linksgrüne Bevormundung stecken...

    • @philxdev
      @philxdev Před 4 lety

      @@BluesBrother1973 pff.. also ich bin sicher nicht links oder grün und kann mit dem zeckengeschwätz auch nichts anfangen, aber die anmerkung von legende legende ist nicht wirklich falsch und wer hier bevormundung raushört dem fehlt doch selbst die nötige selbstsicherheit oder nicht?

    • @johnair1
      @johnair1 Před 4 lety +4

      @@philxdev ​ Ich denke wir können uns alle im Konsens einigen, dass weniger Fliegen und regionale Urlaube für die Umwelt besser sind. Wie nun jemand seinen Urlaub macht, liegt im ermessen jedes einzelnen.

    • @janlul2308
      @janlul2308 Před 3 lety

      @Sven Scheffler Grün ist Links. Fertig !

  • @davidbalu2720
    @davidbalu2720 Před 5 lety +89

    Die kleinen Andenken die die Freizeitkapitäne hinterlassen, sollen sie auch bitte melden. Ist ja extremst unverschämt

    • @the-joe-biden
      @the-joe-biden Před 4 lety +2

      DavidBalu genau

    • @DeepRafterGaming
      @DeepRafterGaming Před 4 lety +9

      Grundsätzlich pflichte ich dieser Position absolut bei. In diesem Fall gab es, für Boote, nur leichten Kontakt mit der Scheuerleiste... Ich sehe es aber auch sehr kritisch, dass unerfahrene Touristen, der art große Schiffe steuern dürfen...

    • @RamBoZamBo123
      @RamBoZamBo123 Před 4 lety +1

      Ist doch nichts passiert.

    • @DeepRafterGaming
      @DeepRafterGaming Před 3 lety

      @Kot Kit Guy ja,leider wahr. Das Konzept ist halt insgesamt nicht stimmig.

    • @DeepRafterGaming
      @DeepRafterGaming Před 3 lety

      @Kot Kit Guy in jedem Fall, wenn es auf Binnengewässern bleibt ist es alles halb so wild. Da können die Leute idR. An Land schwimmen. Allerdings habe ich auch schon zahlreiche potentiell tödliche Situation erlebt und Grund waren jedes Mal unerfahrene Skipper. Das mag jetzt total übertrieben klingen und mir könnte das auch völlig egal sein, wenn ich in diesen Situationen nicht der leid tragende gewesen wäre. Daher bin ich vermutlich eher unter der Kategorie verbrannte Kind einzuordnen. Es ist zwar nie etwas schlimmes passiert, aber das lag dann an der Reaktion meinerseits.

  • @lindendrechsler6003
    @lindendrechsler6003 Před 3 lety +4

    Oh Mann - Sehnsucht!!!
    Wir fahren mittlerweile seit sechs Jahren jedes Jahr an die Müritz.
    Charterpoint Müritz ist absolut zu empfehlen! Chef und Mitarbeiter sind sehr nett und helfen - Jens, Wolfgang, Udo, Matthias - alles mittlerweile liebe Bekannte.
    Beim ersten Mal bin ich mit Charterschein gefahren - zum 'mal ausprobieren' ist das ok, aber nicht zu unterschätzen; ein Boot ist kein Auto, das stehenbleibt, wenn man auf die Bremse tritt! Deshalb rate ich jedem dringend, die 350€ für den Bootsführerschein zu investerien - es lohnt sich unbedingt.
    Aber Land und Leute dort sind wunderbar, es zieht mich immer wieder hin.

  • @sabinameier4200
    @sabinameier4200 Před rokem +2

    Udo , du bist echt der Hammer! Schön, dass wir dich letztes Jahr auf unserem Bootstrip in Waren kennen lernen durften !! Bleib wie du bist !👍🏼😊

  • @stoyc
    @stoyc Před 5 lety +5

    Ich war erst dieses Himmelfahrt mit der Famiilie in Waren. Es war wirklich wunderschön! Sehr sehenswert.

  • @qwertzuiop12121
    @qwertzuiop12121 Před 5 lety +27

    und natürlich melden sich die experten in den kommentaren zu wort :) gut, dass wir so viele perfekte menschen in diesem land haben...

  • @lockpickingparamedic2136
    @lockpickingparamedic2136 Před 5 lety +37

    Wenn man diese Szenen sieht fragt man sich, warum man hierfür keinen Schein braucht‽

    • @Millegalb
      @Millegalb Před 4 lety +2

      Ab einer Motorleistung von größer als 15PS ist ein Führerschein vorgeschrieben.

    • @swendoha6644
      @swendoha6644 Před 4 lety +2

      @@Millegalb Aber nicht in MeckPomm. Siehe Charter-Schein.

    • @Millegalb
      @Millegalb Před 4 lety

      Swen DoHa Oha. Gardasee Verhältnisse 😬

    • @kaeptnfritz4506
      @kaeptnfritz4506 Před 4 lety

      @@otto.kretschmer Was bedeutet SBS ? Oder meinst du SBF ?

    • @philxdev
      @philxdev Před 4 lety +3

      @@kaeptnfritz4506 dat is der sportbootführerschein see..

  • @Der__Geraet
    @Der__Geraet Před 3 lety

    Meine Lieblingsdoku von ALLEN die ich je gesehen habe👍👍👍

  • @helmutdiez4306
    @helmutdiez4306 Před 9 měsíci

    Informativ. Keine unnötigen Musik- und sonstigen Effekte-wie wohltuend 😊

  • @RamBoZamBo123
    @RamBoZamBo123 Před 4 lety +6

    53:27 links ist backbord. Sollte er wissen.

  • @PeteR-me9ni
    @PeteR-me9ni Před 3 lety +3

    22:08 "Hm, ob man wohl auch ohne Ruder steuern kann?"

  • @stimmeschmiede1697
    @stimmeschmiede1697 Před 5 lety +3

    Sehr interessant!

  • @SY-Selene
    @SY-Selene Před 4 lety +11

    Repekt vor dem Hafenmeister - da muß man echt Nerven haben. @NDR ich finde gut, daß die Doku nicht in Richtung "Chartergast = Hafenkino" geht.
    Jeder, der auf dem Wasser unterwegs ist hat mal angefangen und wenn man jedes Jahr nur eine Woche unterwegs ist (und das jedes mal auf einem anderen Boot), kann man kaum Praxis aufbauen. Wenn ich überlege, wie ich mir in den ersten Jahren im Hafen halb einen abgebrochen hab ... uff ;)
    Da man Charterboote recht gut erkennt (= viele Leute an Bord), geh ich meist und helfe beim Anlegen - man sieht ja recht schnell, wenns Mist wird.
    Naja in ca 3 Wochen darf ich dann für ein Jahr ganz oft an- und ablegen. Da gehts mit Selene in die Karibik - juhuu!

    • @FF-rc2bz
      @FF-rc2bz Před 4 lety +1

      kuttmoped super Einstellung!
      Viel Spaß mit Selene und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel!

    • @philxdev
      @philxdev Před 4 lety

      und wie war es in der karibik.. schöne bilder und erinnerungen gemach?

    • @SY-Selene
      @SY-Selene Před 4 lety

      @@philxdev Heh, ich bin immer noch in der Karibik. W.G. Corona nun schon seit 4 Monaten auf Dominika. Nun ist schon Hurricansaison und man kann nicht so einfach zu einer anderen Insel fahren ... also viel Papierkram...
      Naja, wie dem auch sei: Wir werden ein Jahr verlängern und Ende 2021 zurück nach Europa segeln ;)

    • @philxdev
      @philxdev Před 4 lety

      @@SY-Selene wenn ihr die möglichkeit habt und das beste daraus machen könnt wird es sicher ein schönes abenteuer bleiben.. man darf sich ja nicht alles vermiesen lassen.. ich wünsche euch viel spass, trotz gesundem neid;) .. dominica liegt ja quasi direkt zwischen europa mit guadeloupe und martinique^^ habt ihr nen blog? schöne grüße

    • @SY-Selene
      @SY-Selene Před 4 lety

      @@philxdev Ja, das Dominca zwischen Guadeloupe und Martinique. Mitten im Hurricangürtel. Wir haben das Wetter sehr genau im Auge. Einen Blog haben wir, ich möchte aber den Link hier nicht schreiben. Aber wenn du mal auf meinen Kanal schaust, findest du in der Beschreibung zu jedem Video einen Link zu dem dazugehörigen Artikel in meinem Blog. Müsste auch per Google unter "Martin Küttner" (die Domain trägt den selben Namen) zu finden sein. Gruß Martin

  • @saintpepsi2349
    @saintpepsi2349 Před 4 měsíci

    Der Hafenmeister ist wundervoll. Eine Engelsgeduld und Nerven aus Stahlbeton. Und trotz der ganzen Noobscheisse immer freundlich und nen Lächeln im Gesicht.

  • @MrWerderbisindenTod
    @MrWerderbisindenTod Před 5 lety +13

    Sehr guter Beitrag, wiedereinmal :)
    Aber wenn ich sehe wer alles ein Boot geliehen bekommt...

  • @felixlatzel5529
    @felixlatzel5529 Před 2 lety

    28:50 dieser Gesang im Hintergrund 😂

  • @Minimax581
    @Minimax581 Před 4 lety +5

    Nette Doku aus dem Leben,
    aber wenn das 6 Bft waren, war ich schon bei 11 Bft auf der Müritz 😉

    • @moin4183
      @moin4183 Před 3 lety +2

      Das habe ich mir auch gedacht 😂bei ner 6 sind da schon Schaumkämme auf der Müritz. Das war vielleicht ne 4😉

  • @shirokitsuchii
    @shirokitsuchii Před 4 lety +7

    Ich bin froh, dass ich das zur See fahren von meinem Vater gelernt habe und nicht von dieser "Männergruppe". Ansonsten eine schöne Doku. Nordstory macht immer Spaß!

  • @felixn04
    @felixn04 Před 4 lety +1

    55:40 Alarmmm!!!!!!😂👍👌

  • @CaptainReidl
    @CaptainReidl Před 3 lety

    Tolles Video und Hammer-Kapitän auf der Europa

  • @n-scale7682
    @n-scale7682 Před 4 lety +6

    Krass, wieso müssen die keinen Führerschein haben??

    • @moin4183
      @moin4183 Před 3 lety

      Bis 15 PS und 20m Schiffslänge ist das führen eines Bootes ohne Führerschein erlaubt. ;)

    • @Slazlo-Brovnik
      @Slazlo-Brovnik Před 3 lety

      @@moin4183 Nee, das ist hier nicht das Thema, die Boote haben alle mehr PS. Mit 15 PS bekommst du so einen 12 Meter Stahlverdränger nicht gegen den Wind geschoben.Es ist einfach so, dass ein Bezirk für seine Gewässer selber Ausnahmen von der Scheinpflicht festlegen kann: Und hier ist eben festgelegt, dass du auf der Müritz nur einen Charterschein brauchst (das ist die auch im Film zu sehende Kurzeinweisung mit 2-3 Fahrmanövern, meist ca. 30 Minuten); und zwar alles unter 15 Meter, was nicht schneller als 12 km/h fahren kann. .
      Es heisst in der Reportage ja, man könne von der Müritz auch nach Berlin oder Hamburg fahren. Das geht z.b. ohne Schein nicht, weil in beide Richtung Gewässer kommen, in denen es ohne Schein nicht geht. In HH brauchst du für den Hafen sogar den Seeschein.

  • @thomaspoett868
    @thomaspoett868 Před 2 měsíci

    ernsthaft mit den Booten brauch man keine SBF? Gosh ich würde die Kriese bekommen, wenn ich solche Chaoten jeden Tag sehen müsste. Der Hafenmeister hat echt Nerven, wow.

  • @XboxAviation
    @XboxAviation Před 5 lety +5

    Die frage ist, ob sich ein hobby Kapitän das boot auch vor dem chartern von unten ansehen kann, damit etwaige schäden am Propeller o.a protokollieren werden können.

    • @maxmuller302
      @maxmuller302 Před 4 lety

      fand ich auch fragwürdig und würde ich nicht bezahlen..

    • @lindendrechsler6003
      @lindendrechsler6003 Před 3 lety

      Bei Charterpoint Müritz machen die Mitarbeiter das immer - im Besein des Charternden.
      Grundberührung gibt es leider viel zu häufig, meistens aus Unachtsamkeit, weil man sich nicht an die Betonnung hält, aber auch, wenn der Wasserstand zu niedrig ist (Zirker See, vor Neustrelitz)

  • @flobu5806
    @flobu5806 Před 5 lety

    echt coole Doku

  • @ronnybehncke2453
    @ronnybehncke2453 Před 3 lety +1

    In Waren (Müritz) wurde ich geboren.
    In Waren (Müritz) werde ich auch sterben.
    Für das danke ich das Leben, dass ich sowas erleben durfte.

  • @okumonux
    @okumonux Před 5 lety +2

    Ich kenne diesen Stress nur zu gut; habe seit Jahren das kroatische Küstenpatent und bin/zumindest war ich regelmäßig mit einem 30 Fuß Boot mit Doppelmotorisierung (aber ohne Bugstrahlruder) unterwegs; wenn da eine Böe kommt liegt man längs am Kai. Die Pappnasen die an der Mauer stehen und Videos drehen (um einen "Crash" festzuhalten) verachte ich. Volvo hat mit seinem IPS-System die Industrie revolutioniert. Besser (und stressfreier) scheint mir ein Boot mit Crew zu chartern. Was diese Freizeitkapitäne betrifft; war mir nicht bewusst, dass man in D ein Boot ohne Führerschein und jegliche Erfahrung mieten kann. Warum soll man sich diesen Stress antun?

    • @Slazlo-Brovnik
      @Slazlo-Brovnik Před 3 lety +1

      Ich hab keinen Schein, aber meine Frau hat Binnen und See. Die fährt also auch rein. Aber wehe, die macht auch nur den KLEINSTEN Fehler oder vielmehr das, was die Hafenkino-Idioten dafür halten (wie z.b. "zu langsam, bestimmt unsicher, weil der Mann sie auch mal fahren lässt"), dann kommt aber das dümmste an Kommentaren raus. Da haben selbst Vercharterer zu meiner Frau gemeint, ob sie nicht lieber mich "einparken" lassen will.
      Hab ich gesagt: "Wenn Sie ihr Boot *ohne* Beule wiederhaben wollen - nicht".
      Aber Hauptsache immer Besserwisser an Land.

  • @emanuel_6928
    @emanuel_6928 Před 2 lety +1

    Dachte erst der Mann auf dem Thumbnail wäre Joe Biden😂

  • @gertraudschauble1058
    @gertraudschauble1058 Před 3 lety

    Klasse Kubiki

  • @flipper3245
    @flipper3245 Před 2 lety

    Moin kann mir evtl jmd sagen wie das lied ab 35:11 heißt?

  • @Leila101100
    @Leila101100 Před 5 lety +17

    Das sind genau die Kaptiäne die mir als Seglerin andauernd die Vorfahrt nehmen. Hat ihnen wohl keiner erklärt..

    • @maximusbavarius
      @maximusbavarius Před 5 lety +2

      @@troIof xD

    • @chr70
      @chr70 Před 5 lety +4

      Da kenne ich auch genug Segler, welche der Berufsschifffahrt auf der Elbe und sonstwo die Vorfahrt nehmen... 😂😂😂

    • @chr70
      @chr70 Před 5 lety +2

      @Schmuser Kadser Das scheint leider das Einzige zu sein, das bei vielen nach dem Erwerb des Bootsscheines hängen geblieben ist - Segler haben Vorfahrt vor Maschinenfahrzeugen. Das das aber nicht überall gilt, ist ihnen entfallen. Und dann fahren sie einem einfach vor den Steven. Macht ja nichts, wenn einem in einem kleinen Boot eine tonnenschwere Stahlwand entgegenkommt...😃 (§25 Seeschifffahrtsstraßenordnung)

    • @huberthalig7010
      @huberthalig7010 Před 5 lety

      Kommt mir bekannt vor.

    • @der_greis_ist_heissl2816
      @der_greis_ist_heissl2816 Před 3 lety

      @@chr70 Aye und Berufsschiffer haben vor allen Vorfahrt.^^

  • @mrlennox4820
    @mrlennox4820 Před 5 lety +27

    Ne halbe Stunde anlegen obwohl Bug und Heck Strahlruder hat, das ist einfach wahrnsinn.

    • @maximusbavarius
      @maximusbavarius Před 5 lety +1

      ja die peilen das eben nicht :D

    • @sveni795
      @sveni795 Před 5 lety +11

      Ist doch okay. keiner kann das sofort. Ich finde solche aussagen unsensibel und uneinfühlsam. Hab meinen Sportbootschein auch bestanden. Können tue ich es aber nicht :-D Einfach keine Erfahrung...

    • @sveni795
      @sveni795 Před 5 lety

      @Schmuser Kadser Nein, hast du denn damit Erfahrung?

    • @Tobi-pl4xt
      @Tobi-pl4xt Před 5 lety +5

      @sveni795 es ist eben nicht okay, sie wissen nicht wie man mit so einem Schiff umzugehen hat ! Wer ein Schiff trotz Bug und Heck Strahlruder nicht gescheid anlegen kann sollte erst gar nicht ans Ruder gelassen werden.

    • @Slazlo-Brovnik
      @Slazlo-Brovnik Před 3 lety +1

      @@Tobi-pl4xt Einen 12 Meter Stahlverdränger mit 4 Meter höhe bei Wind anlegen ist nicht einfach und muss man lernen. das geht bei JEDEM die erste 3x nicht locker von der Hand.

  • @waytosacramento3843
    @waytosacramento3843 Před 4 lety +4

    Sicher Boot fahren kann man nur mit Erfahrung. Und ein kleines Motorboot mit Außenbordmotor ist auch nicht das selbe wie eine Yacht mit Doppelschraubenantrieb und Bugstrahlruder. Der Sportbootführerschein (und ggf. das Funkerzeugnis) ist auf jeden Fall immer eine gute Idee um überhaupt einen theoretischen Einblick zu bekommen. Zumal der Führerschein sich eventuell schon dadurch rechnet, dass man teure Fehler vermeidet. Von der Sicherheit ganz zu schweigen. Routiniert Boot fahren kann man damit allerdings auch nicht. Da hilft nur üben und viel fahren.

    • @dennise.8247
      @dennise.8247 Před 4 lety +1

      Das Kommentar habe ich gesucht :D.

    • @philxdev
      @philxdev Před 4 lety +1

      @@dennise.8247 ja ist ja auch wirklich so, selbst wenn die hälfte der leute hier zumindest den sportbootführerschein gemacht hätten, wäre die praxis noch lange nicht da.. jeder fängt mal an.. und wenn selbst die leute mit schein dann auch nur alle furz lang mal auf so nem boot fahren dann werden die verbesserungen in der praxis auch lange auf sich warten lassen..

    • @dennise.8247
      @dennise.8247 Před 4 lety

      @@philxdev So ist es

  • @faringa
    @faringa Před 4 lety +2

    39:30 der Typ am Steuer hat doch am meisten gesoffen oder???

  • @lutz.l.1222
    @lutz.l.1222 Před 3 lety +2

    Bevor es diese vielen Charterboote gab war es viel schöner..wird Zeit das es wieder weniger werden.

  • @Janni88990
    @Janni88990 Před 4 lety

    17:21

  • @live4trucking
    @live4trucking Před 5 lety +6

    Ich kann mir das nichtmal anschauen, wer alles einen Bootsführerschein hat ist einfach nur erschreckend 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

    • @16bgd82
      @16bgd82 Před 4 lety +8

      Die ham keinen Führerschein. Nur ne 2 stündige Einweisung

  • @jannesschneider5578
    @jannesschneider5578 Před 4 lety

    War da auf Klassenfahrt

  • @thomasb.3236
    @thomasb.3236 Před 3 lety +1

    bei 12:50 Min, der Wind weht mit Stärke 5 🥳
    Vielleicht mit 15 km/h aber nicht mit 5 Bft ! Warum versucht man (oder Frau), die Zuschauer zu verarschen? Bei 5 Bft hätten die die Segel nicht so locker gesetzt bekommen!
    Hat der NDR keine Leute, die so einen Film auch mit etwas Fachwissen kommentieren können oder nicht so einen Mist verzapfen!

  • @avigator
    @avigator Před 3 lety

    55:42 Alarm, Alarm, die Wurst ist warm!

  • @winfriedkahl4135
    @winfriedkahl4135 Před 5 lety +8

    Ne son Schiet jetzt schon hier und heut Abend erst im Fernsehen wat kuck ich dann heut Abend. Im Ernst jetzt ich hab vor langen Jahren den Sportbootführerschein gemacht, erst Binnen dann See, war nicht leicht mit allen Knoten Seezeichen und Mann über Bord Manövern hat sich aber gelohnt und jetzt gehen die hin und bekommen nach einer Stunde Einweisung so einen Pott, da fehlt mir das Verständnis.

    • @maximusbavarius
      @maximusbavarius Před 5 lety

      ja des is wirklich kurios :D erlebt man ja schon in manchen Sportboothafen verrückte Sachen mit Leuten wo den schein haben xD

    • @christophweienborn9846
      @christophweienborn9846 Před 5 lety

      Tja, aber ist nun mal so, das bis 15PS ohne Schein gefahren werden darf.

    • @Slazlo-Brovnik
      @Slazlo-Brovnik Před 3 lety

      @@christophweienborn9846 Ist aber hier nicht Thema, weil die Dinger alle mehr PS haben. Ist eben ein Revier mit Ausnahmeregelung. Wird vor allem da gemacht, wo keine oder wenig Berufsschifffart ist.

  • @mariewilk912
    @mariewilk912 Před 5 lety +7

    Heimat 😍
    Dort wohnen, wo andere Urlaub machen 🥰

  • @janlul2308
    @janlul2308 Před 3 lety

    30:54 Scheint mir ein wenig nervös, unser Kapitän.....😉 38:40 Scheint bisschen überfordert mit dem Kahn...

  • @geertvanutrecht8404
    @geertvanutrecht8404 Před 5 lety

    bedankt noord duitsers

  • @lutzroder8300
    @lutzroder8300 Před 4 lety +4

    Moin, wir haben nach 30 Jahren auf dem Wasser unser Freizeitschiff verkauft, fahren jetzt nur noch mit Auto rum. Nur noch Anfänger auf dem Wasser ohne Regelkenntnisse in allen Bootsklassen Paddelboot bis zur Jacht. Unvermögen ebenfalls in allen Klassen.
    Der letzte Ausschlag zu der Entscheidung war ein fast "Ramming" in der Schleuse Rathenow (140 km vom Heimatliegeplatz),
    wir waren schon fest und so ein 6t Hausboot mit Minimotor hätte uns beinahe, forsch einfahrend wie eine Billiardkugel, das Heck zerstört. Die Mauer hat ihn 1m vorher aufgehalten.
    Schifffahrtsfunk zur Verständigung untereinander oder mit Funkstellen an Land gibt es ja auch nicht auf den Charterdingern.
    Es gäbe bestimmt die Option, alle Charterschiffe mit einem "Charterkanal" jenseits von K10 und K16 auszurüsten, der ohne Funkzeugnis betrieben werden darf.
    Da könnten Funkstellen an Land und erfahrenere Schiffsführer Hinweise geben und die Charterkapitäne sich untereinander auch mal versuchen abzusprechen.
    Wenn ich schon "Fendertours" vom Weiten sah, wurde mir schon schlecht und meine Steuerfrau war nicht mehr bereit am Ruder zu stehen.

    • @philxdev
      @philxdev Před 4 lety +1

      die idee mit dem charterkanal ist ziemlich gut und wäre sicher auch ohne den "regulären" funk umsetzbar.

    • @lutzroder8300
      @lutzroder8300 Před 4 lety

      @@philxdev Wenn ich ein Multifunkionsgerät an Bord habe, was mehrere Kanäle gleichzeitig überwachen kann, werde ich nicht mit der Alternative (wäre CB-Funk) auch noch ausrüsten.
      Du hast im Binnen- und Seebereich mittlerweile zig Kanäle, die wenig benutzt werden.
      Sowohl Simplex und Duplex, außerdem noch die Möglichkeit Schiffe direkt anzurufen, insofern Du die Nummer hast.
      CB-Funk wäre noch ein Gerät mehr, da nicht kompatibel.
      Auf See (Anruf/Notkanal 16) wird automatisch mit 25 Watt gesendet, Binnen (Kanal 10) nur mit 1 Watt, das macht auch Sinn, Du willst Dich Binnen ja nur auf kurze Distanz unterhalten/verständigen.
      CB-Funk hat ja etwas in der Popularität stark nachgelassen, aber solltest Du mal in die Nähe der LKWs kommen, die brezeln Binnen nicht nur mit erlaubten 25 Watt raus, die haben oft die verbotenen "Nachbrenner" und 25 Watt macht schon mal jedes Boot im Umkreis nieder, da Boote im Regelfall Deutschland immer den tiefsten Punkt einnehmen.
      Einen Scheißkanal, egal ob Duplex oder Simplex von ca. 70 freigeben für Leute ohne Funkzeugnis und den natürlich nur auf den Charterschiffen freischalten wäre für mich die Lösung vieler Probleme.
      LGL

    • @philxdev
      @philxdev Před 4 lety

      @@lutzroder8300 ja du hast hier natürlich um einiges mehr einblick und ganz klar es wäre sicherlich vorzuziehen mit bestehender und weitverbreiteter technik zu arbeiten.. ich sehe eben nur immer den "nachteil" der gesetzlichen freigabe und damit ein sehr träges hemmnis.. da wäre für mich jetzt zumindest in diesem fall eine schnelle und weitgreifende lösung mit "neuer" technik ohne gesetzliche beschränkungen vorzuziehen.. und tatsächlich hat doch jeder mittlererweile ein smartphone als recht leistungsstarken taschencomputer in seinem besitz und wir wissen alle die meisten brauchen die rechenleistung nicht mal im anstatz.. da in diesem fall ja damit zu rechnen ist, dass die leute auch netz haben wäre eine app mit gps lokalisierung, "stauwarnungen", platzzuteilungen und der möglichkeit sich direkt mit den umliegenden booten und landpersonal zu kommunizieren sicher nicht schlecht, vorallem weil man da auch ganz gezielt mit dem jeweilige boot oder personal einen kommunikationskanal aufschalten könnte. zumindest als insellösung für diese "feriengebiete"..

    • @lutzroder8300
      @lutzroder8300 Před 4 lety

      @@philxdev Moin, das ist eine geile Idee, aber wer setzt die um?
      Technisch heute Alles möglich und da wo viel Verkehr ist, gehen ja auch meist die Apps.
      Irgendwann müssen sich die Verantwortlichen für die Sicherheit auf dem Wasser auch damit beschäftigen.
      Tut aber keiner.

    • @lutzroder8300
      @lutzroder8300 Před 4 lety

      @@philxdev Sehr gute Idee, neue Technik zu nutzen, vielleicht komponiert ja mal ein Fachmann so eine APP, technisch möglich. Leider wird es dann noch dauern, bis so was sich durchsetzt, denn dann sollten alle Freizeitkapitäne und die Berufsschiffahrt das nutzen.
      Es besteht ja nur Funkpflicht in der Berufsschiffahrt und dann mit mindestens 2 laufenden Geräten, ein Gerät für den Anruf/Notkanal 10/16 und das andere auf dem jeweilig verschiedenen nautischen Info-Kanal vor Ort.

  • @wergraphy4220
    @wergraphy4220 Před 5 lety +2

    Also Moment? Da braucht man keinen Segelschein oder Motorbootschein, also da kann einfach jeder wie er Lust und Laune hat auf den See?

    • @pstar4359
      @pstar4359 Před 5 lety

      Wergraphy bis 15PS FS frei Ansonsten SBF Binnen nötig

    • @pstar4359
      @pstar4359 Před 5 lety +4

      Mit Charterschein maximal 15m und max 12kmh. Also kannste auch Paddelboot fahren.

    • @ostseesegler9606
      @ostseesegler9606 Před 4 lety +1

      @@pstar4359 bis 14,99 PS oder 11,03 KW Führerscheinfrei, frag die Wasserschutzpolizei.

    • @Slazlo-Brovnik
      @Slazlo-Brovnik Před 3 lety

      Generell bis 15 PS fast überall ohne Schein. Ist hier aber nicht der Grund: Hier aber auch mit beliebig viel PS, aber bis maximal 15 Meter und max 12 km/h, weil es an der Bezirk für seine Gewässer es so als Ausnahme festgelegt hat (aus touristischen Gründen würd ich denken)

  • @enricohildebrandt3012
    @enricohildebrandt3012 Před 4 lety

    Schön und gut aber als Kapitän wäre mir das Deutlich zu Langweilig

  • @lutzroder8300
    @lutzroder8300 Před 5 lety +4

    Moin, beim 4,5 t Schiff den Propeller geschrottet und dan kostet kranen, Tausch und Propellerreparatur 200 Teuronen???
    Da fehlt wohl ne Null hinten. Fangen wir mal beim Kranen an........

    • @chr70
      @chr70 Před 5 lety +4

      Ist wahrscheinlich Mengenrabatt, wenn die jeden Tag 10 Boote rausholen müssen...😂😂😂

    • @lutzroder8300
      @lutzroder8300 Před 5 lety +2

      @@chr70 In dem Gewerbe verschenkt keiner was, die Fixkosten für die Technik laufen auch im Winter.
      Und wenn Du als unerfahrener Bootsführer so ein Ding fährst und Schaden machst (oft einkalkuliert), dann zahlst Du.
      Wir haben vor 4 Jahren nach tausenden Kilometern auf dem Wasser unser Schiff verkauft, da nur noch überwiegend Idioten auf dem Wasser sind mit null Ahnung von Regeln, Binnen/Seeschiffahrtsfunk, der zur Verständigung auf dem Wasser hilfreich ist hat kein Charterboot, da Funkzeugnis Voraussetzung.

    • @chr70
      @chr70 Před 5 lety +2

      @@lutzroder8300 Verstehe ich vollkommen, war ja auch eher als Scherz gemeint. Weiß aber genau, was Du meinst. Habe mir zwar jetzt selber ein Motorboot zugelegt, (bei uns kostet das Kranen für mein 6 to Boot aber auch nur 300 EUR), bin aber mehr als 15 Jahre zur See gefahren, auch als Kapitän. Was man da so erlebt - da wundert man sich doch, das nicht mehr passiert. Und wenn ich überlege, wie oft ich mit wirklich großen Schiffen, mit viel Tiefgang, besonders Segelfahrzeugen ausweichen musste, auf denen nicht nur "Papi-Kapitän" war, sondern auch Frau und Kinder, da bin ich heute noch glücklich, das ich nie ein Boot übergesemmelt habe...

    • @lutzroder8300
      @lutzroder8300 Před 5 lety

      @@chr70 Man muss nicht nur Erfahrung und Kenntnis haben, Glück gehört bei sehr hoher See (auch normal)dazu, da kommt plötzlich Einer von der Seite etc.
      und mit den Amateuren an der Seite oder Voraus, brauchste viel Glück um nicht in Notfälle verwickelt zu sein.
      Achterlichen Idioten kann man meist aus eigener Kraft entfliehen.

    • @chr70
      @chr70 Před 5 lety

      @@lutzroder8300 Mir hat mal ein Segler gesagt, es sei für ihn zu gefährlich, hinter einem großen Schiff her zu fahren, wegen der Heckwellen. Da fährt er lieber vor dem Steven her. 😂

  • @Baloo2210
    @Baloo2210 Před rokem

    Die Müritz ist immer wieder schön.

  • @christiansistig4601
    @christiansistig4601 Před 3 lety

    ...warum machen die Leute das? Warum machen die nicht eine ganz normale Ausbildung mit Praxis und allem drum und dran. Das bedeutet weniger Stress für die Vercharterer, den Hafenmeister, und nicht zuletzt für die Crew und deren Skipper. Und dann fängt man mal klein an, und chartert nicht gleich eine 12 oder 14 Meter Yacht. Wahnsinn...

    • @sebastianvonnebenan5260
      @sebastianvonnebenan5260 Před 2 lety

      Ich hab zwar einen SKS und ein paar tausend Meilen Segelerfahrung, aber so'n 14-Meter-Dampfer würde ich jetzt auch nicht unbedingt fahren wollen. :D

  • @marcpelli9220
    @marcpelli9220 Před 5 lety +11

    Dieses alte Segelboot sieht ja aus wie ne schwimnende Müllhalde vollgepackt mit Gerümpel. Schrecklich und das Paar absolut unsympathisch.

    • @markusfrombgen2967
      @markusfrombgen2967 Před 5 lety +5

      Keine Ahnung, aber Kommentieren.
      Weder ist das Boot "vollgemüllt", noch sind die 2 unsympathisch.
      Ich weiß nicht, was Du geschaut hast, aber dieses Video mit Sicherheit nicht !

    • @marcpelli9220
      @marcpelli9220 Před 5 lety +1

      @@markusfrombgen2967 du Pimmelbirne ich bin mit der Kiste sogar schon mit gesegelt . Also weiß ich was ich schreibe

    • @gabrielleyolandefaehndrich4889
      @gabrielleyolandefaehndrich4889 Před 4 lety

      Marc Pellmann - Sie segelt mit Riemchen-Sandaletten.... DAS hat mich sehr gestört. Als Offshore-Seglerin mit Segelschein fallen mir solche Dinge sofort auf und so Gäste mitzunehmen ist unprofessionell.

    • @ostseesegler9606
      @ostseesegler9606 Před 4 lety +1

      @@gabrielleyolandefaehndrich4889 wieso, die segeln Binnen und nicht Off Shore.

  • @Tobi-pl4xt
    @Tobi-pl4xt Před 5 lety +14

    Traurig das jeder möchtegern Kapitän der zuvor noch nie ein Schiff gefahren hat und schon gar keine Ahnung von Schiffahrtszeichen hat an so ein Boot kommt. Und dadurch passieren die ganzen Unfälle.....

    • @marcel9164
      @marcel9164 Před 5 lety

      Das stimmt so nicht, ohne Patent darf man nur bis 15 PS fahren

    • @Tobi-pl4xt
      @Tobi-pl4xt Před 5 lety +1

      @@marcel9164 das weiß ich und es sind ohne jegliche erfahrung 15 zu viel !

    • @heikokortlang6973
      @heikokortlang6973 Před 5 lety

      @@Tobi-pl4xt deswegen erhalten die einen Charterschein und dann war es dann mit der 15 PS Grenze. Ein 4,5 t Boot kann man ja nicht mit 15 PS bewegen.

    • @dennise.8247
      @dennise.8247 Před 4 lety

      In den Staaten klappt das doch auch so. Kurze Einweisung und gut ist.
      Das ist Binnengewässer für die Prüfung lernst du max. 5 Tage mit ALLEM, spricht für n bisschen rumtuckern mit hinzukommend einer Drosselung des Motors auf 12 Kmh, sollte da ja wohl auch eine kleine Einführung reichen. So wird es ja offensichtlich da auch gemacht.
      Das es dennoch zu Remplern etc. kommt, ist ja mehr oder weniger normal mit dem großen Boot und unerfahrener Crew, Sportbootführerschein hin oder her. (Just my opinion) :D
      In See oder Mischgebieten finde ich auch, dass eine Liezens gemacht werden sollte.

  • @biggirenee
    @biggirenee Před 4 lety +1

    Touri Hochburg Waren ... nö danke ...
    Paddeln auf der Seenplatte in der Saison ... lebensgefährlich. Leider ....
    Aber wunderschön! Heimat eben 😁

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller9906 Před 5 lety +9

    Wenn ich schon höre das Boote "eingeparkt" werden krämpeln sich mir die Fussnägel auf links .
    Haben zwei Motoren Bug und Heckstrahlruder und bekommen mit 5 Mann das Boot nicht angelegt ... KOTZ

    • @Heyyne
      @Heyyne Před 5 lety +8

      Und das regt dich weswegen auf? Damit dir wieder neue Bluthochdruckmittel verschrieben werden?

  • @thomasfreund7509
    @thomasfreund7509 Před 2 měsíci

    Bug & Heckstrahlruder, gemacht für Versager !
    Hatte viele Boote, Motor u. Segelboote, in Europa, USA und hier in Afrika, doch gehabt hatte ich noch nie eine solche Technik.

    • @thomasfreund7509
      @thomasfreund7509 Před 2 měsíci

      P. S., weg mit Charterscheine, es verleitet doch nur des Geldes wegen Versager tonnenschwere Boote zu bewegen,.....

  • @ofrisingstar3579
    @ofrisingstar3579 Před 3 lety +1

    Solche Riesenschiffe,ohne Führerschein, ohne Erfahrung. Ich bin geschockt, hart ausgedrückt.

  • @Marco-wz3ff
    @Marco-wz3ff Před 5 lety

    20898

  • @felixfortunato8237
    @felixfortunato8237 Před 4 lety +1

    als berufsschiffer kann ich immer nur den kopf schütteln. was da auf uns losgelassen wird! das gilt aber nicht nur für die leute ohne führerschein....

    • @lutzroder8300
      @lutzroder8300 Před 4 lety +1

      Sämtliche Führerscheine für Privatpersonen beinhalten die Erlaubnis bestimmte Fahrzeuge führen zu dürfen, das bedeutet leider nicht, das die das auch in jeder Situation können.
      Im Profbereich sind weniger Unbedarfte unterwegs, da sind die Prüfungen auch schärfer, die Erfahrung wird auch verlangt.

    • @felixfortunato8237
      @felixfortunato8237 Před 3 lety

      @@lutzroder8300 da hast du recht!

    • @der_greis_ist_heissl2816
      @der_greis_ist_heissl2816 Před 3 lety +2

      Auf Flüssen und Kanälen, darfst du eh nicht ohne Schein fahren. Aber stimmt schon, die alten gemütlichen Skipper werden immer weniger. Und die ahnungslosen Poserrambos mit ihren Joghurtbechern werden immer mehr.

  • @PGrimaldy
    @PGrimaldy Před 4 lety +1

    Wer hat Lust ein modernes Hausboot zubauen, und darauf mit zu leben?

    • @philxdev
      @philxdev Před 4 lety +1

      wenn du so viel zeit und geld investieren willst, würde ich an deiner stelle lieber einen älteren langkieligen und hochseetüchtigen motorsegler wieder aufbauen, da kannste dann auch wenns dich mal in den fingern juckt über den atlantik und dann schön in guadeloupe ausspannen..

  • @Knochenbrigade
    @Knochenbrigade Před 4 lety +5

    "Relaxen und entspannen" aha, Hauptsache wieder ein englisches Wort benutzt und letzten Endes "entspannen und entspannen" gesagt. Applaus!

    • @BSCundKonzerte
      @BSCundKonzerte Před 4 lety +1

      Ja, furchtbar. Heute gabs bei uns in der Kantine Fish&Chips mit Pommes. Als ich ne doppelte Portion Pommes wollte, haben die etwas irritiert geguckt.

  • @philippschieber4435
    @philippschieber4435 Před 5 lety +18

    Wenn ich sehe wie die fahren Krieg ich einen Anfall

  • @Anker94
    @Anker94 Před 5 lety +1

    Die Titelmusik ist von coldplay geklaut !!!!!!!!!

    • @tl8b15
      @tl8b15 Před 5 lety

      Ich nehm lieber Widowmaker Nerv Bästion !!!!!!!!!!

  • @hansmaker1236
    @hansmaker1236 Před 4 lety

    Bedaure, aber das sind alles nur Bootsführer, Kapitäne fahren zur See/Meer.

  • @tm01200
    @tm01200 Před 5 lety +1

    Die Aussage: "Die Müritz ist Deutschlands größter Binnensee" (bei 21:54) ist falsch, es ist der Bodensee (laut Wikipedia).

    • @Philmaster07
      @Philmaster07 Před 5 lety +6

      korrekt, die deutsche seite ist kleiner als die Müritz

    • @wannrik4231
      @wannrik4231 Před 5 lety +2

      @@Philmaster07 Naja. Die Frage ist, was ist die Deutsche seite. Da der Bodensee ein Kondominium ist, ist für den Großteil des Sees nicht geklärt was zu Deutschland gehört und was nicht.

    • @TheDroggBagg
      @TheDroggBagg Před 5 lety +1

      @@Philmaster07 Falsch.
      Erstens gibt es im Obersee des Bodensees keine anerkannte Grenz-Ziehung und auch wenn man (wie die Schweiz) der Realteilungstheorie folgt (also die Theorie der Grenz-Ziehung nach Anteilen der Länder am Bodensee) wäre der deutsche Teil immer noch deutlich größer als die Müritz.

    • @donerspie1116
      @donerspie1116 Před 4 lety +3

      Mit größter Binnensee wird hier gemeint, dass die Müritz der größte See binnen (also innerhalb) Deutschland ist.

  • @maritagraefer6027
    @maritagraefer6027 Před 5 lety +2

    Hässliche Schiffe.